1933 / 92 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs3- und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 20, April 1933. S. 4,

| Erste Zentralhandelsregisterbeilage 4307] Eisenwerk Gewinn- und Verlustrechnung [4789] Vekanntmachung. [2317] E î M E. 1931/32. s E L: außerordentlichen General- Die Stadt und Land Kreditgesell- Skevlicnavenafe lbe Fiscibeg m G deutschen Reichsanzeiger und Breußischen Staat3anze ger

è lun t m. b, H., Köln, ist in Liqui- eingetra G

1933 hat u. à. beschlossen, das Aktien-| Aufwendungen, RM |H 10. April sind neu i : datio Die Gläubi änkter Haftung, Fiscbbice nit bt

fapital in Pöbe von R 750 000 im | Lohne unv Gehälter“ . | 86302121 |gowähsE: e en An E osotdert, si zu meld eren (OrnTteE BaE Ae bot (ee lei tralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verhältnis von 50 : 1 auf RM 15 000,— | Soziale Abgaben . « « - 48 339 Wilhelm Stoldt, Berlin, Joh. Oonk, Die E. Venetnlier ema zug E en ra i g

E E e 0 20s ee ikaitt® M Berlin, Donnerstag, den 20. April 1933 [EVDI 1 . r. van ist niht mehr Mitglied | [2591] im " Lokal Pet en : nl onnerSia en O

usammenzulegen. Der Beschluß ist im Zinsen « .«« « « « « | 8314079/57 |; i i i | E L Y i A = 2 -

ame n, Dee B A En des Aufsichtsrats. Die Kreuznacher Seifenfabrik | graben. ‘um l 92. i 5 f

EOEs j Degewop“‘ Gesellschaft wissenschaft: | Müller & Wallauer, Gesellshast mit! Tagesord : äftébert worden. Gemäß § 289 Abs. 2 H.-G.-B. | VBesißsteuern . . . . . | 445857 i licher Orgaupräparate A. G beschränkter Haftung ageëordnung: 1. Geschäftsberig S hi Aas E s 1 . G, : g zu Bad Kreuz- von Vorstand und Aufsichtsrat 1 fordert, der Vorstand va Gand er der | Vor, u: opsige Steuern | 1171 674 Verlin-Spandau, na if dur Lesblus der Gesollihaftor bericht, 2 Genehmigung der ilen wi Erin n T 19 E elviMlichlit 030 M S f: dag: Made diper E i E den 18 Kvril 10d8 Gama oos, L A Gläubiger er GescllsGatt Morton E L Be 606 Vewinnes odee M eitungsgebühr, aber dae N für E fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Æ. 3. nee i de Genossenschaftöregiîter. | , 2. ; j ; i i di ; ; ä 995 monatlich. i i ä s e ister. 6. i Eisenwerk Kaiserslautern. Gew. 1931/32 3739,44 59 957 gefordert, sih bei derselben zu melden. | Verlustes, 5. Entlastung des Vorstands Alle E lien mbinen ‘Bestellungen an, in Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an E Dns E E eaen, Ver-

; 4 Der Liquidator: 6. Neuwahle orstani O M ; i Ü 3 Tage Los —_— L] 8. Kommanditgesell» | sra Srl BEllauer Wwe. |sihisrai 7 Verigieteere nd und A Derlin für Selbsiabholen die Senn testen 15 A6: dor dem Ginzihungttecmin bei ber atlelegterlalun e S eee M S i Í j L s . n ___ Erträge. haften auf Aktien. [2908] e 0 N B oon A Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin- Geschäftsstelle eingegangen sein. 7 ce gur 2E Verschiedenes. is [ Macthgor R R Ce G 56 218 E É h einm en G der ordents- | zur Einsichtnahme für die Genossen i ¿ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ¿ a = . : A - i; ihen Gesellshafterversammlung am | Der Vorsitzend j Vilanz am 31. Okiober 1932. abfällen und Sauerstoff Wittler - Brot Kommandit- 25. März 1933 wird die “Veroiiigie Marl Sra ie ü F

- abzügl. Roh-, Hilfs- und Schweinemä : : ; S : n : i : Vermögen. RM Betriebsstofse . « « « | 3800 981/08 S Ie M eibe 1932 E b, S. e en Elbe Cd elón e [4597] Altenburg, Thür. [4391]7 4. Bei „Moris Grünhut“, Siß: g. ¿ Henke, beide in Stiebiy bei Geschäftsführer. Bücherrevisor Otto Wiß . i , , . UPBe

Anlagevermögen: Entnahme aus der Sonder- ; Allgem. Konsu öbeii d l î f | ist B ift heute | Augsburg: Jn das Geschäft ist am n. Die Gesellschaft ist am 1. Fe- | mann in Berlin-Köpenick ist zum weiteren Grundstücke: dage Sis 370 000|— Attiva. [2252] nb tir p s L On an C sSreg Cl. A E ie L Nane a alls Gesellschafter in | bcuar 1933 Gie worden. ( »e- | Geschäftsführer E L M L L Braiei ee 7297 199 53 | Beteiligungen . « » « « | 145 100 Die Julius Skupin, Baugesell-| Sonntag, den 30. April 1933M chen, [4388] | Raffinerie in Rosiß eingetragen wor- | offener Handelsgesellschaft eingetreten: O ae: Stiebiy, früher Budissa- DEOPLONS Monaten ate part Wirtschaftsgrundstücke Gewi Í Gewinn und Verlust: \hafk m. b. H., Berlin, hat die Liqui- | nahm. 2 Uhr, im Schw. Adler, außer L das Handelsregister wurde ein- | den: Durh Beschluß der Generalver- | Ernst Grünhut, Kaufmann, Augsburg. ahrradiverke.) Amtsgericht Baußen, | mit beschränkter o A plährer S Gi dus S Verlustvortrag v e C S samnlung hom B. Mürs 1988 sind de | Hirn Mt deo, als Guarisirina e tet 1, Mr L E A e E O f 10 ee iquidatoren sind: Herx J. Skupin agesordnung: Die irm; „Heinri Croon | durch die Verordnung vom 19. Sep- | boschen. ; : es E i s i á Gebäude: MUGUa Mae tate e C Gei 1088 14702 Here Br. Seterabend, Vie Gläu: | I. Wahl des Vorstands: ffe Wielischail mit beschränkier tember 1931 außer Kraft getretenen| 5, Bei „Zwirnerei und Nähfaden- | Bergen, Rügen. [4397] | eiche, Kr. Niederbarnim, i zum Geschäfts- By L Tat hs Vortrag auf neues Jahr » « «e 59 477,89 izt m 0d ; ‘hy i Sa nsfer- Seen, Sit t ; i c # Woggi Siy Augsburg: Di A A S ViG T : führer bestellt.— Bei Nr. 43886 Calorius Brauerei (einschl. Kühl , Verbleibender Verluft 118 biger wollen ihre Forderungen an- a)- Geschäftsführer, astung“ mit dem Sis in Aachen. | Bestimmungen des §§ 17, 19 und 21] fabrif E NugSbaurg: Dle | Fn unjer a ist heute bei izfostenverteiler Gesellschaft mit hallen) «e 59 957,89 f melden. b) Kassterer, egenstand des Unternehmens ist dec des Gesellschaftsvertrags über die Zu- | Generalversammlung vom 25. März | dex ¿C. Faust jr. Spedition und Han- | Helzlo tenvertetler esells

D

A S Wir machen hiermit bekannt, daß in 145 218 c) Kontrolleur. etrieb einer Natsecgngkpe tene", die | sammensezung und Bestellung des Auf- | 1983 hat die §§ 1 und 33 des Gesell- | del Gesellschaft mit b. H.“ in Saßnig | beschr unfter Haftung: Paul Reue

000,— | IT. Wahl von 5 Ausfsichtsratsmitgl,Mufuhr, der Err unserer heute stattgefundenen ordentlichen | Passiva, E 1 QlSBatoinitglafuhr. dar Ber E 570 O Erich Sitta, Mactueg a, be Lahm, a Stelts gtientapital Ï . L: 50 000 III. Vereinsangelegenheiten. hensmitteln sowie von Waren feg- : a ; fti ege as s 2 45 218 11 Der Auffichtsrat. Franz Sei fer Mer Art. Die Gesellschaft ist bere- | betreffend die Berufung des Aufsichts-| 6. Bei „Augsburger Kunstharz-Fabrik | Saßniy zum Geschäftsführer 9 eno ell- [4111 E T It, la an gleichen oder ähnlichen | rats, geändert worden. Aktien-Gesellschaft“, Siy Augsburg: Die | Bergen a. Rg., den 15. März 1933.

q; mda Ta Toi i wieder ov | 3 ein- | ei . ] ire ma ist nicht mehr Geschäftsführer, Be und die Verwer- | sichtsrats und seine Vergütung ivieder- | schaftsvertrags nach Maßgabe des ein- | eingetragen: Paul Leß f ist nicht | i! ü s 50 000 dern und 2 Ersagzmännern. ng von Kaffee, Tee, Kakao, von L et worden und es ist außerdem | gereihten Protokolls geändert. Siß | mehr Geschäftsführer, an jeiner Stelle Nr, 44 891 Mineralöl Haudels-Ge«

bs. 3 i i haf ag un: Gögagi bei i eur Max Let ¡n | sellschaft mit beschränkter Haftung è a D i ( ss é 19 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags, | nun: Göggingen bei Augsburg. ist der Jungenieur E m in Put Beschluß vom 16. März 1933 ist dex gang - Es des verstorbenen Herrn Kommerzienrat | Kreditoren « « « Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma

2 549 448,30 ermann Heß, Mainz, in d i od z | ° 4 : 2 : s é Abschr. “as 448,30 is GSeHart L D o arDan 145 218 nternehmungen u beteiligen. Stamm- Altenburg, am 12. April 1933. Generalversammlung vom 30. Ma Das Amtsgericht. abgeändert. Die Firma heißt fortan

__68448,30_ l j Spar- und Bauverein für SchöneWM,tal: j : châfts- Thüringi Amtsgericht. 9: blos Grundkapita Handelsgesellschaft für Mineral« Maséinen und UeA ist und diese Wahl angenommen hat, Gewinn- und Verlustkonto. \chasten. bed und Ungeib, e G 0, 0 A 06 O E CHAENGANeS Ae R un 120100 RM | Berlin. [4399] | öle mit beshränfter Haftung, Bei 181 000,— Mainz, den 12. April 1933, : : Schönebeck a. Elbe e E :nnior | Augsburg. [4392] | 6.0 : d den Gesellshaftsver-| In das Handelsregister B ist heute ein- Nr, 45 775 „Columbushaus“ Geselle Zuacu 393 03 Mainzer Attien-BVierbrauerei, Debet, [4780] Bekanntmachung. Am Freitag, den 28. April 1932! Und Evuard M L Handelsregistereinträge herabzusezen und den Gesell[chaftsver* | ¿dragen: Nr. 18 833 Deutsche Auto- | schaft mit beshräukter Haftung: E O O C E E N R de O Ubr, finvet unsere 12, orden non F März 1983, abgeunderi | 1. „Christian Dierig Aktiengesellschaft | 299 nas M E Die | Mobilbank Attiengesellschaft : Dr. | Hellmut Neumann ist nicht mehr Ge- Abschr. A erlustvortrag odo 65 Vereins Volkshaus für Burgstädt und | liche Generalversammlung in Schön 198 März und 7, April 1993. Sind | Zweigwerk Fihhtelbahweberei Augs- A atEDiin beträgt 54 900 RM und | Chlodwig von Sydow ist nicht mehr Liqui- | schäftsführer. Regierungsbaumeister Dr.o A E [4633]. e 1 518/08 |Umg., e. G. m. b. H. in Burgstädt, am |heck, Elbe, in der Tonhalle Königstraß rver Geschäft8führe bestellt, so | burg“ Zweigniederlassung_ in Augsburg | ¡5 eingeteilt in 183 auf Jnhaber lau- | dator. Robert Warnecke, Kaufmann, | Jng. Günther Schmick in Berlin ist zum Gy GersdorferSteinkohlenbau-Verein, Kredit. 6, April 1933 das Konkursverfahren er- | Nr. 2, statt. / * e die Gesellschaft ‘dir zwei Ge- | (Hauptniederlassung in Langenbielau). al 7 R 2 je 300 RM Berlin-Tempelhof, ist zum Liquidator be- | weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei ae E Gersdorf (Vez. Chemnis). Gewinn aus Verkaufsanteile | 1 400/— | Llfnet worden ist, macht sih nah Z 104 Tagesordnung: iftsführer oder durh einen Ge- | Aktiengesellschast, errichtet durch Ber-| 7, Bei „Augustawerk Commandit- | stellt. Nr. 21 122 Aktiengesellschaft | Nr. 45 92 Berliner Rauchwarenge: Caaertätt an E as A Vilanz per 31. Dezember 1932. | Vilanzkonto: des Genossenschastsgeseves eine Hene-: | 1. Bericht des Aufsichtsrats. zäftsführer und einen Prokuristen | trag vom 11. Luni 1928 und geändert | «esellschaft Leidesher & Co.“, Sig | für Patentverwertung : Dr. Leopold | sellschaft mit besmraurter Haftung? E ants « : Verlustvortrag 1931 . 265,10 ralversammlung notwendig, Dieselbe | 2. Bericht des Vorstands. rtreten, Jedoch sind die Geschästs- dur Generalversammlungsbeshluß | K ugsburg: Einlage des Kommandi- | Samolewiß ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Willy Kurt Palmer in Leipzig ano T Anlagevermögen: RM \H | Gewinn 1932 14702 findet am 12. Mai 19383, nachmit- | 3. Bericht über die geseßliche Revisioihrer Emil bold, Aach 5 | vom 23, April 1982. Gegenstand des | tiston umg ; Ö Nr. 30196 Emaille Weburg Afktien- | ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, Zugang « « 2595,60 | Grundstüde 35 000 ewinn e A4 tags 4 Uhr, : im keiten Saal des O oe ] 101Wihrer il Herbold, Aachen, un / G T IRCE T T d tisten umgestellt bzw. erhöht. Á Artikel VIIL d Bei Nr. 47 793 „Verewa“ Grund- : —T53 505 60 Kohlenfelder E E 118 000 Verbleibender Verl = EN 118/08 | Volkshauses statt. : e . 3. 1933 und evtl, Beshlußduard Fomm junior, Köln, einze.n Unternehmens ist: die Fortführung der 8. i „F. C. Kremeushe Buh- gesellshaft: Durch Artike er |— Bei Nr. w e L E / l O S 7 : i assung. / r Vertretung der Gesellschast bereh- | bisher unter den Firmen Christian | druckterei Jnh. F. X. Hopfnerx u. Sohn“, Verordnung vom 19, September 1931 üdcksverwaltungsgesellschaf Abgang « «__164,— a und Wohnge- as Zol 1 518/08 BesGlußtaee über eib f 4 e R Ee und Entqt. Zum 31. Dezember 1934 und | Dierig Gee M e ien Siy Augsburg: Gesellschafter Franz | ist E E G S s E t Derlin M 122 431,60 e E Verlin, den 7. April 1933, B En erocgarung Lastung des Vorstands. n zum 31. Dezember jeden Jahres | Haftung zu Langenbielau, Christian j j sgeschieden, | aufgehoben. Nr. ebrüder | Kaufmann Dr. Adolf Weiß in Berlin 1 Abschr. .. 42 431,60 Betriebsgebäude u. andere August Wittler tions haftender oder Ábbeiufung des bisherigen | 5. Festseßung und Verwendung déi a ‘jeder Gesellschafter mit sechs- via Werke am Mühlbach, Gesellschaft E Hofer Ae E Breslauer Pelzwarenfabrik Aftien- | zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Fuhr- und Aufopart eino] d A 00 163 400 Gesellschafter, S G Aufsichtsrats, 6 Reingewinns, E _Wonatiger Frist die Gesellschaft fün- | mit beshränkter Haftung, Augsburg- afte 1. Karolina Hopfner, | gesellschaft : Der Gesellschaftsvertrag ist | Bei Nr. 14 067 Colberger Be Eisenbahnwagen I L wo E - Wahl! von drei AufichtSratSnigen, Eygibt eine Bilanz, daß mehr | Pierses, Baumwoll Fingng Aktienge". | Buwdruereibesiberwiwe, „AugEBnrs | un 4 Uri 1935 geändert in { 14: Vie | vescrünkter Haftung ei Nt 20 506 Sugana 6+ R A o L E E 28 000 ; Gas dem Be luß N ale o nfnbeteis Schopfheim-Fahrnä T. Ersaßwahl eines Aufsichtsrats orer ist, so Hann leder GelellsYafter Werke Grünau-Berlin Aftiengesell\chaft, T n alia Neumüller BUE durch Artikel Gn Ey Beronnmg om atigot ga E A j ; ermog : ammlung vom 7. Apri esteht d : Î nau 60S, je sofortige Liquidation der ell- | Berlin-Grünau, Frankenberger Bleiche- L : 1 Mar» | 19. September 1931 aufgehobenen aft mit beschräunkter H bgang «T ISOO E f der (E Wm t 0 | g, Woresiung des Geltacanme at! teclaqen, Kie na olnggtogen (1, Hdere) nf Kypreyne Wege | (na Sith, « Paupimomiacestat, 2 Et Ubt metectalta” “Wai brase 27 mit BeiGrEGee L / PLLGLE 9 0 00 . Herrn 3 j in- \ ng. qung von Aust at und Vorstandbir tgemacht; Zur teilwei]en | {af ‘anfenberg i. Sa., betriebe L i é iffer 6 bleibt aufgehoben. aibstraße m ejchra x 161 817,— Wertpapiere der Jubilä- R S, tes Am Sonntag, den. 30. April, | Die Bilanz sowie Gewinn- und Vev E E zux Deckung von C O La A "Betrieb Men Schuhhaus Mercedes Ema- R L April 1933. M B ateadg, bei Nr. 26 772 Grundstücks=- Abschr. « . 61817,— umsstiftung . « « - 13 285 2, Herrn Erich Sturm, Berlin N 113 nachmittags 2 Uhr, findet im Zen- | lustrechnung und die Geschäftsanwei2 000 Reichsmark, bringt der esell- | von Textilunternehmungen aller Art, | quel Polatschek“, Siß Augsburg: Firma Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 89a, | gesellshaft Kurfürstenstraße 171 Wirtschaftsinvenkar Und Forderungen aus Waren- chönhauser Allee 104 s | trallager-Gebäude unserer Genossen- | [ung für den Aufsichtsrat und den Vorhafter Emil Heobold. Kaufmann U | der Betrieb aller damit zusammen- tot es Emanuel Polatschet“ 4 mit veshränfkter Haftung, bei Hausgeräte . 227 000,— lieferungen u. Leistungen | 8344 494 3, Herrn Mühlenbésigec Oskar Müller, f t nan eine ordentliche | stand liegen im Geschäftszimmezacen, in die Gesellschaft ein: a) eine | hängenden Unternehmungen und die | "10, Bei „C. Drentwett“, Siv Augs- Berlin. +4400] Nx. 26775 Grundstücksgesellschaft Zugang « - 100 056,10 Sonstige Forderungen - 1 370 Rädnihß, Bez, Frankfurt a, d, Oder. | Dio Pes ersammlung mit folgender | Lessingstr, Nr. 14 in Shönebed, Elt/Wmplette Kaffeeröstereianlage nebst | Beteiligung an solchen. Die Gesellschaft | 5,1xg: Firmeninhaber nun: Josef Ro- Jn das Handelsregister B ist heute ein- | Spandauerberg 20 mit beshränkter T Se ee 0e 73 Verlin, den 7: April 1933,- i agesordnuïig statt: E wochentags während der GeshäftöWerpackungs- und Bearbeitungsmaschi- | ift berechtigt, Zweigniederlassungen im | 5, R fenmaier Goldschmied, Augs- | getragen: Nr. 27 720 Waruede&Böhm | Haftung, bei Nr. 26 817 Grundstücks- a E60) Kassenbestand einschl. Gut- August Wittler, persbnlich haftender | dae ile, Gel Vorstands über | stunden von 8—12 Uhr aus. en, b) zwei Autos und eine Büro- | Jn, und Auslande zu errichten sowie | burg Forderungen und Verbindlich. | Aktiengesellschaft: Heinrih Richard | Gesellshaft Schöneberg Grune- me «N haben bei Notenbanken 56 101 Gesellschafter, das erste Geschäftshalbjahr 1932/33. | Schönebeck, den 15. April 1933. inrichtung. Bekanntmachungen der Ge- | Fyteressengemeinschaftsverträge abzu- Urg. T sh nagen Inhabers wurden Brinn ist nicht mehr Mitglied des Vor-| waldstraße 86 mit beschränkter E 308 479,19 Sonstige Bankguthaben « 99 541 2, Aenderung des § 4 Absay 11 und | Der Auffichtsrat: Schilling. lishaft erfolgen durch den Deutschen schließen. “Grundkapital: zwanzig Mil- bt übern den rers standes. Nr. 29 505 Sachsen Grund- Haftun , bei Nx. 26 845 Grundstücks- Abschr. « „__96 479,19 | 212 000|— | Rechnungsabgrenzung « - 23 383/24 | 54 Abs. Il. b der Statuten. E eichsanzeiger. Geschäftsräume: Mat- | [ionen 2 000000 Reichsmark. | "" L i - Betriebs - Ge- stüctsaktiengesellshaft: Die Firma eet aft Charlottenburg Krum-

Ausländische Wirtshasts- ETTET 3, Wahl eines Vorstandsmitglicds. [282] Bekanntmachung. hiashofstraße 28. Zu Vorstandsmitgliedern mit dem llidal n A A Haftung, Sig | ist erloschen. Nr. 40 080 Siemens: | mestraße 61 mit beshräunfkter Haf- o

lizenzen V 25 280 4. Ergänzungswahlen zum Aufsichts» | Durch Beschluß dex außerordentliche Am 13. April 1933 die Firma „Josef | di ellshaft je einzeln zu | 5, Sgra: 5 ; * | Schuckertwerke Aktiengesellshaft: | tung, bei Nr. 26 857 Grundstücksge- Umlaufsvermögen: Schulden. 10 Gesellschaften M Grd BesGluß der außerordentlihel Piensiein“ in Aachen und als | p oeeken sind bestellt: 1. Dierig, Gott- | Augburg: Gesellschast hat N ohen, | Dr. Fris Lüschen ist nicht mehr Vorstands- sellschaft Vellealliancestraße 62 mit Roh-, Hilfs- und Betriebs- Aktienkapital, 6000 Stamm- * 5. Anträge. ( L 1932 is dex Geschäftsanteil vontren JFnhaber der Kaufmann Foijef fried Fabrikbesißer 2, Graf Julius, quidation aufge li 8 Sch Od Siß mitglied. Nr. 40 377 Wärmemesser beschränkter Haftung, bei Nr. 26 886

stoffe 956 160 aftien à RM 100,— « 600 000 Wir ersuchen die Mitglieder der Vec- | RM 50,— auf RM 5,— herabgesezichtenstein daselbst. Als nicht etnge- Fabrikdirektor 3 villmer, Andreas. 12. Bei u iu chmidt“, lft Aktien-Gesellshaft: Karl Reuschel ist | Grundstücksgesellsch aft Wipper- Halbfertige Erzeugnisse | 199 200|— | Reservefonds . « « « « | 200 000 M. z treterversammlung, um pünktliches und | worden. Gläubiger, die hiermit nihifftagen wird bekanntgemacht: Geschäfts- | Major a. D., alle in Langenbielau. Zams Gesellschaft hat sih aufgel}t. | jicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 44922 | traße 7, 8 und 9 mit beshränkter Fertige Erzeugnisse « » « 763 240|— | Jubiläumsstiftung . « « - 24 005/90 | [4788 vollzähliges Erscheinen. j; einverstandew sind, wollen sich melden elg: Großhandlung in Fahrrädern, | X(z weitere Vorstandsmitglieder sind: Firma erloschen. l Pola 1 Sig |Kinoton Attiengesellschaft : Einzel- | Haftung, bei Nr. 26 913 Grundstücks= DOPoelen 2e 492 409 Rückstellungen . « « «« 113 601 id a“ A anti Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Verlin, den 8. April 1933. rsap- und Zubehörteilen. Geschäfts- Burkhavdt Otto, Direktor, und Dr. 18. Bei ¿Emanuel Po U prokfurist: Wilhelm Shmü in Berlin, gesellshaft Schöneberg, Schwä- Forderungen: Verbindlichkeiten a. Waren- aaa O N, L. Egetemeyr, Elektrizitäts-Genossenschaft |Mäume: Rudolfstraße Nr. 56. | Carl Lipp, beide in Langenbielau, mit | A sburg (D 35): Firma un ate | Berlin, den 11. April 1933. bischestraße 3 mit beschränkter Haf-

aus Bierlieferungen « « | 819 288 lieferungen u. Leistungen 27 600 taa, die M A TON Rad Pei [4783] Heri Ostseebad Eiersberg e. G. m, b, §,} Die Firma _-¿Geschäftsmöbelfabrif der Maßgabe bestellt, daß sie die Ge- t Siegfried und Otto Polatsch Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89b. | tung, bei Nr. 26 935 Grundstüsge-

aus Darlehen « « « « | 8390 552/76 | Sonstige Verbindlichkeiten 9 000 / O hr, Siß Berlin. eorg Menniken“ in Aachen und als sellshaft nur zusammen mit einem Ta ina Hermann G. Jung“, Sib | Berlin [4401] sellshaft Charlottenburg Pesta-

E! 68 Re gal E in Berlin, in den Räumen des Jn- Beamtenwohnung®sverein, Albre t. 38, eren Fnhaber der Kaufmann Georg At at s D G f it beshränfter Ha Wechsel 9 2898 Br O A, S A 64 211/26 |validendank, Unter den Linden 24, II Tr. e. G. m, b. S., Hagen. 1LOTEM!t Meilicke, Menniten daselbst. Der Ehefran | Vorstandsmitglied oder einem Proku- | Augsburg, erloschen. . Jn das Handelsregister B des unter- e 26200 arn mnd did

C L Tagesordnung: 1. Bericht über das | Die Mitglieder des Vereins werden | [2516 corg Mennicken, Anna geborene | risten vertreten fönnen. 15. Firma „L. Bergmann Nath- | zeichneten Gerichts ist heute eingetragen g, be 2 1 S E S Gege Sprpmung: 1 Bet fer dee e Montag, den 8. Mai | Bangenossenschaft „Wohnungs: ers und dem @Gerbard- Mennicen, | An Paul Bernt, Rolf Vegnes | folger“, Sis Bicgan, orloshen iy | worden: Ne, 48 102. Emulga-Gesell- | i) belhrantier Haftung, vei Nr. Bankautb Vévwaltungsrats. 83, Verschiedenes, 1933 in unserem Vereinslokal, zum | kultur“ e. G. m. b. H., Harburg: Weide zu Aachen, ist Einzelprokura er- ans Brauer, Dr. Herbert Döring, | g Firma „Gebrüder Schlicht“, Sib | schast mit beshränkter Haftung, e SEE S O an aris Posten zur Retbitiait 76 98774 | 10 «S Der Bevwaltungsrat, alten Dreisch, abends 204 Uhr, statt- Wilhelmêburg I. ilt. Als nicht eingetragen wird be- | Harl Du Fatob Sue Kluge, | Tränkmühle, erloschen, L Labritation pharmazeutischer Prä- annensiraße E 'Peschränkter atenima 96 600 1 180 531 J. A.: Dr, Müser. findenden Jahres8hauptversammlung | Die Höhe der Geschäftsanteile ist vot anntgemaht: Fabrikation von Ge- | Herber B Bematn Mia Arta: _17. Firma „Ludwig Herele“, Sib | parate. Berlin. Gegenstand des Unter- Haftung, bei Nr. 27 963 Grundstücts- Disagio auf Anleihe « « | 47320 Gewinn» und Verlustrechnung [2511] T ergebenst n A F i e gcrabgels E E E: T, “Robert Lembke, Hermann S N rodi“ Sig nehmens: Herstellung und eas tos csellschast Shöneberg Grunewald- Uur de . é i ¡ z g: i uf Grund der Vesttmmungell | uw tungen. p Er AUERS p ETA ._ Fr 1G TUCDr ‘oDi , i me er und jon : = 10 842 565 f E Cer ans Die Restaurations-Betriebs Gesell-} 1. Erstattung des Geschäftsberichts, des Genossenschaftsgeseßes eun chäftsräume: Robenstraße M. Müller, U E a Ge Augsburg, erloschen. : E ee Vlodulis, nach den von dem E se e ry L ute Schulden. Soll. RM |H, E m, b. H., Frankfurt a. Oder, | 2. a) Genehmigung der Bilang nebst | die Gläubiger, die gegen diese Herab Bei der offenen „Handelsgefellchaft e De iltens, nf R Amtsgericht Augsburg, 12. April 1933. | Direktor Sell Warschauer erfundenen | f aft Wartenburgstraße 5 mit be- Aktienkapital: Löhne und Gehälter. « « | 995 441 ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 24. 2, Gewinn- und Verlustrehnung; sebung des Geschäft8anteils und der do „Jacob Brecher Söhne“ in Aachen: Artux S rèder, Hans Frank un A Emulgierungsverfahren. Stammkapital: 18 Tnfter Haftung: Hermann Tum- Stammaktien (Stimmen- Soziale Abgaben . « « « | 147 377115 | 1933 aufgelöst. Gläubiger wollen sih b) Beschlußfassung über die Ver- | mit gleihzeitig erfolgten Herabseßung Die Gesellschaft. ist aufgelöst. Die G I, ent U ol euen Bad Oeynhausen. [4393] | 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann T Sat ist nicht ee Geschäftsführer. zahl 10000). . . . , | 3000 000|— | Abschreibungen a. Anlagen 84 700 bei dem unterzeihneten Liquidator teilung des Reingewinns; der Haftsumme Einspruch erheben wollen|Wirma ist erloschen. ! mit einem orstan Se OIET C Fun unser Handelsregister Abt, B ist | Sell Warschauer zu Berlin-Grunewald. | ck24 af 2 Berlin ist zum Namensaktien (Stim- Besibsteuern 72 853/49 | Melden. c) Entlastung des Vorstands, | auf, sich zu melden. Baugenossew}ff} Bei der offenen Handelsgesellschaft Prokuristen erteilt. An Alfred Guaî, | ite bei der Firma Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Siutulein Lidbeth Aurus im Berau h s menzahl 10000) . 8 000|— | Sonstige Steuern « » « - 37 042 Frankfurt a. Oder, 6. April 1933. | 3. Bekanntgabe des lezten Revisions- | {aft „Wohnungskultur““ e. G. m. b,S. Saul" in Aachen: Die Pr°- | Augsburg, ist Prokura unker Beschrän- Teutonia Gesellschaft mit beschränkter | Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar EesGästaführer dee 1933 3 Aufwendungen: 2A Restaurations-Betriebs8 Gesellschaft berihts des Verbandsrevisors. H., Harburg-Wilhelmsburg 1, Dersffura des Samuel Saul ift erloschen. kung auf den Vetrieb der Hweigneoder- Haftung in ed 'Dorhoufen (Nr. 122 | 1933 abgeschlossen. Der Geschäftsführer e Ne Be lin-Mit “Abt. 92 Rücklagen: E it B Sonstige Betriebs- und m. b. H. in Liquidation. . Wahl der dur Los aussheidenden Vorstand, Dito Riedlinger, Wilhelny Bei der, Firma -Bubort Exusi- | ala L A beme baid git des Reg.) cingetragen: Die Firma ist | Sell Warschauer ist von der Beschränkung Anligern B L Gesegliche Rüdlage « [ 750 000 Verwaltungskosten . . | 327 936/34| Franz Lemke, Wilhelmsplaßy 2, drei Mitglieder des Aufsichtsrats. Grabbert, Otto Günther. Ormanns“ in Aachen: Witwe Hu- | teilt, deß r C O ‘inem | erloschen. des § 181 B. G.-B. befreit. Als nicht ein-| Berlin. [4402] 05A Gewinnvortrag aus 193L ———————— . Aenderung der Hausordnung. bert Ernst, Berta geborene Ormanns, | einem ? orstandsmitali en E Oe 9 Avril 1933. etragen wird noch veröffentlicht: Be-| Jn das Handelsregister B des unter- E 510 000 : S 543,50 D . Genehmigung der Geschäftsanwei- Ea uifrau zu Aachen, ist jest Jnhaberin | Prokuristen zu En befugt E O O ceageritt Otuntigachungon der Gesellschaft erfolgen | zeichneten Gerichts ist heute eingetragen E R ' | / : E der Firm S iste Prokura | Der 8 d beste! x oder S * : ; dad f Entnahme 370 000,— | 1 140 000|—| Gewinn in (ofitlino von 18 8 O R e e e Ms De ar E E Det, Sie Von fem All l mae (aba s Ae. 101 Dominn Poros Lee N E L e T Auntan Neubaurüdcklage « « « « 200 000 1932 . , 136 568,87 | 142 112/37 Gesellschaft in Liquidation getreten. Als | 7. Vers iedenes 13 Bankausweise Aachen ist Einzelprokura: erteilt. ihtsrat bestellt werden. Besteht der M ‘Handelsregistereintrag. Senitébo “Fabrik r lUschaft mit Haftung: Die Prokuren des Carl Sicherheitsbestand « « « | 300 000 1 807 463/46 | Liquidator ist Herr Divektor Josef Seil | Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver- e +Y Bei der Firma „P. J. Lingens8““ | Vorstand aus mehreren Personen, #0] Theodor Mahr, Siy: Bamberg. | heschränkter Haftung: Die Prokura | Leykum und des Hans Kaeppel sind er- __ Verbindlichkeiten: Haben in Blindham, Post Ortenburg, auf- | lustrechnung Und die Belege liegen vom | [4850] n Aachen: Die Firma ist erloschen. | wird die Gesellschaft durch zwei Vor- | Fnhaber: Mahr, Elise, Kaufmanns- | ves Hans Kaeppel is erloschen. Bei | loschen. Bei Nr. 34 420 „Stadt und Teilshuldverschreibungen Gewinnvortrag au3 1931 5 54350 | gestellt worden, Wir fordern hiermit |25. April 1933 ab aht Tage in den Sächfische Bank zu Dresden Amtsgericht, Abt. 5, Aachen, standsmitglieder oder durch ein Vor-| itwe in Bamberg. Nr. 19 374 „Hagenaph“ Handelsge- | Laud“ Wohnbauteu - Gesellschaft von 1926 (hyp. gesichert) | 1 448 400|— | Fr[ös8 aus K ohlenlief erungen| 1 735 435 2 unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche Vormittagsstunden im ‘Geschäftszimmer Wochenübersicht i Achi [4389] standsmitglied und einen Prokuristen Bamberg, den 12. April 1938. sellshaft für Naphtaprodukte mit | mit beshräukter Haftung: Karl Teilschuldverschreibungen Sonstige Einnahmen 56 631/21 | nzureichen, zur Einsicht: of en. vom 13. April 1933. “Au ls Mesae Saudeléreailiet Bj UTRER, Die Bekanntmachungen der Amtsgericht Registergericht. beshränkter Haftung: Marx Lew ist | Goldbach ist nicht mehr Geschäftsführer. von 1930 (hyp. gesichert) | 964 920|— | Zinsen e 9 853/62 | Deutsche Stannii-Monopol-Gesell- | ‘Es wird ibi darauf aufmerksam ge- Aktiva, M Mud 00s o beute bei der, Firma | Sesellshaft erfolgen dur den L verstorben und daher nicht mehr Geschäfts- | Bei Nr. 43 521 Tobis-Melofilm Unerhobene ausgeloste Teil- R =— | schaft m. b. H. i, Liqu., Blindham. | macht, daß die Mitglieder einige Tage | Goldbestand . . 22 646 720, e R A E t L mana schen Reichs- und Preußischen Staats- | wambers. A [4394] führer. Vei Nr. 21 947 Carl Hof- | Gesellschaft mit beshränkter Haf=- schuldverschreibungen 460 1 807 463/46 E vor der Versammliüng sich einen Abdruck | Deckungsfähige Devisen . —_ O Aa lar N Mette deli n augéiger. Die Berufung der General- Candetüegn here r0g. mann Gesellschaft mit veshräukter | tung: Laut Beschluß vom 14. März Hypotheken 441 597 Der Aufsichtsrat besteht gegenwärti der Bilanz und Gewinn- und Verlust- | Sonstige Wechsel u. Schecks 46 096 441,8 (ents eignen pee iert : | versammlung erfolgt dur den Vorstand | Farbenhaus Löko Ludwig Oppen- iung in Liquidation: Werner | 1933 ist der Gesellschaftsvertrag abge- Abzahlungen auf verkauftes aus den dur die Seneralveriannilüng [3278] Bekanntmachung. vechnung im“ Geschäftslokal abholen | Deuts e Scheidemünzen 83 825,61 BIE A O E Tod e oder den Vorsibenden bzw. stellv. Bor- | heimer, Sig: Bamberg, Jnhaber: L if nicht incl Liquidator. Bei | ändert. Die Gesellschaft hat einen Auf- Wirtschaftsinventar . 80 171/40 | gewählten Herren: Fabrikant Herb 4 |, Die Unterstühungskasse der Waller- | können " | Roten anderer Banken 804 72%.— ba Ga A Men Ÿ i sivenden des Aufsichtsrats in den ge- | Oppenheimer, Ludwig, Kaufmann M Ne 18 820 ic Grundstücts-Gesell- sichtsrat nicht mehr. Jnfolgedessen sind Verbindlichkeiten für Liefe- Esche in Chemniß als Vorsizenden, | tein sen Schuhfabrik Gesellschaft mit | Hagen, den. 19. April 1938 Lombarbforderungmn - ; ; 1 821 b620Mseiner Stone ber Diet ist Sb ann | nannten Gesellschaftsblättern. Bamberg. ee iE beschräukter Haftung: |die gs 4 und 11 entsprechend geändert rungen 45 053/43 | Fabrikant C. Siems in Plaue b. Flöha | LesYränkter Haftung in Offenbach am | Dex Vorsitzende des Aufsichtsrats: | Wertpapiere Q e s I E SRO E E E U E Uromen | „2, Bel „Thriltlan Dierig Aktiergesell-}. Viivete e Ecleublittuer Vybu saft M icht mehr Geschästs- | und die §8 6 bis 10 und 12 gestrichen Spareinlagen u, Kautionen | 132 032/92 | als stellvertretenden Vorfißender Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Roebli * | Sonstige Aktiva . . ; 855,1 ristiän Gottfried SHürig ‘n Dis: | aft Zweigwerk Mühlbachweberei" in | Bamberg Gesellschaft mit be- | Fee rufma i in Berlin- | sowie die §§ 11, 13, 14, 15, 16 und 17 E. se of 249189 Gritant bard Wiiiflee N Grote bei eal! E aufgefordert, \sih C D E Wo datrivs Be R A D Ba Be hiuk Le ol Augsburg-Pferses (Pa Pn erlan schräukter Haftuug, Sib ata O ibe s a T Boscbäftsführer O is § 11 (jeyt § 6) hat ferner onstige Steuerschulden 70 000/02 | Generaldirektor Dr.-Jng. e. h. Jobst in | “Set pap n, 97845 Grundkapital * 15 000 000,-F versammlun ä ° | Langenbielau); Prokuren Dr. Paul | Dr. Ludwig Kislinger ist ausgeschieden. é G . Ge e | j f x Q, T0 D 1 q vom 3. März 1933 der | 7. ¿ : N i N R a A Dirof- S E s . G Bantschulden 1 527 160 P U Erg o, E D Die 'lntevstibungatale ber Waller: Fran furter Bankverein eingetr. | Rülagen . « « « - - + 6700 000,-PB-sellshaft8ertrag geändert worden 1B. Sileis u Fra ei Shamides Sein. g r 2 MER T Ludwig, Direk- | verkehr Gesellschaft mit beschränk. | schriftliche Up Ie atc C AS G Sia ¿4 Unerbobene ins» und we jur. Eduard Kunath in Chemniy sowie stein'schen Schuhfabrik Gesells chaft Genossenschaft m. beschr. Hastpfl. | Betrag der umlaufenden Amtsgericht Achim, den 10. April 1933. Jm deus O Berge Sid Augs-l Berner P L April 1933 ter Haftung: Kaufmann Frit aminsfi, tretung von Gese aen, erha f » E G iniaieiaine n.06 aus den vom Betriebsrat entsandten mit beschräukter Haftung in Liquidation, Frankfurt a. M.,| Noten . . „. . , 68 304 300, E E b E S it 3. April 1933 offene Han- Ari L Registergericht Kausmann Friy Hildebrand, Kaufmann Ernst Scheffler und Rudol] Schwarz Bu dot zv R Shuuadate 8|— | Herren: Obersteiger Eugen Uhlmann in Der Liquidator x _Eysseneckstr. 16 b/Ries. Sonstige“täglich fällige Ver- Ahlen, Westf. [4390] dele otel ft Gesellschafter: Eichen- ; Eugen König, sämtlich in Berlin, sind zu | sind nicht mehx, Ges I A Seins 9 aid a60 Gersdorf (Bez. Chemniß), Zimmerling . Die Liquidatoren machen die in dexr bindlichkeiten . . _. . 7317 460,30 Jn unser Handelsregister A ist heute a T Eichengvün Albert, beide | Bautzen. [4396] | weiteren Geschäftsführern bestellt. Die Geschäftsführern sind g D ide Gewinn- und Verlustkonto: O LOaS (6, C D), [3279] j after A A N Ma 10 M a Kün digungefri E 91 03 d E ir Mee tr n N N OE Kaufleute in Fis ah. Forderungen | Ju das Haudelsregister ist heute auf | Prokuren von Friß Kaminski, Fd ilde- E D ia Qélas Tes R, Bp oxirag aus 13. April 1038 de aa E Vereinigten Kalenderfabriken | dern zugleich die Gläubiger S S ena S N 4 679 71888 den: “Die Geellschaft ift aufgelöst die und Verbindlichkeiten des früheren Îu- Sa N R eo Mage ey ie f Set o ay Gattin Schöneberg. Die Prokura des Paul : ' Ir A ' ; f | ; i ü 2D. e inge . e O S 4 E S v Bei § Gew. 1931/32 % 739 44 69 357 BErd o xfer Eteteetohleuvan Boxain, markt ‘45/51, find M 1 März 1988 ‘e Frankfuxt L M P irt 16 BeroindticPetten Aus Beers T P April 1933 R ‘Ge thast ijt ae AiGas, Al3 Gesellschafter sind: a) dexr Schlosser rungsgejell Mane mit beshräukter Daa, ist pi p i Ma g et O er Vorstand. E. Jobst. | aufgelöst E Gläubiaes L Ds Cid ag 1933, 0 Ne S Wechseln Reich& hlen, N La Ra! “y Einzelfirma gelöscht. Kurxt Hartmann, b) Hilde Hartmann Hastung: ay Luria is nicht mehr | Leos- e Gese ‘den aufgefordert, sih zu melden. Nies. Dr. Ferdinand.

bestellt. Bei Nr. 38 928 Vahupaket- einen Abjay 8 als Zusay betreffend