1933 / 93 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

[4857]. Veschluß.

Das Testamentsvollstreckerzeugnis des Kaufmanns Hans Janicke vom 26. Mai 1923 für den Nachlaß der Eheleute Fried- rich Carl Pieper und Marie Pauline Henriette Pieper geb. Schulye wird für kraftlos erklärt.

Verlin - Charlottenburg, 31. März 1933,

Das Amtsgericht, Abteilung 6. 6, VI. 2330. 18,

4. Veffentliche Zustellungen.

[4860]. Deffentliche Zustellung.

Es klagen und laden: 1. die Ehefrau Johanna Karstens geb. Pietrowski in Sarzbüttel, Klägerin, Prozeßbevollmäch- tigter: Rechtsanwalt Justizrat Fischer in Meldorf, gegen ihr en Ehemann, den Arbei- ter Hans Karstens, früher in Sarzbüttel wohnhaft, jeßt unbekannten Aufenthalts, Beklagten; 2. der Schmied Leo Konkel in Altona, Bleicherstr. 131 bei Schacht, Klägers, Prozeßbevollmächtigte: Rechts- anwälte Dres. Treude und Walther in Altona, gegen seine Ehefrau Wanda Konkel geb. König, zuleßt wohnhaft in Berlin-Charlottenburg, Rönnestr. 19 bei Reiher, jeßt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, beide Beklagte jeyt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.-B. alle mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagten für alleinschuldig zu erklären. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil- kammer des Landgerichts in Altona/Elbe auf Freitag, den 9. Juni 1933, vorm. 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Altona, den 10. April 1933.

Geschäftsstelle 4 des Landgerichts.

den

[4862]. Deffentliche Zustellung.

Der Schlosser Paul Mödig in Bernburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Körber in Bernburg, klagt gegen seine Ehefrau Martha Mödig geb. Rodemann, 3. Z. unbekannten Aufenthalts, früher in Magdeburg, auf Ehescheidung. Der Klä- ger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil- fammer des Landgerichts in Dessau auf den 17. Juni 1933, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die- sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten.. vertreten zu

fufvre

Dessau, den 19. April 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[4863]. Deffentliche Zustellung.

Es fklagen: 1. Der Kellner Walter Werny, Stralsund, Franz-Wessel-Straße Nr. 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Justizrat Dr. Langemak, Stral- sund, gegen dessen Ehefrau Friederike Werny geb. Böckel, z. Z. unbekannten Aufenthalts (3 R 43/33), 2. die Frau Emma Voltermann geb. Rademacher aus Rönkendorf bei Tribsees, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lemke in Franzburg, gegen deren Ehemann, den Arbeiter Friedrih Voltermann, früher in Trittelviß bei Demmin, z. Z. unbekannten Aufenthalts (3 R 59/33), auf Ehescheidung. Die Kläger laden die Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 19, Juni 1933, vormittags 914 Uhr, mit der Auf-

Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 93 vom S1, April

erseßen; 3. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger eine monatliche an jedem Ersten des Monats im voraus zahlbare Rente in Höhe von 50,— RM für die Zeit vom 1. 6. 1932 bis 31. 5, 1933 zu zahlen; 4. die Kosten des Rechtsstreits den Be- klagten aufzuerlegen; 5. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die 45. Zi- vilkammer des Landgerichts T in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 25, auf den 17. Juni 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 18. April 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[4865]. Deffentliche Zustellung. Der Puberträger Johannes Feier- abend, Eberswalde, Triftstraße 22b, Pro- zeßbevollmächtigter: Gewerkschaftsange- stellter Karl Gericke, Berlin SW 11, Groß- beerenstraße 96, klagt gegen: 1. den Jn- haber eines Baugeschäfts Herrn Willi Feldmann, früher in Berlin W 57, Pots- damer Straße 83c, 2. den Konrektor Vörnicke, Berlin, Elbinger Straße 47, Prozeßbevollmächtigter des Beklagten zu 2: der Sohn, Dr. Hellmut Börnicke, Berlin-Wilmersdorf, Württembergische Straße 12, wegen Forderung. Zur münd- lihen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 1 vor das Arbeitsgericht in Berlin W 8, Wilhelmstr. 85, auf den 17. Juni 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 126, T. Stock, geladen. Berlin, den 13. April 1933. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

5. Verlust- mnd Fundsachen.

[4869] Victoria zu Berlin Allgemeine Ver- sicherungs-Actien-Gesellschaft.

| Aufgebot. Lebensversicherungspolice Nr. 1033845 Dórothea Reimann ist abhanden ge- fommen, Wenn nicht innerhalb von

das Dokument für kraftlos erklärt. Berlin, den 18, April 19838, Der Vorstand.

[4867] Der Versiherungs\hein Nr. 205 725, auf das Leben von August von der Schoot ausgestellt, ist verlorengegangen

und wird von uns für kraftlos erklärt WCrUCI, fuTscru aris busve s al-

14 Tage Ansprüche bei uns geltend

gemacht werden.

Mannheimer Lebensversicherungs- Bank A.-G.

Berlin W S8, Krausenstr. 9/10.

[4866]

Gladbacher Lebensversicherungs8- bank Aktien-Gesellschaft. Kraftloserklärung

„von Versicherungsscheinen. Die von uns bzw. unserer früheren Zweigniederlassung, dexr Schlesischen Lebensversiherungs-Gesellschaft zu Hay- nau, ausgefertigten Versicherungsscheine Nr. 12, 10111, 10112, 12 658, 15718, 16638, 25 145, 28 077, 28 078, 29 972, 31823, 38326, 41642, 42 227, 49 080, 48 646, 48647, 49 674, 59/865, 59 866, 71 036, 72 224, 201 830, 301 171 und der Hinterlegungsschein ‘427 sind angeblich abhanden gekommen. Die JFnhaber der Urkunden werden aufgefordert, sich

2 Monaten Einspruch erfolgt, wird g

legenden Aktien bezeichnen wir

Atrusftvuiotavvainà Di

[4964]

zu dexr am Mittwo ; i 1938, : den 10. Mai

ibungssaal der Gesellschaft, Dresden- N., Großenhainer Straße 9, stattfinden- den Generalversammlung ein.

[4870] Stadtgemeinde Ulm a. D. Die Verlosung der auf 1. Juli 1933 ur Tilgung verfallenen 6 % (8 %igen lmer Schuldverschreibungen von 1 findet am Freitag, 12, Mai 1933, vormittags 10 Uhr, in Zimmer 32 des Rathauses statt. Ulm, 12. April 1933. Stadtpflege.

7. Aktien- gesellsczasten.

[4986].

Aus dem Aufsichtsrat der Firma Louis Rosenthal & Co. A.-G,, Verlin SW 19, Beuthstraße 20, schieden aus der Vorsißende, Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Goldstein, sowie Herr Konsul Heinrich Lentschner. Die Wahl von Ersaß- mitgliedern wird in der demnächst erfol- genden ordentlichen Generalversammlung vorgenommen werden.

[5016].

Ergänzung der Tagesordnung zu der am 27. April 1933, 16 Uhr, in den Amts- räumen des Notars Just.-Rats Dr. O. Hilgers, Köln, Mohrenstr. 1a, stattfinden- den ordentlichen Generalversammlung der Reichsdeutsche Bausparkasse Aktiengesell- schaft, Köln:

„Neuwahl des Aufsichtsrats.“ Reichsdeutshe Bausparkasse Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[5018]. A ysteioterrains D Menge enan / Aktiengesellschaft. : Die Aktionäre unserer Gesellschaft iverden hiermit zu einer am Mittwoch, den 10. Mai 1933, nachmittags 31% Uhr, in Düsseldorf, Schadowstr. 30, stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Verwendung des Gewinnvortrags, Hinsichtlih der Berechtigung zur Teil- Us an der Generalversammlung wird § 7 unseres Statuts verwiesen. Als Annahmestellen der zu hinter-

C. G. Trinkaus Fnh. Engels & Co., Düsseldorf, N. V. Engelsch-Hollandshe Bank en Handel-Maatschappij (Anglo Dutch Banking & Trading Cy.), Den Haag. Düsseldorf-Benrath, 19. April 1933. f olBovFf-NotiZ-

holz Afktiengesellshaft, Ser Aue N H. Heye, Vorsißender.

r EEA

Wir laden hiermit unsere Aktionäre |

nachimittags 3 Uhr, im

Taged°orduung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge-

« winn- und Verlustrehnu für das Geschäftsjahr 1932 nebst Be- riht des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

2, Beschlußfassung über die Genehmt- gung der Bilanz und derx Gewinn- und Verlustrechnung, i

3, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

ist zur Teilnahme an

deuten 2

[4963]

Einladung zur Generalversammlung.

JGreizer Kammgarnspinnerei in Gera- Zwößen werden hiermit ‘zu dex Mitt- woch, 0 mittags 4!s Uhr, im Bär“ jährigen jammlung ergebenst eingeladen.

1933. S. 4.

(4e Aquila Aktiengesellschaft für Handels- und Jundustrieunternehmungen. Wir nehmen Bezug auf die Einladung zur Generalversammlung unserer Gesellschaft, die am 12. Mai 1933 stattfindet. Ergänzend zu dieser Einladung geben wir hiermit bekannt, daß der Ort der Generalversammlung Frankfurt a. M., Gutleutstr. 40, ist. Frankfurt a. M., 17. April 1933. Der Vorstand.

[5226] Einladung zur ordentlichen Gene- ralversammlung der F. Hoffmann- La Roche « Co. A. G. Verlin, Chemische Fabrik, am Dienstag, 9. Mai 1933, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Freiburg i, Br. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Auj1sichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnufg für das abgelaufene Geschäftsjahr. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 6, Mai 1983 bei der Gesellschaftskasse in Berlin odex Grenzah oder bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesell- haft in Berlin oder Freiburg i. Br. zu hinterlegen. er Auffichtsrat.

[4306]

F. W, de Fries Aktien-Gesellschaft für Schrauben: und Nieten- Fabrikation, Hemer i. W.

Einladung zur 34. ordentlichen Ge-

R L tes am Dienstag, den

23. Mai 1933, 11 Uhr vormittags,

in den Räumen des Dom-Hotels zu

Köln, Domhof 1.

Tagesorduung :

1. a des Geschäftsberichts und des Fahresabschlusses für das Jahr 1932,

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung per 31. 12, 1932,

3, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind nux diejenigen Aktio-

näre berechtigt, welhe ihre Aktien saßungsgemäß spätestens bis Donners- tag, den 18. Mai 1938, bei der Gesell- shaftsfkasse in Hemer, dem Bankhaus

Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, oder

bei einex (fetten und Girobank eines

ertpapievbörsenplaßès hinter- legt halben.

Hemer i. W., den 13. April 1988. F. W. de Fries Afkt.-Ges. Der Auffichtsrat.

Gera-Greizer Kammgarnspinnerei in Gera-Zwößten.

Die Herren Aktionäre der Gera-

den 10, Mai 1933, nach-

d: „Schwarzer zu Gera stattfindenden dies- ordentlichen Generalver-

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des ._ PDahresab\hlusses sowie des Ge- chäftsberihts für das Jahr 1932. 2. Erteilung der Entlastung an Auf-

—,

[4966] Vereinigte Trikotfabriken moeller) A.-G., Vaihingen a. Wir laden die Aktionäre unserer Gu sellshaft zur Teilnahme an der ay Sigzungssaal der. Deutschen Bank und Disconto-Gesellshaft, 11 Uhr vor, mittags, abzuhaltenden 32. ordent lichen Generalversammlung ein, Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz auf 31. 19, 1932 nebst Gewinn- und Verlust R und Beschlußfassung hier,

r

2. Entlastung des Vorstands und Auf, Es,

3. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats

4. Wahl der Bilanzprüfer für das

._ Geschäftsjahr 1938,

Diejenigen Aktionäre, die an de; Generalversammlung teilzunehmen wün: schen, geen ihre Aktien ohne Gewin", anteilscheinbogen bei einer der nah: bezeihneten Stellen spätestens 9, Mai 1933 zu hinterlegen.

Als Hinterlegungsstellen werden be- gzeihnet: die- A in Vaihingen a. F., die Deutsche Bank und Disconto. Gesellschaft Berlin, und deren Zweig: stellen, Firma Hardy & Co. G. m, b. H, Berlin, die Württembergische Notenbank A.-G., Stuttgart, die Deut schen Effekten- und Girobanken.

Die Hinterlegung ist auch dann ord: nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im N gehalten werden. Außerdem können die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Jm Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem No: tar ist die Bescheinigung des Notars über die_ erfolgte Hinterlegung in Ur- {rift odTx in Abschrift spätestens einen Tag nah Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Vaihingen a. F., 18. April 1933,

Der Vorstand. | E A A E [4993].

Dr. Paul Bruch, Wiesbaden.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstüle . . « « ooo Geier e oe) Maschinen und Einrichtungen Waren e Kasse, Bank, Postscheck Außenstände . « « - Aktiendifferenz . « Verlustvortrag 1931 „, Verlust 1932

CR. Voll,

am

82 398

assiva. Aktienkapital i Reservefonds Hypotheken .. Auswertungshypothek Darlehn Vorlage Kreditoren

60 000 83 500 11 780 2 500 2 000 342

2 276

82 398 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag . « « « « « « |22 844

Haben. Verlustvortrag 1931 Verlust 1932

18 861 3 982

22 844 Cer

[4990]. Aktiengesellschaf}t für Schmiertechuik, Zeit. Vilanz per 31. Dezember 1931.

7. Aktien

zum Deutschen Reichs

[4997]. Trikotfabrik Kühn & Conzelmaun, [ Aktien-Gesellschaft in Liquidation.

ESrste Anzeigenbeilage

E

R R E E a

Stuttgart-Zuffenhausen Bdhringerstr. Cg ette

gesellshasten. [6204]

Kapazella A.-G., Hamburg 11. Die Generalversammlung findet nicht am 29. April 1933, sondern mit unver- inderter Geschäftsordnung am 26. Mai 1933 statt. i N

ooo

4971 bilipp Holzmaun Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M Vir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag, den

12, Mai 1933, vormittags 11 Uhr,

in unserem Verwaltungs8gebäude, Frank-

urt a. M., Taunusanlage 1, stattfin-

Men ordentlichen Generalver-

sammlung ein.

Tagesordnung:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahresab- hlusses für 1932 mit den Bemer- kungen des Aufsichtsrats.

Wohn- und Fabrikgebäuda Maschineu « « «

Mobilien .„ Waren . Debitoren Kasse. 5 Postscheck .

Gewinn- und Verlustkontovor-

Gewinn- und Verlustkonto i‘

Aktienkapital E Dirlehet C o Kreditoren « « . e. BVanlent ¿ooo

RM 16 600 3 300 570|— 13 602/75 13 139/27 459/36 54/94

23 885/90 2 952/10

T4 564/32

Aktiva. N

trag

Passiva. 40 000|— 10 000/—

9 194/99 15 369/33

|74 564/32

Gewinn- und Verlustrechnung auf 30. Juni 1932.

, Herabseßung des Grundkapitals in erleihterter Form von Reichsmark 18 990 000,— auf RM 13 320 000,— durch Verminderung des Grund- kapitals, soweit es aus den Stamm- aktien besteht, im Verhältnis 10: 7.

ie Ln des Reservefonds [l in Höhe eines Teilbetrags von Reichs-

mark 1 855 753,07 sowie des Re-

servefonds 11 in Höhe von Reichs- mark 723 379,91, Verwendung der daraus sowie aus der Kapitalherab-

e gewonnenen Beträge und

des eingewinns, Genehmigung | des Jahresabschlusses unter Berült- sihtigung der nah - vorstehendem zu beshließenden Maßnahmen.

, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. ;

. Herabseßung des Grundkapitals von RM 13 320 000,— auf Reichsmark 12 900 000,— durch Einziehung von nom. RM 600 000,— nom. RM 420 000,— nah der Herab- seßung gem. obiger Ziffer 2) im eigenen Besiy der Gesellschaft be- findliher Stammaktien gemäß 8 227 H.-G.-B. | i |

. Anpassung des Saßbes 19 des Ge- sellshaftsvertrags (betr. Stimm- recht) an die neusg: Stückelung derx | Aktien. e des Vor- |, A zur Vornahme der sih aus

er Beschlußfassung zu vorstehenden

Ziffern 2 und 5 ergebenden Aende- rungen des Saßes 5 des Gesell- schaftsvertrags (betr. Grundkäpi-

tal). : , Aufsichtsratsmit- |-

7, Neuwahl von gliédern. L 4 8. Wahl des Bilanzprüfers für das Gee 1933. | Zu den Punkten 2, 3, 5 und 6 findet gesonderte Abstimmung der Vorzugs- und Stammaktionäre sowie eine ein- E Abstimmung aller Aktionäre tatt. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nah Saß 19 der Sagun- gen diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe bis svätestens Montag, den 8, Mai 1933, einschließlich bei unserer Gesellschaft in Frankfurt a. M., Taunusanlage 1, oder bei einer

=

Löhne Gehälter Unkosten Provision «

Steuern . Versicherungen Debitoren . « Abschreibungen ° Verlustverminderun

Wartet e Gewinn und Verlust Gebäudeertrag Nachlaß der Darlehensgläubiger Nachlaß der übrigen Gläubiger

Gewinn- und Verlustrechnung wurden von der am 11. April 1933 stattgefundenen Generalversammlung festgestellt.

* Reutlingen, den 18. April 1933,

[4991].

Grundstück 00:0 S Gebäude:

a) Geschäfts- und Wohnge- Maschinen «- - o o -

Mobilien und Utensilien

RM \|N 11 821/49 10 408

5 847

1 649

1 416

111 20 720 1185

Aufwand,

S: 0.0.0 Dp S S m0 00-0 0. S.0

f durch Nachlaß der Darlehn- und

Warengläubiger 5 e » « « |29 723/89

82 884/60

Ertrag. 19 286/36 32 675/99

1 198/36 18 510/19 11 213/70

82 884/60 Vorstehende Jahresbilanz fowie die

; Der Liquidator. Notariat3praktikant Fischer.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva, RM 300 000

145-100 68 600 86 750 21 000

1

300 000

12 359

bäude . . . . o . . b) Fabrikgebäude « « « « Schristen .‘ . . e e e Va e Roh- und Betriebsstoffe Bücherlager Ï

Vorauszahlungen Außenstände « Kassenbestand

Wertpapiere « « . Bankguthaben °

assiva.

werke (Schiffer und Kircher) A.-G.,

Bilanz per 30. Juni 1932. 1933, vormittags 1 „National“ in Mannheim stattfindenden 35. ordentlichen Generalversamm- lung werden die Aktionäre hiermit ein- geladen.

ralversammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 15 der Statuten er-

bis spätestens 10. Mai 1933 in stadt: bei der Kasse dex Gesellschaft oder |.

a. Rh.: bei der Dresdner Bank oder bet einem Notar auszuweisen und dagegen eine Eintritttskarte in Empfang zu

Grünstadt (Pfalz), 1. April 1933, Der Vorsißende des Aufsichtsrats} -

rlin, Freitag, den 21.

4969] Pfälzische Chamotte- und Thon-

Grünstadt (Pfalz). Zu der am Samstag, den 13. Mai Uhr, im Hotel

Tagesordnung:

1. Genehmigung der entgegen den Statuten am 13, Mai angeseßten Generalversammlung. N

. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und dex Gewinn- und Ver- Mee nung für das Geschäftsjahr

. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Statutenänderung betr. 13, Aen- derung des Wortes „vier“ in „sechs“.

. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers für 1933,

. Anträge von Aktionaren und Ver- schiedenes,

Unsere Aktionäre, welche an der Gene-

sich über den Besiß ihrer Aktien Grün-|.

sucht

Schiffer Bank, in Ludwigshafen

nehmen,

Dr. Georg Burkhardt.

[4977]. Aktiengesellshaf}t, Niederlahnstein.

alten Aktien in zusammengelegte |.

Aktien. Die Generalversammlung unserer Ge- sellschaft vom 30. Januar 1933 hat ‘u. a. beschlossen, das Grundkapital von nom.

Notverordnung vom 6, Oktober 1931 herabs- |. Einziehung von nom. RM 166 600,—

fügung gestellten Aktie über nom. Reichs- mark 100,— und ferner durch Zusammen- legung des restlichen Aktienkapitals ‘im Ard iber none R L nom: RM 4 000 000,—, eas Die Zusammenlegung der Aktien wird derart durchgeführt, daß die einreichenden Aktionäre sür je 4 Aktien über je nom. RM 1000,— bzw. nom. RM, 100,— Aktien im Gesamtnennwert von nom. RM 3000,— bzw. nom. RM 300,— nach Wahl der Gesellschaft in Stücken zu nom. RM 1000,— bzw, nom. RM 100,— mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der

Generalversammlung vom 30: Ja-

nuar 1933“ : P versehen, zurückerhalten, Die übrigen eingereihten Aktien werden seitens der als Umtauschstelle benannten Bank zurück- behalten und vernichtet. Nachdem diese Generalversammlungs- beschlüsse am 29. März 1933 in das Han- delsregister eingetragen worden sind, for- dern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebs} laufenden Gewinnanteil- } scheinen und Erneuerungsschein bis zum |

Straßenbau- E Aufforderung zum Umtausch. der|.

RM 5 500 000,— auf nom. Reirh3mark |* - 4 000 000,— in erleichterter Form gemäß]

zuseßen. Die Herabseßung erfolgt durch |- -

eigenen Aktien zuzügli einer. zur Ver-|.

[4968]

ordentlichen ergebenst ein. Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Geschäftsberihts für das Geschäftsjahr 1932 mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats. Be- schlußfassung über die Sang ilanz und derx Gewinn- un! Verlustrechnung für 1932. . Beschlußfassung über des Vorstands und des Aufstchts-

der

rats,

stimmu

_Ukrithh*

dex Ak des „de R

tho

24!

Apolda,

_ Fabrikge Betriebs

Verkauf des an Dritte.

Beschlußf 4 His

Piat

Vers U

5, Ver E Aktionäre, welche an der Versamm- lung teilnehmen wollen, haben die Män-

Maschinen . +

Fuhrwerk . « Umlaufsvermögent Rohtabak Zigarren « « « Etiketten, Kistche

Gebr. Ulrich Glockengießerei Aktiengesellschaft, Apolda i. Th Wir laden hierdur zu der 16. Mai 1933, vormittags | se 11 Uhr, in Koblenz, Kaiser-Wilhelm- | 1 Ring 4, Notariatsbüro, stattfindenden Generalversammlung

Herabseßung des Aktienkapitals in erleihterter Form gemäß den Be- Notverordnung vom 10, Oktober 1931 durch ‘Ein- iehung und Zusammenlegung von ktien zwecks Deckung

minderung im Vermögen der Ge-

[ ftgalt bzw. zum Zwedcke der Be- * Teitigung der vorhandenen Unter- bilanz im Verhältnis von 10 zu 1 oder- eines anderen von der Gene- 4alversammlung festzu hältnisses, Entsprehende Aenderung der Saßung und Ermächtigung des Vorstandes diese Herabjezung und Einziehung durchzuführen. : . Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts mit Firma mit oder ohne Grundbesiß an die Erben U Dritte, i rundbesißes allein

ngen der

oder

tienge i l: x „Gejellschaft Vermögens,

_ des Grundbesizes auf die Gesell- schafter E ungsverhältnisses an der Gesell- hast gemäß Notverordnung vom 8. Dezember 1931. Ermächtigung des Vorstands und Wahl -eines Liquidators und Be- tigten, diese Transaktionen

ühren.

0 ftir m4 +4. atr A. ldueten Nummernverzeichnis spätestens ‘am dritten Werktage vor der Generval- versammlung im Kontox der Gesell- haft in- Apolda einzureichen. den 19. April 1938. Gebr. Ulrich ; Glockengießerei-Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

[4767]. Vilanz per 31. Dezember 1932.

Soll.

Anlagevermögent Grundstücke «

bäude

geräte

üringen. : unsere Aktionäre

über Auflösung

A S 4 n usw.

Entlastung

der ert-

e Ver-

Uebertragung gehörigen ge- insbesondere

ihres Beteili-

Krebs,

RM

69 600 164 600 1

49s 107 108 186

10 231 403 334

Bonn, verlegt.

Grundstücke ohne Baulich- Gebäude:

Maschinen und maschinelle | Werkzeuge, Betriebs3- und Fabrikationsrechte . « « - Roh-, Hilfs- und Betriebs-

Halbsertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Waren in Konsignation Wertpapiere s Von der Gesellschaft. ge-

Forderungen a. Grund von

Sonstige Forderungen .… «

ils Ano pas - « « Bankguthaben

Verlust « « «-.-

Grundkapital Wertberichtigungsposten . Auf Grundstücke der Ge- |

e Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund |

Verbindlichkeiten a.

1 Sonstige Verbindlichkeiten 1— | Akzepte . . - + Verbindlichkeiten

Darlehen

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

April

1933

rand Hotel Royal A.-G., Bonn. Die auf den 22. April 1938 einbes-

4972]

Eaiene Generálversámmnlung der Ge«

[lshaft wird hierntit‘ aüf ‘den 19, Mat 933, 16 Uhr, im Hotel Königshof, mit folgender Tagesordnung Fg ee i 1, Beshluß Uber“ Genehmi ung des vorgelegten Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Géwinn- und Vers lustrechnung ‘des “am Zt. Dezember 1932 abgelaufenen Geshäftsjahrs. . Entlastung des Vorstands und Aufs sichtsrats. * : | . Herabsezung“ des Aktienkapitals von 500 000,— M auf 250 000,— M und Neuausgabe von 1009 000,— M 8 % Vorzugsaktien. 4. Statutenänderungen. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Verschiedenes. ; Bonn, den 18. April 1933. Der Aufsichtsrat. J. V:: Dk. Meyer.

Se [4643].

NeueRöhr-Werké A.-G. Automobil= fabrik, Ober-Ramstadt in Hessen.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

VBesitteile. M N Anlagevermögen:

feiten . 43 652/24

Wohnhäuser « « « - 18 543

Fabrikgebäude u. andere

Baulichkeiten . . 105 961

388 920

391 684 111 000)

Anlagen Geschäftsinventar « «

Umlaufvermögen:

57 820/06 259 601/60 478 057/69

1 906/85 4 500|—

8931/15

stoffe .

leistete Anzahlungen

Warenlieferungen - und

Leistungen . .- - 45 402/38

7 439/19 333/73 42 010|—

266 464/60

| 2252053 10.

Verbindlichkeiten. | 1 000 000

141 349/93

- 0.

0. 04 9

[l t lastende 0- | f ¡90 astende Hyp d voO.

9 279 73

von Warenlieferungen

und Leistungen » - Grund

von Warenlieferungen in Konfsignation .

237 592 33

1 906/85 84 273 |— N 2 248/40 gegen- | über Banken « . « « « 318 323/02 184 401/25 Posten, die der Rechnungs-

| abgrenzung dienen 2 678 59

V E A A Zt AMRMET S 1M G T L. 1 Q A “Md A

der nahgenonnten Stellen, nämlich: in Frankfurt a. M.:

Deutshe Bank und Disconto-Gesell-

haft, Filiale Frankfurt a. M.,

binnen einem Monat von heute an bei uns zu melden, da andernfalls die Ver- siherungsschoine und der Hinterlegungs- [hein sür kraftlos exklärt und neue

Statutengemä ; ;

; ( Í ihtsrat und Vorstand.

der Gemetalueesaniilung erforderlich, | g, benen an en

M elan A O am e der §8 24 und 30 des Gesellschasts- age vor der anberaumten Gene-|" 49 insichtli \ ber Vor-

ralversammlung bei der Gesellschafts- vertrags hinsihtlih Zahl dex Vor

31. Juli 1933 einschließlich bei der Deutschen Bank und Disconto-Ge- sellschaft Filiale Koblenz, Koblenz, während der bei dieser üblichen. Geschäfts-

Aktienkapital (o C06 Reservefonds . « « - Rückständige Dividende « Vorauszahlungen « « «

Forderungen 00.0 S | Wechsel 0200.0 90 Scheck3 06 o 0 00s Kasse, Steuerzeich.,

2 252 053/10

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

81 703 189

forderung, sich durch einen bei diesem Ge- richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Aktiva. Jnventar . 370,—

Patente . . . 80000,— | 80 370

s

einzu- 15 959

Greifswald, den 18, April 1933, Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[4864]. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährige Gertrud Hille, Glies- marode, Dammstraße 4, b. Martens, ver- treten durch das Städtische Jugendamt Braunschweig, klagt gegen den Arbeiter Alois Jmme, früher in Hannover, Am Kleinen Felde 28, wegen Unterhalts mit dem Antrag zu erkennen: Beklagter wird kostenpflichtig verurteilt, der Klägerin z. H. des Städtischen Jugendamts Braun- schweig von ihrer Geburt, also vom 6. 4. 1931 bis zur Vollendung ihres 16. Lebens- jahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente von 90,— RM vierteljährlich zu zahlen, und zwar die rüständigen Be- träge sofort, die künftig fälligen am ersten jeden Kalendervierteljahres. Zur münd- lihén Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Han- nover auf den 29. Juni 1933, vorm. 10 Uhr, auf Zimmer 307 geladen.

Hannover, den 13. April 1933.

Die Geschäftsstelle des Amt3gerichts.

[4861]. Deffentliche Zustellung. Der Jsolierer Willi van A in Hohen-Neuendorf, Lessinigstraße 3, Prozeß- bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Ellger und Gerhärd Kniekamp, Berlin NW T, Unter den Linden 62/63, klagt gegen den Architekten Willi Feldmann, früher in Berlin _SW 61, Tempelhofer Ufer 22, wegen Schadenersaßes aus Verkehrsunfall mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu

Dokumente ausgefertigt werden. Glaldbah-Rheydt, 18. April 198383.

[4868] Aufgebot. Stuttgart-Lübecck Lebensversicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs- bank Aktiengesellschaft.

kasse oder einem deutschen Notar hinter- Der Vorstand. legt werden. :

CHUOUA Loh 600. E riftguß-Aktiengesellschaft vorm. Brüder Butter, Dra 6, Der Vorstand. Butter. Schaarshmidt,

Kraftloserklärung einer Police. Der auf Grund von Bestandsüber-

gegangene Versicherungs\hein Nummer 159 700, unterm 21. August 1909 aus- gefertigt von der früheren Deutschen S a pie - Gesellshaft in Lübeck, späteren Lübeck - Schweriner Lebensversicherungs - Aktien-Gesellschaft, auf das Leben des Gastwirts und Be- sibers Hans Wegendorf in Kalgen, 1st’ abhanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns er- folgt, wird der Versiherungs\cchein für kraftlos erklärt.

Lübecck, den 19, April 1933.

Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[5008] __Verichtigung. In der in Nr. 88 d. Bl, v. 13. April

verurteilen, an den Kläger 1921,10 RM zu zahlen; 2. festzustellen, daß der Beklagte verpflichtet ist, dem Kläger jeden weiteren aus dem Unfall vom 30. April 1932 ent-

standenen und entstehenden Schaden zu k 1486 heißen. l

Nitterschaftlichen Creditvereins in.

d, J. Hptbl. 4, Seite veröffentl. Be- banntmahung des Erbländischen

Sachsen

unter ie V Lit. Serie VII

muß es

[5208]

tragung in unsere Verwaltung über- | hen Reichs- und E Nr. 87 vom 12. April 1933

veröff

ralversammlung am 5. Mai 1933 wird

noch wie folgt ergänzt:

Die Tagesordnung zu der im Deut-

reußishen Staats- | entlihten Einladung zur Gene-

3, Berufung von Prüfern zur Prüfung der Vorgänge bei der Geschäfts- ührung des Vorstands und uf- ihtsrats in 19832, betreffend die Veräußerung der Schuy- bgw. Vor- ratsaftien. '

. Beschlußfassung - über Geltend- machung von zivil- und evtl. ee Eide Antpelihen der Alktien- esellshaft gegen Vorstand - und

ufsichtsrat wegen:

a) Ler Vorgänge hinsichtlih der Veräußerung der Schuß- bzw. Vorratsaktien,

b) hinsihtlich der unbefugten Mitteilungen von Betriebsvor- gängen und Betriebsgeheimnissen an Konkurrenzbetriebe der Aktien- E bzw. deren Vertreter.

Murow, O. S., den 20. April 1938. |t

Carnowanzer

Glashütte Aktiengesellschaft.

C nicht 1486, sondern richtig:

mersam auf § 883 des trags, lautend:

Generalversammlung sind spätestens bis un dritten Werktage vor der Ver-

bei

Gattung und Nummer, nebst einem darüber aufaestellten, geordneten Ver- zeihnis beizufügen. An Stelle dex un- mittelbaren Einreihung der Aktien- mäntel genügt die Einreichung eines von einem j ;

einer Bankfirma ausgefertigten Ver- jeichnisses Uber die zu vertretenden Nummer. Hiergegen erhält der Aktionär von der Gesellid /

die die stehenden Stimmen enthält.

langen von der Gesellshaft unentgelt- lih verabfolgt.

die Ausübung des - Stimmrechts ab- hängi

ist zulässig.

in Verwahrung der Gesellschaft.

tandsmitglieder). 4. Aufsihtsratswahlen. 5. Wahl des Bilanz e. Wir machen hierdurh n eitig auf- se shafisver-

nmeldungen zur Teilnahme an der

ammlung, d. i. bis zum 6. Mai d. J., _dem Vorstand der Gesellschaft chriftlich zu bewirken. Der Anmeldun

,

ind die Aktienmäntel, geordnet na

ehtsanwalt, einem Notar oder

[(ftien, geordnet nah Gattung und

aft eine Einlaßkarte, Zahl der ihm sayzungsmäßig zu-

Anmeldeformulare werden auf Ver- «Von der rechtzeitigen Anmeldung ist

Siclbanbratiiia bird Bevollmächtigte

Vollmachten exfordern zu ihrer Gül- igkeit der shriftlihen Form, sie bleiben

Gera-Zwößen, den 19. Äpril 1933.

Der Aussichtsrat der Gera-Greizer Kammgarnspinnerei in Gera-Zwöten.

Kassebestand, Postscheck und Bankguthaben 2 079,— Debitoren . . 13 364,08 Wechselbestand 83 071,40 Effekten . 1,—

Warenbestand .. . Verlust 1930 und 1931 .

18 515

4 870 4 176

107 932

Passiva. Aktienkapital . ¿ Reserve i Verbindlichkeiten . .

76 000 4 000 27 932 74

107 932 Gewinu- und Verlustkonto. _

34 776 30 841 3 934

34 776 Zeit, den 20. Januar 1932. Der Vorstand. Schneider.

ias

Gesamtunkosten . ... Warenkontoüberschuß . . « « Verlust .

i: __ Verantwortlich:

für Schriftleitung (Amtlicher und Niht-

anes Teil), Angzeigenteil und für

den Verlag: Direktor Pfeiffer in

f Berlin-Charlottenburg;

für den übrigen redaktionellen Teil, dent

Handelsteil und für parlamentarische

Nachrichten: Rudolf Lanysch m Berlin-Lichtenberg.

Dru der Preußischen Druckerei-

und Vertags e Ce a Berlin,

ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einshließlich Börsenbeilage und

Walther R. Bauer, Vorsigender.

eine Zentralhandelsvegister-Beilage).

- Deutsche Effecten- und Wechsel-Bank,

B. Metlex seel. Sohn & Co., - ?

Lazard Speyer-Ellissen Kommandit- ges auf Aktien,

Jacob S. H Stern, i

in Verlin:

Deutsche Bank und Disconto-Gesell-

haft, | E. F. Meyer, Vofßstr. 16, | Lazard Speyer-Ellissen Kommandit- ges. auf Aktien, s in Hamburg: Deutsche Bank und Disconto-Gesell- haft, Filiale Hamburg, M. M. Warbvra & Co., Hamburg, j in München: Deutsche Bank und Disconto-Gesell- chaft, Filiale München, | Bayerische Vereinsbank, während der üblihen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und dagégen die Eintrittskarten zur Generalversamm- luna in Empfang nehmen. Die dem Effektengiroverkehr ange- {lossenen Bankfirmen können Hinter- lequnq au bei ihrer Effektengirobank vornehmen. „Am Falle der Hinterlegung der Ak- ten bei einem Notar ist die Bescheini- gung des Notars über die erfolgte Hin- terlegung in Urschrift spätestens einen Taq nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesoll’‘chaft einzureichen. Xe RM 100,— N-nnwett der Stamm- aktien gewähren eine Stimme. Für dos Stimmrecht der Vorzugsaktien ist Sk 19 dor Sabungen maßgebond. Frankfurt a. M.. 18. Avril 1933. Philipp Solzmann NEktienaesellschaft. Der Auffsie®bt2rat.-

Verbindlichkeiten « «. « « Gewinn: Vortrag aus Vor- jahr .. . 4818,80 Gewinn im Rechnungs-

36 357,72

jále 41 176

1530871

Gewinn- uud Verlustkonto am 31. Dezember 1932.

Debet. RM Sonderabschreibungen 1 668 373 Gehälter. . . « « « 105 659 Soziale Abgaben « - 18 329 Besibsteuern . « « 13 183 Sonstige Neuere 7 52 4929

8 ten Handlungsunkos ¿ias

Porti . . « + ibungen - « 18 963 Abschreibung i 41176

Gewinn . . 1 979 736

= 06 s 0 e. 0.0 0

Kredit, Vortrag - «- « « e o o 0 Freigewordene Beträge « Betriebsüberschuß abzüglich

Löhne... Grundstücksertrag « » « « Zinsen .. Effektengewinn . « « - - Besondere Einnahmen und

Rückvergütungen « - -

12 47 54

1 979 736/89

Die Generalversammlung vom 12. Avril 1933 genehmigte die Bilanz und beschloß, den Gewinn einem Spezialreservefonds zuzuführen. :

Berlin, den 12. April 1933.

F. A. Günther & Sohn

| gestellt worden sind.

stunden zur Zusammenlegung reichen. Die Zusammenlegung erfolgt kosten- frei, sofern die Aktien, nach der Nummern- folge geordnet, am Schalter -der - Bank zur Einreichung gelangen. Soweit die Einreichung im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die mit der - Zusammen- legung beauftragte Stelle die übliche Provision und die entstehenden . Spesen berechnen. ¿ : Diejenigen Aktien, die bis zum 3L. Juli 1933 nicht zur Zusamnienlegung einge- reicht sind, werden gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl oder Stücelung einge- reicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung in “der oben .angege- benen Weise nicht ausreichen und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung

Die Kraftloserklärung der im vorher- gehenden Absay erwähnten Aktien wird hiermit ausdrüdcklich zum ersten Male an- gekündigt. h

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden abgestem- pelten Aktien unserer Gesellschäft iverden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen- furs oder in Ermangelung eines „solchen im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Erlös wird nah Abzug der entstehenden Kosten für die Berech- tigten hinterlegt.

Die Bantk ist bereit, den An- und Verkauf von Spißenbeträgen nah Möglichkeit zu vermitteln.

Besibsteue Unkosten

Niederlahnstein, den 18, April 1933.

A. Blinzig, Vorsigender.

Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand,

Vexrlustvortrà Löhne, Gehälter . « « « Soziale Abgaben . « - Abschreibungen a. Anlagen

Bruttoüberschuß Zinsenübershuß Verlust aus 1931

Reichsbk., Postscheck . Guthaben bei anderen Banken « « . . - Verlustvortrag aus 1931

è¿ Haben, Aktienkapital . - - o - ° + Reservefonds « - - - o Rückstellungen « « Verbindlichkeiten für: Warenlieferungeh 07,94

Zoll und Steuerzeich. 303 460,58

Gewinn in 1932 « « - e.

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember

aus 1931

N e 0 9

JInteressenrückstellung Reingewinn in 1932

L E . , e.

Minden (Westf.), 18. April 1933, Fris Leouhardi A.-G. er Vorstand.

* T 187 981

50 285

1 588 182

1 000 000 100 000 40 000

386 268 61 914

1 588 182

932.

RM [5 . | 187 981/08 492 738/53

. | 3884073 9 200 39 629 81 . | 221 90747 « | 36 79468 « | 6191402

1 089 006/32

. | 898 897/86 j 2 127/38 « | 187 981/08

1 089 006/32

Fiege.

M 660 770/41 46 996/29 141 349/93 103 808/59 69 458/37 37 336/61 586 650/44 30 576/60

1 676 947/24

AvfwendDungen.. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . « « - Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen « - Besißsteuern « « « . .- Sonstige Aufwendungen . Gründungsaufwand . « -

Erträge. Fabrikationserträgnisse . . Außerordentl. - Erträgnisse Verlust

1 392 666/27 17 816/37 266 464/60

1 676 947/24

Ober Ramstadt/Hessen, März 1933. Neue Röhr-Werke A.-G. Heiny. Deer. Revisions bericht.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften dex-Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise bestätige, daß nah meinem Ermessen die Buchführung und der Jahresabschluß den geseßlichen Vorschriften entsprechen. i N aus Ramstadt/Hessen, den 24. März

1933, Otto Lindheimer, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der neugewählte Aufsichtsrat seßt sich zusammen aus den Herren: Leo Been, Davos; Dr. Jean Louis Burhardt, Davos; Arthur von Mumm, Frankfurk

a. M. Vom Betriebsrat wurden entsandt:

Jojef Monuuard, Wilhelm Rochhols,