1933 / 93 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin-Neukölln. . [4895]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma S. Waldo, Großhand- lung in Textil- und Wäschewaren, Berlin- Neukölln, Berliner Str. 28, is nach Be- stätigung des Zwangsvergleihs aufge-

oben. : G Verlin-Neukölln, den 11, April 1933, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin-Neukölln. . [4896] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen 1. des Kaufmanns Zacharias Stein, Berlin, Pücklerstr. 22, 2. des Kaufmanns Nathan Stein, Neukölln, Wißmannstr. 15, als Jnhaber der nicht eingetragenen Firma Z. Stein, Zigarren- Spezial-Geschäst, Berlin S8 59, Kottbusser Damm 94, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. : Berlin-Neukölln, den 12. April 1933. Geschäftsstelle des Amts8gerichts.

Berlin-Pankow. . [4897] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen dex offenen Handelsgesellschaft Paul Buchholz & Co. in Berlin-Pankow, Berliner Straße 18, Jnhaber Paul Buch- holz und Frau Anni Krull geb. Wegner, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. T7. N. 16, 32. Verlin-Pankow, den 13. April 1933. Das Amtsgericht. Blumenthal, Hann. . [4898] Konkursverfahren.

Jn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Januar 1929 verstor- benen Fahrrädhändlecs Alfred Moßbkus in Blumenthal isst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstüde sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge- währung einer Vergütung an die Mitglie- der des Gläubigerausschusses der Schluß- termin auf den 22. Mai 1933, vor- mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte, hierselbst, bestimmt.

Blumenthal (Unterweser), 13. 4. 1933.

Das Amtsgericht. Bochum. . [4899] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Chemische Fabrik Weitmar G. m. b. H. in Liquidation, ver- treten durch den Liquidator Direktor F. A. Uhlmann in Bochum, Bergstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Bochum, den 11. April 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Bochum. . [4900] Vekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Chemische Fabrik Weitmar A.-G. in Bochum wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Bochum, den 12. April 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 14,

Breslau. . [4901]

Ju dem Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Kolonialwaren- händlerin Selma Scholz in Breslau, Herzogstraße 8 (früher Rosenthaler Straße 61), wird das Verfahren einge- stellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. (42 N, 24/33.)

Breslau, den 7. April 1933. Amtsgericht. Düsseldorfîf. . [4902]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Heinrih Franke in Düsseldorf, Flingerstr. 48/50, Jnhabers der Altstadt Drogerie ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ausge- hoben worden.

Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 14a...

Eisïeld. . [4903] Jm Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma „Vereinigte Eisfelder Spielwarenfabriken, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, vorm. Johannes Flor- schüß und Friß Beer“ in Eisfeld, ist Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf Mittwoch, den 10. Mai 1933, 9 Nhr vormittags, bestimmt, Eisfeld, den 18, April 1933. Thür. Amtsgericht. Abt. TL.

Hamburg. . [4904 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Albert Hermann Schmidt, Hamburg, Marienthaler Straße 45a IV,, alleinigen Fnhabers der Firma Albert H. Schmidt, Textilwaren- großhandel, Hamburg, Gerhofstraße 2 I, ist nah Abhaltung des Schlußtermins am 13. April 1933 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. . [4905]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friedrich Klaus Heinrich Hansen, Anna Wohlwillstraße 4, alleinigen Fnhabers der Firma Friedrich

]| Sehönebeck, Elbe.

Erfte Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr, 93 vom 21, April 1933. S. 4.

Hamburg. . [4906] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hille & Hille, Hamburg, Rödings- markt 72, Fabrikation und Großhandel mit Bedarfsartikeln für Bäckereien, ist am 18. April 1933 gemäß § 204 K.-O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamm, Westf. . [4907] Konkursverfahreu. -

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Lebensmittelhändlers Josef Burkötter jun. in Hamm, Roonstraße 42, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Hamm, den 13. April 1933.

Das Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeb. [4908] Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nach-

laß des Kaufmanns Friedrich Guhl in

erfolgter Schlußverteilung hiermit auf-

gehoben. L

Hirschberg i. Rsgb., den 1. März 1933, Amtsgericht.

Köln. Konfursverfahren. [4909] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Baugenossenschaft der Ver- einigten Kölner Handwerksmeister, e. Gen. m. b. H. in Köln-Sülz, Greinstr. 15, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Köln, den 12. April 1933. Amtsgericht, Abt. 78.

Lichtenstein-Callnberg. . [4910] Jm Konkursverfahren über das Ver- mögen des Strumpffabrikanten Max Hugo Grabner in Heinrichsort, Haupt- straße 1B, des Alleininhabers der ein- getragenen Firma Hugo Grabner, da- selbst, Hauptstraße 31B, wird die im Eröffnungsbeshluß vom 3. April 1933 auf den 1. Mai 1933 bestimmte erste Gläubigerversammlung zufolge des Reichs- eseßes vom 10. April 1933 verlegt auf Donnerstag, den 4. Mai 1933, nachm. 22 Uhr.

Amtsgericht Lichtenstein-Callnberg,

am 18, April 1933.

Mannheim. . [4911] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Arthur Kaufmann, Strumpfwarenfabrikate und deren Jn- haberin Frau Selma Kaufmann geb. Prager in Mannheim F 7. 17 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben. Mannheim, den 13. April 1933. Bad. Amtsgericht BG. 10.

. [4912] Neubrandenburg, Mecklb.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gastwirts Rudolf Schmidt, hier, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse aufgehoben. Neubrandenburg, den 19. April 1933.

Das Amtsgericht.

Neustadt, O. S. . [4913] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Mechanikers Anton Menzel in Zülz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Neustadt O.-S,, 13. 4, 1933.

Osterhoîïen. . [4914] Bekanntmachung. Mit Beschluß des Amtsgerichts Oster- hofen vom 5, April 1933 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Binderberger, Mineral- wasserfabrikanten in Osterhofen eingestellt mangels Masse. : Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Plauen, Vogtl. . [4915] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Bekleiduugs-Gesellschaft mit beschränkter Haftuug in Plauen i. V.,, Bahnhofstraße 67, wird mangels Masse eingestellt. K. 7/32. : Amtsgericht Plauen, den 19, April 1933.

Rostock, Mecklb, Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kausmanns Wilhelm Holtz, Jnh. der Firma Holy u. Co., hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Rostock, den 12. April 1933. Amt3gericht.

[4916]

[4917] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Pre in Schönebeck (Elbe) wird nah ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. j Schönebeck (Elbe), den 13. April 1933. Das Amt3gericht.

Siegen. Veschluß. .{4918]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Julius Heymann Fn- haber Paul Lange in Siegen, Kölner Straße 4, wird nach Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben.

Hirschberg i. Rsgb., Sand 34, wird nach f

Tabakwarengroßhandlung in Langenau bei Kreuztal wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Siegen, den 10. April 1933.

Das Anmit3gericht.

Siegen. Beschluß. . [4920] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bauunternehmers Anton Müller in Siegen, Giersbergstr. 25, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7, März 1933 angenommene Zwangsver- gleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom 10. März 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Siegen, den 12. April 1933.

Amtsgericht. Sorau, N. L. . [4921] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Max Niklas Jnh. der Firma J. Kischer, Sorau (Nd. Lausiß), Nieder- Brane 44, wird nach erfolgter Abhaltung es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sorau (Nd. Lausibß), den 4. April 1933. Das Amtsgericht.

Winsen, Luhe, . [4922] Der Beschluß vom 1. April 1933 wird von amtswegen dahin berihtigt, daß das Konkursverfahren nur über den Nach- laß des am 26. Dezember 1932 verstorbe- nen Ehemanues Orto Eddelbüttel in Luhdorf (nicht beider Eheleute) eröffnet ist. Der zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung bzw. Neuwahl des Verwalters, Gläubigerauss{huß und zur Prüfung der Forderungen auf den 1. Mai 1933 anbe- raumte Termin wird auf Mittwoch, den 3. Mai 1933, 10 Uhr 390, ver- legt.

Winsen a. L., den 13. April 1933.

- Amtsgericht. IL.

Wohlau. . [4923] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Bruno Kabisch, Wohlau, wird nach erfolgter Abhaltung des

bühren und Auslagen der Gläubigeraus- \hußmitglieder sind wie folgt festgeseßt: Obst und Vogel je 50 RM, Wawrock 40 RM, Weber 75 + 45 = 120 RM. ;

Amtsgeriht Wohlau, den 12. April 1933.

Wolfenbüttel. . [4924] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau des Kausmanns Ernst Garben, Elfriede geb. Stasfhorst, verw. gewesene Hülsenberg in Wolfenbüttel, ist nah Abhaltung des Schlußtermins aus- gehoben. ' Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Wolfenbüttel.

Ziegenhals, . Nachdem in dem Vergleichsver über das Vermögen des Apothekenbe- siber Konrad Scholz in Ziegenhals der am 17. Dezember 1932 angenommene Vergleich verworfen und das Konkursver- fahren eröffnet worden ist, hat der Ge- meinschuldner einen Antrag auf Ein- stellung des Konkursverfahrens gemäß L 202 K.-O. gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Kon- furögläubiger sind auf der Geschäftsstelle niedergelegt.

Ziegenhals, den 18, April 1933.

Amtsgericht.

[4925]

Bergheim, Erft. [4926] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konrad Heinrich Königs in Bedburg, Erft, ist am 15. April 1933, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver- trauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Ridder in Bergheim. Termiwm zur Ver- handlung iber den Vergleichsvorschlag am 9. Mai 1933, vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Bergheim, Erft.

Duderstadt. A {4927] Ueber das Vermögen der Firma Franz Otto, Maschinenfabrik in Ger- mershausen, -ist am 5. April 1933, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. eee Rechtsanwalt Pradel in Duderstadt. Vergleichstermin: 4. Mai 1933, 104 Uhr, an Gerichtsstelle, Zim- mer 8. Der L Eröffnung des Verfahrens und das Ergebnis sder weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zum Einsehen aus. Amtsgeriht Duderstadt, 5. April 1938. Walle, Saale. [4928] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moriy Rosenthal, Halle a. S., Leipziger Straße 94, alleiniger JFnhaber der irma Moriß Rosenthal, Vertrieb von rren- und Knabengavderoben, da-

elbst, wird Heute, am 18, April 1983, 12,45 Uhr, das Berge Me tages aur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeidigte Diplombücherrevisor Ru- dolf Wipper, lle a. S. Ludwig- Wucherer-Str. 35, wivd zur Vertrauens- erson ernannt. Ein Gläubigeraus- ab wivd nicht bestellt. Termiw zur Verhandlung Uber den Vergleihsvor- {lag wird auf den 31. Mai 1933, 28 r, vor dem unten bezeihneten Ge- rit,

beráumt. c Antrag auf l hres

e

Preu enring 13, Zimmer 42, an- des Vergleihsverfahrens nebst seinen

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ge- Ba

fahren | 12

Köln. Vergleichsverfahren. {4929] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bloch, Köln-Sülz, Kyllburger Straße 11, Inhabers einer Lederhand- lung in Köln, Pantaleonstr. 22, ist am 13. April 19383, 13 Uhr, ein gerihtliches Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Beeidigter Bücher- revisor und Treuhänder Arnold Doll, Köln-Sülz, Nikolausplay 5. Vergleihs- termin am 12, Mai 1933, 10,30 Uhr, Justizgebäude am Reichensperger- plaß, Zimmer 223. Der Autrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 22. 3. 1933 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unter- zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt.

Köln, den 13. April 1933.

Amtsgericht. Abt. 78.

Mannheim, L [4930] Ueber das Vermögen der Firma H. Wollenberger, Mannheim, Viehhof, Viehagentur, wurde heute, nahmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung dès Konkurses eröffnet. Ber- trauensperson ist Bücherrevisor Willy Schlesinger in Mannheim. Vergleichs- termin ist am Dienstag, den 9, Maî 1933, nahm. 4 Uhr, vor dem Amts- geriht, I1. Stock, Zimmer 216, Saal VI. Mannheim, den 12. April 19383. Amtsgericht. B.-G. 7.

Augsburg. [4931] Das Amtsgeriht Augsburg hat mit Beschluß vom 13. 4. 1933 das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Goldschmiedmeisters Max Götte in Augsburg, Maximikbianstraße C4, nah rets:räftiger Bestötigung des Ver- E Galiele i shäfts\telle des Amtsgerichts.

d Doberan. Beschluß. 4932) Das Vergleihsverfahren über das Vermögen des Paas O. Brinker in Bad Doberan ijt nah Bestätigung des Vergleihs. vom 12. April 1933 auf- n,

gets Doberan, den 12. April 1938. Amtsgericht.

Berlin. : [4933] Jn dem Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Kaufmanns Walter Sa- linger, alleiniger Jnhaber der Firma Salinger und Leppmann in Berlin SW 68, Lindenstr. /32—34, ist neuer Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorshlag am 10. Mai 19383, hr, vor ‘dem Amtsgericht Berlin- Mitte, Neue Friedrichstr. 13—14, T1, Stock, Zimmer 170—172, Quergang 7, anberaumt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.

Berlin. [4934] Das Vergleihsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Ver- mögen dex Max Bloh & Co. G. m. b. H, in Berlin C 2, Klosterstraße 1/2 (Herren- und Burschenkonfektion) ist am 48. April 1933 nah rechtskräftiger Be- stätigung des Vergleihs aufgehoben worden. \

Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Breslau. __ [4935]

Das Vergleihsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns L Re- mak, Alleininhabers der Firma A. M. Remak in Breslau, Kupfershmiede- straße 37, ist nah Bestätigung des an- genommenen Vergleihs durch Beschluß E E aufgehoben worden. (42 V. N

“Breslau, den 15, April 1933, Das Amtsgericht.

L,

Essen, Ruhr. [4936]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der eingetragenen Senoneufoalt mit beshränktter Haftpflicht in Firma Esse- ner Bank, eingetragene P mit beschränkter Haftpflicht in Essen, i durch Beschluß vom 13. April 1933 auf- gehoben worden, da der Vergleich ange- nommen und bestätigi worden ist.

Das Amtsgericht Essen.

Hannover. ___ [4937] Das Vergbeichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Ella Härke mit Rar irma ug ‘c tuamtle, Hävke, rj bel i E ung in Han r, He fi if mac) Bestätigung des Berulei 8 auf ehoben. mtsgeriht Hannover, 11. Apvil 1933.

V ST O L E ae oiaerzuci: itc: ima ergle ahren der Fir Wilhelm Stranghöner, hier, Jnhaber Wilhelm und Alfred Stranghöner, hiex, Jungfernstr., ist am 12. April 1933 dexr angenommene Bio be- stätigt und dadurch das Verfahren aufgehoben. : Amtsgericht Herford.

-

Liegnitz. [4939]

Mannheim,

Das Vergleichsverfa Vermögen Heß, Jnhaber l nheim, Schwebinger Straße 66, tätigung des Vergleichs

Tin On 13. April

Man wurde nach Be

a L Neuwied. L Das Vergleihsverfahren über da irma Caxl Vincenz tionsgeschäft, artistraße 43, wird nah Be- rschlag8 aufs

Amtsgericht Neuwied.

Vermögen der u. Sohn, Justa stätig des Ve ätigung de gehoben.

wendun

ren Ka einer

des

u ben. ann aan Bad. Amtsgericht.

rgleihsvo

Reichenbach Sehles, Vergleichsversahren.

Das Venrgleichsverfahren

s ra E it

es über

[4940 über das int -G. 4,

O

Neuss

(4942)

ur - Ahs as Vers-

Zweite WMMnzeigenbeilage SanzeîigeL und Preußischen Staats8anzeiger

_Verlin, Freitag, den 21. April 1933

zum Deutschen Reich Ir. 93, e

7 : Aktien- gesellschaften.

[1914]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Grundstüdcke: : i a) Grund und Bo 486 000 b) Gebäude 907 734 Erbanteile . 16 995

381]. Kleinbahn- Aft .-Ges. ; Neustadt-Prüßau. Vilanz am 830, 6. 1932. Vermögen: Eisenbahnkonto 1428988, Betriebsmittel 21 884, Grundstücsfonto Hammer 8834, Grund- und Bodenkonto 34 000, Effekten- konto 48 456, Erneuerungsfondsanleihe 8836, Betriebsmaterialien 1762, Kassen- konto 110, Kontokorrent 24 932, Vorschuß- konto 172, Sondexkonto 4918, Spezial- |- reservefondseffekten 67, Unfallentschädi- gungseffekten 294, Kautionseffekten 4000, Gewinn- und Verlustkonto 178 116; Schul-

[4987].

Victri Aktiengesellshaft Altona. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr

Paul Lindemann, Berlin, aus dem Auf-

sichtsrat unserer Gesellschafst ausge-

, schieden ift. Der Vorstand. S [4792]. Aktiengesellshaft für Zündholz- vertrieb, BVerlin-Steglit, s FilandDdastr. 31.

[3209]. Vereinigie Grenzmark-Brauereien Atktiengesellshaft Schneidemühl. Aktienumtausch.

Jn Gemäßheit der Bestimmungen der „Siebenten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen“ vom 7. Juli 1927 fordern wir hiermit die Jn- haber unserer Stammaktien zu 50,— RM auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn- anteilsheinen und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausches in Stammaktien zu 500,— RM mit einem der Nummernfolge

[4622]. Aachener Actiengesellshaft für Arbeitertoo La pi Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aftiva. RM |D JFmmobilien 169 493/70 Mobilien 11 602/33 Vorräte . L 033/40 64/52

o

2

_—

den

Passiva.

ÿ des tes ) Rasht es Zigarrensabrikanten Artur ashke, Artur Raschke

Alleininhaber dexr Firma

Zigarrenfabrik in

Langenbielau, ist nah Bestätigung.-des

Vergleichs Uge. 6 V. N. 1/33,

Reichenbach, Eulengebirge, 12. 4. 1933, Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. [4943] Das Vergleihsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Klempnermeisters Bernhard Gester in Lugau ist ige der Be- stätigung des 1m Vergleichstermin vom 18. April 1933 angeuommenen Ver- gleihs durch Beschluß von diesem Tage aufgehoben worden. i

Amtsgericht Stollberg, 18. April 1933,

Berlin-Weissensee. [4944] Jn dem Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenre un des Gartenbaubetriebes Ernst Preßel, Juhaber Kaxl Pregel, Berlin-Weißen- ee, Falkenberger Straße 174, wird auf ntrag des Karl Pretel das Vermitt- lungsverfahren eröffnet. “Als Ver- miitlungs8person wird der Meine Max Bohrmann in Bexlin-Weißensee, Gehringstraße 53/54, bestimmt. 6 V.N. 2. 33

B S den 11. April 1933, Das Amtsgeriht. Abt. 6. Haynau, Sehles,. [4945] n dem landwirtshaftlihen Ver- mittlungsverfahren über das Vermögen des Stellenbesivers Emil Knebel in Steinsdorf, Kreis Goldberg, zur Her- beiführung der Schuldenregelung ist Vermittlungstermin auf dey 5, Mai 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Haynau, Zimmer 17, anberaumt. Die Glaubiger, die bisher ihre Forderungen noch mcht angemeldet haben, werden aufgefordert, spätestens im Vermitt- lungstermin anzumelden. Der Sthul- denregelungsplan if auf der Ge- shäftsstelle 3 zur Einsiht der Gläubiger niedergelegt. : j

Haynau, den 18. April 1933.

Das Amtsgericht.

Rotihalmíüinster. [4946]

Bekanutmachung. Das Amtsgeriht, Vermittlung eriht, Rotthalmünstex Hat mit Ve- Flu vom 29. März 1933 das Ver- mittlungsverfahren in Sachen Josef und Anna rädobler, Landwirt8ehe- leute in Schachlöd, eingestellt. | Geschäftsstelle des Bayr. Amtsgerihis Rotthalmünster.

——

Westerstede. : [4941] Jn Sahhen betr. Meg nen [een zur Herbeiführung der Sthul- üregelung über das Vermögen des Hausmanuns Carl Heinrich Reiners U Helle wird das Verfahren nah rechts kräftiger Einstellung - aufgehoben. esterstede, den 13. April 1933. Amtsgericht. Abt. [.

ais

8. Verschiedenes.

4716 i Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft Reichsbahndirektiou Altoua. Am 15. 5. d. T B dexr an del Nébenbahustre@e Garding-Bad St, Pt ter-Ording zwishen den Bahnhöfe Garding und Tating neu errihtete u beseßte Haltepunkt Heisteruest für dié Bedienung des ea ersonel verkehrs in Betrieb genommenen. Di Abfertigung von Gepäck und Expre gut E e. wn E E Haltepun ist vorläufig ausgeshlossen. 4 î f ‘dem Haltepunkt werden einigt Züge nach dem vom 15. 5. d. J- d eltenden Fahrplan halten. Ueber d öhe der Tarifsäße geben die Dienst

tellen Auskunft, i Altona, den 15. April - 1933. Reichsbahndirektion.

m

Gerau S: ; für Schriftleitung (Amtlicher und Nih amtliher Teil), Anzeigenteil und den Verlag: Direktor Pfeiffer Berlin-Charlottenburg;

387 501 65 500 T1 776

3 000 2 000 225 000

Hypotheken Beteiligungen Kontokorrent: Debitoren Znventaär Kautionen Resteinzahlungskonto Gewinn- und Verlustkonto: Verlustsaldo 1. 1. 1931 . Verlust 1931 Avale RM 375 000,—

4 762 104 752

2 275 021

Passiva. Aktienkapital . Reservekonto . Hypotheken Kontokorrent: Kreditoren . Septe E Avale RM 375 000,—

500 000 250 000

2 275 021 Gewinn- und Verlustrechnung.

An RM Hypotheken 500 Grundstücke 15 452 Optionen 11 612 Steuern . . 33 497 Beteiligungen 2 500 Prozesse 7 278 Kontokorrent 7 265 Grundstücksverwaltungskto. 28 655

143 626

Q S

5 8 0 2

85

Per

Erbanteile , Dividende (S privileg) . .. PVeteiligungen Zinsen Perlust

16 200/-

chachte- VETLES . 6 000) 2 343) 14 331 104 752

143 626/85 Der Aufsichtsrat seßt ‘sih wie folgt zusammen: Herr Architekt Paul Rettig, Berlin; Herr- Kurt von Rohrscheidt, Berlin ; Fräulein Marië Zimmertinann, Berlin. Wiederaufbau Aktiengesellschast sür Errichtung von Hochbauten _ nWidag“. : Heinrich Méndelssohn.

E

[2602]. S A. Vischof Aktiengesellschaft, 1 Coswig /Anhalt.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Grundstück . . 17 318,10 Abschreibung 18,10 17 300

Gebäude . . 129 291,76 Abschreibung 291,76 Maschinen- und Fabrikein- rihtung . 831 307,34 Abschreibung 13 307,34

nventar .. 196,— Abschreibung 195, Varenbestand (Rohstoffe)

Wertpapiere .. . .

assenbestand . Postscheckguthaben Ï orderungen auf Grund

46 29

129 00ô

18 000

1 15 000 200

444 17

I IRZTTSE|

b S D232

[2|

n 1 292 500/— 136 581/78 "95 940

78

90 7 37 5 6 2

10,

den: Aktienkapital 803 000, Grund- und Bodenkapitalkonto 34 000, Erneuerungs- fonds 49 620, Abschreibungen 12 000, Spezialreservefondskonto 67, Unfallent- shädigungskonto 294, Kontokorrent 62760, Darlehenskonto 25 000, Umstellungsreserve

98 066, Wertberichtigungskonto 676 562, |.

Kautionskonto 4000, Gewinn-. und Ver- lustrechnung. Haben: Kreissparkasse -3, Zinsenkonto 14 976, Bilanzkonto 178 116;

Betriebskonto 8858, Erneuerungsfonds 13 000, Abschreibungen 2400, Verrech- nungsfonto 72 878.

Aufsichtsrat: Landrat Dr. Kreßmann, Lauenburg i. Pomm., Erster Landesrat Dr. Schulye-Plozbius, Stettin, Landes- rat Dr. Neumann-Silkow, Stettin, Re- gierungsdirektor Schneider, Köslin, Reichs- bahnoberrat Klammt, Stettin, Reg.- Baumstr. a. D. Noack, Berlin, Ritterguts- besißer Bloch, Chinow. /

Lauenburg i.Pomnmr., 12. April 1933.

Der Vorstand. Will. Ua [4795].

Gesellschaft E A.-G., Neuß. / Bilanz per 30. September 1932.

Aktiva. Jmmobilienkonto , Mobilienkonto .. Utensilienkonto , . Maschinenkonto . . Kraftfahrzeugkonto Schuldverschreibung Kassenbestand Vorräte . .-, Debitoren Verlust

j l 52 84 11 05

437 382 1 376 10 321 67 998 1 695 129

5 738 16 309 114 612 11 952

667 515

50 12 81 86 16

Pajsiva. Aktienkapital . .. Reservefonds „. Hypothekenkonto Anleihekonto' Kreditoren

450 000/ 79 364

“65 000|— 52 500/- 20 651

667 515

nD Verlustre nun 1931/32. O L

“Einnahmen. - DLUAELE A s ia o 0 o Miete Ed Bell d s e

Gewinn: u

30 219 8 937 11 952

51 109

50 41 16 07 Ausgaben.

9 215/69

Soll: Vortrag 93 217, Unkosten 2742, |/

.; Verlust:

Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstü Geschästs- u. Wohngebäude : Stand ain 1, 1, 34 019,95

I Abschreibung . 819,95

Geschästsinventar: Stand am 1. 1.1932 . . , , 1600,56 Abschreibung . . 150,56

Umlaufsvermögen: |

Forderung an Konzerngesell-

Jn Set O Sonstige Forderungen . .

Verlust: 4

Vortrag aus 1931 . . 965,47

Vetriebsverlust 1932 . . 828,39

Passiva. Grundkapital M eee Geseßlicher Reservesonds . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieserungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten

31. Dezember 1932.

RM 11 500

H

T4 95

1793/86 92 225/55

50 000 1385

40

18 821

62 225

9! 90

5

_Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis

Aufwendungen:

Löhne und Gehälter Abschreibungen . Besibsteuern ... - 5 Sonstige Aufwendungen «

750 97051 1753/20 3443/32 96547

Verlustvortrag áus 1931

[==

7882/50

Erträgnisse. Grundstücksertrag - « « . Außerordentliche Erträgnisse .

Vortrag aus 1931 . , 965,47 Betriebsverlust 1932 828,39

80 84

5 068 1019

1793/86

Aktiengesellschaft sür Zün vertrieb.

Der Vorstand. Paul T j Der Aussichtsrat. Dr. Alb

[2606].

Vilanz per 31. Dezember

ert Südekum, Vorsitzenden. E

50

7882

Verlin-Steglit, am 10. April 1933, unserer Gesellschaftskasse in Schneidemühl

dholz- ils,

1932.

Abschreibungen 41 893/38

i 51 10907 ; S S P [4769].

Prettin - Annaburger Kleinbahn-

Jahresrechnung am 31. Dezember 1932. |

RM-_ (D 299 020 75 6/038 47

Vermögen. Eisenbahnanlage Vorräte . ..

von Warenlieferungen u. Leistungen | orderungen an Konzern- | gesellschaften .. Verlust , .,

51 424/29

02 u 32“

121 143 434

374 942

. . . . .

____ Passiva. Mapital A A R Vhpothekenschuld . . vankshuld Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

iüdftellungen . . ..,

"150 000 150 000 131

15

69 261 17 | 5 550|— ;

374 942/32 |

Lie 32 Gewiun- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM föhne und Gehälter: . . | 1865 286 Loziale Abgaben . . „, 20 955 lbschreibungen a. Anlagen 13 812 Lonstige Abschreibungen . 1342 binsen {B 8 046 Steuern : 11 689 Ponstige Aufwendungen . 53 467 Verlustvortrag aus .1931 78 834

373 434

N 07 07 10 97 77 45

98 41

Haben.

Pruttoertrag . . . 104 036/59

Zinsen . .

897/17

Kasse s | 11 608/30

Guthaben bei W

Banken . . ertpapiere der Erneue- rungsrüdlage . orderungen

orschüsse Hypotheken Beteiligung

10 725 5 097 32 40

1 625 3 001

I 338 053

4M

. 050

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Erneuerungsrüdcklage . « - Besondere Rüdcklage « « Geseßliche Rücklage . i Schulden

305 000 22 349 61865

9 971/93 11265

|

‘338 053/01

Gewiun- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

RM

Für Aufwendungen. Verwaltungsunkosten . . . Zuführung zur Erneuerungs-

rüdlage 3 699/88

Aus

Erträge. Betrieb

3 655/26 695/96

j 4351/22 Herr Landesbaurat a. D: Zier, Hallé

Aktienkapital Rückstellunaen

Betriebsunkosten . . Handlungsunkosten . « e ! Lohn 01 Zinsen, Skont - Steuern

Tantiem®? . . : Liquidationskost 78 Delkredere Kursdifferenz « «

01 | Verlust in der Zeit vom 13, 6,

65134 [Ma

Bruno Mießpsch. -

Aktiva. Kasse

Postscheckguthaben

Bankguthaben

Außenstände

Darlehns- und Restkauf- gelder

Sonstige Guthaben . ,

Liquidationskonto . .

22

6

RM

752 49

8 430 500

7 854 1 600 3 013

30 Passiva.

Gewinn- und Verlustre

2 200

300 000 , 2 200 302

nung per 31. Dezember 1932

2 200

7 der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös

N 50,— RM, gegen deren Umtausch recht-

nah geordneten

risch-Brauerei Aktiengesellschaft in Stettin einzureichen. Gegen Einreichung von je 10 Stamm- aktien zu 50,— RM wird Zug um Zug 1 Stammaktie zu 500,— RM mit lau- fenden Gewinnanteilsheinen ausgehän- digt, Soweit die seitens der einzelnen | Aktionäre zur Einreichung gelangenden | Aktienbeträge glatten Umtausch in Aktien zu 500,— RM nicht zulassen, wird die | Umtauschstelle nah Möglichkeit eine Regu- lierung der fehlenden oder überschießenden Spizenbeträge vornehmen. __ Diejenigen Stammaktien unserer Gesell- schaft zu 50,— RM, die nicht bis zum 31, August 1933 eingereicht worden sind, iverden nah Maßgabe der geseßlichen Be- stimmungen für kraftlos exklärt werden. Das gleiche gilt von jolchen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei der oben erwähnten Stelle zur Verfügung gestellt iverden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktienurkunden unserer Gesellschaft zu 500,— RM werden nach Maßgabe des Geseßes für Rechnung

|

abzüglich der entstandenen Kosten den Empfangsberechtigten nach Verhältnis ihres Besißes zur Verfügung gestellt wer- den tvird. _ Die Fnhaber der umzutauschenden Stammaktien zu 50,— RM können inner- halb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser ersten Bekanntmachung im Reichs- anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der leßten Bekannt- machung über die Aufforderung zum Um- tausch, d. h. bis zum 15. Juli 1933 ein- shließlih, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist ferner erforderlich, daß | der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Esffektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei

hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor- zeitig zurü, so verliert der von ihm er- hobene Wider]pruch seine Wirkung.

Der Widerspruch wird wirksam und der Umtausch .der Stammaktien zu 50,— RM in Stammaktien zu 500,— RM hat zu unterbleiben, wenn die Stammaktien zu

mäßig Widerspruch erhoben worden ist, zusammen den zehnten Teil des Gejamt- betrages der Stammaktien zu 50,— RM erreichen.

Schneidemühl, den 14. April 1933. Vereinigte Grenzmark-Brauereien Aktiengesellshaft Schneidemühl. Der Vorstand.

Brißke. Weise. | m S [4768]. A. Ludwig Steinmetz Atktien- gesellsha#}t, Remscheid. Bilanz zum 30. Juni 1932.

Aktiva.

RM

+

fo! o und Abzüge .

. .

en ,

1932 bis 31. 12, 1932

Dresden, am 20. März 1933.

RM 2805

1 035

5 000 1 452

12 725

N 45

60 65 10 69

240

: 58 883

700

250

4

12 725 j 12 725

Sägewerk und Kistenfabrik

x Fischer A.-G. in Li Winterli ch.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- 4 351/22 | Verlustrechnung wird ‘nehmigt.

einstimm

Dresden, den 29, März 1933. Der Aufsichtsrat.

Joh. Fischer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und

quidation. en ae en

und ig ge-

¡Bruttogewinn ‘Verlust

wald Koerner.

Gewinnrechnung ist in der Generalver-

Grundstücke und Gebäude 62 201

Maschinen, Gerätschasten und Einrichtungsgegen- stände ;

Warenvorräte

Debitoren

Guthaben

Verlustvortrag 170 318,43

Verlust ¿12 106,73

73 6496 349 215 45 679

T. 73

182 425

720 643

Passiva. Aktienkapital . . . Kreditoren Delkredere

372 000 322 216 26 427

720 643 Verlust- und Gewinnrechuung.

RM 54 121 50 994 15 388!

| f

67 99

i 14 14 63 120 503/91 108 397/18 12 106/73 120 3503/91 Verlust- und

DL

öhne und Gehälter Steuern und soziale Lasten

Vorstehende Bilanz nebst

: Verzeichnis bis zum 31. August 1933 einschließlich bei der Boh-

12 000'— 7 000|— 35 147/97 19 819/48 106 935/97 127411 16/42

182 193/95 Gewinn- und Verlustkonto für 1932. Debet, RM

Betriebsausgaben 35 497/68 Abschreibungen 5 884/40

[41 382/08

Aktienkapital . . i Meßstipendienfonds . , , Baufonds . .,, Mobilienfonds . . Stiftungsfonds . . ., Konto div. Kreditoren . Reservefonds

H

. ® .

Kredit. Betriebseinnahmen Zinsensaldo . Verlust .

35 251/84 9/39 6 120/85

41 382/08

Das nah dem Turnus ausscheidende Aufsichtsratmitglied Herr Oberbürger- meister Dr. Wilhelm Rombach wurde in der Generalversammlung vom 10. April 1933 einstimmig durch Zuruf für die statutarish bestimmte Zeit wiedergewählt, Der Aufsichtsrat. Alois Oster, Vorsizender. 2 Der Vorstand. Stefan Beißel, Vorsißender.

Ge [4372]. Bilanz per 31. Dezember 1931. _

RM |D 2 25387

4 315/03 46 726/15 2 600|— 6 800|—

62 695/05

0:00. S

Kassenbestand einschl. Reichs- bank und Postscheck é

Commerz- und Privat-Bank . Debitoren . Inventar . Auto ._,

6.0.6 .

Aktienkapital

Reserve. . . Rückstellungen . Kreditoren . Reingewinn .

Unkosien « . « Gehälter ,

Steüen. Abschr. a. Auto ._. Abschr. a. Fnventar Gewinn

59 482/46 59 482/46 59 482/46 Bilanz per 31. Dezember 1932. N s s RM ‘D Kassenbestand einschl. Reichs-

bank und Postscheck 346041 Commerz- und Privat-Bank . 775 99 Debitoren 16 164/55 Forderungen an Vorstand . 124 293 76 Auto: Bestand 1.1.32. 6800 Abgang 1000 Abschr. . 3 800 4800 | 2000 Juventar: Bestand 1. 1, 1932 |

2 600

2 000 48 694 71 40 000|—

Bruttogewinn «

Abgang. . . 37,80 Abschr. . . 542,20 600

Ae 6 (davon 2000,— Vorzugs=- aktien, Gesamtstimmzahl 400, Gesamktstimmzahl der sonstigen Aktien 380) Kreditoren

2 000,

Reserve . . . : . . 1 630,03

8 32474

Verlust 1932 369/97 L 48 694/71 Gewinn- und Verlustrechnung.

RM |DJ 15 184/44 286/20

Gehälter

Soziale Abgaben Abschreibungen: Ad e Debitoren . . , Juventar . Besißsteuer Handlungsunkosten .

3 800,— 12 422,35 542,20 | 16 764/55 1 586/37 10 881/72 44 703/28 | 2023/71 41 049/54 1 630/03

Gewinnvortrag « « Bruttogewinn . , « Verl. «6

für den übrigen redaktionellen Teil, dei arlamentaris{}#

rag aus Steuergut- a. Saale, ist'aus dem Aufsichtsrat der Ge- / Verlustrechnung haben wi geprüft und sammlung vom 7. März 1933 genehmigt

Handelsteil und für Þ Nachcichteau: Rudolf Lanhÿs\h _ Berlin-Lichtenberg. i

Druck der Preußishen Druckerel-,

und Verlags - Aftiengejellshaft, Berl

ilhelmstraße ô2. j

44 703/28

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

Herren: Fabrikbesißer Carl DilUlger, Ham-

burg; Fabrikbesißer Robert Vogel, Hams-

burg; Dr. Paul Güth, München.

Hansa Treuhand Akt.-Ges. Der Vorstand.

Siegen, den 10. April 1933. Amtsgericht.

Siegen, Beschluß. [4919] Dos Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kausmanas Alfred Steffen,

Das Venrgleihsverfahren des Ge- schäftsinhabers Engel in S Bres- lauer Straße 24, is nach Bestätigung des Vergleihs aufgehoben. Amtsgericht Liegniß, 156. April 1933.

39 | sellschaft ausgeschiedén. - An seine Stelle "mit. dem Ergebnis der Bücher in Ueber-

| tourde- in der am 8, April-1933 abgehäl- ‘einstimmung gefunden. AEG

50 tenen Hauptversaminlung Herr Landesrat Dresden, am 25. März 1933.

T3 20a Baurschmidt, -Metseburg, ‘gewählt. Franz “Zöllner & Co. Revisionen

373 434/41 | Merseburg, den 13. April 1933, "in Jndustrie und Handel G, m. b. H.

April 1933. Der Vorstand. Zöllner. A. Schneider, Sell, Hasemeyer, |

ivorden. Auf Grund der in dieser Ver- sammlung vorgenommenen Neuwahl be- steht der Aufsichtsrat aus den Hérren Julius Caspers, Albert Hermann und Dr. Artur Schippers, alle drei zu Bochum. Remscheid, am 15. April 1933. Der Vorstand, Eugen Engels,

963 125 000 143 434

dheinen i Eonstige Einnahmen . , berlust A

C. H. Hansen, Gröningerstraße 23—25, Export und Kommission in Jnudustrie- artikeln, ist nach Abhaltung des Schluß- termins am 18, April 1933 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geshäfts- stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt,

Halle a. S,, den 18, April 1933. / Das Amtsgericht. Abt. 7.

den 6,

Coswig (An n L anD4

er 0r

|