1933 / 102 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

E N

7634 -

Pete « Pondorf Maschinenbau- gesellschaft Aktiengesellschaft, Schmölln, Thür.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, in un- seren Geschäftsräumen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Einziger Punkt der Tagesordnung:

Au fsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Ak- tionäre berechtigt, die ihre Aktien oder

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 3, Mai 1933. S. 2,

[7548] Außerordentliche

Generalver-

sammlung der Mannheimer Aktien-

in Mannheim.

druckerei A.-G. am 23, Mai 1933

Tagesordnung:

Lage der Gesellschaft, 2, Statutenänderu!

1. Die wirtshaftlihe und finanzielle

3. Ersaßwahl zum Aufsichtsrat.

Der

Jnterimsscheine spätestens am dritten | [7643

Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand angemeldet und sie bei der Kasse der Gesellschaft odex bei einer deutshen Bankfirma oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben oder mit Zustimmung des Vorstands einen Hinterlegungs\hein einer deutschen Bankfirma hinterlegen. Schmöllu, den 29. April 1933. Der Vorstand.

Vekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 26. Mai d. J., nachmittags 4 Uhr, im Wartezimmer 2. Klasse des hiesigen Bahnhofs, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge- laden.

Wegen der Verausseßung für die Be- rechtigung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen in den §8 21 und 22 der Satzung verwiesen.

Tagesorduung: i 1. Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahrs.

. Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung dex Jahresrechnung und der Bilanz. ;

. Beschlußfassung über die Genehmi-

gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts-

rats. . Wahlen zum Aufsichtsrat. . Saßungsänderungen: a) zu „S8 3 Bahnlinien“, b) zu „S 29 Spezielles Ressort des Aufsichtsrats“, 5 c) zu „S8 30 Bestimmungen über die Zusammenseßung und die Be- stellung des Aufsichtsrats“ und a) zu „S 31 Vergütungen an die Mitglieder des Aufsichtsrats“. Tanaermünde, den 29. April 1933. Der Vorsißende des Aufsicht2rats der Stendal-Tangermünder Eisen- bahn-Gesellschaft: Bismark.

[7554]

"Schlesische Bergwerks- und

_ SHütten-Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

‘aden wir hiermit auf Mittwoch, den

31, Mai 1933, vormittags 11 Uhr, nah Berlin in die Geschäftsräume des Bankhauses Delbrück Schickler & Co. Mauerstraße 61/65, zur ordent- lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und dex Gewinn- und Ver- lustrehnung für 1932.

. Genehmigung der Vilanz und Be- shlußfassung über die Gewinnver- teilung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussihtsrats und des Vor- stands.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

. Beschlußfassung über die Herah- seßung des Grundkapitals gemäß § 288 H.-G.-B. durch Einziehung von nom, 467000 RM im Eigen- tum der Gesellshaft befindlichen Aktien,

. Beschlußfassung über Ermächtigung des Aufsichtsrats zux Aenderung der Fassung des F 4 der Sahungen (Grundkapital) gemäß dem Beschluß zu 5 nah dessen Durchführung.

Gemäß § 26 der Sazßungen unserer Gesellshaft bezeihnen wir als Hinter- legungsstellen, beï welhen die Hinter- legung der Aktien geschehen kann:

in Berlin:

Bankhaus Delbrück Schicklex & Co,,

Bankhaus Gebrüder Schickler,

Berliner Handels-Gesellschaft

Bank des Berliner Kassen-Vereins,

in Verlin und Breslau:

Deutice Bank und Disconto-Gesell-

asi,

Dresdner Bank,

; in Frankfurt a. M.: cetallgesellschaft A.-G,,

in Köln a. Rh.:

Bankhaus Delbrück von der Heydt

& Co., in Veuthen, O. S.:

Hauptkasse der Gesellschaft.

Außerdem kann die Hinterlegung bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenpläte stattfinden.

Die Hinterlegung hat spätestens am 26. Mai d. F. bis zum Ende der Schal- derstunden nah Maßgabe des L 26 unserer Saßungen zu erfolgen.

Die Hinterlegung von Reichsbank- depotquittungen gibt wegen der ver- änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank niht mehr das Recht zur N REERbung,

Veuthen, O. S., den-29. April 1933.

Der Vorstand. Robert. Dr. Werner.

Die ordentliche

1. Vorlegung des und der nebst Gewinn- und nung für 1931/32.

, Satungsänderungen.

Arnstadt, older bei

lung vorzulegen.

[6130].

Mannheim, 28. April 1933, Der Vorstand. Gustav R Enn lufsichtsrat. Rob. Kramer.

T A olbteliiáns Otto Bahlsen, Aktiengesellschaft, Arnstadt. ftbahe 1931/92 der lung für das Geschäftsjahr 1 der Gesellschaft findet am 22. Mai 1933, nachmittags 3 Uhr, in Arnstadt im Café Roesel, Poststraße, statt. Tagesordnung: : Geschästsberichis Vermögensaufstellung

Verlustreh-

. Erteilung dex Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

Aenderung der § 1, 9, 10, 11, 12, 19, 20, 21, 22 und 23.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Gesellshafter, welche si an dexr Hauptversammlung beteiligen und ihx Stimmrecht ausüben wolle, haben ihre Aktien spätestens bis zum 17, Mai 1933, mittags 1 Uhr, entwed2r bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei dex Deutschen Bank und Dis- conto-Gesellshaft, Filiale Arnstadt in i der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt A.-G, in Leip- zig gegen Empfangsschein zu egen und diesen in der Hauptver]amm-

E

Arnstadt, den 29. April 1933. Der Vorstand. Friedrich Bahlsen. U

Cosman, Villbrandt & Zehnder A-G. Vereinigte GummibanDd- fabriken Wuppertal-ElberfelD. Berichtigte Eröffnun

gTItian zum 1. Dezember

931.

Grundstücke « « ooo. Gebäude «o. eo Maschinen u. Einrichtungen Fuhrpark „o. Debitoren und Bankgut- VADER e oes e eia Kasse, Postscheck, Wechsel, Schecks , . + « »

Waren, Rohmaterialien, o

l trä whllver e

Verlustvortrag » e. . e .

Aktienkapital . «o o. Gesetzliche Reserve « « - Sonderrüdcklage « « « - Kreditoren p. Bankschulden

Hypotheken

RM 109 910 468 495 641 685 29 800

793 595/58 18 491/98

T0O0 00020

36 680/11

2 889 345/92

2 889 345 Vilanz zum 30. November 1932.

1 600 000|— 160 000|— 508 662/97 570 431/18

E

92

Grundstücke Gebäude

Maschinen und Einrich- tungen «ooo. FUUA s o s Debitoren und Bankgut- baben «aa C e Kasse, Reichsbank, Post- scheck, Wechsel u. Schecks Rohmaterialien, Fertigware Betriebs3materialien « « Hypothek S Steuergutscheine . « « « Verlust aus 1930/31

aus 1931/32 E & Avale und Bürgschaften: RM 15 600,—

Aktienkapital ° Gesetzliche Reserve . Sonderrüdcklage . . Hypotheken .. Bankschulden u. Kreditoren Uebergangsposten . « « « Deltedere. s ua oes Avale und Bürgschaften: RM 15 600,—

2 828 494 1 600 000

2 828 494

Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. November 1932.

RM [5 109 910|— 457 095|—

622 632/11 21 900|—

774 792 14 769

743 765 14 000 3 500 36 680 29 449

160 000 508 662 43 018 433 058 18 091 65 662

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen « Delkredere « « - Dit o 0 Besißsteuern . Sonstige Unkosten . Verlustvortrag 1930/31

Bruttoerlös „6

Einnahmen aus Vermie- tungen

Verlust

2 117 189/72

RM | 1 257 069 43 98 354/32 80 610|— 65 662/84 32 119/23 54 552/62 492 141/17 36 680/11

2 033 407/45

17 652/74 66 129/53

2 117 189/72

ag PperjaleGlbeefelp, am 8. April j Der Vorstand.

C, Zehnder.

E, Villbrandt. Der Aussichtsrat. J. V.: A. Lüdede.,

[7581]

Brauerei Cluß, Heilbronn a. N.

Nach der Entscheidung der Spruchstelle für Goldbilanzen beim Württ. Ober- landesgericht Stuttgart vom 18. März 1932 sind die am 1. Januar 1932 fällig ge- wordenen aufgewerteten Kapitalbeträge unserer Teilschuldverschreibungen von 1900 und 1905 im Betrage von RM 143 325,— je auf 1, Juli 1932, 1933 und 1934 in drei gleichen Raten von RM 47 775,— durch Auslosung zu tilgen.

Bei der am 24. April 1933 vorgenom- menen notariellen Auslosung wurden für die Rückzahlung auf 1, Juli 1933 folgende Stüde gezogen:

Von der Anleihe von 1900: 114 Stüdck zu je RM 150,—:

Nr. 5 17 25 26 27 28 36 37 38 40 49 51 52 55 61 70 76 92 93 95 97 112 117 119 121 144 148 150 158 165 167 168 171 186 194 201 205 207 208 222 225 236 243 244 256 258 305 316 319 325 350 352 354 359 361 370 371 376 383 390 393 413 423 434 435 438 440 441 443 456 469 471 480 481 482 490 493 494 495 510 514 518 526 528 529 535 557 565 569 570 572 575 577 583 586 587 592 598 599 603 613 623 642 643- 659 660 668 669 670 679 680 682 684 687. 47 Stüdck zu je RM 75,—:

Nr. 712 716 718 725 726 729 731 740 746 748 752 753 755 760 775 776 779 786 788 790 798 801 803 845 848 8561 859 867 872 876 882 883 888 896 903 918 926 931 932 938 939 951 956 972 974 980 990.

Von der Anleihe von 1905: 157 Stück zu je RM 150,—:

Nr. 13 17 18 21 23 27 29 31 32 41 44.49 55 56 59 63 70 83 89 95 99 100 105 108 109 113 116 121 1265 126 130 135 138 140 143 153 155 161 163 164 165 168 174 185 186 188 189 197 201 204 207 209 211 214 218 221 227 230 235 236 246 252 204 258 260 264 266 267 269 273 279 293 302 310 314 320 323 338 341 346 362 353 356 357 361 362 365 366 370 372 375 377 383 384 386 390 391 393 397 403 411 418 428 429 432 435 436 442 443 447 449 450 466 459 474 476 479 483 485 488 489 499 504 508 509 511 512 517 522 524 527 536 537 045 547 048 552 557 560 561 566 567 571 588 590 597 612 615 618 623 626 627 644 645 646 648 649,

48 Stü zu je KRM 75,—:

Nr. 652 656 659 660 661 684 685 690 694 696 700 702 705 706 709 711 712 713 719 723 724 732 744 752 758 761 763 766 ‘768 769 775 777 779 781 783 786 789 790 814 818 820 824 833 836 839 840 844 849, :

Diese Stücke werden ab 1, Juli 1933 mit dem Nennbetrage auggans eines Auf-

gelds von 4% sowie 6% g8insen vom 1, Gonuas 1099 bi2 90, Juni 1022 gogen

Aushändigung dex Mäntel an unserer

1 Erneuerungsfonds

N Wohlfahrtsverein

Gesellschastskasse sowie bei der

Deutschen Bank und Disconto-Gesell-

schaft, Filiale Heilbronn a. N.,

Deutschen Bank und Disconto-Gesell-

schaft, Filiale Mannheim,

Handels- und Gewerbebank Heilbronn

A. G., Heilbronn a. N., ausbezahlt, und zwar: die Stücke von RM 1530,— mit RM 160,50 und von RM 75,— mit RM 80,25,

Für die noch nicht ausgelosten Teil- huldverschreibungen sind neue Zins- scheinbogen nicht ausgegeben worden. Zur Abhebung der am 1, Juli 1933 fälligen Zinsen sind die Mäntel bei den Zahlstellen einzureichen, damit die Zins- zahlung durch entsprehenden Stempel- aufdruck vermerkt werden kann. Heilbronn a. N., den 29. April 1933,

Der VorstanD. D [7241]. Hilbertmühle A.-G, __ Reichenbach (Eulen eb.). Vilanz am 30. September 1932.

Aktiva,

Baer + oos 09 Krastsahrzeuge « - , «5 Kassenbestand und Bank- guthaben L N s Wertpapiere 0005s Debitoren « o o o o.

10 000/— 20 300/—

153 836/04 14 467|— 977 773/47 696 088/25 45 000 |—

1917 464/76

V Cn Hypothekenforderungen

Passiva. Aktienkapital . . Reservefonds . .

350 000|— 47 093/10 15 620/— 20 034/70

932 636 |— 72 671/63 77 470/30

361 947 39 991

1917 464

Gewinn- und Verlustrehnung am 30. September 1932.

An Verlust. Erneuerungsfonds . Anlageerhaltungsverpflich-

Nd. «6 C 000 Unkosten ee... e. Steuern . « «o o, 4.0 » Reingewinn (ausgeschüttet

werden 10% Dividende)

Rückstellungen . 4 Anlageerhaltung Delkrederefonds

Kreditoren J « Reingewinn - «

S 0 P 0. §0 S S: S0 D D: 0D...

6 060

103 578 163 418 136 174

39 991

449 222

Per Gewinn.

Konto Fabrikation « « 449 222

449 222

Der Vorstand, Hilbert,

7219]. j y Gin und Kredit- Anstalt Aktiengesellschaft. Vermögen nopuang. für den 30, Juni 193

Vesitwerte. RM |HÑ Grundbesiß . » o es Wertpapiere « e. e. o. 150/— Beteiligungen « « «- « 12 600 Konsortialbeteiligungen 200 000/— Vertragsrechte « « « « 9 538 62 ae 2 4 a n 1 023 01

Guthaben einschlie li s / I G 23 572.26

[7547] Carl Prinz Aktiengesellschaft für Metallwaren zu Solingen - Wald. Die Herren Aktionäre unserer Ge- sellshaft werden hiermit zur 20. or- dentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Mai 1933, nach- mittags 5 Uhr, in der Amtsstube des rern Justizrat Berenbrok, Notar, üsseldorf, Steinstr. 28, eingeladen. Tagesordnung : 1. Vorlegung des Geschäftsbevichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung per

31, Dezember 1932 sowie riht des lese s

Banken «a «s 6 6-6 Einrichtung « « « + Aufwertungsausgleich

. Beschlußfassung über Genehmigu i Verlust

der Bilanz und der Gewinn- un:

Verlustvehnung für das verflossene . Geschäftsjahr und über den Ge-

winn.

3, De BULiaffuns über die Erteilun der Entlastung des Vorstands un des Aufsichtsrats. S

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Re [Ramon 1933.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- vehtigt, welche ihre ktien spätestens am dritten tage vor der anbe- raumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen und falls die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaftskasse erfolgt ist, ihre * Teilnahme an dex Generalver- ung nicht später als am dritten

‘age vor der L selbst oder durch die Hinterlegungsstelle bei der Gesellschaft unter Beifügung eines Hin- terlegungsnachweises anmelden.

Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig bewirkt, wenn die Ak- tien mit Zustimmung einer Hinter- legunagsstelle für sie bei einer Bank bis gur Beendigung der Generalversamms- ung im Sperrdepot geen werden.

Statt dex Aktien können auch die E einer Effektengiro- bank eines deutshen Wertpapierbörsen- plaves mit der Eng daß die Aktien bis nah dex Generalversamm- lung für den Hinterleger hinterlegt bleiben, hinterlegt werden.

Solingen-Wald, 29. April 1933,

Carl inz

Akt. Ges. für Metallwaren. Der Vorstand.

A. Prinz. Dr. Ebbefeld.

Deutsche Ueberseeische Bank.

Vilanz am 31. Dezember 1932.

| Aktiva. D

Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken E 50s Wesel N E C E S e S Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . « « »- «o 5 Reports -und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere s a

1 366 970 46

Schuldwerte. Aktienkapital . . . - - « Umstellungsreserve . « « Hypotheken und Schuld-

verschreibungen . . . « Verschiedene Verbindlich- (4112 T O

1 000 000 12 994 29

295 038

58 938 17 1 366 970/46

Gewinn- und Verlustberechnung für 1931/32,

Wertabgänge. Verlustvoxtrag . « «+ « o Geschäfstsunkosten Abschreibungen . «- » 5 Verschiedene Unkosten -

Wertzugänge. Verschiedene Erträgnisse 38 Vilanz - « o o o o o : 5/57 72 145/95

Berlin, den 10. September 1932.

Vorstehende Vermögensberechnung so- wie die Gewinn- und Verlustberechnung sind in der Generalversammlung vom 18. 4, 1933 genehmigt worden.

[7220]. Unser Aussichisrat besteht zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: Bürgermeister a. D, Dr. Beyendorff, Berlin, Vorsißenderz Rechtsanwalt Konrad. Müller, Berlinz Direktor Erwin Höônle, München. Verlin, den 27. April 1933. Spar- und Kredit- Anstalt Aktiengesellschaft.

[7234].

RM

32 887 704 76 591 291 18 658 653

779 671

Eigene WEeLpapiere N e on a o C S darunter bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten beleihbare Wertpapiere RM 2 871 734,38

Beteiligungen an Gemeinschaftsgeshäften - - oooooo.

Dauernde Beteiligungen - o á 5 o ooooooooo

Schuldner in laufender Rechnung: gedeckte oe ooooooo oooooo. 49969 690,90 ungedeckte 00 S E S 80 T T0 P S «C . 19 327 412,89

Außerdem: Bürgschaftss{huldner RM 12 598 612,35 Bankgebäude (Buenos Aires, Bahia Blanca, Montevideo, Val-

paraiso, Concepcion, Jquique, Santiago, Temuco, Valdivia,

Rio de Janeiro, Säo Paulo, Porto Alegre und Lima) « « « Sotnisliger Grundbe a es p op v oa 06000 Konto für s{chwebende Währungsdisferenzen*) » » s o o o o «5

i 4 259 298 n

nke

421 696 817 394

69 297 103

14 961 320 3 009 314 16 801 210

238 484 660|1

: ; Passiva. Aktienkapital of D S S 060: 00 Ordentliche Rücklage 0:0 00. 00 0 S 6 Valutaausgleichsfonds « - - . . o. Pensions- und Unterstüßungsfonds - s Gläubiger: seitens der Kundschaft bei Dritten benuyte Kredite sonstige Gläubiger: innerhalb 7 Tagen fällig . 114 004 291,92 41 098 446,95

darüber. hinaus bis zu 3 Mon-

naten fällig. . . « «» « nach 3 Monaten fällig . « 24 937 066,91 180 039 805,78 at Ren geleistete Bürgschaften RM 12 598 612,565

ep e . . . . . . 0 o. 9 e . 0 . ® . . A ® . s. . 9 Unerhobene Dividèndéè . ¿o o P os Uebergangsposten der Zentrale und Filialen untereinander . Gewvinn- und Verlustrechnung

36 000 000 7 000 000 10 000 000 1494 384

933 107,31

180 972 913/09

119 222/70

7 123/50 2713 720/18 177 296/43

238 484 660/10

*) Betrifst rechnungsmäßige Währungsdifferenzen auf Dotationskapitalien aer E Als Deckung dienen der Palutaausgleihsfonds und die ordentliche üdlage.

P. . L E } 0:0 Q 6:00. 0

Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM |H Handlungsunkosten 5 S 0E 6-0 S 07:0 0 0 0 00 8 499 934,04 Steuern und Abgaben, « «e eo ooooooo T754798,43 Soziale Lasten und freiwillige Aufwendungen für Beamte 640 510,53

Abschreibungen und Rückfstellungen « « o. . è-e oooooo Ueberschuß

9 895 243

| 1 954 106 177 296

112 026 645

! Haben. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1931 ..... eee oe Zinsen, Gebühren und Gewinn aus Wechseln, Wertpapiecen usw., abzüglih Rücßzinsen auf in 1933 fällige Wechsel . . « « .

73 728/56

11 952 917/15

: 12 026 645/71 Der Vorstand der Deutschen Neberseecischen Vank, W. Graemex. L. Kraft. ;

Wir bestätigen, daß nah pflihtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Zentrale der Bank in Bezxlin sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung in Berlin, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen. Die vorliegenden, von den Filialdirektoren unterschriebenen, von uns nicht geprüften Filialbilanzen sind in die Bücher der Zentrale rechnerish richtig übernommen worden.

Verlin, im en 1933,

eutshe Treuhand-Gesell . Düring, öff. best, Wirtschastsprüfer, ri (en Wirtschastsprüfsx,

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 3. Mai 1933. S. 3.

6558 b Gesellschast für automatische Telephonie Ege [haft Frankfurt am Main,

Aus dem Aussihtsvat unserer Gesell- schaft sind die Herren-Sigmund Morgen- roth und Dr. Alfred May ausgeschieden, Jn der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 20. April 1938 sind zu weiteren Aufsichtsratsmitgliedern ge- wählt worden:

a) Frau Direktor Meta Gadesmann,

Þb O Direktor Richard Sienang.

rankfurt am Main, im April 1933, Der Vorstand. D

72421]. Gaswerk Rietschen O. L. Aktiengesellschaf#t.

Vilanz per 31. Dezember 1932,

Aktiva, Werksanlagen « Kasse. - « eo o Debitoren - « « - Vorräte « o o Jnventar « - « «

. 147911 ° 539 ° 7652 ° ' 2 487 ° 1

58 591

Passiva. Aktienkapital . Anleihe T 06 Kreditoren « « » Reservefonds « - Erneuerungsfonds Rückstellungen « - Delkredere Gewinn

30000 8 500 4 162 5 000 5 000 1 200

900 3 829

58 591 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932

Soll. Betriebszunkosten « « «e «5» 59 Rückstellungen ooo 000 19 Abschreibungen «- « « - - 43 Rüdcklage für Erneuerungen Reingewinn «. « « o o o 24

S T0 e 60 Aa 9 S S S S. A E 40.0 0 6 60 0.0 0.0 0.E& 0 §6.0 0 S: O

SIRITITSII

Haben. Vortrag aus 1931 . « o 5 24 Betriebseinnahmen 41 053/21

41 359/45

Laut Beschlu3 der Generalversammlung com 8. April 1933 werden aus dem Rein- géwinn 8% Dividende verteilt. Die Ein- lösung ver Gewinnanteilscheine erfolgt durch die Niederlausißzer Bank A.G.,, Weißwasser (O. L.), Der Aussichtsrat

besteht aus den Herren: Rechtsanwalt. Gewinnvortrag aus 1931 , » 894

Dr, Quenstedt, Lübbenau; Direktor Er- hardt, Weißwasser; Oberpostinspektor Schwarze, Görliß; Betriebsleiter Kullnick, Penzig.

Rietschen (O. L.), 25, April 1933, Dex Vorstand. Martin Greiner.

Fnternationale Gesellschaft für Chemische Unternehmungen A.-G.

Société Internationale pour

[7661].

(J. G. Chemie), Basel.

45

1 Berlin, den 28. April 1933,

[7201]

Aktiengesellschast Görlißer Nach- ___ richten und Anzeiger.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 18. Mai 1933, 15,30 Uhr, im Sigzungsfaal der Gesellshaft in Görliy, Demiani- play 23/25, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen,

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberihts und der Fahresrechnung für 1932 sowie

der Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Aenderung des § 11 der Sabungen betx. Entschädigung des Aufsichts- rats für seine Mühewaltung,

Stimmberechtigt sind nah § 16 der Sazungen die Aktionäre, welhe ihre Aktien bis zum 15. Mai 1933 hinter- legt haben.

Hinterlegungsstellen sind die Gesell- schaftskasse in Görliß, die Communal- ständische Bank für die preußische Ober- lausiy in Görliß, die Deutjche Bank und Disconto - Gesellschaft, Filiale Görliy. A

Die Hinterlegungsscheine gelten als Legitimation und Ausweis über den Aktienbesit. i:

Der Aufsichtsrat. von Eichel.

[7231]. Starkstromanlagen Aktien- gesellschaft, Berlin. Vilanz am _ 31, Dezember 1932.

Aktiva, M

Wertpapiere eo. D) 22 118 Schuldner » o o o 97 931 Verlust eo 000 15 950

136 000]

Passiva. Aktienkapital « » 5 120 000

Reservefonds « « « ; ; 1 000 Rükstellung « «- o 000 500 Vexbindlichkeiten « « » « 14 500

136 000

Gewinn- und Verlustrechnung für 1932.

Gehälter Lo Q 0 T0 500 Abschreibung a. Wertpapiere 257 Besibsteuern « » e « e e’ o e | 1700 Unkosten E 05.0.0 O E 5 525 Betriebsabgabe «e o o o. 14 500 E S 22 483

Haben.

5 638 15 950

22 483

Zinsen « «oooooo Verlust 00 000.0 §2020

Der Vorstand,

Entreprises Chimiques S. A,

Atktiva. Nicht einbezahltes Aktienkapital:

Vorzugsaktien: 80% auf Fr. 40 000 000,—

Stammaktien:

50% auf Fr, 80 000 000,— « é é è

80% auf Fr. 105 000 000,—

Beteiligungen und Wertpapiere « » 5 Debitoren: Bankguthaben « «os c Sonstige

Passiva.

Aktienkapital:

Vorzugsaktien: Mit 20% einbezahlte ¿

Stammaktien: Vollbezahlte . . « 5 Mit 50% einbezahlte Mit 20% einbezahlte Reservefonds .... Dividendenergänzungsfonds Kreditoren Rückständige Dividenden Dividende pro 1932

0-00. 0 ® Ïî2e 6 S (D D. S 0-0 0.0 S. 000-0 ©@

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29, April 1933 gelangt für das Geschäftsjahr 1932 eine Dividende von 7% zux Verteilung. Demnach is der Dividendêncoupon Nr. 4 zu unseren Aktien nah Abzug von.3% shweizerisher Coupon- : von den vollbezahlten Aktien (Nr. 1 bis 130 000) mit Fr. 33,95 netto und von den mit 50% einbezahlten Aktien (Nr. 140 001

steuer ab 1. Mai 1933 wie folgt zahlbar bis 300 000) mit Fr. 21,8214 netto bei:

Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin und Frankfurt (Main), Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, : j Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Berlin und Frankfurt (Main), Deutsche Länderbank Alktiengesellscha\t, 1 Dresdner Bank, Berlin und Frankfurt (Main), Reichs-Kredit-Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

Delbrück Schickler & Co., Berlin

J. Dreyfus & Co., Berlin und

Hardy &' Co. G. m. b. H., Berli Hugo Oppenheim & Sohn Nach i Metallgesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt (Maiy'

Gebrüder Bethmann, Frankfurt

Georg Hauck & Sohn, Frankfurt (Main), M. M. Warburg & Co., Hamburg,

A. Levy, Köln a. Rh.,

Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln a. Rh.,

J. H. Stein, Köln a. R

h., Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank, München, Bayerische Vereinsbank, München,

H. Aufhäuser, München, Hardy & Co., München, Merck, Finck & Co., München,

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Leipzig. Jn der Schweiz und in Holland erfolgt die Einlösung bei den bekannten Zahl-

stellen.

Internationale Gesellschaft für Chemische Unternehmungen A.,-G. (G Chemie).

4 4.

_Vilanz am _31. Dezember 1932.

Fr Fvr, 32 000 000

40 000 009 84 000

156 000 000 91 701 693

» 18 315 325

142 773 594 161 088 919

408 790 613

40 000 000

65 000 000|— 80 000 000 105 000 000|—|

4 Ss

290 000 000|—

100 000 000|— 999 267/59

57 688/33 8 630 000|—

408 790 613/35

0-0-0 ch0 .- ® o 0-0 000 90ck S. G 0D S “S ® S S

érlin,

Frankfurt (Main), n, f., Berlin,

(Main),

9 103 657/43]

[7647] Auf

Vekanntmachung. Grund des Generalversamm-

lungsbeshlusses vom 3. März 1933 be-

0, der Aufsichtsrat chaft aus den Herren:

unserer Gesell- Herm. Mar-

wede, F. F. Fken, Alb. E. Weyhausen,

Albin von Schenk.

Bremen, den 12. April 1933, Haake-Veck Brauerei Aktiengesellschaft.

[7618].

Bankverein für Nordwestdeutsch- land Aktienge ellscha t. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten u. fällige Zins- und Divi- dendenscheine . « « «

Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken . .

davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein «RM 55 769,34

Schecks, Wechsel und unver- zinslihe Schayanwwoei- sungen « ® . . . ® . .

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fäl- ligkeit bis zu 3 Monaten da-

von innerhalb 7 Tagen fällig RM 186 428,46

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:

a) Rembourskredite 1

L sichergestellt tur Fracht- oder Lager- \chéine » » o s «o 5

2, sichergestellt durch sonstige Sicherheiten

b) sonstige kurzfristige Kre-

dite gegen Verpfändung

bestimmt bezeichneter mar aaaGges Waren

Eigene Wertpapiere

a) Anleihen und verzins- liche Schayanweisungen des Reichs und derx

Länder « os o

b) sonstige bei der Reiths- bank u. anderen Zentral- notenbanken beleihbare Wertpapiere « +

e) sonstige böôrsengängigè Wertpapiere s « » 5

da) sonstige Wertpapiere «

e) eigene Aktien s « o «

Beteiligungen. « « o o °

Debitoren in laufender Rechnung Cp 6 °

davon entfallen a. Kre-

dite an Banken, Bank-

firmen, Sparkassen u.

sonstige Kreditinstitute |

RM 190 000,—.

Von d, Gesamtsi:m- me sind gedeckt: : a) dur Enge Wertpapiere 363 387,21 b) durch sonstige Sicher-

heiten 2 479 341,01 Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarischs Sicherung odex gegen Kommunaldeckung» 5 6 Bankgebäude 00.0. 0 § Sonstige Jmmobilien « » Jnventar .. 8 381,65 Abschreibung 3 381,65

Außerdem: Aval- u. Bürg- schaftsdebitoren Reichs- mark 629 868,13

Passiva, Aktienkapital 0.0 S 6D 0 Reservefonds « «- - eo o. Spezialreservefonds « « «. Kreditoren:

a) seitens der Kundschaftb. Dritten benußte Kredite b) deutsche Bankzn, Bank- firmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kredit- institut?z Ri M7 P1420 c) sonstige Kreditoren « « Von der Gesamt- summe d. Kreditoren (mit Ausschlu, von a) sind: 1, innerhalb 7 Tagen fällig RM 1 928 050,3 3 9, darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig RM 2 188 420,18 3, nah mehr als 3Monaten fällig RM 82 213,83 Sonstige Passiva: Dividendenkonto, rüdck- ständige Dividende . . Zinsenvortrag auf 1933 Gewinn- u. Verlustkonto: Gewinn . . 55 248,40 abzüglich Zu- schreibung i. den Spezial- reservefonds 50 000,—

RM [H

1265 266/10

59 484/521

1 370 633

582 568

146 483 4 230

37 307

24 078

y 069

87 073 37 285

1 9 777 3 065 711

(6 610 898

Vortrag a. neue Rechnung Eig. Jndossaments- verbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten Reichs- mark . 0 000,—

b) aus # nstige i Rediskon- tierungen RM58 429,77

Von der Gesamtsumm

RM 118 429,77 sind in spätestens 14 Tagen fällig RM 53 794,93

Außerdem: Aval- un B rg- schastsverpflichtungen RM 629 868,13

6 610 898/71

2 000 000 200 000 50 000

150 714

Gewi! n- nd Verlustkonto Vau- und Wirtschafts-A.-G, per 31. Dezember 1932. [7557] Bausparkasse Mainz.

Einladung. Soll, RM Die Aktionäre unserer Gesellschaft Personalunkosten « « e 171 965 werden hiermit zu dec am Samstag, Ci s 0 Es 60 111 den 27. Mai 1933, um 14 Uhr in Unlolei s «od 666 98 075 Mainz, Kaiserstraße, Ecke Gartensfeld- Abschreibung a, Jnventar 3 381 straße, stattfindenden ordentlichen Ges Reingewinn «o... 55 248 neralversammlung eingeladen. 388 783 __ Tagesordnung: 1. Geschäftsberiht des Vorstands und Vorlage der Bilanz 1932 mit Ge- winn- und Verclustrehnung. 2. Prüfungsberiht des Aufsichtsrats u Punkt 1 und Stellungnahme zum eriht des Mi Ge peien 3. Genehmigung dec Bilanz nebst Be- richien. 4, Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Aenderung und Neufassung des Gesellschaftsftatuts,

Haben. Zinsen u. Wechseldiskont Provisionen .. « . Sonstige Einnahmen . Wertpapiere und Beteili- gungen

165 746 116 634 65 784 40 617

388 782

Vorstands und

Bremen, im April 1933, Bankverein fü: Nordwest- deutshland Aktienugesellschaft,

Der Vorstand. Mainz, den 29. April 1933.

C, Becker. Joh. S-idenzahl, Der Vorstand. iy, Be | omm E nnYUYAÒAYAY Ò YÒSÀ.ÀAÀAÆAÀAÀAÀÆAÀAÀAÀAÀAÀÀZ:LÀ;ÀÆÀÆÀÆÀ.À:ZA:ZÀZAZAAZEEE E À [7276]. Bilanz am 31. Dezember 1932.

1932 Abgang u. Abschr. RM [2 RM

15 821/41 _— [—

Bilanz am

Zugang 31,12,1932

Bilanz am 31,12,1931

RM |5 113 318 55

Aktiva. Anlagevermögenz Grundstücke Gebäude: Wohngebäude ooo. Betriebsgebäude « - » UVebertragungs- und Ver- teilungsanlagen

RM À 129 139/96 l

181 481 14 1451 057/67

16 997/58

| |— 198478/72 6245109 4

1 457 302/69 | 928 231/94] 110 607/24/16 346 473/85

967 295/95] 110 607|24|18 131 395/22 763 621 76| 1) 868 830|62| 117 192/25

15 528 849

17 274 706 222 401

Jm Bau befindliche Anlagen Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar « » - 4

17 497 111

56 091/65

56 094/65 [2

Se T 18 248 588/47

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilss- und Betriebsstoffe Waren E 0E T A Wertpapiere «S. QUPOIEt a S Darlehns- und sonstige Forderungen Le engen auf Grund von Lieferunge

echsel . o . . . . . . . . . . .

Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben 0. 4 Cs

Rechnungsabgrenzung . « « «o + +9

Hinterlegte Kautionen RM 109 646,70

192 919,27 3 500,— 27 081,37 45 867,89 955 665,80 801 193,81 27 042,62 23 418,36 306 752,16

ee. S...

_— —_

2 383 441 28 46 164 52

S 0 ‘E G 00s ® §04 E 0 0 #0 L) "Gs Es É G... S S E S & Hk 2 E

20 678 194 27

Passiva. |

Sa a a4

GesehliGer Reservesonds ¿c c oe o 6 aaa

Rückstellungen für Steuern, Delkredere, Betrieb Sonstiges Erneuerungs- und Wertberichtigungskonto:

Vilanz am 31.12,1931 „- «o 6 000006 4399 712,66

Abgang 1932 52 561,86 |

7 347 160,80 |

650 535,16 | 4 997 695

« « | 8 000 000|— e « | 387 000|— Ô. 304 009/19

Zuweisung Bo o 00006 Verbindlichkeiten: Hypotheken „ooo e oe 0000 Langsristige Darlehen von Banken » s «o 5 Sonstige Darlehnsverpflichtungen 5 99 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferunge ais E Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellscha Ae e C o o0 00S Bankkredite S E. S P. ck. S: D Sonstige Verbindlichkeiten « « « 6 338 321/25 Rechnungsabgrenzung « s «e o «o o 5 R S 116 324/25 Reingewinn: | Vortrag aus 1931 29 446,36 | Gewinn 1932 0:09. 0 9A S S S . oa 534 843 62

Kautionskreditoren RM 109 646,70

: 25 000,— » « 1309 323,85 i: 123 773,90 un

So.

332 987,91

702 993,75

4 000,—

3 791 705,61 48 536,23

ten

——

d: D E

S S E G

o. o. e.“ os .. e‘.

, 505 397,26

00.229999.

20 678 194/27 I) Umbuchung abgerechnêter Anlagen. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

RM__|5 Erträge. : Gewinnvortrag aus 537 38777

RM |H 29 446/36

Aufwendungen. Gehälter und Löhne. 804 765,58 hiervon aktiviert „. 267 177,81

Soziale Abgaben . 55 638,87 20 114,31

hiervon aktiviert , Zuweisung zum Erneuerungs- u. Wertberichtigungskonto .…. _. Abschreibungen auf Betriebs- und Geschäftsinventar . . . « « Andere Abschreibungen Bit » «eo 60/0 Besißsteuern . . . . Sonstige Aufwendungen « Reingewinn: Vortrag aus 1931, 29 446,36 Reingewinn 1932 , 505 397,26

I oa 6s Ueberschuß gemäß 261c Abs. 1 Ziff.11/1H.-G.-B., | 3 147 040/18 Kapitalerträge . 17 829/25 Außerordentliche | ELteugé « » - 31 897/07

3 226 212/86 Neisse, im Februar 1933

Überlandwerk Oberschlesien Aktiengesellschast.

Nach dem Ergebnis der pflihtgemäßen Prüfung auf -Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach- weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Berlin, den 13. April 1933.

Deutsche Revisiot!s- und Treuhand- Aktiengesellschaft. Hesse. ppa. Dendckert.

Jn der am 26. April d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Landwirt Slawik, Ra Res Präsident der Landwirtschaftskammer Oppeln in Blaschewiß, Kreis

eustadt.

Unser Aufsichksrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Woschek, Landes- hauptmann der Provinz Oberschlesien, Vorsißender, Ratibor; Dr. Lenzmann, Ge- heimer Regierungsrat, felivertretender Vorsißender, Berlin; Dr. v. Baerensprung, Landrat, Kreuzburg; Block, Geheimer Baurat, Berlin; Dr. Bolzani, Direktor der Elektrowerke Aktiengesellschaft, Berlin; Danckelmann, Landrat, Namslau; v. Ellerts, Landrat, Neisse; Dr. Franke, Oberbürgermeister, Neisse; Heyden, Ministerialrat, Berlin; Dr. rer. pol. h. e. Jahncke, Vorsißender des Vorstands der Elektrowerke Aktiengesellschaft, Berlin; Dr.-Jng. e. h. Peucker, Direktor der Elektrowerke Aktien- gesellshaft, Berlin; Roemer, Ministerialrat, Berlin; Slawik, Landwirt und komm. Präsident. der Landwirtschaftskammer Oppeln in Blaschewiß; Dr. Rotzoll, Direktor der Elektrowerke Aktiengesellschaft, Berlin; Spannagel, Regierungs- und Gewerberat, Oppeln; Zachariae, komm. Regierungspräsident, Magdeburg. Vom Betriebsrat

entsandt: Keller, Unterbezirksmonteur, Grottkau; Roithner, Betriebsmonteur, Tscheschdorf, Kr. Grottkau.