1933 / 107 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 107 vom 9, Mai 1933. S. %. E Srfste Zentralhandel8registerbeilage 3 : | | T mte oe orate Smne L] Ba dn ra fden P E ERENE 6e Müenberg git i Huwenbn dee ode "erse [Büenenllr* arg Gron % | zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Vermögen des Kaufmanns und Fish-| Gnoien, den 2. Mai 1933. Konkursversahren über das Vermögen | worden. r beeidigte Bücherrevisor | Pirmasens- bestellt: rmin gur Ver-

N | S 7 E ; 9 idt. P j shäftsinhabers Ludwig | Kurt Löhmann in Altona, Mathilden- | handlung über den Vergleichsvorschla l î l d l if D D sche N ich Yandiers G e Ds Mars, I Mecteuburg-E Gers B B i E Bayreuther straße a ist zur R U E er- [ist bestimmt auf Dienstag, den 30. Mai j zug E entra an E Sreg ter r aS eut E alleinigen Jn Ee E Ee Da Günzburg. [9258] | Straße 31, an Stelle des biSherigen nannt. Termin zur Verhandlung: über 1933, nahmittags 3 Uhr, Zimmer i ; 1933 e tete T wied Termin zur Ab- Bekauntmnachung. : Konkursverwalters Rechtsanwalt Dr. | den Vergleihsvorshlag ist auf Don- | Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes, Bahn- ITL. 107 Verlin, Dienstag, den 9. Mai ner E Shlußrechnung des Ver-| Durch Beschluß des Amtsgerichts |Erlanger 111 Rehtsanwalt Regelsberger | nerstag, den 1. Juni 1933, 11 Uhr, |hofstr. 26. Der Antrag auf Eröffnung * F S = E zur Erhebung von Einwen-| Günzburg vom 2. Mai 1933 wurde în | in Nürnberg, Atitpoldsitahe 8/IT, als! vor dem Amtsgericht in Altona, Elbe, NE Vergleichsverfahrens nebst seinew er E E E = dungen ‘gegen das Schlußverzeichnis der | dem Konkursverfahren über den Nalh- Konkursverwalter bestellt. / Allee 131, I. Sto, Zimmer - Nr. 182, En ogen und E L De C D Ersheint an edem Worhentag abenvs. VBegngs- 4 JInhaltsübersicht. bei der Verteilung zu berü sicht! s es 2 S Smet A P Geschäftsstelle des Amtsgerichts. afer ieg H e L guf O A E O LLI E liche reis monatlih 1,15 2AM einschließlih 0,30 &KMÆ Anzeigenpreis für den Raum etner 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

Forderungen und zur Beschlußfassung | Xrankenta indes Als Weitere: Gagtio, R Sa S E S 9270] | lagen und das Ergebnis der weiteren | der Beteiligten niedergelegt. eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆK. 3. Bereinsregister. 4. Genossenschaftsregister, der Gas U B E He M Ae e Pte ztg Tagetodiuna des Ter- R U idr uberg hat mi Frmietheng en s auf der Geshäfts- Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ae M der SAYO ede 4 E E Anzeigen nimmt die L d 2h Musterregister. 4 Veto M eiateggi, ör der Gläubiger über die Er-| mins vom 12. Mai 1933 geseßt: Be- | Beschluß vom 3. L. 1933 das Kon- | stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- ' l SW. 48. Befristete Anzeigen müssen age rolle. 7. , V L o et des AuSagen und die’ Gewäh-| shlußfassung über die Einstellung des Ee erti über das Vermögen des gelegt. 7a V. N. 3/33. Regensburg. [9286] WAEN E S E Nummer often 15 M vor Lem Cierbckaaedterwin L wee R E gus Gehuidenpegeinng Jod rung einer Vergütung an den Konkurs-| Konkurses mangels Masse. Textilwarengeschäftsinhabers Georg} Altona, den 5. Mai 198. A, Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- Geschäftsstelle eingegangen fein. P hren. 8. Verschiedenes verwalter für seine Geschäftsführung| Güngbuvg, den 5. Mai 1933. Moser in Nürnberg, Leopoldstraße 4, |- Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | Zur: Abwendung des Konkurses über S eer ea Betr 2-05 Uinscließlich des Portos abovgeben. : s ; ! auf Soumtabend, den 3. Juni 1933, | Der R Ee der SelGaL Mens als M Schlußverteilung beendigt auf- i n C E aeH Richa e Dre N Me O endung À ° L

6 eri des Amts j | Í ben. ensburg. i , H 3 L A E E E dz S MenR 19259] ede Geschäftsstelle des Amtsgerichts. e Vergleichverfahren. E ter, PaUtmann e att as pie S ' Stra ét G Bischofswerd. i 1933, ale, En S T E 6Der rmogen Der Firma Ut 9, WITo aus desen Antv ; E öóniag- . Die Fi ; Le S ‘lin- 1 Geschäftsführer zu vertreten. Gesellsch G erie E R U Wontitraverfere über das | Nürnberg : [9271] Viktoria-Brotfabrik Peter Boysen, Ge- |10. April 1933 heute, den 6. Mai 1933, eingetragen worden: Nr. 78 521 König- | feldt: Die Firma lautet p Pr ibe Hans Schulze, Berlin C ta Haftung. Der Gesell- n unit Vermögen des Schneidermeisters Otto | Das Amtsgericht Nürnberg hat mit | sellschaft mit beschränkter Haftung in | vorm. 11 Uhr 20 Min., das Vergleichs- 1. Handelsre ter. E E tens E P E Alfred Berlin, den 2. Mai 1933. ee ist am 5, Mai 1925 abge- MLG m ma arie BOES P martelt in ale 0 L t: Ta L eva lber due Gti bb Ie U L Ca Perlin Bei Ar. 16010 Jaeger | Carl Präctel, Kaufmany, Berlin. Die | Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89 b. | {lossen und am 16. Dezember 1926,

In dem Konkursverfahren über, das | termin auf den 7. Juni 19383, [kursverfahren über das Vermögen des | 1114 Uhr, das Vergleihsverfahren gur | person wird der Kaufmann Seeber Luld- Altena, Westf. / E! Kießlich Chemische Fabrik: Die | Prokura des Albert Œrbert bleibt be- __ 116, Dezember 1930 und 3. April 1933 Vermögen des minderjährigen Kauf-| 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, | Kaufmanns Carl Sthlirf in Nürnberg, | Abwendung des. Konkurses eröffnet | wig A Mee pur, Von-der-Tann- Handelsre, istereintragung v. 29. April |. Oa Ses Moliee Griineit M X 1 febea, Die Geiauivrolura Ves Eugea| Worin. R E [8658] | abgeändert. Sind mehrere Geschäfts manns Bruno Bleßmann in Brauns- | Adolf-Hitler-Ring Nr. 13, Zimmer | Leonhardstraße 24, Alleininhabers der | worden. DerezKaufmann Hermann Cn , ernannt. Termin zur Ver- 1933 zu B Nr. 95 (Vereinigte Tos Osber Nr. 29618 Berliner | Wieland ist in eine Einzelprokura um-| In das Handelsregister Abteilung A | führer bestellt, so wird die e L berg, geseßlich vertreten durch den | Nr, 42, bestimmt. Der Termin dient | Firma J. A. Schlirf, Weiß- u. Woll-| Matthiessen sen. in Flensburg, Cläden- | ha E über den Vergleihsvorschlag, Metallwerke Aktiengesellschaft Einsa Krankenmöbel-Fabrik Carl Hoh: | gewandelt. Gejamtproktristen je zwei | des unterzeichneten Gerichts ist heute |durch zwei See o inidbalt Kaufmann Emil Bleßmann in Brauns- | zur Abnahme der Schlußrehnung des f waren in Nürnberg, ‘Gostenhofer | straße 7, ist zur [Vertrauensperson er- der nebst dem Antrag auf Eröffnung des bei Altena): Durch Beshluß der Gene- mann. Jnhaber jeyt: Gert Schlade- | gemeinschaftlich sind: Karl Bleuel, Ber- | eingetragen worden: Bei Nr. 634 Dr. | einen Geschäftsführer in ( oigy - dae ch berg, ist infolge eines von dem Gemein- | Verwalters, zur Erhebung von Ein- | Hauptstraße 18, als durch Schlußvertei-| nannt. Termin zux Verhandlung über E I E ralversammlung vom 20. März 1923 ‘l hach, Kaufmann, Berlin. Nr. §9 122 | lin, und Pudiotg Beth, Berlin. Die | Georg Friedrich Henning, Chemische | mit einem Prokuristen E “Dezember schuldner gemachten Vorschlags zu einem | wendungen gegen das Schlußverzeihnis } lung beendigt aufgehoben. i; den : Vergleihsvorshlag ist auf Don- [Tagen und dem Ergebnis der weiteren das Grundkapital in erleichterter Form Bertha Gehrle: Die Firma ist er- | Gesellschaft ist aufgelöst Nr. 52056 | Fabrik: Die Kommanditgesellschaft ist Gesells afterbeschluß vom M czember Zwangsvergleih Vergleihstermin auf | der bei der Verteilung zu berüdcksihhti- Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nerstag, den | 1. Juni 1933, At en au Ce LIVU T ee h um 607100 RM herabgeseßt. S be- loschen. Nr. 70 399 Alexander «& | J. Friß Lemle: Die Prokura des | aufgelöst. Lina Wedel geb. Bessert | 1930 ist der Gese N E N E Sonnabend, den 10, Juni 1933, | genden Forderungen und zur de in Î 92791 | 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sal Serre Mats Ae ea n s, schlossene Herabseßung des Grun a | Rogge: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friß Pahl ist erloschen. Dem Arthur | verw. Kauffrau, Berlin, is alleinige | lih des Gegenstan es. 40 ay jou zt 11 Uhr, vor dem Amtsgeriht in | fassung der Gläubiger über‘ die niht | Nürnberg. : (9272] | Flensburg, Zimmer Nr. 58, anberaumt, |der Beteiligten niedergelegt is, wird auf tals ist durchgeführt, Das Grund-| Der bisherige Gesellschafter Waldemar | Start, dem Siegfried Chraplewski und | Inhaberin der Firma. Nr. 10 |erheblihen Punkten abge in Braunsberg, Himmer Nr. 11, anbe-| verwertbaren Vermögensstüde. Das Amtsgericht Nürnberg hat mit | Der: Antrag auf Eröffnung des Ver- | Freitag, den 2. Juni 1933, nahm. fapital beträgt jevt 29392 900 RM.| Rogge -ist Afleininbaber er Firma. dem Karl Möller, sämtlich in Berlin, | Carl Engel: Offene Handelsgesell- | neugefaßt. Durch GeselltBajtenbe[Zußs bie Ecllännng Ds A aua Ds A e i furert vom 4. Mai 1933 das Kon-| fahrens nebst seinen Anlagen und das |3 Uhr, vor dem Amtsgericht Regens- Durch denselben Beschluß ist S t: Berlin, den 28. April 1983. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je | schaft seit 1. Januar 1933. Friedrich | vom 3. April 1933 ist der 2 Berlin die Erklärung des Gläubigeraus[husses Das Amtsgericht. Abt. 7. kursverfahren über das Vermögen des | Ergebnis der weiteren Ermittlungen |burg, Zimmer Nr. 20/0, bestimmt. Hier- Sabung (betr. Grundkapital) geändert; | Ff tsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 90. zwei von ihnen gemeinschaftlih mitein- | Engel, Kaufmann, Berlin, und Franz | sellshaft von rang n E sind auf der Geschäftsstelle des Kon- S i Automobilhändlers Johann Oberreuther | sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht | zu werden die Beteiligten geladen. es sind die durh Artikel VIII der Ver- ander zur Vertretung der Gesellschaft | Engel, Kaufmann, Berlin, sind in das | zurückverlegt und der Gese [ha e kursgerihts zur Einsicht der Beteilig-| Wirsehberg, Riesengeb. [9260] in Nürnberg, Baldurstraße 17, nun | der Beteiligten niedergelegt. Regensburg, den 6. Mai 1933. ordnung vom 19. September 1931 außer Berlin [8659] | ermächtigt sind. Nr. 78 493 War-| Geschäft je als persönlich haftende Ge- |trag in mehreren FRR L REs April ten niedergelegt. i Beschluß. Allersberger Straße 65/11, mangels] Flensburg, den! 4. Mai 1933. i Amtsgericht Konkursgericht. Kraft geseßten Bestimmungen der §§ 17, | C! dae Handelsregister Abteilung A | tenberg & Co.: Gesamtprokuristen | sellschafter eingetreten. Nr, 20 501 | Maßgabe des Prototolls Z Mas Amtsgericht Braunsberg, 3. Mai 1933. | Das Konkursverfahren über das Ver- | Masse eingestellt. | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | ieslIweh [9287] 18 unp A C A des ‘Uttes eichneten Gerichts ist heute | je zwei gemeinschaftlich sind: Ernst | W. Eisenhardt: Die Gesellschaft ift | 1933 abgeändert. e Ls 3. April BresÌì [9249] Mbgeu ves E Zert EE Se M8 Ran N i Ueber das Veètmögen déèr Nosa 1e g 2 Made et a R ber Rdtaten worden: Bei Nr. 29 945 | Kahu, Alsred eters Grete Meyer e. i Ge s E T Cid, Les e 1 Abs, 1 des Ge- Sea f 5 s N in i, b. wird nah Ab- E e * 211 ; : rats) unter Abänderung de E B Di T : d eh: Herr sämt- | Friß Roethig ist Alleininhaber O E ; S

Das Konkursverfahren über das Ver- | L ltune des Schlußtermins hiérmit auf- | Nürnber [0273] VAleber vas Vermögen der Fran Helene | Foenvörfer geb. Vernheim, In: Satiug Wieder in Nrott géeut vorden, Hugo Strgqun: De Firnta_laniet| na Unna Dau gev: Vercmann, Jus irma. Nr, 221 Besser & |sellschaftsvertrags sind nit ins Han- P e s ift I A Geis: gehoben. i M Es Yat i Sterl, alleinige Jnhaberin der Lira D be ToaNS Pre Amtsgeriht Altena (Westf.) Gran A Motcue & Co.: | Berlin, den 29. April 1933. unerer. bte 28 Gerhard E R öffe s Ne ‘Be. D DIZIItDUutric 21. - . m reau, DU=- | * : E sab. 18. il 1933. eitun vom 4. WVtat 1935 da oNn=- 7 1 He j c ; 7 L Y, a: j 5 E ; Tue, F i E C de É ‘, M, M; i Fiüllara ; aufmann, er in. Der getragen i pel ; L: V bellinstraße 14 (alleiniger Aktionär: der | Virsberg Amtogericht. s a kursverfahren über den Nachlaß des am na Straße a Oi Lat E Geschäftszweig: Weiß- und Woll- | 41tenburg, Thür. [8647] Die Gejembaft it ausgelöst. Ligw- E E dec in dem Betriebe des | kauntmachungen der Geselljchaft erfolgen Kommerzienrat Friß Liébrecht in] N | 19, Februar 1933 verstorbenen Bankiers | 5 ai 198 vorm. 11 Ubr, dás’ Vot- ivaven, wurde - heute vormittag 9 Uhr In das D) teldrdaister Abt. A ist] dator ist der Kaufmann B A R [8654] | Geschäfts begründeten Forderungen und |durch den Deutschen Reichsanzeiger. “4 Breslau), wird na erfolgter Abhaltung | xrgehheim, Main. [9261] | Bernhard Wassertrüdinger, zuleßt in | ([¿¡chsverfahren zur Abwendung des | 292 Bergleichsverfahren zur Abwen- heute unter Nr. 840 die Firma Alten-| Berlin. Seine Prokura ist eSolhen. | Wern, o delsregister B ist heute | Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe | Bei Nr. 4771 Asfanen-Burgunde Blat, den 21 Mp d 2E e e e D | marnete Ma eines, "O OTbast |Ponfises erdssnet. Der Bluhereevisor |vunnarerlon n dert Tetfree, gee: Y burger Bbor--Verâte Johannes Jahn | e f7 Lie Huso Bal: Fe | eingetragen: Ke, 33 Ukliengejelscaft | dur Gerhard Fällqraf ausge osen. |Hausgeiellschaft “mit bejcräntier

E E der äckermeister Jo- | mangets Majje einge]lett. id in (O P I E Cl SEQUEL, arau] in Altenburg und als Fuhaber der F Pg 9 n é | Fohaunes Jeserich: Fuld und | Die Prokura des Otto Albrecht ist er- | Haftung: L R Se

m L 0 R Go S e Bb e NMULE 2 ArtSgeriiR | Broie Stre 14/10, Pud us Ver: | 0" M memte P ewe | Sunmann Sobrunes 20M, Webs De nade nes S imenlehe De (Ne Cenje Met sn n mihe Vor | Lien Pri 88, Waies gi Sb t V ed T Fe in Flörshei . wwirî E : it. Ein Gläubiger- 9e: eal, Tat Yr, ingetragen worden. ne aSM f P. S L L N70 «& Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Schawe ist ell ender Delmenhorst, ree 9250) | Slubtermin und Schlukverteilung | OPUAÄON, T eevfahren über dal Br | medi duh "od nie best eret (dem Ami i L E imer F * Altenburg, au 2. Mai 1999 Firma ute ortan Me arie | Schaliplatton- und Sprechmaschinen: | Otto Dombrowiki, Kausmann, Berlin, Gef hrer Bee e jus

P Berber 6 aufmanns W Sein, | Rerdurc aufgehoben Ös : Gemeinnüßigen Ba! [ - | zur Verhandlung über den Vergleihs- | Amtsgericht a T, M A Aera, inhaberi ühr Ehescheidung | Aktiengesellschaft: Durch Beschluß dex | ist jeßt Jnhaber der Firma. Nr. | Noack im Der'tn-Yar ‘¡chtsasteiior Dr das Vermögen des Kaufmanns W. Hein-| * Hochheim am Main, 29, April 1933. | odor e G b. H M evor: | vorschlag wird auf den 26. Mai 1933, | Amtsgericht ———— Inbaber Zhrt ay TUee dung ‘anno vom 24. April | T7 997 Vernhard Ginsburg, Kom: | Geschäftsführer und Gerichtsasjessox Dr. e I D o 1 A . G. m. b. H. - ( . el ] : | t. | Generalversammlung vom : i: i: via 3. | Marcel Strobel in Berlin-Stegliß ist rich Ostermann, Fishmehl-Fmport und Amtsgericht. schaft A OTI, ‘düpperst ® Giedel ng | 11% Uhr, vor dem oben bezeichneten | Andernach. [8648] | wieder den H EN T 1933 sind die durch Artikel VILI der Ver- | manditgesellschaft: Die Vermögens- | Marcel Stro G icbät führer Sn arin, Bieren ry, Das S Su it A felt “Abhal Gericht, Öderstraße 53/54, Himmer Wittstock, Dosse. (9288] Jm hiesigen Handelsregister wurde | Erloschen: Nr. 32 044 O hard | ordnung vom 19. September 1931 auf-| einlage der Kommanditistin ist erhöht | zum hene Inten aene Gncihor aUSa clUILE, bat, Daß cine, ben osten des | L Ne Mi E (ung des dl ermi 18 aufgehob E Nr. 10, Vorderhaus 1 Treppe, an- inrich Kl en Au bee bee Fitma S E at E o a S benen 88 14 und 19 des Gesell-| worden. Erloschen: Nr. 67283 bestellt. Bei e E, S be- ausgestellt hat, daß eine den Kosten des Konbursverfahren. tung des Shlußtermins aufgehoben. E / Heinri Klement, Inhaber der Firma - Am 2. 4. 1933 in Abt. B Nr. 92| Schiller & Co. N E Een des | Eugen Burchardt. Nr. 77381 |Lichtspielhaus Gesellschaft n : Verfahrens entsprehende Masse niht| Das OCNED ten ee das Ver-| Opladen, den 29. April 1933. G tsgeriht Frankfurt (Oder). Gebr. Vogt in Wittstock, Dosse, ist heute, bei der Firma „Deutscher Traßbund,| Berlin, den 28. April 1988, Ee e Bier M E E 988 | Hermann Jachgolski Blumen engros. | shränkter Haftung: Dr. Kurt E vorhanden ist. mögen der. Firma Dr. Paul Mülders Amisgeriil,. 8 L E E C s e A Uhr, das VevgleihWerfahren G. m. b, H.“, Andernach: Die nr 0 e E S a E ui Braueret Aktien-| Berlin, den 2. Mai 1933, a ist E G A ee E

Delmenhorst, den 3, Mat 1933. e a R : É : 7 Abwendung des Konkurses eröffnet. des Hieronymus Püßmann ist erloschen, 2 Kl rau ¿6 Kamf- | Amtsagericht Berlin-Mitte. Abt. 90. |anwalt Dr. Hennin; oeh t

i Amiägeridht. me Einen gietdurd aufgehoben. Oa Dem Rodi Mher-das- V e ch Ueber das B gen n gaujmanns Gerbavob in f Zitist d Mit iede: Ves im 20 4 is n & Loeb“, A S An Va Handelsregister A ei T Nin Pontows, Wiltried Tewes 5 C (8661) B Prei Nr, 24 597 R / Het i 1933. 5n_ dem Ronturs uber das: Vermogen i n A i { Gerhardt 1n Witlitocl. itglieder bei der Firma „Portje & Loeb“, Ander-| Ju das Handelsr Á : E f E H - | Berlin. E ; /| schäftsführer be N L. R Ae

Döbeln. [9251] Kempen, e Sh Li Mai 193 des Schlossermeisters Ernst Puls aus anes n n Gläubigeraus\{husses: 4. Prokurist Lipp- nach: ¿e Name der Firma ist ge- | des unterzeichneten Gerichts ist Fe in Sar etteg, D E „fer In das Handelsregister Abteilung A | Aptila“ Gesellschaft mit beschränk- Bétidgen der Mi ina vOL “V ine b. e [9263] ling eriotnen e ugu sind 128429 RM Inhabers ‘Lena Johs. N. Thot- arn. Bean s A S A E e a e: G OeE ‘Kurt | glied, Nr. 1095 Johannes Haag S Veri his h ne E E: e R

Vermögen der Anna vhl. ehner geb. | Crefeld. ; ung e : z ) 1284, L G1 hs. N. . Kaufmann Zacharias, Berlin C 2, m 20. 2. 1 tit : r. | 2 a : ( ; h 4 L jet den: Nr. 78 528: 4 j ndw : : Jojef L Koschack in Döbeln, Stadthausstraße| Das Konkursverfahren über das Ver- | verfügbar. Zu berüdsihtigen sind For- E L e e Bde En Kaiser-Wilhelm-Straße 2, 3. Kaufmann bei der Firma „Frz. Hubert Palm“, | N. Wader, Berlin. U n Ea LIL D e Ger 5. Auschin ck Co, Berlin, D /ere [dec ist nicht che S Nr. 5, wird dex bisherige Konkursver- | mögen des Schuhwarenfabrikanten Max | derungen zum Betrage von 27 944,43 Abwend des K tue 8 das- gerit- | 29N Bargen, Hamburg, Mönkeberg- Andernah: Die Firma is} erloschen. Robert Friedrich Wa er, Grö er | i Rat talied, Nr. 3742 R. Frister | Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1933. | Kaufmann Bruno Grasse in E cételit walter Vizelokalrihter Ernst Thäle in | Holler in Krefeld, Rheinstraße 91, han- | Reichsmark. Betr rege Forderungen li erc s (E DITUDIE g Mai e 13. Vergleichstermin am 29. Mai Amtsgericht Andernach. Berlin. Nr. 78 524 BLORI ad D esellschaft: oseph Stoinger Gesellshafter sind: Frau Hertha Schrei- Südende is zum Geschäftsführer S Döbeln auf seinen begründeten Antrag | delnd unter der“ eingetragenen Firma | sind bezahlt. Das Shlußverzeichnis | lihe Vergleich E is ‘oftnot [1933, 10% Uhr. Anlagen und Unter- C Herrenausstattungen, Berlin. Zn- | Aktiengeje chast: Doe S Hm | ber geb. Gutkind verw. Rushin und |— Bei Nr. 37552 Grundftüt - Krankheit als Konkursverwalter | Max Holler daselbst, wird nah Beendi- | lieat auf der Gerichts|hreiberei des 1933 um 11 Uhr 15 Minuten g laden liegen in dex Geschäftsstelle 4 zur Arnswalde. [8649] E: Franz __ Gröger, s, genen, it lied best T Nr. 24591 | Ferdinand Ruschin, Kaufmann, beide | erwerbs- «& Verwertungsgesellf aft entlassen und der Lokalrichter Karl Lo- | gung der Sglußverteilung aufgehoben. | hiesiaen Amtsgerichts zur Einsicht aus, | worden. Zur BVertrauensperson ist be- | Fin iht aus. Bekanntmachung. erlin. —- Nr. 78 525 Aae Sgel, Vorstandsmitg Dititcus sellschaft: Die | in Berlin. Nr. 78 529: Rakow & | Hedwig“ mit beschränkter Haftung: t T Per Ee! Fontursvenvalter: Ludwig Shünemann, Ha burg, Kaijer Wittios, a n L E E Rer AEE A E eus verebel D f 1, B dn Bo A elöscht _— Nr. 25 359 | Sarewitz, Berlin. Offene Handels-| Otto Colosser ist nit mehr Geschâsts- ernannt. Amtsgericht. Abt. 6, Der Konkursverwalter: Ludwig Shünemann, Hamburg, iht Amtsgericht. sind folgende Firmen gelöscht: E: Nicaeus verehel. Kausfrau, Tot tat SN Me E Verfaufs-Aktien- gesellschaft seit 1. April 1933. Gesell: führer. Buchdruckereibesiver Fris S Sächs. Amtsgericht- Döbeln, 6. 5. 19383..- A ; Sw N ib, Rechtsanivalt. Tee G N So A Nr. 194, Martin Cohn vorm. J. Gott- s Un g, P E Sir: N e, Veccididier Krafivros: [hafter ind N f is Bein R e M E

2. D 4 s 0 L Q —— H A § Q b j Lc .— 5 Z E g C S Z V j o un Max Sar iß, » : s lt s 55: e 4 Dieadóén ie [9252] München. Betgnntmatag, 1 term | Schmalkalden. Beschluß. [9276| auf Sonnabend, den 3, Juni 1933, : In R ald Beer, georg, Berlin. Juhaber: Carl Kirch- | kenbesißer: Dr. Friß Lvus H e lin. Als nicht eingetragen wird ver- | Zeutral-Druekerei Gesellschaft mit

Das Konkursverfahren über den Nach- 90. 7. 1932 über den Nachlaß des Carl f N 92/39 Das. Konkursverfahren 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amts- | Ahlen, Westf. __ [9289] Nr 162 Players Hotel, Jnh. Wil- georg, Kaufmann, Berlin. Nr. [mehr Vorstand. Rudo, li il lm | öffentlicht: Geschäftszweig: Jmmo- | beschränkter Haftung: Bücherrevisor laß des am 8. November 1932 verstorbe- | Vaecenstedt, Jnh. der Fa. Vaetenstedt | über das Vermögen des Kaufmanns | geriht in Hantburg, Ziviljustizgebäude, | Das Vevgleihsverfahren über das helm Friv; : E 78 527 Ceutral-Bodega von Herr- | Kaufmann, Berlin-Stegl 6, Ee N e1) ; nen, jn, Dresdon-A. Borsbergstr. 289, | 4. Co., Raucherartikelgroßhandlung in | Gustav Meusel in Schmalkalden, Zn-| Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. | Vermögen des Kaufmanns Hermann | Nr. 136, Willy Krüger, | mann Carstens & Sohn, Berlin, | Wehrhahn, Kassenprüfer, D, 5 Ne | Karlshorst, Treskowallee 87 a. Nr. pu L wohnhaft gewesenen Majors a. D.| Münden, Damenstiftsir. 6/0 eröfsnete habers der Firma F. Vilish/'s Buch-| Der Antrag auf, Eröffnung des Ber- | Küper, alleinigen Jnhabers der Firma Nr. 159, Johannes Rummel, wohin die Niederlassung von eue Vorstandsmitgliedern 20 esellschaft | 78 530: Otto Strelow, Berlin. Jn-\— Bei Nr. 43437 Ela Schuhgesell- Georg Wilhelm Schäffer wird nah Konkursverfahren a durh Schlußver- handlung in Schmalkalden, wird nah gleihsverfahrens. nebst seinen Anlagen |W. Küper, Holzgroßhandlung in Ahlen, sämtlich Arnswalde, verlegt ist. Juhaber Otto nen 31 288 Chemoport is E E für | haber: Otto Strelow, Kaufmann, Ber- | schaft mit beschränkter Haftung in Abhaltung des Schlußtermins hierdurh | teilung beendet aufgehoben erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Und das Ergebnis dex Ermittlungen | ist nah Bestätigung des Vergleichs Nr. 17, Max Kramp in Kleeberg. | Salein, Kaufmann, Berlin. De! | für Aerztebedarf: Die Prokura N | lin. Bei Nx. 30 263 Dr. Josef Ra- | Liquidation: Paul Weil ist nicht mehr E ; : Amtsgericht München. hierdurch aufgehoben [sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, | vom 25. April 1933 aufgehoben. Arnswalde, den 3. Mai 1933. Nr. 1367 Rudolph Hertzog: Die Pro- | Artur Dobé ist erlosdhen. Mischa H witer: Prokura: Helene Rawiber geb. | Liquidator. Bücherrevisor Rudolf Strauß

Amtsgericht Dresgei B 1 Geschäftsstelle des Konkursgerihts. | Schmalkalden, den 4. Mai 1938 zux Einsichtnahme der Beteiligten nieder-| Ahlen, Westf. den 2. Mai 1933. Amtsgericht. kura des Johannes Neuwaldt i} er- | nigfy ift nicht mehr Vorstands | Eisner Berlin, Nr. 54988 Carl | in Berlin ist zum Liquidator bestellt. den 5. Mai 1933. L E Amisgericht TI : gelegt worden. : i Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. O E _ | loschen. Dem Rudolph Heryog Jun., | Artur Dobé, Kausmann, Deren, 19216 Thiele: Juhaber jeßt: Erwin Thiele, | Bei Nr. 47 543 Deutsches Ferntechni-

is ——— voin lmiitad G 19265] S Das Amtsgericht in Hamburg. Barth. [8650] | Berlin, und dem Alfred Teichler, Vorstandsmitglied heltels, e Nu, LRSLs Kaufmann, Berlin. Nr. 55 998 Pa: | kum Gesellschaft mit beschränkter ee, i 1931 erö N Das Konkursverfahren über das Ver- | Stuttgart. O e ERETT .|Augsburg. [9290] A 84. Carl Staben, Saal: Die] Berlin, ist derart Gesamtprokura êr° | Eggertsche Mala gans 8 G ne, | Piervertrieb und Tütenwerke Go- | Haftung: Leo Schulte is nicht mehr

Das am 28, Mai 1931 eröffnete Kon-| des K 1fmanns Stefan Baier in} Das Konkursverfahren über das Ver-| Kiel. Vergleichsverfahren. [9284] | Das Amtsgericht Augsburg hat mit Firma ist erloschen. Amtsgericht Barth, | teilt, daß jedex von ihnen gemein- | gesellschaft: Dur Beschluß L —: biet & Puiower: Die Firma lautet | Geschäftsführer. Diplomkaufmann Frib kursverfahren über das Vermögen des | mögen des Nausma! vers der Firma | mögen der Bauunternehmerseheleute | Ueber das Vermögen des Zimmer-| Beschluß vom 5, Mai 198 im Ver- 14. Márz 1933. shastlih mit einem anderen Pro- | palversammlung vom 21. April 1 fortan: Papiervertrieb und Tüten- |E(y in Berlin is zum weiteren Ge- Kaufmanns Ferdinand. Oehring, Ju- Ae O, L L H OUUE August Bayer und Marie Bayer geb. | meisters Wilhelm Karstens in Kiel, | gleihsverfahren zur Abwendung des ; ————- -1 | kuristen zur Vertretung dex Firma sind. die dur Artikel VIII der Veroud- werke Alfred Gobiet. Nr. 56 061 | äftsführer bestellt. Nachstehende habers der Firmen: Eisenacher Fenster-| Fränz Thomolla in Neustai des Sch1uß- | Ott in Stuttgart-Gaisbuxg, Krauchen- | Beselerallee 44, Alleininhabers des Konfurses übex das Vermögen der Barth. 8651] | ermächtigt ist. Nr. 25745 Frit nung vom 19. September 1931 auf- Feuchtwanger « Obermann: Die | Firmen sind erloschen: Nr. 17801 fabrik Wilk & Oehring und F. Oehring | nah erfolgter Abhaltung des Schluß- wea 35, wurde am 4. Mai 1933 nach | unter der Firma „Wilhelm Karstens“ in |Wollwarengeshäftsinhaberin Maria Wo- A 30, Eduard Goerner Nahf. Fricd-| Kuoch «& Sohn: Die Gesellschaft | ehobenen den Aufsichtsrat betreffenden | Feucztwang: fortan: Wilhelm Ober- | "Vörseneck““ Hausverwaltuugs-Ge- (n Eisenach ist aufgehoben worden. Es | termin ht Nemsavt D.S, | Abbaltung des Shlußtermins aufge- | Kiel, Waibstraße 44a und Sthauen- |koun in Augöburg, Karolinenstraße rih Wilhelm Klickow, Barth, ist aufgelöst. Der bisherige Ge- | Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags | aun. Nr. 73880 Jda Töpper, | {ellschaft mbH. Nr. 20 762 Deutsche ist durch Schlußverteilung beendet. Amtsgericht Neu 6 SE hoben. it burger Straße 25 a, betriebenen Hoch-| N 38 den Rechtsanwalt Dr. Tausch an- A. 57, Bernhard JFanyen vorm. Ru- sellshafter Erich Knoch ist alleiniger | enverändert wieder in Kraft geseßt. O e S Nith ard Töpper | S vlshast iür phacmazen:

Eisenach, dén 4. Mai 1933. den 27. April 1933. Württ. Amtsgericht Stuttgart 1. [und Tiefbaugeschäfts, ist heute, am | tragsgemäß seines Amtes als Ver- dolf Friedrichs, Barth, Znhaber der Firma. Nr. 51.82 | Paul Alterthum ist nicht mehr Vorstand. | L" Franz “Abraham: Die Firma | tische Präparate mbH. Nr. 35845

Thür. Amtsgericht. L : [9266] A E 5. Mai 1933 unt 15 Uhr, bas Vergleidhs- trauensperson enthoben und an seiner A 83, Otto Eisleben, Ratsapotheke| G. Hölzl & Cie. Martha Süpke Zum Vorstand ist bestellt: Hansmann Canciot jeyt: Jda Töpper, Touwaren | Bacchus Mitteldeutsche Spirituoseu-

2 S Neustrelitzez über das | Wiesbaden [9278] | verfahren zur Abwendung des Konkurses | Stelle Rechtsanwalt Dr. Prestel in und Mineralwasserfabrik, Barth, geb. Falk verwit. Kauffrau, Berlin, 8eo Alterthum, Berlin. Nr. 82 28: A Riha ed Töpper. Die Ge-| ee Feinhardelsgesellschaft mbGO.

Esens, Ostfriesl. [9254] E e Ra Ge Get in| Jn dem Konkursverfahren über den Ubime, Dex lbbeeidigte Bücherrevisor | Augsburg D 2783/1 als Vertrauens- A 95, F. C. Müller, a th 1st alleinige Inhaberin E Ens. Anhalt - Askanuische L llschaft ist aufgelöst. Der bisherige | Nr. 37 611 „Calvingarage“ GmbH- a s E Streliß ist zur Abnahme der Schluß-| Nachlaß des prakt, Arztes Dr. med. Max Eckstein in Kiel, rende Mg u Jerlon bestellt. r O Hei Barth” _|— Nr. 77688 Siegfried Koch waltung Aktiengesellschaft : Gesellschafter Richard Töpper ist allei- | Nx. 37 697 Administration Treu-

v S H V €r s 2 (G vf! î 3 - |. ; [TUA: t j 4 # Aft 0 î 0 4 2 , horst in Westerholt wird nah erfolgter | rechnung des Verwalters, zur Erhebung August Schacht wird das Konkursver- | zur Vertrauensperson ernann aj Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

; Cie.: Siegfried Koh ist aus der | \xtitel VIIlI der Verordnung vom niger Fnhaber der Firma. Erloschen: | handgesell schaft mbH. Nr. 38 152 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | von Einwendungen gegen das Schluß-4 fahren eingestellt, da sih ergeben hat, Den des Gläubigerausshusses sind A 203, Rudolf Friemann, Barth, Gesellschaft ausgeschieden. Fortan ist | 19 September 1931 sind aufgehoben: | Nr x G T ußtermins hierdurch | eihnis der bei der Verteilung zu | daß eine den Kosten des Verfahrens | be

A4 ‘iem l ; an 9135 Julius Steuß und Nr. - Staubsauger - Gesellschast stellt: 1: Geshästöführer Tierva9, |Oberhausen, Rheinl. {9291 A 206, Auanst Friedri) Kurb, Barth: | jeder der beiden E Hermann | ¿"5 Abs. 1 und 2, Abs. 3 Say 3 des | 12/15 Simpu's Möbelfabrik S. & | S Nr 40815 Grill-Restaurant Amtsgericht Es i berüdcksihtigenden Forderungen und Prü-| entsprechende Konkursmasse niht vor-| Kiel, Ringstraße 52/54, 2. Bürovorsteher Beschluß. De B D L e An AN E A ain 1 E fung der Dep teaaliO angemeldeten For-| handen ist. (F 204 K.-O.)

/ 2 Wasserrei elb- Gesellschaftsvertrags. l N L j A i. Fa. Kähler & Horn, Kiel, | Jn dem. Vergleichsverfahren über das Amtsgericht Barth, 26. April 1933. ständig zur Vertretun der Ce Berlin, ias 2. Mai 1933. E Va L L L A Maes S Mai 1933. i --7 [derungen Schlußtermin auf Dienstag, | Amtsgericht, Abt. 6b, Wiesbaden, |3. Geschäfts Trin Lange, Eutin, Ter-| Vermögen des Kaufmanns Eugen au Ra {8652] | exmäctigt. r N Reinhold Amtsgeriht Berlin-Mitte, ; ‘| Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. | Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt 9. Fle [9255] | ven 30. Mai 1933, vormittags am 3. Mai 1933. min zur Verhandlung über den Ver-| [ius Henche, Oberhausen, alleiniger Jn- In vas hiesige Handelsregister Abt, B | Hotel Stadt Wriezen Reinhold idi A E E A Zas Konpirverfagren Wer .oss Vere) 16 Uhs “bestimmt, Die Vergütung des E gleichsvorschlag ist auf den 1. Juni 1998, [haber der Firma Henche & Ebener, ist unter Nr. 1 ‘bei der Firma Johann S RE: he Schönherr Marian 3 Handelsregister B ist heute | Berlin. Sréoiler R bes : t : E. m icdelerogilter V hes mitere Wilhel "Thormähle aiten m Verwalters M auf 850 RM und die | Wöllatein, Heasen [9279 Ringsit Ke 19 (Vobengeridhi8gebäude), aen a O A e A Kunst G. m. b. H. in Twistringen R A bân 29. April 1933 cin ianEen: Nr. 13 394 Ten M Sar Eis “i heute N agétcahen Saaten Gerichts M hente eingetragen d! eim 2Hhormaylen tin en Urg l e N G ü ; es mm ra I) (V0 l C ì vom 29. ri angeordne Cy ü d / d : Der L H, A n: C . . . ñ ée z if 1 in l ze B Ing l ( infolge Schlußverteilung nach Abhal- ORIGEn auf 80,11 RM festgeseßt R A E St. Jo» Sinner 12, anheraumt. Gemäß § 52 ia sbeshränkung aufgehoben. lSioeeleibesiver Otto Sunder in Twistrin- Amtsgerihht Berlin-Mitte, Abt. 90. | Teichgräber Aktiengesellschaft ¿ worden: Nr. 48152. Deutsche Ver- | vorden: Nr. 48 149. Vertriebs- und 1988 e C am 27. April | Peustrelis, den 2, Mai 1933. hann (Rheinhessen). Zur VBeschluß- | Vergleichsordnüng wird dem Schuldner | Amtsgeriht Oberhausen, Rhld., 5. 5. 33. Du ft als Geschäftsführer ausgeschieden 933 aufgehoben worden. ' : i 2

: 7 K 1, 24 095 A L t „Firma ist erloschen. Nr. ) | fehrôsfliegershule Gesellschaft mit | Baugesellschaft für Jsoliermateria | i | E j i: 8660] | Stoewer - Werke Aktiengesellschaf _ tung, Verliu, wohin sellschaft mit beschränkter q ; i i i ‘eit aufgegeben, eingehende Gelder an die i d l der Geschäftsführer | Berlin. [ líale | beschränkter Haftung, Verliu, lien Gese Das Amtsgericht, Abt. 1V, Flensburg. Amiägericte Wt, d. A e Ebert, e Ne Verirguenbpersop zur Gutschrift auf ein | Stuttgart. 9292] und an seine Stelle der Geschäf a Fi

i E : : Jn das Handelsregister Abteilung A | vormals Gebrüder Stoewer, der Siß von Braunschweig zurückverlegt | Haftung, Berlin. Gegenstand des L : [9267] genen Die Thesrau Qito Beiser in Stk. | S refonto bei | dem Bankhaus Wilh. | Das VergleiWerfahren nee as A Bien Brüggemann in Bassum des unterzeichneten Gerichts ist ee Verlin: Die Wene atme ta E E Ne U Gegenstand des Ünternehmens: Unternehmens: Vertrieb, Lieferung Meng Giadbach-Rheydt. [9256] | "Das Konke-rsverfahren über -das Ver- dängia gettacit iverden soll ‘wird eine Ahlmann, Kiel, auszuhändigen, Ueber | Vermögen der Firma. G. Zimmermann, Ka eoibt Bassum, 24, April 1983. | eingetragen worden: Unter E A 1% Ds Ley n cinen Betrag bis zu | Die Gesellshast ist eine gemeinnügige Anschaffung oder Herstellung von Bau- __ Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Gustav: Dannen- Gläubigerversammlung einberufen und Gegenstände seines Bermögens darf der H., in - Feuerbach: wurde durch Be- §g S Marx Tobolt, Berliu. Fnhabexr: Max | Grundkapita B : Das Konkursverfahren über das Ver- feld in Neuwarpþ ist nah Abhaltung des | Termin hierzu bestimmt auf Freitag, | Shuldner nur | mit Gen

G R E E s bi 1g- Fsoliermaterialien sowie Ueber- migung der [hu vom 29, April 1933 nah E: B Kr. Hanau [86531 | Tobolt, Kau mann,“ Berlin. Bei Nr. | 400 000 RM beschlossen. Nr. 305 Gesellshaft zux Ausbildung von Flug-| und Jsolier mögen des Kürschners August Linde- Schlußtermins aufgehoben worden. ven 26. Mai 1933, vormittags Vertrauenspersöh '* ‘verfügen. (WBa|gung des angenommenen Vergleichs O On Se N

anges T

RRER E R R R Ea etre Pt Rer S E E 2: Pg Lar Ser R E

jengeschäft. Geschäftslokal: Berlin- |Erih Henninger in Berlin-Stegliß ist h f zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

.: Ge- | Wi Aktiengesellschaft für |zeugführern und anderem im Lu tver- | nahme des Einbaues solcher Materialien mann, früheren Fnhabers der Firma i 4, Mai 1933 im Si VN 3/33.) aufgehoben E E fheim e «rir ge] gemein ast: Grundstüfsverwaltuug: Der 6 a teht benötigten Personal. Sie a Zu: A E E io S anderen August Lindemann, Pelawaren- Hut-| gericht Neuwarp, den 4, Mai 19. JeriGE e ARERIAOL N A Biel ben 5 Me! 1080 Amtsgericht Stuttgart. 1. ep E LSGatensabnit E | li miteinander sind: Paul Wie- | schaftsvertrag ist dur 2 4 April | sammenhang stehenden Maßnahmen zu | gewerblichen Rechten auf dem Gebiete und Müßengeschäft in Gladbach-Rheydt, Nürnberg [9268] 8 Wöllstein den 27. April 1933 Das Amtsgericht. Abt. 25 a. i e etviebdleiter Wilhelm Krebs ist | maun Charlotte H Ga E E S 11 Abs. 2. Die durch | treffen und Geschäfte zu betreiben. | der Herstellung und E Stadtteil Rheydt, Horst-Wessel-Str. 69, | Das Amtsgeriht Nürnberg hat in Hess. Amtsgericht. : : T aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der BLANe n Schillhe: Fnhaber Artik VIII der Verordnung vom | Stammkapital: 70 000 RM. ORAS Pas n e ae Sees Bes cat p es den n Dl Mar 1088 verstorbenen Tr ta is i An Bade bere Berinftifiindover: ; S Ls S talmean Weite. N jebt: Reinhold Heinig, Kaufmann, 1A ce ind au e ederanÓ bBoligang D Sees Dea Flug- Frau ‘ElfriHe Herre geb. Put r, | : ; V "era! . ; t N E a ngelka h Cr. ails : ‘ofuxa ist erloschen. D 4 E G " : Biegs- i l r P Wladbach-Rheydi, den 24, April 1933. Pr N brnbera, Kidittass d O, a O enE L d Mai jens tin Lein fiber das Bemdgen des Land» T Beroan, Kr. Hanau, 8. April 1933. Bein E S a e | Pod V2 Abs. 5 wieder in Kraft geseßt. eugtühroer Dr. rer pol. Mes R O E Ga ist

.- A »§S î Q J 4 / d

i S : smit- | Herb-Kleptow ist Prokura erteilt mit | am 27. Februar 1931 abgeschlossen un

ter Otto Freymark ist allei- E I b li: ini Pen ‘Maßgabe, daß er berechtigt ist, die | am 13, Januar Us R x. Herbert Meiljuer, Berliu-Paukow, Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem i Nx. 48150, „„Ratione gani-

eseßt i : ; eshlu : : ; Amts t. ; e uftaels ishexige | Nr. 43 051 e L UN Ai er, Berlin. Dem Amtsgericht Rheydt, WodaRa t an Stelle des bisherigen Kon-| Ueber das Vermögen der Witwe 3 wh, Bs Vergleichsverfahren gur Ab-| wirts Gerd. Borchers- in Aschhauferfeld, Amts3gerih Set ldal ist aufgelöst. Der bisherige Nr

kursverwalters Rechtsanwalt Dr. Leh-| Emma Catharina Magdal¿na Mann | endung des Konkurses über das Ver- | wird das Verfahren nah rehtskräftiger Berlin. - N _ 18656] | Gejellscha f N Wr Gnoien, Konkursverfahren. [9257] | mann Rediaaiandt Dr. Kullmann lI1| geb, Heitmann, alleinigen Snhaberin m gen des A L Schuhfabrikant | Einstellung aufgehoben; 4 Ju das Handelsregister Abteilung A | niger JFnhaber derx Aa A L

Das KonkurS8verfahren über das Ver- | in Nürnberg, Lorenzplay 12, als Kon- [der nit eingetragenen Firma Möbel- in: Pirmasens, ar ne rane 39, Allein- estzrstede, den 3. Mai 1933. des unterzeichneten Gerichts ist heute | 49 474 Mamlok, Messjow «& Hirsch: mögen des Kanfmanns / Karl August | kursverwalter. bestellt. 5 n T Wilhelm Mann in Altona, inhaber ber Firma Fri ‘ayer, Schuh- i Amtsgeriht, Abt, I. Schüß, Jnh, der Firma Carl Dreyer Geschäftsstelle des Amtsgerichts, almaille 54, ist am 6, Mai 1933, fäbrîk, allda, eröffnet. Als Vertrauens-