1933 / 113 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 16, Mai 1933. S. 2.

Erste Anzeigenbeilage Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 113 vom 16, Mai 1933. €&, 3,

. 9687 i 72 . s F [11428]. [11586] Verichtigung [9687] utigé Cenevaïversämmlinig hat [11372] Münchener Export-Malzfabrik [11349], [11427].

7 [6829] Veröffentlihung gemäß §244 HGB.| Die in Nr. 110 des Reichsanzeigers | Die heu Adam Opel Aktiengesellshaft zu München A.-G., München. Gegen die Beschlüsse der Generalver-| Atti l [11345]. Die Vausparkasse Roland Aktien- |Ver j Ge- | vom 12. 5. 1933 1. Anz.-B. S. 1 unter |die Auflösung unserer Gesellschaft be- Rüsselsheim am Main. Die Herren Generaldireitor J. Nacher, | amml ; aris engesellshaft Schloß-Hotel Eisern-Siegener Eisenbahn- T: Aktien- gesellschaft, Köln, ist laut Senats- | Der Vorstand der unterzeichneten Ge Buch-Nr. 10382 veröffentliche Einladung | schlossen. Die Gläubiger unserer Gesell- Von dem Betriebsrat in den Aufsichtsrat Ôetin a8 Professor Dr. Heinrich Rhein: gesellichaft vom 10. Wei 109A ma Gen | Und Hotel Bellevue, Heidelberg. Gesellschaft.

t i f ; iermit tnis: L ) l ; gesellshast vom 10. April 1933, mit Aus-| Wi l iermi , t8amts für | sellschaft bringt hiermit ur Kenn f t werden aufgefordert, ihre Forde- ; ; , „Aprii 1933, us. Lir laden hiermit unsere Herren G gesellschaften. |baitetcerm, q, Bein r e de Berke terwertreter per | furt Cymuee A-G.“ Unteczeihhet. Es | rungen anzume gi Soi Be, Herren, Arg: Krauß und | ieh ausge csieden e E | Ea opri es at de Wor bort | T1 Zt 1h cin wo) Dem | Dis Afondee werden Ferd pu der 22. November 1932 aufgelo)t und 1n : : 3 i Rh., | muß heißen: amburg, den 6. Lat 1909. Heinrih Westermann. _..,,_|. Münthen, den 12, Mai 1933 in i it A E a , r, jam 16, Juni d. J., nahmittags 2. JCODI Otto Höpfner, Dreher, Emmerich a. / ) brik b Aktien- , é i ¿ in Münster i, W. Klage erhoben mit dem | im Schloß-Hotel Heidelber stattfindend ; ,

1351]. j Liquidation getreten. E Terraingesellschaft Frankfurter Malzfabrik Hamburg, Rüsselsheim am Main, 13. 5. 1933. Der Vorftand. 11367]. t : g indenden | 4 Uhr, im Hause der Gesellschaft Er- A Gemäß Beschluß der außerordentlichen Zum Liquidator ist lt, Bestallungs- ?Berlin-Charlottenburg, 12. 5. 1933.1 Chaussee Aktiengesellshaft“. gesellschaft in Liquidation. Adam Opel Aktiengesellschaft. Hf ] Beschle Ele neur Sen ait O anen L GRRE S CSTDOTMNNNTNNS holung in Siegen stattfindenden a or- Mo n Les E eri urkunde ns Ne Rau a Mee Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft. Julius Janßzen. Die Liquidatoren. Wronker Flatow. almer. E i S lihen Verhandlung fieht vor dem Land: | 1 Gas aso E S zie E Generalversammlung

ben wir unjer l lin, vom 3. Dezember 1 S i drina. t. E EEC H A B E Í Aktiengese a : j ; : . ( _Gesh eladen.

Aae 2 000 000,— auf RM 7090 000,— zeichnete bestelli worden. Cen Puy, A [8581]. Neolitwerk Kraftwerk Altwürttemberg [11392]. Ernst Fischer junr. für internationale Transporte S 2E Wee nee Mie Dandeis der Bilanz mit Gewinn- und Verlust- Tagesordnung : herabgeseßt und fordern unsere Gläubiger | Fje Gläubiger der Gesellschaft wer- [11393] Aktiengesellschaft, Pestau, [11370]. Aktiengesellschaft. Aktiengesellshaft, Chemni. - |- Hamburg 1, Pferdemarkt 45/51. |Eintraht Braunko! l 9 hr, an, rechnung für das Jahr 1932 und | 1, Berichte des Vorstands und des Auf- äß § 289 H.-G.-B, auf, ihre Ansprüche | pen unter Hintoeis auf § 297 H.-G.-B. Disfkus Werke Frankfurt am Main Bilanz per 30. Juni 1932. Die Aktionäre der Kraftwerk Alt- | Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu | Unter Hinweis auf die am 20, Juni i raunfohlenwerke und Beschlußfassung hierüber. sichtsrats über den Vermögensstand gem fark fgefordert, ihre Ansprüche anzu- u ber Aktiengesellschaft. Aetenben MtaclAtGalt - werdin der am Dienstag, den 13. Juni 1933, | 1932 beschlossene Herabseßung des Grand- rifetfabritfen A. G. 2, Entlastung des Vorstands und des und die Verhältnisse der Gesellschaft Würzburg, den 13. Mai 1933. i aa j ci O Einladung. Besitwerte. RM | | hiermit zu der am Dienstag, ven mittags 12 Uhr, in Dresden m | kapitals fordern wir hiermit unsere Gläu- A u ADERERD, Voi Aufsichtsrats. die Bilanz und die Gewinn- und ranfonia Schokoladenwerke Dipl.-Kfm. Wilhelm Knipprath, Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden | Gebäude, Maschinen « « 88 802— | 13, Juni 1933, 11 Uhr, in Ludwigs- Sißungszimmer der Commerz- und Privat-| biger auf, etwaige Ansprüche anzumelden. : E Mle WoLgh 3, Aufsichtsratswahlen. Verlustrechnung. Wtiengesellf aft Würzburg. i. Fa. Treuhand rheinisch-west- wir zur ordentlichen Generalver- | Waren nb Kasse. « « « 40 768/37 burg Rathaus, stattfindenden ordents- Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Bensel. Die Aktionäre, welche an der General-| 2, Beschlußfassung über die Bilanz und sälischer Rechtsanwälte und Notare sammlnng auf Samstag, den | Außenstände . . ._. . . | 83383990 | lien Generalversammlung ein- Abt. Pirnaisher Plaß (Amalienstr. 1), [11347], e G teilnehmen wollen, haben die Gewinnverteilung. [9349]. Aktiengesellschaft, Köln, 10.Juni 1933, vormittags 102 Uhr, | Verlust zuzüglich Vortrag geladen. stattfindenden ordentlihen Generals- | [11369]. Vekanntmachung. Verliner Stadtschafts-Bank Heidelberner Voit 1933 bei der | 3. Beschlußfassung über die Entlastung Robert Jacobi A.-G., Apolda, Thür. | Hohenzollernring 15, Tel. 56 667. | die Geschästsräume der Deutschen | qus 1930/31 « . . « . | 22 090/68 Tagesordnung: versammlung ergebenst ein. , , [Nébernáhme der Leipziger Textil- Aktiengesellshaft Heidelberger Volksbank in Heidelberg des Vorstands und des Aufsichtsrats,

Durch Generalversammlungsbeshluß Effecten- u. Wechsel-Bank, Frankfurt a. M., 186 500/95 | 1. Vorlage des Geschäftsberichts; Tagesordnung: |meßhäusér A.-G., Leipzig, dur | Die Aktionäre unserer Bank werden pre bei unserer Gesellschaft zu hinter-| 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrages, vom 25. April 1933 is die A R deutsche Textil- | Kaiserstraße 30, ein. —— | 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- 1. Bericht des Vorstands gemäß §4 der] _ das Leipziger Meßamt. hiermit zu der am 8. Juni 1933, mittags ‘Heidelber den 12. Mai 1933 und zwar: j / unserer Gesellschaft mit Wirkung ,„Mitex‘’ Mitteldeu ies Tagesordnung: Verbindlichkeiten. winn- und Verlustrechnung auf den - Verordnung des Reichspräsidenten | “Durch * Besiluß der ordentlihen Ge- | 12 Uhr, im Amtsgebäude des Berliner g O! Ñ „§8 30 und 31 werden in der bis-

1. April 1933 beschlossen worden. Wir Aktiengesellschaft. 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz | Aktienkapital und Rücklagen 88 000|— 31, Dezember 1932; vom 6, Oktober 1931, 5. Teil, |neralversammlung der Leipziger Textil- | Pfandbrief-Amtes (Berliner Stadtschaft Der Vorstand. E. Obrecht. herigen Fassung festgeseßt.“ [hatt E Anforde bei (ns 1 E E A n A und Gewinn- und Verlustrechnung | Buchschulden . « « « « « 97 500/95 | 3, Gewinnverteilung; Kapitel IL, sowie Beschlußfassung meßhäuser A.-G. vom 27. März 1933 hat | zu Berlin W 9, Eichhornstraße 4 er [11383]. 5, Wahl des Aufsichtsrats. ellschaft auf, werden hier! i

al 1 ür den 31. Dezember 1932 sowie . Entlastung des Vorstands und des über Herabseßung des Grundkapitals |-dieje Gesellschaft ihr gesamtes Vermögen | findenden au erordentli - u s ] * , Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags anzumelden. den 9. Juni 1933, vorm. L i bes Geschäftsberichts von Vorstand 185 500/95 Auffi biotits: e M Le N A “Reis zmit allen Aktiven und Pasioen ü A De Zuni je Gener E D us Mlectirigitäts- sind die Aktionäre zur Teilnahme an ee Robert Jacobi A-G. i. Liquidation, | jn unseren B e A: und Aufsichtsrat. i / Gewinu- unv Verlustrechnung, . Aufsichtsratswahlen; : mark 335 000 auf RM 134000 “durch |/an das Leipziger Meßamt, Körperschaft Tagesorduung : Die Aktionäre unserer Gesellschaft | eneralversammlung berechtigt, die ihre Gean B 2 U G l ‘alversamm- . Beschlußsassung über die Verteilung RM |H | 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Verminderung des Nennbetrages der | des öffentlihen Rechts, veräußert. Das | 1, Ergänzung des Aufsichtsrats, werden hiermit zu der am Monta "vel Aktien spätestens am 3. Tage vor der Ver- T E | den vrdentlichen N des Reingewinns. : Generalunkosten 160 174/38 Geschäftsjahr 1933. Aktien im Verhältnis von &:2 zur |„Unternehmen der Leipziger Textilmeß-] 2, Verschiedenes. 19. Juni 1933, abends 20 Ubr in sammlung bei der Gesellschaftskasse, bei [11060]. Excelsior lung S SLeBRiit: Beschlußfassung über die Entlastung | Fhshreibungen 7 366/52 | Jeder Aktionär, welcher an der General- Deung von Verlusten, Ausgleich von | häuser A.-G. wird mit dem Leipziger | Die Aktionäre, welche an der Veschluß- Bütow, Langestr. 9 (Stadt-Sparkassen- f L, T A Bone und Disconto-Gesell- Feuerlöschgeräte A.-G., Verlin. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat. Verlust 1930/31 8 187/31 | versammlung teilnehmen will, hat späte- | Wertminderungen im Vermögen der | Meßamt vereinigt, : fassung in der Generalversammlung teil- | Gebäude), stattfindenden ordentlichen E F Male Siegen oder bei einem Notar Bilanz vom 31. Dezember 1932. . Vorlegu ei chäftsjahr 1932 sowie | 4. Kapitalherabseßung: s —T7s 1798/21 | stens am 9. Juni 1933 seine Aktien Gesellschaft und Bildung eines gesegz- | Als Gegenleistung für die Vermögens- | nehmen wollen, haben ihre Aktien spä- | Generalversammlung ein geladen hinterlegt haben. An Stelle der Aftien E für N n chtlichen Bilanz und a) Herabsezung des Grundkapitals ————| in Stuttgart bei der Dresdner Bank, lichen Reservefonds. überträgúng hat sich das Leipziger Meß- | testens am 3. Juni 1933 bei einer der nach- Tagesordnung : * genügt auch die amtlihe Bescheinigung An Aktiva. Ri Ceftnne “und Verlustrechnung. auf RM 300 000,— zum Yao HE Ge e 153 637/53 Filiale Stuttgart, E Ermächtigung des Vorstands, die | amt verpflichtet, den Aktionären der | stehenden Stellen gegen Empfangnahme | 1, Vorlage der Bilanz üebst Erfolgs- P Le und Kommunalbehörden und Patentkonto 44S Beschlußfassung über deren Ge- Rückzahlung von RM 200, 5 Ar- | Verlustvortrag » « « - 22 090/68 bei der Deutschen Bank und O s Herabseßung im Einvernehmen mit | Leipziger Textilmeßhäuser A.-G. den | einer Stimmkarte zu hinterlegen. Hinter- rêchnung und Bericht für das Ge- Filiale E e Heicjobanur und deren Gewinn- und Verlustkonto « |_6 80021 | 2 O : durch Zusammenlegung von je 75 Toal21 Gesellschaft, Filiale Stuttgart; dem Aufsichtsrat durchzuführen, | Nennbetrag ihrer Aktien bis spätestens | legungsstellen sind: : schäftsjahr 1932 (1. April 1932 bis] er vie bei ihnen hinterlegten

51 953/63 Beschlußfassung über die Erteilung HULAR E S ie Einzel i N : in Ludwigsburg bei der Gesell 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags [am 31, Dezember 1936 in bar zu bezahlen. | die unterzeichnete Bank, 31 März 1933). right ¿ S : dee Entlastung an Vorstand und b) Beschlußfassung über die a Aussichtsratsmitglieder: Generaldirektor chaftsfasse, : in § 4 Abs: 1 (betr. Höhe und Ein- Die Mtien werden vom 1, April 1933 das Berliner Pfandbrief-Amt (Ber-| 2, Genehmigung zu Punkt 1 und Ent- Siegen, den 12. Mai 1933,

Per Passiva. Arti CiSrat für das Geschäftsjahr heiten der Zusammenlegung und [-Fischer, Kommerzienrat Sachsenberg, Elsa bei der Deutschen Bank und Disconto- teilung - des Grundkapitals), ent- | ab mit 4% jährlich verzinst und die Zinsen liner Stadtschaft), Berlin W 9, Eich- lastung des Vorstands und Aufsi hts- Der Aufsichtsrat.

Aktienkapitalkonto « « « « « 150 000 199 ihrer Durchführung, insbesondere Ver- | Heißenroether. : Gesellschast, Zweigstelle Ludwigs- sprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 | in halbjährlihen Raten nachträglich be- hornstraße 5, rats. C. Dresler, Vorsivender.

Reservefondskonto « « « - « | 1953 4 Beschlußfassuna über die Verwen- fahren nach § 290 H.-G.-B. 18 Dessau, den 4. Mai 1933, L der Tagesordnung. j : zahlt. Die Ansprüche der Aktionäre gegen die Kur- und Neumärkische Ritterschaft-| 3, Wahl neuer Aufsichtsratmitglieder. as

51 953 duna des Reingewinns. c) Ermächtigung des Aufsichtsrats, Der Vorstand. in Berlin bei der Dresdner Bank, 3, Vorlegung des Geschästsberichts nebst | das Leipziger Meßamt verjähren, wenn lihe Darlehnskasse, Berlin W 8,| 4, Verschiedenes. [9686]. FJFahresrechnung

i 5 Wahlen ‘¿um Aufsichtsrat. “nah Durchführung der Zusammer- | umma bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Bericht des Aufsichtsraks “sowte ‘der }sie nicht spätestens bis zum 31, Dezember Wilhelmplay 6, Als Hinterlegungsstelle gemäß unseres am _3i, August 1932.

Gewinn- und Verlustkonto. 5 Sabina C en: Abänderung legung dem § 3 des Gesellschafts- [11063]. H. Maihak bei der Deutschen Bank und Disconto- Bilanz und Gewinn- ünd ‘Verlust- 1939 geltend gemacht worden sind. jeder deutsche Notar. Gesellschaftsvertrages bestimmen wir die Fa | j | Altena ceiOal in Hambur Gesellschaft, rechnung für das Geschäftsjahr 1932, } Leipzig, am 13. Mai 1933, Berlin, den 13, Mai 1933, Anlagevermögen: RM H

Geaenstand des Unter- vertrags eine der geänderten Höhe . ; : Stadt-S tow. n

An ; O L Send des §8 8 des Grundkapitals entsprechende] Vilanz per 31. Dezember 1932. bei dem Bankhaus Delbrück, Schieler Beschlußfassung über die Genehmi-| Leipziger Meßamt Körperschaft Verliner Stadtschafts-Bank Bütow, dere 13, Mai 1933, Grundstück . 200 000,— B Abschreibung auf Debitoren . |_6 800 Abs, 2 levter Sab und des § W. Fassung zu geben und etwaige nur &C gung der unter Berückfichtigung -der| . . des öffentlihen Rechts. Aktiengesellshaft, Der Vorstand. Gebäude . . 313 800— | Dr. Raasch. Ernst Pauseback. 513 800,—

0. Per Umnumerierung des § Wa. die Fassung betreffende Aenderungen Vermögen. RM \|H bei dem Bankhaus Hardy & Co., Beschlüsse zu Punkt 1. der Tages-} - . . Dr, Raimund Köhler. Der Vorstand. Verkaufserlös

Verlust 6 800/21} n, Wahl des Wirtschaftsprüfers für S R der Generalver- | Wohngebäude: Bestand G, m. b. H.; : : ordnung gemäß der Durchführungs- as Fahr \ g vorzunehmen. a. 1, 1, 1932 88 766,— in Frankfurt a. M. bei der Dresdner verordnung vom 18, Februar 1932 5 s 2 = / E O ende, ar vtiten auf 8 25 der Zona 5, Wahl dés i fla es für das Ge- F Abschreibung 1305,— 87 461 Sank in e a aufgestellten Bilanz nebst Gowinu- * veaze Danderer - Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt, - Ges, Schönau bei Chemnis. N E Der Vorstand, Dr, Bang, |Da Aktien id" sind zur | Ditsenigen Aktionäre, die an der Ge- | Fabrikgebäude: Bestand be Gesellschast Filiale Frankfurt a. M. 4, Beschlußfassung über die Entlastung ( =——— nd aue 21, Dezember 1932, Passiva, | Abschreibung 69 420, E N e e a Ditnatne an der Generalversammlung neralversammlung teilnehmen wollen, At L S 2 E 180 539 bei dem Bankhaus Grunelius & Co., von Vorstand und Aufsichtsrat, - o G : dit RM [H] RM [H : RM [F | Maschinen. . 239 500,— (1 eokiaibecier Lichtspiele die Aktionäre berechtigt, die als solche | haben ihre Aktienmäntel spätestens schrewung bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz- 6, Ausfsichtsratswahl. E eo 800 000/— } Aktienkapital: Inventar . . 1 800,— ,

; i i i inen: : Gebäude: ; Atktiengesellschaft in unserem Aktienbuch eingetragen | Donnerstag, den 8. Juni 1933, bei Maschinen: Bestand am Zur Teilnahme an der. Generalver- a) Geschäfts- und Wohngebäude . . Stammaktien 241 300,—

: ah; , ; LEN i enannten Stellen, nämlich: 1, 1. 1932 . 85 000,— in -Zi bei der Bank für elektrische sammlung und zur Ausübung des Stimm- E L O Ee 008 1/— 78 180 Stimmen Abgang . . 2427,95 A il 32 lrSilanz sowie die Gewinn- und Vex- “n Gesellichastotasse, | Zugang n Mannes | rechts sind e bivfénigen Aktionäre bes b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 2D 7 818 000,— E 238 S725 Bitanz fie ven 0 u lustrechnung nebst Geschäftsbericht liegen | Deutsche Effecten- und Wechsel-Bank, 85 900,— zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei rechtigt, die ihre Aktien spätestens am ; 3 000 000 Vorzugsaktien Abschreibung 212 872/05 E j in unseren Geschäftsräumen zu Berlin Frankfurt a. M., j Abschreibung - 15 900,— einem deutschen Notar dadurch nachzu- Freitag, den 9, Juni, bei Abschreibung 200 0-0 0001s 0 o 609 139 424 2 860 575 420 bzw. Geschä ter V _ \ D N 4 403/46 | zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. | ¿uy hinterlegen oder bis dahin deren | gertzeuge: Bestand am weisen, daß er einer der vorgenannten der Gesellschaftskasse, Maschinen und maschinelle Anlagen « « « . . , . [999 997|— 2 f derlds 26 ?' O 337/25 | Berlin, den 12. Mai 1938. Hinterlegung bei einem deutschen Notar] 1,1, 1932 . 15000,— Stellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Chemnißer Girobank Kommandit-| Zugang « «see eo 43687,35 Sitten 42 000 17 00 E i 0— Bank é 952 225/23 | „Mitex“/ Mitteldeutsche Textil- | der Gesellschast nachzuweisen. Zugang . . 392,70 einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs- gesellschaft, Chemnis, U s 4 0X anda L 41 774 Geseßliche Rücklage - 786 000|— | Warenvorräte i Sitz io Baulonten 108 515\— Aktiengesellschaft. Die Hinterlegung ist auch dann ord- —T539370 schein übergibt. dér Commerz- und Privat-Bank Aktien- T Unterstüßungsrüdlage 500 000/— ] Wertpapiere 2 925 60 S 66 590 |— Der Aufsichtsrat. nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien} Abschreibung 2392,70 | 13 000/—| Die Hinterlegung ist auch dann ord- gesellschaft Filiale Chemnig Abschreibung . » « « «o ooo 00.0: | 266027 Delkredererüdlage « « 100 000/— | Hypotheken 4 000 Inventar «- « « - 39 611|— Horn, Vorsigender. mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle} T EEANRT nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit oder bei einem deutschen Notax hinterlegt ] axx uge, Betriebs- und Geschäftsinvent Rückstellungen . 244 746 Ford 3 W E Tonsilmapparaturen « S | {ix jie bei einer anderen Banfïfirma bis | Einrichtungen: Bestand | __ Zustimmung einer Bankenhinterlegungs- habcn, die Hinterlegung nachweisen, und euge, und Geschäftsinventar . . . 3 Anzahlungen . 107 648 orderungen aus Waren- . Hypotheken « « « « U p N as 11046] zur Beendigung der Generalversammlung} am 1, 1,1932 2400,— | 1'a00 felle für sie bei anderen Bankfirmen Þis » die Aktien bis zur Beendigung 4h Ta ugang oooooo imo o ooo! 17135,56 Verbindlichkeiten für Wa- geschäften j 94 697 33 E! 15 416/06 j Kahlgrund-Eisenbahn- Aktien- in Sperrdepot gehalten werden. AbsGralmng r zur Beendigung der Generalversammlung Generalversammlung dort belassen, , | / T8ang + + «o o. oe ooooo 8850— 8 285 renlieferungen u. Leistun- Forderungen:aus Fingug- A Debitoren e s esellschaft Schöllkrippen. Frankfurt a. M., im Mai 1933. } Beteiligungen . . 10 000/— | fn Sperrdepot gehalten werden. Chemni, den 15. Mai 1933." | i 55 A Be Ce ters R 349 098 75 Bürgschaftsverpflichtung Bilanz vom 31. Dezember 1932. Der Vorstand. Vorratsmaterial 7 56 329/94 | Ein Hinterlegungs\chein gilt indessen Ernst Fischer junr.. Abschreibung 8 285 Verbindlichkeiten Banken vei ; : 56 319 18 i Vit 8 A } Halbfabrikate . s 93 238/88 | ur dann als ordnungsmäßig, wenn darin Aktiengesellschaft, A en gegenüber). . . . . . | 650 437/27 | „Fasse, Bank, Postscheck N Cer E E Aktiva. RM |5 | Thyßen & Co. Aktiengesellschaft, | Fertigfabrikate ° 89 122/94 | vie hinterlegten Aktien nach ihren Unter- Der Vorstand. eteiligunigen Transitorische Aktiva: Vor- I Bahnanlage - - « - « « | 1296 665/85 Mülheim-Ruhr. Waren . ° 2 145/02 |\ heidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Vogel. Hartleb: " © * ‘| Wertpapiere 5

S |

EMIERE

A D R mag

' Posten, die der Rechnungs- ausbe ämi 75 zahlte Prämien . 475 40 565 114/60 | N 4 500|— | [11070]. Schlußbilanz Wertpapiere « D : Lib E N A 70 600f | (1070) 31 December 1931. Außenstände

N inri 00 iftienkapital . 60 000 Werkstätteneinrihtung . - 7 RM 123 003 | f d renl Bantscyulden 422 67000 | mittel» - - . - + - | 96000/—| Anlagevermögen: Wechsel . .. : . : . . | 278406/79 | vie Bilanz mit dem Geschäftsbericht Bilanz per 31 Dezember 1932. | Wes) 0d | Sit S 4 000— | Mobilien 5 000 Grundstüdle . « « o o - 103 247 Kassenbestand, Notenbank- a0 des Vorstands und den Bemerkungen des G f _RM- H ta E Eo: N s 72 444|— | Vorräte an Materialien u. Gebäude: | und Postscheckguthaben Aufsichtsrats liegt vom 24. Mai 1933 bei Maschinenkonto " S1 493[N | Kassenbestand , ¿ B MSaftèverpiliókuna Oberbaustoffen . . « - 12 708 a) pa und Wohn- d be Ret S . 4 a der Gesellschaft in At der Atti: E Inventarkonto 707|— Pose ... °

E O0 Vorausbezahlte Versiche- gebäude « « o. evergang3po L traße 63, zur Einsi er Aktionäre auf. i 1 2 L ostsheck . ., ° Eve ide a Ra 2 688 b) Fabrikgebäude und Bürgschasts- und Wechsel- s Beihingen/Ludwigsburg, den p A la und Gebäude 111 372 | Bankguthaben?) - L C 19 000,— Schuldner in laufender andere Baulichkeiten . 156 S verpslichtungen 16315,23 15. Mai 1933. Kassenbestand 2 | Vorräte:

Mau Rechnung und Voraus- Beteiligungen . « + » 3 81342 1126 894 Der Vorstand. Debitoren 6 800 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . « » « » ° 198 952/09 Verbindlichkeiten: 565 114 zahlungen « « - - «.- 4 387 Umlaufsvermögen: aas Cáulo GEDTVETRN N E I I E Verlust 1932 * 9031 Halbfertige Erzeugnisse „. «e ooooo 1 131 019/30 Schulden aus Lieferungen, G as Ber ren Lis Kasse b : 45 E obi \ 78 746 ine O as 800 000|— | [9707]. Bonn ae sellschaft Grundschuld weg. Bauern- Fertige Erzeugnisse . » « « s ° . 963 357/99] 2 293 329/38 Engen ustv. Es i © it . C S D 9 . P00 @ i 8 20 (a d 950. ‘April 1932. A A 7378 S toria i 304 079 Reservefonds . . « « »- 44 000|— | Robert Maneke Aktienge ? hand A.-G. . 150 000, ankschulden

Ds ° 12 177 1253 25/38 |ch ¿Ht einaelbfto Din Bürgschaften RM 40 000,— Forderungen an abhängige Wertberichtigungsposten « 46 094 Verlin- Adlershof. Grundschuld s 12 177 125/38 | Noch nicht eingelöste Divi-

abgrenzung dienen®) . | 503 734/24 | gewinn: und Verlustkonto:

Reingewinn « « „« « . | 445872 Verlust 1930/31 . . . . | 291 382 26 Verlust 1931/32 . . ., 257 579 34 Avalforderungen 170020,—

Nummer usw.) genau bezeichnet sind und A E E | 9) potheten

Q Do Dp: D 0.00.00 M

D =: os Sa. s = CaA bd

104 556 überdies in dem Schein jelbst bemerkt ist, [10023]. Anzahlungen .

0 . n

O90. 00S

. 0 . e

a * 0? -@ es

, Forderungen an abhängige daß die Aktien bis zum Schluß der General- Absatz A.-G. der Schleswig-Hol- | Forderungen für Warenlieferungen und a

n leer 1 171 062 32

800 000

. o.“

0. S

¡ Akllienlapital- ¿a ck+ Í 9 855/67 Delkrederekonto: Rück-

975/35 stellung a. Forderungen 14 734/87 aus Finanzgeschäften . Y 1 585 453 Rückstellung für Abwick- lungsfosten usw. .

S S D.@:0 S @.-D.. O 06. &

.. 2 o. ® o. o? A . 9 . . o.

lanz per 31. Dezember 1932. ; A e Erläuterungen zu j Erläuterungen zu dende:

Soll. Gewinn- und Verlustkonto 7 804 Gesellschaften und Kon- Hypotheken « « «. 0 o Vilanz p Ì Debitoren 25 000, 1) Forderungen aus Warenlieferungen . . . RM 539 743,05 4) Verbindlichkeiten: aus 1926/27 , , Verlustvortrag am 1.5.1931 101 387 1509 509 471 zerngesellschaften . . « 779 546 Schulden . « 37 917 Aktiva. ._RM [H | , aus Leistungen... , , . RM 211 925,05 aus Warenlieferungen , « « « » » « « « RM 629 244,91 aus 1927/28 . , Geschästs- und Betriebs- [— Kassenbestand, Guthaben Bankschulden . . « « « Grundstück und Gebäude . 73 114/91 Aktienkapital ————— ; RM 751 668,10 aus Leistungen . e « . « «+ RM 349442/16| aus 1928/29 , ,

unkosten 401 843 Passiva bei der Reichsbank und Uebergangsposten « « « « 35 986 A tänd 21 562/91 Kredi l ; : ! S aus 1929/30

unk : | : / 4 883 1931 396,13 ußenstände . « « .- editoren F : arunter in fremder Währung . . , , . RM 188 950,26 D RM 978 687,07 as Zinsen 74 005 Aktienkapital . . . « « « 1/260 000 Postscheckamt Vortrag aus ' W bestand 22 327/16 Grundschuld z. G 2) Wechsel t ille od 5) Verbindlichkeit i Avalschulden 170020,— Steue d Abgaben 16 837 licher Reservefonds 111 913 Andere Bankguthaben 21 198/24 | Reingewinn 1932 568,59 964 aren oftihet 15 337130 undshuld z. G.P.Rasch esel im eigenen Portefeuille oder Bank- erbindlichkeiten (Währungskredit) Banken y 4 Steuern un g i s Geseßlicher 2 e ¿ 2 Dig S Bürgschafts- T Bear | Kasse, Banken, Pos 0e , 150 000— depot zu unserer freien Verfügung « RM 2833 37394 gegenüber § 154 388,15 zu RM 4,213 für 1§RM 650 437,27 1 171 062132

E 647 112 Freiwill, “Unterstühungs- —— verpflichtungen 16315,23 A MANYEN E 80 e G, A o) A fremder Währung . . . . RM 1826 632,277 ? Transitorische Posten, MEae Hamburg

ds 12 903 Passiva. L B 81/93 : E aniguthaben . , , E O Ea Tee RM 1 585 453,73 A iengesellshaft.

Haben. Gläubiger einschl. Rückstel- Grundkapital . « « « « « [15000 000 1 126 894/82 | Gewinn und Verlus —|— A-G. «25 000, darunter Guthaben bei Jfago für voraus- Der Vorstand. Wollmann.

Theatereinnahmen 341 7234 lungen 55 072/20 | Reservefonds: Gewinn- und Mera onts 01 175 000,— | 142 340|— gezahlten Diskont ., ..... ,. , RM 287274,39 Gewinn- und Verlustrehuung

Pacht und Mieten « « 99 070 Vorauszahlung d. Schuldner 450 Geseßlicher Reservefonds | 424 807 per 1932. Passiva. __Gewinn- und Verlustrechnung. Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932. Haben. am _ 31. August 1932.

Zinjen 36 000— | Gestundete Obligationen Andere Reservefonds « [25 286 546 RM ua 5 s Haben. E e; i . A L 352 749 Aufwendungen. H lentap RM [D RM [H Versch. Einnahmen « 6 875 einschl. Aufgeld. . 18 517/12 | Rückstellungen 2 Verlustvortrag 1931 . ., 6 352/85 | Löhne und Gehälter . E

E E Ea Gehälter und Löhne « - 370 993/71 Verpflichtungen e Verlustvortrag am Ausgeloste Obligationen Verbindlichkeiten: : e A A 27 57250 | Transitorische Konten C ie u da | 1, 5, 1931 - 101 387,56 einschl. Aufgeld. . . 9 180 Anleihen, hypothekarisch 57 B14 AllGrewuncan a. Anlagen 22 89270 | Reservefonds . . « « E Abscreibunen auf Buch: 11 947|— Abshreibuncen Pi Äulata S ES v 2 aa N Außerordentliche Erträge «e... 29 821 Gehälter 25 388/60 I Rüsiellung“ sür 1fb, BVer- a R 176 923 Andere Abschreibungen 8 529/07 ( 01 forderungen 21 289/76 | Abschreibungen auf Außenstände und Wertpapiere | - 269 769 79 Soziale Lasten S Ge? R R R E G "500 Verbindlichteiten gegen- Uebrige Aufwendungen . | 122 63800 | für vas Geschäftsjahr 1932. Gehälter: Butterabteilung 3 74579 | Vesibsteuern R: aal T 804074110 Besi pst E 8 602 15 647 112/52 | Lautionen e 7 a Bösiir haf- Vortrag 1931. . 396,13 L E Unkosten: Butterabteilun 7 121/45 | Sonstige Steuern . . #7 | 14146154 GENIERErR + «o» 8 602/15 Betriebsverlust 163 443 Rie DEUAC Een i; 1 wu 4 00 M G 8 402 976/45 | Reingewinn 1932 568,59 964/72 Aufwand. RM _|À E Sanitätsmeierei f 2 340|— | Alle übrigen Aufwendungen . « « « 11411 851/13 O L 33 473162 Aóschreibung a. Hypotheken E Bürgschaften 40 000,— 49 709 385/31 i 582 037/53 Verlustvortrag dus 1931 . s ep U e A Reingewinn . . Ries « o 445 872/10 Rückstellung für Abwiklung 10 000|— Abschreibung a. Vaukonto | 63 008 1 509 471/62 | Gewinn- u. Verlustrechnung 1931. Erträge. preis | 10478/36 } Sonderabschreibungen: » M i L E i 8 388 169/48 411 304/81 Reservefonds 6 000 Gewinn- und Verlustrechnung Vortrag aus 1931 » 396/13 E Maschinenkonto .… 40 000|— | __, „Die turnusmäßig as dem Aufsichtêrat ausgeschiedenen Herren Direktor Dr.-Jng. Herbert von Klemperer und Kaufmann Erträge s : E vom 31, Dezember 1932. Soll. RM |H | Betriebserträge . « « « - 39 |__136 7722 Inventarkonto . . 10 000|— | Frib Winklhofer wurden einstimmig wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Erich Niemann, Berlin, Haupt- | ebe rit : | __779 452/30 - Gehälter u. Löhne « « 84 509 63 Zinsen i 07 Ertrag. Grundstück u. Gebäude- mann a. D., Direktor der,Firma Brüder Mannesmann. Der Aufsichtsrat besteht jeßt aus folgenden Mitgliedern: Geheimer Le- ert ehus a. Fabrilationd- 173 795 47 Buchgewinn a. d. Kapital- Soll. RM Soziale Abgaben « « « - 3 110/25 Außerordentliche Erträge . 94 Fabrikationsgewinn | 30 000|— Natan a4 N Frisch, Berlin, Borsibender; Direktor Dr.-Jng. Herbert von Klemperer, Berlin, 1. stellvertretender Vor- Vilanzkonto: (294 Heer 840 000|— | Betricbsausgaben « + « 136 670/33 | Besißsteuern 78 142/45 582 037/53 135 831,16 | 6 a7 901/43 Bankdire t M f o E E 2, PeMparttalender Vorsißender; Generaldirektor a. D. Wilhelm Henkel, Dresden-Loschwit; Verlust1931/32 257 579 34 Buchgewinn d. Erlaß von | | Obligationszinsen « « « 1 641 Sonstige Aufwendungen . 54 068/10 Der Vorstand. Scharff. Zinsenkonto, Gew. 259,20 136 09013 ——=| Q Van b l d | E ents! Direktor Erich Niemann, Berlin; Kommerzienrat Joh. Winklhofer, Landsberg am Lech; Reservekonto . 80 000 é ael, Schulden und Zinsen . 223 225/55 | Abschreibungen . « «e «- - 17 260 Verrechnung Ga der 1 336 113/80 | Der Aufsichtsrat. i. V.: Chr. Paulsen. | Verlust A 681/93 E abs viénetiat 20 870/28 U S Donau H Ste e ua ara timitgliedor! Herbert Kleeberg, Chemniß; Karl Seifert, Chemniß. —— _ ——— Cy 2 o d. Re'e 16 226|75 Or angeme1in as e. C V j M Ÿ d L » [0 uchgewinn dur api al- z Wh 33. g E Auflösuno d. Re*ervefonds 6 - 7s 155 5716 g igs in A R ven N und über 136 77220 herabseßzung 125 000|— Wanderer-Werke vorm. Winklhofer & Jaenide Akt-Ges. Malzfabrik Hamburg 779 §5280 Haben. I Hans Ochs. Das Amt der Mitglieder des Aufsicht} Geschäftsverlust 1932 2 031/15 Klee. Stuhlmacher.

G ü M A - L s s 29 j Aktiengesellschaft. Die Generalverjammiung vom 31. März | Vortrag aus dem Vorjahre 8 255 Haben. Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus | rats war mit Beendigung der Generalveb 147 90113 Jn der am 12, Mai 1933 stattgefundenen Generalversammlung der Wanderer-Werke vorm. Winklhofer & Jaenike Akt.- Der Vorstand.

1933 genehmigte vorstehende Bilanz nebst Betriebseinnahmen . 139 511 Erträge aus Beteiligungen | 1 542 158/13 d ; (Emmi l die über den Abschluß des G& | Ges., Schönau bei Cheniniß, wurde für das Gescl äftsjahr 1932 die Dividende 0/ toltanese d ; F 5 033 ( e vor lanz nel t | 1 en Herren Chr. Paulsen, Reinbek; Emil | sammlung, die ü j : ! ! häftsjah ie Dividende für die Stammaktien auf 4°4 festgeseßt. Die der heutigen Gener Gewinn- und S g einstimniüg, Verlust so 7 804/54 | Zinsen und sonstige Kapi- a adal16 Bn: Dr. Serb er Bit: Hans Ochs, | schäftsjahres 1932 abgehalten wurde, A Den Bade den R O L Me dCAung erfolgt sofort bei der Dresduer Bank in Dresden, Berlin, den Niederlassungen der Dresdner Ba in E Seipzia, ls S Ge Rademachee, Wte O Boritan “d März 1933. 55 571 571 talerträge Hamburg; Friß Egnell, Stockholm; Dr. ben Bb D u ive u Für den Au fsichtôr E Seer ai H So U i Se gegen TOOuns der Dividendenscheine Nr. 1 nach Abzug der Kapitalertrags- | und Herr Carl Naefeke Altona, wieder- Der S D, P CA j 1 555 944/23 Günther Kempf, Bergedorf. den Herren Walter Manefke, al , N 7 . M V E nmaktie zu ),—, RM 3,60 pro Stammaktie zu RM 100,—. gewählt sowie "6 Fr * Geo N ‘fet Herbert Weidle. Willi Neumann. | Schöllkrippen, den 6. Mai 1933, bur den 6. Mai 1933. der, Johannes Vehlow und Viktor Glap1a A M. Tönnsen. : Schönau bei Chemnitz, den 12, Mai 1933. ( hi Ae E Nett e, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Sagmeister. Thyßen A S Ham a r Vorstand, ' Der Vorstand. 19Hur Einsicht ausgelegt seit dein 6. April Wanderer-Werkte vorm. Winklhofer & Jaecuite Akt.-Ges. es E 0s R Dr. von Normann. R e f: Klee. Stuhlmacher. Hamburg, den 6. Mai 1933.

S Aufwendungen. E LS 4 849 823/06 | Bruttoertrag N E Löhne g E G Ï it S

Wollmann.