1933 / 122 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27, Mai 1933. S. 2.

ichs, und St M F E Öffentlicher Anzeiger.

Giroverkfehr der Reihsbank nah Rußland: Es | 164,00 4, 1 146,00 bis E, E Sptaloars M E B L Pei e 1 A I se grarle mpfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nah Rußland in O. n Tonnen 272,00 bis 276,00 4, Molkereibutter la Wiener Bankverein E Oesterr. Kreditanstalt —,—, ungad 1. Untersuchungs- und Straf, fund Sterling, Dollars oder Reichsmark effektiv auszugeben. epackt 280,00 bis 284,00 4, Molkereibutter Ia in Tonnen 262,00 | Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien —,—, Dynamit A.-G. —, 3) ® Zwangöversteigerungen afjacheu, 8, Kommanditgesellschaften auf Aktien,

Kurs der Reichsbank für die Abrehnung von | his 270,00 4, Molkereibutter lla gepackt 270,00 bis 278,00 4, | A. E. G. Union —,—, Brown Boveri —,—, Siemens - Schutez| 3. Aufgebote gen, 9. Deutsche Kolonialgesellshaften,

Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 280,00 bis 284,00 4, Aus- | 78,90, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 12,90, Felten u, 4. Oeffentliche Zustellun 10. Gesellshaften m. b H,

British-Jndien: 100 Rupien = 7,53 Pfund Sterling, | landsbutter, dänische, gepackt 288,00 bis 292,00 46, Spe, inl., ger, | Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Srans A-G. —,— 5. Verlust» und Fundsacen 11. Genossenschaften, Niederländisch -Jndien: Berliner Mittelkurs für tele- | 154,00 bis 160,00 , Allgäuer Stangen 20 % 64,00 bis 72,00 4, | Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Waffen| 6, Auslosung usw. von Wertpapteren, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, raphishe Auszahlung Amsterdam-Rotterdam abzüglich | Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 4, ehter Gouda 40 % | 0,27, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 59,00, Scheidemand([ 7. Aktiengesellschaften 13. Bankausweise i f: Disagio 144,00 bis 152,00 4, eter Edamer 40 % 144,00 bis 152,00 #, | —,—, Leykam Fosefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente : 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Paläsi i s a (Palästina Pfunde): Berliner Mittelkurs für eter Emmenialer S L E E R #, Gre T H k R T B o Din 4 \ i i auer Romatour o U, , C, . n3- i ' . . . . 0 eis, ; ¿ telegraphische Ausza lung ondon Ankaufskurs: Pari, mil 48/16 per Kiste 16,50 bis 17,00 , gezuck. Kondensmil anleihe 1949 (Dawes) 43,50, 5 9/9 Deutsche Reichsanleihe 1965 3 I b f E. 19s als Abwesenheitspfleger [14301]. Aufgebot. tember 1933, vormittags 9 Uhr, , [14313] Oeffentliche Zustellun vas E E 08 p est-Afrika: Ein as R Fo Ms 26,00 bis 29,00 Æ, Speiseöl, ausgewogen 114, ( Joung) Man Wes 64 m , ren E E 12 L . U ge 1) e. au Enns Maria Fri de E E A e raae nens Franz Sievele, im Zimmer Nr. 130/11 des Landgerichts| Der Rechtsanwalt Dr. Reats in QUDafÊr n ; l / . „U, O ‘/0 . . 20, ( 0 ei ; E ) , eger über den Nachlaß | anbera i i ; G - ; Südafrikanisches Pfund: Ankaufskurs: Berliner Mittel- Obl. 1945 35,00, 7% Deutsche Rentenbank Obl. 1950 42,00 41092] Sammelaufgebot. in Leipzig O 5, Edlichstraße 5 11, Auf-| des am 2, Februar 1932 in Haus O S A Mas Pau A R Oma, A o ie L S Ee kurs für telegraphishe Auszahlung London abzüglich Berichte von auswärtigen Devisen- und. 7 %/% Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 52,00, 7 0% Deutscher F 1, Die Kreissparkasse Cottbus-Land | gebotstermin vor dem unterzeichneten | zu Amelsbüren verstorbenen Rentners | gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver- | der Kirche ‘6, erhebt Klage egen ihren 7/4 vH Disagio; Abgabekurs: Berliner S C N für Wertpapiermärkten. S Ua Nen N E Eh O ua De O A k Ce “L L T Lia O e C eciida Me Ns Es E ps zu bestellen, Zum Zweck der | Ehemann Albin Müller, früher wohnhaft telegraphische Auszahlung London zuzüglich 1. V gio, Devisen. ( d . n 0 ; entr. br. ,00, Amster Wine x Gott s T Seis ch ber 1988 v lit i Zwed der Ausschließung von | öffentlichen Zustellung wird diejer Auszug | in Jena-Zwäyen, Haus Bernhard, jeyt „FELegrapy s L 8 S : L amsche Bank 1175/4, Deutshe Reihsbank —,—, 7 9% Arbed 1951 Wiröbiy, Shwanstraße 21, 3. derx Bäder- J l vormittags | Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach- | aus der Klageschr ; Australien: Den tier L Lys O e Danzig, 26. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danziger | 849/,, 7 % A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 47,00, Weister ‘Alexander Meier in Cottbus, 2 Ee bestimmt. Es ergeht hierdurch | laßgläubiger werden Db L Vatcentt Lan an a U e. Mas Ie zahlung London abzüg ih 20/3 v 19ag Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,25 G., 57,36 B., | 8 9% Cont. Caoutsh. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obk, Wandower Play 1 und 2, haben das | die Aufforderung: a) an die Verschollenen, | ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Geschäftsstelle des Landgerichts, Parteien wird geschieden, der Verklagte Sichtpapiere), : 7 100 Deutsche Reichsmark —,— G, —,— B. Amerikanische | S. A 1950 54,50, 7% Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 ——, WMusgebot beantragt: Zu 1 der angeblich us, spätestens im Aufgebotstermin zu | verstorbenen Rentners Hermann Berding E trägt die Schuld, und ladet den Be- Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus- | (5, bis 100- Stüde) 3,956 G., 4,404 B. Schecks : London | 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 47,00, 6% Harp. Bergb.-Ob erloren gegangenen Sparbücher der | melden, widrigenfalls die Todeserklärung | spätestens in dem auf den 19, Juli 1933, | [14307]. Oeffentliche Zustellung. flagten zur mündlichen Verhandlung des zahlung London abzüglih 20", vH Disagio (Kurs für | —— G, —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,24 G,, | m. Opt, 1949 —,—, 6% J. G. Farben Obl. 62/4, 7%/ Mitteld: Mreissparkasse Cottbus-Land (früher | erfolgen wird, b) an alle, die Auskunst | vormittags 10 Uhr, vor dem unter-| Die Ehefrau Theresia Ullrich geb. Pöckl Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Sichtpapiere). 57,35. B. Telegraphishe: London —,— G, —,— B., Paris | Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, Tie Rhein.-Westf. Bod.-Crd, Wyarkasse des Landkreises Cottbus): | über Leben oder Tod der. Verschollenen | zeichneten Gericht anberaumten Auf- | in Braunschweig, Beckenwerkerstr. 12, Pro- Thüringischen Landgerichts zu Weimar zu Kurse für Umsäße bis 5000,— RM verbindlich. | 20,10 G, 20,14 B, New York —— G, —— B, Verlin | Bank Pfdbr. 1953 50,00, 7 0/ Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1944 F) Nr. 6948, lautend über 126,81 RM, su erteilen vermögen, späteftens im Auf- | gebotstermin bei diesem Gericht anzu- | zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Aron- | dem auf Donnersíag, den 13. Zuli

s 119,73 G., 119,67 B. __| 30,25, 7% Rhein. - Westf. E.- Obl. 5 jähr. Noten 38,75, 7 Wusgestellt füc die am 8. Märg 1928 | gebotstermin dem Gericht Anzeige zu | melden. Die Anmeldung hat die Angabe U, hier, klagt gegen den Arbeiter | 1933, vormittags 10 Uhr, anbe-

L c bank für im Auslände Wien, 26. Mai. (W. T. B.) Amsterdam 285,90, Berlin Slementanane Obl. 1935 67,25, 6 0/9 Siémens-Halske Zert. ge¿ eborene Hannelies Mudra in Fehrow | machen. i i des Gegenstands und des Grundes der | August Ullrich, unbekannten Aufenthalts, | raumten Verhandlungstermin mit der

Anka u! 8E urs der e a B x M Mei 165,00, Budapest 124,294, Kopenhagen 105,00, London 283,88, New |- winnber. bl. 2930 67,50, 7%% Verein. Stahlwerke Öbl. 1951 87 !r, 24, b) Nr. 6961, lautend über Amtsgericht Leipzig, am /I9, Mai 1933, Forderung zu enthalten. „Urkundliche auf Grund des § 1568 B, G.-B, mit dem Aufforderung, sich durch einen bei diesem

gahlbareZinsscheine und rüdzahlbare? p Hos 607,00, Paris 27,76, Prag 20,96, Zürich 136,20, Marknoten | 6§% Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 27,00, J. G. Farben 864,24 RM, ausgestellt für Frau Marie : Beweisstücke sind in Urschrift oder in | Antrag auf Ehescheidung, den Beklagten | Gericht zugelassenen Rehtsanwalt als Pros

2//%0 unter dem Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung. 64,10, Lirenoten 86,51, Jugoslawische Noten 8,85, Tshecho- | Zert. v. Aktien 7229/5, 70% Rhein-Westf. Elektr. Obl. 1950 41,00) Miche geb. Lerche, Cottbus, Drebkauer | [14299]. Aufgebot. Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu- für den allein huldigen Teil zu erklären zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Ankaufspreise der Neichsbank für ausländische lingari se Noten 20,35, Polnische Noten 78,80, Dollarnoten 598,00, Eschweiler Bergw. Obl. 1952 45,00, Kreuger u. Toll Winsid, traße 11, c). Nr. 1818, lautend über | Auf Antrag des Arbeiters Michael biger, welche sih nicht melden, können, | Und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf- Weimar, den 24. Mai 1933.

6 9/0 s, 4 De F; 5 idemünzen: Ungarische Noten —,—*), Schwedische Noten 120,45, Belgrad —,—, | Obl. —,—, 6% Siemens u. Halske Obl. 2930 65,00, Deutsche M12,24 RM, ausgestellt für den Bäcker- | Zirkenbach in Brendl vom 15, März | Unbeschadet des Rechts, vor den Verbind- | zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be-| Der Urkundsbeamte d ¿ftsft Silkeze Un S Berlin Clearingkurs 210,81, *) Noten und Devisen für 100 Pengö. | Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—. V Weiter Zol Pas, R E 1933 wird Das, AufgebotWvrfahren. zune es a Pflichiteilsrechten, Ver- Mi ningen Verhandlung des | “des Thüringischen Landgerichts. i im Gegen-| für Posten im Gegen- Prag, 2. Mai. (W. T. B.) Amsterdam 13,568, Berlin ‘iraße 3; zu 2 des angebli verloren- | Zweck der Todeserklärung seiner Stief- | ähtnissen und Auflagen berücksichtigt zu L Vos. NE: Ae ZUGULRNines Ves ici t iti ini für Posten im Gegen-} für Pos g 792,00, Zürich 649,50, Oslo 578,00, Kopenhagen 608,00, London : : E gangenen Hypothekenbriefes über | s{wester Auguste Günther, geb, am | Verden, von den Erben nur insoweit | Landgerichts in Braunschweig auf den j wert bis RM 300,— | wert über RM 300— | 113,86; Madrid 288,66, Mailand 115.50, Nets York 28,98, Paris Berichte von auswärtigen Warenmärkten. [45 GM Aufwertungshypothek, früher | 16. November 1878 in Würzburg, led, | Befriedigung verlangen, als fich nah Be- U Ps LATE, OIMIaA L Rei E D a ROS ax e ; / | 5 in, / ; 4 l * | friedi ; S i i f Der‘ r. Ziec e eso B T0 | 18245 Siodholm 09,00, Wien 41000, Martnoten T8650 | Mangester, 26, Mai. (W.T. B) Am Gewebemar e) PM eingeiragen 0uf Nein | Dienstmagd, 4, 3, unbetamtentaent: [igung dee nichi ausgesloßenen iu. | 9 Ht, Zimmer 8, mit ber Aufforderung, | , Der Ne ttamwatt Dr, gieger n Wenner 1 Sur ¿0 1 Dol 3,05 Po A ci Q ‘Mei 0W L B) A0E g A Gengd. Wien O M h A Vie daes rügen A a e A Hit, 1 Nx 16: für dén Digatver- halts, EngC L Mguse Günther hat haftet ihnen jeder Erbe nah a eilun gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevrll- geb. Knorr in Lobeda, erhebt Klage gegen i Kione . « « « 0,62} 100 Kronen 62,90 | 80,454, Berlin 186,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. Garn waren ftetig, Water Trift Bundles 94 d per I ríntet (hrifanten Franz Schneider in Strö- Wiedbaden TeGat df fit dice des Nachlasses nur für den seinem Erbteil | mächtigten vertreten zu lassen. ihren Ehemann, den Melker Arno Mias 1 Gulden . « « 0,81] 100 Gulden 81,40 L'ondon, 27. Mai. (W. T. B.) New York 394,50, Paris Cloth 25 sh per Stü. f "Wv; zu 3 der angeblih abhanden ge- | geit vershollen. Aufgebotstermin wird | entsprechenden Teil der Verbindlichkeit, Braunschweig, den 19, Mai 1933, |dowit aus Jena, z. Z. unbekannten

14,00 : ; : r j ; Í 2 gezo iv di ani ; ; Geschäfts ichts. Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem 85,59, Amsterdam 837,00, Brüssel 24,20, Jtalien 65,03, Berlin mmenen 30 Stück Aktien Nr. 4081 | bestimmt auf Mittwoch, den 6. Des- | Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, eschästöstelle 8 des Landgerichts aa, die Ehe, der Caicien L s@eiden

100,— 4,41, weiz 17,45, Spanien 839,46, Lissabon 110,00, Kopen- : is 4110 der Niedexrlausizer Hefefabrik N im [ Vermächtnissen und Auflagen sowie für ———— Á N 1620 hagen 2248, Wien 2100 Sani 68809, Wershau 80,18 Nr. 29 des Ministerial-Blatts für die Preußi-F % im ei n feiert von Sipungöjaal des Amiegerichts Nerstadi sent hafte, denen die Eiben unde: ‘Desfenttiche Zustellung. Die ver- | {huldigen Teil Le Selten, 150 Uibet Bit 12160 | gens, 20, Mai L B) a SEtußhurse amit) | [i nierium des Innern), Teil 1 Allgemeine Polizeir Kommunal, e "Li Aeg oerOsftSlohre 1999 bis |1. an ‘bie genannte Verschollene, fi | neden nux der RecMnachtei ein, daß | orene Mirscwa in Breslau, Grillparzer: | des Kechtosteits vor die 2. Zivillammes fligo | 888,70, Spani 217.00, Ziatian 181,85, -Egineig 400,7h, Kopen | Wos sahtts, uf, Ange penhetien, vom B Mt ger It (e sFronnten Urkunden resp, der Inbaher | widrigenfalis die Lobeseetlkrung erfolgen | 2dases mir füt don seinem Gie | ina De, Ponder in Bieciai flag t bers nul Tonneeztag, bes 18 Zuli d | B08 mm bttn e Win Gend =2e) Werle Zt | 19889, Betonung d, Üösdtudpeöfungen an den Wbi-Berus s anteifefnen neden an gefordert | Bin aber L bes hahen (Be e er tel Sn gan Gang den, Sa lefoee [13D Vormittags (fb Mr, ante 71 | 100 Kronen . 72,10 véitebe) Scuidait S : Sia L A O ände. RdÉrl. 12. 5. 33, Steuerausfcchüsse bei denM933, 11 Uhr, vor dem unttergei- Cbotteriia Bn iat A i Amtsgericht, Ó D iegen Ehe- | Aufforderung, sich durch einen bei diesem 3250 —,—, ‘Amerika 21,91, England 85,81, Belgien —,—, Holland | Finanzämtern. RdErl. 15. 5. h Ehrenamtl. VerwaltungMeten Ger:ht, Zimmer Nr. 105, anbe- | machen. Dem Antragsteller its auf eidung. Sie ladet den Beklagten zur | Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als

Sctweiz . 0,801 100 Franken M of ot Ï : L 5 .. . t 2 L i N e . ç 4 ejeta 0,32 | 100 Peseten 1022,75, Ftalien 132,00, Schweiz 490,50, Spanien 217,00, Warschau | kleinerer Gemeinden u. Aemter. RdErl, 12. 5. 33, Steuervertei-Faumten Aufgebotstermin ihre Rechte | Grund vorgelegten Zeugnisses antrags- See Gerivttlaratto Arlt Wiedenstritt und zur Beweisaufnahme vor die 10. Zi-| Weimar, den 24. Mai 1933.

Sen ¿e 4

Tschechoslowakei 1 Tschechen- 100 Tschechen- —_ En —— Stockholm —,—, Belgrad | lungen 1933, RdErl. 17, 5. 33, Mitteil.- d. Fachaus\h. f. Holz-Mnzumelden und die Urkunden vorzu- Tf ; R: h : E Es E Krone . « . 0,10 Kronen « « « 10,60 | E V | fragen, RdErl, 18. 5, 33, Aufnahme v. Anleihen durch Ge-ffeen, widrigenfalls deren Kraftlos- | Fg emenrecht bewilligt, 88 14ff, | 3 Wuppertal-Élberfeld, Neue Fuhr- T oa S L TY Del Van aeunte der Selcalela Ber. Staaten Paris, 27. Mai. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkehr.) | meinden usw. Gemeindebestands- u. Ortsnamen-AenderungenMklärung erfolgen wird. Neustadt a. d. S., den 23. Mai 1933, | straße 29, hat als Verwalter des Nach- 1014 o Birinét 499 Ait ber Ae es Thüringischen Landgeri I

von Amerika. 1 Doliar . . . 3,46} 1 Dollar . « « « 8,90 | Berlin ——, England 85,65, New York 21,69, Belgien 353,75, | Polizeiverwaltung RdErl: 9. 5. 33, Ankündigung v} Cottbus, den 18, Mai 19383. Amtsgericht Neustadt a. d, S i V des am 8, April 1932 in Wuppertal- orderung ‘ih dur einen bei esem S E E E

Parid, ‘26. Mai, (T V), Ausweis der Ban? | Wanien 700 Melle 101,0, Sctweig HNS Kopenhagen R s O e, Se a O 2020 sf —— | Cerfeld, Mozaristr. 6, wohnhaft ge- | Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als | [14315]. Dessentliche Zustellung. ar1s, 20. Vat. (W. L. V.) UUS l 1022,75, —,—, Stockholm —,—, Pra j . 5, 33, Bekämpf. unzüchtiger Bilder usw. cl, 20. 5. 33 i Z ne e- : elene Link geb. Staller, Lage ollan DAI0 oh 9 ! p e 3755] [14300]. Aufgebot. eraldirektors ecsahren Albert Putsch Ge o R A vertreten zu | arbeiterin in Primasens, durch Rechts»

Belgien « « Canada . Dânemart ,

_ Danzig

: England . Ejtland . Finnland Frankreich . Holland . Italien E lauen. Norwegen . Oesterreich Bol. Schweden .

1 Schilling . « 0,68] 1 Pfund 1 Eesti - Krone . 0,90 | 100 Eesli - Kro 1 Markka . . . 0,05 1100 Markka . J: Fran 6 1 Gulden . Edi I Litas . 1 1 1 1 1 1 1

e

. 0,16 | 100 Francs . . 1,68 | 100 Gulden « : 0,21 1100 Lire . « . 0,41 1100 Litas . « ¿ N 100 Kronen .

4

0

0 Krone . . l 0,43 1100 Schillinge 0 0

Schilling c So 61100 Zloty . Krone. «

Franken «

E S 0E S. 0 S: A: O-S “S

1 , 1 t 1

S S Sa D S Ss S S S D. e ck. S S S O. D: S: S S D

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits | Prozeßbevollmächtigten vertreten zulassen.

Sau Frankrei vom 19. Mai 1933 (in Klammern Zu- und mänien 15,15, Wien —,—, Belgrad —,—, Warshau —,—. - eld-, Flux- u. Ernteshuy, RdErl. 20. 5. 33, Kosten f. politische E A ( fge a 2202 (unverändert !ei zur Vorwoche) in Millionen R A L a erden 0 Mai. W. T, Ÿ)' Cb Berlin | C udtEttlings, Ss le cl. 19. 5. 33, Politeilicderbuc RdErl, Der Daplligewertobesther T. Ye ner Die Ehefrau Heinrich Kessel, Johanna | das Aufgebotsversahren zum Zweck der Breslau, den 24. Mai 1933 anwalt Lindemann allda vertreten, hat sammen 1324 (Zun. 79) ¿8 zun. 26), Auslandsguthaben | 58,10, London 8,89, New York 2141/9, Paris 9,774, Brüssel 84,59, | 20. 5. 33, Politik in d. Landj, u. Gemeindepol, RdErl. 16. ui urg, Ostpr, hat das Auf- | geb, Kaiser in Osnabrück, Haùswörmanns- | Ausschließung von Nachla gläubigern be-| “ferde zuneiunng: go. Zire E r r einigem der Autonomer ee 2 Lombarddarkehèn 268 (Abn 7) Woros | 2 SUr t, N Mai e E At ar el 40 B Mara | S690" 83/ Sport in dee S5 Aa WNLOAE den N Sr E RE e oe rb Ualet 4 beune, 160 in Dvechausen \Rhlb;), | gegen den Nachlay Dos L Diens |" Die En apt Win geb. Freund Wien der F Stiagten zu- scheiden. Notenumlauf 83 867 (Abn, 657960282 (Abn. 13). Passiva, | London 17,46, Net York 442,00" Wer, mlich.) Paris 90,38, | CEubhunde bei der ‘Landi. Wohl e 77 RdErl, 19,.5. 33er 1 E L csowdert, \pû- {x1 nhast i Speliloen (Rhld.), | storbenen spätesten? " er 19 j ler Str. 5a, Prozeß- | Bere j dlung iff N 8 n. 6 i Ee .- Passiva, s 4 €0, New York 449, aris 20,38, er “Landj. Wo 2:9, 33 ry ; ordert, [pä- | zuleyt wohnhaft in Oberhai 1D.) : ber 1933, mits | in Berlin N, Tegeler Str. 58, n zur mündlichen Verhandlung |

20 183 (Zun. 589), davon: Tresor agd fâllige Verbindlichkeiten Madrid 44,20, Berlin 120,90, Wi el 72,10, Mailand 26,85 / user Bde En 10) L B Büchoreie 0 u. Jus E e ei „Den L meordiastraße 114, sür tvt zu ertlären. taus V Tee, dem unterzeichneten bevollmächtigter: ectsanwalt Dr. Have- Ra in die Sizung der 1, Zivil

haben der Autonome „rejorguthaben 3(9 (Zun. 258), G Kopenhagen, 9 d.) 78,20, Gstanbul 250,00 | fpéuser. RdErl. 16. 5. 83 i üchereien d. Arbeits- vor bezeichnete Verschollene wird auf- | tag! Auf- in Güstrow, klagt gegen den 3 Landgerichts Zweibrücken vom guthaben 17679 (Zun. ‘ley tisationstasse 1989 (Abn, 20), Brian, New York 575,00, Berlin É ; z B.) London 22,45, | 9! en stand. RdErl, 13. 038 G Dombau-Lotterie, Pe r F: Dee mber n Geri Zimmer Aesbrbert t spätestens in bem auf den | Gericht, gun I Bea au Chauffeur Rudolf Fenn, jevt unbekannten | famimer E 4 Juli 1933, vormittags 7 „1 Ferschiedene 206 (Abn. 7), D 00, Paris 26,80, Ant 75, | Lehrswesen. RdErl. 16. 5. ‘gg andesregisterurkunden. V e x 240. anberaumien Aufgebotstermin | §, Januar 1934, vormittags 11 Uhr, L a Mie Amnélduñg hat die Angabe | Aufenthalts, früher in Waren (Müriß), T Ae Klägerin lädt den Beklagten zu

in Report —, (Abn. und: evi üri 128,65, R : wer |

i s , (Ubn. un. —), D f isen 99% om 34,75, Amster en 92,75, | mi : / i j j j

tmlaufs und ‘der täglich fêlligen Verte coung des Banknoten- | “210 tg p Helsingfors 9,96, Lag 20.00 ‘2a St dholm 115,55, | if Kraftfahrzeugen. RdErl. 18, 5, gg gung v. Marktfahrten flne Rechte anzumelden und. die Ur- | vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer | me Gegenstands und des E A2 Me G i besen Tee T de enaelassenen Rechis- Mai, E enz urkun - \Unlrag, bei diesem

78,15 vS (78,08 vH). ndlihkeiten durch Gol 4 O ck h é zeugverkehr, Neuershei 8, Gebühren im Kraftfahr-W ' widrigenfalls die | Nx, 12, anberaumten Aufgebotstermin zu de ; l E N d | Berlin 13 (W. T, B.) London' 19,48 nom., / Poli [Geinungen, Zu bezie f M der Urkunde er- | melden, widrigensalls die Todeserklärung Pi in “in Urschrift oder in Ab- | und den Beklagten für den allein schuldigen | walt zu seinem Vertreter zu bestellen.

Berl s 80,75 nom., Schwei ierteljährlid 66 Rae Tanns Verlag Berlin W “Maneriir 4 i lgen wird, An alle, welche Auskunst | weisstücke sind in Ur läubiger, | Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den | O itliche Zustellung der Klage ist

mittel. (nta zie Preisnotierungen für Nahrungs, | X22 29 nom, Washi 00 nom, Wobenhagen 87,25 nom, | und 220 RM für Ausgabe D inseitts Let elseitig be rudt Pen wird. ot Königsberg, Pr, | über Leben ober Tod des Verschollenen shrift beigusugen: reiben, knnen, unbe- Beklagten zur mündlichen Verhandlung | Pilligt. va

han d 5 s für 100 Kilo A { e s Lebens mi ttelein 2 - om alo Prag M t, Wien Helsing ors 8,65 nom,, gabe A 1,95 RM, Ausgabe B 2,65 RMS edruckt), Tei J Aus- V7. Mai 19383. u erteilen vem I e Pebalermin dem schadet des Rechts, vor den Ver hes S E les E U gerichts Apotvraten, ven E le wo is

Industrie- und andert rgefel " Sachverstngin0en) | Baris 28,16 New York 506,00, Amster" 1870, Berlin 187,50, | Nx, 92 des Minitne sj, Aufgebot, Gericht Anzeige u machen. teiten aus P een berlhichtigt zu | in Güstrow auf den 10. Juli 1933,| GesV

Gersiengraupen, grob 33.00 bis g (gin Preise m Reichimart: | 88,25, Rom hege erpent 8525, Stodtholm 10160 ti 0, 119,00, bd mne e Verwaltun ebe die Wren P denn pur ben Reciizanwali | Ler ane Me |werden, von bem Eben unh De: | senberung, s buch einen bei diefen [14210], Defsenbhe Buse Sing 3 f n —,— f inisterium : : en ‘im ;Preußi- ' : “8 efriedigu , er Ÿ )

34,00 bis 38,00 A (C Z H, Gerstengra j : Prag 17,60, / g 32/50 bis 83 #&, Gerstengrüve 28,00 bis 99 00 L pen, mittel Moskau, 21 Wie eterinäran des Fnnern), Teil 1j Medizinal- M dr, Luft in Leobschüß, hat als Abwesen friedigung der E O Gläu- | Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als in Planit, Rottmannsdorfer Straße 78,

90 e, Hafergrüge, gesott / - Haferflocken | 1000 engl. Pfund ‘¿ér ock, (W. T. B) (Jn T gelegenheiten, vom Ent : den verschollenen en Gläu- | Ge gugelassenen Rechtsanwalt als \, A c

38.60 Á, Diciadet e vis L “Weigenguieh ggen: 169,51 B, 1000 Rein 4 0601 T Se Dolíar 169190) Ps t f N lge g ein s Tf e N O g oen lten Tau Wolff, R D Fräulein Emilie A Ga s L E M L S ltclaremen, Gee Ppgehne S . S Proze e R r fiat gegen dessen

33,00 Weizenauszug 15 44,00 Æ, Weizenmehl 27/00 bi : / 40, ï legenheite1 an Leo Schlageter. Medizin alanac. Mam 23. 11. 1867, zuleßt wohnhask in | Fräulein Bertha Külewind- aus Aen ächtnissen und Auflagen sowie die Gläu-| Güstrow, den 22. Mai R e [Meni ia helene Scelina e

88,00 M, Weitenbns N L in 100 kg-Sädcken br.-f.zn. 34,00 bis London, 26. Mai j i Schwathfinns l, a IL, 11. 5. 33, Eugenische Bed t n ge» Byauerwiß, für tot zu erklären. Der be- haben die Erteilung eines Ecbscheins nah bi rx, denen der Erbe unbeschränkt haftet, | Die Geschäftsstelle des Landgerichts, E ere her in Göppingen (Wucttembg-),

bis 47,00 e, Saguézugmehl, feinste Marken, alle Packunger: 3 is | 1850, Silber fein pro pi (W. T. B.) Silber Barren prompt | d. Wassermann-R dErl. 16. 5. 33, Anstalten U 4 WetS d, Deichnete Verschollene wird aufgefordert, | hem am 7. 12,1918 in Wittenberg ver- a L e das Aufgebot nicht betroffen. Trieltung. pold früher în Göppingen (Bir ne

Speiseerbsen 'Vikto daa Viktoria, gelbe 33,00 bis gen 38,00 18/16, Silber auf Lieferun 19%/, 6, Silbex auf Lieferung Barren 1933 _— nn-Reaktion. Gemeingefährl Ke: d. usführun sich spätestens in dem auf den 19. De- storbenen Altenteilers Maximilian Küles | wer Elbexfeld, d. 22. 5. 1933. | [14311], O effentliche Zus G p j ten Aufenthalts, mi bem E en, ; ,_99, j * n der 16, Woch ge « Krankheiten Apri dem unter- | ¿zz t hierdurch die Wuppertal-Elb , Die Ehefrau Helene Forjonnel geb. | Antrag auf ( e Dn

weiße, mittel 22 00 Vis Gei gelbe 35,00 bis 87,00 A, Bo ' ng fein 20,00, Veterinäraga l e E übertragb. Krankheit zember 1933, 12 Uhr, vor dem wind beantragt. Es ergeht T E bt 12. thi Helene -Forionnel, geb | Antrag auf S eidung der Ehe De

28,00 M Linsen, klein 23,00 H, angbohnen ausI , nen, We Trt : der Schl : nge egen eiten, 10 5 Jetlen. E zeichneten Gericht anberaumten Auf- öffentliche Aufforderung zut Anmeldun E ‘We k d: belm äger lade e tagte que 7 rathen 10 d hi0 fie 0200. 4 4, nsen, vol 4 i igtviehmärkte, RdErl 2 er 2:93, Gebühren ; lden, widrigenfalls die j brechte b:8 zum 28, Juli 193 Prozeßbevollmächtigter: O Zerhans s dgerichts zu

mittel, leßter Ernte 43 unte 37,00 bis 43,00 4, ‘Lin Frankfurt a. M., 26. Mai __] krankheiten. RdE rl. 11. 5. 33 Bekämpf, v. Gefli gebotstermin zu melden, wiorig etwaiger Erbrechte bs 5 / T1304). ; j cvollmächtigter: Kechisanwwali | Verhandlung des techtsstreits vo

Erinte 52,00 bis 70.0 ,00 bis 52,00 Linsen , sen, | Gold 7,75, 41 0; 1, 409, Mai. (W. T. B,) 50/, M n . Erl. 19. 5, 33 Hufbeschlag. N 5 y eflügel- Todeserklärung erfolgen wird, An alle, | hei dem unterzeichneten Gericht. Durch Ausschlußurteil vom 19. Mai 1933 | Kuehn, Sange ' E e du + aeg Juli 1933, vor-

* „Kei für ‘é j M gs l o Irregation —,— o Mex. äußere ungen. Zu be ag. Nenuershei- : N : ; _Du 6 g den Kaufmann Alfred F Zwickau au i

s h S nur’ für Speise E urerior 34,00 Vis Eetnens eattepoe abg. —,—, Asha (n Zamóu, S: 1 Die —,—, Verlag, Berlin VS erd alle Fostanstalien Carl Gia | A E E s Wittenburg, den 18. Moi 1088 i Lee von dem Sleinbilbhauer Lola E S s E E S S 5 17,00 bis 18,00 ll, Und zivar: Bruch- / pEIbelverg 78,50, Dtsch. Gold ; apier —,— ei ür Ausgabe À nr, 44; lerteljährlih 165 RM DEL)( testens im I : esfe 1 L ) N lánko- | wohnhaft, jegt unbekannten Aufenthalts, | jich durch einen e

grieß, pudezjeey Jana R 8, glasiert 21 ziuglasiert 18,00 b Crankfurt —,— Eßlinger Mas 0 u. Silber 169,00, Emag | Ausgabe B (einfeiti (zweiseiti bedruckt) und 250 R z ergeht die Aufforderung spätestens 1 z : bene und von ihm akzeptierte Blianlo- 1 1568 B. G.-B. Rechtsanwalt als Prozeßbevo

e O 3 Z ; } , | „VO, t ; 0 RM ( l : i 7 b i I E E s

grieß, fen! 91,00 M O e miOO Vis 24,00 M, ReiL Mine gnann 5775 P h: Bao E 1 Guill. 68,75, Ausgabe B 2 66 (eitig bedruckt), Teil IL Ausgabe A 195 n Ange V 1/39 Gericht Anzeige [14296]. Auf gern ain Ten veel Aber 127 August 1932, für teaft- ris Schuldigerllärung des E Dlanrin hen eg

N nr e.12,00 bis 120,00 , Ameri amerifan. extr e 08,00, Schnellpx. Fx S7 æaymeyer 122,50 , E M 1933. | Rechtsanwalt Dr. Heltge, ; ¿ j : d Echuldigerflarung des Beo tetigten ve u E

68,00 bis 7 „V0 é, Amerik. Pfl : tra | 32,00, pr. Frankent. 7,00, C : ts t Bauerwitz, den 16. Mai1933. t. m , Dit ein Î L, Mas N okbelle

bis 70,00 e, Sultaninen Kiup Cra Au 1 gien 128,50. Bellstoff Waldhof 52,00, Buderus 76,76, Kal Weiser Knd ger e pelhofer Ufer 1a, hat als Maaß pn eger 10 e enstein (Oftpr.), d. 19. 5. 1933. | ladet den Beklagten Lari og DE Der Urkund beamte der Gesa N Gräfestraße 12, verstorbenen, h è ceits v A e erg ammer des Landgerichts in

52,00 bis 56,00 A, Rori ber 1931 in i „V M, Korinthen Hambur : ' der am 31, Dezem bft Das Amtsgericht. handlung des Rechts 9, 26. Mai. Statisti N fas ( ; : gen, daselbs as Ÿ Bank 52,00, Verei l, (W. T. B.) g ublurse,) Dresdner istif und Volkswirtschaft, Die Ehefrau Bertha Krickhan geb wohnhast gewesenen Tischlerwitwe Friede- auf den 10, Juli 1933, mit der Auf- [14317]. Oeffentliche Zustellung.

Mandeln, füße choice Amalias 66,00 bis 70,00 , 1 p ' M ndeln; j nsbank 82,00, B E : : Y n-S O E : age i #4 eln, | Amerika Paketf. 19 , Lübeck - Büchen 47,00, Hamburg- randshäden ‘im April 1933, Müller, Berlin-Shhöneberg, Rembrandt- ‘ife Karoline Wilhelmine -Kepplin (au Zus Ausschlußurteil des Amtsgerichts | forderung, sich durh einen bei diesem |“ Dex minderjährige Manfred “Reblaff in

vittere courante, aus } H bittere, courante, ausgew. 207 00 N E O t, Ma straße 17, hat beantragt, ihren Ehemann,

ausgetv. 154,00 bis 164 , Pfeffer, shwarz, L ; t - j ächti treten U | Freisi damt in Landsberg (Warthe), 318,0( Se E i ! L: z m 22. Juli 1867 zu Klein Schöppen- | Prozeßbevollmächtigten ver Kreisjugen 31 E bis 33 90 oh Vien rie: olstenbrauerei ersiherungsanftalten, Stegietguerversicherungsan talten (Brand- wohnhaft in Berlin-Schöneberg, Rem- | schließung von Nachlaßgläubigern bean figot A Gastwirt Johann Heinrich | sassen. L N O Dat Segen Den Berta Auguststr. 72, 408/00 bis 408 n ostlassee, Santos Superior bi Í , . ; «L. V.) Amtlich. (Jn Schill | 7 ; V E l A , , ( 4 0 is Extra Prime 100 Dollar- Stüde 108,87, d dillingen.) | dex Schäden (Schadenshäu arz 1933, eie RNl bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, den Nachlaß der Verstorbouen spätestens Beklagten zu verurteilen, an den Kläger S SD;E0 t Röst S r H, Röstgerste, 12 Nhr, Zimmer 58 en unterzeich i d l c : : - en Lichtenberger ] Tage der Geburt, dem h I Gericht, Berlin-Schöneber 7 mittags 11 Uhr, vor fie 128 ‘130, E Jn Sach in Tir Klägerin, als Unterhalt n n Vollendung des

ganz, ausgew. 190,00 ‘bis 200 Zimt (Kassi 00 B i j

90, 200,00 M P asfia), | 20,00, Ha ‘Gun Pamburg-Südamerikta 32 Nah der Feststellun z ; öppli } E E i i i | u | Di i bóverg (Warthe), 188,00 bis 219 00 E ß f Anglo - uano 60.00 h Phönix B Ale He Lloyd L E in Deutjhland bercanoes éffentlicher Belexvewiee- den verschollenen Weinküser e ry T iat der A Gifhorn vom 4, Mai 1933 ist der verschol- | Gericht zugelassenen Rechtsanwalt a | Dühringshof (Ostb.), vertreten L is 33100 lasfee, Santos 6 ; z 00, Neu Guinea 195 6 it Nobel s t en vel den öffentlichen Ungen für Bxand- han, geb. 6. 9. 1861 zu Lalick, zuleßt | geo u Dolmetscher Kurt Degew-

, Rohfkaffee : nea 125,00, Otavi Minen 17785, : Ja t klagt gegen den Do E 6. (05, ;, ten, Brandkassen) i T: j flären. Der | tragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher ir tot erklärt und als Todes-| Nordha fen ; ; G 420,00 bis 00 „, Rösttaffee, Zentralamerz Völkerbundsanleihe gegenüber 6 933 854 im Mâl ¡gan April 1933 brandtstraße 17, für tof zu ere aufgefordert, ihre Forderzüngen gegen o O "Abzuar 1922 festgestellt. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | wegen Unterhalts mit dem Antrag, den g, Dis 600,00 e, Röstroggen, glaster o amerikaner aller Art | Dollar- '| auf 5215 gegenüb figkeit) belief sich in der gleihen Zei ih pätestens in dem auf den 2. 12. 1933, 3 Amtsgericht Gifhorn, den 16, Mai 1933. ines jeweili ns Matt gen, e f Fen 32,00 bis gegenuber 6810 im Monat März. El eit sich spätestens in vor dem unter- | in dem au den 1. August 1933, 15g [14312]. Bekanntmachung. Therese, | öu Händen seines jeweiligen Vormu ee, i ck00 j s , i i : j : ( : ventölt 154 og altert, in S bis 32,00 Marktverkehr mit Vie geihneten neten Gericht, Mödernjst MEYU E n. R A

Cntölt 154,00 bis ‘170,00 45,00 , Kakao, start | (N bom 7, bis 13, M ; lin-Schöneberg, tas e R P L T actbolvernaltn Grinewalbstraße 66/67, anberaumten Auf- | neten Gericht, Merke Aufgebots: 0 ani t Beeren Hager o e Luis : 2 : E E . d “s E —_ a M C E Mes E i A diesem Gericht: anzumelden, i 4 Oeffentliche agten ege Eictenverger, Fried 16. Leben aas Iu u ede 63,05 bis 70,55 Zuder Würtsj 7012 68,05, Zuder, Raffinad Leb ; L Eh odeserftlärung er} * oder Tod | Die Anmeldung hát diexAngabe de . i i Mechaniker, zuleyt in Tro y 90, NM zu ablen, Und db ltobe in 2 kg-Packungen 7 r, Würfel 75,00 bis 81,00 4, Ku Le ; - evende Tiere E S welche Auskunst über Leben oder Gegenstandes und | ded; Grundes der f ll cid, Mechäniler, guledi i L Guid det fuligeh, Unterholbeiträg O bis 100,00 s, Cet M Zuckersiru , hell, in Conig Tiergattu ngen Auftrieb davon unmittelba Zutuhren Zus (+) bzw. des tos L a Aplltestens in S zu enthalten; nfundliche A Zu e un g en. L velannten A 2 2 lets ladet Pn

(H, Marmelade, Vierfru E unkel, in Eimern 70,00 bis auf dem zum eibar davon S Brahe geslacteten. M Aa bottlemin Liu Gericht Anzeige zu | weisstücke sind in Urschrist oder in Ab- 114306], Oeffentliche Zusteliung. Ju ellung der giage bewil un is zue Bellagten die Kosien des de tfreits auf- fe Die Zugeherin Anna Rausch in Day- erhan

bis 68,00 .%, Pfl in Eimern v ; dem Schlacht ift beizufü Die Ngchlaßgläubiger, 8200 ‘7 “ch Pflaumenkonfiture in Ei on 124 kg 64,00 | Viehmarkt l Aus dem insgesa Ti j 9, P, 40. 33. christ beizufügen, K 2 i i ¿vi vom I ‘M; 182 1200 ‘s, Kbbeettonsiture in: Emece pu, "s124 ke 800 dis | 7 P abo! | bof augefünt | Mugland | S | zor Ponvote fm Bled | Vorode f Verlin-Schöneberg, 29. Mai 1009. | ole {3 gets vor ben Verbindli: |zeuthy Martgraenalles 18 lag 0er | Montag, ven 25. September 1938, |ckas An Juli 1933, 9% Ür, hier bis E Sins gl Eimern von 124 As E a, E S sgnien E 24 493 14 678 ; in vH e | markt!) fn bH e i Amtsgericht. O s A tleilsrechten, Vermächt- | ihren aaa a Sl: ande- E gs 9 Uhr, bestimmt, wozu gui den edit 16, 11. Stotwerk, P 51 ch N ; y , «: 0 E Gf ; is : i - eiter in j Vadun es 10 Uls 210 a B M0 Sihe | Dum | M e M e Ta a Ÿ a tg ene n A Ee Ler V Bt ‘Be: annten Aufenthalts, auf ) C ; e 1 bis ü S E i / i E i ten m: eri en,

n 50 bia 18.00 d, bis 2650 t, Braten- / Be (Kalbinnen) A ane T Eda 121 A 856 f in 0e ’Mufgeboläversahren zum Zwei riedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu- | E des Beklagten geschieden; zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner as Berlin-Mitte. 146,00 46, Purelard ‘in Kie LUEN Udeln rener : 309 299 —_ der Todeserklärung folgenver ver i ein Ueberschuß ergibt, Die | Verschulden des ts- | tretung zu bestellen. Der Anwalt der R ZIEIRNN schmalz 148,01 bis 150,00 Coneois 146, "K, Berliner Rol 31 040 26 290 | 2949 i “387 Personen beantragt worden: 1. des am | biger noch 2, der Beklagte hat die Kosten des Reh

' : ä N S ; kennen: Y Dal ; | ; Ti s c i -| Gläubiger aus Pflichtteilsrehten, Ver t - 3. das Urteil is in | Klägerin wird beantragen, zu ere {1 4318]. Oeffentliche Zustellung. 85,00 bis 8600 150, , Corned Boot - | / 101 E 4 | 12, Dezember 1878 zu Hergisdorf ge- | Gläubig lagen sowie die | streits zu tragen, ®. 1. Di der Streitsteile wird aus Ver- |[ V 86,00 e, C ef 12/6 lbs. j S i 638: 79 3 t 95 339 A ¿ : 2, des | mächtnissen und Auflag I, Die Ehe der 47,00 „, Margarine, ‘Landelaien 48/1 Ibs. per Kiste 4500 be M 13 474 11341 08 104 | 117 743 1926 | borenen Schreibers Otto Pickarvt,

h tee: läufig vollstreckbar. Die s ; L Ju Sachen der Arbeitersfrau Katharina re, in Kübel ] 1) - Halbe und viertel Ti Gläubiger, denen ber Cie R E 'iabet den Beklagten zur münd- | schulden Me DMAQO d arg wtr dat S NRA us Motten bei Brückénau, Haus , eln, I 160,00 bis S e! Vere sind, in ganze Tier 15 772 - tre s k : Berlin, den 26. Mai 1933, umgereGnet, in den Zahlen mitenthalten. Hermann Richard Fritzsche. Morin be Berlin “iei 2d. ‘Mai 1933. t Be g rg] Freitag, va Un Sep E "Weschästöstelle des Landgerichis. Rechtsanwalt Dr. Erwin Seligmann, ann , x reuth zu dem au ,

; ; j ller8hausen ; 2 eri 1 F i TUCen x 2418 am 21, Apuil 1870 gu eer Sea haftet, werden durch das Aufgebot nicht Klägerin handlung des Rechtsstreits vor. Beklagte hat die Kosten des Nr. 63, Klägerin Prozeßbevollmächtigter: Statistishes Reichsamt. J, V.: Dr. Burgdörfer steller sind: zu N dei Eisleben, Aurtsgericht Verlin-Tempelhof.

des Rechtsstreits wird der Veklagte vor

: lt der Klägerin | 161, geladen. auf Scheidung der Beklagter durch den Anwa Í !| gimmer 159 , gela! : mit dem Antrag E 1, die | mit der Aufforderung geladen O apt Berlin, den 23. Mai 1933. Pins verlangen, als sich nah BVe- Ée ber Streitsteile wird aus alleinigem | zeitig einen beim Landgericht Trau Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

OO dad p Go

-

D J

S

= D

+++1 1 ++]} |

SRS [25

200]. bei Leipzig geborenen Buchbinders Franz lichen Ver Herrmann in He