1919 / 68 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

qu

R:

R ps i L

A

pa S

R h B

[23780] Bilang des Tousum-Vereins8 Köuigé 4 [852486] s 94 2 gshütie O./S. Arten f ha t n M h Ï a ade n M das Weichästejahe 1938. eseliGaït für Hamburger Freihafen-Lagerhans- e R L E E E j) Die vi d baritn gig L SiRacen bestä; A 9/0 - 1 Attlentapisa L A 16 000|— lecuaddreißiige ordentli: R L N 54 434/25 Barlebrslonto- 25 20 (00! Mencralversammlung der E Ef-fteakontok O 45 7e! Nefervefonds , E 4 709/69 [1d am Sonieretag, den O. Apri D 10 500/— || Kautionsfonto. 10 500|— | 2949, Nathaittazs 24 Uhr, im P IEE a Oa hi 419/66} Credtiores C 4 406/27 Sißzihgsfaale des Verwaltungkgetäudes, Dtopositionsfonds . , , 5 003/70 | St. Annea Nr. 1, 1, S od, statiftaden. able R 2 (6092/96 1) Vort Tagesordnung 66 716 E Boriegudg des Jahresberihts, de! 712/61 l 66 (12,61 Gewton- und Be t in eam un?

: Gewin, unb Verlusikonto. G Q pem für vas Weschäftejhr 1918.

S E A ee 1 2) Wahl eines Mitgliedes für den Auj- Geshäfis mkoflen « « + «þ 47 289/36]| Gewinnvortrag aus 1917 90/2 gg, Vlürai.

eingewinn... C 6 092 96/| Gefürzter Diskont . . 46410 L Een nb Stiguteetlel Werkes

Bruttogewinn beim Waren- | cegen Boxrzet ug der Aftien voi L. bi-

E A E E Dee)

: 53 382/32 93 382/32 Dheren Di E Be M aare

C ANATARIE Q.-S,, den 15. Februar 1919. “P Remé und Ratjexn, Gr Bäcter

ù " à . Brf 1 5 (S LA L L Z G

onsum-Vercin Königshütte O./S., Aktien-Gesellshaft, S E, at

S@warz. Hoffmann. Sowada. , b Milton 75 mten due cinen

Vorstehende Bilanz, sowte das Gewiun- und Ve: luf:fonto haben wir geprü E Aitien löanen dur eioen mt

und a den ordnungsmäßia geführten Büchern üdereinsuimmend gefunden E E d Ls Ne

Puigshiitt 25. , | d Dee verireten werden und geaügt die Vor

gshütite, den 25. Februar 1919. zeigung diefer Vollmacht bei den ge

Die Reh mugsbrxevisorxen,

Stephan. Rosa Fintrittokarte und d-r Stimmzettel,

h Haabara, ben 20. März 1919. [84700] ____ Der Aoïsichtèörat,

(84850) A atun bra Andr! ain N

63 . - R « Y . , . Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedland-Sinzig| Actiengesellschast Schwabenbräu

Aktiengesellschaft.

B BR E R, VCE E B L A SRRE Dr A:

4 Vesitweete. | augen ber gu 3 über j (Grun füde: / | A Ea ube Rudolf Dor1 Fildland i E 94 000! in Düfseizorf zur Nüdzahlung auf de:

O S ¡Y _T2688101) dog 60801 L SIEMDeN RUTD,

Gebä&ub« und Anlagen : ute etrtres ur Die Ein!9'ung erfolgt mit 6 1030 T M 542 718 97 bei. «e SAS jür das Stü zuzlglid ea V Oa e Bo 590300 Stüzinsen 616 zum Einldsungsiage bei L E Bedi lidee Acubold, Dresd ca. 3% Abra... M4301 val 129 EAAL | Jebrüber Brudold, Dresdeu

e chrbg e _14721,76| 473 600|—| 1000000—| G. G. Teiakaus, Düsseldorf,

; | | Deutsche Vauk, Filiale Düssel ricbsan h 3 ; | EEEE fe

F O a A L . #6 145 330,86 | | dorf.

a A R N a . 3483086] 110500|— | h Die yorgenannten Banken sind bereit

C . #6 136 191,36 | | die Teilshuldverschreibungen s{chon vor

ca. 2409/0 Abshrbg, . ..... . . 3269,36} 103500|—| 214000|— jeyt av zuzüglih Stüzinsen bis zun

Werkz- mae und Geräte: a [T J Eialôsungstage einzulösen. Nach dep S M 12 600,— | | 130, September 1919 hört die Verzinsun, ca 16% Abstba 1 900 A | oer Teilschuldver|ck; reibungen auf, R C A A | | Ae uen rve Are agf Teilshuld c1. 150 bg. U | 720/40 | c | Fversccetbunzen sind die Nummern 127

Savidn 10 AOIGNIDA . » « v 730,40 9600/—| 20300— 621 713, ausgelost zum 2, Januar 1919

P taus 0 | noi utcht zur Einlösung gekommen, E r A E 7 A An 2 L U

E eda h ada as O 3 364|— 84255} _Beiougeizllschast Scywabenbeün,

Vrmena is E i ua | | Bané E vis G s 33% Abschrbg- . . O0 100 | J D0t sür Brau - Fndusirie,

C «M 4 800,— A ]

ca. 33% Abschrbg. 1600.—| _3200|—| 4800—| Wir made Berlin, j Trockenrahmen : vorg u machen bekannt, daß wir yo;

| ¡seren Teilschuldverkck@reibungeun pet:

Friedland A M 1200, 95 000 x

Ca. 30 0%) Absebrba E A 00, | | 1919 nom. 6 125 000,— trethändk,

Sinzia C E ige [ | I ARRN und vernich/et haben, unt

O Mf D 0 ck50 E b 00,— | | j GT:

Ct 90/0 Abra e ea 400 1000|— 1 800|—| 24 Stück zu „6 5000, Neihe V. A |— | Nr. 27 28 29 30 31 32 33 34 35 3 Fuhrpark: E | L— 137 38 70 72.

c E E E e lo | 29 Stück zu (6 1000, Reihe U.

a aan a a L 100 1/— Ne, 637 638 639 640 641 642 64: Meobiltar : | 644 652 653 780 1016 1045 1134 135:

S 41 0d ( S IIO O M Ia, 200

ca. 15% Abschrbg, . _ 200—} 1000/— P G SGa A 200, Rae A

N i _2 00) | 46 Stu z11 4 §00, Meihe A4ä

Sinzig . E Le é 2294 | | tr. 2379 2387 2388 2389 2390 239!

a. 15 9/7, Ab 7 S T R äd I CRA en (d 40d 4000 2999 2390 239! L C110 V0 TDIGDO: «o v4 0p 394. 1 900|— 3 100|— | 2392 2393 2394 2395 2396 2397 239 Kassenbestand; nas 2399 2400 2401 2402 2403 2404 940

S A, 4 887l03 2408 2499 2609 2688 2877 3102 3171

L A L : L 11 391/04 16 9781097 3178 3274 3470.380916 3025 3602 364

Pcstseckbestand L A S r | m 3 560|12 3647 3648 3649 3650 3667 3668 83761

T C A s 2900/1213762 3765 3766 3858 3873,

Ldehfelbestand . L d O O E E 248€ 162|— 15 Stüd iu e 206, eihe LV

Forderungen: E N (S O 0M O O C8 40U|— Nr. 4134 4154 4259 49692 4348 4349 Wuihaben bei der KanbiGalt i 153 373187 4350 4351 4352 4353, 4354 435% 4371 DANTOMI O s g a Ce “T 329 806/1311 483 180/18 4496 4497.

MSITAIDATIIN U «é 30 000,— äg s BOELN, a s 00,

A E : , 9 988 i Bank füx Bram Judufirie.

Vorräte: S “D 1184817) Sätze Ofeu-r S Ctieblaud E A O 101 075/44 Ayamoticwaar*- Fabrik (vormali

R N 9701916] 198 094/60 Ezaf Teithext) Meisten

T E O T CANNAO Fa d 7 beute ftattgefundenen orventlt6a

Entnahme aus dem Reservefonds „.. 7883,40) [_[ Seneralvcisammiung ist die Divibeud- T [ur e E Las auf & 9/9 2 540 368/43] = S4 für cine Utie à 300

Vexpflichtrugeu. ——| = 4% 120 Ï N aus à 1600 L

Aktienkapital... T C 1 200 000|— | festgesezt worde O

Hypothekenschulden : De Ein1siuog der D'y!bendensceir Krledland . . , L M6 20000 Nr. 46 und N=«. 14 erfolgt (ofort iy

dayon in eigenem Besi , « 220 000,— 500 000|— in Duesdeut i

Gl n O bei der Dre3vuer Waut,

davon in eizenem Besi. 155 000,— | 330000|—| 830 000|— |**! Drebduer Filiale der Deutsche

Ma C Ge E 48 271 501 Vouk und Entnabwe zur Deêung des Verlustes. : (| _788340| 4038801] O ibtelden leise eule

MULONTEGUECTTEIELDE s ea e oa d ae j e

E C S irt A ORE BEORNe

Bürcschaftg\äubiger . Mh 30 000,— ; der D ü x

beiterunterstütungsfonds . . . i 10 000; M rige den dd edin

& te tf E 16 5 D D E eißen, und

onten für E:108 verstetgerter Äktien . . 970/6

Unerbobens Dididenven E A 3fder Meisiner Bauk.

; C e | 1 980|— Von deri Teilschultverk@chreibunger 9 540 365| 12 [der Vriorität@&auleiß: vom Fahii

Vorstehende Bilanz haben w i j h Büchein AUUN R Ia TCa Bi EER 1: AEDFIE N I VEA, OECHUNIAMANS: VEULTIEN T'getO s Gôln, den 7, März 1919 592 70: Steuer-Teeuhaud- Gesellschaft m. b. §. SRLEN

Die vorstehende Bilarz ist in der Generalve: samm!u 19, Di 7 E cin bat „Der Musfichtdrat besebi lan u je g N 1919 lohten E h8rt mit dem 31. Dezember nidirettor [44 » i rf Erni Gro: L R , Rojtock, f Von früher ausgelosten Stücken wurden d Sugene Ab E Tagland, etugetöst, Die Einlösung 'rfolet: U I E E bet der Grsclliczaft:@fo fe tin Meisen ) Hans Dex Vorstan d. G. dex Dg oeeE Fan in Dresden n Niederlafsuuge Gotthardt. Reit cke. j Meißen, den 18 Dáet 1919

Blums, Horn,

aannten Notaren zur Ausstellung dei

Wir tüuvigea biermit die gesamie!

Bilauz vom 380. Dezember L918. ao tm Umlauf befindlichen, bislang nid: h f E C EIE I T I E E E E m U A EMVTI T UTOS: autigeloiten 43 % TDetischuldvezrschrri-

1909 wurden folgenve 10 Stü® ans, N-. 86 137 183 254 265 319 391 592

G Diesfeiben find am 2. Fanuar 1920 Rueige1s. Gichler. rüdzahlbar. Die n Aa der aus

die Nr. 166 408 518 bisher noch nicht

Dex BVersteud. 1

[83779]

Porzellanfabriï Günthersfeld, A.-B.,, Gehren i. Thür,

So

Srundftüte- u, Deb.» Nonto, Abf '¿a\hinen- u. Ldthta.- Konto, Abschretbung

ey wt r:35-

v?odelle- u. Vèatr.-Konto, Löhne Fffffeltenfontc, Nurdve: Tufie

dandlung8unk- Kto, Rufwond ug f, 1318

Lalonsteuerfonto, Anteil für 1218

Sewlun» u. Verlusfikto, Retugeroinn f, 1918

Liétivas. Bilanz au Pi. D ape E 2A Ae 2) D TENNO BN M) pCOD D N 5G UD O T R

Srundjiüde und Bebäude 310 000|-- MaisSinen u. Wchtanil, , 15 000;—

Nodelle und Matr'zeg

bi ventas .

D'erde und (Beschirr ,

Warenbestand . . _. asserbestand . ¿ tontoforcentaußenfl, ,

Vechsel 'Beripaptere v vpo9-:hefen .

83786]

LPOSUIMA S E

Papterfaßrit: Wrundstide, Buchwert Ende 1917 BUgANd A E N

Abschretbung Eisenbabr, Buhwert Ende 1918 . Wass:rkra't und Wasserbauten, Buch

d 24

E 24 638/50

Besitz.

E Abschretbung. . « «_- Gebäuhe, Buhwe:t Ente 1917

Zuganz 1918

Abschreibung Maschineo, Buchwert (Ende 1917

Bana S e

Abschreibung

Gle?:r, Anlage, Vohwert (inde 1917 Zugang 1918

Gerätscaften,

Heschtrr, Buchwert Gndr 1918

Abschreibungen. . . 5

Betrlzbssiofe, Bestände Ede 1918 DolufMl-iferei L:

Nnlazen,

Abschreibungen. . Botriebsstofse, Brüände Ende 1

Zol;sleiferet V: Aniagen AbiHreibungen. . - _Betrkevsltoffe, Vestäude Ende 1918 Siherstellang 11 zeutzerungSbetird Ziaatspapiere Beteiligung

(ußer ftände

Sarbestand . , Bi cwielbestand Zanfkguihaten

Feine .

scheine

Beipfidiungen , 5iMGerstelung l, *olttensieuerrüdlage Friegesteuerrüdlage idFlagen, vou Gewi Hauptrüctlage Berfügung5rückiage Sch lonerrlidiag® . Arbeiteibelohnung8rüdla:e Krbeiterunieritüzun.8rüdiage . Beamteaunteriügung?rüdlagez . Kerlufls und Sewtnarednang : Vortrag 1917 Netngzwinn 1918 ,

Nieder hiena, den 31, Doremberx 1918.

Gn: nf. N t s Zolzilof- und Baopierfabrik zu Schlema bei Shneeberg. Michael. Dis Uebereiostizumun; yorst-teoden Afhlufss mit den ordnungsmäßig : räßrten und von uns geprürten Büchern der H (stoffe uad Pay? h Ech! mi »:1 Scyeeberg beshei: igen wic h erdur. E t din Pont ies Leipzig, den 20. F: bruar 19193.

SöHsis@2 Nevifiont- 12d Tre&handgesellsch4fi A.-V.

Muth.

ge, BVorauszahlnng

D D 0 D E R

E BV2rpflitungen, iktienkapital . , inleihz¡tnser, noŸ rit

Dioidenten, noch nit vorgezeigte, fällige Dividenden:

von Vorstand und Bearnien hinte: legi

S0: S P S M

S D 0S D P S D Di Sa: D A

K Ca D 0/0 c E S- 50 O P 1:S P

, d 2

cayeD Wexluittoumn,

-10 000) -

chretbung Warentonto,

Z'nienkonto,

248 925/21! T ezember 40A

[99 7 PR. A P E POE P Altienkapit. Kefervefonds

neucrang8fouvs Di:positionsfonds Tal o1fteucr:üd!a Kontotorrentz1 Än Gewinn- wu Valufifonte: 12 384,47 Relngeo. 18 183 64 ?,97

APET S “T! R AET: T7 - O O E OTOL A

366 104/91

264 956/40 6 100/—

E N

988 131/74!

December L948,

{118680 780190

d F 7 Q M00: S 0 S 0E

vert Gnde 1917

“T (x O la di O

O 600! -

1 100|—| d 500:-—- 157500 8685

T2 8 86 25 D826 85 3583 400— 369 17

353 (60 Ti | 221 36417

00M D D A

E S D P S

00 0/00 S Q A D

0:0 D

d 4 S: S S.

Abschreibung uSwert Gn E Betctebsftoffe, Bestänze Gade 1918. , j A Papter, Bestand Ende 1918 »oliscleiferel 1: An!ag-n, Buchwert

181 200'—-

Ende 1917 j 25 900 !

d E G M

330 002!'— 136 397— 88 88

Buchwert Cibe 19017 f

0% S 0 M

918 v

Bd T L L

neigen : vorgezetgte, fülize Ginsceirec {noleivctilqung, noY nit vorgezetzte, fälllze Schilde

na zueüdgeet

D 0D R 0D S S

S M S Sr Su 00S ie r: G: id ce: Si c A E G 0 D D

93 453130] | C; i 79

Verxlust- uud Gewinurehuuag.

Ziufen: Bnlette,insen, Bre

Erdmann. Soll. I M T D TED E [A —— 1bdrelhumgen G 701 4884 ‘a: Berciedat, ee | 18/4 f Vert:a1 aus 1917

gütung für Barzaßlun»,

Kar3uerluste usw. Bersierus Sewlun .

géebeitcäge

638 103 f 228888 [1.996889 30

9 593 164/06 Nierderschlema, den 31, Dezember 1918,

Holzstof- und Papier

6 £68 400,04) Eczeugung

7 E R 117 900

afer Se |

D | 05 U 1|— ú 1419 55

1266 35:

Q D p U

d 2 4 597 288

Gar.

93 453 50

fabrik zu Sdlema bei Schnceberg,

Die Ucbereinsitaimung vorjzehender WVe:lust- und Gerolnuntecknur.g mit den

ordrungImätig geführt: n und von uns geprkften Büchern der Ÿ Ï, )

or L Sb frue del Sd: dae desbcimicca Vie RiRS, A SUN Dan

Leipzig, den 25, Februar 1919, Sichfishe Nevifious- und Lx

Erdmann, angese A.-V,

243 128,19 | 5 800/02

g Vierte Beilage zun Deutscjen Neich8auzeiger und Vreufise

Berlin, Montag, den 24.

tj

F d E

7 G8 L, a

gs] achen,

u\ gebote, Verlust ‘Und Fundsaen, Zustellungen n. vergl Nertäufe, Vervachtungen, Verdingungen te- 2c. von Wertpapteren. itgesellshaften auf Aktien u. Akttengesellshafien.

248 92521 Paffiva.

Lr s Ms "PiI (mm

650 000! 60 0) -—

Sf

———————

entlicher Auzeiger.

Auzeigeupro!? für %o

9 aum einex Sgesvaltenen Einheitszeile 5

Fnfrerdem wird auf 8 2644 ctaonnneis cin Tenerungszus{lag von S0 v. H. erhoben.

6. Yrmerds un WWirtschäftögenofetmeaen: 2, Niederlassung 2e. von i eáztganwälteru.

o

9. Bankausweise: L 10. Beriietene BekanntmaBungen

S, Unfall- und Invaliditäts, Werikernus.

34 269/72 10 000/— GaO! --:

33 28358

196 032/44

54 ti h Cu 1, | 909 O) s __ Die , harfiehende Fabresrechiung mit BDilacz 1d Sewtinn- und V rloit- ercchuu2g üt voa mie yeprüst uad bescheinige tch deren NVichtigfeit und Uebezeii- tlinmung mit den ordnungsmäßig geführlen Büchern. L Wi heea i. Th., am 16. 11, 19, Aibert Bollborn, als Revisor des Auffichtsrat.

Abictiuf am 36. "Ai IED E 34 2. "1E S G T es

GesellsGaftehäuser | 4022 582 48

Frankf rer Bank,

Posticheck mt, G

| Ber1papiere e Norausbezahlte Vers siherur gspzümien

4190 721/88 Setwing- und Verlustre ch

172 (00!

Berrwoältungskoiten - Laufende Heritellungen der S)euern, Beleuchtung 2c. AußerordentliGe Hersiellungen . Abschreibungen auf die Häuser , Erbbaupacht . Kursverlust auf Reingew!nn: 4 9%) Divtdende Vortrag auf neue

131 890

Werl papiere ; ;

184 687114 i E 146,—

« 103 243,34

146 1124 i D8( 99 a6 ago 331 076/48 8. März 1919. Bex Vorftand. / Wtihelm Simons.

155 800 —- 5643600

194 605|-—

Frankfurt a. Mais, 1 Dr. H. Os walt.

r Gemeinnügige Vaugesell

emver 1918,

-

b

98 877/501] Vortrag von aller ReGrung . « - Bruttomiet- erträgnis dex

18 765/73

32 326/32 4 892i

160254 || Zinsen aus Wext-

4 000|— 9 #00|—

ns “aru rep

DoPo'

31. Dezembec 1918

| Nücsstänbize Gewtanan

Stadtg-meinde Frarkfu:t a. Vain Erbbaupacht bis 31. Dez. 1918

Vorausvezahite Mieten :

Hewinn- und Verlustrenung:

4 9/9 Dividende

Nartrag auf neue Rechnung « -

M 43 146,—

6) Kommanditgesellshasten auf Ullien | und Akltiengesellshasten.

[73781] | Fraukfurte Bilanz am 21 Dez

schaft,

uten, Unter Hinweis auf diesen BesBluß Abschreibung auf: wecden 4: Gläubiger der Gesellschaft aufgaesocbert, thre Antmiüche anzumelden Witten, 9. Wärz 1919.

6 103/12 e N 1 000|—

103 243,34

nug 1918

| Kon1okorren

rend di Mik 14 2 MEDM S

7 034 490

60

331. 076

79339]

Æn ber am 26, Febr. 1919 anberaumten A eneralversammlung der ctien Gesell. |__

{aft Katholides Gesellenhaus zu Witten VerwaltungKÆosten vurde bes&lofsen, die Gesellschaft auf- Geschärtguukfoiten

9) Gewinnyarteilung. i 3) Entlaffung des Vorstands und des

4) Wah! etnea Mliglieds ‘des Auffihts-

|

1948 fins von Montag, ben 24. R tz do. - Fes, ab vet der All emeinoz _ 4 Deutschen GCreditanstælt Hier, der 121 Bank für Handel nud Fuduftzie *°] quer und auf wuserem Kantoe. zu ent-

BageSorbamas t

"

stellung.

Aufsichtärats.

rats an Stelle d»s ausscetdenben, sofort wieder väblbaren ‘Herrn Nom-

Seipgtg, den 17. “März 1919,

Die Geochästebaidite über d16 Febr

Gewinu- 110d Veriuftf von

[83773]

Immobilien. . »

Talonsteuerresete. i

R e & Kauungarnspinuerei \ Lcttezbelard iti Mechieldest mb. S ( Zu Leipzig i S etelrreräbeditoren [6546/92849 |Unterstügungskounto Die 8%. Orbentiuye Dauyyes- NRorshußdebitoren |4' 9 062/754 fammiuwg ber Aftionüre findet wunmelr | F a aoitohone Oh | J -rsi Dounerêtag. deu 10 Gpril L919, | - 1l.Vormittags LO Ugr, im kleinen Saal der Börie (Crb dlinring) ftatt. Des Vex- 146 389/344 fammlungélofal wird 94 Uhr geöffnet:

4 190 721/88

Ausgeliehene Hypotheken 644 814/50 ImmobilienEonuz10: i ,

Bucroert.. abz, Hyyothet-n Fayentarkonto : 1) GesSäftsberiht und Vermözendauf- | Ziasen- u. Provisicnslonio |__15.687/30

L

Famusx vie

E R

. °

o 0

4 4000 Sortenkonio

158 823/23

436 865 491 fonDs

337 243/47) ¿5yaretulagen

Fontskorrenifredit ä Sch:cktcnto 110 454,3 j Dividendenfonio . . « 5 000,— 56454344 Reingewmn . .. « Art: uit O

15.687301

110 605/048/54

Neustavt ta Sa&feu, den 31. Detrmker 1918, P D ®% S Der Vorstand Der O. By, Wolff, Einführer, irettocr. Berstandsmitglieder.

ón!o für das T2. Gesæüfiejahr

Sonn.

Zü. Dezember 29

21 535/20} Nortrag von 1917 i 90 604786 Geroinn auf Zin Delfrebere (Abscbreibungen) 2027545} Provifi inéfonto ewinn auf W chsellonto 8.000|—|| Sewinn af Eff ktentonto 1848/56 Srwtnn auf Coupons- und

e [A 20 A

94 00784 105 045 83 12 613/56

194 710/35] B amicnpensfiontzus{huß-

Afticnkapital E Aciien Gelellschaft Katholisches EIMGEWIAN Y e s —AREOE A ¿llgometner Reservefonk 110 000|— Gesellenhaus zu Witten L A 239008120 : SOMOAY

Reparaturreserve G z 360 000/— in Liquidation Verm Dgensbilauz ou 34. Dezewber ASUS. _ Paisivo,

Baugrüppe Prüfling, Tilgungs L \ 1 T E L A E E é [9

konto ._ 3441461]. —— ; Fafsenbesiani J 184 901 S6} Tiienkaptal . 1-000-900|—-

Passivbypotbeken . . + - 2462 000|-— | (83727] : G traben bei Bazak-:n 2 138 151/06} Meservetonb® 237 000|—

Laufende hefenzinsen bis Coupons- w Sortenbeftand 50290711] Sprztairefevefontse 200090|— i |

16 312/50

4 368/66 644078169 9510 898361 36 173 85 690|—

158 823/23

R A Q T G ART

Fs 10 605 048|54

Neustädter Bauk.

E E EE E M Ee V R E

mzizienrat Wenz-l. [83774] Us

beutigen Seneralversammlung der Meustävter Bauë t. Sa. E s Küdsmain Hugo Plersta, Neustadt t.Sa,, PtfyatusQDswin Frenzel, Neustadt i. Sa f zu Mufficht&catömitgliedera für die ray Leuner, Stavtïat, | nächsten 3 Jahre gewählt. s Neustadt i. Sa, den 18 März 1919,

Dev LBorstavb Bee

Nammgavtspinuerei zu Leipzia | ver G. Basseoge. Luts Voget Obb Pia Deuvon:

Deitllaieur Y Neutiadt t. Sa, . : 9 ivátus Oskar Nihter, Neustadt i, Sa,

«n Dito Scheithauer, T Neustädter Bauk.

Neustadt i. Sa.,

Bankdireklor Karl ZleïsWang, Drekden Faæbrifaut Bernhärd Donath, Steusladt

93 693 £0

161 600. 97 30910 331 440|-— 3 §00 ---

2 456 910|-- 2 000 198 882 20 59 243 07

4 500|--- 224 209 44.

e e L aen

4 597 281 [06

a AEPAR A 4 ERCRAEE A e LET

[84706] Gewinn unb Verluftrechwung Abschretbung JIrsfandheltung Krieg8unterstützungen ,

| Reiugewtnn in 1918 .

121 657/62 91 928/51 800 626/86

“1963 200/40 Vermöagensrech=uwwg am S.

Grundsiüde . . « -+

a D. 0 0 (S E

Ado Maoles Arheiterkolonien .

542/50

Käfsen- und Weechse Bankauthaben

Ner, Guüihaben Wertpapiere und Bürgschaften . .

3 Q

i 1 413}—

1149/87585 13-000|— L20009 70 090/—

300 000 -— 473 915/61 65 000 10 000 -—-- 93 670 35 88 535 34

Beteiligu ngen

Aktienkapitak

Geseplibe Rüdlage .

Sonderrück age L S G K T

Talonsteuerrücklage s Verfügungsbestand

Hypothékäranlethe E “t

vat

J )5

Hypothefen A

Unetngelöste Teil'Gulverschrelbungen

. . . L; .

Gewtananteile . « « + «

Berfch. S(hulden . - Guthaben der Beam Fr. und Herm. Hammersen-Si!ftung « « Fe, Häter- Stiftung 0.0 H S 0 H 9: RME

Bürgalhaften « + # « 6 ao ao 88 210

eroinn . a . . . . . s. s . o . . . . . . . . 6 e

bezahlt mit:

4 40 bei der Gesellschaftskasse in bei ver Osguabr

bei der D-utí

bei Delbrü,

bei C. Schlesingex-

Fn der beute stattgehabte Aufsi@tsratsmttglieder Herren Lütigert in Osnabrück wtiedeng? Osnahrôck neu in den Auffichtsx O inabriick, den 18, Märi

H. Hanrmerf

—— 2 a Tae | 948 9874 l Ueberschuß in 1918 abzügl. Unkosten usw. .

S S: L E G a, 2 2B e . 2: §-: 04D * . W202: Wi: E M 6. 04:00 o .

0 29! 00: S0

0E

e . . - * S 0 s

. . - . .

ten und Arbetter ; L a A

1919.

Dezember UHAS.

1 373 682 500 000 450 000 -

51 000 942 651

985 000

| 397 000|— 1 132 080|— 490 000 /— 2023 55410 80 000

39 950 13 220|— 921 479 30

. |__294 266 39 527085 13 243/65

her [ |

&r. Häcer.

am §18. Dezember L918.

ehmen. Ti Uhlener- Bankverein Akt. Ges: Ahleu. Mftiva. VBtienz ac 34. Dezember 1918, V«{fiva

G SOIaRTREE K CIAADTG I XOT T S GIE A I AE E L [E C E T D A E M S C R R r a A L E L L L LLIL C T e T _— 10 «4 # [3 ¡V | Kafsae und Gicoguthaben «e * 5 95 691 | Aftieakavital , . D 1 500 000 1 963 200/404 Wéselbestand «n e t, 3 952 570/60 || Reie:vefouds T E in e des 89:000|— 1 ¿f ften (Kdegsarleihen, Staais-, Provinz-, A Delfrederetfonds R E o p o £0400 | Fommunalanleihen) A La 1 9252 464/15} NRüdlage für Talönftêner E 3691/45 erem | Bulhaben bet Banken und Banlkiezs M Kred toren in lauf -nder R-chuung . «2» - 440 153 13 1-988 200/40 339 678,92 Kredttoren: im Sheckverfehr! . . . « 1 595 411/05

|

|

17 860 380/89

14 "

Z

A

Ab A 630 000|— 3 445 000|— 2 931 018|— 620 000|—

7 626 018|-

2 532 233/65 2 446 592/93

2 620 494/91 2 096 320|—

8 000 000|—

2 617 333 14 |

| 5 027 954/10

133 Mete 1215 744/69 65 952/10

800 626 86

|

Hammersen Actien-Gesellschaft.

Der Va: stand. ; Die für das Jahr 1918 festgeseßte Divideave wir

S 9/9 == o 80,— auf die Aktien N

Osuabr ü, fder Vau? in Osaabzüe, cheu Vank in VBerlis,

SchiŒlee & Co, Berlin, Triex ck Co., K. n 19. ordentlidben Geuerdlveisammlun Bankdicektor Carl Stolck-+ und Kau wählt und Herr Oberbürgermeister Dr. at gewählt.

876—-8000

A. ia Berlin.

en Actien-Gesellschaft.

Vorstaud. Fr. Häcker.

17 860 380,89

d pon heute ab au

wmurtên dle Finan ZFultus Mipaüllex in

Debitoron iu [anfender BRehnung : : a. gegen Gfftten . - « - « 208 304 98 b. gegen fontige Siierheiten . 710 628 97

r)

Go 92

Kreditoren auf D-p flienkonîo:

2 mit 6 monatiger Kündigungsfrist 790 269,45 A. b. mit kürzerer Kür digungsfrift 1/219 586 60 | 2010 126,00

17 gmmeTT E E I

39 72170]

Allgemein Unkosten und Gebüiter , . E A e S Joa Neiugewktan

Aklew, den 18. z 1919.

» [H 28 269/23 } Vortrag au3 1917 . « - - : 16 351/16 f Ziasgewinn @us diekontiexten Wechseln, au

151 824/75 lauterder Rechnung und Lffekten

6 A0 C O R T E

196465144 g-lezte Dividende von G ?/

Die: in der heutigen Generalversammlung feft 0 uaszcer Rasse, bei der Essenes

Einlieferung des Dividenvenicheins für 1918 {ofort an deen Ziv-inansialtea zahlbar.

| 4 Eewinn aus Provisionen . .. «

¿ D 27 Wr stens.

V

6, chne Siherheten. . . __146 868 23 1 405 910/68 divale inb ace, 00 60 100|— Debitoren für Bürgschaften „„. . « « - 60 100'— || Reingewinn . . « A 151 824,75 Bankgebäude ¿b «e epu Ap o 90 000/-= A

5 856 336,43 5 826 336/43 Debet. Gewiun- uvd V rlustfovio ver V1. Dezemhor 1DUS. Yr- dit, an 6 SURPUITSNMGSSA» (R NONN E P T E R e e eann c ri [ À

40 49241

8

5 Ut mit 6 60,— sür jed: Attie „eaen Credit Ünustait, Essezæ, oder bei

g3afliperu.

Kontokorret A edo Veisiherungskonto «h Alnterlegungéfonto. «ov ora Weripapterekouto ««.+ R

R e E Ae D

An MBeitriebsausgäben . . - -

c. Saalfußboden mit Tischenu. Stühlea

4 Bestände: Pferdéfutter ..« « « «* |

Summa . «s pi Gewtnn- umz Versulirechtun@....

T) r 83 292/37 22 868,30

4 055/56"

Kbschreibungen . « « - - V t Reingewinn 44 Q s Summa

Sraukfurt a. M.- ben 24. Januar 1919.

Wir bringen zur-Kenntnis, haß die

silktgrat auégeschieden sind und Herr Hermann Fraukfurt a. M., dea 19, März 1919.

[84711] Hippovrom U.-G., Frautfurt a. M. Aftiven, Bilarz tim l Per her 1908 ame p Aa C MIRI G TLZ A G MMGEITC A S R I S E E A I T (R M S TJLME M A TE I e Mur A R Wi Kassakonto E Cv Alttenkapttalforl® . » « + « Q H ee aa O L UNE Hypoth teubanto a -»+ «+ Doe ONTO C »+ s e o 6 0 E zurüdgezahlt am 31, 12, 1918, . Srundniüdslonto „s è 38654369 | Kontokorrent B Daa aao Behäudekonto Neservefondäkonto «eas : 899 000,— L j Sonterreje1 v-fondsfonto . 4 AbfHreibung „« « - + 20000,— | 87% 000|— | Betr.eb8gewinn e E % 0h nventarkonto: Ab‘chretbungen : i a. Pferde A ZLP ag auf Sebüub# . .. » 20 000,— Abschreibung 20% ._2749,— b. auf Pferce | + 9 2 749,— Bhiedreibung z 119,80 Reingewöun .

‘Davon: 5 0/9 auf den gesetlich u Reservefonds Auf den Sonderreservefonds . ««-

#4 Dp

í

110 21673

Dix Vorstiwb.

Justizrat Dre. Otto Feline Zuma als Mitzlied in den

Dex Vobstaud.

ECIAUE I ARE G RIRATZI I A T m M C

370 000|— 10 000 —| 360 (00|—

26 924 36

22 868 80

202 80 3 852 76 4 065 56

Dur Betriebscinnafmen „« ««+-+-

Summa,

pr 14 1 000'009|—

24 43313 8 423 2L 23 708/76

4 0595/56

142062066

E Ï 08 3 p j M. ¿ r wnd Morli von Felshing aus dem Auf» Bussiehtörat ncu gzugewählt worden (si.

trn Rei

E D T e S A T e S

E B

Lf SFRME E E i E A B t Q S