1919 / 68 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Kauftnanns Alfred S{röder în Walters- : Ungegebener Geschäftszweig: Msbek- Nielfen, beide in Flensburg eingeiragen. Walberastadt,

Bo! nl 845241 j 84012 Ludwig Langeubere, Reinl, 01 i ; 129 Me ne 0m. 84512] many, Kaufmann fn Konflanz, und erter A (aa [83947]} unter Nr. 344: „Guftav Ne“ ij Der Ebefrau bes Kaufmanns Frkedrihf Die dem G D a M M Ey Handelsregister A G bel nnermano, Velsender în Peters, M I E va (esellsGaft mit “Gotha, den 15, fabrifation, (A Neg. 41/19.) | Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1919| Bei der im Handelsregister B 24 ver- Linden a. d. Ruhr und als veren Ine Buwitt, Wilhelmine geb. Beinhora, in} Ilmenau erteilte Gesamtp1okurc Nr. 38, Moelex &@& C2,, Rlisper- | Die Gesellschaft hat am 1, Januar utte: astung eSaugenberger " Gotha, ben 15. Filieuar 1919. E Ae 7. März 1919: begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft | zeichneten Firma Värecte Limpricht | baber der Kaufmann Gufiav BeX doselbf, Helmftedt tit Prokura erteilt, i losen. den 19, März 1919, WGOE bei Oberhundem, ‘eingetragen: begonnen. 38, Firma Metall- Ad sri GelelisGaft mit beschränkter T e deishorn in Grimma betrefenven \att er di Gelellschafter in Gemein- VeNLTtOt m t änkter Haftung} Hattingen, tf s O in Dtua C A E E E Abt. 11, Die Gesellsckaft is aufgelöst. Die wande Qs b. H. in Koustanz: | Daftang“ in Laugenberg, Rhld., ein in 7 4 ° rf î ) „etrag : j | i it. : | În da jt beute Biatte 298, d “die Be e ins Per "“Dadeco Gen den 14. März 18319 A P i E Z Cu t ‘Baidina e Pu nes Helmstedt, den 11. März 1919, Firma tît e:loshen 12, Mär: 1919. (Dem Kaufmann Friedrich Nagel in | getragen worden verstorbenen Kaufmanns i Bia1te 298, daß die Beschrärkung der Hadersleben, den 14, März 19319. n Stelle des Curt Bachmarn, we Rühl [84493 i [84503] Kirchundem, den är; ; An Stelle des verstor 1fmann® Ín das Handelsregister Abt. A ift heute iellshafter hinsihtlid der Vertretun Das Amtsgericht cher sein Amt niedergelegt hat, ift der | Tattingen, Rühr. £93] Das Amt3zerit, C[aocterburg. Emtsgerid6t Konstanz t\stt Prokura erteilt. Lumbeck ist der Bauunterneymes Ra: ra L T _ Kaufmann Ludwig Hiealer in Halberstadt | 0 unter Nei Mete id (83055) | 18° Mie 1919 elamliagen: Flrmá ——— _aggaaiI] Munsinna, Veo T4 MIT 1910 Wilbelm Niehuß tn Langenberg zum Ges offenen Hondelsgesell chart in Firma Thü- | 5 O ) stt. Wagen, Westf. [83943] | ¡um Gesättsführer b stellt. : beite untex Nr dle Firma nien T. In unf m 2 Lie x i in Monebach eingotragen worren ; Der enn dem die Firma Bense & / In unfer andelsregister ist heute bei Datbernene den 14 März 1919. Küpper“ zu Hattingen a. d. Nauße, Firma Theistiau Joufseaume, Der- | Eduard Thomek Hier, Znhaver Kauf- f Jm; Haudelsregisier Abt. A4 ist heute | shafto ührer bel s, den 17. März 1919, Gefel scatter Fabrifbesther Frib Kühn in Beuse in Borsdorf betref-nden Blatte der unter A N1. 595 eingetragenen offenen| * Amtsgericht, Abteilung 6. als deren Inhaber der Kaufmann Otto born. Da Geschäst ist mit der Firmo | uann Eduard Thomek O ai unter Ne, 291 die Firma Jakob Nos- | creuzusch, [§4519] Kngea Manebad ft zur Vertretung der Gesell 464, daß dem Kaufmann Paul F, Müller Handelsgesellschaft Fried. August Mühl- A oa a „(Küpper daselbst und ferner eingetragen auf den Kaufmann Theobald Brandenburge& | ¡welg: Material- und Kolortalwaren, maun mit St8 in Kleve und als deren Im Handeléregister unter B 11 ist bei Amisgerihl Manebach ist zur Vertretung der Gesell- in Borsdouf Prokura erteilt ift. (A Reg. hoff zu Hagen eingetragen worden : Halle, West M [84433] worten, daß der Frau Luife Küpper, geb, Ls Naterial, und Rolonlalwa una mit Sg t fevs 20 Ll) det ri aa E hu _ “Gotha, den 99119) | Die Geselischaft ist durch den Tod des | In unjer Hanoelsregister A Se A e MMIRES Je Vie gedadjli Die Firma lautet jet: Christian | ton. [845047] mas in Tier aa Beselischaît zu Kreugnach eingetragen d E Handelsregister A Nr: 191 ist bei der C C 20 Y : 4 tm Aa Sa Sor elôst. | Yir. 41 it b r offenen Handelsge]ell- | Firma Brofku ilt 1 u i | S e Ar hold in N nh i Sha if) det Das Geschäft wid i a schaf! ‘Wilhelm Kisker zu Halle i, W. Hattingen, den 18. Fe bruar 1919, Bret A In E A S e B ats Amtsgeildt. nas U aus Lem Borflande aubgeldjieden. fans Guts QBEE 1919 en E beifant Ernft Adolf Urroid in Naun- Fir nd bisherige Gesellschafter, | beute eingetragen, daß dem Kaufmann Imtégericht, 11 Märi 199 if heute die Nadelfabrik unte 3882? f Durch Beschluß des Auffichtsiats vomzi Pouttnt. au 4 Lauenburg 1 In das ene T. Dol Nod maun, N Nu Uo berigen VeElchaltet, Theis qu Galle L I M ————————— Herbora, Los Sduard BVergfeid ia Jserlohu und als | xciove, [83882] } Dur : Mèttaliede des | Kaufmann Karl Siubbe în La In das biesige Handelsregifter 4 Nr: 861 | hof, Angegebener Geichät18weig: Rauch- Kaufmann Friß Kruse zu Hagen, fortge | Karl Thoeing zu Halle i. W. Prokura | attimzon, mutiv, [84494] Amtêgerih_ hr Alleininbaber der Fabrikant Gduard Jun Händeltregisier Abt. & ift heute} 26 Februar, 191 t m isch Direktor | (Pomm.) fühit das GesGäft u T ist zu der Finma Friedrich Bolm Nachf. OgTN IETTeTO,, (A Neg. n n Pasfiven üu e ErDen Un Halle (Westf.), den 18. März 1919. i În uner Pa gister A G heute HWSchet, fiazia. is [34497] } Bergfeld junior n Bn E ues i n E eis Sbceniear Jojef Nink in Kreuznach. Fiber Quo Ce Inh. Mas be, Med L O e Dea en S N 1010, Hagen (Westf ), den 10. März 1919 L Amtogeridi, : folaende Ftimen «tngetraarn worden : j Veröffentlichung Iferlsi#, den 15. März : [MM/T *DEPYOEVE Krcuzuac, den 11. März 1949, f MANERDE 1bbe ift erkoien. folgendes eingetragen : Die Firma i} ge- Das Amtsgericht. Pagen c A P aer: M EHTS FUL/e / ie 2 Nr, 346: „Wilhelm Housmanun“ zy ans dem Öanbeleuegister. Das Amtsgeri@t. ta Œleve cingetragen. : 1919 â Amt3gericht, Prokura des Karl Stab (P ma} Jnhaber Richard Weidner. Znbab S A R Walle, Saale. [84486] | Atendorf 4. d. Nuhr und als deren Rühi & Rericbleser, Lorsvbach i. T —— y Die Gesell]hait hat am 1, März Antsgeriht Lauenvurg (P23 9 t «i und Gesigelbindler | "Jn iner Dandeldreg lung 4 HAGgON, Wests, [83944] | „Dn das hiesige Handelsregisler Ab. A} Inhater der Kaufmann W.lhelm Haus- Die esellschaft ist aufgelöst. Der bi, | Füitek, / be h N begonnen, Persönlich haftende S Kreuznack. {84520] [83973} dtidtard Weidner in Godiar. e | jy heute bei der unter Mr d, cingetrogener In unjer Handelsregister B Nr. 207 | Nr. 2696 ist heute die Firma Cur! | garn dase'bst. : bectge Ge ellihafter Alexander Rühl ifi} Im Hindeksregister wurde heute schafter sind diz Kaufleute Junaz Ber- Fm hiesigen Handelereglfer übt. A | Loipuisg. lereglster tft heute ein Nichard Weidner in Gosiar. ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen M otto hol S "S4 uncfelder u Woide, Buch- und Papicrhaudlung | Nx, 347: „Carl Jos Verg“ zu Hat- afleintger Inh:ber der Firma. ¿irma „Mathias HelTmanuu“ in Jülich f -ven und Hubert Sbben, beide in Kleve. N N en e der Fitch Friedrich} Jn das Hante éi otar Hf Prokura erte" | f, Wesis, fogende8 eingetrag P iffe Gesellschaft mit beschränkter mit dem Sig in Halle eingetragen. In- | ¡ingen a. d. Ruhe und als deren In: DöHf a. M, den Ll, Värz 1919, } 1nd als deren Inhaber der Kausmann f (eve, den 5, März 1919, Yrchtei. exsle rheiuishe Kelterei sür {gctragen worden: 79 die Firma Gebr. i L „Die, Profura des Walter Lhate ift er-| aftung zu Hagen folgendes cingetragen baber ist der Kaufmann Curt Woide | haber der Kaufmaun Carl Jof. Berg a. Das Amisgeribt. Abt, 7, V A O „Amtsgeridi._ aikoholfreie Weine Keeuzuach“ beute f 1) auf Dla.t Lepaig rühl 9). Ge- Goslar, den 13. März 1919. „Die Prokura des Walter Thate ist er- worden : i Halle. C Ie fe Tb, : L a ¿h, den 11. Pe O i 183383) | folgendes eingetragen: Die ofene Handelt- t ; te Curt Wein- , L , . n 7 . Lee d d v Boy Q S 7 - e, {84428] á Á Î6 ertt. Ct OVEs Z ¡zt fg gen 2 g ta g S ai (8 / Das Amtsgericht. loschen. ¿ Die Gesellichaft hat ihr Handel8geschäft | Halle, d n 18, März 1919. Nr, 348: „Rudolf Fit ¿u Wing Sr anat 18g Fm Handeleregtstec Æbt. A ist beute | gesellschaft it eclosch2a. Alleiniger In- ipzweig, beide in / 7 7 M O e L U 1910 ls Sen Ae und Pasfiven Us init Das Amtsgericht. Abt. 19, bei Ha1tingez uud aïs deren Jnkbadex ne e Aan, Jütgrbog [84505 e Rie c Firma Willy Hille Ler Ih Handelegeschäfts, das unter der zeig uns On T i an 15, Fe- ( a Sr C i E tver und Dio Peer bo de 19 Di] Sn ven blsee R e er r rtbgartag Boi C Taue " Westoeutscher ‘Wo hubedars/ Juden | Lg unser Handelsregtster A Nr. 57 isi mit Sitz in Kleve und als deren In-} bigherigen Firma Werg E, s tes Oh erri@iet worden. (Angegebener lte fai ori Salepo | 2 que tant bt. A wurde | veräußert Und ift dati ersten Om | O" „das biesige Handelsregifter At. a | Hatitiagea, Ai 8, Fehritae 9, berg & Co, Apicvbeck, eingetragen | h-ute bei dex Fitma Grust Schtzkze pu} vaber der Kaufmann Willy Hille in} aufmann Julius A, 1 Helene geb. | Geiäfts;weig: Großhandel mit Fellen, Niemeyer Nachf Gebrüder Briehl, | In uner Handelsregisier Abt. A wurde | veräußert und ist damit erloschen. Nr. 2657 ist beute die. Firma Otto _Amtsgeril. j toorcen, Gejellschatter find: 1) Ingentew | Füterbog der Käufmann Eraft Schulze ] Kieve eingetragen. ¡ul Der Ghefrau Julius i Diolua erteilt, | Häuten, Rauhwaren und verwandten Sip Goslar. Juhaver Kaufmann Wil: | heute eingetragen, daß die Firma Karl-| Hagen (Westf. , den 10. Värz 1919. Thürmer mit dem Siy in Halle ei Gatiinger, Buhr. [94495] Dietrich Judeubera, 2) Ebefrau Ingentew | ¿henda als Inhaber etngetrogen. Der Ghefrau Kaufmann R L Richter, in Des ie 1919, Kritkelr.) Mut Len Ou M S a olchen “Ee S l s | Lhürmer E ijt der Kausmann Dig) In ngses Hantälbeigifier Abt 4 sin Dietrich FULen Eo: Sen en Parte, Aer ag en L D N MEnpen 18 EUOE 1 AmtsçeriGt. 2) auf Get e pan de äur (Rang: Georg Biiehl daselbst. Offene Handels- } lo!chen ist. L Faxe West FASOdET n E Az e heute folgende Fltmen cir getragen worben : betde zu Aplerbeck. ur Bertcetung de Das Ami9geriar. ura ex 8 N aus Otto ex in Le ae Ott ns _ misgec In unfer Handelsregister B Nr. 26 it | 99e D Le ned 351: „Lu 2poc in Dat, Dietr! Kleve, den 8. März 1919, 45, 2). aufmann Mar 0 “Gade de o E m h a L Ge Ge Drs Umiietid, Wbt 10 | MOL podig Seoe! 1 Bani Y Seil f pet der Bugia Mb | e nppeta Stet qtita Bn | evG V L tgerdE Seen eibeglier Ubicilung A Ne: 214 | Sekr fn Lépus, d Inbaber, (fog A meer L heute bei der Firma Eckardt & &o. Ge- h O a : : : E lia : Das Amtsgericht. Goben. e [84477] sellschaft ‘nt beschränkter Hastung Ae, West7z, e N N A as ber Kausmaan Ludwig Loos ta- n A Men g ei Aki L US tUl8nis-Brodere- e ags delareaifier Abi: :A Sen tit beute b F Ske O gezener Geicbästuweig: Handel mit 2: ft Ede ti G it ¿ I ser Handelsregister Abteilung B] in Herdecke eingetragen worden : ; In unser Handelsregister Abteilung A } ielbst, 2 i ; Ee A O * oprnemeoet : {in Ut3n18- m Haadelére «L 0 ftreuzvuaB““ vnd a n Yaoc E ? : gms j cteiluna À A 2 gea ride! J 7 Dem Bentiebsleiter Julius Danne rt zu | Ne. 41 ift bei der Firma Wilhelin Kiske: | Ne, 352: „Johannes Kleiu“ în Hat Das Am'saericht, i A Ol A L E Metflerd) aw fit heute bei der Firma Willy Jung, der Kaufmann Gustay Bechtel la Eis un» Ms 481 die Fim! Wil- ta fm nied fas 4 eau d fie Bo na 11 Gee teredorf falfiore Gm F iel Herdecke (3 sr), | de Dr. fit Wil h Im Kisker zu Halle i. W ‘aber der Bauntedlehmer Jobouees Klei of. Gandelenginer, e G 14. März 1919 folgendes cingetragen | PoernEdedavsSatifel, lat ens A O e Dies r igt n “Schutt ta Le R Le: jenen Firma lf L tel, Gof ; aner Dantuug in Ge ners Kasherer Emil ¿Frenzel zu Derdecte (Nuhr), | der r. HuNP chDilheem Mibler d R a! E i is HITTSIE He M REL L ; iche: in Gu «S, f vorden: : elt E : " : x C v z Straße 4). [2 De É was O Frma i ode, O S i Aa R de dem Neùÿ'evertreter H mann Schmid zu |. ÑcjeliMal N E Ls Carl Tracie! in Linden def Bn dér Elise und Helene, Hasche! “iarís Lass Ui aus dem Varbaute f Dieng E R Dana. freugnach, fet val éa el ie einzi Christian “Gostyn, den 28. Dezember 1918| 4 Um der Bertauf von Ziegeln.) Schalkämühle #. W. ift derart Prokura ; reten ilt und zur Ver- Nt 393: „Carl Zrate“ in Lin S À ; M , Js . LbEet) Y ; T, Solin, ven 28 Dezember 1918, und ähnlichen “Erzeugnissen folie E E zwei zur its der Selelichast nur die Gesell, } « d. Nuß und ale d-ren Jahaber der E lious Siege!“ in Sof. Inhaber: Eder Scitott I venn Sielle zuin Arni9gericot. Aröpetin. [839681 | Sul f a E P ac bon Amtsgericht. Handel e Oa Das Stamm- | Gesellschaft befugt sind. E a d Kisker jentor und Cduart E R in Dét Kaufmann Kifons Stegel tn Hof, Ge- Boritandsmitglied T 1919 AILEYE, Ab e Tue Die tn unser Handelsregifter eg n ga “ie Púts- und Provemarea) 2 “Pardelocegi 744741) “Geswänarfhrer if der iegetcäingen Agen C, Den 1a Mars L SS i e Ir. 394: „Auguste Schm di“ în Det- äfitzveig: Handftckerelges{häft, den 14. Mz : m Handelaregisler Abt, A. ift heute} Firma W. Vau ate r 9 die Firmx Simon ‘In unser Handelöregisier Abt. À is Geschä e Ed Dig iagenteue 2Das Anatgeride is C (N Bol, ven 18, Mücz 1918 abpein, 13s Amtegeritht. ube Ne. 203 die Firma Shrifliau folger, Inhaber Verthold Lawreut, P vi s Leipzig CLiadevon, R 1} ® Der Gesellichattevetirag if am 28: V A E “Unt8gericht. berin ule gust2 Schi Ao Ami3.eiccht. Qr Tellinas mit Sig in Kieve und aj erloschen. ¿ siraße 25), SejellsBafter jin M R R 1 Qu i E San "Der Gesellschattéverirag ist 25. Fe- | agen, Viesíf. [84479] î : R “a Ie, vivncielgiellbibezieiaatiit {84506} j VeBttg c ist erlo L Dreiltobeniirafße 22) y ) ay L | verirag thi am 29. ?Fe- | agen, Westf. E N LA } RER c 414):4 A [3#950 E - q 1 CariSsrohrs, Pader, / L rata Céviioa L Ri erat Rof:bach 11, Co. in Spechtsbrunu mit bruar 1919 festgestelt und am 14. März| In unser Handelsregister B Nr. 240 Hama, B ¿aier (38990) Nr, 355: „Frit Vaftezer“ ‘n Hat- HMoilamilnäen. [83858] In das Hantdeleregifter B Band 11] tes Butanee N EE RO, dén 17: Märi 1A ai Dreillodenliräfe 2 inuten Sins u L San Brie (e nationale Transporte mit dejchrüni: | 26s Uausgeziehts Pamut- Mei tingeu @æ. d, Ruhe und als decea Ine Im biesigen Handelsregister üt beut | 5,73, 23 1 zur Firma Karisruher ‘tleve den 8. März 1919. E a Jakob San 15, Februa” 1919 et- selbst ale persönlich haftender Gesellschaf- Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | nationale Transporte mit be{chHrüäuk- E: E N ia ul aber der Z2igarrenßändlex Frit Posteher tel Tee Da G ille L den °.Z. 23 ist ur Pia Naz:zubex i E nat v Le 8 E Z d drei & ditist getragen 4 jun C S G Hagen (Westf. ), Aweig-| Eingetragen ist am 14. März 1919 be! | + : ISEL i n TOgeTig : teilung A Wf Îrihtet worden. (Angegebener ( worden. Die Gesellshait bat am 12, Fe: | f°!{en durch den Deutschen Reichsanzeiger | ter Haftung, Hagen (Westf.), Zweig-|, ragen tit ( i W, Jieaveck afetbst. miudea folgendes eingetragen : F. Wolff «& Sohn, SGescUschaft mi t E er 14 In das Handelgregifier Abteilung ! mit cirurgiih, Lugie- at 01 boo Nan Hagusi | Guben, “almisger t peridh ae Ann C5 “Atricag efellschaft t Samm (Reg Nr. 356: „Norbert Veiftle«“ in Dahl Spalte 3: Carl Balke, Kaufmany, | „er Hräniter Haftuag, Karlöruhe, cir- | £cievos. BeN beute vnter Nummer 287 die offene] zweig: C E S A E En en Daupinedezlaslung.) Apr Na 10): Dle Prosura der (Uit A. De Ne Und als Bn Mie Holzminden, Richard Balkr, ausmann, | „¿trazen: Die Vertretungsbesvgnis det | Jm Handelsreglster Kbt. A Suigtia HandelsgeseUsthaft in Firma D Klembt men ua Si 428, betr. die Firma "Bete E T Gütersloh [83941] s Gugelagen N u Gau Biaumeisters Oito Jänke in Hamm unt S Bäckerwetster Nobert Ecißler e Offene Handelsge] el saft A Müller a e n D L id & Sbhne, ‘Sartenbanbeteied «fn Da S az ir u . E 4 eite 3 ett A it ad eboben : Laas es auft ) M n tafcibi p dr cegpa E DPL E MAandelêge “7 eft infolge Ablebens exi ‘n, U ri, CIngelTagen TDEN, f L euzig in Le “R E it an 13. März 1919 die Fir a Puvus- (Westf. ) if aufaeboben. v C M R H E Nr, 307! „D390 Niermanu“ in Hat- Kaufmann Richard Balke ift als versön- "Marlsrnhe, den 17. Márz 19109, als deren Inhaber e Ms (@aîter ‘find hie Gärtnereibesiver Hugo Meilen, Medea S rur noh E je 72)| wert Gesellshaft ‘mit bejchrünteer | 9988 CWehf), pen 1: März 1919. | zug heltz: geei (haft d 107 Bacirtone vate dr Ae nad Gelocibtes (ift eat Saseer fa 008 Ore Badlles Amtfgeribt B, 2, | Heluridh Weserwann in Kleve ciagctrazea, | afte Geora Klembt und Max Klembi, Ai erlas dec in Meisen de: Im hicfigen Handelsregister Abt. A Haftung““ mit dem Sige in Güterslo! as Amiégerict, befugt sind. Der Hraue:etdiref:or Hue | 29ber df ï 7 Idarbeite jft eingetetm. : 2 A s e E BO L E Z a2 E i a vg wntos tf Sa tand | Pfe: 358: nau A ; Die Gesellichaft hat am 1, März 1919] @attomwitz, 0. 3. [83963 Amtsgericht. selliGaft hat am 1. März 1919 be- | stehzuden ! ie Fi Nr. 216 1 eingetragen, daß der Kauf-| F 8 i \ [84480] | Red'ck-r ist du1ch Tod a8 dem Vorstand! B R E Sur Lerarzu M G tftex Abteilung A Nr. 1298 = } Sesellshaft ha - Lde E ee, 1e Finna U N C d Vertrieb photograpbischer In uns “Handels MeL A Nr. 105 it aus.eshieden, In der Genezra!versan:m- Nr. 358: „Feau E 10 E begonnen, 919 Am Vaude la reer Rie angs Handels- | Kier. _ {838371} jonren, Zur Vertretung der Gesellschaft A WMrusex in Leipzig: Die alleiniger Jnhaber der Firma Rudolph E du Vert:ieb photographi!cher | ; He une Dane Megister 4 Ae aft a lung vom 11. Janüax 1919 tft der § 20 x pan e A Sena “daseltsi DANGRLEN, A dccri@t 1919, E Närs 1910 e offene Handels, Oie R wu 2 oren A L SLIE DatteE U ted, V b babin (fanden | dne A s Firma Hagen-Grüuthalee Eisenwerke |d.s Geselischaflsvertiags (ent [tend Be: | Ra R ge ellt, um | ¡el f i p ‘etrager ÿ eute bet der Firma „Clever Speditions. | Küstrin, den 15. Märi r i ner, Neinhilde Laura dae ie, D dabin beladene | Len "Das "E lem hente | Laune, Hagen Gelnhaler Eisenwerke (5,5, Seep/afioueriags (antbalteid Be ingea 6: 5. MUÍS--un0 Us! drin Au: Ho 8300 | pen Peribulih b 2stende Geselliafte: | and. Lagerhaus. Geseuschaft wt be- " Amisgecht. arie ledige P-vold, Guitay Arno Pebold, Gogudeaz, Ley 4 M s Wes A eingetragen worden, daß fämilihe Kom- | glieder des Aufsichts-ate) geändert worder, h e “der Kaufmann Hugo Shmiot da- Im biesijen Handelsregisier ift heu! 4nd die Kaufleute Arnold Cohn und Willy | schrxäatter Daftung“ in Kleve ein- Güestrin [84522] | Martha Gmma vérehel. Heerling, ged. s meg, jeibneten Geschättsfübrer und Gesell Manie ihre Einlagen erhöht haven. MWarberz, Ens [8448ck | elbst s : « E bei der Firma C. C. Müller’sche Buch- Bod, beide in Kattowih. Die Sesellschafi | getragen worden: Ters | n das Handelsregister Abteilung A ifi | Pegold, und di- minderjährige Inna NRetne Das Amtsgericht, \chatter jeder ein Warenlager mit einem Hagen (Westf.), den 14. März 1919. In aser D delregister Abt. A Ni. 684 | Hattingen, ben 3, März 1919, as Ct S t as gat am 7. März 1919 R L De S Sehn, De en I F „Handel Wogenes il iten E pi fte E E Z 4 » - Rerte ponß —— x 2 —- M ) H [aancrtd 14 N mi ¿ G y «4A Lau? L 9 t ; V c . " 5 f Bsten hi „Hebold hen A Gieifenberg, Pomm. [84473] | Werte von6000,—-,zusammen 12000, Das Am1sgericht. it heute die Firma „Garburger Mode. Amtsgericht. U wdekan tit. Amtsgericht Kotiow Stelle ter Fuhrunternehmer Bernhard | (Nr. 161 des Registers) eute [oigen S lellslaîter uad nackd 1ie vor bon der On D ECeE Na eung, A si A - R, s Gau O S As 314811 haus J haber Christian Steffen“ i E S E 2D R ; j L 1919, Ï §3964] 3; d der Kaufæcarn Bernhard | etngetragen worden : L 3 S elis&ait infolge C aal'Tocpler, Gorisenbeeg i Pomr | Wibcin Rachel, 2) dusmuns Ber | 137 se Lemeseregiser i bele Ll| Garbutz und als 1e Inbaber de Xas. | Mostbronn- Keeme. {852 0 as Ctnr H Panteltigsto 8 llg 11 Ie 1e | Zltacrtent in Keve ta Sedälifibize | Die Sinzelrelna pes Dheirgenlenzs| Berietung der, ois L Carl Toepler, Greifenberg i Pomm., | L L N N S0 1 L BHIEE Ny 19. on otragonon Crrma [mann Ghristlan Friedr Stessen inf - In wWandelêregilcr wurde e: amar ¿T1 fitergelellihast Deuisch- | oestellt worden. Zur Vertretung ter Ve- f (&Frarz Peter ! i)2n, i 1 Zta e Firma V A Ua E ga A L ONt E ist [ mann Tubbesing, beide tin Gütersloh. der unter B Nr. 17. eingetragenen Firma : | Sha: tagetragen. U- der Fi getragen: da. * - [84499] j ff bei der Kkiiergele vg: VEIEIS ; 5 Obkeringenieur Franz Meler, dem? 7) auf Bla / f A ahreni, Wow derLC 2.1019. fre E m fe: | La E, Sit BesclsGa lt mit Len fe Gai N Oie vet Ee" "Ligztoa fe Einen “In unser Hardelreglser lft beute bei | Rank Filiale Vattowis am 11, Mir: | elbt ili ider Geshöftbfäbrer allein | Dem Obezlngenue Franz i i | NEwaid Bui Lava! Oren I E | V L i e E lor Mectite va (C E O InD M agel ot teh i Firma Vtilipp BVeuttnex Na | O e Ha \ i olgendes end a ) B ann ter, Jm n en Kauflea L O j O L Amtbgeriht ea ibrer, isi für t ‘jur Vertretung dex (Weitf.) folgendes eingeiragen: “Darrats den 6. Märi 1919, e Ao onna Vesbäit mil O vate U Calerlcaltva Or. jur, Alfred Wolf in München ifi} Kleve, dez m E au N “Gesamivrokura er- und Otto Hermann Göhe, M ante Das Amtsgericht. Hesellschaft a L Abhebung. von L O ee x Koh L Amtegeridt 1X. Firma is auf etne ofene Haadels8zefells folg!ndes eingétragen worden: Die Fizmo f us dem M: m ä a Küstrin, Neusla tos linen eem na fe E 1 G V In unser Handelöregister V [84474] | Bankguthaben bezw. Scheck3 sind jedo | Hagen ist zum weiteren Geshäftsführe S 51 | Gast ôbergegangen. ist erloschen. : agi oi ada O io Kleve, I] find zur Vertretung und Zeichnuy aje Mi : / In unfer Handelöregister Äbteilung 4 ift | nur güitig, wenn die Fiema der Gesell- | betellt ernst Hombeck zu Hagen | Jn ua aleeatiter Abb. B | b, Abtetlung, tür GesellsHaft firmen : f pa r M den 10, März 1919, | gontnuginnon. (80906) 4 Am Handeltregisier ‘Abt, A lit beut” | Ficma berechigt. anderen Protutilen BerpeteR. F deute unter Nr, 8 die Firma Paul | daft. von beiden Geschäftsführern unter: Den Kaufmann Ernst Hombeck zu Hagen| In une: Hanoelsregiter bit. B a 0 de Firma Vhiipp Veuitner Nach- Amtsgericht, In das hiesize Handelsregister Ab- furter Nr. 296 die Firma Þotel Lao Küstrim, deu 17, März 1919, Leipzig, n idt Fh I B, K 4 Lübke vorm. Carl Tocpier, Greifen- | ¡rieben ift. ; I (Westf) ist Profura erteilt, ét a M p pi dat folaer in Peiloronm. Offene Handels- - éd “Jn das besie Handelregisier V E ai n Lie m A x s ‘iben der Buchhändler Paul übte. in E U i ut 8 MEILLIMGNT| Wesent uit dey it beute eln etra, | g’ sell haft seit 15. Märi 1919, Gef ll- e Muser Hanveeregifier A Nt, 4 s! | „Wurst- und Fleischkonfervenfabeil | als deren Inbaber der Hotelier Iako (839701 | Liegnitz. (846201 : C r uz dee einem Profurisien vecbiud lic) zu | mß, dem Betetebaseiter Rudeif Wilkehw | Zane find; Dav Meinfoedt u. Oer: bele “bei der Hi ma Geveinige | dugo Sthuoor“, Inbaber Wu sifabrifai | Heuer ta Âleve eingetr: gen. "Su woser Haodelsregisier B ift hevief In unfer anbeleregifier Abt, 4 Nr 743 T Greifenberg i. Pomm. eingetragen worden. nser Sanbelävrealster: A 11 Kate Oder einem .Profuristèn vabinolich) zu | de e 0 GtmolprnBuir, mann Mint], beide Kautk!eute in Heile e wu ugo Sckucor in Kellinghusen, heut } Kieve, den N ' M O ia s Finma Aisch n. Steäer Licgniß j Greifenberg i. Pomm., den 14. März 2A E A L on S (Westf. ), den 14. März 1919 Sutton Mine in Harburg Einzeiprokura A 14. Minz 1919 Ca Co Buen, folgendes elrgetragen wacden: DT i aan : Amtsgericht. ante Ee Se Mer iibar Werl, SWe- ist eas eiigelrägen, L B e vid 1919, L L 2 t [P 1 M é y C . 55, v ; E «Alg 4040 bh . « -. en . ICATÍ Je , c ia UG al er 22tto ( rayt:nan Z N 2 t f ift be in age „daf Das Amtsgericht. gern ive dis Os Bp on Das Amtsgericht. Va, Adel R Amtsgericht Heilbronn, v T E. ac busen ist Prokura erteilt. R Ybteitung B Ga 6 (ere u ilelafintin Secoone R hard Steller alleiniger Pee e S E 44751 | die Geschäftsinhaberin Johanna Dipp in Wagen, Westf. [84489) aid t ga Ï Amtertichter Kr ö 11. | Betriebiletter Martin Pre! ist Gesarmt-| Keilingßusexz, deu 6. März 1919, i a N Mann Baugeschäft, Ge-| 5 e Akaliuetea e n 14 Sep. | Amtsgericht Licguin, 15. Münz / M Bamdelgrelie ebrübee die offen Oa Uge tagen, s Das unter der Firma Heraquelle Hattingen, Kun, , (S0 ibr , Neckar. [a3963] M vrofura cateilt und zwar dergestalt, daß Las Umisaecricht, E e beschröäartcr Hafturg Ser 1918 excidtet. Das Stanimkapiial | 7 1ppstadt. [84526] | de egel geh Gebrüder Kraus T R T ride E Carl Bergmann, Hagen (Weftf.)—| I "Firma eei Ma Ta Daa mie Avaricahen: sie betde nux Gan L zur Ver: | cerapon, Mx, Foaon, [84507] f in Königshütte mit ae Ene beträgt ry g S S Die in unserm Hanel oge R L tar uoler dle Konfirute Pete u *armneel feberide Hoabiltac(hatt 1 auf den Kare, [fab 1d Stanzwerke Zwetg- Kb eilung für Einzelfimen: tretang berechtigt sind. Zu unseren; Handeloregister Abteilung A | nieder lafung in Vismargütte. Beselishatter sind eorg Nr, 180 eingetragene Firma Dicti j Pau! Ñraus in Grev 3940) j |tevende OHandetSgeM den Kauf- | fabriken uud Stanzwe eig ¿ang semen: éwerba, den 13. März 1919. } le Firma Ven- | Beseli it dur Beschluß der Gesell- Kaufmann in Gießen, 2) Fr'edr!'h| 9 atteuxloit Ww. Lippstadt ist auf E deren Inhader die Kaufleute Peter und | Gumbinnen. [383940] stehende L ORLERNE %árt ift auf i la}sunug in HPattingeu“ eingt-| Die Firma Deutsckhe Oelseuerung?2- Hoyerswerda, tit heute unter Nr. 189 die Firma Ve Beselisaft : ] Simnk Kaufma d x i | v m 50 e nes ord, Dele? EeIEgengen Me ener i i rfe Amtsgeridhi. i Si Baratnow, | ih zftez, vom 18. 2, 1919 aufgelö#. Zum Groß, Sattiermeister in Gießen. Gegen- | den Kaufmann Otto Mattenliott, Paul Kraus in Grevenbroich eingetragen In unser Handelsregister A_ Nr. 150 mann E acta I Hagen uu! | eder „Die Firma Veutsdhs Oelieuernngs, i Era f ! : , i ‘wird pon diesem unter der Fiema:| Die 6 Sn Mon as G OE L A ; i deren tft der Maurer- und Ses i ternehmens ift die Verwer- übergegavgen und wtrd von diesem | es na ore 01S I aE Cmgn On 2, De: |cldjdt oten Berleutng der Nieder "1Sn unfer Durdalteeatier A t, beun | Jababer der Kaufman Berjamin Muro | weiter rig Dablete in Königsbütie be: | un teg Palenis Nr. 43 913 und Aus. | nter der bigherigen Betetébnung forte | 1 S , id ex ü è ° î M A § C T s J , & t oft i u T0 RTe a5 4 s x P 3. . die m trt. ieses eute : | Amtsgericht. gendes eingetragen : Heraquelle D Sa r fopital drethunderttausend Mak, in} Den 15. Mäiz 1919 ter Nr. 137 die Firma Filial! | ¡u Baranow etngetragen wotden. stellt. Eingetragen am rz tübeang ailer Danklungen, int H ; L L 5 .) fortgeführt. 8 ist | kapitals um dreibunderttau 0 Eo L, unter Nr. 13 37, Feb 1919, Amtsgeriht Kövio2bltt- O. S. Hersteüung der auf Grund dieses Patents f Loaifter vermaikt. | fue badala 3936) | qerie, Alexander Auris@, Jnhaver | beute ‘i E N N of p on Fahagbi tende Aktien Am!sgecih! Heilbeony, ; feuftein und Co. Nachfolger | Kempen i. V.,. den 27. Februar Amtsger Herstieüung ou 1 red f Jn das hiesige ister ist cin: | gerie, ‘Alexander Aurisch, Inhaber | beute ‘in das „Handelsregister eingetragen bad | Mark peefallend 7 mithin gu! Amisuhter Lr oll, ñ Coueticeuda als Hauptntieberlafsun, Das Amitsgeri@jt. Könlgsnütto . 9. (83966) ) anzujeriigenten Erzeugnisse e A Lippstadt, 28. Gruae, 1919, 4 In das hiesige Handelsregister ist ein-| Fei F d als deren Jnhabe: | worden. : n A ofen, d ; G Ad ! Kaufman: etten ¿ U ; A Nr. 4. | Ubsoy zusammenbängen; S@àâste- u Das Amtsgericht. 1 zeiragen worden : Erich E Lu 2E ep fie Hagen (Wesif.), des14, März 1919| 2300 000 6 b-sclofsen, Die bej@iossene ÆŒSiIb4S07 [84498] und B T lia Sue! E 1c | Gempten, Aiuña {84508) Handearegisiee pa s mit einer | Treibriemenfabrikation und Herstell-ng und Löban, Westpr {(§15271 \ B V } s v" h mann S 4 rot (2 ú G t A 4 EP 8 s Z L j : i L d : | / : : i R wre “irma Mifien Kli Gumbinnen, den 8. N 1919. H Das Statut tit durdh Generalversamm, 2 Arta B ie0Td R Ms h Eda beide in Görliß, neu ein- Lab tteaee Sie ch bntsavei? Milz A chauledectasina- d omas Pee La laue bes EesellsZaït j In das andelt her n "Sra 4 Lts g R t uner Dan (E) [Uum de DIMULY bom 18, Dejbmber 1918 fie) S ats Ne SEeT Ga L semen: getrauen worden. b f, f Herinann Steinberc, Kauimarn, Derlin- i j ; e d j Zwelänlederlafsung ou der 4 e in Grimma betreffenden Blatte 306, ane i Ae 0, L S is A as s M Zur Firma Vebriider Müller Kys- L) ärt 1919 and Raeg Gesellschaft uit beshräu?- O " die Ges Uschaft als} erfolgen ira Deutschen Re:hsanzeiger un Sau Lia ctien / 9rimma betref i 393 n unser Handelsregister ist heute | § 3 abgeandert worden. Zir Firma Wet A Heyerswerda, dea 14. März : : Das Stamm- | Schöneberg, ist in die Geselschafst al ; I S bacia aas daß die Firma in Alfred Klizsch Nachf. | Gumbinnen. ; __ [83939] | In FUTIEL MOTDE (63 gl ter ist it b (Seis den 13. Februar 1919, Pparateat in Deilbegumnz; Alg welt-rer Amtsgeri@ht. cex Saftung in Weiler. Das S tönlih bastender Gesells(after einge- | im Gieß ner Anzeiger. _ h porn ini M Vg n Grimma ange dien m |teito fel, der, sirno Cart Brand, | {be iutier Bastian | Zis Muti O | Gesell fter ft in die G-sel'chaft e'n- fapital ber Gefellshaft wurde au} ver öaliy_ L . März 1919, | Laasphe, dea 13. März 1219, Î ultus Sauiploffki E o prnie Gunst Wolue Kiguncier | Gumbinnen fohende Gran falt bedarf Geruer @ ao G U B E, \ |Zifet Wilhelm Müller, Schlosser, hier. Tenn, [84501 99 000 % erböht dur Gesellschafter- tee L O. DS. Das Lmtsgeriht. “E ut Metan Wil- 1 in. Grimma alleiniger Jubaber ift und | gefunden ra0in0 Nat | S i [Wi rit dem Si è iu Dai cu | Hadtingen, Ranr. [84490] b, Abteilurg für Ginzelfiimen : c In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1] ] veshluß vom 7. Nebruar 1919, 9 E S S 84516) Aden i 84523) [helm Biexswenk in Danzig sind zu E in Grimma alleiniger Jnhaber ist und | gefunden : w ak Hagen T! Mo Nt em Gezersta d es Ja unser Handelsregister Abt. A ijt] De Firma Kar! Wi helm Weber {jt beute unter Nr, 258 eingetragen worden: | Kerapten, den 18. VMêörz 1919. Köntzettitte, 0, 6. 1 p16 T : vdeR som l Bein E gr äfts” bogrndten Berbindiicdfälten bes gehilfen Berabard. Bagliok ind Raten | ünteenbenece i ber Sit ae der | d ute unter Nr. 340 die Firma „Frav | (Juwelen-, Go1d- & Siibei waren, Firma Broßtopî, Ludwig ck Co., misgzeri#t (Negisiergeri@t), Handelsregister Abteilung 4 Nr. 401,4} Zum Hand irma Louis | Kausmann Emil Marx tîn Danzig ist als [chäfts begründeten Verbindlichkeiten des | gehilfen Bernbard Baginski und Nobec1 Unternehmens ist der Einkauf vit Mad Peter Vinzeubach“ in Hattiugea Lascheuußrea tx gros) in Seits Metaïwarenfabritk, ZFimeraus, Per- L 845091 Firma Max Thomos în Bismarck- | zand 1 D.-Z. 32 le A heut Päftäführer ausge|ch!eden. 1 dm Briehe beguintefen orderungen | Dem Bynolungeget n 9 S eaotiel samt Le UEIQINE ua ctba] K D Nuhe eingetragen worden und als | pxonn, Zrhaber {t Karl Wilhelm öri haftende Gesellschafter: Schlofser- | iempten, Aligän, (84509) hliiter Die Prekura des Dr, Paul Nóvsz4] Vogel in Dinglingeu -— or A P A as des Zulius Scmplayki in dem Betriebe begründeten Forderungen! Dem Vandlungsgeßilfen Robert Mode- edenwaren sowie der Abschiuß von ander- | deren *tnbabertn Frau Peter Binzenbach | eber, Kautmanp hier, meist x Ocker Sroßkopf, Kaufmann Mcx Saubetsregzsterelulrag. dels. 1 ift erlosdhzn. Eivgetragen am 10. Mét ¿Leinattragin: Die Firma ist erloschen. i e führe auf ihn übergehen. (A eg. 64/19.) regger ist Vrokura crteilt. _ weitigen Geschäften, welche mittelbar oder | \af-16f. Den 18. Mä:4 1919. Ludwtg, Werkmeister Gottéoïld Mittelbach, | Ottmar Reich offene Baundel8-} 519, Amisgericht Nönigshäütte O. S. | Lahr, dea 22. Februar 19 E Gn d der Sciellscasterversamm- b. auf dem die Firma Walter Golde | Eumbinnen, den 8. März 1919. Da Tae U e Dee Ves” Unter: Buttlar, bea L Fepruar 1919, | 28 AmtsgeriSt Heilbronn, J sämtlich in Ilmenau, Offene Handels: gesells in LIMNEO E. aue ia [845171 Amligerist f S Dezeraber 1917 ift das beirefenden Blatte 18% baß der Kauf reit e E E, S, Amisgericit. | Amisricter Kroll. gefellshaft. D'e Gesellschaft hat am |vrokura ift erteilt den Deren Ra T va M istereintrag. Langenberg, Bucinl, #83971] Stammkapital um 1200 000 4 erhöht vonn Dauf Walter Golte in Ostzan | Oumunbra ac » Mae 16, Februar 2 19 f ita tellt “Das S z S Hatifngow, äur 84492} | fi 5 16. Februar 1919 begonnen. Zur Ver- | Rebmaan, Nee “t Sudendera, Zu g 24, Firma Z. Fuhemaun| “g ies Hantelsregilter Abteiluna A | worden und beträgt jeyt 3 000 090 46. Lid alte gee an ves Handelsregistereintraqung vom 15. Mär; Tab ial Berctat 00 000 40, ie Geraer Iu ain Handelsregister Ab, 4 find | S le tan Sanbélürcalfier A bi (O tretung der eter L Ie Gefell 9) ote! Dees s März 1919, j & Cie, G, m. b. O. in E: ¿F heute unter Nr. 169 Fire ae Der SefellsGaftsverirag pom 2% No: avgelteden, „der Kausmann Lorenz Hei- | 1979 bei der Firma Fr. Carl Waffen-} Gesellihaft ist der Kaufmann | b ite folgende Firmen etngetragen worden : | y, Le ; e S | (after selbständig ermächtigt. “eribt (Reoifter eriHt) Die Vertretungobefugnis des Liquidators | & ndelsgesellichaft unter ter a F0L | vember/5, Dezember 1203 u ser micht ‘îr die, im Detricbe des Geshift schmidt in Niederseßmar : Den Kauf. [ztbrer dex Bete chaft U der Kaufmann | heute folgende Fir! zen eingeirag om | Nr. 16 etngetragene Firma M. Leske in Flmenau, den 18. März 1919, Amtsgericht (Reoiflerge : T find beendigt und die | nes Co., Eisenugiesßterei und | H; m 14. Novewber. 1918 geändert. tegrinbeten Ver isberigen | 12 Waffenschmidt und Heinrick | ugust Gerner ¿n Cöln bestelit. Der| Unter Nr. 341: „August Kopver, | Zee e O | , ; e idap=t und die Liquidation fin ü Feger « Co, Eiseng {luß vom 14. No | Se a Bee R af nts i e f Gaeta [4 t, Ch D n 0 6 sBlager" t Bud o alda V gtbey! Gelbe 1918 a —— gggon| SEligetazien in tas Sendeileaune | ra r 4 mie 1010, | Melalpert Neviges n al deren | “Lugau, Wor. ten 14 fern A Riebe egel: Herdengen auf n (e (ft Profura erteilt, Das Geschäftsjahr | Inhaber der Kaufmann Aut a! Das Amtsgericht, ET A Oma, f j ag a ME ZOE usla8g, , . ersón | 492 lebe begründeten Feigen auf ihn P Awigeiiät Gummersbach. Nen t ttBiabE S R \Glüger g r ohann Rotatedi EMolmsteit [93954] In unjer De Firn Ib, Bee Fima 1 Sins Ii Bad, Amlisgeris Amtsgericht, (24518) mann Max Feger in Velbert, Offerfir. *7 Luckemwätäe p = a i 330801 Ghors 0 / r y, io ¡10 Cat i m Cen nic . . 99 5 d î t N M S | 1 : E A 1. Sanuar | Hadersleben, [83942] | Tage der Eintragung der Gesellschaft inl in Linden a. d. Nohxr und als deren | Im hiesigen Handeltreaifter A ist bei n ees ürter Ne 1, ie Fitma Thi | rer Firma Livsins und Tischer, neten pa e E U Fe s wo 2 D E 0. al att 470 die am 1. I A A A Sa Q \8rontf : it dem | Inbaber der K Johann Nosen- | der Firma „Damburger Enurcs- Lager ring Me Zan ° E ist aus der offenen Handels- an i d d | n t 1919 neu gegründete offene Handelsgesell- „In das Oger E (9 Handetsregiiter E E Sea 2 darelki aufmann J | Friedrid Buwitt“ folgendes einzetragen : luvg Zlurenau vi geren ae A avsgeschiedeu, Die Prokuraf Zu A Bd. I11 D.-Z, Steue wobie Gesellschafi Lat am 1. März 1919 Butter-, eee Me 8 r 0 E 7 Teeblen. / ut: | Lauge C O1 eee, IOE, ie Dauer bey G bleck bafetsi, R E E ¡Lie DEN CLITS oldemar Errft | 4 : wann i 8 Kaufmaun : \ Tecbsen, Befe ien Mad he R haft Lange & Nielsen, Flensburg, T ist auf unbestimmte Zeit fest- Men i N E E Friedrich E E Sg 4 S R beide in Ilmenau, zer R Lipsius, geb, Strecfe, Offene m. zndelggejel Gast es Pan Catlid t Gla j baodlung de | Kaufmany Otto Ruhlmen | L i Sai P f Rati d mi : in Hadersleben } zejeut. affe“ in D ei i L ISU Le i deleger Mast ur 0 de in I au, qu Marl fut, 0 s e) T L E On E e uns Ae eeDa lus der beringenteur ) Sagen (Westf), den 15. März 1919, | ats deren Fnhadee die Witwe Friedrich | 1. März 1919 aufden Kaufaann Friedrich H a ae qun ie BLER 107 Anitszerist- fiel, S S andeltacjen Satt el | Sie nd der Tiscckler Ignaß Karl August Lange und Kaufmann Fri l Das Amtägeriht, Nase daselbst, Bnwitt. bergegangen. affuog in ie