1919 / 71 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

[86764]

Wir laden unsere Gesellschafter zu der am Douuerstag, den 24. April #%. €., Nachmittags 6 Uhr, in Stegemanns Gasthof staitfindenden Generalvexsamut- lung ein.

Tagéêsotdinung t?

1) Ertgegennähme des G haftierihte, Genebmigung der Bilanz pro 1918 uvd Beslimmung über die Verwendung

Hes Meng win: s

2) Besltmmwng über Vergütung, für den Aus\sichtsrat.

3) Entlastung des Barstands und Auf- NMh'07al8.

4) Wahl vo1 Aufihtoratinttgltedzen.

5) Ubéctragung von Aklien.

Vorschuß- u. Fparbauk

Wildeshausen. _ C. Windeiexr. Heétn f Bone cke:- Bei der heuie „in SGegenwat eines Notars itottghabten Weerloiung unserer MF/ igen Keils#uldverschreibungen wurden folgende Numtimnern gegen :

Lit. A: Nr. 61 88 217 225 301 364 386 42? 471 508 507 534 628 726818 840 849 874 901 955, 29 Stôde à «é 10008 —,

Lit W2 Nr.-23 2866 217 256 266

318 377 408 440 420 508 537 553 628 633 710 750/767 896 931 §55 961 962 1006 1048 1067 1122 1123 1176 1178 1180 120681231, 34 Stüde ù #& SO00,—.,

Di: Rükakluns erfolt am V, Ofk- iober L94D i AGS25 fet

dein Baithause ichard Sthre?!s,

Vécliu N. 24, ‘Oranterbiegerftr. Â8, der Deuijepen Dau? in Berin und unserer GSeselsmhaïste!fe, Weelin

S0, 26, Statgertte, 134/5

Eine Bec¿zti sung üter dn Nückiahlungs- termia hináus favet n! stait. Auws früheren Verlosungen fi.d folgender Slücke noch ui! zur Zohiung voragrlaut: Kit. A: Nr. 10 fällig uad unverginslih seil vem 1. 10/1917,

Tre. dh4 fällig und unvarzinslich seit dem 1. 10. 1918,

; 1.40. 1918 (t, B: Ne. 1168 1179 1290 1369, Fällig und unverzinslich sett pem 1. 10.-1918. Der am 2 Ami! d. J. fälltge Zius- Fein Nr. 8 Ietke 3getaugt von #&Lig- Feitätage bet den cbengenanuten Z1hl- tellen zur Eiviösaten. {86167} Verltn, den 24. März 1919.

Axtiengesellschast vormals Frister & Roßmaaun, KLeclin.

[86746] Baugesellschast-Heilbronn A.-G.

Wir beehren uns, unsere Aktionäte zu der om Donnerstag, dev 10. April 2919, Vormittaus Al Uhr, im Liedecfranzhaus in Häilbroan stattfindenden 47, ordentlichen Generalversamu- lung unsexer Gesellshzfl einzuladen.

TageEoronuaagi 1) Vorl=»ge des Geschästsberichls und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lastceckniurg.

2) Beschlußfafiunz barüher.

3) Entlastung dzs Vorstands und Aufs

sib!srats,

Zur Ttlaabme an der Generaly?rsamw- luna And Biejentgen Alkitonäre bérehiigt, wel: h úber then Altienbesig Dis \vätefteus Montag, deu 7. April 1919, bei dzm. Bankhause Rüw?lia 6. in Petbroun vder auf dem Koetor der Geschaft in Vödingen ausge» wtesen baben, (S 17 des Statuts.)

Böckingen, ben 15. März 1919,

Dec Aufstchtsrat, : Voxesizender: Rihard Wolff.

786750] Hasper Eisengießerei Akt-Ges.

Haspe i. Westf.

Einladung ¿ur X, oxdéntsticheu Wo- nera‘ver/ammilunz am 8. Mai 1919, Nachmtitags S Uher, im Hetel „zum Rômer“, Haarn i. W.

Tagsesorbuaug :

1) Bericht des Vorstands Auf- fichtsrats.

2) Feititellunz bér Bilanz nebsi Gewinns und Ve:lusirechung für das Ge- {üter 1918,

3) Eatlajtung des Vorstanbs und Auf- fdchisrais.

Zur Tellnabme an dex Seneralversamnm- ïüng fiad diejenigen Aliionäre horechtizt, weltbe pätestens am D. Werkttagr vor Dex auveauwitcr Benéraiv-r- iammlung bis G6 Uhe Nbeuds bei der Geielicheftsfefe in Dage oder bei

und

lder Dresvnecr Bank in Dagen over bei

vem Banïhause L Wiumann «& Co., Stu: art, 1} cin Nummernverzeichnis der zur Zell- nabme boïimaiten Atltien etureicep, 2) thre Aftten ‘oder die darüber lautenden Hinteclegungüscheine bei der RetchE- baux oder bei einem Notax hîinter- Tegen. Dee Auffichterat. Dr. Wesihaus, Rechtsanrvoalt, Borsizender.

{[86892!

Bilanz des Duenß-Eiciterfkelder Vauvereius, Aciien-Gesellschakt

Ztiva. MPY Ut ras

198, Dezehiter 31, An Gruuditücltäkonto (Gebäudekonto Hypothekerkonto « Dehttorerfonto , Mass=Forito : Siraßtnhaukonto Panalfsattionifonto (Ginfrie lungétonto Fnventaikonto . Gewlnn-u, Verlustkonto

A A S L

1 M | A 760 876/40 75 538/98 20 000|— 84 38770 154/90 80 438 96 40073 15 1 741/50 2905 66 20 883177

S. Ca L O V

zu Berlin-Lichievfelde.

Bobet. i

1918. Te¡eiiber 31. Ag Sualdévortrag

« FLKæralnuukoitenkonto . . « Mepaxatu: konto . ä Steuer- und Adaabenk'oato Nafall- u. Krankenkassenkonto

1-092 000|— 4} Gewinu, weo Veesufikontn. E A

j b lf 005 47449) Handlungaunkostenkönto . . 117 352/76} » 867 78) 1 880/95) 12 982/\7|

144/59

98 602/68f |

Pasfiva. t o alt eas E]

i e 1.029 Q00/— 60 000|—

2 000/—

1 000|—-

1948, Dejemher 31. Per Utttemtapitaltonto

« Hypothëékenkautionskto. e Kauttonskouto . . L SECROUOE 64

1 092 000,— Kredit

1918, Dezember 31. A |\ Per Hrundstückskonto 58 169/77 Pachikonto…… . . 14 141/40 . Rinseakonf0. , « «l A407 « Bilaazkonio 125 883/77 l

98 602/08

Bearlin-Lichterfelde, den 31, Dézèmber 1918.

[86072] Pereinigte Zünder- und Kabel-Werke, A.-G. iu Meißen.

Vilanz am 31. Dezember 1918.

[86432] Abrechuuug für das Geschäftsjahr U918.

Auf unsern Antrag bat der Senat auf Grund der Bundesralsizerorènung vom 25. Februar 1915 die Gesellshafl von der Pflicht zur MNorlage dec Bilanz, der Sewinn- und Verlustreuung und des Jahresberichts für das abgelaufene Geschäfts- jahr fowie von der Einberufung der ordentlichen Generalversammlung befreit ; einc Nbrehnung für das Jahr 1918 wtrd mithin nicht e: staltet werden,

Aktiva. Grundti@ck. u. Gebäudekonto YasLinenkonto ; Kabrifutentilterfento . Koñiocutensilienkönto . . Kbelirommeltonto Pferde: uay Seschirrkonto

b 414 5

L

afetonto

Wechselkonto

Beltände an Nohmat?rtalien uno Waren . as

Debitoren

3242

affiva.

Akttenkapttalkonio .

Refervefondékonto ¿

Kriegßreservefondékonto ,

Delkrederekonto . ¿

Ünterstüßunasfondsfkonto

Dividendenkonto:

Nicht erhobene Dividende Kreditoren j \ Gerctnn- und Verlusllouto:

Relingewotiin

201 599: 9009 000|/-

131 518

Gewinn- nud Verluftkonto.

An Debet. Generalunkoftentonto .. . Abschreibungen :

Grundstück- und E @ebäudekonto 21 819 46 | Maschinenkonto 13 713,02 | Fabrifutenjiiten- | | l

Áb

Porto 32 089,10 Kontoxutensillen-

Tonto 1 485,60 Kabelirommelîto." 1 574,— &fektenkonto 62 285,83

Saldo . «

Per Kredit. Bewinntorirag Ser eralwaxenktonto Zutaressenkonto

anwalt Dr. jur. Georg Francke ia Veeißen

itell zttretender Vorsigender; Kommerzten- und

rat Garl Bergmann ia Mälßen Direkior Paul Heimbrecht in Bremepo

Die AuézoBlung dex auf S5 9/0 fest- j zescizten Dividende erfoigt von heute

Deu!shea Cxoenit-

ab bel der Allgemeinen anstalt in Leipzig und Breëden,

Deuticden Vauk in Dresdzu u.d}

Meißen,

Dreôduer Bauk in Drcsden und

Privatvan?! in

Meißen, Mititeldeutschen

Dreëdea und dexeca Filiale, WMeistuer Bauk in Meißen,

Fictna Febr. Arnhold in. Dvreêden,

Kuma D. G. Lüder în Dresden

fowie bei unserer Gejellihaftérafe.

Iheisten, den 20. März 1919. Der uassichtsrat. Der Vorstand. Max Lieberoth. Berneaud.

[4 ;9/76

l Cféttenfonto ......4113460213|— ; 50/16

i aubt 557 72902 919 213/18

317/12

287 762/22

43 3 242 817/12 | Fabrifättonstonto,

| Gutbaben bei Banken .

1 118 2256/29

135 967/01 487 546 4 1741 738/69 |

127 257/80 1 544 27428 70 206/61 1741 738/69 Dem AMufsihtsrat gevören an die Hexcen: Geaeralpitektor Max Lieberoth in Dresden-Blaserottz, Vorfißender; Rechts-

Deutsch-Australisch e Dampfichiff#-Gesellschaft, Mech. Bindfadenfabrik Fumenstadt in Fmmensiadk.

Uétiva. WVilaugz ver 34, Dezember 1918. Vaistwa. 94 763/141 Akltiénkapitallonto . .. 1 400 000|— 883 46)|—}} Anleihekonto 4765 490 24 1 520 689/89 Nef=y fon1sfonto ¡ 509 000|—- 393 422/824 Sp-atalzes +rvefonD8Tonts 307039542 | N AagrlifationSfondilgut 2 2 674 39773 Dtfredeetoutso G1 819/43 NrHeiretfoutotocentloto 259 112/01 Unterftüßungs- und Pen- : | - ions onadtkonto 529 007/71 gtunngsfkonto 12 457/43 2 505 223/69

Krebitoien #riègsïgonto b9:579|— i 363 882/30

Jramobilienkonto Baukonto Maihtnenkonto Motoren. und Kesclkonto NcbriterwohnhZuser Ne. 1 | bis 39 Konto 662 533/93 Ütenles unh Ls: apparateforto . . « Stadtmühlefonto | Tranösmissicnumänbderung- konto Arbetterkriegskühekonto Ardeiterwohnhaus Nr. 1103 Konto | ; Beleichtung?a:1lagekouto (Wefserwerk) Effekten-, Kasse- u. Wechsel- o. Unkóste-konto, yorräte

|

j 124 063/38 221 538/89

l 68 128/50 1) A

3 35997

GSewinn- und GBecdulttonto

2 224 390/46

212 490/32

| 3 060 169/48 | 783 593/08 | __746 218/34 10 941 326,40 Gol. e 1110 and

S MMM Drr aan E E

h 2 082 13% 3euttoüber Mui p 133 153|15|{ @riogägêwiunzüdlage . . 363 882/80, Kriegögewlanstéuer- h rüderslattung

1 997/78

Matezlal-

Nh. matérial unck Fabrikate

Debitoren

10 841 598/40

Berlusifkonts. Mahr.

E pre 2 464 237103 25 714 - 94 698/77

2 584 64980

Beneralunfosten Amortisationsfonds Reingewinn Gebiet ip olle 258464980 nen 19, März 1919. Mech. B1udfaveufabrik Jurmenstaädt. Pauk Probst. Alfred, Pcobst.

Vilanz am 31, Dezember L918, R BEB R Sem s

Finmenstadt, (86071)

e, Paffiva.

[M E M | Aktienkapital 50 000|— Hvpothefen . 800 000|— Kontoktorrentionto A 41 000|-— Kontokorrenifonto B 33 044 /— Reservefonds E

R A EEEBN E E E E E

Mktiva. R A I E AL

1 | 913 069,50 | 9 130,— | 903 939/60

L f & 4,90

159, --

Grundltückls- und GSe- báu”ekonto . Abschreibung

Inventarkonto Ab'c(reibung Kassakonto ; 23/04 Effeft-nkonto lim eigenen Besiß | beftadlihe Altien) 6 000|— Debitore: Covto Ce its 958/52 Gewian- und Verlusikonto 12 171/68 I L 924 067/04 994 067/04 Voriuft. Gewinnu- 10d Verl«fonio pro 19S. Gewinu

t E

M Neparaturen und bauliche Ver- BVaitrag vom Jahre 1917 . änderungen j 1822/6! | &:teag der Miete

Steuzrn und Versicherungen 3 842/21 Zinsen E UcE ten 9511/11 Besondere Einnahme . Zifckn 35 656/69 Béxlusikont0.. ¿eo Abschreibung +0 20/4

56 11218]

Berlin, dei 14. Februar 1919.

Verbands haus der Deutschen Gewerkvereine Uktiengesellschaft.

Der Aujficht?rat. A. Strubelt. H. Raab. W. Sturm,

974/50

j | |

a

a | 69586 140 152/39 46/75 3 045/59 12 171/68

56 112/18

[86159] F, Neu1tedt.

Dex Vorstand. Rubolf Kletnu,

[86436

Sächsische Bodencreditaufstalt, Dresden.

VPer!losungsliste Ur. 26.

Verlosung vou 3!/2°/, Hypothekenpfandbriefen Serie L

Bet der an 21. März d. À.

erfol¡ten vierzehuieu Auëbtosung unerer 24% Dypaotheteupfanddriefe Serie U

186730]

Vercin deutscher Oelsabriken.

Oie Mlionäre unserer GeseVschast

werreu hiermit jur S8. ordentlichen

gieneralveriamztiung etngéladèn, wele

24. Aprii bs. Js, Nachmittags: 4 he, im Siyungüjaal der Süddeutschen Miekonto» Getellscwaft, A G, in Mann- Laim, mit folgender TageAorbnung ftalt- | _TageForeuungz

1) Gel hütsberiht und Ytehnungdable- quna fe das baibe Geidaiigjahr i, Full bis 04 Dejember 1348,

9) Fefinelung-dex Fahreödividende, Ent- lastang der Direktton und des Auf- sihtsrats, Wabl ¿m Aufsichtörat.

3) Avänuverung der Statuten,

Zusay zu § 15 4 þ: Pie Tautieme- steuer trägt vie. Gejelliast.

4) Grmäthtigung des Vorstands zum Abs [chluß von Jatecessengeme!nschasts- VerTceügen,

Nah §36 dex S!atuten hat jider Hlonär, welcher an der Generalversamm» ing pajoalih oder durch cinen Stell- vert eter teilnehmen will, fh über ben Besitz seiner Akiten spätestens wit Wh» [quf 6-8 vierten Geschästêtages vor deim Versammlungstage „bet der Di» reltior oder bet einer dée în dec Gin- sdunig bezeichneten Anmeldestellen auß- uet en,

4's jolhe Anmeldestellen sind für die

Generalyajammlur gy Bimmt:

die Slidbeutscche Discgou/o - Wesc lle s{chaft A-G... Mannheim,

die Danuesecir Verrinsbauk, Franufk-

, furt a. M,

das Bankhaus E, Ladeuburg, Frouk-

fait a, M,

dle Wütritembergische Vereinshauk,

_Stuttigart,

Stelloerizretung dur audere flnm-

jeretigte Aktionäre isi gestatt:t, ]/doch hu: auf Vorlage schriftlicher B-Umaht. Maunheim. den 24. Mär; 1919.

pr

jorin, Hermoun Pöge, Chemuiß.

Bei der am 8. März 1919 unter Lätung dies Notars s ffgéfundéren 15. Aus- losuo g unserer Echaidveaséhreibungzen ju 900 Anb folgenve Nummern g#?- jen worden:

14 121 149 230 236 -303 305 319 520 721 771 782 811 §19 864 1.887 929.

Die Mucflzaßlung dirser guggelosien Vilshulvershreibungen exfolgt foßungs. (mäß zum Kurse von S ©°/0 ab 1 Fal VD9LD gegen Etvlieferuvg der Diigtnaliüde mit dazu E âilons

202

uud sämtlichen nicht fälligen Zinssceiren hi unserer Gesel in Chemnis nd bet der Allgemeinen Deutshev Credit - Austali, Leipzig und heren Juiales in Chemuiß und Dresden d ber der Dreéduer Bank in Dresdeu

u) Chemuiß, :

Cine Verziafvng der aukgelosten Teil. il erschreibungen bd:t mir dem 1. Zuli 019 auf.

Von den in den leyten Jahren aus- jlosten Teils{uldvéichrebingen find ligende Nummecn rückstäudig r p2 ¿gullojugg, fällig am 1. Juli 1916,

l .

13. Avsïosung, fállig am 1. Jult 1917, Nr. 296 380.

14. Avsiosung, fällig am 1. Juli 1948, Nr, 255-621.

Chemnitz, den 24, März 1919, Eleskrriciiätsaktiengesellschaft vora. Hermann Vöge.

Goey. Nitsche. 186390)

Aktienbrauerei zum Löwenbräu

[86168] Woll-Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.

Bi der am heutigen Tage stattgehabten Auslosung von Partialobligatiynen unserex 40/9 hypotbekarishew Auleihe worden folgende Nummern gezogen ;

Lit. A 26 47 103 3 Stûd à ¿6 5060,

Lit. W 185 150 228 233 240 305 310 403 406 445 473 548 582 999 = 14 Slüt à #& 2000,

Ltt, 650 661 665 696 798 746 761 793 803 867 939 988 1001 1119 1121. 1290 = 16 Stü à # 1608, /

Qit D 1351 1253 1394 1428 1486 1641 1955 1568 159d 1647 1671 1684 1751 1768 1773 1779 1819 = 17 Eticd à « 00

a ae ==

selben, drr dazu yehörenden Talons jowie der nit füll'g1n Coupons vom A Qk- tover b. J. ab wit eipem Zuschlage von 5 9/ bei den Bankhäusern : Vau! für Dandel uad Jubustrie, Filiale Haunover, Sannusver, WBernyard Caspar, Hannov: r, Ephraim Meyer & Sohiu, Hauütver, uod an uusexee Kafse ia Haunover-Döhren.

Nüestäudig: Ut. B 371 380 381 498, C 964 1063 1198, «D 1302 1580 16623. Sauuover- Döhren, 12. März 1919. Lol, Wäicherei uud Kämmerei in Döhren bei Saunuover. G. Heinze. /

(86144) Bauverein Demi Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilaxz am 31. Dezember 1948.

Hypothekenkonto : 3 819/28} 1) Lehmann, Neukir 519811 2) Seutralnerband der Stein- arbeiter 4) Kentokörrentfreditoren 5) Mtienkapîtol 8 _Y 6) Neservefondtkonto . . . « 2388466 93 83456

Bauverein Demiz Aktiengesellschaft. Verluste. Gewtnn- und Veclastrezuito g auf das Jahr 1918. Gewiun

il E é il L l d |d 711500 Mieterlcagötonto .. 991/02 197

An Gruüntstück- und Gebäude- fosto ¿ „_ Kafienkonto

Zinsenkonto Sévwaltungßlonto Korrenttrevitorer konto , .

211/49]| Soaftiger Gewinn 70|— | 992 99 992 99 Vorstehende Gewinu- und Verlustre{hnaung, auf bas Sahr 1918 fowle die Bilanz vom Iahre 1918 ist geprüft und rihtig befunden worden. Der Ausffsichisrat, Dex Vorstaud. durch seinen Boisig*nden : Alwin Sehuster- Bustay Beier. N

Continental-Caouthouc- und Guita-Perchza-Compaguie. [86098] Wilanz am §31. Dezember L918,

mea

s An Erundstüzskonts : i Bestand am 31. Dezember 1918 6 071 459/65 Abschreibungen zur Abrundung ___71 459/69 Grundstückskonto für Beamten- und Arbeiterroohn» | häuser: Béstand am 31. D:zember 19183 . | Gebäudekonto: i al Beiland am 31. Dezember 1918, . «0% 2 899 653/94 bsreibuna 1918 3% , . . « : # #6989,62 Extraabschrelbung 1918 A „_312664,32| 899 653/94 Get äudekonto sür Beamten- ü, Eveuertwoynhäujei : | Beitavh am 31. Dezrmber 1918» . Ü | Geb Widekonto für JurggeseÜenhetm: Bestand am | 31. Daember 19183 | Mafthinenkonto : / ital Bestand am 31. Dez:-mbex 1918. 245 079/33 Abschreibung 1918 19% A Extraabschretbung 1918" , « 24507433 Fabrifuteusilienkonts: Bestand am 21. Dezember 1918. « - A Abschreibung 198 20 U ee (O61) 080,98 Extraadscheibung 1018 ati Fe ¿4242,92 Aaswärtiges Lagerkonto: Betsiand äm 31. Dr- | ¿éinber 1918 E iu j E ¿evag | Wechselfkontc : Beftand am 31. Dezember 1918 | Kzäfonto: Bestind am. 31. Dezeinbor 1918" tin- “illi Guhaben auf Postich-ckonto Wèriyayierekoato, Effelttn rad Beteiligungen : Bestand am 31, Dezember 1918 s Koble«konto: Béstand am 3{. Dezember 1918 Borrâtekonto: Béstand an Rohgummi, Materialien, fertigen und halbfcrligen Wazten

5 304/90 5 303/90 | 22 035116

48 078/45 482 465 83 23/860 757|75

36 60400

5 043 155/86

"§1 S, (0.0.

Die Müdzihiung tieser Parlialobligaltonén exfolut gegen Einikéférung der- |

Vom 1. Oktober 1919 ah werten obige Partialobligationen nit mehr verzinst.

Sol. An 4% TFellsckuldversärelbungenzinsenkonto:

für 1918 .

« 4F 0/9 „TeilsWulvversWreibungentinsenkato ;

Zinsen / Zinsen

Use. . - . pa eiti 4 VersiWerüungt konto: Feuer- und UnfallversiHerungs-

prämien Reparaturen j Staate- uad Semelnvesleuern: Fm

j Fähre [918

Fnvaliditäts-, Ylierav-rsich-11 199 und Kranteckassen-

beiträge; Hüc 1948

De

Kräegsfüiserge, Teuerungözulagen und Zuick u!

für

Lebensmittclbeschafluag: Im Jahre ‘1918

Wertpaptereîouto, Gffcil-n uno

Betti ftuigungen:

“Kureverlust guf deute Anleihen und Vailus!

fir niedrige Bewertung unserer Beteil Bilanzkonto: Robgewinn Davon zu bschreidungen : Grundsiückskonto \ Gebäudekonto 39/6

ä Ern aab\chrcetbung Maschinenko: t

10% Fabilfkutensili:nkonto 20 9%

v Eztraabschreibung E N | (92 {221 491/82

Für Gewinnvortrag aus 1917

tigungen

Extraabschreibung .. . . «+

Kontokorrentkonto: Aus früher abges{rtebenen Forde-

rungen elpgegaungen .

& Ea: Für Ziusen und ‘Dividenben L . Geshältsgew na nah Abzug ber Unkosten,

Reife

kosten, Gehälter 1nd fouiraktlihen Tantiemen.

vereinnrahnmte Mieten

Hauusover, den 31. Dezember 1918.

Coutiuemal-Caoutchouc- u. G

S. Seltgmann.

Vorstehende Bilanz nebst

mit den oïdüur gmäß!'g gesithrten Büßern de Dauusovex, den 5. März 1919,

T1 459/60 86 989/62 812 664/32 94. 507/93 320 566/80 1 060/98

4 2412/92

6820 295/33

8041 (87/19

1 697 582,67 125 566/55

5. Ttichbertn.

89 76917

2 054 922

20957 303|4* 8 041 78

darein fab Han aa - ereR

| 15 145 742/89 406 994/43 1175747

9 903 64177

11 823 149/22

15 145 542/89

nta. VirchäCompäguie.

Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüit und

x Srsellshaft über: initimmend gefunden.

Die Revifionstom misflon.

Wolpers.

Sub

e rit.

Die Dividendenscheine gelangen rie folgt zur Auszahlung:

für unsere Äftien Nr. 11500 4 è L « 1501— 13290 und zwar vom 20. Mäh d. Js, ck@b det Commerz; und Diacouto-Vauk, úover, ©., Viele

Creditbauk, Mannheim,

éPper, Vertitu, Dresdunecc

wber ¿d DeÑ

FKiiiaie Pannover, L

Bauk,

600,-—

S200. » } Baufhäusern BVeruhars Caëprr, . Lemmermä&nu, Baz - und Rheiu!sthe

mit é

Dresden,

LSO,—, 360,—,

Gemäß des § 244 H.-G.-B. maten | [86437] i ochdem bie leyte Frist

wir hiervurch becannt, daß Herr Dr. jur.

Zulius Caspar in Hannover zum PVètr-

alteve unseces Muffichtêrats gemählt

wozhen ift. ( 86099] v over, den 19, Värz 1919.

Continental-Caouthuc- -und |* Gutta-Perha-Compagnie,

S. Seligmann.

retchung ver altea sthaft am

für die Elu-

Aktien unserêr Gejeil- 2%. September 1918 abgeläujeu tit, werden hiecdurch vie vit innerhalb der Feist eingereichzen ktien (emäß

290 H.-B..8, für keaftios ezfiärt. Werlin, den 26. März 1919,

W. Ttijchbetn. |Ethmann:

Veue Boden-Aktiengesellschaft.

Dr. Ne umann.

Lanp ©:

[81021]

¡/Liquidation.

Liguibutiousbilavz pex S

An Kassakonto . . Gewmwinu- und Verlustkonto: Verlust bis Ende 1917 Pyo 1918

L.

am Werk Gaimershzim . ; ; : l ; :

Lerting Köschinc Theißing

Paisiva. Per Aktienkapitaikonto

Dezember 1918.

Vereinigte Danipfziegeleieu A-G. Fngolstadi

“197/91

620480/83

620 67874

450 000 —-

in München.

Bei bex heute tin Gegerwact eines Notars vorgenommenen 18. Bexlosung unscre7 4 9/eigen Shuitv -xsthreibungeu wurden folgend- Nummern geaen:

Nr. 48 109 199 235 236 237 255 280 300 340 392 505 515 523 530 536 623 | ¡02 734 761 770 809 859 1126 1171 é | 1185 1252 1261 1354 1367 1408 1452|. j Habeu. | 1475 1521 1583 1632 1686 1696 1703| Fir Aftlenfapitaltonlo «ce | | 1721 1734 1785 1786 1791 1801 1864| « Ovpothttenkontp- ; | 1869 1886 1955 2087 2140 2144 2190 Hypothek aus rundstück Hamburg, von uns ge- i E 2196 2227 2291 2298 2340 2396 2401 fündigt zum 1. April 1919 gea 78 450 |— 9790 Deagl. auf Grunzttück Beclia, von uns gekündigt | 3082 zum Il. Mat T A a0 j 1 500 000/— 3984 Dédal, auf Grundftuck Frankfurt a. M., nit 5 as

\ 9 )| «ad

11 026/16 159 6692/68 h : | 620-678|74 Sö. Getviun- uvd Verlustkonto per 31. Dezember 19S, Doben. was R I E U E Ee

: Der Doritand. „_ Krediforenkonto Oscar Otto. A Norslehende BUanz nebst Gewinne und Verlustkonto habe lh (eprist uêd mit dén ordnuigmößia getüßtten Büchern der Sesells{aft in Uebereinstimmung gefänden. Verlin-Lichtevfelbde, den 30. Januar 1919.

Ferdinanb Grau, gerihiliher Bütherredlsgr.

sinv zur Rückzahlung för den 1. Oktober 1949 die folgenden Nummern g‘z0g2n woran : j Lit. A zu 5000 4 Nr. 8 218 280 579 615 741 835 862 869 985 1391 1540 1562 1822 1855 1950 1995 2283. Lit. B zu 2000 1 Ne. 243 534 580 659 661 704 859 973 983 1019 1248 1275 1546 1561 1639 1696 1778 1808 1882 2112 2151 2241. 2557. Lit. © ¿zu 1000 6 Nr. 290 624 675 784 800.801 838 957 1204 1254 1378 1611 1748 1880 1944 2271 9999 9399 2668 2840 2841 2889 3096 3278 3291 3359 3382 3653 3727 3733 3746 3925 4043 4044 4102 4111 4301 4331 4353 4488 5154 5221 5472 5804 5979 6225 6306 6341 6491 6595 6698 6749 6833 7006 7123 7293 (8328 7934 7935 7967 8008 8233. 2468 4713

FKontsfkorrentkouto : | Nusfall? Sguldner in laufender Rechnung eins]. O L e N | u HAR L ups geselschasten bewertet mit 4: ra ie M O LUL HEMEO BVorauszahlung für gekauites Robguämni . . . , |,, 48009000 4a gg Bankguthaben und ausgeliehene Gelder . . . « |28 962 102/8644 (43 8336

85 636 974/71

2060 4125

7675

2336

4707

¿Gt- und WirieKonto eneral- 8 And . « » 400 /— 2? 931/23 Berlust pro 1918 . . .| 2531/23 2931123 2 931/23

Jugolstadt, din 12. Fébruar 1919. Vereinigte Paupsziegeleien A.-G. Jugolstadt i/Liquibation. Fohann Färber, Liguidator. Liquidatiouëschlufbiiang per 11. Müäez 191

d

An Unfkollen: Steuern, Zinsen, Shesen und unkosten

(863471

Wttiva. Lit. D zu 500 /( Nr. 42 156 188 409 873 874 1087 1291 1296 1339 1514 1863 1864 2192 2246

9693 2784 3372 3563 3588 3662 3689 3777 3808 3827 3842 3999-4011 4280 4404 4439 4535 4571 4628 4691

4732 4760 5168 5331. | n et i i Lit. E zu 200 M Nr. 407 469 612 831 847 888 949 1123 1834 1530 1643 1692 1740 1913 2413 2451 3671 3823 3899 4024 4025 4028 ‘4085 4143 4260 4373 4408 4662

3619 2911 3079 3297 3401 3465 3609 : 14741 4854 4921. 1 E

Lit. F zu 100 A Nr. 11 67 107 268 464 482 505 721 866 882 1180 1283 1437 1517 1609 1644 1777 1896

1903 2086 2375. 2491 2514 2546 2547 2788 9931 2959 3082 3167 3216 3276 3880 3995 4374 4460 4470 4767 482b 4919 4929. | :

| Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom L. Oktober 1919 ab ( briefe nebs Erneuerungsscheinen und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Füx fehlende :

in Abzug gebracht. Mit dem 1. Oktober 1919 hört die Verzinsung der gelosten Pfandbricfe auf. h ¿

Die Ciulösung erfolg! in Dresdeu an unserer Kasse, Ringstraße 50, ferner bei ver Sächfischen Bauk zu Dreêder, der Dresduer Bauk, der Allgemeiuen Deutschen Cxredit-Utstali Abteilung Dresden, der De: en Vank Filiale Dresden, in Leipzig bei der Filiale der Sächsischen Bauk zu Dresdeu, der Dresdner in Leipzig, der Allgemeiueu Deutschen Credit-Anftalt, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der Dresduer Bauk, Herrn S. Bleich-

öder, in Fraukfurt a. M. bëi ver Deutschen Vereinsbank, der Dresduer Bauk in Frauksurt a. M. sowie bei unseren 1 sämtlicheu Pfauvbbriefverkaufsstelleu. i Au18 früheren Auslosungen sind rückständig: / : Serie I Lit. A Nr. 1437. Lit. B Nr. 1566. Lit. C Nr. 1656 2961 3821 4789 6891 7975. Lit. D Nr. (2 1170 2202" 2883 3575 3812. Lit. B Nr. 342 501 2166 3403 3708 4433. Ltt. F Nr. 1702 1811 1933. 1979 2501 2511

8805 4342. Serie 11 Lit. B Nr. 2451 2550. Lit. O Nr. 7436 §517 8604 8842 11430 11674. 17066 17126 18056. Lit. E Nr: 18521 18620 18891 19730-22333 22399 22470. 36924 37136 37278. / 4 » Auf die nah den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Psanbbriefe vergüten wir bis auf, welteres U} °/o j Devpositalzinsen von den Källigkeitstagen ab. ¿ i / é ; 8 e a (5e P ATE dlung zu 100% gejoge: en 34 %/9 Siüde gegen unsere. 4 °/o Hypo: hen fandbiil. fe Ó : um jeweils festgest-n Kurie umiuïau|@-n. : i ta : Ferner machen w ravf au aw, D ; Auf Wuns betorg-n wic die - kostenfceie Konirolle uad Benazhritktigung über Verlosung und. Kündigung uasertr daß dis A i wie bars Eut der Mivantrie LAd Ms n Q ,— etngetüst. Piabint Ven L uen e Tigmen. ie: fulkeuik jy j | pi Ar 1 erfosuni roh ständig und eit E A “Rh u übernhäïen wir Toteulos die depotmäßlge Aufbewahrunz uad Berwa tung unserèr Pfantble Vktober 1918 außer VPertinsuy 6 Uctiengefellschaft Localbahn Lam-Kohtiug. Die Zirscheine werden fünsz:ha Tage vor den Fälligketist::mi en an unsérec Kasse und bek den Psfandbriefverlaufs- lrn s: bet L ENMEs ge Fig X. Belge ¿ stellen einge st [f / i Müitätheir, tei 20. Mär: 1919; E E Ne j Brrltigälsten fbersenhen wir uncntgeliliÞ. Atticubrauerei ¿uo LXowenbräu - Dresden, deu 24. Milz 1949. ia chen. [36566]

Viláänz pu. S1, Dezember 1918, Passiva r 57 650 12 043/08 6,87 2001 30 000 270 1 738} 5 018 400 000 38 309/26

E 15 000 000|— 4 16612 | L) D O _ 170 296/80 700 440/98 22 24421 83 506/50

2616/22

2587

Œitienbahnzentraikaäfse . « 4702

Bôhnanlaßekonto À WBähnanlagekouito B Betxtéb9mittel Ho{hau d Fassa a Kontbkörrent . Mdieïtal . . « « Effekten P Beleuchtungëkanlage .

Amorttsatior sfonds

Reseryètonds 3

Priorititaa ‘ntiterungsfonds

Divldentén

Püorliätenzinsen älonsteuer . . ,

Akiten

Gewiar- und Verlusikonto

415 2444 2502 «701 2897 2896 01 3102 3151 3317 3364 3450 9004 3734 3766 3982 3995 408 4827 4849 4858 4868. F Diete im Gesäuthetrage von „4 100 000 berlosten Schuülbhershretburgen werden hle mit zux Nück-ablung per U. Oktober 1919 einbezufen und treten mit diesem Termin außer Berzinfur g. Tie Ginlösuag der obigen Schuldver- shre\büuog-n exfolgt vou bew vorge-' iaunten Tesmia ab zum Nennwerte hegen Kacaabe der verlosen Stüde der iht verfallenen Zintabschnitte und der tneueitrgfswetne : an der Masse der Gesellschast in

Nünchét,

bei” ‘dec Süyerischen Vereinsbauk,. Müachen, j :

bet den Bäiklhause Autou Kohu in Nürnberg.

3557 2933 3250 3950

9526 2905 3204 3491

2619 3033 3299 3636 4111

: Aktiva. An Kassakonto i Gewton- und Verlustkonts : Berlust bis Ende 1917

3660 fünbblir ,. j 1 828 450

49240 4 9/9 Teilsuldverschreibungerukonto : 4 Tetishuldverscchreibungen von 1904 N bis 31. Dezember 1918 4 9% Teilshuldversthreibüngenjinsenkonto: Rück | pro 1918 Ls s 2931 ständige Zinsen 8 1918 ün] | vom 1. I. 19 bis 11 TLT, 19 197/91 43 0/9 Teilschaldyeischreibu«genkonto- ant Werk Galmersheim 217 72 Teil\huloverschreivwwngen bon 1908 2 000 000|— : , MOATO 159 887/88 Zurüdgezahît bis 31. Dezember 1918 {1763 500|— « , Kösing 157 274/52 43 9/9 Teilschuloversthreibungenzinsenkonto: Rück, | ¿e ZDRUIBIAO 11 340 itändige Zinsen für 1918, . . A | Resérvefondskonto: Bestand ám 31. Dezember 1918 | Spezlalreservefondskonto: Befländ am 31. De- | _zemher 1918 | VDeikrederéfondsfkonto w sand am 31. Dezember 1918 | Baxantiesondékonto: Bestand am 31. Dezember 1918 | Kriegtyorsorgekonto: Bestand am 31. Dezember 1918 | Tatonsteuerre!ervekonto: Bistand am 31. De! : j j ¿eber 1918 j | Foads für Arbetterzwetcke : A Bestand am 31. Dezember 1917 1 345 500|— Quweisungen für 1917 E 90 000, Diskpendénkonto: Rüdständige Dividende für L917 J. Kontokorrentkonto: Sllublger uud Uransitotische | Buhungea | Gewinn- un» Verlusikonto : Melrigewinn für 1918

egen Einlieferung der Hhypothekenyfand- | ins\heine wird der entsprechende Betrag 2 000 000! - 1 §58 500 72221

le | em

00 #0 e 0. Q È

1 13222867 Gewin=- und Perlufikouio.

1.132.228

12 7759 105 723 5 DOL

00: D O Sw _

D a Ta Men a ie e

23680 38 399 25 L 124 049 83 124 049/83

Nom eingewinn 11 # 3830925 werben #20 (00,— zu etner Verteilung von 9% Divide verwendet. „(6-18 309,25 werden auf neue Menung vdr- gottacen. Der 2itendensetig tr: 26 tur pas: Selchäftejzhr 1918 wied ret ter Mot ne betr Gretitiv-retn Vegeusburg und bet der Bauk jür Hazuvel 42

Nejertfónds É C Grneuerongsfonds Geschäftg3utensilien . Prtoritäter zinjen Reingewinn . . «

Per Aktienkapitalkanio Kreditoren tonio Ausfallkonio

16986 26720

Lit. D_Nr.-15683 Lit. f Nr. 20928

V

Sewinu- und Verlustkon

off. 1, März 19109,

Ee T 2 M ip E “Ae Mb redit ed An Genetakunkosten i 17 is pee Verlust emumton S i | 4 De . La Füdiftavt, ven 12. Fébtuar 199. E Vereiutgie VDampfziègeleien A..G. Jugolstadt i/Liquibvation. Fohtun Färber, Äqutdaior.

om

om 1, I, 19 bis h bd 44 197 91

-.

ais Î Y _——_—-

99 904 13563 6 890 295 83 65 626 97471

Süchsische- Vedeuceebiiauftali.

E E