1919 / 72 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

E ewa rain ivmfr t p P wie beni ad Err rer Er r ir

tetragen. Die 17, Márz 1919 begonnen. Amtegeriht Meiuerzhagenu.

Boie

irma Tapctenfabrik Coswig, Gesell- schaft mit beshräáukter Saftung, in Brodwitz betreffend, cingetragen trerben, daf ble Prokura t Kaufmanns Hermann Stoya !n Cos:via êlo’chen ift. Meißen, am 21. März 1913. Das Amtôgericht. Meisvou. 156515] Zin Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blati 739 die Ftrina Dexrmaun Schmivt in Wein- böhla betreffend, eingetragen worden, baß die Handelsniederlassung nah Dres- den verlegt worben ift. Mecifien, am 22, März 1919. h Das Amis3gericht. Mesertiz. [86546] Ita Handelöreglster Abteilung B {f heute unter Nr. 4 die Vergwerksgesell- {ast „MNobertsegen“, Gefellschaft mit bezchrunkter Haftung, Meseritt, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist amn 23, Sepfkember 1916 abgeschlossen, am 2%. Dftober 1916 geäntert. Der Wegen» skand des Unternehtnens ift der Betrieh des Braunkoblenberawerts „Robertsegen“ in der Gewmartung' Katnscht, Krets Mese, riß, und anderer Braunkoblenbergwerte in

den Bergrevieren östlih der ibe sowiec| f Die Gesell\®afi ist am 15. März 1919 t - : Lo e. : 9 p Bo Qa @ D. d (1 Goldschmidt in ürnberg feit 14. März L i Bt L Ht am 49. Ar

1919 ‘in offener Haudel8gzesellsaft eine | Frte maren,

von Geschäften aller Art die mit dem porstebeno bezeidmetien Gegenstand des Unternebirens in Zusammenbang stehen. ‘as Gtarimkapital beträgt 100 000 „4. eh tatbrer it ber SBergwertTédireftor ¿elix Note in Meseritz. ——- Sinb mebrere Geschähotührer bestellt, so wird die Ge- lellihaft gemeinsGastlih bur zwei Ge- idashnet ub, wenn Profturiften be-

felt fiat, aud gemecinfdaftlid) - burd)

einen Getebäftsjührer und einen Fe N

risten vertreten, Die Beklannimachungen der Wesellshaft erfolgen nur dur) - hen Anfcben Reichsanzeiger. Amtsgericht Meseriß, 20. März 1919. Mörs, [265473 tin Handelöreglitèr A4 Nr. 341 ift heute cingetragen worden die Firma Wilhelui Giesen in Vluyn und als deren alletniger Ae tee Kaufmann Wilhelm Giesen u Bz, g Mörs, den 11, März 1919. Das Amt3gerichi. M ÖTS. [30548] Im Handel3register A Nr. 342 ift heute eingetragen worden die Firmg Vetèr Keremers in Vluyn und als deren alleiniger Inkaber der Kaufmann Peter Kremers in Bluyn. Mörs, ten 11. März 1919. Das Amtsgericht,

Mürs, 186549) Zm Handelsregister A Nr. 340 if heute etngetragen worden - bie. Firma Ulex ![Herntauus in Mörs und als veren alleiniger Jnhaber der Kaufmann Wer Hermanns in Mörs. N Dex Ghefrau Alex A, Martha gct. (bel, in Mörs it Prokura erteilt, Mörs, den 11. März 1919, Das Amtsgericht.

MÖrs, À 186000) Im Handelsregistèr A Nr. 339 t beute eingetragen we1ffdeun die Firma

Martin Libke inn Mörs unb a?s deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Martir ide. tn Môró. Mörs, ten 11, März 1919. Das Amtôgerit.

NEÖTS. i [86551] Im Handeküregister A Nr. 244" ist beute eingetragen worden die Firma Haus Jansen in Homberg aim Rhein und as deren alleiniger Znbaber ber Kauf- mann Hans Jansen in Homberg am Rhein. Mörs, den 17. März 1919. Das Amisgerict,

Mrs. 2

Im Handelsregister A“ Nr. beute cingetragen worden i Karl Gerson in Dombexg am Nheiu

[86052] 345 it

und ‘als’ deren alleiniger REE der | registers ist Heute die offene Handels

Kaufmann Karl Gerfon in Homberg am Nbein. / Mörs, ten 17. März 1919. Das Amtsgericht

Mügeln. Bz. Leipzig.

Auf Blait 169 des Handelsregisters tourbe heute die Firma Photozeutrale Mügeln, Kurt Ulleich und als deren

Inhaber der Photograph Julius Kurt Osterode, Harz.

Üllrih in Mügeln cingetragen. /

Angegebener Geschästszrweig: Beirieb cines photográphiscen Ateliers mlt Ver- crrößerungsanfialt uno Kontaktdruerei jowie Handel mit Kunslgegenstänten und pbotogtaphisœèn Artikeln.

Mitgelu, ten 22, März 1919.

Das Amtsgerleßt.

Neustadt, O. 6. __* [85149] In unserem Handelsregister A ist hei Nr. 223 Damphwäsgzerei Neustatt

n

O/S Lheodor Kiesler —-' A Paierborn.

worden, daf die Firma erlosLen Neustadt O. O 15. 34: 1919.

Nanstadt, ria. [86560]

In unser altcs Handelétagister ift bet machung voin 14. Februar 1919 wie fogt| beschräntter Haftung in Christian-

; [86544] E Im Handelsregister des unterzeihncten 9 Umtôgecihts ist beute auf Blait 672, die! 1919.

hau Cparagen worben,

Röhrih in Dre [86553] Obwald-Népel in Olbernhau. Die Ge- 9% fellidaft beginnt am 1. April 1919.

der Firma schaft mit beschränkter Haftung zu Osterode a. §H., cingetragen :

Uhl ‘in Osterode a. H. u Als neuer Geschäftsführer ift Pestellt der a Dans Mithoff in Osterode Harz).

mittelgesells haf mit Safiung ‘ia Paderboruo, Nr. 41 des Handelsregisters B wird

arr ip redi erie ear U E AAEE L O E E A h REIL R wPEE R E I N mter. T

Gesells@äft hat am haus geiellihafi C. F. Könitgzer in

(Orla) eingetragen worden Der T Di Fri A s wabe hier ist aus ver Gesells,

Das Amtsgeti ht. Nürnberg.

Handelsregistereinträge, 1) Chr. Auer in Nürnberg. Da

triebe des Geschäfts begründeten Verbind

übergegangen, der €s unter unveränzerte irma weiterbetreibt. Die Protura te (Shristine Rosenberger ist erlosGen. _2) Wagucr ®& Haufch in Nürnberg Königstraße 15. Unter diejer Firma be

haltungäinfstitüt,

berg. Vas Geschäft ist auf ten Pfla

Richard Rétblingshöter in Nürberg úber gegangen, der es uiter Firma 1veiterbetreibt. 4) Fränktifche

Fenißerstraße 458. Ur Firm »otreiben die Kaufteuie Beuno und Nutbol

Metallwarenfabrik.

loschen.

Nelkenstraße 1. der Kausmann obert Schmitt, Handelsgefellshast

(Figeribandel damit.

Vorstandsmitglied beftellt, seine Gesamt- brotura ‘ist bierburch erlosen. Prokurist

utilgliede zu zeichnen. : 8) Robert Liebhardt in Nüruberg, Karolinenftraße 53. Unter die)er Firma betreibt der Kaufmann Nobert Liebhardt

Vertretungen. " | 9) Friede. Meier in Nürnbera, Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Däs (Ge-

Nähmaschinenhändler Joh. Georg Julius Meier ‘in Nürnberg übergegangen, ber cs unter unveränderter Firma weiterbetreibt, 10) Paul Scherrbachex in Gaucchs- milthle, Gemeinde Mosvah., Unier dieser Firma betreibt dèr Kauftnann Dou Scerrbacher in Gaudsmühle eine Kohr- mattenfadorik. 11) Am 20. März 1919 wurde einge- tragen: Neue Orgauifatious-Gesclkl: saft mit beschräukter Haftzeng mit dem' Size in Nüruberqg. Der Gesell- shaftövertrag ist am 11. März 1919 er- richtet. Gegenstand tes Unternehmens ist

anderen’ Betrichen „jowie die Herstellung und der Vertrieb ter hierzu benötigten Waren.“ Die Gesellschaft ift befugt, aleiartige oder ähnlide Unlernchmungen zu. erwerben, si an jolchen zu beteiligen over deren Bertretung zu übernehmen. Das Stammtapiial beträgt 20 000 H. Die Gesellichaft kann einen ober mebrere Geschäftsführer haben, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder be- reGtiat, allcin die Gesellslaft zu vertreten. Ge\hä}tsfübrer find die Kaufleute Ludwig (Sutmann und Hugo Gutmann in Nürn- berg. Die Bekanntmachungen der Gesell - att erfolgen nur durch den Deutschen Vroidheanzeiger. Nüieuberg, ten 22, März 1919, YUlmtsgeriht —- MNegiftergeridht,

[86563] Auf Blatt 282 des Hiesigen -Handelg4

c1elischaft Erzgebirgische Fahrzeug- abrit, Röhrich & Nögzel in Olbern- Gesellschafter find der Xngenicur Johann resden und der Kaufmann

Olbernhau, den 20, März 1919. Das Auksgerichl.

E [26725] In das Handelsregister Abt. B ist hei Greve & Quentin, Gesell:

Die Fabrikbésizer oh, und Berthold Ano abberufen.

Osterode a. H., den 20, März 1919. 9 Das Aintsgericht.

/ [83521] Jn Sathen hetrefenb die Firma Lebeu@- vbeschräutkter

ber untex Fol. ÿ eingetragenen offenen 1 beritigt: F J ¿

tebrid ft aus- |Tanntmahung vom 14. Februar 1919 aufs

GescMhift ist unier Auescluß der ün Be-

3) Ulrich M Ra Nöfev in Nürne |

siérecmeister 1nd Straßenbauuniernehmer

6) Dies & Schmiit in Nüvuberg, | Wathonow. Unier diefer Firma -be- treiben die Buchbalterin Frieda Dieß und | Nx. . 401 ist bei der

Forfter ijt mnn aud) beredtigt, mit einem I s Vorstanbömitgliede oder stellv. Vorftands- | vensburg, As order,

in Nürnberg ein Gesh¿ft kaufmännischer | KESCnBHburg.

schäft ift auf dèn bisherigen Gefellisafter | dem Siye in Steinweg betriebene Bau-

dié Neuorganzsation von Handels- und |:

J zeithnelt die Gesellschafi tür

bie Bekannt- | Flachsxöftansitalt,

1) Per bald haftende Gesellschafter sind

¿1 nidt borbanhen. 2) Gesels{hafter lnd bie in der Bes

geführten Kaufleute bezw. Firmen mit der

Neustadt an der Orla, den 18. Mrz | Maßgabe, daß es zu 4 statt die Kaufleute

Anton Proppe und Hubert Predeek die offfenc SandelögejellsGaft Preppe & Predeek

[36562] in Paderborn, und zu 8 statt die Kaufleute

}

Vilbel Wiethaup und Carl Schrader ie-ofene Handelsgesellschaft Job. Wilh. Ziethauv in Paderborn heiñen muf:

3) Der Kaufmann Ewald Pieper ist

nr

% v

lichkeiten dés früheren Inhabers auf den mt Sefellschafter, sondern nur Geschäfts- Kaufmann Ernst Winter in Nürnberg | ker,

r Vaderboexn, den 5. Mèörz 1919.

s Das Amiégericht. Pritrwalk. [86566] -| Jn unfer Handelsregister A Nr. 234 ist - | beute eingetragen, daf; das unier der Firma:

trélben der Kaufinann Gmil Hausch und Kaufhaus Max Oesterreicher hier der Dbermonteur Richard Wagner, beide | betriebene Handelögeswäft auf den Kauf in Nürnbera, seit 20. März 1919 in |mann iriedrid Sevbert bier übergegangen offener Handelsgesellschaft eine Fabrik für | it, der es unter dor bisberigen Firma Zentralheizuncs-, Lüftungs- und Tro&en- | fortführt.

anlagen und eiu Zentralhcizungg-Unter-

Printüalk, den 11, Mürs 1919,

Das Anitôgerict. Pautentitz, Sachsen, {66568} Auf Blatt 344 des hiesigen Handels- registers ift beute die offene Hanteltge-

s

unverändborter | Cla Schwiebus & Humumigsch in

PulSsniti mit, dem Sigze in Vuls8niß

L L E Loren WBesollsZait Se E Mctallwarenfabrit | !1d als deren Gesellsafter a. der Kauf-

j G L c Sil Alfred Schwiebus, þ. der B. & R. Goldschmidt in Nürnberg, | ann Sit Alfred Schwiebus, h, de ( i E diefer Sire Kaufmann FticdriÞ Otto Hummitsch,

¿f beibe in Pulöntk, eingetragen worden.

orden, (Geschäftszweig: Ver- tretungen, Großhandel und Fabrifaiion in

5) Moriz Kissinger in Nüruberg. | TTtilwaren.) Die: Proïkurz des Willi Jeworoki ift ev-

Pulsnitz, am 24, März 1919,

Das Untsgeriät. [86567] in unjer Handelsregisier Abteiiung A Ftrma Gutiav

ö 4 s beide in | Keafsfelt in Natheuow folgendes einge: Xürnbe1g. seit 20, März 1919 in offener | tragen worden :

ait VBertretungen {emi- : {er und tehnisder Erzeugnisse und den Gustav Krasselt Nachf.

Spalte 3: Kaufmann Robert Bern-

7) Valunea Aktiengesellschaft für | hardt in Nathznorw. Reiseandenken & Fotocherombilder- Fabrik in Nürnberg, Der Kaufmann ito Fochem in Nürnberg ist zum stelly.

Ratheuotw, dea 17, März 1919. Amtsgcricht. Ravensburg. / 2 _ [86563] Im ‘Handelsregifter ift beute die Firma William Meyer u. Co., Filiale Ra-

a

Den 20. März 1919. Amtsgericht Ravensburg. Oberamtsrichter v. Sternensel8.

{86569] ÎIn das Handel3regtisier wurde beute eingetragen : Die bisher von Josef Strobel unter der Firma: „Josef Strobel“ mit

materialienbhandlung wird feit 21, März

Dem Betriebsleiter Richard Richter in Cbristiansiadt ist Prokura erieilt. Sorau, den 18. März 1919.

Das Amtsgericht.

Spandau, 4 [86573] In unser Handelsregifter B ic beute bet der unter Ne, 103 eingetragenen Firma Deuts@e Schnellbau Étiengesell- sczaft Spandau folgendes eingetragen : Die am 5, April 1917 bescklossene Gr- böbung des Grundkapitals ist in Höbe weiterer 400 000 é erfolgt dur Aus- gabe von Vorzugsaktien über je 1000 4 auf den Inhaber zum Stammbetroge. Spandau, den 21. März 1919, Das Amtsgericht. Stargard, MeeckIlk, [86574] _In unser Handelsregister 1st Heute das Erlöschen der Firma Otto H. L. Schweßky zu Stargard eingetragen worden. Stargard i. Meckl, 24. März 1919. Meckib.-Strel. Nmtögericht.

Stettin. [86575] In das Handelsregister B it heute bei Nr. 209 (Firma „Stettiner Elektrici- täts-Gefellfchaft 1. b, H.““ in Stettin) eingetragen : Der Oßerfeuerwerker Geor Gbert it zum weiteren Geschäftsführer bestellt, Dur Beschluß ber GesellsGaf- lerverjammlung voin 12. Mä1z 13919 ift der Gesellshastsverirag nah Abänderung und Srgänzung neu festgestellt. -Gegén- stand des Unternehmens ist fortan die JFuftallation elefirisder Anlagen, insbe- fonbere die Herstellung elektrisher Licht-, Krast-, Schwachstrom- uud Blißschuß- Anlagen, fowie der Handel mit elefrrischen Installationsmaterialien und Maschinen. Stettin, den 21. März 1919. Das Aniit3gerichi. Abt. 5. Gietiin. [86577] In das Handelsregister B ist Heute bei Nr. 389 (Firma „Gemeinnügige Sie- delungsgeselischaft m. b. H, für den Kreis Nandotwv““ zu Stettin) cingetragen : Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellshastsversammlung i vom 5. Februar 1919 um 42 000 M erhöht und beträgt jezt 696/000 46. Stettin, den 22. März -1919. Das Amtôgeriht. Abt. 6. Stolberg, Etbeini. [36578] Jn das Handelsregister wurde die Fuma Glamauufaktur Emil Sauer mit. dem Sitze in Stolberg (Rhld.) und als deren Inhaber der Kaufmann (mil Sauer jun. in Stolberg (Rhlo.) eingetragen. Stolberg, Nheinl., ben 12. März 1919. Amtsgericht.

———e— 2

STOlherg, Rheinl. [86579]

In das Händelsregister wurde die h Friedrich Mohr mit dem in Vüsvac bei Stolberg (NHld.) und als deren Inhaber der Möbelfabritant Friedrich

19t9 von den Kaufleuten CŒduarb Sirohel (ad Joseph Cibecker in Steinweg in offener Handelsgesellschast unter der gleichen Firma: „Josef Strobei““ fortgeführt. Zeder ver Gesellschafter ift allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma beretiat.

Regeusburg, ten 22. März 1913,

Aintsgeriht Megen2burg.

KRonnohurg. [865703 Im Handelsregisier Abteilung B uuter Nr. 1 Roschüßzer Porzellanfabrik Unger « Schilde Akticugeseilscchaft

in Roschüg ist heute folgendes ein- getragen worden : Dur Beschluß der Generalversammlurig vom 15, März 1919 it det A Lo! Mtatrag unter E Ziffer 2 d 6e und d Vergütung

Ausführung von Neubauten und Neu-

wordeit.

_In das ‘hiesige Handelsregister Abt. A iît zu Nr. 263 bei der Firma Harf & Veit in Schmalkalden eingetragen : Der Kauf-

schaft auögeschieden. Die der (Fhesrau bes

Schmalfaldeu, den 20. März 1919, Amtsgericht. Abt. 1.

Sehönau, Wiesentnal. | Handelsregistereintrag Abt. B Band 1

Cie., t Haftung in Zell —t In der Geselsdafts- verf ammlung vom 23, Januar

bestelit. Feder Geschäftsführer vertritt und | dh felb- A Schöóuau i. £9, 21. März 1919. Amlsgericht.

Sebweidnitz. [86579] In Handelsreg. Abt. A ift heute bei

Preuß, g2b, Lichtenstäot, in Saarau ein- [6

Saa, N.-L. n [86727] In das Handeltregiïñer Aßbicilung 1 ist bei der Firma WBrandenburgische

Kever- berechtigt.

an den Aufsichtsrat, Gencbmigung zur | Stx-2190u8.

ans{affungen. sowie zur Anstellung von | unter Nr. 459 vie Kirma Haus Proturisten und Beamtken abgeändert | Waruckow in Stralsund und a!s deren

Strehlen, Schles. ( In unser Handelsregister A ist heute | strie, E N : - hei ber unter Nr. 86 eingetragenen Firma maun Ludwig Veit bier ist aus der Gesell- | Julius Kothe, Baugeschäft Strehler

Profura ift erloschen. Strehlen ist Protura exrtetit.

[86571 | Straolitz, Alt.

Do. 16 —— KZimmexeliu, Fercart & | Otto Lilienfeld Seite 9 Nr. 2 Leute Gesellschaft mit beschräukter | eingetragen :

(Batten), ben Stnttgart.

Ge]ellschaftsfirmen, der Firma

Nr. 423 (Firma Georg Preuß in |Zuiiu3 Blauk, Fabrikant in ! Saarau) (F ÜUeberaang auf Frau Marie { hat fein Amt als Geschäftsführer niever-

getragen. Amtsgericht Schweidnit, den | leder is auch fernerhin beretigt, die | « 21. Mrz- 1919. F

Gesellschaft mit| Stnutteart-Canmsfatt.

Mohr in Büsbach eingetragen. Der Ehe- frau Friedri Mohr, Maria geb. Poblen, in Büsbach ist Prokura erteilt. Stolberg, Pheinl., den 12. März 1919. Amtsgericht.

StoIHErg, Fein. Im Handelsregister wurde heute die am 6, März 1919 ‘begonnene offene Handelögeselshafi „„Kever Söhne, Drahtwarenfabrik““ mit dem Size in Stolberg (Rhld.) und als deren Ge- sellschafter Peter Kever und Bernhard Keverzb- ide Kaufleute in Bernardshammer boi Stoiverg (Nhld.), eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Peter

Stolberg, Nheiul., den15. März 1919. Amtsgericht.

nd. [86581] In unser Handelsregister Abt. A is

Inhaber der Kaufmann Hans Barnekow

[26582]

Sarehleu, den 18, März 1919, Das Amtsgericht. A T U M Lal M A

C QOgOoSOI Jn unser Handelsregister ist zur Firma

Die Firma lautet jeßt: „Otto Lilien-

Streliß, 25. März 1919, Meckl.-Strel. Amtsgericht. [86584] In das Handelsregister Abteilung für wurde. heute bei Nohleder & Ehnin-

8} BYertcieb von

Weimar.

Haftuug““ in Laudeubach getragen :

Wortliein.

2WBser & Cie. schräuktex Zweigniederlassung Wertheim, wurde heute cingetragen: Die in Wertheim bestehende Zweignieterlassung ift aufge- hoben unddie | äg derielben erlosden.

1) Am 15. Mrz 1919 2u der Firma „„Eugeu Reiser“, Zweigniederlassung {a Cannijtatt : Die Firma tft erloschen. .

2) Am 15. März 1919 zu der Firma „Albert Naegele““, mit dem tn Stuttgart -Caunstatt: Geschäft und

irma find àuf Kurt Petri, Drogist in

nnstatt, übergegangen, Der neue Jn- haber haftet nit für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Jnhabers, Die in den Beirieb begründeten Forderungen des frü. heren Inhabers gelten den Schuldnern gegenüber nit als auf den neuen Inhaber Lbergegangen. Gegenstand des Geschästa. betriebes 1st die Fabrikation und der Ver- trieb von chemis-teFni}{en Erzeugnissen, 3) Am 17. März 1919 zu der Firma „Georg Naegele"“, mit dem Sig in Stuttgart - Cannstatt: Der bisherige Inhaber Georg Naegele it gestorbcn. (Geschäft und Firma sind auf dessen Witwe Barbara Naegele, geb. Lepple, in Cann- statt Übergegangen. Die Firma bat den Zusaß „„Jnh. Barbara Nacgele‘“ er- balten» Gegenstanb des Hanbelsgewerbes ist außer der Spezerei- und Delifgttssen- bandlung au die Herstellung und der Limanade und Mineral: wasser. Á : 4) Am 17, März 1919 zu der Firma „Srust Deuner S&lofferei und elect- troteGzniscche Werkstätte“ 1 Die Firma ist geändert und lautet lezt „„Erust Denner““, Gegenstand des Gefshätrg betrießs is eleftroteGulse Wertitätte und Blißableiterhau. Amtsgericht Stutiggrt-Caurftatt,

Amtorichter Dr. -Wid man n.

Waiblingen. [86586]

In das Handeleregisier wurde beute eingetragen:

2. Abt. für Einzelfirmen : Bet der Firma J. Halhsu_u. Sohn, Sig: Waiblingen, Inhaber: Gottlob Hahn, HKunstmüßlebesizer, hier: Das Geschäft geht am 1. April d. J8,, jedo obne die in vemlelben begründeten For- derungen und Verbindluhfeiten, auf die 3 Söhne des bisherigen Snhabers, Oito, (Sot1hold und Kuno Hahn, Kaufiéute, bier, über, welde die bisherige Firtna fortführen, es isl daher der Eintrag gf scht und die Firma in das Gefellschafts- firmenregister übertragen worden.

„b. Abr. für Géfellschafteätmen ? Die Firma J. Dahn u. Sohn, Sit: Waiblingen, offene Handclsg-selischait mit Wirkung vom 1. April d. Js, an, Besellschafter: Otto, Gotthold und Kuno Hahn, Kaufleute, hièr, von welchen je 2 gemeinsame Vertretungsbefugnis haben. Den 22. März 1919.

Amtsgericht Waiblingen. ODberataisriciter Gere f.

E

A

Waittoemnsctoid. [86587] Jn das Handelsregisiler Abteilung A Nr. 231. ist als offene Handelsgesellschaft die Firina Kuttler u. Co. in Seviug- hauseu und als deren persönlich hafténde

4 Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm [86530] | Kattlezr in Seyinghausen und der Kauf-

tnann Fritz Noth in Höntrop eingetragen od Die Gesellshaft kat am 11. März 1919.

begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder Gesellschafter ernräctigt.

Wattenscheid, den 13. März 1919. Das Amtsgericht.

6 L [6666] In unfer Handelsregister Abt, A Bd. |

ist unter Nr. 64 bei ver Firma Wilheln Staupeudahl in Weimar heute einge- tragen worden :

Dem Sohne des Juhabers, Kaufmann

Werner Staupendahl in Weimar, ist Pio- ura erteilt worden.

Weimar, den 15. März 1919.

Ronunebuecg, den 22. März 1919, daselbst eingetragen, Amtsgericht. Abt. 4 a. Vas Amtsgericht, Stralsund, deu 21. März 1919. E Schmalkaldeu. [86726] )as Amtsgericht. Weinkteim. 186589

Zum Handelsregister B Bd. TO.-Z. 1

zur Firma „Süddeutsche Darm-Xnd11-

Geselischaft mit beschränkter wurde ein- Die Vertretungsbefugnts des

Was FEDEN, eb N o.” 1 folgendes eingetragen : Beshäftsführers Christian Felkmann in D 19A ) n 190 ck 145 c: 7 C e , Kaufmanns Lutwig Veit hier erteilte} Dem Architekten Richard Boxderger in | Mannheim ist beendigt, an seine Stelle

ist Kaufmann Ernst Nagel in Mannheim als Geschäftsführer bestellt.

Weinheim, den 18, März 1919, Amtsgericht.

86590 „3. ö

In das Handelsregister B

S : Eur il 1919 | feld Nachflg. Inhaber Hcinrich Laß, | Tenburger Engros Lager Em

wurde der Ingenicur Markus Zimmerlin | Inhaber der Firma ist der Kaufmann in Basel als weiterer Beschäftsführer } Heinrich Laß zu Streliß.

esellschaft urit be- Haftung, Würzburg,

Wertheim, 21. März 1919. Arnts8gerichk.

er, Gesellschaft mit beschräukter

aftung in Feuerbach, eingetragen : Stuttgart,

elegt. Der Geschäftsführer Adolf Roh--

irna allein zu' vertreteu.

Den 20, März 1919.

Amisgeriht Stuttgart Amt. Landgerichtsrat Hut.t.

r ——

Verantwertliber Scriftleiter?

Direktor Dr. Tyr o k in Charlottenbars

Berantworilih für ben Unzeigenieil4 Der Vorstehor der GesHäftsstelle,

Rechnungsrat Mengering in Berlith Verlag ver WeschüftssteXe (Me eugerin al

in Berlin,

roßran]

stadt a. Vobex eingctiagen worden :

Dru? der Norddeutschen BucbdruFerei ind | Im Handolsregiiier Abteilung für Einzel, | Berlaasanftal:, Berkin. Wilbelmitravs 8d ¡ firmea wurde folgendes eingetragen ; 4

(Mit Warepzeichenbeilage Nr. 24.) „i

Sechste Beilage chSanzeiger und Preußischen Stag

Berlin, Freitag, den 28. Mürz

E .

__1919.

: acungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwilten, 2. Patente, 8. Gebrauchömuster, 4, aus dem Handels», 5. Güterrehtôr, 6. Vereins-, 7, Genofscn- (haftós, 8, B Meri 10, O lrdéberresigeinteardtolle sowie 11, über Ronturse und 12, die Tarif- ‘und ahrylanbetonitma Lnge der Eiseubahuen enthalten fiud, exshèini nebst dex Warenzeiheubeilagt

j einen besoudereu Blatt nutèr dem Titel

| Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (r. 728)

El ü Nei kann dur alle Postanstalten in Berlin, Das Zeniral-Handeldregister sür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Der Bezugspreis beirägi fir Sebi l E E e Gri L O T Mei N ie ole 48, Wilhelm- | 3 # für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

sirasie 32, bezogen werden,

jum Det

M 72.

ge

R I A N E S A E I M R I

| / v : 4 iht der Genofsenliste ist in den Dienst-| b. BekanntmaWungea erfolgen unter ber | 19, März 1919 folgendes nahgetraçen 4 andelsre iter 6) Vereinsregister. taa des Gerichts jedem “gestattet. | Firma der Genossen\chaft, gezeichnet von | weden:

id: A EIS E Berlin, den 17: März 1919. Amtsgericht | zwei Vorstandömitgltedern, in dem in| An Stelle des gestorbenen Vorsiant8- Wertheim. ; [86591] | Saalselä, Ostpr. [36859] | Berlin-Miite. Abteilung 88. Brake e:sheinenden Weserboten. mitglieds Peter Hrrkenrath und des aus In das Handelsregister B O.-Z. 6| Jn unser Veretneregister if unter Nr. 7 i ildic idi : c, Die Willenserkläcuug und Zeichnung | dem Amte gescletenen Vorstandsmitgliets de heute eingetragen: Emil Löser | heute fol zender Verein etngetragen: Berlin. i [86811] | für die Genosseashaft ecfolat dur iwet | Heinrich Krältng ift GesckWäftäführer Josef id Cie., Gesellschaft mit beschräuk-| „Vereinigung dee Beamtes, Lehrer | Ja das Genossenschaftsregister ist heute | Vorstandémitglieber in der Weise, daß die | Hillekamp in Düsseldorf zum stellvér- Haftung mit dem Sitze in Wert- [und Augestelten der Vehörden uud | eingetragen unter Nx. 847 die durch | Zeichnenden zu der Firma derx Genoffen- tretendéa Vorsigenden und Gisenbähr zu0- seim in Baden. Groß- und Klein- | Privatbetxiede von Aaalfeld i. Oftpr. Slatut 19. Februar 1919 erriStete haft iße Namensunterschrift beifüaen. | abfe:tiger Johaua Brendgen in Oüssel- M del mit Waren aller Art der Web-, | und Umgegead.“ Die Soyzung ist am | Diatut bom —. März Die Einsicht der Liste der Genossen ist | dorf zum stellvertretenden Kassierer bejzellt,

Strict- und Kurzwarenbranhe. QDas | 21. Dezember 1918 errichtet. NRechtiver- | Einkaufsgenosseuschaft der Pankower Le- | während dec Vienststunden des Ämtsgerichts Amtsgericht Düsseldorf. Stammkapital beträgt 20 000 6. * Ge- | bindlihe Erklärungen ecfola-n dur den | vensmiitelhändler, eingetragene Genofsen- | jedem gestattet. - Dhiebürg- Runen [86620] shäftsführer sind: Kaufmann Isidor |erst.:n Borsißenden, den ersten Schrift- | {aft mit beschränkter Haftpflicht mit dew | VBrare i. O., den 18. März 1919, Sn ‘unser Mos ofsaglébatt#tegisler t, am Meyer in Hamburg, Frau M. Dietrich | führer und den ersten Kassierer oder deren | S'ge zu Berlin-Pankow. Gegez stand des Amttgertht. 90, Mrz 1919 bék Lex unter Nx: 33 ein»

Bitwe, Kauffrau in Wertheim. Sind |Siellvetceter. z Uaternehmer s ist, 1) Einkauf. von Waren da [86616] | getragenen Genossenshast Haus- und mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist| Saalfeld R L Aas März 1919. W S lbe ie dia O In unjer Genossenschaftsregitier ist | Bzuoadbesfizer Vaufk e. G. u. b. H.

jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellshaft befugt. Wertheim, den 91. März 1919. Amisgericht. Wetzlar. [86728] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 t bei der Firma „Weßlarer Bau- verein, Gesellschaft mit beshränkter Haftung“ zu Wetzlar folgendes einge- tragen worden : 0 A | Der bisherige Geschäftsführer Heinrich [Jansen ist verstorben; an seine Stelle ist f Prokurist Jean Ley zu Weßlar ge- treten.

i i is , | heute unter Nr. 220 eine Genofsenshajt | in Duisburg wit dem Siß in Du Tala Mae R e e, unier der Firma: „Sozialiftifcher Ver- surg-Ruheort L Dn: en f irieb zur Fôrderung des Erwerbs und der d agegen R B Sg: E S E A al Een tee Aelt A E ta Vreslau eingetragen worden, Segen-| Amtsgericht in Duisbur ge Ruhrort. handels. Die Haftsumme beträgt 3004, | aud der Unternehmung ist Verlag und | wurlach. [86821] die HèMshzuläsize Zahl der Ge|häfte- | Vertrieb von Büchern und pe:iodischen| wGenosseuschaftsregistereiuträge. 566061 | anteile zehn. Die BekanntmaSüngen er- | Zeitschriften, insbesondere der „Schlesishen| 31 Koasumverein für Durlah und | ] folgen unter der Firma, gezeichnet den | Ärbeiterzeiturg“, towte Errich:ung un Uageg-nd, e. G. m. b. H. in Zur- mindestens 2 Vorslaudsmitgliedern, in der | Buhbandlungen und Druckereten und Be- | (gc: Johann Wörner, Sthreiner, Wil- Nenen Vororizeitung“ (Berlin-Pankow), teiligung an einsGlägigen Unternehmungen. | heim Schlager hof, Rorarheiter, urd h ; Die Vorstandsmitglieder find Georg | Christian Schur, Dreher, find aus dem . Decrmeloog, Kaufinaiin în Breslau, und neugewähit ist

7) Genossenschasts- register.

Amberg. &Æintraguug in Gensossenschaftêregtsier. 1Darlehenskafsceuverein Kastl b.

Umverg cingetragene Geusf}euschaft

mit unveschräukter Haftpflicht“1 Aux - | bei deren Eingehen oder Ünzugänglichkeit Nad aub Bieben;

x ; ¿ s i eftimmung etnes B E 4 ( Weßlar, den 19. März 1919. g-sh/eden aus dem Vorttard: Josef | im „Vorwäits" bis zur B-ft Max S@irner, SackWvecständtger für äftsführer in den Vorftand Marx \ Amtsgericht. Wiakler; neues Vorstardémitgiied : | anderen Blattes. Für rech!verdindliche | S wein in Breslau, Bekannt- Zrralen Genossenschatosekcetär i Darlas

[86592) | Michael Haeßler, Schmiedemeister in Kastl, Sa e E E, maßungen erfolgen unter der Firma in |” 4 Landw. Ein- u, Verkaussge-

/ s nds, | der „Shlesischen Arbeiterzeitung“. Beim | yossenschaft Siägen Amt Durlach, T llee find Panl eht ‘Ritbaro Eingehen dieses Blaties tritt an dessen V n. b. H. JIch1nn Schäfer, Hempel und NRatmund Forner, alle in | Stelle bis zur nächsten Generalveriamm- | Zakoß Kiichenbauer sind aus dem Bor- : im Genofenschaftöregister. Berlin-Pankow. Die Einsicht der Ge- | lung, in welcher ein anderes Veröfent- | stand ausge!ieden, an deren Stelle Gustav tagen unter Nr. 85 Spalte : Bezeichnung | „Gewerbe-Kefse Neuuburg v. W gofsenliste ift in den Dienststunden des | libungsblatt zu besthumen ift, der Deutsche | Roßwag, tofser, und August Deùrer, N E der Gra : E ete einget-agene Genoffenschaft mit be- | Gerichis jedem gestattet. Berlin, den | Reichsanzeiger. WiPenger Gürpngen eee | Schreinermeister in Singen, tn den Vot- e Pu Dalse ft dir | sMrünkter Daftpflit“r Aus dem Vor- | 99. März 1919, Amtsgericht Berlin-Mitte. | Borttands exfolgen pur zwei Mitglieder ; | stand gewählt. peinrih Thie und Rud. Dathe ist durch | ftand aus zeschieden : Mathias Neckermann, bteilung 88. die Zeichnuvg ges{ttht, iädem zwei Mit-| 34 Laudw. Eiu- u, Verkaufsge- den Tod des Mitgefellschafters, des A neues Vorstandsmitglied : M chael Frank, glieder ter Firma ihre Namen9untez {rift | uofsenschaît e. G. m. b. H. Wo faris- bienenzüchters Rudolf. Dathe, aufgelöst. | Brauereisizer in Neunhu' g v. W. Woriim. (86612) | hinzufügea. Die Haftsumme für den | weier: Auaust Mössinger, Ruvolf Backén- Die bisherige Firma „Heinr. Thie, | mberg, 14. 111, 19. In das Genossenschaftöregistec ist heute | Geschäftsanteil, beträgt 300 #4. Höwst- | unt: August Kohrer find aus dein Inh. Heiürih Thie und Rud. Dathc“ Amtegericht Registergericht. vnfer Nt, 848 eingetragen die dur | zahl der Geshäftöanteile eines Genoffen | orstand auageschieden, an deren Stelle ite Le Wen P e mor O g gos) | Sand Bom Zl Medea (Cet 1909 |dgrtgt 20. Die Ense dor Use de | Haris gan, Salitt Kent, Gn: LINEIEL, Ae SUER, CONTEN nd Erri U Sonn enoffen ren z wirte, und Karl Schneider, Schuhmacher E Die Aktiva und- Pasfiva fi In das Genossenschaftsregister ist heute | j, Mark, eingetragene Genossenschait mit ¡beim gestattet, i ae

P DaC btefige Da vat : d Bl M In das hiesige Handelsregister an

| heute bei der Firma „Heiur. Thie, Tuhaber Heinr. Thie und Rud. Dathe Wolfenbüttel ““ folgendes einge-

Umberg, 13. IIL, 19. Amtsgericht Reglstergeri@t.

Amberg. Eiutraqung 186607]

i n in Wolfartsweter, in den Vorstand ge- . März 1919. | eingetragen bet Nr, 818, Groß-Kleischerel- | £eschränkter Haftpflicht wit dem Siye zu | Breslau, den 17. März 1919. : j V n I ; Stro enl Groß- Berlin, eingetragene Es S des Untern: hinens ist Das Amtsgericht, wählt Amtsgericht Durlach. Wolfenbüttel [86593] Aenosen haft mit beschränkier Haftpflicht : | vie Ecwerbung yon Eigenheimen mit Land, a Same 88063 In das : enzel Gregorow:cz ist aus dem BVor- | Hie Haftsumme beträgt 300 #, die höbst-| romberg. [85895] | Tlehstäct. [86953

hiesige Handelsregister A | Fand ausgeschieden. Carl Orlowsky ist der Geschäftsanteile 1ehn.| Fn das Ge fb [S 78 Betreff: Daxrleheuskasseuverein Pet- Land T1 Blatt 124 ist beute- eingetragen | !1an gesckchteden. F ied zulässige Zahl der Geschäftsanteile 1e Zl N das ( eno ensha dregister r. 78 M G C S Mde, die Firma Kurt Buchtenkirch, als dern ile L D O O Die Bekauntmachungen ezfolgen im „Vor- | ¡st am 15. Mär, 919 eingetragen: | tenhofen 9

i i roärta*, bei dessen Unzugänglichkeit oder | „Volksstimme, eingetragene e- | iWleden: Martin L-chermeter, Sebastian Pader A S eT Een e sind aus dem WVorsland autgesckieden, Eingehen im Ai eaeailaes bis zur Be- nossenschaft mit beschränkter Hasft- | Haberl; hierfür Appel, Sebatian, Lai rid assung We ifenbüttel Der Geschäfts- Berlin, den 11. März 1919, Amtsgericht sUimmung eines anderen Blattes, Willenê- | pflicht“ mit dem Site in Bromberg. | in Petteahofen, als So e t ¡wei int Großhandel mit chemischen und Berlin - Vitte, Abteiluvg 88. erklärungen find verbindlich, wenn 2 Vor- | Gegenstand des Unternehmens ist die Her- | Domtnik,8, Bauer dort, als glted ta kbnichen Etteugni}sen : Borlin, {86609) | fland9mitglieder sie abgeben oder der | stellung und Herausgabe einer Zeitung, | en Zola gu id Wolfenbüttel den 21. März 1919. In das Genossenschaftsregister ist heute | Firma thre Unterschritt hinzufügen. Die | Anfertigung von Drucksachen sowie ver| Eithftätt, S f A ,

Das Amtsaerickt. eingetragen bet Nr. 754 Kletingaïrten- | Vorstandsmitglieder find Friß Bertram | Vertrieb von Druckschriften. Die Hast- mtsgeriht. a1 i E [86594] | genofsen!haft des Gemeindebeamtenveretns in Berltn, Ernst Paetel în Berlin und | summe beträgt 100 AÆ. DVorstandsmit- Flensburg. [86622] J L Handels ister Abteilun, A | Arlin-Tempelbof, eingetragene Genofsen- | Heinri Mergard in Berlin - Pankow. glieder sind Nobert N in an Eintragung in das Genossenschaftöregtter Nr 08 M b B S a Sie “tei \{haft mit bes{ränkter Haftpflicht: Ernft | Die Einsicht der Genossenlisie tst in den Bartelsee, Georg a t M und Geora | unter Nr. 37 hei der Einkaufögeuofsru- Max Wiedenhoff Nachf. Ernst Meßke Sprle ist cus derm Vorstand autgeschleden. | Diensistunden des Gerichts jevem gestattet. | Funk in Bromberg. Statut vom 7. Fe- afi ber vereinigten Mauzermeister

L : ï 1E ; bof ift in | Berlin, den 20. Märi 1919. Amtsgericht | bruar 1919. Bekanntmachungen der Ge- N OeaT, e. G. m. b. D, in nit Niederlassungsort Wolgast und als | Paul Dreßler in Berlin-Tewpelbof s . Abteil. 88. wossenschaft erfolgen unter der Firma in | Sck4 / N ehlu® d-rWene- Tnhaber derselben Kaufmann Ernst Meßke | den Vorstand E caerit Der, Berlin-Mitte. Abteil. 88. nossenschaft en: E n. Flensburg : Bu Beichluß d'r'Seae

17. März 1919. [86613] | der Volksstimme und, falls dies umnôg- râlbe:sammlung vom 7. März 1919 ist die

RBesigheim. : r Lp N N j M E n Wolgast, g Mitte. Abteilung 88. s enossenshaftoregifter wurde heute | 1 L s es E 7 | Genossershäft aufgelöst Wolgast, den 20. März 1919. E E ini Im Genossensch g Bromberg, bis die Generalversammlung | "Maucermeister Xens Nicolaus Thoms:n Das Amtsgericht. Berlin. [86610] | bet dein Darleheuskasseuvereiu GSemm- | j) anderes Blait bestimmt. Die Willens, | Ztaucer |

Wriezen. [86595] | In das Genossenschaftsregister ist heute | riaheim, e. W. m. u, H. eingetragen : erklärungen des Vorstandes erfolgen durch etnrih Wilhelm Boosen in, Flens-

un

S il n der Generolversammlung vom | net Mt tas; : ; bur find zu Liq aidatoren bestellt. i beuts O M N L, E i Pn Rue M 010 T EER 9, Viarz 1912 wurden an Stelle der aus- i edenbie Detberien ae Flezusb arg, S ar z s netenFirma GebrüderHücfel, Wriezen“ Deutsche Landwirtscha\18bar?, eingetragere | aeshiedrnen Vorstandsmitglieder Friedrich hre e P IEN beifügen. : Das Amtsgert: L. 9, getragen, daß die Firma von der dur | Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, | Eiselen, Karl Kollmer u. Karl SYweiker, erste Geschäftsjahv läuft vom 15. De- Feiner [86623] de\ellshaftsvertrag vom 21. Dezember | mit dem Sitze zu Berlin. Gegenttand | Waldmeisters Enk.,, gewöhlt: Friedrich | „nber bis 31. Degember 1918. Die CEin-| Im Genossens(aftareglster ist bei dem 1918 errichteten “is Handelsregi ter B | des Unternehmens i{t: 1) Der An- und | Alber, Friedr. Sohn, Bauer tin Gemmrig- ficht der Liste der Genossen ist in den | Uttershäuf Daxlehnskafseuverein Îr. 7 ein etragenen Firma „Gebrüder | Verkauf sowie die Aufteilung von Grund- | heim, zum Vereinsvorsteher, Christian Dienststunden des Gerichts jedem ge- citdcigene. Geno enschaft mit unbe- dückel esellschaft mit beschränkter | besig und die Bildung von Kriegerhelm- Meagissnger Acc, Sohn, Bauer in | ftgttet. s schränkter Haftp icht ¡u Uttershausen daftung““ übernommen und der Ueber- | stätten, 2) die Beschaffung ber zu vor- | Gemmrigheim, zum Stellvertreter des | Bromber den 15. März 1919. Nz. 1 des Regksters eingetragen worden : ang der Schulden auf die Erwerberin | stehenden Ausführungen nötigen Gelder, | Vereinsvorslehers, Wilhelm Rösch, Wagner : 0h Amtsgericht. Aa Stelle der aus\{eidenden Vorstardy- auégeschlossen ist. : 3) die Vermitilung im An- und Verkauf | in Gemmrigheim. G He ile mitglieder Werner Wiel, Wilhelm Jäger Ferner ist in unser Handelsregister B | von Grundbesig jeder Art sowie Wirt-| Den 24, Märi 1919. L L 86219]| und Heinri Monß 1. sind die Lanbwite inter Nr. 7 die Firma Gebrüder | s{aftsberatung, 4) die Vermittlung von Württ. Amtagerit BVesigheiur. Jn unserem Genossenschaftsregister ist | Johannes Jäger, Hermann Schröder und Hüctel, Gesellschaft mit beschränkter | Hypotheten, Betriebskapitalten und Ver- Oberamtsrichter Dr, Pfandber. heute bei Nr, 16 Alt-Ölser Spar- und | Georg Dickhaut zu Uttershausen, und aftung, Wriezen a. O., und als deren | siherungsverträgeo, 5) der Vertrieb von | uteäenKkopL. (86614) | Darlehnskassenverein, eingetragene | war Jaunes. Jäger „ol4. Beteivsvor, n Be, Ric D u Le de ent landal eller Beer 2202? Genofensbafioregiier ih bei | Genoffenschast mit unboscheänkter eber, als Vorflanzämttglieder gewä All il Ï d , h J Fd Ars | naec M \ “L

Rivas Sabarb ‘Diel zu Wriezen dukte, uur im besonderem Bedarfstalle, N Ae in Wreeibeitein S Suden Gee ihard Nüßler in| Frtgzlar, den 18. Mirz 1919, D. auf Grund des Gesellshaftvertrags | 6) ber An- und Verkauf von Wertpapieren, | 5 ute folgendes eingeiragen: Kbfel aus dem Borsbände cuagoibiebon- und : ‘Amtageri bt.

vom p Dezember 1918 mit Nachtrag Hyvotheken und G:bichaster, ¡Ide e An Stelle des verstorbenen Landwirts an seine Stelle der Stellenbesißer Paul toté, Reuss.

tom 13. März 1919 eingetragen worden. | wäh ung von Darlehen und Kredtiteo, JFchann- Jost Miißner I. ist der Land- | Nönisch in Kosel gewählt worden ist. n unser Genossenschafts

it

[86624] register Jeder Geichäftsführer vertrikt für sich 8) der Betrieb aller mit den vorslehzndeu | Zizi Georg Stark 111. ia Breldenstein in Amtsgericht Bunzlau, 19. 3. 1919, | geûte die Bezugsgemeinschaft der dllein di llschaft und ist berechtigt, | Zwecken. in Zusammenhang stehenden Vorftand gewählt. ! 4 titeträdète Gr. allein die Firma A ¡eli e enstand Reklame- und 1onstigen Geschäfte. Die | **n orftand gewäh Coesrelad. F-inkoft-saufleute eingetragene

Vizrdeukopf, den 18. März 1919, ß ¿

Lbens- und Genußmitteln, Tabaken, Zi- | mlässige Zabl der Geschäftsanteile 600. E une, ler Meaossen Bf tregier leute uflicht, mit dem Sig" in Geora ein- arcen und Zigaretten, Weinen und | Die Bekanntmachungen erfolgen unter der | Vraks, Oldeub. [86615] und Däxlebuskalteuvercin 6 G. m getrag aub: dea: Untérnebmeas Uiider estillaten, Farben und Drogen, Säme- | Firma, gezeichnet MUNenEns dos 4 Pete e iee ist heute | 98 M i Smeriol E eicetbigae bén: Gau von f alenebmens ia der C K arn gnd U Das | standömitgliedern oder etnem Vorj Wullenhaltuvgsgenossenschaft, ein-| An Stelle des verso enen Hen Rechnung und Abgabe derselben vornehmlich

des Unternehmens is der Vertrieb von | Haftsumme beträgt 300 M, die hôst- EL18) | nofensczaft mit beshräukter Haft.

sellvertretenden Vor- vg s /

Nah dem Gesellshaftsvertrage vom fibamitalies iy Reichs- und Staais: | getrageue Genosseuschaft mit unbe- B k A Q ile wi us E abe er po Bau eien 21. Dezember 1918 hat der Gesellschafter | arz:iger. Willense1klärungen und Zeich- | schräukter Huftpflicht zu Golzwarden. Be g dêmitilied ats der E tau en zum n iere" Ged Kaufmann Albert Hükel die Warenvor- | nungen erfolgen dutch 2 Vorstandsmit-| es des Unte:nehmens: Die Ver- C esf ld, den 18 März 1919 mäßi ? Sewin iel die istellur tâte und Außenstände des bislang unter | glieder oder etn Borstandsmitglied nund ein | besserung der Rinvviehzut durch Erwerb DeBie! ‘Das A misgerit. : mis er Gew N n E L L der Firma Gebrüder Hückel in ariezen stellvertretendes Voistandsmitglied. . Die gueter Decksliere und Verwendung der- fli Zan A ung D R «dheiEnuf an 2 00g M N 7 a7 feu Ps N Tneneran t Eine N A I orfiand Dülaseldors. {86619] | die Geno n ft leinen Mengen jen unter Stan YR f, (9 E L Wt j f i der unter lfd. Nr. 1 des Registers | Ausschluß von Kreditgewäh:u Stammeinlage eingebracht. fügen. Die Vorstandsmlitglieder find: | a. Landwirt Udo Wolf, Golzwarder, Bet der unt! Ste Due is E T j 1919.

i von A in Bobersberg, | Þb. Landwirt Hinrich Hellmers, Schnappe, | eingetragenen Génofsenschaft issels | n 10. | clit Ban e E Sis Koehne in Berlin-Wilmersdor| E Glnar Wbiing Golyvarden |Doaten D IReN mit ‘be: T Ad "Die deut

ais Ámtógeri f as Kochs dorf be ‘TiGöpeln, N. 2 Die Ein- | a. Statut vom 7. März 1919, schräukter Haftpflicht“ hier am | Feinkost' und, falls diese Zeitschrift ein-

E L E

E E: E E A D E E E E r: K F X 7