1919 / 73 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

m-r

[32489] Bekanntmachun. Unleihen der Berliucr Stadtsynode.

| Buchstabe D zun 200 t Nr. 1 18"596 640 649 657 665 673 686 713 718 [872741 Befauntmaihmeg.

20 23 52 70 100 109 114 122 146 156

Zur bestimmungsmäßtgen Rückzahlung 157 160 162 165 180 183 184 212 218

der von der Berliner Stadtsynode aus-

245 287 321 326 346 375 381 394 401

gecebenen Auleihescheine und Schuld- | 407 408 413 416 122 495 500, verschreibungen wurden von den einzeln Rückstände: ; ausgefübrten Anleihen folgende Nummern | a. Aus der Künd:.gung zum 1. Juli 1915,

- durch Auslosung bestimmt: L Berliner Stadtsynodalanleihe von 1899.

a. 1. Ausgabe vom Jahre 1900

zu 4 %.

Tilgungsratc für 919: nom. 40400 4.

UAugcekausft sind: 20490 4,

Ge*"oft:

Buchstabe B zu 1000 # Nr. 16 129 350 360 410 494 502 524 594 636 652 729 778 872 957 974,

Buchstabe C zu 500 M Nr. 17 96 201 238 268 373 382 398. Niückstände: :

1) Aus der Kündigung zum 1. Juli 1917, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reibe 11 Nr. 16—20 und dem Erneue- cunos\dein zur Ill. Reihe:

Buchstabe B zu 1000 X Nr. 856,

Bu#stabe D zu 200 4 Nr.-311,

2) Aus der Kündigung zum 1. Juli 1918, ob-uliefern mit den Zinsscheinen Ne: he 11 Nr. 18—20 und Erneuerungs-

abzuliefern mit dem Zinsschein Reihe I Nr. 20 und dem Erneuerungsschein zur I1. Reihe:

Buchstabe D zu 200 M Nr. 141. b. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1917, abzuliefern mit den Kinsscheinen Neihe II Nr. 4—20 und dem Erneuerungsschein zur III. Reihe:

Buchstabe D zu 200 M Nr. 72. c. Aus der Kündigang zum 1. Juli 1918, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 6—20 und n A INNIURGNGaiN zur

. Reihe:

Buchstabe D zu 200 4 Nr. 90 96 143 174 496.

IV. Berliner Stadtsynodalaulecihe vom Jahre 1907/08 zu 4 %. C(IIL Ausgabe von Schuldverschreibungen, Serie I und Il vom Jahre 1909 und 1910.)

Tilgungsrate für 1919 nom. 70 000 Æ. Angekauft sind: nom. 36 500 M.

746 749 769 771 789. L Die Nücfkzahlung dieser Stüdke erfolgt

pro Stück. Unleihe Cl vor 3910.

471 504 506 541 544 546 622 628 638 659 664 674 685 694 695 709 720 752 769 774 776 778 805 807 840 870 877 883 931 940 959 970 984 991 1006 1025 1054 1112 1116 1120 1130 1132 1133 1200 1284 1285 1286 1354 1376 1384 1437 1441 1442 1448 1553 1562 1580 1615 1658 1681 1703 1706 1729 1758 1828 1864 1888 1941 1956 2042 2165 2166 2221 2224 2261 2403 2417 2431.

Die Rücfzahlung dieser Stücke erfolgt

M4 206 pro Stü.

Nr. 2511 2524 2539 2601 2615 2637 2652 2653 2685 2706 2763 2766 2852 2866 2873 2917 2975 2987 2989,

Die Rüdczahlung dieser Stüde erfolgt ebenfalls vom L. Januar 1920 an mit 4 1030 pro Stüd

Anleihe 11] von 1909.

N+{. 1051 1085 1090 1098 1208 1228

1234 1248 1350 1351 1405 1420 1446

4 9/9 Lindeu-x Sta"touleihe vom Fahre 1907.

vom 2, Juli 1920 an mit 46 1030| Von den im Fahre 1957 aufgegebeven

1 [86120] Nette Dampfer -Compagnie. Die tieslähitz2 9: d ntiiche Greui res ls

Ï b 4 0/4, versammluna fi1det an Mo-tog d, aw verse ibuagon der /0 28 April 1919 Vo. mittags AUilhr;

f. Jali 4919 g-küniat: Ier 40 98 127 uer je 2000 4.

Nr 155 163 188 203 447- über je

1900 4. N . 564 572 576 öb!r 500 „#6.

und der noch nicht tälligen Z'n6f

ib in Gavrnoyver. Li adeg, den 25. Mrz 1919. Dex Maaiïtrat. Lodemann

[876783] B kaovéimaHung 1919 Nr. 209.

Im W ge des se bändizen Rücktau's find folzende S. l ‘v'rscheribougeu D, yoischeinen de: Reichobauk oder : in-s

Nr 13 35 38 53 103 114 135 172 67» (00 4 werden nah ordnungömsßiaer : im hiesizen Börsenhause statt, wo,u wir 183 206 280 292 09 319 377 390 399 4udälosuna f-lgeude Stücke auf den die Heren Aktionäre unserer Gesellckast

unter Hinweis auf § 12 des revidieiten Geselli@aftzverira s hiermit etaladen. K ggeoordunng : 1) Bericht ü ec das leßte Ge‘ckäfitfohr. 2) Bertcht der Rechaun srevifoasfonms

Die Zahiung dec Kapitalb uäae e1folgt miisi»n, Genebmigung ter Gewi: n- g°gen T der Tellschuidyoer- uyd Verlu'ireSnung und der Bilanz

\{reibungen nebit ZinssSeinan veisungen sowie Beshl.ßf.fsung üb-r tie zu ne

verteil-ude Diotcende und Gn l.st.ng

dur die Banlhäuser E¿hr. M yer & füc Aufsichtsrat und Vorstand. ? ohn. Deemann Bariels und die| 3) Au fihtóratsw:b L, vom 1. Januar 1920 an mit Filiale der Dr-8duer Bank sämt-| 4) Wahl von drei Mi'gli-dern der Reh-

vungsrevifi-r ekc mmi]sion.

Die Heren Aktionäre, wei: an der Generaloersammlung teiln-hwr« roolley, müs} -n sich späte): ens bis zum Sl, üpril eiunschiicsckch in Unterm Koutor oder bei den Ban!häusern Deutstie Vank, Filiale Stet'in oder Win Scblutow- S'etiin du ch Vorlegung der Ac1i n zur Abstea velung cdex durch Hinteil-gung v' n

M V Be

| eclust- und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Verkäufe, Veryahtungen, Verdingungen 2. s

Verlosung 2c. von b. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

rone

) Kommanditgesellschaften UAkiien und Altiengesellschasten.

Die Bekanutmachuugen über den Verlusi vou Wertpapiereu befinden fi ausschlieslich in Unterabteilung D,

Potsdamer Credit - Vauk,

iavzan Bl *

T T L E H E

ez muer L918, ri LELRP G Hr A A DORE E 6 Ba R:

Anzeigenpreis für deu Naum einer b gespaltenen Eintzeit3,etie 60 Ps, Ansterdeut w R ben UNmzelizenpreis ein T Ad LaRa dnl hlaa von 20 v, D. erhoben. 19;

U-M Pw Be eBenaw es

lider (evener Nat D. Dr. Gra» p. Sch veriu-Ls olg und H re Justizrat Echône selo slad du Tod ausges eden 1n5 in der auß reihen Gencal. e samm- l. nz om 21. d, Vis, die peizen Giaf yon SchweilreT uch x w und Regierungse Jet Va Futter in ORÍe n. tan dn

afi ch:s at gea

U iam, ten 22. Wäre 1919.

PommershePucker fabrik Anklam.

(8653) D.e Aussihterafsmitglieder Herr D p.|

I amp Rim

[8702

Füufte Beilage zum Deutschen Neihdanzeiger und Preußisckeu StaaiLanzekger.

Berlin, Sonnabend den 29. März W ® j ; ® &, Erwerbe un Wirtichdafrzenofen aner ffentlicher Anzeiger. | e R

1919,

9, Ec f. erile-bene BelanntinsGunges:

mp R I Pt T

Sächsische Tüllffabrik A. -G. Chemniß - Koppel.

De alionárs vnicier BeiehsH fl werden hierdurz gin § 17 0.x Statuten

zu dexr L onuner:iag, deu 24, April d. J, Nacmit'ags 8 Uh , im S gur 086 joal der Allgemeinen Deut hen Ce ke Anstalt Filiale Chemnig fstatifiadenden 20, ordentlichen Geaeraiv iswmiung ex ebenst eiugeladen.

Tageéordnunaz J) Meng {h für das Zahr 1918 uyd Bes(l16fossung tarübes, ) B h! ßfassunz üder G. tl.st inz der Beiwazlly goer„ane. I) B -icbluy ajiarg üher V t ilunz d-s Reingewinns, 4) Wohl von 2 Vuslht-ra!smitgliedckro,

H) Aatraz auf Abä octung des § 12, l hier Absay der Siatuten, (Ex-

dex dicssciiiuen fädiuischeu Auleihe4 Notars legitimie:t Stimmtazten ia schein zur Reihe Ul. Geloft: 1450 1457 1463 1468 1660 1668 1674| gelilut worden: GLNES 0 i uud m ' Ak.iva, b d d Pr. Me ôLI gr Vroysen. hôhun 1! der fezen Bercülung bs Au slhts1a #.) Bud-stabe B zu 1000 4 Nr. 225/254 | Buchstabe B zu 1000 4 Nr. 551 | 1691 1703 1725 1780 1781 1799 1823 E A leihe von 1889: Bl 0 aen Mes Mit eingezahltes Akile: kapital ooo —_ [— / s Di:jenigen All onà:e, welde in dex G neraloersommlana ihr StimmreSt auße ( 479 994. 710 840 1469 1710 2110. 1847 1919 1953 1959 2004 2099 2114| Nr. 62 63 138 145 146 197 4 "Der A Lee Kass-, fremde Geldsoriea und Zints(e\ne. . , » « - Q 2 139 492.31 [83205] üben wollen, h ben (h e Aftlen späteiteas vis zum 16 Apyil 1919 Buchstabe C zu 500 4 Nr. 325 335. Buchstabe © zu 500 Æ Nr. 1 19/2117 2123 2154 2179 2242 2372 2408 z 1000 % = . . . . 7 . 6000 ex Vafsichisrat. GWu' haben bei N ten- und Abrechnungtbanken . , . , 3 Nie lividuña von Pfandbriefen des in E gem:.iz-Fapoel beim Vorstand der G. sellscyaft, b. T1. bis IV. Ausgabe von den | 39 82 133 187 244 249 274 334 338 353 | 2424 2427 2429 2481 2478 2484 2534| wr. 214 216 218 22! 222 223 Manasse. Gribel. Blau. Zander. Wesel und unveizinsl he Schaganwetiunzen: A ckon-Verrins in Ghemupis bei der Augemeiacu Deutichen Credit - Auflalt Jahren 1903, 1905 und 1907 |434 489 578 602 609 653 699 771 809 | 2539 2545 2547 2560 2589 2606 2813 397 336 338 341 344500 4= 5500| Lilly, Doerino. Shnetoer. “& Wechsel (mit Ausshluß von b, e und ä) un* Danziger Yypothekon- Vereins. Filiale Chem- is, zu 3% %. 863 964. 2620 2657 2730 2800 2815 2873 2896| Nr, 387 49ck 416 417 418 419 Die Lirektiou. _ gnye ¡lo8lich2 SHoyaiw isu1gen des Reids un Folgente heute auêgeloste Pfandbriefe in L ipzig bi dix Allgemeinen Deutschen Credit-Aunft lt, Tilgungsrate für 1919 nom. 93 800 #.| Buck stabe D zu 200 Æ Nr. 3 8 20/3115 3120 3135 3195 3346 3347 3423 | 481 482 483 494 545 546 553 563 3 C Piper. ber Bundeditaaten (d runter allein 4 10 723 000 zu S %: in Dresdn lel dex Nügemeiaen Diutichea Cxedit - Ausiali Wbt, Augekausft sind: nom. 55 200 4. 34 54 88 99 128 144 147 173 182 186 | 3431 3453 3488 3524 3555 3610 3614| ¿81 582 587 592 591 à 800.4 = 5 700 [87697] Bekauntmachung. Sch1hzz0welsuingen und Beilinex GSladiwich,e:) [11 068 39.6. Buchst. B Nr 3291 3375 3433 3436 ‘ee Gelosfst: 224 228 245 247 258 289 292 303 308 | 3624 3631 3632 3633 3634 3648 3652| Rer. 60l 610 621 667 668 669 Die Gexeraiv-csamalang uyserer d Moe V «e N _— Jet 3786 3831 3888 3910 zu 15300 K, in Vlau » i, V, bei der Vogt'ä:dilc:n Evebit,Austalt, A -V, Buclstabe B zu 1000 Æ Nr. 1557 | 311 314 323 332 379 394 401 410 414 | 3655 3638 3691 3699 3723 3738 3766 a70 672 673 714 723 724 Gesellschaft, zu der wic die H rien Alti &. eigne Al bung E 45 580) ! Vuchst, © Nr, 3408 3516 3622 3529 ia Faike- stein i V h | dee Vog'läudischen C. ed t - Ausalt, A-G. 2473 2938 3377 3544 3659 3708 3785. | 419 420 432 427 442 4163 470 476 488 | 3769 3780 3784 3819 3845 3849 3850 à 200 # =, , « « « . . 240 räre auf Mitiwoh. dea 9. April d, Étgeawcchsel der Kunden an die Order der Ban | _— |— hi1 11397260 3603 369d 3703 3786 3866 3888 W ohey bei cintm deatimen Notar zu hinierl-aen. Bud:stabe © zu 500 4 Nr. 437 | 537 558 587 597 616 617 659- 666 667 | 3887 3921 3924 3957 3964 3969 3972 G 1919, d.rch Ne. 62 (sehe B ila e) | Mo"iroguthaben bei Banken und Banlficmen —| 25287 918 300 M, Der G: \chäftsre:iht kain im Gc:s&ä ts’ofal ber G:sellsaft einges-hen 797 967 1256 1318 1373 1447 1461 1489 | 669 690 694 695 699 701 708 721 738 | 4006 4080 4090 4205 4212 4221. 4318 Auleihe voo 1896: ( des Deuischen Reih89' zcigers ein. el deu Repo1ris und Lomba1ds e U Zaaletiios Wert e e O A wrden. Dru. x mplre dedse.ven tôanen bei den ob:agenannien Depositcnstellen 1557 1560 1584. S, vou ah M L N 922 831 20 2 120 r pi 26A N 25 Ra Nr. 60 = 3000 baben, fiadet mit Rücksi bt auf die j ‘gien L fite 1d6 gegea bôrengänzig ext- 3 780 506177 Bu F Nr, 4: 207 473. 309 600 uon men wort dik 200 M : R P 9 : s 3 s 5 . D 07D 0M 9D ¿ ; D; 7/6 es L H ; zu 00 j f ge T, d ; ï 1 i: 07 Bd 200 24 901 289 920 O 000 1188 1199 128 1917 1210 1M (4708 107 1710 404 1807 4838 1900| M Qs Se 4 HC O L 00 Midl Mabwtisagi 3 Ug, federn Mou Y BaWlse axf Wien ae Dee geaen? gis d Ulr. 200 600 730 816 800 | Eoimnis E g Ent bte vttiengesetsdast 614 616 645 768 780 784 ) tstände: : : - 28 mittags 10 Uhr fait. du ch Wa en, Kracht- Lagers(heina 1 366 276/60 0/08 { Dex Vorst uv. 310 827 8298 831 842 859 865 908 915| 1) Aus der Künd 1. Juli | 5027 5034 5076 5233 5251 5264 5294 ; 6400 z . ‘Märi 1919. d n EESO R E aas d f O eie lam | zu 4 %: er. ; an 44 2 L N 0e 1030 1035 | 1917: igung zum 1. Juli 5354 5413 5420 5434 5490 5499 5542 Anleihe von 1901! Vetiehg n D Dlle b. d: rH avdere Sichztheiteas „ooo [2 136627660 Buchst. 3 Nr, 333 382 424 436 448 A E Grüner, Fier | 1039 1041 1043 1048 1058 1059 1082 |a. abzuliefern mit den Binsseinen Reibe 1 | d 2009 290 2649 2203 27897 2209 N N E S RE Sejellschast zu Peri bcrg. Maine Be ppure: it Stahanwelsungen te: 93A u O t L 9g 300 367 399 (8-507) 1090 1098 1008 Le 2 N O ba L EREPNINER 5895 5897 5901 5907 5919 5937 5944 s E O 391 393 394 id i D C R aver, Re‘chs und der 2 nois1laatea 4 125 362 15 (427 477 485 508 915 612 636 Gi 88 Gevclsberger Aktienbrauerei Gevelsberg. 1988 1305 1346 1348 1398 1401 1404| Buchstabe B zu 1000 4 Nr. 559945 57. : L o 1 T L E A E \ b. sonstige bei der Neihiba k und andereg Z :ukral- 567 619.45 224 768 813 887 933 964 ae 1299 41a) am S0 Sepiembe- Ua 1415 1441 1445 1465 1476 1510 1529 | 236 964. Die Nücl:ahlung dieser Stüde erfolgt Nr. (08 m o 00 em OUO [576481 Da Ae s __ notenbanfen bel hbare Wer p»viere, , s 49 142 | 2196 2348 2871 3079 3772 3823 4 SUMERA R M E U I R A N A Be I 10.590 P Sade ¿I MIOB R I gz T K L ai IIRITO 1586 1589 154 1595 1615 1616 1629| b. abzuliefern mit ben Bins\s{einen | vom V. Januar 1920 an mit T5360 Die am |. N d. I. 8 ligen Z u L A § jon hae hôrsengängtze Wertp.p.ere e « » « S T 79 s 4421 zu 1000 M, 359 Vermögen. « A # d 1658 1660 1665 1677 1980 1686 1687 | Reihe Y Nr. 16—20 und dem Erneue- | 4 200 pro Stk. _—_| Holzminden. den 26. März 1919, sheise ans /o zu le lo Ae L soaitige Weripaplire «a aae oe s [2221| 480122% WBuchsi, 1 Nr. 298 304 306 209 605 Grundslüe aao oa oco oe, | 60000 1692 1698 1713 1728 1729 1743 1751 rungs\ckein zur 11. Reihe: Die Verzinsung hört mit obigen Fällig- Der Stadtmagistrat. e Sin chuldver schre O F Kon'orital eteiligungen N U A Gal [294 304 408 412 Al 408 QAO G09 N E E E l bos du 1800 1807 1816 1817 1822 1823 1839| Buchflabe D zu 200 Nr. 785 786, | keitstaoen. auf. j von Otto. ; on is A L K Gen | Laueirbd2 Beielii, ungen bel anderen Banken und Bank. 698 888 910 983 1044 A O Bebäude R R 356 7007 1810 1863 1869 1874 1877 1889 1899| 2) Aus der Kündigung zum 1. Juli | Die Einlösung der Stüe erfolgt außer| Dex Arbeiter- und Soldateurat. | außer bei der Gesen Bene Lane e L ficmen . . U 500 000 O 2008 T0 Ie S 10 45 Bus a a Ld Che o vao) P G N 190? 1903 1904 1905 1919 1922 1925 | 1918: j bei den in ten Schuldverschreibungen auf- Kleine. Bankhäusern C G. Tr dESUE, : fel StHuldner in laufender Relhn"na: | Buchst, D Nr, 434 437 441 441 B i | —sT5700"” 1998 1937 1941 1942 1949 1957 1961 / a: abzuliefern mit dem Zins\chGein Reihe 1 | eführten Zahlstellen ild T für O E Bus L 8, gedeckte } diruiter 4 5 121 013,99 Ve' pflich. j | 6 112 430/20 590 079 900 800 909 00 Ma O I Abschreibun | 90 700|—! 795 000|— 1986 1995 L L Nr. 20 und dem E rneuerungöschein zut S il Cr Creditanstalt, en Se Uag UE Wérlin R citbnals b, ung-d dte j tungea voi Kreijen und Wemcinden] |_987 7o1/.8] 9 10019198 1111 1176 zu B. lata ee E e N n S , lickstände: « eibe: ; u i ; : D U 6. Ayal- un) Bürgschaftésh lon 092 44 T E / ) U 4 R R A 315 2Cô=- S, :| Buchstabe D 200 bei der Dresdner Bank, Filiale | -- bauk für Deutsch! aud, Verlin, C Sale- Z ratiaitapemins | aa Buchst. 0 Nr, 60 81 227 501 1691 Abgang u d A°lschreibung „ooo 9 ooo 18 700|—| 81 _ i!) Aus der Kündigungs zum 1. Juli 760 645 60 A r 197 | “Dortmnnd, Dortmund, 7 D &Kommanditgesell- Engeie Leles Es e Sexten. Lbsttel- Ae E E, M Tk SUnFSe: A “ea 153 993 Maséhinen und Appo.ate« « «eno oe eee M0 a. abliefern mit den ZinosHeinen d, lilerp it dei Kindsheiien ved C HON, dee Disconto- a ten au Aktie n u. L s bendei ie S onftiae À bgeni Par Me eubu Reldex , „o ooo v O ag Bus a 9 L 1 N, E T a A aba 170 748|— Neihe 11 Nr. 6—20 und dem Erneue- | Rethe r. 18—20 und dem Erneue- : , í R \ f \ a. M. ber Sub Son'ige Ak'iven: e O A L 199 ‘48 zei ür die ITII. ihe: rungss{ein zur 11. Reihe: bei dem A. Schaffhausen'* schei | ch Araukfurt a. « Geber. Su!zbach, on g en: 5 1000 4, ¿ e ) h 000! B ibe D an 200 4 Nr. 1129 _Buchfiabe D zu 200 Nr. 765 Bankverein, Cöln, und Filialen Aktienge ellscaîten. redubaue, Frantfuri M, Mite(- L B E L ta 180 40000) 48D B Sd 03 740 T11f 1709 2000 Sageifäfer E e S Gan 9 254 1964 1296, 94 1205. ! 2 F” 9 e Os E S O oe f 00 i O : i L : +9 S T-ckck +4,05. 0 00 qq , 2 L L mit den Zinsscheinen | V. Berliner Stadtsynodolanleihe Pei E E ELLIMRNIBTa (S M 87705) : E Eren yam a Wies- Summe der Akliven , 36 043 385 69 100 2G u A1 124 140 155 | Zugang » «sooo aao oan 12100012 Reibe 11 Nr, 2—20 und dem Erneue-| vom Jahre 1912 au 4 %. O Eut Doe Wia ._,_|" Die ordentliche Generalversamm | "Püfeldork, im Mär 1919 Passiva, [991 786 1150 1907 2198 ju 200 4 r 41000| | 87000| cunoësÄéin fte die TL Néike: L: IV. Ausgabe fen Auslieferung der Stücke nebst Zins- ua fiadet am Freitao, deu 25 April Recitiime WMctabwngr-te und E Ea 2 600 000|— . 291 [99 1150 aaT as M 1, Auli Abaang und Abschreibung » aaa on 4 000 i 1 Busftabe D zu 200 4 Nr. 1571 N M nee). (dg früher au8gelosten S&usdver- | 1919. Nach ait(ags 6 Uhle, im Lokale | Maschivenfabzik. Meser ven: ine Mes s U 101d mit de) L ita etündigt, | Yulometl n) Ua e, con Co das (G 4MEL. - dil Ï / v L Us . 7 i m, ? i 2 aa S i _—-- i C «“ 0e) q a9 oq l 5) Uus der Kündigung zum 1. Juli | samtbetraoe von 33 300 -# ist freihändig | reibungen urserèr Anleben sind fol- | 2c Effekten lr, Ang (87690) E i P OZ P Wonedielent Lags 0 dan Ret e Tepndpo visit aben uon abre S 1918: A Va dal angekauft. Mittände dung S nicht zur Ein- 1) Dan des A sowie Men hie mi g Chili ag ne G: Unterstü anc0fondd anna oann 50 261/85] 8375 261/85 E R oder B ¡ Q L ea Ca hp quan 43 o2i'Z ; a. abliefern mit den Zinsscheinen ._ RUtf} : 5 i a . Dezem 5 j I 49g N ¿va Reibe 11 Nr. 12—20 und dem Erneue- | Aus der Kündigung zum 1. Juli 1917, 9, 59 e Oleine E, Suli 1916 DAE Gawign- und Verlustrechnung. 1919, E BARE Se s M F O onerufiiÀ tanten A é B0U| m ICIAE E PHOEE) Abs@Hreibung a 0 G b02— runas\cein für die TTI. Reibe: abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe I Nr. 2310 r i, lbe, am . Rus . 2) B:sch'ußfo} ing ûtec dite En: lästung Kontos unserer Brauere statt. J L Seit-ns D \ Ku. dichafl bel Dritten benußte 4 Rbui êber i Pr bei wle Bank: ' & 00STD n ns Q C'zu 500 P e Nr. 10—20 A L Fig lien Nr. 140 318 411 L Ra un: des A ysih16ra!'s und Vorstands. L Bonieia Id * Beitemiqung dex K edîte E ets ala Led Gail F A, Samter Nach. 4B Cd Bu abe D zu D L ur 11. Hebe: Ar: h 3) Au! chtsraiswabl. » ! d Bank 1 : z Z Loi ots af miiionen_ “aqu ooo go 984. e L L ge Btchslabe B zu 1006 „e Ne, 852 1 M iktäde 0°. Syimatarten apf O BN 11, @tlaliung des Vorslands und Auf- d Éi E Safcuatae Rd hae M ® C m | (S AORAINRNINRE Wid o o o o o D ¿ 2 099. E l “A erhalt a i 4 Mt \ L “e aqu aao 0 Reihe 11 Nr. 8—20 und dem Erneue-| Die Einlösung der aelosten Stücke und „0E 654 956, rüczaßlbar am 1. Ja- Rheinischen Cr: ditvauk und der Süd- fih!srats, Abs@nitis 111 & 13 B rohes baid 7 Dea a 14 292 306,65 M N ait den nas dem Mobîi'ar L L runossein für die 111. Reihe: | die Auszablung der Kapitalbeträge erfolat | "N. ‘146 167 178 318 344 362 363, |d-mschn Diseoa10-Besellschast A «V. | l M Beselfbaste S | " ite till 6 429 635,72 Babl‘ermin fällig werdenden Zinsscheinen Kf und Werlpaplere „„ „«asoa ooo. U genisabe B an I000, M Ne, 2000) E Beesinte Gécbesuaobe: | Met ain 1, Satdae Md [Maninpeun ‘gen Putegenng die Die-gu laden wir Aktionre freun! l Gt 3) ua 3 Vèonaten fällig , , » 1015» 930,07 90 472 872/24 nebst dner scheinen ngul-efernz e U L G D L N s e "1 Mr, 04 182 205 242 565 576. 1158 n ein. aen fie jedoch auf § 14 tes \nslige Glä biger: y für fehlende Zinsscheine wird der rag i N Da O S R E D e d V Bn-lstabe © zu 500 M Nr. 811 Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 691, zu 1162 1171 1375 1451 1486 1623 1793 Zur Teil: ahme an der Abstimmung ist. i S, 1 nage u ger: V d Kapital ineAbzu chradt , Dare hns)orderunaen “e000 oer) L N 839 889 Ila bei der. Secehandlungs-Hanpt- L A8 75 14 3 der Besig einer Stimmkarte. erforderiid, Gesell\h-fisvertrags aufa-rksam. 1) i ne halb ? Tagen fällg M 2204 d97,58 von dem M t ä 0g len Pfand« | Debitoren und Alle i A 2E uchi 200 #4 Nr. fasse, bei dem Bankhause Delbrü 175 2716 2907, rüdzahlbar Annaberg, den 27, März 1919. 2) 'oaruber hinaus bis ¡u 3 Mo- Die Verzinsung der get ünck'g : E S S E e A E e V A La At 1148 V Ne K ett Schier & Co., use: Dent- j am 1. Januar 1919. Mannheimer BVörsenbau- Erzgebicgische Brauerei - Aktien- naten Fb A Briefe hôrt mit dem bezeihneien Termin Von 9-0 , .. N R schen Bank und bei der Direction der| 5. 194 Anleihe 1. Acticn-Gi sellschaft. üshast, Annab Er 3) n2ch 3 Monaten fällig. . , ck —.— | 2204 867/8032913 13162 uf. Lof sind nos rück- : L e. abzul‘efern mit den Zinsscheinen | Disconto : Gesellschaft, \ämtlich in tial 3 A R ati da 2104, j | gese schaft, nnaverg, 3g. Wzepte und S h:ck(s: j nien früheren C1UREER : ESéulten, L M Neibe IT Nr, 4-—20 und dem Erneue- Dn, V A2 n Zten L der y Nr. 1975 1990 D755 9773 3219 3544 (87717) [87693] K. Fran f. S. Afzevie L u "3 ‘S&eck ee opa Ra E g: qu 5 8: "E a 66a ao ae 210 000 i] é î 1 î d ibe: -=VVre er ant erlitt, v 4 Hr Eu N E P L j t O è Wi qus _— = —_— 7 . ooo ooooo E E I E E ; \ Binde © ju 00 4 Nr 1986. | abre 19 und u T1, T1” umb TV bei | 2254 3209 4320 4493 5454 5459 5557| Nöalgöberg-r Auwobilien- und | "L, Zwiauer Damps-Wasch. u. ea f em 0 s Mud, (B Ar, 0960 3900 0008 0798 On ria 3306 ronn a0) o! S A Buchstabe D 2n 200, 4 Nr. 1575 der Dresdner Bank und der Direction | 573 , rüd. r am 1. Januar B g Se i. L. Ia e, Trockenauftait A G Anal- und Bürgscktafsve: pfl. hungen‘, « 5 o s GOIODA P Rut C Nr. 1679 2065 2353 2433 Reservefond? eo oa ooooo) g N 1002 1087 1089 I a tentethe {e Se Seomtv Gesa in Berlin | "Rh. 1009 1399 1402 1447 1449 1499 m Hi Herde Lie Ls t so Deo 9 enlliSe Generalve, wene Z churgen ü Gy «aon 2 00 | Wb 248 20 208 291) 0918 041 8 DelfadeicloW 1 unaraprt dret M : i: 4 1694 1755 1954 1983 2040 2043 208 ' | ' ¿poa jur Rehyuag Diitex ee Wo _[- 3087 3166 3390 34: z j E in ana d go 6 ho aan | vom Jahre 1904 zu 3% %, |Barkperein in Cbm, qu Ld vem Iabre | 9093 298 2199 2399 2369 2493 2770 (m Vi» gep-mm-r ver Deus n Ban ino res vine Irie de Baden e tut we tergeoebene Gigenweßsel der Kunden ‘an dle 3698 3068 3892 3913 4000 4144 4241 ouvoibefen of Am ¡ ¿22202222000 L bi von Ehp-ldiéersFreihitigait vom Industrie und der Nationalbank für al Ta pad Ea L E L Ake A Hai Dllaîdus die öffeutlihe Aus- | Heimat hier statt und beginnt ite An- S»: aa R oie o 0000 [mem [Em zu 300 4, u 44%: Fei R A laute des Fuhiparks R | 0 T rounadi N Me 1010, men, 31 200 4 | Mittesbentshen Eredithane, une der oa R 0 8 TeMicbusbverlreibungen A 1006. * poiwendla find, um 13 Uhr, Ss der- B no® midt erhobeae Dividende «¿ooo | I ara! S I O Aa A G KIQNE Na Died i S O G) 4 E 2 4e ck7 as - Ê- ; t 4 ragt B / f y f : ÁÀ 5 j / ieues v oa 0 Î* s“ ed Wr ALO 9 1ändig L ¡mt 9 A 9 f A î Ï 0 Augeaust, ua da, 18000 d E BMEMEIERE In) “bortis L S0, ves 10 M04 1018| ‘Mowina!b'tcap: von usammen | “T gedo.daungz 1) Vortr-g des Jahres Gori O L e n L R900 ‘a0 40-000 4 j (Kuedilorn anon oann rettet 3108833 O | Buéstabe 1 zu 2000 4 Nr, 115 | Mit dem 1. Al 1919 vört die Ver “n Ca Ver MiaD E D (Ne Tee Goillsle ere Tel M S ¡wie der P-'siven U K O] van. 2 Ma C A eo n R e m Me R Me Ie R R N i 941. zung der augeesosten Ste, welche zu 2 E L 1d 3 ung des Dojlands ur d 4. o j E O U / i - h E S : \ C Buel stabe © zu 500 4 Nr. 213. | diesem Termin hiermit gekündigt werden, | 8727 MBek'onn!w-ehwng. Zen ) insveea Or. den 27. Márz 1919 |Y Besh{ußfafsuna über B rwenburn d 8M gen i T Aen: Laien, (500 l 0 Nr 72 216 292 349 400.4668 | Eon, Gewlun- und Verlusforts aw 20 S-pi-mber 1918 Laden, 4 B-ebfstabe D zu 200 Æ Nr. 8 10 jauf._ ¿ 323% Lnde-e“ S'avt-vleihe ns igsderg Vr., den in r « Reingewinns. 4) Gcnehmiz ung der U ber- A | M A [d 495 496 512 ‘559 570 579 937 640 682 e S ° ? SERMERN: 0PR E Al e 99 20 32 28 41 47 54 72 87 88 94| Die Erneuernnas\Keine sowie die Bins- vom L, Jl! 1904 Köaigöberaec Jmmobilien- uud } traqunga von Atti-n an aadere Besizer. | Ha d unzfunk.slen 34%119/14] Rersrag aus 1917 25 000|— 745 1058 1138 1638 1640 1771 1871 1918, Sept-mher 30, M6 al 1917, Oktober 1. d f f E , N | 95 97 107 108 117 118 122 127 132 134 | Meine vom 1, A\fi 1919 ab sind bei der | Von den am 1. Au't A908 außvce- Baugeselischast i. L. Zwickau, den 26 März 1919, S eun 19 374/15 8 w-na4 on Wi lp vieren 15 198/75 1955 9341 2345 2542 2753 zu 1000 A, An Generalu, foslen . 129 729 68! Per Gewivnvorlraa 20 899 E / B M 116 117 156 157 194 205 211 215 219 |E‘rsäfura mît abzuefern. , : ao"enen Teilschuïdyrr!Ähreib augen der Der Vorstand: Ao br ibungen bzw, Rück Heajan an Zieschcluen v. | * But, E Nr. 140 352 388 393 400 Abschueibun.en 9 302'- 1918, September 30. O 00 ¿ ag 939 262 269 278 353 388 412 423 | Die Betvöáe fehlerdèr Binssccine | §4 0/9 Aulcine dee Stadt 26 d u über | [87687] Adolf Franke. velluygen.: Sotten, / 14 202/23 401 421 511 559 756 758 927 982 1065 , D ugationgilnsei konlc 9281 22) „, M ‘tekonto . 12 665/09 0E j 427 428 436 450 457 483 468 472 477. | werden vom Govifal aekürit. " - 15:6 000,— # werden nah erènvn:5-| Aktien - Gesellschaft für Leder- (87703) a. a Ban fgedäute, St-hi Zewinn an W chselu und [1321213 1308 1333 1337 wu 800 4, | ypothefen isn, 17 027 97 Sins-nkcn'o 41 889/26 0 A1 Rückstände: Der ao LAtt8fibrinte Mui | miäft.er Ausiofune foloonde S üt: au! Maschineuriemen- und Militär-| Die Herren Akt'oväre der fammeru u d Won! Zu sen P 016798/88 a {s D Nr. 1686 268 280 283 347 | in saido Q 22558 38h 7 Bugxeretertiägnlékonto 169 475/50 N M 8 der Kündioguna zwm 1. Inli 1918, der Berliner Stadtsyñnöde. |d-n- P. Ju't 1919 cefündi t: aschi! Men 4 Bocker fabrik Güstrow, Akt -Ges. 24 376,88 S lun a. Prepifionen 113 634/95 359 372 431 132 435 729 732 797 867 | M S0 a e M "737 920118 E 89 e“uiefern mit den Z'nssheinen Reihe 11 In Vertretung: Haendlê r. Nr. 37 42 79 uno 161 ü*er j 2090 « |effsekten - Fabrikation, vormals T wu br bn Mrit:4. h, f. Zinobogen- (¿winn @n Stahlfauimei- 1075 1161 1175 1373 1464 1640 2038 #97 929,104 i Ed g und dèm Erneuerungsschein zur [85403] Mis 2 234 245 249 und 259 über je Heiarich Thiele zu Deesden. E e n Beil 1019, A Gas (iein » 000 29 37680) melen „9 oe 12 9298| 2508-9001 pi 000 M ZU av : Die von dem Donfguk orge Via wg E E EEA E Rohe : Y: 74 000 A. ¿ / F 2 4 S j d j : : urde Bau de eulicen L. 01 M, D, Y J j ¿ ; : Bu ne, C M O x le D, Gewe' kfehaft Freie Vogel & A d ntg 3Ds S das evtolci (1018 G Lat rad Sr En dete cir A Ee A Ee audecil, M ina! dll 219 262 d | | Buchst, O Nr, 9 13é 999 1927 zu a mit den Bücbain der Gese K dn ebereif/mmuna gefan Badi des {h A oi Sand Fa G e ne Unverlofft, Gerthe i; W. g'g»n Tinli-feru»g ¿i T--l'buldyer. “HBen*ralversamnm!?«y \ Geaeralversammlung ergebenst cin- „F A 696 13213, j 696 132/37 L A N N 1 243 294 346 813 P 1 g - va igt Vei Gg : ; s | (117. _{19gabe _ | In der am 3. März 1919 vor dem | chrekbung!y, der noS richt fälligen Zi-8-| 20% = 4 60,— E Aktie geladen. duun Die D videude für 1914 wiro (euen Elnre'h1rq des SSein3 yin:-1 der 632 754 86 1319 2930 31 zu 1000 A6 | j Dev Aufsichtsrat, t | von Sa Ta M génictiben Mot Perro Geh. Just'irgt | Gel: e ned, ZindsSel-gnw-ifungen dwG| L T: jeden Genasficbein geg Ne schlußfassang über des Rübenanbau. IV. Serie mit 719% = 10, on unsten N feu io Po @ am lewie an| Bucbsl M Nr. 144 480 610 1083 228 Huao Eicken, Vo siy'ndex, O Nt Jahre 1906 ) Mayer zu Münster i. W. erfolaten Aus- | nie Baukb r Ep*r. Meyer & Soho, | #6 20,— für jeden Lo r gegen j 1) ares ans f en nan F fia R G V el ps E L A NT@ Ca. 0, ! 2331 qu 100 6 : Ds D'e heute stattgefundene ber raive: ammlung genebmnlate cinfiimmha die youe O 15 Fiaumodrgte für 1919: pen, 30 400 40. | losung von Felsepuloyerfchreibun: | Herma: n V utels, und di Fiilals der (isl rem B hae D G Lier Vere- Ginlaß- resp Stlwwkaren n) ' Jüterbog, 7 une) waide, Rai he) Nouawes, Telfi w- « De\u ubriehew, | uh l, Ne 150 189 246 31 1020 gelegte Vil mi nibi Mepin 4 uyd B lust Auna 10 Sn E E E A Angekauft sind: nom, i d sol- /D--sd'er Bu", \ämil'ch in vauaover, [Und Ul d 4 i s (Ds g au | 41 2214 2992 938 4 auf neue Vlehnung va zutragn, Use vat þ eht ai : N. ä SOOL Ande, Mnn R En BIaPeH) Aen Be MNdes, 1BIN, A R Os M ns O A E O roi P a Vainebedisen ‘Drbt Daal, Rlien- Gesell V Daia, t 194 Mis 1910 direftor Huco @ick n, als Vort n7m, Bantdiiektor O to Eenimer, ‘brtant Gail | 0 R a A L M L Nr. 1112 14 103 139 10 15 1811 Taae M “Drebden, den 26. Mrz 1919, Güstrow den 24° März 1919. Îapufi, attgriah't, i Die Direktion, Schônew:kè, Kauf nanu Mi fe Sg und Kauimann Ußeczas Kigneueith, | 48 / M “Vf ftabe B zu 1000 M Nr. 180 192 239 245 250 273 274/315 321 336 Der Va-rñand. U Dor A. Vo.ödam, den 26, März 118, Siliuton Waechte D aupe, den d, Mrz Der Vorstand. M “A | | | 194 746 876 1081 1084. | 344 423 472 416 500 522 527 531 577 i Curt Böhme. vou Buch, Vorsiger. | Gebhardt Rréit ea E E H O Rudreas, Aug, gündorsem “p i | | u ri d 14 | i M 11 / | 220A Y ; E A

t vi! O

F ä B F M f O, U d ch2 S M M M Mi M MR M B Ci M S: fMLE D Mf“ M Aff MfS-M M Ei E M M Gin M MM S fi P M if Mf Sid M N M Ä C S IE M dil 2M M-M OZASMM E MfSZ 24M S

ie i rb i rut Om Ctr: Qu bm M-M E M Mf M ME MMMME nf LMMA EMMMN Q M Gi M G MM M