1919 / 74 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

E L E

E

1489 1494.

[872641 Yiiiliea.

WVislonz am 24.

: C E Sgulden 5/8. E 0:66 348 53718

348 537/42 i Gewtnn, 16D

ARR p. N I I R IGi G C A Haubdlungöurkoflen A 25 000|— BReingewln 23 537/42 Í 48 537/42

Desember 1928. YVasfiva.

e —————————————————————————

d A NIODEAE v 4 6 807.000 A a v 25 000! Ran. 4 ZS 342 348 537! 19 Verlo7reckchnung. )

Gewinn aus Gewerbe , 41 061/42 Gewinn aus Ziusen . 7476,

Werteilunga des Reingeinlansz

Tantieme für den Votstand Nes ry*foud§ "6, 69/9 Divtdende

Bortrag auf nege NeSnung ) s

Die yo lebende Sllani nebst Ger! ober dex F, F etallen zu Dortaund überetn,

Dortmund, den 11. März 1919.

Hav de

und

R A5 e L408 2 000,— 18:000 2125,44 4 239342 inn- und. Berlutrenung stimmt mit den

4M S S D E

É. Q Se T6

"Coin Aitongeiet schaft zus: Bérwertuug: von: Brennstoffen

Stratom eier, Rehyuxrgdrat, vercidigter Bücherrevisor, Die Dividende yon 6% wird woa heute ab gegen Auslieferung hes Gewinnaäuteilsche zins Nr. 1 wit 46 66,— pro Afflie gz1ablt

bet dem ® ortmiunder- Yavkverein,

3weiganstalt des Varmer Vauk-

Vereios HDitneberg, tsen & Co, in Doxrtannd, Fel der Esseuee WieditKustait in Lo: tmund unh bei dr BésellschgieFtafe in Doztmugd. +

Dor tad ren 22. März 1919.

Fe F J: Collin Aktiengesellschast zur Verwertung

von Brenusto Dex V

n 11D Weetallen.

oann.

Max Collin

[876461 Krieg@ti evitbau? fie das H:

‘rzo zum Sachsen-Altcubusg,

Aktiengefellich« ‘fe Miran bir gs

Col. „Vilaaz ‘ür 30,

Sivtrther 1 918.

MieDapacunov aper gr

48 53742 | gelöft

[87755)

Bet der am 15. März 1919 dur dena Fotal. Notac Herrn Justizrat Dôxiag in Kiel auf Grund des § 5 unserex S 'hargan erfolgten Ausloiuug unsexer GSeuußscheine fizd die vachstetend ves ¿eichoeien Nummern ausgelost worden,

Dieselben we:d:-n vom A. Oktober 1919 ab bi der Deutschen. Wank ig Vexlin und Paæzbuxeg, dee Commer

S | und Discouto, Bauk iu Berlia, §am-

burg und Kiel, der Kieler Gauk in Wiel over der Geselschaftörafse cin-

Mr: 12 19 23 32 43 98 61 62 63 67 91 115 159491224 230 264 269; 824 327 336 386/414 423 436.

Miel, den 27. Vèärz 1919.

Howaldtswer kte.

“Urlaub Schwberdtfeger,

[87749] C. H, Hoake Brauerei Act.-Ges.

Bei der am 21. ür 1919 vorgenom- menen. Aaslosuag unserer : 4 9/9 Dolisaiionen von L882 Anb folaende Nummern gezogen worden: 49 84 135.188 202 205: 310 620 418 489 519 562: 604 607.785 791. Die Nuckiahlung dieier Dbligationen

erfolgt ab L Juli F919 bet dem

Bankhause S@{vröder, Heye & ÆW y- hvusea in Bremew: und bet: der. Divec- ¿tou der Dièconto-Gesclschaft, Ft- liale Bremeu in V cemeis, WVeeniea, den 27. Mârz- 1919. Ter Vorstand. H. H. Braue.

[87751] Hemerlinger Actien-Vraneret. Von unserer hypotgefßari Gen Anlethe von L890 find 15 Stück Art -[icheine AMER eon wo: den, "nd zwar die Nunime- n: 15 445 540 564 665 674 694, welWe zum 1. April 1919 ge ‘fündigt find. Die Etalöfung erfolgt bei dem; Bank» hause Sarl F. PLiunv & Co. in Bremen am U. pril VD9LD? gegen NRüFzabe der Arteilscheine mit Zinsschein» bozen und Grneu-rungssheinen. Wremen, den 30. *Närz- 1919.

Hemelinger Yctien- -Brauerei. Der Worstaud.

Bétt ad Betrag e S e S Aktienkapital (ait cinge- | } Htienkayit talkonto . 400 000|— fordert) ; 309 000/— || O ben tier Yeservefonts . 1 500|— Kontokorrentkonto : Gut: So: dertelervefonhs 7 19 -000|— “haben bei ‘Banken Serotnnvoritag. e 574 63 6 95 951,10 Geroinn 1917418 j 4 693,28 5 26791 Sonflige ¿953,66 | 9690476} E E EE | Weciselkont 1: | é 20/000,— Vestanb | ab: 13685 vorauts| 19863/15 ep, Wiekout | 094 T C A pr an j. 416 767/91 41676791 { Wettin 124: Verlulrechwnung. R E AEED E 4AM L L L! Unidlientonld 15721 | Vortrag aus dem Byorjahre 574163 Abs{rêtbungskonto . . 324/241] Wehselexträgniskogto 1393/05 Gewin L 5 267/911] Zinféntkonto A 3 77563 i _————/_NPiovisionskonto Oed 5 749/36 b 749/36

Aslteuburg, ten 25, März 1919,

Der Vorftaud.

Böttcher. Tell.

Eisenater. Berlt.

187663) C, F. Solbrig N i L

Aktiva. „Jahre#aksæ luf o am 381. Dezember ea L M R U M Ra T RPEA un z T DRI T R j K G [4 ° b h Grundstüde . . . .| 600 000|—!| Aktienkapital 9000 000! Gebäude . 547 614/15! 4x 9/9 Tei \chuldvershreibungea 1 187 000|— Maschinen u. Gerüte 1|— f Autgelote LTeilihu!everichretbung 1 000|— ferde und Wagen 1\—|} Seseßlidje Rüdliage 110 000|— Sorrâte . 861 960/60 RNüecklagC fär Begefung und Ein- aufe unb Wesel ; 1 043 084, 071 Lösung dex Teiliutdvershrei- eripaplere* «11304 36|—|| bungen 20 000|— Unbégebène Teile Rüdffage für Verluste auf Außen R s{uldverschret- fände 4 10 090|— bungen T, 0972 750/— Rücklage für Talonsteuer ; 46 200|— Bürgschaft:n . 22 000/— Rüdiace jüc bie Ueberführung Beteiligung, - dos Betriebes auf dèn Frdedens- Außenständz ce 1 306 069 73 ftand E a 400 000|— 0 nterstügungsgelder E ba 90 000|— Withelii NoeßlereStiftung . G56 195|— Rüdkitellungen 53 061/63 Veil \hulowertchreibungsz! nsen 10 395|— Bürgshhaften - 22 009 Bui uange niht eingezahlies S U, y 18 750|— Verbindlichkeiten . 1 822 873/22 Retvgewtnn tim Jahre 1918 #6 229 193,85 __}|}Yortrag aus 1917 61 847,85 | 291 041 70 6-107 516/55 S : 6 107 516/55 —Setviine aud Sáben. : b S Betri-bsunkoslen cini. Vortrag ‘aus dem Jahre Steuern e U T 1758318 E © a Zl 61 847/85 Abschreibungen . 75 856/55 Zinsenertrag 117 636/92 «Reingewinns « « + + + 291 04170 Vettt: bgewtun h 363 245/33 542 730/1d 542 730/10

Die in der beutigen Generalve:sammlung für das Jahr 1918 auf 8 °/6 fesl-

gesepte Divideade g:langt ab heute

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt in Leipzig und deren

Filtaleu;,-

beider Deutschen Vank in Verliu und deren Filialen fowie bet der Gefelifchaftskaffe in Chemuig E

zur Au8ahlurg, “’Chemuitz, 28. Märi 1919.

C. F. Solbrig Söhne Aftiengesellschaft.

Ges

utti,

[87664] |

Bei der am 21. ds, Mis. stattgefan- denen Auslosung un'êrer LF Yetgën Teilschuldwerschezibungen wurden fol, gende Nummern aeioaen:

85 100 101 109 122 129 136 183 210 287 312 313 ce 347 373 386 4009 428 86 478 4 3 556 601 614 629 70 726 22 ¿B 756 786 806 810 833

1140 1200 1220 1257 8209 6 1332 1354 1458 1469.

‘bei der DeutsGen Vauk- in Berlin hezw. dér:n Filialen, bei der Allgemeinen Deut scheu “Credit-Austalt Leipzig bezw. boren Filialen, betdem Chemnitzer Baukvevein und bet der Gesellichaftskafse i Ch is (ejen Aushändigung der S1ücke- nebst neuerungs- und Zinsscheinen. Chemuits, im März 1919.

C. F. Solbrig ‘Wüiengesellschaf. E

Die Ali 1919 erfolgt mit 6 1030) ab L, Jul

919

Ceruttfk ¿

877590] Kiüabtgungs.

Wir fündigea hiermit ble fämilidien noŸ unvaisosten AF %/ Totllegoidvor- {v eiburgen ter irüberen Lit öburger Mascliiuenvbau - Äktien - Beseitchaft vorm, Beczem & Weetman zu VDU!8- burg zur Rüdzahlung zun L. Oktober EORO, Der Gegzyvwert der gekündigten Stücke gelangt zu 108 0/9 zuzüglich dec vèm 1. Jult 1919 ah auflaufenden Zinsen mit 46 1040,25 pro S¡ü@ am 1, Okf'ober 1919 ‘außer

bei der Kasse uusecerx VeselisHaft

aus schliGlto

bei der Deutschen Vank in Verlin,

bei der Esseuex Svredvit-Anséalt in

Essen gegen - Aushänd!gung der Teilszuldver- [reibungen gegen die neue Bogen“ nit mehr: aus gegeben werder, zur Ausaßlung,

Mis dem 1, Oftobee 1919 bört die an zinsung der gekündigien LTetischuldver-

chreibungen auf.

"Dutishurg. den 31. März 1919.

Deutsche Maschiuenfäbrik A.-G.

Neuter. [87738]

Norddeutsher Lloyd. Auf Grund der Verordnung des Bundebräts vom 25. Februar*1916 ist dent Norddeutschen Lloyd: vou dex Landesregierung für die e ge» feylich und statutgrisch vorgeschriehene Vor- lage des Jaßresab\chlufsses für das Jahr

1918 unv jür die (Finbecufung der ordent: lihea Generalzersammlung Felstverlänge- rug auf unb-\stiwmte Zett gewährt, Hexr Norddeutsche Lloyd wixd demzufolge von der Aufstellung, einer Vilanz für: das Jahr 1918 sowte von der Elaberufung der Gea:ralversammluug vorläufiz Abstand nehmen,

Brenn, 27. März 1919.

Norddeutscher Lloyd.

(87748) Bei der am 24. Februar 1919

=| erfolgten Auslosung unserer

Schuldverschreibungen wurden laut notariellen Pro- tokolls die

Nr. 252 268 273 283 307 530. 365. 370 “493 551 560 364 589 604 T47 499 gezogen. Diese Schuldverschreibungen

werden D agr auf dén uni ds. 758.

zur L Dit mit “einem "Betrage von 102 09/4 des Nominalbäräges gekündigt.

Kaiser & Co, Masthfnenfabri Aktiengesellsaft Cassel,

57 182 224 226 254 365 369|

nebst Erneuerungs helnen,-

[87270] Vermögen. Abu am 34. Dezember L918. Scbulden. T A O A M | A Grundstüde, Gebäude und Meno O ai o e ape 1714 285/70 Belnberge Müdlaact s a 2010 090/16 1612 481,10 Konjunkturkonto 680 000|— Bhshrel- Carl Burgeff - Stiftung bungea . 1 612480,10 |: 1/—|| (Arbeilerunterfiüßung). 347 001/22 Seräischaften und: Wel e 42 02000 E Ede TrlelmiencttanNnc| 1 2087044 Rasse und PostsheZ - : | 17488 62] L 36 530,48 aus 1917 |.1574 681 85 S{ulèner 1966 421/12 | Hinterlegung bet ‘der Bahn 20 266 40 Wettpapiere. . 1.3600 090/— | M 7 559 929.371j 7559 929 37 Soll. Gewinu, 13d Ver!nstremma. Faben, S E M S (eshästäunfofien . . . . | 695 829 64) Robgewinn einscchlleß 1d TUebercha S o o 1574681:85 «46. 36.530,48 aus 1917 2E 2 270 511/49 9 970 511/46

In der Generalyersammlung vom 15. März 1919 wurde dix Dividende für das Fahr 1918 quf „6 80,— per Aktie festgeseßt ‘und wixd der GLLB Nr 60 c näserer Gesellschaftökaffe in Sodhein a. Maiu, dex Direction der Discouto-Geselischaft, Waing, inie der Mitteldeutschen Cxzeditbany, Fraukfart a. Main, eingeid

Die neuen Gewtnnanteilsheine gelangen gegen Abgabe der alten Stämme bei den Zahlitellen zur Ausl[tesexung.

Die ausscheidenden Herren Geh. Kom.-Nat Dr. Bamberger und Friedrich Kasten wurden wteder- und die Herren Geh. Kom.-Rat Hume] und Kanale von Heimb=rg neu in deu Wutficztsrat grwiklt.

Hochheim a. Main, den: 15, Mörs 1919.

Nktien Gesellschaft vorm. Burgeff & Co,

Diiettor R HummeL.

{8773N-

Merse Îtdezland: -Zentrale A. G. Rude:

Vilanz vev 39 cheptembêe 1948.

i ‘Atuva, E Ta fis M S Immobilienkoato-: S | Sn a L SIEDDEE I a 45 932/60 Sand e e Es eere e A “174735138 Dea S ah n C 36 739/38} 135 000|— Fernleitungen, Ortneße 2c ' San aut 1, Oktober I a O 60 4 965 auólie USMO a a As a U G A 420 010/90] Telephonaalage . La : 2 18 350/20 Trausformatoren der fertigen Stationen : : Stand am 1. nd 11D E 289 691/49 Zugang E R ia o E LCASSO S7 HAOS Zößler und Strombe; rener: | Stand am 1. Oktober 1917 E U 115 432/74 MUOONId «e O F R A G 38 791 74} 154 224 48 Inventarkonto: | Stand am 1. Oktober 1917 A 1 | SUIRAA T o ar A Ella L A A 12 172/43 | —T2T7373 | Un s N a e D 12 172/43 le Werkz2gkontso: j | Stand am 1, E R e O Ties | Zugang . eve s C a U 9 303/87 9 30487 | O G ae c P C E E 9 303/87 I as Aukomobilkonto. . . . A E H | 1/— Paten a a o o eia oe E I E | 3 328/39 Ce s T ol Cas : j | 17 482/90 B O S A j 9544 469/36 Muna worla@ypothe? S Ca C | 21 391/27 Matten E R ate o 4 L 17 300|— Kontoforrenikonto: Debitoren e 839 260/46

| |FT72 63: 86

Pasfiva. | | eet O | 1/2300 000/— Reservefonds: Stand am 1. Oktober 1917 . : | 2711710 Abschreidunaes- und Grneuerangskonto : Stand am | ¿ 17 SDEtoDer el L Sr tis » «e o o hae o 0 425 000|— Kriegsrück{agekanto L C e C Le. Cid 18 000|— Delêredéerekonto . C C L 9 620/59 Zuweisung per 1917/18 a e E E 10 379/41 20 000|— Talonsteuerrücklagekonto . «oe 10 000|— Hypotheken. E L u B 68 838/02 Kontokorrentkonto: "Rredltei C Ae Ci 3 103 423/78 Kautionen - G G N n S als 17 300|— Sewinw und Verlusikonto . . - . io 0 þ N E BOEIO | VBerwénduhg : Zurveisung zum : 7 | Ketegsrüd@lagekonto . .. C 32000|— Talonsteuerrücklagekonto . .. U 10 000|— 1bschrelbungs- und Geneuerungskonto A 200 000 |— Konto für verlorenen Bauaufwand. . . . 40 090|— D rsicherungirüdlagekonto . L L 15 000|— Geseuliher Reseryefonds . . «11. 22 882/90) 4 V/0 Be c + «o o o p e bid e 92 000) - | 2 9/0 Superdividende - C L C 46 000|— | Vortrag per 1. Oktober 1918 „6. 26 072/06) 483 954/96 1173 633186

; Gewinn- und Verlusikonto per §0, Eeptamee 1918. i

S obAurdgundoften - E S R C Co A 141-767/82 Zinsenkonto... E L C 101 05713 Yuffichtärats\pesen und Salons 4 L 11 060/75 Steütrkonto A 0-0 ©§ @ Me 0.00 0E 070 D S | 31 77782 Versierüngöprämlen „eo eo apo A 9 607/56 Abschreibungen:

M AEBenionid C a T 6 36 735/38

A EOTLOIUO a Ed e ako e 12 172/43

a N G E 9 303/87 58 211/68 Zuweisung zum Delkrederekonto... „o 10 379/41 Gewinnsaldo: ù

Getwilün pr 1917/18 T eAR 433 613/17 04

Gemignhortrag per 1. Oktober 1917 ; C 90 341/79 483 954/96

847 807/13

Getviun. o n B Ske 1917 S i di Sn £0 341/79} ersu aus romlieserung, erm n, s ; Aalen U v C C a 6 7746524 847 807/13 847 807/18

Vorstehende Bilanz sowie Gewiun»- uuh Vexlustre nung. habe ih gepräft und fn Uebereinstimmung mit. deu ordnungsgemäß. geführten - ern. gefunden.

! beeidigter Saihverständiger für dar Rer unh Revifion von Handelsbüchern,

ia “f; [872091 Fraukfurter Hypothekeabaulk. Ban-Berein zu Hamburg (vormals Bau- & Spar- -Verein ; 56, An Abschiußi vex 2A. Dezember U9kLS, L zu Hümburg) Vfktien- Gesellschaft, í Eiunvaßmen. Jahr ‘Freun. M 2 18a = bie réevttrUnwinerig JOA Ui i A E A R Om; S E E e E I 6 f Abre{Wr un das 15 S iSI8HL_ / tes Aktiva. voi n, Aanuer is S, eber E 40 is O Passing, | Sigie e t aat ald | V Bsandbriejen O E e 4 20 243 836,89} y R mes E ; T, s T Ea AAAE vpoibeten . #22 988 570,74 Kommunalobligationen E 222 15307 120 465 989 Bands N 37 931 58 Aegentlafonto A M Kamumuyoldatlehen «e 407 908,96} ; Verwaltungskoïten und Z hlungen für Krteyjüt]otus ean Bo f Déposiieufonto .. 80 000 |—{] Hllfäreserv-fondötonto 068 42720 O eyen, u Steuern und Stempel wv E 39 400: 5 Utésilienkonio E: 1[—} Reparatur- u, Grneuerungs- 50 Eo, ouds Abschreibung auf Deutsche StaatfpaP!ere p Gffeltenkonto 354 250|— | fondbslonio 70 440,40 forrent u. Staats- S L RSE Abshreibuny auf Veutsche Staat9vaptece durdh Neber- ß Gcundsiüdkanto: i Beamienuaterslüßung& A bars L ee ged Lon besdlossene Be CA A bi 000 ieden! : L. 96 2820 | Darlehensprovisionen . N 91 1 ges n ofiene Berweädung: | S. wscusbale 1 372 200/— papiialogcld ußfonto . 1244 653/771 Von 5 V upathekenfchuldnern erseyt | / 10 9% Div ibénbz aus „é 22 000 000,— 6 2 200 000,-— Sar an baleril traße. . | 318 800|— Hppotbe keuïonto 1/6 330 650|— Si E ane T 29 893/10 Dot And'Gt E: e M | t erwed . 5 366 600|— {reibun Skonto : E S rz 7 Reginenstraße 723 600 | Biematsttaße 7 866/82 E O . bes a O S Wohldorferstraße . 793 400|— | Dividendenkonio . . . 240 26 633 379/10 | : 26 633 379/10 Rambachsiraße 1 u. 11 761 800|— | Ztusentonto . 1902792] g Vilanz Voísiva, U aa 661 200/— | Gewinn- un) Be: lustkonto | 122638 46 tiv. Em L E T ONSDCACESRN SEELW E E Eilbecktal. 1111 600— V4 b c [8] Sa Blsmatéstraße . . . . | 410 000|— Hybotheken (atis in das | Dedavgsregister * "11 Allienkayital „a oooooo F 22000 Alsterböhe E 711 430/05 | elngetrazen | 526 054 250/81 Retse rvefouna: j Pestalozzistraße . « 1 064 000/— Hypothekenzinsen (rüdtändig 6 1/020 987, 83): 9830 623/21 _geseßliher v G L QOOOUO Herrengraben 1 278 500|— Fo imunaldbarle en: außeroidentlier - «a AOOO 000,— | Harburger Chaussee 1 856 130/54 ise (fämilih in bas DééckungLergiler Ausfallreseve - . 2079 000 E Ner Chaufsce IL 17 n 6 V beitger a T P T 237 4s Staatspapierre! erve 1000000 29 10D t ! d 0 60 D S 0D [7 á 5 Ddlieih fentonto . *900|— Wserpreuliide_ A * “88815,89| 10180491/22 Va A 1667-797,754 Geæœîinn« und Verlustkonto 35 906/10 i 1 Kafse, einsGließli Piroguslighen bei ver Meths- [f “Stufen: u. Darlehens- j é [10 124 62457 6 [10 124 624/571 ; bank und. Franffurter Bank. „. „6 1 603 791/68 a. LBAE 147,08 e‘okéaatlos Debet. Sewinu- und Verlustkonto 1918. _Nredit, eet B 0E Drt vis e ag 20 s N t Pcd O 6 A L A Staa'spaplere 4 5 241 110,— ,” Aolige . , « » « «#6 380 545 000,— Abaaben N 28 18 u Mech e P O REDRRE ; 750 600,— 49/0 Deutsde Suden T 143611 600,— | 524 156 600/— Reparatur und Verwaltung | 101 941/17 e P Reichs- und Vezlosile Stülke . . » «o « o. 90 200/— Ab)ereibung 83 600|— 5 | Preußische g ‘Kommunalobligationen: : fee E E | S(hoßanweif. » 686 707,50 0 #4 2331 000,— Unkoften D. 0.0.0 S ck 24 769198 4 oige e o u 6 ; Reingewinn. . . . . . ._122638/46 s O E 34e «N! _. 48399600—| 6780 600/— é | 720 2211581] u | 720 221/58 anwelsungen 6239 710,— Zinsen bon Pfandbriefen und Kommunal- amb i ber 1918, é 11 410 200,— 59/0 Deutsche obl'gationen. für bie Zeit bis 31, ta s Hamburg, den 31. Dezember Q 1918 6 290 473/58 Gesehen und ridtig befunden. Reiganleihe 10 719 882 90 ° N 913 235 Dex V b é ß —5T T R Er S R E Unerbobene Dividende Î 213 239 Senator aa A Schmalz it Rertfovea E u nMtoeato LF A S C00 Pfand 6 A6. HR 410,40 Kontofkbrrent: Kieditoren . « - « . 481 SATS & . ° . on V, 1 98 ai e ge. ans S 2 160 769 Heinr. Andresen. M Dr. i, F. Ruppel. ? briefe und Dalonstegenkonto E: 574 159/10 7 Konmunal- 994 53 nta Dividenve für 1918 E 2 200 000|— [87269] ai fiaiitià obligationen 4) p e E Tantlèmen und Gralifikationen . 376 221/34 éifanbetunaen e 0E L 5 „Eintracht“ H acntoaaane it und Vriket- Guihaben bet Bankhäusern 9 380 000 fabriken, Neu-Welzow N.-L. E rad unverziatl, Shab- : Aktiva. Sileu _— 314 Satt e-x L918. e 9a. S Ms ditiajiots Gti 2-629 463, 97 | B E 7 5) ntokorrent: Debitoren... C j 1) Grundstücke . . 130 504 K 1) Aktienkapital . - 10 000 000/— | Jimmobilien: 2) Koblentelder u, Abbau- 2) 44 0 Eculdvershrei- e [4 ABankgebüude 4+ 500 090,— redile sowie Fuzahlungen bun . 1 2700 000— F} ‘Sounstiger Grundbesiß . . „_ 181 742,920 681 742/90 S s i va 5 _ [11 454 517/131 3) Sesegliche Rüdlage T L 33 504 173 33840 5,94 173 328 10 ) Pes s 4 484 5) Râdlage für die Gr- P Der Divideudeuscheiu pro 1918 gelangt von heute ab mit 46 100,— = RL0 %% zur Einlösung, 4) M enanlagn: Mas 4 nzuerungts{einsieuer. 30 009|— Frsukfuxt a. M., den 26. März 1919, ine 1 100 280|—|| 6) Kriegafürsorge . . « «} 370000|— E e Dixektion. 9) Aud und Vorrichtungen M 5 Bee g s ¡ai 11 773 657/37 322 |— eloste und noch n n ; E 6) SN N ICHUNGULAgEN eingelöste Schuldver- : [87728] Er ff S R R r f Gebäude 1 1843 928|— \chreibungen Restbetrag 13 000— F. Dever. Sewinun- un Verlustkauts dez VBerniiifnanerei Gronau per 31. Dezember 1918. Krebit. G 3 Buiteltfabrikanlagen, d ai 70 9) Stu! us bude _—_ j z "T 2.48 E T R T era E Es cel [e en é s uldver]chretdung&- Wr » ¿ 9 8) Gisenbahnanlagen . . | 537 256|— 59 062 50 | An Doummele und E ic : Lees d Pes Garne 2e... Se aieeeo ries p O ES 5 Sitinbahuen L EEOT M 10) E uicht abgehobene S Saldo skosten und Abschreibungen , 124 6515 I : raöteilbahnen . ., a ewinríanteile : E S E A E j [aim qu pes 11) Elektrische Anlagen . . | 963 170|—} 11) Gewinn: d 3 997 287168 3 997 287/68 12) Utenfilien 227 479 Voitrag 8365 391,34 Aktiva Bilauz der Vaumwollsvinnerzi Gronau ver 31, Dezember 11 1918. Passiva. 14) Fo ngedftude T le T Des : L E F 7 E A obilien rein- - : 19 9 966 222,26 | 3 321 614/10 | An Fabrik I: Per Aktienkapitalkonto Es 2500 000|— ) Ad dais Pferde und 104 358|— geroinn s Bestand äm 1. 1, 1918 1 681 973/48 Obiigationskonto (Anleihe von : | 16) Wieaumatiäte O 2 697 824|— —— Abschreibung bis 31. 12. : | 1897) G z1.i t 1 000 600|— | Buchwert der gesamten An- E T 10, a 4 e dés L A 497/05 + jur ügezahlt bis 551 000|— | igaen air Al, Der: 1916 426 47643 1017 G aegen 4 20089 114,— ch- Abschreibung per 1918 22 445/37] 404 031/06 | L s E so é abrik 11: F ' . | 17) A bitt e 18917 M e 289 66 5 Bestand am 1. 1. 1918 2634 456/76 | Sguldverschreibungen (An- | 18) Schuldnér . . . 3 402 378 43 E F iidung v L 12 Tethe von 1910 ) 1 800 000|— 19) B: teillgungeu Lc e _1 708 986/95 L (erüdhezahlt bis 31, 12. a3 60h VaDie . . . « « ,] 0993 994/— C M C a S6 __232 000|— | 20) Kassenbestand . . 153 896 79 —- Abschreibung per 1918 , 50 967/38] 876 502/43 i “T568 000} 21)! E estand 17141 217/92 ata N g p R IRLEM zurüdckgezahlt per 1918 59 000|— 1516 000 221 Geleiliels Wimerheiten |, „2 ———| Bestand am 1. 1. 1918 | 2469 832/36 . Darlehenkonto . . 92 000/— 35 440 206130 35 440 206,30 Abschreibung bis 31, 12. ; v Plerp eira: 966 858|— Debet. Gewinn- und Verluftrechnun 6m 31. Dezember ¿91% t, O e «en F R | außétandanitid Ee 112 000|— | ' : Gera R ' J i 4+ Zugang pe: 1918 8 000|—| 120 000/— 1) Allaemeive Unkosien . | 1208 A 1) Vortrag aus: 1917: F 36 391/54 2 Abschreibimg Yee 1918 1 L E S E _—__ FROORREZ 92) Abschreibungen . , . . [2181 842/81} 2) Ectrag der eigenen Be- t 4 Mrg 2A G - 6 000|—| 195 000 3) Saldo . .. . . . «| §321614/10 . triebe . 6093 167/29 f - TeBesia (Kolon): old M acroel s Rout rzt ———— / Feraacoi7t 7507 | 5) Gag auBetelligungen F TES Bo 750 Abschretbung per 1918 5 006|—| 179 720/99 Lie Franken und sonsi fremde dia avglua | h , Arkeiterwohnhäuscr —376 70007 uthaben cal Aussfig a, E, den 3. März 1919. Neu Welgow, N. L. , den 28, Februar 1919, Arhe olchreibung bis 31, 12, Bankafzepte . . . . . . . |__655 046/47 1 699 650/33 „Eintracht“ Braunukohleuwerle T L L 4 125 166/47 Ak4epikonto, 177 750/— MeE Aas iGioxate uud Brifetfabrifen, 338 * s{uldige bne, Zinsen 2. | 145 957/30 I, Pet ek, Vorsigender. o E iat. Abschreibung per 1918 . | 5030/67] 24650293 | - Wewinnvoriag E E 3 754 09 Die Deutsche Treuhand-Gesellshast Berlin bat, wie aPjährlih die Bilan P aealacteno: iten Wolde À } Goldo aa f 124 691 5 nebst ¡Seine Und: Yansul rechnuna geprüft und bestätigt ibxe, Uebereinstimmun Vorcit oummwolle Pa- mit tan Uet üchern, die sie gl eihfalls geprüft und als ordnungsmäßig geführ Wis wet N atertal lien ie 586 695104 aneikanz a M n der heutigen Generalversammlung auf 22/6 feftgesezte Divideude| * uecberfheru brunigskonto . R | gelanat mil 220 4 pro 4 Altie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 vou} " tokorrenikont fonto: eute ah zur lia un N bei dex. Kasse unserer Sesellschaft in Neu Welzow, N. L., E R O N j bei ver Mitteldeutsheu Creditbank in Berlin, \{chw. Baumwolle , - 30 383/06] 3 134 277/28 bei den Herren Jacquier Securins in Berlin, i d 6 10-0 E e RIREA (H 340 100l— bet pem Bankhause A. E. Wassermanu in Berlin, v DaNap elt ea o 94814 ü | ei N Ulligemeineu Deutschen Credit-Anstalt Abt. Becker & Co. | - Fana onto „ooo e bei d r Var für Thür i v B. M. Strupp Aktiengesell+ Al E ei der Vank für ringen voexm, B. M. Strupp d saft in Mektuiugen, Wn 1) Die Sans, über das @esQbstojabe, d eine sofort zaÿlbare Dividende von 6 9% = #4150 (000 Aus dem Aufsicärtêrat ausgeschieden sind die Herren Geheimer Kommerzier- 2 Lutat en d 2 28 Me (n neue R ‘bu vorzutcagen, j rat Dr. iur. Gustav Qruyp {n Meiningen und Dr. rer. pol. Hans Heymann in DY Dem Norstand a Aufsichtsrat wurde ‘Entlaf ung etteiit. j L ngiedergeœühit 1 den AufsiWtorat wurde Herr Kommerz éirat Mür bon Þ ‘9 N R R 108 pieecgmdlE Herr Wicher Jaßsen, lgesó, u mit Amtsdauer bis zur ordentlichen Generak- Wassermann in Berlin, den werden zablbatt E fer Meugewählt in den Aussihttrat wurde Herr Dr. lur, Eouard Mosler, Ge- Un Viyldenden Lerch oor Mftie auf bie Aktien Ne 1— 230 gegen Goupon Nr. A, \iftoumvaper der Diteottageseltihait in Be1lin, 1 « Le e l 231- L AD SALR go. N. L, dên 27. März 1919. “O N 5811330 2 A Etuira@cht“ Braunkayltn wette ub Beiteisabeifeu, O 183-48 D 4 ¿ «M 5 26, März 1919. j Dr. Wol f. Dr. Voigt. Grouau i, Wesi, den 2 2 id Baumwoll spinnerei Gronau.

A: