1919 / 76 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

__ shcinen der

L P

175) Wexiiigüiug,

Die auf Freitag, deu ch5. Elpxil 9X9 eluFecufene crdentlidze Wunerar- vezsummlung findet nicht NaSmiltags 34 Nhr, soade;n Vormittags 10 Uhe,

am gleihen Tage ftatt. Der Bussicztsrat ber

Deu?scheu Wulleuwazez-Mauusaktux

Nkticugeselfchaft. i Dr. Caesar.

TTET O

Semäß § 9 Absaßy 4 unserex Satzungen bringen wkr hiermit zur öffentlien Kennt-

(llt gégciuedti, A aMlerer Gesel»). 8) Gutlästung des Vorslandt und ‘des

ait gzgenwärtig aug

fo“genden Herre eesteht : R S

1) Borstanb8mtktglieder : a. Direïtoz Adoif Thorweit zu Könnei a. S.,

b, Direktor Eduard Thorwest zu Könner

A E 2) Stellvertrelendes Vorstandsmltglieh :

Direktox Paul Neine&e zu Könncr

a. Saale.

P 3) Prokuristen : Bilßelm Fiertng zu Könnern a. S,

Karl hle zu Niemberg, Bez. Halle 5,

Q.

Könnern a. S, benu 31. März 1919.

Akliea-Maeizfabrik Nöuttera iz Könnern a/S. A, Thortoest, E. Thortvest,

124

1 Die Aliicnäre unsercr

209. April 1919,

; versammlung na

der Gesellschaft in

siraße, ein, Tages9udutiteng t

rechnung. des Neingewtnng. Autsichttrats.

rurig beo § 19 des Staiuts: a. in S218 1 ift bie dur 1000 und die Zah! 2000 zu exrsegen, h. es wirb folgender Saß 3 biazu-

n

n

il Gesellschaft zu tragen.

diejenigen Kltionäre berelitat, rvelhe unserer Gesellshaft odex bei der Oft- bank für Daudel und Gewerbe in Vojen und deren Zweigutederlafsuus l Gromberg cder bei deu Pan EDaue Abraham Sthlefinger in Veeliu N W. 7, Viittclfitr. 2—4, odex bei eipcem Notax

[617] proz Teilsulbpers{reibungeu der GCeetralßeizung8werfe Eietieu- geselischaf: zu Dauaover-Sainhÿo!z,

Auf Grund unserer Anleibebedingungen veröffenillen wir hiermit bie Nummern

der 42 prote, Lellschuldyershreibungen wels od At ndin nb:

Lit. 886 583 über B90 Æ,

Lili, 1229 1316 über je 300 „s, itnhar bei ver

Kase ber VeseWcchzaft in Saunoucr-

Hainhoiïz und der

'Deesduer Bank Filiale Gaunovz:r,

H aauvvLer. oder bei vem Bankhause S. Kah in Haunover. Sornover-Sainholz, im März 1919,

Ceirtralheizungswerte,

a, ein doppelt ausgcfertigtes, arithmetisch angeordnetes Nummecnverzeichais dec zur Teilnahme bestimmten Aktien (Zwischeu- \ckSetne) einreihen und b, {hre Aktien (Zwischenscheine) oder die darüber lautenden Hinterlegungssheine bei e Meichsbank odec Seehanblung Hintcr- 2gen. o Dem Ecfordernis unter Þ kann aud durch Hlnierleguig bei einem bewisQen Notar ober einem der genanaten Baxk- häuser euisprrch2n werden.

VBrombéesga. den 31, März 1919.

Herm. Cdöhnert, Bromberger Maschinenbau- Anstalt, Aktiengefelllzast,

Der Vorftaud,

Smidt.

'

Actiengesellschaft. O66]

Stiwarz5urgifche Hypothekenbau! : t2 Souvéershauseu. Sinsabduna ¿1 bee am Moutag, det #29 Upril E919, Gormittag8 EO Ubr, tn Sonderéhauten, izn Bankgebäude, statt- fiñbendèn dreiutbzwanzigstenr ordent- lhre Geueralversammlung. i Tage8orbuuzgz 1) Vorlegung der Bikanz, der Gewlnn- und VertussreWauig sowke bes WBe- rit des Vorstavds für 1918 und cs Bertch'8 des Aussiéh!srats, 2) Bescklußiassung liber die Verwentuag des Netugewtnn3 und die Entlafiung „des Auisichtsrais und des Vorstants. 3) Waßïen zum Aufß@tsrat. Diejenigen Herren Äkticnäre, welche in der Generaïbersammkung {hr Stimrnrecht ausüben wellen, habea na § 30 dec Sagzung ihre Aktien svätestens am dritteu Tage vor dem Tage der Ge- ucvaluzzfsæmmutg an der Nasse der Desclschaf oder bet der Ducsduer Wank in Voullu oder Frankfurt a. M, oder bel dea Herren C. Schlesiuger- Trier & Co., Cammanditgesells@a}t: guf Aktiea in Wexlia zu hinterlegen, Im Falle dex Hinterlegung bei etnem Notar tft die betreffende Sef@zintgung, ele die Nummern der hinterlegten “Altien enthalten muß, spätestens am Tage Lath Abkanf der Dinterlegurtgs- T bet der GeseKsBaftsfkafe cinzu- 1 Ci). Geschästebeiichte köanen bom 11. Aprik ds8. 20. a auf der Bank und bet den ode1- genannten Hinterlegungsftellen in Empfang genommen werden, Soaver3hazusenu, den 29, März 1319, Dex VuffichtExat. / Bauer, Vorsigender.

[1247t Verlin - Chaulollenburgez Siraßeu-

bah.

Die Aktionäxe unsérer Besellfaft werden bierdurch za ciner außerorden!lihen Seucralvezlemmiung, weldjeam Sanuu- abenv, ben 26. Üpzil b. J8., Vor- mittags 07 Uhr, tm Hotel Adlon (vort. Neickddef), Serlin, Wilhelm, tiraß: 70a, ftattfiadet, ergebeaft etu- geladen:

Die Aken können h:nterkegt werden bis {pütestens uen 28. Agril v. J3., Zbeud3 E Uher, bei ter Gesellschafts- Haubtrafse hier, Leipziger Play 14 und „Vozitraße 23, und dei der Drevduer “Wau lex, Behrensiroße 35/39.

Die Hinterlegung kann au in Depots- Naictsbaak, ihrer Filialen oder bei . einem deuts&en Notax ge- sehen. Veber die erfolgte Hinterle ung woird cia Depoischeln ausgefzatigt, welcher E RDTUEE zur Generalversammlung Tagebozdunngt : Sago e m et aeben ge raßzenbahn abges@zlofsenen Ver betzefrend die Uebertragu Bere

1 | mg des wmögeus der Berlin«Chaclottenburger } d

Straßenbahn au die Scoße Berliner Straßenbabn als Eanz:8. unter Aus- 4chluß ter LUquidation gemäß; & 308 / ¡Baubeltaesegb D i _ Verltn. den 25. März 1919.

S R Era En EA Straf;euw-

ahm.

Dex Au?fcitsrat, -

Janssen, Gehrmanu, {1002}

«Welchsel“ Dauzigze Damb#- schifabri- uuv S2ebsb - Ectiet-

j Geseüfchaft. Einladuag zuc ordeutliGen Veneral- verfsammlu*=q am FGeeitag, deu

205, Avril 2919, Nachmittags 5 Uhx,

tim Siyungssaale der Danziger Prwät-

Aklien-Ban?, bier, Langgasse 34, 1. Etage.

Tageêorduung 8 1) Gesckäfisbertcht.

2) Genehm!gung der XahßresreHaung sowle Erteiluna der Gntiasturg an Vorftand und Auffic)trrat,

3) Wabl zweter NeSnungdprüfer.

4) Aufbebung des § 26 Absatz 3 des Gesellschast8yertrags.

Zur Tetlnahme an dexr Generalber-

sammlung mit der Bereliguua der

Stimmabgabe sind nur diejentgen Aktio-

näre befuvat, welchze ihre Aftten gemäß

S 22 der Saßung spüieFtens bis zum

23, April L919 wißund der

üblichen Ses©ilftestunden bf unseres

Aaffe, Brahbank 1 a, oder bei ber Danziger

Priva2t-Altieu-VBank, ies, oder bet

der Demisea Vauk Filtale Dauzia,

ier, gegn Aushändigung der Stirnm- arte eingeret§i haben.

Dauzig, den 28, März 1919,

Dex Vorftaub. Buchholz, Willi Klawitter. [1173] Deutsche Esfecten- und Wechsel-Vaunk.

Die Aktionäre der Deutschen Effecten- und Wetfel-Bank werden htermit zu der am Frel:ag, den 25, April L949, Vormittags U Uhr, in unserem Bank, lofal zu Frankfurt a. M. stattfindenden Generalversammlung etogeladea. eEvrbutina 1

E L A E LE-.

GSrielkiGatt ladea iwvly hiecmit auf Dienstag, den

1) Vorlage des Geschäfteberihis und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-

2) Besblußfafsung über dis Verteilung

4) VesHlußfafsung liber folgende Aende- abl 609 206 bur

gefügt: di: Tantiemesteuer ist von der

34: Ausübung tes Sticumrehis stub!

[297] wiciilu Greboiuts Wartlaud Gement-Fabrik Siettin-BVredoiw. Wtr laden unsere Alitouäre zur orde!

z __ Bormitiags lichen Generxaloersawmlung cin, welhe fazuzlang auf Xy 25

x0 Lhx, zur ordeutliden Senceral am Dienstag, den 29, April b, j aaa T Udy, e dem Geschäftslokal Vormittage £10 Uhx, im Bron:15erg, Artillerie-

zu Steltin, Luisenstr. 10—11 stattfindet, Tage&ordunuga t

dende für 1918.

Gntlaftung für 18318, 4) Wahl zweier Revlioren für 1919,

faßung vezgl. dex Lantiemesteuer.

haben ih'e Aktien obn? Divibeabenbegen oder ißre Hinterlegunsckeine ber Neihs- bar? bis zum 28. wort d. J, Mittags 1 Uhe, bei unierer Gefell-

ei dea Gantiäusern:

Laubwirtichas2lice Van? ber Nraoy. Vonumezn ¡u Stettin, Gehrüvexr Schiæler, WVerlin W. WMauezjtr. 61,

oder bet cinen Netar ¡u hinterkcgen.

Dex AuffichiIrat H. Paulsen, Versigender.

[9931

Vie Altioräre ter 3, €. Hedemann Ukt. Ges, Vadbergeu, weren hiermit zu der am Donuaerêstag. bem 24 Ayril 19219, Namittans 6 1h, im Hotel

Etnhaus zu Badhergen fstatisiadeuden Dzbertlicen Weueralversammuluug ergebenst eingeladen.

Tage I9Lbuteq s: 1) Vorleguog des Seschüfisherihts nebft Bisanz und Sewiuo- und Verluste rechnung, 2) Genehmlgung dez Bilauz nebst Ge- winn- 17d Verlustréchaung. 3) piaslung von Vorstand und Áaf- G Tit, 4) Zufsi§t3raiswahken, Vtejenigen Akitonäre, Feneralversammlung thr Stimmerck@t auë- übza wollen, uüfscn thue Aktien bis späiestens ben 20. Ayzil L929 bci einem Notar oder eine: ber nachbenannten Stell-n binteclegen : e C. DPedeutaun Urt, Gef, Vaßt- bexgen, Artlüuder Vank kt. Sef., Quakeu- brü, WVaddergen, den 29, März 1919. Der Aufsichiêras dex A C. DSedcmaun Mrt. Ge/., Vasbergen. Hermans, Vorsitzender.

{1174]) Bunt- unò Luxuspaptfer- Fabril Goldbach,

Die Herreu Akttoaäre unserér Gésell- schaft w-rden hiermtt zu dex am Woutxg, deu 28, April £919, Nachmittags 3 Uhx, in Oresden- A, Große Brüder- gasse 21, stattfindenden orbeutiicheu Se- neralverxsammlung eingeladen. Tagesorduung t 1) Berit bes Vorstands und des Auf- O liber die Geschäftsführung 2) Besc{lußfassung über den Re&nungs- abschluß und die Verwendung des Neingewktuns. 3) Entlaftung des Vorstands und Auf- cht6rats, 4) Delcitalsafsung über Aenderung fof- gender Paragraphen des Statuts :

JÎn § 1 joU beftimat werden, daß her I der GesellsGaft von Dresden nach Golobaÿ bri Bischofswerda in Sachsen verlegt wird.

Dem § 13 soll als erster Saß Blnzugefügt werden, daß der Luf- sihtôrat aus mindestens dret und

wel: in ber

Tag

1) Bericht des Vorstands über das scck{t-

unbvierzigtte, Ad vom 1. Januar bis zum 21, Dezember 1918 erstreckende Gesæäftsiahr. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz fowie Antrag auf Gen-ehmt. gung des Reuungéabschlusses und EGrteilurg der Entlastung: füx den Borstayd uud den Aufl chtsörat, 3) Bes{Glußfafsung über die Gewknn- verteilung. 4) Wahlen zum Auffichtsrat. i Gemäß § 26 der Btatuten Haben Akitonäre, welhe an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, bis fp, tefteu9 am 9. Vpril L929 ihre Aïtiea bei unfever Gefseischatr oder einem beutsccu Notar u hinterlegen und Teßztererfals den die Nurmraern- der Aktien enthaltenden Hinterlegungs\Gein des Notars bis späteftezs au 22, April UOUD uns in Verwahrung

Die Akitonäre ge n

(inpfangea dagegen die

und werden die hinterlegicn Zkiien na er Genetakversammlung geaen Rüdfgabe der Hinterleaungss{helne wieder ausge- liefert. Dic Formulare der Hintcr- Tlegungs\cheine, welze in dopp:lter Aus- fertigung einzuretchen sind, werden in un- serem Banklok'ale ausgegeben. Fraukfurt a. M., den 31. Minz 1919, Der Vorstand der Deutschen

Eugen Sutmann.

fammlung find uur diejenigen Afrionäre berecktlgt, welche ihre Aïlien odex Hialer- j sanumlung teilnehmen wollen, Eaben nah von einer Mrs e Teras ihre Aktien Der : Die notarielle, die Nummern dter- ehócde, oder einem deutschen Notar us, | sel : ge S find, soilen A aus- ¡ selben enthaltende sellschaft in Soldbackh od Niederlage in eébeu A Gafse 32, btrterlegen.

legungs¡Geiue über solMe, bie

deut Not s { As Eintrittskarte zur Serwralversen lung | Lepgeoe cotendank, einer deutschen Staats

29. /kirg 1919,

Besoldung mehr als 2000 # beträgt, dohin abgeändert werden, daß diefe Genehmigung erst he? einer jäßrlidhen

erteilen ijt.

Im § 19 Absay 1 soll die Be- stimmung, wonach ‘dem Aussichtürat insgesamt eine feste Neroütung von Per 3000 s gewährt roird, roeg- allen. Dafür soll bestimmt werden, daß fedes Uuffichiöratsmitglied als feste Vergütung jährli 1230 6 und bder jeweilige Vorsißende des Ausf- Mitta außerden: 1200 „6 jährli&

erhätt. 5) Wabken zum KufiGiörat, ; Zar Teilaahme an der Generalber

„Pieußenhof*“

T, 1919, Vormitiags A Uur, nas _Mannheitn M. i, 2, ein, E j …_…, Tag?ebocorbunng t ¡ 1) Erhöhung des Grundkapitals unm

1) Vorloge der Bilanz und des Gewlnn- ! A P MRNtontos per 31, Dezember

2) Bericht der Direktion und des Ausf- | sichtsrats und Festseyung der Div! !

3) Bericht der Nevisorea, Antrag auf

5) Zenderung des 19 der Sesellschasts- |

Die Heren 4ftionäre, wele an der; Generalbe:sammlaug teln: hmen wollen, |

i \{Maftskassc in Strtiïn - Seepow govez | späteszeus am 25. Aprii 1909 lei | bei D

Stcttinm-Bredow, veu 31. März 1919,)

deu 28, Npril O19, Mittag ABUh=,

im Ho1el Bristoiï Betlin iter Besoldung von mehr als 4000 4 zu [L al Diln que n

Generalversautmlung eingeladen.

[353] i ¿ Anhur&) latten wir unsere Ätifouäre zu - einer außezozrbeuilihen GSeueratver-

é 200 000,— dur Auggabe von | „, 900 auf den InHobzr lautende Aktien. | 2) Abänderung des § 4 des Geseliiafts- yzitrans. Zur Teilnahme an ber Generalyer- reMtigt, weile ihie Äftien bis zuz B2. pril ASAO bet dem Vorftand | oder Bei Ch. Staehliug, L Valeutin & Eo., Tomauanbiigeselicft auf Hftiza, L O REE Waaut? in Straßburg L. 18740 der Bauk für Saubel & Xudulirzie, Vexlin. und fänttichea Nieber- laffungen dizfzz Bauk, der Deutichea Effekten 28 Wechsel, __ bauk in Frankfurt (Maxin) , medergelegt Haber. S&3zst i. Q. den 29, Mürz 1919, ! Elf äsfisck - Daziseée Eoüfabzifen U - 8. Der Borfttzetide des Uuffteht3vats8t Marx Frauk.

_——

[994] Die Aklitoräre der Mechanischen WWebeusi fien - Gejellschaft tn

! Soßiand ag. d. Spzcc werte» biermit z1 der am WMitctwwoch, n 230. Yyril 4909, Nachmittags 2 Uhr, im Büro der Ftrma Gebrüder Fiiefe in Kirichau t. Sa. statifindenden zwauzigfet: Dodeut- lihex Gezneealvertamminzag ergebenst eingeladen.

Bage8obuung 1) Vorlegung des Gesckäft3beriGis und des Lte Hnungsab[@lufts jür das Jabr

2) Entla#ung des Vorslauds und des _ Aussichtórais {ür das Zahr 1918, 3) Wahlen zum AussiZt3xat, Diejenigen Akitonäre, welche. in der 1 Generalversammiung thr Stiramtecht aus- üben' wollen, müssen ihre Aktien nah 8 22 ¡ Des Geselisdaftcvert:as bis späteitezo dz3 26, April UO69 inkl. bei cinem Noias oder bel dec Seschäiîtélafse cer ; bei der LBbôoagrter Bau? over bei etrer Ziuriganitatt derselben hinterlegen. MrehautsGe LBeoberei Lktitn- Sefeischaft. Der Vorftaud. B. Nebel,

[100] : : Loksmotiofabrik Krauß & Comp.

Aktiengefsellshaft, München.

Vi2 82, ordzatiicve Sexcvalver- sammlung der Atticuäre findet Frat- tag, dew 26. Üpzii E99, Bor: mitiags 104 Uhr, im S:unasjaale des

Notariats *Nünßen 11, NReuhazser- straße 6/17, statt. Tag2292v1#2at

1) Vorlage tes Geshäsisber!chGis, ber Bilanz sowie dec Sewirn- und Ver- lustrehuung für d28 Betriebsjahr 1918 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2) e Ana über dle Entlastung des Aufsicdtsiai3 und des Lorstands.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsitgrat.

Wir verweisen auf tikel 13 des Se-

sellscaftevertrags, wcnach die Kugübung

Les Stimmred;ts vorausfett, baß. bie

fammlung find diejenigen Aktioaäre bes !

[1003]

Notteclez Doser-rischerei Hliictt- _ Sejells@zasi,

Die Aktionäre, wmelhe an der zum

uexalverfammætaug teiluchaen wellen, können thre Aktien az bei der Com- merz: uud Livcouio-Bank in amburg

16. April L989, hinterlegen. Nosfstoet, ben 28, Viärz 1919, Der Vorftaud. &Fulius Diedrid.

{8923 Düffelborf - Natinger NöHveunkteiel« fabrik uvm. Dürr & Co. in Rg- tigen bei Dkfieldorf, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden untex Bezugnahme auf § 23 des Statuts bierdur® ¿u der am SaWst6ga, den 26 Wpril d, Js, Vormittags E67 16r, im Parkhotel zu Düsseldorf stalisiarenden dreißigsten ordeutiiGen Geurralverfemminng tingeladen. Bur Teilnahme an der Geaera!tyere fammlung find nach § 23 des Statuis diejeaigen Atttonäre berechtigt, welche ihre Aftten entwender A in Natizgen 2 hei der Gefellshaft oder in Dlifseidsref tr tet der Deucscven Wank! Fitiale Düsseldor}? oder bei der Dresdner Wank cdér in Fraulîurt a. M. bei der Deutsccn Sauk Filiale Woantftrt oder bei der Dresb2er Vauk oder Hei „ver Firma Branz Straus Sou oder bel der Fitrna LBomanrx @& Co. cpüteftens bis eint tch den 22 April b. F. hinterlegt haben. Stort ber Aktien lon: auch von ber Re!bebank ober einem deutsGen Notar au8geficute Depsolschetne hinterlegt werden Tagesord t 1) Berit des Vorstands unb bes Auf- idtsrats über das G-ihäftsjahr 1918, 2) Genehmigung dex Btlanz und Ver- wendung des Reingewinns, 3) Ent!astuxg des Vorstands und des Uutsichisrats, 4) Wal zum Aufsicßtsrat. Ratingen, den 29, März 1919. Des Voztand. [1172]

Hotel-Atien-Zesellshaft:- München.

_Die oerdenil:che Geuezxalversatni-

iung findet om Samêtcag beu 26 Upriï

US8ES, Vormittags L1 Uhr, im Hotel

Bier Jahreszeiten iu München statt.

Nach § 32’ unsercs Statuts haben die

Herxen Aktionäre, wel&e an der Seneral-

bxsammiung teilnehmen wollen, h über

den Befiß ibrer Aktien {pätesicuë au

23, Feil 1919 im Büro der Ge»

sel saft, Maximilianitraße 4, over bet

dez Vonl sür Hansd:l & Juduistcie

Filiale Msx&en, Lenba&plzy 4, aus-

zuiwetsen.

T'agesotdzung :

1) Vorkage bes Fabresberi&ts uub der Vilarz nebst Gewinn- und Verlust- rechaung für 1918,

2) Beslußfassung über die Genehiml- gun1 der Bilanj.

4) Wabl zum Aufsihtsrat.

Sodann auf Antrag cines Aktion&ärs :

9) Zuwäblen bezw. Neuwahlen zum Aufsichtsrat uad Aenderung des § 22 der Saßung (Vergütung an deu Aussiciterat uno drren Yer-

Zltlouäre H über thren Ältienbeäg bei der Gzselischaft azuswciscn und bas Nummernverzeichnis bterüber, mit ihrer Unterschrift vecfehen, btnterlegem Die Anmelduag hat in der Weise zu erfolgen, daß zwischen ihxe uun5 dee Bezxeral- versaumlung 3 Wochentuge itr mitten liegen. :

Müiuceæ, den 31. März 1913,

werden hierdurch zu der am Mouceg,

inden 5/6, fstattfindentea orbentlihen

i LTagesorduungz

i) Grigegennahme des G-fchäftsberichts bes Borstands, Vorklaze dex Sewlnn- und Verlusire&nurg unb ber Bilanz sowie des Ber!cts des Auisihttrats.

2) Bes&lußfofiung bber ti- Biianz unb

über bie Gewinnverteilung,

3) Ertellung der Gutlailung für Vor- stand und Uufihterat,

4) Uenverung des § 15 des Gesellshaft9- vertrage, betreterd ZeßT der Mtt- gileder des Aufiihisrats.

Scaeczalversamalax5g bei der Ges L Dresdeu - Æ., Geschäftöherichte liegen ab 8.. Avril

trt aus, Go!dba& Hei Bischofswerda, den

Effec:en- und LWechsel-Voux, Habn, Herzberg. j

Dev Vorstand, M. Sturm.

Tage- vor ‘eine bet

ei dere | verzei Neue #919 Sachs in Wevlin V, 8, Untex den Linven 14, zu biaterlegaen.

Akttonäre, welche an der Generalver-

Besceinlgunga Uber einem Notar erfolgte Hinter- dung nebst etnem doppelten Nummern-

nts svätestens bis zum 24, Aprtii bei der Bankfirma Mosse &

Barmen, den 31. März 1919,

Rheine Möbelltpff-XVebexet

vorm. Dahi & DunrsLe Ukt, tes, Dev EUnfftKrertt.

[1178]

teilung und Versteuerung).

Dee AuffiLt&zas. (Nadbdwck wird richt honorfect.) Wesideutihe Kalkwerke Aktiengeselshaft Köln.

höbstens fünf Miigliedern besteht, | Dex Vorfitende zes Nusichzsratst Kktion Im § 18 Absaß k soll die dem Dr, C, Linde. Me E e Mitiwod Vorstand zu erteliende Genehmigung 39, Zhril L989, Vernittags fyr Anfiellung von Beamten und | [995} j a3 Uhr, in unserem Seschäftehause z4 eee, wenn deren {ährlihe!| Die Ttionäre unfexer Gesellschafi } Côlr, St, Apernstraße 28, itatifindenben

ardeutlien Seneealvrefsammiung ti:i- g‘laden.

___ TageLordunngt

1) Berit des Vorftayès und des Auf- sichtsrats über den Beiricb, die Vere Eäitnisse dex SesellsSaft und über da3 Grgebnis des G-schäfitjchres 1918. 2) Vo:lage und Genehmigung der

luftre{nuug sowie Be\4Flußfafsun üter die Veuwendung e , acwinnd, 3) Entlasiung des Aussi&t3cats und t Varsiands.

5) MENLIa, M

bänderung des 8 12 bder Satunge betreffend die Vergütung al Auf: fitsrats. -

Di:jegigen Aktionärs, roelHe d an der

Abstimmung in der Seneralverjammlunz beteiligen woLen, spätestsns 5 Tagx? vox der Gezeral- fauailzznmg ici der Sesruszatt oder bei den Nhciu!f@- Wesisältsthen Kalkwerken zu Doxnap oder het Watt! binterlegen. ktien bei d wird bierdur nit berührt.

haben ihre Bfiten

der Deutsc{ca zu Cöln zu Die gaesegliGe Befugni3, die em Notar zu hivterlegen,

Filiale &sêla,

Ebíu, dea §1, ‘Wär; 1919, Dez Vorftaad,

Kraft Sa 8, Vorsizender, j

SS§nu@, C, Brenner

24, pril £249 azbergumten Ses '

in ter festge)eßten Frist, h. h. bis zum

365 372 391 394 395 398 408 422 428

I

3) Bestblußfafuag über bie Entlafturg 4W- des Vorstacds und des Aufsichts:ats, BMC

Müneÿreu, 31. März 1919, |

Bilanz und der Gewinn- und Ver-

4) Axtsthtsratowablea gemäß § 7 tir L

[i141] Eifenwerk G. Meurer

Aktiengeselischast, Cosscbaude.

Bon der im Jahre 1909 cuf¿cnommenen Brioritä surlcihe find in diesem Jahre die Nummern

83 131 187 222 238 580 766 787 808

919 977 978 und 991 auêgeloï#t worten, we d: am 1. Oltcber 1919 mit 108 9% zü@zablbar sind. Die Einlösung erfolgt ab L. Ottob:r 1919 vei der NAslgermeinen Deutichea LCreditauïalt Abteilung Dresven in Dresden, Ait:rarkt 16, gegen Nuckgabe der Teilshu:dverschret- Bur gen, der Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zins eine. Die Verzinsung der bezetchneten Tetlsckuldv-r;chreibungen höit mit derm 30. September 1919 auf,

Von den bither ausgelosten Tells Huld- ve:ichreibungen find die Nummeru 100, 589 und 655 bisber no@ nicht vpor- gezeigt und eingeiön worden.

Cofrbante, den 28, Mär; 1919,

Eises werl O Vrt'en- gefers@aft. C. Meurer. F. Meurer.

[622] : Aktiengesellschaft der Dillinger

Hüttenwerke.

Bei der Ausloosuug am 24. d. Mts. der im Jaßre 1919 zur Rückzahlung rommenden Shuadverschreibungen sind foigende Nummern gez¿ogen worden :

Vona 19051

Zu é #10091 133 138 137 171 172

156 200 302 328 343 344 348 354 355

464 480 492 526 527 588 589 639 640 728 760 766 772 773 792 8:6 815 816 §19 820 821 822 823 824 838 856 857 867 918 921 923 933 935 950 951 978 9,9 1025 1039 1041 1076 1077 1088 1089 1090 1103 1104 1105 1106 1107 1108 1109 111 1113 1117 1183 1188 1189 1200 1218 1220 1224 1239 1240 1242 1297 1298 1320 1321 1322 1324 1327 1354 1355 1477 1490 1535 1536 1543 1562 1564 1581 1582 1583 1642 1643 1679 1691 1694 1696 1754 1756 1758 1762 1766 1770 1783 1792 1793 1797 1798 1817 1837 1838 1839 1365 1871 1888 1934 1937 1938 1939 1964 1971 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1986 1989 1993.

Zu 4 659003; 2 5 12 25 29 30 29 36 40 44 61 68 70 72 76 87 107 108 110 116 117 121 122 183 187 188 204 215 282 308 387 368 369 390 391 457 467 468 498 499 586 592 601 628 672 691 692 728 736 737 747 759 762 764

786 790. Von E998: Zu «6 00 w : 2007 2011 2018 2020 2022 2023 2024 2026 2028 2030 2031 2032 2034 2038 2046 2051 2071 2106 2113 2114 2172 2180 2185 2196 2202 2209 2211 2238 2259 2271 2273 2338 2349 2378 2387 2388 2390 2392 2394 2435 2451 2453 2456 2463 2563 2564 2987 2588 2589 2598 2604 2610 2630 2657 2958 2659 2661 2665 2679 2680 2759 2762 2766 2767 2791 2795 2829 2834 2841 2348 2392 2895 2957 2959 2395 2996 29399 3925 3026 3027 3028 3029 3031 3037 3038 3039 3010 3954 3065 3100 3101 3103 3104 3156 3157 3224 3225 3239 3327 3329 3330 3356 3357 3358 3368 3369 3381 3422 3423 3587 3632 3336 3649 3701 3720 3721 3799 3800 3805 3806 3808 3821 3841 3850 3856 3858 3911 3962 3982 3987 3989 39392 3998 3999 4000. Zu G 2290. 17 18 98 111 118 140 162 175 179 180 181 182 186 189 197 237 242 248 263 374 379 381 395 399 402 413 434 441 412 452 454 456 458 489 492, Diese werden Hiermit zum L, Juli 9D gekündigt, vox welcheum Lage ab die Betilge gemäß §6 ter Anlethe- bedingur gen bei: ¿en Herren G. F. Grohé-Heurich & &o9., CSaarbriŒÆtn,

der Direction der Disconuto-Gesel- schGaîft GVerlin urd Frankfurt 6. M. und :

der Kaffe der Actiengesellschaft ber Dillinger Süttenwerke, Dillingen,

Saar, in Foo erommen werden Lönnen. Die Nöckiahlung eifolgt zu 10D 9%.

Vou den in den Zabren 1912, 1913, 1914, 1915, 1916, 1917 und 1918 auf- geloften Swhultvershreibunaen find fol- gende Nummern voHŸ uicht eingelöit

nbrden : Vou 19051:

Zun («é 1060. 288 455 468 469 476 478 481 482 485 10C6 1352 1356 1359 1363 1380 1382 1383 1385 1434 1442 1443 1444 1445 1446 1447 1448 1449 1450 1456 1459 1460 1463 1464 1466 1467 1469 1470 1626s.

Zu M 5000, 294 349 350 463 472 500 553 554 555 556 557 558 559 560

667 668. Vox A906t 39 6 41000 2227 2381 2427 2466 2470 2472 2473 2474 2475 2496 24399 2501 2528 2667 2668 9670 2672 2673 2674 2675 2676 3032 3033 3034 3035 3044 3046 3094 3174 3181 53186 3196 3197 3198 3199 3200 3207 5209 3216 3217 3219 3307 3355 3364 3397 3398 3399 3730 Rv 6 2000 27 252 253 262 271 D220 24 326: 927 VDiliagea, Saar, den 25, März 1919. Aciten-Gesellscwzast

box Dillinger Süt:cuwerke.

2428 2492 2669 3013 3047

fl 180]

» Bktieagesellicha?i filr Ziu?, Aabusteie #0 mals Wil rc Seilso,

Obezrhansfen (Nheial Þ.

Ordecut!i®r Gererrlvyersammung

au Sams:aq, dez 26, Áy-rii 1989,

Naa mittacs G Uhr, im Jrdujtrie-

(lub in Düf lèorf, E:b»feiderstraße 8/8.

Tag?söordunn 3:

1) Vorkage des G-schäftiberißts nund des Abschlusses für das Jahr 1918

2) F:ititellung des Abscluf-s und des Meingewinns fowie Verwendung tes lezteren.

3) Erteilung d¿r Entlastung an den AutsiŸtérat und Vorstand.

5 Wahl zum Auffichtsrat.

5) Uebernabme der Lanttemesteuer auf die Ses ll\chaft.

Zur Teilnahme au der SBeneralver- jammflung find gemäß § 23 des Statuts nur vi: jenigen Aktionäre b-rechtigt, welche thre Aktien fpüätesteu3 5 T-rge vox der GVeucnralversammlung, den Tag der Hirterleguvg und dzr Generalvetsammlung nit mitgerednet, bei der Gesellschafts- tafse binterlegt haben.

Statt der Hinterlegung bei derx Gesell- chaftsïasse genügen auÿh Hinterlegong®- cheine der ESFenee Credit - Austali N -G., Essen-Nusr, cder deren Fili- alen, der Banfbäuser C. B. Trinulaus, Däfßfeidozf, Land-89aak der Rheir- v ovinz, oder der gese lihvorge\{riebenen Stelie, :

Oberßtßauscu (Nheinkl.),den1. April 1919. Ver Auffichtsrat. Friedri Grillo.

[86375)

Vogtländishe Credit-Ansiali Akutengeselschaft.

Die Aktionäre dexr Vogtländischen

Crédit -Aastalt Aktiengefell| haft werden

hierdurch zu der am Douuevrst*g, den

24. pril E919, Nachmtttags

4 Uhr, ia Falkenstein i. V. im Hotel

„Pohlandt* ftatifindendena vrdentiichen

Generalrerfammliunzg eingeladen,

B-züglich der Teilnabm? und Stimm-

berechtigung vz2wetfen wir auf § 25 des

Statuis und bemeiklza, daß Aktionäce,

welche der Versammklung beiwohnen und

ißr Stimm-eßt ausüben wollen, ihre

Aftten ebenso wie die Beschetaigung über

Htnterleaung von Aktien bet etnem dztt

schrn Notax spätestens au dritten

Tagz vox dexr Seneralversauntitng,

also. bis eins{chßcf id dea 21 Hpeil

1959, während zer übllhen G-:&äftg-

stunde», und zwar:

in Berlin bei dec Commexz- U. Dirrozxto-Gank,

in Leipzig bi der Commerz- 21. Diezconto. S4uk, Filiale Leipzia,

in Chemnuih beim Chemnitzer Vanuk- Verein

fowie an unseren Kassen in Falleu-

stein, Plaut, ReichenbaH, Anucr-

ba, Oelsaiz Markneukirchen,

Adorf. ELefeld, Elsterberg, Klingeu-

cha!, Lengeufeld, Novewisch, Roth 2x-

kirhea, Echöncck, Treucn, Zerulten- roda zu hinterlegen haben, Tagesordmmg!

1) Vortrag des Ses(äftsberihts, der Bilanz und des vom Aussichtorat zu erstattenden Berichts für 1918.

2) Besblußfossur.g übex die Verwendung des Reingewinns.

3) Bes&lußf-fsung über die Entlastung des Aussif{tsrats und des Vorstands für das Gesczäftéjahr 1918.

4) Aufsichteratéwahl. *

Faolkcastein i. B., den 24. März 1513,

Dex Vo-ftard dex Vogiländisen

Ceedit-Anstalt Uktieugeselichakt.

Lanae. Witschas. Dr. Bleicher.

(67) Greppiner Werte.

Die Herren Aktionäre werden hierdur® zur 48S ordentlichen Geueyalver- sammlung am Sonuabeud, . den 26. April 1919, 107 Uhx Vor- miitags. nach tem Siye der Gesellshaft auf den Greppiner Werken, Kreis Bitter- feld, etngeladen.

Tagesorduunugt 1) Bericiterstattura des Lo: stands und des Auffictsrats über die Vekält- visse dex Gesellschaft und über die

Ergebnisse des ve:flossenea Weschäfts-

j hrs.

2) Festseßung der Bilanz und der Ge- wirnu- und Verlustreönung für das verflessene Seshättsjahr.

3) Besblußfassung über die Entlaßiung der Mitglieder des Vorst1nds und d:8 AufsiGt3rais.

4) Beschlußsaffung über die Gewinn- vert: ilung.

Zur Ceilnahme an- der Generaklver- sammlung ist jeder Bktionä: berechtigt; ¿m in ver Generalveriamnmsung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Vfitoaäce \pät-steus bis Mittwoch, ben 23, April 1919, Nachmittags 6 Uhr, ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterleguncssch:ine der Neichs- bank oder eines deutschen Notars nebst einem Nummernv?rzeiEnis der zur Teltl- nohme bestimmten Aktien bei der Ge- sellfGattékafe auf den Greppiner Werken, Kreis Biitezfeld, oder bet der Vauk-Lommandite Dimoo, Katz «e &o., Berlin W. 9, Voßstraße 13, binteclegen und bis zux Beendigung der Geuecralvecsammlung bort helafsea.

Der Ge\chäflsbezikt und die Bilanz sind bei der Sesellshaft vom 7. April a. c. ab einzusehen.

Sreppia, den 2, April 1919,

Die HDivektion,

2719 2723 2749 2828 2829 2859 2917.

\chGuldver}chreibungen folgt mit 3 9%

keit der Tellshuldyerschrribuncen verfallen,

dem Kapttalbetrag gekürzt.

43% Hhvbsotherarischen Anleihe vace Jahre 1906 der früheren, jegt mitt uns

240 242 251 260 280 257 289 295 299

[581] / ' Uri ter an 15, Wärz 1919 exfolgten notmiclien Aasßlofzug unjerer Teil s{uidverschrciburgen vou L910? wu den dte folgenden Nummern qgezogtn: a. Süde über G L000, j Ne. 9 14 44 45 46 47 68 115 116 165 244 290 310 329 364 386 400 421 492 514 556 571 662 671 700 706 718; 719 756 757 769 806 807 811 812 813;

1080 1096 1102 1140 1144 1145 1181; 1274 1294 1312 1335 1338 1349 -1388 1439 1441 1457 1488 1554 16014 1713 1838 1882 1887 1905 1922. 1931 1954, H. Stücke übee 4 300.

Nr. 2029 2079 2093 2094 2173 2214 2248 2256 2259 2260 2266 2326 2327 2357 2405 2415 2449 2538 2951 %2674

2750 2786 2826 92827 2872 2875 2886 2915

Teile

Die Rüczahlung der au3gelost:n

Aufg-ld vom k. Juli 1919 ab di

unsexer Nasse in Wathitugzna be! Gele,

der Efseuex Czredit-Austalt, Esstun- Nuhr,

der Deutsten Bank, Berlin.

Mi: den fälligea Leilswuldvers(hret-

bungen sud zuglei die z1aehörigen Zing-

\hetne, die später als am Tage der Fêllig-

einzuliefern. Geschiekt des ntt, so wird der Betrag der fehlenden Zinss@zeine von

WIa!hlingen, den 28, März 1919. Kaliwerke Aiedersachsen zu Wathlingen Aktiengesellschast. Kempin. Facoueisenwalzwerk L. Mauuftaedt «e Sie. Attiengese l schaft T: otedvrf.

Bet ver heutigen neunten Wusiofung 99a Teilschuldverschreibungen der

tusionterten Sieg - NheintschWen Hüttèn fiftien-Sesellshaft wurden folgende 58 Nummern gezogen :

25 49 58 101 105 110 168 199 232

307 34 348 363 393 394 496 433 443 454 474 9503 559 609 700 707 837 949 983 1109 1164 1228 1270 1345 1392 1408 1428 1443 1452 1481 1597 1623 a 1686 1720 1741 1791 1886 197

1989,

Die Autzahlung dieser Teilsuklbdver- {reibungen mit 4 L09020 je Stüd® er- folgt vom 1. Jali L949 ab gegen Aushlindigung derselben nebt Zins|sh-in Nr. 25 und folgenden und Erneuerungs- schein bet dem Æ. STchaufftauj:n’ {Genu ®*antverein Œ.-G. in Göir, bd der Diseonto: Deselschaft in Berlin und bei den gwerigniederxla}unzaca teser Häuser sowie bei der Geselischafts?afse in Troisdorf. \

För etwa fehlende Zinsschriuer wtrd ber Betrag in Abzug çgedrat.

Die Beritaïung der oben bezeichneten Teilihualdverschreibungen hört rait dem 39. Juni diefes Jabres auf.

Troisdorf. den 1. März 1919.

Der Vozstaud. [6291

{889} Wir geben biermit bck znnt, baß bei der heutigen notariell vorgenommene Artors- tisationsverlosarg unserex 5 9% igen Vnleike die folge1ten Nummern gezogen wor*?en find: 69 83 85 447 519 533 601 604 6ò7 761 788 789 808 861 975 999 1030 1255 1284 1305 1333 134 ‘1399 1437 1476 1713 1723 1735 1738 1808 1948 1961 1976 2113 2124 2196 2494 2496 2563 2615 2644 2698 2751 2763 3111 3113 3206 3229 3281 3501 3701 3727 3756 3855 3949 3963 4051 4065 4114 4183 4224 4245 4396 4409. Die Einlôöjung dieser Stücke gesteht planmäßig wit einem Zuschlace von 3 9/e vom L. Oftvbeer A929 an bei dem Bankhzuse S. Vleichröder, Verlin, der Nationalbaa2k fär Deuis®Lland, Vertinu, der Commerz- und Discouiobauk, Beexlin. Hamburg, Houttov x, dem Barklhause Mex MzYerstcin, Hannover, de TAION es Sxedit. Aufalt, Esseu- UuYE, der Deu:scheaz Nationalbank, Kours maundiigesellsch2{t auf Vriizu, Vreimnen, der BayerischenVereinsban?k, Filiale Regensburg. Negeusburg, dem Ei. Schaaffhauseu’schenm Vauk- ver“in A.-G., Gêëln, der Berlinez Handcls-Sese Asaft, Gexlin, während die Verzinsung vom genannten Tag: ab aufhört. 9%on den àm 30. März 1917 au3gelosten

Nummern 2303 2306 2592 2593 2847 2648 und 2649 voch uicht eingelöst. Die Berzinsung dieser Stücke hat mit tem 30. September 1917 aufgehört. Die Veröffent!'ihung der vorstehenden Bekanntmathung erfolgt außer an dieser Stelle ferrer noch im Verliner Vörsen-Kuxier, Berlin, in der Berliner Börsen-Zeitung, Berlin, im Hannovers{hen Kurter, Hannover, im Hannovershen Tageblatt, Hane nosoer, und în der Weserzeitung, Bremen. Hauusver, den 31. Viärz 1919,

Wittalig. 5 Schleifendaum.

L

*

A, I E A D l; Ä N P F d i L

Wagner,

N E J M D

| V E LEU me N “s

860 862 924 956 977 1011 1027 1070 j geloit-n Stüd-:

\chlofea worden, das Srunti?fapital, be-

fasse iwd 4 Kontokorrent etnshi. Bank-

Schuldverschreibungen find bisher diefZ

(616) Dambuxrget i xihafen- Lagers, Beirat, / 832 ns 4°%/ Pr.oritätëanlelßen. Im Aofirog? erx Freih:fen-Lagrrhau?- Besellschaf? lösen wir die fälltgen FZiasgs srine biger Ant:then Vo mict-g3 voa A E Uher in unserer Zinsscheiatassr ein. Rüesräudig {ind die folgenden aus-

voa der A»slofung zum 1. Oktober 1918 3% 9/0 Anleihe 1. Emisfion Nr. 1218 3336 3473, 4 9/9 Arleibe 11, Emission Nr. 4730 4731 4829, Hameturg 27. MNüäri 1919. Norddeutsche Vank in Hamburg.

{8871 Veklauntmacuag. In der außercrdentiichen Generalver- sawmlung vom 22. März 1919 tit be-

treffend die Stammaktien der Defellshatt, um 110 000,— 4, von 1000 000,-— S auf 880 000,— #4, in der Weise herab- auseß?n, daß je 100 Stammaktien zu 89 Stammaktien zusammengelegt werden. Als T-rmin, bis zu dem die Aktionäce spätestens ihre Aktien zum Zweccke der Zusammeulegung etizureihen haben, it vim Aufsihtzèrat der 19, April AS8aS besiinmmt worden.

Die Aktionäre unferer Gese=0s{aft werden demgemäß aufgefordert, ihre Stammaktiza nebst Sewinnantetil- und Eryeuerungs\@etren bis spätestens den S, Heil 40929 bei d-m Vorstand, pu N folgender Zah!itellen, einzu- re n

Firwa Thyssen & Co. Alt. Ge),

Mii-heitn a. d Ruhe, 4

Ban!haus C. G. Trinkaus, Düfssel-

dorf, Pref:- und Walzwe2xl Akt. Sef.,

Relsholz bei Düûfseldoef, Diveciioa dexr Diêeconio - Veseil-

fchaf: EFeu. Stawmakti-n, die bis zum Ablauf der festgesetz:en Frist niht etagereiht werden, fowie etngereihte Stammattter, welde die ¡um CErsaye durh reue Stammaktien erforderliche Zahl nit erreichen und der Sesellshaft nicht ¿ur Verwertung zur Beriügung gestellt werden, werdzn für Ret 26. Märi 1913

f [\) Îo . Li .

Des MVoxrstauh

dex Alticagesellichafr Peres- uud

faiztwerk Atticngefellichaft.

(C0 | i 4 ; Wefslgfrikaniscze Pslamzukgs- gesellschast „Viciocia“.

Die fitonä e nse:er Hetellichaît seten wir hierdurch davon ta Kenntnis, daß der Minttzier für Haadel und Gewerbe uns auf GSrund der Gundesratsverordiung vom 25, Februac 1915 (Reichsgeszwbiait S, 123) Don der Be. pflichtuug zur Ade haltung der ordent'ichea ‘Bevera vera Sa ¿ur Aulienuna und Porleguvs der lanz und der G-wina- av Wet tuftreGnung und des Eeshäftsberibts au für das mit vem 31. Dezember 1918 abs

gelzufene Gesckchä!tsjahr befreit hat.

Berlin, den 29. März 1919.

Der Vorftaud. Kemner.

(625) i Portland-Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft.

Bei der am keuttén Taue itattze- fundenen Amwslosung bo: Teilichuld- vérschreibuages unserer 4} 9% hypo- thetacisæenAunlrihe vom Zahre L906 wurdeu folgende Nimmerin geiogea:

Nr, 58 81 97 218 240 301 319 = 7 Stüd à «6 2000,—.

Ne. 710 711 855 1036 1044 1140 1218 1268 1271 1282 1389 1392 1729 1802 1811 1922 1928 20979 2083 2154 2157 2158 2208 2251 2393 24/2 2405 24136 2486 = 29 Std à 4 1000,—,

Nr. 7587 2676 2782 2841 2867 2904 2913 2949 2987 3060 3202 3324 3369 3370 = 14 Stüd à 46 500,—,

Ote Rüzabiung oiese: Tetiichuldyer- schielbugen erfolat gegen Ein!teferung derseiben und der dazu yebôrigen Talons sowte der nich! tälltgen Eo. pons vom l Oktober 2989 av mit einem Gia e von 839% bei dem Bankhause S GBieiröder, VBerxlis, bet ter Wergis(t-Viärki{hen Vauk, Filia!e dexr Deuschen Baak, Elberfeld

Die Verznsurg obiger Teilschul? ver- \&reibungen Hört m.t tem 1. Oktober

1919 auf. Nüekständig si-d: Ne 2905 à 4 b00,—, gelosi pri 1. Ok- iote. 1916, Nr. 636 769 908 1115 1215 1221 1235 à d. 1000,—, Nr. 2721 2764 à 4 500,—, gelost pec 1. Oktober 1918, Sa»uovex, dea 17. März 1919. Poxtloud-Cementfabrik „DVeezania“ Atienug! sebsckuft. D-x Vorftend

Thomas. Krautheinm. [591] LWBestfäiiiche Jute-Sp Aktiva, Srlanz am 38ck.

R cs L G: 2 —— e =

J. tcr Horst J. Soÿa, Dr. J. van Deld 891]

Grundftück, Iramob. u. Mo- bilien , 1149 908/18

en / Tierbestand (Schäßungsw.

20 518 4 (Qs M 30 776/99 Vorzâre, ein\schl. Kassenbeft.,

Gfefkt 63 830/27

fekten i Effeften der Untecstützungs- ten der Yale apana 16 376|— l 146466

guthaben .. . ads 1 275 538/13

23169742

Betrtebsaufwoand . . 942 inen E i 929 371/50

Abschretbungen . .. -- 12 79661 Vortrag a. neue Rechnung 45/17

273 911/30 Dresveu, 26. Mkrz 1919,

*

Herr Stap1verordveter priv.

ausge\s{tleden. Jn der

Drestea, 97. März 1919. Dev

Alkaliwerke Ronnenberg.

f 4 A

\ 1 U 5 P V E R S) s H \ e R \ Vas a D L C T i el N

L-L A D —————

Verlust- unv Sewiunureßwweung AuKabea. tür das Seswüfiojahr 291S-

innere & W bexei, ezenmver 1DUS, :

7 #“ l | # |S Grunbstück- und Gebäudekonto 227 283 38) Kavitalkonto 600 000|— Vadckhaus- und Nedengleisekonto 10 250/40 Res-rvefonts 17 612/58 Lag'rbäuseriono . ... „| 16370/26l| Diverse Kreditocen | 897 798/94 Meiiter- uud Arbelterrooßnungen- tonto a a 6 : 179 608/43 Kefsel- und DawpfmasHinenkonto 81 611/87 G sagalages und vLerkstättekouto 14 101/86 Spinnerei- und Webereimaschinen- On ats 346 1831| Appreiur- und Nähmashinenkgnto 50 090/53 Nelervetelle und Fabrikattons- | votrûte , j 95 731/19) a Y Dari Ae Sai ayzer, halbfertigen und fertigen Waren s : s 527 1666’: Im voraus bez, Feus. vers. Prämien 18 893/75 Kossakgnto I 1 089/42| Diverse Debitoren... . |__946 99068} - ie 2 515 371/52 2515 371/52 Debet. Gewin uod Verlusikonto. Kredit. o, Di fs d 5150| Per Sald 1917 221 An Fla§s, Hanf u. Papier | 1509 519/08} Per Saldo von é / n L 493 185/16] , Warenkonto i 2 121 412/61 Abschretbungen 47 549/698 , Miete- und Pxalhtkoaic 2 327/50 « Reservefonds, Tantieme | unv Dividende . 80 172/05 e SAUd0 ¿aa 636/43 | 4 2 131.062|41 i 2131 062/41

Den Auffichtsrat für 1919 bilden die Herren Kymtnerzienrat W. van Deldeu,

en, L. yaa H-ek und H. van Delden.

Nkticaverein „Zoologisher Varten‘’ zu Dresdeu. Vilanz am 81. Lezember 1918, /

Spark «ssenbvpothek Ee

593 100/—

Darlehn 1910. „# 187 560|—

Darlehnitaien. 1 781/25

Kontokorient L A 20 735/11

Aktienkipital u. Reserve . | 458 000|—

laterltngeta Deb 16 376|— ; am 31. Dezbr.

91 s ® . . . E 45 77

L 1275 538/13

Einualmen.

R E Der “T I e E 1

Eixnohmen U 253 911130

Kußercrdentl. Beltr. der tadtgemeind2 , , . 20 000 273 911/30

Der Vorkicnd. S Tittienvoreia -üovlagiseher Gartec“ nt Dustdom enverein „Zoolugischer Sartes“ zu Deetden.

s chlächtermeister Niedensühr und Herr Versiche rungsdirettor Emil Ablhelm, beide in Dresden, find als Mitalteder des Aufsichterats Hauptversammlung am 26. Mä:z 1919 wurden Herr Siadte- verordneter Paul Bertbolbt Dresden urd Herr Stadtrat Paul Sregor- Dresden als Mitglieder des Auffichtsrats gewählt.

l Vorstaub. Prof. Dr. G. Brandès. ‘©*

S P R arat En.

55

=

us fi 20 La j b

S? uit Er “L ita E

ch

E Ait o gr L _

E E S

G

L