1919 / 77 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

40 Ca

Li

Gewinn- und Verluitrechnuvg, 2) Ge- nehmigung - der Bilanz, Entlañuyg des

Aftiva. An Gebäudekonto . Li 0 1 agte Ob. Þ9/0 Rbshreibung » 7 Grundstüdfonto ae f Sugang durch Rauf ,

. . e * s S ® * * - *

O QD-MODE D ee s.

ab 59% Abshreibung. . 2 ¿« Mascinen- und Utensilteneinrichtungskonto .

j) 0 P E i R u va 0 E

» Warenkorto: Rohmaterialien , , Was 4s

» Pferde- und Wagenkonto . Zugang F 0 . . . s

às Abih:cibung . « „5

„_ Kassenbestand a us

% aeg Debitoren : Bankguthaben . Buchferterungen .

S S E es * E 2e. e 9 mw. W2 e e S L E ®

ch eo o .;

t „L Wértpapl-rekonto .. ___„ Gasthotfonto o e i p Gaslhofeinrihtungsfonto , ,

E N

s S -— ck. ‘—

D D D: e

ee e s.

dié Ltlieilit A000 Grei entapital etvschli- 4 ent e a „Pitoritätsanleihekonto J eeod eo os

L I Meservefonds . . Lagernreserve . „5 Delkrederekouto .

“Skontoresery-konto Talonstenèérrese1ve ee, verausgabt „,„

Prio:itätszinseukonto ten Verlost*, aber noch nit ‘eingelöste Prioritäten

*

E UAT R o s ooo G. E. S . es. * os e s ea eee 7 . s se S oes N «* «ee e-n. o S 66S D T S . m: D D S P

s ® 0:0 00

0 E

® * ÎÏes eo ee ® .# o 0 €..0 & & ® s «so eco

Genußichetinekoito, , o Preïitorn

Lu LTLELSE

LT

Gewinnvortrag von 1917 „e

oos l R E A ..

Kofter Veilsdoë?, den 1. Januar 1919,

Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.

(T B A Dr. Heubach, Nestler. M. Heudach. j Dée R vorstebender B.lanz mit den ordnungswäßlg geführten sftsbüchern der Porzellanfabrik zu Kloster

und ‘vop mir geprütten Ges laut ¡Bericht bestätige i biermit.

| Meiaingen, den 20, März 1919,

4 Revifious-GBüvro.

William Nivsche, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinu- und Verlustkouto ulliwo Dezember 1918 SIURCIEK E MEUNDD 17 ppm R A: F I E H

Ny: h B

VEMHNE Debet. Kn -Äbs{relbungen: E 1 guf Gbliude „a6 a, @, -Siuvdssüle. , . « . n e Maschinen und Utensilien o Pferde und Wagen . # \ #0 ertpaptere , e e. Fußrtverksfkonto . ‘Sà at: konto 0 e. Stèperlento . as „Portokonto S PDrobifiouskonto. . . . 5 ‘Handluagsunkostenkonto . . ¡Kränkeükasseklonio ah ‘Alters-\ und Jnvalthitätsyersi „S öntókonto 0 0 0.00.0 _Mévataturbukonto . /Deistanyfafsenkonto ooo. Agiokonio .... O

eso. ee ®%s

. . . . . . . a .

erung :Krieg8unterslüßungtkonto

‘Gewtnuvórtrag 00.0 D 0 Gewinn, o «a ofe ao

A. 00. 0. .0.0.00 0.0.6 e 000 4.Aa a. e e)

o @: 5 ® a W000... 00 e. p

e

.

.

6.

6

.

8ent

[} ®

eee Uu enau ann

n

Kredit. “l f r RD Warenkonto

Kloster Veilsdork, den 1, Fanuar 1919.

_ Porzellanfabrik gu Kloster G E testler. M. Heubach.

E bérelusiimnend VOrmtKRLE Wéwtn: eeL GelusiréSauna mii.ben ordnvngsmäßia gefühcten und von mir geprüften Ges

zu Kloîter Veilsoorf laut: Bericht bestätige ih hierm

Dr. Heu ba.

C IEAES K B. 2 h

D iugen, den 20. !Märi 1919, Sie! Revisions-Büro. “G De

t n Her Aussiétsrat besteht aus den Herren :

, ¿« Bankdirektor, Finanzrat Julius Schloß in Meiningen, Vorsigender,

E mmerzlantat Ch, W. Palmió in Dresden, ftellv-rteetender Vos o b Gebetmer Regierungsrat Anton Ambronn in Meiningen, “ggeaigae mb Gehelmer Kommeritenrat Georg Gagel in Cob

Heinrth Haas in Nürnber

ank'obi ektor Max David tn Meicingen.

und beren Adteiluug in Dresden einge! öt-wezrden,

Kl1ostex Veilsdorf. den 28. März 1919

Porzellaufabrik zu Klofter Veilsdorf,

du: Vorstands uad Aussi§tsrats, 3 j cairag, u dec VILL, ordenitlichen | wahl zum Aufsihtsrat. 4) Versch Ge-ecrálvérsammlung der Aktiengesell-| Zur Teilnahme an der Versämmluna ist \hait Touw:rte Wübbenhorft zu | jeder Aktionär berechtigt, der scine Aktien "Delmenhorst am Dónners1ag, den |oder einen Hinterlegungs\hein über seine 24 April, 5 Uhr Nachmittags, in | bet einem Notar hinterlegten Aktien spä- ; Brettbauërs Yestaurant in Delmer horst. | testens am 3. Werstage vor der Ver- t Tagesoxdnung 1 1) Bericht des Auf- | sommiung bis Abends 6 Uhr bei dm siht*xäis-und d-s Vort1anès über das letzte | Vorftaude ‘eingereiht hat. \Hescháft:jahr, Vr1legung der Bilanz und | . Delmeahorst, den 1, April 1919. Der Auffichtsrat. Marx Hilke.

ilanzkouto ul imo Dezember 1948

3) Besch Reingewinns. Akiioaäe, welche an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Freitag, deu 25. April 1919, Nachmittago 5 Uhr, bei einer der nacstebenden Stellen zu hinterlegen oder dite Be'cheinigung eines Nouars über bie erfolgte Hinterlegung bei- zubringen, wogegen dte Eintrittskarte aus- gefolgt wtrd. Die Anmeldestellen sind : _die Kasse unsercr GeseUsthaft in Fraakfurt a. M., die Dreorex Bank in Frauk-

‘Bau? Filiale Frauk- G, KBert-

E T E S

Mes O

[ck52 C7

furt a. M.

die Pfälzijcve furt a. M.,

das Bankhaus L. &

heimdex in Fraukfur: a. M.

FSraukfurt a. Matu, den 3. April 1919,

Der Aufsichtsrat der Frauksurter

Hof Aktiengesellschaft. . Zustizrat Dr. jur M Vassavant.

Bet der hewe in Geyenwart etues stattgefundenen Aus!oîung unserer 4%, zum Kurse von 10S 0/6 rôdzahlbaren Pariialobligationen find Nummern : M4 Lit. A Ne, 41 à 6 3000 3 000,— Lit. W Nr. 152 197 224

237 à (1000 . , . 4 Lit C Ne. 258 269 277 302

304 342 393 423 439 468

4500... 5000,—

Summa 12 000, und von unserer 43 9/6, zum Kurse von ‘103% ‘rüdjahldaren Partialobliga- tionen d'e Nummern : d Lit D tr. 42 43à §1000 2 009,— Lit. E Ne. 260 20 283 289 294 397 à 4 300

ee est e .- ® # Î-. M. -D

r”

[5S 1111

[eee eso. mo D.S S S

ISII S S

eee ea ee ooo

Detptoender konto, rüdiändtge Dividendenscheine .

R ckiteliung auf For-erunzen tm f-iadlihen Ausland ¡Müctskellung für U deigang kn die Fciedensætitschait Arve'terwohlfahrtsfonds eee ooooooo)

EIISITLSES

O 1

Frankfurter Bof Aktien- gesellschast Frankfurt a/Main.

inladuug

zu der am Dieus'ag, den 29. April 1919, VL Ußr Vormitiags, im Saale der Geselischaft st1tifiadenden RX1I. ox- deutlicheu Geueraiversammluag.

Tages8orduung 3

1) Berit des Vorstands und Auf- sichis6rats, 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowte Gewinn- und Verlustrechnung, Er- Sang der Entlastung, - ußfassung über Verwendung des

'

3 000 Summa © 00u,— gezogen worden, und küncigen wir die oben ange -ükr en Stüde zur (Küd,ablung am l, Jult 1919. Die Gin1dsjuna findet gegen MNüklteferung der Obl-gationen nebst Zins'czcinen vom A. Juli 1919 ab fiatt bet: der Nasse der Gesellschaft in Lindeu- ickliagen, der Direction dex Diëconio-Gesel- haft Filiale Sannovee, dem Ba-khause S. Katz, Danuover, der Liudever Creditbank G. m. b. H , Lindeu-Danunover. - Linden-Nicfiingen den 29, März 1919.

Kaiser-Vrauerei. F. Din) ch. [1302]

Per Vortrag us 1917

Mietekonto 90.0 90.00 00.0 0. 60

Í Eingang aaf bereits abgeshriebene Forderungen ; » ‘Binsènkouto eo e oooooo

Veilsdorf.

/ ftsbüchern der Porzellanfabrik

William Nig)\che, beeidigter Bügerrevisor.

Ries Dr. Genst Schön in Leipzig,

)=Dierdurch geben wir bekannt, daß der 35. Divideudeuscheiu unserer Aktien 1580 bs, Mis, av mil LS fo = 78,— und dia L'sauiite Nt-2 unsere

i 14 ; 1 _WEsjeln a er j r BrEaczar: nagen vormals B, M. Strupp Al..G Meinin fn

i : en 2 Deren Filialen sowiz bei d-r Allgemeinen Deurschen Creditanstalt in

Bayerishe Vereinsbank.

Unter Bezugnahme auf die §8 9 u. ff. der Statu1en geben wir hiermit bekannt, diß Dienstag, den 29. April ds. Jo., Vo?koiitogs 10 Uhr, im S ‘tungsjsaal* des Bankgebäudes , Promenade straße 14 Mürchen, dke &L. ordentliche GSexeralversammluna der Aktionäre der Bayerischen Ve: elnsbanak slatifiaden wird, Teilnahme an der Beneralver- fammlung sind alle Akiionäre berechtigt, welche spätestens am 26. April cr. |L Aktien bei der Bayeriichea Vereinsbazrk in Müochen und Nücu- oder dezen Zweigstelea Aichach, Au:berg, Ausbach, Ls@asfeus- burg, Augsbu-:g, Bad Kiísiagen, Vayreuth, Venediktb-uern, Din4o:- fiag, Eclauaen, Freifiag, Fürth, Garmisch, Hersèrak, Jugo:- stadt, | Debi Kaufbeuren, Kemvten, Landsberg a. L., Landshut, Linvau i B., Neu- | tadt a. Aich, Neu Ulm. Oettinçcen, | V Parteukircheu, Passau, Negensburg, Roseubeim, Schrobeuhausea, Schwa- bach, Shwandorf. Straubing, Sulz- bah i. O., Uffeayetaa, Weiden, Weißenburg i. B. und Würzvurg oder bei den Bankgeshäften Gebrüder

in Rothenbucg o. T. und Uffeaheim und J. Weiskopf in

unter Uebergabe eines

U t-rzeihneten Nummernverzeihnifses an- gemeldet und sich üder den. Besitz der angemeldeten Afti:-n aus(ewieïen haben. Af Grund des erwähnten Nz@hweis-3 werden den Aktionären Besch-tni zungen ertetlt, welWe auf Namen lauten und die ihnen zukomm:ncke Stimmenzahl eat-

Der Besi einer Aktie zu #6 600 ge-

währt eine Stimme, der Besig einer Altie

zu 6 1200 wei St}mmen.

Tagesorduung:

órToge der Bilanz nebfft Gewinn- und V-rlustkorto sowie des Ge\häfts- berichts der Direktion und tes Auf

_ fihtarats für das Jahr 1918, Bericht der Revifionskommisfion.

Sutung des Auffichtsrats uad der

ireXtton, Festseßung dex Dividende, Wahlen zum Lku'sichtarat. d ne ata nontfommission für i r 4 Ins choci und Nüvabsoxg, 1. April

Die Direktion, (44971

in | Kafsa aa e Barkguthaben u. mündel-

sichere Darlehne 328 928/—| Delkrederefonds 15 000, Hypotheken u. Darkebne, | der Talonsteuer- ausgel:ehene Gelder . | 36334978 reserve . . . 2000,— \ O e aa a4 75 373 60] Tanti-me. . . 8 900,— H Versiherungen (voraus- 5 9/0 Dividende 50 000,— / | gezahlte Prämien) . 4 370/50] LVWortragauf neue Santa 0 5 9 2 Rechaung . 42 608,02 ‘5 U run e 9-0 O W:6 t V ¿ S \ 4 124 508,02] Us 1 776 427134 1776 427/34

Maschinen... , 6949,38 Lagerfässer u. Gär-

Vei sandcebtnde . . 157,97 Ein1ichtungs- H

We:tpapiere . . . 11 840,— i | Hausgrundftückle 13 079,56 | Oyvotbeken und j Debitoren... .… 1111,52 71 103 58

Reingewinn . . .. . . . .| 124 508/02

(90) Stuttgarter Lagerhau8-Gesfellschaft. Aktiva. Bilauz am 81. Dezembex 1918, Pasfiva. Mya. 4a “M S5 R: S E Dm T T T E Zap Ban u E A S A |S An Kootokorrenikonto , 34 810/66 | Ber Akuierkonto . . « 40 000|— e Kaffakontobefiand , 51512] Kortokorrenikonio 13 511/28 « Wooilienkonto. , . 388/761 » Unerbobene Dividende 72— «„ Effektenkonto . . ., 71 060 —}| „, Neseroefonds?onto . 8 654/61 | » Sypez'alres:rvefondskto. 26 592/31 | e Untersiühgzungskonto 9 005 |—« | » Delkrederekonto 2 450/50 | « RKiti-gsgewinvrüdcklage . 2 85280 _|\| « Gewinn- u, Verlustkto. : 3 63609 , 106 774/54. 108 774/64 Sol, Sewinv- und Verlusikonto. Haben, a7 A E S R E T E T A2 E E E R An Unkostenkonio . . . . . 140678134) Per Saldovortrag 1917 . . 57

s Mobillienkonto . . 000 Gewison an Arbeitegebühr.,

» Delkrederekonto. . . , .| 2000/— Lagermieten urd Spe- | « Gewinn- uxd Verlusikonto }_3 636/09 ditionen . . «+46 273 66 46 703/23 46 703 28

In der beute stxttgehäbten Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geshästsjahr 1918 G 0/9 Dividende auf das eingezahlte Aktienkap'tal zu verteilea; der am 1, Mai 1919 fällige Dividendenschein Nr. 28 wi:d von heute ab m 6 24,— durch die Sahl & F- derer Sktiengesellschaft hiex eingelöst.

Bel der infolge des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Geheimen Hofrat von Vell- Le Je gewordenen Ergänzungswahl des Aufsichtsrats wurde Herr Felix

einri gewählt,

‘Der Aufsichtêrat hat st\ch, wie fokgt, konstituiert: Herr Kouimerzienrat Stuber in Fuma Stuber & Co., Menn Herr Max Otto Mayer in Firma A. Mayer am Markt, stellyertre?ender Vosizender, Herc Alfred Ziegler, Inhabex der Fixma Jul. Ziegler, Herr Direktor Bescmfelder, Zuckerfabrik Stuttga:t, Here Fellx Heinri, Juhader der Firma Th. Heinrih & Co, L

Stuttgart, den 25, März 1919, e

„Kammgarnspinnerei Shedewiß Aktien-Gesellshaft, :

N

Bilauz am 31. Dezember A918. Paffiva. b -| #4 d Vorräte „. «e e: | 2165 890/501) Aktienkapital ..., , , 12400 000|— Effekten . «o e « (6/2198 128|—|| Anleihe o 01274000) Kasse und Wesel. . . | 3389 569[74|| RücklagckÉ1 . . ,,,, ,| 240 000|/—- Materialien, Utensilien und RNRücklage T1. e} 535 000|— WEIMTE «e o oie 85 271/911] Arbeiterspa1kasse . . . . 38 559

Maschinen ... .,„, 6|—}| Anleibezinsenkonto . . 14 200 Grundstücke und Gebäude 150 000|—}} @reditoren « v e oe 14.701 069/67? Glettanlage. . 1|—|| Steu-rrüdlage ... 000|— Außensiände . . . , .| 14448049] Erteg8vorsorge . .. „l! 1321235? Gutbaben bet Banken . .| 221 011/55] Erneuerungsrücklage . 700 0900|

Beteiligungen . ... 12 501|—} Sewinnvortrag von 1917 i 46 526 457,77 Retnaewinn

J 1918, „_678 450 18 | 1 204 907/98 8314 860/19 8 314 860/19

Sol. Gewiun und Verklust?outo. Habenu.

7

E ) : M S Kriegsunterstügzungen / 77 69973} Bewinnvortrag von 1917 526 457/77

Steuern . . , , - « .| 1014318/89|| PaGtzns. . « . .. . .| 1972030 Abschreibungen „. 30090—} Zina... ...,,} 237639482 Reingewinn. . . . . . |_1 20490795] Allgemeines Erträgnis . , |_1 643 109,17

: 2 326 926 57 2 326 926/57

Die E‘n!ösfung des Divideudeusc{eins Nr. 20 mit 350,— erfolat von heute ad. bei der Dresduer Bank ix De-rs8deu und dereu Ziweigaustalten

sowie bei der Gesellschaftefkasse in Schedewig,

Schevewit, den 23, März 1319, Kammgarospinuerei Schedewiß Aktien-Vesell{(haft. Der Vorstand. G. Hartig. Kreyichmar. [1968

41 Gebr. Schvey Aktiengesellschaft, Pirna. Vranerei und Malzfabrik „Bergschlößchen“,

Aftiva. VBilarz om 30 September 1918 P. \fiva. Gru»dstück u, Gebäude 604 819 08|| Atrienkapital , . . . « « | 1000 000|— j Maschtaen . 27 799 50] Oypotbilen „6 350 000|— : Lage fäfser u. Gärbotliche 3745 761 Reservefonds ...... 40 000|-— Versandgebtade 368 61} Delkrederefonds 85 000|— Pferde, Wagen u Geschirre 1|—}} Un-ingelôste Sewinnanteil-

Wert'zeuge u. Geräte . . 1 G6, 1 520/— Flaschen u. Kasten , « « 1—} Talcnstener. 2000| Malzâcke R Eis Ls 1|—} Rauttonen u. Einfagen 57 431/99 Niederlagsutersillen _1[—}} Kredito'en einschließli ge-

Einar{chtungögegens{ände 87 912 801] tur dete Brausteuer .. 76 355/14

: boratoriumseinrichtung 1/—|Rücksteluagen. . 9 612/15 Wertpaptere, einschlie li Reingewmn ..,. .} 19450804 u Fl Gajanmweisaugen 206 855/82}] Gewinnverteilung:

1419 27 uweisung dem

Soll. Gewinn- und Verluär-chuung am 30. Sevtember 1918. Dadben.

An Per - / Gerste, Malz, Hopfen, Brau- Lie aus 1916/17 J - 44016/22 fteuer u. a... .| 11042661} Bier-u.Limonadenertrag | 444 022/93 Generalunkosten . , . . . ,| 220 459/12} Mälzereiertrag 26 599/24 AbsHreibungen: Neher produkte und dly. f Grundstück und Gebäude Einnahmen .., þ| {9781/76 18 705,74 Eingänge auf abge-

sricbene Forderun ger| 2077/16. bottiqge .., 936,44

gegenstände . . 9478,20 / ]

Darlehne . , . 884425

\ G

526 497/31] 526 497/31. In vnserer beutizen Generalve: sammlung wurden die Herren Privatus Ernst

S@rey in Diesden-Strehlen ¡um Vorsigevden und: Stadtrat Burkhardt in P'rua Jum tlellvertretenden Vorsigenden des Ausfich!8rats bestellk, nahdem legterer Herr ¿a

U Ausscheiden wieder wählbar war, Die Dividende von S °/0 ist fofort Pirua; den 28. März 1919, Vebr. Schreyh, AktiengeseUs{chaft.

nor Ee vf

Div. Debitor-n . Wesel und Effekten ,

187063)

Fox,

| Reservefonds 6 000,— “y

H É O

F. 40

285) Ó Aktiva.

Vassiva.

j “k [d , Ca [2 Immobilien . . , , , „| 577 336/50/| Aktienkapital .. . . « „| 1200 000!|— Maschinen und Geräte . 24 76760) Hypothekea „e o 2 98 169/90 W-rkzeug- und Mod.-Konto 1/—/| Relervekonto . . . , , «] 150 000|—

i Patentkonto es ps 1|—{} Spezlalre}ervekonto . . .| 150 090/—

ußeastände „, .., 663 003/18! Kreditoren . . - 835 383/51

Warenkonto . 687 220/58!| Pens.- u. Unterstüy.-Kassen | 288 979/94 784 640/90] Konto f. Uzbergangswirtsch. 22 000|— 882 491 /63/] Talonstieuerreseth2 . . 14 959/80

11 918/95} Reingewinn ink?. Vortrag . |_379 578 10 3137 371/29 3137 371/25 Gewiun- und Verlustkouto per 31. Dezember 1918. Haben. (Fit S A S S A he, E Ko Mei? zt A P L Lei Hai Per

4 fl A 38 639 031 Vortrag vom Jaßre 1917 66 136/85 Warengewiun . . « «| 816 e

q. 0 :0.S E W

Kassakonto

Sox. BbsHreibungen .. .., Unkosten inkl. Tantizme u. | Gratifikationen ., . ,| 464504/— Reingewinn. „. „+, .| 379 87x10; | [ma 883 021/13; . 883021113 Die Dividende von 15 0/6 per Aktie kommt fofort zur Auszahlung. „Die bisherigen Mitglieder des Vussichisrats, die Herren Geh. Justizrat OD.- Vollhardt, Nürnberg, Kommerzienrat und Rittergutsbesizer S. Pflaum auf Tiefenbrunn und Bankdirektor Max Hertlein, Erlangen, wurden wiedergewählt. §11 Azrsagz d der Statuten wurde wie folgt abgeändert : j Bon dem etwaigen Ueberschuß erbält der Auffichtsrat elne Tantieme von 5 9% (fünf Prozert), mtidestens aber den Betrag von # §000,— (Fünftausend Mark)

flir Jedes Mitglicd.

Erlangen, ben 31. März 1919, Bü: fteufabzik Erlaugeu A.G. vorm. Emil Käüuglein,

Spar- u, Leihkasse (A. G.) in Liq. in Kellinghusen.

__…_Métiva._ Bilanzkonto. Pasfiva. _Hvvoth-n ..,, | 17900/— Spareinlagen auf 289 Bücher ‘463 053/58 Bürgschaft3darlehen . 3 540|—]} Reservefonds , 341 168 56 | Effekien (Kurswert) . .. 716 828 |— Zuschreibung 8 050,50 | (Nennwert „4 921 b00,—) T C OTVAT 4 | KZin3guthaben ult. 1918 ‘0 20 206 45 Abs@reidunz für | : S oLonto oa oon l Kursdiffzrenz 55 367,65 | 293 849/42 j teth-Konto 2 E O0 S Nebznfondskonio , , 24 000|—

cit G Verwerdungskoato . 2900|— Fa A0 6s! 6 is 300|— Aktienkavital 1 000,— afer. besiend ult. 1918 a 471185; i Davon nit eta | N gezahlt 750,— 250|— d 783 653¡— M1 783 653|—

L e _Gewiun- unv Verlustkouta. An Unkosten u, Absh:bgn, | 5 093/23} Per Interess-nkonto: 770/90

o Steuern. . s Tasagenaie » » «440 503/65 « Stenkungen þro 1918 5 380|— insenausgabe . . . [21 209/01 o R’ servefondskto., Zischrbg. 8 050/51 Ziasüûberschife ¿ 19 294/64 [

Effektenkonto, Kursdiffe- z j an Dev 1018 L Ms 55 367,65 w Nesei vefondskto., Abscrbg. 55 P 176 6622 Æ 174 662/29 Kellinghusen, den d. März 1919. Die Liquidatoren : H. Kloppenbur g. Ehr. Möllen Revidiert und richtig befunden. Die V-viforen:

atten ina Marcus Harder Paal Zunge

182,00) Preußische Voden-Credit-Actien-Vauk, Verlosung8auzeige. Bei der laut § 24 des Statuts faebabten Unslofung unserer Hypotheken.

pfandvricfe find verlost worden:

A.31/,0/ Hypothekenpfandbriefe VIL. Serie, rückzahlbar zu 100 9/,.

v 3000 4 570, u 2000 (6 773 820 1607, zu 1000 # 36 1398 3185 909 4954 3.76 6203 365 762 987 7062 510, zu #500 S 1045 625 777 875 2048 2563 83493 5279 373 736 6001 102, m 300 #4 1324 804 2337 8373 739 4344 924 85205 943 63683 7589 8820 9015 71 215 328 T0511, zu 109 6 449 809 1791 891 2506 526 658 8036 193 4306 674 8540 7915 8537,

B, 31/,9/, Ÿypothekenpfandbriefe XI. Serie, rückzahlbar zu 1009/,.

Zu 6000 # 172 189 501 750, zu 3000 e 78 220 351 386 537 831 932 984 10665, zu 2000 4 93 113 172 243 2483 361 521 534 606 866 900 923 949 1042, zu 1000 M 18 21 242 265 643 1048 221 593 673 676 960 2068 143 150 319 443 603 83938 666 4175 245 266 524 613 755 769 797 933 85034 40 64 91 249. zu 500 #4 91 138 186 409 471 558 570 794 977

1185 256 266 727 916 926 3146 218 285 338 413 424 426 782 821 984 8120

143 430 971 40959 450 542 696, ju 300 S 166 187 216 224 229 494 512 022 954 1086 184 233 213 254 445 508 564 566 622 698 964 #038 372 442, 88 698 840 876 895 3124 230 281 283 395 542 893 4079 215 546 649 743 5202 375 939, ¡u 100 # 31 49 86 94 194 229 377 442 465 486 554 610 624 700 731 811 924 1028 105 156 448 601 9419,

C. 49/7 Hypothekenpfandbriefe XIIL. Serie, räzahlvar zu 1009/,.

Z1 5000 „#4 263, zu §000 # 936, zu 2000 (6 369, 11 1000 „6 3838, zu 500 4 33 508, zu 800 4 603 1412 469 8318 4095 284 521 748 5091, zu L00 S 392 545 1390. ;

D, 40/4 Hypothekenpfandbriefe XIV. Serie, rickzahlbar zu 1009/6.

1 56000 S 120 496 532 668 . 1456 582 2077 136 690, zu 3000 186 389 769 1016 148 367 705 726 904 2221 623 8305 376, zu 2000 4 242 420 461 476 598 590 943 1427 2349 693 792 83233 788 4350,

‘zu 1000 4 60 281 353 392 555 651 794 887 921 1773 794 921 934 999 #117. 382 464 565 816 821 8247 559 919 935 #141 196 647 965 8034 544

986 641 645 835 6145 178 494 605 754 "7100 307 373 418 638 752 804

892 973 8023 130 436 475 480 488 530 814 955 §9921 142 470 594 10055 249 411 440 446 450 590 631 862 908 11001 50 106 217 436, zu 500 M, 4181 323 456 786 917 1069 298 607 635 997 2446 460 767 781 83195 285

348 443 597 4113 137 207 833 843 F111 153 308 350 388 486 657 697 6133 456 485 619 838 "198 260 563 726 756 958 8109 411’ 512 574 669

1 872 939 D363 619 794 592 956 10201 332 444 479 493 641 11154 655,

zu 300,45 61 138 457 497 606 613 61S 698 773 877 891 1062 85 112 475

2 695 741 2561 767 796 3647 809 846 975 4161 311 745 762 822 925 984 5152 337 429 438 445 712 984 G031 144 395 666 718 839 907 986 7023 358 374 712 8202 257 396 548 9287 382 817 10072 192 222 553 648 741 1.12362 519 524 566 901 941 12157 283 454 641 756 852 856 13085 168 178 364 476 585 586 751 14228 250 343 361 412 487, ju 100 # 9 2311 269 325 377 447 629 1097 210 429 440 772 889 956 2078 212 731 910 3381

398 445 609 846 4170 290 471 7286 5420 479 6353 893 973 983 7171 419.

E, 31/,0/ HypothekenpfandbriefeXVI. Serie, rüzahlbarzu 1009/4. 1 5000 # 112, zu 3000 # 167, zu 2000 6 141, zu 1000 S 335 844 1224, zu 500 S 773 1119, zu 300 6 884 907, zu 100 6 291

745 991 1990.

Abteilung Al zu A090 4 1701—1785,

welche m L. Qitobexr L019 zur Ni&tahlung gelangen“ und vou da außer

bereit, die qum A. Yuli und L. Oltobex: 1919 verlosten MVfandvriefe unserer Bank \@oun jogt mit laufenden Stüdzinsen bis um Ein- diese Sitte bis zum 12. April 1919 zugehen.

Der Vöozstaud.:

ams b

dungstage einzulbsen, sofern uns e E elin, 19, Mid 1016,

11832008) Preußische

Hypotheken-Actien-Fauk. Bei der am 12. März 1919 in Sego9ts wart sines Notars stattgefundeaen Wet- losuag unserer 44 %% igea Pfaudbrie?c Seriz A wurden folgende Nummern ge-

¿ogen: L, Kouvexrticxte.

Lit. A zu 2200 4, rüdzahlbar mit 3000 Æ, Ne. 157 238.

Lit, W zu 1200 6, rüdckablbar mit 1500 4, Ne. 196 317 330 491 608, - Lit, © zu 4820 6, rüdckzahlbar mit Las «6, Nr. 236 537 662 664 723 735

Lit, D zu 240 4, rü@zahlbar mit 300 4, Nr. 229 230 443 646 924 1536 1563 1767 1895 1987 1988 2063 2285

2341 2619 2762 2847 2898 3016 3114

3251 3252 3254 3278 3402 3609 3755 3789 3925 4538 4539 4540 4583 4748 9134 5392 5402 5450 5456, Lit, V zu 120 „6, rüdzahlbar mit 150 #, Nr. 41 481 538 717 719 1081. Un. Nicht kouvertierte.

Lit. WV zu 1500 #, rückaßlbar mit 1800 4, Nr. 450.

Lit C zu 600 4, rüdckzahlbar mit 720 4, Nr. 233 553 992. Lit. D zu 300 4, rötablbar wit 860 .4 « 832 856 1375 1383 1603

2236 2912 3218 3337 83378 3518 5512

5526 5550.

Lit, E zu 150 4, rüdzablbar mit 180 Æ, Nr. 976 993 1264 13181765, Diese Stücke werden von jetzt ab aus-

gezahlt und treten mit dem 30, Juni 1919 außer Verzinsung.

efiantenlisien werden auf Wunsch

kostenlos zugesandt.

Vexlin, den 13. März 1919, Die Direktion.

E

o Îypothekenpfandbriefe XYL.'Serie, rückzahlbar zu 100 9. bteilung 21 1 5000 6 401—420, Abteilung 21 1 3000 4 501—525, Ahteilung 21 zu 2000 4 701—735, Abteilung 21 zu 1000 4 3001-—-3150, Abteilung 21 zu 500 4 2301—2415, Abtellung N zu §00 4 26901—2730,

[1460]

Zur ordentlichen Seueralversamut-

lug laden wir die Aktionäre hierdurch auf Sounabend, den 26, pril 2919, Vormittags 10 Uhr, in unser GVe-

{Zäftolokal, Berlin, Unter den Linden 57/58, ergebenst etn. S70xuUR

Tages 1 1) Zaßresbericht und Sahreabiäluß e Gewiun- und Verlustkonto pro

19183,

2) Belhlußtassung über die Genehmi gung dec Bilanz und der Gewiun- und Verlustrehnuag.

3) Entlastung des Au!sihtêrats und des Vorstands. |

4) Auffichtêratswahrk.

Aktionäre, welhe fich an Abstimmungen

der Genera!versamn:lung beteiligen wollen,

haben ih:e Aktien oder den darüber von der Reihs%ank ausgestellten Devotshein spätestens am dritten Tage vor dem

GSeveralvexrsammluncstoge bei dem

Vorstande oder ‘bei ber Nationaldauky

us Deu!fehland, Vexriin, Bekbrey-

traße 68/69, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Spaudau-Verlin, den 2. April 1319,

Texxaiu-Aktieugesel\ch{cha|t. Bruno Sartig. G. Scchmigz.

(1279) F. Küppersbush & Söhne

Antien-Gesellschaft

Gelsenkirchen 11, Die Aktionäre unserer Gesellschaft wexden hiermit zu der am SS. ds. Js, Nachmittags 4] Uhe, im Hotel Kalserhof, Efsen- Ruhr, stattfindenden einuudzwanzigsten ordentlichen Ge- neralveesammlung hôfli&ft eingeladen. __ Tagesordanags

1) Ges@äftsbericht für 1918, Vorlegung der Bilanz und des Gerwinn- und Verluftkontos soæœte Bericht des A und der Rechnungs- prüfer.

2) BesckÆlußfassung üder Genehmigurg der Bilanz, Grteiluna der Entlastung sür Vocstand und Auffichisrat und

eststellung der Dividende.

3) Aenderung ter § 11 o und  17 Ab- sag 1 des Statuts, betr. Vergütung für Aufsichtsrat und Vorstand.

7 4) Aenderung des § 14 Absay 2 des Statuts, betr. Grweiterung der Be- [uan der Prokuristen zur Vertreiung er Gesellschaft.

5) Aenderung des § 21 d, betr. Erhöhung der Gehaltgrenze bei Arftellung von Beamten ohne Genehmigung des Aufsihtsrats.

6) Neuwahl des Ira,

Aktionäre, die ihr Stimnirech@t ausüben

wollen, nussen thre Aktien oder einen von

genden Stellen:

deren Zweiganstalten

fchaît in Verliia und verein A. G. in Cöla. näre zur Htknterlegung threr

L

ti fckbaft ia D

2) Beri

34, Genehmigung des Rechnunggabs 4) Enllaslung des Vorstands und 5) Gewinnverteilung,

udes3, Kayali

Deutsche Continental -Gas-Gesellsthaft--

in Dessau. A Dzr unterzeldnete Vorstand b-ehrt fi, die Herren Aktionäre zur diestährigen ordentlichen Genera

auf Sounabeud, deu 3. Mai d. unseres Verwaïtung3gebä

ufsitératt.

tfrais,

6} Aenderungen des Gesellshaftsveitrags:

a. Aeuderung des § 17 Ab

Anweseußelt der Hälfte se änzang des § 20 (Die Tanti anuar 1918 «b von der Gesells 7) Wahlen zum A at.

b. G

108 Mmitalt bei de

Sa t

_8) Wabl ber Prüfunaskonumnisfion.

den Bestimmungen der §

Die Pinterlegung au erfolgen :

der Vertiner Handels-Gesellschaft in Verlin,

Die Berectigung ¡um Cintriit in die Generalversammluug ergibt sh aus

92 und 23 ell E Bes Del itvalbüro der Geseu-

er Aktien kann außer 2 gs

bei der Denutsen Bauk in Berlin,

bei ter Anhait-Defsau bei den Herren Dingi bei dem Herrn bei dem Herrn bei den bet ber bei der Verwaliung dexr Gasa VDîle Akiien find mit doppeltern, die Hi tel gung geie der eines Notars mit einem Nummernverze hen. i Die H'uterlegung der Aktien! hat \pä‘estens am 00. April d. J. ju

dex Gesellsaft t einzusehen und erwähnten

‘Sileldafi

Gas-Gesellschaft. 7

gesehen, Die Bikanz und die Sewinu- und Verku| 15, April d. 5, ab im edruckdten Geshäftsbericjie vom 19. April 0 Ewpsang genommen werden,

Deffau. am 28. März 1919.

eutsche Contiuental- Heck.

E

Zentcalbüro unserer

Co. n Mad z a Zbaner in a

. C. Viaut in Leipzig “erren Beuedict Schönfeld & Co. ommerzbauk îin Warschau und

ihnis einzur

ung

Dex Vorftand dex Verlin-Spandauexr |'

der Reihsvank oder dem Giro: ffekten- depot der Bark. des Berliner Kasßien- vereins zu Berlin ausgestellten Depotschein bis 24. April ds. Js. einschließli gegen Empfang von Eintrittokarten hinter-

egeu: i; /

4 Gesellsehaflskasse oder fol- der Deuntsheu Vank in Vexlin und der Essener Credit-Anstalt in Efseu-

Ruÿr und dexeu Ziveiganusialten, der Direction dex Discouto-GeseP-

dem A. Schaaffhauseun'scheu Bauk- Die gese lide Ermättigung der Mie: Gewinnvortr einum doutsea Notar wird bierdurch uit Goalfenkirbon Ul, den 1. April 1019,

y De At aid

Grundstücke : Buchwert 31. Dezeruber 1917 Zugang s les Geiss Wasserwerke: Bachwert 31. Dezember 1917 Abs o E

ude: Bu@wert I1. Dezember 1917. Zugang

Abscireibung „e ego Mas@inen:

BuDwert 31. Dezember 1917 Adichreid

Sebäude : Buchwert 31. Dezember 1917 Abschreibung e Betriebsmittel:

Kasse . Wechsel Keit verzins

Eigene Mittel : E Aktientapiial. ..... Gesegliher Reservefonds . Spezialreserve . ë Grneuerungskonio . Delkrederekonto. . . Grtrags\{einbogenfteuerr Fremde Mittel : MTEDITOLE p a od o boo

Hypotheln.

Gewinn M0 S S . s os

Gewinu- uud Veelustrechnung am 31...

___ “Abs{rebung Wistefabriken (Aue, Zschorlau S und Hemden

auf Wa erwerke o oed co DDE «060006 . Maschinen 4 e u a Ä L „o 0 penfabrik (Grün

tügengr

auf Grun

* e od.

lie Weripaptere Bankguthaben. . . « « » Debi-oren t O E Sicherheitsbinterlegungen . Hypoihekenforderungen ¿é

s è ese

lu

Wasserkraftanlag Reingewinn

von abnis 19 ruvg aut der

“Mae, fin Februar

18, . Spezialres|

+

[

«

ung . 6 . * . é . ; i appenfabrik (G1 ünstädtel): r: o GRR E GRIEE TOTORGEMeT) Beh vert 31, Dezember 1917

Wäschefabriken Gebrüder Simon Aktiengesells Aue im Erzgebirge und Berlin,

ilaug am 31. Dezgembex 1918.

Anlagen : Wäschefabriken (Aue, Zshorlau, Grünftädtel, Bolkau, S ineracüs und Headenfabrik Berkin):

é . « 410 000,— « . 3000,—

84 000, 11 000.—

023 000,—

1 ; 21 139 96 1044 189,96

29 139.%6

114 000,— 40

,

e... 57 000, ; 8

Zugang ck00. S é o . eo . 0. D

städt

__ Der roth.

518

65 515,50

Abschreibung . . « « «(1.1 518 51) Wassakcaftanlage :

Bu@Swert 31. Dezember 1917 , , 100 000,—

Ab reibung „eo o «30 000,—

97 000,— 3 000,—

G S0 D.@. G. D! 0.S.ck. E. 9 &

, s .

ng

eo e 6: §9 00A = «o o e e. e e 2Wsg e as 0D: 0.00 99S S s eo oos

6 e S Ä Ï 2e 2. e 2. 2 .* eo e. r E 2 e 2...

r aaa s Grünstädtel, Bockau,

abrik Berlin):

el): .

E . -

Vf Met er.

lversammlung

Mittags 12 Uhr, im Slgungtsaale

raße 29/30, ergebenft einzuladen

: , Segensjäude der Tagesorduu

1 Berit a Pes Lo an

er Prüfangskommission.

3) Genehmigung des DiechmungaadsSlu es

u

uses für Eatansiali Warschau.

de at sol b mit Wirkung vom

haft fbernammen werden).

gdeburg, in Famburz,

alten in e ak dei

A P P haft "S » a 5 N ee

i L S m E aier“ Dq E hd p E i s fa e w S E E E R E s “ediiiiia S T R

E 54 m

a

E L i

L et Dag C Eri I R

f: ri eri

rp i A.

Sr: E

ems

S

E Es

E

Be Ea T E patt s mt e E Sr podein