1919 / 83 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

“Bügern der Vie

sind ven uns gep!

923]

ayerischer Lufisahrerdvank Gese{l-

schaft mit beschräukterx Daituate

Die Gesell\Paft ist mit Beschluß vom 11. März 1919 aufgelöst.

Die Gläubigex der @esellshast werden aufaefordert, sich bei ihe zu melden.

Müuchen 23, dzn 6. April 1919,

Dee Liquidator: Raimund Dou mel,

—__ s «b iti

[3621] * Berau. ( 0: Die Deljpaltungsgesellschaft mit

Besch: änkter t U eIBR, Haftaug in Berlin ist

Die Gläubiger werden aufcefordert

[4408] Veklanut@achuug.

Gemäß § 52 des NReiehsgeseizes, be- treffend Ge)ellschaften m. b. H., und des § 244 H.-(B.-B. und § 22 der Gesell- ichaftssaßkung wird hiermit zur Kenntnis ¡ gebrackt, daß der stellvertretende Vorsigende

[4400]

Schwerin i. M,, mit Filiale in Neubraundenbuxrga.

Lombards und Schuldaer in laufender Nechnung . . Eigene Wertpaptere u. Be-

der in ter Generalversammlung vom 3. April 1919 stattgehabten Grsagtwoah! sich der Aufsichtsrat nunmehr aus fol-

Mecklenburgische Vauk,

S E R Vermö :

rfe legt far Méltmlicter bes Eade Mars AORG. der Gesellsdaft werdea aufgefordert, sid Lufsiht8rais, Herx Baykier Kul Foerger Kassenbestand Weben d a ccurtus e Wia den 26. März erc Direktor Heinri Kreß, O Lai Tenbestand, Wechsel und U e dle L Manke, DeT R Meoi), Derr Baurat NRetcho1batweciel . . . 15 709 966,46 | 1919. L;

und Herr Direktor Dr. Schacht von ihren Bankguthaben (täglich und Der Liquidatox deer „Farmata Aemiecn zurückgetreten und auf Srund Monalsgeld) . . « 17 645 641,14 Gefen tio N S Dahin

. 15 4?4 784,45

[408] Berkaunutmachung. Die Gesfellshaft mit beschränkter Haf- tung unter der Firma „Formata Fuf- korrefior-GeseAschaft, Gesellschafi mit beschränkter Haftung“ zu Frankfurt am Main ist aufgeiöft, Die Gläubiger

in Liquidatiou/'‘‘4 W. Sahlfeld,

lau, den 25. Februar 1919,

N bet idt zu meltës, genden He1reu zusammenseßt: „tetli E +6 eas 8 124 923,95 Ee R E h Berlin, dén 7 April 1919. 1) Herrn Geheimrat Dr.-Ing. O. Niese, Nic f eingesorderte 60 9% des N T Al E E A R U Der Liquidator dee Qclspallungs- N Sra tes Ee als Ber Banlebids in Sé&wéria 3 000 000,— 6 : L esellschast mit beschzrünuyter Haf ern Direktor S. H. Wormser, |" nb Neu x ) (r 2 in Liquidation Dg Frank’urt a. M,,“als fiber tcteaten a Neubrandenburg . . 145 000,— 50 iverds- Theodor Reb. Varsigenden, ershiedenes «381 030,32 D F 4h “46 rilati ; 3) hi Direkior A. von Gwvinner, 60 431 349,92 un irt] asts: 7 erlin ] ' ulden Die Belgische Verlagsge ellschaft 4) Herra Baurat Dr.-Înge C. Kölle, Aktienkapitakï . A i | Î m. b. §. i1t dur Beschluß h Velen, „, Gtankfurt a. M,, 2 Rüdloge O ° 158 66957 eno jen ha tent, \chast-rversammlung vom 26 Nov, 1918 9) Herrn Vireltor F. Kesselheim, Frank- | Kapitaleinlagen [1682] in Liquidation getreten. furt a. Pè., und unh Spar- Bilanz am 30, Vuui 19U8. Die Gläubiger der Gesellschast werden 6) Herrn Baurat F. Grages, Frank-| bücher . . 31 595 837,20 aa j hiermit aufgeforvert, ih bei der Geschäfts- furt a. M, / Scheckonten: u. Uftiiva « D stelle Werlin S W. 11, Königgrägerstr. 79, Vealin, den 9. April 1919, Gläubiger in M a e 5 599/90 zu melden. i Gesellschafi für den Bau von laufender Ne- Forderungen auf Vieh . 12 61776 oie Sudan Untergrundbahnuen m. b. H Berit e ago a1 Mae ; p L G. Merlekec. Philipp. Rudloff, Geschäftsführer. CHAEDEnEE +1 S Maenbeftand N 1 584/34 0431 349,92 | Guthaben beider NeiWsbank| 41 846/81 s Guthaben beimPosischeckamt 8 629/39 ) G Rechnungsabs{luß. | As an anderen / ; z D) Gewinu- uud Verlustrechuun niecnehmnungen . 5 150/— A4. Eluuah ne. für as Geschäftsjahr vom L. Jaanar bis 31. Dezeiibev 1948, B. Angabe Außenslände « « «-+- 245 24152 V S R E v r era R Mr B ms ean E man _ (r ENSST T I D AA po Warenvorräte , aas 246 411179 1 Vortrag aus deur Vorjahre 1.2 12) 9 Vat in: S 9 A O5 me A 2) PEO (Neserven) aus tem 1) Viebledensver sicherung 33 159/35 10 C a. für noch niht verdiente | 2) Nehtmitgliedervecfiherung |__ 16 881/86] 49541/20| n, Passiva. Prämien (Prämienüber | } 2) Entshädigungen abzüglih des R e Ge lf N RatO rämienüber- aof. | Anteils der Nückversicherer : Beschäftsguthaben der Mit- 0 LLOO 8. für regulierte Schäden : | E + T 6. Meserve für Naws(uß- dh | a. aus dem Vorjahre. 36 748 80 | a Ou eo eo e S - Resert uß- / i 8, aus- dem laufenden Jahre : | | T BMCTNCDBTHCIONE « «d « 30 530/03 ausfälle 1057856] 7 fenden Jahre : | | 8) Prà A S 208/00) 7304255 1) Btiehlebensversicherung 45 703/70 | Ub, Dentraariehns- ) B Gnpeqme abzüglich der | 2) Nichtmitgliederver- | E as E Ae : | : M a ¿06 13 130/87 | | Grundslücksrüdcklage 20 000|— a. j eim N : j b. Schadenreserve : | Delkrederefouds . . 9 777/28 2) L ehlebenverfiherung 135 814/92 | 1) Biehlebeubversiherung 36 922/30 GUAIIIT Gere « s o o e 10 000|— 2) Nichtmitgltcderver- 9) Nich!mitgliedervers i | | JRrespartfse. ¿. ««þ 18920818 E a 0 38 754/—| 174 568/02 Med eve a f} 13250567|Sewlnn „e —1 761/44 4) Nebanleisußgtn der Ver- | 3) Ueberträge (Reserven) auf |7 bs | 710 077147 C Ebi 9 357/85 | a U O nO Béeole | m 1 Salt 1947 110 G b. Policegebühren ; : . 2. 988/80 Ditaie G Ie M e E E ee 7 Ports L N 142/66 | Anteils der Kückoersicherer | | taus d E e e j Zinszus({lag für Raten- | (Prämienüberträge) L & 93 8392| A E rc wer pur: pur zahlungen â 449 353215 b. Nach|chußausfälle O L 3 509167 97 391/67 Stand arm 30, Funti 1918 123 Genoffen. 6) Erlôs aus verwertetem Vieh: | 4) Regulterungskoften E 2 859/35 Usfevom - Wolliner Kreis-Ein- uud 1) Vichlebensversicherung . 9 768/94 | 5) Zum Reservefonds: % | Verkaufs-BVerein eing. Gen. m. b. H, 2) Nich'mitgliederversiherung |_ 1 152/54] 10 921/78 a. Gintrittdgelder , 2 357 86 "Dre UOas. 6) Kapitalerträge : is b, 59/9 der Vorprämie von | Dex, Vorfiand. E p16 go b 2 149/02 U, 1 96606 | S A 7) Sonstige Einnabmen... 951/92 0 Üeberschuß aus der Nik | | ä iten ata eur nt i 8) Fehlbetrag, gedeckt aus dem mitgliederversicherung S I E Reservesonds .… . 28 870/51} 6) Absdezibungen auf: R 19 ieD l if | Forderungen 4, | 11 536|—— ) Je „L | î | 7) P S Molten, abzüglih | M ' - Cle el 0j ung l | es Anteils der Mückyer- | | s S T t L [von Nechisanwälten. | 1) Ele eosversiHering i ; | | [4829] a. Provisioncn und sonstige S : | Bezüge der Ageuten 2c. 15 74712 A M. die e ur del, den Zan i b, fönstige " Verwältungs: n ltona zugelassenen Rechtsanwälte tft | G der Rechtsanwalt Facobseæz in Altona | [ - 21 410/23 heute eingetragen word | 2) Nihtmltgltederversiherung 9 942/361 4709971 |" Quitoua, den 3. April 1919 A 8) Steuern, öôfentlicze Abgaben S E Der Landgeritspräsident | unh ähnliche Auflagen .. 126461 arine ietdeirtteenn i | 9) Sonstige Ausgaben: [4826] | 2. Zinsen für Betrtebsvor- | In die Liste der bei dem Kammergericht üsse l ; 1 949/58 zugelassenen Nechisanwälte ist am heutigen b. zurü zezaßlte Prämten für | | | Tage unter Nr. 482 eingetragen: der | güst gebliebene Stuten . 4 011/80 5 961/33 | Rechtsanwalt Moriß Sommer in Berlin | sens 10) Uebasch2ß A e N s R E Mae A R “6 A N B16 Gesamteinnahme . 293 539/95 Gesamtaus P 29353095 “Dae Rana ó : gabe . . | 293 5351/9 Der Ka: ri ästdent. A. Aktiva. 2) Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1918, #8, Passiva : [4827] N (a: bett E u "D. à VSTGT I M Mz. YE LWU al E Wf M.) arr 2) 41S CNRLIN «(ad T E). B IDQU R LA 2 O) C4 L C E D U EED A T E R a i s Mb S E G [A : L) Sorderagin: y 1) Ueberträge auf das nähste Jahr: M 1% B pte Rebe (0 8a. Nückiääde der Versicherten 16 218/25 a. für ncch nfcht verdtente Tie Meck gelaffenen Nechtsanoälte if b. Ausstände b, Generalagenten Prämien (Piämtienüber- bere K E Alsred Müuer in bezw. Agenten Le 4 612/18 träge) j 93 882 zue n W. 8, LTaubenjir. 54, eingetragen c. verschiedene SMhuldner . 29011 b. Schadenreserve O 36 922 30 'Berli den 7. Ayrli d. von den Versicherten als c. Reserve füc Nach[huß- A L 1 Traud Nachshuß für 1918 ein- QURIE 6 ane 3 509/67 64 313/97 pirvi Did zufoidern «6211294 7923346) 9) Barkautlonen 0 P AL OO T AROAO) E 9) Kassenbestand. 6e 1073/71 3) Sonstige Passiva: S In der Lisie dee bei dem Landgericht 1 3) Kapitalanlagen : a, Guthaven anderer Versiße- in Berlin zugelassenen Rechtscuwälte ifl a. Hypothekeu und Grund- runggunteruehmuvgen 488/68 der Retsanwalt vanE Oppermann in Mulden, 6 000 /— b. Vorschüsse zum Betriebe .| 7059|—| 754568 | Berlin C. 2, Grofe Präsidentenstr. 8, ein- þ. Wertpaptere nah dem Kurse 4) Reservefonds : - getragen worden. vom 31. Dezember 1913 f Bestand aim 1. 1 1918 (bet BVexrliz, den 7. Aprìl 1919, bezw. Anschaffungskurse. .|__ 35823 —| 41823— Beginn des Rehuungsj{ahrs) 39 364/57 E 9 Fubentar Ea 100/— Hierzu sind getreten gemäß {4831] T L C [— 8 41 der Sazung .. 17 376/46 L O Mox Willy Vei- Zusammen . . | 56741|03 Kaug in Pirna eute tn die Anwalts- Davon - find gemäß. & 41 der E liste des Landgerichts Dresden eingetragen Sagung zur Deckung der Au-| worden, gaben verwendtt . 2, ¿4 | ? 28 870|5U] - , |Landgeriht Dresden, den 5. Aptil 1919 bleiben . . 28 370/54 28 370/52 | [4832] E mzter ar etr orr | es u Vresden eute in die Gesamtbetrag . « 122 230117 Gesamtbetrag . . 122 230[17 | #nwaltslifle des Landgerihts Dresden

Vie ‘Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Plau i. M,

ex Vorstand. N. Weger.

Dié Uebereinstimmung der vorstehenden Bilan: mit ven nah den Grundsägen orduungsmäßiger Buchführung geführten

ersiherungs- Gesellschaft a. G. zu Plau i, M. wird hiermit bestätigt.

NoftoŒ\und Plau, den 17. März 1919

Friedrtch Bu rme ister, öffentlih angest. beelb. E R e

Umstehende Gezbinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz

pft und für rihtig- befunden.

Der Uusffichisrat des 8 Blau i N f

a! G. zu Plau i, Heinrich Blohm.

/ /

r, Kropp.

Der vorsteherde Rethnunvgsabs{h!uß ist in der Genera”"z versauimlung vom 19, Vi&rz 1919 . Sol besEriniae 1% teaft Amt E genehmigt worden. SolWes

L Vlau, den 19, Yärs 1919,

etngetragen worden. Landgericht Dresven, den 8. April 1919,

[4839]

In die Life der beim hiesigen Amts9- gericht zugelassenen Rechtsanwälte ift heute eingetragen der Nechtêanwalt Hans Zerx- laug tn Flensburg.

FSlensbura, den 7. April 1919, Das Amisgericht.

[4833] Der Nechttanwalt Dr. Dochschild ist

(L, S.) Hermann Prestin, mecklenburg!s{cher Notar. Î

Landgerichie zugelassenen Nechtsanwälie etngetragen worben.

Dex LandgeriGtspräsident.

[4824]

In dke Liste der bebt den unterzeihneten Geriten zugelassenen Rechtsanwälte ist einaetragen: Dr. jur. et phil. Paul Ge ister in Lübe.

Hamburg, den 7. April 1919.

Das Hanseatische Oberlandesgericht.

Klempau, Obersekretär.

[4834]

In die Liste der dies\seiis zugelassenen Netsanwäite ist heute eiagetragen worden : Rechtsanwalt Dr. Waldemar Si in Stuttgart.

Den 3. April 1919,

Württ. Landgericht Stuttgart. Dex Präsident: Korn.

[4825]

In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 434 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Hans Wegenex auf Antrag heute gelöscht worden.

Vexlin, den 9. April 1919.

Der Präsident des Kammergerichts.

[4835]

In Gemäßheit des § 24 Abs. 2 der Rechtsanwalts8ordnung wtrd hierdyurch be- fanut gemaht, daß die Namen der R-chis- anwälte Dr. Georg Heinrih Heuwaun, Ernst Landwehr, Dr. Friedrih Georg Adolf Poit, Dr. Hans Philipp Obenauer, Dr. Hermaun Georg Wilhelm Reuter, Dr. Johannes Heinrich Hermann Jaußeu, Dr. Johann Carl August Oßiex, Dr. Carl D1to Lahusen, Dr. Julius Hugo Hermann Friedrih Schul, Dr. Axrnold Heinrtch Friedrich Wilhelm Avpel, Dr. Carl Ludwig Friedrich Vö!1cker s, Dr. Nichar» Carl Hermann DuXwit in der Liste der bei dem Laudgericht zuaelassenen Nechiganwälte am 7. April 1919 gelöscht worden find.

Vremeu, den 7. April 1919.

Der Präsident des Landgerichis.

[4838]

Der Reht3anwalt Dr. Hermann Böse in Casixop ist in der Liste der Nechts- anwälte des hiesigen Amtsgerichts am 8. April 1919 gelö\ckcht worden.

Das Amtsgericht Casicop.

[4830]

Die Rechtsanwälte Joseph Mort Walter Sch2uvart und Karl Richard Maximilian Markus in Dresden sind h ute in den Anwaltslisten des Land- gertichts und des Amtsgerichts Dresven aetô\cht worden.

Landgeriht Dxesden, den 8. April 1919.

{4823}

Der Nechtsanwalt Geb. Jusiltzrat Dr. anu Zehuhof in Düsseldocf ijt in diz Liste der bei dem Oberlandesge ichte enann Rechtsanwälte heute gelöst worden,

Düsseldorf, den 7. April 1919.

Oberlandes8gericht.

[4837] Der Rechtsanwalt Richard Cheistenfoeu ist beute auf seinen Antrag in der Liste dex beim Amtszeriht Hadersleben , zu- gelassenen Rechtsanwälte ge108\{t worden. Hadersleben, den 5. Ap!il 1919,

Der aufsihtführende Nichter.

[4821]

__Die WsHhung ter Eintragung des zum

Negierungtassefsor ernannten Rechtsan-

walts Dr. Fciedriß Georg Adolf Pott in

Bremen in der Uste der bei dem unter-

zethneten Gerihte zugelassenen Rechtsan-

wälte wird htecdur bekannt gemacht.

Hamburg, den d. April 1919.

Das Han1}eatishe Oberlandesgeriht. Klem pau, Obersekretär.

4822] s

Die Bshurg der Eintragung des ver-

sto:benen Mechtsanwalts Dr. Georg

Hetarich Seuwans in Bremen îin der

Liste der bei dem unterzei&neten Gerichte

zugelaffenen Rechtsanwälte wird hterdui ch

bekannt gemacht.

Hamburg, den 7. April 1919.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.

{4836] Der Rechiganwa=lt Dr. jur. Heluri S P Tee 8 eter Liste O eim Htieligen mtsger Nechtsanwälte gebt V. Nen Haspe, den 4, April 1919.

Das Amtsgericht.

[4820]

In der Liste der bei dem biesigen Ober- landesgerici zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat JIoharnes

vou Globocfi heute gelöst worden.

* Poseu, den 7. April 1919. Oberlandesgertcht.

[3669]

Da der Ne@tanwalt Corbus am

3. April 1919 verstorben ist, it er heute in der Liste der beim biesigen Amtsgericht zugelaffenen Nehtsanwälte gelö\{cht worden,

Seelow, den 4, Apiuil 1919, Das Anrtsgericht.

[3668]

Der Rechtsanwalt Erich Kuehun ist in-

fog seiner Zulassung zur Rechtsanwalt schaft bet dem Amtsgericht in Kaubebimen heute in der Liste der beim hiesigen Aint?- ge:tht zugelassenen Nechttanwälie nelöscht.

Skaisgiexen, den 2. Apcil 1919,

heute in die Liste der bet dem biisizen

1 F

Das Amtsgericht.

Frauksurí a. M., den 1. April 1919. ;

M 84.

Der alt diefer Veilc;ge, in welcher d Á 19. der UrhebezrreWtseintragscolle fowie 14, über

delsregister für das Deutsche Reich, e. 844

Ithasts«, 8 Zeichen-, 9. Musterregister,

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Han

Nei kann dur alle Postanstalten, in Berlin

Das | entral - Handelsregister für das Deutsche fe Gelbe au s ‘die Geschäftsstelle des NReichs- und Staatsarz:igers, SW. 48, Wilhelm- a

fe 32, bezogen werden.

Î f

&

4) Handelsregister.

Aachen, ; [3997] Jin das Handelsregister wzu1de heute bei ‘ver Firma „-Aachener Transport- Contox Caspar Groten““ in Aachen eingetragen: Der Anna Groten in Aachen ist Eingelprokura erteilt. Aachen, den 3. April 1919. ® Amtsgericht. d.

Aachen. f [3998] !

Sn dts Handelsregister wurde heute bei der offenen Da e „Geschw. Mohr“‘ in Aachen eingetragen: Die Ge- sellschaft 1 aufaclót. Der bisherige Ge- sellschafter Matgaretha Mohr ist alleinige Inhaberin der Firma.

Aachen, den 3. April 1919.

Amtsgericht. 9.

Aachen. ; 13999] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma ,-Anton Alert, Tuchver- sand“ ¡n Aachen eingetragen: Der Kauf- mann Peter Müller in Aachen ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesell- Fchafter eingetreten. Die dadurch be- gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1, April 1919 begonnen und wird unter der Firma „Alerß & Co.“ fortgeführt. Aachen, den 3, April 1919, Amtsgericht. 5.

Aalen. 4000] Im Handell3register für Gesellschafts- firmen Band 1 Blatt 289 wurde am

4, April 1919 eingetragen: Härer & Mayer in Aalen, offene O A n ab. ellschafter: riß Hâärer, Kaufmann, 2) Julius Mayer, Kaufmann, beide in Aalen. Zweck der Gesellschaft: Vertretung für industrielle Werke Amtsgericht Aalen. Landgerihtsrat B r au n.

Achim. [4001] In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A Nr. 168 kst heute zu der Firma Johannes Mahnke, Pumpen: und Brunnenbau-Geschäft in Achim, ein- getracen: Die Firma ist erloschen. Achim, den 7. April 1919, Das Amtsgericht.

Aunaberg, Erzgeb. [4002]

Auf Blatt 430 des Handelsregisters, die Firma Paul Diersch in Annaberg be- treffend, - ist heute eingetragen worden, laß der Kaufmann Horst "Walter Diersh in Annaberg als persönlich haftender Gesell- scafter in das Handelsgeschäft eingetreten Und die damit begründete offene Handels- gesellschaft am 1. April 1919 errichtet ist,

Annaberg, lden 5. April 1919,

Das Amtsgericht.

Aurick, | [4003]

In unser Haudelsreaisber Abt. A ift beute zu Nr. 30, Firma A. H. F. Dunk- manu in Aurich gemäß Beschluß des Landaerichts Aurich vom 4. Februar 1919 als Inhaber eingetraaen worden:

1) Frau Hanna Mayring, geb. Dunk- mann, in Hannover, 2) Else Dunkmann, 3) Gotbert Dunkmann, 4) Irmgard Dunk- mann, 5) Ditmar Dunkmann, 6) Edzard Dunkmann, zu 2—b_ in Aurich, in unge- teilter Crbenaemeinsckaft.

Aurich, den 27. März 1919.

Amtsgericht. Barmen. RE [4004] Jn unser“ Handelsregister wurde ein- getragen:

V Am 1. Wptil 1919: "A 221 die Firma Walter Wiebecke îin Barmen, Weskkbtterstr. 117, und als deren Inhaber“ der Kaufmann Walter Wiebecke daselbst.

: Am 2, April 1919: A 9622 bie offene GHandelegesellschaft Max Strubelt & Berger in Barmen, Allee 235, und als deren persönlich haf- tende Gesellscbaftèr die Kaufleute Marx Stnubelt in Barmen, Untere Ronédorfer- straße 67, und Pául Berger in Cöôln- Ehrenfeld, Barlhelstr, 95. Die Gesell- deft bat am ‘1. Avril 1919 beoonnen. “A 1081 bei der Firma’ C. Reinhold in Varmen: Das Geichäft und Firma ist auf die Kaufleute Max und Waltber

S e ch st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger uud Preußischen Staat°9anzeiger.

die Befanntuahungen über 1, Eintzagung pp. | ouiurse unv 12, die Tarif: und

Berlin Freitag, den 11. April

1949.

von HBatentagwäitin, F. Patenté, 3, Gebrauhomuitcr, 4 aus dem Handels-, 5. Fiüterrehts-, 6. Vereins, Te Genossen-

Fahrpiaabelannimmacungea der Tiseubahnen enthalten sud, ersheint nebst der Ware1zeiwzenbeilage

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in dex Regel tägli. Der Bezugspreis beträgs 8 A für das Vieztel)ahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —- Anzeigenpreis für den Nau

5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszusclag von 20 v. H. erhoben, U E S H T RTN T I I E E M T T N N I A E D Ai A A T T A C A I

chlossen. Die Prokura der Ehefrau Carl Neinhold i} erloshen. Die Firma lautet jeßt: C. Reinhold Inh. Max und Walther Bauer in Barmen, Turnstr. 37. Am 3. April 1919: -

A 499 bei der Firma Alfred Narath in Varmen: Jeßiger Inhaber ist der Kaufmann Walter Straube in Barmen, Schafbuückenstr. 13, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbintlihkeiten und Forderungen ift bei dem Erwerbe des ‘Geschäfts dur Straulbe ausgeschlossen. Die Prokura der Ehefrau Alfred Narath ist erloschen. A. 820 bei der Firma J. A. Kemna in Barmen: Jeßiger Inhaber is} der Kaufmann Hermann Lieb in Barmen, Oberhe:dterstr. 56, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbinlllikeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Lieb ausgesdlossen. Die Prokura der Ehefrau Ernst Kemna „ist erlcschen. A 1621 bei der Firma Friedrich Winkelmann in Barmen: Die Firma ift erloschen. A 1875 bei der Firma Graf «& Bente in Varnten: Die Gesellschaft ist aufgelöt. Der bisherige Gesellschafter Emil Graf ist alleiniger Inhaber der x5irma, i A 2048 bei der Firnta Max Flamme & Co. in Barmen: Fabrikant Mar Flamme is aus der Gesellfdaft aus- gescieden Gleickgeitig 1 der Fabrikant Werner Nettelbeck in Barmen, Werther- straße 37, in die Gesellschaft als per- \ónlid baftender Gesellschafter eingetreten,

A 9623 die Firma Emil Brück in Barmen, Sckwarzbacstr. 6, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Brü®X in Barmen, Fischertaler ftr. 91 a. A 2624 bie offene Handel8ofellsckchaft Gustav. Müller & Cyo. in Varmen, Mestkotterstr. 30, und als deren persönli boftende Gesellsckafter der Kaufmann Heinrich Bok in Barmen, Kaufmann Gustav Müller in Näkstebreck und S{flosser Karl Kncpp in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 be- aonnen. Zur Vertretung ver Ge\fellscbaft sird je zwei Gesellsckafter ermächtigt. Amtsgerit Barmen.

BeoerczeJorf. [4005] Eintragung in das Handelsregister. 1919 Vpril 4. D. Bode in Bergedorf. Das Ge- äft i von Diedrih Christoph Carl Geora Bode, Kaufmann in Bergedorf, mit Aktiven und Pessiven übernommen und wird von ihm unter unverändeuter Firma fortgeführt / Das Amtsgeriht Bergedorf.

Berlin. i _[4007]

Sn unser Handelsregister Abteiluna B t heute einaetragen worden: Bei Nr. 13737 Autogen-Gasaccumulator Aktien-Gesellschaft mit dem Sihe zu Berlin und mehreren Zwetanieder- Taffungen: Nach dem Aßtionärversammlung (om 28. Januar

nhmens noch: Betrieb von mechanischen Werkstätten überhaupt. Ferner die sonst rod in derselben Versammlung be- {chlossene Abänderung der Saßung. Bei Nr. 14385 Gebr. Kovpe, Aktieun- acfelsschaft mit dem Siße au Verlin- Lichtenberg: Fabrikdirektor Kurt Focht- mann in Meißen is nicht mehr Vorstands-

Mar Ernst in Meißen is gum Vorstands- mitalied ernannt.

Berlin, 3. April 1919. : Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 89,

Berlin, Verurlin-Mitte. Abt. A.

aectvraaecn worden: Machalowski in Verlin.

Gescäftslokal: Neue Grünstraße

Berlin. Xnhcober: Maonus Marcus

Nr 49189,

Bauer in Barmén küberaeganaen, die es als offene Handelsaesellsckaft fert dem 1. Fe- bruar 1919 fortführen. Der Uebergang de e E E E oie indeten indlihk For nungen auf die Veesántt ist gusge-

\

(Nor T

Gharlottenburg. Rnhhgsber:

Nx 49190 Max Moor in | Inhaber: Mar M

| S£önebeva. Nr. 49 191. Esla Moriß |— Bei Nr. Moriß, geb

- in Berlin. Inhaber: Ella

E E e btdbicttaiáiditititiiétitedte E

diioceceldciitat t R L L L l tee Lde ee Lee atrenun7 ov

L

Beschluß der ! 1919 bildet den Gegenstand des Unter- |

mitglied der Gesellschaft; Fabrikdirektor higer in

[40061 | erfolgen durch Handel8reaister des Amtsgerichts anzeiger,

Fn unser Handelsregister ist heute ein- tung.

Nr. 49187, Arthur. Jubaber: breung von Films sowie _

Arthur Machallowski, Kaufmann, Berlin. ' aller de

(Al38 nit einaetragen wird bekanntge-

macht: Geschäftszweig: p E

Nr. 49188, Maanus Marcns in

Faufmann, Berlin. Vreffurist ist: Marlha Marcus, aeb. Gomverbß, #1 VPerlin. Walter Michaelis in Malter Michaelis. Kaufmann, (Vharlottenßura. Berlin. oor, Kaufmann, Merlin- | folgen dur den

* Kempler, Kauffrau, Berlin. Nr. 49 192, chast mit beschränkter Haftung: j Berlin-Frie- | Kaufmann Adolf Rothe in Karlshorst ist

Ewald Paulsen in

z

erein

denau. Inhaber: Ewald Paulsen, Kauf- N weiteren S Ire bestellt. 9 193. | Bei Nr. 5153

mann, Berlin-Friedenau. Nr. 49 193.

Deutscher

Jacques Nofenberg in Charlotten: | Farbenglaswerke mit beschränkter

Wn Jnhaber: Kau

W. «& V. Sachs in Berlin. ilhelm S&chs,

esellschafter: Berthold Sachs,

mann, Berlin, nrann,

Jacques Rosenberg, | Haftung: mann, Charlottenburg. Nr. 49 194, |niht mehr l Offene | Hermann A seit 1, April 1919. |Wittenbecher, Kauf- | Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 653 Kauf- | Albert G. Wolff & Co. Gesellschaft Berlin. Nr. 49 195, Gebrüder [mit

Kaufmann Georg Nicklau ist Geschäftsführer, Kaufmann Krüger und Kaufmann Otto eide in Berlin, find zu

beschränkter Haftung:

Schenk in Berlin - Friedrichsfelde. Verlin-Friedenau besteht eine Zwetg-

Offene Handelsgesellshaft seit 3, April | niederlassung. Swenk, | Grunderwerbsgesellshaft mit

Alfred Schenk, Kauf- | schränkter Haftung: Durch den Be-

1919, Walter

Kaufmann, Berlin,

Gesellschafter:

Bei Nr. 7785 Mana e:

mann, Berlin-Scböneberg. (Als nicht ein- | \chluß vom 26. Februar 1919 ¡ft der Siß

getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts- nah Charlottenburg verlegt. meister Reinhold Schwarz is nicht mehr Gehchäftsführer. Wilde {äftsführer bestellt, Kunstverlag Juno Gesellschaft mit beschränkter | Heilborn is nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann [1 uus ist zum Geschäftsführer bestellt,

t Lottsche-See mit beschränkter Haf- tung: nicht. mehr T Wilhelm Thermer in Berlin ist zum G

zweig: / Viehkommissiontgeshäft, Ge- scäftélokal: Magerviehhof Friedrihs- felde.) Nr. 49 196. Adolf Schmidt in Verkin. Ee: Adolf Schmidt, Kaufmann, Berlin. (Als nit eingetragen wird bekanntgemaht: Geschäftszweig: Großhandlung und Kommissionsgesckäft mit Gardinen, Möbelstoffen und Teppi- den. Geschäftslokal: Rosenthaler Straße 40/41 D.) Nr. 49 197. Alfred Thurk jun. Zigarren Agenturen, Berlin- Halensee. Inhaber: Alfred Thurk, Kaufmann, Berlin - Halensee. Bet Nr. 25680 Max Stein Damenhut- Fabrik, Berlin: Jett: Offene Handels- gesellschaft seit dem 1. April 1919. Dtto Meyer, Kaufmann, Berlin-Wilmertdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellshafter eingetreten. Bei Nr. 17007 Alexander Sußmaun, Verlin: Offene Handelsgesellschaft seit 24. März 1919. Geschäft und Firma sind auf Mar Kronheim, -Kaufmann, Berlin, und Felix Krotthelm, F fmann, Berlin, übertragen worden... er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die offene Handels- oesellshaft is ausaeschLossen. Die ‘Pro- fura des Moriß Kronheim i} erloschen.

Bei Nr. 404 Savigny Drogerie Apotheker Willi PVfeil in Char- lottenburg: Dr. Hans

Inhaber Jegt: Iblonsky, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet jeßt: Savigny Drogerie und Parfümerie Apotheker Dr. Hans AXaßlonsky. Bei Nr. 17205 | P. Pens, Berlin: Jnhaber ist jebt: Albert Nauser, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge- \däfts bearündeten Forderungen und Ber- bindlifeiten is bei. dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Mauser auégeschlossen. Die Prokura des Mar | Breoitfeld i} erloschem. Bei Nr. 29 745 Friß Wagner in Berlin: Gesamt- | : profurist: Richard Stamm, Berlin, mit | dem Gesamtprokuristen Otto Brandt. | Bei Nr. 48855 Carl Stoll, Berlin: | Nathträalih wird als nit eingetragen noch bekanntgemacht: Ga Aaneig: Agentur in Metallen, Me - und Walz- | werkemzeugnissen, Maschinen und Werk- zeugen. Verlíi, 4. April 1919. :

Amt3geriht Berlin-Mitte. Abteil. 86.

Beru: Hanbelöregisior: B d heuie | n unser Handelsregister ist heute | eingetragen worden: Nr. 16 101. Kuns & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der | Handel mit Elektrobedarf und Maschinen | \ oller Art. Stammkapital: 30 000 M1. Geschäftsführer: Ingenieür Friß Kuns in Gharlottenbura, Inaenieur Max Leit- Berlin-Stegliß. Die Gesell- daft ist cine Gesellshaft mit beschränkter | Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 112, März 1919 abgeschlossen. Als nich | eingetragen wird veröffentlicht: ffent- ! lie Bekanntmachungen bder Gesellschaft den Deutshen Reich3- | Nr. 16102, Nimbus-Film | Gesellsckaft mit beschränkter Haf: Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung. und Ver- r Betrie r Erreichung dieses Zweckes dienenden Handelsgeschäfte. |Skbamm- apital: 20000 M. - Geschäftsführer: Kaufmann Otto Hammerstein in Berlin. Die Gesellschaft 1 eine Gesellschaft mit , beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertiag 1 am 23. Oktober 1918, 14. Ja- nuar und 28. März 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge- \chäftäführer vertreten. mckt ein- 'actragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Deutschen Reichsanzeiger. 1732 Vesta, Apparate:

P

üFgekel Hrofntra Tattersall amn Grunewald haft mit beshränfter

Zimmer-

Merkmeister Meinhold in Charlottenburg ist zum Ge- Bei Nr. 10 953

aftung: Kaufmann Leo

osef Heilborn in Charlotten-

Nr. 11 062 Terraingesellschaft

Apotheker Wilhelm Eckart ist Geschäftsführer. Kaufmänn

e=- 2 29:

(äftsführer bestellt. Bei Nr. 12222

Urga, Maschinen-Vertrieb-Gefsell-

schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ere die Li.uidation beendet. Bei Nr.

Gesellschaft mit beschränkter Haf-

14 459 Sprengluft- tung: Die Prokura des Dr.-Jng. rig 14 76

Martin ist- erlosben. Bei Nr. Do Hóns Veeh «& So.

Gesellsdaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Alfred in Berlin-Pankow if Eimel- erteilt. Bei Nr. 15 687 Gefsels- Haftung,

BVerlin-Grunewald mit Zweignieder-

lassung in Berlin-Schöneberg: Durch den Beschluß vom 20. Februar 1919 ist

das Stammkapital um 10000 auf 30000 4 erhöht worden. - Oberleutnant a. D. Philipp von Nathusius ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16 020 Imvort & Export Co, mit be- schränkter Hastung: An Sielle des Nittmeisters a. D. Max Meier ist Kauf- mann ‘Hermann: Loewenstein in Berlin- Wilmersdorf bestellt worden. Berlin, 4. April 1919. : Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil, 122.

Berlin. / 5 _ [40909] In unser Handelsregister B ist heute eingetranen morden: , Nr. 16106. Yei-

tungs8börse des | Zeitungshändler- Verbandes Gesellshaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Verlin. Geogenstard- des Unternehmens: a. der Ein- und Verkauf sowie Vertrieh von Zeitungen, Zeitschriften, Brofs-Hüren, Büchern, Drucksachen aller Art "nd der zum Handel notwendigen Behelfsmittel in Groß Berlin und innerhalb des Deut- hen Reiches, b. die Beförderung der unter a angegebenen Waren mittels Fuhr- werk bzw. Kraftfahrzeugen ünnerhal Groß Berlins und nah anderen Orten des Deutschen Reiches, e. Uebernahme von Reklame aller Art für den gesamten Be- tricb, d. Beteiligung an Daa aller Art, welche direkt oder indirekt mit dem obigen Unternehmen gusammen- hängen. Stammkapital: 21500 4. Ge- schäftsführer: Zeitungshändler Oskar Zimmermann in oBerlin - Wilmersdorf,

{ | Die Gesellschaft is eine GesellsGaft mit afts- bestellt. : E Verlin, 5. April 1919,

beshränkter Haftung. Der Gesellschaf vertrag i am 20, März und 2. 1919 abagesdlossen. Sind mehrere \häftsführer bestellt, so erfolat die Be tretung durch jeden Geschäftsführer allein

Oeffentliche Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen dur den Reichsanzeiger.

beschränkter Haftung. lassung: Essen an ver Ruhr, AiSerlating: Verlin.

Nertrich von Kernstüßen, welche Grund der Sonnetscen und Musterscußrehte hergestellt worden sowie Herstellung und

‘und Metallwaarenfabrik Gesell-

Kaufmann Hermann Dahley in - Berlin. f

er- j

Deutschen Nr. 16 107. Moell- inann u. Sonnet Gesellschaft mit ptnieder- he weig- Gegenstand des

Unternehmens: Die Herstellung und der zu f Evital beträgt 40000 M, Gesdäfts-

au Neichspatente führer

Vertrieb von an- deren tedmisden Bedarfsartikeln sowie

Vom „Zentral-Handelsregister für tas Deutsche Reich! werden hente die Nrn. 84 4, uno 84 B. auögegeben,

Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 200 000 4. Geschäfts- [aurer Fabrikant Ernst Josef. Sonnet in

berdollen, Fabrikant Gustav Meoell- mann in Essen an der Ruhr. Die Ge- sellschaft is eine Gesellschaft mit | be- schränkie r Haftung. Der Ee vertrag ist am 4. Februar 1915 und 4. De- ¿ember 1917 eschlossen, Die Dauer

7 der Gefellshaft ist bis zum 31. Dezember

1934 bestimmt. Zu diesem Termin und für die fernere Zeit kann nah Maß- gäbe des Gesellschaftsvertrages E werden. Jeder Geschäftsführer vertritt M N E: s e E gctragen wird veröffentlicht: fen Bekanntmachungen der Vorelibefl er- folgen nur durch ben Deutshen Rei4s- Os Nr. 16 108. Sochbau-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftnng. Siß: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Bau- e für Mauerei, Zimmerei ver- unden mit Bautisthlerei. Stammkapital: 20 000 #. Geschäftsführer: Architekt N Heinrichs in Charlottenburg. Die esellschaft i} eine Gesellschaft mit be-

{ränkter Haf Der Gesellschafts- vertrag ist am 17. März 1919 abgeslof|en. Nr. 16109. Arthur Jurischka

Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Siz: Berlin. Geogenstand des Unternohmens: Die Fabrikation von Gas- und Wasserarmaturen und die Fabrikation von - elektrotehnischen Bekdarfsartikeln. Stammkapital: 20 000 4. Geschäfts- führer: Kaufmann Arthur Jurishka in Berlin, Kaufmann Paul Lémke in Berlin- Tempelhof. Die Gesellschaft it eine Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag if am 21. Februar 1919 abgeslossen. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Oeffentliche Bekamit- machungen der ‘Gesellschaft erfolgen nur durh den Deutsben Reichsanzeiger. Bei Nr. 494 Das rothe Kreuz Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: In Lychen ist unter der gleichen Firma eine Zweigniederlassung errichtel. Bei Nr. : 9899 Kamercunerstraße 43 Grundftück8gefellscizaft mit be- schränkter Haftung: Maurermeister Alois Hoffmann is nit mehr Geschäsbs- führer. Kaufmann Berthold Mittel" in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14240 Landwirtschaft- liche Betricbsstelle für Kriegswirt- schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Willy Theilheimer in Hamburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß «x vberectigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen vertreten. p

r

Prokuristen * zu

Nr. 14264 Kriegsgesellschaft Obftkonserven uud Marmeladeir mit veschränkter Haftung: Dem Kaufinann Wilhelm Wal in Berlin i] in der Weise Prokura erteilt, daß ex be- fugt ist, die Gesellschæt in Gemeinschaft mit emem Geschäft&ührer zu vertreten. Bei Nr. 14 945 Produkten-Jui=- port- 1nd Export Compvag:tie Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung Durch den Beschluß vom 15. März 1919 ist dem § 7 des Gesellschaftsvertrages eine Bestimmung lhingugefügt worden, wona

b die Geschäftsführer von der Beschränkung 181 B: G.-

des S :G.-B. befreit find. Bei Nr. 15869 Luft-Verkehrs-Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung: Die Geellschaft is aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Dittmar in Char- lottenburg. Bei Nr. 15 934 e- beckstraße 59/69 Grundstücks-Ge- sellsczaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Friß Cassel ist nicht mehr Ge- äftsführer. Kaufmann Molf Kramm in Charlottenburg is zum Geschäftsführer

Abteil. 122. [4010]

Amts8geriht Berlin-Mitte. Berlin. -

Als nit einaetragen wird veröffentlicht: ' - In das Handelsregister Abteilung B Rui Ge- heute eingetragen worden:

Nr. 16 104. ecker & Cv. Gesellschaft mit be- \chräunkter Haftung. Siß: Verlin. Ge Unternehmens: Die Her-

ai und as Wecton E rmaturen uni erkfzeugmaschinen jeder Vertrieb von Automobil-

Art owie) der Art. Das Stamn-

behorteilen jeder : Kaufmann Heinrih Frey in , Berlin -Stealiß, i

Pia Walter Roscher in Berlin. Prokuva: Dem Karl Decker in Berlin-Pankow und dem Friß

bi tfü der Fabrißation und Huber in. Berlin-Stegliß ift derart Pto- s By E M E E 155 emetler 2 S E G ma e T m nter D am mi €l - tung ‘u Essen an der Ruhr, endlich die shäftsführer Frey oder ver«