1919 / 88 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

-_ —_—

Hypotheken: ia das Hypothekeuregister

eingetragen . . s L Hypotkekenzin [5s : ° a. rüdständige. . , . 4 228 826,99

b. Táufende . . « 2512 192/60

Baukgebäude . ..…. C Kassenbestand und Giroguthaben . „. Wechsel (Reichsschazanweisungen) . . . Guthaben: a. bet Bankhäusern . 6 188 874,60 b, tn laufender Rechnung . 50 587,07

Wertpapiere (worunter eigene Pfand- briefe 0 s L Foiderungen aus Lomba:dgeshäften . ,

Aktienkavital... Hypothekenpfandbriefe : 4%. «A 124 380 400,—

209 817 980

/ uo autstehende gekündigte 353 400|— Pfandbitefzinsen: s s fn a. uo nit elngelófte Zinsserinc

b, laufende Zinsen

Talonsteuer ückftellung Diovibenden, \noH nit erheben L 5 156 Kreditoren und V

14 503 500 Meserveforids :

Sonderrüccklaze .

Reservefonds zur Sicherung der Pfandbrief- GIAUDIder, ip

Vebertrag von 1917... #6 248 745,74 | Gewinn von 1918, „, . _, 170770847] 1956 454/21

|

is eb 0E. 6 G & a0 18 000 000|—

e 81493 500,— | 205 873 900/— | 1781 a 1747a 1754a 1792a

d 253 785,50 |

1814) Wintersche Papierfabriken Hamburg.

Bit der am 2 April 1919 stattgefunderen Ziehung vnserer 4 9% ige

H | Obligationsanuteihe wurden folgende Stüdte ti. SRnA, anl died Zu «(6 1000: Nr. 9 231 358 397 437 476 522 526 671 686 694 74

854 864 870 1039 1043 1090 1158 1188 1229 1231 1245 1366 1383 1387 147 Zu «6 5001: Nr. 1536a 1541b 1550a 1571a 1602a 1605b 1653a 1688

Von den am 3. äpiil 1918 ausgelosten Stücken is die Nr. 1785 a uog nit eiugciëöfÆ. Aukioster bei Buzxichude, den 3. April 1919, Der Voxstaud.

io, 4 706 1507,26 2 009 942/75

vertrazêmäßiger . .. .. , » 900 000,— Anlagen: Bahnkörver

u E E 136 000|— | [5868] s E E Pensionsfonts der Angestellten... 968 199/60 | * 0 0-00 0A 2 400 000,— e 2310000 j 5610 000/—

P P: 0 02 F: (E 2 500 000

Getviun- uud Verlustrechnung. T Sol. 51. Abschluß am 31. Dezember 1918. Haben. E e M Nele Eébdieten Ar Geib tebt Relsftempel) E u Com api: La tis: a. des laufenden Jahres . . . #4187 486,61 Verzugszinsen . L G 659 319/25

b, zurüdgestellt für Zuwendungen b e an die Angestellten... . 20000,—| 207 odo! Pan Vermittler- und Einzuogebühren ....., aus Hypothekdarlthen 7 651,86 Abschreibung an Wertpapieren. ... .. . | 157502 Gewinn aus Pfandbriesn . Gewinn T 1018 ip v O E 1707 n T Nicht veranlagte Kriegsfteuerrücklage aus dem B Arteviüute | f 04-0: 0D O6 6-0 S, i 10 256 033/79 [10 256 033;79 Stuttgart, im Februar 1919. O Württembergische Hypothekenbauk. Gutbrod. [3406] Württembergische Hypo!hekeubaux. [6515]

Die heutige ordentliche Generalversammlun 1) die sofort zur Ausza lung kommende Divi

festgeseßt auf 8 9/0, also

Ex:ellenz von Payer neu gewählt. Stuttaart, den 11. April 1919.

Württembergische Hypothekenbank.

Gutbrod,

ude des Seshäfis]ahrs 1918

M T2,— für jede Akile à 4 900,— Nr. 1—10 000 und

é 8O0,— für jede Aktie à 4 1000,— Serie B Nr. 10001—14.000 und

2) In den Auffichcsrxat die nah der Rethen Haren Dr. jur. G. v. Doertenbah und A. Rueff aut sheidende Mitglied Herrn O. Koerner, Privatter,

ge aussheidenden Mitglieder ankier, wieder- und für dag den H:rrn Wirkl. Seh. Nat

dex Stücke nebst Talon und Coupons am

[6400]

Vi1anz per

Aktiva.

Grundstüdskonto Gebäudekonto . ..… Sa 14 9% Abschreiburg Millio Tes Zugang" o - e...

10% Abshresbúung

Boitti- und Lagerfaßlonto .. Trandportfaßkonto C L D o Zins

Aba a f S E ada L S e L 26 ugang .-.. »

Abgang «e,

30/0 Abschreibung . Biietntansilienkonto C d Wirtshafts- und Büroinuventarkonto . .

29 9/0 Abschreibung G S ias

Zugang » . «

a

Abgang

O E 6 Aktivhypothekenkonto .. Aktivdarlehenslonto -, . . 5. Kontokorreutdebitoren . . . Vorrâte E 4 » Vgrautbezahlte Prämien . .

s E E Do . .- . o o. . 6 .

: Paffiva. Aktienkapitalkonio. . .. ., Passivhypothekenkonto . . .

Abgang Kautionskonto. ... Delkrederekonto... NReservefondskornto M aoobMonlo Î Kontokorrentkreditoren . . Dividendenkouno

- 9-5. S S Sa S e s. * q os L N 0:0 09S E E 0. ck S G ae e e G

Gewinn- und Verlusikonto, wie. folct m verteilen

geshlaaen : 59/4 Reservefonds .. 3 9% Dlvidende eo oa Vortrag ¿6e

O m R Abschreibungen . . . 15 056/40 Reingewinn,“ * | : * | 38 826/16

L], Oktiobér 1919 ¡um Kurse von LOD 0/6 bet der Pfälzischen Bauk in Ludwigs- afen a. Nhciz und deren Filialen, ei der Deutschen Vank in Vexlin

Bürgerbräu St. Johann a. d. Saar, A.-G. Saarbrüten. ee oder bei unserer GeseVscchastsrkasse hier.

losung per 1. Oktober 1918: 160 161 163 212 284 367 372 381 436 449 473 b33 534 535 536 556 665 666 ff Es Nr. 726 910 1002 1057 1144

¡gMaikammer, Nheinpfalz, den 11. April

l Emaillier- & Sltanzwerke

e L o E 0 S (e 6e G. S o -_«. e. e. e.

; Bei der am 11. Apel 1919 ftaitge- | Ausgeloste uUnderen notariellen Auslofung unserer S 4t 0/igen Osligationdauleite leer Noch etuzulösende Zinsscheine . .

folgende Nummern zur Rückzahlung aus- gelost worden : Lit. A à « 500 Nr. 692 498 439 | Beamien- un 296 461 395 370 586 218 653 628 487 088 592 277 606 528 553 255 226 24 374 667 911 583. Lit. B à 41000 Nr. 934 1040 914 745 1073 710 795 903 8623 1195 822 775 829 978 1059 784.

Die Rüdiahluna erfolgt gegen Vo:lage

Noch nicht einge1öft aus der ‘Aus- Lit. A Nr. 71 80- 82 112 115 140

vorm. Gebrüder Ullrich.

(6843) Schülke & Mayr Aktien-Gesellshaft Hamburg.

s ee. . .-...“ . Ï2s «s . s e. Ìe s e... .

ten 14, Mai 1919, Vorwittags LiJ Uhr, im Sizungtsaal der Nech13- azxwälte Dres, Hallier, Blohm, Hübbe & („Pans ). Möndebérgstraße 19, I „Darse

1) Vorlage der Gewinn- und Verluft,

2) Beschlußfassung über Verteilung deg

. - L A . . . E S e S ® 0.0 0.0 0.0. 09..0 0 & E S S S S

3) Entktastuncserteilung an Vorstand und Auisihtzrat. Zinsen Die Allen sp M8 stens bi 4 en sind svätestens bis zum | 5. u. L Sonnabend, ves 10, Mai 1919 bei NüCttellung. für Erneuerung der Gefelifchaft einureichen. Hamburg, den 15. April 1919.

Generalversammlung Mittwocy,

renuna für das Geschäftejahr 1918,

Reingewinn®.

Geueralversommlung am Soun-

abeud, dea 10, Wai 1949, Vor?

mriags LUZ Uhr, in Thomas Hotel in usum.

M M. D. Q e... e. e O o. @ E 0 MckS a e .S 60:0 e. a“ ISISII S

1) Vorlegung des Geschäfteberichzis und

- e. e.

2) Eatlasiung des Aufsichtsrats und des Vcrstaänds. 3) Neuwahlen für den Auffichtrat 14

4) Neuwabl ber NRerisionskommissio:

l 1256 452 Diejenigen Aktionäre, welhe an der

Versammluna teilnebmen wollen, haben „4 | thre Aktien ohre Dioidenden seine Lalons oder etne Besckeinigung, daß die Aklien bei unseren Zweiggesüsten hinter- legt find, bis spätestens am Taae vor ‘dex Geueralversamalung, 6 Uhr ane ie Duk auf Gu N ‘der anf in Husum einzuliefern, woge Eiutritèckarten' vérabfosgt werden. E

Vortrag 1917/18 . Bruttogewinn. . . .

La eEordnttitg? der Bilanz für 1918 zur Genehmigung.

der Stz1tuten). (F 20 der Statuten).

und

"V er Auffictsrat, v Q Bre Rtfeeder,

Krastwerke

Aktienkapital Schuldverschreibungen (rückza Abgang: ausgeloste

noch elfuzulösende

s@reibungen

Hypotheken

Derbrauch: E

Betriebsautaaben :

tnabo eusteueranteil j

Rückstellung tür Tilgung . ellung für razubo

Rüdckst Karsverlust an Wertyapieren . . ..

Betriebseinnahmen : Einnahme aus Bahnketrtzh Etinuahme aus Strembverkauf , . Sonstige Einnahmen

Einltef

bei H

Vermögenswerte.

L O A 0. @

Grundjstücke und Gebäude: a. dem Betriebe dienende Grundstüde

b. versügkare Grundfstüde

07.0.0 0.0. 6 0.0 Q: S0 S:

Stromzuführung, Bahn 2 ; Stromverkaufsanlage . ..

Bekleidung A No nicht abgerehnete Bauten . . 165 725/75 Bürasckhaftswerte C

a E i Voiräte (Bau- und Beiriebsmaterialien) . Borausbezablte Verficherungen .. „5,

* 6‘ . . .‘

j Ï i; - 4 | Vorausbezahlte Zinsbogensteuer . . eshäften und laufender Rechnung 9 543'51 ab : Anteil für 1918 ,

37 369/70 Beamten-

Verbindlichkeiten.

o M 02.0 0 .

Noch étnzulösende Sewinnantellsheine

d Unternehmerbürgschaften Nüdlage für Beamtenunterstügungen Seseglihe Nücklage . Tilgungsrüdlage

Aufgeld für “ausgeloste " Shhaldber- schreibungen . .

insen für 1918 . eberweisung für 1918

Nüdcklaze für Erneuerung (Abschreibungen) A rueucrungea, Abschreibungen usw. .

Zugang: Zinsen füx 1918, . Veberweisung für 1918 NKückstllung für nachzubolendr Jnftandhaltungen Bügang: für 1018 O Glävbfger Verfügbarer

Reingewirn . a

au Vewiun- uab Verlufirechuung 1918.

Ausgaben.

Seschäft8unkostea . . . „, Steuern und Abgaben . PersonalversiSerung .- 5 Babnkörperunterhaltung . . Gebäudeunterbaltung j Kraftwerkeunterhaltung (Strem uhrweiksunterhaltung agenuvyterhalt»wig . . . Stromzuführungsunterhall! Stromverkauf{sganlageunterhaltung . . Bekleidungsunterhaltung . Seräte- und Werkstaltsunterhaltun Krieggau fwendungen für das Personal: Unterstüßung der An Teueruvgtzulagen . .

a *

Der Vorstand. Krteg8gewinnsteuerrücklage , . 1 256 452/68 | [6842] D o S es : Slleswig-Holsieinishe Bank Husum, Gewinnvortrag aus 1A A

bei der Of|bank 0- deri 19. April 1919. auziger Gleftrische Straften Kupferschmidt.

she Straßenbahn Akti

Vermögent über ficht L918.

3 929 295/17

1 842 187,63

340 507,48 | 2182 695/11

2 198 533/37 1209 172|16 118163864

o o 04 S D

e eue

o s A. E D S E @

0 0.0 0 S D .

C. ‘® e 0-60 & -

0D 0 S S S . m: - Ma

und Unternehmerbürgschaftewerte , 4 (darunter Bankguthaben & 1 038 562,95) :

3 265 000

hlbar ju 103%) i Ä 118 000

Suldver- |

0.0 0 0.0 . E v e - 6 ®. - * e - - e s Ä e . ® [) eo, o 4 0.0

1 267 071|—

1 000

116 921/63 155 190/33 1 000|—

21 078/50} 9 487

ll

3 540|—

1263 531!|— f: 6LODS

807 871/73 6 34222,— », 409 009.

D. D E M M 6 S a 69ck. S ‘@ S. O S D @

eee ooo

ung, Bahn

gehörigen 7 427 245/64

lende JInstandhaltun

3 849 822/87

o e... . .

113 425'—

855 56079 47 689 06

434 222

210 000 150 000

{i TH

4

65 292/66 740 983/34 207 561/13 179 752/24 41 566/19 95 461/57 14 140/04 561 116/14 3374/56 222 660/47 16 49184 44559]

64 270/14

9 752/14] 2 222 868

72 907/53

10 973 446

12 866 782

5 000 000

Ri 11 5

1 242 093 78

12 866 782/6)

fe Œ

R A

3 983 697

IIBIZL1L114

79 637/93

38 641 /73| 3 968 102/52

S

igex Privat. eyer «& Gelhorn,

ei der Deutschen Bauk, Filiale Dauzig, fv Doudel d Sewybs.

bzhn Aktien-Beselfchakt. Paye,

M

Aktien-Vauk,

3 983 697/73

Die auf "X 0/6 festgeseßte Divibeade für das Geschäfttjahr 1918 ist gegen erurg bes Dividendens@tas Nr. 18 nant dat esta las G

in Berlin b-i der Berliner Handelsgesell\chaft, bei der Deutschen Bauk, bei ter Natioaalbauk für Deutschland, het Herten Delbrü, Schicklee & Co., bei Herren §ardy «& @o. G. m. b. § xt a M. bei der Deutschen Bauk, Fi erren Eebr. Sulzbach bei Herrn Jacob S. Brelait bei Herrn E. H Nachen bei der Dresdner Vank, Danztg bet der Da bet Herren

liale Frankfurt,

[6839]

Mültenberg & Kriete Aktien- gesellschaft Bremen.

ESinkadung zur ordemlicexn Wernerali- Serfsammlunug der Aktionäre auf Frei- tag, dzu 9, Mai, 12 Uhr Mittags, im SVeschäftslokale des Bankzauses Shröder, H-ye & Weybausen, Bremen,

Wattstraßz 14/15,

Tág2sordrungzr 1) Erstattung des Berichts und Vorlage der Bilanz und dex Gewinn- und Verlusirehaung für das Geschäftg-

jahr 1918,

2) Bescblußfassuna über Benchmigung der Zilavz, Verteilung des Mein- gewinns und: Entlastung des Vors» stands unv Auffichtsrats,

3) Wahlen für den Aufsihtsrat,

4) Bendecung. des Statuts: § 30 Ab- saß 3 erbält den Zusaß: Etwaige Steuern und Abgaben auf die Be- züge d:s Aufsichtsrats übernimmt die

Gesellschaft

Stimmbere@tiat sind diejenigen Aktio- nie, welhe spätestens am 8. T pox dem Tage dex Senueralversamus lung ihre Aktien ohne Coupors8 und Talons bei dem Bankhause Schröder, Heye & Weyhausen, Vremen, h legt haben oder ben Hiuterlegungsschein

eives Notars einliefern.

Bremen, den 15. April 1919. Der Aufsichts-at. J. F. Schröder, Vorfißer.

13872]

H. Berihold Mesfiuglinieufabrik und Schriftgießerei, Aktien-Gesellschaft. : Bilanz am 31. Dezember 1918,

Aktiva.

3) Wahl

[68371 Aktiengesellschaft für Sthriftgießerciund Maschineabau}i Offenbah a. M.

Die Herren Aktionäre werden in Ge- mäßh-it des § 18 der Statuten zu der am 13 Mai 19192, Vozmittags L0 Uhr, in uvferem Geschäftslokal, straße 83, stattfindenden V2. goxdeut- lichen ®Deuexalversammlzung hie: du! ch Jede Aktie aibr das Recht Diejenigea Herren Aktionäre, wele an der Deneralversamm- Tung teilnehmen wollen, Haben ihre Aktien spätestens 3 T in Offeubach a. M. ‘shaft2kafse, in Feaukfurt a.

WVeer & Co,,

eingeladen. auf eine

ber

g. & Co. p den üblihen Seschäft3stundzn zu hinter- egen.

1) Vorleg

der [aftung.

Grundstückonto: Berlin, Stuttgart, Wien, Petersburg Gebüudekonto: Berlin, Stuttgart, Wien, Petersb arg

Ab'chreibung

Maschinenkonto: Bestand am L. anu

8 ® ° ®

SURRT e ae E s o L E

Abschreibung . .

Stewp:l- und Matrizenkonto: 1918 s «“ ® . 0 6 « a J . . O e as

Abschretbung . . ch « « -

Werk¡euge- und Mobilienko 1918 ae C

C L

Abschreibung . « « -

Dre&probznkouto: Bestand am 1. Zugang . „oooooooooo

Abschreibung . « « » « + Kaffakorto: Beliand . «

Wechselkonto: Bestand

Wertpapterkonto : Deutsche Reihsanleihe i Oeft. Staatt- A s eco o oa 6 6/0

Kontokorrentkonto :

Außenstände . « - Bankguthaben . « « -

Warenkonto: Bestand fertiger, halbfer

Mohstoffe ;

Dauernde Beteiligungen s

wi Pasfiva. Akftienkaptitalkonio . « « »+

Meservetondskonto . . -

Sypeztalreservefondskonto i

Delkreterekcnto

Kontokorrentkonto: Gläubiger Talonsteuerkonto: Bestand . . Ua a baa Beamtenunterstüßungskonto: Be Gezahlte Unterslüßungen an Beamte der Kriezgst-ilnehmer für 1918 . Dividendenkonto: Nit erhobene Dividente für 1914, AOTO L0G Rd L C o a d Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 1917

Reingewinn. aus 1918 , . « ¿ E Ge

Gewinu- und Verlusikonto am 31. Dezember 19 Deóet.

An Abschreibungen auf: Gebäudekonto

Maschinenkonto . « » Stempel, und Matrizen Werkieuge- und Mobilienkonto Druckprobenkonto . Kontokorrentkonto: Abschreibung auf A Handluvgskostenkonto:

Bilanzkonto : Nortrag aus 1917

Keedit. e * Hausertragkonto : Mietseinnahmea abzügl, - Haus sieuezu uo Insiandhaltung

« Worenkonto: Nohbetriehsgewi Ertrages aus dem: Wiener Geschäft

Per Vortrag aus 1917

tekende Bilanz sow! wit e E geführten Handelsbüchern der Gefellschaft in

Ernst Dammann , gerihtlihezr Bücherrevisor. U asbafdlase av bei Atoguier S Sccuvins,

esell asse und hei Jacquierx ecnriint, M tei e Vauk sür Thüringen vormals B. M,

erren: Geh. Kommerzienrat etlin, steüvertr. Vorsitzender, cer, z- Zt. Kopenhagen, Stadtxat

ftimmung gefunden.

Sri enninger, Büterreviso RO für das Geschä

wird vou heute ab bei

Verlin, und in Meini Struþp, Aktiengesellschaft, Der Auffichisrat best

. Frenkel, Berlin, Vorsigender, Carl Graumann, Eonmenzientat Felix Krais, B. K vie Ba Hi

n Panuofïsì

C E E E - eee.

oe o o.

e os

‘u: Familien

o E 0E S 6. S, 9 S S 0.0.69

ausbezahlt. eht aus folgenden

, Bexrstn, und B aiv, eri 101

v i ¿ Or. Nolles, Erwin Sraumann,

50’ #9 Q

d am 1, Januar |

o. . Î 8 . O ck: E S „S

00S O

nto : Bestand am 1. Januar

A P E 07S S -.

Sanuar 1913

L o . s . . . . . . .

tiger. Waren

. . ® . 9076

. . F

0: S S: Q 0.0 @ 6: S: ©-0

00 Ss

L 9. D: . ®. o.

Meiliäkwikn aus 1918 eo aa o e o 00

un eins{ließlich des

aud

l

Frankfuxter- Stimme.

Bai der Gefell- M. bei Herren Weis in Veriin bei Herren G. Loeweu-

Tagesordununug t

ung der Bilanz, des Verïlusk-

und SDewinnkontos und des Geschäfts- berichts für das Jahr 1918. ;

2) Beschlußfassung üder die Genehmigung

tlanz und Erteilung derx Eut-

g

zum Avfsictérat.

4) Wahl der Revisoren.

Offenbach a. M , 11. April 1919, Dex Auffichtsrat. Nies, Vorsißender.

ISSIA I

172 251/—

S | N

140 001|—

179 136/7:

2 196 60129

J S

und

2 986 669/66 385 900|—

78 023 303 66

9 F

4 000 000|—

1/732 228 16 000|—

all]

Li

25 001|—

diem 24 551/48 72

80 090951

750 000|— 750 000|— 250 000

29 483/95 2240|—

493 351/42

Privatbank A.-S. ‘tn Leivzig, dem Bankhause F «e Co. in Saomdburg, ver Vank süx Saudet Æ f vormals Breslauer D ‘in GBreSiau, dem Bankhauf- in --Frauësu t dem Bankhause Permaun é dert Hildes. heimer Vank in Sildeszcim uad - bei unserer eigenen Kasse in Berlin W. 9,

Linkjir. 19, zu erfolgen, Ta

gezorduneg - für die am 14, Mai 1919,; Vormitt 11 Uhr, im Geschäftähause der Gesellschafi, Linkftraße 19, aobzuhältende ordentlich: Generalversammlung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Vermögens ünd G Verlustrenung für das" Jahr 1918. Bes(lukfafung über die Genthmigurg dieser Vozlagen und über die Ver- “teilung des Reingewinns.

2) Bes&lußfafiung über die Erteilurg der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

83) Aufsitdisratswahlen,

Berlizæ, den 14. April 1919.

Der Auffichtsrat.

Dr.-Ing. Kemmann, Vorsitzender,

Allgemeine Deutsche Kleiubaßx- Seselischaft, AetienzeseRiMast,

WBegulin,

Die Aktionäre der Allgemeinen Deut- en Kleinbabn-Gesellschast, Ketiengesell- aft, Berlin, werdêèa hierdurch za der E919, Vormittags 11 Uher, im Deschäitghause der Se}ell- takfir. 19, statifiadenden crdent- lichen Geaeralversammilunzg eingeladen. Die dur § 30 der Sat Hinterlegung der tien können aud seine der Reichsbank oder eines Notars. über die bei demselben in Verwahrung befindlihen Aktien binterlegt werden) hazt |. bis zum LO0. Mai mittags 2 Uhr, bet der Nattonalbark süx Deutshlaud in Vexlin, dem Bank- hause Emil @Sbeling in Werlin, der Commerz- u. Diskontobauk in Berlin und Hamburg, der Dresduex Vauk' in Vexlin, Frantfæurt a. WW., Leip und Dresden, der Bauk für Han é Fadustete- in Verlin, der Deutschen Vauk in Veriia, Bankverein in Breslau (Filiale dex Deutschen Vauk), der Mitteideutschrw

(842) Chemische Dünugerfabrik Rendsburg.

Rechuungsab\schiusß für das Geschäftsjahr 1918, u- 2ud Verlusikonto.

J. Dreyfus «& Co.

am 14. Msî Daunopérx p

Hinterlegungs-

12919, Nach- Gewinn- und

dèm Sevlefischen

Per Gewinnvortragaus1917 Sewinn auf Fabrikate, Waren und Zinsen .

An Unkostenkonto .

Néparaturkonto 1496 370/58

Talonsteuerrückstelung Vortrag nah 1919

P1605 414/61 Vilauz ultimo 19148,

l

Ml

Akitznkapital . Reservefonds . Os Delkcederefonds . . « - 8} Baureservefonds . Arbeiterunterftügungs Gläubtger :

in laufender

Nechnung

Immobilien . Betriebginv?ntar . Landstelle Nodiskrug Kassakonto Wertpaptere Warenkonto Feuerungekonto .„ Ginballagekonto Schuldner: in laufenter R-chnung 525 667,82 2 008 393,—

I I S1 |

S S S D 0-00.29

6 721185,63 200,61

Dividendenkonto : aus 1914/17 300 000,

KRriegsrüdlage Talonfiteuerr Tantiemekonto

Sewinn- und Verlusikonto

5 375 289130]

Reudsburg, den 31. Dezember 1918. Der Aufficchts8xat.

Paul Enyÿ. Carl B

Dex Vorstand.

I. P. Pfah ler. koûtcs und ber

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gew!nn-. und Bilanz mit den Büchern der Chemuatzer Düngerfabrik Rendsburg tn Rendsburg

mil Rougemont, Hamburg, beeidigter Bücherrevisor. ß Beschluß der heute abgehaltenen Generalversamml Dividende für das Geshäftsjähr 1918 auf 1D 9% dieser Dividende mit 6 UDS0,— auf die Aktie erfolgt vou heute ab gegen der Dividendenschzin? Nr. 9 kostenlos bei der hemischen Dünzerfavri! Rendsburg. Spar- und Leihkaffe in Rendsburg, RzudLburg, Vereinsbaux in Hambura, Hamburg. Readsduxg, den 9. April 1919. Dex Vorstand. P. H. Egger 8.

Vilanz ver S1. Dezember 1918,

bescheinige ih h esczeinige ä

estgesetzt. Die GnI eses

69

Aktienkapital . Oypotbeken .

Abvalverpflihtungen x

Grundsiüde . . « « » Fabrikgebäude . . « « Abgang « » - Abscÿreibung Hs. Spadenerstr. 79

[21] 1!

ußevstände teuern, Gehälter, Mieten 2c Zinsenkonio O r I E E E E n S E D E E E E

 493 351

8 023 303/66

«Mb S

156 028/98 6 051/06 732 093/36 30 681/50

Abschreibung .

Maschinen . . 2A Abgang « « -

Abschreibung :

AbsHreibung

uhrwerlskonto s Abgang -

Abschreibung Waren. . » «

492 Bankauthaben

1418 206 32 116 82619 29354124 1 273.025

« s e o

Ayal!debitoren . Verlustvortrag =- Gewinu 1918, « -

[§501]

Durch V:rfüguna des Reichtaufsiéit

amts für Privathersth2rung vom 9 Spril 1919 find uns die auf Grund des § 2 der B tydesratêverordnung vom 20. Dezember 1917 (Reths-Sesepblatt Seite 1121) aufe geitellten Allgemeinen Gestimmurgen uüheæ die Wiedecherst-Cung vou Bolk8verficheruug-u genehmtgt worden.

Vexlin, den 12 April 1919

Friedri Wilhelm Lebens- versicherungs-Aktiengesellshaft.

6) Erwerbs- und Wirtschasts- genossenschasten.

[68683] Giuladvung

zur oxdeutlihea Pauptverseammlurtg der Deutfchea Privatb:amten-Spar- kafe in Magdeburg, G. G. m. d. §., am Sonnabend dea 3. Mai 1919, Nahmittags k Uhr, ia Berlin W.,

eRheiugold“, Pottdamerfir. 3.

Tagesorduung:

1) Vorlage des SeiWäftsberihta und des

R-chnungs3ab!chl..}-s für 1918, Be-

richt des Aufsichtsrats über bene

geprüften Nechnungsaschluß und Ge-

nehmigung des Recdnungsabshlusse#,

2) Es des Vorstands und Aufs

têrats.

3) Bescklußfaffung über die Verteilung

des Gewinns.

4) Wahl von 2 Mitgliedera--des. Au. sa

sihterats.

5) Geschäftliches.

Magdeburg, den 15. April 1919.

Deut'che Privatbeamten -Sparkafse,

eingetragene Genoffenschaft mit be-

\ch{ränkter Daftpflicht.

Dex Aufsichtsrarc.

Hermann Voß, Voisigenter# 2.

[6886] Vekouncmachung. : Die Saudelécentraie Deitts@her Kaufhäusex eingetrageue Venofsen- ¡chast urit beschräukter Haftpflicht zu Bexrlia 80. 16, Am Köllnischea Park 1, hält ihre diecjährige ordentliche Senera!- e-rsammlung am Donnerstag. den 24, April 19 #9, Nachmittags 4 Uhx, im Saale - „Berliner Club-Haus* ju Berlin S0. 16, Ohmtir. 2, ab. Tagesorduunng: 1) Wakl eines Vorstgenden, eines Schrift» fübrers und zweier Protokollzeugen. 2) Genehmigung der. Bilari. 3) Gatlastung des Aussihtsrats und Vorstands. 4) Grgänzung8- bezw. Neuwahl für den Aufsk@htsrat. 5) Wahl des Herrn Wilhelm Cordes tn dea Vorstand. i 6) Beratung und Bi sGlußfaltina über sonstige y enofsenschaftlihe Añgelegen« beiten. Terminwahl für die nächste Generalversammlung und Ausstellung, Berltu, den 15. April 1919. Haundelsceutrale DeutsŸer Kaufhäuser e. G. m. b. H. Dee Auffichtsrat. Otto FügsHs- Leipzig.

7) Niederlassung A.

——=5 [von Nechtsanwälten.

6433]

i Der Vorftand de: Arwaltskaurtmer

im Bezir?e des Mc‘enburgischeu

Oberlandesgericchts ia Rostock besteht

nach den lezten Wahien aus folgenden

Mitgliedern: : t

* 1) Justizrat Dr. Hiarichsen in:Güstrow, ais Vorsitzenden, i

2) Justizrat Dr. Hinte in Nofieck;: als Stellvertreter des Vorsitzende, “*

3) Justizrat Dr Schüy in Rostock, als Schriftführer, R 4

4) Rechtsanwalt Dr. J. Miereudorff in and als SteUvertreter des Schrift-

ührers, a

5) Justizrat Praefke in Neustreliß,

6) Justizrat Thormann in Wismar,

7) Jusitzrat Müller in Shwein,

8) Justizrat Dr. Knebush in Güflrôrw,

9) RNectsauwalt Steh in Neustreliß. MoftoŒ, dcn 7. April 1919. j Mecklenburgisdes DkerlandesgeriÄht. :

n Sohm. f

6454) : vil of E er ugelassenen Ne e t heute iter Iu 4 der bisherige Gai&ttefessve

Vortrag . Gewinn a. Waren « - 7911

1418 206

e Gewinn- und: Verlustkonto haben wir geprüft und Ueberetn-

32

Unkosten . L O 40! j :

S0. 9

S S. D- O e Sas. e e ooo ss Îs o o. E D 2s eo L993

DiTeib T A p en au

/ ou 1909, o. Hs. Sypadenez ,— do. Maschinen 000,—. do. Mobilien

do. FYuhrwerkskonko

86 | Michaelis ju Berent U L DOLE eh. echuung per 81. Dezembexe 19Us8, Haben. i

Vexeut, den 11. April 1919, Der Aussi@t3richter.“ -

6509] :

In die ste der bei dem Kammergeriht zugelaffenen Rechtsanwälte ift am heutigen Tage unter Nr. 484 eingetragen: der Rechtsanwalt Friedrich Franz Levy! in Charlottenburg 2, Mommsenttr. 4.

Berlin, den 11. April 1919.

Der: Käammetgerichtäpräsidént. 8 {6814] 4

der Lisie der bei dem L s ¡L in Berta lia iuda demn Lagdderdt

§ c

G

Lehe den ül.

der Rebtsanwalt Dr. Big 0A ea

17 | Berlin W. 68, Jägerstr. Beta

Norbdeuishe Cement-Zudusirie Aktiengesellschaft,

wWw i“ _ Verliu, del 11. April 1919. Landgertcht 1.

j

i

1 eli)

E ¿f wt

E x AOEZA t

j M