1919 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

TSTTE R B

[6496] Attina, R Bilanz vex Zk. Dezembex 1918 Passiva. Ab A P) Ls eft Grundstücke und Bebäude , 1 749 098/86 | | Ea oa E des N 2 000 000|— Zvgang -- Abgang . . ,. ,| 1024958 | | Hypotheken : Adre 1759 348/77 Pauptanwesen: Miesbach, Lants- j Ra 17 626/48{ 1 741 721196 bera und Moosrain . 1193 000|— | Wässerlcitug , S YENIEE turüdbrzablt bis 31. 12. 18 477 690/31] 715 309/69 10 9% Abschrtibung 698/35 6285/2) || Mefe: v:fonds —l 9000 |— Mate en a T | Elitatsfèrpefonds 180 000|— | Abgang —- Zuzang . L, 8/50 Zuweisung aus 1918, .., _ 20 000/- | 200 000/— ; —T3T807|85 ETETCOBLE O n ¿s dos 150 000|— | 10 % Abschretbung 12180/77| 109 62688 Sun 19S p, 13 721/14 Lager fässex und Bottihe 7 70131149 136 278/56 Abgang Zugang . 17 454 Zuwélsung aus 1918 23 721/14] 160 00( |— 53 726/61 Gehübreoäquiva'et ,,,..TT600= 9 9/0 Abs@retbung 2 636/99 50 090/32 I Zuweisung aus 1918 , . ., 1 000/— 17 000|— Versandgebiude T7533 75 LTalonsileuerreserve a 12 00 |— N Zugang —- Abgang 15 181/68 Zuwelsuvg au1 1918 , 2 000|— 14 00 |— T Dividende (unerhobeo) . . . | 660 |— 29 9% Abs@reibung 46 7 503,59 | M s 66 | 21 627 98 » txlra . 5 000,— 12 503/59 17 510/84 SOLETCeN C e e 0 d 993 24( [22 ‘ubrpark und K aft ————5|—- êreditoren L O 196 665 77 L Ten, 00a Bfiraschastskreditoren 4 298110,60 | S Pa _ [— Sils gen E 41 292/46 | dd Werwinn»- und {f | | 29 9% Abschreibung 312/82 938/47 1 Bortrag as 7 163 515/79 Schäffleret ee j D Biulttogeroinn pro 1918 345 890/43 Utersilieo und Flaschen 2'- 509 406/22 Vräußäusinventar 2) Abschreibun; en 121 931/89 | Zugáng = Abgang . .,., 9238| A A | R Oertel 4 387 414/33 ¿ Bd R erteilung : ca. 100 %/0 Abschreibung , 298 2— | tem Deikcederefonds . 23 721,14 Mobiliar I, | 2\— | ber VDebührenäqutya- P \siftall E | Hs lentenreserve 1 009,— | Wirishaftsauween .. « | 1375 434/84 der Talonsteuerreserve 2 000,— | Abgang -—:- Zugang „.,.,. 308 203/|1% dem (rirareservefoubs 20 000,— 46 721/14 ui 1067 23172 340 793/19 | Ba a 6 23 91496 40/6 Le Dividende - 8000 |—| 8000 |— i T0438 31574 | B60 75819 O L 615 289/85) 398 026/89 | Tantiemen on Vorstand und Auf | Wirtschaftsanweserintentar . 211885. siitrat sowi: Gratifikationen | | Abgang —— Zugang 4371/7 Q E 4 a duo 6e 34 664 |— 34 664 |— i 16766 74 2283 089 T9 | O C4 5 345/56] * 1142118} für Unterstüßungs- u. Wohlsahrts- | Kassa- und Barkguthaben [393269590 ¿wecke u. vem Dispositionsfonds __13 707/60} 13 707/60 O a s 439 216/55 | 212 381/59 | Abschreibunz L V O 46 475/0h 392 741/50 || 2% 2. Divibende . 40 090,— | Wechsel 7 87 000 |— 3 %/0 Nahzahlung 60000, |}__100000|_ 100 000 Debitoren an Vier, Nebenpro- | : 112 381/59 | dukten und Zun\sn .…, 89 513/65 | Als Reserve für den Uebergang in | Mein L Darlehen | 965 745/20 die Filedenswirts#ast 80 000|— 80 00C|— Aiberse Debitoren R | 22 068/83 |} Vortrag auf 199, (T 3238591 3238159 Bürgschaftsdebitoren #4 298 110,60 | | as | Rückstellungen: Vorausbezahlte | | | Wen 0 C | 3614/39 | R | 210 974 10 L | 145905493 4 500 549/31 So, Gewinn- und Verlustkouto ver 21. Dezember 198, Haben en R B m S m e A D wi s M (S t An Gerste, Malz, Hopfen und Aufschlag... 21471912} Per Vortrag aus 1917 163 51579 / Oa N e 447276 10) Bier o | 994 680/46 Steuern und Äbgahen .. e 69126 07] Nebenprodukte , . 42 498/29 " G. bäude . .“ 4 E20 S e o e. 17 626/4& A L ee 698/35 o R E 12 180/77 Lagertäfser und Bottiche . . O O 2 636/28 j « Bersandgebinde C H L 12 503/59 e MUDIIAT und Mrasiwagen „vas op 312/92 « Bräuhausinventar C E E C 2386| u Ant. E g 0 “f O : ë rtshaftsanweseninventar . . . L S 349/961 ä Aftiee [e E O L H 46 475% 121 931/89 « Saldo: Zur Verteilung verbleibenter Uebershuß 387 474/33 E | 1240 527/51 1240 527/51

MiesbaŒck, im April 1919.

Waigtzingerbräu Aktiengesellschaft.

D 0 "

Di- Auezahlurg der Divideude pro 1918 in Höhe von 6 9/9 nebst 3 0/6 NaWhzablang, d. i. zusammen 6 90,— pro Aktie, erfo!gt gegen Cinreihung des Gewinnanteilsheins Nr. 17 bet den Sesrüschaftskassea in Miesbach und Lands- berg am Lech, bei der Bauk füc BVrau-JaduKrie in Dresden und Veriin, bei der Vayexischen §andelsbauk in München, bei dec Bayeris@zeu Hypothekeu- und Weehseldauk in München und deren Filiale in Miesbach. Der

Aufsichtörat besieht aus den Herren : Carl Fehr, Zivilingenievr, Vorsitzender, Zusti,rat Dr. Anton Mößmer 11, Nehtsanwalt, v. Versigender, Friedri Wechinger, Kaufmann.

[9787] Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Vermöaen. Jahresabschluß am 31. Dezember 1918. Verbiudlichkeiten- : D tee R A A H [d M A Grundsiück und Gebäude . „. 1 440 000|— Grundïaplal 2 250 000|— Maschinen und Geräte . . ., 200 000|—] 1 640 000/— || Schultvershreibungen . . 912 500/— Versicherungen „6 "1158705 R N S C 815 000|—] 1 727 500|— M Ca de 48 129/19 Gesebliße RückXlage . . 225 000|— R C n B E j Sonderrüdlaæe . ...., 500 090|— Wetitpabiere „1212842 Erträgntseraänzungsrücklage . . 200 000|— Auße¡ stände A E D 339 266/74 Neubaurüdlage Ra 4 50 000|— Warenvocräte und Materialien , | 4 356 641/21] 5 968 466/19 | Vorsihts1üdlage 50 000|—] 1425 0C0 MLIETSTENTEN Gib e E 79 535/30} Sparkasse Gla é ev el LOSEBBOLO Erträgntsshene 8 001|— Schuldverschreibungszinsen . 18 030(—| 213 790/43 Warer- und sonslige Schulden . 1562 795/16 Vebergangsfonto 60 0090| _ Reingewinn, ¿de o 369 380/60 7 608 466/19 1 7 608 466/19 Gewinn, uvv Ve*luflrechnuwa. 5A p [A E 0e E A «4 183 234/85 | Vortrag aus 1917, ,. 24 804/22 Betriebsunkcsten, Handlungsunkosten, Versicherungen und Ziasen 612 969/80 } Rohgewinn . . . .. . .} 114078103 Meingewinn „evo o o bd oe enes e) 069 380160 | A 1165 585/25 1165 585/25

\

i kar nt, d d le abgehaltenen Generalversammlung vorstehender Jahres-

Sazungsgemäß ma@en wir hiermit beka- nt, daß in der heute abgerhalten Lekcuis L de, träants|hein Nr. 9 sofort bei der Nlgemeineä Deutsheu Credii-Austalt, hier, bet der Bauk für Daudel uud Ju-

abs{luß genebmtut wurte und daß das für 1918 auf 15% over 4 45,— für die Aktie festgeseßte

dustrie, h'er, und an unserex Kasse gezahlt roird. Leipzig, am 10. April 1919. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Otto Schulze, Voisigender.

G. Bassenge. Luts Voget.

[5768]

Kammgarnspinaerei zu Leipzig.

Ge:mäß § 13 unserer Sapungen geben

wir bekannx, däß unser Nufftztsxat aus

folgenden Mitgltedern besteht :

Heren Otto SPhulze, Vorsitzender,

Hern Kommerzienrät Ludwig Wenzel, dessen St-[lvertreter,

Herrn Dke jastlzrat Hans Barth,

Herrn Siadvirat Gustav Esche.

Leipzig, den 10. April 1919,

Dex Vorstand

der Kammgaruspiunerei zu Leipzig.

G. Vas]enge. Luis Voget.

{2947} Eiunladaug.

Die Aktionre der Vürtfrenfabrif A.W., Schönau-Wieseutal. werden zu der am Dovnerêtog. den 8, Mai cer, Nacy- mittags 5 Uhr, im hiesigen Notariat stat findenden Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Tagesorduuig 3 Beendigzrg der Liqutdation, Der Liquidotor: Karl Neidhold, SwPönau-Wiesental.

[5366] Die Aktienâäre der

Neuen Vorshuß - Anstalt hierselbst

werdén zu der am Sonnabeud, dea

3, Mai 1919, Nachmiitags 5 Uhr,

im Ge shäftslokal der Anjialt statificdens-

den ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesorduungt 1) Bes{lußfafung über Anträge auf Umschreibung voa Aktiten im Aftien-

u). Î 2) Bericht über das Deschäftszähr 1918. 3) Vorlegung der Bilanz n bit Gewinn» und B-rlustreGnung füc 1918, 4) Grtlastung des Vorstands und A- f- ibtsrats. 5) Beiteilung des Reingewinns füc 1918. 6) Neuwaßi etues Aufsichtsratsmitzulieds. N RERR A (Mecckib.), den 9. April

Der Vorftaud dexr Neucu Vorschuß-LUaustali.

Schwabe. M. Schünemann.

Eduard Brendgen.

Ed. Brendgeo.

Erust Wald, Notar, Trter

Br: 1ST AAE O E Sa L A R E E

Or. jar. Paul Gilverkerg, Generaldirektor, Côln.

Jahresabschluß dex Huber!us Brauukahien- Aktiengesellschaft : : am 284. Dezember 1918, i

Vexmögen. M “h 1) Srubongtresame e e N CEZTOO A O e L N 46 100|—} 2 671 600|— 2) Grundbu o E S T Q SSOOA S S C C 4 120/75 245 505/79 AOROIA P N 11 282/96} 234 222/88 0) S 129 791/50 Sa Cer N 10 009/50] 119 782/— 4) Bohr ebdi Ce E 385 092/59 BUCA O A D S A0 A ___ 2800 412 892/52 A C L A 28 105/48] 384 787/04 5) Aan E E 86 663/29 Aba ev N 4 N 3441/71 83 221/58 O)! SaDHTT A a E 5 218/49 RDIMIEIDUNO T, 121051 4 007/98 (P L L S 541 63518 C O 120 500/82] 421 134/86 S1 obenan C 36 541/62 Bd i S « «o G L20000 37 748271 - MDe R a L N 7 176 38] 83057188 9) Koblen E N 31 602/38 * Deb URd «a A R 5 025/621 2657676 TO) DOOBAUNGERAN E 138 882 94 Da c «S 4 820/86 143 703 80 A E E R 4 540 674 139 163/18 L T Ou C, e DiIL T D L | 3 497 33 6 208 90 ! MUDTCbind G «a e A 2 711 57 3 49788 be) Pferde und Wagen ¿ „s 45 2100 Abschreibung T0 V0: S 60 70:56) (06 700 |— 1 400|— 13) Abra G Es Ee R O 335 434 80 144 DOTalRE S a G G C 216 257 47 S Ac E 30 249 80 C C 13 375|— M ch o C L G I 493 216/25 18) Barkgutÿaben e Ee A T R A E 390 39875 P E C de L 2 058 842 68 20) SEIRMOURdN a e us S oe 2164 106 28 21) Waun a SVnbilat i à c U E 45 000/— 22) Ur a o o ee s e d6 2800, A „2 866 845 90 Verbindlichkeiten. 1) Ykitenkapital T S S 9:0. 0 0 0G e. 4 500 000/— 2A, 1 230 000/— Auslosung in 1918: 45 Stück à 1000 6... | 45 000|—| 1185 000|— 3) Anleihe 2 N Ï L B L E a6 R L Auslosung in 1918: 43 Stück à 1600 S 43 000/—]/ 1 579 000/— 4) AINEIOERUSIDIUN A « «s o L 53 000|— D) Nee L e e E E 32 329 Eda 14 715|— 7) Dividende G T A: De S0 T S 0“ H Q 360 8) Neservefonds S S: 0: 0/0 0! 0:0. 04ck E P E 6 189 979/38 U e E E de 13 662 75 10) NOANPRUN Tue ck 4 ea ip a doe 3 158 46 1 U e Ao Le E 1 798 565 49 12) Rüdstelung für währen» des Kiiegs nit ausführ- DATE E ATGIUTEN «5e L Un E Gs 34 228 80 E SDONET U U s e 6 507.80 14) Bürgschaft 0 9: 0.0. 0. 00 0.0 M 2800,— 10) U T 456 343'28 9 866 845 90 Soll. Sewinn- und Verlufirechnung am §1. Dezember 1918 Haken. “e |A M S 1) Anleihetinsen n 132 397/50} 1) Gewinnvortrag aus 1917| 120 776/79 2) Handlurgsunkosten und 2) Betriebsübershuß . 947 973/77 Bersiherungs®beiträge 163 076/321 3) Bank- und Wertpapter- 1 Krtegfunteistüßungen 6409000 Infan e ee 32 263/14 4) Wohnungenerctrag 984/43 §) Verlust betBetetiligungen _7 606/32 6) Absch-eibungen , .. 276 420/87 7) Gewinn... «]__456 343/23 M 1101 013/70 1101 018/76

Dex Vorstaud.

r. jur. Ab s,

D

Die Divideude fär das Seshäftsjahr 1918 ist auf D 9% festgeseßt und bei den nachstehend bezeichGneten Bankhäusern ab 1A. April 1919 zahlbar:

Sal. Oppenheim je. & Cie. in Cöln,

Deutsche Bauk Filiale Cölu n Eö!n,

Deatsche Vaak in Berlin,

Bark fär Handel uud Judustcie in Verlin,

Natioralbaunk iür Deut(chland in Berlia,

Jacquirr & Securius, Werlin,

sowie der Gesellschaftskasse in Vrüggen- Erft. Brüggeun-Erst, den 11, Fpril 1919.

Dée¿x Vorstand,

Dr. jur. F. A6 8.

Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren : Ferdinand Rinkel, Bankier, Cöln, als Ra tender, Leo Kreis, Aufizrat, Boan, als stellvertr. Vorsitzender,

[6494]

A 2) HY,

e T E, E C E E t e A ae t A, e E

ÜnterfubungsfaGen.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

1. a T Ve 5, Kommanditgesellshaften auf Aktien u.

9) Kommanditgesell: ¡chasten auf Altien u. Aktiengesellschaften.

[6922]

Die Herten Aktionäre vn „Ad"er" Deut'che Portland-Cemeat-Fatrik Z?tten- Weselishaît werd n hterdurch ker am Freitag, d-n 9. Wai 1959, PVorx- mittags V. Ußr, in ünen Saael des Berbandes der Bavaeschätte von Groß- Berlin, E, V., Berlin W.9, Kötheners siraße 38, stat! findenden ordeuilihen eneralversammlung eingeladen.

_TLageéorbuvng 1) Bericht des Vorstands und des Luf- fdtesrate.

2) Vo legung und Gen-hmigung der Vilanz und des Gewiun- und Ner- lusi?o: to8 für 1918 sowie Beschluß- fassung üb¿x Verteilung des MRein- gewinns,

3) Erteiluna der Ertlasiung an Vorstand unv Autsichtzrat. ,

4) Autichisratswahl-n,

0) Arärdeivny bes Statut8- 8 20 Z fx 3 erhält folgenden Zusatz: , Vie Sieuern sür die Bezüge bes Aufsichtarats werden von ber Bisellsckaît getragen.“

Behufs Teilnahme an der enera!

perfamm'*ung find dle Aktien cdex die Be- \Getvtunpen über notazlelle GHirterlegurg derielben spütetens az Dieuotag, den 6. Mai, vis 5 Uher Bbeuds. h f der

Kaufse dex Gete#schoft in V elin- Dtimerödoef, Nito(sburaer P:oB6/7,

Deun ezen Wonk in Verlit, Behrens straße 9-—13,

Natsa-lbauk für Dent!&la:b in B reit, Bebrenstr. 68/69,

Loamerz- ub Diccoatabank in Devila, Charlottenfir, 47,

ju hint-xlegen «nd doppeltes Nummerus- yer-eidnis beizufuen, :

Werli», den 15 April 1919.

« Adler“ Deutsche Portland-Cemeni-Fabrik Aktien-Gesellschaft, Dex Nuffictsrut. Dr. Hir} che1, Justt;rat.

[6485 Bahregre nun,

Vermögen, M Grunde l S10900|= Wohngebäude. « «6 71 900|— eau e eee le LLTBOOR- V a a Gl 10 300|— Gletie e eve ® «s 3|— Fubrwesen d 3|— Gebravhsgegenfiönde, , 3

Betricbsmäiitz l, P E 198 360/80 L T 783/20 Personen , Ge dl 20427604 a A 56025 Werlpaplerz2 Go 6 76 743/30 S'cherheit-leisiungen . 11 793/20 Grun stücksdarlehen , 1 800|— Beleligungen 750|—

947 675/76 WVerbind!ichkeiten.

Aa

¿T OCD- 000 Rüdtlage 1

. ®æ * v d 500|—

Ra ; 60 000/— Grundstücfsdarlehen . , .| 234 500|— D E 67 30712 CGeneuerung E 131 320 09 Uebergangswiris@aft , 30 000|— Reingewinn. 112 048 55

947 675.7

Gewinn, uns Nerlustrechmzrg.

erlust, é f Warenhe:st.ÜUung « 1: 462 127/16 Nvfosteu L De: 178 282/26 A»schreibungen .... „| 3165440 Enge 112 018/15

784 112/37 W ¿ft

Boxtrag: aus 1917 ‘¿ 7 305/62 L 776 80675 784 112/37

Der Lrufiichtêrat unserer Gesellschast betet aus ben Horren: Görlig,

VBankoorstand Wèox Schulze, Vorsitzender,

Stadirat Mex Naumon», Götlig, stell- perticetender Vorsitzender,

Juïlzrat Ernst Hoffmann, Görlitz,

Zie elrting-nieur Hohert Niendorf

Krd-rsdof ©. L den 14 Apxrii 1918,

Kodersdorfer Werle A-G,

vorw. A, Dannenberg. Der! Bozsfaud.

Auge, Berlust- und Fundfachen, Zustellungen: u. dergl rtäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

W î

zum Deutschen Neichs8anzeiger und

—— S \

Aktiengesellschaften.

Un zeigeupre Uufterdven:! wird an

(6505] Mkt 69

¡ Sa

j l 2 L -ÆW M 2 i E B A L Le. Wedel E A ee S A 7E: T L A 1 1) N'chGt eingezahltes Alitenkaypitaï ries —/} 1) Akt enkapital 9 68 000 0 2 c J s n p P: D 7-0: Pck G U B 0 0 00 2 u V ane N und Guthaben bei Noten- | 2) Reserven, und zwar: und Abrechnungsbanlen : | 12 282 031/51) a Hauptreserve C4 f 38 600 000/— 4) N unveizinsl e Schaßanweisungen : | dds E 67S | b, Dahtdeeei für das Pfandhriefgeshäft 28 092 391/36 überbaupT / e d ; | 2 30; c. Delkrederefonds, Reseive des Qüter- 8. Wechiel (mit Aus|{chluß vou b, c und à) übernahmegei(äfts E : 2 755 808/17 und unverzinslihe SKohanweijungen des | d. Spezialresezve der Kaufmännlshen Ab- | i s e cpy Bundesstaaten . .. M 840 287/30 teilusg j i 500 00u|— D Ene E 684 500|— | . Meserve für Leist an i c. eigene Ziehungen - d ae na wn 4 | 4 B eafone e UER e A 2 690 000|/— | S der Kunden an die Order der | | f. Talonsteuerrese:ve . . 500 000|—| 73 008 199 53 S HUN R —— |— D obi . dab waz 2 F, | E i e iz A tor rh L ; 9) Nostcoguthahen bei Banken und Bankfirmen | 39 31201873! 9) E N H S Os 6) Reports Ar Lonbards geen börsengänuitge | | þ. se ten3 “dez Funad\ckaft bei Triiten be- Wertraptere L A 1429 713/10 E E E A ps M Ae T, « O 4 s 2 , h | j nue Fredite e o d E E 7) Vorschüsse auf Waren und Wa envershiffunzen | j] c. Buthaven deutscher Banken und Bank- davon am Bil tnztage gedeckt: | z nal 4 M 1 A e | | firmen z 14 575 433/72 a. dur® Waren, Fracht- oder Lagers®eine . L 1 1 i s b. dur) andere Sicherhetlten A a |— j d, Einlagen auf provisiousfrèier Nehnurg | 8) Eigene Wertpapiere übe: haupt : 33 936 140/86! übe: haupt , . 229 497 524/26 a. Anl-then und verzindlihe SHaßzanwe!sungen | 1) innerhalb 7 Tagen fällig E 191 322 067 i2 __ des Reis und der Bwdesstaafen 23 191 388/34 | 2) darüber hinaus dis zu 3 Monaten fällig] 21 543 332 tis b. fon ‘ige bei der Vetchtbank und anderen 4 L 3) nach 3 Pèonat N fällig : 92 632 12/6 M Tan E Map iene 8 183 9878 | | o. sorstige K:editoren üb-rbaupti , ., 128 192 87566 __ Darunter aus eigencr Wmilfon L E 1) tanerhalb 7 Ta en fällt Ti04 279 740 29 Nou, 6 1718 700,— Hypotrhekenpfantbricfe D 2) oarübrr hi aus bis s 3 Monaten fälltg 9 745 989/93 E, L | : % 3 Monaten fällig 13: 1595| | 2 156 200,— Bankobligationen, | 4) Af 6h S E L M * ate ei 2 c. sonstige börsengängige Wettpapkere 2 417 20709 | 4) Akiepte und Sthecks überhaupt j J 3138 232/40 d. f ie Mortighio 143 557 |8 | As ‘ütte . 3138 232/40 6 sonstice Zoertyavtere , « 14: 99710 | b n ch n t eingelöst Sh ck3 —STGRa TINCZ « nod \)i erte els E p 4 E I) Außer»em: 0 enden G Al G OUEQINDO Aval» und Bürgschaft8verpflihlungen 22 557 465/03 0) Vau-cnde V-teligungen bet anderen Banken | Eigene Ziehungen L |— und Bar ffizmen s S Ge e : | 25 292 716|— e aaneSit der Kunden | 11) Debito’'en i. laufender Nehnung überhaupt | 123 101 94/70) an die O der d-r Bank —— _— &. gededte L 88 829 5405 | 9) Hypotheken pfandbriefe im Umlauf | 11158 488 800| b, ungebeZte 84 272 0u0|18 6) Sonttige Passiva : | 12218 871/59 __ BUZtrdern : ea E | 7) Reingewina: Vortrag «us 1917 1 334 657| | Fal: und Bürgschaf!sdebitoren {s 22 557 488/03 C Gewinn 1918 9 96 124358 11 291 900/58 12) Hypotückeu und Kommunaldark: hen v | T1 170485 7034+ P 13) Bankgebäude . j C | 6 563 134/45 2 Sonstige Immobilien. . | 2 078 2671 4 D) Sontag 0a i i s 15 329 x51 /2 A B S | —_2 ift Summse her Aktiva . | [1694 374 838/24 Summe der Pasfiva 1 694 374 838/44 Sa, ewmn wu Bersuftvredunmug, Haben, epo P S Ea Fr T Ir On E Pp Ry Pa e Pp E p E L . b | si e A Unkosten, und zwar; Uebertrag vom Jahre 1917 , e 0e eb 1334 697/—

lior Er 0:00-1:00: ck Q-S O .

B erlin, Donnerstag, den 17. April

Öffentlicher Anzeiger.

i ; S ch : Oypothekenerträgnissz, und zwar: Sacaugaen oen ao L a. aus Bardarleben E 4 693 576,04 | 6. Steu-rn ud Umlagea „ee co oer 22282407 | 7865 739/93 D) QUS DIANdDt e IEG Ie a a ens » 49 524 957,26 [50 218 933/30 L s 4 440€ 2:4 - Me Lir H E rol ) z | A | J:nfen der umlaufenden Pfaudbriefe . : - £3 739 193/43} Dieagiogewinn aus Pfandbriefrückäufea 149 200|— Statutengemäße: Beitrag zum Pfanbhrief,Speztalreservefonds . 289 2980| Fi etkawocbeue D s aus Vfan_bct-fagiorückitellungen 30 736/83 BtatittonmZot M .tte3; i V E 261 0 ; E 9 L T F L ie f f & O T anenmalge D 2A g8 JUT Pensionsfasse s Bata E : Da 098 + Berdieate AdsHlßprooisionen und Proiongationtprovisionen im Oen aus Seldeinl gin gran BantTkschetne Un W771 9D¿tgai onen Es [i 120 Det PDypotbekengeschäfte A B E 959 136 40 | j 94 2/2 036/»8}] Erträ.n:e aus Dauernden Beteiligungen : ¿ “o E R245 SOD— UTEINDEDINN 1+ v oe e O aue Ss . 11294 90/08} Grtiägn'ffse aus Wertpapieren und Konsortialbeteiligungen . . , , | 862409/96 2: Mieldiökontoertdane C A 6 684 964/99 Lomdardgeschäftserträ nisse 90 111/17

erte Vetilage

Preußischen Staatsanzeiger. 1919,

. Erwerbs- und as enossenschaften, Niederlassung 2c. von ¿chtaantälten, Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung, . Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

I E

¡s jur deu Naum einer s gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. f dev Nrezctgonvreis ein Feuerungszuschlag von 20 v. H, erhoben.

Vafsiva.

6 4 232 105,83

Fontoforrent- und Depositenerträgnisse, Zinsen und Provisionen Ï 3691 382/91

§5 666 937 7 65 566 937/56

[5

Kochstraße 53, fewer bei sämtlichen Nieverlaßfsengen ver Boyer. Diskonto: M Wechsel. Vark! A.-B., bet unjeren Kommauditeun Karl Schmibt in Hof mit Neederl-ssungen und N-:eslgaus Stark t Nbensverg, bei sümtiichen Niedeclafsungen der Vayer. Staats- van, bei den FUielen der Wayer. Notenbank? und ihrer Ugenutinrx in Linvau, bei den Bankhäusern Doerten- bah & Gie. G. wm. b. H. in Stutt- gaxt und Unton Kohn in Nürsaberg, der Dresdner Bauk in Dresven, der Direction dex TLisconto-G-leliswhaft in Bexliwm und Fraofur a M. und bder Deut chen Sank Filiale Leipzig. Müäauchen, den 12. April 1919, Die Dirxefziou,

C. Ebermanu-

R |

Staluteumäßige Tantieme an den Aufsichtsrat : «| 144 624/40]| Vortrag des Reingewinns , C i1 294 900/58 Rükstell1ng für Talonsteuer und Spesen im Hypothekendarlehexs- und Pfandhziefgeschäfte a Î S E e 350 C00|— Rückitellung für ZweFe der Kriegsfürsorge . L E 900 000|— zahlung einer Divivenbe von 149/09 = 4 140,— auf 66 836 Mark- Aktien | 9 357 040|— Zahlung einer Dividende von 149% = 120,— auf 1358 Gulden- Aktien 162 9260| G OTITGO Q Lab S L e {108027618 111 294 900/58 11294 900/58 München, 31. Vezemdber 1918, i: DVayerische Hypothefen- und Wechsel-Bank. Die Dir: ktion. [6506] Mttwa. NAbiecbluß zum 30 Junt 19H88 Vasíiva. enan Cme wr De a E TIRAATIND A0T"4 ct meotrariomarRenn % Bayerische Hypotheken- und froun [D Korn [D MWeciel-Bagnk MNICGE E el aae E Ee ea 20 940000144 1 T ca 40 000 000|—- echzjel-Bank. Votiäle e «oov oa av) 2198787163 1 Nubilalceservefonds L BOAdA— Die Dividende für das Geschäftsjahr | Kasse und Posisparkasse........ 2 816 257/04 } Ordentliher Reservefonds... 3 000 000|— 19xES wurde zufolge heutigen Beschlusses] Wel L, 533 321/48 } Außerordentliher Reservefonds ....., 3 000 000|— ver Geueralvezsammluno auf Wertpapiere und Beteiligungen . ... 40 461 962/20 | Sonderrüdcklage (Kriegsreserve). . . y 6 0.0 600|— 6 140,— für etne Aktie à 46 1000, | Debitoren S E 71 756 306/97 | Unbehcobene Dividenden für 1915/16 u. 1916/17 17 485| (6 120,— für eine Altie à Fl. 500 | Kautionen und Avale. 375 844/52 || Gtnlagen der Fabrikéangehörigen. . . .. 2 203 95277 festgesetzt und känn gkgen Etnlteferung des Kreditoren E N 85 166 06674 Coupons Nr. 26 bzw. Nr. 14 erhoben Aen Und Ol a a G e 2950 034/71 werden WERANIVENMA O 4 e t vis L 3 529 925/67 bei unterer Hatbilafse i Mäwchen, Gewinnsaldo: Theattnerstraße 11, und unseren hiefigen Vortrag von 1916/17 . » Kr. 2 746 712,02 Zweigitenen, bei zuteren sämtlichen Gewinn im Jah1e 1917/18 . „, 2596 852,37 5 343 564/39 autvärtigen Niederlafsuagen und bei 167 0810. 031076 28 ; 167 081 076/28 unserem Hypothekenviiro in Vexlin,

Vorstehende Vewinn- und Verlustrechnung mit den Haupyt- und Nebendüchern übereinstimmend befunden. Verudorf, am 21. Mär4 1919. Dr. Gmanuel Arnstein m. p., Moriß Taubler m. p., als von der Generalversammlung vom 16. Februar 1918 gewählte Nevisoren,

Soll. . Getviun- und Verlustrechnung für 1917/18 Haben, O c K onen |H. Steuern und Gebühren. „ea Gewinnvortrag von 1916/17 1274671202 Wettberiminderunden „s e ae «eee e 0178751874 N Griffe « . [19 601 517/24

Gewinnsaldo : Vortrag von 1916/17

__ Kr.2746 712 02 Gewinn im Iahre 1917/18

„_2 596 859,37 | 5 343 564/39

[22 348 229/26

Borsteßende Gewinn- und VeiluftreGnung mit den Haupt- und Nebenbüchern übere!nst!mmerd befunden. Veruborf, am 21. März 1919. Dr. Emanuel Arnstein m. p, Moriz Taukler m. p, «ls von der Senexalvesamn.lung vom 16. Februar 1918 gewählte Revi)oren. Dex Verwal'ung8ra! der

Vorxndorfor Metallwaveufabrik Npthur Krupp A, G, [649

E r F d A |

E S S

M ral a tregewitiil=-iirannrnn nthen