1919 / 112 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1919 18:00:01 GMT) scan diff

K&altisalze von der britis Negi ‘eits ratifiy if Fo) ; itischon Regierung berelis ratifizert / LeistungsfZbiokeit der deuten íöIndusirie, des Handels 2 ; : Cs : # ( À NLTaUle De cen ndusirie, des Handels und der Land- Vaden, L Z worden sei, wurde dem TBolffschen Telegrat A 2 R ; A T g nen aufweisen, so daß noch 91 Milli c: N S ee chDOLTTIO) N aphenbüro gu: wirilchatt t tet berciis auf ein Wiinadeftmaß herabgedrüdckt : follen Ray Q R 9 ¿ H L S namen S r ale 3 t Milliarden zu decken sind. 1 folge am 15. Mai mit eteilt das diese die Wede Babe: ben 1 VUR wortbolle *Fdiderstätten Gerl Air E Ten A Then __RCC L and [a q H it g Meri, dd Sine feierlichen Sibun glaubt, daß die inilitärischen Auêgaben bedeutend vermindez y G Ér Asien. S 5 , pie V Aa i r L i ; ¡haftlic 9 oil & 7 ; Î i O ; Undert und d ) \ 5 m F 5 Vertrag ba!di st tfiziere: ; Produkte verloren geben, die Koloni S N E Stellurg zu denVersoiller Friedens bedingun Dienstpflicht, wenn au) nit jogleid, aut ein & : 9 die Ei S E Amsterdam, 16. Mai. (W. T B.) Der Berichterstatter der ® eVIgNi zu ratinzieren. O è Derlvren geen, die Kolonien Uns entiiflen, jede deutsche Ag ch4, refretär Geiß l : ugen enl D Bs L a D auf ein Jahr hexabzgese t minex Nu ermeldun zufol e bab C Rai Tirnes“ in 28 A I IL Ma 1 GSLL 44 / y Taufmännische Tätigkeit im Ausland autgeschaltet, die Vande!sflotte uenommen. Der Staatsìe cetär G 21h legte in eindrüd8nollen werden fön. Aud) die Kriege flotte tönne verringert werben #5 d pl Trüpden in Uf L Ug e 0 en Lie britischen «&ltttes in 28 eli1in atc n n@ldet, bay am 14. Yai 4i0feinbli e geraubt werden, so ist feinerlei Möglichkeit vorhanden, in absehbarer | häufig von lebhaften Beifallsêëundgebungen unte! brochenen Aug! dann etwa 900 Millionen Franks für die Armee, 200 Millio 2. cAB *1ghanistan das Dekâfôrt béfegt. unlertanen, meist Deutsche, die in; die Heunat zurüctpesÖrdget Zeit wenn Nharbaubt ement Eb aidielien Vecbhige unk Ge, führungen die entschieden ablehnende Stellung dor badischen Ne, die Marine, 300 Millionen für Kolonten und Marokko. us Tür é werden, mit dem Dampfer W T0 0“ Naa) S uropa adb- 3 E G / / / L L a ( 4 Vas. S tb) 4s O / s 4 C. L F Y t E A v ¡L 0s g: y ; " 4 5 , &rha1 9 1 4] Nnmen ere ift / Ú ‘E E u bèf Z bid L Fz Hrn ) ; Preußen. sci Meer dgttigjen zu gelangen. Die deutshe Wirtichaft wäre in si | gierung dar und erfiärte, dem „Wolffihen Telegraphenbürg« 1 Milliarde ù A eas ausgeworfen werdea föunten. Scikoa p S 1 g A een 1A A Sd A 1A Vorgest Vin in Gil ; t E A Ile Upd Die O E Zablung an das Uus'and könnte | zufolge: „Wir sind enischlossen, das Schlimmste zu tragen sür dis Die ammer deshloß mit 330 gegen 228 Stimmen & S Die internierten Deutschen, die nicht in ihr Vaterland zurückehren ail rgestern haben in Königsberg die von der Staaig- LAS Bs E e eter Sn iwun vorgesehene Nach L2ufunft unseres Volkes. Wir verzichten nicht auf unsere Rechts. den Uebergang u einer gartifelweisen Beratung der Vorlage Kunst und Wissenschaft. wollen, dürfen bleiben. für die Felde reu bischen Sachverständigen | hätte" jur unausbleiblichen Folge den Zusammenbrus Lig cas | bür diesen Vorschlag haben wir nur ein einziges Wort: Un, [F beireffend d de arung des Frauenstimmrechts bei | ¡L PHilosophish-bistorishe Klasse der preußi if f UBVLTA 8 (Las a 10VTU( 11 F p N a“ 4 n : 4 % 7 ) c E F 2 : ' î L - 4 ck C ' epa d e 1 e a 5 e le Fr edensverhandlungen aus állen Teilen, Veo } von zahllosen Einzelexistentèn: Larunter bon M Uar Velssten annehmbar!“ Dieses „Unannehmbar“ wurde von dey den Gemeinde-, General- und Bezirkswahlen. E Akademie der Wi)senshaften hielt am 8. Mat qy „Fovenhagén, 17, Mai. (W.T. B.) „Politiken“ meldet aus Sen e L D ae mit Pran Sparern, sondern auch von Kreditinstitulen, Sparkassen Stiftungen | Rednern aller Parteien in flammenden Protesten zum Audrus Die Minister Pichon und Clementel baben vor Sa (Bi A A L Ses A über „die Haftung des zt Fe g) egen, Lal das doriige Grand H g t A eiue f; T L (EDENET arielen die Friedens- 1nd obltätige Anstalt ller Me E R N : stern dem „Matin“ zufol Zx i s E L £trs mit der ge|chGuideten S0 ga. 1 Heuers8brun-, yo ommen zerstôrt wurde. Ver Brand ren und dem „Wolffschen Teléatauhenbürg“ In ha fc E s e E politischen Parteten in Freibu g veranst [tet N imer nohmals Ds Regle ama ogau al Ju der Ce Vre Gas B A milchen Ret T der 2100 L der At us Le überraschte die Büste i Schlaf, bie E gufolge einstimmig eine Entschließung gefaßt, in der | Die Handelskammer hält es für ein Gebot de As n O / E A e 1 ia Rtt6 n 75 Mt D wegen eines Ler mtitllelalterlichen Legisten“ las Untersuch en &enslern der drei Stocwerke \pringen mußten, um das nate De n{ idelsfamme i - ein Gebot der- Gerechtig- stern abend große Kundgebungen gegen d Ç Rredites von 75 Millionen Frank ; wurden das Kogniti f glnten tas Untersuht | be if Pers L U A N kan Mi sie den von den Feinden vorgelegten Vertragsentwurf keit und für niht mebr als die Erfüllung feierli A EA ge abvend große gen geg en Ver- Ne L Lear oranken an Oesterrei ch E ® Aognilonéverfabren der klassischen Zeit, bas spä ceben zu reiten. (&1f Personen find schwer verleßt. Nach den bis- Ñ t x n ? e Grfüllung fetierlih gegebener Ver- ill Fried Der Zustrom 211 Den Vei mml[l ur Sicherstellung teiner Versorg A : rémisde Net der ; 2 S / Dell, Da Pûte- berigen ststellunz Br e ON : G T D als unerfüllbar , unerträglih und uvannehmbar able h \prechungen, daß die von Deutschland zu bringenden Ovfer nit übe sailler Frieden. ET Es U ammlungen war Í “R A Kung vertreten, die fürzs | s G e, ber Wwiderspruhsvolle Inhalt der Justinianische ertgen Fellslelungen sind fechs Personen in den Flammen nm- | i nen, | gen, daß i Deutschland zu bringenden Opfer nicht über zergewöhnli k. Die Red lef l j [ch vou dem Ausschuß als unangeb : Js | Rechtobücher und die Weit : len ] gekommen jede Abtretung dstpreuß!\her Gebieteateiie mit hns | die bon dem Präsidenten Wilson festgeleaten Forderung naus- | außergewöhnlich stark. Die FRedner wlejen vor allen Dingen U, A angebracht abgelehnt worden | S ir (e æelterentwicklung der Haftung mit der ° i ( Hebtete oder obne e 4 L n jestgeleaten Forderungen hinaus- ; Bd S chäd! ; di l ar. Vichon begründete dies ( Sache im Mittelalter, di H | , Abslimmung aufs Schä fste wider spr 2144 geben, zu deren Erfüllung Deu!schland sich bereiterklärt hat, Das | Uf die großen Schäd'gungen hin, die dem badischen pat, Gt ; eien edit politish, die R ï i ,„ die zur gewohnheitörechilihen Aner- f f 1 prechen, n1ch sorgfältiger | d V i 3 j i / ?andè ri i di ol D ierung wünsche Oesterreich lf A ê- | lennung der Naturalhaitung aller SaGshuldner ül 5 Kopen k 16. Mat. (W. T.L Bolitifon!! zufolas aeri r des En R ha TMahania R eutsche Volk würde dann zwar immer noch um scine Zukunft {wer | Landz durch den {riedensvertrag diohen. Die g ) i zu helfen, daß es ni N G [uidner ührt. Herr s penhagen, 16. Mai. (W. T. B.) „Politiken“’ zufolge geriet Ae Ï N Ueberzeugmg ausdrüden, daß alle | zu ringen haben, könnte aber Hoffnung auf Abtragung ie Sia sezung von Kehl urd des Hanauer Landes guf eine zwungen sei, sich mit Deutschland zu E evt Ér in I Q Úeb Abhandlung des Prof. Dr. H. Degering gestern abend der Hamburger Shleppdampfer,Schulow““, dec A S cle Bu Ch O N Deutsch» und auf Wiederaufrichtung seiner Wirtschaft heaen, wenn ihm- der | Dauer von 15 Jahren durch die Franzesen sei ébenso unan e Ausf L Clemevtel dur Ziffern belegte überiéualen handshrift deg L Fab a G E ein F Mats, Le En ent Lavnen Con Lma nach Hn unge D sader ell aozuicniuren, dann auf 1hre | gleihfalls zugesicherte sofortige Eintritt in den Vö!kecbund ttet j ilitäri N lifier j den Ausschuß auch diesmal nir i (E C SSS : ce E Underxs. Erster Teil. Das Ore Aut einen Belt zwischen Assens und Thor in eia der Reichs1 eaierung eingereihien N5 á t x gend «ige S a den BPôllerdund ge|tatte nehmbar wie die mi!itäri\che Neutralisieizung des Rheins | : pa mir, Der meinte, eine sol aus der alten Hanvschrift einzi erhaltene Blatt, i S deutsches M i N S C amt tot N io Kot -

( l Vorschläge für weitere Ver- | würde. ; d t MQarit p Finanzoperation dürfe den | “e ? è jolche Preußischen S M riliatg erhallene Blatt, jeyt im Besiß der | e tnenfeld umb stieß auf zwei Minen, die beide explo- handlungen zur Erreichung ei Nah antes S Ae e i die Baden nahezu wehrlos mache. Die B-fiimmungen iw inanzop? L tranzösishen Steuerzahler ni&t bos N Dlaatsbibliothe®, ist mit Purpurtinie beschrieben und | dieten. Das Schiff flog in die Lufr. Die Besayung, bestehend aus Belonen, daß, das a ofen De E E A a Der Verein Deutscer Eisen- und Stahlindustrieller als | Friedensveriraa über die Wasse: kräfte des Rheins seien ge (e, L UeL A müsse erst genaue Angaben über das E v RIE ns der Ciftellaria. Herr Norden wies auf die | 11 Mann, kam A Dänische Kriegsschiffe ¿ile zur Hilfe herbei, \lossenheit bid nan nebt | iger Ge- e A der Deutschen Eisenindustrie. erkläcte dem Ee die E Elie dem E entoegenzuführen, Mon wh Clomenlet 2 S Annen Daraufhin ersucten MUAA des "Déafefpe De Gei Ti Aan legte einen e 8 der Besagung keine Spur mebr entdecken. Die ; N olffshen Telegraphenbüro“ zufolge: Finstimmig gelangten Entschliezungen zur LNnnabme, in den H TOS ete, von einem Beschluß abzu j 5 ; r. Detnrih Schäfer in Berlin | Æiden Schlepykähne blieben unbesLädiat.

Auf Einladuna des Reichskommissars für Ost- und West- N íIn der E Ae Stünde: f L si die Feinte anmaßen, | der Versailler Frieden ols ‘wonitbnibt bezcichnet und V Wir M O nächster Woche die Bor n N Vote E. E ZEE, Reformation Ame- 4 R preußen treten die Mitglieder der deutschen und preußis über das deu’ sche Volk zu Gericht zu siven, erhebt die deutsche Gisen- | feste Wille bekundet wurde, geshlossen hinter der Lande3: und schlägen und in neuer Form noch einmal vorlegen. Königs zeigt ihn bei der Féièr des far R ANES Nelief des Q BULri G, 16. Mai. (Schweizerishe Depeschenagentur.) Dk \chen Nationalversammlung der Provinzen Ost- und industrie lebhaften Einspruch gegen die ungeheuerlidjen 7s rieden8- Neichsregierung zu fst. hen. Die Entschließung der \azial: König auf ihm, wie deutliche Shuten i en U A Da der Znternationale Frauentongreß besprah heute die bedingungen. Unsere in Jahrzehnten müßhevol-aufgebaute Wirtschaft, die demokratischen Partet gibt dec Hofsnung Äusdrv ck auf ‘ein: Ruf:;land, Namen Amenophis getragen hat, so muß e A Wein e e ur, da die atte banféroit gemacht / zwtschen íFahr 5 d F , q « E RE „e N Dielem Husammendang wurde die Errichtung von intkex- ahr d Und 6 erfolgten Namenéänderung gefeiert haben. | nationalen Universitäten verlangt, ferner der Auêtauich der Professoren

Westpreußen, Posen und P "äst in ei , 1 ommern dem-ächst in einer E Lb S mußye z aute V | ehrliche deutscheUbeit innerbalb und jenseits unserer Grenzen, furz in der mütige Erhebung der internationalen Sozialdemokiatie in der Der Volkekommissar des Auswärtigen Tschitscherin | A f ebendiefcs Jubii y ; N Aufs ebendieses Jubiläum î rif n ; ; : A en Fun ks eung des „Wolfishen Telegraphenbiürog“ | von Silfilis, die der Errichtung. cines grgen ge einbrühe | Mischen den versWiedenen fitttifden Dlle fanvern inr Elen ( elis entkt. )_ dem alten, militärishen Drill, fondern im Sinne

gemeinsamen Tägnng zu einer Au: sprache über die Ostfragen j Di ] ; S ganzen Welt, wo sib deutsch ge f nid 8getil i , Aüusammen. Die Taaung der Zusammenkunft wird so zeitig werden. Die voutice Gerte E E E A Belämpiung des Gewaltsriedens. Funk j fogendenFunkspruch an on Silsilis, t! | g pru ch das deutsche arbeitende | Mit diesem Feste treten wesentliße Aenderungen im Namen des | böcbster Steigerung der Fähigkeiten und Menscßenöfonomie.

Mons, daß, die beteiligten Abgeordneten den Tagungsort | Cine mit Weib und Kind nah vielen Millionen zählende Arbeiter- aali a_ erreichen fönnen und eine fruchibare Aussprache | schaîl verfällt grauenvollem Clend. Elsaß-Lothringen, das aite deutsche : O Volk: peuen Gottes und in seinem’ Bilde ein, di ; Ee E . möglich ist. Land, mit setnen reihen Etscnerzshätzen und gewaltigen Eisenwerken, | In dieser {chwercn Stunde, da die deuten arbeitenden M Sdritt zur Reformation deuten. En, die auf den entscheidenden | Diesem Zweke sollen Frauenboch|bulen dienen, weiche die Frauen zu das Saarkoblengebiet, der Verjorger Süddeutschlands Oberschlesiens eine fürchterliche Prüfung unter den Schlägen des Feg1 i Pitteilung des Professors Dr. G S 00K e E e P P Od Feiroerinnen und für ibren ehrenvollen Beruf als Mütter Auf Eiiludilig Bett Unit, Mate E uo wertvolle Koble und Industrie, das alles“ soll uns entrissen werden. Oefterreih, j Imperialiêmus, durleben, sénden“ ibnèi “bie teolutlontten M Das Namenss\y Sit bei dn tf tin Marburg vor : 40 Menschheit erziehen sollen. In einer Entschließung wird darauf gestern in Bromberg 300 Vertreter d a Dos rege werktätize Volt des linfsrheinishen Gebietes ioll auf länge Das deutsch-österreihischeStaatsamt für Aeußeres und Bauern Nußlands ihren brüderlichen Gruß und den A ® } Namen der Kinder werden gern unter sich od eremissen, Die yingewtielen, daß die Erfahrungen der lekten Jahre zeigten, daß cine ( erg ertreter der deutschen Volks- | Jahre in feindliche Fronarbeit gehen. Die teut'che Eisenindustrie | hat im Hinblick auf die jüngsten Verfügungen der süds M alias nahme, Svinpatbie und Atbeitersolidarität, Der durch Wiederholung derselben Elemente vieh lande Prtlinae éfentlicien Met N E E E Le , Impertati8mu er Gntentelände 4 ;4 N : i j E / E L JE, , z einung legt. er Kongreß. verwirft alle Geier, die ntenteländer hat féinen Gegner zu Boten | Aliteration u. dgl. gebunden. Herrn von Wilamowiß- } die Freiheit der öffentlichen Meinung beeinteätigenunk: miGbiteite

A

rúte die nach Auswe!s ihrer Vollmachten " 2 G Un j | mehr als 600 Ort- | würde die Hältte der Werkanlagen, ' dreiviertel der Cisénvo1kommen | f S j A 1; schaften der Provinzen Rosen und West A5 2 agen, DTÊIDIE | 1 lavishen Regierunq gegen die deu!\{- öfterreichisha N N ! /

n j Westpreußen vertraten, | und zwet Drittel des Kohlenbesizes verlieren. Das bedeutet |chnelles Norm s j j ¿3 geworfen, und jet, feiert er sein Siegesfes ; ; Moellend 2 ines B u 0 Ad -- ve: sammelt, um über das {were Geich:ck zu beraten, das der | Umsichgreifen von Abeitslosigkeit und Elend. Gegen dieses Verhängnis L A v E H e. deutsch - öster ¡weifeln es nicht, von kurzer Mia G C O Arte A (Berlin 0 ea legte den 2, Band seines Buches „Platon Dentur der Presse. In einer weiteren Entschließung wurde ausgesprochen, Versailler Gewaltfrieden den beiden Provinzen bereiten | webren sich die deutshen Cisenindustriellen mit allen Kiäften. Sie | Ö e Friedensdelegation in St. Germain mit den erford Wyerialiómus- trachtet nur danach, das besiegte Volk ‘das bishe a A In der an dem gleichen Tage abç haltenen Sißung d j 8 ale Menschen ohne Unterschied von Farbe oder Rasse zu- aeitigen will. Jn zweistündiger Rede schilderte Geheimrat C'einow die Al beiter ga oen R in Arbeitegemeinsh2#t verbundenen | lihen Instruktionen versehen. Gegner war, ende t und |chmerzliher zu treffen R al Gmathepati f Ven R) e E Aa e De eralae n S E Das Feilbalten von Schund- geaenwärtige Lage der Ostmark und sagte dem „Wolfs iveiterschaft einmütige Unterstüßung in diesem Widerstande. Der fommener auêzusaugen und es in seinen ewigen Getan 17, übèr Signalvorricht L H réralur jou geleßlihen Bestimmungen unterliegen. Schließlich nbi v0] Gen } Verei isen- Ztahli eller als n, Sklaven 41 e Bet eigen Sefangenen und 174 tWtlungen, welche gestatten, in | wurde der Antrag gestellt, daß alle Lehrer wenigstens ein Iahr

Fee arüpyenblro. zufolge, komme die Stunde, wo die bee VEUIe Eifennbufirie O E e Ae O Nach Blättermeldun 6 d hat sich dort ut bedeutet fir dd beut sdhe mereitiie, gund, gneryorte Knedtung, Ae, u Tr S Nachrichten optisc zu. ver- | im fremden Lande lia genden “fe El E d B E eajerung die Verhandlung abbrehen müsse, dann habe | dringende Aufforderung, festzubleiben und nur einem Rechtsfrieden | 5 Ain E M Whertrag, der ihm von dem ent \ L Siegen C genannte Friedens- | i b e adl erungen der Atmungsorgane | kleiden zu können. In dér Nachmittagsfißung befaßte sich der t sich hinter die Regierung zu stellen und seine ¡izn der dem deutschen Volke die Lebensmöglickeit erhält a C U N E Tue wird. Neirie Gewalt Verbrechen durch urd ber 109 aufgezwungen gegenüber [chädlihenBeimishungen in der Luft. | Kongreß, mit der Neueinrichtung der Internationalen raue j u tun, vôtigenfolls mit d se i Me i: | 7 » Grafen Julius Karolyl, der diSzer politis idt WBertrag, den rzeid 7, Zert, G9 TI der Jogenannie liga für dauernden Frieden. Die Organitation wird in 2ukunf Cléigows warnte dabei U IdIE vor Crcata Eer _ Vertreter der unterzeichneten Verbände deutscher An- | heroorgetreten ist, eine Gegenregierung gebildet. Das Portes Gie mit Arie bea A deut fche Volk nötigt. Verkehrswesen. beißen : Internationale “Frbuenliga für- Frieden und Felle und feindlichen Handlungen gegen polnische Mitbürger gestellter, zu denen die weit überwiegende Mehrheit der ge- feuille des Ministeriums des Aeußern übernahm . der frühere Wissen. Seine fostbaren Natur)\chätze WAEN U S ihm ent- Cine Postwertzeihenversteigeru ng-des Neichs- heit. Die Liga wird alle _fortscrittlicen politischen und In der Auffassung über die Loge und über die Abwendung werfschaftlich ‘organisierten Privatangestellten zählt, haben am Generalfonsul Baron Julius Bornemissa, das des Kriegez Fuird (ezwungen, eine so vnerhörte Kontribution zu Ah Dag: RIES, Postmuseums wird am Mittwoh, den 25. Juni, 10 Uhr N Maßnahmen unterstüßen im Einklang mit den Grund- der Gefahr befundeten die ersi nenen Vert eter volle Ein- 13 Mai in Berlin einstimmig folgende Kundgebün gen be- | General Zoldau Szabe. Die übrigen Portefeuilles wenn das deutshe Volk Tag und Nacht auss ließli E E VBormi1tags, im Künstlerhause in Be: lin W. 9, Bellevuestrafe 3 I Aae E S Nach dem vorgelegten Ent» en ps T 1 2 A (2 2 , c A Î d (T7 ¿ C 002 1 4 7 4 Es Ç N L Lo « ) \ 1 y 4 O 11a as Adi Gai ea P \{lossen: übernahmen Arader Persönlichkeiten. Ja dex Botschaft friedigung sciner Sieger arbeitete, es dennoch nicht imstande tein O Potédamer Plaß), abgehalten werden. Zur Versteigerung | die natioralen Mind! tan Al Pan berérerel lein, GDeNO wbrde, mit diefer La gelangen VYieslbestände ungebrauhter Postwertzeihen der früheren ; n Letnderheiten, die Anerkennung beanspruchen gemäß 2 ) / den im Haag und in Züri aufgesteliten Grundsäßen. Ein aus neun

mütiakeit und unbeugsame Entichl-ssenheit Stürmi Z | S ( chlossenh sche Zu- Voll Enipôdrung erheben wir Einspruch gegen die unerhörten | der neuen Regierung bezeichnet diese als Hauptaufgabe, die waffnet, daß in jevent Ut werde, Ss wird so gründlich ent- deutschen Postanstalten in der Türkei (Ausgabe 1906/12 mit , daß in u 9 blick der Sieger ins Junerste cines WasierieiDrn Ausgabe Perso bildetes 2 E E S ; N : leiden), e N arb Mags C a 49 ‘ronen gebildetes Zentralkomitee soll jedes Jibr einen inter- 2D d w sowohl kleinere Lose für Sammler als nationalen Kongreß einberufen, sofern die volitiiche Lage edr midi

stimmuna fanden die sozial demcekratiscck : i ; i ä Tratten. N-dyer, die den Aué | Ga honnoito i erbö Je { i i  sammenshluß des ganzen Volkes un» die Unterstüßung Qu Se B L P die unter Verböhaung von tet und Mensche durch den Bolschewismus angerichteten Schäden gutzumachen Mügndes wird ändi E ; : Noi : q teil dem deutschen Volke zugemutet werden. Die drohende Ver- } uad die Herischaft von Orb Recht wed \ s A L E Blei Sie y E A Realerung forderten. Jn cebeimer. Absim E ce 20 » ; ait voa Vrdnuna und Recht w-ederhe zustellen. Wreiseßen. plen Stöße zu | auch größere für Händler k d ; [v O ch mung wude elne | gewaltigung durch unseie Feinde würde mit der Veriklavung Deut1ch- | D Kabinett bezei l i i N gungen, die, vou ‘2, Mai an vam Nelchs- Post Ba Gm S : Ee rderfen, Jn c ebeimer Abhim E DOL E R R Ee E Dae Degen Leut Das Kabinett bezeichnet fich selbst als ein Uebergangsfabi eit, Tschitscherin vecfihert dann, daß die wr-?:41 Versteigerungsbedingungen, die vom 22. Mai an vom Niäichs-Post- Nölke A S „nacht. Der Arbeitsausschuß wird am Siye des Jm amer enorm, fn Dor S et heben ti, | (2098 und der Verpiditung feines Wirtschafislebens auch die Zukunft | dog nur solanae im Amte bleiven wolle, bs eine aus Ver Myuelands die Ra U die werktätigen Massen | museum in Berlin W. 66 portopflichtig bezcgen werden können Lilerbundes sein Vüro errichten, feiern Gern n ider wei Millionen De en T oie a U BAIISENON dn? f BErdAT binter tretern aller Landesparteien heroorgegangene Regterung gs Deutichlands brute, O der Arbeiter und Bauein E | bildet sein werde, Jn der Bolschaft wird schließlich betonh, Wurauf hin, daß 0 mitempfinden werden; er weist ferner T M 1. (V i j schon die grenzenlose Schamlosigkeit und zuo'ne s das amerifänishe Luftshiff O. V, das Theater und Mufik. i für den Flug über den Ozean bestimmt war, in Sk. Iobn infolge 4

/ ng ) i: ) die 9 g g au Trelen, dam t \ Kra und Ent! \closse h it I et f l Kulturvo l-8 dem & der fanatis{en volnischen Nation zu übers- grundlegende Aenterungen der \{chm( chvoll n Be in unge s u é i t l : U i sit i i; n esti lität 4 t Q all n e ß L 6g e G i Ç ei c in d | a e d q n ü rckch n Til Ver enen en ( c E U ! } t l L “i

sassen. Das d»utsde Volk muß im Fiiedensvertrage allen anderen | zuseßen. Dazu gehört in ersier Linie die Wiederherstellung des von | gierung als auch über die vorbereitenden Arbeiten dazu vev WMyeweis dafür ijt daß deren Welt der G s o EH Bat a ; / i elt der Gewalttätigkeit am Vor- Im Opernhause wird morgen, Sonntag, Nachmittags | getrieben worden und 86 Meilen von der Küste entférnt in die

New Yor?k, 16. Mai. (W. T. B) Einer Neutermeldurg

Nationen gleichgestellt sein. Wir erwaiten daher, daß die | Wilson oft und feierlich verkündeten, nachher so \{mähl1ch ver- | ständigt worden set. bend des endgültigen Untergangs sieht. Zum Scl ß 2 Ul ß y ì teht. um Auß hebt rx, zu ermäßigten Preisen als 12. Volksvorstellung „Orpheus | See gefallen,

Regierung einen Frieden ablebnt, der ein Verbred) d ratenen Selbstbesti red ia VE c ) 0 ) Selb nmurgêrechts der Völker auch für die deutsche ;

Zukunft des deutsden Volkes, an dent V fet i Bet Nation nad in C ane ns indli Sieg Bat d 5 Tschitscherin / s / ie“ BVolkstum der ) innen und aufen. Der fethidlihe Sieg hat dem : Grof:britannien und Frland. Palatia, OUNan, da E Arbeiter, sat mathfenden Ms E S us Sup lee Goets FAE d änder und in i lo Ura au'*geführt.

deutschen E E „Die e t vertraut dem N nichts von sener Unentbehilichkeit als cinem der Lord: C 7 s l z es sie nidt verlassen, nit verraten wird. | großen Kulturträger der Men\hbeit genommen, dessen Erdrosselung Lord Curzon ertlärte gesiern nach einer Reutermelbung Mer internationalen revolsutionä i nes 7 ld E. : ck ; i ; i / ommen, defjen &rdro] T ; ; Ó | i n ; ; 1 r geht „Fidelio“ mit den L - U Bethe ew att Se B best m ungdredh um das Wilson | sih an setnen verblendeten Henkern tödlih rächen müßte. Den | in einer Rede im Unterhause, doß die Alliierten in jeder Mtaldigen Befreiung Dtttsclands liegt, MA Me L r N imer Bs Sande, Sto, Henke und Dilipp und uns gegen VoinUides Dee Mae Dat L Wet e He A E i E a Vei C fic se tyre Pion getroffen hätten, falls die Deussch Einer Meldung des Wolffschon T [ henbüro5“ S 2 D, R AS Generalmusifdtreftors Blech in E: Wir erwarten, daß die Regierung an der Neis, ( ehren. LeD 18, e Freiheit wirt1chaftl-cher Betätigung au i weigern sollten, ben Friedensvertrag zu unterzeichnen. folge if 9 u Jen Telegraphenbüros“ zu- | Szene. Für Montag sind „Hoffmanns Erzählungen“ mit den Dar Der Aufsichtsrat der Deut \chen B N i ! Gegen : Ol R O | ror I ben Seen Cin S Oa Q Lu A t i r ( Tj ge tit der von lettishen Offi : Jatgren -W ; Je men A Deutschen Bank, Berlin, ge- : i ; i / elbstbeitimmun utihe | Es würde in j e i L Mr ) zieren entführt gewesene |} Hafgren -Waag, Han'a, Steinweg als G: : N b ioiR Ene pestrigén. Si nicht rütteln lassen, sie aufrechterhalten und dort wieder herstellen | Stämme und Länder, welche der staatlihen Gemeinschatt unseres trags Mila Wen Ie D RON D Des OLSOENENY Feniterpräsident Needra ia der Nacht zum Freitag satten UO Ten Pera Dutt, Brondgeeft Sonne, Hibich, Bedbmann 243 1 Daeinbee 1918 ‘Die Gesambumiähe beliefen ues g niführern entflohen und unter dem Schuß zuverlässiger | Lunck 1nd Krasa in den Hauptrollen angejegt. Musifalischer Leiter ist | 243 Milliarden Mark, d. h. auf 55 Milliaiden mebr als ini Vor- jahr. Es betrugen am 31. Dezember 1918 die Hauptposten des Äb-

wird; wo sie ershütert ist. Volkes angehören wollen, zu unterzeichnen gleichviel, ob. mit oder F 5 De Fus S uppen nah Libau zurückgekehrt. Die vom V “e O S eoro Aufna 7 Mr:

; ; o!lfsra a A i i A l

t Im Schauspielhause wird morgen, Nahmittags 2 Uhr, | [chlufses (Vorjahr in Klammern): Besitz: Bargeld und Guthaben bei

Wolffs Telegraphenbüro“ h i ohne Verwah inló ä ) i U üro“ bemerkte hierzu, es versteht rwahrung wäre mehr als sinnló8, es wäre ehrlos zugleich. x sih von selbst, daß über die Anwendun ( / Allgemeiner Angestelltenverband für die deutsche Steinindustri Frankrei, eröff z ; "i ; ; g von Waffengewalt | - ter Angestel r die deutshe Steinindustrie, s ; d trôffentlichte E: klärung seines ist i L; E : : allein der Wille der Reichsregierung zu entscheiden Babe, S Allgemeiner Deutscher Buchbandlungsoehilfen-Verband, | Die vier Regierungshäupter lraien vorgeste1n 1: WMworden und wird von hle zurü! Cos ist ihm aufgezwungen zu ermäßigten Preisen als 16. Volksvorstellung „Die Judasglocke* | Abrehnungsbanken 468 432112 4 (496 599 509) 4 Guthaben bei Leipaig; ‘bemo Technische Vet einigung, Dutsburg; Deutscher Bank- sammeñ und prüsten die militärischen, marine- und lufttedy gezogen. unter Ulvert Patrys Spielleituna, Abends 7 Uhr „Maria Stuart* | Banken und Bankfirmen 282 706 978 (509 630 903) A Wechsel D a engee Berlin; Deutscher Faktorenbund Berlin: Deutscher | nischen Bedingurgen, die Oesterreich aufzuerlegen sind. Niederland ; unter der Spielleitung - Dr. Reinhard Brucks gegeben. Am | Unverzinslihe Schaßanweisungen 4616 847 660 (3 053931 S47) U | A L Pruven- und Fabrikbeamten,Verband Bochum; Deutscher Privat- | Ferner wurde die Antwort f den Eivf das riauDe, Montag wird „Coriolan* in der bekannten Bejezung (Anfang 7 Uhr) | Verzinsliche Deutsche Schaßanweisungen 196 818 813 (201 09 (383) Der preußische Minisier des Innern, weine, der Vor: beamten-Verein Magdeburg ; Deutscher Necht‘anwa!ts- und No1artats- Grafen Brockdorff- Rank p N di, V pruch e Der Nat der katholishen Arbeiteror anis ti wiederholt. g T Neport und Goinbarh Segen Wertvabies (hi E 4: Maia 094 383) f, gestern zu Jnformationswecken nah Oberschlesien gereist war bürobeamten. Verband Leipzig; Deutschnationaler Handlungauehilfen- | (5, 1E e! 2ObANY 0 11, gege DiE Beseßung des hat in einer am 12 } ‘Ger 2M I RELONEN Im Komödienhau se finden gegenwärtig Vorberei 2915 Mill. Mark V ri Sai N und enthauteil Fund hm . Ab in : So] ; S ' | Verband Hamburg: Hauptver Mrs Ee Abe N linken Ufers des Rheins und des Saatrbeckens endgültlg sesb m 12. Mai in Herzogenbush abgehaltencn Ver- | Uustipi Le Ti, DOteretungen Ju} art Dorschüsse an Kommunalyerbände und ähnliche nahm ends in Breslau Gelegenheit, vor einer nah dem Deutilants, Ba, Dante and der B N S INN geleg! | A I roeaens Cendguilig ammlung eine Entschließung angenommen in der die bisher E E Us E G irndolf Presber und Leo Walter Stein: | Körperschaften gegen mündelsihere Effekten) 624 101 552 i anèts, DVeritn; Kau männischer Berband für tveib iche n- di. efannt A A ch 15 i o CTUelot on der ra 42 tatt, das wäbrend d S tel; (600 017 130) 6, (Gi m ; s 5) r L LCUR c gewordenen Erge j D F att, er Sommerspitelzeit / V) #6, Gtgene Wertpapiere: a. Anleihen des Neids } Ergebnisse der Friedensfkonterenz } ausgetührt werden soll. Tür die Darstellung der Titelrolle ist Lucie | der Bundesstaaten 18835 521 4, b. fonstiae bei deg ReiGébank be,

I

Sigungssaal des Provinziallandtages ? ges geladenen Versamms- | 7,j,, A : A S A i 9 s 14 r Ia dog Dies de S Shicbien Er E Lie geen Berlin ; Kaufmänniscber Berein von 1858 Hamburg; Verband | _, Der offiziöse Meinungs austausch zwischen den bedauert werden und E i Bt Ooutf Provinz eine Erklärung über die Ostfragen abzugeben Keutsder Handlungbgehilfen Leipzig; Verband Deutscher Licht- und gtalienern und Südslowen hezüglih des Provlems von hi der Fos nv die Stwartung aus, esprochen wird, daß | Hölih vom Deutschen Theater gewonnen worden. leibbare Wertpapiere 10 197 537 #, e. sonstige börsengânaige Wert Mie „Wolffs t A R las ¡ug oen, Woassertachbeamten, Berlin; Verein der Deu1 schen Kaufleute, Berlin; | «5iume hat nach einer Meldung der „Agence Havas“ zu feiner Vertre! öVestjeßung der endgültigen Frledensbedingungen die H Lucie Höflich vom Deut)chen Theater ist von den Direktoren | Papiere 14787465 4, d. nicht potierte MWertpaviere 2 762118 Worten die Versicherung, daß e eun E Vereinigung der Angesielllen des Vitteldeutshen Bergbaues, Halle. | endgültigen Lösung gefübrt z itibhebus e Ede sich die Berücksichtigung und dauernde A N, Wernauer für die Sommerspielzeit dem Komödien- | ¿usammen 45583641 (52680771), Vors@üse auf Waren / O Es q De 2 ou R i i j i ; i au )eTP . Die in wird i ; Bar iMitaca A S O O Vaterlande stehenden Stlesiern au ihrerseits die d Zehn ‘große Protesiversammlungen gegen : ben 1 hte Jn Paris ist dem „Algemeen Handelsblad“ zufolge auptziel maden ad Mae des chrifilihen Rects zum Neubeit die eblEbe GtaRatit Erin wird in der nächsten s M S palte S Al durch Warcn 27 095 006 F, halten wolle. Dazu müßten alle Einwohner ohne Unterschied Gewallfrieden, die gestern in allen Stadtteilen Berlins | eire Kommission für politische Angelegenheiten ein- Ÿ 7 1670187 M, Misamnien 68000462 E37 Io EUEN des Standes und der Partei einig sein, Der . Minister Rattfandan und sehr stark besucht waren, hatte die Deutsche gesezt worden, die bereits ihre erste Sihung abgehalten hat. Säwéeden. Manuigfaltiges. in Taufeider Gebiuna, e S CAIT Lan Es wandte sih vor allem an die Arbeiter und Beamten, deren Volkspartei einberufen. Ueberall wurde eine Ent- | Ste besteht aus diplomatischen, militärischen, maritimen und Laut „Aftöntidningen“ wird ; e Im wissenschaftli T : ungedeckte 180 830 269 (224 998 282) „&, Betciliguna an Gemetn- Schicksal in Oberschlesien besonders bedroht sei. 4 Sabel \ch ließung angenommen, in der es u. 0. beißt: wirischaftlichen Vertretern und foll untersuden, wie die Alltierten dl u ï ningen wir derNReichstag m Sommer |, F | n] 01 lichen Theater der SULAt a \chaftunternehmen 23 845 648 (28359402) R) J a ) aemein C i | ; / jou 1 Jen, il einer besonderen Si b in der Taubenstraße wird Frl. Kottmann m bend i ili i Bank. 2) M, Dauernde Be- samer Arbeit aller, g*lte es nun, dem schlesischen Volk klar 1: 58 wäre gewissenloser Volkaverrat, deutshes Land und deutsde den baltischen Staaten am besten helfen fönnteu. An luß Q den V s zung ein erufen werden, um Schwedens trag „Das schöne Scbwabenland“ E Cbar A, hren Vor- teiltgungen bei anteren Banken und Firmen 39 676 414 ( 10712988) 4, e was es dur Losreißen von Deutschlard verlieren ab A ete O A Se geen oder tus de enD Dem „Oeuvre“ zufolge ‘hat sich der Marschall Foffre die Clalabinis, zuin e r es Pet ie Man erwartet Für Montag und Dientêtag ist bé, Bortras, Die Insel Rüter” T R ideil 5A E 4, Sonftiger Grundbesig würde. Jm Schlußwort betonte der Minister nod ? uner: asten und den Verzicht auf unsere Handels- | por d lamonta taa O atn G A i S , ritt in nächster Zeit. ir Donnerst Nortrag- „9 ia R Ei / ip Dervindlilellen, Gläubiger in laufender Rechnung : e mals, daß | und Fischereiflotie, j S r dem parlamentarischen Aus\{chuß über so \chwerwiezende ° für Vonnerstag der Vortrag „Von Kopenhagen bis Stockholm“ an- | a. Verpflichtungen für ei 5 2 35 44 Ha: die Regierung entl off n fei, fein S-úd deutschen Landes ab: | im Auglaude, bex Veveraufbau ber beetien Velten etter | Vorkommpisle qu verantworten, dah, dos Blo sh froh, d F Lürkei E et er mit de, Profesor wad feinen Vortrag | 5311992 & na nis abssabare Pupolfelen zuf Gerte e ‘Tel, le Innere WelMlohjengeil des gesamten Volkes | möglih zu machen und für den Raub unserer Möraw nicht im Anschluß hieran seine Vers Anklagezl- 4 v L © ver Uriel no) einmal wiederholen. Am Sonn- | Bank), b. von K ‘bet Dri E Ui Go Ra AHIN : ( ( | [ i n “dén S j erté luß hi seine Versezung in den Anklagez L i À h O0 Ant), v. von Kunden bet Dritten benuzte Kredite 22 583 003 n der Not des Vaterlandes brauche, um nach außen hin mit | Fabriken und Eisenbabnen durch die Feinde ben Weg zu | stand folgen werde. Das Blait wirft dem Marschall besonders e, 29ut Melduvg der „Agence Havas“ sind die alliierien Sts es Gofibare s L A 0 Martens „Der Vierwaldstätter | s. Gébührenfreie Ginlagen 4249 674 598 S d. Sonstige Släubiee: Erfolg bestehèn zu fönnen. Jedes Mißtrauen müsse schwinden | babnen. Gs wäre eine Ehrlosigkeit, wenn wir der For- | vor, das Telegramm unterzeichnet zu haben, durch das M in Smyrna gelandet Französiste Truppen inittaas 4 Uhr Ii Tlotie Prien ee Tacrag wird Me A 2 464 103 648. d, ¡us. 6740 196 695 (5% 669 308 772) M Noch nit in gemeinsamer Atbeit und im Vertrauen auf die Zukunft des A Pt nmten daß deutsche Neich8angebörige gegen das } Rumänien gezwungen worden sei, im ungünstigsten Augenbli d d das Fort in der Siadt, ariehishe Truppen seßten „Die Alpen in Lebenebiidern“ am Mittwoch Nachmitt 128 6 Ube eingeleste Schets 3249 339 (17612 514) Æ, Afzevte 38912 328 Vaterlandes. Bôl errec L Oa nichtdeut\chen Gericht zur Verantwortung ge- | in den Krieg einzutreten. QAS talien, dem wil tigsten Staditeil fest, während englishe und | ebenfalls zu kleinen Preisen. Im Hör fs aal finden Fasteberte 356 M ffs a Bürgschaften 482 Millionen Park (irn Vor. O ogen ert E wenn Be A S pur ___— Der Senat hat vorgestern Frankreichs Finanzlagé Dihrete ne Chen, schie pp A der Stadt liegen. AU e statt : So Professor Dr. Donath: „Die Strahlung bis. 0E R L Na E D i gestatten, Dié Handelskammer in Berlin veröffentlicht folgende | Weltkriege anerkennen woll O U RS eretleten 7 erörtert : A, a berle Kriegsschiffe haben im Hafen Anker geworfen. | der Wärme“; Donnerstag, Dr. Berndt: „Befruhtung und erst Verpflichtu ¿Faro . COBLIMTDQUT _MiNE E H D eri | t folgende | Weltfriege anerkennen wollten. Wir geloben S i ; Ne türki}ch h C iri G0 « ; y " g und ersie | gegangenen Verpflichtungen gesondert az ‘eisen, ist der entsyr Ertlärung zu defi Versailler Srldbcaune rien A Tréus lu bällén ind 2A A gge Erf VN eet S Laut Bericht des „Eo de Paris* führte Doumer aus, dh, ia Kue Regierung wurde am Abend vorher von der Be- Gatwicklung“ ; Freitag, Oberlehrer Kisse: „Ton und Klang“. Betrag von 432 320 924 e u beibén Stillen her Gi Ae ci Die Palebeußgedingungen, welche die Feinde Deutschland aufzu- Nane nehmen, um den Bestand und die Frêtheit des. deut schen oe ben | g n Menschenverlusten und der Entwertung des landdvertrags eft a gemäß Artikel VIT des Waffenstill- Stettin, 16. Mai _(W T. B.) Ueber die Stadt ist der Na t oen, Die Einnahmen betrugen: Dinsen Lee ingen beab i tel ine: biôber in der Gm io Volkes für alle Zukunft zu wahren. Brundbesißes, Fisent id Straßen tu dem ver beerten Ce N t. 2 z 4 V : R e 918: 88411 624 (72224088) #, Eorten“ und A Unttkérte mera urt M E eid Zee S E biete das Sinken dée autléndilces Sve ta L Vene 0 M Belagerungszusiand verhängt worden, Die Schulen, die | scheine 1463 544 (9677) Werren 20), inf nur zahllose einzelne "Blannines E ne dar. Jrht Hs 40 Milliarden, die Frankreich heit N i Finnland meisten Gesbäfte, mit Ausnahme der Lebensmittelgeshäfte, und die | Gebühren 27 659 902 (33 533 940) X Gran, ber -OduerntecRA ufe Miétins / imb Al bed ganten “Gui “u6gangs» Eins voroeliérn, abind abtékai Neriammluna bor [ lage berúdsidligt werten mise Bee a e ung g l S M ios , Banken find geslofsen. Es ist eine Einwohnerwehr gebildet wordeu, teiligungen“ für das Jahr 1917 3 037 508 (3088 299) Nen Qa s{neidenden Gegensate u deo von allo e | M usländer in Berlin, zu bon nee Derlammlung der | Landes komme daher, daß die Elafubr ie ber cer die Ut M deten Landtag: ist nach einer Meldung des ‘„Wolffschen | die bereits Dienst tut. Ueber die Zahl ber Opfer aus den gestrigen | 130672579 (112313911) 4, dagegen exforberten, Goreel e Oen R 10e L L 1 De U : SeO von alcn „leindlichen uslän der in Berlin, au Der über hur:dert Vertreter Vers T G L 70 Mine t le Einfuhr n den Kiriegsjahren die «l elegraphenbürog“ die fi di t / V I Kämpfen liegen ned) feine zuverlässigen Angaben vor. si x 4 i: Ot 2 M, dagegen erforderten : {J ebâlter an Yors- M rerungen und am beftimmtesten von dem Präsidenten | sbiedener Notionen erschienen waren, hat laut Meldung des [uur um «0 Milliarden überstiegen habe. Von den 180 Milliaiden ige, bie auf e angetundigte neue Verfassungsvor- T ROS P R rumenby n eamte, Bezlige der Filialdirektionen, Weihnachis: eDilson seit Kriegêbeginn ve:fündeten Grundsäßen. Die Handels. | „Wolff,hen Telegraphenbüros" folgende Ent ließ un Granten Kricgsfosten feien bisher 20. Milliarden durch Steuet- Die Siggge ul republifanischer Grundlage beruht, zugegangen. London, 17. Mai. (W. T. B) Die Admtraltlät tei erung an die Beamten und allgemeine Unkosten 46 414448 Vier n Dort p; F Ii T i / Grap0 E N Ì } ießun ans eingänge und H5 Mi E ; E Ca Olaalsgew \ J s q e R B s : e dm ralílät teilt dem (236 258 523) ¿ rieg 4 (ns t L, ú “9 5 N L L artet mit Zuversicht, daß die HLeiUoLeYierung genommen: g Nor a N ) Milliarden tur d) Anleihen gededck! tw order, d vom L A B ait ltegt beim Landtag. Der Präsident wird Reuterschen Büro zufolge mit daß der leicht b itif z D f, K tegssut}orge TUL ble Veamten 16 199 2806 feinen Vertrag unterzeichnen werde, der, wie der vorgelegte Enwurf 0 17 ; rA E 4 f oricuse der Bank “von Frankrei betrügen 23 Milliarden, der fragen 190g auf 6 Jahre gewählt; er hat in Gesezgebungs- | r ¡Bur * in der Os e Mine gy | (T0402 346) &, Wohifahrtseinrichtungen für die Beamte Klub e L die Souveränität Deutschlands zum leeren Scheine machte E D ce Ausländer, e im L uhe der „Intér- e baubtfählih pur furzfristige Staaiéschayz\cheine gededl T ein aufshiebendes Veto und das Necht der AANOLaSAE G it. 3 Mitibs eina Ai eia Ue Ta F Grholungebeim) 1734 137 (1 141.234) M Beaiten: und seine wirtschaftlihe Zukunft vernichtete. Jnebesondere erbebt cTonaren nton am heutigen Tage versammelt sind, rihten an | die konsolidiert werden müßten. Eine Ordnung diéser Finanziate ung. Der Ent ärt j Schwedis{ch id \ ch à fu i von Ausbesserung | (rlorgeverein, Beiträge der Bank 2497 464 (191102: 1 1 l Zul e S Wor i « i i , U) O be n. Cine O fer Finanz! t ntwu!f exklärt Finnish und Schwed|ls{ für National- | leiht beschädtgt wairde, fuhr zur Vornah A Sewi igunc T Uk Gh Ci Ae SUEOEO): R die Handelskammer den entihiedensten Widerspru gegen die ebe das Gewissen der Völker einen flammenden Einspruch gegen den | mit ihren großen. Zin8zablunge l rdnung dieier è se pta t S | ( ì / me von Ausbesserungs- | Gewinnbeteiligung des Vorstands, der Ste R ' i / r- 2 nt Ag ; n E 0 Din8zahlungen fei unbédingt nötig, man nl} Ven der Bei Eintei : j ‘beite1 Fngland. Thore ht rand, der Stellvertreter und andere nahme solcher wirts{aftlihen und finanziell-n VéerpfliGtungen die | (chbmachvollen Frieden von Versailes, der ein Hohn auf Ret und | einen in Ausgaben und G aa Zus A Haughaltd jollen, wg di Repablik. Bei Einteilung der Verwaltungsbezirke | arbeiten nah England Gewinnanteilberechtigter der Zentrale (48 Personen) “9 4 nah ihrem sachverständigen Urteil i ñ / Gerechtigkeit, auf Treu und Glauben .ist. Unsere Volkegenossen in | vlan aufstellen. Frankrei 1 Untersll feiner n le Verhältnisse es gestatten, die Grenzen zwischen : : (3 202208) 4, Abschrcibung auf Einrichtung 1 332 685 (947 854) 4% indig rteile schlechthin unertüllbar sind. | der Heimat ms it uvd (bra Qi genoff ae . Hrantreich zähle dabei auf die Unterstüßung | én Siedlungsge N ; Amiens, 16. Mai. (Havas), Donnerstag früh flog in | Abschreibung zuf Bap oi ul o arictung 1 332685 (947 854) Sind {on die uns binnen kurzer Frist zugemuteten Zahlungen uner- A ied N l ihre Stimme eocheben, auf daß ein neuer, | Uliteiten und die Mitwirkung der Finanzabteilung des Völker úlkerung bes gebieten der finnischen und shwedishen Be- |} 905 ;euil einSchießbebarfslager mit 150 Kor Stena. | un muna auf Bankaeblude 2815 179 (1 413 433) „%, Steuern [Swinglich, so ist es völlig unzulässig, daß Deutschland noc darüber gerechter Friedon zustandelomme. bundes Die S narzlohe bilde eine ernste und dringende Gefahr mögli Sd beachtet werden. Wehrpflichtige sind soweit als stoff in die Luft. M ant Én Sea ad ein rende und Abgaben einschließli Zinsbogensteuer und der neuen G fu Frankreich, welche die Regierung mit, Hilfe der Alliterten bo teilen Ein bdtnpder leiden gder Mullerioracgo ¡ugu onen. Dies ist innerhalb einer Woe die dritte Erplofion eines betrud 68 109 dag (20008 d) va M t voe oe R i nderer Gesehentwurf sieht die Aenderung der ießbedarfslagers in dieser Gegend. i 7 ¿ ou tritt der Vortrag aus: 1917 b f sieh g chiegbebarfslag ser Geg mit C423 070 (12 272 747) M, zusammen 49 576 134 (62975 960) 6.

Au sGlicih don feletlthen Bf eel en I Ce fes Veit De ma i eitigen müsse. Nah Doumers Ansicht wird der diesjährige Vor n überlassen bleibt. e i . umer w r dtesfa ( i anshlag etwa 154 Milliarden Ausgaben und 6 Mikliarden G! Weihnung Landtag in Reichstag vor, | Gs wird beantragt: Nahträglicße Genehmig ci | Genehmigung der Vethilfs