1897 / 52 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

walter: Recht8anwalt und Notar Dr. jur. Koch in weiterer Prüfungstermin auf Mittwoch, den | [74579] Bekanatmachung. Von den dvyrch den Nachtrag zur Durchführung : Y Î -Y Wandsbek. G Offener Arrest mit Anzeige bis 17. März 1897, Vormittags Ul Uhr, an- [ Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | kommenden Tarif-Aenderungen und Era tungen, ör En cilage n,

zum 12, Avril 1897. At bis zum 12. April beraumt, G a0 s r Morit Asehhei F As pie e E Ee e CRéA . G É s : 0 : ermin zur Beschlußfaffung über die event. oizenburg, den 26. Fi bruar Î a. 2 nfolge ein on dem Gemeinfchuldner } bfsonders di -Erl a Ï 3 D i R s-A d ( S1 1s-A Wabl eines anderen Verwalters. sowie über die Be- Großherzogliches Amtsgericht. aemahten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche | welche für einen Theil derjznigen Güter, die bisher | Un (U enl cl o nl cl (l Unl nl l MAII l cil aa ra Nl cl 40 S 9 Verabred d t mit der Deuts

Die e e Ie E T bee Tei | [TWdU] E E A Se ta E de nen RrUiGes Alto: | Df - üfriln -Dinte rae Gesérieiane anae alles über die in er Konkursordnung : hr, - - a - Lir : , E o bezeichneten Gegenftänte am Moutag, n Das Konkursverfahren über das Vermögen der | gerichte hierselb, Zimmer Nr. 23, Il Treppen, an- j wurden, eingeführt wird. Ferues werden weitere M D2, Berlin Ñ Dienstag, deu 2 M lz L8SHTF, 15. März 1897, Vormittags 1L® Uhr, und | offenen Handels- und Kommanditgesellschaft | beraumt. deutsche Stationen in den Verband neu aufgenommen.

Bis zum Erscheinen des Nachtrages, welcher vor- BarmerSt.-A. fv. -4.10/5000—500| —,— RostockerSt.-Anl. Westpr. is IT./3 147 2000-20 e toR

do. neulnd\ch.IT.13 | 1.1.7 /5000—60 [94,60G

Neutenbriese.

(lgemei üf i - «& i lgter Ab- | Laudsberg a. W., den 24. Februar 1897. y 26. April 1897, Vormittags 10 Uyr. | baltung des Sblußtermins dur Beschluß des I E Kel ausfihtlih vom 25. k. M. ab von sämmtlichen Ver- Berliner Börse vom 2. März 1897, | Berl. Stadt-Obl. ./5000—75 |101,70bzG do, Lo. annover de. U 84 1.4.10/3000—30 [104,90G n

[ dre D

26. April 1897, Vormittags 10 Uyr. baltung des S&lußtermins durch Beschluß des Amts- E r, ¿ z Waudsbek, den 26. Februar 1897. zerihts von heute aufgehoben. Gerichtsschreiber des Köntglihen Amtsgerichts. bandéstationen und von der Deutschen Ost Afrika- | E s ds. do. 1899 1.7 |5000—100/101 70 b E Mrs L gen E E E N Amtlihh festgestellte Kurse. Bonner St.-Anl. 1 | "E | Waneveifer v0.96 noversche . . .{3§| versch./3000—30 |102,00G efsen-Nafsau . ./4 |1.4.10/3000—30 [104,90G

Könialiches Amtsgericht. Abtheil Ï. B n, den 26. Februar 1897. Linie in Hamburg bezogen werden kann, ertheilt das St.

gliche R heilung M R S E eleiber: Stede. [74605] Bekanntmachung. Verkehrs - Bureau der unterzeihneten Verwaltung | Breslau St.-A.80 Short Gun. Carstens, Aktuar, als Gerichtéschreiber. erbe Das Konkursverfahren üver S Fes tes n D b 1897 sf Umrechnungs8-Säßte. do. do. 1891 vé— da: 96

[74545] K. Amtsgericht Wangen i. A. E FoutcveritEE, A “das Vermögen des e E D aicaterinine vg IL Fe: “amens der S See dine: j X S r g ge g A 1 fas if Tafel Set Aal A. E E Sat 31 F 5a A

Königliche Eiseubahn-Direktiou. = 0,36 & 7 Glo. südd. W. = 132,00 & 1 Gld. hou. | Charlottb.do.1889 Stargard St.-A.|3L do. : So 7 34 versch./3000—30 101,50G

Lauenburger . . .14 |1.1.7 |3000—30 [104,90G

Pommersche . . ./4 |1.4.10/3000—30 1104,90G

do. . . _./3F| versch./3000—30 |101,50G

Or Doe

R SSSSS B

Konkurseröffnung gecen Audreas Schupp, | Handschuhfabrikanten Eruft Julius Schneider, | bruar 1897 angenommene Zwangëvergleih durch : _s Müller in Zaunmüßle, ‘Gde. Göttlisbofen, O.-A. | in Firma Julius Schueider in Taura, wird | rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt —— E , T, S O E L E E Le A Stettin do. 1889 i g . o. 0. 4

Wangen, am 26. Februar 1597, Vormittags 11 Uhr. | nah erfolgter Abhaltung des Swlußtermins hier- | ist, aufgehoben und Termin zur Abnahme der = 20,00 ; e Sus ei i i f Sql ung des Verwalters auf den 25. März | [74654] Bekanntmachung. do. I. 1895 Konkursverwalter Amtsnotar Geisinger in Jsry. j dur aufgehoben. S Aen S Un L E Es es Herausgabe neuer Ausuahmetarife für Kohlen Wi Wechsel. us Getbuse St.A8d Stralsunder do. Thorner St.-Anl.

Anmeldefrist bei Geriht und Verwalter bis 26. März Burgstädt, den 26. Februar 1897. | j : ( ¿ e : Á 1897. Wabltermin 120 D) u. Prlfungs-| o Kömalides Knie | liden Gfegerüdte dier, Simmer Re. 28, 11 Tzerven, | gge Wee ne tes Mabftoftari (F Vpsledam/Natt) 100L P Ra [R edt Zherner Si Anl ermin am Samstag, den 3. Ap , efanut gemaht durch den Ser! reiber : 4 ac Koblen u. #._w. werden am 1. Aptil d. F. wu 2 9. zue f R S E k 1 . do. 91/ m. y t A ntr Arrest. (L. S.) Aft. Müller. Laudsberg a. W., den 27. Februar 1897. M eA für Steinkohlen, Koks, Brikets unn Maine. Lp 100 E “Polt 3 s E E dat Weimarer St.-A L uar : Braunkohlen in Sendungen von mindestens 10000kg F Skandin. Pläße .| 100 Kr. |10T.| 5 [112,25 bz Dortmd. do. 93.95 Westpr. Prov. Anl. S Wiesbad.St. Anl.

M.

Or Or Or O

4 (14.10 3000—30 |104/90G 34! versch./3000—30 |101,70B

.10/3000—30 [104'90G o. A ./3000—30 [101,50G Mhein. u. Weftfäl.14 |1.4.10/3000—30 [104,90B Säge 300030 [104/90G a E A 4.1 D Sélesihe A 4.

wr R

Ai

m r R N

elm, Gerichtsschreiber Schuler. E O eficattne Bekanntma s Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 706 ben Rubr« und. Wurtagediét uid ou bei i x de j DEs b On 1d. do.93.95

L G iri E ss ven 7. Ottober 1896 über E Braunkohlenversand-Stationen des Direktiontbezirks 4 Lon 20,415 bz Düfseldorfer 1876 do. do. 1896 7 Ls Mecndeen des. ‘Ubrmatbers 110. Wetoaited: | 1 00] Konkursverfahren. Köln nah Stationen der Preußischen und der Olden- So 1E 20 32bz arten E ano. do. 1896

4 nR S E era Vermögen der R blers Hohen Landes in Dingolfing er- G Das n BULS Aa 0 6 E, e Ou des E igen R Tue sowie UREE E E Lissab. u. Oporto| 1 Milreis [14T. i E a y i : x i pre i prmalgen BUtSLve}lßerS Friedr ermauu | Bahnen in Kraft treten und die betreffenden jeßign E Vo do. | 1 Milreis E a Lo TROT

Firma E. Paulfen, Holzhaudlung, Holz- öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Scheibe in Nöhrödorf wird nach erfolgter Abhal- | Tarife gleichzeitig in Wegfall kommen. j A e. do.

Mee, M zue Abebbint - ber Siitrebanne R, ves 25. Februar 1897 R d SM s I AE U TSeIRER: Soweit jedo im linen Verkehr der Rheinish- Maynd W boni 1 E 39 bz E

ch ) / , l s 4 . f L s cer S . . . des Verwalters, zur Erbebung von Gimwendungn | Gerichtsschreiberei des K, Amogerichts. mes M ia Trretdt oe E eo Tee R O gegen das S(lußverzeichniß der bei der Vertheilung Zrenner, K. Sekretär. Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : Fie Uls bie deo: Miéreenuncen entsVeedoiden ids S us Gläubiger über ‘Pie t gat 161 {74542} Bekanntmachung. Akt. Schäfrig. des Rohstofftarifs bestehen, bleiben diese niedrigen Vermögent stücke der Schlußtermin auf den 19, März i Den Konkurs über das Vermögen des Technikers (74564) ———- E N Actie L s E Ie le, Ae Doriclbft E L ora dem König- Bruno E A betr. , as Moe t BAluE DanGen H Ds A. | stehender Verhältnisse noch auf drei Jahre bis zum

: 96 F a7 Ä aka Ses MER i ild Aub . Z.-S., hat mit Beschluß vom 25. ds. Mts. das | 1. April 1900 ia Geltung.

Apeurade, den 26. Februar 1897. Sag E N s mit Zustimmung | m 14. September 1896 über das Berinlgan hes Fn : ag S E n Fractsäte für: Eluzzl- 29 Ellend, Sekretär, Gerichtsschreiber a L p Se Ano : Schauspielers Karl Weiß in München, Liebig- | fertene 4 Stationen des Direktionsbezieks n : ‘8 L des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. urlach, 26. egr 2 8 firaße 12, eröffnete. Konkuräversahren ls dure | L L bie Etceden Beciiei a Seelen ¿u rs. 2M. 74546] - Konkurs (gez.) Bechtold Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Curhaven—Harburg— Bremen, Buchbolz—Lüneburg ags a ire 2M. Sn b E, Max Las -Mettidarn d Dies veröffentlicht: München, 26. Februar 1897. und Harburg—Bienenbüttel des Direktionsbezirks Gt. Peterobura - “S8 T. T Sitee in negateiliea Stirn genden Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift ) Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Döttl. Hannover noch bis zum 1. Oktober d. J. insoweit do. 4 "S./3M. 213,75 bz e B A0 Rie S Les Lide erti tis Vie (74606) a E - fab (74576) De RA Sen als sie niedriger find als die Säge der Warschau .S.8 T. 216,10 bz Kieler do. 89

ielsen Jebsen, Marie Margarethe Jebsen, ( onkur®sverfahreu. efanun ung. Ie, : O S i A As früher zu Neuemühle, jeßt in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In Sachen, betr. Konku:8 über das Vermögen s G is A E E Í : Geld-Sorten, Baukunoten uud Fupons. do. do. 96 peurade, is zur Abnahme der Schlußrehnung | Maurer- und Zimmermeisters Erdmaun Megke | der Eheleute Konditor Franz Kleine-Brockhoff die s s fig Vertragdtarife Uns bee Qukleri Min s 9,71 bz E I Mobi Fe: 91 L

i D bol ; 181,30 bz o.

Or Or O

3000—30 [104,90G ch./3000—30 [101,50G 1.4.10/3000—30 |104,90G vers. /3000—30 [101,50G vers. 2000— 200/102,50B 1.5.11/2000—200] ,—

1.2.8 |3000—200/97,80B | versch. /2000—200/102,50G | 1.2.8 [10000 - —,—

1.2.8 |5000—100/97,75B f ; z 102,50G l

1

1

1

1

1

1

1

L m

l O Ob Cs

x

=

j

O. S briefe. Shlow. Holsieiu.

Badische Eisb. -A. do Anl.1892u. 94 do. do. G 4 Bayerische Anl. .' do. St.-Gisb.-Anl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue. . do.Ldak.Rentens{.| ¡ié Brschw. Lün. Sch. ' 3000—150/101,40z | Bremer Anl, 1887: Do 1890.4 I O 1893

Om

j

1-2 s

tor

. Y

4,1925 bz Elberf, St.-Obl. T PEEY rfurter do. 81,15B Effener do. IV.V. 80,895G Glauauer do. 94 E Sa E —-,— h üftrower do. 170,40bz HallesheSt.-A.86 169,40 bz do. do. 1892 80,95B Han. Prov. 1?.S.}. E do. St.-A. 1895 76,60 bz eon do. X E O. do. 215,95 bz Karlsr. do. 86

i hon

L I I U I I LI I U I C0 C C0 if 00 V0 US U V5 L j U I-U L e -

Ort O O O Ö Od L O U

DO, Me.

Lands{hftl. Zentral do. do.

do. do.

Kur- u. Neumärk. do.

=2A dodo

| 102,50G

101,40bz 101/40 bz

101,40G 97,00B

C C0 U if jf O C Vas O O M Do f S

r

L Otto

T TCTO

134

: Bo L 3000—75 94,00B Grßh (Z e! ck fler gl. Hef}. Ob.! R 1 do Stv 9394| Res D, do... 96 TIT 96,10G A i 96,00 bz Vol e Berl 96,00 bz O L 12 S 1 105,50G do. St.-Anl.86/3 |1.5. 96,40 bz G do. amort.87/33/ 1.5.11 8 E do. Do: 9LISE 101,75 bz B do. St.-Anl.93: E 101,75G Lüb. Staats-A.95/3 | 1.4. /5000—200/96,0IG

r

- E E Ta De E Fa .

M N en [4 Orr

0. do. do. ; do. neulandsch.|:

do. Do A PosenscheSer.1-V| do. do. do. 2000—500 do.

{ch./5000—100|—,— s B Sädsishe

o. Ba do. landichaftl. Es ; E ch.

9. o. do. landfch. neue do. do. do. . [dsch. Lt, A.

E E A

. do. Lt. A.

¿ Do: Lb, C:

; Do. Lit: C.

2) H O

¿ Do: Lt D.

. do. Lk. D.

do. do. Lt. D. S{hlsro.Hlst.L.Kr. do. do.

0 U5 C H ae

e

des Verwalters, zur Erhebung von Einwen- | in Krojanke ist infclge eines von dem Gemein- | und Maria, geb. Farwick, zu Münster, ist nah il I Rand-Duk. | K|—,— dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der | schuldner gemaäten Vorschlags zu einem Zwangs- | Niederlegung des Amtes durh Justiz-Rath Disse Auênabmetarif me, den Mueinpasen. a rew Sovergs. pSt. 20,388G |[Holländ. Noten .168,70 bz do. 1895 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur | vergleihe Vergleihs8termin auf den 26. März | der Justiz-Rath Dr. Bödifkfer hier zum Konkurs- Hochfeld Rh. und Ruhrort E ves K bele A | 20Frs.-Stücke/16,27etbB|sötalien. Noten .|76,90bzk.f. | Landsb. do. 90u.96 Beschlußfaffung der Gläubiger über die niht ver- | 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Könige | verwalter gewählt worden und soll die Abnahme der Der A Las D s iattRiua 8 Guld.- Stck.|—,— Nordische Noten/112,15bz | Liegniß do. 1892 wertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf | lihen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 10, an- | S(lußrehnung des Justiz-Raths Disse im allge- F:achtsäßen für E a Ma “i x it der Maß- Dollars p. St./4,186G |[Oest.Bkn.p100fl/170,55bz | Lübecker do. 1895 den 24. März 1897, Vormittags 10 Uhr, | beraumt. Gleichzeitig ist der auf den 15. März | meinen Prüfungstermin am 20. März cr., Vor- das Ladegewicht ee A E fi Rae 1 Mane Imper. pr. St.|—,— do. 10007/170,55bz | Magdb. do. 91, TV vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. | d. I. anberaumte Prüfungstermin aufgehoben und | mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 40, erfolgen. abe zu Grunde gelegt da O m do. pr. 500 g f.|—,— Ruff. do. p.100R 216,55 bz do. do. Apeurade, den 26. Februar 1897. auf den 26. März cr., Vormittags 9 Uhr, Münster, den 25. Januar 1897. adegewiht von Ss als 10, R ene S Ade do. neue. . . .|—,— ult. März —,— Mainzer do. 91 Senff, Aktuar, als Gerichtéschreiber verlegt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V1. nur ein solches von 19 t gercchnet wird, un do. do. 500 g|—,— do. do. 88 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11. Fiatow, dées 27, Februar e S So nd d E Aeu ag fri daten E Amerik. Mete ult. April ‘—,— E z do: K L ———— opolewski, Sekretär, R. D L S L U. —,— annheim do. [74565] Bekauntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. | [74271] „Bekanntmachung. jener Tarifflasse für das wirkliche Gewicht der Sen- | do. fleine 4,1756 |Schweiz. Noten|80,55bz | Mindener do... In dem Konkursverfahren über das Vermögen der E e COLS dung Boe Ra p R E 5 A Í do. E N.Y./4,188G Muff.Zollkupons/324,30bz | M.Gladbacher de. 2 m4R ; äßen na : oa S E s Sepeirete 2 I iur Ven s E eat geen Bermögen des wird nah rechtskräftig bestätigtem Zwangsverglei Wagens. s Ï Ziagsuß ver Reichöbank: T B40, Bag S en Müblh Rbr. bs B eines Gläubigeraus\usses iu Sülle, des bis- | Korbmachermeisters, Bäckers und Material- en as Ferne E Os A Ueber K n ets T E le neN i München do.86-88 L ; : : N A I , i i ng no efondere Bekanntmachun z i berigen, weldher sein Amt niedergelegt bat, ein Termin | wagrenbändlery Hermann, Sander e Shün: | Shlußbeneichniß 2e. au) den 2A, März 1897, | cas E im Königlichen Amtsgericht 1 hier, Neue Friedrich- L 1 Ai E Nene E ea, E anberaumt. Ben en Direktiou DARE E N E Cts Eo Sg D traße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, anberaumt | dur rechtsträaftigen BesWluß vom 11. Januar : T5 I 7 ; E L o. o. ersckch./5000— 0a, reuß. Pry.-V. ftraße 13, Hof, Flüg | i: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. S do. do. beri, 5000—200/97,90B Pforzheim St.-A.

worden. E D eber 1907 —— do. ult. 18.203097 9064 | Pomm, Proy.-A Verlin, den 24. Februar 1897. rstenberg a. O., den 27. Februar ; [74655] Bekanntmachuug. 9, UTT, Lear, : ¡20a97,90bz | Pomm. Prov.-A. Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 84. Das Königliche Amtsgericht. [74553] Konkursverfahren. ddeutsch-He -Südwestdentscher reuß. Kons. Anl./4 | versckch.|5000—150[104,00G ofen. Prov.-Anl.

E e N Wertheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Os ch Gs ens Preuß, Kons. Anl.[35| 1.4.10/5000—150|103,90B do do 1

[74566] Koukursverfahreu, Buchdruckereigeschäftsführers Hermann Karl | Zum 10. k. Mts. wird Eidelstedt in den Aus- do. do. do. [3 | 1.4.10/5000—100/98,10B do.St.-Anl.L.u.IL

E 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | [74548] Vekanutmachung. Heinrich Madrasch in Pausa wird, nachdem der | nahmetarif 16 für Mineralölrücckstände aufgenommen. do. do. ult. März 98,10B otsdam St-A.92 Kauffrau Auguste Schroll, geb. Wolfrath, | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | in dem Vergleichstermine vom 3. Februar 1897 emen ift b den Tarifftationen zu erfahren. do.St.-Schuldsch./3#| 1.1.7 |[3000—75 [100,25G Male, St.-A. AachenerSt.-A.93 .4.10/5000—500|—,— E, o

V I U I U Opt Or

P O I I r wr

do. Sis!

C0 O I jn I I I S T0 Di S Dp S S A D D e e S S Sir S Sm S d m R M bnd prak prr frem prr prak prnn pern Prm prak fremd pre pmk preis pm pmk amel pr pem Pra red Pm feme Pnemdk Pemdk pramecb per Perm jed rer prr prr

Aa

Säch QRA . St.-Rent. | do. Ldw.Pfb.u.Kr. : ./2000—75 do. do. erih.2000—75 é Schro.-Rud. Sch. |32| 1.1.7 |5000—100}- Wald.-Pyrment ./4 | 1.1.7 /3000—300|—,— A Weimar Schuldv. 34 1.5.11/1000—200]—,— ( Ansb.-Gunz.7 fl.L.|—|p.Stck#| 12 |—,— Augsburger 7 fl.-L.|—|p. Stck| 12 13,60G Bad. Pr. Anl. v.67/4 |1.28 | 300 1[143,40bz Bayer. Präm.-A./4 |[1.6. | 300 |156,00bz Braunschwg. Loose .StckX 60 |106,00bz Cóöln-Md.Pr.Sch. 4.101 300 11338,75G Deffau. St. Pr. A./3 4 l 2800 ,— Eee 2 | | 150 1138,50B 5000—200|—,— übeder Loose . .|3#/ 1.4. 150 1131,90B 5000—200/100,20bzG | Meininger 7 fl.-L.|—|p. Stck 12 122,00B 5000—200/100,20bz¿G | Oldenburg. Loose ./3 | 1. E e 129,90 bz 5000—60 [100,20 bz G Obligationeu Deutscher Kolonialgesellschafteu. /5000—200]/94,40bz Dt.-Östafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300[108,80bz G

Lissab. St.-Anl. 86 kleine|4 | 1.1.7 400 M 68,30 bz G Luxemb.Staats-Anl. v. 82/4 | 1.4.10 1000—100 „6 —,— Mailänder Loose . . . .—|p. Stck 45 Lire

do. E p. Stck 10 Lire 13/40 bz Ane Made E 1000—500 f 96,70 bz

0. o. 10 Da: = 30 A do. leine

100 £ 96,80 bz 20 £ 99,00B 4050—405 4h . do. pr. ult. März 96,40 bz 4050—405 A I—,— ¿D 1890 1000—500 £ 96,70 bz 5000—500 M —,— Do. 100er 15 Gr 28,.10G Do 20er 5000—100 L

Go o C0 G0 Uo 0 Go O O Or M C ck G V

—_—. P: E E O .

I Uo S

O O O I U O9 O

Pom S S a f b a Quo C p t-

P C C O D I C GDLO E Ca

do. do. Westfälische . …. do. C

U D H U O H O5 t

do. i Wstpr. ritter. 1.|3 do. do. IB./3 do. do. I11./3 do. neulnd\{ch.II.|3 Westpr. ritts. 1.13

1000 u. 500 £ 100 u. 20 £

1000—20 £ 4050—405 M 4050—405

hier, Straußbergerstraße 38, ift zur Abnahme der | Shuhmachermeisters Juozeuz Pischl von | angenommene Zwangsvergleih durh rechtskräftigen aunover, den 26. Februar 1897. ah 1 Schlußrehnung des Verwalters und zur Erhebung | Garmish wurde als durch Schlußvertheilung be- | Beschluß vom 3. Februar 1897 bestätigt ift, hier- 9 Königliche C S terie Alton.St.A. 87.89|3È| versch.|5000— : do. 2 do. do. 1894 j 9000— do. L.UL-IVI 1

von Einwendungen gegen das S@lußverzeichniß der | endigt aufgehoben. i | dur aufgehoben. : bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forterungen | Gerichtsschreiberei tes Königl. Amtsgerichts Garmisch. | Pausa, den 25. Februar 1897. Apolda St.-Anl. .7 |9000—1 do. I Ll u.UN. der Schlußtermin auf den 24. März 1897, (S) Guber, K. Selketär: Königliches Amtsgericht. [74656] Bekanutmachuug. b e Augsb. do. v. 1889 .10/2000—1 NhevdtStA91-92/3F| 1 Nachmittags 12} Uhr, vor dem Königlichen E Bekannt gemacht durch den Gerichts\chreiber : Deutsch-Franzöfischer Verbaud. : Barmer St.-Anl. {ch.|5000—500 Nixdorf. Gem.-A./4 | 1.

y

E E E Q

Q

f fu

E RERES N” N” A

; t, i B. . Hof (Verkehr mit und über Elsaß-Lothringen.) - Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, f [74580] Koukursverfahreun Akt. Hofmann. Zu Theil 11 a. Heft 2 (Deutshe Schnittsäge für B Ga ptische priv. Anl. E E o

f, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des s : : L : s i: Pie, dex S. Februar 1897. Hölzhäudlers Wilbelm Wipperfürth zu Veun- | 588 Koukurs den Verkehr mit den Königlich Württembergischen : Ausläudische Fonds, do. : kleine During, Gerichtsschreiber hausen bei Gerresheim ift zur Abnahme der Schluß- (74588] donk oukursverfahren. L Staatsbahnen) tritt am 10. März d. J. der Nach- T . do. pr. ult. Pêärz des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. rehnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- In dem Kon ursverfahren über das Vermögen des | trag 111. in Kraft (grati€). i Argentinische50/6Gold-A 2 do. Daïra San.-Anl. / E L ACED - wendungen gegen das Shlußv-rzeichniß der bei der | Faufmanus Paul Schwelluus in Tilfit, alleinigen | Der Nachtrag enthält eir en Ausnahmetarif für e / Ll d. 62,50 bz Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. [74567] Konkursverfahreu. ertbeilung zu berüdcsihtigenden Forderungen und | Znbabers der Firma Schwellnus & Woelk da- | Düngemittel. Straßburg, den 22. Februar 1897. s 440 4 ZLEINE 63,25 bz do. fund, Hyp.-Anl. . Fn dem Konkuréoerfahren über den Nachlaß“ des | zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht selbst, ist zur Prüfung, einer naträglih ange- Die geschäftsführende Verwaltung. | D lo 44 feine 93,25 bz G do. Loose E verstorbenen Kaufmanns Hugo Oppeuheim hier, | verwerthbaren Vermögensstückte der Schlußtermin meldeteu Forderung Termin auf den 19. März Kaiserliche General-Direktion V: 440) ¿uß “e 53,25G do. St.-E.-Anl. 1882 Kurfürstenstraße 150, in Firma Moriß Eduard | auf den 16. März 1897, Vormittags 1X Uhr, lben A h Bib Sie vor n Hanige der Eisenbahneu iu Elsaf;-Lothriugenu. : bö, 0 La ere v. S do. do. b. 1886 Meyer hier, Behrenstr. L ist zur Se der wi dem E Ja bierselbst bestimmt. cu ai gerichte hierselbst, Zimm:r Nr. 7, an- E i: a 4 . A reib 0 A Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von erreêheim, den 20. Februar 1897. Tilfit, den 26: Februar 1897. [74658] Bekauuimachung. i Va: do. Meîne A Du L me A C E E A gts Amts ge rit, f Maul, Gerichtsschreiber Die direkte Personen- und Vepäctablerli ung Barlettaloose i.K.20.5.95 26'90G Sa S U und event. zur Gorckrufifafluag der Gläubiger über | [74577] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1b. r Elia6 Leth F afi E v H Ale E U S A Genua-Loose die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Das Konkursverfahren über das Vermögen des 78 E S Nba “Utt ind verschiedenen Stationen der Bakereile E E 97,60bz G Gothenb. St. v. 91 Sr.A. des Gläubigerausshufes der Schlußtermin auf den | Tischlermeisters Max Martin von hier wird [74578] S C x Fäntalt i Staatseisenbah (Direk E fee 100,30bz Griech. A. 81-846°/,i.K.1.1.94 24. März 1897, Nachmittags A Uhr, vor | nah erfolgter Abhaltung des Sthlußtermins und | Das Konkurêverfahren über das Vermögen des | Königlich Preußishen S Sea aub d lt ) do. do. leine 100,30bz do. mit lauf. Kupon; dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue | Legung der Schlußrehnung feitens des Verwalters Zigarreuhändlers Joscph Mikus zu Witten tionsbezirle Sk. Johann A V Stie a R del ; do. do. v. 1888 99,90 bzG do. 9 9/6 inkl. Kp. 1.1.94 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, | hierdurch aufgehoben. ees bin Abbaltung des Schlußtermins Bölklincen E E Ferbillicund Ultlingen i va 4 kleine LLO Gas a l, upon i : : : L ai : i j , : ; o. onf.Gold-Rente Ra den 25. Februar 1897 E eóni Le Anüsgeudt Witten, den 22. Februar 1897. wird der Entbehrlichkeit halber mit Leit 15. April i Budapest. Hptst. Spark. 98 50G a /o s x Guêla Gautélbreiber ua Datums a Königliches Amtsgericht. 1897 aufgehoben. A | - Buen.Aires50/oi.K.1.7.91 41/75 bz e Min deé Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. | [74581] Konkur®êverfaÿren. Ee Ausfunft ertheilt unser Tarifbareau in do. do. fl. do. 41,75 bz do. Mon.A.i.K.1.1.94 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; j “E. va? Ves 2 Sid 1008: Ie L Zertif. L 40,50 bz do, Mon.A ul # p— [74568] Koukursverfahren, des Malermeisters Eugen Koberstein hier ift Tarif- A. Bekanntmachungen Kaiserliche General-Direktion : S * Gold-Anl, 88 E i Ls N

In dem Konkursverfahren über das Vermögen ber | infolge eines von dem Gemeinsczuiouer gemachten L s : iein. J offeuen Handelögesellschaft Carl Heymauu | Vorichlags zu einem Zwangs8vergleihe Vergleichs- der deutschen Eisenbahnen. der Eisenbahnen iu“ Elsasi-Lothriug / 2D do. E do-GldA50/oi.8.16.13.08)— hier, Roßftraße 3 (eingetr. Gesellschafter Jsaac | termin auf den §8. März 1897, Vormittags E i va E -f ZAO 00. m A poa— Carl und Paul Benjamin Heymauu), ist zur | L0 üßbz, vor dem Köngliheu Amtêégericht hier- | [74652] __ VBekauntmachuug. [74657] Bekanntmachuug. j / do. Stadt-Anl. 60/0 91 ine Lu E20 o. af TaL Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur | selbsi, Zimmer Nr, 17, mmberaumt. Am 10. März d. Js. tritt der Nachtrag 5 zum | Zum 5. Heft des Güter-Tarifs für den Südwest- R ofe di 2 Pes. Sh 24 m s ‘C Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Justerburg, den 20. Februar 1897. Tarif für die Beförderung von Personen, Reise- | deuten Verband vom 1. Mai 189 gelangt am E a B fr e Pes. Dao 0s 0, L : T verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdcksihtigenden i Wehr, i gepäck, Hunden 2c. im Binnenverkehr vom 15. Juni | 1. März 1897 der dritte Nachtrag zur Einführung. Bul Gold up Ot 3 406 M ü vielfa S0 7ER 1s „S y L N

orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger | Grster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichis. | 1893 in Kraft. Derselbe enthält Bestimmungen | Der Naltrag enthält u. a. einen neuen Ausnahme- do. Métiona ankPfobr 1 ¡ A ace N fe D án ‘g aa x O über die Erstattung der Auélagen und die Gewährung E T EHO T P über die Ausgabe von Kilometer-Fahrscheinheften. Tarif für Getreide, Hülfenfrüchie, Raps- und Rüb- a De E : O 206 Æ A i gi l'itf E red.- 8 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- | [74583] Konkursverfahren. Die in diesem Nachtrage aufgenommenen zusäglich-n saat und Mühlenerzeugnifse zur Autfuhr nach der Cbilen Gold-Anl 1889 Oa 149 Dj s „DYP.L/. i. K, 1. 4. 96 ausshufses der Schlußtermin auf den 25. März | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Bestimmungen zur Verkehrs-Ordnung sind gemäß | Schweiz und einen Außnahme - Tarif für feuchte I E M T L fr e . . 1897, Vormittags 11¿ Uhr, vor dem König- | Kaufmanns Leo Müller von hier ist zur Ab- | den Borschriften unter 12? der leßteren genehmigt | Stärke im Verkehr von Mannheim nah Basel Chinesische Staats - Anl. 1009 4 8 104,25G v E lihen Amtsgerichte [ hierselbst, Neue Friedrih- } nahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Gr- | worden. (Neichsbahn). Kostenfrei. 7 ba 1898 0e E 206 S te( 20/ Sti ftraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, } hebung von Einwendungen gegen das Schluß- | ODruckexemplare sind bei der unterzeichneten | Straßburg, den 24. Februar 1897. do: 1896 500 25 98 706 i f n o S1. bestimmt. | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden | Direktion zu haben. Kaiserliche General - Direktiou 44 pr. ult. Mär 500— 98 GOE - .

Berlin, den 25. Februar 1897. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Ulteua, den 25. Februar 1897. der Eiseubahuen in Elsaß-Lothringen. | ristiania Stadt. Anl e Lo u 108 756 E

Schindler, Gerichtsschreiber über die nicht verwerthbaren Bermögensstücke der Die Direttiou Dän.Landm.-B.-Obl. 1Y 2000—200 &r. |—.— i des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Schlußtermin auf den 15. März 1897, Vor- der Kreis Altenaer Schmalspurbahneu. j n do. do. e 2000—200 Kr. |— Fütl. Kred.-V.-Obl,

—- mittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amts- Verantwortliher Redakteur : J. V.: Dr. Fischer F do. Staats-Anl. v. 86. O n a O [74544] | y L gerichte hierselbst, Zimmec Nr. 17, bestimmt. [74653] in Berlin. | do. Bodkeedpidbr. aar. 900050 r. (97 75G Fl.f. | Karlsbader Stadt - Anl.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über | Jufterburg, den 26. Februar 1897. Deutscher Oft-Afrika-Verkehr über Hamburg. | R,,1ag der Expedition (Scholz) in Ber li Donau-Regulier.-Loose .|: 100 fl 139,50G Kopenhagener do das Vermögen der Kaufmaunéëfran Fanny E j Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. tritt zum erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. | ptishe Anleibe f fa 1 e S t s Alexander, geb. Levy, ¿zu Boizeuburg ist zur | Erfter Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Tarif für den obenbezeihneten Verkehr vom 1. April | Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- Ep priv. Au J U 20 £ S Lissab St.-Aul. 86 I Prüfung einer nahträglich angemeldeten Forderung E 1895 der Nachtrag 2 in Kraft. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. | 000— ° .

ee T L et i p S

UOUOLOUOURLOUOUO

Q Eo,

T1 L F

S Ea - nd

O (Q D a M (N

Ae N A O D D O R |

m Go (Q) io N F

100 £ 36,80 bz 7 20 £ 99,00B

—,— . do. pr. ult. März 10000—50 98,25G : E

J

T n E a a a ja ats Ten

96,502,40 bz 200—20 £ 89,60bz 150 Lire —,— do. do. kleine 20 £ 89,60G 800 u. 1600 Kr. 199,50G Moskauer Stadt-Anl. 86 1000—-100 Rbl. P. 173,90bz ÉLl.f.

5000 u. 2500 Fr. |—,— Neufchatel 10 Fr.-L. . .. 19 Fr. —,-— 5000—2500 Fr. 125,00bz B New -Yorker Gold - Anl 1000 u. 500 § G. |—,—

—,— Norwegische Hypk.- Obl. 4500—450 A |—,—

25,00bz B do. Staats- a fal

21,.10G dd. DD: eine

21,20bzG do. do. 1892 21 20bz G 7 D0; 1894 —,— . Gold-Rente . 26,10bz G d

o. fleine —,— do. pr. ult, März 26,25 bz G Ï pen E —,— L DD, io s 24,25 bz G . do. pr. ult. März —,— . Silber-Nente . 24,25 bz G j es fleine —— ¿PD A 24,25 bz G do. do. kleine —,— . do. pr. ult. März ,— do. Staats\ch. (Lok.) . —,— do. do. kleine; 33,60bz G do. Loose v. 1854 . .. 5000—500 Lire G. 189,00bz G do. Kred.-Loose v. 58 ; 100 fl. Dest. W. 1339,50 500 Lire P. 91,20bz G do. 1860er Loose . 5.11| 1000, 500, 100 fi. 1148,60G 20000—10000 Fr. 189,00G do. ds. pr. ult. März 148,60 bz 4000—100 Fr. ][89,00G do. Zul v. 1864 . ck 100 u. 50 fl. 327,25G 89,10à88,90489,00 bz do. Bodenkredit-Pfbrf. 20000—200 A I—,— 20000—100 Fr. [88,90bz kL.f. | ODest.-Ung. Bk.-Pfdb. . . 0} 5000—100 fl. P. T—,-- 500 Lire P. 87,70G Pester Komm.-B.-Pfdbr. 10000—200 Kr. 195,75 bz@ 5000—100 Kr. |—,— do. Vaterländ. Spark. 10000—200 Kr. 199,75bzG 5000—100 ßr. —,— Polnische Pfandbr. I—VY 67 90B 1500—500 # [103,75G do, do. N . {67,90B 1800, 900, 300 M 199,40bzGItIL.f, do. Liguid.Pfandbr. i . 166, G08 Lf, 2250, 900, 450 [103,30G Portugies. v. 88/89 oft i: 36,80bzG5rf, 2000 4 168,106; G do, do, fleiejir. 406 M 36,80bzG

| E

n o ba I

Go

20400—10200 4 |—— 2040408 #ck L 5000-500 Æ |I—— 20400—408 A |—,—

1000—200 fl. G. [104,25 bz

20 fl. G. 104/% bz

'

1000-100 f, J— 1000-100 l, F=—

1000—100 fl. 10i,60bz 100 f. 101,60 bz 1000—100 fffl. 101, 50G 100 fl, E S 10000—200 Kr. 185,60B* 200 Kr. 85,96G 250 fl. K.-M. 171,00b

p pra fri pl jer prrk jut prr DA

ino nin

tr Mj 0 D C) f f a f Do Do Fa b

S Go

.

Tho L GS

Ei D D PDN

[2 E T N

P AR Ta A A HE TELE EE E T paris ja i b C

pk prck n A 2-4

Ta

12 4 J P E

p: p Ss

Te

bank Ce . pi

[42]

t E

FERERERR b =J b

I bck pen pri puri

. . « Juen arc sn Q T.

o E

. .

Or»

E

G pt p bi jd jed

E o N LISIDI o d

e E S A P Ii n I J