1897 / 56 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ps

E P

B E E N E E T 7 N R M Bd L Ca A IAET an SI N R

V E » M OBIRDN

j E E N E E, en r d R A; y R Pte f y , La 1 Î M

L

r R i E 0AM E C Ie: T Tes

a5 B».

G D Frz

R n

[75980] _

Die Lieferung des Jahresbedarfs an Feuerungs- material (ca. 20 cbm Kiefernbolz 2 mal geschnitten, ca. 25 000 kg beste obers{lesis he Würfelsteinkoble, womöglich Gottesberger Schacht, und Koks) foll ver- geben werden. Angebote find wit der Aufschrift eBrennmaterialangebot* versehen bis Douners- tag, den 25, März 1897, 12 Uhr Mittags, einzureihen. Die Lieferungsbedingungen können an den Wochentagen von 12—1 Uhr Mittags im Beamtenzimmer der Bibliotbek eingesehen werden.

Berlin, den 4. März 1897.

___ Der Direktor der Königlichen Univerfitäts-Bibliothek.

[69660] _Bekauntmachung. j Jum 1. Juli 1897 sollen in hiesiger Anstalt die Arbeitskräfte von ca. 30 Gefangenen, welche bis eßt mit Bilderrahmen-Arbeit beschäftigt worden ind, auf Grund eines abzuschließenden Vertrages und gegen Hinterlegung ciner Kaution von „2000 4“ für eine fehéjährige Dauer zu industriellen Arbeiten innerhalb der Anftalt anderweit vergeben werden.

Bewerber wollen Angebote mit dem ausdrücklihen Vermerk, daß die Bedingungen als bindend an- erkannt werden, bis zum Mittwoch, den 14. April 1897, Vormittags Lx Uhr, dem Eröffnungé- Termine der Angebote, der Direktion einreichen.

Oertliche Be|\prehung steht frei und ift erwünscht, auch fônnen die Bedingungen gegen 50 4 Schreib- gebühr bezogen werden.

Sonnenburg, den 9. Februar 1897.

Königliche Strafauftalts-Direktion.

ÆDie Arbeiten und theilweisen Materiallieferungen zum Bau eines sehéständigen Lokomotivshuppens auf Bahnhof Schneidemübl sollen in 3 verschiedenen Loosen oder im Ganzen öffentlih vergeben werden, und zwar:

Loos I. und Steinmeyarbeiten obne Material, [75646]

Loos II. Zimmerarbeiten mit Material,

Loos II1. Schmiede- und Eifenarbeiten mit Ma- terial.

Angebote sind poftfrei, versiegelt und mit der Auf- schrift versehen : „Angetot auf Lcos . . . zum Loko- motivshuppen Sch:.eidemühl“ bis zum 25. März d. J., Vormittags 11A Uhr, an die unterzeichnete Betriebsinspektion, von wo auch Angebotsformulare nebst Bedingangen gegen porto- und bestellgel»ckfreie Einfendung von 50 4 zu beziehen sind, einzureichen. Zuschlagsfrist 14 Tage.

Schueidemühl, den 3. März 1897.

Königliche Eisenbahn - Betriebsinspektion k.

5) Verloosung 2c. von Werth- papieren. [76000]

4%. Pfandbriefe des Pester ersten

vaterländischen Sparcassa-Vereins.

In der am 27. Februar cr. in Budapeft in Gegenwart eines Königlichen öffentlihen Notars stattgehabten Verloosung sind folgende 4 °/, Pfand- briefe des Pester erften vaterländischen Spar- caf}a-Vereius, welche vom L. September cr. ab zu ihrem vollen Nominalwerthe baar bezahlt werden, zur Ziehung gelangt.

Pfandbricfe à 10 006 Kronen.

Nr. 94 658.

Vfandbriefe à 5000 Kronen.

Nr. 39 64 1259 1537 1655 1913.

Pfandbriefe à 1000 Kronen.

Nr. 6 186 519 613 902 1096 1486 2351 2664 3766 3772 4191 4366 4513 4666 4886 5091 5491 2653 6051 6254 6263 6623 6661 6950 7037 7708 7900 8077 8346 8596 8646 9246 9312 9514 9683 9755 9993 10065 10771 10830 10854 11174 11284 11406 11567 11672 11926 12123 12413 12426 12784 .13059 13322 13374 13521 13914 14156 14186 14371 14618 15384 15459 15953 16038 16208 16227 16303 16517 16829 17021 17279 18119 18208 18644 18968 19517 19803 20110 20390 20475 21203 23249 23252 22323 22810:.23118 23323 23429 23453 23873 24069 24172 24859 25734 26018 26117 26331 26421 26555 26648 26868 27032 27633 27854 29913 30096.

Pfandbriefe à 200 Kronen.

Nr. 217 225 592 794 1299 1799 1826 2543 9584 3559 4119 5303 5542 5794 5855 5963 6021 6693 6821 7171 7217 7275 7278 7402 7619 7782 8284 8658 8874 8953 2095 9136 9224 9548 9619 10038 10074 10164 10307 10595 10694 10716 10970 11481 11759 11872 11883 12063 12484 12789 13050 13372 14272 14492 14555 14611 15225 15235 15449 15565 15717. i ie Einlösung dec: verloosten Pfandbriefe er- olgt :

in Budapest bei dem Pester erfteu vater- ländishenSparcassa-Verein (1V.,Egyetem- utcza Nr. 2),

in Budapest bei der Vaterländischen Bauk En - Gesellschaft (V., Doroitya - utcza Ir. 9),

in Wien bei der Niederösterreichischen Es- compte-Gesellschaft (1., Freiung Nr. 8),

in Wien bei dem Bank: und Wechseler- geschäft der Niederöfterreichischen Es- compte: Gesellschaft (1 Kärtnerstraße Nr. 7),

in Berlin bei der Dresdner Bauk,

in Berlin bei dem Bapkhause Meyer Cohn,

Maurer-

2907

9012

6917

9182 10275 11499 12541 13974 15890 16540 18891 21088 23243 24797 26503 28110

in Dresden tei der Dresduer Bank, in Hamburg bei der Filiale der Drcêdner Vank in Damburg, ; 1n Bremen bei der Bremer Bauk, Filiale der Dreëdner Bank, i in Fraufkfíuit a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Frankfurt a. M.’ bei der Deutschen Effekteun- & Wechselbank, in Amfterdam bei dem Bankhause Wertheim « Gompers. S : Mit dem 1. September 1897 höri die weitere Verzinsung obiger Pfandbriefe auf, und werden jene später fälligen Kupons, welche bei Präsentation der verlooften LTfandbriefe feblen, von dem Betrage der- selben in Abzug gebracht. 2 Die verloosten Pfandbriefe werden im Eskompte- wege au vor dem Fälligkeitstermin eingelöst.

Das Kapital und die Zinsen der verloosten und niht bebobtenen Pfandbriefe verjähren innerhalb der eian Verjährungsfrist.

umerknng. Fällige und bisher nicht ein- gelöste 4 °/, Pfandbriefe:

à 10 000 Kronen: Nr. 28.

à 5000 Kronen: Nr. 509 933.

à 1609 Kronen: Nr. 1064 4144 4851 7489 7797 8109 8335 9658 9861 10141 10352 10767 10814 12593 14664 15503.

à 200 Kronen: Nr. 35 193 513 520 538 565 597 607 1430 1743 2587 3491 4356 4360 4431 5032 5109 5594.

Budapecft, 27. Februar 1897.

Pester erster vaterländischer Sparcafsa-Verein.

[74749] Ausloosung der Bochumer Stadt-Anleihe i vom Jahre 1881.

Bei der beute ftattgefundenen Ausloosung von 1108090 # Bochumer Stadt-Anleihescheineu sind folgende Nummern gezogen worden :

Buchstabe A. Nr. 46 136 147 169 173 188 199 zu 5000 4;

Buchstabe B. Nr. 20 84 120 129 132 177 237 258 269 300 336 347 zu 2000 A;

Buchftabe C. Nr. 101 113 214 239 280 291 292 319 436 473 501 502 517 637 670 678 707 720 753 754 756 758 797 810 822 831 837 864 925 963 992 zu 1000 4;

Buchstabe D. Nr. 80 118 121 236 352 370 376 412 434 446 530 594 646 654 673 715 752 767 784 785 792 830 888 904 920 922 953 962 965 966 zu 500 M;

Bucistabe Æ. Nr. 6 24 66 123 227 258 306 334 357 468 485 497 528 541 544 568 582 659 671 697 746 755 757 767 954 984 987 992 993 zu 200 M

Die Rückzahlung der Beträge für die Stücke erfolgt am L. April L897 bei der hiefigen Stadthauptkaffe, dem Bankhause Jacob Landau und der Natioualbauk für Deutschland in Berlin, den Barkhäusern Hüttemanu-Korte und Hermaun Schüler zu Bochum und der Essener Credit- Anftalt zu Efsen und Bochum gegen Rückgabe der Anleibescheine und der nit fälligen Zinéscheine.

Die Verzinsung bört mit dem 1. April 1897 auf.

Von den zum 1. Oktober 1889 infolge Konver- tierung gekündigten Arleibeslheinen ift D. Nr. 1000 zu 500 4 noch zurück und zu diesem Termine zinslos geworden.

_ Von den zum 1. April 1895 ausgeloosten Anleibe- scheinen find noch zurück und von diesem Tage zinslos geworden :

Litt. C. Nr. 8 zu 1000 Æ und

Litt. D. Nr. 818 zu 500 4

Von den zum 1. April 1896 ausgeloosten Anleibe- scheinen find noch zurück:

Litt. C. Nr. 75 und 414 à 1000 4

Litt. D. Nr. 4 zu 500 Æ und

Litt. E. Nr. 67 213 366 und 499 à 200 4

Dieselben find zu diesem Termine zinelos geworden.

Bochum, den 8. September 1896,

Der Magistrat. Lange.

Vorstehende Bekanntmachung wird biermit noch- mals veröffentlicht.

Bochum, dea 26. Februar 1897.

Der Magistrat. Hahn.

[75860] Ausloosung von Stadt Mainzer Obligationen.

Bei der beute vorgenommenen Ausloosnug von Obligationen des 37 %/% Anlehens Litt. L. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1, September 1LS97 berufen :

a. Nr. 7 286 303 373 383 393 598 614 625 917 1042 1049 1180 1286 1356 und 1360 über je

D Mie. 0E E20 T2 181 215 2391 2566 2580 2625 2856 3202 3670 3799 3849 und 3860 über je 500 46

c Nr. 3927 3970 3976 4367 4394 4544 5196 5321 und 5385 über je 1000 4 L

Die Kapitalbeträge können vorm 1. September 1897 ab gegen Nückgabe der Obligationen nebst Talons und nicht fällige Kupons bei den auf den Obligatiouen bezeichuneten Zahlungs8ftellen in Empfang genommen werden. Feblende Kupons werden am Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinfung

der au83gelooften Obligationen hört mit Ende August 1897 auf

Nückstände aus früheren Verloosungen : aus 1894 Obligation Nr. 1638 über 500 4, aus 1895 Obligationen Nr. 862 und 870 über je 200 4, aus 1896 Obligationen Nr. 940 und 999 über je 200 4

Mainz, den 1. März 1897.

Der Ober-Vürgermeister : I. V.: Dr. Schmidt, Beigeordneter.

{67115} Bekauntmachung.

Die Verloosung der im Jahre 1897 zu tilgenden Brandenburger Stadt-Obligationen wird in öffentliher Sißung der Stadtshulden- Tilgungs-Kommission am Montag, den 15. März d. I. Vormittags X11 Uhr, im Sigzungésfaale des hiesigen Rathhauses ftatifinden.

Brandenburg, den 15. Januar 1897.

Der Magistrat.

[75781] 4 9/4 Gothenburger Stadt- Anleihe von 1884.

Zur Ausführung der vorgesbriebenen Amortisierung der von der Commerz- und Disconto-Bank in Ham- burg im Jahre 1884 übernommenen Anleihe der Stadt Gothenburg sind heute in Gegenwart des öffentlihen Notars folgende 55 Obligationen:

Nr. 54 55 67 68 90 226 232 237 295 331 424 427 473 582 610 658 764 800 810 963 964 1153 1209 1344 1352 1433 1453 1605 1634 1660 1665 1838 1932 1964 2065 2143 2152 2192 2318 2372 2451 2508 2510 2533 2559 2604 2305 2844 2957 2959 2989 3012 3013 3049 3163

ausgelooft worden.

Rückständig per 1. Juni 1894: Nr. 3250.

Die ausgeloosten Obligationen, welhe von der Stadtkasse in Gothenburg, i Vers und Disconto-Bank in Ham-

urg,

Nationalbank für Deutschland, Berlin, eingelöft werden, verfallen zur Zablung den L. Juui a. c., nah welchem Tage alle Zinêvergütung darauf aufhört. ;

Gothenburg, den 2. März 1897.

Die Stadtkämmerei.

(75061) K. K. priv. Oeßsterreichishes Credit-Institut für Verkehrs-Unternehmungen und

öffentlihe Arbeiten.

Zufolge Beschlusses der erften ordentlihen General- versammlung der Aktionäre des K. K. priv. Oester- reihischen Credit - Instituts für Verkehrs -Unter- nebmungen und öffentlihe Arbeiten wird der Aktien- fupon Nr. 1 vom 2. März l. J. an mit

Oe. W. Fl. 8§.33.— in Wien bei unserer Hauptkafsa, in Wien bei der Niederöfterreichischen ESs- compte-Gesellschaft, in Budapest bei der Vaterländischen Bauk- Actien-Gesellschaft, in Ds bei den Herren Nobert Warschauer o., in Frarkfurt a. M. bei Herrn Jacob S. S. Stern, in Leipzig bei der Leipziger Bank, in Hamburg bei den Herren Joh. Bereuberg, Goßler «& Co. eingelöst. Wien, E März 1897. Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[76079] Englische Dampf-Cakes und Biscuits-Fabrik _ A.-G., Hamburg. Geueralversammlung 24. März, 27 Uhr, Hamburg, Natbhausmarkt 12. Tagesorduung: Jahresberiht und Bilanz.

Wahlen. Der Vorftand.

[76078] E E Die Herren Kommanditisten der

Erfurter Bauk Pinckert Blanchart « Co.

werden zu der

Donnerstag, den 25. März cr., UVachmittags 5 Uhr, in Kohl’s Restaurant hier, Anger 19,

tattfindenden

20. ordentlichen Generalversammlung

hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäfteberichtes und des Rehnungsabschlufses pro 1896 und Grtheilung

der Decharae.

Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung. Wabl von drei Aufsihtsrathëmitgliedern.

Genehmigung des Austrittes des

zweiten persönlich hbaftenden Gesellshafters Herrn

Wolfgang Meißner und Beshlußf2fsung über den Eintritt des Herrn Franz Bleert aus Dürkheim als eiter persönlich haftender Gesellschafter unter Genehmigung des mit demseiben abgeshlcssenen Vertrages, fowie der dadurch bedingten Aenderung des Gefell-

\chaftévertrages.

Zur Theilnabme an den Abstimmungen in der Seneralversammlung find nur diejenigen Kom-

manditisten berechtigt, wle

spätestens am 20. März cr., Abends 6 Uhr, ibre Aktien bei der Gesellschaftékasse hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung bei einex anderen, vom Apnffichtösrathe zu geuchmigeudeu Stelle nahgewiesen haben. Die Legitimationskarten und Druckeremplare des. Geschäfteberichtes können vom 11. März ab im Geschäftslokale der Bank, Bahnhofftraße 3, während der Geschafts|stunden in Empfang genommen

werten. ( Erfurt, den 3. März 1897.

Der Auf

ichtsrath

der Erfurter Bauk Pinckert Vlauchart & Co.

G. Böttiger, Vorsigzender.

[76070] Nähmaschinen-Fabrik & Eisengießerei

A. G. vormals H. Koch « &°_ zu Bielefeld,

Die Herren Aktionäre unsere: Gesells, bie N E e S C Een Nachmittags 6 Uhr, im Gesellsaftslokale der

„Eintracht“ zu Bielefeld stattfindenden LIT. ordent,

lichen Generalversammlun auf die §8 14 und 15 des geladen.

unter Bezugna f it n Ben

- Tagesorduung :

1) Bericht des Aufsihtêrathes über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrehnurg und des Bor, \{chlags zur Gewinnvertbeilung.

2) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjabre sowie über die Verbältniffe und den Vermögenéstand der Gesellschaft. 2e

3) Vorlage des Berichtes der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission.

4) Genehmigung der Bilanz und der Tantième für den Auffichtsrath sowie Beschluß über die Vertbeilung des Reingewinnes.

5) Wabl einer aus zwei Mitgliedern und cinem Stellvertreter bestehenden Kommission für die Frofung der Bilanz des laufenden Geschäfts, jahres.

Der Bericht des Vorstandes, die Bilanz fowie E und Enns ei 19. März cr. ab auf dem Komtor der Gesellschaft zu Bielefeld ¡ur EinsiŸt der Herren Aktionäre auf. y i

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an der Generalversammlung tbeilzunebmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 30. März cr. beim

A. Schaaffhauseu’shen Bankverein in Berlin oder Köln oder

bei der Gesellichaft in Bielefeld

zu deponieren. Me, den D A 1897. er Vorfißende des Auffichtsrathes : Bachmann, Justiz-Ratb. mas [76064

Oldenburgische Spar- & Leih-Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Dienêtag, den 30. März 1897,

: E Nachmittags 4 Uhr,

im Kasino zu Oldenburg stattfindenden fünfundzwanzigsten ordentlichen _ Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

__ Tagesorduung:

1) Erstattung des Jahresberichtes.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des er- zielten Gewinnes in Gemäßheit des § 34 der Statuten.

3) Entlastung der Direktion event. Wabl von 3 Revisoren 32 der Statuten).

4) Neuwahlen zum Verwaltungsrath.

Die Herren Aktionäre, welche an den Berathungen bezw. Abstimmungen der Generalversammlung theil- nehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 25 der Statuten über den Besiy von Aktien durch Dey-- nierung derfelben ohne Kuponbogen oder durch Hinter- legung von Alftien- Depotsheinen der Deutschen Reichsbank bis spätestens Donnerstag, deu 25. März, Abends 6 Uhr, in Oldenburg bei unserer Kafse, in Brake, Jever, Wilhelms: haven bei unseren Filialen fi auszuweisen,

Oldenburg, den 5. März 1897.

Der Verwaltung®êrath der Oldenburgischen Spar- & Leih-Bank, Johannes Schaefer, Vorsitzender. [76081]

Deulsche Reichspost.

Die dietjäbrige ordentliche Seneralversamm- lung findet Douner®stag, den 25, März 1897, V.-M. 11 Uhr, im Heriog Christoph in Stutt- gart statt, wozu die Herren Aktionäre freundlich ein: geladen werden.

Tagesorduung: Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes und Auisihtsraths, Prüfung der Jabreérech{nung und Bilanz, Entlastung des Vor- standes und Aufsilhtzraths, Bestätigung der Koop- tation eines GErcsagmannes in den Aussihhtsrath für ein verfiorbenes Mitglied desfelben.

Stuttgart, den 3. März 1897.

Der Vorstand.

[76063] E Wir beehren uns bierdur, - die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27, März d. J., Nath- mittags 4 Uhr, im Hotel HeckX zu Düsseldorf ftatt- findenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst einzuladen. i TageSorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrehnung und des Berichts der Revisoren pro 1896, Beschluf- fassung über Genehmigung der Bilanz und

_ Verwendung des Reingewinns.

2) Wakbl der Revisoren pro 1897.

3) Grgänzungswabhl zum Aufsichtsrath. E

Die Aktionäre werden unter Hinweis auf § 1 unseres Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Geueralversammlung im Geschäftslokale der Gesellshaft zu deponieren.

Vedbvurg, den 6. März 1897.

Bedburger Wolinduftrie Actien-

Gesellschaft. Der Auffichtsrath. Wm. Trimborn, Vorsitzender.

[76077]

Pommersche Dampfshiffs-Gesellschaft

F. Ivers. :

Die Herren Kommanditisten werden hiermit gemäß § 23 des Statuts zu der am Donnerstag, den 25. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz-Rath Leistikow, Reif- \hlägerstraße Nr. 9, hierselbst stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

__ Tagesorduung :

1) Retenschaftsbericht. i

2) Vorlage der Jahretabrechnung und Bilanz.

3) Feststellung der Dividende.

4) Grtheiung der Decharge.

5) Neuwahl des Aufsihtsraths.

Stetiin, 5. März 1897.

Der Vorfitzende dcs Auffichtsraths : Thb. Lindenberg.

E ting zu der versammlung

ordentlichen General- der Aftiengesellsbaît 's Stärkefabriken in Salzuflen,

eitag, den 2. April 1897, 5 Uhr wee an O e Bceiren im Museum ftattfindet.

Tagesordunug:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts- rathes über das verflossene Geschäftsjahr, Gewinnvertbeilung, Decharge.

9) Neuwabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien

ausgeübt werden, welche spätestens am 27. März

i den Herren J. Schulze & Wolde, Bremen, tei a Tine und bis nah Schluß der Versamm- lung binterlegt bleiben.

Der Auffichtsrath. Emil Plate, Vorsißzer.

[75984] Herrmann Gerson Kommanditgesellshaft auf Aktien.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft laden wir bierdurch zu der am Dienêtag, den 30. März 1897, Vormittads 10: Uhr, im Zentral- Bureau des Geschäftslokals, Werdersher Markt Nr. 5—6, bier stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesorduung :

1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, d-s Gewinn- und Verluft-Konto und des Geschäftsberihts für das rerflofsene G Ube sowie Bericht des Aufsichts- raths.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Ertbeilung der Decharge und Festftellung der Dividende.

3) Wabl zum Auffihtsratb.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Kommanditisten berechtiat, welche bis spätestens den 15. März cr. als folhe in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen find.

Die Aktien sind 3 Tage vor der General- versammluug

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Berliner Handels-Gesellschaft hier,

bei der Deutschen Bauk hier oder

bei der Dresdner Bank hier gegen Empfangnahme der Legitimation zu hinterlegen.

Berlin, den 6. März 1897.

Die persöulich haftenden Gesellschafter :

Ph. Freudenbere. Franz H. Meyer. Alb. Freudenberg. Herm. Freudenberg.

Dr. Jul. Freudenberg.

[76040] Die Verwaltung der

Moskauer Internationalen Handelsbank

in Moskau

[ladet bierdurch die Herren Aktionäre zu der am 30, März (11. April) 1897, 2 Uhr Nach- mittags, in den Räumen der Bank stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein.

Zur Verhandlung kommen :

1) Beftätigung der Bilanz per 1896 und Ver-

theilung des Gewinnes. :

2) Berathung der Vorschläge des Konseils über

a. Erôöffnung von Filialen der Bank im Innern Nußlands und im Auslande.

b, Erwerb von Grundstücken und Errichtung von Gebäuden für die Bank und ihre Filialen.

3) Wahl neuer Mitglieder des Konseils und der

Verwaltung ftatt der turnusmäßig aus-

__ scheidenden.

Die Einreichung der Aktien bebufs Anmeldung zur Generalverfammlung hat bei der Verwaltung bis Pan 15,27, März, 4 Uhr Nachmittags, zu erfolgen.

{76041] Bayerisches Portlandcementwerk Mariensiein Actiengesellshaft.

Zu der am Mittwoch, den 7. April 1897, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft hierselbft ftattfindenden VI. ordentlichen General- versammlung laden wir unsere Herren Aktionäre bierdur geziemend ein. :

Tagesorduung :

1} Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos sowie des Rechenschaftsberihts über das abgelaufene Geschäftéjabr.

2) Ertbeilung der Decharge an Aufsichtêrath und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Abänderung des § 24 der Statuten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur jene Aktionäre befugt, welhe ihre Aktien späte- fteus drei Tage vor derselben beim Vorstand der Gesellshaft unter Vorweis angemeldet haben.

München, den 5. März 1897.

Der Auffichtsrath.

[76042] Preußische

Portland-Cementfabrik Neustadt Wpr. Ordeutliche Generalversammlung den 30. März 1897, T a 4 Uhr, im Komtor der Gesellschaft.

i Tagesorduung : i

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ve Huren nebft Gewinnvertbeilungsplan und erläuterndem Geschäftsberiht der Di- reftion sowie des Geschäft8berihts des Auf- fichtsratbs. :

2) Beschlußfaffung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und die Vertheilung des diesjährigen Gewinnes, na- mentlih über die Hôhe der Dividende und über Dechargierung der Direktion und des

_ Auffichtsraths. x

3) Wablen zum Aufsichtsrath nah §'19 der

__ Statutea. j :

Die Herren Aktionäre werden hiermit daju ein- geladen.

Neustadt Wpr., den 5. März 1897.

H. v. Morsftein, Vorsitzender des Auffichtsraths.

[76072]

Nonsdorfer Vank.

Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurh ein zur diesjährigen ordentlichen Geueralversamm- lung auf Donnerstag, den 25. März 1897, Abends 6 Uhr, in unser Geschäftslokal, Mittel- straße 1 in Ronsdorf.

Tagesorduunug : 1) Geschäft8sberiht und Vorlage der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstandes. 3) Vertheilung tes Reingewinnes. 4) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Nach § 21 des Statuts baben diejenigen Aktionäre, welGe an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens am Tage vor der Ver- FOIRINGS bei der Gesellschaftskafse zu binter- egen. :

Geschäftéberiht und Bilanz sind von beute ab an reer Kafse zur Eir.sihtnahme der Aktionäre: auf- gelegt.

Ronsdorf, den 5. März 1897.

Der Auffichtêrath. I. August Käufer, Vorsitzender. [75988] Bank für Sprit- und Produkten-Handel.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 27. März cr., Vormittags 10 Ugtr, in der Neanderstraße 11, 1 Treppe, ftatt- findenden ordentlihen Generalbersammlung eingeladen.

i Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos pro 1896.

2) Bericht der Revisions-Kommifssion.

3) Belt über Vertheilung des Reingewinnes.

4) Beschluß über Decharge.

5) Wakbl der Revisoren. i;

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe spätestens bis zum Dienstag, den 23. März cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs- bank resp. des Giro-Effekten-Depots der Bank des Berliner Kassen-Vereins bei der Gesellschafts- kaf entweder in Berlin, Neanderftraße 12, oder in Oschersleben mit arithmetisch geordnetem doppelten Nummernverzeihniß deponiert haben und dies durch Bescheinigung nachweisen.

Der Rechenshaftsberiht kann vom 13. März cr. an in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Berlin, den 5. März 1897,

Der Vorsitzende des Auffichtsraths : Hermann Richter.

(75%7]) Bekanntmachung.

Auf Grund des Beschlufses der Geueralversamm- lung vom 10. Juli 1894, betreffend Rückkauf von Aktien unserer Gescllschaft, werden die Herren Aktionäre hiermit aufgefordert, uns binnen 14 Tagen vom Tage des Erscheinens dieser Bekannt- machung ab Aktien unter Angabe eines be- stimmten Preises zum Ankauf auzubieten. Offerten, auf welche n binnen 8 Tagen na ihrem Eingang eine Annahme-Erklärung unsererseits erfolat ist, gelten nah dem vorstehend angeführten Beschluß als abgelehnt.

Posen, 2. März 1897.

Posener Straßenbahn. Fischer.

[75989) Vereinslager.

Einladung ¿zur XIXF. ordentlichen Seneral- versammlung auf Sonnabend, den 27. März A Nachmittags 5 Uhr, im Gewerbebause zu

remen.

Tage®sorduung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebs Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Desuälosnag bierüber und Ertbeilung der

echarge. 3) Ecsatwabl zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis zum 26. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Museum- straße 1, zu binterlegen und dagegen die Einlaß- karten in Empfang zu nehmen.

Bremen, den 1. März 1897.

Der Auffichtêrath. D. Hollstein. Karl Hagemeister.

(75983) Rücversiherungs- Actien - Gesellshaft Colonia.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm- lung findet nach Beschluß unseres Aufsichtsraths Dounerstag, den 8. April cr., Vormittags 11’ Uhr, in dem Geschäftshause der Kölnischen Feuer - Versicherungs - Gesellschaft Colonia, Unter- Sachsenhau}fen 10/12 bierselbft, ftatt und wird fol- gende Gegenftände der Tagesorduung umfassen :

1) Vorlage des Gewinn- und Verlust-Kontos

und der Bilanz pro 1896 nebst Geschäfts- bericht der Direktion und des Auffichtsraths; Bericht der dur die Generalversammlung ees Revisoren über die Rechnung pro 1896; Genebmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. 2) Ersaßwabl für den Aufsichtsrath. 3) Wabl von 3 Revisoren e Prüfung der Rechnung des laufenden Jahres.

Stimmberechtigt is jeder seit 4 Wochen vor Beginn der Generalversammlung in das Aktien- register eingetragene Afktieninhaber. Der ftimm- berechtiate Aktionär kann fich durch einen Bevoll- mächtioten aus der Zahl der übrigen s\timm- berechtigten Aktionäre kraft öffentlicher oder Privat- vollmacht vertreten laffen.

Bevollmächtigte müssen sih spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Direktion einzureihende Vollmacht legitimieren.

Die Jahresrehnung nebst Bilanz sowie der Ge- \häftsberiht liegen vom 20. März cr. ab im Kassen- lokale der Kölnischen Feuer-Versiherungs-Gefellschaft Colonia bierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre

fest den 6. März 1897

den 6. März s

E Die Direktion. Thiele.

[76062] Einladung zur ammlung der g

Lederfabrik vorm. H. Deninger & C°- in Lorsbath i/T.

auf SIBSE,: deu 23, März 1897, Nach- mittags 4¿ Uhr, bei Herrn Geheim-Justiz-Rath Dr. Garl Hamburger, Schillerftraße Nr. 20, hier. E 1) Bericht des Vorstandes über den Geschäfts- ang im Jahre 1896, sowie Bericht des __ Auffichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos per 31. Dezember 1896. 3) Antrag des Auffichtêraths über Verwendung __ des Reingewinns. 4) Antrag auf Ertbeilung der Entlastung für den Borftand und den Aufsichtsrath. 5) Ersaßwahl für ein aussheidendes Mitglied des Auffichtsratbs. Fraufkfurt a. M., 26. Februar 1897. Der Auffichtsrath. Hermann Martin Mayer. WilbelmBüdcking. [76058]

Anciennes Salines domaniales de lEst

Actien-Gesellschaft.

In Gemäßheit der 33, 41 u. 45 der Statuten werden die Herren Aktionäre bierdurch zu der am Mittwoch, deu 31. März d. J., Nahmittags 3 Uhr, im Sigungssaale der Gesellschaft, 25 Rue Bergère in Paris, abzubaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnahme ift jeder Inhabcr von 10 Aktien berehtigt, weler dieselben vor dem 23. d. Mts. bei der Gesellschaftskafse hinterlegt.

Paris, den 4 März 1897.

Der Auffichtsrath.

[76047] Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad.

Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Himmel- mühle bei Wiesenbad werden bierdur eingeladen, sh Montag, den 29. März 1897, Vor- mittags ¿12 Uhr, zur ordentlichen Genuceral- versammlung Annabergerstr. 93 in Chemniy ein- zufinden.

Gegenftände der Tagesorduung : ) eas des Geschäftsberihts für das Jahr

2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und über die Entlastung der Gesellschafts- organe.

3) Beschlußfaffung über Verwendung des Ge- \häâft8gewinnes.

4) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, die sch an der General-

versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätefteus drei Tage vor dem Versammlungs- tage, diesen niht mitgerehnet, bei dem Vorftaude, oder in Dresden bei der Dresdner Bank, in Chemnitz bei Herrn Kommerzien-Rath Hugo Seymannu gegen Gmpfangnahme von Hinterlegung8- scheinen niederzulegen.

Himmelmühle bei Wiesenbad, den 4. März 1897,

Der Vorstand

der Baunmtwoollspiunerei Himmelmühle

bei Wiesenbad. H. Zimmermann.

[76056] Oberhohndorfer Schader-Steinkohlenbau-Verein.

Die dietjäbrige Generalversammlung des Ober- bohndorfer Schader - Steinkohlenbau - Vereins, zu welcher die Herren Aktionäre eingeladen werden, findet Montag, den 29. März dieses Jahres, Nach- mittags, in der Reinhold’shen MNestauration în Zwickau (Schulgrabenweg Nr. 1) statt.

Die Anmeldung beginnt ¿5, die Verhand- lung um 5 Uhr.

Gegenstände der Tagesorduung find:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf das Jahr 1896. , :

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahbresrechnung und Bilanz, sowie die Vertheilung des Reingewinnes für das Jahr 1896, Bes@lußfafsung ierüber und über die Entlaftung des Vorstandes. _

3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths.

Die der Generalversammlung zu machenden Vor- lagen sind zur Einsicht der Aktionäre vom 15. März an auf ‘dem Bureau des Vereins zu Oberhohndorf ausgelegt; der gedruckte Geschäftsberiht kann vom

leihen Tage ab daselbst und bei den bekannten Zahlstellen in Empfang genommen werden. Oberhohndorf, den 5. März 1897. Oberhohudorfer Schader-Steinkohlenbau-Verein. Justiz-Rath Bülau. Neukirch. Brandt.

Dampfschleppshifffahrts-Geselshaft

F S 2 0a vereinigter Elbe- & Saale Schiffer.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft laden wir hier- mit zu der am 24, März 1897, Nachmittags s Uhr, im weißen Saal von Helbig's Etablifse- ment, &beaterplay 4, abzuhaltenden 14. ordeut- lichen D En ein, deren Tages- ordnung folgende ift: y ; :

1) Dreelemtiia des Geschäftsberihts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung für das Jahr 1896, sowie der Bemerkungen des Auf- fihtsrathes dazu, Beschlußfaffung hierüber und über Decharge-Ertheilung an den Vor- ftand und Aufsichtsrath. . : Beschlußfassung über Vertheilung des Rein- gewinns aus 1896. S Neuwahl von Aufsichtsratbsmitgliedern an Stelle der nah dem Turnus auéscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren

einri Aue, Magdeburg, ilbelm Kreuter, Noßlau,

Wilbelm Wienedcke, Tangermünde.

4) Genehmigung von Aktien-Uebertragungen. Dresden, dén 4. März 1897. Der Auffichtsrath der Dampfschleppschifffahrts-Gesellschaft vereinigter Elbe- & Saale Schiffer.

Placke, Vorsitzender.

78073) Actien-Gesellschaft

Vürgerverein Hanau.

Die Herren Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 31. März d. J., Abends S}; Uhr, in den Restaurations\älen der Gesellshaft ftattfindenden 24. ordentlichen Geueralversammlung hiermit

eingeladen. Tagesorduung :

1) Entgegennahme des Jabresberihts des Vor- standes und des Revisionsberihts des Auf- sihtsraths.

2) Ertbeilung der jährlihen Decharge.

(76059) Neustadt-Gogoliner

Eisenbahn - Gesellschaft. Unsere Herren Aktionäre laden wir biermit zu der am Mittwoch, den 31. März cr., Vormittags 11 Uhr, in dem Kreis-Verwaltungshause zu Neu- stadt O.-S. stattfindenden auferordentlichen Generalversammlung ergebenft ein. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe gemäß 8 17 des Statuts ihre Quittungsbogen bis zum 27. d. M., Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Kreis-Kommunal-Kasse in Neustadt O.-S. oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin W., Französische Straße 42, binterlegt haben. Tagesordnuung :

1) Neuwahl des Aufsichtsraths. 2) Festseßung von Diäten für die Mitglieder des

neugewählten Auffichtsrathes. Neustadt O.-S,, den 5. März 1897.

Der Auffichtsrath. v. Sydow.

(76060) Neustadt-Gogoliner

Eisenbahn - Gesellschaft.

Zufolge Aufsichtsrathëbes{lufses fordern wir unsere Herren Aktionäre biermit gemäß § 6 unseres Statuts zur Einzahlung weiterer Theilbeträge auf die gezeihneten Aktien ergebenst auf.

Es sind zu zahlen :

20 °/5 bis zum 7, April, 20 9% , N . Mai,

7 20% , 5, Juni, 5,

15 9/0 - - uli.

Die Einzahlungen können an die Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W., Französische- straße 42, oder an die Gesellschaftskasse geleistet werden.

Schönowitz, den 5. März 1897.

Direktion der Neuftadt-Gogoliner Eisenbahn-Gesellschaft.

Schlitt.

Le Mitteldeutsche Bodenkredit-Anstalt zu Greiz.

Zu der in Gemäßheit des § 21 Abf. 2 des Statuts am Sounabend, den 27. März 1897, Nach- mittags 3 Uhr, in Greiz in Grimm's Lokal ab- zuhaltenden ordentlihen Sauptverfsammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung für das erste Geshäftsjahr, sowie des Berichts des Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandes und Auffichtsraths und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Wablen zum Aufsichtsrath.

3) Beschlußfaffung über Aenderung des § 35 des Statuts. Í :

Zur Theilnahme an der Hauptversammlung ift jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder Interimsscheine oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutshen Staatsbebörde ausgestellte Hinter- legungéscheine über solche spätestens am 22. März d. Is, bei der Gesellschaft in Greiz oder bet einer der nachfolgenden Stellen: /

Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,

Berliner Bank in Berlin,

Creditanstalt für Judustrie und Handel in Dresden, f

Deutsche Effekten- uud Wechselbauk in Frankfurt a. M., ;

Séhlefischer Bankverein in Breslau,

Bankhaus Gebr. Aruhold in Dresden,

Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden,

Bankhaus Hammer uud Schmidt in Leipzig

unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver- sehenen Nummerverzeichnifses binterlegt.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Ge- shäftéberiht liegen vom 10. März d. Is. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktio- näre aus. /

Greiz, den 4. März 1897.

Der Vorftaud. e Stier. Frankenberg.

[76054] 4 j Breitenburger Portland-Cement-Fabrik.

Die Herren Aktionäre unserec Gesellshaft werden hiermit zur ordentlichen Gencralversammlung auf Montag, den 29, März dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, nah dem Geschäftslokale der Gesellshaft in Hamburg, Ferdinandftraße 43 I., eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1896, )owie Decharge-Ertheilung. 2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien innerhalb der drei letzten Wochentage vor der Generalversammluug in unserm Geschäftslokale in Hamburg, Ferdinand- straße 43 1, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, in den üblichen Geschäftsstunden, Vormittags 9—1 Uhr und Nah- mittags 3—6 Uhr, vorzulegen und dagegen Eintritts- karten in Empfang zu nehmen.

Die der Generalversammlung zu machenden Vor- lagen werden vom 13. März dieses Jahres ab zur Einsicht für die Aktionäre in unserm Geschäftslokale ausliegen. :

Hamburg, °. März 1897. :

Breiteuburger Portland-Cemeut-Fabrik.

Der Vorftaud.

G. Kellermann. C. Seumenit.