1897 / 58 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[76701] Gasthaus Kohlhof, Aktien-Gesellschaft ; ; S ; j 4 ú N Soll. Gewinn- u. Verlust-Konti pro 1896. 7 | firaße 11/0, erhoben werden, wobei die Aktien mit | [76726] Activen. x. Ab)ichiuß - Visanz per 31. Oktober 1896. (76737) Wi t Ua Eupontbogen nud einem dobpelt- ausge- j - / Ls i M |s Le Bar Jecyo: Wir M cat ‘bekannt, daß auf die Aktien | fertigten, artm etif M Maat Num- Hamburg Bremer E Gesellschaft 1) Liegenschafts. Konto 4 937/24} 1) Aktien-Kapital-Konto A & e unserer Bank eine erste Abschlagsquote von |mernverzeihnifse zur empelung vorzuzeigen L A l 2) I ilien- | j : E é rial aae n oa er Einnahme a. d. 9% = ÁÁ 200.— per Aktie vertheilt wird. | sind. J der diesjähri dentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 7. März sind das 2) Immobilien-Konto A. 230 Aktien à 1000 X . Materialien E S S | P Koblenverkauf . | ag a Quote kann von heute ab an Werktagen | München, 6. März 1837. nacstebenb? Ge E een igen FIREIN A Le r sas Aa a

Standam 1. Nov.1895 271 022.— | }} 2) Hvpotbeken-Konto. G i i : ; | N-rmittaas 10—12 Uhr i Bureau, Skell- Die Liquidatoren. " : j rubenholz A 26} Einnahme aus Vormittags 10—12 Uhr in unserem Bureau, Ske E Uebersicht des Geschäfts im 42. Verwaltungsjahr 1896. d

Abschrift T... 2712—|} 268 310i— Hypothekenschuld an städt. Spar- | Koblenselbstverb 2! 3) Immobilien-Konto F________— | fafse zu 3} 9/0. S N E E 16 848 18 lr rage | (76741] Oldenburger Versicherungs-Gesellschaft. A. Gewinn- nnd Verlust-Kerechnung.

Standam 1. Nov.1895 26 338.— Stand am 1. November 1895 i Fe t s . E —— E S 4 E D] A. Gre ao ide Neununddreißigster Rechnungs-Abschluß für das Fahr 1896. |—— f 5 9 Men Tunis. 5 996 05 | s Lángen. fo 1896 : 10 000.— 2 293 780/62 | 2293 78069 Gewinu- und Verlust-Rechnung. Ueberträge ¿in Cu Vorjahre n 4 Scbäden einsGlie lh Kosten aus den Abschrift 10 g 829 6 3) Kautions-Konto. ; LE. Der Koks-Austalt: = (Genehmigt von der Generalversammlung am 6. März 1897.) E a. Drimien-Neserve : E s E O 000/— Vorjahren, abzüglih des ‘Antheils E P F Unverzinsliche Sicherheits-Kaution DAITERDLE A (zum halben Kokspreise) . . , | 826 160/88]] Per Einnahme aus S A. Einnahme. 4A I Ee s gt 2a2l66 e MEEs E d S i E A 232 ; E E

Zugang pro 1896. . 1241.50] 53 707/95 dur Eintrag auf das Gafthaus 83 287/50 demKoksverkauf | 1 285 914137 Nleberträge aus dera Vorjahre : I 2418 7 L L A S 2019 9 | P “a Ce i | ; es E N 341 b. E A 49 144 5) Wirthschafts-Konzesilons- Konto. | 4) Geseßlicher Reseroefond. Mleriallen L R 6 069/95 9 1) Me a. Prämien-Ueberträge (Prämien-Reserve): in der Feuerversiherung . . . 771711147 t A atrotay T R fili L 4186 ea ricne Blietlich S

| Stand am 31. Oktober 1896 | A 95! | y e Standam 1. Nov.1895 400.— | }| 5) Wasserleitungs-Nefervefond. Dmaren - E S ¿V JoilA | Galle: in le Fend Glasversicherung . . . . .| 13162589 Hauses . 4000|—| Rechnungsjabre, abzüglich des An- E S E E E, e s SLIE E S 2 |

j Abschrift 49/9 de 46 500 20.— 380|— ur seinerzeitizen Verfü d | e S f 41 169, Prämien-Einnabme thei i / | e er E : E -E me heils der Nückversicherer 3 \ zeritg rsugung F Glasversiherung E r E O I E 4 293 (abzüglich der Ristorni) für ver- j a gezahlt. L LES 1 352 758

6) Kautions-Konto. Zur U4usgleihung | Stadtverwaltun 1285 914/37 F j - Se von Pos. 3 der Passiven . . . . | 15 000|—|| 6) Dividenden-Konto. i | E c. Sonstige Ueberträge «e ooo oe aon Fe sicherte & 1 925 099 854,— . . | 7530019/16}) b. zurüdgestelt. . . . . . . | 231759 7) Wilh. Cunß & Co. Unser Chedck- Nicht erhobene Dividend TTT. General:Gewinn- und Verlust-Kontos : 9) Prämien-Einnahme abzüglich der Ristorni: in der Feuerversiherung . . . . . 1 Rebenleistungen der Versicherten an | Rütversicherungs-Prämien . . . . | 4658 407| Guthaben i 3311187 1892 N E E Steuern x. Abgaben*). .. C N 94 335/27|]| PerGewinn-Vortrag 1 313116 Z vie L: « Glasversiherug . . . (7 A4 E A S 93 557148 Provisionen, abzüglih des von den Kassen-Vorrath 22472 Nicht erhobene Dividende : Zinsen der Obligationen vereinnahmte Zinsen . 94 41413} , verfallene Zins- | 3) Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschaft: in der Feuerverficherung . f 99 Zinsen... 830539279] Rüversicherern erstatteten Antheils | 204 498 9) Getränke-Konto. Vorräthe. . . 3 092/06 pro 1893 + 90 B e 54 874/57 und Dividenden- : i e Glasversicherung. . . 93 907 E L 13 002/66} Steuern und öffentlihe Abgaben . . 61 620 10) Küchen - Konto. Konserven und | f E E eee oe a e) RELIEN O 125|— 4) a. Zinsen . . - - O R E A R e E Mia n R O A 811 Kursgewinne aus verkauften Werth- | e c 720 533 fonftige Vorräthe 234/73 an e e 32 520/04] , Brutto-Gewinn E O F papieren und Gewinn auf fremde | Freiwillige Leistungen zu gemeinnüßigen | General-Unkosten. . . L: E 21 964/30 der Zeche. . 661 773% 5) Kursgewinne aus verkauften Werthpapieren . A 183 Valuten E Zwecken, insbesondere für das Feuer-

11) Betriebs-Unkosten-Konto. Di e . - ì Der i L L ) nTosten-Konto. Diverse Pâächte und Abgabn 13 599/58} , Brutto - Gewinn | 6) Sonftige Einnahmen: Gebühr für Umschreibung von Aktien Umschreibungsgebühr für Aktien . | I ee 5 ; 4 190 | Abschreibung auf Mobiliar. . 4 680

E E E 5 593/54 der Koksanftalt . | 339 401/41 : 2 049 530 | C e C LLSOE 293/94 | B. Ausgabe. | E auf Werthpapiere . . S 2 T A AIES | i insen . E 034

9 613! | Schä inshließli ten aus den Vorjahren: | L C 1002 613 49 1002 613/49 E ae Ta T 06 11 550 83 - Glaëversicherung A 108 I R TIONe a a lait A

tee n | | idgef i E 4 ejerve für Unterhaltung des Hauses eva: l R LLE S E lter eid ft8b it V A 36 Tik E e Ce N 1788 Ueberschuß, zu iri vér wie folgt: nappsaftsberufsgenossenschaftsbeitrag. . . . 245 Ï on otnfTioRTid Gen fm R, ¿hve Shilali ils der : Dividendenah §171 u.3 46252 000,—

L A ¿4 | Invaliditäts- und Alterôverficherungöbeiträge (eigene) . |__8 933 : E: T as810 Tantiòme nah §§ 34 A e E 2972 enkfapita 25 | : ; 38 328 Und S 25200, Maschinen inkl. Neuanschaffung . . . . [1325119 servefond | 94 339/27 L ivid.- 33 855, Juventar S fals v gut E 31 89448 Zeche Mafsener Tiefbau, 3. Februar 1897 T A b. aurüdgesfel in der Feuerversicherung e E O E L Neve » « IILOODIO aarenlager 17 981 061 Reservefond pr. 1896 . . 250|— ergbau-Actien-Gescllscha afen. E 5 S E Tse 97 i sfonds. . 5354215 N remvgen 39 1 Abschreibungen: a. Se 200|— Die R ; L nig f Us E 3) Rükversicherungéprämien in der En E 262 627 O B O S 11 Da 4 | 465 710|77 2 a. Maschinen 400|— ie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlust-Konten der ; t s 2 A Ns on bort Dae Horetn és; T ES E E P NES ¡Pr E I E B a. Forderungen . . . . | 1370/76 | Bergbau-Actien-Gesell haft Maffen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigen wir biermit. 4) Provisionen: ia g E dad abr ca DEO ANIRSEO 2e O den En O T 117044 [9872681 39h] 9 872 681 39 __|] 4i °/o Dividende 2 250|— Die M eR E E E l Otto S&ley, M E At. «E E P S 18008 Activa. B. Bilanz am 31. Dezember 1896. Passiva, 87 519/84 87 519/84 Dgs l E ausen, gerihtlih vereideter Bücherrevisor. 9) Steuern und öffentliche Abgaben . S 1 E D E —— ] Gewinu- und Verlust-N . 1896. N : : ¿ i O Werth zum | | _cks ft-Nechnung vr : Die in der am 9. März a. c. stattgefundenen ordent lien Generalversammlung beslofsene 7) Freiwillige Veistunäen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöshwesen 2052 Kurse vom | | N Dividende für das Geschäftéjahr 1896 kann mit 40% = 40 4 gegen Einlieferung des Dividenden- 8) Abschreibung auf 4°/oig2 Preußische Konsols e 1800 31. Dez. 1896 Kupons Nr. 7 9) Kurêverlust auf Werthpapiere . 1 900 e a M A é

Vorräthe lt. Aufnab. me 1183/89 376 457/061] 376 457

*) Spezifikation der Steuern 2c. Abgaben.

7562 : : : Ha Vrouns Margarinefabrik, Nordslesvig. |Staats- und Kommunalsteuern

| 7257 zum Beamten-Unter-

o M An Waaren 77 522/451} Per Waaren-Konto 7 ; E E A P Kon 98 068 41 bei Herrn Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, 10) Prämien-Ueberträge in der Ceslewwerltderung E tre S0 bas Won cu |“] 4 800 000|}| Aktien-Kapital. . .. . . | 6000000 edo E 2 Haus d. Gesellschaft, E | Kapital-Reserve . . . . . | 600000

, 11 940180] E Enn (Den Vank-Verein in Kölu, R 950|— el dem A. Schaaffhauseu'shen Bank-Verein in Verlin, e N

200|— | a nter GCRICSUN A, vormals Jonas Cahn in Bonn und t 19) Sonstige Ausgaben: Zinsen für die Gelder der Beamten-Unterstüßungekasse . . 999 E é 259 000, | 109 000 Beamten-Unterft.-Fonds . . | 9231031 E 13) UeLENRUH. und desen Berwenvilug: Hypoth. . . 150 000,— Reserve f. Unterhaltg. d. Hauses

a. Maschinen . .| 400— : / s vom L. Juli a. e. i; i avi f S om Juli ab erhoben werden 1) a. an den Kapitalreservefonds. . e 6 50073; Hypotbekeu . 990 000 Ausgabe f. 1896 4 3 676,99| 8 676!

a. Forderungen .| 1370/76 | 5 S j N

44 9/0 Dividende 2 250 Der Auffichtsrath unserer Gesellschaft bestebt aus: b. an die Reserve für unvorhergesehene Fälle... j, cs E Werthpapiere nah Maßgabe d. bleibt Referve . 5 000,— Ca A , . } 280 903 1 800 000

D8 0681 | bis S Le C T Dherweg as Reichsmark bei Westhofen a. d. Ruhr (Vorsigzender)., | 5 Zoe ' " 144 000 Reichsgeseß. v. 18. Juli 1884 | 6 284 934 28 6 120 007/19} Brandschäden-Reserve Bröns, 20. Februar 1897. Gustav Hanau in Mülkcim a. d. Ruhr. 4) an die Versicherten E E Guthab i bei Bankhäusern. . 214 088: L imbbegettine R.-V. Kto. L. | 150 000 Der Vorstand. Hermann Heymann in Mülheim a. d. Ruhr, 5) andere Verwendungen und zwar an die Beamten-Unter- E an 1 Versiche. S D Ede Kto. IL | 1466 796 H. M. Jacobsen. Bankdirektor Carl Klönne in Berlin, E c 004200) 289369 E A A ersiche- | Dl P a Allg.R- V.G. L StAlE: Sar tee, Hauptmann Carl Loebbecke in Iserlohn, j 2 049 530 Zinsenforderungen. . . | Andere Nückversicherer . . 941 761: | Nicht erhobene Dividende pro 32 159: G 63 | |

Dividenden-Reservefonds . . 454 004

Zeche Massener Tiefban, Poft Massen i. W., den 6. März 1897. bezw. Agenten . ..

Vergbau-Actien-Gesellschaft Massen. T s 4 |,y | Rüdstände der Versicherten

Buchwerth | Zugang | Buchwertb Abschreibun Der Vorstand. Bünger. 1) Wesel der Aktionäre. . . L 8 af e Activa. 1. San. 1896 1896 |31.Dez. 1896 |/ G Betrag O S E 2 | De A S 0 i L eten And Gi oer C E ET20219/62 reibung . ., '

4 l

Berg-Asse}sor a. D. Emil Tilmann in Dortmund (stellvertretender Vorsitzender). Bilanz am 31. Dezember 1896. Ausstände bei General-Agenten L ; 15 356 82 Agenturen E 18M

N Bilanz pro 31. Dezember 1896.

9 163/21 m vertheilender Uebershuß . | 277 200 |_} Gewinn-Vortrag . . . 1113/5 5 000|

“3 «M A E 5 Wen auf Werthpapiere . . . R —— W : J b Ls G C L N 1) Bergwerksberehtsame . . .| 3765 920/60 765 920'6C ch 911 3 J Activa. i i papiere: | Der Kupon Nr. 42 für das Jahr ommt vom S. ds. Mts. ab mit 4 63,— bei den 2) Schal Kont - 249 331 45 s 249 aben S L 28) i ana am 21 Dezember EEIS: Passiva. a. 4°/oige Rentenbriefe Kurswerth 4 1106 176,91, angenommen mit dem | | Kassen der Gesellschaft zur Einlösung.

3) Wobnungen u. Grunderwerb | 501 009/16 | 516 775 84 511 608 “M [9 “K j Ie r io e e « G 1060900,— | Hamburg, den 6. März 1897.

4) Koksöfen-Anlage . 270 111 31 270 111 31 57| 256 605/74 | Immobilien-Konto : || Aktien-Kapital-Konto 150 000 b. 4°/ige Preußische Konfols, Kurêwerth 4 207 800,—, ange- Der Vorfiteude des Aufsichtsraths: Per Qorständ,

5) Separation und Wäsche . . | 190 859 29 190 859/29 45) 176 544 Areal und Gebäude u. s. w. am | | Kreditoren A 969/12 | MONEBIEN E e ae d o fue s v O ee e a 206 000/— 11/206 900|— H. A Bix dente E v. Dorrien.

l [4 |[76740) 2

6) Zweigbahnen und Zechen- | 31. Dezember 1895 . . . K 31868. 6 ag [— bahnhof O 74013311 16152/30| 9016561 | 90 165 Abschreibung pro E N : 637.37 : 5) Gli bei Bankhäusern . L Les Prämien-EGinnahme, abzüglich Ristorni .. 880 938,68

7) Maschinen, Kessel u. Pumpen | 473 876/76 6 245/35) 48012211117 : 444 112 M 31 231.09 | E 8) Guthaben bei anderen Versicherungs-Gesellshaften . 93 745/52 Bezahlte Schäden, inkl. Schadenreserwe . .. 492 917,44

5) a c u. Anlagen . | 338 471/93 537/94] 339 009/87 /20| 332 229 Abschreibung pro 1896 7861.09 n | n a E AUOE i i Bersiherangsuimins, gezeihnet während des Jahres 527 392 677,— R 1— 1 282/86 1 2858: 282| li : 26 A | 10) Ausftà i a L O toua, den 6. März 1897.

10) Anlage der elektrishen Be- E T !|—| Mobilien-Konto: G 11) Nüctslänte rer Be ga en cas bit iA : E Tes Der Geueral-Bevollmächtigte für das Königreich Preußen : leuhtung : 39348] (—} 393485 2779 1 160 E e o D e M 12) Baare Kasse... : . 1255/86 Spilling.

n 5 867 529 v6 39 985 T2 5 907 514 78 : 1 SOEOSO 8 Se und Drudfsathen us

11 adt TII | | Ta | 1 884 241 P TEREE” nitig 5 E E S La L

12) tat R | ta 271177 Zugang in 1896 Z 445.99 5 213 910/94 176727] Hamburg-Bremer Rückversicherung.

örderseile | 7 961190 iy M 18 599.94 B. Passiva. | In der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 6. März sind das

& 3 900 Abschreibung pro 1896 ,..., 4542.24 | 14357130 | 9) AMUTID Cte rA Ee Ala nachstehende Gewinn- und Verlust-Konto, sowie die Bilanz genehmigt worden.

3 696/51 98 104/58 | Waaren-Konto : 3) Spezial-Reserven : Fonds für unvorhergesehene Fälle R 364 355/68 Uebersicht des Geschästs im 28. Verwaltungsjahr j 1896.

13) Kassa T6 573/24 Bestände... . 7 610 29 4) Schaden- : E O 14) Guthaben bei der Reichsbank | | 1 697/99 18 271/23 | Effekten-Konto: L E R a Glasversiberune - E O 9 045 |— Einnahme, M 15) Effekten j E | 13 550 4 10 000.— 3% \äs. Rente à 97,50 9) Prämien-Ueberträge: in der Feuerversicherng. L, 780392/54| Aus 1895 vorgetragen: 16) Kautionen in preußisch. Rente | j | 95 09 p Sa Stüzinsen E 9 825 |— | in der Glasversicherung C a E Ed 128 568 rämienreserve . E Ca L LEODOO00 17) Vorausbezahlte Affekuranz- | 9 098 Debitoren . 5 573/91 6) Gewinn-Reserve der Versicherten ¿ ; dl E S 191 150

prämien | | |- J 4912/10 Ee: N 7) Guthaben: S Gewinnvortrag C La 18) Debitoren: | | Bestand E (4181 a. anderer Versicherungs-Gesellshaften . M 1356259 Aus 1896:

Gewinn- und Verlust-Konto: | b. zweier Generalagenturen . S é « 137,76 13 700/35 Brutto-Prämien für versicherte 4 365 873 911— 1%4 aae E

in lfd. Rechnuna . | 143 378 1 | . E Banquiers 103 468/30] Verlust-Vortrag am 81. Dezember 1896 . .} 6949081 | a A e |— Zinsen von Aktiven . . T T3 030

¡weifelhafte | 476/16 246 846 130 969,12 12 9 Sonstige Doriva: 16 | | 130 969/12 Passi i E L Ansgabe.

19) Reserve für Einlösung der | ; ; ; : S N abo Dit Arnsdorf (Sachseu), am 3. Februar 1897. Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir ge b. Beamten-Unterstügungsfasse (mit Zins)... , 25 980,58 26 755/58 | Provision .

59% u. 6% Obligationen | | 1 1640 000 : . : prüften und rihtig befund 5 : 20) Avals i | _|__34000/— | Deutsche Lithotrit-Aktiengesellshaft. saft üben o ctmdenen Büchern der Gesell 10) Ueberschuß . a (28336602 | Verwaltungs 1 1799 267[12| 1233 129 : : i A, Von Jeq mes, vereideter Arlimetie E Belkis Börf Old 9 218 910/94 Ae Ueberschuß 1249 830 ÿ ú Tje, ldeuburg, den 12. Februar 1897. / —————— d Verlust-Konto am S1. Dezember 1896. _Creait._ Oldenburger R Sas, Aesensast, Von dem Beit a E, L aO E O ELS e o e EOGOEOO Generalunkosten-Konto : N Effekten-Konto : t d Die obige Vermögens- Aufstellung baben wir mit den Büchern verglichen und in allen Theilen richtig befunden. für den Divide A E Ker lata N 96 549 Gehalte, Reisespesen, Bureau- avinn:as inl | Oldenburg, den 12. Februar 1897. n L Attiontie: E | bedarf u. f. w. ¿4% 61170006 | Éevinn-: unv etlalkonto E D A. Shwary G. Ablhorn A. G S riRS Ei núnn A. S{midt. W: Fortmann L Dividende nah § 15 4 und 153 4 525,— per Alte . 52 500 E L P | C 860 Aufwendungen fürPatente : 875.88 112 608/73 Verlust-Vortrag aus 1895 4 40 529.97 Oldenburg. . vid ’Olkenbues , è Mp tai , di Tbver. Dlbendura: ? Tantiòmen S R A 7 es 7) Geseßliher Reservefonds . 51 4009 Waaren-Konto: Abschreibungen pro 1895 , 2687.76 Vorsißender. Stellv. Vorsitzender. Th. Brauer, Oldenburg. Gewinn- Vortrag für E T E507

G E E E | Betri. bs-Verluft 1452/1741 Verlust-Vortrag aus 1896 26 273.08 c in laufender Rechnung . Immobilien-Konto: pt. Oldenburger Versi erungs-Gesellschaft. Debitoeres. Bilanz am 1. Januar 1897. Creditores. | t

D e Abschreibung bis zum Taxwerth-, . . | 7861/09 ä 6 N Ee Scctaie Dee 86G aae é S E b Am 3 E dis h babs ti its M 7 D E o ae 5 reibung bis zum Taxwerth . . , | 4542/24 m 31. Dezember 1895 in Kraft gew Versicherungssumme für 54 166 Versicherungen 4 381 673 111,— +8, j Aktienkapital. 1 750000|- E nerisbgecofsen[Qutt A Gewinn- und Verlust-Konto: ] Am Schlusse des Subres 1808 i Ra e alide S Sani für 54 832 Ver- gut day SRTORE E / eide M Kapitalteserve L N 75 000 rankenfafse . L Verlust-Vortrag aus 1895 4 40 529.97 siherungen e e lea G9LOISDIS Hamburg-Betmer Feuer, Versicherungs Dioidendenrefervefonds . . . . . | 168516

Pächte, Abgaben ub Stern Abschreibungen pro 1895 , 2687.76 |43 21773 | Prämien-Cinnabme E E 600 368,49 | * Gesellshaft (Kapitalkonto) . . Prämienresee „+6 L E

nicht erhobene Dividende pro 195. 354 882 ey ie Brandschäden b ; 9 C S 289 117,36 10) Debitoren betr, Sat I[ «s ae a o oe oie 138549 S 69 681/96 E Glasverficherung. E N Gtveetes i O 224 v és 34 000

: iri 0 24502 Arnsdorf (Sachsen), am 3. Februar 1897. Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto stimmt Am 31. aeenibet 1895 in Kraft gewesene Versiherungössumme für 6650 Versicherungen A 2561 167,— Zu vertheilender Gewinn . . 60 375 E d e D a S 9 099 n Sa

s ú mit den von mir geprüften und richti denen A i ü .

12) Seiteugomndßige Tanfióne au Beamte 1400 Deutsche Lilhotrit-Aktiengesellshaft. Büchern der Gesellschaft überein. E süberungen ea g ars E as 5 5 À L 8 M7 ; s bel de a Cb 160 000 A, von Zehmen. i Otto Schröder, HPrämien-Cinnahme pro 1896 abzüglih der Ristorni t, 53 426,— Der Kupon Nr. 28 für das Jahr 1896 kommt vom 8. d. M. ab mit 4 52,— bei de 14) Gewinn- und Verlust-Konto: vereideter Kursmakler der Dreëdner Börse. ie Glas\schäden Jahre 1896 . C A Le 35 247,97 | Kassen der Gesellschaft zur Einlösung.

A e E ; 3 695 Berlin, L Ménz 1897 z i Hamburg, den 6. März 189 9715 040 \ Der Vorsitzende des Auffichtsraths : Der Vorstand.

i L eta A orma gate as D Senator Dr. Schroeder. S, v, Dorrien.

E E S C L E L 22 119

Passiva. ( | M S | 4 000 000 E | 1140 000 ea E 500 000 E | 13250 00) 5) Hypothek | 65-153

œoRSE|| Il

I IRISS

13

%