1897 / 63 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

E N N Ina M ea P E E Paas la tut at i i tes n Cd har ION E “E P a L E E m E ae LIE (45), 5 6 P S 2d ner

[78247] Sleingutfabrik Kaiserslautern

S S Zu Ba: seglidh ie Liquidation eendet, was gesetzlicher Vorschrift gemäß hiermit bekannt gemacht 4 Kaiserslauteru, 10. März 1897. Die Liquidatoren : I. Hornef. H. Helfer.

[78310] Bleicherei, Faerberei & Appretur - Anstalt Stuttgart.

Die fiebenundzwanzigste ordentliche General- versammlung findet am Dienstag, den 30. März a. C., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Langestraße 6, 1 Treppe boch, statt.

_ Die Herren Aktionäre werden bierzu wit dem Er- suhen eingeladen, sich in Gemäßheit des § 14 unseres Gesellschaftsftatuts bis spätcstens S7. März a. €. Vormittags über ihren Aktienbesiß in unserem Bureau auszuweisen und daselbst ihre Eintrittskarten entgegenzunehmen.

L Tage®sorduuug :

1) Feftstellung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1896, Entgegennahme des Jahresberi@18 der Direktion und der Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu sowie Entlastung von Aufsichtérath und Vorstand.

2) Genehmigung des Gewinnvertheilungsplanes.

3) Neuwabl des Aufsichtsraths.

Die Vorlagen hbier;u können von heute an dur die Herren Aktionäre in unserem Bureau eingesehen, auch in gedruckten Anfertigungen gegen Vorzeigen ter Aktien in Empfang genommen werten.

Stuttgart, den 15. März 1897.

Für deu Auffichtsrath: Der Vorsitzende: E. Mohl.

[78334]

Berliner Cementbau- Actien-Gesellschaft.

Die fünsuudzwanzigste ordeutlihe General- versammlung wird hierdurh auf den s. April cr., Nachmittags 5 Uhr, im Saal C. des Architekten- hauses Berlin, Wilhelmstr. 92/93, berufen.

_ Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und BVeriust- Konto für 1896, Bericht der Revisions-Kom- missien und Ertheilung der Decharge.

2) Wahl der Revisions-Kommission für 1897.

Diejenigen Herren Aktioräre, welche sih an der Generalverfammlung betheiligen wollen, ersuchen wir, ihre Aktien mit doppeltem Verzeichniß und etwaige Bien ihrer Vertreter spätestens am 3, April cr. bei der

Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Behren-

_ straße 2, oder bei

Vverren Voru «& Busse, Berlin, Behren-

ftraße 31,

En, erin, c 2 Der Aufsichtsrath. Anton Lehmann. 178331] Generalversammlung „der Vockwaer Eisecubahngesellschaft.

Die geehrten Aktionäre der BoFwaer Eisenbahn- gefellschaft werden eingeladen, Douuerstag, den L, April A887, zur dicéjährigen ordentlichea Geueralversammlung im oberen Gasthofe zu Bockwa von Nachmittag 24 Uhr au ih einfinden zu wollen, Die Anmeldungen werden um 4 Uhr mit Beginn der Verhandlung geschlossen.

: Gegenstände der Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäftsberichts übec das Jahr 1896. 2) Bericht des Aufsichtöratbs über Prüfung der Jahbresrechnung und Antrag auf En:lastung des Vorstandes und Aufsichtéraths. 3) Beschlußfassung über Verwenvung des Reingewinns. 4) Ergänzungs- wahl des Aufsichtêraths. 53 Etwaige nach § 18 der revidierten Sratuten ri chtzeitig angemeldeten Erträge.

Gedrudckte Geschäftsberihie sind vom 22. März c. an im hiesigen Burcau, bei der Vereinsbank in Zwickau und kei der Leipziger Bank in Leipzig in Empfang zu nehmen.

Vockwa, am 13. März 1897.

Die Bockwaer Eisenbahngesellschafi.

f fünfprozentigen Pfandbriefe

[78258]

Deutsche Hypothekenbank

: ctien-Gesellschaft).

Vei der am 5. September 1896 in Gegen- wart eines Notars erfolgten Verloosung unserer t i (Sypotheken- briefe) sind folgende noch umlaufente Stücke ge- ¡ogen worden :

1) Serie IV (Hypothekenbriefe).

Litt. A. Nr. 56 à 3000 (4

Ltt. C. Nr. 171 278 355 544 755 797 1144 1469 1657 1658 à 600 Æ

Litt. D. Nr. 144 195 240 301 477 618 784 1197 1402 1429 1725 1994 1997 à 380 A

Läátt, E. Nr. 87 à 200 M

2) Serie V (Pfandbriefe).

Lit. A. Nr. 37 à 3000 (

Litt. B. Nr. 371 816 à 1500

Litt. C. Nr. 51 89 191 728 1000 1005 1074 1108 1216 1501 1523 1597 1611 à 600 A

Litt. D. Nr. 87 120 135 227 228 460 616 958 979 980 1078 1080 2014 2015 2044 2778 2987 3206 à 300 M

Litt. E. Nr. 125 283 538 à 200

3) Scric VI (Vfandbriefe).

Litt. A. Nr. 44 60 76 à 3000 #4

Liit. B. Nr. 29 à 1500 A

Litt. C. Nr. 9 348 à 600 M

Litt. D. Nr. 371 448 456 603 629 804 à 300

Litt. E. Nr. 292 à 200 M

Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe (Hypotbekenbriefe) und zwar die Serien [V und VI werden vom L. April 1897 ab, die der Serie V vom L, Juli 1897 ab gegen Rückgabe der Stücke mit den Talons und den noch nicht fälligen Zins- seinen zum Nennwerth an unserer Gesellschafts- kasse, Hegel-Plaß Nr. 2, cingelöst.

Mit dem 1. April 1897 bezw, 1. Juli 1897 hört die Verzinsung der htermit gekündigten Pfantbriefe bezw. Hypothekenbriefe auf.

Ferner lind aus èen früheren Verloosungen uo rücstäudig :

Serie 1A. Litt, L. Nr. 5477 à 300 46, Serie IA. Litt. F, Nr 202 à 200 Æ (ver 1. April 1891 verlooft).

Serie IV Litt. C. Nr. 1635 à 600 M (per 1, April 1896 verloost).

Serie V Litt. D Nr. 343 344 à 300 46 (per 1. Juli 1891 verloost).

Serie VI Litt. C. Nr. 113 à 600 16, Serie VI Litt. E. Nr. 236 à 200 46 (per 1. April 1892 verlooft). É

Serie VI Litt. C. Nr. 712 à 600 M (ver 1. April 1895 verloost). y y

Serie VI Litt. B. Nr. 81 à 1500 4, Serie VI Litt. D. Nr. 91 à 300 4 (per 1. April 1896 verloost).

Berlin, den 11. März 1897.

Die Direktion.

[78314]

Die nah § 26 des Statuts vom 24. Juni 1853 angeordnete Generalversammlung der Wriezen- Oderbruch - Chaussee - Gesellschaft is auf den 29, März d. J., Vormittags 10 Uhr, auf dem Natbhause zu Wriezen anteraumt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Wriezen, den 13. März 1897.

Das Comité der

Wriezen-Oderbruh-Chaussee-Gesellschaft.

[78301]

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zu einer Generalversammluug auf Dicustag, 80. März e G Vormittags 10 Uhr, in un}er Geshäfts- ota! ein.

i Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz. N SELUg der Decharge. ) Neuwahl eines aus\cheidenden Mitgliedes d

Aufsichtsrathes. : E Glanerbrüdcfe, 15. März 1897, Baumwollspinnerei Eilermark.

Dcr Auffichtsrath.

N

e Ann inl,

[78324] Süchsische Ofen & Chamottewagren Fabrik

[59112] Süddeutsche Eisenbahn - Gesellschaft.

Ausloosung vou Prioritäts - Obligationea. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der Obligationen unseres 34% Prioritäts - An- leheus vou 1895 wurden zur Nüzahlung gezogen : Litt, A. Nr. 5 55 132 713 877 1017 1417 1500 à 2006 A Litt. B. Nr. 1788 1973 2299 2628 2670 2673 2874 2888 à 10090 Litt. C. Nr. 3543 3927 4043 4114 4517 4889 5001 5153 5243 5575 5671 5716-5841 5856 5922 6000 à 500 M Die Rückzahlung dieser Obligationen findet vom 1. April 2897 ab statt und zwar bei der Sauptfasse der Gesellsshaft in Darmstadt, sowie bei den Niederlassungen der Vank für Handel und Judustrie in Dacmftadt, Berlin und Frankfurt a. M. Darmstadt, 22. Dezember 1896. Die Dircktion.

[76074]

Cronberger Eisenbahn-Gesellschaft.

j Bekauntmachung. Die Herren Aktionäre der Cronberger Eisenbahn- Gefellshaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 14, April d. J., Nachmittags 3} Uhr, im Frankfurter Vor in Kronberg ftattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung ecin- geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn“ und Verlust- re{wnung für 1896, 2) Jabreéberiht des Verwaltungsrathes und Prüfungsbericht des Lufsichterat hes, 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Vilanz, Entlaftung des Verwaltungsrathes und Vertheilung des Reingewinnes, 4) Neuwablen für den Verwaltungtrath, 9) Wabl des Aufsichtsrathes und 6) Beschaffung der Geldmittel zur Erweiterung und Verbesserung der Bahnanlagen, sowie zur Vermehrung uxrd Ergänzung dcr Betriebs- _ mittel. Diejenigen Aktionäre, wel@e an der General-

versammlung tbeil zu nebmen wünschen, werden er- [78308]

sucht, ihre Aftien unter GinreiGung eines Nummern- verzeihnisses auf dem Bureau ter Herren Georg Sauk & Sohn in Frankfurt a. M., Neue

(770) i ¡h Bebanaie Kimahung. e untzrzeihnete Gesell) bat i versammlung vom 24. Februar 1897 ‘benen das Grundkapital vcn M 2 880 096 fien, “e Gitien be SE pee eie ie Gläubiger der Gese wer E sih bei der Gesellschaft zu melden. M aufgzeforter, Hamburg, den 12. März 1897.

Terraingesellschaft Klosterland.

Arthur Lutteroth. A. Biben,

[78304] Die Herren Aktionäre der Feuer - Versicherungsgesellschaft »Alsatig« zu Straßburg i/Elsl. werden bierdur zu der am Dienstag, den 6, Kj 1897, um 27 Uhr Nachmittags, in den N S ‘ain r G in gu Gutenbergplag raßburg i. Elf., attfindenden Generalversammlung eingeladen. Ordentliht 1) Geschäftsb L ae E! e er er reîtio L 9) Ce der Bil N 2) Gntgegennabme der Bikanz und d rechnung für 1896, Beschlußfassun i wendung des Reingewinns und Entlastz,g 3) Wabl rk Aufsi ü ahl von Aufsichtsratbsmitgliedern. Straßburg, 12. März 1897, N er Vorstßende des 5 Auffichtöraths: M Direktoren: Alfred Herrenschmidt. athis.} (Poizat.

789 Actien-Gesellschaft : E Spinnf&[Weberey Bramste,

Zau der auf Donnerstag, den 25, März Morgens 10 Uhr, im Hotel Schaumburg biz, seibst stattfindenden Generalversammlung wrd, die stimmberechtigten Mitglieder hierdurch geladen.

_ Tagesorduung: 1) Erledigung der im § 28 der Statuten y:, gesehenen Geschäfte. :

Osnabrück, den 13. März 1897.

F. H. Hammersen, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

Vent tin 2A

Landauer Volksbank,

Die ordcnutliche Geueralversammlung fin

Mainzerstraße Nr. 30, oder auf dem Bureau der am i | e , | reitag, den 9. Gesellschaft in Krouterg an den Wotentagen S8 Un E S An Rel Ci C e

Eintrittskarten bercchtigen am 14. April d. Aue freien Fahrt auf der Crozaberger Eisenbahn. Kronberg, den 5. März 1897. Der Verwaltungsrath.

wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 3. April

(Berliner Hof) zu ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Deponierung der Aktien oder eines der Direktion Ori Ï genügend erscheinenden Attestes über den Besiy der- | Einsicht der Aktionäre bereit. selben mindeftens 2 Tage vorher zu erfolgen.

in Harzburg.

(78329) Matihildenhütte Actien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Neustadt-Harzburg.

zwischen dem 22, März und 10. April d. J. ier f ‘ozu die Herren O X ; während der Bureaustunden vorzuzeigen und dagegen E Q PiE, SErIan SEONRR: A die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Die L ;

Tagesorduung :

1) Vortrag des Geichättsberichtes, Vorlezung der Vilanz und des ŒEewinn- und Verluß: Konto3 pro 1896, Ertbeilung der Entlaîtunz,

2) Festseßung der Dividende bezw. Vertheilun des Reingewinnes. i:

3) Ersaßrvahl der Mitglieder des Aufsichtsratbe:

Dieser Generalversammlung nachgängig findet am

nämlichen Tage Abeuds 9 Uhr in demselbe: Lokale eine aufterordeutliche Generalversamm:

Die Herren Aktionäre un’erer Gesellsaft laden | lung ftatt mit der

R Ege Uhr, im Hotel Hartmann ffen a. d. Ruhr ftat1findeuden _ Tagesorduung: 1) Geshäftéberiht rebst Bilanz ver 31. De- zember 1896, Prüfungsbericht und Ertheilung | | der Eatlaftung. ! 2) Beschlußfassung über Verwendung tes Rein- | î gewinnes aus 1896. 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Wabl der Nehnungsprüfer für 1897. Nab § 23 Absfay 3 unserer Statuten hat die

Depotstelle: Geschäftsbureau der Gescllschaft Harzburg, den 15. März 1897.

J

: Tages8orduung : Abänderung der Firma und Revision des G: fellshafts\tatuts;

wozu unsere Aktionäre gleihzeitig anmit eingelate werden.

Zur Theilnabine an diefen Generalversamr: lungen ino nur die im Aktienbuche eingetragenen Besißer

von Aktien unjerer Gefelishaft berechtigt, weld:

hre Aftien bezw. Interimsscheine mit doppelten

Nummernverzeicbuisse spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand: binterlegt baben.

Die in § 239 des Neichs-Aktiengeseßes Fczeidhnete

Voriazen liegen in unferem GesGäftslotkale zur

Landau, den 15. März 1897, Der Vorsitzende des Auffichtsrathes: Ph. D. Knobloch.

Der Vorstand. [

78317]

[61100 he Ludwigs-Eisenbahn. Gesellschaft.

der Vertrag vom li 1896, Fade den Uebergang des chen Ludwigs- aan: Unzermetmens auf den Preußishen und n aat, velfilGe ns Preußishe Gefeß vom 16. Dezember 1896, betreffend den Erwerb des Hessischen Ludwigs- Eisenbahn-Unternebmens für ‘den „Provßilyen und

{sischen Staat sowie Bildung einer Eifenbahn- Hetrie 8. und Finanz-Gemeinfchafi zwischen Preußen ind Hessen (Ges.-S. S. 215),

und durch das Hessische Geseß vom 3. Okteber 1896,

betreffend den Erwerb der Hessischen Ludwigs- (Eisenbahn, ial sondere die Aufbringung der hierbei erforderlichen Mittel sBegternngslatt S. 127),

die landeéherrliche Gene egung der beiden Staaten erhalten hat, fordern wir im Auftrag der Königlich Hreußischen und Greßberzoglich Hessischen Regierung die Juhaber der Aktien der Hessischen SE gs Eisenbahn-Gesellschaft auf, gemäß § 5 des Ver- trages ihre Aftiecn und die Dividendenscheine fr das Jahr 1896 nebst Talons vom L. Februar 1897 ab gegen Empfangnahme der ver- iragsmäßigen Abfindung entweder kei unserer vauptkafse in Frankfurt a. M., oder bei der Königlichen S N ibltalse zu Verlin SW., Schöneberger Ufer 1/4, oder bet der König- lien Eisenbahn - Hauptkafse zu Köln, oder endlich bei der Hauptkasse der für die vorläufige Verwaltung der Hessischen Ludivigöbahn am 1, Februar 1897 einzuseßenden gemeinschaftiichen

Direktion in Mainz i

emzureihen. : :

E werden vertrag8mäßig gewährt:

für je eine Aktie à 600 4 Schuldverschreibungen im Gesammtwerihe von 703 4 und zwar:

der 3 oigen konsolidierten Preußischen Staats- Inleibe zum Nennwerthe von .. ., 200 A

sowie Schuldverschreibungen der 3 °/gigen Hessischen Staatsanleihe zum Nennwertbe R ec 500K und außerdem eine baare Zuzahlung von 41 für jede Aktie. Ï /

Sämmtliche Shuldvershreibungen find mit Zins- sheinen für E vom 1. Januar 18936 ab verfehen.

Zu diesem Behufe sind Preußishe Schuldver- shreibungen in Stücken von

5000 M, 2000 46, 1000 M, 500 M, 300 M

und 200 6 und Hessishe Schuldverschreibungen in Stücken von 5090 Áb, 2600 b, 1000 6 und 500 M auégefertigt worden. Wünsche auf Genehmigung von Stücken bestimmter Höhe werden, foweit es möglich ist, berücksihtigt werden. i : :

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des § 5 tes Vertrages vom 8,/9. Juli 1896 auf 1 Jaßÿr, alfo bis zum 31. Januar 1898 eins@zließlich, mit der Maß- abe feftgeseßt, daß die Inhaber der bis zu diefem Zeitpunkte nit eingelieferten Aktien den Anfpruch ce Gewährung von Staateschuldvershreibungen verlieren.

Eine Verläugerung dieser Umtauschfrist ift mit Rücksicht auf die Dur6führung der gleich- zeitig mit dem Umtausch der Aftieu einzu: eitenden Liquidation der Gesellschaft aus: geschlofsen. 5

Die den Aktien entsprehenden Staats\Muld- bershreibungen 2. werden bei ten auswärtigen Um- tauschftellen nit Zug um Zug, sondern erst einige Tage nah der Einreichung cer Aktien gegen Wieder- ablieferung der zu ertbeilenden Interimsquittung ausgehändigt werden. | /

Die Aktien find mit Nummerverzeinissen bei den vorbezeihneten Kassen einzurcicen, welhe Vordrüdcke ¡u dn Nummerverzeichuissen und zu Quittungen unentgeltlich verabfolgen werden. Zur Beschleunigung des Umtauschgeschäftes ersuchen wir, die Aktien lediglich an die vorbezeichneten Kafsen zu richten und nit etwa an uns einzusenden.

Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[78325 Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei.

S2 Sr

[77642] Deutshe Lithotrit-Aktiengesellshast

in Arnsdorf (Sachsen).

Bei der am 1. März dieses Jahres stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung vorgenannter L chaft warde die Auflösung derselben be-

offeu. Die Gläubiger tcr Gesellskaft werden bierdur oder, ibre Fotderungen unverzüglih anzu- melden. Arusdorf (Sachsen), den 10. März 1897.

Die Liquidatoren : A. von Zehmen. Paul Sqheller.

78233] “Preußische Central-Bodencredit- Actiengesellschaft.

Verloosungs - Liste. Bei der am 4. März 1897 in Gegenwart eines Notars ftattgehabten Ausloosung der 33 o igen Central-Pfandbriefe vom Jahre

LSS8D 33 9/0 iger Communal - Obligationen vom

Iahre 1887 33 % igen Conmunal-Obligationeun vom

Iabre LS9L sind nachstehende Nummern gezogen worden :

833 °/9 Central-Psandbriefe vom Jahre 1889.

Lítt. A. über 5000 A Nr. 505 1038 072 138 574 448 2504 515 698 871 927 3164 407 749 4057 103.

Litt. B. üb:-r 3000 A Nr. 49 50 523 524 775 776 1397 398 765 766 2393 304 3153 154 4169 170 509 510.

Litt. C. über 1000 M Nr. 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 5331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 7071 072 073 074 075 076 077 078 079 080 8301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 98311 812 813 814 815 816 817 818 819 820 12181 182 183 184 185 186 187 188 189 120 15211 212 213 214 215 216 217 218 219 229.

Litt. D. über 500 (A Nr. 421 422 423 424 425 428 427 428 429 430 2011 012 013 014 015 016 017 018 019 020 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 5051 052 053 054 055 056 057 058 059 060.

Litt. E. über 309 Nr. 5421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 7121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 9661 662 663 664 665 666 667 668 669. 670 1LO981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 12521 522 523 524 525 526 520-028 529 530 18121 122 123 124 125 126 127 128 129 130,

Litt. F. über 100 ( Nr. 1251 252 253 254 255 2226 227 228 229 230 376 377 378 379 380 386 387 388 389 590 5501 502 503 504 505.

33% Communal-Obligationen v. J. 1887,

Litt. A. üter 5000 A Nr. 57 255 367 417 425 892.

FZitt. B. über 3080 (@ Nr. 31 32 893 894 1179 189 391 392 647 648 2081 082.

Litt. C. üter 10890 M Nr. 531 532 533 534 535 726 727 728 729 730 ¡1606 607 608 609 610 3321 322 323 324 325 846 847 848 849 850 4536 537 538 539 540 5726 727 728 729 730 6306 307 308 309 310 601 602 603 604 605,

Litt. D. üter 500 4 Nr. 298 297 298 299 300 941 942 943 2944 945 1201 202 203 204 205 2706 707 708 709 710 83181 182 183 184 185 4086 087 088 089 0390 246 247 248 249 250.

Litt. E. üter 360 A Nr. 546 547 548 549 090 936 937 938 939 940 971 972 973 974 975 1246 247 248 249 250 3146 147 148 149 150 206 207 208 209 210 801 802 803 804 805.

Litt. F. über 100 A Nr. 55 56 63 64 603 604 1261 262 351 352 535 526 575 576 623 624 769 770 2557 558 593 594 631 632. 32% Communual-Obligationen v, J. 1891,

Litt. A. über 5000 Æ Nr. 126 138 345 498 72838 947 1216 370 780 823 2100.

Litt. B. über 3090 Nr. 203.

Kitt. C. üter 1000 4 Nr. 1756 757 758 759 760 2686 687 688 689 690 4261 262 263 264 265 35481 48? 483 484 485 716 717 718 719 720 956 957 958 959 960 6086 087 088 039 090

[77660]

Die 4, uud letzte Leipzig, 10. März 1897.

ahlun

Leipziger Strickgarnuspiunerei. ist mit 4 250.— pro Aktie am 15, April a. e. bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt für unsere Rechnung zu leiften.

Leipziger Strikgarnspinnereci.

Der Auffichtsrath.

Davignon, Vorsizender.

[78029]

Die Aktionäre der Leipziger 31. Mürz

eingeladen. Das Lokal wird um ¿10

der Allgemeineu bescheinigt wird, beim Eintritt in die Leipzig, 13. März 1897.

Leipzi er Wollkämmerei.

ollfämmerei werden hiermit zu der am

1897, um 10 Uhr Vormittags,

im Gebäude der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt bier, Brübl 75/77, abzuhaltenden ordentlichen Gencralversammlung

Ubr geöffnet. Tagesordnung :

Generalversammlung autweifen.

Der Auffichtsrath. Rob. Gruner.

1) Vorlegung des Geschäftéberichts und des Rehuungsabs{hlusses für das verflossene Jahr.

2) Wablen zum Auffichtêrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung find ticjenigen Aktionäre berehtigt, welche sh als \fol@e dur SELg Ins ihrer Aktien oder von Depofitenseinen, in welhen von Behörden oder eutschen Creditäustalt hier tie Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern

an der auf

tbeilzunehmen.

tage über seinen Besitz in Stuttgart

oder in Frankfurt oder in Berlin bei oder in Berlin bei

Stuttgart, den 13, März

ergebenft eingeladen,

den Herren Becker zu MeNaoD.

Tagesordnung:

auf unserem Bauktbureau,

a. M. bei der Deutschen Vercinsbauk, der Bauk für Handel und Juduftrie, der Deutschen Vank,

oder in Heilbroun bei den Herren Rümelin & Cie., oder in Heilbronn, Uln, Reutlingen, Gerabronn, Pforzheim bei ten Zweig-

anftalten der Württ. Vereinsbank ih ausgewiesen hat. Jede Aktie giebt eine Stimme. ] Ht Uebertragung an andere stimmberehtigte Aktionäre ausgeübt. Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist vor Beginn der Generalversammlung dem Vorftande vorzulegen.

1897. Für den Auffichtsrath : Der Vot sißende : Alexander Pflaum.

Tagec®Lordnung :

«& Lo. in Leipzig oder bei

der Direktion der Diêsconto-: Gesellschaft in Berlin

er Geschäftsberiht mit Bilanz und Gewinn- und Verluft. Rechnung liegt vom 16. März d. I.

ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Zeizerstraße 6 b., zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus

und kann später auch bei den oben bezeihneten Stellen in Empfang genommen werden. Leipzig, den 13, März 1897.

Große Leipziger Straßenbahn.

Der Aufsichtsrath.

_ Württemb. Bankanstalt

vormals Pflaum & Cie. in Stuttgart.

Gemäß § 24 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer GesellsGaft ein,

Mitlwoch, den 7. April, Vormittags 10 Uhr,

im Sißungéfaale unseres Bankgebäudes, Calwersiraße 10/1, anberaumten

XVI. ordentlihen Generalversammlung

T. Mittheilung der Bilanz und des Geschäftsberidts pro 1896, sowie Deckiargc-Ertkeilung für den Aufsichtsrath und Vorstand. IT, Verroendung des Gewinnes für das Geschäftsjahr 1896. Der Geschäftsbericht des Vorstandes und die Bilarz können vom 24. März an in unseren Bureaux seitcns der Aktionäre eingeseben werden. Zur Theilnahme an den Berathungen der General- versammlung ift jeder Besißer einer Altie berechtigt, welcher wenigstens drei Tage vor dem Versammlungé-

oder in aan Haa a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Judusftrie,

Das Stimmrecht wird persönlih oder durch

Große Leipziger Straßenbahn.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellshaft werden hierdurch zu der

Sonnabend, den 10. April 1897, Vormittags 11

im kleinen Saale des hiesigen Kaufmännischen Vercinéhauses, Schulstraße Nr. 3, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

Uhr,

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, des Rechrungkeabs{lusses für 18926 und Beschlukfassurg über die Verwendung des Reingewinnes. 9) Ertheilung der Entlastung an dcn Aufsichtsrath und Boi stand. 3) Wablen zum Aufsichtsrath. i Diejenigen Herren Aktionäre, weiche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nah § 26 unieres Statuts ihre Aklien nebft einem doppelten Nummernverzeichnisse späteftens bis zum 6, April d. J., 6 Uhr Abends, während der üblihen Geshäfiestunden entweder bei der Direktion der Gesellschaft in Lcipzig,

L T E O

Hemäß § 26 des Statuts werden die Aktionäre | 7896 897 898 899 900. ul U didait zu der auf Litt. D. über 560 A Nr. 179 212 256 369

Donnerstag, den 8. Upril d. J., 434 712 746 974 1217 228 243 724 796 2026

ittags 2 Uhr, 066 713 771 797. 7 : ;: im Hotel zur S Coatara, 2A anberaumten Litt. E. über 300 A Nr. 33 261 353 580 | [77301] Bilanz am 31. Dezember 1896.

i Gencralversammlun 686 806 905 R053 687 734 954. E E L. E E E R H E B E R —————— tingelad : T 28 376 38 168 GEI B65 606 S7 D114 216 Ÿ A Ot bnti 3 085 7149 i ä der Tagesorduung sind | 111 282 376 381 383 66: 219 | Liegenschaften, Fabriken, Mashinen Kapital-Konti 039 (14/2: liede N / 8 P | 46g 534 535 916 3012 082 096 251. e Wohnhäuser 9 359 854 91} Speztalfond . 219 851 64 1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über Die RNRückzablung zum Nennwerthe erfolgt vom | Kassa, Wesel, Werthpapiere 99 699 82]| tea Brink'fcher Zulagefond 156 161/67 Bilanz und Gewinnvertheilung für 1896. 1. Oktober 1897 ab Werthanlagen des Spezialfonds 218 369 42] Kreditoren A 8 E 2) Ertheilung der Entlastung für 1896. in Berlin bei der Preußischen Central- | Werthanlagen des ten Brink'shen Fond für Neuanschaffungen 26 841/44 3) Wahl von Auftsichtêrathêsmitgliedern. _Bodencredit-Actiengesellschaft, Zulagefonds L 152 619/09/| Amortisations-Konto „75 000|— Zur Betheiligung an der Generalversammlung bei der Direktion der Disconto-Ge- | Nohstoffe, Fabrikate und Materialien | 604 121/98} Gewinn- und Verlust-Konto . . , .| 36293917 sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre _felischaft, S é Debitoren 994 410/26 Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außer- : bei dem Bankhause S. Bleichröder, T9075 129 075/48 dem, wenn sie nit persönlih ersheinen, die Voll- in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M, A. A 8 Perlust-Konto machien oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer __ von Nothsczild & Söhne, Gewinn- un . Vertreter spätestens drei Tage vor dem Ver- in Kölu bei dem Bankhause Sal, Oppcuheim A A 985 006/72] Ueberschuß der Fabrikations-Konti

sammlungótage bei dem Vorstande der Ge- jun. & Co. / sellschaft, Mexseburgerstraße Nr. 154, hier, nieder- | gegen Einlieferung der Central - Pfandbriefe bezw. | Fabrikationskosten | 6 gelegt haben. Communal-Obligationen und der nicht fälligen Zins- | Betriebslasten und Abschreibungen 24 M (1 00. Ti 1589 763|—

Halle a. S., den 4. März 1897. kupons nebst Talons. VBaumwoll-Spinn- & Weberei Arlen.

b Berlin, den 4. März 1897. LN A Î E a d Die Direktion. Verliner Bauverein in Liq. Bilanz am 31. Dezember 1896.

D. SQone. Wiesmann, Düsseldorfer Bankverein Düsseldor|.

vormals Erusft Tei , E y ¿RN ; Die Herren Aktionäre S f sl Mittwoch, | 178232] e Die Aktionâre unserer Gesellschaft werden bit den 14, April d. Jahres, Vormittags Die Herren Aktionäre der Deutschen Volksbau- | dur zur achten ordentlichen Generalversam

ç . 9 - 4 j S : Rheinische é: 10 Uhr, im Ausftellungsfaale der Fabrik in Cölln | Altien-Gesellshaft ierten zu der am 7, April | lung, die am Samêtag, den 3. April: d, de Creditbank in Manuheim b. Meißen abzuhaltenden vierundzwanzigften | ?-, 9s., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfté- | Abends 6 Uhr, im Horel Germania bier ftatt C ea C Ln etw . ordeutlichen Generalversammlung bierdur ein- lokale Unter den Linden 30 zu Berlin, stattfindenden | findet, ergebenft eingeladen. erlau LUE S Abri entliche General- | geladen. ordeutlichen Gencralversamnalung statutengemäß Tagesordnung: n E pag af ° pril d. J., Vormittags hierdurch eingeladen. 1) Borlage des Geschäftsberichts und der Bilan; A r, n otale der Bank, wozu wir die Herren Tagesorduung: 2) Beschlußfassung über dice Verwendung E P E i 1) Deklaration der §§ 12 und 13 sowie der! Reingewinnes. ; 1) Bericht der Direktion unt des Aufsichtsratbs Higote Prüfung der Jahresrechnung und der H A S, e M00 1) Wahl zweier Aufsichioraiks itglied c : E STalug, nz. . C rathsmitglieder. E rit aeT Gri O o ale Auffihts« } 2) Beschlußfassung über Iustifikation der Jahres- | 2) Entgegennahme des Geschäftsberichts. „Ss find nur diejenigen Aktionäre ftimmberetis O E 5) Bm Setheilng der Dea | 9 D htelandnter o dreSblanz und Vertheilung | de ibre Aftien oder Ouittuagen spätestens an gung der Di ; E eschlußfafung übe thai Note gewinnes. T encralversammlung 4) Pa A Aufsichtsraths und der Ncvisions- wien: ee E Gang des Mein 4) ftiaahung des Vorstandes und des Auf- Gelchättotokale der Bank, Steinstraße 20, binter A E 2 4) Ergänzunçswahl d s 8, _ _1ihtsraths. egen, oder eine anderweitige Hint in emer : „Die, Theilnahme an der Generalversammlung ist A S E eas 9) Wabl des Au‘sichteraths. A Aussichtsratke t r aa i j jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine § 16 der Statuten vor Eröffnung der Generalver-| erliu, den 12. März 1897. woaegen ihnen Stimmkarten ausgebändigt werder.

dei ee Gesea ee di eer de nase | her derte Veboltio ie neTsas cie: | Vene Polbsban Aktien Geselsiast. | Mfelvori, n L M ; O * Ne Tre epolition vet ter Gesellschaftska S Ben E A Stellen hinterlegt hat. (Art. 14 oder der Dresdner Vank in Dresden E Grie Ae T, Aug. So bk, Borfiender. Jede Atti is 000 M vid d ¿ed die Nummern der Aktien enthaltendea Bescheinigungen. - - 10 e e Blaoo f, gevälr lee a Der gedruckte Geschäftsbericht der Direktion wird | (78235) Eu E i Li bor | vom 6. April ab bei den vorgedahten Stellen für Zwickau-Oberhohndorfer Steinkohlenvau- s Q Si eraat Le ur Ueber- f je Herren Aktionäre bereitliegen. ; Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur dit“ Aktien nehmen entacita, und Ribeilen Eintritts SINEs, Be T Es L80C or R a Le ade ltaas Lb tal See S A nd tritts- Die Direktion. Nach stattgefundener Ergänzungswahl und | Freitag, deu 2. April, Nachmittags 4 Ubr b Dannbeie E: I. Haa fe. Konftituierung des Aufsichtsrathes besteht der- | izn Mu eur, Dorrskof 21 a., bier, eingeladen. D! ti Peibelkers Me M Lr atan ‘n S selbe aus folgenden Mitgliedern: Aktien derjenigen Herren Aktionäre welche az d in Karlsruhe die Filiale derselben, [78328] Verrn Bergdirektor Ed. Würker in Zwikau als Generalversammlung tbeilzunebmen gedenken, si? am D in Freiburg i. B. die Filiale derselben, | Hagener gemeinuüßige Baugesellschaft . Vorfitzendem, bei dem Bankhause Georg C. Mee «& C2- im Saal Nr. 13 der Börsen-Hale. in Konstanz die Filiale derselben, i Zu der am Montag, den 29. 7 Verrn Obervorsteher a. D. R. Bräuer in Zwickau Wadchtéstraße 26, hier, bis Donnerstag, d" Tagesorounn a? in Miotibeiin Orrter Mcllud Rel S Cie. A at ute S A E . März d. J., als ftellvertretendem Vorsitzenden, 1. April, Nachmittags 6 Uhr, gegen Eintritt 1) Genebmigung der vorgeshlagenen Gewinnvertheilung. in Kaiserslauteru Kaiserslauterer Bauk | denden ordentlichen Send lv ß bierselbst ftattfin- errn Kaufmann F. Burger in Zwickau, karte ¿ur Generalverfammlung einzuliefern. 2) Genehmigung der Bilanz. vorm. Vöcfing, Karcher & Cis., die Aktionäre unserer Gefells ertamm lung werden errn Koblenwerksbesitzer Paul Ebert in Zwiau, Tagesordnung : 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes. : Debet. Gewinn- und Verluft-Konto. fi Fiat «M, e Ca URE Sreind- Ebe | aft hierdur ergebenft Herrn Ortsrichter F. Ehrler in Oberbobndorf, 1) Geschäftsberiht pro 1896, Jahresbilanz u? 4) Wahl des Auffichtsrathes und dreier Ersaßmänner auf die Dauer eines Jahres. M bauk, ; Tage®sorduung: Perrn Kaufmann Heinrich Heitig in Zwickau, Feststellung der zu vertbeilenden Dividende | Zur Entgegennahme des Jahresberichtes und der Bilanz, fowie der Stimmkarten, welche zum ndlungsunk.-Konto ... 7 055|85/| Vortrag aus 1895 E ju Mien bie Wäveriéte Baeciagbaur, 1) Geshäftebecit U g: E Herrn Stadtrath Banquier Hentschel in ZwiEau, 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vol Eintritt in die Generalverfammlung und zur Abstimmung berechtigen, beliebe man sich vom Montag, den Bien 223 438,921f Effekten-Konto 467/85 jn Mügchen tie Vayerische Vereinsbank, 1} Gesbäftsbericat und abresreGnung für 1896. Herrn Sparkassenverwalter a. D. Kissel in ade. | 15. März, ab bei den Herren Dres. Stodfleth, Bartels, Des Arts, und von Sydow, gr. Bäerftraße 13, Zinsen-Konto 8 683/43 in Weie ale Be Ra ere , 5) Sang : M, L iZata. Ui F 6.8 i l 3) Neuwahl für Aufsichtsrath und Vorstand. als Aftionär zu legitimieren. é Häuser-Konto ——E E 4) Neuwahl des Vorstandes. 5 Wilhelmschacht L, E 11. März 1 4) Aueloosung von Shuldscheinen der 4 o * Hamburg, den 13. März 1897. Hagen i. W., den 15. März 1897. Das Direktorium. Der Vorftand. A. E. Schmidt. C. Wächter.

E. Hermann Pfennig, Direktor.

Fr. Jay, Vorsitzender.

[78327]

/ Tages8orduung: 1) Vortrag des Sescäftsverihts der Direktion und des Berichtes des Aufsichtsrathes über die

1589 763|—

[78315] Bremer Straßenbahn.

[78303] amburg - Südamerikanische

Dampfschifffahrts-Gesellschaft.

ünfundzwanzigste ordeutliche Generalversamm!ung der Aktionäre E Teudtag, deu 30. März 1897, Nachmittags 12: Uhr,

[78243] Activa.

Grundstück- und Gebäude-Konto Konto-Korrent-Konto

P assíva,.

526 167/50] Aktien-Kapital-Konto (zurückgezahlt) . 54 476/20] Gewinn- und Verlust-Konto . , ..

| Hypotheken-Schulden-Konto Straßznbau- Konto

223 438/92 340 000/—

17 204/78 580 643/70

580 64370 Credit.

730 E Dcrx Ausffichtêrath. Der Liquidator : Hevl. E.

ia Verliu Herr S. Vleichröder. Maunheim, ten 12. März 1897. Der Auffichtsrath.

leiben von 1891 und 1893. Vremen, 13. März 1897. Der Vorftand.

: : ifffahrts-Gefellschaft. de O A Abo de Dernitt,

Vorsitzender des Verwaltungsrathes. Bureau-Chef.

N