1897 / 63 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

L E

T L S

E E E N

N Ma G iat Die Gt a E ata a e E D A L E L E M E E E Ee s E L E an S E

10) Ueberschuß .

[78237]

der Magdeburger

Gewinn- und Verlust-Rechnung Feuerversich

erungs-Gesellschaft

für das Rechuungs-Jahr 1896.

A. Einnahme. M

1) Veberträge aus dem Vorjahre:

a. Prämien-Ueberträge (Prämien-Reserve)

b. Schaden-Reserve . . .. . + 2) Prämien-Einnabme abzüglich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellscha 4) a. Zinsen

b. Miethserträge a B A

5) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren 6) Sonitige Einnahmen:

Gewinn aus dem Verkaufe des Hauses in Karl

: B. Ausgabe. 1) Schäden, einscließlich Kosten aus den Vorjahren : a. gezablt b. zurüdckgeftellt

2) Schäden, ein!chließlich Kosten, im Rehnungéjahre, abzüglich des Antheils der Nück-

versicherer : a. gezablt E E E,

3) Rückversiherungs-Prämien ¿

4) Provifionen, abzüglih des von den Rückversiherern erftatteten Antheils

5) Steuern und öffentlihe Abgaben . . 6) Verwaltungskoîten 7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, 8) Abschreibungen: auf die Gesellshafts-Grundstüde 9) Kursverlust auf Werthpapiere . . 10) Prämien-Ueberträge 11) Sonstige Reserven:

für die Umgestaltung der Geshäftsräume im Magdeburger Gesellschaftshause

12) Sonstige Ausgaben: a. Zinsen b. Beiträge zur

Versicherung für die Beamten

c. Kursdifferenz auf ausländishe Valuten . z ¿

d. zum Gratifikationë- und Dispositionsfonds .

13) Uebershuß und defsen Verwendung : 1) an den Kapital-Reservefonds an den außerordentlihen Reservefonds 2) Tantièmen 3) an die Aktionäre #4 300,— für die Aktie

Magdeburg, den 31. Dezember 1896.

Pensionskafse und zur Alters- und Invaliditäts-

M 7 387 143,40 1828 128,25 | 9 215 271

. 123 706 162 122 136

663 217 6 323

9 717

f (Policen und Schreibgebühren) é 580919,77 82 297 47 |

srube

Summe der Ginnahme . [33 722 5828/55

M 1242 854,70

222 156,31 | 1 465 011

A6 T 7T2 884,64

e s 1603 781,64 | 9 376 666: 9 917 178 2 465 992 196 050 1015 727

T4 009 11 153 6 748 884 40 000

insbesondere für das Feuerlöshwesen

48 323,59

36 671,31 2 160,45

75 000,— | 162 155

u „_ 525 000,— A 525 000,—

; a O00 -

1 500 000,— | 2 250 000

Summe der Ausgabe . 133 722 828/5

Magdeburger Feuerverficherungs-Gesellschaft. Der General-Direktor : Nob. T\hmarke.

Bilanz.

A, Activa.

2 3) Hypotheken- und Grundschuldforderungen . .. S arlehne auf Werthpapiere

3 Wechsel der Aktionäre . .

9

6) Wechsel 7) Guthaben bei Banken

8) Guthaben bei anderen Versiherungs-Gesellschaften . 9) Zinsen-Forderungen R

10) Ausftände bei General-Agenten, bezw. Agenten 11) Rüdckstände der Versicherten 12) Baare Kasse 13) Inventar und Drucksfachen 14) Sonstige Aktiva : Guthaben bei neun anderen Debitoren . .

1) Aktien-Kapital 2) Kapital-Reservefonds 3) Spezial-Reserven: a. Sparfonds b. außerordentliher Reservefonds 4) Schaden-Reserve 5) E 6) Gewinn-Reserve der Versicherten 7) Guthaben: a. anderer Versiherungs-Anstalten b. der General-Agenten, bezw. Agenten c, zwölf anderer Kreditoren s

8) Baarkautionen 9) Sonstige Passiva:

a. niht abgehobene Dividende aus früheren Jahren ....,.., b. abgeseßt zum Gratifikations- und Dispositionsfonds M 75 000,—

o

Magdeburg, den 31. Dezember 1896.

Grundbesiß abzüglich bypotbekarisher Belastung . . .

Werthpapiere (gemäß den Bestimmungen des Artikels 1 18, Juli 1884) Kurswerth am 31. Dezember 1896

j e |Z 12 0090 000/— 1515 608/50 4 724 992/38

9 114 954/30 613 985/29 1 264 333/07 1975 538/38 55 971/98 1036 239/65

171 073/19

. |__20 749/35 . [32193 246 09

15 000 000 1 500 000

3 750 000 1 825 937 6 748 884

. Á 1 062 444,27 99 086,98

117 929,16 | 1 235 460

89 953 M

e 15487,84 , 90 487,84 93 209

2 250 000 Summe . 132 493 446

Magdcburger Feuerverficherungs-Gesellschaft. Der General-Direktor : Nob. T\chmarke.

Aktieu-Vau-Gesellschaft. Krotoschin.

Gewinnu- und Verluft-Konto per 31. Dezember 1896.

1896, 1. Januar bis 31, Dezember 1896. Bezahlte Zinsen Amortisation E, Annoncen und Keosten ebäudesteuer Kassa-Konto

1896, 1. Januar bis 31. Dezember 1896| # |4

207/88] Miethseinnahmen . ..

Der Vorftand. Otto Hepner.

Activa.

Werth des Grundstückes Kafsa-Bestand

Bilanz-Konto am 31. Dezember 1896.

E ei Noch zu bezahlende Rechnung

Der Vorftand. Otto Hepner.

[78239]

Rechnungs - Abschluß

Magdeburger Rüldversicherungs-Actien-Gesellschast

für das Nechnungsjabr 1896.

Einnahme. 1) Prämien-Reserve aus dem Rechnungsjahre 1895: M 1 390 020 476,00 Versicherungssumme

2) Brandschaden-Reserve aus dem Rechnungéjahre 1895 .. 3) Prämie für 250 462 im Rechnungsjahre übernommene Rückversicherungen mit 4 1415 027 014,09 Versicherungssumme abzüglih Ristorni

4) Zinsen 5) Kursgewinn

1) Nückversicherungs-Provision 2) Veewcllinigebilen 3) Brandschäden:

Zablungen .

Reserve für unerledigte Schäden 4) Prämien-Reserve für 1897

spâtere Jahre

D) Sie U n 6) Zinsen an den Sparfonds 7) Gratifikations- und Dispositionsfonds . . .. 8) Reingewinn des Rehnungsjahres

Als Dividende gelangen zur Auszahlung für 5000 Stück Aktien à #4 50,00 = 4 250 000,00.

Vilanz. Activa. 1) Hypothekenforderungen 2) Darlehen gegen verpfändete Werthpapiere 3) Werthpapiere:

| 1 080 329/63 12 699

M 2770 063,35 ._ 704 343.00 | 3 474 4063

T L39969 „259 447,82 | 2 032 24751 22 310/01 25 5329 1 0097 405 15654

» 63.

ungs-Sachen. ; 5 Zustellungen U. E Unfall- und Invaliditäts- 2e. Versicherung. j Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

} Verloosung 2c. von Werthpapieren.

T E

ommandit- Gesellschaften ) Atien u. Aktien-Gesellsh.

[832] iche Bierb berschlesische Vierbrauerei Obe Actien Gesellschaft

vormals L, Haendker. Die Herren Aktionäre unjerer Gesellschaft werden bin der erften ordentlichen Generalver- auf Freitag, den 9. April l. I.-, ormittags LL Uhr, in das Bureau der Gesell- haft i Zabrze ergebenft eingeladen. Tagesordnung : L 1) Erftattung des Geshäftsberihts für 1896. 5) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Berlustrech(nung, sowie Beschlußfaffung über die Vêrrvendurg des Reingewinns. z) Entlaïîtung des Vorstandes und des Aufsichts-

ratbes. 4) Neuwabl des Aufsichtsrathes. ; Zur Theilnahme an dec Generalversammlung baden die Herren Aktionäre ihre Aktien nebft einem doppelten Verzeichniß spätestens am vierten Tage vor der Versammlung i Zabrze im Bureau der Gesellschaft, in Verlin bei der Bréslauer Disconto-Bauk, in Breslau bci der Breêslauer Discouto: Bauk, 1 Gleiwitz bei der Kommandite der Bres- lauer Dis8conto- Vank, j Ratibor bei der Kommandite der Bres- lauer Di8counto-Bank j zu binterlegen cder durch glaubhafte Atteste die er- folgte Niederlegung bei der Reichsbank nachzuweifen. Zabrze, den 14. März 1897. Der Auffichtsrath. L Haendker, Vorsigender.

« |_7 0953 69160

92 450 70000 39 600 00

Nennwerth Æ 3 099 050,00. Kurswerth vom 31. Dezember 1896 „#6 3 210 323,00

4) Kafsenbestand. . 5) Inventar abgeschrieben 6) Guthaben bei Banken

7) Guthaben bei Versicherungs-Gesellshaften und anderen Debitoren

8) Stülzinsen .

Passiva.

1) Grund-Kapital in 5000 voll eingezahlten Aktien à 2) Prämien-Reserve für 1897 und spätere Jahre 3) Reserve für unerledigte Brandschäden 4) Gratifikations- und Dispositionsfonds

zuzüglih Bestand 5) Nicht erhobene Dividende G) R ae 06S 7) Sparfonds laut besonderer Rechnung 8) Reingewinn :

Gewinnantheil des Verwaltungsraths und der Direktion

ge Sparfonds nah § 37 des Statuts ividende

Rechnung über die Verwaltung des Sparfonds.

Bestand am 1. Januar 1896 z Zinsen für 1896

L)

Hierzu die Ueberweisung aus dem Reingewinn Statuts mit

Magdeburg, den 31, Dezember 1896.

3 065 735/00 13 662/01

17 0279 659 644/01

6 4585!

6 252 8278

inventiert mit . .

1 500 000/00 2 032 24751 704 34300

44378 25000 900 000 00 706 393

# 300,00

M 38 489,37 116 666,67 « 290 000,00

Summa ..

405 156 54 T2 B

680 861 06 25 5329 . [706 3985

i 116 66667 Bestand am 1. Januar 1897, . | §823 060/02

Magdeburger Nückversicherungs-Actien-Gesellschaft. er Direktor : Miethke.

En Magdeburger Feuerversiherungs-Gesellshaft.

Nachdem in der heutigen Generalversammlung die Divideude von # 300 für die Aktie genehmigt ift, kann dieselbe gegen Rückgabe der Dividenden- scheine für 1896, welde von denjenigen Aktionären quittiert sein müfsen, die am 31. Dezember v. J. in unseren Büchern als Eigenthümer der Aktie ein- getragen steben, vom 13. d. Mts. ab au unserer Hauptkaf\se hier in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 12. März 1897. MagdeburgerFeuerverficheruugs-Gesellschaft.

Der General-Direktor : : Rob. T\ch{Gmarke.

Die Auszahlung der Dividende für 1896 für die in der Provinz Brandenburg wohnhaften Aktionäre kann vom 15. d. Mts. ab auch bei unserer Kasse, Charlottenstraße 81, erfolgen.

Berlin, den 13. März 1857.

Magdeburger Feuerversiherungs-Gesellschaft. Subdirektion

für Berlin und die Provinz Brandeuburg. Wilh. Dohrn.

[78234]

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß heute notariell die Verloosuug uuserer 4°/ Partial- Obligationeu vom Jahre 1896 stattgefunden hat und folgende Nummern gezogen wurden :

Nr. 5 60 70 77 80 88 142 147 222 242 268 276 294 343 349 385 386 387 389 411 460 530 931 535 573 642 675 726 823 830 869 870 880 907 964 965 985 993 996 997 zu 1000 A

Die Rückzahlung obiger Nummern erfolgt vom 1, Oktober d. J. ab zum Nennwerth mit einem

ushlage von 29/9 bei den Bankhäusern Bernh.

aspar, B. Magnus, Mendel & Rosenthal, D. R in Hauuover und der Dresdner Vank in Dresden, und hört von diesem Tage ab die Verzinsung auf. t Haunover, den 11. März 1897.

Continental - Caouthouc- & Guttaperha-Compagunie.

___ Der Vorftand. A. Prinzhorn. S. Seligmann.

[78236] Bekauntmachung (uach § 243 des Haudelsgeseßbuchs bezw. 5 79 des Ges. vom 20. April 1892). Die „Aktiengesellschaft für Baubedars“ in Elberfeld is in die „Vereinigung für Baubedarf, Gesellschaft mit beshränkter Hastung“ in Elberfeld umgewandelt worden. Die Gläubiger der Aktiengesellshaft werden hier- mit aufgefordert, sich bei der neuen Gesellschaft zu

melden. Gie Uziiitiarn ie ch rer: Ernft Lückenhaus. D Stötcker.

[78240] Magdeburger Rüversicherungs-Actien-Gesellschaft.

Die in der heutigen Generalversammlung für 1896 mit 4 50,00 für jede Aktie festgeseßte Dividende kann gegen Rück abe der Dividendenscheine für 1896, welchen ein der Nummernfolge nach ge- ordnetes Verzeichniß beizufügen if, vom 13, März ab in unserer Kasse, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, erhoben werden.

Auswärtige Aktionäre können die Dividende auch bei den General-Agenturen der Magde- burger Feuerverficherungs - Gesellschaft, in Berlin bei der Subdirektion für Berlin und die Provinz Braudenburg, Charlottenstraße 81, bis Ende April d. J. erheben.

Die Ausgabe neuer Dividendenscheine für die Jahre 1897 bis 1906 erfolgt vom 15. Mai d. J. ab bei unserer Kasse, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, sowie durch Vermitte- lung der auswärtigen General. Agenturen der Magdeburger Feuerverficherungs-Gesell- schaft gegen Einreihung der Talons mit zwei gleih- lautenden, vom Präsentanten eigenhändig unter- zeichneten und nah der laufenden Nummer geordneten Verzeichnissen.

Magdeburg, den 12. März 1897. Magdeburger Rükverficherungs-Actien-Gesellschaft. Der Dire :

Miethke.

[77%4] Chemische Fabrik : Petshow. Davidsohn. i

Die Kommanditisten der Chemischen Fatrë Petschow. Davidsohn werden zu der in Danzig i Sitzungszimmer der Kaufmannschaft, Langerma! Nr. 45, T Tr. hoch, Mittwoch, deu 24. Märi 1897, Nachmittags 4 Uhr, ftattfindendt ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung : i 1) Bericht der persönli haftenden Gesellschaft? und des Aufsichtzraths. :

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewin

und Verluftrechnung pro 1896 und Decar® der e aftenden Gesellschafter. 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsratb.

Die Inhaber von Stamm - Aktien find dur d? Eintragung in das Aktienbuch zur Theilnahme der Generalversammlung legitimiert.

Inhaber von Prioritäts - Aktien, welche an der- selben theilnebmen wollen, haben ihre Aktien ob Kupons und Talons bis zum 23. März cr: dem Bureau unserer Gesellschaft, Hundegal|t zu deponieren. Der dagegen auszustellende Dep0 schein gilt als Legitimation zur Theilnahme an d Generalversammlung. Am 25. März werden, deponierten Aktien gegen den Depstschein witd zurückgegeben.

Danzig, den 9. März 1897.

Der Auffichtsrath. Berger. Helm.

Feter -Versiherungs-Gesellscast Rhein & Mosel.

Ordentliche Genéralversammlung.

Der Aufsichtsrath hat die Ehre, die Herren Yienâre zu benachrihtigen, daß die ordentliche eneralversammlung am Mittwoch, den 7, April nächfthin, Nachmittags um 2 Uhr, in den Räumen des Hôtel du Commerce, Guten- birgylaß Nr. 10, in Straßburg, stattfinden wird.

N Tagesordnung :

Geshäfts- und Rechenschaftsberichte der Direktoren, Aufsichtsraths und der Revisoren über den Betrieb, die Ergebnisse und die Konti des Geschäfts- jahres 1896;

Entlastungsbes{luß für die Direktion und den Aufsichtsrath ;

Bilanz und Vorschläge der Direktion und des

Aussihtsraths über die Vertheilung des Gewinns; Mahl von Mitgliedern des Aufsichtsraihs ; Vabl der Revisoren und Festseßung der denselben i gewährenden Vergütung. Die Herren Besitzer von Inhaber-Aktien, welche di Generalversammlung beiwohnen oder si bei der- lten regelrecht vertreten lassen wollen, baben ihre ca dor dem 4. April an folgenden Stellen ab- n: Asse der Gesellschaft, Meisengasse 30, zu Straßburg ; Voden- und Kommunalkredit in Elsafß- Lothringen zu Straßburg; Vank vou Elsaß-Lothringen zu Straßburg, . Mülhausen, Colmar und Metz; Vrren Ch. Stähling, L. Valeatin u. Co. zu Straßburg ; Allgemeine Elsäsfishe Baukgesellschaft zu Straßburg ; Vauk von Mülhausen zu Mülhausen, Straf: burg und Colmar; , Vauk von Mez zu Met, ; sowie in den Zweigniederlassungen dieser Anstalten. le Hinterlegung der Titel kann an sämmtlichen Vochentagen voa 10 Uhr früh bis Mittag und von bis 4 Uhr Nachmittags erfolgen. Straßburg, den 12. März 1897. Im Namen des Auffichtsraths : Der Präsident: E. Lauth.

67021]

Vir geben hiermit bekannt, daß bei der am 11. da, Mts. stattgefundenen 6. notariellen Ver- vosung von 17 Stük Obligationen unserer q! so igen Hypothekar - Anleihe die folgenden Unmern gezogen wurden :

Litt, A, zu 3000 M Nr. 19.

Litt. B. zu 1000 Nr. 58 86 109 148. Litt. C, zu 500 A Nr. 258 404 415 448

61 490 537. Litt, D. zu 300 A Nr. 678 691 694

7 813. Die Einlösung der betr. Stücke geschieht plan-

Vßig mit ei 0 1, 169% e einem Y schlage von 5 9/9 vom 1. April

in Verlin bei Herren Breest & Gelpke, Behrenstr. 47, in Hannover bei Herrn S. Katz, wh an bei der Gesellschaftskasse, O, Ju erzinsung vom gedahten Zeitpunkte rt.

Slauchau, den 14. Dezember 1896. Färberei Glauchau

vorm. Otto Seyfert.

Oswald Seyfert.

Fünfte Beilag e zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 15. März

Oeffentlicher Anzeiger.

(78246] Pfalzishe Preßhefen & Spritfabrik in Ludwigshafen a/Rh.

Die F Aktionäre unserer Gefellshaft werden bierdurch zur 9. ordentlichen Seneralversamm- lung eingeladen, welWe am Mittwoch, den 7. April a. e., Vormittags 10 Uhr, in Ludwigshafen a. Rb. im Ge\chäftslokale statt-

finden wird. Tagesorduutig : ; 1) Vorlage der Bilanz pro 1896 nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung sowie des Geschäfts- berihts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsratbs. 2) Vorlage des Revisionsberihts. 5) Beschlußfassung über die Geschäftsbilanz und über die Vertheilung des Reingewinns. 4) Wakhl zweier Revisoren. 5) Entlastung a. des Auffichtsraths, und b. der Direktion. :

Wegen der Legitimation der \timmbere@tigten Aktionäre verweisen wir auf § 32 der Statuten

Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man die Aktien bei der Direktion der Gesellschaft oder den Bankhäusern der Herren

L. Mo. Keßler, Frankfurt a. M.,

Ed. Kaufmann-Fehr, Freiburg i. Br.,

S. Lederle, Ludwigshafen a. Rh. späteftens bis zum 5. April a. e. einschließlich hinterlegen.

Die Geschäftëberihte und Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlust-Kouto pro 1896 können vom 20. März l. F. ab auf dem Bureau ter Gesellschaft eingesehen werden. j

Ludieigshafen a. Nhein, 13. März 1897.

Der Vorfitzeude E Auffichtsraths : Lederle.

[78244] Verlag der „Heiteren Welt“ Actien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre obiger Gesellshaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. März d. J., Nach- mittags 4 Uhr, im Hotel Weber, Berlin, Char- lottenstraße 58, eingeladen.

Tagesorduung :

1) Borlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos für das erste Ges{chäftsjahr bis ult. Dezember 1896. Revisioneberiht des Büdcherrevifors. Vorlezung des Berichts des Borstandes über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft und der Be- merkungen des Aufsichtsraths hierzu. Be- {lußfaffung über Genehmigung der Bilanz und Decharge-Ertheilung an Vorstand und Aufsichtsrath.

Neuwahl des Auffichtsraths gemäß § 10 des Gesellschaftsstatuts. Beschlußfassung Über den ia der General- verfammlung vom 15. Dezember 1896 von Herrn Hohnholz gestelten Antrag, 100 der von ibm gezeihneten Interims-Aktien dur Ankauf zu amortisieren und ihm die restlichen 30 Aktien als vollgezahlt al pari zu belaffen. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Beschlußfassung über die durch Annahme des zu Punkt 3 erwäbnten Antrages sich ergebende Akânderung des Statuts und etwaige fonstige Statutenvzräuderungen. Berlin, den 15. März 1897. Der Vorftand. _…… H. W. Hohnholz.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen im Bureau der Gefellshaft während der Geschäftsstunden für die Aktionäre aus.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung x. Rechtsanwälten.

(78170) Bekanntmachung. .

In die Liste der beim Landgericht Berlin T zuge- [lassenen Rechtéanwalte is der Recht?anwalt Dr. Gustav Friedemann, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden. _

Berlin, den 10. März 1897.

Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.

[78169] Bekanntmachung. :

Der Rechtéanwalt John Heilbroun zu Elberfeld ift in dié Liste der bei dem hiefigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Elberfeld, den 10. März 1897.

Königliches Amtsgericht. Steger, Amtsgerihts-Rath.

[78168] Bekanntmachung. /

In die Liste der Rechtsanwalte bei dem biefigen Amtsgericht ist eingetragen Gerichts-Afsefsor Sond- heimer mit dem Wohnsiß in Gelnhausen.

Gelnhausen, den 11. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

[78167] Bekanntmachung.

Der bei dem Königlichen Amtsgeriht bierselbft !| zur NRechtsanwaltshaft zugelassene Gerichts-Assefsor | a. D., Diréktor der Rbeinish-Westfälishe: Kalk- werke Kühnemaun aus Dornap, mit dem Wohnsitze in Dornap, ift heute in die Liste der bei dem hie- figen Amtsgeriht zugelassenen Rechtéanwalte ein- getragen worden.

Mettmann, den 9, März 1897.

Königliches Amtsgericht. G. A. 16.

9) Bank - Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekaunt- machungen. [78262]

Von der Firma S. Bleichröder und der Fe Bank zu Berlin ift der Antrag gestellt worden :

Nom. Æ# 6000000 33°%%ige Anleihe

der Stadt Augsburg vom Jahre 1897

zum Vörseuhandel an der hiefigen Börse zu- zulassen.

Berlin, den 11. März 1897.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

[78261] Von der Deutschen Bank zu Berlin is der Antrag gestellt worden:

Nom. #( 20000000 3?3%ige Hypo- theken-Pfandbriefe Serie TV. der West- deutschen Boden-Kreditanstalt in Köln (Rüdlzahlung vor 1. April 1907 aus- geschlofsen)

zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu- zulaffen. Berlin, den 11. März 1897.

Bulaossungsfstelle an der Börse zu Berlin.

1897.

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gefellsch. 7. Erwérbs- und Wirthschafts f E 8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bank-Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

«Genoffenschaften

{ [75998]

Brandenburger Spiegelglas- Versiherungs-Geseuüschaft.

Die geehrten Mitglieder der Gesellschaft werden bierdurh zur 34. ordentlichen Generalver- sammlung am Montag, den 29, März, Nach- mittag 4 Uhr, im Stadtpark, Steinstraße 42 zu Brandenburg a. H., eingeladen.

; Tagesordnung :

1) Bericht des Borstandes über das verflossene Geschäftsjabr; Vorlage der Jahresrehnung und Vilanz.

2) Berit des Verwaltungsrathes über diese Vorlagen und Beschlußfaffung über Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über die Vorschläge des Ver- waltungérathes betreffs der Verwendung des

_ Reingewinns.

4) Neuwabl für zwei ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsrathes.

Brandeuburg a. H., den 2. März 1897.

Für den Der

Verwaltungsrath : Geueral-Direktor:

ageniß. Otto Meinidcke. [78250] Ordentliche Generalversammlung der

Allgemeinen Deutschen Viehversicherungs-

Gesellschaft zu Lübeck am 29. März 1897, Nachmittags 4 Uhr, im „Lübecker Hof“, Breitestraße Nr. 13, in Lübeck. E Page sen ang: 1) Geschäftsberit für das Jahr 1896. 2) Rechnungsabschluß und Bilanz, Entlastung des Verwaltungsrathes wegen der im Iabre 1896 geführten Verwaltung und Verwe des Reservefonds. 3) Wabl von 2 Verwaltungérathämitgliedern. 4) Wahl zweier Rechnungéprüfer und deren Stellvertreter. 5) Berichterstattung über die Annahme der neuen Statuten und Versicherungsbedingungen ab 1. Januar 1897. Lübeck, den 12, März 1897. Allgemeine Deutsche Viehversficherungs-Gesellschaft. Der Verwaltungsrath.

Kaempf.

Otto Gusmann, Vorsigender.

[78312]

Compania metalúrgiea de

Mazarron.

Die Herren Aktionäre werden Hiermit zu der am 14, April d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Lokale der ergebenft eingeladen. E

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der ihre Aktien bei dem Bureau der Gesellschaft oder

esellshaft zu Puerto de Mazarron stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Generalversammlung theilzunebmen wünschen, können dem Bankhause D, «& J. de Neufville zu Frauk-

furt a. M. gegen Empfangnahme der: Cintrittskarten bis spätestens zum 1. April 8. e. deponieren, Gegenftände der Berathung sind: 1) Beschlußfassung über die Anträge der Verwaltung und Fixierung der Dividende.

B Alfred Schott zum Aufsichtsrath. Puerto de Mazarron, im März 1897.

2) Decharge:Ertheilung an die Organe der Gesellschaft. E ) Neuwahlen zum Aufsichtsrathe und Bestätigung der provisorischen Wahl des Herrn

Der Verwaltungsrath. J! Nic

Herzog von Veragua, Vorsitzender.

[78311]

Socledad minera La Union.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 14. April a. €., im Lokale der Compañia metalúrgica de Mazarron Vormittags 12 Uhr ftattfindenden ordentlichen Generalversammlung

nach Puerto de Mazarron eingeladen.

Gegenstand der Tagesorduung :

Bericht des Verwaltungsrathes und

Beschlußfaffung über denselben.

Die Deponierung der Aktien behufs Theilnahme? an der Generalversammlung kann bis zum

1, April a. e. erfolgen und zwar

an der Kafse der Gesellschaft ia Mazarron, bei dem Bankhause D. «& J. de Neufbille in Frankfurt a. M. Mazarrou (Prov. Murcia), im März 1897 El Presidente : Ernesto Greif.

[78265]

Vraunsch

weigifsche

Allgemeine Vieh-Versicherungs-Gefellschaft zu Vraunschweig. 45. Rechnungs-Abschluß

Einnahme.

M » Uebertragung aus dem Jahre 1895 . 227 586/91 Prämie für 8724953 4 Versiche- | rungsfumme pro 1896 Eintrittsgeld pro 1896 a Erlôs aus verwertheten Thierreften . Zinsen von den in Wertbpapieren an- gelegten Kapitalien Diverse Einnahmen

237 452/68 6 189|— 47 946/76 7 702/50 49/30

/ | | / / l

Summa der Einnahmen , . | 626 918 15h Demnach Gesellschaftsverm

für das Jahr vom 1. Januar 1896 bis 31. Dezember 1896.

Ausgabe. A «A Für 1947 Verluste mit 303 845 Versicherungssumme inkl. der ver- wertheten Thierreste 4 (Demrach wurden entschädigt 76,15%/9 der Versicherungssumme) Nexwerthungskosten L. 2791/16 An die verlustfreien Mitglieder zurück- vergütete Prämie 57 der Statuten) 8 987/23 25 837/50

231 387/51

Agenturprovisfionen u. Gratifikationen für die Agenten Gehalte, Verwaltung8ausgaben und die gesammten Bureaukosten und | Porti 25 060/45 Laufe-ndes Agentur-Konto 8 035/78 Baarer Kassenvorrath 14 818/52 Kapital-Vermögen, in vom Staate | garant. Werthpapieren angelegt . . 210 000|— 596 918/15

Summa der Ausgaben

gen Ende Dezember 1896 :

232 854 4 30

Braunschweig, im Februar 1897.

Die Zentral-Verwaltung der Brauuschw. Allgemeinen Vieh-Verficherungs:Sesellschaft.