1897 / 64 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

E e at T

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der freien Er wolle zunächst daran erinnern, die Kammer am 22. ucker z der niedri S i - i der Mobilisation des Heeres sei tief j der Stadt aus | en E E i und Hansestadt Hamburg Dr. Burchard ist hier Le. brnar éine Poritet gedeihen habe welehe n die Formel zu: Bndis A t pg E als der auz F führ aus, die Mmsation veranlaßt. Der Kriegs-Minister Me - | , an eine ber feineren Borsäulen versest E eifieus- Die E hat S den „Amtlichen Berichten n laffe: g r europäishe | -_ Die deutshe Kolonie in Moskau wird brachte einen Ges ee ea iffahrt nehme allerdings zu auf Koften dec | aus den Königlichen Kunftsammlungen“ im Jahre 1896 folgende

durh Konzert und Autonomie Kretas. Die Regierung verlange von der stehenden ui : ; : K zur bevor- _taxa iwilliger ischer Herkunft sowie die Bildun chlufses. Die N Kammer, daß sie ebendieselbe Politik heute gutheiße. Griechenland Kaiser Wil S j ieg ranz für das Denkmal shreibung, Freiw E g | Segelshiffabrt. Aber troßdem fei es wünschenswerth, daß eine hiff- Erwerbungen gemacht : it sei ; . na enden. ion der Griechen , welche aus Freiwilligen aus ; A. O älde. 1) Aus dem Lan : G. o sei bereit, seine Flotte zurückzuziehen, weigere sih aber, die Truppen lbelm ch s einer SAands bestehen soll, gestatiet wird. E der Kriegema ervonten p sowott im Zuter e der | leber, H ‘bititürme, RNapallo: R. W dem E Sie:

Oldenburg. s Grete upd

z ORS T J zurückzuberufen, und fordere, daß die Kreter selbst sih durch dem Z : D Z s

Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat gestern | ein Plebiscit über das idjal d l ausfprehen sollten. Unt Ftalien. r Pariser „Eclair“ meldet aus Athen von gestern, ft des Dortmund-Emskanals, sei die Aufhebung der Ste 8, . Bohrdt, Eröffnung des Kaiser Wilhelm-Kanals. 2) Aus dem P n Plebizeit über das SeTsal der Ses Eebeter (e Eeschränkte, M AdNaei des 7. Infanterie-Regiments jowie Hasse ein seltsames Maneien, BE E Es E Riterhöchften Dispositionsfonds: A. Zorn, Sommerabend in

eine Reise nah Jtalien angetreten. dem diplomatischen Gesichtspunkte sei die Erörterung eine beschränkte. Der Minister für Ackerbau Guicci tet ks Z 5 Der Landtag ist gestern geschlossen worden. Derselbe Die Annahme des Rüzuges der Flotte durch Grieenland fowie das | Mittag in S n A ey o hg b ar dhii bielt gestern bab Jäger-Bataillone an die Grenze enthufiastische Abg. Schmieding d {ließt sch diesen Ausführungen an. Schweden | F. She Novembertag in der Normandie; I. Maris wird indessen nach furzer Pause noch zu einer außer- Verspre(en einer Autonomie bätten ten Streitfall vereinfacht. Eben worin er wie W T Y meldet einen Nückblif ede, Holkskundgebungen veranlaßt habe. Die Rufe: „Es lebe der Die Begründung sa e [h st, day man nes vorgehen müsse daß Adol Me s l P 3 iSbet, Herbstlandschaft ; I. Boldini, isdniß ordentlichen Session berufen werden, behufs Berathung | deshalb feien die Mächte einmüthig, zu glauben, daß das Verbleiben | yon dem Kabinet di Rudini seit dem Amisantritt auf die M rieg! Hoch der König !“ seien laut geworden. wes E der Küsenberölferung die Schule aufrecht erbalten | Cärbonero, Ein Tia e Sil Bi, S G Bui der veränderten Organisation der Eisenbahnverwaltung. | per griehishen Truppen auf Kreta einer jeden Verbesserung | Politik warf. Er hob hervor, daß die Regierung di lol : werden müsse in der Hoffnung, daß sie künftig besseren Zuspruh baben | Balencianishe Fischer; H. Fantin-Latour, Damenbil Leon Di der Lage hinderlich sei. Die Mächte hätten alle Veran- | i o r, Das, g ues. die Amnestie Serbien. werde als augenbli@lih. In dem Augenblick, wo man den Hafen | Die Steinbrü ; L amenbildniß; R. Billotte, Sachsen-Coburg-Gotha. ftaltungen geiroffen, um eine weitere Fioanienns der noth- für die ur _die Kriegsgerichte in izilien Ver- ; : von Emden mit großen Mitteln verbessere, könne man nicht die le D abi E S Folie ; I. Lochhead, Dorf in Fifeshire Der Landtag des Herzogthums Gotha ist gestern in | wendigen Entscheidung zu verhindern. Dabei habe die französisÞe urtheilten und die Freilassung der nah den Ausnahme: Aus Belgrad meldet das Wiener „Telegraphen- | Navigationsfule aufheben. ; enia nte i P. Frag E g E n. Sam Gotha durch den Staats-Minister von Strenge eröffnet Regierung dem Parlament volle Freiheit vorbebalten. Ueber nah- geseben Bestraften durchgeführt habe, wodurch die Umstu pondenz-Bureau“, daß Arnauten bei arie mde in Abg. Bueck (nl.) bemerkt, daß troy der Verminderung der Zabl | Die Ma L S as D Di eit; G. Farasyn, T g folgende Punkte sei eine Uebereinstimmung herbeigeführt worden: | bewegung an Schärfe und an Boden im Volke verloren hahe serbisches Gebiet eingefallen, aber von der Grenzwache na der Schiffe der Tonnengebalt unserer Flotte ein größerer geworden sei. E i April d L er und Kind in derx Der emeinshaftlihe Landta dúr Santa PE der Insel unter der Oberherrlichkeit des Sultans, Zurück- | Die Umsturzparieien befänden fich in einer Periode des Nieder. jartnäckigem Kampf mit Hinterlassung eines Todten zurudc- Der Antrag der Kommission wird angenommen. ¿: von L E 'Frabliaaolüfle: G. Kehl. Altmhnae E e rei H E Ex 80g» | iQuiga der griaMiiWen Truppen Qu ens der thetlen Trgven 1 ganges, wiührenb dis dfsenilie Ordnung. unx der inner, M gedrängt worden seien. Bei den Einnahmen aus den Baugewerkschulen (es Cibeck; F. Skarbina, Spiyenklöpplerinnen in Brügge; V. Weis- Gotha laimeG t eia. i E gleichzeitig dur die Mächte besegt gehalièn ilivben. U die Oct g nie besser gewahrt gewesen seien, als gegenwärtig Dänemark sind zwei neue Schulen in Münsier und Barmen-Elberfeld in | haupt, Vorfrühling; H. Darnaut, Novemberstimmung; H. Saltzmann, und die Sicherheit aufrecht zu erbalten, solle jede der sechs Mächte" ezüglih Kretas führte der Redner aus: Die ibrer Verant, Q ission des Folkethin ¿e Vorbévätliün Aussicht genommen) dankt i Z Se Mane. E 3) Aus den Erträgen der großen Berliner dur ein Kontingent von 500 bis 600 Mann die auf Kreta gelandeten wortlichkeit bewußte Regierung müsse mehr das Urikej[ Die Kommi 2 S gz d ini g Abg. Feli sch Cort) für die Ae Mehrausgaben und führt S Eng O 5: G. Melhers, Die Familie; I. _Luque Detachements verstärken. Wenn Griechenland darauf beharre, seine der Geschichte, als das oftmals durch Leidenschaftlichf;;; des Gesehentwurfs, etreffen en_ chußg des ge stigen aus: Von den Fabschulen und ihrer ewährung bängt auch das Gedeihen E oselló, wi om e nah der Arena; J. Jacob, Am Schône- : Truppen auf der Insel zu lassen, so würden die von den Admiralen | beeinflußte Urtheil der Zeitgenossen im Auge haben mj Sigenthums, erstattete gestern ihren Bericht. Dieselbe | des Handwerks ab, weil diese Schulen erst das der fortgeschriitenen arme s a Feltimann Mondansoong: H. Nüttgens, Oesterreich-Ungarn. für Fa gebaltea Hwantimahregeln unmittelbar getroffen | müsse die gegenwärtigen und N Interessen m Landg ¿mmte mit 6 Stimmen dem wesentlichsten Punkt dcs Geseß- taheiiden EetwiELung engepee Dres cumdalide n E eidung Al gmg L Mrt i M Arude [ita Kiß'schen Stiftungsfonds : Bei der Reichsrathswahl der Kurie der Groß- werden. Eine strenge Blockade der Insel Kreta werde durchgeführt, | höher stellen, als eine vorübergehende Popularität. Nahden ntwutfes u, dur den der Anschluß an die Berner Kon der Baugewerbetreibenden if \{chon viel Unheil und Schaden an B. Bildwerke. 1) Aus dem Landeskunftfonds: G. Schadow,

S

V U L M di I E E E Van gts n vate via

i L i E, d wenn nöthig, würden die Admirale ermächtigt werden, eine | die Aut ie K * ermöglicht wird. Die in der Minderheit gebliebenen i e S E s / L rundbesizer der Bukowina wurden die drei bisherigen efektive Blockade ü x eis S ie Autonomie Kretas anerkannt und der Bevölkerung der vention erm0g p eee Menschenleben angerihtet worden. Selbst wenn man bei jedem Porträtbüste der Gräfin Lichtenau (Marmor) ; L. Tuaillon, Amazone - Abgeordneten wiedergewählt. Bci den Wahlen der Land- vat L. lec Base m ae A e Jnsel eine ihren Bedürfnissen entsprehende Negierung gesichert {ünf Mitglieder dex : RRGUBon E E Ge A Pfeiler eines Gebäudes einen Polizisten hinstellen wollte, fo würde } U Pferde (Bronze). 2) Aus dem Allerhösten Dispositionsfonds: emeinden wurden in Ober-Oesterreich 7 Konservative, | Maßregeln, und diese Maßregeln untecbreite die Regierung jeßt eat bleibe nur die Frage der Vereinigung Kretas jeart abgeändert wissen, daß der Anschluß unmögli ge } die rihtige lagemete Auéführung do nis! gelber sen "Die Th°J. Vincott atilina (B ere nel Mbenblied (Bronze). in Nieder-Oesterreich 7 Antisemiten und 1 Mitglied der der Kammer. „Man spricht von einer Politik der Entkbaltung, mit Griechenland. Gewiß sei diese ein Jdeal, aber auth der wesen wäre. die Ausführenden ihr Handwerk nicht richtig verstehen. Die Th. F. MRoO e, S ina (Bronze); L. Manzel, Abendlied (Bronze). deutschen Volkspartei, in Schlesien 2 Deutschnationale und | welhe Frankrei verfolgen folle; dieses System ist am leichtestea Friede Europas sei ein hohes Jdeal, welches dur jenes andere Amerika. Pmmten Brandenburg und Pommern _ besiven überhaup| E E Do rträgnissen der Großen Berliner Kunst-Ausftellung 1 Polnish-Klerikaler, in Mähren 8 Jungczechen, 2 Deutsch- -durzufübren, aber es ist weder im Iahre 1882 in Egypten noh im nicht gefährdet werden dürfe. Jtalien habe im Orient und im . räsident Mac Kinley hat, wie d M. T. B“ eine Baugewerkshule. Die _ Berliner Schule reicht nit l Gir Hösel, Hunne, Gipsmodell; N. Geiger, Nah dem Sündens

: ¿N bai ; - ? * | Jahre 1886 in Griechenland für uns vortheilhaft gewesen. Dieses | Mittelmeer Interessen ersten Ranges, wel üs Der Präfident Mac Kinley hat, wie dem „Wh. S einmal für die Bedürfnisse des pierken Theils der | fall, Gipsmodell. t : nationale und 1 Christlihsozialer, in Kärnten 3 Deutsch- i : s ) | ] ges, welche durch den Rüt d N t d d N S C dzei A :

i S Ie M S : System entspricht der politishen Auffassung, welche darin besteht, } tritt Jtaliens äs C E LNEE ¿s Washington berichtet wird, gestern Nachmittag an den Provinz Brandenburg aus. Preußen kann \ich an den Baugewerk- * l d zeihnungen. Aus dem von Rohr'shen Stiftungs- nationale und 1 Slovenisch-Klerikaler, in Krain 5 Konser- Frankrei feinerlei Rolle im Mittelländishen M ici, ri atens vom europ ishen Konzert schwere Schädigung är gestern zu einer außerordentlichen Session einberufenen | shulen anderer Staaten, z . Badens und Sachsens, etn fonds: M. Liebermann, 18 Blatt landschaftliche und figürlihe Dar- vative und in Salzburg 2 Konservative gewählt. Jn | Wenn ei Matorität 5 für ta O eere zuzuertheilen. | erfahren müßten. Aus diesem Grunde und um den E E cin Botschaft gesandt worin er sagt: Es stehe fest, | Vorbild nebmen. Die vrivaten Baugewerksulen erfüllen ihren | stellungen (Koble, Kreide, Feder).

Datine und in SUUbR T A Meer Prie Por | Pelitt arc L Dle c A0 Jenkoer, unsere SPse au | (2 BUE L rien he Kants boi Made es [ori ugreb cine Bots hast gejandi, warn ec sagt, Se Mebr es | net gium fd mx Miel Me ene S0 | Von Barsuer Konsccunden die Gemnlte «Dar an be gressist gewählt. Bei der Reichstags-Stichwahl der allgemeinen | Kreta zurückzuberufen, wir müßten dieselben vielmehr abrüsten. Die ein Glied des europäischen Konzerts, do werde es fortfahren, sien, troß der unbeschränkt zu Gebote stehenden Mittel. hohen Gewinn für die Unternehmer, die natürlih nah Gi Von Berliner Nunftfreunden die Gemälde „Dorf an dem Flufse äblerkflase in Graz wurde der Sozialdemokrat Resel | Angelegenheit würde dann ohne uns erledigt werdea, aber fiherlih gegen innerhalb desselben eine Haltung anzunehmen, weiche mit den M die Vereinigten Staaten böten das bemerkenswerthe einer übertrieben boben Zahl von Schülern streben. An diesen | Stour-, von Jobn Gon eme, Ansicht von Vötheuil-, von gewählt. uns, (Lärm auf der äußersten Linken.) Das System, welches | Ursprung des Königreichs im Einklang stehe. Shauspiel, daß sie ihre Staatsschuld vergrößerten, indem Schulen herrscht vollkommen ftudentishes Leben, den Schülern wi | (C Pude Monet; Dam D a Le S Sva ver E An Lemberg fand vorgestern Abend wiederum eine die Regierung der Kammer vorschlägt, besteht darin, an der Siau)pie/, : i : 7 alles getban, was sie wünschen, sie können auch jeden Tag ein glän- aude Monet; „Dame in Schwarz“, von I. Lavery; das Pastell- i ; Pazifikation Fretas und der Aufrehterhaltung des Friedens zu Schweiz. se Geld borgten, um die gewöhnlichen Ausgaben zu decken, | zendes Prüfungszeugniß erhalten, gleiviel ob ge es verdienen oder | gemälde „Die Konversation“, von Hilaire-Germain Edgar Degas ; wie sie selbst einer \sparsamen und vorsichtigen Verwaltung ob- | niht. Diese Schulen könnte man als reine uttaperhasculen be- | drei Kreidezeihnungen von G. Segantini: „Das Gebet am Kreuz“,

roße Menschenansammlung stait, weil man einen neuen - y ; ; E : arbeiten. Soll Frankreich den Entschluß fassen, das Einv| Gi i ; ; ; i pp i a s L : ; 2 ei A ; : S ao ort in Dawidow Verhafteter erwartete. Ein solcher | zy brechen, de Sre sich E e e bên en Eine Anzahl radikaler Westschweizer hat im National: M (igen. Der Präsident weist sodann ziffermäßig die Unter- | zeichnen. Der Staat thut fin Jes Buredts, N ls ¿r io, S etbütte (Bronze) S A E

Transport traf jedoch nicht ein. Die Polizei wurde mit | Konstantinopel fühlbar machen kann? Das europäische = rath den Antrag gestellt, den Bundesrath um Vorlegun de zwischen der Zunahme der Staatseinkünste ge enüber | finder zwingt, solchWe minderwert Steinen beworfen, Fensterscheiben und Saufensier wurden | der einzige Gerihtobof L Autorität a vnacraias A eines Geseßentwurfes über die Errichtung einer \ chweize: Ea éd m Jahre der e eblitaniscven Ver- | rücksichtigt ist in unferen preußischen Baugewerkschulen die Ausbildung der S „Jugend“ von V. Valgren; die Bronzegruppe „Der zertrümmert. Polizei und Militär zerstreuten die Menge. | kann. Je wirkungsvoller das Vorgehen desselben in der ersten Phase | rishen Nationalbank zu ersuhen. Die Bank solle b: M waltung und dem Steigen der Ausgaben über die Einkünfte | Steinmeßen. Der Innungsverband deutscher Baugewerksmeifter hat den | Peropte ohn“, von Const. Meunier. k Z

Von leßterer wurden hierbei acht Personen verleßt; der Krisis gewesen ist, umsomehr Kraft wird demselben in der zweiten schränkte Haftbarkeit und eigene juristishe Perfönlichkeit haben. unter demofratisher Verwaltung nah. Der gesammte Fehlbetra Herrn Minister bereits in einer Konferenz ersuht, diese Lücke auszufüllen, i on E e Sedelmeyer- Paris: das Gemälde „Mühle fünf Mannschaften der Polizei sind durch Steinwürfe ver- Phase innewohnen. Die Regierung bittet voll Vertrauen die | Das Kapital der Bank, die ihren Sig in Bern erhalte für die drei Jahre und aht Monate, die mit dem 1 März 1898 und der Herr Minister hat sich auch entgegenkommend erklärt. Besondere M fers Sus B L Constable, und ein Skizzenbuh des wundet worden. Es wurden acht Verhaftungen vorgenommen. Kammer um ihre Zustimmung zu der von der Regierung verfolgten solle vom Bunde, den Kantonen und den Kantonalbanken auf: i ei 186 061 580 Doll Bei Shulen können wir für die Steinmeßen nicht errichten, es muß für fie in CIREOE: GUO D T e L 2 : 2 N oar Die Nube=-wiederhergeltelli, : Geit Politik.“ gebracht werden | p gegangen seien, betrage 61 580 Dollars. ei | den Baugewerksulen gesorgt werden. Die Aufnahmebedingungen müssen Von Herrn August Zeiß-Berlin: das Gemälde „Trübe Stunde“,

g . Gestern j r Erhöhung der E sollten die Zölle auf fremde | geändert werden. Da diese Schulen Fachunterricht ertheilen follen, hat der | bon G. Segantini.

Mittag traf ein neuer Transport in Dawidow Verhafteter in Nach der Rede des Ministers des Aeußeren Hanotaux Türkei. Erzeugnisse in der Weise erhoben werden, day der einheimische | IJnnungsverband deutsher Baugewerkmeifter vorgeschlagen, daß nur Aus dem Nachlaß des Staats-Ministers von Camphaufen: das e Klasse aufgenommen werden, welche Gemälde „Die Themse bei London“, von Ed. Hildebrandt.

Lemberg ein. führte der Deputirte Millerand aus, es sei bedauerlih, da ; : e : ; zali E imi olche jungen Leute in die unterst Großbritannien und Jrland die Mächte gegen Griechenland Zwangsmaßregeln anwendeten, l Die „Agenzia Stefani“ meldet aus London, alle Admi- Elten ves as E ae nen bereits, ¡wei Jahre als Lehrling praktis thätig gewesen sind. Der Von Herrn Jsmael Genz-Berlin: 14 Blatt -Handzeichnungen G x L . Í anstatt mit demselben zu verhandeln, wie es Griechenlands rale hätten von ihren Regierungen den Befehl erhalten, die Âz , d thiat:-—D el | Borshlag fommt also von einer fahkundigen Seite, sodaß er wohl Be- | von W. Gent. Die Kaiserin riedrich ist gestern von London über | Antwort gestatte. Redner meinte, Frankreich sollte die Mächte Blockade Kretas zu verkünden. Man glaube, die belebt, der A erbau unterstüßt und ermuthigt, r t? | tung verdient. Es kommt vor, daß Leute von den Baugewerkschulen Vlissingen nah Deutschland abgereist. ; davon benachrichtigen, daß cs alle seine Bemühungen der Auf- Blokade der griechischen Häfen werde erst beginnen, wenn sig heimische und auswärtige Handel gefördert, die Entwickelung | „it dem Reifezeugniß abgeben, die noch nit einmal ausgelernt haben. Das ‘Jn der gestrigen Sißung der 18. Versammlung der „Balneo- ¡eet Premier-Minister Marquis von Salisbury hatte, | rehterhaltung des Friedens widmen werde, daß es sih aber diejenige Kretas als unzureichend herausgestellt habe. Die des Bergbaues unterstüßt werde und der Arbeit angemessene Lehrerpersonal an den Schulen ist nicht das geeignete. Es ift auch logis hen Gesellschaft! (vgl. Nr. 63 d. Bl.) sprachen Dr. Mendels- wie das „Reuter che Bureau“ erfährt, gestern im Buckingham | nicht den materiellen, gegen Griechenland anzuwendenden Maß- griechische Flotte werde sih von Kreta zurücziehen, andern: Logne gesichert würden , qut denen ; Geschicklichkeit in seinen Besoldungs- und Dienstverhältnissen nicht günstig genug fohn (Berlin) über die Behandlung der Nieren- und Blasensteine Palace eine Unterredung mit dem Herzog von Connaught, | nahmen anschließen könne. alls werde sie aus den fkretishen Gewässern heraus csfortiert und Erwerbsfleiß berechtigt seien. Die gebieterische 0A gestellt. Sogar an der Berliner Schule sind Direktor und Lehrer s E en E (Steben) über die Wirkung lünst- der die Teuppn im Lager von Abdershot bestligt (en ehen E ent Meine: (Verden, Dim oDeily Chronicle" zufolge, wolden die Mdmiese Y G8 det, eleg elhlihje Eintünfie gewahrte. ‘Der Prófident | sbtlbe Kit uns, Bo f feft angefiel, sondern mur guf balbe | Pijer aae L Sdpenthiten uud Dr Siebelt (lintber0) ide Im nterhause gad gestern der Erste Lord des Schaß- S wofirvé Aterlih aigbnébitée setù, fe Seläheitaüh Partei qu den griechischen Behörden auf Kreta vor Beginn der Blodate F gelebes, wee L * Schlusse Einen sein ganzes Be- | kommen? Ih biîte den Minister, der Cntwickelung des Fahshul- | das Winterklima in den Kurorten des schlesischen Gebirges. Nah

amts Balfour die Erklärung ab, daß die Mähte zur Zeit | ergrei ; : i 2 noch entschiedene Vorstellun ch bittet den Kongreß zum ; ¡teren Mitthei C / D greifen, aber die Regierung müsse dem höchsten Trank» ¿ ite gen machen. wesens fein volles Wohlwollen zu schenken. einigen weiteren Mittheilungen wurde der Kongreß ges lossen. noch die Antwort Griechenlands erwögen. Der Parlaments: | reichs Rehnung Halich Es odébe unklug “A8 zu A E Nach einer Meldung der „ZLimes“ aus Konstantinopel gdie darauf zu rie. ein solches Gesey anzunehmen, bevor | be Dr. Slatif elter Wag wünscht nicht, daß die Fach- uiieapa Sekretär des Auswärtigen Curzon bemerkte, daß die | shreiten, dessen Fortseßung den allgemeinen Krieg bringen könne. vom 15. d. M. hätten bis jeyt 62 Bataillone aus den er andere Geschäfte erledige. «blie T. B. Reed wied s{ulen verstaatliht werden; er will sie als Gemeindeanstalten erhalten Theater und Musik. formelle Proklamation der Autonomie für Kreta jeyt | Deshalb lehne Europa die Einverleibung Kretas in Griehenland ab. | Häfen Klein-Asiens Rodosta (Tekirdagh) erreit!. Das Repräsentantenhaus wäh te T. B. Reed wieder | wissen und spricht si ferner dafür aus, daß der Befähigungênachweis S hectee bes Well erfolgen werde, und führte ferner aus, daß die Gegen- Die Weisheit gebiete Griehenland, den Rathshlägen Europas nach- Das türkische Heer unter Marschall Edhem Pascha bei Elassona zum Sprecher. Das Comité ur Mittel und Wege | für das Baugewerbe eingeführt wird. : - eut GGTEN DON Be LC S i A wart eines auswärtigen diplomatishen Vertreters bei zugeben. Wenn es dies niht thue, übernehme es eine große bestehe aus 60 000 Mann mit 200 Geschüzen. erstattete Bericht über die Tarif-Bill. Abg. von Eynern (nl.): Ein Theil meiner Freunde würde der } 1 B 1 E Hanstein, dessen Drama „Die Königsbrüder Versammlungen, in welhen eine Erörterung der Politik Verantwortlihkeit vor Europa, und es würde gut thun, Aus Kanea meldet die „Agence Havas“, daß der Major Ginführung des Befähigungönachweises E wiede einem solden ju ‘Dicht bete: if nad mehriähriger Pause am Sonnabend derjenigen Regierung zur Sprache komme, bei welcher er be- li A H Das E Konzert bleibe der | Bor dic Ausübung sciner Funktionen als Chef is p Afrika. De Ih gehöre aber nicht e E wie r En lede ee e ilzen Bühne V orma an Las Tit ; arl N i eim Sulta e wendige es “7 ; A E O N E L i issen. i erfs- i: i L S r ti E und kaum passend sei; aber es gebe | formen durhzusegen, bie E S erg Ves Ne gelösten internationalen Gendarmerie cingestellt und si an ; Dem „Reuter'schen Bureau wird aus Kap stadt be- E E E Le t ét Zéit, ein so vielversprechendes dichterisches Talent in der Zwischenzeit von eine po si iven efiummungen gegen solches Verhalten, voraus- | Ottomanische Reich zusammenstürzen werde, indem es den Sultan Bord des englischen Schiffes „Revenge“ begeben habe. Di richtet, daß der Bund der Afrikander einstimmig eine | dag Guttaperha kein tehnbarer Körper ist. Die Einführung | biesigen Bühnenleitern zu wenig Förderung erfuhr, um gesebt, sich der ertreter, nicht aktiv in ciner Weise ein- | unter seinên Trüumern begrabe. Man fage, daß das europäische Ortschaft Kissamo sei infolge der Beschießzurg durch dic Auf: Resolution angenommen habe, die fih gegen jedwede Unter- | des Befähigungsnahweises würde die Fahschulen nur stören. Die | beute {hon als gereifter Dramatiker vor das Publikum mische, welche die innere Politik des Landes berühre. Ferner Konzert die Meyeleien in Armenien hätte verbindern sollen, aber ständischen zerstört, nur das Fort, in welchem eine Kompagnit stüßung Rhodes ausspricht und erklärt, Rhodes dürfe nie | Privatshulen verwirft Herr Felisch, die staatlichen find noch nicht da, | treten zu können ; denn der Bühnendichter lernt aus den Auf- erklärte Curzon, die Regierung sehe keinen genügenden Grund, damals habe das Konzert nur intermittierend bestanden. Die Greig- türkisher Jnfanterie und eine Abtheilung türkischer Artillerie wieder cinen Sig im Parlament erhalten. erst müssen die geeigneten Schulen errichtet werden. Unmöglich würde On joinee Tiette weis muy Q durch theoretische E at Ernennung Nazim Paschas zum Gouverneur E U cie Bet ein a A der Mächte | eingeschlossen seien, sei unvers. hrt. Aus Kandia wird ge es sein, den Befähigungsnachweis für das gesammte Handwerk einzu- Ceres, Sthafen Nagaaariung dee ae S I en 5 1rt, und die Bereinigung der}eldber î ctantf ; T # L Seit. ut ü ¡ E Z , von Beirut zu protestieren. James Lowther fragte, gung derselben sei dur die Ercignisse | meldet, die Christen bätten 960 Mohamedaner in Sitia nieder: e den Einnahmen des Königlichen Instituts für Tageskritik. Leider konnte Adalbert von Hanstein bei dem geduldigen

ob der General-Anwalt die Erklärungen in den Zeitungen auf Kreta fester gefügt worden. Das Ministerium des Aeußeren |} gemeßelt. Es schein ini ißig j é bi i C n den Zeitun babe nachdem es sich weitge : An MELUS ge : heine ferner sicher, daß auch einige dreißig Männer, i es Ausharren auf die Aufführung seines neuesten, einen biblishen Sto

gesehen habe, welche die Eröffnung von Subskriptionslisten | habe, vie Mitwirkung ciner befreundeten er iernebwung etheigt | Frauen und Kinder in dem Dorfe Daphnes getödtet seien Parlamentarische Nachrichten. Ga a Ee E eciedigung fiber die Leistungen des Änstituts | [eYandelndes Dramas „König Saul“ solíbe Grjabrangen nit jum Zweck der Ausrüstung Freiwilliger für Griechenland an- | würde ibm seine Aufgabe niht geglückt sein, Méline L, indem er | Bie Mohamedaner behaupteten, die Christen hätten sich ver ; ; A d Anscht Lesen Gia. über die Leistungen des Instituts | sammela, und so mag es denn gekommen fein, daß diefes Werk, welches ündigten. Der Attorney-General Sir R. E. Webster ent- | die Notbwendigkeit raschen Handelns und die Nachtheile einec Politik | \chworen, die Mohamedaner auf der ganzen Jnsel auszurotien Jn der beutigen (192.) Sihung des Reichstages, as Di Gn E bea bewilligt am Sonnabend auf der Charlottenburger Bühne, deren Dramafurg gegnete, daß der ihm von Lowther gezeigte Brief nicht hin- der Isolierung nachwies. : Infolge dessen sei die mohamedanische Bevölkerung in Kandia in welher der Staatssekretär des Jnnern, Staats-Minister Dr. E R PRELUEIE MO I der Verfasser ist, in Scene ging, tro seiner vielen dichterishen Vor- reichende Thatsachen enthalte, um zu erwägen, ob eine Ver- Nach dem Minister-Präsidenten Méline spra der Depu- höchstem Grade aufgebracht und gebe si mehr als je zuvor Plür von Boetticher und der Staatssekretär des Auswärtigen (Schluß des Blattes.) züge, nicht von dem Erfolg gefrönt war, der dem Werke eine längere eng E R U erun ageiegE beabsichtigt sei. | tirte Cochin und alsdann der Deputirte Jaur ès. ekievos derungen hin. Jn Kandia sei überhaupt keine Autorität metr Amts, Staats-Minister Freiherr von Marschall beiwohnten, Fo Sil Dur T e E M bes

ie Londoner Blätter melden die Abreise von vier | besprach den Einfluß finanzieller Verhältnisse bei der türkischen vorhanden. Ein am Sonntag in den Hafen eingelaufen kam zunächst der Auslieferungsvertrag zwischen dem Schwerpunkt der Handlung in dem Kampfe zwischen weltlicher und

Offizieren nah Griechenland, welche sih der griehishen | Frage und warf den franzöjishen Staatsmännern vor, dieselben Postschiff habe zugesehen, wie christliche Reisende, die nas Deutshen Reih und den Niederlanden zur ersten Arbeiterbewegung. geistliher Macht; auf der einen Scite scht König Saul, auf der anderen der Richter Samuel und als Mittelglied zwischen beiden David,

Armee anschließen wollen. Dieselben wurden auf dem | verfol j {si iti e i ä il i 5 Le

300 j i en ) gten eine russische Politik und stellten sih niht“auf de . { ihren Häusern zurückgekehrt seien, um Wäsche und andert sung. : j ; c ä Charing-Croß:Bahnhof vom Publikum sehr beifällig begrüßt. | schließlich französishen Standpunkt ias fushe Frankreich über Sachen zu holen, von den am Cine mand Abg. Dr. Spahn (Zentr.) empfabl die Annahme desfelben ohne Aus Dortmund schreibt man der „Rhein. - Westf. Ztg": Im | der junge, bereits zum König ausersehene Hirtenknabe. Auch hier Jhre Namen sind in der Liste- des aktiven Heeres nicht ver- | die angeblichen franzosenfreundlichen Gesinnungen des Grafen | Türken zurücgetrieben und beinahe ins Meer geworfen worden besondere Kommissionsberathung, weil es sh nur um eine Kodifikation | Kohlenrevier fanden am Sonntag mehrere Bergarbeïter-Ver- | trifft der Fluh eines fanatischen Priesters den seinem Willen nicht zeichnet. Murawjew. Der Minister des Aeußern Hanotaux und der | ären. Jn Rethymon sei die Lage, dank den Estscbreiten E gen es M elg den Verträgen der deutschen Einzel- | sammlungen statt, wehe zu mund sozialdemokratisher Seite | gefügigen König: ein Flu, der wie eine düstere Wolke sein lustige Fraukreich. Minister-Präsident M éli b = Laux un9 Der Korsuln, weniger kritisch Di Pl S iger aaten mit den Niederlanden enikalten gewesen sei, unter Berück- | veranlaßt waren. Nur die nach Dortmund einberufene Versammlung | Leben beshatten soll. Aber während Wildenbruch die Nückwirkungen In der gestri Si D : merkung des Redners ni S en Fegen die leßtere Be- öffentlich Dis U R le L M wenige tigung der seit deren Abs&luß gemachten Erfahrungen. war veranstaltet vom Gewerkverein christlicher Bergleute und hatte | des Bannfluhs auf König Heinrichs Charakter in logischer gestrigen Sißung der Deputirtenkammer g de edners nahdrücklich Einspruch. Der Präsident ? i: e Umgebung von Rethymon sei verwüstet. L Abg. Dr. von Marquardfsen (nl.) {loß sich diesen Aus- | ziemli zahlreihen Besuch. In allen Versammlungen diente in der | Folgerichtigkeit entwidelt, hat Hanstein den Fehler begangen,

interpellierte der Deputirte Goblet die Regierung über Brisson rief Jaurès ernstlih zur Ordnung. Hierau Gouverneur Jsmail sei nihi im stande, Maßregeln im Jnt führungen an. auptsahe die Antwort des Vereins für die bergbaulihen Inter- nta S » ; ; j s A D Le A (Schluß des Blattes.) Na auf die Eingabe des Christlihhen Eewerkvereins als Untergrund a Da a ia A BnA Metan t vie Geriait

ihre Stellung zu den Angelegenheiten betreffs Kretas. Der- | die Debatte geschlossen. Es wurde eine größere Anzahl von esse der Gesundheit und der Sicherheit durchzuführen. De selbe führte dem „W. T. B.“ zufolge aus: Tagesordnungen eingebraht. Eine von dem Degutirión Goblet | Kommandant der Vesazungstruppen Amoretti babe eine Kour der Verbandlungen. Aus den Verhandlungen in Dortmund | ihre menschlichen Züge und zugleih die Theilnahme des Zuschauers Franfreich dürfe seiner Meinung na nit an einem Zwangs- beantragte Tagesordnung, welche besagte, daß die Kammer mission ernannt mit der Aufgabe, den von den Blattern Der Bericht über die gestrige Sipung des

afte gegen Griechenland theilnehmen, welches für die Ereignisse nicht entschlossen sei, eine Aktion Frankreihs im Ausland bei verantwortlich sei. Frankreichs Rolle sei es, Griechenland zu stüßen, | ciner im Einklange mit seinen wesentlichen Jnteress : und seinen | useßen und i ß di inde ete i l es, enland z è j 6: e en und seinen | seben und zu veranlassen, daß die von der Gemein® a e T aof leine gena Rüforderun Senlorddt wesentlichen Traditionen stehenden Politik zu unterstüßen, wurde behörde in den Häusern der Christen untergebrachten Flü! ; Si i ini L aSA Sea mib vielleiht zu cinem Wels gebrachten Tagesordnung, welche dem Ministeriumdas Vertrauen Epidemie. 5 L für Handel und Gewerbe Brefeld zugegen war, sehte das | bereits auégearbeitet; dieselben enthalten folgende fünf Punkte: | piel Spielraum zur Entwickelung haben, versteht fh von felbst. Nur brande sein Franfteih- ; habe s F Qn Welt- | der Kammer auéspriht, beantragte der Deputirte Gauthi An Bord des russishen Panzerschiffes Sessoi Weliki Haus der Abgeordneten die zweite Berathung des | 93 stündige Arbeitszeit; 43 Minimallohn für die Stunde; ] der j y D t itt il 0A ta d 3 hi N d if \ Ÿ E IORs è( ctner Q Delung der E U ler c s i u D b q f G ? , er junge Wavid Ir zuweilen mehr in den Bor ergrund, 11l aver au Türkei nichts in Anfpruh zu nehmen. Man sage: wenn Frankre! de Clagny den Zusaß, „vorbehaltlih der Rechte der erfolgte gestern Nachmittag 2 Uhr bei einer Schicßübuns Staat3haushalts-Etats für 1897/98 beim Etat des | wöchentliche Löhnung ohne jeglihen Abzug ; Ueberstunden 10 mehr | zu sfizzenhaft gezeichnet, um eine Ahnung feiner zukünftigen Größe roi „eurqyäisen Lier! ersilehe so würden ie Va E E at bestimmen“. Dieser Da, lbs On Conn Und der Suda-Bay eine Bog plosion Min eas f s mrn “R D Ee L a ne U t mal en L IEN Pecsamlitnd mehr; cor erweden ju en: Von der Aufführung tut N Lten, sowo l ofort die Fretheit des Handels wie ergewinnen; Frankreich er Minister - Prästdent Méline bekämpfte, if Ver leyte Sup jo te abgegeben werden ; das Geschoß wu! ci den Einnahmen aus den Naviga ions-Haupt- un Î nell. / was die Einzelleistungen als au was die Negie betrifft, wenig Gutes habe si aber {on einmal, nämlih im Jahre 1886, ohne daß sih | gegen 165 Stimmen abgelehnt und eine E us f in das Geschüß des Pirigerthärms E lebt: in deniselbe Vorschulen kommen zwei Petitionen zur Berathung: 1) der | Punkten einverstanden, und die Lohnkommission wurde beauftragt, die | sagen. Die leßtere hat die Massenscenen mit auffallendem Ungeschick R L, Ee on Glienb- Kid e O P R Regierung billigt, mit 356 gegen 143 | Augenblick erfolgte die Explosion, und die Bedachung M Kaufmannschaft, des Kreisausshusses des Kreises Memel und ordeiugen N E Aut laub der ee: E A E R A i j rient ni zu un. „Man sage, | Stimmen an 0 Pa t ; e / Y cer O des g E M: des Magi d 5 l ) 9 L on meist niht zu beherrshen im lande waren. e were P. n sa, ‘angenommen. Zanzerthurms im Gewicht von 6000 kg flog in die Luft. 2. Magistrats der Stadt M-mel und 2) des Magistrats un , daß, wie d deb ; i “de (len, Pg r h as Bündniß wit Rußland dankbar Unmittelbar nah Schluß der Sißung wurden nah eine Hälfte fiel ins Meer, die andere Zon Ine die Laufbrüd des Bürgervorsteberkollegiums der Stadt Emden um Bei- E tve wnrde, U Pecsonal na 1090 Zulage gewährt RoNe t S E t i U C eueciGTeiten Hegen. E MGene men, aber nei man einen Freund habe Mert Ae arn Me Deus ines Bataillons wte l hs E und perschmetterte fün Eyaltung E a N B S A Me d Ca Mün fe E wle im „Vorwärts? mitgetheilt steden blieb, und ohne die S tuheiten der Jamben- 1 in gebe, so müsse man wissen, wohin er einen führe. Wenn -Jnfanterie in Stärke von 450 Mann nah Kreta n. Ja dem Panzerthurm wurden weitere fünfzehn - euermannsfla}je an Der mdener avigations|Quze. n Pasing-München haben, wie im „Borwlärk®, m lt | sprache zu rechter Geltung kommen zu lajjen. Besseres leistete in dieser Freund keine Gegenleistung biete, was nüge es, uns zu | dUr Verstärkung der dort gelandeten Marinetru dur das Bodenstück des Geshüßes schwer verwundet. Unie Die Kommission beantragt, diese Petitionen der Regierung | wird, \ämmtliche Politurarbeiter und Vergolder in der Fabrik | [egterer Hinsicht Herr Kober, der den Richter Samuel mit scharfen, i ee A Interessen allein seien im Spiele“. (Großer zubereiten. A E den Getödteten befinden sih E a iee. Von dem Kri heb Berüksichtigung dahin zu ial daß von einer Auf- 2e dere und Brandenburg wegen Lohnstreits die Arbeit nieder- | harakteristishen Zügen aus\tattete, und ebenso gelang es rn Protestrufe aus der ‘Mitte Vs en und bei einem Theil der Radikalen ; Rußland {if „Amiral Charnier“ war alsbald Hilfe zur Stelle; 0s bung der Navigationsshule zu Memel und der Steuer- | sf Vev Coburg baben, nach demselben Blatt, die Arbeiter des Rembe, aus dem David eine sympathische Gestalt zu machen. nn Der Deputirte Delafosse (Rechte) der Mei i j s allen Schiffen wurden Aerzte zur Pflege der Verwundet® mannsfklasse zu Emden im gegenwärtigen Zeitpunkte Abstand | 9 augewerbe S die Arbeit wegen Ablehnung ibrer Forderungen ein- man ferner Herrn v A Lr Pn, S Ga Naee ao E a das curopäishe Konzert bilde ei E) T _ER. EIENENG, Der „Nowoje Wremja“ zufolge soll im Mai der Stapel- | abgesandt. Die Verunglückten find bis zur Unkenntli} enommen berden möge. Infolge dessen sollen die als | zeftelt. Wie die „Cob. Ztg.“ berichtet, find die Coburger Zimmer - Dana, ipser M ial, aul’s Tothter, ein Work es Lo Politik déc Euthaltüng e E E bas orts l T lauf der für das Geschwader des Stillen Ozeans bestimmten | entstellt. Die Todten werden heute in Suda beerdigt wt! nftig wegfallend bezeichneten Lehrerstellen beibehalten werden. | meifter auf das allgemeine Anerbieten der Gesellen wegen Lohn- shöpft. L A nate ‘Werk beifälli N T den gyptishen An- | Panzer „Osslabja“ und „Pereswjet“ sowie des Kanonen- Geheimer Ober - Regierungs - Rath von der Hagen bittet das abe qn Pg v der Lohnkommisfion niht in Unterhandlung getreten, Dichter nah dem zweiten und vierten Akt mehrmals auf die Bühne.

elegenheit geshadet. Redner beklagte es, daß Europa den | boots „Giljak“ stattfinden ; sodann solle der Bau eines Griecheuland. u8, den Antrag der Kommission abzulehnen. 1875 habe die deutsche | wohl a haben die Meister bei dem leßten Lohntage eine Zulage Eon

rundsaß der Jntegrität des Türkischen Reiches aufrecht halten | neuen Küstenpanzers 4000 T i s otte 4602 3 i i i ; t Ae Î / ; ; 3 t. 1875 habe es 4303 ! von 2, bis 25 für die Arbeitsftunde bewilligt. wolle, und s{loß, indem er die Einberufung ciner europäischen Blatt melt Que ZgRnG: Jn der Deputirtenkammer brachte geftern der Mili s 20 D Le une L E Der Kotolt’\he Gesangverein (a cappella) gab am g päisch Dasselbe Blatt meldet, der Reichsrath habe den Ent- | des Aeußeren Skuses die Note der Mächte und die Antwot éx ind 202 Dampfe: gegeben: jevt gee daß sich S Mee gestrigen Montag n al esangn ere A rademie feinen weiten

Konferenz befürwortete. j i ini ; : I, LeBI (E j z befürwortete Hievaui bestieg der Minister des | wurf eines neuen I D acob hen Zolltarifs | Griechenlands zur Kenntniß und erklärte, er behalte ih vor, wu 1068 Dampfer. (s sei daher begreillid, iederabend und bewährte unter Leitung des Königlichen f

Aeußeren Hanotaux di ibü ; äti ; ti änden. i Ó x die Tribüne und jagte bestätigt, welcher eine bedeutende Zollherabseßung für russishen i Verbalnote vorzulegen. Der Minister-Präfident Delyan fasse ful keine SHüler mebr finden, gste L u e Schüler nicht direktors Leo Zellner wiederum seine stets anerkannte Vortreffl

E Qs i ergab sd, (das ein Zysammengeben des Sterns e | dn D fe nee ns dveestbalbeies Tngli, nit aber al allenen Kranken zu helfen, die Reinig Stadt dur au ordneten befindet sich in der Ersten v R nig hereinbriht, erscheint als unvershuldetes Unglück, nicht aber als I IE Reinigung der Stadi d Rajes dee MPgeardneten. Hen ch f bande in der Lohnbewegung niht geplant wird, Am | unausbleibliches Geschick, und sein Tod als Erlôsung von unverdienteu

s Sonnabend fand in Dortmund eine Maler- und Anstreicher- | Leiden, nit als Erfüllung einer tragischen Nothwendigkeit, nicht versammlung statt zur Bespre A ee Lohnfrage. ine f als geredte u für eine große Schuld. Daß die übrigen