1897 / 66 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Provinz Westfalen. S Neglgtpaaghezint Arnsberg. Oesterreich-Ungarn. i it Dex hritiese ots er in St-Petersburg SirN.O'Cygr E e Sultans a t E Mt, Antragßleler ergriffen sabe iu „war niGt qm d de den | Arbeiterbewegung. ¡um Anleibescheine der Stadt Unna vom Mit dem Erzherzog Friedri h werden sich morgen au | F rden, Mer Lon o ETAGE MRN kanntmachung kundgegeben, daß die Mächte, | Ne rerftänbieen können. a S Aus Lübeck meltci „W. T. B.“: Dreibundert Arbeiter des Buchstabe Ne über ark Offiziers-Deputationen des K. und K. Husaren-Regiments eden Me D Ura dosen E Auteluahne eine Heilung für die Uebel, welche Kreta Bed bdait viele Erméchtigung für die Reicböverwa E Sn v GEmaillierwerk-s Carl Thiel u. Söh s welche ‘eit Mitte

en

Nr. 10 und des K. und K. Jnfanterie-Regiments Nr. 34 zur E Z , L: L L Oktober vorigea Iahres fich im Ausstande befinden, bes{l h B i | Weliki“ auszudrücfen. in gemeins aftlichem Einvernehmen Maßregeln er- | be r Antrag wird darauf einstimmig angenommen. DEn, vergan Zee E ae N ALEN, IEE

e bestimmt seien, das autonome Regime L: è ar Lobnbewegung der S ider in verschied teut Es folgt die Berathung des Etats der Marine- L E Pan ewe gana De Ee e nre, Ju en

Beruhigung herbeizuführen, jedem ohne Unterschied gt l i ats d zu regeln, L: : E ; verwaltuna. Dieselbe beginnt mit den einmaligen Ausgaben, } (i. d. Lausig) haben die Schneider die Arbeit ci it. bsiammung und Religion die Mee und Sicherheit des Raten 1) für den Bau eines Panzer- L “narf cil Rosteck, i L DURLES Hebe bie Sebiher eben-

zuführen und ihre Wiederholung zu ver-

Der Inbaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe | Centenarfei lin begeben. : 91 zu dem vorbenannten Anleihescheine die te Reibe von Zinsscheinen M E R g L Ergebnisse der Wahlen zum Der deutsche Botschafter Fürst von Radolin kaj j ffen ‘hätten, wel oigem

E E

für die fünf Jahre 189 . bis 19 . . bei der Stadtkafse zu Unna, | Neichsrath bekannt : Bet den Städtewahlen wurden in gestcrn Abend, einer Einladung des Reichskanzlers

sofern niht rechtzeitig von dem als solchen fih ausweisenden | Mähren drei Kandidaten der deutschen Fortschrittspartei, je zu Hohenlohe folgend, mit seiner Familie zu mehrw j

Ier ns Anlpivescteins dagegen Widerspruch erhoben wird. dn Nea Ee t dex deuischen É rach iy E deutsáe Erholungsaufenthalt nah Wer ki bégeben. enthums zu verbürgen und die ziederaufnahme der länd- icbit tar den a n) fan Le AOE E Ie n in fmerhaven, N

E d ie eds F ztionalen Partei und vi ische K ißfandida Arbeiten und des Handels sowie die fortschreitende Ent- \chiffes I. Klasse, „Ecsap König Wilhelm“, 2) zum Bau | falls Lor en randent i x (Trockener Stempel. nationalen Partei und vier czehische ompromißkandidaten, Ftalien. lihen Bl tern. Die Mächte zweier Kreuzer 11. Klasse, 3) zum Bau des Avisos „Ersaß Aus Neubrandenburg in Meckcklenburg wird dem „Vorwärts*

) : : L ; lei Der Magistrat. Die städtishe Schuldentilgungs-Kommission. in Ober-DOesterreih drei Katholish - Konservative und Schat-Mini ; ; ¡Felung der Hilfsquellen des Landes zu erlei : t Á | zur Lohnbewegung der Schuhmacherge)ellen l. Nr. 56 d ile) ffion Der Schaßz-Minister Luzzatti hat gestern, wie „W. T. y 4 änschten, da diese Sprache von allen verstanden werde. Ein E Seion N euie din L ires ne E e ¿Dfiong- d. Bl.) berichtet: Die Schuhmachergeselen Ra ibe ‘holen

(Faksimile.) (Faksimile ein Deutschnationaler gewählt. Zwei Stichwahlen sind | meldet, an seine Wähler im Wahlbezirk Albano ei Y. : : s 2 e Z Der Rendant der Schuldentilgungskasse. ih. ; P i x V o ein Sthreiben itabschnitt beginne für Kreta. Möchten alle die Waffen _ h an 8. Mäz die Arzeit gekündigt, da der Verei (Eigenhändige Unterschrift) E e E R Slesien murden wei Deut: pre g Miel, e p zunächst die in seinem Finanzerposé vom muer Ben! Die Mächte wollten Frieden und Ordnung: Um bootes und zur Herstellung von Torpedobooten, zusammen | fe[bständiger Schubina r die gestellten Forderungen ctih ablehnte Eingetragen Seite . . . des Kontrolbuhs. deutschnationalen Partei gewählt. Bei den Städt l . Dezember gegebenen Darlegungen rekapituliert und s. - falle würden fie die nöthige Autorität besizen, um ihren 6673000 G E z und nicht einmal verbandeln wollte. Die Gesellen forderten Er- gewa. De ewahlen | dann betont, daß troy zahireiher unvor N n. Sie rechneten auf die Die Kommission beantragt, die erîte Rate für den | höhung ibres Verdienstes, der jeßt durchschniitlih nur 1,75 #4 tägli

Anmerènn . Die Anwei ift Unterschied d ch ; erge] =

ganzen Blattbreite unter den beiden legten Zinsscheinen mit davon “4 e fd Trberdê wars Buñgelen nas n anbe Der Staatsrinnahmen s der 2 R N mohamedanischen Bewohner Dien puri 5 Frenge T. Ee des Avisos „Erias Falke“, otrae s Junebaltuna der bal Ae Sie heaus

a en ern in nahstehen rt abzudrucken : , - aben bis En ebruar en 5 ; es orpedo - Divisionsbootes 4nd zur Herstellung von j zu iesem Zweck dem Verein selbständiger Shubma@&er einen Lohn- 3 D 3 B if werden e hrung des Werkes, welches den Kretern Eintracht x Ï H 8 Werkstattordnung vorgelegt und das Ersuchen an fin

Stichwahlen erforderlih. Die Städte Kärntens wählten | daß das Finanzj ; : hei der Ausfü i 5 zu | tarif und eine ß s Finanzjahr wahrscheinl nicht allein hen zu sichern verspreche. Torpedobooten im Betrage von zusammen 5 173 000 # zu Eon, S N ber Lohnkonimission zu vechandeln,

l y s s L f

ter Zinss{ein. | „ter Zinsschein. drei Deutschnationale. Die Landgemeinden in Böhmen : ; A : nd Wohlerge E ;

Zinss | Zinss wählten elf Jungezcchen, einen Anhänger der deutschen Volks- R K7 leihe IOBA da Bf einem fleinen L Die von Malta nach Kreta entsandten britischen Truppen R E aci ist ter Atg. Dr. Lieber (Zentr.), der in aus- | Yer Vorsitende der Lohnkommission der Gesellen wurde von seinem

Anweisung. partei, fünf Kandidaten der deutschen Fortschrittspartei und | Marinebauten verwendet werden solle. vorgesehen, für 1d unter den Befehl des Obersten Chermside gestellt | ggrliher Weise über die bekannten Kommissionsperbandlungen be- Meister sofort entlassen. i j ein Mitglied der Agrarpartei, die Landgemeinden in dürften die Einnahmen wahrscheinlich În Voran anti worden, der Zum britischen Militärkommissar auf Kreta ernannt richtet und darauf hinweist, daß nach der Erklärung des Reihs- An ZO En wir ver „Köln. Die. g Ser D

Steiermark fünf Konservative, drei Slovenen und ein. | shreiten, und so hoffe er, auf den noh nicht cie j. Dieselben sollen hauptsählih zur Aufrechterhaltung der | fanzlers die der Budgetkommission vorgelegte Denkschrift des A E „wangen f Le Cnce aGodiiE

A, E , itali : artei . : gts as ; n den Städten und deren Nahbarschaft verwendet | Reichs-Marineamts keine Vorlage sei, sondern nur zur Information ] / Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und Mitglied der deutshen Volkspartei. Theil der Afrika-Anleihe vielleicht verzichten zu kön 5 Ordnung in ; ; t bfoit 1 x s DIE bri herrs{enden Ausftandsbewegaung im Maschinenbaugewerbe st geistli ch ch h rzih Ö nen. Der diene. In die Wirklikeit überseßt werden könne die Denkschrift nur an der Nordostküste, in Barrow, Belfast und am Clode. Der

Medizinal-Angelegenheiten. Im ungarischen Unterhause interpellierte gestern der | Minister eröctert alsdann, nachdem er nohmals den Gry nerden. « weltet, bat der Oberst Vassos | im Etaf nah Beschlußfassung dur die verbündeten Regierungen und er 9 : fast und am (

Der bisherige Seminar-Direktor Maigatter aus Bütow E etn den Handels-Minister on Daniels in der | say der Vermeidung aller unnüßen Staatsausgaben a i  Eri „Al d R nd mee N châuft. A emäß E a Finaagen; ferner wies Redner auf die ursprünglihe Anlaß zn dem, ganzen Zwist ist nämlich folgender : Z l S : C gelegenheit des Ausbaues der Anschlußbahn der s gestellt, die günstigen Wirkungen des vom Variament n P g ; d e \chli z Kret Erklärun des Staatsf\ekretärs des Reichs-Schagamts hi», wonach die Auf der Pallion Forge in Sunderland befindet si eine foge- ist auf scinen Antrag zum Kreis - Schulinspektor ernannt Gyimes No thavthuem Bap bine welche vertragsmäßig | Schluß der leßten Session angenommenen Gesehes über be ¡inm Verhalten lasse nichts darauf schließen, daß er Kreta Denkschrift nit der Beschlußfassung der verbündeten Regierungen nannte Horizontal-Bohrmaschine. Sie wird von einem Manne be-

worden. bis zum 17. November 1897 hergestellt sein müsse, deren Bau : - T T men wolle. i: S ç idt der Bes Ee, Rei dient, der kein gelernter Mechaniker ist. Die Vereinigung der Mas- S jedo J hergestellt \ N B Konversion der Gemeindeschulden auf Sizilien und Sardinien, Die Leichenfeierlihkeiten sür die infolge der Kata- are Fane A E E A L Mrerionzis \cinenbauer verlangt nun, daß es keinem nicht gelernten Mechaniker

auf rumänischer Seite sehr wenig fortgeschritten sei. | das auch in Rom sinngemäß zur Anwendung geb : : : E L : : ; ; : E : i Der Juterpellant fragte, ob die Regierung die nöthigen | solle. Er weist ferner na A bas bas Geseh gs os werden îrophe an Bord des russischen Kriegs\chiffs „Sis\\o0i | auf die Flotteapläne fei in der Kommission festgestellt worden, daß geftattet sein solle, eine derartige Maschine zu beticnen, während j i Ì Zvi /, Ss : LAi 2. Sr s , r die h: E: _ B S - 18 | die Arbeitgeber ih einer derartigen Forderung nit fügen wollen. Königliche Kunsishule zu Berlin Schritte thun wolle, damit Rumänien seinen vertragsmäßigen | reform seine wohlthätigen Wirkungen bereits zu seigen ie De ne, P and N beilen von Vernesoldaten ag il dap ch a L E CHEaTDLT hd Bitten die (P sei; | Das Verlangen der Arbeiter ftebt mit dem natürlihen Verfügungs-

(C. Klosterstraße Nr. 75). Verpflichtungen in Betreff des Bahnbaues nahkomme. ç L Sani E ,_ Nt : h : ätten die späteren t d beitgeb d mit dem Begriff d befrezhei ginne. Die Sanierung der Bank von Neapel sowie die ler Nationalitäten statt. Nah der Feier an Bord des | Pläne von 1884, 1887 und 1889 jemals der Beschlußfassung und Ge- E in t o r O agg Un

Das Sommer-Semesier beginnt am 5. April und Großzbritaunien und Jrland Neuordnung des Pfandbriefwesens seien auf dem besien of Melifki“ en di i - | nebmigung des Reichstages unterlegen. : : ; ; ; i i : i j Z i T E io Weliki“ wurden die Särge nach dem Kirchhof ge- | nebmigung des Reichstage G B schließt mit dem 31. Juli 1897. Das Unterhaus hat nah zehntägiger Berathung gestern Wege, und die neue Emissionsstelle zur Ausgabe siaai: A Die Särge ter Offiziere wurden von Offizieren Darauf nimmt bei Schluß des Blattes der Reichskanzler ees U U Stau Le ming r Die Unterrichtskarten werden ausgegeben vom | den Artikel 1 der Shulvorlage betreffend den Staats- lih garantierter Noten werde bereits am 1. Juli unter ¡mmtlicher Nationalitäten getragen. Fürst zu Hohenlohe das Wort. englischen Gewerkvereine thatsählih den sozialdemokratischen Ansichten 29. März bis 3. April, von 9 bis 2 Uhr, in der Kanzlei der | beitrag für die Freiwilligen - Schulen, mit 279 gegen Aufsicht des General - Direktors des Schages Bonaldo B N von der Zwangskerrschaft, welche die Arbeiter über die Unternehmer

Anstalt. 107 Stimmen angenommen. f ; rger ins Leben treten. Der Minister weist dann Griechenland. Das Haus der Abgeordneten erledigte in der | ausüben llen, huldigen. : Berlin, den 15. März 1897. Der Führer der Opposition Sir W. Harcourt hielt sede die Angriffe seiner Spier gegen die einzelnen Aus Athen meldet die „Agence Havas“, daß für den | heutigen (53.) Sigung, welcher der Finanz-Minister Dr. von Fn LevaÜois-Perret, einem Pariser Vorort, ift am Montag in F Po vit irr seiner Bankpolitif zurü, deren leßtes, nit Verkehr mit Kreta ein vollstän iges System zur Ueber- Miquel und der Minister der geistlichen 2c. Angelegen- | der großen Druckerei von Paul Dupont, wo viele Zeitungen her-

Die Direktion. estern in i j j 5 ; 5 ; f ges orwic cine Rede, worin er zunächst in längerer ernes Ziel das sei, die Goldprämie vzrshwinden zu mittelung von Nachrichten mittels des optishen Tele- | heiten D. Dr. Bosse beiwohnten, zunächst in dritter Be- | gestellt werden, wegen Lobnstreites ein Ausstand aubgebroen, u 2 iner

Ernst Ewald. Ausführung die inneren Angelegenheiten besprah und so- allzu i Ï danndi t Einnions ia iectñets i [L | machen. Schließlih bekämpft derselbe noch die Bestrebu hen eingerichtet worden sei. Es verlaute, die | rathung den Gesegentwurf, betreffend die Fischerei | li am Dienttag alle Frauen und Mädten anshlossen. Na eine anndie Lage Großbritanniens in seiner äußeren Politik als höchst nach Abänderung der E e ice Berent L E Bischof Germanos im Jahre 1821 im | der Ufereigenthümer und die Koppelfisherei in | Nittheilung des „Vorwärts“ find 800 bis 900 Personen ausfständig.

: u ernst schilderte. Auf die Aniwort Lord Salisbury's üb i , } : ca: L ; ; 7; ; Unterrichts-Anftalt ans dieser N Oberhause S Siitic n U des Gesammikabinets vor dem Parlament und nah Errichiung [oster Lavra auf dem Peloponnes hißte, um den Unabhängig- | der Provinz Hannover, nahm in erjter und zweiter Be-

des Königlichen Kunstgewerbe-Museums der Politik Großbritanniens auf die Rede des französischen einer Art von Kanzlerthum, wie sie in leßter Zeit laut ge- feitsfrieg zu verkünden, solle in feierlicher Meise dem Regiment | rathung den Nachhtragsvertrag zu dem Staatsvertrage (SW. Prinz Albrechtstraße Nr. 7). der Ne des Mr eren n | i f none worden seien. / P „Kronprinz“ vor seinem Abmarsch nah Thessalien übergeben | vom 17. Oktober 1878 über Errichtung eines gemeinschaft-

z ) ß Hanotaux verwies, erklärte Sir ¿ E GEEES 2 abei A : : : i: : 2 Theater und Mufik.

Das S N tal 1897 teginnt 5. April W. Harcourt: eine solhe Politik sei eine Beleidigung für das Der Marine-Minister Brin hielt gestern Abend in Turin werden. Tausend griechischen freiwilligen Reservisten, lihen Landgerichts in Meiningen an und ging dann über :

Die R R E L E ppen 29 a L Pri Lis Parlament. Die Politik Frankreichs sei eine olitik zweiter | 20r einer zahlreich besuchten Versammlung sciner Wähler eine welche aus Ostrumelien in Athen ‘eingetroffen sind, wurde | zur Berathung des Antrags der Abgg. Dr. von Heyde- Theater Unter den Linden.

L R Ini d L E e T o eiSe J î F Hand, und die Politik Großbritanniens sei eine solche Rede, worin er es durch das Jnteresse des Landes für ein begeisterter Empfang bereitet. Die Deputirtenkammer brand und der Lasa (kons.) u. Gen. s A Der Strauß-Cyclus wurde gestern mit der Operette „Der wis@en 9 Uhr Morgens und 2 Uhr Na imilians f it dritter Hand gewesen. Die liberale Partei habe die geboten erklärte, daß Jtalien seine Stellung in Afrita hat ein Gescy angenommen, dur welches die gerihtlichen Die Regierung aufzufordern, dem gaubiage baldigst cinen | Carneval in Rom“ fortgeseßt, die bei dem gut besezten Haufe ä Nen eröffnet E nit Avril & gs stait. } olitik verworfen, welche die Integrität des dotto- auf die Erhaltung der maritimen Be-figungen, Assabs, Fristen auf gehoben werden. D vorzulegen, dur ten a. die bisher ia Kap. 124 Tit. 2 | cine sehr freundlihe Aufnahme fand. Das Libretto der Operette hat, : | April eine Fachklasse für figür- ischen Reiches * e cat b i Massowahs und des Küstenstribhes am Rothen Meere “e des Ctais des Ministeriums der geistlichen 2c. Angelegenheiten zur | obgleih es weit davon entfernt ift, für gut gelten zu können, do lies Modellieren, wogegen die Abend-Aktklasse für Bildhauer t en Reiches zur Grundlage habe. Sir W. Harcourt beschränk, hingegen die Besezung der abelonith / Rumänien. Befireitung eines avsreihenden Einkommen der Geistliben aus- | einen bei weitem verständigeren Inhalt als „Indigo“. Es liegt Sinn fortfällt. A f N, h erhob. daß Grofbrit der E E N Hochebene aufgebe, welche niht, wie E L Auf Ersuchen des Senats , der Regierung und der garen E behufs M N Aufbesserungs- | in dem Motiv der Handlung, daß ein s{lichtes Landmädhen dur Berlin, den 15. März 1897. Pru hob, daß Großbritannien gegen teinen ilen zum haupte, mit mäßigen Kostea durch uf hren sci d anzen liberalen Partei hat Demeter Sturdza seine zulagen an bestehende Pfarreien und von Kiterözuiagen an Piarrer | seine Treue den treulosen Geliebten ¿urückgewinnt. An der Unwabhr- Der Direftor der Unterrichts-Anstalt Theilnehmer an einer Politik gemacht werde, deren cinziger / ig / ren sci, sondern naÿ fion als S -NRräsident zurück wesentli erhöht werden, b. diese Staatsmittel in einer festen | sheinlihkeit der Handlung, daß dies Dorfkind seinen leihth: rzigen Ernst Ewald N prafktisher Erfolg der Untergang Armeniens und die Zwangs- dem Anschlag des Generals Baldissera cinen jährlichen Auf: mission als Senats-Präsident zurücgezogen. Summe den geordneten Organen der evangelischen Landeskirchen | Maler iu Rom aufsuht und in Knabenkleidern sich zurückerobert, darf wa1d. maßregeln gegen Griechenland gewesen seien. O ih E 20 L U Sa k A die für Afrika j Amerika. und der fatholisdhen U zur R S Mel nach PeURmIEDe a Lu e e UDerit is An T ira E s crforderlihen Ausgaben solle Jtalien nicht weiterhin an der ans 9 u ü ldet, soll aatsgeseßlih festzustellenden Grund}aßen Uberwtejen werden. er Frishe und Ursprünglichkeit ist die Musik, sowohl was melodische Frankreich. Entwickelung seines Heeres und namentlich sei ine be: _ Wie die „New: York World“ aus Havanna meidel, so Abg. Dr. von Heydebrand und der Lasa: Der Etatsfonds | Erfintung, wie auch was die Orcestration betrifft, die überraschend fein ; Der Kaiser von Oesterreich stattete gestern Nach- hindert L D Ceieee für das E A a ein Eiscubahnzug, welcher spanische Truppen beförderte, beim ist zwar {on din erhöht worden, aber damit ift den Geistlichen | und charafteriftisch durchgeführt ist. Jubelnde Fröhlichkeit spricht aus 7 L mittag der Königin Victoria in Cimiez ci n Besuch ab. | tägliche Brot fei Redner berührte hierbei die Betheiligung der Passieren ciner tiefen Schlucht, \üdlih von Pantelaria (Pro- | ncch nicht ein genügendes Einkommen gesichert. Die Verhältnisse | den Tanzweisen im Carneval in Rom, und dazwischen Nichtamtlickßes. D Mati g i in Cimiez cinen Besuch ab. italienis@en lotte an. der Akti Kret Qu vinz Pinar del Rio), dur Dynamit in die Luft gesprengt | liegen in den einzelnen Landestheilen ganz verschieden in Bezug auf } erklingen einige gemüthvolle, {lidie Lieder, welche Marie, Der „Matin“ meldet, der General-Gouverneur. von | ri tischen Fiotte an der Aktion vor Kreta und trat nas vorden sein ; etwa 250 Personen seien getödtet worden. des Einkommen der GeistliGen. Au in den besten Gegenden ist | das Kind vom Lande, vorzutragen hat. Der Shlußscene Algier Cambon sei zum Botshafter in Bern ernannt | drüklidh sür Jialiens Verbleiben im europäishen Konzert ein; Das „Reuter'sche Bureau“ erfährt aus Montevideo, noch über die Hülfte der Stellen vorhanden, welche niht über | hat die Direktion ein glänzendes Ballet angefügt, welches si auf

Deutsches Rei. g ; t : ; ; j S ' c ; : i : : i i ; s i rden. Zu ees Nachfolger in Algier sei der Deputirte | tin solches Verhalten stehe auh mit den Bestimmungen der G a ; SAAN ; ein Gehalt von 3600 M hinaussteigen. Es is also | dem sck@önen Hintergrunde der Scene, welche die Tiberbrücke und die daß eine Abtheilung von Aufständischen mehrere kleine dringend nothwendig, die Einkommen der Geistlihen zu ver- | röthlich beleuchtete Peterskirche at südlich - blauen Himmel zeigt,

reußen. Berlin, 18. März. Jonnart auser}ehen. Bündnisse des Landes im Einklang, wona Jtalien alie seine l l Him : M Vans : d : Der französische Kreuzer „Latouche-Tréville“ ist gestern | Kräfte der Erhaltung des Friedens widmen werde. Der Redner unve auf dem Uruguay genommen habe und N bessern. Die Beamtenbesoldungs - Vorlage fann man zum | prächtig abhob. Unter den Darstellern gewann sich Fräulein Cornelli Seine Majestät der Kaiser und König begaben | mit 450 Mann von Toulon nah Kanea abgegangen, während nahm nohmals Bezug darauf, daß das Pazifikationswerk der der Nordwest-Grenze des Staates gelandet sei. Die uf: | Vergleich mit den Geistlichen nicht heranziehen. Das Amt des Geist- | als Marie dur ihren lebhaften und s{hônen Gesangsvortrag besondere Sich heute früh, 8 Uhr 25 Minuten, zur Besichtigung der } der gemiethete Dampfer „A uvergne“ E 150 Mann | Mächte durch das V-rhalten ‘des griehishen Commodore er: ständischen seien durhweg wohlbewaffnet. lichen ift kein Staatsamt, jondern es ist als ein Beruf aufzufassen. } Anerkennung. Die Herren Wellbcf und Klein weckten durch thr Mgen Den des ares Bataillons des 1. Garde-Regiments z. F. | für Kanea an Bord hatte d ist L S ben Alis Smit. worden «sei der den Aufständishen wie den Afrika Ee Pran L ift GE ginee e ie (i risilicher droniges Eut an Deiteeteh, e S g t a0 geen ges na otsdam, nahmen nach de sichti ithstu E Die r Zer | arieis{: R ¿tthoi 5 Gia : f N A aat und bat daher eine staatsrehtliche Verpflichtung, für eine aus- | Leistungen des Fräulein Sigl und des Herrn Bruch Tonnken dur@au nag Len E P E id e ein ordnungen getroffen, die „Auvergne“ dur ein anderes Schiff griechish:n Truppen die Mittheilungen der Admira Der Präsident Krüger is} gestern von Bloemfontein | kömmliche Dotierung der Geistli@en zu sorgen, damit sie mit ganzer “fribeu stellen.

und gedahten Nachmittags von Potsdam nah Berlin zurü- zu erseßen, wenn es nicht gelingen follte, fie wieder flott zu nicht überbracht habe. Durch die Thätigkeit der ver vieder abgereist. Freudigteit ibrem Berufe obliegen können. Jeßt ist der richtige Werte i

utehren : i JUeTe J: machen. einigten Geschwader seien Tausende von M nschenleben g& Der Staatssekretär Dr. Leyds wird sich, wie das eitpunkt, diese Frage zu lôfen. Die Freikonservativen wollen zum Vom Sonnabend vcriger Woche is ein Konzert naczutragen, Î : RußlanD. rettet worden. Wenn denselben zuweilen obgelegen habr, Reuter'she Bureau“ aus Prätoria meldet, am 31. d. M. Etat den Antrag einbringen, den Fonds von 5474300 # | welches die Gefangsfünftler Frieda Lautmann (Alt) und

eine \chmerzliche Pflicht zu erfüllen, fo sei di che nal: : ; ; : ; : ofort in diesem Etat auf neun Millionen Mark zu erhöhen. Der bilipp Gretscher (Bariton) im Saal Bechstein veranstalteten. \{chmerzliche Pflicht zu erfü so sei dies geschehen, nad neh dem Haag begeben. Die Reise hängt mit der durch den ria hat an si etwas für si, aber es ist doch ein besonderes Beide \cheinen A A im taa trflabinin zu befinden. Am weitesten

Seine Majestät der Deutsche Kaiser hatte, wie | dem wiederholte Aufford die Aufständi 7 W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet, aus Anlaß em wiederholte Aufforderungen an die Aufständischen, po: Tod Beelaert van Blokland’s entstandenen Lage zusammen. 2 “10 ta v d : t ftaateretlid bedenklic, ledigli ; e dio Sänaeri Qi n Schubert, E q Anlaß des | Angriffen auf die unter dem Bereich der Schiffe stehenden Der Erste Richter der Kapkolonie de Villiers hat in Us den Etat e Sd u abdben und Lee Chin Sin, Bealms, N Bien Richard E eine

e L e O E T

: A : Unglücfsfalles auf dem russischen Panzerschiffe „Sissoj ifi“ z Ct ; ; t : ; Der Bundesrath versammelie sih heute zu einer ges | ssishen Panzerschiffe „Sissoj Weliki“ | Pläye abzusehen, fruchtlos geblieben waren. Die von ten M Betreff des Zwistes zwischen den Richtern des Obersten Ge- | position zu erhöhen. Unfer Antrag ist daher der beste Weg, auf dem wir | wohlklingende, zum Herzen sprechende Stimme entfaltete. Die

7 ; ; e: L i ileidsdepeshe an den General-Admiral Großfürsten ä =S ; ï i : Plenarsizung. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse | Ale Veilei ALLUEEE : Mächten geschaffene Autonomie entspreche dem Wunsch der riGt8bof : i 4 ; i iniivieller issen i Zbiakei ; ict vélli O E y E exis gesandt, : ta : 2 ¿hofes von Transvaal und dem Volk3raad die Ansicht ge- | zum Ziele kommen. Dinge von 10 prinzipieller Bedeutung müssen in | Modulations- und Avsdrusfähigkeit ist indessen noh nicht bëêllig ages agi dn und für Elsaß-Lothringen, die vereinigten Aus- eia p E ge E fretischen Bevölkerung und sei daher - auch den Traditione? äußert, daß die Nichter Unrecht hätten; die Regierung von } der an cines besonderen Geseges entsdieden werden; dadur wird der | entwielt. Der Sänger, welcher eine Reihe von Liedern und Of Ls Dane fia s iet Aa? Gun sowie ‘Die russishe Marine is tief gerührt von der Theilnahme, welche A na E E E unter dem S Transvaal habe nicht anders handeln können, als fie es soeben p auch g er E Sue S Balladen zum S brachte, Veit 100 uet u nete usschuß für Justizwesen und der Ausshuß für Rehnungs- | Eure Majestät derselben in Ihrem Namen und im Namen der Mi ( die tür ; i ia ans sei das hergebracte d Ipomae gethan habe. aben e es E a E “gf Bre La E Ê Fo b: E aat L ib R en: ma em d e b abten Stü as wesen. deutschen Flotte kei tem furtbaren Unfall an Bord des „Sissoj ittel, die türkische Herrschaft zu beendigen, gleichzeitig aver Pfarrwittwen- und Waisenfonds. Die Berwendung de onds wuß | von beiden Konzertierenden gemeinsam zu Gehör geora(e1 E i MWeliki“ bezeugt haken. Ih bitte Eure Maijeftät u geruh d das Prinzip der Integrität der Türkei zu wahren und dic den geordneten Organen der beiden Kirchen überlassen werden. _ Die fast wirkungslos. h i: h: i / Ausdru des Lobhaftesten und ehrerbietigsien Dankes anzunehmen.“ | Lösungen der Zukunft ohne Erschütterung des europäishen Drang, us s E de E E e naten E oe e Eta gee Ln On “Aas E e und h r Verlin ist der Der Präsident der Französischen Republik Faure sandte Gs vorzubereiten. Der Minister schloß mit einem Ait Parlamentarische Nachrichten. “wig Caaifeck Frcibeit d Gab iiverwaltung Laden: Der Minister statt, Tue ‘ven Saal stattlih efüllt Vite, Der Künstler durfte sich mit 0e erensli Ln A ar O R Os zur am Dienstag dem Kaiser von Rußland folgendes jubil „U das im nähsten Jahre ftattfindende Verfassung® Die Berichte über die gestrigen Sigungen des Falk, der gewiß kein Recht des dmg Hn, li a si | Reht einer enthusiastishen Aufnahme U: ger seine u zur | ‘le ite Eure Majestät, ten Autbeuck der_shmertiGn | E nei Ne Berichte über die estrigen Sn den be: | Smet dabin aubgesproden, Wf ena furee beteflr mne. 8 | reider Ansdlag laffen _ióm als einen der erften lebenden Fier R R E C E Gefühle, welhe die Nachricht von dim an Bord des „Sissoj Weliki“ ¿s 2 Schweiz. L Mi finden fich in der Ersten Beilage. hoffe, daß auch der Finanz - Minister damit einverstanden sein wird, | virtuosen erscheinen. Sein Programm T die Variationen stattgehabten Ünglücks in mir bervorgerufen hat, sowie die Versicherung _ Von 24 meist konservativen oder gemäßigten Mit L j G4 Si vi NelGttaucs; 1 giebt gewisse Dinge, die man über den Geldpunkt stellen muß. | op. 35 („Eroica“) von Beethoven, Weber's Sonate in C-dur Laut telegraphisher Meldungen an das Ober-Kommando meiner lebhaften Sympathie für die tapferen Offiziere und Matrosen gliedern des Nationalraths ijt ein Antrag ge welcher M R iberonee (1 T Cy ote E Die Ve. theilung des Fonds an die beiden Kirchen muß allerdings in | (op. 24), ferner die „Réminisconcos de Don Su von der Marine i S. M. S. „Seceadler“ Kommandant der russischen Marine anzunehmen.“ worden, dur welchen der Bundesrath aufgefordert wird, lef er eizStTanz:er Für „ZU Ho A , ? - paritätischem Sinne erfolgen, aber es ist unmöglich, hierfür bestimmte Mozart - Liszt und zwei weitere Transscriptionen eigener Ar eit. Korvetten-Kapitän Coerper, heute in Dar - es - Salâm an- Der Kaiser Nikolaus erwiderte: unter Würdigung dec Volksabstimmung vom 28. Febru E t S, Se Dn, von L: Batik actugenea; Le malen die O dee B e A feffoe Gn Mie QUA e N tet F e q 4 j CŒœ j f , ck ; i ali i i urt, aats\efretär des Auswärtigen Am Staats-MYeimiter ierüber abwarten. Es muß auch ein gewisser beweglicher Faltor zugelajen | Prosfe}or ustav ollaender, i icking, alter gekommen: S. M. S. „Arcona ‘, Kommandant Korvetten- | F, «D Un E s Gefühlen der lebhaften Sympathie, welhe erti, Le Bes Gleunigung S Gesehen s Freiherr von Ma al der Staats ekretär des Neichs- | werden, weil mit einer Vermehrung der Stellen zu renen is. Daß | Rampelmann unv Anton Hekking, der denselben Abend im Saal K Bed 9 Sie für die ru‘sise Marine aus Anlaß des beklagenéwerth betreffend die Ausführung des Banknoten-Monopols, Marschall, \ Tg : A apitän Beer, ist heute in Yokohama eingetroffen. f E E S N eTtagenLwerlhen i A 8 arineamts, Admiral ll d der Staatssekretär \staatsgeseßlih die Grundsäße für die Verwendung des Fonds festgeseßt | Bechstein stattfand, verlief für die vier Virtuosen ebenso ehrenvoll Unfalls aufdem „Sisso] Welikt“ ausgedrückt baben, sehr gerührt. vorzulegen. An der Spiße der Unterzeichner des Antrag des Neichs-Jastizamts D Di berDing bel nt ‘ate | werden müssen, ift selbstverständlih; wenn der Staat Mittel hergicbt, | wie seine Vorgänger. Gespielt wurde zum Beginn das Beethoven’ sche Auch der französishe Marine-Minister, Admiral Bes- steht Cramer-Frcy:Zürich. Vas Cam A es ane A gte muß er auc wissen, in welher Weise sie verwendet werden. Auf | Streichquartett inC-moll (op. 18) und zum Schluß Schumann's Streich- nard hatte aus bemselben Anlaß eine Beileidsdepesche ge- Dürkci. zunächst in dritter Dera tis en erungs- | diesem Wege werden wir die großen Uebeistände in der Befoldung der feinfüb in A-dur (op. 41), welche Tonstücke mit vollendeter musikalischer

E E

-Meini sandt, auf welhe der Verweser des russishen Marine- ; c i A vertrag zwishen dem Deutschen Reih und den | Geistlichen beseitigen können. Das wird unserer Kire selbst zum | Feinfühligkeit und tehnisher Meistershaft zu Gehör gebracht wurden. L L Sachsen- Meiniugen. __| Ministeriums, E Ea Folgendes En __ Das Wiencr „Telegraphen-Korrespondenz-Bureau E Niederlanden. : ; Senn E vid ‘Dabei müssen wir in shonendster Weise das Zu- | Als zweite Nummer wies das Programm ein Quintett für __ Seine Hoheit der Herzog hat ih gestern, dur die „Die Angehörigen der rufsiscen Marine, welhe durch den \chreck- rihtet aus K onstantinopel, daß gestern ein Geschwadf Darauf folgt die Berathung des von allen Parteien mit | fammenhalten der Geistlihen mit den Gemeinden berüdsihtigen | Klavier und Streichinstrumente von S. Jadabsohn auf, in welhem Rücksicht auf seine Gesundheit veranlaßt, nah England be- | lien Unfall an Bord des „Sissoj Weliki“ auf das schwerste be- in See grven sollte, welhes aus dem Flaggschiff „OSmaNIE / Ausnahme der Sozialdemokraten unterstüßten \{chleunigen | und aufrechterhalten. Ein größeres Maß von Freiheit und | der Komponist selbst die Klavierpartie übernommen hatte. geben, um in dem gleichmäßig milden Klima der südenglishen | troffen worden sind, bitten Eure Eeeeilen, den Ausdruck hober Er- | den Schiffen „Hamidié“, „Azizié“, „Nedschineischefket“ und An trags des Abg. Dr. Lieber (Zentr.): Selbstverwaltung thut der Kirche dringend noth. Unser Antrag fann | Das Quintett bringt im Ganzen mehr die heiteren und ge-

Küste mehrwöchigen Aufenthalt gm nehmen, nahdem ärztlicher- | kenntlichkeit für die so berzlihe Bezeugung ron Mitgefübl und „Jömir“, ferner aus 2 Torpedozägern, 4 Torpedobooten „dem Herrn Reichskanzler die Ermäctigung zu ertheilen, die- | dazu dienen, einen Schritt weiter in dieser Richtung vorwärts zu | müthvollen Stimmungen der Seele, als tiefe und einste

seits eine persönlihe Theilnahme Seiner Hoheit an den | Sympathie von seiten der Angehörigen der. französi| Mari erster und 2 Torpedobooten zweiter Klasse besteht. Das Gr jenigen Maßregeln, welche zur Autführung des Gesecßes vom fommen. In der sozialen Frage müssen die Gei tlihen mit voller | Gedanken zum Ausdruck und gewinnt {nell den Beifall der Hörer llen Berinaltngea u! Cnenarsas cls Lagen | Sia e otte t, Seen 0 Bannldaim de | sabe, feht anle dem Amand rg F fett) elde es 10 t De Selbfalaone | Brediglat 19 n Mi gifiihen x. Angelegen: | 218 Alt“ Der SymphanieÄbend ded Dbildarmo: erachtet worden ift. anzösishen Marine mittheilen zu wollen.“ iri e i -Korpé, Vollbataillonen) erforder nd, noh vor der endgültigen Fest- Hiera . 21 - E - , 9 2 s Der Großfürst Wladimir Alexandrowitsch ist Vibciani i die mde cas de I A stellung des Reichshaushalts-Etats für das Iahr 1897/98 na | heiten D. Dr. Bo sje das Wort, dessen Rede morgen im Wort- nis hen Orchesters, der an diesem Dienétag stattfand, war insofern ; Schwarzburg-Sondershausen. gestern Abend na Berlin abgereist. 12 Bataillonen zum Zweck der Ausbitdun g mit ded Beide der bei der zweiten Berathung dieses Etats gefaßten | laut wiedergegeben werden wird. on Bedeutung, aue M Fe E ap O ck April F pi Ta ta L De meldet, am Hur Feier p O i Geburtstages des Kaisers Wil- Mausergewehr angeordnet worden. Die Nachricht von de i Ab De Cn: Es ift ein ungewöhnliches Vorgeben, welches Dem Herrenhause is der Entwurf eines Gesetzes, be- | baden Herrn Rebizeck vertreten wurde. Gele hatte es ziemlich leicht, , S Ö . e . begeben si fiziers-Deputationen des St. | Zusammenziehung von 17 Bataillonen an der 17 in dirsem Antrage liegt; aber daß fast alle aner den Antrag | treffend die Errichtung eines Amtsgerichts in der Stadt die kunstgeübte Kapelle zu leiten. Die Leonoren-Ouvertüre von D Cisase-Lothringen: | Plerburger Loib-Garde-Regiments „König Friedrich | bischen uny dulgarishen Gren Lina ion, F Lees dm 2 Sin 1906 mus, bis jim 1. Korll 1997 zua | Berictigu' oven A O ener” van Bieter etaneen vortresiit, Der Soll

- . + eim s k e î - 1 4 .— i î a “s O L , L f 1 é @ é s è . L o Gl 2 . „Zer Landesausfchuh hat im weiteren Verlaufe seiner | Kegiments „sciser Wilhelm 1% und des §7 Ordens: | Berat und Janina Die Albanefen jn Uotong, ose F f Bn “Hes redete febierents nolómedio- Menn de | werda t vi e A Bo gemeldet hatte, der Gro | dend coige mit gufem Gelingen aufgeführte Piice, offe, tenen t

S inanzge}eßÿ jowie -Regi ] x ; 113 : i ü j , . L. D. L ige mit gutem Gelingen ausgeführ j

gen S è zgeseß 10 Dragoner-Regiments „General-Feldmarschall Graf | willigen-Korps erboten. Vorgestern E von Konstanti Revire, t rechtzeitig vor dem 1. April fertiggestellt wird, R jeh grundbefigter, Amtsvorsteher Zwethau, sondern der Gutsbesiger Rhapfodie von ist-Busoni und die große As-dur-Polonaise von t

den Gesegentwurf über die Handelskammern in dritter | y'on Münnich“ nach Berli A ; dli der ments ohne Etatsbewilligung vorgenommen werden. ; Lesung angenommen. : Geral E y “g unt nopel zwei Züge mit Pferden gestern ijt von Mura L ab- \hon übersehen werden kann, daß der Etat nicht rehtzeitig festgeste und Amtsvorsteher Graß in Zwethau zum Mitglied des | Chopin besonders lobend hervorgehoben seten. Nach dem lebhaften Bei- , unter Enthebung von dem 40. ; alonifi , n blikums entschloß sfich der Künstler

st hebung v Amit Militärzug mit dem 48 RNedifbataillon nach S werden wird, so muß der- Reichskanzler zu den Ausgaben ausdrücklich | Hauses der Nbaeo rdneten gewählt worden. k ares L le Pu Gestern Uiieae as Kapellmeister

L.

eines Gehilfen des fommandierenden Generals der Truppen | gegangen. ermächtigt ü des Warschauer Militärbezirks, zum Mitglied des Kricgsraths Die Admirale haben, wie „W. T. B.“ aus Kan D Staatösckretkr des Innern, Staats-Minifier Dr. von Boetticher: E eintraub aus Breslau das Orchester, dessen umsichtige Füh- ernannt worden. meldct, den Kretern die Errichtung der Autonomie L ie Reichsverwaltung if sehr tankbar für die Initiative, welche die rung gleiches Lob verdient.