1897 / 72 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

E a e a L init Da U C

e

in Nh i E R Ta Lag E I edit 1 E * #

d ér iai t I R EE

[80825] Äklicn-Gesellshaft für Boden- und Kommunal-Kredit

in Elsaß-Lothringen.

Laut dem am 20. März 1897 durch den Kaiser- lichen Notar Ritleng dem Aelteren aufgenommenen Protokoll kommen folgende

37% Kommunal-Obligationeu am L. Oktober 1897 zur Rückzahlung, von welchem Tage an die Verzinsung aufbört:

Serie I Litt. A. à 500

vom Jahre 1888.

870 899 1149 1189 1252 1559 1595 1772 2189 2417 2491 2836 2863 3049 3280 3458 3609 3688 3778 3933 4066 4067 4080 4140 4149 4178 4190 4292 4415 4802 4839 4914 4944 4957 5008 5147 5161 5166 5237 5403 5406 5425 5468 5480 5667 5677 5729 5840 5898 5905 5978 5989 6042 6076 6096 6097 6100 6134 6187 6276 6309 6333 6373 6376 6400 6451 6629 6684 6695 6722 6773 6850 6931 7031 7969 7079 7087 7151 7259 7328 7416 7425 7466 7573 7747 7953 8093 8167 8321 8920 9015 §232 9369 9373 9463 9476 9498 9936 9952 10132 10263 10421 10423 10583 11010 11053

_: 11189 11243 11281 11328 11409 11447 11465 11504 11510 11552 11556 11681 11704 11946 12054 12213 12226 12300 12377 12583 12600 12705 12918 13923 13057 13091 13289 13301 13418 13601 13696 13717 13809 13862 13865 13907 13915 14144 14205 14206 14530 14664 14721 14771 14775 14839 14886 14908 14986 15027 15096 15180 15286 15453 15613 15622 15676 15682 15740 15774 15797 15957.

Serie I Litt. B. à A 300

vom Jahre 1888,

111 230 268 464 547 597 784 819 824 901 1271 1424 1444 1503 1508 1600 1615 1648 1686 1757 1889 1893 1970 1983 2155 2255 2279 2373 2506 2552 2804 2879 2959 3038 3046 3118 3357 3358 3376 3418 3465 3685.

Serie T Lítt. C. à 4 200

vom Jahre 1888, A *=

335 375 488 506 596 643 728 732 894 1141 1274 1391 1430 1530 1593 1605 1762 1870 1911 1949 2147 2206 2259 22686 2267 2358 2387 2557 2589 2599 2803 2903 2916 2971 2995 3066 3431 3513 3648 3651 3879 3890. Verzeichniß der von früheren Verloosungen rücckzahibaren 33 °/6 Kommunal-Obligatiouen, welche noch uicht zur Eiulösung eingereicht

wurden : Nückftändig L, Oktober 1896, Abgestempelte Serie T Litt. 4, à ( 500 vom Jahre 1880,

320 323 1689 1802 1885 2080 2773 2776 2810 2837 3055 3072 3083 3262 3320 3323 3541 3950 3954 3956 3989 4133 4299 4928 4996 5403 6108 6830 7197 7379 7662 7768 7807. Abgestempelte Serie Tx Litt. A. à ( 500

vom Jahre 1881.

77 551 906 946 1538 1701 1810 1873 1967

2096 2180 2437 2439 3500 3809 3813 3814 3850 4714 5006 5007 5008 5625 5654 5733.

Serie T Litt. A. à 500

vom Jahre 188S. 613 3608 5802 5887 10648 109861.

Serie T Litt. C. à # 200

vom Jahre 188S, 69 157.

[80892

) Rd - - Zoologische Gesellshaft in Hamburg. Generalversammlung der Aktionâre am Sour- em tag 10. April 1897, 2} Uhr, in der ODUrlent .

k Tage®sorduung : 1) Vorlage der Gewinn- und Verlustrehnung, der Bilanz und des Berichtes des Vorstandes und Ertbeilung der Decharge. 2) Statutenmäßige Wablen, 3) Auëlcosung von 8 Aktien zu Bco 2 500, 3 Aktien zu BcoF 375 und 2 Aktien zu Bco. & 250. Aktien oder Aktierkarten dienen als Legitimation am Eingang. _ Der Geschäftsberiht und die Bilanz liegen an den Kassen des Zoologischen Gartens zur Einsicht aus. Hamburg, den 24. März 1897. Der Vorftand. Der Auffichtsrath.

[808 180891] Altenburger Sparbank.

Die Aktionäre der Altenburger Sparbank werden bierdur zu der Mittwoch, den 14, April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im unteren Zimmer des Logenhaufes hier statifindenden elften ordentlichen Generalversammlung ergevenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Gesäfts- berihts und der Bilanz auf 1896, S{hlußfassung über Ertheilung der Entlaftung und Verwendung des Reingewinnes. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Auffichtsrathes. _ Vom 29. März d. I. ab liegt der Geschäftsbericht im Expeditionslokal der Sparbank zur Einsicht aus und wird von der Hauptkafse, der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Lingke & Co. bier, unent- geltlih ausgegeben.

Altenburg, am 23. März 1897.

Der Auffichtsrath. Val!e.

[80190] Actiengesellschaft zur ebung der Kur- & Bade-Industrie

zu Ems.

Die Generalversammlung vom 18. Februar 1897 hat die Auflösung der Aktiengesellschaft und Ver- theilung des Gesellshaftsvermözens beschlofsen. Zum Liquidator wurde der unterzeinete seitherige Direktor Aug. Göbel ernannt.

Alle Perfonen, welche glauben, eine Forderung an die Geellschaft zu haben, werden hierdurch auf- gefordert, dieselbe bei dem Liquidator geltend zu machen.

__Naqch § 245 des Mescyes über die Aktiengesell- shaften wird die Vertheilung des Gesellschafts- vermögens am 1. April 1898 vorgenommen. Ueber die Zeit, den Ort und die Art der Bertheilung werden vor dem genannten Termin Bestimmungen getroffen.

Ems, den 20. März 1897.

Der Direktor : Der Kasfierer : August Göbel. He. Linkenbach. Der Auffichtêrath.

(80830) Bekanntmachung.

Zu der Saudtag. den 24. April 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Komtor unseres Gta- blifsements Grlangen ftatifindenden ordentlichen Seneralversammlung werden die Aktionäre unferer Gesellshaft biermit eingeladen. Gegenstände der Tagesorduung find : 1) Vorlage des Geschäftsberihts des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlüstrehnung pro 1896, sowie Grtbeilung der Decharge. 2) Abänderung des § 2 der Statuten. Bemerkt wird, daß nach unseren Statuten nur folhe Aftieninhaber an der Generalverfammlung theilnehmen fönnen, welhe währeud der drei vor- ergchenden Tage ihre Aktien auf unserem omtor in Fürth, oder auf unserem Fabrik- ‘v van9 in Erlangen (Direktor Ganfer) vorgezeigt Fürth, am 24. März 1897.

Aktiengesellschaft für Glas-, Spiegel- und Zinnfolien - Fabrikation in Fürth. F. W. Ganser. Friedrich Kecaus.

[80888] „Allianz“ Versicherungs - Aktien - Gesellschaft in Berlin. Geueralversammlung.

Die nat § 11 der Gesellshaftsstatuten abjuhaltende VIL. ordentliche Generalversammlung findet am Douuerstag, deu 29. April 1897, Vor- mittags 11 Uhr, im Gesellschaftslokale, Berlin SW., Kolbstraße 75, statt. O ;

Die Aktionäre der Gesellshaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die An- meldung zur Theilnahme gemäß § 9 der Statuten spätesteus bis zum 27. April d. J. bei der Direktion der Gescllshaft in Berlin oder München erfolgt sein muß.

Tagesordnung : :

1) Vorlage des Berichts des Vorstandes üter das Rechnungsjahr 1896, sowie des Berichts des Aufsichtêrathes über die Prüfung der Gewinn- und Verlustrehaung und der Bilanz, Bericht der Recvisionskommisfion.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinnes 37 der Statuten).

3) Entlastung des Vorstandes auf Antrag des Aufsithtsrathbes.

4) Auffihtsratbswakblen. e

5) Wabl der Revisiontkommission.

Berlin, den 24. März 1897, Der Auffichtsrath. Wilh. Finck, Vorsitzender.

[80893] Eisengießerei Actien-Gesellschaft vormals Keyling & Thomas.

Zu der am Mittwoch, den 14. April cr., Nachmittags 5 Uhr, im Gesch@äftslokale der Ge- sellschaft, Ackerstraße 129, bierselbst, statifindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre obiger Gesellshaft hiermit ein- geladen. Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn: und Verluft-Rechnung pro 1896; Bericht des Auffichtsraths bezw. der Reviforen über die Prüfung dieser Vorlagen. Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtêraths. 3) Wabl der Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche an diefer General- versammlung theilnehmen wollen, baben ihre Aftien resp. Depetscheine der Reichsbank gemäß § 26 des Statuts bei den Herren Born &@ Busse, Behrenstraße Nr. 31, hier-

selbft, zu deponieren. Berlin, 16. März 1897.

Der Vuffichtsrath.

[2760s Zwidckauer BrüenbergSteinkohlenbau-Verein,

Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden zu der Sounabend, den 10. April 1897, von Vormittags 10 Uhr an im großen Saale des Hotels zur grünen Tanne in Zwickau ftattfindenden ordeutlichen Geueralversammlung hierdurch eingeladen.

ie Anmeldung beginnt ¿10 Uhr und wird um

10 Uhr geschlossen.

Tagessorduunug :

1) Vorlegung des Geschäftsberihtes, ver Bilanz

und der Gewinn- und Verluftrehnung auf

das Jahr 1896.

2) Bericht des Auffichtsratbes über die Prüfung

der Iahresrechnung und Bilanz, sowie über

die Vertheilung des Reingewinnes für das

Jahr 1896, Bes(lufßfafsung hierüber und über die Entlasturg des Direktoriums.

3) Ergänzungêwahlen für den Aufsihtérath.

Druckexemplare des Geschäftsberichtes liegen vom 1. April auf dem Werkébureau Brücenberaschacht I u. Vet den Zablstellen des Vereins zur Abholung ereit.

Zwickau, den 9. März 1897.

- Das Direktorium

des Zwickauer Brückenberg Stcinkohlenbau- Vereins.

E. Brüdckner. H. Winker.

[78960] Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken-Vereins.

Folgende beute ausgeloofte Pfandbriefe

5 %% Litt. A. Nr. 1838 2066 2215 2217 2452 2510 2911, Litt. B. Nr. 2332 2421 2546 2580 3935 3987 4953 4836 4911 5248 5341, Lätt. C. Nr. 2160 2172 2213 2322 2451 2497 2630 3846 3928 3985 4030 4065 4423 4451 4541 4605 4612 4701 4736 4786 4839 4938 4952,

4:% Lite. U. Nr. 707 736 839 892, Litt. G. Nr. 388 487 684 1209,

40/0 Litt. J. Nr. 123 133 209, Nr. 2461 2645 2752 3089 3349 3615, Nr. 1130 1204 1268 1330 1367 1455 1563 2155 2502 2609, Läitt. D. Nr. 1484 1601 1749 1799 1941 2051 2165 2343 2428 2593 2679 2757,

3i¿ °/a Litt. O. Nr. 369 379 384 386, Litt. N. Nr. 948 949 971 1001 1020 1030, Läitt. M. Nr. 764 773 787 808 811 817 832 837 854 875, Litt. L. Nr. 792 800 826 838 841 848 860 862 890 898

werden thren Inbabern hiermit zum L. Juli 1897 gefündigt, mit der Aufforderung, von da ab terea Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbricfbauk oder in Königsberg in Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer oder in Marieuwerder bei Herrn M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler während der üblichen Geshäftestunden baar in Empfang zu nebmen. Die vorbenanrten Pfandbricfe find nebst den zu- gebörigen na obigen: Verfalltage fällig werdenden Kupons und Talons in kursfäbigem Zustande abzu- liesern; der Betrag der etiva feblenden Kupons wird von der Eirnlôsungs-Valuta ia Abzug gebracbt. Die Verzinsung der vorbezeichnetzn gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf, und wird in Betreff ihrer Valuta nach §& 28 unseres Statuts verfabren werden. Restauteu von früheren Loosungeu find: 59% LIäâtt. B. Nr. 938 1903 3263 4419 5038 5160 5355 5444, Litt. C. Nr. 329 1519 2587 2616 2678 3282 4345 4836. 41 % Látt. H. Nr: 255, Litt. G. Nr. 199 390. 40/0 Tat, J. Nr. 15 0, Litt F. Ne. 1704427 1192 1374 2001 2332 L E Ne 3 375.501 950 973 1048, Litt. D. Nr. 46 86 553 769 1020 1313 1561 2301 2508 2803. 32 0/0 Litt. N. Nr. 800, Litt. M. Nr. 231 580, T E Ne S960 Danzig, den 15. März 1897.

Die Direktion.

Born, Vorsitzender.

Weiß.

LBOsoI Silesia, Verein chemischer Fabriken. Unsere Anzeige vom 18. d. M. ergänzen wir dahin, daß der Geschäftsberiht pro 1896, welcher die Bilanz, Gewxinn- und Verlust-Rechnung 2c. enthält, son vom 27. d. M. ab in unserm hiefigen Geschäftslokal zur Einficht der Herren Aktionäre ausliegen wird, Ida- & Marieuhütte, den 21. März 1897.

Der Auffichtsrath.

[80039]

A. Einnahme. Ka enabscchlufß für .

An Kassenbestand 3 455 «„ Mitgl.-Beiträge . 526/50 H rovision 2471 Z infen 102/15 « Insgemein 1—

4 109 36|

An Kassenbestand 3 65732 e Reservefond. 3 140/33 Geschäftäantheile der Mitglieder . . 222 56

—_— | _ A Summa | 7 02021

Beftand am 1. Januar 1896 Eingetreten

Nusgetreten wegen Wegzug Ausgetreien wegen Ablauf der

Limbach i. S., am 31. Dezember 1896.

Dr. Werner.

7) Erwerbs- und Wirthschafts - Genossenschaften. Mobiliarbrandverficherungs Gesellschaft zu Limbach i. S.

Gen. mit uubeschräunkter Haftpflicht.

Per 32/07

Activa. Vilanz.

Mitaliederbewegung 1896:

Bestand am 31. Dezember 1866. . . ..,

Mobiliarbrandverficherungs Gesellschaft zu Limbach eing. Gen. mit unbeschränkter Haftpflicht. H Z Der Vorftand. Carl Schumann, Vors. H. Landgraf, Stellv. Emil Preuß, Kassierer.

das Jahr 1896. B. Ausgabe.

Annoacen und Drucksachen . 34/60 Stempel und Abstempelung . . Neservefondzuführung Geschäftäantheilzuführung Insgemein

Kassenbestand

Per Geschäftsantheile der Mitg”. e Spartafsseneinlagen - Zuwahs

E

8) Niederlafsung 2. von Rechtsanwälten. [80782]

Nr. 3630. Rechisanwalt A. Trenkle it dieéseitigem Landgeriht mit dem obrsis bei Brufal zugelassen und in die diesseitige Anvalis lifte eingetragen. ;

Karlsruhe, den 19. März 1897.

Großherzoglih Badisches Landgericht Karlöruks

Bender.

e L594 Die Eint des Cr. v ORORS ntragun Ne August Trenkle in Mannbeim, welde nz Ausübung der Rechtéanwalischaft dabier verzi t bat, wurde in der diesfeitigen Rechtéanwaltesz gelöst. 1 Maunheim, den 16. März 1897. Großb. Bad. Landgericht. Ba} sermann.i

9) Bank - Ausweise.

Kcine.

t ——————————————— D

—s - s

10) Verschiedene Bekannt machungen. 18088] Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Hande Induftric hier ist bei uns der ai E lassung von 15 000000 32 % Bodenkredit Obligationen Serie XFT der Vereinsbank 5 Nürnberg zum Handel und zur Noti an der hiefigen Vörfe eingereidt worden.

Frankfurt a. M., den 23. März 1897,

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an de Börse zu Frankfurt a. M.

Res : [808%] VBekauntmachung.

Das Bankbaus Merck, FinckX «& Co, è: München hat im Auftrag der Vereinsbank 5 Nürnberg bei uns den Antrag gestellt

die 32% Bodencredit-Obligationen der Vereinsbank in Nürnberg, Serie X, unfündbar bis 1907 im Betrage ven 15 Mil lionen Mark, zum Dandel und zur Notierung an de hiefigen Börse zuzulafsen. München, den 23. März 1897.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere: an der Börse zu München. Dr. Friedrich Klee, Vorfißender.

[80898] Csakathurn- Agramer Eisenbahn-A.-6é( Eipvladung zu der am 11. April l. J., Vormittags 11 Uhr, in Budapest, V. Badgafse 1, II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung : Vorlage des Geschäftsberichtes pro 1896, sz Prüfung und Feststellung der Schlußrehnunget und der Bilanz pro 1896, 2) Bericht des Auffichtsrathes. Vertheilung des Gewinnes und Ertbeilun des Absolutoriums. Wahl der Direktion auf 3 Jahre und Bo stimmung des Honorars derselben. 5) Wabl des Aufsichtsratbes auf ein Jakr ux) Festsezung der Bezüge desfelben. Die Herren Aftionäre werden ersucht, ibre 2! Kupons versehenen Aktien wovon je 10 St. em! Stimme repräsentieren bis inkl. 3. April 1897 während der üblihen Kafsenstunden an einer d! nahbenannten Depotsteüen zu erlegen: i in Fs bei dem Budapefter Bankvereiz

G, in Agram bei der Hauptkasse der Kgl. Lanrdesregierung, ¿ in Os bei der K. K. priv. öfterr. Länder auf, in eden stet a, M. bei von Erlanger É = 00H, in Frankfurt a. M. bei Gebrüder Sulzba®- in Franuffurt a. M. bei Baß & Herz, in E bei der Mitteldeutschen Credib an * Budapest, den 15. März 1897. Die Direktion.

[80899] i Perein zur Unterstüßung der Shüier der Bildungs-Anstalt für jüdische Lehre:

zu Hannover. L Zu der am Mittwoch, den 7. April 1897 Abends S# Uhr, in unserem Internat, Obeftraë? 2“ stattfindenden ordentlichen Generalversammiung beehren wir uns die verehrlihen Mitglieder erge einzuladen.

Tagesorduung : 1) Berichterftattung. 2) Rechnungsablage. ; 3) Wakl von 2 Vorftantsmitgliedern. 4) Wahl von 2 Reriforen. Haunover, den 24. März 1897,

Der Vorstaud.

[80540] L L 8 Mündelmäßige Sicherheit - Offeriere erstftellige Hypot eken, einge auf Berliner und läudlihe Grundftücke, 7

liebigen Abschnitten bei Ta mündelmäßige? Sicherheit.

Marx Heimann, Berlin, Alt-Moabit 116.

Fünfte Beilage : s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. März 1897.

Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hankels-, Genceflenschafts-, Zeichzn-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und ahrplan A Tg der Calilen Eisenbahnen enthalten find, ersheint auc in eizem besonderen Satt uter bem Titel F rpic 32

Central-Handels-Register für das Deutsche Reih. (x. 24

J Re ann v Boer fär das Deutsche Rei cheint in der Regei täglih. Der E L : S E Das Geniral Handels - Register für das Deutsche Reih erscheiat in der Regel täg e t ggr ch ame Mig Toy Dec Reih un darch E wirt aug By | E 7 beträgt E « 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 20 8. ou dur die Königli: rpedition eutiche iss d n S B Ï Berlin au

i c iertion{preis fur den Naum etner Drudzeile BO A. Anzeigers, SW- Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | Infer

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 72A. und 72B. ausgegeben.

Gesellschaftêbrauerei dahier“ ausgeschieden. An a i Lir Sia ißile, Reutli seiner Stelle wurde Braumeister Konrad Euler aus j C B. 17 622. Fakrrad mit Handantrieb und } 31. 91678. Firma Chr. Laifßle, R utlingen. “Pag de N e uDieciies 1 Patente. + *Lenfrad “unabhängigen Sußanirieb. j Riemen|icheibenformmascine. Bom 15. 10. 96ab. tün en con L t Tas j vom Lenkrade V ‘idnell “9 Horsford Road, | 40. 55 700. Albright & Wilson Limited, j 14. März 189 A Ditetior For E. Co of Saiten Enal.; Vertr. : Oldbury b. Birmingham, Engl. ; Menn: an O und der O E A ats a en E rirton-YIl, 5 ; V As G Ee Furth c E Stor ilden zusammen den Boriland e int E - f i B T Frte s Pieper, Geinrich Springmann u. L. Wit, L as E SIONERR Y i T die Ertbeilun A S E its C Bene NW., Hindersinstr. 3. Elektrischer e O baben gemeinsam für die Gesell C t r x an o De . Fu . E L p % \ Ä E s ä s : j j j genannten an Det De E R eisanb der 63. C. 6449. Aus zwei von etnander unab- L Smelzofen. ft R e E den i 90. März 1897. 7 eines Paten e? i nstweilen gegen unbefugte Benußun hängigen Sittbeilen beftehender Fahrradfattel. | 51. 75 86S. Bar e um Verschieben d Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Anmeldung ift einstweilen gegen unbefugte Denußung Malter Clifford, Londcn, Engl.; Vertr. : Dresden. Vorrichtung zum Verschie en der Fôönigl. Landg er geshü!. Dr. W. Haufßfknecht u. Victor Fels, Berlin W., Notenscheibentragahse bei mechanischen Musik- O ;

z - e 2. 5. 93 ab. ep Klasse. Es T: FiTtrati i Ver- tsdamerstr. 112 b. 17. 11.9%. werken. Vom 2 E E erlin. andelsregister [80894] 6. F. 93 L Au S Seoling 63. E. 5073. Sattelaufbängung für Fabr, ge O Le s Röniglichen Amtsgerichts T zu Been gen inde 96 räder, Rennwagen, üge u. dgl. Bredert E E nischen Musik- Laut Verfügung vom 19. März 159 1 am & Sohn, Hannov. Münden. 3. 10. 9. ‘ton Esmond, Brooklyn, Staat New-York, Notenscheibentragabse bei mechanischen u] 0 Mar, 1897 Folgendes vermerkt : : = erfabren zur Verarbeitung Carleton mond, Bro Ma S . Qus. ¿. Pat. 75 865. Vom 12. 10. 94 ab. | 20. März 1 Folgendes vermeril : - 6, Sh. 11 §08. DBersahren Si V. St. A.; Vertr. : Carl Pieper u. Heinrich werken; Zus. ¿. Pat. ( n Gesellshaftéregister is unter Nr. 4398, Qupinen für die Hefenfabrifation. Heinrich D- I. Wey De S G: 5 46. Carl Robert Bruno Naumann, Ín uner S D S E U V owell, U Suboabuca, Bergstr. 14. P 4E Berlin NW., Hindersinstr. 3. E m N Sing zum Nen Le woselbsi die Pandeltgete 1. 2. 96. E : s Th, “V. 2698. Fußtritt für oben - Tret- Notenscheibentragachfe bei mechanischen 2 A m Sive zu Berlin vermerkt steht, ein» 8. S 9148, Verfahren hans rben von an, a B Zuf. z. Pat. 87 537. Richard Violet, werken; 2. Zu]. z. Pat. (9 89. Dou 28. | mit dem Be i wolle mit bas Ben S Sicius & Brün Berlin 8O., Cuvrvstr. 20. 14. 8. 96.

————

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach-

E 2. 96 ab. aeaen, ; sellschaft ist in ; ucius & Brüninug, c : ; E ¿er - Sivhon - Aktien-Gesell- Die Firma der Vesellichask i p N (08 | q3, “S, 1E S6, sabrradsatt, e Gpnin | 04 O Eni Bier Tue m B | S, Roeder 2 [4 6 Verfahren zur Darstellung j ode, Dari 2 E | “lter. Vom 20. 2. 96 ab. geanderk._ E 9 12, K. 14 669. Versa ae ; Dresden. 18. 1. 97. betälter. Vom 20. 2. 96 ab._ A Gesellschaftsregister if unter Nr. 15 122, iacol. E a. Rh. | rich Knoop, UVrebden. : E i S __— Ober- | In unser Gefellshaftsreg con Sage Kalle & Co., Biebrich h 65. G. 10 690. Vorrihtung un S 2e E i Le E Stiitaten. Nom ! woselbst die S 5. 12. 99. Cart E E Nerbütur des Kenterns. Vermann \ o [C N ax Schlefiuger fache Verhütung i E 2 E A aecniniezat _— Co S Een windt, Schöneberg b. Berlin, Herbertstr. 10, 16 2.94 D Aisthgen i d Sige zu Wien und Zweigniederlafsung Ha eit Se a 98 St L e: Vertr. : 7. 12. 96. e Ï 0 . in Berlin, leßtere unter der Firma: s G E Sa A, Doro- : 67. B. 19 839. Sthlcifvorrihtung für Werk- a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Max Schlefinger Filiale Berlin C. Ged e 18 7.8%. A j zeuge. H. C. Bekting, Cboorftr. 40. Utredt, 6: 14855 47662 52200 73 541 85017. S: | vermerkt stebt, eingetragen: - : 13 ‘W. 12 247 “'Noreiétung ¿zur Abscheidung Holland; Vertr. : 2 Schneider, Berlin 8., 75 650. 12: 32331. 15: 90459 20: 68 E E A Carl e ift aus , g 0E Sha M i E 4 77676 788 gefelliha ägetreten. ck28 Deles aus f. Iosepk Loves Üktbaänsir. 180. 2 : - 83107. 26: 69484 77676 78 843 81 der Handelégesell hat auëg?tre i: ees N delibis n. William S | 68. B. 19993. Thürvershluß mit Vor- | 28: 8 Sh: 67014. 32: 80285 82131. 34: | In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1694, L oe ae f: Vertr. : Robert R. Schmidt ns A das O E Mt e 70 401 80879 81935 83930 87 u t e woselbst die Va ¿s : ch Sam. A N E 5 öffneter Thür zu verhindern; Zu. i. 2a. ° : L G: 65496 70 584 82 910. : . Cherfin . E L Bas G R Berlin W., Polbhamer Otto Boun, E E 12. R Fahr A o 28 da s 41 E 893. ASt f 4 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eîn- T ® p E E s S 2: 4 i my IFAaTs- T T 0 ch 19 7 Q7 ( q 2 . / c É S186 e 54, S, 9804. armvorrihtung Ur H ; S360 SIDIS STOIE S agc : : E 14. M SE s e 84 o epgpi ctt Ns : räder und andere bewegliche Gegenstände; Zus. } 3 Q 18 44: 87264 88015. 45: f Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, A Lau U, Salomon Kohuberger, Wien; | ;. Pat. 85034. M. Spreer «& Co. u. 46 : 37 775 82830. 47 : 81671 828362 steht au dem Kaufmann Abraham SHeRNN e e anS s ‘Pataky y. Wilbelm Pataky, Oscar Blumberger, Leipzig. 6. 10. 96. | 25908 49 : 70 358 87 632. 52: 90491. 54: | In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 408, R r Autsensle. 2%. 10. 2. 96. 75. K. 14 886. Darstellung von Nitriten. | 2: 5 : 88299. 57 : 64468. G63 : 81989 | woselbst die Handelsgesellschaft: Berin 19 073. Steuerung für zweistufige Dr, August Kuop, Rheinau i. Baden. 19. 2.97. | 22 222° gg 893 89 074. 64 : 81735 86480. 65 : M. Fürstenheim & Co. tebt, ei E bin Gzorg Boner, Mülhausen, | 77. Sch. 11 Ae a mi I 96 87 018. 70 : 89 806. 71: 87792. E mit dem Siye zu Berlin vermerkt steht, ein- R a ege c E mMuHIGE G Seen ator S S + 85 704 87 084. T7 : 87 285 87 582 } getragen: : - e : Sli S9 %. AufsGneibbacer Weichenfspißzen- Schmidt, Lütjenburg, E 96. d Vorribimig 881 S2: 71 907 72477 82124. 85 : 82723 M O ist dur gegenseitige Ueber 5 S T RR del 78. B, 19905. Versfaßren un DBOLT!| M einkunft aufgelöst. i i s vershluß. E. O Spaeth, Dugendteich ¡um Schränken von aus Pappe geschnittenen Lie Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Der Kaufmann Paul Fürstenheim E a Sch e ‘Weiche und Kreuzung für j Sräbchenstreifen für a ord 0n E 19 : 20102. 28 : 20594 28 432. 47 : 19 476. sept e As unter unveränderter . S0. gee E, 8, Charles Noel, Georg Gerrere 1708 n : 22274 Firma fort. : i elcftciihe Babnen mit Schligkanal. Max R E "Gvyé Stüywen- | 75 : 21 (08. e i Noraleidhe Nr. 29 291 des Firmenregisters. Aus R ris . Frau Charlotte de 1’Epée zu Stuy L A: .e : | Vergleiche Nr. 29 2: / 1 Á Schöning, Berlin S, Morißftr. L etromotoren berg, Wien; Vertr. : R. Deißler, I. Maemecke 9) Nichtigerklärung eines erloschenen | Demnächst i in unser Firmenregifter unter P EAtidiuig un alcidzeitigen Schließen} u. Fr. Deiyler, Berlin G, Biezandeits. #9, Patents. | Rr. 29 291 die E heim & Co bzw. Unterbreen des o E j yo!° S S709. Zigarettenmaschine. Dresdener Das dem Robert Zahn W Mee e ; e val Sie q e und als deren Inhaber Rer Gebbert & Schall, Criangen. Strickmaschinenfabrik E. Mis & berge Oetent ühle mit Platinen ohne E e Tbe Kaufmann Paul Fürstenheim zu Berlin einge- 2 LE „4solftromumformer mit ring- Timaeus, Löbtazu-Dresden. 24. 2. 90. für flache Kulter]tunte B S | tragen worden. S S M, E. SURE: Med E ermer a, E 10 762. Even Selten an P “Enti@eibung Nanbmaldew L E În unsec GeselMafterecittes ist unter Nr. 16 836, sormig in ch geick@ 2 Str. Milli Ornamenten in Thon. William ar râftige E g woselbst die Handelsgejel|cha]t: Ln Ee s Se A aod Sie: Latwton, Derby-Street Nr. 33, Hanley, Gnal., } vom 7. ar S n s A ertlärt. Dr. ViuneEex Nu i Di) auney - V. St. À.; Vertr. : Franz | Henry Krinks Barker und Jo/eph Nee Park Berlin, "giserliches Patentamt. j Den e Sei vermertt steht, ein- g Ric Wirtb, Frankfurt M! u Barker & Read, E Art Lay, De a Gon Haber {80886] 8 dem Siye zu Berlin vermer / Wirth u. Id). ZOITID, T E Fen Snal.: Vertr.: A. Do1t8- ; i REA getragen: E W. Dane, Berlin NW., Luisenstr. 14. 30. 6. 96. Moad, Feten, L Rerlin N Schiff- : : j ist di egenseitige Ueber- 24, S L Düse für Theerölfeuerungs-An- | Reymond u. Mar Wagner, Berlin NW., Schiff Deutsche landwirthschaftliche Genossen- Die Gesellschaft is durch gegenseitig

: 6 fd S 0 S i C : ; 1 t s i f e Ö f i lagen. Robert S eiter, Berlin *Trepyw g A E LSS. di für förniges, 2 Gt pelle S alawelen. (Berta n ‘Genf e Hans Nuh zu A S Slsenstr. 2. 4. 9. 96. L eifoa E i igi schaftliche Genosjen Gar Gon | z ränderter Firma fort. 26, T4802. Uccylanertwitler, Aetene | bigscpinenbat-Antale, Amme, Giesette & | Dim rhait: Belammimaaratn | Beglei Ne: 2020) M Smn e Thomaë Turneÿy, Chicago, D a] Un cu s B auns{rweig 11. 11. 96. Darm} a .) (T, E T AY “9 C Müllerei- Demnächst ist in unser Firmenregister UnTeLr V. St. A.; Vertr : E. W. Hopkins, Berlin C., | Koncgen, R Üferdec _— Hans Nabiht, | der Anwaltschaft : Zugänge. Aussäge: Nr. 29 293 die Firma: O S / 10 530. Uferdeckwerk. ans Rabitz, Dat G N ten in Frankrei. Die | Nr. 99 293 die Firma: Alexanderstr. 36. 9. 3. 96. : E itítr. 7. 31. 8. 96. | und Bätereigenossenschasten irthshaft- Dr. Binnecfer & Ruh 34. S. 9858. Strank zum bâängenden Le L A bos mit Kugelgelenk. i genofsenschaftliche Bexarheitung der L Ein Pes Chem.-techn. Laboratorium _ bewahren von Zeichnungen. E 096, *_ Johan Victor Björklind, Grillby, Schweten; j E Ne Olter ver Disziplin. Geld- und | mit dem Siye zu Berlin und als deren Inhaber 2g n E csitoatig wirkender Sieber Vertr. : Dr. Joh. Schanz, Berlin SW., Kom- Cleritwesen: Die Ausführung der Konvertierungen. | der Chemiker Hans D 1 B E Wee De S E i D E L L p 4

s ntr. 89. 3 96; é " Hte t: í für Kistennagelmaschinen. Wilhelm Freden- mandantenstr. 89. 3. 10. 9 _— Vom Dünger-, Futtermittel- und Samenmarkt: | worden selbft am 18. Februar

L 94 19. 96 9658. Verfahren zur Verarbeitung des e s Thomasmehlhandels. Absap | Die Gesellschafter der hierselb } hagen, Offenbxch a. M. 24. 12. _ s9. L. E c / Ttes Produkt | Ueber die Lage des Thomaën L c 1 nen Handelsgesellschaft: 38, L 17 771. Einivannvorrichtung für Holz- Ablaufs vom 1ften Produkt auf Ite P landwirtihscaftliher Produkte: Absatzgenossenschaften j 1897 Mare e P Mh

: H, : n z ; Zucerfabrikation. Julius Loeblich, j tandn A elwesen : main en: 4 G D O iden, 1. Otto Loeblich, Domers- | für Tabacktau. Steuer- und Stempelwes ingen-Foe. . 9, 90. 5

Selbf - j sind: : E Selbstentwerthung von Stempelmarken durch Ge- j sin 42. M. 13 052. Selbstverkäufer für Zigarren leben# 12. 6. 95. pan ung M S Salon

oder Zigaretten und Streibölzer. Geors | 2) Zurücknahme von Anmeldungen. | hatten. Genossenschaftszeitung. Perfonalien.

Sbwäb.-Emünd. 7. 7. 96. E . á E R ‘Fasten über Rollen | a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent

der Kaufmann Emil Kröning und der Restauratcur Peter Laurißen, beide zu Berlin. i j j E iedck' i ter Nr. 16 943 des Gesellschaftsregisters : l s S Me P R: O ana e geführte Landkarte nebst Schlüsselkarte. William sucher zurückgenommen. illustrierte Gewerbezeitung s a A Bl Usbetter dr Giuefitet am 1 bourn S Sufier, En L; B L: 9 Müble u 25. W 40 0E, Schloß [ee Lu e S Sue adt As A M P “aubt tember 18396 begründeten M Ne N ourne, Sufsex, Engl. ; Vertr.: A. (uge 1. - 2B. LO Herstellung von alatter Sclauch- | GBrüninger in Stuttgart. L A O O Sorte W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 13. 1. 97. maschinen zur Herste E S T Japan an der Spitze der Snduftrie. f : & E O E Ey aare obn usdrehen der Kurbel, MRänder- | ZAPan d Zu T RI R And: | | / | Le E S M EiS Manomeler. Gta L éi und einseitig glatter Waare. H a e tr “ven Ea e: L Al, fi M gausleut ois Gyfer und taphacl Aa us mendem Z2/atr VEITS - s s A Ie p D 5 une a E: c s ¿ L l ade not u Ber in. T I A Haus T'eserbinina;, Serte. M L. Bernstein 49. B ‘18 691 Drahtabschneidemaschine mit Pun tft ias lhr bee o (in Vortrag Ba ift unter Nr. 16 944 des Gesellschaftsregisters Dae N, Be M a fianenite, 7 ‘wei Zuführungëschli Vom 26. 10. 96. j Der undenta( O 5K ; zen worden. x u, G. Seubee, ‘Berlin O., Blumenstr. 74. g L Pocsaheen A O vont zur j über modernes Kunstgewerbe, “i, Stahlborsten- eingerragen Mr a ver Givsed0t, ais % V C G7 . . D D 5 L effselro Ñ et de le eie N i 16. C. 6003 Petbrennungs Kraftmaschine. S ibfina- Gtler Ln E Meotorenbetrieb durch Kraftgas (Dawson- 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft Ernst Claußen, Lüneburg. 25. 2. 96.

Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu E t i ohren. Mosler & Wersche le hi it üb Fetten Gebühr gilt folgende Anmeldung als } gas). Verstopfungen in Gasleitungsröre sind: j 46. D. 7533. Viertakt-Gaëmaschine mit Uver | er Ee comatie À ; die Kaufleute Ludwig Mosler und Albert Wersche, den Arbeitsfolben geshobenen und mit diesem | zurüdgenomnên. Handels-Register.

e G / beide zu Berlin. L: N nur zetiTweile gekuppelten Kolbenmantel. E Klasse. 12212 Umsteuerung für Gas- Dies ift unter Nr. 16 945 des Gesellschaftsregisters Wilbelm Dalchau, Magdeburg, Apfelstr. (. Ms t Nuf. 3. Pat. 86 896. Vom 24. 12. 96. | 9j delsregistereinträge über Aktiengesells(aften | „ingetragen worden. L g maschinen; Zus. z. Pat. Die Handelsreg : L e Firmenregister sind je mit dem Sive zu

19, 5 0 a Ta Bekanntmachun ; sellschaften auf Aktien werden na L R Das Datum bedeutet den Tag der Bekannkmacuns | „d Kommanditgese schasten ( Í ¿

E M S 610. Maine E He Ra La der Anmeldung im „Reichs-Anzeiger“. Die Wir- | Eingang derselben von den betr. Gerichten E E Berlin A

München E atis fungen des einstweiligen Schußes gelten als E Rubrik des Sies A Sine ih Ei Las E Ms. M A N lléier

L N, S A. ; L ; registereinträge aus dem Kontgret en y “ahne las'chei a Achilles, Dori E 3) Uebertragungen. Kbnigreid Württemberg und dem Großherzog und als deren Inhaber der Kaufmann Mendel

odne Glasscheibe. Hermann R , ) eve g N g {hum Hesjen unter der Rubrik Feet resp. Köhler zu Berlin, 57 S 7 Ca Ttagegin-Nesler Famera mit | Die folgenden Patente sind auf die nahgenannten } Stuttgart und Mos L S bew L N unter Nr. 29 290 pie

O . La E EA Ú en. vei teren wöchentlih, Vi , Dez. L Y.

See mae I E Sia in bie Be- (asse ias ita ‘abends, die leßteren monatlich. und als deren Inhaberin Frau Kaufmann

8s und des Ber? q

N a 7 ¿ b. He zu Berlin A a Dahn O 30 366, Moriß Meyer, Berlin W., Bekanutmachung. [80668] Gabriele Lehmann, geb. Heumann, reitshaftéstellung. R. Hüttig «& Sohn, | 22. S 33. Verfahren zur Herstellung Aschafsenburg. Seta

Dresden-Striesen. 22. 10. 96. Winterfeldtitr. 20.

: A i Nikolaus NRiedmeier da- | eingetragen worden. 5 Berlin ift für - SLSN te Lackanstriche zu be- Der bisherige Direktor D ouis Lehmann zu Berlir S8. F. 8753. Prefse für Kakao, Kaffee und eines Löósemittels, um al

Q 7 ier i 14. März 1897 ab aus der Vorstand- | em Kaufmann Ll Ey ähnliche ölhaltende Stoffe. Carl Fickelscheer, seitigen. Vom 19. 7. 84 ab. s E ttnacsellsGaft _Aschaffenburger | die em Bieichnete Firma Prokura ertheilt un f Caffel, Tópfermarkt 6. 21. 12. 95.

_ Sa i