1897 / 74 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

eden Geschäftsantheil. Die höchste Zabl der Ge-] Die Mitglieder der Genossenschaft haften für Ver- f Bekanntmachungen und Zeinungen für die Ge- | oder bei Verweigerung der Aufnahme hat o. Bekanntmachuug. [81267] ] [81309] Konkursverfahren. [81298] Forderungen, für wel aus Sah: châäftsantbeile, auf welche ein Genoffe betheiligt fein bindlichkeiten der GenossensWaft dieser fowie un- j nossenschaft baben dergeftait zu gesceben, daß zwei | ftand mit Genebmigung des Aufsihtörate L E Statut vom 6. März 1897 if der*Pli-| Ueber das Vermögen des Klempuermeisters | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frans | gesonderte: Besricd Ge P M e kann, beträgt 15. i 2 mittelbar den Gläubigern derselben bis zum Betrage | Mitglieder des Vorstandes ter Firma der Genofsen- | anderes Blatt zu bestimmen. vischker Darlehuskaffeuvereiu, eiugetragene Max Robert Türcke in Zschaitz ist heute, am | Eduard Hoffmaun, Snhabers der Nutholz- | Konkursverwalter bis zum 17. April 1897 Anzeige Die Einsicht der Liste der Genossen ist während { von je 15 000.4 für jeden erworbenen Geschäfts- | fchaft ihre Namenëéunterschriften beifügen. Die Vorfiandsmitglieder -find: 1) Bürgermeis enschaft mit unbeschräukter Haftvflicht | 25. März 1897, Nadmittags {4 Ukr, das Konkurs- | haudlung unter der Firma Franz Hoffmann | zu machen. der Dienststunden des Gérichts Jedem gestattet. antbeil nad Makßgaabe des Genofssenschaftsgeseßes. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist wä@hrénd Offerrñánn, Votsitendèr/ 2) Friedri Lichtenber er -ndet. Der Verein bat seinen Siy in Weid- | verfahren eröffnet. Konfurêverwalter: Rechtsanwalt } hier, Geiäftslokal: Berlinerstraße, an der Thüririger Rixdorf, den 24. März 1897. Dt. Krone, den“ 17. März 1897. Vorstandêrnitglieder sind: É, : der. Dienftstunden des unterzeichneten Königlichen | Gemeindeeinneßmex, Kassierer, 3) Beérñhard e lacken. Gegenstand des Unternehmens ist, die Herkner in Döbeln. Anmeldefrist : 20. April 1897. | Bahn, Wohnung: Blumenstraße 12, ist heute, am Hager, Königliches Amtsgericht. a. der Partikulier Emil Wobbe, sämmtli | Amtegerihts Iedem gestattet. Kaufmann, als Bucbkalter, alle zu Wiebelsfirden “" Verhältniffe der Vereinêmitglieder in jeder Be- | Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner | 295. Maärz 1897, Vormittags #11 Uhr, das Kon- Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. ———— þ. der Partikulier Otto Neubacher, aus Löbau, am 22. März 1897. i Die Einsicht der Lifte der Genoffen zst Jede jehung U verbessern, die dazu nöthigen Ein- | Prüfungêtermin den 29. April 1897 , Nach: | kuréverfahren eröffnet worden. Verwalter : Herr “trttt Giessenn. Bekauntmachung. [81255] | c. der Partikulier Franz Albat. Königsberg. Das Königl. Sächs. Amtsgericht. wäbrend der Dienststunden des Gerichts aëftaitet L Htungen zu treffen, namentli die zu Darlehn an | mittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: | Rechtéanwalt Justiz-Rath Dr. Röntsch bier. Wahl- | [81305] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In unser Gêénofseif{aftstegister würde auf Die BekannkinaŒungen dér Geioffensctaft erfolren Bauer. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. März 1857 die Mitglieder erforderlihen Geldmittel unter ge- 20. April 1897. termin am L7. April 1897, Vormittags Konkurseröffnung Ste 101 „landw. Konsumverein Allendorf } unter der Firnia des Vereins, wel@er, je nachdem ——— am 18. März 1897. : y meinshaftlicer Garantie zu be’chaffen, müßig liegende / Königliches Amtsgericht Döbeln. 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. April 1897. | über das Vermögen des Erasmus Rüekgauer, a/Lahn, e. G. mit unbeshr. Haftpfl.““ ein- die Bekanntmachung von dem Vorstande oder dem Lübeck. Genoffenschaftsregister. [81409] Neunkirchen, den 20. März 1897. Gelder anzunehmen und zu verzin)en, sowie einen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : Prüfungstermin am 11. Mai 1897, Vor- | Werkmeifters hier, Kriegerstraße 2, am 23. März

P

&1

getragen : Aufsichtsrath ausgeht, der Zusag „der Vorstand“ Am 24. März 1897 ift eingetragen: Königliches Amtsgericht. Stiftungsfonds zur Förderung der Wirihschafte- Sekr. Claus. mittags LL Uhr., Offener Arreft mit Anzeige- | 1897, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter : Rehts-

Die Vorstandämitglieder Ludwig Volk XXII. und bezw. „der -Aufficht2räth“ nebs Unterschrift von | auf Blatt 43 bet der irma: - verbâltnifse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Alle E pflicht bis zum 24. April 1897. anwalt Dr. Demmler hier. Offener Arrest mit

Rechner Adam Volk 11., beide von Allendorf a. d: f weniastens zwei Vorstandsmitgliedern bezw. des Vor-| „„Motor-Boot-Genofsenschaft Lübe, NeutomischelL. Bckauntuiachung [8998 ¿Fentlicen Bekanntmachungen sind, wenn sie redts- | [81292] ; Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtbeilung 11? } Anzeigefrist bis 10. April 1897. Erfte Gläubiger-

Lahn, sind ausgeschieden und an deren Stelle in den sitzenden des Aufsichtsraths oder seines Stellvertreters | eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter In unserem Genoffenschaftsregister i eule L verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigitens Ueber das Vermögen des Wein- und Zigarren- am 25. März:4897. verfammlung am 12. April 1897, Vormittags

Vorstand neu gewählt worden : hinzuzufügen ist. Sie werden veröffentliht in der : ____ HSasftpflicht““: durch Statut vom §8. März 1897 errichtete E drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinë- | häudlers Rudolf Carl Oskar Winderlich hier Bekannt gemacht dur den Gerichtsshreiber : 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist 23. April 1897.

1) Iobannes Viebmann 11. in Allendorf a. d. Königsberger Hartung'schen Zeitung. Die Zit Die Gesellschaft ift durch Beschluß der General- | nofsenshaft unter der Firma: „Spar Und Dee, vorsteher oder defsen Stellvertreter, in anderen Fällen | (Schäferstraze 94) Ut beute, am 24. März Sekr. Be ck. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den Lahn, nuna für den Verein gesciebt derarti, daß die Zeich- versammlung vom 17 März 1897 aufgelöft. lchnsfkasse cingetragene Genossenschaft m aber dur den Rereinvorsteher zu unterzeihnen und | 1897, Nachmittags ¿6 Uhr, das Konkursverfahren 3. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr.

E

P E E fit du

2) Johannes Hildebrandt 111. daselbst, legterer | nenden zu der Firma des ereins ibre- Unterschrift { -Liguidatozen : Der Vorstand : Carl Jobaun Bebn, shrä icht“ Sth 1 e D Landwirthshaftliden Genofsenschaftsblatte“ | eröffnet und der Privataukftionator Pechfelder | 724989 Den 23. März 1897. L B unbeschräufkter Haftpflicht“ und dem Sig ir in dem - [81282]

als Rechner. beifügen. Rechtéverbindlikeit für den Verein hat | Ludwig Ernst Wilbelm Hartwig, Carl Heinrich | Alttomischel eingetragen worden: ¿u Neuwied bekannt zu mahen. bier, Drehgafse 1, zum Konkursverwalter er Ueber das Vermögen des Müllers Hans Hinrich Geritsschreiber Heimberger.

Gießen, 16. März 1897. die Zeichnung in allen Fällen nur, wo sie von zwei | Ioahim Ludwig Kreplin, Johannes Christian Gott- | Gegenstand des Unternehmens if der Betr P Apr Vorstand besteht aus folgenden Personen: nannt worden. Konkursforderungen sind bis zum L A : T Ine rofiberionl: Seri L ael ie t Œinsi Fried S (3 h in 2 E E E er Betrie! Der Do S at De M : L] 7 1897 hot Ta ns : M | Maaßen in Süder-Vusenwurth ist am 23. März | 721594 Großberzogl. Amtsgericht. Vorstandsmitgliedern gesheben ift. Die Einficht | fried Bove, sämmtlich u Lüteck. eines Spar- und Darlehnskassengefchäfts zum Aas 1) Gutsbefiger Schweiger zu Budlacken, zugleich 20. April 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste O lifias 104 4 auf Antrag von Gläu. [81294] L L Neuenhagen. der Liste der Genossen ift in den Dienststunden des Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IL. 1) der Gewäbrung von Darlebn an die Genoffen als Vereinsvorsteber, Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs- biger das Konkuréverfahren eröffnet. Verwalter : a, A Amtsgericht Tettuaug. A © E E L R L E &o a lo 8 a Rechtsanwalt Lammers in Meldorf. Offener Arrest, onfurseröffnung über das Vermögen des

S Gerichis-Iedem gestattet. __ | für ihren Geshäfts- und Wirtbschaftsbetrieb 9) Amtsvorsteber Girod zu Weidlacken, zugleich | termin: 30. April 1897, Vormittags 9 Uhr. Giessen. Bekanntmachung. [81256] Königsberg i. Pr., den 16. März 1897. Memmingen. i [80977] 2) der Erleichterung der Geldanlage und S * 218 Stellvertreter des Vereinsvorstebers. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1897. | Anzeigefrist bis zum 13. April 1897. Anmeldefrist bis Schueidermeifters Josef Stahl in Friedrichs- In unser Genossenschaftsregister wurde auf Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 12. _In das diesgerichtliche Gencfsenschaftêregister wurde | des Sparsinns. O 3) Gutsbesißer Schmidt zu Kl.-Budlaten, Der Gerichtéscreiber beim Königlichen Amtsgericht ‘init 15_ Mai 1897 Erste E icacalina hafen am 24. März 1897, Mittags 12 Uhr. Kon- Säte110 „landw, Konsumverein Klein-Linden, E —— eingetragen die Firma: Darlchenskafsenverciu Die Genossenschaft wird gerichilich und auß 4) Lehrer Boehm zu Weidlacken, Dresden, Abtheilung 1 b., den 24. März 1897: cis it April Sig M Dae Uhr, kursverwalter: Amtsnotar Nenner in Friedrichshafen. e G. mit unbeschr. Haftpfl.““ eingetragen : Königslutter. [80970] Ursberg, eingetragene Genossenschaft mit | geri@tlich durch den Vorftand vertreten, der E 5») Gutsbesißer Szemetat zu Muvlacken. Hahner, Sekretär. D icdicemin M 25 Mai A897 Évciatita 3 Anmeldefrist 24. April 1897. Wakbl- und allgemeiner An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen m biesigen Genofsenshaftêr-gister ist heute bei unbeschränkter Haftpfliht mit dem Sitze in | Direktor, dem Rendanten und dem Stellvertreter Die Zeibnung für den Verein erfolgt, indem der i 10: Uhr : E f: | Prüfungstermin S. Mai 1897, Vormittags M. Iung 11. von Klein-Linden wurde Pbilipp der Firma: “Consumverein Königslutter ec. G. Ursberg. Der Gefellihaftsvertrag wurde am | des Direktors besteht. E zirma die Unterscriften der Zeichnenden hinzugefügt 2: E e S Meldorf den 23. März 1897 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 17. April 1897. Germer I. von da zum Vorstandsmitglied gewählt. | m. b. H. vermerkt, daß für das verstorbene Nor- { 31. Januar 1897 abgeslofsen. Gegenstand des Den Vorstand bilden : werden. Die Zeichnung bat mit Ausnahme der cber den Nahlaß des am 27. September 1896 "Könialiches Amtsgerict I Den 24. März 1897. . Gieyeu, 16. März 1897. standsmitglied Sammann der Rentner Iohann Unternebmens ist, den Mitgliedern die zu ibrem 1) Wilbelm Schmidt in Alttemishel, als Di nachbenannten Fâlle nur dann verbindlihe Kraff, rbenen Lehrers Hermann Tetteuboru ist Veröffentlicht: Hunsfeldt, Gerihtsscreiber Amtsgerichtsshreiber: Maier. Großb. Amtsgericht. Räuber zu Oberlutter endgültig in den Vorftand ge- Geschäfts- u. Wirtbschaftsbetriebe nötbigen Geldmittel _reftor, E wenn sie vom Vereinsvorsteher oder defsen Stell- | am heutigen Tage, _Bormittags 9 Uhr, das L G E R S : a ————— Neuenhagen. wäblt ift. E in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Ge- 2) Albert Fiege in Kozielaëke, als Rendar vertreter und mindestens zwei Beisizern erfolgt ift. | Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter : 81307] Gr 2 E Konkurs. E iS "E Königslutter, den 19. März 1897. legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich 3) Gottlieb Lebmann in Kozielaske, als Stell. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurüerstattung von | Bücherrevi] or _Karl Erdmann zu Erfurt. _ Konkurs: [8 Uebe E oufurs O G l. Ueber das Vermözen des Kurhausbefigers und GiesSsen. Bekauntmachung. [81257] Her:oalidbeë Amtsgericht. anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen vertreter des Direktors. E Darlebn sowie bei Quittungen über Einlagen unter | forderungen_ find bis zum 26. April 1897 anzu- | ever das Vermögen des Satt ermeister tudolf | Landwirths Guido Paul Auguft Lamprecht In unser Genossenschaftsregister Seite 144 „landw. is Brinckmeier. : „Stiftungéfond*“ zur Förderung der Wirtbs{afts- Das Geschäftsjahr läuft rom 1. April bis 500 e und über die eingezablten Geschäftäantheile | melden. ffener Arrest mit Anzeigepfliht bis Emil Möbius, alleinigen Inhabers der Firma: f in Eichelboru ist heute, am 25. März d. I., Nach- Konsumverein, e. G. mit unbeshr. Haftpfl. S verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. | 31, März. : : S «eniat die Unterzeihnung dur den Nereinsvorsteber | 21. Avril 1897. Erste Gläubigerversammlung am Emil Möbius I in Mittweida, 1st heute, mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. in Großen-Linden““ wurde eingetragen: Landshut. Befanntmachun [80975] Der Vorstand der Genossen\chaft bestebt aus fol- Die Willenterklärung und Zeichnung für die Ge- oder dessen Stellvertreter und mindestens einen | 22. April 1897, Vormittags S Uhx. All- j Qn n 1897, Vormittags #12 N) 2p Konkursverwalter : Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Sik: ber: Meist n a E 90. I Laer genden Perfonen: 1) Eugen Kienle, Lodweber în | nossenshaft muß dur zwei Vorstandsmitglieder er- Beisitzer, um dieselbe für den Verein retéverbindlih | gemeiner Prüfungêtermin am 6. Mai 1897, Kon UrSDET[aYren eer orer Konkurêperwa ter: j Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Mai 1897. Fobarnes ÆFunker Von Grofßen-Linden wurde acob 18. er pat Ver E ete d om T GLA E l Ÿ ü T ú achen. In allen Fällen, wo der Rereinsvorsteher Vormittags 9 Uhr, Zimktner 14. Rechtsanwalt Dr. Klemm în Mittweida. Frist zur î Anmeldefrist s 7. Mori D. X. Allgemeiner S896 des „Darlehenêsfa}fen: Serein Leuqgq ?’ Früchtcbändler in Oberrobr , Stellvertreter | fein fol. Die Z-ichnung geschieht in der Wzise t i

A ararlbs Noroitnäpocfleler 2) Ambros Schwarz, | tao Z : - E A

Iul Baverêried, Vereinsvorsteber, 2) Ambros Schwarz, | folgen, wenn sie Dritten gegenüber rechtsverbindlih ; F i i ft mi schränkter | a a 2 PE N: j! 5 1 V G S eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter | Fes Vereinévorstehers, 3) Stecher, Eduard, | daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen- 2 Unterschrift des leßteren als diejenige eines Bei-

nenn M ns:

gi r D O T

E I E L T tet E G i ds E 7 Cas 7 T

O Â E E i Le s 4 2 s S Rd +8 M ax Ma 94 Mui 97 s S l L x s

Pfaff 11. von da zum Vorstandsmitglied gewählt. “d aleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt Erfurt, den 24. März 1897. Forderungsanmeldung bis 28. April 189. Erste } Prüfungstermin 7. Mai 1897, Vormittags

Gießen, 25. März 1897. Haftpflicht“ wurde für den ausgeschiedenen Iosepb e t i Rübenbagen, Sekretär, Gerichtsfchreibe lig eann übe T den 26. April 11 Uhr. Erste Gläubigerversammlung 23. April Gr. Amtêgeriht. Krempl der Söldner Iobann Ramsauer ‘von Leng- Müller in Ursberg, 4) Lecheler, Ignaz, Schmied | schaft ihre Namenzuntershrift beifügen. In gleicher R S 2 E des Königlichen Amtsgerichts. i de E rde E * Montes E b D. R AA 7 Neuenbagen. S C Ne R Leng* } fn Oberrobr, 5) Moll, Stefan, Bürgermeister in | Weise gezeichnet ergeben die Bekanntmachungen der Einsicht der Liste der Genossen is während N er angemeldeten Forderungen outag„_ _0o€ Vieselbach, den 25. März 1897.

al f n Narstand aerräh e S C z S, T C SU E E z S ; è : Fonp - g i D ial is er D E Premach, leßtere drei Beisiger. Rechtsverbindlihe | Genossenschaft im Neutomischeler Kreisblatt. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. [81289] Konkursverfahren. 10, Mai 1897, Vormittags 10 Uhr. ener Großherzogl. S. Amtsgericht.

p ia

am

D:

Die von der Genoffenschaft auëgebenden Bekannt- Der Gegenstan

machungen erfolgen unter der Firma der Genofsen- | eines Spar- und ebnSsftafsengesdä e T C ett L 4 ; S Eren schaît und zwar mit der Unterschrift des Vorstandes 1) der Gewährung von Darlehn an die Genoffen | müßig liegende Gelder verzinëlich anzulegen, dann | U Vorftandêmitgliede bestellt. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- | 1897, Vormittags L0 Uhr, vor dem unker- E, Tur welche fie aus der Sache adbge]on Ee i oter tes Vorsißenden des Aufsichtsraths oder dessen | für deren Geschäfts- un Mirthschaftsbetrieb und ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur | Peine, den 19. März 189. cigefrist bis Mittwoch den 14. April 1. Is., inkl, | zeichneten Gerichte, Zimmer 23, Termin anberaumt. Besriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurs- | [81313] Konkursverfahren. Stellvertreters. Zur Veröffentlichung ibrer - | 9) der Erleichterung ter Geldanlage und Förderung | Förderung der Wirtb schaftsverbältnisse der Verein®- Königliches Amtsgericht. 1. i Alzenau den 24. März 1897. E Allen Personen , welche eine zur Konkursmafse ge- verwalter bis zum 17. April 1894 Anzeige zu machen. | Das Konkursverfahren über das Vermögen des aen bedient zie Benoßsenschaft der Zei des Sparsinns. mitglieder anzusammeln. Der Vorftand der Ge- E Geridts schreiberei Königl. Amtsgerichts Alzenau. hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasße Königliches Amtsgeri®t zu Nimptsch. Restaurateurs Ludwig Müller, Fallersleber- {rift „Wielkovvolian A9 5 3

ae 2: ; 5 7 A E Ï E ç E “e B agf 2 f E 4 E C h 1B Î s ¿ - : A : 2 L C. c of F j

E pvianin* zu Posen. nd Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen nossensaft besteht aus folgenden Personen: 1) Franz | Schöneck, Westpr. §1266] (L. S) MWaltber, Kal. Sekretär. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den straße 34 hieselbft, wird, nachdem der vom der Liste der Genoften ist in den tstun ¿s | Bekanntmacungen erfolgen unter der Firma der Xaver Zillenbiller, Pfarrer zu Niederraunau, Ver- Bekanntmachung. e . êra ette J g ¿i E : - s : S ) i Gericts Jeden: gettattet. Genoffenschaft, gezcihnet von zwei Vorstands- | einêv: eher, 2) Clemens Raush, Kaufmann in In das biesige Genossenschaftsregister ift beut! E SES die Verpflihtung auferlegt, von dem Besipe der Ueber das Vermögen des Schmiedemeifters | eines Zwangsvergleihs zwischen ihm und der nicht

E B E E aas Pret i j N er D 1258] Laudshut, am 23. März 189. Millenzerklärung u. Zeichnung für den Verci E Z N dhe. f 4 N A o T 5 7 r 4+ - G) T0 idbrif A a E S i á F o E: * a Ä E L o T M Ns ge E Rk eei E z Ah L El geBe w i: Süatut vom 13. März 1897 errichtete Genossenschaft Der Kal. Präsident : (L. 8.) (Unker]Gri}.) Zeichnung erfolgt, indem ter Firma die Urtersriften | Neutomischel, ten 19. März 1897. Konfektion zu Hamburg, Borgfelde, Bürger- Bekannt gemaht dur den Gerichtsschreiber : Ueber das Vermögen des Rechtsanwalts Guftav e 5 ; Tri af iDZi 812607 | pon ck ck Urs : o De . tot Meorralter: Fie Tetonrih B; ———— Aufentbalts, wird beute 94 Mirza 1897 Mi tragene Genossenschaft mit bescbräukter Hast- Leip. [81260] | von 500 M und darunter genüzt die Unter- S Bi - N t eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrih Busse, | 7 5=- Z ufentbalts, wird heute, am 24. März 1897, Véittags pflicht“ und mit dem Sige in Gorzykowo einge- Auf dem die Spar- und Gewerbebank zu | zeibhnung durch zwei Vorstandëmitglieder. Die orjen- egi) C. Bleicenbrüde 3 ffener Arrest mit Anzeigefrist [81275] | Konkursverfahren. S 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: if LPZtg agen : ul 1 An Skelle des ‘aus dem Vorstand des T : a A 81189 s zum 14. April d. I. ein- Ueber das Vermözen des Uhrmachers Karl | Gerichtsvollzieher a. D. Fleishhauer zu Wolgaft. 2x Erwerb von Grundstücken, um solhe fei es beschränkter Haftpflicht, in Leipzig betreffenden | deren Firma durch zwei Vorstandêmitglieder be- An Stelle des aus dem Vorstand des Darlehens; Berlin. Vörsfenregifter [81189] | fSrieflih. Erste Gläubigerversammluzg und all- Wende von hier, zur Zeit in der Provinzial- | Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1897. Erste Gläubiger- e Iw von Grunditücen, um 102 T e L : BOT] ( | B g 2 g zanz oder in einzelnen Theilen an die Genohen 1 £1 : E e : N Zoe Sb S Ee. d: D L G ( T h L i: E rats bes : A orden, daß das Statuk (in Betreff der | in der Verbandékundgabe, Organ des bayer. Lande®ë- nofsenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in _Ín das Börsenregister für Werthpapiere ist heute Vorm. 102 Uhr. 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er: | 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai auf diese Weise den Genossen Wobnstätten und Ge- Bestimmungen über die Zabl der Vorstandämit- | verbandes landwirtbschaftlicher Darlebenskafsenvereine. Wittibreut auzgeshiedenen Martin Alittermeter eingetragen worden : Amtsgericht Hamburg, den 24. März 1897, ¿fnet. Der Kaufmann JIesef Christian von bier | 1897, Vormittags 10è Uhr. T Tom _femmie bie (Erwerbuna eigenen Grundbesitzet abgeändert worden und Herr Woldemar MWillecke aus | Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet Vorstandêmitglied gewählt. & Zellenka zu Berlin. E rungen find bis zum 6. Mai 1897 bei dem Ge- Königliches Amtsgericht. schaffen fowie die Erwerbung etgenen WruntbDe] L Ea AE S E it L tunden des Gerichts Jedermann gestattet. 1 g g u erleibtern : ferner Bewirthschastung der weder ver- dein Vorstande auSge!ckMteden Ul. 897. E S Le 2 ha T Go [ B L : e ) zu e! Cr dl zig, den ; | N K és L Königliches Landgericht Paffau. Königliches Aintsgeriht E Abtheilung 09. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf fassung über die Wahl eines anderen BYertwalters, [81311] Konkursverfahren. des der Genossenschaft gehörigen Grundbesiges. Königliches Arutsgericht. Abtbeilung Tb. S) B i Le N Firma : vie U Deslet ines Gaus uo L n fahren über das Vermög ie Haftsumme beträgt dreihundert Mark, die Steinberger. Der Dori ene- ziger, wird heute, am 23. März 1897, Vormittags f Und eintretenden Falls über die in § 120 der | Bandagisten Arno Schmidt, \cüder hier, j:8t zu N. - "s ._ A 3 C G n , , -— c c "- C , Á D , My ; i 5 : d, ns Mitglieder des Vorstandes find: Jan Lissa, Bz. Posen. Befanntmahung. [80972] | Jn daë dicsgerihtlihe Genossensaft8regiiter wurde - mann Mar Fröhlich zu Kattowiß wird zum Konkurs- 14. April 1897, arm nas Uhr, N walters, zur (Frhebung von Einwendungen gegen das Nowaczyk I]. aus Karcewo und Michael Pietraszak In das Genossenschaftsregister bier ist beute unter | eingetragen die Firma: Darlchenskafsenverein Peine. Bekanntmachung. _ [81264] 81995] Konkurseröffnun verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum zur Prüfung der angenzeldeten Forderungen auf den | S@&lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- ry » , Due e ° * ”e -- - . ° _. - . , ry 4 T3 ct c e : T c e - ' q T4 : 4 U 5 f 2; or M E A ; T1 2 , : A N K Die Kundgebung von Willenserklärungen und die | getragene Genoffcuschaft mit unbeschränkter nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit Nr. 7 zur Genossenschaft „Konsum - Vercin orbenen Vichhändlers Jakob Rothschild IIx. | zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er- unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anbe- | der Gläubiger über die niht verwerthbaren Ner- c - ee - . , . Av - , - , x - , t Y E , c ce aolkA tao En 7 I 0 2: T 4 j der des Vorstandes bezw. deren Stellvertreter | Kreises Lissa, und mit folgenden Rechtsverbältnissen | vertrag wurde am 28. Februar I abges(lofien. | fchränkter Haftpflicht zu Lengede eingetrage 18 10 Ubr, vom Kal. Amtsgerichte Alzenau | !9W1e über die Bestellung cines Gläubigerausfhusses | Ma!le gehörige Sache in Besiy haben oder zur Kon- | 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen n der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der eingetragen worden : Gegenstand des Unternebmens i E ‘TOTDEL n. L aber t E E d 2 : E 4 Gameinichulbner 42 s L s Genofsenscaft ibre Namensunterschrift beifügen. Das Statut ift tert i; z gliedern die zu ibrem Geschäfts- und Wirth- | vom 14, März 1894 ist an Stelle des aus dem D207: ‘Gerihtévollzicher Banßtz dabier. Anmeldefrist, | ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. April nihts an den jemeinshuldner Zu VEranto gen Blankenburg, den 23. März I : 1 5 hin der Betrieb | \caftsbetriebe nötbigen Geldmittel in verzineliden | fande auëgeschiedenen Kotbsassen Conrad Möhle in 2 Gläubigerversammlung S Prüfungstermin bia | L897, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung oder zu leisten, aud die Verpflichtung auferlegt, Ch. Angerstein, Gerichts\hreiber-Aspirant, en L L Li L ck ; L 9 L L é zu

N 21 L é 7 9 - M: Q s s NermBa of F SE Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1897 E GHesen. Bekanntmachung. [8 R Lantueri@t Lardf Die Einsiddt der Liste der Genossen ist währe Wehlau, den 17. März 1897. Ueber das Vermögen des Max Wolff, Händlers | Arril x 11% H mtägort _- . : mi : E E E E ; A u Lar déput. : : Sre : c Ó ; | & ¡D il wabrend E ORE : - : ntalies 2 Sage i 197 Fn das Genossenschaftsregister 1ît beute die dur Kal. Bayer. Landgericht Lardsbut erfolat durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die | der Dienststunden des Gerichs S : Könialiches Amrésgericht. mit holländishen Waaren und Kinder- Königliches Amtsgericht Mittweida. [81273] Konkurêverfahren. J 8 : er Dienststunden deë Geri Fedem gestattet. G v R H unter der Firma „SpolKka ZiemsKka, einge- E der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen Königliches Amtsgericht. weide 74, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs Sekr. Jähnig. Weber, bisher zu Wolgaft, jeßt unbekannten E i : Qoivzi ; Genoff e+ mi E S0 Sh P assau. Bekauntmachung [§0590] 5 T Of tragen worden. Geg?nitand des Unternebmens ift | Letp3tg- eingetragene Genofseuschaft mit un- } Bekanntmachungen der Eenosfsenschaft ergeben unter x at und Anmeldefriit 2 T =. . . . - L m o? ° . - (S - . , - Folium 1 des Genoßenschaftéregister® ift beute ein- ziehung® else den Vorsizenden des Aufsichtêratbs fafsenvercins Wittibreut, eingetrageue Ge: des Königlichen Amtsgerichts T zu Berlin, gemeiner Prüfungstermin d. 23, April! dss, Is, Irrenanîtalt zu Plagwiß, wird beute, am 24. März versammlung am 13, April 1897, Vormittags zu verkaufen, z2 verpachten oder zu vermiethen und | getragen S é e F eer i Top AIÉGO D Nb Srate e Bauer orShorg N Inter Str 5 dto ditgofollsBaît S î g C e : c : at 21 Spr -12 f 178 = T3 Z Sts leaenbeit zum landwirtbschaftlichen Retriebe zu ver- glieder und die Erforderni}te der Direftorialbes&lüfse) | Die Einficht der Liste der Genoffen ist während der wurde Alban Spateneder, Bauer in Altersberg, a linter Nr. 45: die Kommanditgesellschaft Seelig Zur Beglaubigung : Hoöollté, Gericht#screiber. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- Wolgast, den 24. März 1897. Memmingen, 16. März 1897 j ¿Den 17. März 1897. Berlin, den 24. März 1897. [§1408] Konkursverfahren. ridte anzumelden. Es wird zur Beschluß- O kauften noch vervadteten noch vermietheten Theile Leipzig, den 24. März 1897, Kgl. Landgericht. § R g E ranung : s ines anderer Vvairers, j Kammer für Handelssachen. Danziger zu Kattowitz, in Firma Adolf Dau- sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\husses In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zulässige Zahl der Geschäftéantheile bundert. S Memmingen. [80978] (L. S.) Sherer, K. Landgerichts-Rath. Konturse 102 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den | Wien, ist zur Abnahme der Shlußrechnung des Ver- o c n + S M : e - Cx f D. R E f Ein aa Ls e Z_TO D . Z R s # S s 2 e : ch L L Î p C S Se a s Gorzykowo. N 12 „die Spar- und Darlchnskafse Ein- | Nieder- u. Hohenrauuau, eingetragene Ge- | In das biesige Genossenschaftsregister ist bei lfd. [ Ueber den Nalaß des am 18. S ärs l. Js. ver- | 11. Mai 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird | 19, Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem | {tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Zeichnung für die Gcnoffenschaft erfolgt dur zwei | Haftpflicht“ mit dem Sine Schwcetkau, | dem Siz in Niederraunau, Ter Gesellihafts- | Lengede, cingetragene Genossenschaft mit unbe- tein wurde heute, den 24. März l. Is nannten oder tie Wabl eines anderen Verwalters, raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- | mögensstücke ein Schlußtermin auf den 21. April titgli L 897 abg \ ‘Ga! ic s i } d s i I e ßerordentliche eralversammlung i “= e T j -nden Falls über die in § 12 R ch, | fursmafse etwas sMuldig find, wird aufgegeben, | Amtsgeri terselb immt. fi, ¿den Mie In der außerordentlichen Generalverfammlurs x Konturs eröffnet. Cinstweiliger Verwalter: und eintretenden Falls über die in § 120 der Konfurs fursma}} [œuidig nd, gegeben, | Amtsgerichte hierselbst bestimm 2 c -_ c ; Nor 5 Tei oittor Gotnrt Qittios tr Lon 120 75 c A m0 P & î c Be Be e S ) / 0 8 Zort sf î cs He li D) 8 i 1m Zwedcke | Darlehen zu beschaffen, sowte Gelegenbeit zu geben, | Lengede der Ttichlermeister Heinrich Lüttje in Lens 1m Dounerêtag, den 22, April 1897, | der angemeldeten Forderungen auf den 25. Mai | von dem Dehize der Sache und von den Forde- | als Gerichts|hreiber des Herzoglihen Amtsgerichts.

U I R E

10

i

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au | [81276] Bekanntmachung. Gemeinschuldner gemachte Vorschlag auf Schließung

Gnesen, den 16. Februar 1897. mitgliedern, und find in der „Deutschen landwirth- | Niederraunc Stellvertreter des Vereinsvorstebers, | unter Nr. 8 Folgendes eingetragen: [81306] Sae und von den Forderungen, für welhe jie aus | Carl Joseph zu Oschersleben wird heute, am } bevorrechtigten Konkursgläubiger in der Gläubiger-

l L ACHLCY

nschaftéprefse" aufzunehmen. 3) hias Mayer, Oekonom in Hobenraunau, Spalte 2. _Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch | 24. März 1897, Nachmittags T Uhr, das Konkurs- versammlung am 19. Februar cr. angenommen, auch br beainrt mit dem 1. April | 4) Georg Gaugler, Schweinebändler daselbst, 5) Leon- Firma der Genoffenschaft: Pogutker Darlehns Schumaun, in niht eingetragener Firma B. | nehmen, dem Kenkursverwalter bis zum 11. Mai | verfahren eröffnet. Verwalter : Rechtéanwalt und | durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts von

eg

Königliches Amtsgericht. schaftlihen Genosse —— Das Geschäftéja

c: - . e ° c S 9 E uy Bp ° E , L H c & CLR 62 : 2 E afi s Gotha. ? [§0777] | jeden Jahres und endet mit dem darauf folgenden d Rampv, Handelêmann in Niederraunau, legtere kafseuverein cingetragene Genossenschaft mit Grenzebach Nachf., hier, Griedristraße 131, ist | 1897 Anzeige zu machen. : Notar Richard Chaus hier. sener Arrest mit | demselben Tage benies M NOI QuIgegoben, Der Consum-Verein Crawiukel e. G. m. | 31. März, eisiter. Rechtéverbindlihe Willenserklärung | uubeschränukter Haftpflicht. heute, Nahmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Königliches Amtsgericht zu Kattowitz. Anzeigefrist bis 7. April 1897. Anmeldefrist bis Braunschweig, den 10. Pcarz 139.

in Krawinkel bewirkt laut Beshluß der | Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, nämli eichnung für den Verein erfolgt durch drei Spalte 3. Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er- S 94. Mai 1897. Erste Gläubigerversammlung am Herzogliches Amtsgericht. X. mlung vom 12. Februar 1897 zu- | einem Direktor, einem Stellvertreter desselben und | Mitali des Vorstandes, worunter der Vorsteher itz der Genossenschaft : Pogutken, Kreis Berent. i öffnet. Verwalter : _Kaufmann Rosenbach hier, | [81312] Konkursverfahren. 4 14, April 1897, Vormittags 105 Uhx, und Nolte. Bekanntmachungen dur Ausschellen | einem Rendanten. of sein Stellvertreter fi befinden muß. Die Spalte 4, Linienstraße 131. Erste Gläubigerversammlung arm Ueber das Vermögen des Schneidermeisters | allgemeiner Prüfungstermin am 16, Juni 189%, E Gemeindedieners. 29 Abs. 3 des | Vorstandsmitglieder sind die Ackerbürger iGnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften Die Genossenschaft if begründet durh Statut 23, April 189%, Nachmittags 12 Uhx. | Franz Kolesko in Königshütte, Kaiserstr. 37 11, Vormittags 9 Uhr, Terminëztimmer Nr. 10, des | [81308] _ Konkursverfahren. E Soihes ift auf Anzeige vom 18. März 1) Iobann Kleinert, Direktor, nenden biznzugefügt werden. Bei Anleben | vom 8. März 1897. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis (. Mèai 1597. | ist heute am 23. März 1897, Vormittags 114 Ubr, | hiesigen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eingetrage 2) Valentin Weigt,Steklvertreter desDirektors und % und darunter genügt die Unterzeichnung Gegenstand des Unternebmens ift die Verbefserung Srl Ur Anmeldung der Konkurs[orderunsen bis | das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: | Oschersleben, den 24. März 1897. Spinnereipachters Rudolf Sattler in Crim- 3) Oskar Hellmich, Rendant, dur ¿i Vorstandêmitglieder. Bei Geldbelegen | der wirtbschaftlichen Berhältnifse der Vereinêu (+ Mai 1897, Prüfungstermm am, 2. Juni | Kaufmann St. Suchy zu Königshütte. Konkurs- E, Werner, j ¿ mitschau ist zur Abnahme der Schlußrehnung des 17. März 1897, lle ju Swetfau wohnhaft. ist außerdem die Unterschrift des Rechners nothwendig. | glieder, insbesondere die Bescaffung der zu Darle5r 1897, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, forderungen find bis zum 21. April 1897 bei dem Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen rzogl. Sächs. Amtsgericht. 11], Die Willeréterklärungen und Zeichnungen f ie | Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft ergehen j an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Neue _Friedricb\traße 13, Hof, Flügel B., part., | unterzeid; neten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger- j —— das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Pola ck. enossenshaft erfolgen durch zwei Vorstandêmitgli unter deren Firma dur zwei Vorstandsmitglieder | gemeinsaftliher Garantie, die Verzinsung von Saal 32, S versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den | [81290] Konkursverfahren. berüsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- :ren Namensunterschrift unter der Fir er | bezw. den Vorsizenden des Aufsichtsraths in der Ver- Spareinlagen, sowie die Aufbringung eines Sti? Berlin, den 25. März 1896. 3. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer}, Nr. 12572, Ueber das Vermögen des Bi- | fafsung der Gläubiger über die, nicht verwerthbaren [81259] enossen! bandsfundgabe, Organ des Bayer. Landesverbandes tungêfonds. S During, Gerichtsschreiber : “G Nr. 7a. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | jouteriefabrifkfanten Friedrich Spatz in Pforz- Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. April Der Landwirthschaftlihe Consumverein er Liste Senofsen i landwirtbichaftlider QDarlebenétafsenvereine. Die Die öffentlichen Bekanntmachungen sind, wês des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. 10. April 1897. E heim ist am 24. März d. Is. Nachmittags §6 Uhr, 1897, Nachmittags it Uhr, vor dem E Wechmar e. G. m. b. H. it erloshen und im | de it s Gerichts Iedem : Einsicht der Liste der Genoffen if während der | hie rechtéverbindlihe Erklärungen enthalten, E Königshütte, den 23. März 1897. Konkurs eröffnet. Verwalter : Rechtsanwalt Brom- lichen Amsgerichte hierselbst, Verhandlungs!aal, de- Genofenscaftêregister unter Fol. 55 in Abgang ge- isa i de : ; 1897. Dienststunden des Gerichts Iede1nmann gestattet. wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter d [81283] Königliches Amtsgericht. bacher dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist | stimmt. E aas brat. ‘ônigliches 2 Memmingeu, 17. März 1897. Rereinévorsteber oder dessen Stellvertreter, in and? Brandenburg a. S. Bekanntmachung. bis zum 13. April d. Js. einshließlich. Anmelde- Crimmitschau, den 29. März 1897, Gotha, am 24. März 1397. Kal. Landgeriht. Kammer für Handelssachen. Fällen aber durch den Nereinévorsteher zu unter: Ueber das Vermögen des Klempnermeifters | [81279] / __| frist bis zum 99, April d. Is. einschließlich. Erste E Aktuar Ring L, s : Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Il. Löbau, Sachs, 8097: (L. S.) Bürger. zeihnen und in dem „Landwirtbschaftliden Genosse Emil Velis hier is am 23. März 1897, Veber das Vermögen des Kaufmanns Frißz Gläubigerversammlung 13. April d. Is., Vor- Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Poladck. Auf Fol. 8 des hiesigen Genofsenschaftéregisters - ————— E i Haftsblatte" zu Neuwied bekannt zu machen. Vtittags 12 Uhr, das Konkurêverfahren eröffnet. | Brauer in Küstrin 11 ist am 25. März 1897, | mittags 1X1 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin E S —— ift beute die Firma: Neunkirchen, Bez. Trier. [81262] Der Vorstand besteht aus folgenden Personen Konkursverwalter: Kaufmann Oécar Brerendorf | Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | 1TL. Mai, Vormittags Ak Uhr, vor Gr. [81444] Koukursverfahren.

5

_

- - , F , N , , , D x t P F f: Königsberg, Pr. [80969] | Darlehns- und Sparkassen Verein Wendisch-| Unter Nr. 16 des Genofsenschaftêregisters ist die 1) Pfarrer Ernst Franß ¿zu Poguiken, zugle hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | Verwalter ist der Kaufmann Herke in Küstrin I. | Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 18. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß ce Gensfsenschaftêregister. Cunnersdorf, eingetragene Genofseuschaft mit | durch Vertrag vom 13, Dezember 1896 errichtete als Vereinêvorsteber, 19. April 1897. Anmeldefrist bis zum 30. April | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. April 1897. | Pforzheim, den 24. März 1897. i Müllers Adolf Jeufen zu Sriedricgoruy ! In unser Eenostenschaftéregister is beute unter unbeschränkter Haftpflicht Genossenschaft unter der Firma „Spar- und Credit- 2) Gastwirth Robert Borse zu Jarischau, 1 ¡leid 1897. Erste Gläubigerversammlung den 12. April | Anmeldefrist bis zum 30. April 1897. Erste Glâu- | Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: | zur Abnahme der Senn Des De Ss Nr. 36 die dur Statut vom 11. März 1897 er- | mit dem Sige in Wendisch-Kunnersdorf ein- | verein eingetr. Genofseuschaft mit beschränkter als Stellvertreter des Vereinévorsteber®, 1897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. | bigerversammlung am 13, April 1897, Mittags Matt. zur Grhebung von Einwendungen gegen L A uße ichtete Genoffenschaft unter der Firma „Genofseu- worden. Haftpflicht“ mit dem Size zu Wiebelskirchen 3) Gastwirtb Anton Guentber zu Pogutken, Allgemeiner Prüfungstermin den 10, Mai 1897, | 12 Uhr. Aligemeiner Prüfungstermin am 18, Mai verzeichniß der bei der Vertheilung zu berü hbeen, schaft für Grunderwerb in Koenigsberg i. Pr., 8 om 2. Februar 1897 bestimmt als | eingetragen worden. L 4) Besitzer Ferdinand Bulau zu Koschmin, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. 1897, Mittags 12 Uhr. _ [81274] Koukurêverfahreu. den Forderungen und zur Das der Qt Eingetragene Geuossenschaft mit bescräukter | See? ¿stand deë Unternebmens, mittels gemeins{aft- Gegenstand des Unternebmens ift die Förderung 5) Besißer Rudolf Warmbier zu Sawadda. _ Brandenburg a. H.- den 23. März 1897. Küstrin, den 25. März 189. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Franz biger_ über die nicht verwerthbaren Mr gens zie Haftpflicht“ und mit dem Siye in Köuigs- Geibäftebetriebes die Wirthshaft der Mit- | des Erwerbes oter der Wirtbschaft der Mitglieder, | Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem d Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts : _Gögfke, Gerichtsschreiber Marx zu Nixdorf, Hobrehtstraße 1, is heuie, þ der SBmuerutn Le O L i Gr berg i. Pr. eingetraaen wordzn. glied ur zu fôrdera, daß denselben zu ibrem | inébefondere dur i : Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugeus! Prinz, Sekretar. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. am 24. März 1897, Nachmittags 1 Uhr, das Kon- | L897, Vormittags j He bert em Groß- Daë Unternehmen bat den Zwedck: Seichäfts- oder Wirtbschaf iebe die nôtbiger Annabme und Verzinsung von Einlagen, Ein- | werden. Die Zeichnung bat mit Ausnahme der nad Ls I, 4 S S E kursverfahren eröffnet. Ver Rechtsanwalt Abraham | herzoglichen Amtsgerichte S E a. in Königsberg i. Pr. ngegend gemeine | Gelduittel in in 3 werden | ziehung aesäftliher Forderungen der Mitglieder, benannten Fälle nur dann verbindlihe Kraft, 1! [81301] Oeffentliche Bekanntmachung. __| 181288] Bekanntmachung. s __ bier ift zum Konkursverwalter ernannk. Konkurs- } Srivit, n G-A scaftli zu erbende beba! oder unkebaute | un 5 dur Unterhaïtung einer L fe dic | 2) Gawährung von Kredit, Diskontierung von | sie vom Vereinvorsteber oder dessen Stellvertreter und Ueber das Vermögen der offeuen Haudels-| Das K. Amtsgericht dahier hat am 24. März | forderungen sind bis zum 17. Mai 1897 bei Gerhard, G.-Unw. Srunditüd- gemeinidhaftlih auszunuge L Bars | nutbare Anlage unverzinst liegend lder erleidte Retbseln, i mindestens zwei Beisigern erfolgt ift. Bei (âni gesellschaft B. Mühi1enbrock «& Co. hierselbft, 1897, Nachmittags 44 Uhr, über das Vermögen des | dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- : Wiederverkauf, Bebauung oder Vermicthung | wird. A 5) Annabme von Spareinlagen von Nicht- | liher oder theilweiser Zurüderstattung von V7 Geschäftelokal Nordstraße Nr. 8, ist der Konkurs er- | Väkers Friedrich Rebenunact zu Siebeldingen | fassung über die Beibehaltung des ernannten | [81310]

Bekannt- | mitglie T Sie bei Quittungen über Einlagen unt? öffnet. Verwalter : Rechtsanwalt Dr. Meiners hier- | das Konkuréverfahren eröffnet. Konkursverwalter : | oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt O - lehen, sowie bei Quittungen über Einlagen selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | Geschäftsagent Schrearz dahier. Termin zur Beschluß- | über die Bestellung eines Gläubigerausschufses | Landwirths Wilhelm Oswald Göbel in Pauls- ên Kaptalien der Grwerdung, De 1 en Vorstand, welcher von den Herren: rur den Vorftand müssen, um für die Genofsen- | genügt die Unterzeihnung dur den Bereinévorlle* 90. April 1897 einschließli. Anmeldefrist bis | fassung über ‘die Wahl eines anderen Verwalters, | und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon- | dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Unterhaltung der erworbenen Gru Hermann Schramm, Guttbesiter i enbain, f î en aeaenüber Recbtéverbindlihkeit zu be- oder desen Stellvertreter und mindestens einen Da ¿ura 30. April 1897 einschließlich. Erste Gläubiger- | jowie über die Bestellung etnes Gläubigerauss{usses fursordnung bezeihneten Gegenstände auf den | hierdurch aufgehoben. 92. März 1897

ne l fruchtbringenden Unte Farl Semig, Gemeinde-Vor in | aen, fiets tur zwei Vorstandsmitglieder bezw. | figer, um dieselbe für den Verein rehiéverbin versammlung 23. April 1897, Vormittags | und ]on!lige Maßnahmen 23. April 1897, | 22. April 1897, Vormittags 112 Uhr, und | Dippoldiswalde, den e ,

6 : i j Z ! eron g E E machen Si llen Sllen wo der e S 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14, Mai | Vormittags 9 Uhr. Es wurde der offene Arrest } zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgerih irgen:

Genossenschaft auégebenden öffent- vorsteher und leichzeitig dessen Stellzertreter zei T 1897, Vormittags 11 Uhx, im Gerichtshau!e erlassen mit Anzeigefrist bis zum 21. April 1897. | den 3. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, Bekannt ema. N Be s\hreiber : arntmabungen gesckcheben unter der Firma | gilt die Unterschrift des legteren als diejen? cine bierselbft, I. Oberge]hoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang j Aeußerîte Frit zur Anmeldung: 27. April 1897. | vor dem unterzeichneten Gerichte, Erkstraße 29, GEE D ERT He

haft, azzieihnet von zwei Borstands- | Beisigers. Ls “O 3 Sina E a T E, E ae : E Gan e Saieia Sah in Besip hin [81302] Bekanntmachung

E 5 ) A S : E i c zKrend 97 z 2097 ¡ e 185 ne 3 } G Ó 1, l Uz ' *

itgliedes auf mebre B en de fsichtéraik zu unterzel uf : E De ; ba Einsicht der Lite der Genosen “ad a 26, EL N ti A enttateitis Ag t A Sia odex jut E As dei sind, wtrd auf- In dem Konkurse über das Vermögen des Die höchst pi k Beim Cingehen. dieses 2 ites tritt bis zun nen : j E werden unter Nen- | dex Dien]tüunden 2e? SerichiE edem 08 R Abtheilung für Konk 8e und Nathlaßsachen Landau, Pfalz, den 24. März 1897. gegeben nichts an den Gemeinshuldner zu ver- Kaufmanns Richard Wilhelm in Drengfurt Beim Eingeben es Blattes iri zul 5 1g deé selbe 1 dem Vorsißenden unterzeichnet. Schöneck, den 20. März 1897. ung Tue O Citi E x Amts ihts\creiberei biolaen od Leist ch die Verpflichtung | foll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind Generalversam ie Oberlausiter Zeitung un urch die Saar u. Blies u. Blies Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stede. K. Amtsgerichtsschretberet. abfolgen oder M Bi en, V e r wu joll cine Me thbar, Zu berüctsihtigen lind Nachrichten in Löbau an defsen Stelle ; tung. Beim Eingeben dieser Blätter E E —— E E auferlegt, von dem Besige der Sache und von den [Ugbar.

U I Fn

f A E M - S aats iz R B y S ¿ ; - c È R Vf E 2 E, gla e @ 0 E e C3 E tiedern dur Verwendung GrOPET ungen werden I M. ot n LoLau nécrflärung und die Zeihnung der Firma | 500 Æ und über die eingezablten Geshâsts

ten Ton Lot d pit n bet r

“t Ä er” p