1820 / 89 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 24 Oct 1820 18:00:01 GMT) scan diff

- Sevilla ;

E E G G G N

Koblenz, vom 14. Okt. Den ganzen Nheinstrom entlang bis Köln, wo der Weinbau aufhört, wirö auf den Ausfall der diesmaligen Wein-Ernte die Aufmerk- samkeit täglih gespannter, und wenn ‘wir eine Wein- Lese bekommen, so wird sie sih bis in den Monat No- vember verziehen. Auf jeden Fail wird fich der Wein- Bauer mit einem Drittheile, an vielen Orten mit ei- ném Sechstheile des gewöhnlichen vollen Herbsi: Ertra- ges begüüigèn niüßen, so wie denn auch die: Qualität im glücklihsten Falle nur mittelmäßig werden kann. ¿Was dec Acersmann jest beklagt, nämlich -den nie- drigen Preis der Frlichte, das ist ein GlüÜck für den Weinbauer , der sonst in Noth gerathen würde, wenn er sein Brod theurer - bezahlen müßte.

Eine Uebersicht dee Arbeiten“ der FriedensgerihLe im Regierungsbezirke Koblenz giebt folgendes -Resul- tat von drei Jahren zusammen genommen: bei 28

Friedensgerichtsbezirken des linken Rhein-Ufers waren -

in den Vergleichkammern 3316 Sachen. anhängig ge- macht ; davon 844 verglichen, 672 durch ErstteŒung der . Gerichtsbarkeit der Friedensrichter. erledigt, 128 unbeendigt wegen Nicht-Erscheinens, und 1672-unbe- endigt weil der Vergleich nicht zu Stande getommen.

E t s MAL A F E

Fond's- Course, Amsterdam,-den 74. Oktober. ' 4] Preise. "]| Vénmerkungen. 454 Af 15 ÀI 26 à 27 v 87 à 2 91 àt

Niederl. wirklihé Schuld. 22 p46.

- Ausgestellte dito Restaüt.

e LODIE Von diO Tiers Consolidés

Reconnaissances . . 5

Ruß. Oblig. Hopeu. C. 5

¿ B. N. Inscriptionen 6

für jedes Loos. auf--die nächste HRescomire.

6 p. Ci.

_————

der Rubél für r Gld. Holl, Et. gerehnet.

der Rubel für f2:- Holl Efï. angenommen.

-_dito_ in Silber . H Preuß. Oblig. v. Beeck : Vollenhoven u. E. 98 à 99 Oblig: Neu Mark Bran- s denburg von Bee Vollenhofen Preuß. Oblig. in London 82 - Anleihe in Berlin 1/173 à 175] v: 11: - HôU. Dânische Obl, in Hamburg per L. St. Erster Anleihe . L à 693) die M: B. für Zweiter dilo à 70: i Guld: Holl. (it geréchnet. Wiener Metalliq ZLà S (aigtnomm für

a 28

zu d, fest. Eours

¿ QItQi 4724576 angenomm für D Hv h Ft Holl.CEt, Bank - Aktien für. jede Aktie Looseérster Anleihe für.-zedes 2008s. d A Em e : dito dito Monte di Mifano S it. D. Pra Sapórtas und von Lävg, are Beecé-Vollenhofen:5 u “Ec P Certif.auf:Neapell «5 N DE __ Spanische Oblig. Hope “und Comp. 1807» . 57 Spanische Oblig Ho péê ‘’ünd Comp. 1805. «- 57

(132A 134 1/300

601 F 592 à 6o 703 à 721

f 28È

mit 5 Jahr rückz- __stánd, Zinsen. für jeden Coup.

Spanische Coupons . « + 1 von f 554

Certif. auf. Neapel L a- maiso:n Und Bouwer c. s. Wechsel- und Gold-Course. Amsterdam, den

; 14. Oktober. Bs m 4 56s Pf. em o.

SÓIF - VBordeaux : SÓL London « =- „Adem . : Madrid Wilbad . Gadix

auf 2 Mö, a. Vistaàa

auf 1 Mon. auf 2 Monza a Vista

u“

40 S, 40 t

auf 3 Mon, in Effekt.

“Lißabon 27 Ports, 4

0-2 o o r. 5 d @ è

S n Dw B

*

F715 à730 für jede Obligat.

u

Es - würde recht zweckdienlich seyn, wenn von a[1: Berichten! solche Tableaux aufgestellt würden ; bes:

ders uni beurtheilen zu können, wo die weisten L; aleihe zu Stande gekomnien. Das dben gedag

Resultat, welches auf 1516 Sachen, dié erledigt wi pr

den, 844 Vergleiche- giebt, ist sehr befriedigend. ( würde noch befriedigender “seyn, wenn nicht" bie y

Winkel - Konsulenten die Bemlihungen der Rit M

hinderten. Jun der Administration gebt ‘es- ebn sol Winkel : Schriftsteller und Supplikenhändler , die ganze Gemeinden irre führen und um ihr Geld bi den. Es wäre-zu. wünschen, daß sie vom Gesetze | reiht werden tönnten, ohne daß der Freiheit der L 8 und des Reflamirens dadurch Cinhalt Ae, Münster: Auf -dem- lezten Hanfmarkte in Y len wurden zu gutem Preise an 16,000 Pfund h kauft, dagegen sind mehre Viktualien so wohlfeil, | man 3: B: 10 Pfd. Butter hièr für 1 Rthl. haben fa Das hiefîge Gymnafium hat nach. der neuen Oy nisation seinen ersten Fahreskours vollendet und | stattgefundene Prüfung die: erwünschtesten Result zur ‘allgemeinen Freude des Publikums gewährt.

Wren

Livorno Genuàa .

: Neapel . Hamburg Jdem Augsburg . Frankfurt .

“Wien

Iden

Gold in Stäben. Dukaten (neue) ano (alte) Pistolen Louisd’or (neue) Napoleonsd’or Gutneea Silber (fein) . dito von I1 Pf. dito von 9 Pf.

95

79 auf 2 Mon. 35 a Vista

352 - | auf 6 Wochen. T p dito * in Effekt.

auf 2 Mon.

dito

p E

Mark. fein.

e s

t ® N | Loon

12 Pf. in Sühbe.

n Aw: O16 _—

N

Kours beri ch t. Berlin, den 20, Oktober.

__ London 3 Mt. war heute à 6 Rthl. 237 Gr. zu. habe a 6 Rthl. 232 Gr. abèr zu laßèn. Auf Zeit von 2 Mt. | 6 Rthlr. 22 Gr. Brfefe und Geld. Hamburg 2 Mt..15 Briefé, L Geld. - Kurze Sicht 152 Proc. zu“ haben. Amsterdam 2 Mt. à T1432 Proc. eher zu haben als zu läßen,

Paris 2 Mt. à “812 mehr Briefè: als Gld. Augs

2 Mt. à 103F und, Frankfürt a. M. 2 Mt. à *103# Vit offerirt. Wien in 20Xrn. 2 Mt. à-104-Proc; Briëfe, us Geld. Wien ‘in Währung 2 Mt. à 412-+pr.Kaßa7 ü ‘Zeit à 42 Proc. nominell, - Rubel pr» Petersburg. 4,V sehr gesucht und à 282 bis Þ zu laßenz auf Zeit 29 Pro Briefe, 282 viel Geld. Diskonto 51 à 5 Proc. —- Staats Schuldscheine à 68] Briefe, 68 Geld, * Preuß, Prämie! Scheine, täglich nah deren Erscheinen, à 101 Prot. zu habei auf 2. Mt. nah dem Erscheinen à. 103 Prot. {nel 2 Pro Prâmie, Briefe. Norwegische Anleihe , "den Hamvurzgl Avista e Kdurs à 150 Proc. gérechnet, à 782 Bríéfe, 7) zu machen. Englische Anleihe pr. Kaßa-à- 784 Bricll 78 Geld. Auf Zéit - incl, 1-Mt. fix 781 zu bedingen,

|* Oesterreihshe 5 Proc. Obligationen pr. Kaßa: 75% Brief

752 ‘Geld z auf Zeit incl. 1. Mt, fix 754 zu machen,“

|: Oesterreihshe Anleihe in Loosen à 100 Fl, pr, Kaßa 114 Proc. Briefe, 11ZL Geld; auf ult, Decgnber zu liefen . 1143 Briefe, 114 Geld,

t

Heun, Redakteur, Reimersche Vuehdruekeref,

-

‘außerordentlihe Gefandte

'Niederländishè Köurieèr Ráägut

dito in Einl. Cc mehe wie 355 für

| die Mark fein u

_wigs- Kirche

"der jungen

lung der jungen Leute

gg Stü. Berlin, den 24\ten Oftober 1820.

L Amtliche Nachrichten,

Kronik desi Tages mange Angekommen: Se: Königl. Hoheit der Kron-Prinz der Niederlande sind, von Warschau kommend, nach: Pots- dam abgegangen. Se. Excellenz der Rußisch Kaiserliche und bevollmächtigte-Minister- am hiesigen Hofe, von Alopâus, von Warschau. Die Rußisch ‘Kaiserlichen General-Majors von Strekaloff und von ‘Mesenzoff, von Dresden. ' Der Königl. vol Warschau: —" Der Königll"'Neapolitanische Kabinets «Kouricr Férxeriz über Dresden, o

Il. Zeitungs-

i Be Ausland.

_ Paris, vom 11. Okt. Héute war Minister-Rath untex Vorsis Sr. Maj. des Königes. Eri __ Voúù «allen Seiten gehen „noch immer: Nachrichten vôn den mannichfaltigen Freudensbezéugungen E Geburt des Herzoges .v.on Bordeaux ein, die auc hier noch lets Und gen zu milden Zwecken Unter allen Ständen fast täg- lich zu erfennen gegeben“ werden. „Gestern versammel- ten sich unter andern dreiunddreißig Meisker versie: dener Freimaurer: Logen zur Feier jenes glücklihen Er- eignißes;; welche mit mehren Wohlthätigkeits-Handlun- gen endigten. : i ¿j

“Der Kardinal : Erzbischof von Paris hatte heute eine Privat: Audienz bei Sr. Majestät. 4

Vom 132. Okt. Heute überreichte der Hofmarschal Sr. Maj. des Königes „der. Niederlande , Graf «v on Reecde, Sr. Maj.- die Glückwünsche seines Souve- rains über bie Geburt Sr. K. H. des Herzoges voH Bördeaux-. T :

i Dex in der.Rue Rivoli/ vor: den Appartements der

‘Hirzogim von Berry aufgewörfene Sänd is nun- mehr wieder

weageshafsft worden. | |

“Am 1. d. M. belief sich die Summé dér in Ver- sailles eröffneten Subsfription zu dem in der St. Lud- igs - S daselbst zu errichtenden Monument zum Gedächtniße des: entseelten Herzoges von Berry auf Suda Franks.

‘Das 404te Î Mailitairp tigen aus der Klaße des Jah- rès 1818, welche je6t in ihren Haushaltungen. ente behxlih - find. Der Kriegsminister mird die erthei: ng zu den verschiedenen Korps lei- ten und die Zeit bestimmen, wann ¡hr Eintritt unter die Fahnen erfolgen soll. N a E R D A Man, spricht zu Bordeaux viel vón eiñer zu eröff; nenden Subskériptien, deren Ertrag zur dortigen Er-

richtung einer Statue, des Herzoges v.on Berry vers

wendet werden soll. ;

“Bei Versteigerung. alter Geräthe" zu Brest erstand

ein Keßelflicker zu einem Spdôttpreise eine Vase, die E gehalten ward, späterhin ergab es sich, dáß sie-von Gold und daher vdn sehr bedeutendem Werthe war.

Der Assisenhof hat den Advokaten Beaufort

Geses: Bülletin enthält die Einberufung

|

fortwährend-durch Banquets und Sarimlun- F

|

Abgéreist: Se. Erc, der General - Lieutenant v on Borstell, kommandirenden General des 1 sten Armee-Korps, nah “Königsbérg i Preußen. “Se, Exc, der etre d Würtembergsche Staats - Minister von der Lühe, na Stuttgart.“ “Dex “General-Major und Brigade: Kom- mandeur von Leéttow, nah Frankfurt an der “Oder. Der* Rußisch| Kaiserliche! Wêtkliche Etats-Rath von Crei- demann, nah :St: Petersburg. —. Der Neapolitanische Kabinets-Kourier-Ferreri, nah, St. Petersburg.

Durch ger ést? ‘Der Königl, ; Spanische Käbinets= Kourier Var guez, von St, Petersburg nah Madrid, .

Nachrichte M A A

wegen seiner Schrift, Le despotisme en état de siège, ou la Royauté sans préestige” zu fünfjäh: rizem Gefängniße; und 10,000 Franks Strafe unter Verbot jenes Werkes, verurtheilt. its L ? “Sn: der Tura:Anstalt im-großen ¡¿Militair:-Gymna- siumr des Parks von Grenelle/ können, nach ‘der Ge- nehmigung des»Kriegsmisters, auch junge Leute vom Civil“ Antheil nehmen, wenn sie Lust’ dazu haben. _Verindgés einer K. Ordonnanz vom11. Okt, sind-hun- mehr die Bezirks: Wöhlkollegien und-die Departements: C ielien zur-Ausführung.- der neuen Departements: ahlen für die Deputirten-Kammer zusammenberufen, jene“ auf den: á¿, ‘diese auf den 15. Nov. Eine ge- naue Liste der Déepaktemernts:Wahlkollegien sammt den Bezirks. Waßhlkollegien, w el che jeßt das Wählgeschäft vorzunehmen haben, ist nebs der Angabe der Zahl der zu“ wähléndèn® Deputirten, (jene wählen jeßt 76, diese 165 neue Mirglieder der Kammer) der Ordonnanz

beigefügt: Hiedurch ist nun völlig entschieden, daß

die Auflösung der Deputirten-Kammer Und“diedurchz gángige Wahl: nèuer- Mitglieder nit * PUeS Die Ordonnanz ertthält zusammen 22 Artikel, “dêren vollständige Anführung für unsere“ Leser kein Juter- reße ‘haben kanh.; wir heben daher nur “das Wesent- liche heraus. „Sogleich nah dém Empfange dieser Ordonnanz! muß sie’ von * den Präfekten- im; +gatzen

Umfange, ihres Departements. publizirt und die Orte

bézeichnet werden, wv die Kollegièn sich ‘versammeln. Sowol die Liste der Wähler als der Wah lfähig en zu ‘Deputirten müßen in dem Sißungssaale während dés «ganzen Laufes des Wahlgeshäftes/ ausgehängt bleiben. S, ; ce E Jn Ansehung dieser Bestimmung macht ‘der Konz stitutionel die Bêmerfung, daß die Wähler “im Jrr: thume seyn.*würden, wenn sié ihre Wabl ‘unter den Kontribuablen ‘ihres Departements nur auf die in die- ser Liste ernanten Eligiblen einschränkten. Lediglih

sey Xünftig: exst die Deputirtenkammer ' der befugte

X

Ritterstuhl über die Legalität der Wahlen und- über die Tüchtigkeit der Gewählten. Wenn demuach'irgend ‘ein vermeintlih wahlfähiger Bürger sich auf dieser Liste nit befände, seys daß ihm Schwierigkeiten von der gesehmäßigen Autorität gemacht worden, oder daß er

selbst versäumt zur rechten Zeit seine Wahlfähigkeit