1871 / 138 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

und Vermessungsregister 2c. kön i 2930 : au auf der Domäne Capmen cin sowohl in unserer Registratur als | b 5 esehen aumw. Mule Nr, | | Königéberg , den 26. September 1871. DIES braungefärbte C Water Nr Ew, Warps Nr. 16, 300 2931 Mule Nr. 6, . % 400 Pfd. braungefärbte baun | n, wo dieselben in Gegenwart der eiwa erschienenen Submit- B. aus dem Departement Marienwerder. iv, zureiche 'rden eröffnet werden. ._ 80 Sedlinen über 100 Thlr. verzinslich zu 4 Proz, 10 Powiatek » e » » » 75 » » 09. I

; Königliche Regier Abtheilung für direkte Steuern N Don Versie D elte , B eten Sa und Forsten. Offerte Auf Ueferung Lon aw tinung »Submissione tente eslau, den 4. Oftober 1871. ) igs E Ele maeurgtOepot lageraden- On E M E V chafts- 2c, Bedürf, F r Sdnigliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. 3) 100 Magowo / ck 200 do nzonces frapprothes T a, er d. J.; Vormitt Ul B S 6,1304 s Lu, an die unterzeichnete Jn „Tmittags 10 Uhr 11 Kl 500 do. T » hannoperscher Kiesggnelirtes Tuth, u unberüctüctigt speftion einzureichen; später eingehende Offer E N So » 5 ck do. » c : 7A f én er (j s a Ï » 221 5 V rIGes A T aies Zst, L zufügen. E 3 E Papier, Tuch und Garn sind Proben bei | Ad Oberschlesische Eisenbahn. ut: Q. aus dem Dep ay Danzig. A j 2 A rüber heil : a ter Güter-

sollen im Wege der Submission R wide Nas ist e j liegen in unserer Regislratur E Einsicht berelt «ec erung8bedingungen i s 10 derrshafi e Aber E 4

eREs “L De Togves 1871, : Ee der für die Obers(lesishe und Stargard-Posener Lesnia Jania » y S O

a SRtiws ch 1d en 1 1. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr Königliche Inspektion des Bezirksgefängnisses N Eis R B72 Aoekectidea Betriebsmaterialien und zwar: | 51) S “portu » E » S “4

gedachten Depots Stallsiraße 4 anberaumt Gi o : E E rfinirtes Rüböl (Brennöl, rohes Rüböl, Maschinenscmiersl, pen- 5 EIN B » x L » » » po *

¡ | [3249] Submission e T anisces Petroleum, Rindstalg y Talglichte, Stearin-Zimmerlichte/ S aut vem D i E S F id "al E ¿ | My Wagenlichte Nr. 1 und Nr. 11, weiße harte Talg-, Soda- und 20 S epar as 100 Ee aats zu 3 Prz . é L V , S. M 1A 2 .

d

wozu Kaufliebhaber mit dem Bz i Déeinerken eingeladen werden, i i ; ihre des- Die z:1 ie i zum Neubau der Anatomie in Bonn erforderlichen : Stearin Meike Seife, Zug-Signal-Leinen, Bindestränge, Uhrgewlch- 4 Dossacdt 109 c. 11, Plombirshnur Nr. 1 und Nr. 11, Bind- 54 Hof ligedt » 1009 » ; do»

fallfigen Offerten, mit welche n i é en zuglei eine Kaution von 200 Thlrn. 1) Shlosserarbei rarbeiten, veranschlagt zu 841. 15, F grüne, Ñi i 1 und N ck » {nur Nr. ¡V, diverse Gaslampencylinder, Lampene | 55) » 42 Jllowo 8 » do.» » L ; 2 »

einzuzahl : ; E E bmi «gl U: 2) Glaserarbeit

versehen, bis zu dem festgeseßten T “s d 3) L Lehe “R |

Die diesem Verfahren en Termin an uns einzureichen. sollen im n nstreicherarbeiten » » 2737 3 9 | faden Nr l I III und 21 4e Furrins : l

eine Probe von jeder Tucbsorte Grunde gelegten ‘pi Matte sowie | zur Eröffnun schriftliher Submission verdungen 1 glocken, diverse , DBallemegtäier- M Se Et)! eg 106 VLosburg 100 do.

der Dieustslunden zur Ei E unserem Bureau während SbwatA a, dena f | ruder, N en: “Fade Mionben Papierf friben für 8 Klein Slupowo 100 » Do

] . Y ì r 1 V / / (T z : f

7 Poppelsdorf 9 i D orde ‘Sthreibapparate- diversen Eisendraht, Kupferdraht, Jsola- îind S N Nat vom 1 S Áuguî h nebî G G

pt. | Cylinder und Kupferpole; pons seit Johannis 1870 durch gewaltsamen Einbruch der durch den

ramse verwalteten Kasse der katholischen Kasse der Pfarr-

Berin, den 26. September 187 (4; ¿ Die betr. An V inf- s{lag8auszüge und Bedingungen liegen von h toren; Bllen im Wege der Submission vergeben werden. Domherrn G firhe zu Fordon entwandt worden und sollen amourtisixi werden.

Köntgliches Haupt-Montirun : g8-Depot. Mittwoch, den 18. Oktoder c ab in dem genannten 2 r Ì | sollen in der Untere GUten NbtS er. Vormittags 10 Uhr, | lihen Bureauftunden offe dureau zur Einsicht während der gew Termin hierzu ist auf: maries (fupferne), 8 Stü Cre Sil ae fupferne Kessel, 34 Ban Bonn, den 5. Oktober 1871 \ Freitag den 27. Oktober d. T, Vormittags 9 Uhr, t Y Rührkessel, 171 Siück Wuistmaschinen, 2 tas r Stü fupferne Der Königliche Kreis-Baumei N im Bureau unserer Centra!-Betriebs-Materialienverwaltúüng auf hie- Marienwerder, den 25. September 1871, L ib 4 Stü Wiegeblöcke, 7 Stück leischo G dts eter (Sechs- Neumann. tister. iy sigem Bahnhofe anberaumt. : s : i Königl, Westpr. General-Landschafts-Direktion. 79 S N 1 Pfeffermüble, 2 Stück mae d 11 Stü [3260] j Bis zu dem genannten Termine müssen die Offerten frankirt und von Lawrenz. 1 Partíhie Vent 1 große Parthie Mulden e Pt G Wegen Lieferung—v g y versiegelt mit dez L erecun von Beétrietsmaterialien« Gaseinrichtun 7 Yleishaken, D Abyssinier-Brunnen, 1 voll A Béezügen, 1042 feliven Bet 894 feinen Ki v Ai E p Und S tar ard-P osener Eisenbahn Einsäßen zur A ic ias Balancier, sowie 25 Stück Kasten mie ren bunten Des ern; 3587 E i: D E: T N Scteiebo - Materialienverwaltung Zangen, Brathsue ung von Fleischbrod und Fleischgabeln, Büchsen- | rdinären Bettlaken und 1379 Leib Kissenbezügen, 7117 M} hierselbst eingerichtet scin. [9264] Dea nt auen s öffentlich meistbietend verkauft I, O und messingne Gewichte, | Wf den 20. Oktober cr, S ovaGitats L E ist ein Termin h ‘an dem Termine werden die eingegangenen Offerten in Gegen- Bei L p f der auf Grund der Aller- s Sachen eignen si vori mie e iur eersteigerung A Schloßstraße Nr 5, E Ar L n Geschäfts. M wart der etwa As (ce ganipiimg En Zinal en, Stiaauto ne E U dée W Æ E ea 45 Vroen gs pere Wurftfabriken. Schrift[i ermeister aufizirte Unternehmer s Í Er ie Submissions-Bedinzungen un edarfsnachweisungen liegen | 7 s : L : T2 De Se Gegenstände sind fa D aan, Ln Offerten auf eiaarire SEiluit: «Submisfion auf die Wat at ner gdte versiegelten, mit der / in A Ocn in dem Bureau unserer Central-Betriebs- flastgefandauen lor beirn es vei Appoints durch das Verkaufsbedingungen rersiegeit hierher brei. nah Einsiht der La bis zum 20. d. tágs 11 Tor, 1872« versehenen M Materialienverwaltung, sowie in den Central-Bureaus der Köaig- N o Sekte I à 100 Thlr M A den c rutober 1871. E R O Ns ngen, sowie ble Mornin Men taten uer E annen A A die Nr. 66. 140. 163. 962. 1116. 1274. 1293. 1312. 1493, e Fabrik für Armee-Präserven (früher Erb : und S ommissionen in C roben M resp. Bromberg zur Sn wer E \ W | ‘von Sie U A 50 Thie : : Kurfürstenstraße.) rböwurstfabrif, | in Zahlen anuarnleven. In den Offerten ist zuglei oblenz, Côln M selben in Empfang genommen een die Nr. 249. 299. 319. 444 U anzugeben, ob und r zugleich event. bestimmt Breslau, den 7. Ofiobec 1571. : E, die bel, Instandsehung der Waisendrüite Uris cal gier Uhr, sollen pnbere Armee-Corps Submitient zu denfelben Preisen nos qu teste |} Königlige Direkcion der Obersthleis@en Eisenbahn. von Ser 11, 34 920. 496 nen Bohlen 2c. orude Ubrig gebliebenen alten s erselbe von den Bedi zu liefern M E T A atn G eser Obliaati ibrc ennw: 1 e Balle xe: unser der Betingung det seforigen Waigesléhg | "" oallcbote werben nit engee Mew D ey mae gl pon 1 Wp 18) fh Buse gm und hl d erden, i : en iefeni | Sid E rfen E i ( iesem T auf. E clan __Swrobiz, Königlicher Bau-Rath. dete Vosbebals x R nit einem in den Bedincr ini t aaa \ E Bert ir feliter amortlsiritn: Qbligalionen sind bish:r zur Ein- i machung. Auf dem Hofe der Köniali ej beispielsweise ‘mit Bezug auf b o O O d lôfung noch nit präsentirt worden :

anstalt zu Spandau soll niglihen Straf- | resp. Unternehmern vorgelegte M esondere von den A R sung ; - Vormittags ab, vershtere ih r ORover d-I, van 10:Uhr Die bunten Decken Und Kissen go heben Werden. h t tate aus dem Jahre 1867 Serie I. Nr. 7 über 10) Thlr. eimer, 2 Wasserfäsf ershiedene Geräthschaften, als : 7 Zober, 8 Was} baumwollén:m Stoff und Kissenbezuge können aus leinenem oder Bergish-Märkische Eisenbahn. » » » 189 Serie I. Nr. 215 über 100 Thlr. Sicuen and E „Wannene 7 beh, blecherne Füllfellen, er résp. der Zus bläas-Ectdeilung witd, bert E Wahl des Stoffes / Die Lieferung folgender Betriehömaterialen für p Jahr 1872 T i » 1870 Serie I. Nr. 176. 333, 381, 502 Über je 2 : | n 5 eis bei / i Submi ? xd ; ; Smet, Bete 25 Rasirmesse, 1 Jaldenutessee Linge Mel P Cvdteila dar a ORERT 1671 N f M im Wege der Submission V e Buchensceitholz Docht- Sranffurt a. O.; den 29. September 1871. e Brunnenrchr mit Fuß, ‘eine Malte QueTtUeng) cin altes Königliche Intendantur des 8. Armee - Corps j dandy Pana Se Vg en itriol, Fru Reno Oel- Dev MERINas C Sie ne Us eine Parthie leinene, N ee A, Bekanntmachun q T I seife, Harzseife, Petroleum, Plomben, Pugheede,/ Pußgwolle, PBugßtücher,

Spandau, im Oftober 1871 baare Bezahlung versteigert werden, | 393 Ne wegog von 420 feinen und 16,216 ordinären Bettlaken, Schwefelsär chS. p StearinliGie L U, Terpentinöl U Dualität,

; é ; : ; ordinà | M wefelsäur earinlichie, Qa erpe : a leide Strafausali snen weisen und 13024 ordnen bente fee etaen l f onazinden/ Leder, Carton dee Bedarftquan R 3258 n ijt ein Submissions ! E Die Lieferungsbedingungen mit Angabe der BedarsLquanirecen

Lie Lieferung E Salbfees M awung. fv F OALE L E Vo Li TtU G8 T1 0E 1 Tage ttaR ¡ den M liegen in der Betriebs-Kalkulatur unseres Central-Bureaus hierselb, sigen Bezirksgefängnisjes pr 187 aufgeführten Bedürfnisse des hie- al, Allerheiligen - Straße Nr. 10, ankteraumt Q erem Geschäfts« F den Betriebs-Magazinen- zu Aachen und Cassel, sowie in den Bureaus L x werden. Diese Bedürfnisse ffs E ade gu Mond ege vergeben iei E Wüste Offerten, mit der Außen-Aufsee A | t Statignönorlteher Ju Hagen, Dorn Altena Mltenbundenne C

tr. Halbflarbr Stü | t r. Rogge ishelieferung pro 1872 Sud- [9 egen, Crefe üsseldorf und Mülheim a. Rhe ete eis ; 16,000 A Mila 18 A Ritt Semmeln, 30 Stück Ziviebäcte! n E franfirt an uns a inbia, via liege dur Eröffnung i offen, au fönnen Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopialien Csln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. Kalbfleish , 10 Ctr. Speck, 6 Cte U 8 Cir. Shweinefleisd, 30 Pfd. | in Meß ci ormalproben sind bei den Garnisonverwaltunge bedingun- F an den genannten Stellen bezogen werden. Die Offerten, welche sich “Unter Bezugnahme auf die §§. 4, 5 und 6 der Allerhöchsten 20 Ctr. weiße Bohnen 40 Cte Lei terenutälg, 7000 Stüdck Heringe, St einzusehen. gen hier und 4 beliebig auf einzelne oder mehrere Art!kel zusammen heziehen können; | Privilegien vom 1. September 1853, 12. April 1858/ 26. Juli 1855 30 Ctr. Reis, 60 Ctr dcitenea fe be Kocherbsen, 20 Ctr, Linsen, raßburg, den 5. Oktober 1871. : sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: | und 28, Oktober 1861 wegen Emission 4- und 44proz, Prioritäts Hafergrüße, 40 Ctr. Salz 1000 Li. 15 Ctr. ord. Graupen, 12 Cir Intendantur XYV. Armee-Corps i »Offerte auf Lieferung von Betriebsmaterialien« ; Obligationen unserer Gesellschaft machen wir hiermit bekannt, daß Kümmel, 2 Ctr. Syrup 1,5 Etr Bul Essig, 1 Ctr. Pféffer, 50 Pfd. Z versehen, bis zum 25. d. Mts. Abends an uns einzureichen und wird | die Ausloosung der im Monat April 1872 zur Amortisation ge- Zuder, 5 Pfd. Thee, 10 Liter Bra O 30 cs Zwetschen, 8 Pfd. L E die Eröffnung derselben am 26. ejusd., Vormittags 9 Uhr, in Ge- | langenden: E 2 IIL, Emission Lit.7A Eier, 1800 Liter Braunbier, 3 Neu-Schesfel Zectes A 50 Stck. j H: find der erschienenen Submittenten in unserem Central -Bureau | a) 4pr93. Priaril6t es % Ee p . Em V, dke Cblrkac, a CElainseife, 10 Pfd. Rasirseife, 8 Cir! Soda Pen | atel , Elberfeld, den 6. Oktober 1871. 30 » à 200 Tólr./ rfalf, 2 Ctr. Eisenvitriol, 1 Ctr. Desinfektionsy oda, 1 Etr. Ea Oberschlesische Ei a [ : Direkti 407 » A100 D ente A E Stck. Strauthbesen, 20 Sit “Haidd. se d 50 S: R n, E b) 44proz. Prioritäts Obligationen II aardesen, 50 Stck. Handfeger, 30 S ; ejen/ t. | T B t A Tbl bürsten/ 40 Stck. feger, 30 Stck. Schrubber, 40 Ste. ¿ | L j 15 Stü à 500 Thi Slb refirfen, J N ARM 40 Stck. kl. Auftragebürsten, a 3 auf ian tührung von zwei Loosen Erd- und Plani : Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. st w- 31» à 200 Thlr. Schubs{hmiere, 150 chrenzpapier, 100 Pfd. Wichse, 30 er Strecke von Münsterberg bis C anirungsarbeiten vou öffentlichen Vapieren. 20 » à 100 Jula : i S B h cO Ctr. Roggenstroh, 70 Kubikmeter Torf, 2500 Pfd. | walder Eisenbabn soll ‘im Wege der sffentlichrà S pwreelau Mittel- : c) 44proz, Prioritäts-Obligationen Ul. Emission Lit. B.a, Sweffel Steinkohlen, 80 Pfd. Petroleum, 50 Pfd. Nütöl, 10 au [/ den Werden ge der êffentlichen Submission verdun- N Det de: 20 Sins 2 20 Mie Ori inal-Schreibpapier, b Ne Sireidy A T anti 5 Ries | in unseren Supoel Massenberechnungen, Pläne und Profile liegen E Baden Des A as ay B kee a T ä ZA Zte! bleifisie S B eld er 18 Uer sdwarze Dimte, 9 Did, | gegen Etstaitüng Lee Keplalic tonen bie Bedin Fedfrte F 75 Glemboda über 200 Tol. verzinslich zu4 Proz. | ) 4proz, Prioritäts-Hbligatkonen Iv. Emission Tuch, 20 Stck. wollene Lag: , Stahlfedern, 400 Meter braunes g der Kopialien bezogen werd 3) ( i ) = Gat à- , gerdecken, 200 P f Offerten sind portofrei en. ) 10 Montwy 200 : 95.Stücf à 1000 Thlr., aar ] aar wellene S ck= or ofrei Versiegel Ci , Ì A N Fr Paas baun, Seen, 199 M8 wolenes Sttmme | 7e Bet atstrun von Gde uns Plomtugberbetn 2 D Bm; H 14» À_10 Thlr: Ÿ : eder, 400 Pfd. Sohlleder, | bis zu dem elwaldec Eisenbahne« 0) 30 do. 29 am Freitag, den 27. d. M Vormittags 9 Uhr, in unserem Q 23 Ruthenberg 8 Geschäftslokale (Frantenplaß) hiecsebst staitfindea wird, V: 120 D Cóla, den 7. Oftober 1871, 10)

» » » » »

Emission Lit. B,

B WWBLY

100 Pfd. Brandsohlleder, 10 j 8 Pa Heedengarn Nr. 18 Fe prashinen » Flachsgarn Nr. 20 ; . 18, 400 Pfd. ba . 20, | auf Donnerstag, d fd. baumw, Water Nr. 16, 700 Pfd, | anberaumten Sutton ae L L rar i min in dem obenbenannten Bureau ein- 1270 Lit. D. 100 Die Direktion

WBGBEEEBEWBWWY U WWVVWGWPWW WUWBUBWWBWWH

T2 100

-