1871 / 149 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2758

zum Rath bei dem Appellationsgeriht8hofe in Cöln, den Saarbrücken“ zum

den Landgerichts - Assessor Eschweiler in Cöln zum Landgerichts-Rath in Cöôln, den

Landgerichts- Assessor Comes in Coblenz zum Landgerichts- Rath in Saarbrücken, sowie den Landgerichts-Assessor Mesl- linghaus in Göttingen zum Staats- Prokurator bei dem Landgerichte in Cleve, den Friedensrichter, Landgerichts-Affsessor Hamm in Remscheid zum Staats-Prokurator bei dem Land- gericht in Düsseldorf, den Landgerichts-Assessor von Groote in Bonn zum Staats-Prokurator bei dem dortigen Landgerichte Und den Landgerichts-Assessor Fingerhuth in Elberfeld zum

Vitalis Margánsfi zum Numerar-Canonicus an der Metropolitan-

Landgerichts - Assessor Reuland in Landgerichts - Ratb in Elberfeld,

Staats-Prokurator bei dem Landgerichte in Trter; Den Erzbischöflihen Kaplan und Sekretär

Kirche in Posen zu ernennen ; sowie

Den Freiherrn von Geyr zu Aachen und den Direktor der Aachen-Mastrichter Eisenbahn Sommer daselbst, der von der Stadtverordneten-Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldete Beigeordnete der Stadt Aachen für die geseß-

liche seh8jährige Amtsdauer zu bestätigen. Kriegs-Ministerium.

Die bei der Militär-Wittwen-Kasse unter den Nummern:

17,390, 9218. 12,181. 15,768. 16,691. 21,641. 29,713

429,276

N E 21,755. | 4a |

21489. | 23/940.) (22,420. 26,251.) (29,594.

29/092. 24,099, 24,315. 24,612. 25,213. 25,238. 26,073. 26,138. 26,394. 26,437. 26,565. 26,850. 27,170. 27,721. 28,636. 28,774. 30,167. 30,176. 30,314. 30,503. 31,464. 31,983, 32,050. aufgenommenen Interessenten werden hierdurch aufgefordert, ihre rücständigen Beiträge und Wechselzinsen ungesäumt an die genannte Kasse abzuführen, widrigenfalls dieselben ihre Ex- klusion von der Anstalt zu gewärtigen baben. Berlin, den 20. Oktober 1871. General - Direktion der Königlih Preußischen Militär-Wittwen-Pensions-Anstalt. Finanz-Ministerium. Bei der heute fortgeseßten Ziehung der 4. Klasse 144. Königl. preußischer Klassen-Lotterie fielen derx erste Hauptgewinn von 150,000 Thlr. auf Nr. 61,595. Der zweite Hauptgewinn von 100,000 Tblr. auf Nr. 11,380. 2 Gewinne von 5000 Thlr. fielen auf Nr. 30,063 und 43,215. 2 Gewinne von 2000 ble: auf Nr. 17,290 und 61,075. Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 169. 7105. 18,127. 18,183. 22,507. 22,996. 24,610. 27,071. 31,144. 34915. 39/346. 96,082. 38,051. 38,655. 40,648. 42,488. 46,384. 47,676. 51,115. 54,006. 58,098. 59,338. 62,960. 63,298. 64,416. 70,566. 70,671. 12/986. 80,092. 80,561. 85,501. 86,142, 86,884. 89,087. 89,593, 91,269. 91,689. 91,698 und 93,409. Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 286. 987. 969, 1214. 3032. 3934. 5855. 8519. 9473. 10,950. 12,556. 17,261. 19,933. 29/179. 23,526. 25,696. 25,930. 26,598. 40,986. 29,838. 30,731. 91,229. 34,535. 34,797. 36,125. 37,169. 37,549, 39,588. 42,857. 43,131. 46,098. 52,588. 54,969. 91,097. 57,792, 59,088. 60,800. 61,015. 63,341. 63,351, 68,692, 10,907, 75,427. 75,929. 78,708. 87,419 und 88,941.

66 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr, 1453. 2823. 6347. 9622, 11,841. 11,933. 11,943. 19,117. 12,696. 14,084. 14769.

15,977. 16,921. 18,831. 19,605, 22,058. 22,426. 24,372, 24,470. 26,144. 26,563. 28,295. 28,671. 32,578. 321191. 34,376. 39,9544. 96,273. 39,004. 39,138. 29,222. 42,016. 42,735. 42,742. 43,048. 44,137. 46,660. 50,410. 50,623. 91,587. 52,173, 99/930, 54,868. 94/937. 61,429. 62,196. 62,331. 64,329. 65,229. 66,983. 68,332. 69,408. 69,497, 72,512. 13,057. 76,825. 77,547. 19,206. 80,580. 80,726, 81,430. 81,716. 84,324. 99,762. 93,127 und 94,553, Berlin , den 21. Oktober 1871. :

Königlich Preußische General-Lotterie-Direktion.

Das 33. Stück der Geseß-Sammlung, welches beute aus- gegeben wird, enthält unter

Nr. 7893 die Verordnung über die Einrichtung und Ver- waltung des Landarmenwesens in der Provinz Sachsen. Vom 2. Oktober 1871; unter

Nr. 7894 die Verordnung über die Einrichtung und Ver-

ivaltung des Landarmenwesens in der Rheinprovinz. Vom 2. Ottober 1871; unter Up ô

Nr. 7895 den Allerhöchsten Erlaß vom 20. September t betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für

im Regierungsbezirk Oppeln über Bielau nach dem Steinber

S QUUP an die Oesterreichische Bezirksstraße nach &reiwaldau; unter i :

Nr. 7896 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis - Obligationen des Neisser Kreises im Betrage von 68,000 Thalern, Il. Emission. Vom 2990. Sey- tember 1871; und unter

Nr. 7897 die Bekanntmachung, betreffend die der Berlin- Görlißer Eisenbahngesellschaft ertheilte landeSherrliche Konzession zum Bau und Betcieb einer Eisenbahn von Görliß nah Reichenberg (Lande8grenze) und Zittau, von Weißwasser nah Muskau und von Lübbenau bis zur Landesgrenze in dex

Richtung auf Camenz zur Verbindung mit Dresden und Pirna. Vom 16. Oktober 1871.

Berlin, den 21. Oktober 1871. Königliches Geseß-Sammlung8«-Debit®-Comtoir.

Nichtamtliches. S

Denutscves Neiech.

Preußen. Berlin, 21. Oktober. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen im Laufe des Vormittags die Vorträge des Ober. Hofmarschalls Grafen Pückler, des Obersten von Albedyll, des Generäl-Feldmarschalls Grafen Moltke, des General-Lieutenants von Podbielski und des Geheimen Kabinets, Raths von Wilmowski entgegen.

Um 11 Uhr fanden militärifche Meldungen statt, und um 12 Uhr hatte der Prinz Dolgorucki, General-Adjutant Sr, Majestät des Kaisers von Rußland und General-Gouverneur von Moskau, die Ehre, von Sr. Majestät empfangen zu

woerden. Nachmittags £5 Uhr batten die drei Präsidenten des Majestät dem Kaiser.

Reichstages Audienz bei Sr. ;

Ihre Majestät die Kaiserin-Königin verläßt Baden am 28. d. Mts., um, wie alljährlich, einige Wochen in Coblenz zu verweilen.

An: der 34. Plenarsizung des Bundesraths, welche gestern im Neichstagêgebäude unter Vorsiß des Reichs- kanzlers Fürsten von Bismark stattfand, wurden mehrere Vorlagen den betreffenden Ausschüssen überwiesen und dem- nächst Ausschußberichte erstattet über a) den Entwurf des Etats der T des Reich8hecres für 1872, b) den Entwurf des Etats für die Neichs-Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen für 1872, c) den Gesehentwurf über Beschränkung des Grundeigen- thums in der Umgebung der Festungen und das zu demselben gehörige Regulativ.

Diese Entwürfe wurden mit den von den betreffenden Ausschüssen dazu gestellten Abänderungs-Anträgen angenommen.

__— Die vereinigten Aus\{Üüsse des Bundesrathes für Eisenbahnen, Post und Telegraphen, und für RechnungêEwesen hielten heute eine Sißung ab.

Das Staats-Ministerium trat gestern zu einer Sißung zusammen.

Die mit dem Schnellzuge aus &Franfkfurt a. M. um 7 35 Uhr Vormittags fällige P o ff| is heute 30 Minuten ver- spätet hier eingetroffen.

Der Major Baron von Mazza vom italienischen Generalstabe, welcher \ich hier längere Zeit aufhielt, um die

heute nah Jtalien zurükgereist.

Cassel, 20. Oktober. Se, Kaiserlihe und Königliche Hoheit der Kronprinz besuchte heute zwiscen 10 und 11 Uhr die Henschelsche Maschinenfabrik und fuhr hierauf zur Jagd nach dem Eichwäldchen.

Wiesbaden, 20. Oktober. In einer heute Morgen statt- gefundenen Gemeinderaths - Sizung wurde beschlossen, Se. Kaiserl iche und Königliche Hoheit den Kron- prinzen Seitens der Gemeindevertretung am 26, d. M, fest- lich zu empfangen.

Bayera, München, 2). Oktober. Wie dem »Süd- deutshen Korrespondenz - Bureau« von gut unterrichteter Seite versichert wird, is die Zeitungsmittheilung, daß der General-Direktor von Hocheder zum Finanz-Minister, und der bisherige Finanz-Minister von Pfrebschner an Stelle des in Ruhestand tretenden Gesandten öreiherrn von Perglas zum bayerischen Gesandten in Berlin ernannt wurde, durchaus unbegründet.

Baden. Karlsruhe, 19. Oktober. Die auf Beschluß der hiesigen Generalsynode zu veransialtende Feier des 50jähri- gen Bestehens der Union im Großherzogthum Baden ist vom evangelischen Ober-Kirchenrath auf Sonntag, den 29. d. M, festgeseßt worden, in Rücksicht darauf, daß der Ab-

en Bau und die Unterhaltung einer Kreis-Chaussee von Neisse

{luß der Vereinigung am 28, Oktober 1821 stattgefunden hat. Die Feier wird eine gottesdienstliche sein.

und von da bis zur Landesgrenze bei Groß - Kunzendorf ug

diesseitigen militärischen Einrichtungen kennen zu lernen, ist F

2799

ra. Schwerin, 19. Oktober. Laut heute ; E aug3blatie S erbffentliditer Bekannimachung des im ‘¿Ministeriums vom 14. d. M. hat der Großh erzog Sa ssen, den diesjährigen in Sternberg abzubaltenden in ° A 92, November d. J. cröffnen zu lassen. Die M E dtags-Ausschreiben beigefügten Capita proponenda sind: I. Die ordentlihe Kontribution. 11. Bewilligung der E L dentlichen Kontribution zur Deckung der Bedürfnisse t ofigemeinen E le TII, 1873 ab B E 7 bex idi ir die vom 1. Januar 1 ; E S iecbe-Orbaung aufgehobenen Berechtigungen und bls ing der durch §. 8 der Gewerbe-Ordnung von demselben Zeit nte ab für ablösbar erklärten Rechte. Wie man Se i äußert der Kuraufenthalt in Gräfenberg auf die Gesundheit des Großherzogs den wohlthätigsten Einfluß. Die Rückkehr des Grouergoge uad Ludwigslust dürfte in den leßh- nats erfolgen. : dis D iu 10. Oktober. Der Herzog und die ogin sind gestern Abend aus der Schweiz nach hiesiger Reitens zurückgekehrt. Auch der Staats-Minifter von Larisch, La zu den Bundes8raths8-Sizungen sih nach Berlin begeben hatte ist vorgestern wieder hier eingetroffen. Jn an ahre seht hier noch cine Neuwahl A - 7 s-Abgeordneten, mit Ausnahme der Bürgermeister F fünt Kreisstädte des Landes, weiche ständige Mitglieder E Landtags sind, bevor, nachdem die sechbjährige Wahlperiode abgelaufen ist. Auf Ermächtigung : ck. Arolsen, 19. Oktober. Auf Sr M aiestai des A E S lotvelr bié Vans: ei andes-Direktors von ie ¿ Tauris Der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont auf den 31. d. lanbsiändisden nberufen. Hauptgegenstand der landsiändi Reratbüna Bird die Vereinbarung des Finanzgeseßes für die i (4 Jein. : Me, 20: Stibber: Bei der heute stattgefundenen Wahl wurde Dr. Albert Gröning zum Senator gewählt.

reich-Ungarn. Wien, 20. Oktober. Heute hat das S tes Borsiß des Kaisers und Theilnahme sämmt- licher Minister stattgefunden. Wie in gut E Kreisen versichert wird, ist eine- Entscheidung noch nicht erfolgt. Die Kaiserin ist am 15. in Obermais (Meran) auf der dem Erzherzog Karl Ludwig gehörigen Besizung Rottenstein ingetros}sen. H i 20. T: r ls , e s T uer wird aus Wien mitgetheilt, daß im beutigen Ministerrathe über die von den G fen Beust und Andrassy vorgeschlagenen S N vom Grafen Hohenwart entworfenen Reskripts, be E die böhmische Aus8gleich8angelegenheit, Beschluß gefaßt und dam die Kabinetsfrage zum Aus8trag gebracht werden dürfte, F Der böhmische Landtag hat auf Antrag Riegers a scine nächste Sißung an R zu R T aue 4 it wird auf die Tagesor ° S WckA deraliftis@en Blätter stellen im Falle der Nicht- gewährung ihrer Fundamentalforderungen die Nichtbeschickung des Reichsraths Seitens der Czechen in Aussit,

britaunieu uud Jrland. London, 19. Oktober. Der B und bia Prinzessin Ludwig von Hessen haben fich zu einem Besuch des Herzogs von Sutherland nah Dunrobin-Caffle begeben.

| í : al offi- eranktreich. aris, 19. Oktober. Das » Journ cie Ait a P p R des Bischofs Ln Limoges zum Erzbischof S e ebentaliaon Sen ap u Paris zum Bischof von Limoges, dec Y | Bices A Rennes, Nouvel, zum Bischof von per A bef Bischofs Gérault de Langalerie von Belley zum Erzl (ivo von Nuch, des ehemaligen Generalvicars von Nantes, Richard, Zischof von Belley. i : ns E. Insurgenten in der Provinz Constantine L vom General Saussier eine E beigebracht worden. Die erals lautet: L U, L Eg T î ra aussier a ( Stif Nrhbr it die Pässe, a M E, O N eh fis irte ih ra\ch a a der Kontlngente des Salz-hen-bu-Daïd e I, A A i las sich zur Flucht vorbere R

E A A bel Soind es einem fünfstündigen Marsche. N zuerst in den Kampf verroickelte Kavallerie {loß den Ca Gums und den Karawanen des Feindes den Zugang zur z n N Die von afrikanisen Jägern und Husaren unterstÜß

Der Kaiser Ferdinand is gestern

M. e diesjährigen ordentlihen Landtags-

. n Augenbli in ernslhaftem Kampfe. Ss lteß A n meine „Infanterie â H s E während die des linken Flügels die bes M in

- bu - Daïd, die uns auf diese Seite hin zu zieve Sibas die, erstieg die des R lig an aer gl pen O E t die Höhen von OVjebel - E

s E a sie über die Smalas des Seines 1e pag Das Resultat dieses prächtigen Tages ist eines dec tve Ne 2000 beladene Kamecele, mehrere Heerden Vieh, die Zelte de G M Ps scine Palanfins, Teppiche und Reisce-Mundvorräthe wurden 9 N Lager gebracht. Der A Ene h Baus au Uen N Fes i utend, an Material sehr beträchtlich. 5 War aiso so vollständig als möglich. Die zwei P S der au surrektion sind als Flüchtlinge in die Berge geworfen E S nf seresseits hatten wir acht Reiter und vier Jnfanterie - Soldaten

d undet. j wundet und mebrere Pferde getödtet und E, Saufssier.

ie beiden Führer, Said-ben-bu-Daid und Bu-Mezrag, sind Le ps daß man genaue Nachrichten p die Richlung hat, die sie eingeschlagen. Die Uled-Amer, Z Schurfa, die Uled-Aïssa und die Uled-Ferradj, welche e ge Said-ben-bu-Daiid befanden, so wie Ahmed-Bey mit den eiti gen, haben den Aman verlangt. Der General Ae, e weigerte denselben und muß am 12. Ahmed-Bey in dem van von verschiedenen Seiten angegriffen haben. Der Ou E baudin hat seinerscits am 8. das Dorf Rapta der L Khelouf genommen und es zerstört, nachdem dieselben die Me auferlegten Bedingungen anzunehmen si geweigert Ja en. Die Uled-Khelouf und die Mahdid, welhe auf den südl Gen Abhang ihrer Berge zurükgeworfen wurden, werden vie zu den Zeramna, den Megadda, den Tabu-Saad, den Sn Maafa stoßen, welche Mohamed-ben-Abdallah in SDE besucht haben. Der übrige Theil der französishen Kolonie h 0 . Oktober. Wie der »Ugence Havas«e versichert wird, hat der Finanz-Minister den Ankauf von Wechseln auf das Ausland eingestellt, da ihm Brei mgen e zur Zablung illiarde zur Verfügung stehen. s D A e P, Havas8« aus Marseille vom heutigen Tage gemeldet wird, ist der Prinz Napoleon daselbst eingetrossen und beabsichtigt heute Abend nach Ajaccio weiter zu E S Nach den neuesten Nachrichten aus Korsika herrscht daselbst ne Ruhe. : E 20. Oktober. Heute Nachmittag 4 Uhr wurden im Ministerium des Aeußern die Ratifikationen der Finanz-Konvention zwischen den Gesandten Graf Arnim und dem Minister des Aeußern, Remusat, ausgetauscht. i Marseille, 20. Oktober. (W. T. B.) Nachrichten, welche der »Agence Havas« aus Algerien vom 19. d. M. zugehen, melden von einem neuen Erfolge, welchen die Truppen K er Abtheilungen der Insurgenten bei Constantine errungen hätten. Letztere sollen ihre Unterwerfung angeboten haben.

äaien. Bukarest, 20. Oktober. (W. T. B.) Die Milt b den Verwaltungsrath für die Le bergshen Eisenbahnen ernannt. Derselbe besteht au E Deputirten Prinz Stirbey, dem Senator Orescu und dem Ingenieur Torceanu.

Schweden und Norwegen, Stockholm, 16. Oktober. Der Sutiv Minister Adlercreug hai vorläufig die Leitung des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten Übernommen.

ika. New-York, 17. Oktober. (Per Kabel.) Der iteaaiGbe Lis dener Ra der von der S E hörde wegen Verleßung I M A Cn agi wurde in der Na , d. in C l e oltlcile, wie man Es Peigt gin Ce Mea vom Anker geschnitten. Es heißt, da - t | i luppe kreuzt, um den Schooner chusetts, eine britishe Kriegsscha 0 dee MRT i sei Ankunft aufzuhalten , und da i l de A vou U nach Glocester, in Folge eines Gesuches des dortigen Zolleinnehmers abgeordnet hat. A 18. Oktober. (Per Kabel), Jn neun Grafschaf en n Süd-Carolina ist in Folge E 2 r L t proklamirt worden. Bericht Ae bie A lautet ungünstig. Der Ertrag übersteigt nicht drei Millionen Ballen.

sien. myrna, 18. Oktober. Der »Jmpartiale ver- zffentliht cin Süräiben aus Bagdad, nah welchem Hungers, noth die Bevölkerung in Persien zur Insurrektion treibt. ie Revoltirten sollen Herren von Meschhed und Schiras sein.

ï J, ‘i Ä ä 4 "e t

Aus dem Wolff'schen Telegraphen Büreau, Sonnabend, 21. Oktober. Ein Wiener Brief der Botimins meldet: Ungarischerseiis will man, daß in dem