1871 / 157 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

9960 " 2961

Ja unsere Handelsregisler haben zufolge Verfügung vom 25. ° ; : e iegen! 5 ber 1871 beute nachstehende Cn V oa om 25. Ofto A ih a A Königlichen Handelszeriht hierselb geführte Bekanntmachung. Das Gesammtmaß der, ter Grundsteuer unteiliegenten Fläden

; ; ; : Register wurde auf Grund der v Lei F f äat! 166 Heft. 96 Ar Meter, der Reinertrag: 636,6,5 Î hater,

1) Jns Firmenregister bei der Firma Wilh. Linnemaan in Ablen erfolgten Anmeldun i orsrift8mäßi; NONTULSCL On Al beträgt: 166 Hekt. : / ; j l g am heutigen Tage unter N-. 1905 1 Sniali igeri Zabels . Abtheilung T. Nußungswerth der Gebäude 102 Thaler. ¿

unter der laufenden Nr. 148, Kolonne 6, folgender Vermerk: Der zu Uerdingen wohnende Kaufmann Emil Brink, als Fuhb: E 23. Oftober 1871, Mittags 12 Ube, us S Sn - Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abshäßungen

Der Kaufinaan August Höltgen zu Aßblen i ix ; j E : : | s E : 2 ; Fi i Handelsgeschäft des Kaufiiantns Wiltelm inn E al e E Ba e E Schenzer« zu Ulft, Gemeinde Cendringen Ueber das Vermözen des Kaufmanns Alexander Hertwig in | und andere das Grundstü betreffende Nachweisungen, deren Einreichung

; 2 : i L s : s ; x inglei twaige Handelsgesellshafter ci i - nde; wit Zweigniederlassung in Uerdin i Lange ot Hertwig zu Mittelwalde ist der fausmäanische | jedem Subhastations - Jnteressenten gestattet ift - ingleichen c Firma Wilh. Linnemann zu Ahlen bestehende Handelsge | etride den 26, Offober (N S etreta "0 YPontars erdffnet 0nd dee Tag Lie Sadlmng?eltun A aft unter Nr. 26 des Gesellschaftsregisters eingetragen : Eer Setretar auf den 20. Oktober äftsflunden eingesehen werden. t Wirfk- 2) Tns ellihaftêreai 5 L, i: Enshoff. e t worden. Alle Diejenigen , welche Eigenthum oder anderwe: zur ZV! S a} Tina dee MellsDaf Eil UjNE Mt, 20: T O festgeeh im einstweiligen Verwalter der Masse ift der Reht8anwalt | samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedÜr- b) Sig der Gesellschaft: fre Ds ann _ Zwischen den zu Geldern wohnenden Kaufleuten Dionysius The, Koschella hierselbst bestellt. i fende, aber nit eingetragene Realrechte geltend zu machen A c) Rechtsverhältniss der Ges (ls ; wissen und Anton Deers is unterm 27 Oktober 1871 ei he [A Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem | werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spâ- Die Gesellschafter sind. Want. Ra lon sub firma Thewissen & ©ecers ‘mit den Sh V 4 auf den 3. Novem ber 1871, Vermittags 10 Uhr, testens im Versteigerunzstermine anzumelden. 1) Dex Kaufmann Wi! helm Linnemar Ahl eldern errichtet, und diese Ges:llschaft auf Anmeldung der Betheilig, vor dem Kreisrichter Trautwein in dem Terminszimmer Nr. Ul. Schönlanke, den 22. September 1871. “9 Dex Käufmann August Ane T y hlen, ten Le aiffert S S A das bei dem hiesigen Königlichen Sande " des hiesigen M E E E ihre Fen S S A Die G-sellschaft hat am 1. Okioder 1871 geri! gesjUyrte Handels- (Gesellschafts -) Register eingetragen worde nd Vorschläge über die Beihaltung dieses Verwalters oder die Be- Der Subhastations : q Feder der Gesellschafter if berechtigt , die Hirma für T E O Ie E rel E E E ben Dircins@usdnee tvas an Geb, [18A bein Guta S E i N zu zeichnen. i - Sekretär Î « NLUCI p S 2 G D e denn Gutsbesißer Friedr ilhe t Warendorf, den 26, Oktober 1871 Enshoff, * Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder Ehefrau Fiicderike Wilhelmine, geb. Schwenzow, gehöcigen Grund- i; é p i N L e ) gegeben, Nichts an dem- 7 E Königliches Kreisgericht. » Iwelche ihm etwas verschulden, wird ausgegeben, Nis an dem- | Fâe, als: E Ms : : U der zu zahlen, vielmehr von dem Besiß dex S ; r Auf Anmeldung is heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts.) ben Krelsblatig SegBelihet, Kaüfinann ün Sg e Geldern | N É E R 7 n M L Are aTt A E E Ar E n 1165 eingetragen worden die Handelsgeselischaft | 1863 verstorben und i} zufolge Sileiibütury Untre-défsere Ecsembet R bis E S S A Be As E L nd b) Wandeläcker Ne. 1017, enthaltend 23 Hekt, 56 Ar. 50 C3Metier L: i von demselben / 1 L L IEA i ericht oder dem Verwalter der Masse ÄUnzeige zu machen j u ¿+ 7) 30 ‘blr. Reinerctra (he i , "Kühne, Sievers & Neumanne, Handelsges@äst m a R N Berbindtikfeitee n Seflhrs B E er ihrer ctwanizen Rechte, ebendahin zur Konfkurs- on 70/9/1006 Thlr. Reinertrag welhe ihren Siß in Cöln und mit dem 20. Oktober 1871 be- | der Befugniß, die seitherige Firma beizubehalten, auf vie in n! E masse abzuliefern. ; j A am 16. Dezember 1871, gonnen hat. Ga t Firma» Tnhabers, Elisabeth, geb. Momsen. Handelbfr iu Del des 4 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger Vormittags 10 Uhr, j Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute: Ernst | wohnhaft, übergegangen. Auf Anmeldung der Bet „Zu Veidern F pes Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besi besindlichen | iy nothwendiger Subhastation versteigert und das Urtel über die Er- Kühne , Paul Sievers und Bernhard Neumann , und ist jeder der- | Vorstehendes heute bi Nr. 1011 und fp Nr 00G De E wun n Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ¿i theilung des Zuschlages selden berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. (Firmen-) Registers des hiesi en Könial S 18, hi at Handels. / IlI. Zugleih werden alle Diejenigen, welhe an die Masse Un- am 20. Dezember 1871, Cöln, dea 26 Oltober 1871, und is zuglei sub Nr. 513 des Prokurenregist 8 ntra trage, F syrucde als Konkursgläubiger machen wollen , hierdurch aufgefordert, Vormittags 11 Uhr, Der Handelsgerichts-Sekretär den, daß die jeßige Firma-Tnhaberin ibrem Sobn Cb e Vg be hre Ansprüche diejelben mögen bereits rechtähangig icin oder m | qn ordenilier Gerichtsstelle verkündet werden. j Weber. Müller, Buchdrucker, zu Geldern wobnhaft, die Ds ay Eduard F mit dem dasür verlangten Borrechte Ma 2 Auézug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abs Auf Anmeldung is heute in da3 hiesige Handels- (Firmen-) R hat, die gedahte Firma per procura zu eina N s m 917 qun 29. A E Ee A A an 3470 shäßungen und andere das Grundstück betriffeide Na G nas: gister unter Nr. 2198 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kauf. Crefeld, den 28 Oktober 1871. / F bei uns shrifili@ E Po rh t Chadfan Sri cingemel- | deren Einreichung jedem Sub n En nan L A richtet Als Se welcher daselbs eine Handelsniederlassung er- Der Handelsgerichts-Sekretär, i N o efimaen, owie Vidib Vi lüden Aue Bestellung des definitiven e A e S 2 n et hot, a ahaber der Firma : Enshoff. 4 as x Putt 2 l A A WUre: TOOB i E : Paas ; o altungspersonals ; ¿Fe Alle Dicjenigen, welche Eigenthum oker anderweite, zur Wirk- »Jos. Nyssen«. s i Sag F mittags 9 Uhr | De ; in das ir- iff i j adt auf den 1. Dezember 1871, Vormittag L mkeit gegen Oritte, der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür die S S e unter Ne. 724 beute In vas Handels- (GesellsPafts-) Negister des hiesigen Königlichen vor dem Kreisrichter Traut:oein in dem TerminLzinmer Nr. Ul, des nee Sit nicht ángitragene Realrechte geltend zu machen haben, niederlassung unter Lie e mann Nyssen für seine Handels- | Handelsgerichts if auf vor'chzifts.äßige Anmeldung der Betheiligten biesigen Gericht8gebäutes zu erscheinen. Nach A'haltung bieles | iperden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prätlusion spätestens wehnende Ehegattin Mathilde, Jos, : yssene in Eôln seine bei ihm | heute bei Nro. 600, betreffend die Aktien - Gesellsck:aft sub lirma: Termins wird geeigne:cn Falls mit der Verhandlung über den Afkord | in Verstcigerungstermine anzumelden. stellt ‘hat. g O 1 geborene Huisgen, zur Prokuristin be- au O Kempener-Judusirie - Eisenbahn - Gesellschaft« mit dem F verfahren werden R ne Abschrift d Schönlanke, den 22. September 1871. Cöla, den 26. Oktober 1871 iße in Crefeld eingetragen worden: daß der zu Berlin wohnende Wer seine Anmeldung schrifilih einreicht, hat eine Abschrift der. Königliches Kreisgericht. H / B Sina O e A A! in Firma M-:yer Ball, als Mitglied der Di- F selben und ibrer Anlagen beizufügen. Y Gas inan Der Subhastationsriczter. _Wobecr., i sowie der Faden Det früber Ag N U dab, ag Sielle N E A e Uamb seiner Forderung einen am | [3152] Subhastation 8-P ats. rige Grund- Auf Anmeldung if heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts-) Heinrich Hermes Johaunes Sohn, Renlner Und Daniel Sr verf | hiesigen Ore wohnhaften vtec zur Praxis bei uns beredtigten Be- Das dem Juwelier Friedrih Wilhelm Dannien gehörige ï

Register unter Nr. 1166 cingetragen wordez die Handelsgesellschaft Kaufmann, beide zu Crefeld wchnhaft, Ersierer YBräsizent und Leh vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. stück Behle Nr. 19 R 6 Dalbaitee 187U

unter der Firwa: terer Vizepräsident, in Gemäßheit des §. 56 des Gesellschafts-Statuts Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden a

: : : : Gel i welt Mena bea A HE ittags 10 Uhr, | »A. Breuer & Cie.«, zu Mitgiiedern der Direktion gewählt worden sind: 1) Advcekat-An- die Rechtzamealte Lindewaun hierseib , und Koch zu Landeck zu Vormittag und das Urtheil über die 1811 Leaornen bat Ot ani Resu, and, uit dem. 15. Juni ddn und N e L e, S Fes Sex, Maler, daselbst Ï Saßrwaitern vorg:s{lagen. E ia b A Mae r ar versteigert, Und h ; : E s v O/ IITIEDTIC) TBliYelm Dubr, Kaufmann, zu Süchteln woh- E E 90. Dezember 1871 Dic Gesellschafter sind die in Mülheim am nen: 7 feraer, daß das bisherige Direftions- resp. Vo: eittali | [3527] ; s ¿ ú : am 4. D ezen / bec die S ga Aenolo Weshoff und it eder derselben | na brate Keb Soeteorf zum Prösibenten und der verg [1 y etwa Otio Leine ju Welir, zu de-n definitiven Bernlte: | an ordentliger Geritösiele verfndet werden. ¡ d ellschaft zu vertreten. ae e VOTat-Anwalt Dloem I. zum Vizepxräsidenten der Direktion O emann? Dio S R A Oftofe t t er, der Grundsteuer unterliegenden Flächen Cöln, den 27. Oktober an Stille der vorerwähnten ausgeschiedenen Mitaliede T der Genera!-Agent Auguß Koeppe- den 1. Oktober 1870 ernannt if, Das Gefammtmaß der, der Grundsteuer : ; Der Handelögerichts -Sekcetär 2c. Schroers in Gemäßheit tes L 28 des Ges N dis a D ist va Anmeldung der. Forderungen dec Konkursgläubiger noch eine | beträgt: 98 Hekt. 27 Ar, 60 (] Meter, der Reinertrag: 220/00 Thlr. r G O een sind ¿ sowie, daß die Vorstands- resp. Dir-ftions "Mitelieder N ziveite S um 17. November 1871 einschließl i Den TUN Nane dai Main 8 A lnd eiwaige Abschäßun- S criter 37 i of J L 1% . 7 11 . { y y 08 e e D o its Auf Anmeldung, daß der Kaufmann Ferdinand Wachendorff Kempen N Mr, Hen O ae M edlungérath und Laadrath zu F festgeseßt A Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht | gen und andere das Grundstü betreffende Nachweisungen, deren “ja Bergisch-Glad5ach in R LoN unter der Firma : p 3) Herm. Caspar von Ratl, Mi ueS ee unt Min n M angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben 4 es u is Fn E Elbtanattons En »Bacenadorffs & Cie « i ; vi R 1E O S Os L dent des land F rechtsbängig sein odec nit, mit dem dafür verlangten Vorre ige besondere Kaufbedingunge a Santelgeshaie m Sem uten Tage seinen Sohn, den Velen Eb “benfale ol eun qu So De: Ca- A L ln E bei uta rift dée zu Protokoll A N d dek E eingesehen werden ite zur Wirksam eru) wohnenden Kaufma iat A R n A ° 1Sgeireicn 2 E Ille diefenigen, welche Eigen | t 4 9 ra B N A bat, If biet Oest A N e be E Un N ener IE ae N ¿u a E Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 2. Doe feit dégin Dritte der A L D 0E eder der deden Gesellschaîter be j / ; 7 hk, l E I N „UTa1z Poi, Au 7 i “1 Abl, d eiten Fri gemeldeten Forderungen nicht eingetragene Realrechte ge 2 ; biesige Handelê- (Gesellschafts.) Rae ai E H 1167 eten s a ¿1s Dircftions-Mitglieder gewäblt worden ‘ind, 5 L N bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten F g ara A eiden zur Vermeidung der Präklusion spätestens im und der Uebergang der Firma »Wawendorff & Cie. « auf die Gesell- i Der Handels, eridts-Sek den 30. November 1871, Vormittags 10 Uhr, Nersteigerungs-Termine anzumelden. schaft bei Ne. 592 des Ficmenregisters vermerkc worden, E ô REROAN vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Colberg, im Kreisgeriht8- Schönlanke, den 22. September 1871. Côln, den 28. E 1871, nshoff. gebäude, Terminszimmer Nr. 11, anberaumt, P verre E S Ddr Cer Pam er er Handelsgerichts - Sefretä inen i Then die sämmtiichen Gläubiger aufgefordert, welche er SuvbhaÎß Ler, B l r Si GENs E 82 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Fimna let So N Vinerbalb einer der Fristen angemeldet haben. i : N C etaun du nd machung. L Unter Nr. 970 des Gesellshaflöregifters wurde L es Ü‘ Noi L s U Scteryaus bei Urbar is erloschen. relb Wer Gs MP elung einreicht, hat eine Abschrift der- A Eg A Send: L S “Sfurs über das Vermögen der Ehe- as seit dem 1. April_- 1871 z; / E L e iy » E elben un Ter ZNlagen gen, ; i c M . Middendorf, auf Heinri Gocbel®, Kauf A u E, E N i A Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. e Jeder Gläubiger , welcher nicht in unferem Amisbezirke seine | leute Freiherr Joseph En M s Anfan N au n Färber, unter d- iv JO/ep ert Goebels, Aus der unter Nr 18 - Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am | dem Gute Hange, wird aus * E _ Rittergut schaft beseht, die e La A Tie. eine Handelägeseli- | Gesellsaft Na ada L Dat SrgUiers eingetragenen biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- | in dem heutigen Termine nur 20,400 Thaler für das Ritkergu 2. Heinrich Goebels vertreten werden tann. hat und uur von dim | und Mo:iß Remy zu Bendorf seit deu 4 Éoumia d. J Ada todtiizen- Bevollmächtigten bestellen und 1 Den e een die Rechts: |- R en . , . 6 É o

j j | n di a Ä [8 Herrenhaus, Nebengebäude, Viehhaus, 3 Aachen, den 23 Olktober 1871. treten. : jenigen , welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts A. den Gebäuden, als Î rena S R alermüblen, ais - 1-Korn- Königliches Handelsgerichts - Sekretariat. Friedri Wilhelm E von Bendorf is als Gesellschafter ein- amvälte Fritsch, Herzfeld, v. Bieren, v. Radee- Ema S E oblen und Beutelgang neb| Anbau mit

—— tret i ; \ Irukenb ina, Riemer, Seeligmüller, Wilke zu Sachwaltern 1 Zu Nr. 221 des Gesell’aftöreyifters wurde beute E gel reten, und auch ihm die Befugniß ertheilt, die Gesellschaft zu ver- R e ti Riemer, g | einer Flachsreinigungsmaschine und Pferdestall, und 1 Oelmühle

der Kausmann Heinrih Francken | ; it Oelgang und Oelpresse, auch Gerstengraupengang/ i, zu Brazteln wohnhaft, aus de Neuwied, den 23. Oktober 1871 0 Halle a. S., den 17. Oftober 1871. j mis Qegang 7 69 Ruthen zu besagtem Braheln unter der Fir L E E t A E S / An tali 8 cit. 1, Abtheilung. : Garten- und Ackerlande zu 75 Morgen 69 C]Ruthen, bestehe nde : Handels O A s h B Reiner Frandcken Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. : Königlich Preußisch:s Kreisgerit I, Abtheilung : den Wiesen und Weiden zu 83 Morgen 15 CRuthen/ achen, den 24. Oftober 1871. i u M4 tions-Vatent. . den Forsten zu 33 Veorgen E Königliches Handelsgerichts - Sekretariat. ; A as voi Sürtiet Friedrich Withelm Dannien gehörige Vor- * den Abfindungen aus Gemeinheits-Theilungen zu 123 Morgen

Konkurse, Subhastationen, Aufgebot 44 C1Rutben, Der zu Geldern wohnende § inri Z L di My wet Ami Sch9njanke of _ zwei Moortheilen in der Andervenner-Mark, und iß- auf Anmeldung beute en S R Johann Heinri Kersten Vorladungen u. dergl, am 16. Dezember 1871, d

efällen zu 43 Thlr. 13 Sgr. 5 Pf. und zwei i Stat dels - (Firmen-) Re- L | Vormiitags 10 Uhr, . den Michaelisgef gisters des hiesizen Königlichen Ha : T 2 „Ne- | [3544] ] i D L i Schweinen I. H. Kecsten zu Geldern inan berogerichts a!s Jnhaber der Firma Ja der Kaufmann Adolf Braun'schen Konkurs‘ahe von Forß ift in nothwendiger Subhastation versteigert Und das Urkel über die | boten sind, ein zweiter Subhastationstermin auf:

Crefeld, den 26. der Tag der Zahlungscinstellun: ; ) Ertheilung des Zuschlages Mittwoch, den 29. November Cr. feld, den P Sao Iéliaid, Sidiotis sesge est worden, A e g anderiveit auf den 15. Mai 1871 E L I gtoM orgens 10 A via RAVTMias de Ens orsh den 27. Oktober 1871. D Sill j auf Königlicher Ger M O E Enshoff. Königliche Kreisgerichts-Deputation. n an ordentlihßer Gerhlene A Det | \

C