1871 / 182 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3605 Dritte Beilage

L | zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. E e 182. Mittwoch den 29. November. | 1871.

Halle-Sorau- Gubener Eisenbahn. |

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenniniß, daÿ atn L, Dezember er. abermals eine Theil: | He 4 4 \streckŒe unserer Bahn, und zwar Cottbus - Falkenberg dem Verkehr für ffentliher Anzeiger.

1| 1] : Î j ie Personen- | 4 úter übergeben werden wird. Von diesem Tage ab gestaltet sich d j

rag S M im Betrieb antlSes Strecke zwischen Guben und Falkenberg nah nachstehendem Fahrplan: Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c. Die Gebäude und Grundsiücke der dem Fiskus gehörigen, ungefähr 12 Meilen von Schneidemühl und etwa 4 Meile von Uscz im

A. Nichtung Falkenberg-Guben. reise Chodziesen an der Küddow belegenen Byshker Mühle, sowie das gesammte Jnventar dieser Mühle, und zwoar:

-Lofal- Lokal- Gemischter Gemischter Gemischter 1) Grundstüce, namentli: Z Personenzug Personenzug \resp. Personenzugsresp, Personenzug Zug a) Wiese am reten Ufer der Küddow, : A Stati on. ; Nr. T Ne, D ; M A E E z An R Y L e vir Mid i, 2 Morgen 32 C] Ruthen (] Fuß öläwheninhalt; taxirt zu 283 Thlr. 3 Sgr. 4 Bf. Kl. T (E48 : oberhalb der, Mühle, von... Gei A ¿ x 4 s 165 | rmittaas. c) Sonstige er- un esengrun e Morgens. [Dieses Zu « Nachmittags. T es B is ag Garten, Hof - und Gebäuderaum am alkenber k 128 20 : linken Ufer der Küddow von im Ganzen 90 * » 196 wird erst vom 1225 538 )) Gebäude mit Ausnahme des Mühlen- E LO. Dezbr. Ce - Î ; Ï Z É s 4 Beutersis Tei) 4 | gerinnes und der Floßschleuse, taxirt zu _ » » 1518 » 2% an cour y I 3) Eu gesaminte E Ae seyendes ; ; = 1256 11 eug wie bewegliche Gegenstände, im Ganzen obrilugk (Kirchhain : Finsterwalde 60 126 Gas farirt zu E C L Gollmigß | 623 158 717 M ain Sumwa = 22 Morgen 86 (] Rutgyen 90 (] Fuß Flächeninhalt; taxirt zu 3357 Thir. 2 Sgr. 7 Pf. Calau : 643 220 743 Ï e | 18. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, j ' Eichow » ‘p! 288 D salid meistbietend vertaufe werden. durch den Kommissarius der unterzeihaeten Königlichen Regierung, Regierungs - Assessor Höpker, 10 34 h: as Ï : Cottbus Ankunft E S L 90 Die vorbenannten Gegenstände werden sowohl im Ganzen wîe im Einzelnen nach den Nummern, beziehentliG Buchstaben des Cottbus Abfahrt s L S A p ads auêgeboten werden. Der Verkäufer behält sich vor, nah seinem Ermessen den Zuschlag im Ganzen oder im Einzel- » 39 ta 4 Gub en Ankunft #716 2 445 940 1026 Vom Verkaufe ausdrücklich ausgeschlossen bleiben die Wasserkraft, beziehentlichß das Staurecßt der Mühle ; nebst den dazu gehörigen

igen Anlagen, wie namentlich d i Ä : e : Morgens Morgens. Nachmittags. Abends. Vormittags. Ln t berüefsi v tigt find, entlih den Mühlendämmen, dem Mühlengerinne und der Floßschleusc, welche Gegenstände auch in der obigen

o ; 4 Bietungslustige werden zum Verkaufstermine mit dem Bemerken eingeladen, daß die Bedingungen des Verkaufs im Termine publizirt B, Nichtung Guben-Falkenberg. Je sbtict ats L E Grundstücke, Gebäude und das Jnventar nah vorheriger Meldung bei dem Teibigen Verwalter der Mühle, Jiñlian , besichtigt werden können.

n - resp. Lofkal- Gemischter : Jeder Kauflustige, der zum Bieten zugelassen zu werden wüns§t hat sch vor dem Beginne des Termins unserem Kommissarius Perlanen Lp o (über über seine perfönlihen und Vermögensverhältnisse auszuweisen. ( Y | N

333] Betanntmähung.

Personen- resp.

: ishter ZU ersonenzu Uq0 h 2 Station. gemi ster Zug R S E Deo V s Nr. VIIL, Die Ertheilung des Zuschlages erfolgt innerhalb vier Wochen nach dem Termin und is| lediglih in das Ermessen der unter- 1&4 At 14 Q ___1.—4. Kl. 2 U 9 N neten Königlichen Regierung ; E des Herrn Ministers für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten und zwar ohne Rücksicht }

f die Höhe des - Gebotes geste

; i ani (gebenes Gebot gebunden. Morgens Vormittags Abends Nachmittags Die Zahlung des gesammten Kaufgeldes hat bei der Uebergabe der verkauften Gegenstände zu erfolgen.

Guben Abfahrt 64 1130 60 320 | Nat ein Uhr Nachmittags werden neue Bieter niht mehr zugelassen, und sodann der Termin geschlossen, wenn bei dreimaligem 643 129 639 420 ruf kein Mehrgebot erfolgt.

Cettbus Ankunft 74 1230 70 447 Bromberg, den 17. November 1871,

Cottbus Abfahrt 740 1245 77 Eichow » 87 112 728

Calau 834 139 140 | 655 Gollmigß 854 20 85 ]

insterwalde 934 240 825 Lotrlagt (Knt 102: Zas | wlrd gwisthen Ns Cottbus und

Falkenberg 1045 ée Finsterwalde erst vom R E 20, Dezbr. er. O an courfiren.) Die im Laufe Ves Jahres D in den La zu St Johann 2A St. Wendel sich ergebenden alten Materialien-Abgänge, als: Vormittags. Nachmittags. Abends, Nachmittags. 7 E 2/500 d wat altes Eis, L V 7 Die Preise für die Beförderung von Personen und Gütern find auf den Stationen einzusehen. Auch sind daselbst die Tarife und i 22,5000 do, Gußeiseunstücke, Fahrpläne, die speziellen Anshlußzüge und Posten mit enthaltend, käuflich zu haben. A 15,000 do. Stahlabfälle, Zu allen Zügen werden außer den gewöhnlihen Fahrbillets für die 2, und 3, Wagenklasse zu ermäßigten Preisen Billets für die i 500 do. altes Messing, Hin- und Rückfahrt mit 5tägiger Gültigkeit ausgegeben. (a 684/XI.) 1 1,000 dos altes Kupfer,

t i 7 51/000 do. [t Schmiedeei d Puddelstahl, i Berlin, am 24. November 1871, «a S NT dorc) ge NadFeisen 42: Simiedeeifen! uud Pudbelüäh

Die Direktion. | „80,000 do. Drehspähne von Eisen und Puddelstahl,

t. Jeder Bieter bleibt daher bis zum Ablauf von vier Wochen nach dem Termin an sein zuleßt

Königliche Regierung, Abtheilung des Jnnern. n

h G,500 do. do, von Gußstahl,

i 5,000 do. do. von Gußeisen,

u 2,300 do, Gummiabfälle,

Po GOO do, Wagendeckenabfälle, und

: fi ph S O do. Tuchabfälle,

C R S f im Wege der öffentlichen Lizitation an den Meistbietenden verkauft werden.

S | Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift : | M ete” „Submission auf Ankauf von Materialien - Abgängen pro 1822

Halle-Sorau- Gubener Eisfenbahn. P D am Mittwoch, den 20. Dezember 1871, Vormittags 10 Uhr,

: i : n Unterzei t i i è i Mit der am #. Dezember er. stattfindenden Eröffnung: der Bahnstrecke Cottbus-Falkenberg treten die zu dem Tarif und Die L Santa dicie a liegen in meinem Bureau, sowie auf den Stationen Trier, Neunkirchen, St, Wendel und Binger-

Reglement der Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn festgeseßten Tanif-Tabellen, zunächst für die bis jeßt fertig gestellten Strecken in Kraft. M zur Einsicht aus und werden au auf portofreie an mich zu richtende Anträge verabfolgt.

Durch diese Tabellen vervollständigte Tarif - Exemplare nebst Reglement vom 1. September cr. sind zu dem Preise von 10 Sqr. | Saarbrücken, den 24. November 1871. auf sämmtlichen Stationen der diesseitigen Bahn zu Dazieden, G z [a698/10] Der G (180/XL)

Berlin, am 28. November 1871. Die Direktion. Dritte Beilage