1871 / 183 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3628 | 3629

qua anver iff eingetragen worden : vor dem Herrn Kreisrichter Rampoldt im Termins na nit Bezug auf §. 460 bis 465 Tit. 20 Thl. I. des Alg. on H M Has biesige, Ta Carl Gierih in Pleß. Inhaber des Ge- Nor Le E zu erscheinen. No L i s E O n unter T e bfuog hefannt gemacht, go Ansprüch: Littr. C. à Sd M 1ON N r. sháftes: Kautmann Carl Gicriy ia Pleß geeigneten Falls mit der Verhandlung über ‘den Akkord verfahren n ‘den gedachten Kapitalsbetrag binnen einer Präflusivfrist von \se@s Nr. 44. zufol1e Bang vom heutigen Tage. werden. Rochen bei dem unker eichneten Kommissarius anzumelden, widrigen- Littr. D. à 50 Thlr. Pl. den 17. Nooember 1871. IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 0s ihre Rechte auf die abg-löste Realität, das Ablssungs-Kapital Nr. 18. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. bis zum 15. Februar 1872 einschließli ch nd dessen Verwendung verloren geben. Dieselben werden den Inhabern zum 31. Dezember d. J. mit Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nah Perlauf Potsdam den 25. November 1871. dem Bemerken gekündigt, daß die in Éin ausgeloosten Nummern vor- gn unser Geslsspasioregisie is untie Nr. 8 Holgendes ver- | ** uf den S1 asedruar 1872, Vormitiags 108 Ub T rieben Babe ree sowie vei Banquier E. N Jacob u erfi: : : / L : S nquier S. t. Firma der Gesellschaft: vor dem Herrn Kreisrichter ‘Rampoldt im Termin zimmer Nr. 4 : Königsberg gegen Rückgabe der Obligationen und den dazu gehörigen

Zeising, Arnhold & Heinrich. des Gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem E ¿ce Sinécoupon® nebst Talons in Empfang genommen werden können. H C Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c. Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem

Sit dec Geselischaft: i Termine werden die Gläubiger aufgefordert , welche ihre ¡Forderun- p Gade à. (haf gen innerhalb einer der Fristen anmelden e Wer Tine Kapitale in Abzug gebracht werden.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Anmeldung sriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer F S Angerburg, den 30. Juli 1871. : Die Geselichafter sind: Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts S Der Vorsißende der Kreis-Chavsseebau-Kommission.

1) der Kaufmann Go!thelf Osfar Zeising, - bezirfe seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung 2) dec Kaufmann Hermann Lrnhoid, einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns bereh- [2249] Betanntmachung

Z) der- Kaufmann Ernst Heinrich tigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- \ 7 \ Verloosung von Kreis-Obli ationen bet : {ämmtlich zu Halle a. S. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts l längere Jahre zu miethen eventuell Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii Loe C Febru

Die Gesellschaft hat am 17. November 1871 beaonnen. | anwälte Libaweki, Drobnig und Kurek zu Sachwaltern vorgeschlagen. F j \ 1866 ausgegebenen Kreis-Obligationen des Kreises Niederu J Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Creuzburg, den 14. November 1871. G i auch zu fau en ge ucht. trage Don 132 000 Thlrn. und der laut Allerhöchstem Privileg a

zt zeicdnen, stht jedem der drei Gesellschafter zu, jedo unter Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung, | Bedingungen sind: ganz herrschaftliches Wohnhaus mit Garten | 27. Oftober 1868 ausgegebenen 1T. Emission von Kreis-Obligationen der Einschräi kung, daß die Gesellichaft nur verpflichtet wird, s Subhastations-Patent l nd allem Zubehör. Hundert bis dreihundert M. Moraen Aer und | im Betrage von 70,000 Tblrn. sind nachfolgende Obligationen am \sovalck zweb der Gesellschafter in Gemeinschaft ihre Erflärun- Das in : iese nebst Gebäuden. Lage in der Nähe eines Bahnhofes und wald- | 26. Juni d. J. zur Tilgung ausgeloost worden:

1 Kreise Lyck und Kirchspiel Ostrokollen belegene, dem i i i gen abgegeben baben und die Firma nur unter der Namends- c : / iche Gegend wird vorgezogen. Unterhändler verbeten. (0 778/11.) Von der 1. Emission: ö n er der Namen p Bruno Stholten gehöcige Gut Adl. Borken, bestehend aus den Grund- N Ferten befördert sub G 9837 die Annoncen-Expedition von Littr. A. Ne. 107 la 500 Thlr.

_ unterschrift zweiec Gesellshafter verbindlich gezeichnet wird. fûden Borken Nr. 2. 3 13. 14. 18. 20 und den S chne-

Eingetcogn zufolge Verfügung vom 93. Rovember 1871 am fol- | pien Nr. 2b. d 50, mit cinem Smn e T C Rudolf Mosse in Berlin. B, Ne. 18 » 1 Tnr

genden Tage. L A QOR von N A zur Grundsteuer veran- [M 551] lo bie

Jn dem Firmenregister des unierzeichneten Gerichts ist die agt mit einem Reinertrag von 394,82 hlrn. und zur Gebäudesteuer * Eine in einer lebhaften Stadt rddeutsc |

unter N«. 115 verzeichnete Firma: zei chts ist die daselbst veranlagt mit einem Nupbungswerth von 98 Thalern, soll im Wege ne i Es a aS 100 Thlr, » W. Bartel8« der no1hwendigen Subhastation verfieigert werden. D s 50 Tblr.

: rir 0 0 am 23 November 1871 gelöscht. Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein können im Gd f: E R A E Bure Termin zur Versteigerung seht E en E Ce Ke O ; Bu Köaigli cisgerichts-»: Termin zur Versteigerung steht am A aigliche Kr:isgerichts-Deputation, 31. Januar 1872, Vormittags 10 Uhr, D

P » » » P C * » : » è Ne. 60 -._ 90 Tr. 5 er Gesellschafts S d » Ne 201 s 50 Tr. n unser Gesellschaftsreginer 1| unter Nr. 88 Folgendes ein- | an ordentlicher Gerichtsstelle (Zimmer Nr. 5 d i | : e a1irá tit 4 5 L etragen worden : e Ne . 9) und der Termin zur ittlerer Größe mit lukrativer Spezialität , die einzige in » geirag Verkündung des Urtheils über die Ertheilung des Zuschlages am N eni ziemlich großen Umkreise und schon seit 15 Jahren D » » » » P y » » »

Nr. 182 Nr. 314 Nr. 342 Nr. 399 . Ne. 163

Nr. 224 50 Thir. A Sandelöges.Uf Nr. 165 50 Thlr. Ficma “ver Handelsges.llshaft : 2. Februar 1872, Mi1tags 12 U ; ; : Gebrüder Bar.els. C OX au aats g hr, ¿n \schwungvollem Betrieb , soll unter vortheilhaften Be- an ordentlicher Gerichtsstelle (Zimmer Nr. 5) an. E ingen verkauft werden. Offerten befördert su E. S.

E

. Nr. 292 25 Tblr.

(h DertGLene Zugleich werden alle Diejenigen, welche Eigenthu s ; : S 0 L R Schönevick ch weite, zur Wirksamkeit egen Deidin fa “egten T AE die Au co, von Nudolf Mosse P Ne. 106 2 E Reptoper gane B Dts , kenbuch tar tr 9D eingetragene Realrechte geltend zu at (A. 361/11) / ne 0 : 2 Sie Uschafter : maden haben , aufgefordert , dieselben zur Vermei [3891 ; is

1) der Schiffseigner Wilhelm Bartels, Práäflusion spätesiens im Versteigerangstermine fie er E Das im Bezirke des Amts Münden, Provinz Hannover, belegene us f4 e M E O bte 2) der Kaufmann Kul Baltrtele, Lyck, den 18, Oktober 1871. Klosiergut Hilwartshausen, nebs dem Vorwerke Eidhof mit der Eicb- A C Ne 86 G 50 Thlr. 3) die Wittive Bartels, Dorothee geborene Zender, Königlicdes Kreisgericht. mühle, soll auf die achtzehn Jahre vom 1. Mai 1872 bis dahin 1890 f ° Nr 40 5 50 Thlr.

\ámmtuich in Schönebeck Der Subhastationsrichter. dfenilich mecistbi-tend verpachtet werden und i| dazu Termin auf N Nr 9% 3 50 Thlr. Die Ges lliait hat am 3. Juli 1871 begonnen. Die Be- [3760 Noth E F E i Freitag; den 22. Dezember d. J. » 5 +54 Si v Se Ste fugniß, die Ges(ll haft zu v rireten, steht nur dem Sciffs- L in Grók n ges M erfauf. ] Mittags 12 Uhr; L Nr 199 » 95 Thlr. eigner Wilhelm Bartels und dem Kaufmann Karl Bartel®, herzogtbum Posey im Wrescbener Kkeise belegene Fin unserem Ge‘chäftslokale, Friederikenvlaß Nr. 1 hieselbst, angeseßt. ' : a S : “4 Ie

cinem Jedin selbständig zu; die Wittwe Bartels i im Hypothekenbuche des Wreschener Kreises Vol, 36 Pag. 420 seqq. S . | D L Brin die G: ‘Uschaft zu pertreten, ia Ein ecingetcagene, dem Gutsbesißer Stanislaus v. Laszczynöli C UAie Zu dem D E E O Gaeten: _Die vorstehend benannten Kreis - Obligationen werden hiermit getragen ex decreto vom 23. Novemher 1871. adelige Rittergut Grabowo nebst dem dazu gehörigen Vorwerke 673 S E » Ackeiland, gekündigt und die Inhaber aufgefordert, vom 2, Januar 1872 ab Groß-Salze- don 9. Vvel ot, 1871. Mews: welches mit einem Flächen-Jnhalte von 854 Heftaren F 905 v 89 Wiesen, ¿ den Nennwerth derselben, nebst den bis zu dem genannten Tage r Königl he Kreisgerichts-Deputation. & arg 20 Quadratstab der Grundsteuer unterliegt und mit einem 145 z 76 Weiden, ligen Zinsen, gegen Rückgabe der Obligationen und S GenpOE / s rundsteuer-Reinertrage von 3054 Thlr. 17 Sgr. 4,8 Pf. und zur der Chausscebau-Kasse in Heinrichswalde oder dem Banquier Herrn y

Gebäudesieuer mit einem Nußungéwerthe von 420 Thlr. veranlagt 26 07 A Ungen. E- N. Jacob in Königsberg zu erheben. Von dem genannten Verfall-

Koukurse, Subhastationen, Aufgebote, ist, soll im Wege der nothwendigen Subhastation » p Gräben, tage ad tragen diese ausgeloosten Kreis - Obligationen keine Zin-

Borladungen u. dergl. Sonnabend, den 10 R 4 ; ; r 9 I Ta E I verschiedene Weide und sonstige Berechtigungen , sowie E leichzeitig werden die Jnhaber der nachstehenden, bereits am

7A Nachmittags um 3 , : as De raa mag wes : d ein Brennerei-Gebäude. 95 Juni 1869 ausgeloosten, aber noch nit realisirten und nit

: D im Lokale des unterzeicbneten Gerich!s veistcige Lit: iährli i Konkurs-Eröffnung. Wreschen, den 7. November 1871. ¡steigert werden. Has Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist auf 4000 Thaler L verzinsbaren Kreis - Obligationen aus dem Fälligkeits-Termin

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jo!eph Koepler Firma ; | bisiimmt J. Koepler zu Creu,burg is der kaufmännische Konkur Königliches Kreisgericht. ur Uebernahme der Pxchtung ift ein disponibeles Vermögen von den 2 Januar 1570: L und der Tag der Zahtungseinitellung | I MERAS ame Der Subhastationsrichker. 24,00 “Thaler ahne O über Ven eigen hümlichen Besiß, sowie 1. Emission E R Lt A ee a , 7 auf den 15. Oftober 1871 [3325] Oeffentlihe Vorladung. | über persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber si 5 O Reb 1,0 Nr. 127 über je 50 Thlr. festgescßt worden. 8s ift bei dem unterzeichneten Gericht die Todes - Erklärung des | spât . De! d. J bei uns auszuweisen hat. 2 * D. Nr. 389 1 D. Nr. 398 über je 25 Thlr. Lags A Pav a Verwalter der Masse ist der Kaufmann | BUGya L i Wilhelm Radebold, welder am 24 Sep- | | nen D he | sowie die Inbaber der am 25 Juni 1870 ausgeloosten aber noch nit tze _HICT athcnow geboren, am 1. August 1858 seine Vater- | : : ; j , Die Gläubiger des Gemeinshuldners werden aufgefordert, stadt verlassen; um nah Amerika A 3. e 1859 | Nachmittags eingeschen und gegen chrift- realisirten Oa, cite 4. Nr. 136 über 500 Thir. in De sih au wirklich in Ner-York aufgehalten, seitdem aber keine Nach- F lih mitgetheilt werden. ) s ; Nr“ 165 100 Thlr. auf den 27, November 1871, Vormittags 114 Uhr, riht von sih gegeben hat, beantragt worden. Hannover, den 27 November 1871. 2 Nr. 183 100 Thlr. vor dem H rra ú«xcisrich er Rampoldt, im Termia-zimmer Nr. 4 des Es werden deshalb der genannte Buchhalter Radebold, sowie die : Königliche Kloster-Kammer. z Nr. 184 100 Thlr. Gerictt’gebäude®, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- von ihm etwa zurückzelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer auf- Haccius. 4 Nr. 185 100 Tylr. {läge Über die Beibedaliung des bestellten einstweiligen Verwalter®, gefordert, sih 1chriftlich oder per\önlich, spätestens in dem | s Nr. 205 50 Tdlr. am 20. Juli 1872, Vormittags 115 Uhr, | PBferdeverkauf. Freitag, den 1. Dezember Ccr./ Vor- ä Ne. 69 25 T hlr. » Nr. 121 - 25 Thlr. » »

odcr die Bestellung eines andern einstwe ligen Verwalteis abugeben. R Il, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie- vor dem Herrn Kreisrichter Rauer an hiesiger Gerichte stelle anstehen- Î mittags 11 Uhr, soll auf dem Kasernenhofe des unterzeihneten ren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche den Termine zu melden, widrigenfalls der Provokat für todt erklärt, | Bataillons Waldemarstraße Nr. 63 ein überzählig gewordenes Nr. 248 25 Thir. ihm etivas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ver- und fein Vermögen Denjenigen, welche si als seine nächsten Erben Y Königliches Dienstpferd öffentlih an den Meistvietenden gegen glei diolgen odex Ju ablt viZlnebe Von dem Desld der Gegenstände legitimiren werden, ausgeantwortet werden wird. | baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 26. November 1871, Il, Emission Littr. Î bis zum 28. Ndoember 1871 einschließlich Zu Bevoll» ächtigten werden Denjenigen, welchen es hier an F Königliches Brandenburgisches Train-Bataillon Nr. 3. , 9 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und dicrfeiet ie U Bd die Pseren Rechtsanwalte Grangé und Schulße F 7 es) Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- e n Vorschlag gebra. isati 6 masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit erstiben ole: Rathenow, den 4. Oktober 1871. i Barlo0jung, ungen P gerte G E berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Königliche Kreisgeribts8-Deputation. | vou öffentli P : inzwischen etwa erhobenen Couponèë, ZUr Vermeiduna weiteren Zins- Besis befindlichen Pfandstücken nur Antzeiáe! pu machèn: [3896] BetatEtkas nin [2583] Gefkanntmachun g. Cerinltes und fünftiger Verjährung, von der Kreis-Chausseebau-Kasse . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche In der Forsthütungë-Ablösungsjache von Pezow Bei der am 24. Juni c. bewirkten Verloosung der Angerburger | hiersclbst oder dem Banquier Herrn E. N. Jacob in Königsberg zu E 4 29 |

als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An Kreis obli de N ° E zen 1 cch au | - j t gationen I, und 11. Emission find nachstehende Nummern ge- | erheben. : prüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit | ist für das im Hypolhekenbude über Fer Vol I. Nr 5 Pag. 65 zogen worden: Von Emission 1 Heinrichswalde: den in Ton 1D IRE E

dem dafür verlangten Vorret verzeichnete Kossäthengut des Ferdinand Stoof zu Ferch ein UNvfins

bis zum 23. Dezember 1871 einschließlickch d Kapi : Littr. C. à 100 Thlr bei uns \@riftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäcsi ungs-Kapitol festgeseßt worden, von welchem h zur Zeit neb en F “* 79 und 97 M. 91 zur Prüfung der sämmtlichen , innerhalb der gedachten Frist tat E vierundzwanzig Thalern im gerichtlihen Depositoriuum F Littr. 1 L 20 Thlr. : ; E E den in Bekanntmachun (gunasplanes Vorge.

meldeten ¡Ford j z s

D E, Le eraus nach Befinden zur Bestellung des pi f A e Weg D TOR E, O Justiz - R hs Littr Nt E nommenen Ausloosungen der Ra N der Stadt Oftrowo | ZU | ê er r den L1ebter . Le r:

auf den 30. Dezember 1871, Vormittags 105 Uhr, des genannten Grundsiücs Rubr, UI, sub lagen Kosien: Ne, 41, sind nachstehende Obligationen, Und Is

e

» » » » » y I

25 Tblr. 500 Thlr. Nr. 91 50 Tylr. Nr. 25 25 Tblr. » » Ne. 44 25 Thlr. aufgefordert, den Nennwertb derselben, nah Vbzug des Betrages der

Nr. 358 Nr. 46

» 5

[Tee ?w?ws

Loo E EAHNEE