1897 / 79 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

4 ate

e E S

S E E A D m 1 I S

Bank Zwiazku Spótek Zarobkowyek.

Aktiengesellschaft uk Zwiazku Spótek Zarobkowych

in Posen. (Vereinsbank der Erwerbsgenossenschafteu.)

Gewinn- und Verlust-Konto pro 1896. __ Debet. Credit.

d Áh S An Konto-Korrent- Konto Verluft auf Fol.13746480,58

« Konto-Korrent- Konto Verlust auf Fol.131 4196,75

Per Effekten-Konto. . 10 321 Zinsen-Einnahme- Konto . l G14080

x Hausgrundstücks-

Verwaltungs- E 4 748 239 021/24] An Zinsenausgabe-Kto.

31 248 Geschäftsunkoften- Konto.

593 Mobilien-Konto. 7750 Zinseneinnahme- Konto pro 1897. 2400 Spezialreserve-

fond8-Konto. Von 47459,89 4 Rein- gewinn wird gemäß

S8 46 und § 50 des

Statuts überwiesen: An Mo ervefonds-Kto.

0

0.

Außerdem soll na Ver- schlag des Aussihts- raths von den resttie- renden 45 084,89 M überwiesen werden:

20 000 An Dividenden-Konto

pro 1896 49/6.

10 000 e Dividenden-Konto

pro 1896 29%

Superdividende.

10000/—| Tantiòèmen-Konto.

5 084 N « Neservefonds-Kto. |

329 150/10 329 150/10 Demuach ergiebt fich folgende Bilanz pro 1896.

Activa. Passiva.

L E Kassa-Bestand . 13 673/06 Grundkapital-Konto . 500 000|— Depositen-Konto mit 3-,

6- und 12 monatlicher Kündigung Depositen-Konto mit 3-, und 14tägiger Kündi- e 216 328 Spareinlage-Konto . . 1 740 Konto-Korrent-Konto : EingetrageneGenof}sen- schaften . Konto-Korrent-Konto: Bankhäuser Le Konto-Korrent-Konto: E auen E Cffekten-Konto . . Wechsel-Konto . . ., Konto der in Lombard gegebenen Effekten Konto der in Lombard empfangenen Effekten und Werthpapiere Obligo-Konto für eskon- tierte Wechsel und Werthpapiere . .. Lombarddarlehn-Konto . 39 677 Debitoren-Konto . . [1412031 Konto der pro 1897 an- tizipierten Zinsen . . 7750 Esfkontierte Wechsel . . 75 459 Mobilien-Konto . .. 11 270 Kautions-Konto . 8 750 Gerichtskostenvorshuß- E 116 Reservefonds-Konto . . 74 7237 Spezial - Reservefonds- Konto . 47 3064 Außerordentl. Reserve- 7 fonds-Konto . …, 32 145 Dividenden - Konto 1892 48/- Dividenden - Konto 1 48 Dividenden - Konto N 841. Dividenden - Konto 1895 504

E 30 000 Konto des MNitterguts

Czarnotki 442 600 Hypotheken - Konto des

Ritterguts Czarnotki e Nonto ;

ausgrundstücks - Hypo-

théTen-Konto . . . 98 900|— Tantiòèmen: Konto . . 10 000|—

Summa [10 342 284/40[10 342 284/40

Für unseren Dividenden-Kupon þro 1896 zahlen wir 6 9/0, d. i. 12 M

|

1 787 327

971 718 1011712 781 071

670519

948 642/22 1 707 276/30 2 751 398/04

1412031

2 482 704

3 968 795

221 300 186 916

Dr. Kusztelan.

[78960]

Auskündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken-Vereins.

Folgende heute" ausgelooste Pfandbriefe

5% Litt. A. Nr. 1838 2066 2215 2217 2452 2510 2911, Litt. B. Nr. 2332 2421 2546 2580 3935 3987 4053 4836 4911 5248 5341, Lätt. ©. Nr. 2160 2172 2213 2322 2451 2497 2630 3846 3928 3985 4030 4065 4423 4451 4541 4605 4612

t

4% Litt. W. Nr. 707 736 839 892, Ltt. G. Nr. 388 487 684 1209,

4 9% Ltt. J. Nr. 123 133 209, Ltt, F. Nr. 2461 2645 2752 3089 3349 3615, Läitt. E. Nr. 1130 1204 1268 1330 1367 1455 1563 2155 2502 2609, Läitt. D. Nr. 1484 1601 1749 1799 1941 2051 2165 2343 2428 2593 2679 2757,

°% Läitt. O. Nr. 369 379 384 386, Litt. N. Nr. 948 949 971 1001 1020 1030, Liüitt. M. Nr. 764 773 787 808 811 817 832 837 854 875, Litt. L. Nr. 792 800 826 838 841 848 860 862 890 898

werden ibren Inhabern hiermit zum L. Juli 1897 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Pfaudbriefbank oder in Königsberg in Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer oder in Marienwerder bei (des M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler während der üblihen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen. :

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu- gebörigen nah obigem Verfalltage fällig werdenden Kupons und Talons in kursfähigem Zustande abzu- liefern; der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungs-Valuta in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Berfalltage auf, und wird in Betreff ihrer Valuta nah § 28 unseres Statuts verfahren werden.

Nestanteu von früheren Loosungen find:

99/0 Litt. B. Nr. 938 1903 3263 4419 5038 5160 5355 5444, Litt. C. Nr. 329 1519 2587 2616 2678 3282 4345 4836.

43 9/0 Litt. H. Nr. 2995, Litt. G. Nr. 199 390.

4°/0 Litt. J. Nr. 15 80, Litt. F. Nr. 174 1127 1192. 1274 2031 2332, . Litt. E. Nr. 3 373 501 950 973 1048, Litt, D. Nr. 46 86 553 769 1020 1313 1561 2301 2508 2803.

34 9/0 Litt. N. Nr. 800, Litt. M. Nr. 231 580, Litt. L. Nr. 596.

Dauzig, den 15. März 1897. Die Direktion. Weiß.

[78100]

Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hiermit zur §9, ordentlichen Generalversamur- lung, welche

E e 12. April d. Js.,

ittags 12 Uhr,

: Anmeldung von ¿12 Uhr ab,

im Schwanenschlößchen in Zwickau abgehalten werden

foll, statutengemäß eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz auf das Geschäftsjahr 1896.

2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungs-

organe.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein- gewinnes.

4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß auss{eidenden, wieder wählbaren Herren Bergdirektor Karl Emil Weigel und Schuldirektor A. Schunack, beiderseits in Zwickau.

Druckexemplare unseres Geschäftéberihts können

vom 28. März d. Is. ‘ab an unserer Kasse, sowie

den Zahlstellen unseres Vereines in Empfang ge- nommen werden,

Lugau, den 12. März 1897.

Direktorium des Steinkohlenbauvereines Gottes Segen zu Lugau, C. Müller. B, Keil

[758] Vermögensverwaltungsstelle

für Offiziere und Beamte

Kom. Ges. auf Actien. Bilanz pro 1896.

399 653

848 995 2618 973

108 827 Sorten-Konto 8/207 Wechsel-Konto 919 Pet 0 9080:.000 Stahlkammer-Anlage- und Utensilien- Konto 20 802: 256 000

V J

[S1

Passiva. AktienKapital-Konto Kunden-Konto-Korrent-Konto . . . Banquiers-Konto-Korrent-Konto Pfandbrief-Konto 2164 450/- Pfandbrief-Kupons-Konto , . 22 667 ividendeu-Konto pro 185 .,,, 55 Neserve-Fonds-Konto 45 843 ypotheten-Extra-Reserve-Fonds-Kto. 11 807 ewinn 104 258

6 787 379 Gewinn- und Verlust-Konto.

3 000 000 1357 446 80 852

D S DO i DO 20

S b pf

o Co

Porto-Konto i 2 035 Unkosten-Konto 123 813 Gewinn 104 258

230 107

p

Effekten-Konto . : 271 Provisions-Konto 99 480 insen-Konto 124 025 tahlkammer-Ertrags-Konto . . , , 3727 Kupons-Konto e 483 Sorten-Konto E 465 1 654

230 107

Verlin, den 29, Märx 1897, i Das Direktorium.

4701 4736 4786 4839 4938 4952,

Scheidel. Wilscheck.

Debitoren

Konto der Geschäfté-Antheile. . Dividendenfonds 3 056 D 5 500 Vortrag für 27 Geschäftsantheile à 900.46

Gewinn- u. Verlust-Konto

W. Sh ik ore.

[446] Actiengesellschaft Mix & Genest. Telephon- Telegraphen- & Blibableiter- Fabrik.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Mittwoch, den 21. April ds. J., Nachmitiags 6 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, Bülowstraße 67, statt-

findenden ahten ordentlichen Generalversamm- lung ergebenft eingeladen.

Tage®sorduung :

1) Vorlage und Genebmigunz der Bilarz und des Gewinn- und Verlust-Kontos per 31. De- zember 1896.

2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes.

3) Nevisionsbericht.

4) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion, sowie Festseßung der Dividende.

9) Wahl eines Revisors für das Iahr 1897.

6) Beschlußfassung über den Antrag auf Er- höhung des Grundkapitals um 6 300 000,— und entsprehende Abänderung des § 3 der Statuten.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 8 unserer Statuten ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder Depotschein der Reichsbank über dieselben bis un 17, April ds. J., Abends 5 Uhr, ent- weder :

bei unserer Gesellschaftskasse, W. Bülow- ftraße 67, oder

bei der Vank für Handel und Judustrie, W. Swinkelplay 1,

gegen Bescheinigung zu deponieren. Berlin, den 31. März 1897. Der Auffichtsrath der Actiengesellschaft Mix «& Genest. Gustav Kerting, Vorsitzender.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genoffenschaften. [580]

Genoffenschaft der Berliner Schneidermeister für Damen: Confection, eingetr. Genossenschaft mit beschräukt. Haftpflicht. Inventarium (Bilauz),

Activa.

Kassa-Konto ¿e e E DOO3O D E E 23 264.35 Utensilien-Konto 2 959, Debitoren-Konto 2 090.23

14 988.79

TTTLLS55.67 Passiva.

O 29 029.92 Genosfs.-Kapital. Konto 12 311.50 Accepten-Konto 3 514.25

44 855,67 Gewinn- und Verlust-Konto. Debet. Unkosten-Konto . . . 28 636.17 Inseraten: Konto 3 116.25 Utensilien-Konto 329,— Diskont-Konto 43.35 Lotterie-Konto 66.62 Konto-Dubiofo 218.80 32 410.19 Credit. Eintritts-Gebühren-Konto Zinsen-Konto Waaren-Konto Bilanz-Konto 32 410.19 Berlin, am 31. Dezember 1896. Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Hermann Behrend. M. Michaelis. M. Koerber. Borstehende Inventar - Aufstellung und Gewinn- und Verlust-Berehnung habe ih mit den Geschäfts- büchern übereinstimmend gefunden, was i durch meine Unterschrift bestätige. Berlin, den 20. Februar 1897. Verliner Handels-Academie A. Reil. Auszeschieden 1896: 5 Mitgl. (3 freiwillig, 2 aus- tone neu hinzugetreten 1 Mitgl. Bestand nde 1896: 7 Mital. Geschäfteantheile Anfang 1896: M 11 261.10, Ende 1896 (nah Auszahlung der ausgeshied. Genossen): 6 12 311.50. Gesamut- Haftsumme Anfang 1896: M 25 200.—, Ende 1896: 6 26 000.—. : Der Vorftaud.

[752]

M S 39 300

4 173 179

Grundftücke N Gebäude M 176 713.60 Abschreibung . . , 3534.60 Mobilien M 44 437.50 Abschreibung. „, 4443.75

Neue Dampfmaschine und Kessel- Anlage A6 32 553.88 Abschreibung. . , 3255.88

Kasse und ci H Betriebsmatertalien

39 993

29 298 34.740 10 955 12 568

340 034/:

Passiva. ypotheken V

120 000 185 550 24 300

4 9/0 Zinsen - A 972.—

So s ). ; -08031 1 628/31 340 034 Mitgliederzahl am 31. Dezember 1895 28 Abgang

Bestand am 31. Dezember 1896 Sagan, den 31. März 1897.

Tuhfabrik-Verein in Sagan

Eiugetrageue Genossenschaft mit unbescräukter Haftpflicht.

720] ruckscchrifsten Verlagsgesellschaft . Burg eing. Gen, mit beschr. Haftpflicht in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März cr. ist die Auflösung der Genossen- schaft beschlossen. Indem wir dies bekannt machen, ersuhen wir die Gläubiger, si bis 15. d. M. zu melden.

Burg b. Magdeburg, den 1. April 1897.

Die Liquidatoren. Otto Schade. W. Gutschmidt.

9) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

[736] Vekanntmachung.

In die Liste der beim Aankgeridt Berlin T zuge- lassenen Rehtéanwalte ift der Rehtéanwalt Dr. Max ZOMRes zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 26. März 1897.

Königliches Landgericht L. Der Präsident: Angern.

[735]

In der hiesigen Anwaltsliste is Dr. Richard Carl Ludwig Hultsch gelöscht worden, da derselbe seinen Wohnsiß nah Dippoldiswalde verlegt hat. Königliches Amtsgericht Dresden, 31. März 1897.

Kunz. [850] Bekauntmachung,

In die Liste der bei dem Kgl. Bayerischen Amts- gerihte Lohr zugelassenen Rehtsanwalte wurde heute eingetragen :

Dr. jur. Kübel, Friedri, mit dem Wohnsitze

in Lohr am Main.

Lohr a. M., den 30. März 1897.

Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

UTCUÉEN G D R T Z Ote DCRONR S I Ga SGET 9) Bank - Ausweise. Keine.

10) Verschiedene Bekaunt- machungen.

[SeO) Bekanntmachung.

Von der Deutschen Genosseuschafts - Bank von Sörgel, Parrisius & Co. Comdte. hier ist bei uns der Antrag auf Zulafsung von 4 400 000 neue Aktien der Schuellpressen- fabrik Albert «& Co., Actien - Gesellschaft Frankenthal zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse eingereiht worden.

Frankfurt a. M., den 31. März 1897.

Die Kommission sür Zulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[862]

Vie ordentliche Geueralversammlung der All- jemeinen Fahrradversicherungsgesellshaft in Witten- erge findet dortselbst am Mittwoch, den 14. April, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel

Kaiserhof statt. Tagesordnung : I. Bericht der Direktion über den Verlauf und Fortgang der Geschäfte.

I1. Vorlegung des P eangeab Aue pro 1896

und Antrag auf Ertheilung der Decharge.

ITT. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

IV. Anträge des Aufsichtsraths resp. der Direktion.

V. Abänderung einzelner Paragraphen des

Statuts.

Zu dieser ordentlichen Generalversammlung sind die Mitglieder mit der Bitte um zahlreihes Gro scheinen ergebenst eingeladen.

Wittenberge, den 28. März 1897.

Allgemeine Fahrradversicherungsgesellschaft in Wittenberge.

Der Auffichtsrath. Dr. Weber, Vorsitzender. [82055]

Gemäß Urkunde des Notars Horst in Barmen vom 21. April 1896 is durch Beschluß der Gefell- schafter der Vereinigten Ziegelwerke von Barmen und Umgegend Gesellshaft mit beschränkter Haftung zu Barmen das Stammkapital der- selben von zwanzigtausendsiebenhundert Mark auf zwanzigtausend Mark herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurh aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Barmen, den 27. März 1897.

Vereinigte Biegelwerke

von Barmen und Umgegend

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Brafelmann. ppa. Theod. Goost.

(781) Danziger

Sparkassen-Actien-Verein. Status am 31. März 1897,

Activa,

Lotibardbestane L10738 180 Me a 988720 E L A878 Danziger Kämmerei-Kasse in Konto- E a Ge Be Grund tüdckd und Inventarium . Kassenbestand E, Konto-Korrente-Konto A FPassìva. Me R Ed

« 19 443 980

Depositen-Kapital . let ue v U 2 577 000

Reservefonds . L r lie E R Die Direktion.

V. Moebus. Carl Gerber.

S S N i t O i C A S E E M ai tener engee mnen damer reger ner etter rien E D E E E E

Mix. (É. Nodenadcker.

N D.

Sechste Beilage i zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Azeiger.

Berlin, Freitag, den 2. April

ces, Hh Pt ‘V R d,

Sts 4

Der Inhalt dieser Beilage, ina welcher die Bekannrmachungeu aus den Handels-, Genofsenschafts- Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ershetat aub in cinem besonderen Bl

Eentral-Handels-Register für das Deutsche Reich

b 4

Vas Eatikrab --LatibelF# Register für das Deutsche Keich faun dur aüe Poít - Rostaiten, für

Berlin ai uth vie Köittlitße Etpebition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußiihea Staats-

Anzeigers, Sw. Willelkfraße 32 bezogeit wetden.

l

T E A T T n

Waarenzeichen. (Neichsgesch vour 12. Mai L894.)

Bérzeichniß Nr. 26.

Nr. 22839. U. 127 Klasse 22 a.

THE HIGH C.

Eingetragen für die Actien - Gesellschaft für Feinmechanik, vormals Jetter «& Scheerer, Tuttlingen, zufolge Anmeldung vom 7. 12. 96 am 15. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- trieb nachgenannter Waaien., Waarenverzeichniß : Sämmtliche für Chicurgie und innere Medizin nöthigen Instrumente ais Zangen, Messer, Sweren, Pinzetten, Haken, Löffel, Meißel xc., elektrische Brenn-, chirurgisch2 und wissenschaftliche Apparate, Dperations- und Krankenmöbel, sowte alle zur Kranken- und Verwundeten-Pflege ia Krankenhäusern nöthig?:-n Apparate und Uteußlien.

Nr. 22 873. R. 1762. Klasse 26 d.

Eingetragen für Theodor Neichardt, Halle a. S,, Inhäber F. Neumann, Halle a. S., zufolge An- meldüng vom 17. 2. 97 am 17. 3. 97. Gel|chäfts- betrieb: Versand von Kakao und Fakaoprodukten, insbefondere Chokolade. Waarenverzeichniß: Kakao und Käkaoprodukte, insbesondere Chokolade. S 2 Klafse 44,

Nr. 22874. R. 1379,

Eingetragen für C. H. Noth, Zeulenroda, zu- folge Anmeldung vom 2826. 6. 96 am 17. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seife. Watrenverzeihntß: Seife. Nr. 22875. C. 1533,

Eingetragen für L: Coh Ortelskürg i. Ostpv., zwtolge“ Aiimél- dung vdm 17. 12:90 ‘äti 17, D: 97, Geist» betrieb: ODestillations- betrieb und Handel mit Spirituosen. Waaren- verzeihniß: Spirituosen.

Der Anmeldung ist eine Besthreibung beigefügt.

Klasse 16 þ.

Nr. 22 876, R, 1709.

Vont „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nxn. 79A, Nr. 22 879. R. 1521.

Klasse 38,

G i ck71 5 ¿ar

|

C C L Aer L L D A T0006

N)

- Le L CES 2 R L S 4 24 53

7

| j | j j

j * Eingetragen für Heh. Rheinboldt, Baden-Baten, | Lans etr. 6%, wufola- Frmeltuna vom 3. 10, 96 vid 17. 3. 97. G-sihäf!sbetricb : Vertricb von Zigaretten. | Waarenverzeibnik; Eaoyrtisce Ziuar-tten.

Nr.¿22 880. ‘L. 13683, Klasse 34, |

Eibhzetr2gen. für Laturner &-Conip., Marburg a.i d. Lahr, (Zfe Vinneiduny vom 27. 7. 96 am 17. 3:-97. Geswäftghetrirb:- Fabrikation und Vertrieb von Seifen und Fetten Waarenverzeichniß: Oliven- Kéêrn-Seife.

Nr. 22 881. B. 11369. Klaffe 38.

b

Draisena

Eingetragen ‘ür Piazolo & Jckrath, Hocken- beim, Baden, zu’oige Änmeldung vom 30. 1. 97 am 17. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver- | Zigarre». Waarenverzeichniß: Zigarren. j

trieb boa 2 Nr. 22882. Z. 387. Kiafse 20 a.

MARTHA-COK

Eingetragen fr die Zeiger Varaffin- und | Solarölfabrif, Halle a. S, zufolze Anmeldung vom 3. 2. 97 2m 17, 3, 97. Ge[Wäftsbetrieb: Braunkohlens{w-kerci und Herstellung von Braun- kohlenktok. Waarennericicknißk: Braunkoblenkok.

Zéichen-, Muster- und Börfen-Registecn, üver Patente, Bebräauchsmust.r, Koz1kurse, sowie die Tarif- und att unter dem Titel

(Nr. 79 A}

Das CGenträ! Handelé » Regtiter fir däs Deutsche Reich erscheini in der Regel täglich. Der Bezugspreis éeträg: E M 5 A für dag Bierteljahr. Einzelne Nummern kost-zn 20 AÀ. Fnfertion8prets för ben Neu einer Druchélle 30

von Restitutions-Fluid. Waarenverzeihntß: Elin- reibuna für Thiere, genannt Restitutions-Fluid Nr. 22884, B, 2818, Klasse 26 e.

B R 5

Eingetragen für Joseph Bönsch, Breslau, Neue Tauenttenstr. 24,

¡ ¿UfolgeAnméldung

vom 18. 6. 96 am I a So [äftsbetrieb : Herstellung und Vertrieb von autshul: und Signierwerk- zeugen und Futter- mitteln. Waaren- verzeichniß: Kaut- \chuk- undSignier- werkzeuge und Futtermittel.

| fir. 22 686. G. 10

Eingetragen für U. Dr. Anton Cermát, Branik b. Prag, Oeoîter- reih-Ungarn ; Vertr. : Dr. Joh. Schanz u. Georg Grießmann, B-rlin, Kom- / mandantenstr. 89, zufolge Anmeldung vom 18.2. 97

am 17. 3. 97. Gesthäfts:

betrieb: Herstellung und Vectrieb pharmazeutischer Präparate. Waarenver- zeichniß: Diphteritié- Heilmittel. Der An-

| meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 22 887, K, 2359, Klasse 9h. Eingetragen für Herm. Konuce-

jung, Solingen, zufolge Anmeldung

vom 95. 11. 96/15, 1. 87 am 17. 3.97.

Geschäftêbetrieb: Hersiëllung und Ber-

trieb. von Stählwaaren. Waaren-

verzeihhiß: Scheren, Messèr, Gabeln,

hirutgishe Instrumente, bkañke Waffen, Bruchband-

federn. :

Nr. 22889, H, 2121;

Klasse 27.

p

| Naa N 0 N S j INTARNGISILE

Nr. 22 8323. S. 627. Klasse 16 a.

43 i h P p N E R A 4

E A E a

Eingetragen sür Franz Marlöw i./F. Julius Rohleder, Stettin, zufolge Anmeldung vom 22. 1. 97/13, 9. 89 aut 17 2 90 Geschäftst etrieb: Heringsgeschäft. Waarenverzeichniß: Gesalzene Heringe. Nr. 22 877, T. 923. Klasse 9 b.

Eingetragen für Adolf Till- maus, Remscheid, zufolge Anmel- dung vom 24. 2. 97 am 17. 3. 97, Geschästsbetrieb: Export von Metall- waaren aller Urt. Waarenverzeid)- niß: Stahl, sämmtliche Werkzeuge aus Stahl und Eisen für Tischler, Zimmerleute, Mauer, Kleinpnec,

losser, Schuster und Sattler, ferner Messer und Scheren, Hauer, Säbel, Löffel und Gabeln.

A E A

Nr. 22 878, H. 2812, Klasse 38,

ARAPEKA

Eingetragen für Joh, Dan. Haas, Dillenburg, zufolge Anmeldung H 191. Ÿ7 u. 17. 0 O7 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von LTabackwaaren. Waarenverzeichniß : Rauch-, Käu-, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der An- meldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für Henry B. Simwms, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 95/21. 11. 87 am 17. 3. 97. Ges{äftsbétrieb: Agentur- und Export- Geschäft. Waarenverzeihaiß: Bier, Säfte, Mineral- wässèr, Bütter, &äse, kondénsie:te Mil, Flêisch- und Gemüse-Kon!erv-n, Zündhölzer, Lichte, Zigarren.

Ne. 22 S885, G, 1472, Klafse 2,

Eingetragen für Eduard Gros, Breslau, zufolge

Eingetragen für Eug. Hoesch & Orthaus, Düren (Rheinl.), zufolge Anmeldung vom 18. 5. 96

am 17. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und

Vertrieb nahbenannter Waaren: Waarenverzeihnifß:

j Daher Villet-, S@réib-, Zeichen-, Löfch-, Umschlag-, S

ade, Filtrierpapiere, Paus-, Lichtpatse«, photo- graphishe, Durchschreibe-, aummierte Millimeter- Papiere, Karten, auch mit Schaitt und Traùüêrrand, lithographishe, Buchdruck- und Erzeugnisse anderer vervielfältigender Künste und zwar Etiquetten; Bdief- Fôpfe, Plakate, Abbildungèn von. Fabriken unt. An- sihten, mit ausdrückli&em Ausfluß vot SþPiel- karten.

Nr. 22890. D. 125i,

Eingetragen für Des- verunay e«& Cie,, Paris, (Frankreich); Vertr. : Dres. Antoine-Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 25. 1. 97 am 17. 3. 97, Geschäftsbetrieb: Fabri- kation von Bleistift- waaren. Waarenverzeich- niß: Bleistifte.

Nr. 22 891, S. 1420, Klasse 10,

Rambler

Eingetragen für Richard Sehrudt, Berlin SW., Besselstr. 17, zufolge Anmeldung vom 16, 1. 97 am 17. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und" Ver- trieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder.

Nr. 22892, V. 667. Klasse 26 b,

Î C : “of D «D e A E L V E E N A R D Sutter N P E. un p tats

Anmeldung vom 4. 12, 96 am 17. 3.97. Geschäfts-

betrieb: Herstellung und Vertrieb von Drogen, sowie

Eingetragen für S. J. Visser, Uitgeest (Holland) ;

79 B. ns 79 C. ausgegeben.

Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 97 am 17. 3. 97. Geschäftöbetrieb: Herstellung und Ver- trieb von Käselab, Käse- und Buttertinktur. Waaren- verzeihniß: Käselab, Käsetinktur, Buttertinktur.

Nr. 22893. C. 1476, Klasse 23.

Eingetragen für Claes e Flentje, Mühlhausen i. Th., zufolge Anmeldung vom 11. 11.96 am 17.3. 97. Geschäftsbetrieb : Fabrikation und Vertrieb nachgenanter Waaren. Waarenverzeih- niß: Nähmaîchinen, Strick- maschinen und Fahrräder, sowie deren Theile. Der Anmeldung is eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 22 894, H. 2866, Klasse 9b. Eingetragen für Hugo Ham- mesfahr, Wald, zufelge An- DanE e Ger@éft A e E T a ¿ eschâftébetrieb: =—==——— Fabrikation und Vertrieb nah- "S C AWIMMER benannter Waaren. Waaren- ; verzeichniß: Rasiermesser, Rasiermesserhobelklingen, Rasierapparate, Taschen- und Federmesser, Tischmesser und Gabeln, Brod-, Kühen-, Gemüse- und Shiacht- mefser, Scheren.

Nr. 22895, W. 1255, Eingetragen für Weyersberg, Kirschbaum « Co., Commandit- Gesellschaft für Waffenfabri- fation, Solingen, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 96 am 17. 3. 97. Ge- schäftsbetrieb: Herstellung nach- benannter Waarên. Waarenverzeichniß : Blanke Waffe; Messer, Shneide- werkzeuge, Hauer, Aerte, Beile, / Haden, nahtlose Rohre, Fahrräder und Fahrradtheile.

Nr. 22 896, B. 3460, Klasse 38, Eingetragen für Heinr. Bellmer & Co., Berden, zufolae Anmeldung vom 19. 1. 97 aa 17.

3: 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Klasse 9b.

D

Nr. 22 897, Sé, 780. Klasse 16 6

Dreikônigs-Quelle

Eingetragen für M. Stoll, Arienhbeller b. Rheins brobl, zufolge Anmeldung vom 23. 1. 97 am 17. 3. 97. Geschäftéb, trieb: Füllung und Vertaid von natürlizem Mineralwasser, Gewinnung und Bertricb von Koblensäure, Quellsalzen, Medüinals- wasser und deren Nebenprodukte. Waarenverzeidbniß: Natürlihes Mineralwasser, Mediziralw+ser, Kodlen- säure, Q rellfalze, Pastilien und decen N-ebenprod ckte,

Nr. 22 898. V. 666.

Eingetragen für die Vexcinigtcn Pinselfabriken, Nürnberg, zufolae Anmelduna vom 5. 2. 97 am 17. 3. 97. Geshäftsbetcieb: Heritellang und Vers- trieb von: Bürften und Pinfeln. Waarenverzeichniß: Bürsten und Pinf-l all*r Art. Der Anweldunz ift eine Beschreibuag beigefügt.

Nr. 22 901, Sch. 1652.

Klassc 26e.

Eingetragen für Jsaac Scharff Wwe., Landau, Rheinpfalz, zufolge Atwmelbung vom 14. 7. 96 am

Waarèênverzei@hnîß: Kaffee. Nr. 22 902, H. 2874.

Eingetragen für smn Uan

erz, Limburg (Lan), zufolge nmeldung vom 3. 2. 97 am

17. 3. 97. Geschäftébetcieb: H, Tabackspfeifen - Großhandlung. / Waarenverzeihniß: Tabaks- pfeifen.

Klafse 21,

Vertr.: F. C, Glaser und L. Glaser, Berlin SW.,

Klasse 5.

17. 3. 97. Geshäftäbetrieb: Koloutzlwaarengeshäft.

O R E E S 1 x

i tit ant aue E