1897 / 80 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

aaraten bis den Verunglückten vorzudringen. Abends 10 Uhr | Ruhig. Br ade I 23,00 i Y u r . ade TI 22,75. Gem. . F D Z E wurden deren fark verbrannte Leichen geborgen. Enraaone mit Faß 22,75—23,50. Mea elis I mit Faß 2225, i id A per en o Ds, rut : 3 Î j Í B i l

ubig. Robzucker 1. Produkt Transito fr. a. B. Hamburg pr. | 3%8/6«— 3/6 do., Suli-Auguft 3/64—359/64 do., Auguft-September A V T E s ti

Gelsenkirchen, 2. April. Auf der Zehe „Alma“ in | April 9,00 Gd., 9 Sep ober S Y Uedendorf te, nach einer Meldung des B T" B.° beute | 9,05 Gd 910 024 Br., pr. Mai 9,05 bez. und Br., pr. Juni 356/64— 357/64 DO., tember-Oft 350/4— 351/04 do., Oktober- - : N - Vormittag cin Séupda® der neuen Koksöfen ein. 37 Arbeiter | 9,1 bez., 9,15 ‘Br: Nu eut 9004 Gde 9134 Dea po A} egen h 0: Aae -Ctbrier dw de do,” Deeiiber Mgr D Î R | -A | d K dni li | Î {9- r gas z., 9,15 Br. Ruhig. Wochenumsay im Rohzuckergeschäft | 34/64 Nerkäuferpreis, Januar-Februar 34/6 d. do. : zum d enl cl 9-7 nNZzeigel un 0g l reupi cll dd E nzeiger. Lond. Wes. 20,382, ser do. 81,05, iener do. 170,17, | (44 000), do. für Spekulation 1000 (1000), do. für Export 1000 (1000), Anbibe 23.40, 5% amort. Rum. 99,90, 49% russische Kons. | 66 000 (63 000), wirklicher E I P 9, , i rport §000 (6000), Import der Woche i : s-Sachen. 6. Kommandit-Gesells ju 1. Untersuchungs-Sachen 7. Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. land um St. Paul ist ganz und gar übershwemmt; dort wird das | 801,00, Reichsbank 159,00, Laurahütte 152,00, Westeregeln 173,00, | (90 000). 4. Verkäufe, Verpa i 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

wurden verschüttet, einer ershlagen, fieben chwer und Andere leicht Ï Baumwollen-Wochenbericht. Wochenumfah gegenwärti a8 a E E ; Frankfurt a. M., 2. April. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) | Woche 55 000 (vorige Woche 48 000), do. von iten 52 000 M T1) Berlin Sonnabend den 3 April 197 ew-York, 2. April. Du ochwasser des Misfi 0 s A t V s Den. O zinneapolis ¿und 6 E Ball E R T B 3 0/, Reichs-A. 97,40, Unif. Egypter 106,70, Italiener 89,40, 3°/o port. | do. für wirklihen Konsum 50 000 (42 000), do. unmittelb. ex. Schiff s ® Se A h, Pagen von Ei. Paul, sieben 200 Hüuser unter Wasser, | meecb. 93,50, Darmstädter 650 Disfovte:Mommankit 194.10, | 1281 000(1 349000), dave ae n De 000 (1124 000). chwimmend 9. Aufgebote, Zustell derz! 9 9 fen eei E : 5 ; t ' , „V, „U, s man L i / ¿ ufgebote, Zustellungen u. dergl. Ï / H und stündlich werden weitere von den Fluthen erreiht. Das Nieder- | Mitteld. Kredit 113,30, Oefterr. Kreditakt. 2968, Oest.-Ung. Bank | nah Großbritannien 100000 (101 000) davon l emerifonisthe 90 009 i 3. Unfall- und S: L ZOIEUng, Beffentlicher Anzeigev. 9. D evldiuowdise. Sa: wa 6 : ; A ï ungen, Verdingungen 2c- j j dex Misisupi um §9 Fuß gestiegen. Das en e ist iberall | Gffetten, Soziets t (Schluß) Oesterr. Kreditaktien 2954, | Mais 4 M Eee S e E Mehl rubig, d Mes R E anon Gotthcrbbahn 153.30, Diskonto-Komm. 193,70, Ital. Mittelmeerb. —, | Manhester, 2. Apri E G je e E «L001 Ve . a 5e Man D à T. Vi 4 M 74694 Bekanntmachung. die othekenurkunden vorzulegen, widrigenfalls die 1050 Bekauntmachung- Schweizer Nordoftbahn 105,90, 6%/o Mexikaner 94,60, SFtaliener 89,15. } 30r E ie 7k Er Ster Vel b Gl E le Sika 4 1) Untersuchungs-Sachen. | e atattae des B Frtedrich Lüder zu Na werden für Fraftlos ei flärt Werten. [ R großjährige, ledige Kaufmann Josef Weg- Köln, 2. April. (W. T. B.) Rüböl loko 57,50, per Mai 56,80. | 32r Mock Brooke 62, 40r Mayoll 71 40r Medio iltinfon 78 : 7 Quömin und seines großjäbrigen - Sohnes, des Liegnitz, den 11. März 1897. maun, geboren 28. Juli 1873, aus Dorfen, welcher Dresden, 2. April. (W. T. DE 3% Sächs. Rente 97,10, | 32r Warpcops Lees 6}. 36r Warpcops Rowland 74, 36r W ; L Be e Fleishers Robert Lüder zu Greifswald, wird_ der Königliches Amtsgericht. zuletzt dahier seinen Wohnsitz hatte, wurde durch dies- Bauten. 34% do. Staat8anl. 101,40, Dresdn. Stadtanl. v. 93 101,75 Allg Wellington 74, 40r Double Weston 8F, 60r D Me In der Strafsache gegen de Thesmar, Osfar, Fnhaber des angeblich verloren gegangenen Spar- gerichtlichen Beschluß vom 9%, März 1897 wroegen Der Magistrat der Stadt Görli deutsche Kredit 212,95, Dresd. Kreditanstalt 134,75, Dresdner Bank | Qualität 11, 32“ 116 N E N L aus 39ciade Käifender aus Köln, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, | Fassenbuhs d fasse des Vorschußvereins zu T Berschwendung entmündigt. ez, DE Magistrat der Stad rlig hat einen Wettbewerb zur | 150,00, Leipziger Bank 175,75, Sächs. Bank 125,60, Dresd. Straßen- | 161. Fest. yards 16 K 16 grey Printers aus 32r/46r wegen Betrugs, ergebt Melqast Einget par l S enossensckchaft mit 1e, | [75060] Aufgebot. E Ls S ace L! s anquna don / n wütfen lion den Um- und Erweiterungsbau | bahn 213,50, Sächs.-Böhm. Dampfs| cbiffahrts-Ges E Ee s a as J ' Beschluß: j Mga: vflicht, N Io es 1A 2 a E Der Schmiedemeister Heinrih Ackenhausen zu Sni li De Amtsgericht Die Pre aues 1000 9500 deutschen Architekten ausgeschrieben. | Bankverein 118,50. t 5 b L At 4d pril. (W. T. B.) _ Roheisen. Mixed Es wird verfügt, daß der Angescbuldigte in ge- s tellt erx Ha Bef Ee fter Rob A L d Meta Lüde Mablum, welcher glaubhaft gemacht hat, daß die | Der Kgl Amtsrichter (L. 8.): Gunzenhaeuser je Preise betragen i und 1500 A Preisrihter sind die Leip 9. April. (W. T. B.) (Shluß - Kurse.) 3 0 a ae B h h. 6 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers E cigneter Weise nah § 40 St.-P.-O. durch dea gele E ie ( el e er Ro T Ae E E beiden auf seinem zu Jerze sub No. ass. b belegenen gl. 4 8): y l f arrants 44 \h. 64 d. Warrants Middlesborough 111 39 sh. 114 d. i Doutschen Reichs-Anzeiger zu einer Erklärung übér a a6 e ormittags 10! Ubr, téite Großkothhofe auf Grund der Sculd- und Hypothek- | [316] s f i, i versreibungen vom 2. Februar 1820 beziehungs- | " Durch Ausslußurtheil des unterzeihneten Amtt-

ürath Schmieden in Berlin, Stadt - Baurath Becker in | Sähsis L t Î j

niß, Stadt - Baurath Plüddemann in Breslau, Stadt - Baurath sische Rente 97,00, 34% do. Anleihe 101,50, Zeißer Paraffin- Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufe 2 ANP

Fula ' und Solaröl - Fabrik 106,00, Mansfelder Kuxe 933,00, Leipziger | si auf 361 414 Tons gegen 356 234 n den Äntrag der Greßh. Staatsanwaltschaft, die von | Rebte anzumelden und das Sharkassenbuch vorzu- i Februar 18 hu

i öfen beträgt 81 gegen 81 im dem Angeschuldigten geleistete SiWherbeit n rflären legen, widrigenfalls vasselte für kraftlos erflärt A O. Cid abies den Großfötber | gerichts vom 27. Februar 1897 find die betden Lor

le in Görliß sowie der Ober - Bürgermeister und der Stadt- | Kreditanst ) j : , alt-Aktien 212,00, Kredit- und Sparbank zu Leipzig 116,20 s ä : verordneten - Vorsteher ber Stadi, Tag der Ablieferung if E Beier E E E N ets A er wg E efindlihen Hochöfen beträgt 81 gegen 81 im ; zu Gunsten der Staaléfkasse für verfallen zu erklären | werden wird ras i der Burtscheid-Aachener Hauptagentur der Deutschen us imi eO 08] S er E rirreea AA T7006, Semmgarnspaner 127,00; Paris, 2. April. (W. T. B.) Die Haltung der Börse blieb | e an aufzufordern ist. (F 122 | Wolgast, den 25. Februar 1897. I Dia ves, 6E ablt 400 Iäbrliher | Seen Berung Dei Platen e A E rei-Aktien 170,00, Kammgarnspinnerei Stöhr | weiter fest. Geld billig, Report etwa 2/6, Türk ür L E St.-P.-V. S Königliches Amtsgericht. i 187 je | tober 1894 ausgelte ten Pn und Nr. 74088 für : E Mat Tie R 7 ea nand ledi D ey : fest. Ge j a 29/6, Türkenwerthe für London : Mainz, den 16. März 1897. ( / Zinsen vor dem 1. Ottober 1878 gezahlt find, die di li Nr. 74088 A d Nr. 74088 Land- und Forstwirthschaft. E lle-Aktien 111,00 Groß ; rauere , Zuckerraffinerie | gekauft, Rio Tinto und Montanwerthe matt. d i s jepi De S Lie Spei be | vie Zei hom 1. Ditober 1864 bis zun p ) i E E E i Großh. Landgericht. Strafkammer. jeßigen Inhaber der erwähnten Urkunden aber unbe- | d O 1. Oftober 1894 bis zum 30. Sep- Weizenernte in Süd-Australien 1896/97. [eftrische Straßenbahn 169,75, aringische Gasgesell chafts. blen Rente 89,95, oie Portugiesil@e, Bente 23.00 p tuntside T Ta: j (gei) Thale Dr. Hangen.. Dr, Boge. s 5 S as lor Mufg e ae n E R Z d Don thek jember 189 mit 39,10 f E 78,20 d bejablien . Bendi. Süd Australien 1G De S Svigenfabril e ANOnaNSs eto GalE Ren F Me r a See oh gbeeaias 20) eug ide al ad o __BUE Beglaubigung: Der Dresdener Bankverein zu Dresden, MASS A der A A E e v8 n Popo! n Prämien für kraftlos erklärt. ez Det Regierungöfiatistifer für Süd-Aufiralie C E emiadaudil Le Plata, Grunbaufler B. | 84% “in: 100/20, 30 t D Sa E ___ Großh. Landgerichtéschreibereï. _ dur seinen Vorstand Osfar Böttcher dase st, hat | vershreibungen in Gemäß eit Nr. 7 b. des Liübeck, den 30. März 1897. Anbaufläche Ernteertrag pr. April 2,90—2,92] #4, pr. Mai 2,90—2,925 „6, pr. Juni 2,90 61}, Ra o Stactelabn 794,00 Ba is E n Mul: E (L. 8.) I. V.: Strigler, Gerichtsaccessist. das Aufgebot des ibm angeblich A Fe 2 F pes E e s E R ea, Das Amtsgericht. Abtheilung 4. : : l —2,924 4, pr. Juli 2,90—2,924 4, pr. | An ' ; 00, ue de France —, E Es 9 _| 1896 verloren gegangenen, von Schiffl & Sohn zu | gemäß werden ie Inhaber der fragen prüche N af avi iets vucdsnittlih auf i Ganzen in | p22 e pr: Zuli 28029 L d pr. August ‘2,90-2,924 -, B. de Paris 826.00, B. ottomane 507,00, Cród. Lyonn. 752,00, ; E | Grossofrilla ausgestellten, von der Firma Friedri | sowie alle, weldhe auf die Hupoien Lauf den | 1837] R E ¿m Ganzen in] pr, September 220 i 927 6, pr. ebeers 685,00, Rio Tinto-A. 636,00, Suezkanal-A. 3195, Privat- 5 Meyer in Minden acceptierten Wechsels vom 8. April | machen, aufgefordert spätestens in dem auf den 3 as! A : in d T 2 902,924 4, pr. Dezember 2,99—2,924 &, pr. Januar | diskont —, Wchs. Amft. k. 205,75, Wes. a. dt. Pl. 1224, Wh i 9) Aufgebote Zustellungen teyer in Monde Ae P Eéllig am 20. Juni 1896 | 14, Septem 56. Morgens 10 Uhr, v Juc Namen des On irektion 4 : 2,924 -%, pr. Februar 2,994 4, pr. März -&, Ümsah: Siclien 1, Wes. London k 25,194, Cheq, a. London 25,144, do: ö s g : s 1896 über 266,26 & und fällig am 27 Tird auf, | dem Septe ber Gerichte anberaumten Auf r, vor | Jn der Aufgebotssahe der Armen-Sire on t e Hlnaiida e, o E N L L r n R Dos ERE, 00, i und dergl beantragt. a AUYET des ; E S A O z em un ae y L a S n E U bie E deu Erfurt, als Zessionarin des Schneidermeisters Breit- jierkrankhei 08 | Bremen, 2 April. (W. T B) Börsen - Sülußberist. | 7 „Getreidemarkt (Schluß) Weizen matt, pr. April : 4 gefordert, pätestens in de Uhr, vor dem unter- | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der barth dafelbit, hat das ei Rath Hagemann für : S Raffiniertes Petroleu ¿S leN etroleum- 65, pr. ai 21,95, pr. Mai-August 92,35, pr. Sept.-Dezbr. E [1049] E i j _ l zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine | lehteren dem Eigenthümer des erwähnten Hofes i s ba ay Sopenbagen, % pril: (W. T, B) Den Minifier für | 244, emc his Bl de mobv Kf 4 Cha: Grocnp | Mebl bebaublet, pr. Apnl (4 pt, Mal L, fr, Ma s late beelit des, im Hwanggpeesiangngs: | sige Mate aninmelden den Mi oe aaen | Puter a: Vog.o den 5 fet De auf den Namn pes Shneidernei sers Serie Landwirthsdaft hat haute eine sofort in Kraft tretende Verordnung O S 2: ves Fel Short cieèr midbl, | 44,80, pr, Et-Da 12700. Rübdt “abi Avril e p Mai A E “Wo ren eböôri en Grundstücks Nr. 296 A widrigenfalls die Kra oserklärung desfelben erfolgen utter a. g. - den ch9. r Ls Greitbarth in Erfurt lautenden beiden Sterbe- eelafien, na welcher Vie, weldes, der deut\ hen Quarantäne, L A O E E S R E L 1 L be Maas L E g gf: spr L 2, pr. Mai : von ppe 3 O M E 2a Verfahren wird. | : Herzogliches Amtsgericht. fafsenbücher der Lebenéversicherungs-Aktiengesellschaft na O “s E ATTS hat , nas Dänemark zurück- E E Mffetten Marler s Verei e Sauen, ruhig, pr. April 35, pr. Mai 351 h Aue E É n8 L 73 Aks. n rei vom 24. Mai Minden, o D Uinciit Lane pen E erlin Nr. 10812 und P eust 1867, T main fg mem ne fer Sebald aid L | voni Mom “af Lea ün f Dee | ae binee Wt wis S4 lee 2a, O Rid eme eet e n cfanntmacu N uten des e L 30a ordieutsce Lloyd. Mtien 1014 Go, Bremer Wollkämmerei guder behauptet e. 3 S hs April 251, pr. Mai 251, pr. stattgefunden hat und Erinnerungen innerhalb der [Se ad „Befan ma es das das „Au Anus des E Tue und Verkündet am 23. März 1897. i ai-August 264, pr. Oktober- 271. i ittgesunden hat und rinen Borden sind, | Das Kal. Amtsgeri6t Dingolfing hat unterm | Den du arine, geb. Gaßmann, d bie wirb | [8 Sanuar 274 Ï zweiwöchigen Frist nicht erhohen wm 97. März 1897 folgendes Aufgebot erlassen: Auf dem | vertreten durh Rechtéanwalt Tittel in Worbis, wird | [841] p pp ag März 1897 1 G

andel und e ; S Gewerbe, Hamburg, 2. April. (W. T. B.) (S@lußkurse.) Hamb. St. Petersburg, 2. April. (W. T. B.) Wechsel auf London ist von dem Großherzoglichen Amtsgericht Termin l ) / e L | Anwesen der Gütlerswittwe Vêaria Scropp in Meng- | der für: Fn tem Aufgebotster [ M hat das Großh. Hef. Amtsgeriht Büdingen für

Bei den Abrechnungs stellen der Reichsbank wurden Kommerzb. 130,20, Bras. Bk. f. D. 162,00, Lübeck-Büch. 159,75, | (3 Monate) 93,90, do. Amsterdam do. —,— S h S der f des Sequesters und

im Monat März 1897 1 972653 300 A crednet gegen S e o aa Privatdiskont 23, Hamb. Paketf. 115,90, | do. Paris do. 37,273, Pr ltiokont SÌ, Russ. i l Éltatoindte L i: ae aaa t len ta an den | fkofen, Gerichts Dingolfing, ruht laut Hypotheken- 1) Dorothea Eleonore Janko, Î 1776896 900 M im Februar 1897, 1850259 500 M im | 34°) L Ei 00, Trust Dynam. 178,25, 30/6 H. Staatsanl. 95,70, | do. 49/% Gold-Anleihe von 1889 1. Serie 193, do. 49/0 Gold-Anleibe Käufer angeseßt auf Freitag, den 30. April | buch für Mengkofen für die Ansvrüche des ver- 3) Christiane Wilbelmine Janko, Recht erkannt, daß das auf den Namen Heinrih März 1896, 1 807 745 900 M im März 1895, 1546 114 800 Le A E Hag m : wage ph S E, oer dg r Pes 1 m T 155, do. 3E 9% Gold-Anleihe von 1894 —,— ß 1.897, Vormittags 11 Uhr. Die-Rechnung des | shollenen E E T A Lau da L 9 Juliane Wilhelmine Franzi¿ka Christiane gor L in A lautende Spar tO s é x A : . ; er | do. 3 9% Gold-Anleihe von 1894 —, do. 59 ämien- Lin J uesters über die Verwalt des ditücks | auf 200 Fl. = 342 #4 85 F 2/0 Elterngut, dann | Zanly, / e IUE, V0 UDEI Sas er O : im März 1894, 1396613300 # im März 1893 in Barren pr. Kilogr. 83,75 Br., 83,25 Gd. En irrigen: Zonvon 1864 272}, do. 5 9/ do. von 1866 342k, do. (o Pen briefe Mdels E Seguesiers ibe Vet nnaversahrens i mit Wohnung und Leistungen jür den Krankheitsfall im 4) Wittwe tes Handarbeiters Heinrich August | kasse zu Büdingen von 201 40 für kraftlos

1447798 300 6 im März 1892 und 1 366365 200 A im | lang_3 Monat 20,30 Br., 20,27 Gd., 20,29 b März 1891. Seit dem Jahresanfang bis Ende Mär 20,374 Br., 20,334 Gd., 20,36 bez., Londo is 3 : ] z 1897 / , 20, „, 20,36 bez.,, London Sicht 20,39 Br., | burger Privat-Handelsbank 1. Em. 4872, do. Di | 5) Caroline Janko, i i l

wurden abgerechnet 5754 403800 6 gegen 5 786 452 500 6 L Ee M bej Amsterdam 3 Monat 167,65 Br., | Internat. Handelsb. 1. Em. 589, Ruf. Bank E a Plau i, Meckl., den 1. April 1897. ergeht hiemit an jeden, der auf vorerwähnte Hypo- 6) Carl Friedrich Janko, : Born, Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts.

im gleichen Zeitraum 1896. 16845 bez Me L e Wien Sicht 168,45 Br., 168,05 Gd., | 372, Warschauer Kommerzb. 475, Gef. f. elektr. Beleucht. 610 Käufer. E Brüning, Akt.-Geh., thekforderung ein Recht zu haben glaubt, Aufforde- 7) Christiane Charlotte Friederike Brodrü, geb. L : s bez., St ‘Pet N 3 p 81,10 Br., 80,90 Gd., 81,04 Produktenmark1. Weizen loko 9,10. Roggen loko 5,10 _ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. rung zur Anmeldung innerhalb 6 Monaten, {pätestens | Janko, Ehefrau des Schuhmachers Christian Brodrü | [778] E :

__Die Wochenübersicht der Reihsbank vom 31. März 1897 zeigt | be " News e r: onat 213,40 Br., 212,90 Gd., 213,25 | Hafer loko 3,80. Leinsaat loko 9,60. Hanf loko —. Talg loko 4750. f —— im Aufgebotstermine den 29. Oktober 1897, | in Zwinge, Das unterzeichnete Amtsgericht hat dur heute

bei einem gesammten Kassenbestand von 895 693 000 (1896 Sicht E E 4,19 Br., 4,16 Gd., 4,18 bez.,, do. 60 Tage | pr. August —. S f {1048) Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. 8) Sophie Friederike Dorothea Mund, geb. Janko, verkündetes Aus!lußurtheil den von der Firma

911 099 000, 1895 1071 295 000) „« der Vorwoche gegenüber eine G e (d, 4,15 bez. : B Mailand, 2. April. (W. T. B.) FJItalienische 5 %/ Bi Fm Zwangsverfteigerungsverfahren über das dem | Bayer. Amtsgerichts Dingolfing, widrigenfalls die Ehefrau des Pexsionärs Heinrih Mund in Silkerode, | Th. Bellenbaum in Berlin a2 13. April 1896 auf

Abnahme von 77 788 000 (1896 Abnahme 63 520 000, 1895 Abnahme | 155—162 G R emarkt. Weizen loko rubig, holfteinischer loko Rente 94,55, Mittelmeerbahn 506,00, Méridionaux 663,00, Wechsel J SFinicdemeister Wilh. Kofahl hies. gehörige Wohn- | Forderung für erloschen, und im Hypothekenbuche 9) Sophie Wikhelmine Janko in Bockelnhagen, | C. Rößler in Hildesheim gezogenen, von dem Be-

57 812 000) 4; der Metallbestand von 860 965 000 (1896 879 661 000, | russish “lok Ei loko ruhig, mecklenburger loko 118 —124, auf Paris 105,60, Wechsel auf Berlin 130,30, Banca d'Italia 705 h baus Nr. 388 an der Marienfstraße hies. steht | gelösht würde. 10) Louise Friederike Röhrig, geb. Janko, Ebefrau | zogenen acceptierten Wechsel über 162 M, welcher

1895 1 039 275 000) A allein hat um 75 317000 (1896 Abnahme | x hi ‘T Rübö E S Mais 81. Hafer ruhig. Gerste Amsterdam, 2. April. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Y Termin zur Anmeldung dinglicher Ansprüche und Königliches Amtsgericht. dez Seifensieders Heinrih Friedri Röhrig in Ellrich, | von der Ausftellerin weiter begeben und durch Giro

61 945 000, 1895 Abnahme 54 528 000) „4 abgenommen. Der Bestand Gr Ap il M i E loko 543 Br. Spiritus (unverzollt) rubig, | 94er Rufsen (6. Em.) 994, 4°/@ Russen v. 1894 63, 3 %/ holl zum Verkaufe auf den 11, Juni €., 12 Uhr, (gez.) Wolf, O.-A.-R. 11) Johann Heinrich Friedrich Philipp Sanko, von H. B. Juda in Stettin in den Besiß der Firma

an-Wechseln im Betrage von 674 504000 (1896 732 324 000, 1895 Juli 193 B ñ De Mai-Juni 194 Br., pr. Juni- | Anl. 983, 59/9 Transv.-ODbl. 91er —, 69% Transvaal 9968 Marf- H Ueberbotstermin auf den 2. Juli c., 12 Uhx, an. Den Glei{laut mit der Urschrift bestätigt : 12) Adolphine Charlotte Fanko, Adol Fechner in Forst î. L. gelangt ift, für fraftlos

572 491 000) « hat \sich um 160695000 (1896 Zunahme | 2500 Sack S fo Jult-August Br., Kaffee ruhig, Umsay | noten 59,34, Russ. Zollkupons 1914, Wechfel auf London 12 09 Fricdland i. Mecklb., 30. März 1897. Dingolfing, den 31. März: 1897. 13) Christan Ludwig Janko, __| erklärt. A

138 408 000, 1895 Zunahme 105 757 000) Æ vermehrt, und der Be- 2 R etroleum ruhig, Standard white loko 5,80 Br. Getreidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, do h Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts : zu 1‘bis 6 und zu 11, 12, 13 von Teistungen, ein- Hildesheim, 27. März 1897.

stand an Lombardforderungen von 151 685 000 (1896 131 592 000 Mai ae e. (Nachmittagsberiht.) Good average Santos | pr. Mai 177, do. pr. November —. Roggen loko unverändert do. auf h B. yon Nieben. (L. 8.) Zrenner, K. Sekretär. getragene ideelle Antheil an folgenden Grundstücken: Königliches Amtsgericht. I.

1895 93 167 000) s zeigt eine Erhöhung um 52 767 000 (1896 Zu- B b e 44 Le P Juli 42, _pr. September 434, pr. Termine unverändert, do. pr. Mat 98, do. pr. Zuli 99, do Bs ‘Ok- l R R E, e g. Häuslerstelle 94 a. Kartenblatt 6 Parzelle 354/125 E

nahme 49 313 000, 1895 Zunahme 27 432 000) #4; auf diesen beiden e T É : Serte. (Schlußbericht.) Rüben-Roh- | tober 100. Nübsl loko 28}, do. pr. Mai 27, do. pr. Herbst 251 | 1539] Aufgebot. [1053] von 1 a 72 qm mit Bestandtheilen Nr. 111 der | [839]

Anlagekonten zusammen is aljo ein Zufluß von 213 462 000 (1896 | Bord Ham E asis 88 7/0 Rendement neue Usance, frei an Java-Kaffee good ordinary 50. Bancazinn 36 / j Der angeblich gestohlene Schlesishe Altlandschaft- Lage. Der Kolon I. B. Steinmeyer Nr. 22 in Lieme | Gebäudesteuerrolle, _ Die im Grundbuche von Holtroy Tom. 37 Vol. 2

Zunahme 187 721 000, 1895 Zunahme 133 189 000) M eingetreten. | pr. August 9 1E pr. Of ril 9,00, pr. Mai 9,024, vr. Juni 9,074, Antwerpen, 2. April. (W. T. B.) Getreidemarkt : lide Pfandbrief über 100 Thaler, am 24. Juni 1861 hat zum Verfahren wegen Regulierung des Nachlasses b, Hâus[erstelle 94h. Kartenblatt 6 Parzelle 365/126 Nr. 139 Pag. 1082 Abth. 111 Nr. 1 auf Grund

Auf passiver Seite erscheint der Betrag der umlaufenden Noten mit i Wi 2 n L Ä, il s Ll pr. Dezember 9,074. Behauptet. | Weizen ruhig. Roggen träge. Hafer ruhig. Gerste träge. ; ) von der Neisse - Grottkauer Fürstenthumslandschaft | des im Jahre 1885 verst. Ziegelmeisters Chr. Obermann | von 1 a 72 qm mit Bestandtheilen Nr. 112 der | des Kaufkontrakts vom 30. Juni 1830 für Hillmer

1 201 283 000 (1896 1248 508 000, 1895 1157191 000) « um | 41/0/60 Papierr E 100.70, Ost B.) (Schluß - Kurse.) Oesterr. Petroleum (Schlußbericht). Raffiniertes Type weiß loko ü ausgefertigt, eingetragen im Hypothekenbuch Ott- | Nr. 84 hier. ein auf dessen Stätte eingetragenes Gekäudesteuerrolle, Fanssen zu Wiesens eingetragene Hypothek von

913 985 000 (1896 um 233 568 000, 1895 um 163 918 000) 4 höher Geis fe 12230, Qésioer. Oesterr. Silberrente 100,70, Oesterr. | 178 bez. und Br., pr. April 175 Br., pr. Mai 174 Br. Ruhig. E madau-Friedrichs8eck Nr. 147, für Weihnachten 1886 Darlehnskapital zu 200 (A mit Zinsen angemeldet. cingetragen Teistungen Band 111 Blatt 101, 405 Gulden in Gold ist dur Urtheil dieses Ge-

als in der Vorwoche, während die sonstigen tägli fälligen Verbind- | 121,50, bo. Kron.-A S030, Dae 100,35, Ungar. Goldrente | Schmalz vr. April 544. Margarine ruhig. L ZUr a E iung gekündigt, wird auf Antrag der | Die Forderung als solche ist anerkannt, Steinmeyer | behufs Befigtitelberihtigung für Antragsteller hiermit | rihts vom 23. d. M. für vollständig erloschen er-

lihkeiten (Giroguthaben) im Betrage von 411 049 000 (1896 29650. Oest R dit 347,5 esterr. 60r. Loose 141,60, Länderbank New-York, 2. April. (W. T. B.) Die Börse eröffnete bei : verwitweten Frau Kantor Hobeisel, Franzisca, geb. hat si aber als Forderungéberetigter bislang nicht | aufgeboten. Alle diejenigen, die Eigenthum des | klärt. e Z

418 890 000, 1895 469 765 000) «e eine Abnahme um 78 142000 | 395/00; Miene B Bieres 0, Unionbank 286,00, Ungar. Kreditb, | weihender Tendenz; im weiteren Verlauf trat eine Erholung ein [ Mali6ke, in Trebnitz, vertreten dur Rechtsanwalt | legitimieren können, indem das Kapital am 21. Ja- | Antheils beanspruchen, werden aufgefordert, diese | Aurich, 26. März 1897.

ti ner Bankverein 247,50, Wiener Nordbahn 264,00, | und der Schluß war unregelmäßig. Der Umfay in Aktien betrug : Brebme daselbst, die ibr Eigenthum daran be- | nuar 1865 sür den verst. Kaufmann Hellmeyer bierf. Rechte spätestens im Aufgebotstermine am 2. Juni Königliches Amtsgericht. [1T.

: am 4./25. Februar 1865 dem verst. 1897, Vormittags 11 Uhr, geltend zu machen, Dic E

1896 Abnahme 104 807 000, 1895 Ab / nahme 86 977 000) 4 erkennen | Buschtiehrader 535,00, Elbethalbahn 263,50, Ferd. Nordb. 3375, Oest. | 194 000 Stü. : \cheinigt und die geseßlihen Vorausfegungen des | eingeiragen, hren Ret {lo}sen | [779] : j ü S in L ten ist und widri 8 it ibren Rechten ausgeschlo}sen | [77 Müller Schiffmann in Lemgo abgetreten #st und ih | widrigenfa fie 11 ) g ie H Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts

assen. Staatsbahn 336,00, Lemb. Czern. 286,50, Lombarden 79,25, Nord Wei j i : / prau: d . Gzern, 2090,90, 129, , zen eröffnete in stetiger Haltung, nahm aber d s : Aufgebots nachgewiesen hat, hiermit ausgeboten. ] Täglihe Wagengestellung für Kohlen und Koks A Tbläve 26.70, ‘Le Alp.-Montan 80,00, Amsterdam | bedeutende Ankünfte eine steigende Tendenz a Auch U a Mana : s Inhaber der Urkunde wird A seine | dann unter der Obligation eine niht beglaubigte | und der Besiktitel für Antragsteller berihtigt werden i 1 è i

an der Ruhr und in Dberschlesien. Wechsel 47,55, N le ge 9H1L ondoner Wesel 119,60, Pariser | Verlaufe konnten si die Preise infolge ungünstiger Ernteberichte aus l Necbie bei dem unterzeihneten Gerichte spätestens | Abtretungsurkunde vom 17. März 1867 seitens des | wird. vom 26. März 1897 F. 4. 96. ist der Hypotheken- An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 12264, niht rechtzeitig | 1,263, Brüxer L eons 9,514, Marknoten 58,70, Russ. Banknoten | dem Südwesten gut behaupten. Mais war einige Zeit steigend h in dem Aufgebotstermine am 14, Juli 1897, | c Schiffmann an Steinmeyer findet. Leßterer hat | Worbis, am 25. März 1897. brief über die Post von 25 Thalern, eingetragen auf geftellt keine Wagen. e6bk, S e ati Weizen pr. Frübjabr 7,83 Gd., 7,86 a ala N später trat auf flottes Angebot und geringe , Vormittags 9 Uhr, unter Vorlegung der Urkunte | daher, regt c Eg der atr and A Königliches Amtsgericht. 3. dem zu Groß-Köris bele n r Wusterhausen i % 5 ; p , ausiusil eine ealtio Ÿ 2 r dri f n H Sv 7 ; terf. ine ; ; tes. S G Es Köni n g s Köntgs - |

n eimn i anzumelden, widrigenfalls diese für fraftlos erklärt | der Stätte Nr zier. eine iga M Sa S adris e Blait Nt: M reisinttt

In Oberschlesien sind am 2. d. M. gestellt 4451, nit recht | | - | Br., pr. Mai-Iuni 7,62 Gd., 7,64 Br., pr. Herbst 7,28 Gd., 7,30 (Shluß-Kurse.) Geld für Regi i i Sparkass j 347 ' 1 l, -, Pr. , L - ; E j 3. ; 1889 34 ß-Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsay 14, do. roerden wird. Sparkasse vom 3. Januar zu 347 Î A [1051] Aufgebot. 1842 Grundstücks in Abtheilung 111 Nr. 4 für den ver-

E D, E Br oggen pr. Frühjahr 6,43 Gd., 6,45 Br., d Mai S : . , «e 0, r., do. pr. Mai-Juni ir andere Sicherheiten do. 13, Wechsel 3 i; t u, den 29. März 1897. ter Nr. 279 dafür hinterlegt ist, das 1 : 2e d, }, Wechsel auf London (60 Tage) 4,854, j Ottmachau, den ns L dieses Merthdepositi gemäß L 777 des Lippischen Adam Weigaud, geboren am 1. Juli storbenen Kaufmann Raphael Brasch zu Teupiyz für

i Zwangs- Versteigerungen. e A Mai-Funi 3,79 Gd., 3,80 Br. | Cable Transfers 4,874, Wechsel auf Paris (60 Tage) 95,174, do i Königliches Anitsgericht. : 9 G 5 l

E Königlichen Amtsgericht 11 Berlin. Aufge- Vas Me Saur ps E: O ave 20 ain auf Berlin (60 Tage) 951/16 Atchison Topeka & o #6 a E ia C R Nrodeßgesepes von 1859 beantragt, und hat si der Sohn der Adam und Theresia Her ‘fh im Jahre kraftlos erklärt worden. G L as

hoben wurde das S der Zwangsversteigerung wegen des | Reserviert. Ungarische K edit Akti tg E nuten. (W. T. B.) | 104, Canad. Pacific Aktien 475, Zentral Pacific Aktien 8, Chicago i [1149] Aufgebot. Syhaber der Stätte Nr. 84 biers. vorsorglih dem | 1870 nah Amerika begab ift seit 1879 verschollen Königs-Wusterhausfen, den 26. März : . Ung redit- Aktien 394,00, Oesterreichishe Kredit- | Milwaukee & St. Paul Aktien 738, Denver & Rio Grande Preferred : Die nalbezeichneten 12 Aftien der Aktiengesellschaft Aufgebotéantrage gemäß § 776 daf. anges{lossen. | Auf Antrag des Pflegers Andreas Weigand Voit Königliches Amtsgericht.

Grundstücks Berlinerstraße 98 zu Friedrichsfelde, dem Post- | s s 5 ; Aktien 346,50, Franzosen 335,25, Lombarden 79,00, Elbethalbahn | 38, Illinois-Zentral Aktien 92, Lake Shore Shares 165, Louis ; für Rhedereibetrieb „Freibandel“ in L veck Nr. 2 | Es werden demnach alle, welche die erloschene Hypo- | Wittershausen ergeht Aufforderung: thek aus der Obligation vom 21. Fanuar 1865 oder das x ätestens im Aufgebots- [ Bekanntmachung.

\{haffner Carius gehörig. Pfarrstraße 24 zu Lichtenber i

dem Fuhrherrn G. Pann icke zu Friedrihsberg gehörig; die Ter nd 262,00, Oefterreihishe Papierrente 100,75, 4%/o Ungarische Goldrente | ville & Nashville Aktien 464, New-York Lake Erie Shares 1 # bis 30, 64— 67, 71 und 72, sowie die 6 Aktien der 3 p Di ónigli

vom % Mai und 2. Juni cr. fallen fort. N S A R n E Rec A Ungar. Kronen-Anleibe New-York Zentralbahn 998, Stecbten Pacific Many e : Afliengesell chaft „Lübecker“ n a fschiffahrtsgelell- hies. Werthdepositum Nr. 279 in Anspruch nehmen, N e U ee rit bei Gericht dahier es Aussclußurtheil des 89 i “pas

“Beim Königlihen Amtsgericht zu Rixdorf. Aufge- | Buschtierader N A iele anivere S rf U ea L, N 08, at and Western Peter (Interims- Anleihescheine) 1 \{haft* in Lübeck Nr. 16, ausgestellt am 31. März hiermit aufgefordert, ihre Rechte spätestens bis zum | F anzumelden, widrig E er für todt erklärt wird, nt „Ae gets 4 Ehren E E p —, i; ,00, x z ¡ adelphia and Reading First Preferred 42, Union Pacific L 1867 bezw. 1. Mai 1868 über je 50 Pfd. Sterl. | Aufgebotstermine Mittwoch, 9. Juni 1897, 2) an die Erbbetheiligten, ibre Interessen im Dw E E b Bo holt Band 1 Blatt 73 Ab-

boben wurde das Verfahren wegen des Grundstücks zu Ni rxdor ¡ i | f Pest, 2. April. (W. T. B) Produktenmarkt. Weizen | Aktien 5}, 4% Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1235, Silber, i bezw. je 360 Thlr, und auf ten Namen R. von Morgens 10 Uhr, hier anzumelden und zu be- | Aufgebotsverfahren wahrzunehmen, theilung 111 Nr. 5 für die ftädtische Sparkasse zu

an der Ma loroerftra e belegen dem Maurerpolier Albert Schö o p gras 760 G 762 B Ma p mm ars 62 enz für Geld dch S D \ mm us\hlu E f [ . Ül 7 s n ; ; ml ko fest, r r jahr 6 B G t., Pr. t-Junt Co ercial Bars 62. Tend j f r Geld: leiht. / Lilienfeld auf Allo lautend, sind abhanden gekommen. gründen, widrige E ie E g a 18\ k a 3) an alle diejenigen, elche über 8 Leben des Boolt eingetragene Darleh sforderu g von rihdepohitu

ning gehörig. Die Termine am 24. und 28. April cr. fallen fort : é » 7,44 Gd., 7,45 Br., pr. Herbst 7,03 Gd., 7,04. B y c i 7 ; ; 244 In der Aufsichtsraths\sißung der i ü ü B N ' 7,04 Br. Roggen per Waarenberiht. Baumwolle - Preis in » 5 Nuf Antrag des Eigenthümers diefer Aktien, des | bestättgk und das S M tHhot ( Glasindustrie ae pn us Mt Ange Ler gans Je Pradlane n Ps Be Br. Hafer pr. Frühjahr 5,65 Gd., | do. do. in New-Orleans 7,00, A Stand, wbite (Der oda : Gutbbesißers N. von Gilienfeld auf Allo, ergeht hier- d nicht Meldenden dem Kolon I. B. Steinmeyer NersGomenen Ei, geren können, Mittheilung | für kraftlos erklärt. 2, April wurden der von dem Vorstande vorgelegte Geschäftsb 1 U ver AM e ai-Juni 3,47 Gd., 3,49 Br. Kohlraps | 6,55, do. do. in Philadelphia 6,50, do Refined (in Cases) 7,10 | durch an die unbekannten Fnhaber der Urkunden die | Nr. 22 in Lieme ausgehändigt werden fol. hierüber bei Gericht zu macken. Bocholt, den 28. März 1897. owie die Bilanz für das Geschäftsjahr 1896 eithn igt R 0A Birke pr, Arigust-Seplembér 10,25 Ev, 10,6 De: do. Pipe line Certific. per April 97, Schmalz Western steam 4,46, : Aufforderung, ihre Ansprüche auf dieselben spätestens Lage, 26. März 1897. Als Aufgebotstermin wird Donnerstag, der Königliches Amtsgericht. dende auf 124 9% gegen 11# %/% im Voriahre, vorbe altlich de Ge: K er us L en (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Engl. 22°/o | do. Rohe & Brothers 4,75, Mais per April 30ck, do. per Mat 30 | in dem Aufgebotstermin vom 18S. Dezember * “Fürstlich. Lippisches Amtsgericht. 24. Februar 1898, früh 10 Uhr, dahier pepmiguag Ma den 28 April d. J. anberaumten Gaietalversanim- o Rus 2 Dan fa Ao 1 4 at ares 60H 3 Lal do. v is a4 Me Winterweizen loko nom., Weizen per April 4897, Vormittags 11 Uhr, E zen unter- Nielände r. ad ari B 99. März 1897 (e) a aa E AR Gustav Hiete in ng, Teslge]lelt. NOL 40/2 unif } \ ; y / , o | —, do. per Mai 77#, do. ; , i s zeidne i ; ; | L A 1 29, M C en Aatr i D (St ett frei 2 E (W. T. B.) Nach Privatermittelungen y Oger Mer. E "Doragtant 104, De S vie: 266, Nr 7 e "N ieb d 2 Rufe fal Mio die. 7d do tio | pelegcu, widrigenfalls dieselben für frafiles erti Ca dagist Mus L t (L. S.) E Berlin, Fri inet: s urde im freien : B A } ' ' , er ai 7,55, do. do. j ckyrinas j z s i ì jegni O ° A m nut: ; Loko 113,00, fer E R f 1 pu Er ea R Tinto 258, 34 ‘/ Rupeés 63, 6 9/9 fund. Arg. A. 82, 5% | Wheat clears 3,50, Zucker o O L 1TLO, Aber T6 dia wee den 25. März 1897 g Banda A iet, as e Zur Beglaubigung: n Die Hypothekenurkunde über 3000 4 (in Worten: Spiritus loko v Betrofeum loko 10,10 pr. April 93,00, rg. Goldanl. 84, 44%/ äuß. do. 554, 3%/ Reichs-Anl. 954, Brasil. Baumwollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions» | Das Amtsgericht Abtheilung 1V Hypothekenbriefes vom 21. November 1863 über die Der K. Gerichtsschreiber: (S. L.) Saar. dreitausend Mark), ausgestellt am 15. November 1876 Breslau, 2. Arril. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) S@l Mole 894 Plagdiskont 14, Silber 287/16, % %/0 Chinesen 98, Pie 55 000 Ballen. Ausfuhr nah Großbritannien 41 000 Ballen. tige | auf dem Grundbuchblaite des ihm gebörigen Grund- N R A für die Vormundschaft über Gustav Hiete in Shwüb- 34 0/9 L.-Pfdbr. Litt. A. 100,25, Breslauer Diskontobank 114,00, Getreid Ah usfuhr nah dem Kontinent 30 000 Ballen, Vorrath 696 000 Ballen [1055] Aufgebot. \tüdcks Nr. 547 a. Stadt Liegniy io Abtheilung 111 A) Aufgebot. lingen und eingetragen im Grundbuch von Éixe reslauer Wechslerbank 102,90, Schlesisher Bankverein 128/60. | speziell A ito emarkt. (S{hluß.) Markt träge, fremder Weizen, Chicago, 2. April. (W. T. B.) Weizen anfangs fest und j Der Arbeiter Louis Oppermann in Aerzen hat | unter Nr. 7 und 88 für die drei Geschwister Garl | Auf den Antrag der Arbeiterfrau Maria Andres, | Band 1 Blatt 2 Abtheilung 111 Nr. 1, wird für Breslauer Spritfabrik 132,25, Donnersmarck 147,00 Sattoite: peziell Ger e, Lt \h. niedriger als vorige Woche. Hafer fest. | etwas steigend auf unbedeutende Ankünfte im Nordwesten und das Aufgebot des ihm angeblih verloren gegangenen | Franz Bernbard, Paul Emil Otto und Max Ludwig geb. Müller, in Diewens wird deren Ehemann Inst- | kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens fallen 159,00, Oberschl. Eis. 91,85, Caro Hegenscheidt Akt. 125,00, | Veittelsort j x bis 1 on. Swluß fest. Merino Greasy feine und | ungünstigere Ernteberichte. Im weiteren Verlaufe führten {chwähere Einlagebuches Nr. 161561 der Hannoverschen Kapital- Tant Rüngstock zu Liegniß zu gleichen Äntheilen | mann August Wilhelm Andres, welcher im Jahre dem Antragsteller zur Last. Oberschl. P. g. 137,00, Opp. Seinent 149,00, Giesel e 20050 1 WeauvaD Fei ; Benn Meer, ordinäre 4 bis 4 Penny billiger, | Kabelberichte und zunehmende Lagervorräthe zwar eine Abschwächung versicherungsanstalt über 203 6 48 -Z beantragt. eingetragene Muttererbtheilsforderung von 10 000 | 1883 seinen leßten bekannten Wohnort Alhnicken Peine, den 27. März 13897. L. Ind. Kramsta 144,00, Schles. ement 192,00, Sl Zinkh.-A. Greasy fei E bis 1 andere # bis 1 Penny billiger, Croßbreeds | herbei, die aber ipäter auf Deckungen der Baissiers wieder ausge i en Der ÎInhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Thaler = 30000 , jeyt nur noch gültig auf | verlassen hat und seither verschollen ist, aufgefordert, Königliches Amtsgericht. 1. 203,00, Laurahütte 152,00, Bresl. Velfbr. 99 75 | : Scoured ei bis Penny theurer, ordinâre +4 bis § Penny billiger, | wurde. Mais war anfangs steigend infolge geringer Ankünste in dem auf Sonnabend, den 16. Oktober 1897, | 6666 Thaler 20 Silbergro\hen, sowie des über den si spätestens im Aufgebotêtermin Freitag, den i Hroduktenmarkt. Spiritus per 100 1 1000/0 exkl. 50 4 | als in L L billiger, Kapwolle pari bis # Penny billiger | später aber auf reihliches Angebot s{chwäher. | Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten | Antheil des Paul Emil Otto Rungstock von 3333 | UL, Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, [1042] Im Namen des Königs! Verbrauchsabgaben pr. April 56,10 Gd., do. do. 70 „4 Verbrauchs- An der Küste 1 W izenl Weizen pr. April 70}, pr. Mai 70x, Mais pr. April 24t. Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Thaler 10 Silbergroschen gebildeten, angebli eben- | bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 62) zu | In der Aufgebotsf\ache : abgaben pr. April 36,50 Gd. *960/ I e 2 zenladun g angeboten. Schmalz pr. April 4,224, do. pr. Mai 4,25. Speck short clear anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls falls verloren gegangenen Zweiginstruments beantragt. melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen 1) des Schuhmachermeisters Chustoph Ziebarth I E (W. T.. B.) Zuckerbericht. | 9 ruhig. Chîle-Kupfer L E Monat p “at E “eve S elt P A l. (W ' Me Krapp er ns Dis 4 GETVAOeA, MIED, 2 B t R ada des ae ens wb igsb d 9%. März 1897 zu Der v, ths Erdmann Jaekel zu -Kammthal, zuer - von s § r Ge i: o de Janeiro, 2. April. V: ameln, den 23. rz 1897. urkunden wird aufgeordert, seine Rechte ]päkesten nigsberg- den 25. März i 2) de 1 Korn /o , Kornzucker extl. 88 9% Rendement Liverpool, 2. April. (W. T. B) Baumwolle. } London 8. s ( 0 R s Königliches Amtsgericht. IL. in dem Aufgebotstermine am 25. Juni 1897, Rdnigliches Amtsgericht. Abtheilung 8. beide vertreten durch den Rechtsanwalt S zu -- Ne. 29, anzumelden und : Samter, hat das Königliche Amtsgericht in

9,60—9,75. Nachprodukte exklusive 75 ® „064 \ % xflusive /o Rendement 7,15—7,95. | Umsaß: 10000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Buenos Aires, 2. April. (W. T. B.) Goldagio 200,09. R Vorm. 10 Uhr, Zimmer

ondon kurz | bank-Loose 2093, do. 44%/o Bodenkredit-Pfandbriefe 156 s den Belägen zur Cinsicht der Betheiligten in der | ledigen Stande im Jahresanshiage von 3 Fl. seit | Karl Janko, Dorothea Christiane, geb. Gödecke, exklärt werde. : : i E t B : Gerichtsschreiberei ee, : | 1865 Hypothek. Auf Antrag obengenannter Schropp Büdingen, 11. März 1897.

¡ifier lite I E ....,.,,,g,,,g,g,gggggg,gg,gggugggeg E Er E L L T L L L L