1897 / 82 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

E __Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & C“. Elberfeld. 43 °/o ige mit 105 rückzahlbare Theilshuldverschreibungen. Bei der am 1. April 1897 stattgehabten 5. Verloosung würden nahftehende Nummern gezogen : 25 Stück Litt. A. zu 1000 A Nr. 43 110 129 146 155 174 255 337 341 391 493 689 724 769 820 823 827 909-938 1063

1138 1204 1306 1391 1393. S1 Stü Ltt. B. zu 500 M Nr. 1638 1657 1686 1691 1708 1713 1776 1798 1821 2012 2080 2171 2199 2359 2378 2547 2616 2632 2680 2848 2857 2888 2919 2971" 3155 3168 3294 3303 3304 3305 3349 3373 3378 3553 3573 3595 3621 3623 3647 3651 3701 3787 3807 4003 4008 4026 4136 4160 4254 4305 4306. Die Rückzahlung geschieht am 1... Oktober 1897 in

Berlin bi der Deutshen Bank,

Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bauk, Elberfeld bei der Gesellschaftskasse, G 1 bei der Bergisch-Märkischen Bauk, ri bei den Herren vón der Hehdt-Kersten & Söhne, Fraukfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk, Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bauk. Von den am 1. April 1896 gezogenen Theilschuldvershreibungen sind folgende Nummern ncch

nicht zur Nückzahlung präsentiert : 5 Stück Litt. A. zu 1000 4

Nr. 426 455 967 1126 1500, S. Stück Läitt. B. zu 500 M Nr. 1664 2046 2062 2965 2973 3158 4241 4264. Elberfeld, den 1. April 1897. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & C°..

[1905]

Hanseatische Baun-Gesellschaft i. Lig.

Generalversammlung

Sonnabend, den 24. April 1897, Nachmittags S} Uhr, im. Saale Nr. 13 der Börsenhalle. i E Tagesorduung: i 1) Bericht der en os und des Auffichtsraths über das Geschäftéjahr 1896 unter Vorlage der- revidierten Bilanz und der Liquidations-Abrehnung. Beschlußfassung über die Decharge. für die Liguidationskommission und den Aufsichtsrath. 2) Neuwahl eines Nechnungs-Revifors.

Die nah Maßgabe der Statuten zu lösenden Eintrittskarten und Stimmzettel werden in den Tagen am 17., 209, uud 2. April, Vormittags 9—12S Uhr, bei den Notaren Dr. Stoctfleth, Dr. Bartels, Dx. Des Arts und Dr. von Sydow, große Bäterstraße 13, gegen Vorzeigung der Aktien verabfolgt.

| __ Die Herren Aktionäre können den Bericht der Liquidationskommission und des Auffichtsrathes, die Bilanz und die Liquidations - Abrehnung vom 6. April d. J. an in unserem Bureau, Große Bleichen 16 11, entgegennehmen.

Der Aufsichtsrath.

Die Liquidatiouskommisfion.

[1867]

Soll. Netto-Bilanz pro 3%. Dezember 1896.

Haben.

M 400 000 124 000 200 000

5 000 1950

5 834/68 227 652/70} 1 0C0|— 105/44 906/96 61 025/61 38 358/68] Il 7938/44 256 101/16 I 132 327/35 730 950/02

99! | 730 950/9:

Geprüft und mit den Büchern . übereinstimmend gefunden.

b, Kapital. Konto . . Nückständige Kaufgelder Anleihe Aa a, Reserve-Konto ..

Geécäthschaften-Konto . Liegenschaft-Könto . Effekten-Konto . . .. Wechsel-Konto . Kafsa-Konto Maschinen-Konto . . Sewentwaaren-Kor Ï

Si T

ementwaaren-Konto . ebäâude-Konto . .. Konto-Korrent-Konto . Sägmühl-Konto

730 950 02 730 950.02

Kuppeuheim, 31. Dezember: 1897.

Kuppenheimn, 10. März 1897. Kuppenheimer Cement-Fabrik. Anton Schneider. Franz Zink. Schmidt. Soll. Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1896, Sabent.

| | A. M M A e S A S 23 640/30 | heine zie ie Gewinn 82 | 1 246/87 ementwaaren-Konto, Gewinn J5 ; 6 780/60 Konto-Korrent-Konto . . 96 | 7 920/67 17 534/21 3 463/52 1 968) 14 500/23 8 400 2 224/57 150|— 1 950/02) 75 779/13 | 175 77913 Kuppenheim, 31. Dezember 1896. 4 Kuppenheimer Cement-Fabrik.

Allgemeine Elsaessische Vankgesellschaft. Ae 0 Peter

Geräthschaften-Kto., Abgang . Maschinen-Konto, 1009/6 Abschr. Gebäude-Konto, 3 °/0 Abschr. . Interessen-Konto . . Unkosten-Konto

Steuer- und Abgaben-Konto . Porto-Konto

Salär-Konto

Versicherunçcs- Konto Meise-Konto

Reserve-Konto

|

| 75 779/13 75 779/13

[1864]

“M 1A

1516 343/39 5 884 60377

158 814/40 2 812 959/20

Activa.

Kassa-Konto (Bestand inkl. Guthaben

Dei Der Mean Wechsel-Konto (Bestand an Wechseln) Nothleidende oder streitige Konti . Effeften-Konto . e O a e es 284 798/6C Vorschüsse gegen Unterpfänder und

sonstige gedeckte Rehnungen. . . | 7738 237 70 Wechsel - Cinzugs - Nehnungen und

Dao a 1213956598 Debitoren in laufender Nechnung. . [13211 837/03 Immobilien-Konto. . . .., .| 44549518 Filialen der Gesellschaft . 9 749 153/60 Ordnungs-Konti . .. . ; ¿15091 696/92 Einrichtungs- und Mösblierungékosten 1211415 Aktien-Konto (nicht eingezahlte 60 9/0) | 7 200 000|— Beizutreibende Verluste . . . . . | 2863 686/38}

K 12 000000 166 174 68

72 0C0|—

49 920 5 691 359

3 346 960

. | 2 844 471/99 . 114 464 536/62 . 1 831 760/08 3 759 209/70 1 750/80 9-749 153/60 5 091 696/92 40 312/05

P assiva. Aktien-Kapital . . A Amortisations-Konto für Immobilien und Faltaliernra E Fürsorgefond zu Gunsten der Ange- stellten (zur Verfügung d. Direktion) Depositen-Konto (Check-Rechnungen) Depositen mit destimmtem NRüd- I L Wechsel - Einzugs - NechGnungen und Bänlen-Ko Kreditoren in laufender Rechnung Geleistete Kautionen . C E A Unerhobene Dividenden . Filialen der Gesellschaft . Ordnungs-Konti . L Nückzinsen auf Wehsell . .. ., Zu realisierende Waaren und For- | | E IOEO Io

derungen 59 109 305/90

(3 E E T TEET R O LORR amt

: 59 109 305/90 Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. Dezember

r E 342 663/81

1896.

M s 90 230/48 349 97767 501 916/96

118 67949 990 804/60

Ausgaben. y Geschäfts-Unkosteen. . . « An die Mitglieder der Direktion und

des Au!sihtsraths (Art. 39 ‘der f

Sen - s 16 000|— Zur Amortisation der Verluste : 63214079} 990 804/6

Straftburg i. Els, den 31. März 1897. Die Direktion.

Einnahmen. Uebertrag von 1895 ¿ L S E Wechsel und Devisen . Gewinn auf Effekten,

“Provisionen und Verschiedenes e L

--

[1912]

Borstandsmitgliede.

vorm. Fries &

Schweinfurt, 30. März 1897. Kommerzien-Rath Julius Veißbarth,

Der Au

Deutsche Gußstahlkugelfabrik A.-G.

gen, rie Höpflinger zu Schwei er Kaufmann Carl Jäger zu Schweinfurt d dritten V ds

und zeichnet die Firma in der im Gesellshaftsftatut Lorgeiebeer Weise en lia E E Dae

ffichtsrath.

Vorfitzender.

nfurt.

[1913] vorm.

Fries

Deutsche Gußstahlkugelfabrik A.-G.

& Höpflinger.

Der Vorstand.

Der Kaufmann Carl Jäger ¿zu Schweinfurt ist in den Vorftand der obigen Gesellschaft eingetreten, und es erlisht fomit die demselben ertheilt gewesene Prokura. N N tain Schweinfurt, 30. März 1897.

{1875]

Activa.

Ersie Nheinishe Walzenmühle, Actien-Gesellshaft, Grevenbroihh.

Vilanz am 31. Dezember 1896.

P assiva.

An Gebäude- und Grundstück-Konto Maschinen: Konto Eisenbahn-Konto Kassa-Konto Wechsel-Konto Waaren-Konto Mobilien, Utensilien u. div.Beftände Debitores

Ab |y 201 947/36 303 698/65

13 500/—

5 597/68

14 109|— 477 570/80

12 836/51

84 775/19

| 1114035|19 Greveubroich, den 30. März 1897.

Per Aktien-Kapital-Konto « Neservefonds-Konto Amortisations-Konto Accepten-Konto Delkredere-Konto Kreditores

Der Vorftaud.

Uhlhorn.

Robrahn.

9 550 000

51 050/95

154 930/70

168 762/77

6 175|—

183 115/77 1

| 1114035|19

[1865] Activa.

Vilanz p

ro 1896G.

Vorschuß- & Credit-Verein Gedern (A. G.).

Passíva.

Ausstehende Vorschüsse Aussf\tehende Kaufschillinge Werthpapiere Inventarwerth Kafsabestand und Ausstände

[1887] Soll.

« |A 202 671 40 75 266/80 11 316/50 200

16 581/01

E R SEA

306 035/71

Gedern, den 30. März 1897.

Aktienkapital Neservefonds Spareinlagen Reingewinn pro 1896

Der Vorftaud.

I. Cloos.

Ausgaben auf Gehalt-Konto . . ., i aa allgemeinen Unkosten Arbeits1öhnen 7 Versicherungêprämien . Paghtzins Baurcparaturen Steuern Nanilenläse Invaliditäts- u. Alters- versicherung ; s Unfallversicherung . . . Kursverlust an Effekten Verlust in laufender Nechnung . Gewinn-Saldo: Vebershuß pro 1896 M Vortrag vom Jahre 1895

279 418.58 19 152.12

M |S 130 949/67 57 460/27 276 899/62 15 154/66 11 632/55 14 766/77 13 719/57 3 161/53 2218/16

9 938/90

193/60 994/21

j

298 570/70

Activa.

Petroleumlager I Liegenschaft Lagerhäuser am Hafenkanal : Gebäude A.—D. (alte Lagerbäuser)

Gebäude E. speicher ab Abschreib. bis Ende 1895 ,

ab Abschreib. bis Ende1895 1 Gebäude Bootshalle 11

anzahlung) Gruberlagerhäuser und Geschäft

ab Abschreib. bis Gnde 1895 13

Mobiliar und Säâcke

Mascbinen, als Elevatoren, Dampskrahne 2

Merkstättenbau A. 1 ab Abschreib. bis Ende1895

Bureaugebäude M O ab Abschreib. bis Ente1895 , 1

Schiffe (7 Güterdampfer)

__ Antheiles , Koblenvorrath, Materialien Bestand an Effekten Bestand an Wechseln Kassa-Vorrath Konto-Korrent-Debitoren Guthaben bei Banquiers

è « Reichsbank

M 245.204,63 « 98 920.57 M 927 379.15

Gebäude U. (rothe Halle). A 295 405.84

Gebäude Wersthalle Düsseldorf (erfte Bau-

#4 276 287.29

Schiffsgeräthschaften u. NReserve-Maschinentheile Versicherungsprämien, Vortrag des unverbrauhten

|

Fr. Spitnagel.

Mannheimer Lagerhaus-Gesellschaft. Gewinn- und Verlust-Abshluß am 31. Dezember 1896.

Vortrag des Gewinnreftes aus 1895

Saldo des Zinsen-Konto

Gesammt-Einnahme an Lager- und Arbeitsgebühren, Sammelladungen, Speditionen. und Schiffsfrachten .

835 660/21

Bilanz am 31. Dezember

9 407.46

1 171.49

1 683.14 1 953.53

4 880.79 4 453.49

146 284

408 841)

145 115/80

167 178/21

749 434/50

428 801 oh

759 216/16

1896.

M | 28 000|— 7 856196 9268 498/75 1 680) ———

Sive Lidaect l ande 306 035/71

Haben.

M [4 19 152/12 13 773/50

802 734/59

| | | |

f

| |

|

jeh

835 660/21

FPassiíva.

M H 36 901/04]} Aktien-Kapital | Kapital-Reservefond . .. Spezial-Reservefond . ,. Pacht-Nükstand auf dieLager- häuser am Rheinhafen . Konto - Korrent - Kreditoren (einshließlih. 4640 421.80 gedeckter Zollschuldigkeiten) Unerhobene Dividende .. Gewinn- u. Verlust-Konto

5 998 13 843 5 492/46

f

28 770/14

9 729/61 40 427/26 29 287/40

11 158/45 19 281/05

22 278/90 D 204/45

1 272/87 14 792/42]

Mannheim, im Februar 1897. Mannheimer Lage j R L

3 049 309/33]

M S 1590 000/— 159 000|— 63 212/69

5590|— 937 891/94

84 298 570

rhaus - Gesellschaft. Hirsch. N

[1888] Mannheimer Lagerhaus - Gesells

für

chaft.

In der heute stattgehabten Generalversamut- ling unserer Gesellshaft wurde die Dividenve as Geschäftéjahr 1896 auf 7 9/0. festgeseßt.

Wir bringen dies zur Kenntniß unserer Herren Herren Aktionäre mit dem Anfügen,

daß der

| Dividendenschein Nr. 13 unserer Aktien von 46 600 | Nr. 1—1750 mit 4 42.—, von 4 1200 Nr. 1751—

2200 mit M 84—. an unserer Kasse und bei _W. H. Lavenburg «& Söhne, zur Einlösung gelangt. Maunheim, den 3. April 1897. Die Direktion.

den Herren Mannheim

Vierte Veilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

M S2.

Berlin, Dienstag, den 6. April

1897.

g 1. Untersuhungs-Sachen. : S e ustellungen u. wes 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Geseltsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenschasten.

8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.

9. R 10. Verschiedene Bekanntmahungen.

4} 9% hypothekarishe Auleihe

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. | 1% e M ahn & Ohlerich Bierbrauerei Actiengesellschaft

1896 / [ ) Die Dividende für das Jahr 1896 if laut Beshluß des Aufsichtsraths und Direktors vom 15. März d. I. und nach erfolgter Genehmigung von der heute stattgehabten Generalversammlung auf Vierzig Mark = 1349/6 für jede Aktie feftgeseßt worden ; dieselbe kommt vom 2. April 1897 ab bei j der Vereinsbauk in Zwickau, bei der Leipziger Bauk in Leipzig und im hiesigen Eisenbahu- Bureau gegen Abgabe des 57. Dividendenscheines zur Au3zabhlung. : 6

Der Aufsichtsrath der Beckwaer Eijenbahngesellschaft besteht nah heute erfolgter Konstituierung aus folgenden Herren: Herr Bergrath Bruno Ehrhardt, Vorfitzender ; Herr Gutsbesiger Richard Friedrich, dessen Stellvertreter, in Bockwa, Herr Gutsbesißer Robert Ebert, Herr Kohlenwerksbesi er Paul Ebert, Herr Kanfmann Ernst Falck in Zwickau und Herr Fabrikbesißer Alfred Dauyenberg in Schedewiß.

Bocfkwa, am 1. April 1897.

Rechnungs-Abschluß.

(Genehmigt in der Geueralversammlung am L, April 1897.) Gewinn- und Verlust-Kontos pro 1896.

d |- 1896. Jan. 1.| Vortrag Dez. | Interessen-Konto . . 55 000/—}| 31. | Betriebs-Konto

Debet. Credit. _

ENT N A ABTE Br

t Dividenden-Konto . #4 42 000,—

Abschreibungen pr.

edes 1895 E L w-43:000,—-

Vergütung für den Aufsichterath pr. 1895

Dez. | Kursverlust

31. | Bilanz-Konto

M S 56 008/72

9 038/20 41 791/80

700|— 242/13 50 896/59

106 838/72 Bilanz-Konto pro 1896.

1896. M Dez. | Aktien-Kapital 300 000 h 31. | Pensionsfonds 225

Dispositionsfonds 77 059 Reservefonds 30 000 Kaution 15 000 Dividende, rüdst. 367 Gewinn- u. Verluft-Konto . 50 896

106 838/72

Debet. Credit.

1896. h. p Dez. | Unter- und Oberbau . . 100 627/64 31. Povuau 12 468 S usrüstungen 2 231/78 Lokomotiven 37 000|— Inventar 3 500|— | Effekten 251 148|— | Kaution 15 000|— Kassa-Konto 49 355/88 Materialien 2 216/80 j

zu Rosto i. Mecllbg.

im Gesammtbetrage von 1250 009 M . Bei ver heutigen siebenten notariellen Ausloosung unserer 44/0 Theil - Schuldversthrei- bungen sind folgende Stücke gezogen : 4 30 53 55 84 120 191 268 310 399 434 494 499 538 569 764 1008 1018 1044 1216. Diese vorstehend ausgelooften 20 Theil - Schultverschreibungen, lautend auf 4 1000 pr, e find am L. Juli d. J. zahlfällig und werden vou diesem Tage ab mit 4 1050.— pr. Stüdck b der Deutschen Bank, Berlin, der Norddeutschen Bank, Hamburg, dem Bankhause Ephraim Meyer «&« Sohn, Hannover, und an dem Haupt-Komtor unserer Gesellschaft, Doberanerstraße 27, eingelöst. Vom 1. Juli v. Î. hört die Verzinsung der ausgelooften Theil-Schuldvershreibungen auf und tritt die Verjährung derselben 10 Jahre nah Fälligkeit ein. Nostock, den 1. April 1897. Mahn «& Ohlerich Rer Actiengesellschaft. . Mahn.

[1878] Rückversicherungs-Aktien-Gesellschaft Providentia. Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Iahr 1896. I. Feuer-Versicherung.

) u . Ÿ Le: Einnahmen. b 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien-Reserve 237 429 b. Schaden-Reserve i 48 816 2) Prämien-Einnahme abzüglich Storni __256 104 B. Ausgaben.

1) Schäden: a. gezahlte Þþ. \{chwebende 2) Provifionen 3) Prämien-Reserve

126 804 42 130 64 026

244 770

Mithin Uebershuß der Feuer-Versicherung IT. Transport-Verficherung.

Ct #1 Piat D

473 548/10 473 548

Bocckwa, am 31. Dezember 1896.

Die Bockwaer Eisenbahngesellschaft.

E. Hermann Pfennig, Direktor.

anseatische Feuer-Versicherungs-Gesellschaft. V Ergebnisse des 22. Geschäftsjahres 1896, T Gewinn- und Verlust-Rechnung.

A. Einnahme. E Ueberträge aus dem Vorjahre : a. Uebertrag aus dem Jahre 1895 b. Prämien-Reserve aus 1895 c. Schaden-Reserve aus 1895 L: rämien-Einnahme abzüglich der Ristorni für eine Versicherungs-Summe von G Tel U Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschaft Abs

hs at

ewinn auf Agio-Konto 5 718

Einnahme für Aktien-Uebertragungen N 117

B. Ausgabe. E

Schäden, eins{ließli Kosten aus den Vorjahren, abzüglih des Antheils der M *

j E M T7 622,05

b. zurüdckgeslellt 17 416.

Schäden, einschließlich Kosten im Rechnungsjahre, abzüglich des Antheils der Dr °

Rückversicherer : & a0 42008

a. gezahlt 340 b. zurückgestellt « 126 142,—

Nückversicherungsprämien .. ..«. «e «ao : Provisionen, abzüglih des von den Rückversicherern erstatteten Antheils .. teuern und öffentlihe Abgaben Verwaltungskosten... ««= + Ls d. s reiwill. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöf\ chwesen R Mekecieas: für am 1. Januar 1897 in Kraft befindliche 4 207 354 383 Üebershuß und dessen Verwendung: Dividende d 9% des eingezahlten Kapitals Tantième an Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte . . . 2 ele ene git La dem Kapital-Reserve-Fonds . ._. 1E Uebertrag ‘auf neue Rechnung 1 724,90 2 471 568

IT. Bilanz am 31. Dezember 1896. Passiva.

|d Mh ftionä -—|| Aktien-Kapital 3 000 000 Steen E N 732 300 Kapital. Reserve-Fonds . . | 8330000

R. v. 18. Juli 1884) © (0 | 750 811/30} Schaden-Reserve 143 558 E E M ; 223 764/63|| Prämien-Uebertrag . . 540 000

thaben bei Banken 110 713/221 Guthaben anderer Versiche- Suibaben bei andern Versiherungsgesellshaften 100 661/75 rungsgesellschaften N 250 369 Zinsen-Forderungen (verdiente, - noch nit er- 1% s au Sonstige Kreditores S ae

E R S A Kreditores für Kautionen ) hovene, Anlens 105 904/35 90 170

- ten bezw. Agenten-. Accept-Konto Ausstände bei General-Agenten bez g 1189 2 Ritus Mos

| 4755110 4490 276/832

[1883]

652 915

1 745 529 3 756

2 471 568

466 312

1 037 590 82 077

6 371 140 118 1 507 540 000

102 552

Activa.

4 490 276

ámburg, den 9. März 1897. i i carvitie Hanseatische Feuer-Versicherungs-Gesellschaft. A. Hane, Direttor.

[1884] Die Einlösung der Kupons kann auch dur die Hanseatische t Prt ate pel M atel unserer esellschaft l

Feuer-Versiherungs-Gesellshaf vermittelt werden.

In der heute stattgefundenen Generalversammlung Hamburg, 3. April 1897. / wurde die Dividende pro 1896 auf M 72.— auseatische pro Akiie festgeseßt, und wird der Kupon Nr. 22 Feuer-Versicherungs-Gesellschaft vom 5. April” ab an unserer Kasse, Holzbrücke A. Hane, Direktor. Nr. 8, 2. Stock, während der Vormittagsstunden von 9' bis 12 Uhr eingelöst.

A ae Einnahmen. h

1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

a. Prämien-Reserve 60 617 b. Schaden-Reserve 40 907

9) Prämien-Einnahme abzüglich Storni 191 693

B. Ausgaben. ;

1) Schäden, abzüglich des von den Rükversicherern erstatteten Antheils : a. gezahlte b. \chwebende . .

92) Rückversicherungs-Prämien . . ..

3) Provisionen, abzüglih des von den

4) Prämien-Reserve

64 036 48 802|— 31 558/09 30 056/09 61 640/40

Mithin Uebershuß der Transport-Versiherung | l IIT. Zusammenstellung des Gesammtgeschäfts.

A. Einnahmen.

236 092 57 125

Ab A 15 528

64 618 57 125 90 204

144

1) Gewinn-Vortrag aus 1895 2) Gewinn-Ueberschuß aus: a. Feuer-Versicherung þ. Transport- Versicherung 3) Zinsen i 4) Aktien-Ueberschreibungs-Gebühren B. Ausgaben.

187 621

29511 7 632

1) Kursverlust 2) Steuern

3) Verwaltungskoften 36 913/65

Mithin Gesammt-Uebershuß | 151 607/64 Bilanz am 31. Dezember 1896. Passiva,

M 1 600 000|— 636 714/28

Activa.

1) Aktien-Kapital 2) Kapital-Reserve-Fond 3) Aukßerordentlihe Reserven 4) Schaden-Reserve : der Feuer-Versicherung der Transport-Versiherung

5) Prämien-Reserve: der Feuer-Versicherung . #244 770.57 der Transport-Versicherung , 61 640.40

6) Verschiedene Guthaben in laufender Rech-

1) Wechsel der Aktionäre 2) Hypotheken 3) Werthpapiere: a. Staatspapiere é 611 099.— b. Kommus- nal- papiere , c. Sonstige Werth- papiere , 40 520.— 4) Guthaben bei anderen Ver- sicherungs-Gesellshaften . 5) Stückzinsen auf Cffekten 6) Baare Kasse

. 6 42 130.— 48 802.—

36 374.—

687 993

3 137 I a ßerordentlihen Reservefond

ordentlihen Reservefon 31 444 ) An den außer E 0 O 2) Tantième 19 051.10 3) An die Aktionäre . . . . » 84 000.—

4) Vortrag auf neue Rechnung „18 556.54

151 60764 3 093 539/09 3 003 539/09

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden benachrichtigt, daß der Dividendenschein für 1896 E E Kasse, gr. Hirschgraben 15, in den Vormittagsftunden von 9—11 Uhr, mit

#4 42 eingelöst wird. . M., den 3. April 1897. Die. Direktion. TRABETOINE M, Ove ven D MO Vowrinckel. Labes.

(1879) | Rücversicherungs-Aktien-Gesellschaft M, A Nach Vorschrift des § 22 unseres Statuts machen wir t eal lui daß von der am 3. ds. Mts. stattgehabten siebzehnten ordentlichen Generalyer- ammlung von den nah dem Dienstalter zum Aus- tritt aus dem Aufsichtsrath bestimmten Mitgliedern erren Richard Passavant-Gontard und Otto von Reriville ersterer wiedergewählt wurde, leßterer da- egen verstorben und für die noch nicht a Dg guiene Frankfurt a. M., den 3. April 1897. Arciätianier desselben Herr Walther vom Rath ge- Die Direktion. wählt worden ist. Vowinckel. Labes.

er Aufsichtsrath besteht nunmehr aus den

Carl Fioh Vorfitzender, . Sulzbah, Stellvertreter des Vox- fißenden, Baron Dr. jur. Wilhelm von Erlanger, G. R. C. von Frisching, Konsul, Louis Graubner, August Hauck-Keßler, Gekeimen Kommerzien-Rath Emil Ladenburg, Carl Meßtler, Richard Passavant-Gontard, Walther vom Rath.

Herren:

Ÿ