1897 / 82 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. V ove K. 2625. Klasse 16 “Aa MARED L. Kruse BERGEDORFE.

‘Eingetragen für L. Kruse, Bergedorf Anmeldung vom 19. 2. 97 am 2. 3. 97. eshâ betrieb : Bierhandlung. in Flaschen.

Nr. 23 031. H. 2642.

Eingetragen für Heiur. Arthur Hoesch, üren, Rhld., zufolge Anmeldung vom 26. 11. 96/1. 7. 91 am 2. 3. 97. Geschäfts. betrieb: Maschinen-Papier- abrik. Waarenverzeichniß:

o, Kanzlei- und Bücher-

ere.

zufolge Waarenverzeihniß : Bier

Klasse 27.

s.

and Toebacco Com decKi, Berlin,

vom 2. 2. 97 am

8- | Fabrikation und Verkauf und Tabaten 2c. 2c. Wa

Sigarten eshnittene Rau igarren-Zi Buchform.

Passage

Eingetragen für Georg A E Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 12. 2. 97 am 25. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri- kation und Vertrieb nadh- benannter Waaren.

Waarenverzeichniß. Zinn-

Nr. 23 932. M. 2141.

Éhampion

Eingetragen für Gebr. Meurer, zufolge Anmeldung Vom 3. 3, 9 Geschäftsbetrieb: Import und Export chmierölen und Fetten. inenöl und Zylinderöl.

Klasse 20 b.

Frankfurt a. M., 7 ait 25. 3/97 von Mineral- Waarenverzeihniß: Mas-

Kompositions-Figuren.

Nr. 23 036, E, 1101,

Prinz Rali

Eingetragen für die Egyptian Cigaret Pany J. & L.

Prz 45/46, zufolge Anmeldu

3. 97. Geschäftsbetrieb: Zigarren igarettenhülsen, garetten (Zigarillos), Zigarettenpapier ir

Nr. 23 040, S. 1455,

von Zigaretten, arenverzeichniß: 3 dtabade, 3

Nr. 23 041,

Eingetragen für C. «& Müller,

zufolge Anmeldung vom 12. 96/21. 1. 93 am 25. 3. Geschäftsbetrieb :

M. 1992,

Speisefettfabrik, Actiengesellschaft, Nirdorf,

Fabrikation und Verkauf von Speisefett. Waarenverzeichniß: Speisefett.

G.

22. 97.

Nr. 23 033, St, 720.

Eingetragen für Sigmund. Stern «& Co., Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung vom 21. 10. 96/31. 3 90 am 25. 3. 97. Ge- {äftsbetrieb : Vertrieb von Uhren. Waarenverzeichniß : Uhren.

Nr. 23 042. P, 119

zufolge Anmeldung vom Geschäftsbetrieb :

Nr. 23 034. H. 1656.

Eingetragen für Hirsch «& Merzenich, Grenz» hausen, zufolge Anmeldung ‘vom 28. 10. 95 am 2. 3. 97. Geschäftsbetrieb : Fabri- kation von Farben und che- mischen Produkten. Waaren- verzeichniß : Graphit, Ofen- as (eine Komposition von

raphit), Graphit, Stoffen in Form vcn Pasta, Har e: Tripel in jeder Farbe,

arbe, Siccativ oder Trokenpulver. Nr. 23 035, B. 3463,

(E ErR “0E is s E E B LEL

Eingetragen für Heinr. Bellmer Verden, zufolge Anmeldung vom 19. 1. 97 29. 3. 97. Geschäftsbetrieb : Verfertigung und Ver- trieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 23038. W, 1058. Klasse 34,

J

ge Zahnpasta reinigenden parsame Ár

el geworden

btes Toilettenmitt

gen ihrer wohlthuenden und auch durch die bequeme und s

des Verbrauches ein belie

CRÈÊME DENTIFRICÉ diese neue crèmearti

ist Sowohl we Wirkung als

Eingetragen für die Erste Karlsruher Par- fümerie- & Toiletteseifen- Fabrik F. Wolf «« Sohn, Karlsruhe, zufolge Anmeldung 13. 5. 96 am 25. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zahnreinigungs-Mitteln. Waarenverzeichniß : Zahn- reinigungs-Mittel.

Nr. 23 039, M. 2102,

Klafse 13.

deTVesta à India

Eingetragen für Malt «& Beyer, Zerbst, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 97 am 25. 3. 97. Geschäfts- betrieb: Fabrikation und Verkauf nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Vershlußwahs und Tanzsaalwahs. Der Anmeldung ist eine Beschrei- bung beigefügt.

Nr. 23 037, M. 2046.

Klafse 38,

Eingetragen für Joh. C. Morg «& Co., ruberg, zufolge Anmeldung vom 20. 1. 97 am

in Verbindung mit anderen Pußtpulver in jeder Pußpomade in jeder

Klasse 38,

«& Co., am

Justiz-Rath Ornold u.

von

Die Handelsregistereinträge und La f

Eingang Rubrik des Sitzes dieser Ger aae Königreich ürttemberg thum Hesjen unter der

Berlin.

tragen : Die Gesellschaft ift zember 1896 erfolgten

getragen:

Die Firma ist in:

._ Herm. Hoffma geändert.

getragen : einkunft aufgelöst.

seßt das Firma fort.

Vergleiche Nr. 29 321 Demnächst i in unser Nr. 29 321 die Firma:

mit dem Sitze der Kaufmann Conrad Fla worden.

Gebr. mit dem Sitze zu Berlin getragen:

einkunft auf

Vergleiche Nr. 29 322 Demnächst is in unser Nr. 29 322 die Firma:

Gebr. Krets mit dem Sitze

getragen worden. In unser Firmenregifter i Osterwick und Zweigniederla Nr. 29 320 die Firma:

C. Behrens und als deren

In unser Firmenregister i

Berlin unter Nr. 29 323 die F Richard Malit

und als deren Inhaber der Ka

25. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

zu Berlin eingetragen worden.

Fabrikation ahrrad- und Wagensveichen. ahrrad- und Wagenspeichen.

Aenderung des Vertreters. Kl. 9b. Nr. 18 248 (N. 506), bisherigen Vertreters ift eingetragen worden : : Rechtsanwalt Homeyer in Berlin W,, Leipzigerstr. 103.

Berlin, den 6. April 1897. Kaiserliches Patentamt. Huber.

Handels-Register,

Aktiengesellschaften ommanditgesellscha\sten auf Aktien dgs iber

aus dem Königreich Sachsen, dem

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht beiden ersteren wöhentlih, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die leßteren monatlich. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts T zu Berlin. Laut Verfügung vom 1. April 1897 2. April 1897 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellshaftsregister ist unter Nr. 13 377; woselb die Handelsgesellschaft :

. A. Reimann sen. Nchf. mit dem Sißze zu Berlin verme-t

Kluge, geb. Günther, aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister i unter Nr. 13 636, woselbst die Handelsgesell\haft : Erfurt & Hoffmann mit dem Sive zu Berlin

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 565,

woselbst die Handelsgesellschaft :

Arbeitsconufection Versandhaus Conrad Flach «& Co.

mit dem Siye zu Berlin vermerkt steht, ein-

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber-

Der Kaufmann Conrad Flach zu Berlin Handelëgeshäft unter unveränderter

Arbeitsconufection Versandhaus Courad Flach & Co. ¿zu Berlin und als deren Inhaber

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 830, woselbft die Handelsgesellschaft : Kretschmer

Die Gesellschaft is dur gegenseitige Ueber- elôst. Der Kaufmann mer zu Weißensee setzt das unveränderter Firma fort.

zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kretschmer zu Weißensee ein-

Inhaber der Fabrikbesißer Albert Behrens in Osfterwick eingetra

6,

Waarenverzeichniß

über

derselben von den betr. Gerichten unter der

ichte, die übrigen Handels-

und dem

roßherzog» Nubrik L s E

eipzig resp. die

[1959]

ist am

steht, einge-

dur den am 21. De- Tod der Frau Marie

vermerkt fteht, ein-

nun « Co.

des Firmenregisters. Firmenregifter unter

zu Berlin eingetragen

vermerkt f\teht, ein- Mar Kretsch- ndelsge\schäft unter

des Firmenregisters. Firmenregister unter

chmer

t mit dem Sige zu ung zu. Berlin unter

Söhne worden.

t mit dem Sige zu irma:

ufmann Richard Malitz

Klasse 38,

h6r

Klasse 35.

PRINTZSPEICHEN

Eingetragen für Georg Print & Cie., Aachen, 29. 1. 97 am 25. 3. 97. und Vertrieb von

An Stelle des

[1527]

Sie Walpurger Albert Laut’ Verfügun

D 3. April 1897

E=-= ng

mit dem tragen :

geändert.

Chemisches Labor

vou Prof. Dr. mit dem Siye zu getragen :

Der Dr.

eingetreten. Die Chemisches Labor

Prof. Dr. geändert.

Po .

mit dem Sigze zu tragen: Die Gefells

Firma fort. Vergleiche Nr. Demnächst ift in Nr. 29 324 die Fi

der Kaufmann Mar getragen worden.

mit dem gétragen : Die Gesellschaf einkunft aufgelöst. er Kaufmann seßt das Handel Firma fort. registers. Demnächst ift in Nr. 29 327 die Fi Alwin mit dem Sitze der Kaufmann tragen worden.

Alwoin

woselbst die Handelsge r. Stru mit dem Sitze getragen : Die Gesellschaft kunft aufgelöft. Der Fabrikbesiß

veränderter Firma

Demnächst ist in Nr. 29 326 die Firma:

der Fabrikbe

sind: die Kaufleute G

beide zu Berlin. eingetragen worden. ie GesellsHafter

Gebr. find:

beide zu Berlin. Dies is} unter Nr. 16 eingetragen worden.

ist der Zivil-Ingenieur Ein Kommanditist ist Dies i} unter Nr. 16 eingetragen worden.

find:

die Fabrikanten und Marimilian beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 16 eingetragen worden.

woselbst die Firma:

Berlin ist in das

führende

Nr. 16 968 die Handels8g Martin J. mit dem Site zu Berl

sellschafter die beiden Vorg

Gelôsch{t find: Firmenregister Nr. 25 466 die Firma: o

Und Thon-Judustrie-Zeitun

Schreikweise der Firma ift in:

«& S Sebr Zela

In unser Gesellschaftsregister is unter Nr. 16 DI2 woselbft die Handelsgesellschaft :

Berlin vermerkt steht, einge-

a

einkunft aufgelöft. Der Kaufmann Max Magnus zu Charlotten- burg seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter

irma: l I. M. Maguus «& Co.

mit dem Sigze zu Berlin und äls

Magnus zu Charlottenburg ein-

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 15 022,

woselbst die Handelsgesellschaft :

Alwin Pitschpatsch «& Comp. Sihe zu Verlin vermerkt steht, ein-

Vergl. Nr. 29327 des Firmen-

trma: Pitschpatsch «& Comp. zu Verlin und als deren Jnhaber

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8222,

zu Verlin vermerkt steht, ein-

zu Berlin seßt das der Firmenregisters.)

/ Dr. Struve & Soltmann mit dem Foete zu Berlin und als deren Inhaber

ger Albrecht Conrad Soltmann zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellshafter der hierselbst

1897 begründeten offenen Handels8gesell aft : Verliuer Fliesenfabrik

Vielsfi «& Loewenstamm

und Wilhelm Loewenstamm, Dies ist unter Nr. 16 970 des Gesellschaftsregisters

der hierselbst am 22. März 1897 begründeten offenen Handel3gesell schaft :

die Kaufleute Moriß Falkenstein und Siegfried Falkenstein,

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1897 begründeten Kommanditgesellschaft: Otto Weifi & Co.

Otto Weiß zu Charlottenburg.

ie Gesellschafter der hierselbst 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft : A. Sachs Söhue

Georg William Sachs

n unser Firmenregister if unter Nr. 20 668,

Martin J. Salomon «& Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Dr. phil. Otto U

manns Martin Isidor Salomon zu Treptow bei Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurh entstandene, die gleiche

irma Fr 16 968 des Gesell Demnächst if in unser Gesells,

Salomon «& Co.

gfeied Idstein. Prokurenregister Nt. 6701 die Prokura des Franz r ie Firma:

Schappah & Co.

vom 2. April 1897 ift am olgendes vermerkt : n unser Gesellschaftsre woselbft die Handelsgesell\, Ernst Trimolt

Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge-

in Die Firma der Gesellschaft ist in: Schack Gebrüder

In unser Gesellschaftsregister ift unt Nr. 13 322 woselbst die Handelsgeselb t. ari tei

atorium für Thon-

S. Seger und E. Cramer

Berlin vermerkt fteht, ein-

Der Chemiker Eduard Cramer aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. / hil. Hermann Mädler zu Berlin ist am 5. März 1897 als Handelsgesellshafter

atorium für Thonindustrie

Seger «& E. Cramer

Maguus «& Co.

ft ist durch gegenseitige Ueber-

29 324 des Firmenregisters. unser Firmenregister unter

deren Inhaber

t ist durch gegenseitige Ueber-

Alwin Pitshhpatsh zu Berlin 8geschäft unter unveränderter

unser Firmenregister unter

Pitshpatsh zu Berlin einge-

fellshaft:

ve & Soltmaun ist durch gegenseitige Ueberein- er Albrecht Conrad Soltmann Handelsgeshäft unter un fort. (Vergleiche Nr. 29 326

unser Firmenregister unter

am 1. März

eorg Bielski

Albert Bieler für die Firma:

Falkenstein

972 des Gesellshaftsregisters | z

vorhanden. 973 des Gesellschaftsregisters

am 1, April

Alexis Sachs, 974 des Gesellschaftsregisters

Salomon zu

Handelsgeschäft des Kauf-

ler ist unter Nr. 13 948,

; schafter eingetreten,

Industrie

zu Berlin ist

Moriß Kayser für die vorgenannte Firma :

woselbst die F

geändert.

mit dem Sitze zu Verlin und zu Dresden und Gustav Schulze zu

S (Firmenregister Nr. dem Kaufmann Alfred Kollektivprokura mit kuristen Zweig ertheilt, Nr. 12 059 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 bes gonnen.

Die Prokura des Magnus Doeblin für die bezeihnete Einzelfirma ift erloschen dur E wandlung der Firma in eine Handelsgesellschaft, und ift deren Löshung unter Nr, 11 674 des Prokuren- registers erfolgt.

In urser Feaeurenregister ist unter Nr. woselbît die Firma:

W. Goldmann Metalldruck- & Broncewaarenfabrik pre dem Sige zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen :

Der Kaufmann Georg Loewenthal zu Berlin ist in das Handelsgeshäft des Kaufmanns Paul Lebram zu Charlottenburg als ndelsgesell-

lreten, und es i} die bierdur

enistandene, die gleihe Firma führende Handels- gesellshaft unter Nr. 16 969 des Gefellshafts- registers eingetragen. Demnächst is in unser Gesellshaftsregister unter Nr. 16 969 die HandelsgeseUschaft : . Goldmann ,, Metalldruck- & Broncewaaren Fabrik mit dem Sitze zu Verlin und sind als deren Ge- sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Rr. 28628, wo- selbs die Firma :

,, Ewald Schultze Broncewaaren Fabrik

mit dem Sige zu Berlin vermerkt teht, ein- Hoflieferant Theodor

getragen : Der Kaufmann und Winther zu Berlin is in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ewald Schultze in Berlin als Handelsgesellshafter eivgetreten, und es ist die bierdurch entstandene, die ge Firma führende Handelsgesellschaft unter Nr. 16 971 des Gesell- schaftöregisters vermerkt. Demnächst ift in unser Gesellshaftsregister unter Nr.°16 971 die Handelsgesellschaft: : Ewald Schultze Broncewaaren Fabrik mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell- schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell- sha!ter nur gemeinsam befugt. Die Gefellshaft hat am 1. Januar 1897 begonnen. _Die Kommanditgesell haft Otto Weiß & Co. hat für ihr hiefiges unter der Firma : ; Otto Weiß «& Co. (Gef ellschaftsregister Nr. 16 973) betriebenes Handels- ges{häft dem Kaufmann Hermann Ascher zu Char- lottenburg Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12 060 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die ofene Handelsgesellshaft Emanuel tFried- laender et Comp. hat für ihr mit dem Site zu

Gleiwit und Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma :

2 878,

Emanuel Friedlaender et Comp. (Gesellschaftsregister Nr. 13 998) betriebenes Handels- geschäft dem Hugo Piwecki und dem Benno Brauer, beide zu Charlottenburg, und dem Otto Rieber und dem Richard Winkler, beide zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt , daß jeder mit einem anderen von ihnen oder mit einem der bereits eingetragenen Prokuristen Ernst Schle- finger in Berlin und Ludwig NRawit in Gleiwiß die Firma zu zeichnen hat. Dies ist unter Nr. 12061 des Prokurenregisters eingetragen. Die hiesige offene Handelsgesellschaft : Chemisches Laboratorium für Thoniundusftrie «& Thonindustrie-Zeitung

Prof. Dr. H. Seger «& E. Cramer (Gesellschaftsregister Nr. 13 322) hat dem Chemiker ‘duard Cramer zu Berlin Prokura ertheilt, und ift dieselbe unter Nr. 12 062 des Prokurenregisters ein- getragen. __ Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11 621 die Firma : i Ed. Lührmaun. Firmenregister Nr. 24 585 die Firma :

Carl Dreßler.

Nr. 3638 die Firma: Ferdinand Edel,

Nr. 26 971 die Firma : | Fr. Puhlmann. Firmenregister Nr. 13 891 die Firma : S. Kayser Söhne. Prokurenregister Nr. 5431 die

Firmenregister

Firmenregister

Prokura des

rokurenregister Nr.

11035 die Prokura des

___ Schlieper & Co, Laut Verfügung vom 3. April 1897 ift am selben

Tage Folgendes vermerkt :

In unser Firmenregister is unter Nr. 11 505, irma:

Guftav Schulze

mit dem Sige zu Berlin und Zweigniederlassung

4 Dresden, letztere unter der Firma: Anthracitwerke Gustav Schulze

vermerkt steht, eingetragen :

Die Firma ift in:

Authracitwerke Gustav Schulze

._ Vergleiche Nr. 29 395.

Demnächst is in unser Firmenregister unter

Nr. 29 325 die Firma:

Anthracitwerke Gustav Schulze Zweigniederlassung als deren Jnhaber der Kaufmann i Berlin eingetragen worden.

Die dem Carl Paul Herrmann für die erstgenannte irma unter Nr. 6200 des Prokurenregisters ertheilte rokura ift erloschen.

Der Banquier Eugen Slieper zu Berlin hat

für sein hiesiges unter der Firma :

chlieper & Co. 8973) betriebenes Handelsgeschäft August Duclos zu Berlin dem bereits eingetragenen Pro-

und ift dieselbe unter

Berlin, den 3. April 1897. Königliches Amtszericht 1. Abtheilung 90.

andelsgesellschaft baftbrea R

unter isters eingetragen. aftsregister unter esellschaft:

in und sind als deren Ge-

Druck der Norddeutschen Bu

Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin.

Verlag der Expedition (S{holz) in Berlin. druckerei und Verlags-

enannten eingetragen worden.

Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 32.

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. April

M 82.

1897.

i Tg , sowie die Tarif- und Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, S Vatie-, Jeden, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, fo

Fahrplan-Bekanntmachungen der deutshen Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen

att unter dem Titel

CEentral-Handel3-Register für das Deutshe Reich. (x. 823,

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann durch alle Poft - Anstalten, für |

lin auch dur die S SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden

E Handels- Negister.

rin. Handelsregister [1960]

“Los Königlichen Amtsgerichts X zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31. März 1897 is am

2. April 1897 in unser Gesellshaftsregister einge-

tragen : t

te 1. Laufende Nummer: 16966. _ Spalts 2. Firma der Gesellschaft: „(Hella“‘“,

Actien-Gesellschaft für automatishe Sonnen-

s Vorrichtungen. ; /

h lte 3. Sih der Gesellschaft : Berlin. i Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der

Gesellschaftsvertrag datiert vom 7. Februar 1897,

ein Nachtrag zu demfelben vom 8. Februar 1897. Gegenstand des Unternehmens ift : f 1) die Erwerbung und Verwerthung der auf die

Gesellschaft übergehenden Rechte auf Ausbeutung der

Eugen Roth’schen Erfindung eines Apparates zum

selbstthätigen Herablassen von Vorhängen in Deutsch-

land, sowie in allen Ländern, in welhen noch

Patente oder andere Shußrehte erworben werden

können, mit Ausnahme von Rußland, „Sngland,

Oefterrei, Ungarn, Frankreich, Belgien, Vereinigte

Staaten von Nord-Amerika ; ahe 9) die Erwerbung, Dlredte IA E Ens

ähnlicher Patente, Schußrechte oder Lizenzen ;

E Änfectictng, E atird und Veräußerung von Trag v aller A und der Erwerb darauf igliher Patente und Lizenzen ; S i Betheiligung an Unternehmungen ähnlicher La Grundkapital beträgt 1 200 000 Das- selbe ift eingetheilt in 1200 auf jeden Inhaber und

je über 1000 M lautende Aftien._ i Die Grünter haben \ämmitlihe Akiien

F n. . _-

Die zu Berlin domizilierende offene Handels-

gesellshaft in Firma Vereinigte Berliner & Erd-

mannsdorfer Büsten-Fabriken Edmund „Boehm &

Th. Haroske bringt als Aktionärin nach näherer Maß-

gabe § 31 des Gesellschaftsvertrages auf das Grund-

fapital das deutshe Reichspatent Nr. 79 308 auf einen

Apparat zum selbstthätigen Herablassen von Vor-

hängen, ferner die Rechte aus der Anmeldung eines

Zusaßpatentes hierzu und eines Gebrauhêmusters, fowie das Recht auf Anmeldung irgend welcher Patente beziehungsweise Schußrehte, in welchen die An - meldung noch möglich is, mit Ausnahme von Nuß- land, England, Oesterrei, Ungarn, Frankreich,

Belgien, Vereinigte Staaten von Nord-Amerika in i fellshaft ein. L

de L bringt ferner in die Gesellschaft die schriftliche Verpflichtung des Erfinders, Ingenieurs Eugen Roth zu Osnabrück ein, a. während der nächsten 10 Jahre bei Verwirkung einer Konventional- strafe von 100 0006 weder direkt noch indirekt fich nit an einem Unternehmen zu betheiligen, welches die Ausbeutung eines gleichen oder ähnlichen Gegen- standes wie das dem deutshen Reichépatente Nr. 79 308, fowie den Anmeldungen eines Zusaß- patentes und eincs Gebrauchsmusters zu Grunde liegenden zum Gegenstand hat, b. alle weiteren Er- findungen und Verbesserungen auf dicsem Gebiete der Aktiengesellshaft unentgeltlih zu übertragen und zu gestatten, daß dieselbe Patente und andere Schußz- rehte hierauf auf ihren Namen nahsucht.

Für diese Einlage sind der Inferentin 1140 als voll eingezahlt angesehene Aktien der Gesellschaft ge-

ährt worden.

e von dem Aufsichtérathe zu bestellende Vor- ftand besteht aus Einer Perfon oder mehr Personen. Es fönnen au stellvertretende Vorftandsmitglieder bestellt werden. Diese haben mit wirklihen Vor- standsmitgliedern gleiche Vertretungsbefugniß.

Alle Bekanntmachungen, Urkunden und Erklärungen des Vorstandes find für die Gesellschaft verbindlich, wenn fie mit M As der Gesellshaft unter- eichnet sind, und sofern: 7 y h Cin Person den Vorftand bildet:

a. deren Unterschrift oder

b. diejenigen zweier Prokuristen, fof aber Bn Vorftand aus mehreren Mitgliedern besteht :

a. die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder

oder, : E b. die Unterschriften eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen, oder j

c. die Unterschriften zweier Prokuristen tragen.

Stellvertreter und Prokuristen haben ihrer Namens- unterschrift den Zusaß „i. V." bez. „p. P.“ beizu- O Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mindestens 17 Tage vor dem Ver- fammlungétage zu erlassende Bekanntmachung. In diese Frit sind das Datum des die Bekanntmachung enthaltenden wi avi und des Verfammlungstages

iht miteinzurehnen. niV fentlide Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Bekanntmachungen des Vorstandes ergehen unter der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, Bekanntmachungen des Aufsichtsrathes sind mit der Firma der Gesellshaft und den darunter zu seßenden Worten: „Der Aufsichtsrath“ und der Namens- unterschrift h fiat dde oder seines Stellver- reters zu unterzeihnen. :

i Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) die zu Berlin domizilierende offene Handels- esellschaft in Firma: Vereinigte Berliner & Frdmannsdorfer Büsten - Fabriken Edmund

über-

öniglihe Expedition des Déutshen Reichs- und Königlich Preußitshen Staats-

2) der Kaufmann Hermann Krojanker zu Berlin, 3) der Kaufmann Carl Knöfel zu Berlin, 4) der Kaufmann Paul Bußke zu Berlin, 5) der Mechaniker Eugen Roth zu Osnabrück. Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden : 1) der Rechtsanwalt Dr. Magnus Haase zu Berlin, L / Rap 2) der Rentier Arnold Lichtenstein zu Berlin, 3) der Profefsor an der Technischen Hochschule zu Charlottenburg Dr. phil. Friedrich Vogel zu Ga eE f Alleiniger Vorstand ift : | Der Kaufmann Paul Badt zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. April 1897 sind am 2. April 1897 folgende Eintragungen erfolat: | In unser Gesellschaftêregister is unter Nr. 15 483, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Deutsche Schuhfabrik vormals G. Markus «& Cas cscUs Raft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu E ans Zweigniederlassung zu rlin vermerkt steht, eingetragen : ai Der Siß der N ist nah Jlvers- ehofen verlegt worden. In art Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 114, woselbst die Aktiengesellshaft in Firma: „Glücfkauf““ Actiengesellschaft für O ris Sea l : mit dem Siye zu Berlin vermerkt steht, einge-

u Der Betriebsführer Paul Kriebiß zu Gnadau ist Mitglied des Vorstandes geworden. Berlin, den 2. April 1397. : Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

Bernau, Mark. e i on In unser Firmenregister ist bei der 9 E Firma „Friedrich eti zu Bernau Folgendes heute eingetragen worden:

5 Das Handelsgeschäft is durch Testament und

Vertrag auf ten Kaufmann Robert Wolff zu Bernau

i: Mi E E dasfelbe unter unver-

änderter Firma fortseßt. : i

M cihettia n diese Firma unter obiger Nummer

gelöst und dieselbe Firma unter Nr. 44 des Firmen-

registers und als Firmeninhaber der Kaufmann Ro- bert Wolff zu Bernau neu eingetragen worden. Bernau, den 30. März 1897. Königliches Amtsgericht. &Wernburg. [2076] elsrihterlihe Bekanutmachung. Bt 1929 e Erf Handelsregisters_ist heute die Firma Rothe Apotheke Alfred Fißau „in

Bernburg und als deren Inhaber der Apotheker

Alfred Fißau iz Bernburg eingetragen worden. Bernburg, den 2. April 1897. |

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.

Bochum. Handelsregifter [1583] des Königlichen Amtsgerichts zu Vochum. In unser Firmenregister i unter Nr. 585 die

Firma H. Lewinnek zu Langendreer und als

deren Inhaber der Kaufmann Hermann Leroinnek zu

Langendreer am 31. März 1897 eingetragen.

Ronn. Vekanntmachung. __ [1584] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ift in dem hiesigen Handelé-Firmenregister bei Nr. 275, wofelbst die Handelsfirma Anton Schnaas mit dem Siye in Boun vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die in Bonn wohnenden Kaufleute August Groener und Wilhelm Mosler übergegangen, welche dasfelbe unter der Firma Auton Schnaas Nachfolger weiter- führen. Sodann ist in das hiesige Handels-Gesellshafts- récifter ie Nr. 783 die ofene Handelsgesellschaft unter der Firma: : Anton Schuaas NaGsatger A it dem Sitze in Boun und dem Bem ein- tan Bartl M daß Gesellschafter derselben die in Bonn wohnenden Kaufleute August Groener und Wilhelm Mosler find, daß die Gesellschaft am 2, April 1897 begonnen, und daß ein jeder der Ge- sellschafter zur Vertretung derielben berechtigt ift. Boun, den 2, April 1897. ; | Königliches Amtsgericht. Abtheilung IT.

Bonn. Bekanntmachung. __ [1585] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels, Prokurenregister unter Nr. 409 die seitens des in Bonn wohnenden Kaufmannes Wil- helm Pfankuchen für seine Handelsniederlassung unter der Firma J. W. Pfankucheu Sohn dem in Bonn wohnenden Kaufmann Alfred Pfankuchen

ertheilte Prokura eingetragen worden.

Bonn, den 2. April 1897. /

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL1.

[1586]

Wraunnschweig. [1586

Bei der im Handelsregister Band 1 Seite 292 ingetragenen Firma : tai oh. Heinr. Meyer L ist heute vermerkt, daß durch das am 1. d. N erfolgte Ausscheiden des Buchdruckers Otto Grabber die unter obiger Firma bestehende ofene Handels- gesellschaft aufgelöst ift, und daß das Handelsgeschäft unter Beibehaltung der alten Firma von dem Buch- bändler Heinrich Kleuker hieselbst auf alleinige Rech- nung fortgeseßt wird. :

Braunschweig, den 2. April 1897.

! Herzogliches Amtsgericht.

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli, Der

Bezugsprets beträgt A # 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

osten 20 g.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile S0 4.

Bünde, Westf. Handelsregister [1587] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Unter Nr. 284 des Gesellschaftsregisters ift die vom 1. April 1897 ab unter der Firma Geschw. Gottschalk bestehende ofene Handelsgesellschaft zu Bünde am 31. März 1897 eingetragen, und {find als GesellschGafter vermerkt : i

1) die Verkäuferin Sara Gottschalk zu Bünde, 2) die Verkäuferin Debora Gottschalk zu Bünde.

Bünde, Westf. SHandel8regisfter [2085] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde, In unfer Firmenregister i unter Nr. 653 die irma O. a S und als deren Inhaber der potheker Carl Friedrich Otto Kloß zu Röding- hausen am 2. April 1897 eingetragen.

Cassel. Handelsregister. Nr. 2096. [1588]

irma J. Hofffeld in Cassel. / h s ie der Firma J. Hoßfeld von dem Kaufmann Johannes Hoßfeld betriebene Handels- geschäft ist am 24. März 1897 dessen Sohn August Hoßfeld als Gesellschafter eingetreten. Die Firma bleibt unverändert. Eingetragen laut Anmeldung vom 24. März 1897 am 26. März 1897. Caffel, den 26. März 1897. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Charlottenburg. i ; [1589] In das Firmenregister ist heute unter Nr. 749 die Firma „G. N. Grübnau““ mit dem Site zu Charlottenburg (Bayreutherstr. 23 und Kant- straße 150) und als deren ÎJnhaber der Kaufmann Rudolf Gustav Grübnau hier (Bayreutherftr. 23) eingetragen worden. 5 2 Charlottenburg, den 31. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. [1590] In das Firmenregister if beute unter Nr. 750 die Firma „H. Pein“ mit dem Sitze zu Char- lottenburg (Spandauerstr. 33) und als deren In- haber der Kaufmann Heinrich Pein hier (Gardes du orps\tr. 4) eingetragen. Î Pallas den 31. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. [2086] In das Firmenregister ift heute unter Nr. 751 die Firma „Schulz & Borchers“ nah Ver- legung von Stettin mit dem Siße zu Char- lottenburg (Rankestraße 35) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Leo Goswin Eduard Wil- helm Schulz ebenda eingetragen worden. Charlottenburg, den 3. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Cöthen, Anhalt. [2087] Handelsrichterliche Bekanntmachung, Die Fol. 12 des Handelsregisters eingetragene Firma „Eduard Winzer“ in Cöthen is beh den 2. April 1897 ötheu, den 2. r s | R Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Danzig. Bekanutmachung. [1591]

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 651 eingetragenen hierorts domizilierten offenen Handelsgesellshaft in Firma „L. Sauniers Buch- und Kunsthandlung“ vermerkt worden, daß die Gesellshaft zufolge gegenseitiger Ueberein- funft aufgelöst ist und das Geschäft von dem bis- herigen Gesellshafter Buchhändler Guftav Horn

t wird. :

oe zeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 2021 die Firma „L. Saunuiers Buch- und Kunsthandlung“ zu Danzig und als deren Jn- haber der Buchhändler Gustav Horn ebenda einge- tragen worden. ; L

Dauzig, den 1. April 1897. :

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. [1592]

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2022 die Firma „R. Daenell‘“’ zu Danzig und als deren JFnhaber der Kaufmann Robert Wilhelm Daenell ebenda geiragen D 07

Danzig, den 1. Apri ¿

M Königliches Amtsgericht. X.

1593] Dessau. [ Handelsrichterliche Bekanutmachung.

Auf Fol. 1163 unseres Handelsregisters ist heute die Firma „Albert Schulze“ und als deren alleiniger Inhaber der Kausmann Albert Schulze in Dessau eingetragen.

au, den 1. April 1897. O Herzogli Anhaltishes Amtsgericht. Der Handelsrichter: Ga s.

Sschingen. (1595] Nr, 9016, Unter B wurde heute zum eitigen Firmenregister eingetragen : N J Lieb in Donaueschingen. nhaber: Kaufmann Johann Lieb in Donau- eshingen, verheirathet mit Maria, geb. Blum, von Donaueschingen. Nah ‘dem Chevertrag, d. d. Donaueschingen, den- 25. Juli 1896 wirft jeder Ghe- gatte 30 46 in die ehelihe Gütergemein|{haft ein,

Donaueschingen.

registers, die dingen betre getragen :

den darauf haftenden Schulden von der Gemein- schaft ausgeschlossen bleibt.

eschingen, den 25. März 1897. AOES P gen liches Amtsgericht. (Unterschrift.)

F 1594] u D.-Z. 87 des diesseitigen Firmen- ada M. J. Böhringer in Wolter- is wurde unter dem Heutigen ein-

Nr. 5475.

Die Firma ift erloschen. ouaueschingen, den 31. März 1897. 7 E r. Amtsgericht. (Unterschrift.) Duderstadt. Befanntmachung. _[1596 Auf Blatt 224 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma: Zuckerfabrik Duderstadt eingetragen :

„Die Firma ift erloschen.“ im den 1. April 1897. Königliches Amtsgericht.

Dülken. Bekanntmachung. _ [2089] In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 117 die zu Bracht errichtete ofene Handelsgesellschaft in Firma „van Dyk «& Kronen mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesfell- schafter derselben: 1) Jan van Dyk, Wirth und Dachziegeleibesißer zu Tegelen in Holland und 2) Paul Kronen, Auktionator und Kaufmann zu Kempen, find, daß die Gesellshaft am 1. April 1897 begonnen hat, und daß h genannte Paul Kronen nur ver- tretungsberehtigt ist.

Dülken, den 5. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [1849] Bei der unter Nr. 888 des Gefellschaftsregifters eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Düfsel- dorfer Volksbauk hier ift eingetragen: In der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Februar 1897 ist eine Aenderung des Gesell- \chaftsvertrags dahin beschlossen, daß nunmehr lautet der § 29: „Ueber Zusäße und Aenderungen des Statuts, Entlaffung von Aufsichtsraths-Mitgliedern beschließt die Generalversammlung mit einer Majorität von drei Vierteln der vertretenen Stimmen unter der Maßgabe, daß die Aenderungen und Zusäße wenigfteus vier Wochen vor dem Termin dur die Gesellschafts- blätter den Aktionären mitgetheilt worden sind und zwar unter der Verwarnung, daß das Ausbleiben dem Verzichte auf die Stimme gleih geachtet werdé und der Absaß 3 des § 31: ; „Verbleibt noch ein Ueberschuß, so hat die General- versammlung zu bestimmen, daß von demselben bis zu fünf Prozent dem Beamten- Pensions- und Unter- \stüßungs-Fonds, welcher Eigenthum der Gesellschaft verbleibt, und innerhalb dex Schranken des § 32 zwanzig bis vierzig Prozent dem Reservefonds zuge- theilt werden.“ / Düsseldorf, den 30. März 1897.

Königliches Amtsgericþt.

DüsseIldorf. h [1848]

Bei der unter Nr. 1720 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Gesellschaft in Firma Rheinische Fabrik für Feuerungsanlagen Gesellschaft mit beschräukter Haftung ift vermerkt: An Stelle des Geschäftsführers Friß Richters ist zum Geshäfts- führer der Kaufmann Anton Röper in Düsseldorf ernannt.

eldorf, den 30. März 1897.

nfs l delaliéhes Amtsgericht. Düsseldorf. : [1854]

Bei der unter Nr. 3565 des Firmenregisters ver- merkten Firma Heinrich Boes hier ist eingetragen :

Die Firma ist erlos

Düsseldorf, den 30. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

üsSseldors. l : [1858] Pie: Nr. 1942 des Gesellshaftsregisters wurde heute eingetragen die ofene Handelsgesellschaft in Firma Heiur. Boes «& Cie. mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Gesellschafter der Kaufs- mann Heinrih Boes in Düsseldorf und der Ziegelei unternehmer Heinrich Hackenmack in Wersten. Die Gesellschaft wird am 1. April 1897 beginnen.

Düsseldorf, den 30. März 1897.

Königliches Amtsgericht. DüsseIldorLf. [1853] Die unter Nr. 2175 des Firmenregisters einge- tragene Firma Th. Eichmann «& Co. ift er- loschen. f Düsseldorf, den 30. März 1897.

y Königliches Amtsgericht.

Düsseldors. : {1856] Bei der unter Rr. 2986 des Firmenregisters ein- getragenen Firma Wilh. H. Fischer i V. Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag aus Kaufmcnn Rudolf Fischer zu Düsseldorf ci oeagen welcher dasselbe unter der Firma Rudo ortseßt. pft rin Rudolf Fischer ist eingetragen

Wegmann.

Boehm & Th. Haroske,

d alles übrige, gegenwärtige wie künftige, lera und Fabrezvs Vermögen beiver Theile A

unter Nr. 3748 des Sa O, L ie dem Kaufmann Wilhelm Hub. Fischer e der Firma Wilh. H. Fischer \. 3k. ertheilte