1897 / 85 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Kenniniß unter Aufforderung an die Gläubiger ! Bilanz am 31. Dezember 1896. : | D i ute l | ritté Beilage

402 : : ; bbn die Genéralversammlung vom beutigen erer Gesellschaft, g bei uns zu meldên. pu rz 1897 A. Activa. ai

M unf

Tage die allmähliche Herabsezung des UAkticn-| Mainz, den 29. ;

apitals auf den Betrag von neun Millionen Mark | Süddeutsche Immobilien-GeseUschaft. | 1) Wechsel der Aktionäre „ea «7200000 | : Í C:

Nominal dur Grwerb eigener Aktien beschlofseu Brand. Rheinboldt. 3) Hypothekenfreier Grundbesiß «eee ee eo ee «f 310000 zul D iche R ch A Q Ks © e s n 79R 4

hat, bringen wir dies hiermit zur öffentli 9 Pupothelen E 4026 020 cll N cl s-Anuzei ér und oniglih Preußischen Staats-Anzeiger.

5) Werthpapiere 4 1218 100,—, gemäß den Bestimmungen ‘des Art. 185 a des Reichs- Ne Gd. Berli i iz i Ñ in, Freitag, den 9. April 1897 ®

[2789 : Schlesische Feuerversicherungs - Gesellschaft in Vreslau. gesebes vom 18. Zuli 1884 zu dengescplih muläsfigen Werthen berechnet 1202 2121 | e f 1. Unterfuchüngs-Sadhen —- Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

echnungs- Abschluß. A ata ces U : Neunundvierzigfter Ne g {h ß 7 Guthaben bei ankhäusern E O R E 890 891 E E Wstellungen u, d ia é en “M ? P 7. Erwerbs Gewinn- and Perlust-Rechnung. uthaben bei anderen ! Feruna s ele ' d zu 114 l läbiloen : L Sade Slccvatun * Â B: di erung. D } tlih A i - Erwerbs: und Wirthschafts-Genossenschaften. L E t: B e Vet at er EIger. | À Lrleserge von Aabitamälin

| 119012 10. Verschiedene T aale [2987]

L. Ge Ed f 6. Spiegelglasversliherung «e o u ee s C Rd j f 9) Zinsenforderungen (Stückzinsen und auf das Rechnungsjahr entfallende, aber erst 1897 , L j

N E O Komm - Ge : [2950] Hopothekenzinsen und Hausmiethen) 6) m andit sellschaften Credit- u. Spar - Bank Pensionshaus Wilhelmshöhe. Die Aktie Nr. 69 unserer Gesellschaft nebst Talon

Einnahmenu. ees

Y E ag 5 mandant 10) A sftände b i Generalagenten bezw. Agenten: a H

a. Prâmi Mee aas mio er oe o 6 S105 924,58 : usfítán ei Ge g ¡w. Ag : h

Ealolid der aus dem 1895er Reingewinn überwiesen 6 200,30 | 2112124 F “prérreia ie e U Ela “G N auf Aktien U. Aktien Gesellsch. f. G ersbach Mt E dies radig garren tr t d d Gnu ea ellschaft nebfi Talon

K ele. s ewe me « «j: 816186 c. Spiegelglasversicherung . a O O [2990] 2 Die Herren Aktionäre werden gemäß § 15 des Hotel Bei Generalversammlung im Saale des derse e E die E Jovan ui Inha

G E E T aavomergesehene Fälle - 44 490 000,— 11) HEMOE e D O T T ale Sangerhäuser Bankverein. | Sclldeftwertrags zur siebenten ordentlichen rinz Friedrich Wilbelm. eia e 2 ree iefern un

a in pas S 1 Bri Bald (bote f P D gende, v8! Eonorcbiser Bantzerca | 08, bey L M Dr pag e | Dan s 1888 m Unlestao u'oee | Sislidori bes L Mell 1a

wede: Í Í L L : ¡d é C E k werden hierdurch zu der anm m Saale des hiesigen Kretschams stattfind : un ntlastung des Vor- f , . .

2 Bestand am 31. Dezember 189% . . 21 569,53 14) Sonstige Aktiva (vacaQ. ; 28 April Á des biefigen Krel ichams f attfin en toll ; Bilan i : Akleen BeselsGaft : O Ueberweisung aus dem 189er Uebershusse 30000, | 541 569 14511 867 E _CL., 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vortrag ) Beshlußfafsung über Verwendung des Ge- Der Vorstand.

R B. PassivYa,. Nachmittags J Uhr, der Bilanz." 3) Wabl’ von eines: Mali des Ati Ci Jos. Dreher. G. Wirthe. W. Heiland.

72) Prämien-Einnahme abzüglich der Ristorni . . « « - . 1 3 876 956 : : : N E A N 24 405 1) Aktien Kapital 9 000 000 im Shüßenhause zu Sangerhausen stattfindenden 2) C AIiOMftathes über die Prüfung 4) Wabl von zwei Revisoren für 1897.

5 epenleBpucen dex Versicherten E e 2) Kapital Reservefonds . Ee Pla q

H me E Verkausten Werthpapieren / vide Bub IV, 3) Spezial-Reserven: 8. ordentlicheit Generalversaminlung 3) Beschlußfaffung über Entlaftung des Vor- Pat R L E E i Actien Gesellschaft 6) Sonstige Einnahmen und zwar: a. Foueenersiderung, Reserve für unvorhergesehene Fälle... . H 490 000,— eingeladen. standes und des Aufsichtsrathes. D Mee Auffichtsrath. 7

Eingang auf bereits abgeschriebene zweifelhafte Forderungen Es 3 634/25] 6 774 876 b. Transportversicherung, desgleihen «o &# 190000,— Tagé8orduung: 4) Beschlußfassung über die Vertheilung des r. Rothfels, Vorsißender. Brauerei Ponarth.

BERERE n dra) Led c. Reservierie noch nit abgehobene Dividenden... 6240— | 686240 1) Votlegung der Jahresrechnung v. 1. Januar Reingewinnes. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

Ausgaben. 4) Shadenreserve: S EERA E S E A E e e Dezember 1896 und Genehmigung 9) Wahl des Aufsichtsratkes. [3030] wir hiermit zu einer außerordentlichen General-

S E r]elben. 6) Wahl der Revisionskommission. Lagerhaus Gesellschaft Worms. | versammlung auf Sounabend, den L, Mai cr.,

1) Schäden, einshließlich Kosten aus den Vorjahren, abzüglih des Antheils a. der Feuerversicherung . n, Nachmittags 4 Uhr, im Konferenzzimmer der

s x a : : S Rückversicherer : b. der Transportversicherung 179 860 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 7) Beschlußfassung über beantragten Aktienbesitz- ; ; E a s ea Ole S e late c LOGSTADI 6: der SpiegelalaMbersienmg . «¿a o o o tr oie eo Se 10 064 : ) E S / wechsel. til ie Es Meieitaft T Börse hierselbst, Eingang von der Ostseite, ein. E c s ate d 16 465,— 142 739 5) Prämien-Ueberträge (Prämien-Reserve) : 4 28 O e E Pav Autieratit, Bur Lene an der Generalversammlung sind auf Freitag, den §0 April N Armitlags Tagesordnung 2) Schäden, einscließlich Koften im Rechnungsjahr abzüglih des Antheils E pes euer ea E 2106 g \ Straus s Reinbreht adträthe Bosse, Aktien! unferer E, S genen Besitzer von | s Uhr, in das obere Sälchen des Festhauses E der zur Berathung f iu g dInag kommenden L . DET ran TIDer run o e Q Sa S: de F E E S d O E 4 D E E J ; e is c f \ eaen . 5 i S ah S C08 o: bex Wuieaelalatverit us E wel CRE E M diejenigen Aktionäre, lo Versammlungslokal wird Punkt 3 Uhr ge- Worms P 1) Beschlußfassung Le L Erböbung ‘tes „7, durfifgeffeE «E 551381 7) C Miri ags ate Vai r vate e Me R E E E A 27. April cr., Mittags 12 U Ebersbach, den 5. A 1) Geschäftsbericht der Direktion sowie Bericht Aktienkapitals. : 5: T1 1951 381 7) Gutbaben anderer Versicherungs-Anstalten, bezw. Dritter: / Es ., g hr, / ach, den 5. April 1857. d ) i 2) Ergänzung des § 4 des Gesellschaftsftatuts. 3) Rüversicherungsprämien . . . «ee oe e, 1) Gutbab oh Anftalt im Geschäftslokal des Bankvereins niederlegen Der Auffichtsrath es Aufsichtsrathes über die Prüfung det | Der Eintritt in die G i 4) Provisionen abzüglih des von den Rückversicherern erstatteten Antheils ) Guthaben anderer Versicherungs-Anstalten Á¿ nov Geschäftäbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlust- . Bilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung. | denen S ti u ie Nea Be In ift nur R P Gol C 114 929,19 | Retnung liegen “von jeßt ab zur Einsicht bei | [3021] ?) Entlastung der Direktion und des Aufsihts- | welche ihre Aktien spätestens bis 1D Uhe euern und öffentlihe Abgaben eee eo + ra! S S S : uns aus: Z raths. : 5 r LSpiedelL lab erideUnd «e E : : ; Mittags den 28. April cr. in un : ) a o] L N erngeruna * G A R2R 10 | 263 249 Gangerhausen, den 8. April 1897. Dürener Volksbank Act. Ges. 4) Abltvns g tes § 24 der Statuten schäftölokale, Tuchmacherstraße Nr. 2022, depo: f : ntert haben.

g Se e eeiftun E 2) Guthaben Dritter Der V reiwillige Leistungen und zwar : Î C E L G S H er Vorstand. Generalversammlun am Mont i eden ÆÁ 1 870,18, S E ENE E as. S idt 26, g ontag, den Die Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustreh- ; en M 1870,18, / Fas chmidt. April 1,, Abends 7 Uhr, im oberen Saale | nung sowie der Pritur rb At liegen vom 15. April “Me G Drt Gene

Bn i E E aj Zw b 4 2) Saaten ür das Feuerlöshwejen Os ie nsti assiva: l : 7 i , des Wirthes pgens 1 das N s drende in 1897 verausgabte Beträge. # 23 793,45 E R gens. A, i : d ) in das Rechnungsjahr gehören g g 4 Tagesorduung : si@t d dem Bureau der Gesellschaft zur Ein Der Vorfitende è es Auffi chtsrathes:

_8) Abschreibungen: 3, M 711,50 9) Unterstüßungsfonds für Beamte der Gesellschaft... . . „j 224183,15 | 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust- | Die Aritirflée.“welbe an dieter Grierälteztiiei:

þ. auf Inventarium (neu angef

O E fft und bg chri ben) 2734,31 3 445 3) Konto für freiwillige Leistungen zu Gratifikationen und zu gemein Í B : eshrieben) j ür fr e el t zemein- / : : L QANE 00 0 A 87 nützigen Zwetten S i -- 0160801 26819144 | erecinsbank in Wismar. 9) Beer und des Geschäftsberichtes für 1896. | lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien späte- | - S T E TACKILY | Bilanz am 31. Dezember 1896. eshlußfafsung über Entlastung“ des Vor- | ftens am 27. April a. e. bei der Filiale der | [2787]

9) Kursverluste auf Werthpapiere . 9 105 519 10) Ueberschuß ff f ! j i: Activa. andes für. die Bilan 1896. 7 ; t Activa Passiva. 3) Verfügung über den Rein gewinn pro 1896 | Lfälzischen Bank Worms anzumelden und vor- Bweiunddreißigster Rechnungs-Abschluß

1 e (Prämien-Reserve) S S S 11) Sonstige Reserven und zwar: 14 511 867/39 i ; ü v en E e el s M0 490 000,— 2 k E „A D) I zuzeigen. : - Reserve rf Ee e eil onen und gemein- Breslau, den 11. März 1897. 1 786 716/40] Plab-Wechfel . M. S 4) Gg R e An O Á Jeder Aktionär erhält auf Grund dieser Anmel- der Frankfurter Transport- ige E e e elo +* oe 2014484 |} 510 145 Schlesische Fouerverkmerungs Sasensckaft, | 9 859 617 70| Lombard-Wechsel . . 5) Wahl von 2 Aktionären zur Prüfung der us eine Eintrittskarte zur Generalversammlung, | Unfall- und Glas -Versicherungs=- :12) Sonstige Ausgaben (Kursverlust auf fremde Valuten) . S 1 268/19] 6 516 166 Er Nibbed. s j E 2 50} Rimessen-Wechsel . . Vilanz für 1897 und von 2 Stellvertretern “ca Wg: Zahl der von ihm angemeldeten Aktien Actien- Gesellsch aft 40/16] Ched-Konto für Debi- für dieselben. ‘Worms den 7. April 1897 für das Jahr 1896

Mithin Ueberschuß der Feuerversiherung . 258 709 oven igé dil Da boren 1807 1 299 337/40] Laufende Rechnungen. | 25 889 Der Auffichtsrath und Vorstand. Die Mrebtios, Dex AussiGtórath. Bilan;._

(Verwendung des Ueberschusses vide sub V.) [2790] : , IX. Transportversicherung. d M ) Sohlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft. 144 SUNN Get ebene | - 65.087 [3029] Ep f 44. Abschluß. Die für das Jahr 1896 gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuts auf 215% der Baar-Einzahlung : 14 425|ch] H ther [2988] 5 E i Activa. « Einnahmen. oder M 130 für dié Aktie von 6 3000.— festgeseßte und dur die General-Versammlung genehmigte E 2 79589 S elen L l lb , Braunschweigische Landes- Eisenbahn. Aktien-Wechsel-Konto. . . . . [3750 000 1) Uebertrag der Prämienreserve aus 1899 . «e «o 168 039 Dividende kann gegen Aushändigung des ‘quittierten Dividendenscheines Nr. 3 Z : 30 5001 L E, Sorten . olg ahnactien - Gesellschaft Gemäß § 18 des Statuts werden die Herren | Hypotheken-Konto . . . . . . . | 2408 300 3) Prämieneinnahme für im Jahre 1896 geschlossene Versicherungen . . . | 1365 511/: in Breslau bei unserer Hauptkasse Nicolai-Stadtgraben Nr. 12, [ 1|—| Mobilien S Wörishofen Aktionäre hierdurch zur 13, ordentlichen General- | Effekten-Konto. . . . . . . , | 1003378 3) Uebertrag der Schadenreserve und dec Reserve für unvorhergesehene Fälle am Königsplay Nr. 6, E 2700|—| Safes-Einrichtun Die LUIX. ordentli 2 versammlung im „Hotel Monopol“ hierselbst auf O e v L O ODO ; E C ese die 372 550 : in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, Französischestraße 29, J 194 422/63 Kasse hier und bet b 1 findet Mi - ordentliche Generalversammlung | Freitag, den 30. d. M., Mittags 12 Uhr, | Mobilien-Konto (ganz abgeschrieben) . A in Köln a. Rhein bei Herrn C. H. Woothke, Kaiser-Wilhelmring 22, ; Ägentüren ELDEN Ute 8 A T 28. April 1897, Vor: | ergebenst eingeladen. Kasan A 50 0382 n Ausgaben. in Mülheim a, d. Ruhr kei Herrn Gust. Hanau | | Aktien-Kapital 1 000 000/— | Gary în idhot l ads Saale des Hotels Tagesordnung : Wechsel-Konto. 1) Bezahlte Schäden aus 1896 und früher, abzüglih des Antheils der Vormittags von 9 bis 12 Uhr erhoben werden. : J Theilbaber-Antbeile 6 980 x 5 ‘Ta i 6 5 1) Vorlegung des Rechnungsabs{chlusses, sowie | Debitoren: : ) e di o O S 10110 Bei mehr als zwei Dividendenscheinen is denselben ein na der Nummernfolge geordnetes E 100 000| - | Hypotheken desReserbe: 13 Bbiläde des Ges or nung: der Berichte der Direktion und des Aufsichts- | 8- Guthaben bei Banken 9) Reserve für shwebende Schäden abzüglich des Antheils der Rükversicherer Verzeichniß beizufügen. E forbs 9) Geneh e eshäftsberihtes pro 1896. ratbs für das am 31. Dezember 1896 beendete und Banquiers, 4A 539119,63 i (A 179 860) und Reserve füc unvorhergesehene Fälle (4 190 000) . | 369860 Breslau, den 7. April 1897. Nelérvesonds 100.000 ia im 8 der Jahresrechnung und Ge- Geschäftsjahr. : b. bei Gesellshaften 13) Prämie für Rülversicherungen «eee «f 49442658 Schlefische Feuerversicheruugs-Gesellschaft. l |.-4-Delfrederefonds - -_| -105 000 3)._Dech x Ertbéil ¿ 2) Beschlußfassung über die Bilänz und die und Agenten . . , 1069031,10 1 608 150 ; 9 Sni Verwaltungskoften (Allgemeinè Geschäfts-Unkosten, Gehalte, Der General-Direktor : | }- L Af@tlen-RNeserve: [18000 O für Aufsichtsrath und Vertheilung des Reingewinnes, sowie über 9 243 576 =4 vertragsmäßige Gewinnantheile, Porti, Reisespesen, Provisionen und A s Ribbeck. ; | Unterstüpungsfonds ; 25 000 4) Erhöhung des Aktienkapitals 3) Wablei jam Sus E B e) S 17a f 692 . | Darlehn-Konto A. 1 n 816 5) Segnumgowall des N dad x e, j leiten an dee Versammlung Fn E O 5 000 000 E e y Di : 791 2 : Z s A f n e nd diejenigen onäre, 3 - E S R S 0A MIOGs Uno Ci S E i 2 = | [2791] Schlesis c Feuerversicherungs-Gesellschaft. : : L Qs 3 21514 …_ Reviforen. s ( dur S 19, des Statuts Be Saen Art aus Beamten-Pensions- u. Unterftüßungs- i Mithin Ueberschuß der Transvortversicherung . .|. . . .|. 2 780 Gemäß § 19 des Gesellschaftsftatuts bringen wir hierdurch zur Ee Kenntniß, daß an L: Spareinlagen-Konto . | 3 287 113 6) Anträge und Wünsche der Aktionäre. Weise bis spätestens den 27. April, Nachmit- E N 34 071 ILI. Spiegelglasverficherung. E U F | Stelle des am 31. Dezember 1896 verstorbenen Herrn Geheimen Kommerzien-Rath Leopold Schöller dur L Cbed e . II 22 067 Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre er- | tags 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesell- Schaden-Reserve-Konto . . . . . | 555551 34. Abschluß, Kk S M die heutige ordentliche A : Í s rial onto für Kre- 13 gebenst einzuladen, und machen zugleich auf Art. 11 | schaft, Nordstraße 4 hierselbst, oder bei der Prämien-Referve-Konto . . . . . | 1273111 Einnahmen. Herr Georg Schöller | it g e 17 688 ie Statuten bezüglich Ausübung des Stimmrectes | Braunschweigischen Credit-Anftalt hierselbst, | reditoren (Guthaben der Rüersiche- 1) Uebertrag der Prämienreserve aus 18H . .„ « « «« + + + « „| 179921 40 | bis zum 31. Dezember 1898 zum Mitgliede des Verwaltungsrathes der Schlesischen Feuerversiherungs- F | Provision noch e bebe, S m: oder bei den Bankhäusern von Erlanger «& E S Agénten) . . | 841 895 2) Prämieneinnahme für im Jahre 1896 geschlossene Versicherungen . . . | 188 286/70 | | Gesellschaft gewählt worden ist. R A E “wt O ingen werden entgegengenommen Söhne und Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M, | Sewinn- und Verlust-Konto . . . |_376 446 3) Uebertrag der Schadenreserve aus 186 „o 10 700/33} 378 9084: Breslau, den 7. Sthlesische Feuerversicherungs-Gesellshaft | Äinsen rod M ‘ablen dla M e E RIE der Deutschen Bauk e I. L. Eltbacher « Co. in Köln hinter- 9 243 576 emeine aieieaaadüiagé| vin - ï 1 , en. j Der General-Direktor : E isfont,vorwegerboben| 17 944/05] bet Herrn Banquier Jos. Leuchs in München | Recnungsabschluß und Bericht der Direktion über Gewinn- und Verlust-Konto. i Reingewinn für 1896 . |__135 637/35 und das abgelaufene Bahr liegen n 16. d. M. ab an

Ausgabenu. a: 107 418/42 Ribbeck. 3 276 136/37 "3576 136/37 in unserem Betriebsb (Bahnhof Wöri Einnahmen : 5 T3637 ebsbureau (Bahnho ris- | den genannten Stellen zur Einsicht für di s A M. hofen). Aktionäre aus. \ E E O Gewinn - Uebertrag aus L

j It 1 1 S L E E O E REE L E EREEL E IEE E Ä B K E" T R Ö R Ee EEE i Getviun- u d l | x l l 7 i

Ab L e aa wle as s Stelie Verwaltungskosten (Allgemeine Geschäfts-Unkosten, Gehalte, S [2802]

E ad Zivolbal is ite g E 7 Activa. Vermögens-Bilanz am 28. Februar 1897, Tante, I Bi Soll, «4 [S | Lokalbahnactien-Gesellschaft Wörishofen. Der Auffichtsrath Schaden - Reserve aus

E i; nsen auf Kapital+ und Spareinlagen W. Trautwein, Direktor. der Brauuschweigischen Landes - Eiseubahn-| 18%. . . . . .| 502124 Gesellschaft Prämien - Reserve aus

E Tot Netto-Prämien und Ge-

P S OOLITE

S Prämienreserve . z E A ; e 272807 E M s Mi L und auf Check-Konto für Kreditoren | 198 681/04 Der Auffichtsrath. bühren 120 624

5) Steuern an Staat und Kommunen . E S m Mithin Ueberschuß der Spiegelglasversicherung 28 985/72 -Konto 11 204/70]} Aktien-Kapital-Konto A 300 000.— nkosten : 2 K 8 ; x E t s N Sen uad Sorten-Konto 5 295/92] ab uneingeforderte : Porti, Telegr, Fernspreher 2441,36 iee eco De E E, A 100 Í 200 000 Gee d Gratifikali 390,75 [2807] alle und Gratifikationen 22 853,50 1) Zinsen... Bureaukosten , Drucksachen, Debet. Gewinn- und Verlust-Konto 1896, Credit. “pes Kurs-Gewinn 5 989 G Aktien - Uebertragungs-

E: aófci7 60 | Selim Konto 188 269108 Hrer a 2 Mieths-Erträge Sa 14 E E S 15 922 64 | Wechsel-Konto 16213671 Sr eial Reservefond-Konto 29 000 Anzei ; ‘N Durdacion aus asien Merttbable at Tao | Sia atonto 446 439 /8f| Delfredere-Konto t walts- und Notariats: d « [4| Gebühen 167 t E 445 2522] Unterstügungs-Konto 1082 prblbren, Pelung, De: An Betriebs. Unkosten-Konto 15170 25] Ver Fraiten-ónto U wu E 557 740114 | Iubentar-Ronto (| Sento-forrenbRoits ais: 220 M Sifentlige Abgaben - - - 359278 : GagemKenio 1 Das g V. Rekapitulation und Gewinnuvertheiluug. 2 K 9 á Dividenden-Konto 75 E Seadaingen 2 168,83 : T (a gonio 8 719 Meibeile E A E 2 32 733,82 ¿Me ata RieRoIto s E e adet 1 780 769

Z Ueber E ius le Spitegelglasversih 28 985 ..Z) Ueberschuß aus der Spiegelgiaëve A e e E S Ÿ j 4) Zinsen und andere Einnahmen . E 227 740 9 393 213 49 3 393 213 : Segeunae i 2 Os Invaliditäts- und Altersvers.-Konto 64 verficherinigs:Autbeile | 1 653 665

1) Vebershuß aus der Se Es C T t: E S 2 780/77 hirzu Vortrag von / rungs - P ) #8 / Plecelaladversiheru: 1895/96 37984150 F abzüglich Miethseinnahmen 1 210,— 31 523 Unfallversiherungs-Könto 209 : Schäden, abzüglih Rük-

E E 64 gversiherungs Mithin Total-Uebershuß . .. 518 216/47 Gewinn- und Verlust-Konto Lma ae de : eschäfts-Unkoften und -— eler zur Verheilung gelangt, wie folgt: r Verluft. für das X. Geschäftsjahr vom 1. März 1896 bis 28. Februar 1897, Gewiun. | % Hat. 376 866 Gewinn pro 1896 1 593 &Qrganisationskoften . | 175 661 1)’ an den Kapitalreservefonds (hat die statutgemäße Höhe) „e |—|= ; Bie DIdfont 257 757 49 493 49 493/64 | Reserve für nod nit 0 2 T E E a ee S 47 i M d / M n auf laufende Rehnungen und Debiteres. Vilanz per ultimo Dezember 1896. Creditores. li E nos. nit 3) an die Aktionäre (Dividende 218 °/% oder 130"Mark pro Aktie von 4 3000,—) . . | Verwaltungskof 9 890|— } Vortrag von 1895/96 44 ins Konto für Debitoren . . . . 87 069 regulierte Schäden 8 an die See (Faans E t ca e u “0er ebur p d L os Singen E Aae r e do A nal Hypotheken 12 688 e a : U MA ly A O Ie i war: uf zweifelhafte Forderun ; i E R aelii02 d De o ia* , G6 A N Siering far Ge ige Bwaife. . 4 30 000,— Abschreibung auf Inventar ) 21/10} Gewinn auf Zinsen- u: Provisions-Konto | 23 788/25 Y Vrovifion, aale, k Wede nto des Dampfers „Livadia“, bisher| _\“} Konto der Aktionäre, biaher 4 150 000 | 50000 Prämien - Reserve (ab- Pa tas Re do. ecchsel-Konto 1 q Provisionen 979/89 | Vorshuß- und Spar-Verein ‘in Lübeck : | 1 366/80|| Diverse L Ma se e ilt dau I

a. zur Ens für A e Bou au Ce ida 1e i j sfonds a er « E ero "

D L Rehna aus -Band-Ronto En : i do. Gffekten-Konto 15 182 So ¿Gewinn auf- Auslandwechsel, Kafsa-Konto 332/35

inboetedt Z 2 5 084/46 Gewinn-Saldo 376 446

E 2 10000 i Vortrag von a. zur Verstärkung der Prämienreserven e 6 284,— 61 284 Veri 196 f . 4402.49 | 37 984/50 do. Kupon- und Sorten-Konto . 489129 Gewinn-BV Por (a1 0 e | | Summa 518 216 55 400/80 5b 400/80 N G E ea “6 preis | Versicherungs-Actien-Gesellschaft. e NCc o Lübeck, den 31. Dezember 1896 P. Bum E Cre,

Breslau, den 11. März 1897. L Nenstadt in Sachsen, den 28. Februar 1897. E : Schlesische Feuerverficherungs-Gesellschaft, N custä dter B au F. j ismar, velup o E: -Da i abrt G fi : l Eh E C Bäy. O. Bä. Frege Müller E n RPREN adi An e LOREE R :

c. zur Abschreibung auf Haus-Konto . Frankfurter Tran