1897 / 93 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahre maun in Steinweg. Mit Beschluß des K. Amts- | Strecke Helegenen Stationen kommen vorläufig nr 2 : H s tad: vom wurde, nachdem | die bereits am-1¿April ds. Is. für den 2 g HÍSL LeE ile mierieaReitnaten RS e A | e ManeWeraleiE rabteteislio: destitigi Cen [ladunzs-Gütervenlehr ecdfnete Haltestelle Groitschen Börsen Beilage

5 a : : ers und Kaufmanns Otto. Schulze : fta b sowie die Haltestellen Molau: und :-Swchkölen: 8 “A ottbus wird. nach - erfolgter Abhaltung. “des | gervefenen: Inhabers der : G. Eger, hier | das Pen arz g None Ir Ae oven. u Eil, I Þ Und 6 e s s Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wurde, na erfolgter Abbaltung des SYlußermins | Siadtam ho) o 1: Mertsgerichis Stadtambof. | ladungs Güterverkehr iowie: für die Ab Ô De l R h -A Ô g D K | h SÍÎ {s-A [ Sl ter 1e Vel 17 nd Burtbelung er Masse aua | Geristasrobezs des F Anger dio Stadlambo. | ladung Wüherdentohe Jene fie e As, in eulsczen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger

1897. Königliches Amtsgericht. Pforzhei Haltel G ote: j , R a Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts : [testelle Schkölen außerdem auh:noch für die Ab, O3 : , :

erti von Fahrzeugen, zur Erö i G Be p Eng: vai l Foukurs Johannes Bücher, Wingsbach. Beförvéturg Don Sab vis Sprensstesfen it M L rlin, Mittwoch, den 21. April 1897.

¿In-dem Konkurse über das Vermögen des Kauf, Ü d träglih angemeldeten | nah und von Gröißschen und Molau| und ; neb G P Zir Pein der | LMRLiE Ô hsch von Serliner Börse vom 21. April 1897. | Bonner St.-Anl.3 | 1.1.7 [5000—500/97,00G Schöneb.Gem. 96/34| 1.4.10/5000—500/100,60G Hefen-Nafsau 3000—30 [104,60G

mauns Petrus 5442) - Konkursverfahren. C e h E E Borsig desselben | B a Konkursverfahren über das: Vermögen des | Konkursforderungen und zur Beschlußfassung über | Sprengstoffen nah und von Schkölen ausgef{lossen, Breslau St.-A.80 4. Spand. St.-A. 91 ‘10/1000_—200|— 13 20 Lor 0E

Bau dhe erm ¿ 97; , ufmaunns iedrich Wilhelm-Unterilp zu | einen wangsvergleihs8-Vorshlag vom 28. März | Die Privat-Anschlußanlage der Waldauer Braun- 5 do. do. 1891 4: ; : 100020010! 0. S d

mittags T ute, pt s iesigen Gericht, ar na ist oige einés’ von dem Gemeinschuldner | 1897:-wird- Termin anberaumt auf den 29, April tobler-Sndustrio Mitta schaft, bei dem Halte Amilihh fesigestellte Kurse. Bromberger do. 95 4. Gtugard A 4 S000 200 TEE e 2 O A E L S

Zimmer Nr. 11, anberaumt. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche | L897, Vormittags 10 Uhr. punkte Waldau (Reg:+Bez¿Mekseburg), welcher Caffel Stadt-Anl. |3è jt : Stettin do. 1889 7 ! a a 0A 2a E ( B Wehen, den 15. April 1897. am“ gleichen Tage für den Persorénverkehr eröffnet Umrehnungs-Säge. Gharlottb.do.1889/4 | 1:4.10| L ba: So 104 Borneo e rie 3 B ea

: 1 1 7 . ergleihstermin auf den 7, Mai 1897, Vor- i : Mum, den F nigliches Ant f vor, dem. Königlihen Amts- Königliches Amtsgericht. wird, wird von diesem ‘Zeitpunkt an: auch von der 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 #6 1 bsterr. Gow- | 00. 1885 cv. 1; Stralsunder do. : 7 do \{./3000—30 [100,90G j 3000—30 |104/60G

1

F

1

X

4 ags 11 Uhr N x ; Miimialiel Amtägoeigt lec, 7A M 54/55, Vorderhaus 1 Treppe, Tr Station Schkölen “aus für den Wagenladungs- Gd. = 2,00 é 1 Glb. österr. W. = 1,70 # 1 Krone sösterr.- do. 1889 Â; Teltower Kr.-Anl Bimias 10, anberaumt. [5481] Konkursverfahren. Güterverkehr in Betrieb genommen. ung. W = 0,86 & 7 Glb, sübbd. W, = 13,099 & 1 Gkb. hol. | do. L. 1895 4 f Thorner St-Anl. c ' Potôdam, den 10. April 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Die Stationen Kauerwiß, Droysfig, Ofter- af rag a N Ba 4 S A stand, Krone = 1,186 & | CotthuserSt.A.89 4 f Manbabeck do. N 3000—30 [101,00G Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Handelsmanus Gustav Schulze in Zerbft wird | feld (Reg.-Bez. Merseburg) und Weickelsdorf res Sterling = 20,00 #6 G 3 do. do. 96/3 |1.4. Weimarer St.-A.|: d ‘v8 4 100 90E 05

nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | kommen am 1. Mai ds. Js. noch ‘nicht zur Er- Crefelder do F Westf. Prov.-A.11 o. S : L j , : , - „-A. Nhein. u. Westfäl. 3000—30 |104,60G E L Bank-Disk, S do.91 E / Westpr. Prov. Anl. L. do. 134 {ch./3000—30 [101/.00G

15444 Bekauntmachung. Sade Kaufmann Emil Simon'’schen Konkurs-

Le roird E an e E aas S on und m Ü auf feinen s F y z f ben. öffnung. gleichsvorschlag vom 31. März d. Is, ein Vergleichs- | [5447] Konkursverfahren : aufgeho i ; kursv ber das: Vermögen des Zerbst, den 17. April 1897. Es werden hiernah am L. Mai ds. Js. nur Amsterdam, Rott. termin auf den 12. Mai 1897, Vormittags | Das „Konkursverfahren übe Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. die Haltestellen Groitßzschen, Molau und Schkölen

i iefigen Königlichen Amtsgericht, | Schänkwirthen und Kolonialwaarenhänudlers L L : do. s E aus EE Peter Stark in Homberg wird, nachdem der (gez.) Vogel. in dem angegebenen Umfange in die obenbezeichneten Brüssel, Antyp. ‘8 T. 2 Dresdner do. 18983/32| 1.1. : Wittener do. 1882

G 897. in dem Vergleichstermine vom 27. März 1897 ange- eröffentlicht : Tarife einbezogen. : ; i: do. O, 2M.|f Düffeldorfer 1876 B: c die , : “e E drialitbes. Amiggerig. m n E e Alelatliees Ve- | Zerbst, den 17. Auril 1807. Soweit ju ‘den voraufgeführten: Tatifen Nachtiäce M Skandin. Pläge . 10T] 5 C N lose. Ua Hos

{luß vom 27. März 1897 bestätigt ist, hierdurh | (L. 8.) Heinide, Sekretär, Gerichtsschreiber. bereits vorliegen, treten die in denselben enthaltenen Kopenhagen . . 8iT. 4 - do. do. 1890 E A é 5 F und als „gültig vom-Tagé der’ Betriébsëröff. 8 T. 124 : do. do. 1894/31| 1.3.9 : 1 3000300114 80G Badische Eisb. -A.

[5474] _ Koukursverfahren, aufgehoben. ; i 36 L ahren über das Vermögen des Ratingen, den 13. April 1897. [5483] Konkursverfahren, nung‘ oder „gültig vom Tage der Betriebs, do. M. Duisb.do 82,85,89 Su ; ; F 8 J bo Ga j E e Lod Heinrih Werther, 9 Königliches Amtsgericht. N: 1904 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der erö ug der Strecke Camburg—Zeit“ be- it ilrei 3M 4 do. do. v. 96 [13 „6. j : 3E L. 3000-160 O TOE do. E dee E Inhabers der Verlagöbuchhaudlung unter der ——— offenen Handelsgesellschaft in Firma G. A. | zeichneten Entfernungen bezw. Frachtsäße mithin nur ¿f do. | 1 Milreis [3 M. Elberf. St.-Obl. 1 / "U 117 (: Ae Bayerische Aul. . irma Reinhold Werther in Leipzig-Auger- | [5441] Beschluß. Mönch in Grofßporitsch ist zur Abnahme der | für Groißschen, Molau und Schkölen in Kraft, Madrid u. Barc.| 100 Pes. t 5 Erfurter do; [31 14 do. neue . 3 | 1.1.7 (3000—150/94,406zB do SLCNE M Rergle s: | In dem Konkurse “über das. Vermögen des Gafst- | Shlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von | Der Zeitpunkt, von welchem an die Entfernungen do. do. | 100 Pes. |2M. Effener do. I1V.V9.|3Ï| 1.1. ; Landshfil. Zentral 10000-150|— do. Eisb. Obl.

| do. do ;

. 8 T. s do. do. 1896/34| 1.1. Wiesbad. St. Anl.|34| versch. : 2M. Dortmd. do. 93.95/34 1.1.7 |3000— do. do. 1896/34 1.4. o Se 3000—30 |104,60G do

-_—

3000—30 [104,60G 3000—30 |[101,10G 3000—30 |104/60G 3000—30 [101/00G

2000—200|—,— 2000—200| —,— 3000—200/97,80B 2000—200/102,50bzG 10000 -200| —,— 2000—200| —,— .[10000- 200[102,50G 2000—200/102,50G 5000—200|—,— 5000—500|—,— 5000—500| —,— 5000—500/100,70bz B 5000—500| ,— 1 5000—500]—,— 6 10000- 200|—,—

I fa fm r

_—

O if wo

t

u cs ac tat n Le

dorf wird, nachdem der in dem j Tel ' L r : Tee, vf 18, Februar 1897 ese wirths August Wilhelm Christian Wiel in | Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei | bezw. Frachtsäße für die übrigen nicht zur Er- New-York E L 5 Glauchauer do. 9432| 1.1. : 5000—150/100,90 bz do. allg. neue. Gr.Lihhterf.Ldg.A./34| 1.4. do. do. 5000—150/93,30bz B do.Ld8k.Rentensc{.

angsvergleih durh rechtskräftigen Be les vom | Segëberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins | ter Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen | öffnung kommenden Stationen Gültigkeit er- Do s p Zw 100 Frs. Güstrower do. |3L| 1.1. ; Kur- u. Neumärk. |: 3000—150/100,75 bz Brschw. Lün. Sch.

1897 bestätigt ist, bierdur aufgehoben. | und nah Vollzug der Schlußvertheilung das Ver- | und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die | langen, wird später bekannt gegeben werden. ecipzig, n N pril i: n ch aufg führer f GeR oben. nit verwerthbaren Vermögens\tüdcke der Schlußtermin | Im übrigen werden bis zum Erscheinen von do. 100 Frs. St.Hallesche-A.86|31| 1.4. : : L a 3000—150/10975 bz Bremer Anl. 1887 3000—150|—.— doe 1880

tsgeriht. Abtheilung I11, Segeberg, 9. April 1897. auf den 15, Mai 1897, Vormittags 11 Uhr, | Tarifnachträgen der Frachtberechnung im Verkehr von 100 fl.

Sett Cerdiabt e hen Gerichtsschreiber : Vönigliches Amtsgericht. Abtheilung Ik. vor dem Königlihen Amtsgerichte hierfelbst be- | und nahGroitschen die Entfernungen der Station d 100 fl, 3000—75 [100,10G bo 1890 Sekr. Bek. stimmt. : Zeitz (Preuf. Staatsb.) zuzüglich 4 km bezw, 100 fl. 5000-_100(92 80 G o A

—————— [5488] Bekanntmachung. Zittau, den 17. April 1897. der Station Camburg a. d. Saale zuzüglich do. 100 fl. 3000—75 [100.25 bz do 1999

75] Konkursverfahren. Betreff. Konkurs über das Vermögen der Kauf- j Sekr. Posselt, j 34 km,im Verkêëhr von und nach- Molau die Ent- Schweiz. Pläße .| 100 Frs. 3000—75 [93,20G bs R ¡Das Konkursvérfahren über das. Vermögen des | maunseheleute Karl und Katharina Thur- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fernungen der Station Camburg a. d, Saale zu- do. do. .| 100 Frs. nte Grßhzgl. Hef. Ob. Kaufmanns Louis Goldstein - Inhabers des S A vent 10 La e B L Ss Mde, N e : 3000—75 |—;,- do. Ste-ilv. 93.94 Manufaktur- und Weisfiwaareungesthäfts unter aatsb,) zuzüglich 30 km und im Verkehr von , Le Ire T ga do. do. 89 .5.11/2000—200/95,60G do. lands. |: 2000— 0,10 do. do. 96 111 der Firma Louis Goldstein in Leipzig-Neustadt T : f A BY ek anntm achun en der deutschen Eisenbahnen und nach Schkölen die: Entfernungen der Station St. Petersburg .100 R. S. | 54 215,75 bz Riéler So ‘89 ‘17 (2000—500] u n L) : 4 R p S as wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom aris- 2. g + | Camburg a. d. Saale zuzügli 12 km bezw, do. [100 R. S. 54 (213,60 ba Kölner do. 94/34| 1.4.10/1000 u.500|102,10G PosensheSer.1-V 3000—200|—,— do. i. fr. Verk. 10. März 1897 angenommene Zwangsvergleich dur [5390] Köttigliche Militär-Eiseubahn der Station--Zeiz CPreúft. Staatsb.)* zuzüglich Warschau . . . .[100 N. S. 215,90 bz do. do. 96 .4.10/1000 u.500[102,40G A VI-X 3000—2001102,75G Hambrg.St.- Nat. rechtskräftigen Beschluß vom 10. März 1897 bestätigt Fahrplan vom L. Mai 1897 ab 26 km zu Grunde gelegt, wobei die sich jeweilig er- Geld-Sorten, Banknoten und Kupons Königsb. 91 1-ITI .4.10/2000—500|—,— do. 5000—200 100,00G do. St.-Anl.36 it, hierdurch aufgehoben. L s N T | gebenden niedrigsten Gesammtentférnungen zur Münz-Duk | 819 716 Engl.Bankn. 1£[20 37 b; do. 1893| .4.10/2000—500|—,— do. 5000—200 100,00G do. amort.87 Leipzig, den 15. April di mtb a 111 Berlin—Jüterbog. Ent- Jüterbog—Berlin. eng Soma die Sa Geol4AOUA alt Rand-Duk [0 n Fri, Bn, 100 F 81 10b.E.f a o, gd 26/3 14.102000 6 5000-— 200/93, do. do. 91

% eilu É c 5 f E C Q Mee 1 Do, K F, M . St.- 93

E S ada bus d 1 4 % fer- t # H Versandstation in den Ausnahmetarif 6 (Brenn- Sovergs. pSt./20,37B [Holländ. Noten ./168,55 bz Sieanit do 1899: ai E

Mel. Cisb.Schld.

do. konf. Anl. 86

do. do. 90-94

t t d den Gerichtsschreiber : f; ; | \ i ( : 2 Í Ne ); 11 E Bed: : IL.u.IILRI. | I1.u.IIT.RL| TT.u.IT.RL. | gung Stationen. [11 y111.Kl|1.u.II.K. |11.u.II.KI. | stofftarif) des Westdeutschen Privatbahu.tarifs, Heft 2, G Nordildte Note 76,75bz | Lübeder do. 1895/3 | 1.1. Sid Et -Anl69

_

2

-

4 ch L do, 1098 L / do. Sr an.Prov.l1.S.VL|3 |1.4.10/5000—200|—,— Ostpreußische 4 170,25 bz do. S. VIII. „3 |1.4.10/5000—2009/96,00G as E 169,40G do. St.-A. 1895/34 1.1.7 [5000—200|—,— Pommersche 4 T Hildesh. do. 8934| 1.1.7 [2000—200—,— d E do. do 95 1.7 |2000—200] —,— | B Ert Karlsr. do. 86/3 |1.5.11/2000—200/95,60G D O

-_

[Ey

S

7 N r A

Lrt O Ge S in in in bo bo ko

D C0 O E S E LS D bk pk prr fk erk frrnk pk

A L (4 [E

e O b bi CO O OO

Se

O Wt o

5000—200/95,75G 95,70à,75 by 2000—500[105,90G 5000—500/96,00 bz 5000—500/1(0,50bz G 5000—500|—,— 5000— 500] [5000—200|—,— 3000—600|—,— 3000—100|—,— 3000—1001101,75bz /5000—100[102,30G 1800— T5 [i ./5000—500/97,30G

M prA pre

A I E a ia

09 G2 C0 D E aas

G5 U V V

bee todt

E

ad eapis

ot

k pri prt pem jem fund jumnck

ET bad jak

. D « * - . . . . . . . « « A AR Ros aj

L einbezogen. s aa ise Noten 112,15 bz Maadb. do. 91, 1V |: E f 0. R,

[5445] Vekauutmachung. Ank. | Abf. | Ank. | Abf. | Ank. | Abf. | km Ank. [Abf. | Ank. | Abf. | Ank. | Abf. | Erfurt, den 15. April 1897. Dollars p. SE 4,1825 bz Dest.B n.p100fl/170,45 bz Be V L Ses. altlvih

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des _“Königlichs Eisenbahu-Direktion, OUPeO E f Pr s 4 C Mainzer do. 91/4 | 1.6.1: L s: be.

Kaufmanus, Simon Daniel in Lyck,.. in: Firma 7 00 12,40 ab Berlin (Militär- zugleih namens der geschäftsführenden Vetwaltungen, “A Pr OUV g i (e uff. E L 6,45 bz do. do. 88 N O A do. lands. neue|: Säch}.St.-Anl.69

E, Sembrigki Nachfolger, wird zur Abnahme f; i ( ——— Da E P vei I V ult. April —,— do. do. 94/131 1.4. i vo: S0 Do.

der Schlußrehnung Termin auf den 7, Mai 1897, 7,14| 12,52|12,53 [5494] Bekanntmachung. Amerik Note ' E RE Mannheim do. 88 17 ( j . lds. Lt. A.|:

Vormittags D Uhr, vor dem unterzeichneten 7,251. 1,03| 1,04 Am 1. Mai d. J. tritt der neue Sommerfahr- F 10001.5008 ; # Mindener do... ( - Do TLA. rad 1,14| 1,15 :

D Go U U

Säch]. St.-Rent. do. w.Crd. ll-la,1 /2000—75 |—,— do. do. la, Va, Va, Vil,

TIN, IXa, XLAVI . .|34) vers. /2000—75 |100,75B do.do. Pfdb.Cl.IlIa ./2000—75 |—,— E do. do. Cl. la, Sec. 5000—100193,40 bz la-Xa, X-XI, XY-XVI

u. Xb, Mil u. 3X34 do EN u, III4 do.do.Crd. IXB u. 1B/4 00D) o | Bal Punnent 2000-200193 30bz Weimar Schuldv. |35 5000—100/102,00 bzG Württmb. 81—83/4 5000-—100/100,708 R 7 p H 500020093,6B | Augsburger? f-L/— S Bad. Pr. Anl. v.674 | Om D106 Bayer. Präm.-A.|4 5000——200/100,10G Srcctdwa Sage 5000—200/100,10G | Faletag: |

8,15 1,06 1

7,69 12,53|- 12,54| 5/5

L 7,48 12,42| 12,43] 5,4 Rangsdorf . . 7,36 12,31). 12,32 3 1

0

_ _-

-

7 24

S o Lian

_ - -

-

Do S5

J A’ A’ I’ Aj=I=J

-

O 4 2 1,20 12,18 1219]:5, Mellen «2. 7,14 12,10| 12,11 Ü

- -

Do Ls D

_-

or og oro

-

en gier enen

_ _

Io C ck Lo S

Io D 00 T ck Co

sr S4

./2000—75 |100,75B 2000—75 I—,— 2000—75. |--,— 9000—100} —,—

„7 |3000—300|—,— .11/1000—200}—,— \{./2000—200]/101,60bzG

ck 12 40,690G 12 23,60G 300 En 300 156,50bzB 34/1 300 139 70bz 5000200100 006 Pr.Sch.134| 1. : 39,70bz a B 180A Pn rger Loose 18 |L9; 150 I—,— Ï / übeder Loose . .133/ 1.4. | 150 {31,10G

_

E M I O 00 P I

fdo fes

Jas Lena 1

es

- _ _

Prerek fmndk Jeck Jane framak E M Q rak park pan jan C0 E

_ -

Do Do L T ODOOoINNO Tr S

Eo Jor 14ck fes fo De Les He B Bee

-

_

_ -

Ir ba fes fo

ba 92 deo fo ANBDTR A O

ooooo 0 ou

OvVPRLWMN Im Os M V5 C! C0 C0 r A ad do D 0M

NINRÈN DR N

O m Do U 25 Meere D D R m R O

SOIOSNS T5 A RRRRRBR A I’ 00

00009000 0000 0 ANDNRNDRD D D L L

E @O

. -

-

bs 00°

ps mi O

A J

pak O t:

=@

O As

S ck h ct f b D i Us R

}

i J

O A A A

I E f f F j bo (F

S8

a CD

bi I fred E jnmads fran jun pro DID jur prak

s. D o TT: J

5495] Rheinisch-Weftf älisch-BVayerischer i f Egyptische Anleibe gar. .|3 | 1.3. 1000—100 g do do. « « «(3 |116.13| 5000—100 Kr. CARE) M S SOE Etets Ausländische Fonds, do. priv: Anl. . . - „[84| .610| 100090 L i Karlsbader Stadt - Anl. 4 | 1.4.10| 1500—500 4 do. do. Af 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1.1.7 | 1800, 900, 300 M

| j | Î | | | j Î

f. Go

_— _—

a3 zes =

m Gg Mde

Cr o m cs

Beuthen O. S. E. Borsigwerk. Ludwigsglück. Morgenroth. Schwientochlowit. Zabrze.

t

Qt U

J fn ent Fak S] bak bt furt C

A o

C2

Königshütte Oberschl.

Tarnowiß.

j N | 1 { j j | |

i

1 s E bund juei E fund prand jk A jmd ume

R E E H A

io

do s s O

100 £ 97,00B 20 £ 38,30 bz 96,40à,60bz 1000—500 # 196.80bz 100 £ 97,00 bz 20 £ 98,30 bz 96,40à,60bz 200—20 £ 90,10bz 20 £ 90,25G 1000—100 RbI. P. 73,10G EL.f. 10 Fr. 19,75B 1000 u. 500 F G. 1108,50bz 4500—450 A |—,— 20400— 10200 4 |—,— 2040—408 #4 E n 9000—500 E 20400—408 4 I—,— 1000—200 fl. G. 1104,40B 200 fl. G. 104,60 bz

r

1000—100 fl. J—,— 1000—100 L. |=,—

1000—100 fl, 1101,10G 100 fl. 101,40bz 1000—100 fl. 1101,10G 100 fl. 101,50bz

10000—200 Kr. [35/00bzG 900 Kr. 35 50G 950 fl. K-M.

100 £ 58,10 bz do. do. v. 1886 4050—405 # |—,— Ÿ

230 £ 58,90 bz do. do. 9000—500 A 199,50bz B i do. leine

100 Lire 27,10G reiburger Loofe 15 Fr. 28,40bz . do. pr. ult. April

500 Fr. —,— Galizische Landes-AnletHe|- 5000—100 fl. T—,— ¿Do 1890

10000—200 Kr. 197,30G Galiz. Propinations-Anl. 10000—50 fl. I—,— u DiK 100er

2000—400 A 199,75bzG Genua-Loose 150 Lire 1133,00bz ¿D Wer

400 M 99,75 bz G Gothenb. St. y. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. |—,— . do. pr. ult. April

2000—400 „« 199,75 bz G Griech. A. 81-845°/,i.K.1.1.94 5000 u. 2500 Fr. |—,— do. Staats-Eisb.- Obl.

400 M 99,75bzG do. mit lauf. Kupon 5000—2500 Fr. 120,50bz G do. do. kleine

4050—405 e [92,00bz G do. 5 9% inkl. Kp. 1.1.94/- 500 Fr. A Moskauer Stadt-Anl. 86

5000—500 «A 141,40biB do. mit lauf. Kupon’ 500 Fr. 20,50bzG Neufchatel 10 Fr.-L. . .

1000—500 A 141,40bzG do. 49/0 konf.Gold-Rente 500 £ 18,30bzG New- Yorker Gold - Anl.

_ 41,50B do. do. 100 £ 18,50bzG Berner ie pk. Obl.

41,50B do. do. fleine 20 £ 18,50bzG do. Staats-Anleihe 88

5000 u. 2500 Fr. |—,— do. do. leine

9000 u. 2500 Fr. |21,25bz¿G do. do. 1892

500 Fr. —,— do. do. 1894 500 Fr. 21,25bzG Oest. Gold-Rente

500 £ do. do. kleine

500 £ 20,50bz G do. do. pr. ult. April

100 £ —,— . Papier-Rente . ..

100 £ 20,50bz G do, L

20 £ —,— . do. pr. ult. April

20 £ 21,00bzG . Silber-Rente . .

12000—100 f. |—,— . do. kleine

100 ffffl. —,— i: DO: N

kleine

2500—250 Lire |—,— . do. —— 35,00G ElL.f. « do. pr. ult. April 5000—500 Lire G. 190,00G . Staatss. (Lok.) . 500 Lire P. —,—- «D, Fleine 20000—L Fr. 188,70 bz ¿ Loose v. 1854 .…. 4. T E 5 4000—100 Fr. 188,70bz . Kred.-Loose v. 58 .|—[p. Stck| 109 fl. Oest. W. 1346,90B / 88,60à,80à, 70 bz . 1860er Loose . 1.5.11| 1000, 500, 100 fl. [148,10by 20000—100 Fr. [88,30G [L.t. do. do. pr. ult. April 147,90 bz 500 Lire P. 88,40G do. Loofe v, 1864 . . .|—|p.Stck| 100 u. 50 fl, [825,00G

S s - . . - . - S E s

ETTE T E

R bk s DD

00 =I A e

me A

Amtsgericht, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer plan des diesseitigen Bezirks in“ Kraft, welcher \{on : E 5 : M.Gladbacher do.|3È| 1.1.7 |: : N T Nr. 111, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit 7,49] 1,27| 1,28 jeßt bei allen diéé#seitigen Stationen éingefehen L "e A / e, O D IONs do. do. Ll, bo A Q Gei heriber i 1E Ereig s u E 7/97 9D 1,28 3 werden kann. l D fti b f Ca l Belg, Kotero: 81 20bz M Do pEns 210B Dae eor: do. "1 4 y « Lk. C. 8sreiberei 3 niedergelegt. 8,05| 1,41| 1,43 Rehagen - Klaus- Ï Aushangfahrpläne, die Direktionsbezirke e d S. : ; ünchen do.86-88 M. 9 So LEO Lyck, den 13; -Ayril 1897. : dorf 7,07 12,03| 12,051 5, und Hannover in 3 Blättern umfassend, zum Preise Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 39/6, Lomb, 34 u. 4/0 do. 90 u. 94 rid. : do TEIL Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 8,19) 1,48| 1,50] Sperenberg . . 7,00 11,56| 11,581 4,57 von 60 „2, sowie TaschenfahrÞpläne (énthaltend den Fouds und Staats-Papiere. Nürnb. do.-ll. 96 5,1: . Do, Lib: D, UTT 8,22 1,58| 1,59 Schießplaß(Kum- diesseitigen Bezirk nebst den wichtigeren Anschluß- f. Z.-Tm. Stiide zu #6 Offenburger do. 95/3 | 1.1. bo, do, Lb: D.N [5486] Konkursverfahren. mersdorf). 6,51 11,46| 11,481 4,47 strecken) zum Preise von 10 „4 das Stü R vom Ditsche. Rchs.-Anl.| 4| 1.4.10/5000—200]104,10 bz Ostpreuß. Prv.-O. .1.7 (3000—100/99, S{lsw.Hlst.L.Kr. Nr. 17 733, In dem Konkurse über das Vermögen 8,29] 2,05| 2,06 Schönefeld. . . | | 6,44 11,39) 11,40/ 4,40 1. Mai d. I. ab bei allen diesseitigen Fahrkarten- do. do. Hel 5000—200/104,00B forzheim St.-A./3L| 1.5.11/2000—100| —,— do. do. | des Buchdruereibefizers Hermann Lauer in 8,391 2,15] 2,16 Jänickendorf . . 6,34 11,29| 11,30| 4,30 ausgabestellen zu haben. do. do. /3/|versch./5000—200]97,90G omm. Prov.-A.|31| 1.4. : bs. va Mannheim wurde das Verfahren nah Abhaltung 8,46| 2,22| 2,28 KolzenburgO© st, u. 4 | 6,27 11,22 11,28] 4,23 Hannover, den 15. April 1897. do. ult. Ayril s osen. Prov.-Anl. 34 1.1. Westfälische des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei- 8,54] 2,30| 2,31 Y Werdet-Zinna © A] 6719 11,14] 11,15] 4,15 Königliche Eisenbahn-Direktion. Preuß Kons, Anl.|4 | versch.|{6000—150[104,00G e Do LI L do. ai lem aviae L, April, 1897 2,41 an Jüterbog . . . ab 11,05 E A res H ROHE Anl. di Lao E e do.St.-Anl.1.u.11./34| 1.1. ; do. Lis m, 17. April, 1897. i ilitär-Bahnh. . do. do. |3 | 1.4.10/5000—100]/98, A. :4.10/2000—200]10 . 11. Fol Der, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: f E : Königliche Direkti [5499] bo. do, ult. April A Regensbg, St.-A. ; L Il Folge e S (Untérsrist) S nare “nes Dit Tlciltccemo! Chcater Dorf C wird do.St.-Schuldsh. 34 3000—75 [100,30B | Rheinprov. Oblig./4 | 1.4. Wstpr. ritter. 1. Koukurs Morgens (5,22) find durch Unterstreïchen det Minutenzahlen gekennzeihnet. Militär-Eisenbahn. am 18. d -M®° für den Gefammtvérkehr ‘dem öffent- A eR E N 3s 9000—500|—,— do. do. 134|1.4. 2 do. do. IB.\: I 733. J DR E E E Tf AEEN, bas Vermögén © Die Stationen Kolzenburg und“ Werder-Zinna werden vorläufig dem öffentlichen Verkehr | [lichen Verkehr übergeben. E Ee a N a M ra 4k L ho, do. IL|: des Buchdruckereibe fizers Hermann Lauer in noch niht übergeben. Direktion der Militärbahn, Der Gahrp n ist auf den Stationen zum Aus- Apolda St -Anl. 34 5000—100 100,50B Rheydt StA91.99 T 6 Wet E l B 900193.90G Mannheim wurde das Verfahren nah Abhaltung [5491] s e u mpt i-m E e Augsb. do. v. 1889/31 2000—100|—,-- Rixdo rf. Gem.-A./4 | 1.410 E N U L S 00 93: 90G Meininger 7 fle. p. tck' 12 |22,25G E rmins und Vollzug der Shlußvertheilung Die Station Primkenau wird mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Js. in den im Gruppentarif I1 baben: aaa fte tonen au j B A L ed 21 E E RostockerSt.-Anl./3#| 1.1. do. neulndsch.IT1. 5090—60 [93,90G B Ta 5 St 4 S Er anskeine 17. April 1897. E N! 7 für Gisénerze u. \. w. zum Hochofenbetriebe mit folgenden Frachtsäßen als Nähere Auskunft ertheilt die Betriebsverwaltung do E A H. E 20O 1ER O e E eniealetdie: / Der Gerichtsshreiber Großh. Amtsgerichts : R een | in SLe Aa ben 17. Avril 1897 Berl. Stadt-Obl. /34| versch./5000—75 [101,50 bz St. Johann do./3 | 1.1. ; Hannoversche . 3000—30 [104,60G | Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasteu, (L, 8.) (Unterschrift.) | a LEAOT: do. do. 1892/34 5000—100[101/,40bz Schöneb. Gem. A. |4 | 1.4. N 3000—30 [101,00G Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300[108,90B kl.f. Das Konkursverfahrea lber das Vermögen des S A S Donau-Regulier.-Loose .|% 1.1. 100 fl. Jütl. Kred.-V.-Obl. . . [34] 11.613 | 5000—100 Kr. Maschinenbauers Franz Otto Lommaßsch in | Eöllu an der Elbe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. März 1897 angenommene | Der: unter Auênahmetarif 16 für: Schwefelkies im s wi «ins c | s Zivängsyergleih tur rech!skräftigen Bes luß vom rheinish-westfälish-bayerishen Tarife vom 1. Ok- Argentinise5°/«Gold-A DE BeeTui: tide do. do. fleine/4 |1.5. 100 u. 20 L do do. 1892 2250, 900, 450 A |—, 1. April 1897 bestätigt ist, hierburh aufgehoben. | tober: 1896 enthaltene Frahtsatz Grevenbxück—©Doos e inishes°/eGold-A. 1000—500 Pef. 168,75 bz do. do. pr. ult. April 6 E Lifsab. St.-Anl. 86 I. 11. 2000 4 65,25 bzG Königliches Amtsgericht Meisen, Von pon 0,74 6 für 100 kg wird mit fofortiger-Gültig- d 440 i feine E Pes. 69,00B _ do. Daïra San.-Anl. 1000—20 £ ; do. do. Feine 400 [65,50bzG ] den 17. April 1897. / Fractfäßé für 100 kg in Mark keit auf Grevenbrück# Fürth „übertragen: Der“ Aus- 64 lo g Lem 1000 u. 500 Pes. 156,40 bz Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. 4050—405 M ; Luxemb.Staats-Anl. v. 82 1000—100 «« |—,— Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : : nahmesaß für Doos tritt am 1. Juni d. J. außer do, 419 äuß C E 56,40 bz do. fund. Hyp.-Anl. . 4050—405 E Mailänder Loose . 45 Lire —— Sekretär Pörschel, Primkenau. . . . _.| 0,56 | 0,56 | 0,56 | 0,55 | 0,58 | 0,58 | 0,56 | 0,57 | 0,58 | 0,56 | 0,56 | Kraft. ] v E 500 £ 57/60 do Se -Anl 1889 E s PRIOB c 10 Lire 12,40G 5431 C S ZEE Die vorstehenden Frachtsäße kommen nur für Sendungen zur Anwendung, welche an Hochofenu- A pen A g A e L Ra : bo. bo. A ,60bz o. SkL-C.-Anl. 1882 M Fer Le Maleihe G 1000—500 196,80B 1 “l Könial. Amtsgericht München T; Abth. B, | werke gerichtet und in den Frahtbriefen ausdrücklih als „zum Hochofenbetrieb bestimmt“ bezeichnet Köui liche Eist di Die iaE do. do. eine s S bat nit B luß vom Heuti én das Kon- find. Die für den Ausnahmetarif 7 gültige Bestimmung wegen der Frachtberechnung nah dem Ladegewicht g f ABS E Rat, rettion, Barlettaloose i.K.20.5.95 . Z,-S. hat mit De g findet au bei diesen Au3nahmefrachtsäßen Anwendung. Bern. Kant.-Anl rin Mes aen E Ene Breslau, den 13. April 1897. N eil Planta E E tas Bosnis de Landes » Anl Meisters rauz Fr , nad 7 E it sofortiger Wirksamkeit unsere a h Schlußtermin abgehalten und eine zur Vertheilung Königliche Eisenbahn - Direktion. Wendelöheim in den Hèssisch - Württembergischen Muare er Stadt-Anl.34 an die Gläubiger verfligbare Masse niht vor- : Gütertarif aufgenommen worden. e do. fleine Handen: war. : [5492] nur -soweit für einzelne! Stationsbeziehungen in den | Mainz, den 15. April 1897. s do. v, 1888 München, den 16, April 1897. Thüringisch - Heffisch - Bayerischer Güter- "\ leßteren - Entfernungen für Bensheim und Darm- | Königlich Preußische und Großherzoglich do: do. fleine Der Kgl. Sekretär: Dr. Erlacher. S Verkehr. “stadt niht aufgénommen ind, bleiben für diese Hessische Eisenbahn-Direktion. B B Ai do. Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. I. werden eine | Stationen der - Mäin-Neckär-Bahn die bisherigen (Unterschrift.) e E ais fes

D H pi jm

| con M R | E Sf d

bo D E bo O L pi fun far fn QO Go

[5471] Konkursverfahren. größere Anzahl bayerisher Stätionen für den Verkehr | Tarife in Geltung. ——————

Das Konkuréverfahren über das Vermögen des | mit Hildburghausen und die bayerishen Stationen Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungen. | [5497] Bekanntmachung. 0D Schneidermeisters und Materialwaarenhäud-.| Dollnstein und Gaimersheim für den Verkehr mit | Darmstadt, den 14. April 1897. Im Verkehr zwischen © Stationen: der: Pfälzischen . do, E 0 lers Christian Heinrihs zu Oebisfelde wird | Wernshausen in den Ausnahmetarif 1B. für Stamm- Namens der betheiligten Verwaltungen : Eisenbahnen und Mannheim einerseits und Stationen « do. Gold-Anl. 88 nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | holz 2c. einbezogen. i Die Direktion der Main-Neckar- Bahn. der Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen anderer- « do, do. dur aufgehoben. DieFrachtsäte sind bei den betheiligten Stationen seits gelten die Frachtsägze:: des Nohfstofftarifs von « do. do.

Oebisfelde, den 14. April 1897, zu erfahren. Tage dieser Bekanntmachung ab: auh tp Holt des « do. do. 5 :

Königliches Amtsgericht. Erfurt,- den 14, April - 1897. [5493] Bekanntmachung. Spezialtarifs 111. Ebenso findet - dèr- Rohstofftarif F . Stadt-Anl. 60/6 91 5000-500 Pes. 129,10G do.GldA.59/0i.K, 15.12. 98|— [6478] Beschluß Tie M ONtEleaN Bed Team COripe L In En Be E Len en Ll O Ns u e v o A L a ejMluß. als geschäftsführende Verwaltung. is erta ru ÿ j -S - tati i un / » PL, ul, j „20 bz I . K.15.12.93|— 8 t Lire 4 Ta der) PLAUIRO aare euer 0 Stain toulg. Gold p.-Anl. 92 405 A u. vielfahe 188,25bz Lf. do. mit lauf. Kupon|— do. E 3

O LOLOLORO* *

1000 £ 73,50 bz do. Mon.A.i.K.1.1.94]- 500 £ 73,50 bz do. do. m.l.Kup. 100 £ 73,90 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 20 £ 73,90 bz do. do. m. l. Kupon

r js Co Go So I k fai fk fk uet D jun juni

D D D D f S

TOLO i f fs

Lei l E T T]

Tris UOUR

do Pp f dS do f a

[24 pk

In Konkurösahen über das Vermögen des Tre: Mitteideutscher Gütertarif (Gruppe LUL/V), | Sheidt bei St. Ingbert mit gewissen Stationen Tischlers Friß Schumacher hieselbst, Stau 18, | [5498] Vekauntmachung, Nordwestdeutsch - Mitteldeutscher Gütértarif ber Reichseisenbahnen Anwendung. s tonalbankPfdbr.1. 1000—500 „G 191,40bz do. i.K.15.12.93 wird auf Antrag des Verwalters der auf den 23. d. M. | Die neuen und veränderten Entfernungea und | (Gruppe UV/V), Mitteldeutsh - Hesfischer | Straßburg, den 13. April 1897. Chil do. IL 1000—500 A 191,40bz do. mit lauf. Kupon Snfictee Termin zur ersten Gläubigerversammlung | Frachtsäße für Bensheim und Darmstadt: der am | Gütertarif (Gruppe V/VI), Mitteldeutsch- : ¿Kaiserliche General-Direktion d Ea Gold-Anl. 1889 1000—20 A 188,20bzB Holländ. Staats-Anleihe auf Moutag, déèu 3. Mai d. J., Vormittags | 1. d. M. in Gültigkeit getretenen Gruppentarife der | Rechtsrheinischer Gütertarif (Gruppe V/VIT), der Eisecubahuen in. Elsase-Lsthringen. Chin, D ev 1000 £ = 20400 M |—,— 0. Komm.-Kred.-L./3 10 Uhr E t. Ju der Versammlung soll au | Königlih preußishen Staatsbahnen mit dem Di- | Mitteldeutsch - Linksrheinisher Gütertarif a elishe Staats - Anl. 1000 6 104,40G Jtal. ftfr.Hyp.O. i. 1.4, 96|— dargath esch uh. efaßt werden, ob das dém. Ge- | rektionsbezirke. Piainz umen auch für die gleih- | CGxuppe V/VIIT), Oldenburg-Mitteldeutsch- E 1895 500—50 £ 108,50bz fI.f. do. H s aje ameins{uldner gehörige zu Brake belegene Immobil | namigen Stationen der Main-Neckar: Bahn mit der u Altona’er ¿Gütertarif , Westdeutscher | Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth de 1896 500—25 £ 98,90 bz do. stfr. Nat.-Bk.-Pfdb.|4 gur Masse gezogen werden soll. Maßgabe zur-Anwendung, .- daß . die für die- leßteren | Privatbahn-Gütertarif, Heft 2, Staatsbahu- in Berlin. Christiania U 00 ho Zk N rie (206 j Sti Ls . r ' G . [i] . 4 4 4

L nd J =Y funk fk J _— _—— janò pn I J Go ps t br R SS ain Ss T OAA

=_- E I D E S Tate Seil ri bs én

Jas ADAA i J fri

O

E R

J J fk jerck 2

i

S

As

[0° SELE SE *

Oldenburg, 1897, April 15. Stationen bestehenden theilweise. niedrigeren Fracht- Vieh- 2c. Tarif. : j Großhemoglihes Amtsgericht. Abth. V. säße erst vom 1. Juni l. J. ab in Wegjall E Am 1. Mai ds. Js. wird L Neubaustrecke | Lerlag der Expedition (Scholz) in B erlin de I, TV 2000—200 Kr. |—,— do. do kleine

Stukenbor Von diesem Zeitpunkt ab gelten allgemein die neuen | Zeiß (Preust. Staatsbahn)-Camburg a. d. | Druck der Norddeutschen Buchdruckterei und Verlas® * : Staats-AnL. v 86

(gez.) ; 2000—200 Kr. |—,— do. do. pr. ult. April Beglaubigt: Schütte, Gerihisscreiber. Gntfernungen und Frachtsäße der Gruppentarife, und | Saale dem Betrieb übergeben. Von den an diefer Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32, Bodkredpfdbr. gar

5000—200 Kr. |—,— do. do. neue]

T5 S S T f n O T f fa S S O

m mm

pi

-.

M mar