1897 / 95 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

E I P N A E t:

1 resberiht. 0 Die e der Bilanz und des Gewinn- und

“zur dreiundzwanzigften ordent- ralversamm d

' er R u Buchdrucckerei-Aktien-Gesellf aft um Dounersôtag, den 13. Mai d. Je euds Uhr, im Gef Tae, Anhaltstr. Nr. 11.

Verlust-Kontos. 3) Gewinnvertheilung. 4) Ertheilung der Decharge. 5) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 6) Amortisation dreier Prioritäten. Die Bilanz, das Gewinn- und Verlust-Konto, fowie der Jahresheriht der Gesellschaft liegen im eshäftslokale 14 Tage vor der General- bersammlung aus. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, welche bis zum Tage vor der Geueralversammlung, Abends

6 , ihre Aktien an der Gesellschaftskasse deponiert haben. - Berlin, den 23. April 1897. Der Auffichtsrath. Dr. G. Janke.

Die Direktion. F. Mansfki.

[6301] | Bergwerks Actien-Gesellschaft Courl

zu Courl i/W.

Zu der am 22. Mai d. Js., Nachmittags 37 Uhr, im Hotel Disch zu Köln a. Rh. statt- findenden ordentlichen Geueralversammlung laden wir hierdurch unsere Ationäre ergebenst ein.

Tagesorduung :

1) Geschäftsberiht des Vorstandes, sowie Vor- lage ‘der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung für 1896.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-

4

renn sowie des Vorschlages zur Gewinn- Verthei ung, i 3) Beschluß über die vers M Bilanz und über die Vertheilung des Reingewinns, owie Ertheilung der Entlastung. 4) hl der Mitglieder des Auffichtsrathes an Stelle der Aus|cheidenden. In Gemäßheit des § 16 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welhe an der General» versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Kuponsbogen bei deim A. Schaaffhausen’schen Bauk- verein in Köln, oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bauk- verein in Berlin, oder bei dem Bankhause C. Schlefinger - Trier «& Co. in Berlin, oder béi dem Bankhause von Erlauger & Söhue in Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhause Gebr. Beer in Efseu a. d. Nuhr,

spätestens 6 Tage vor der Generalversamm

lung zu PaLlectegaR, Courl, den 13. April 1897. Der Auffichtsrath. Der Vorstand. « WEEr Friedr. Springorum.

[6303] Mberlaenders Bierbrauerei

Actien-Geselischaft Frankfurt a. M. Unter Hinweis auf §8 22 bis 25 und 27 dexr Statuten berufèn wic hiermit eine außerordent: liche Generalversammlung der Aktionäre auf Sonnabend, deu 15, Mai d. J.- Vormittags 10 Uhr, in das Kowtor der Brauerei mit folgender Tagesorduung : 1) Aenderung der Firma der Gesellschaft. 2) Aenderung der Statuten, insbesondere der &S 1; 11! 12, 19, 19, 21, 22, 81. Frankfurt a. M., 22. April 1897. Der Auffichtsrath. Riemann.

A Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Wi 9D. Berlin, Freitag, den 23. April 1897.

: Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntm Handel3- ene Aut ; Gon : E Fahrplan-Bekanntma ungen der deutschen Eisenbahnen enthalt ge eint a g ede em epartae, Zeichen, ieg O BVöôrjen-iegistern, üver Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Central-Handels-Register für das Deutsche Reih. (x. 954)

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reih kann dur alle Post - Anstalten, edt aub Ta e PELCs Gat de Bec : : q n Das Central Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, N werden, E A S Se Ft vrete M via Raune dre Detitle A E R E -

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 954. und 95 B. ausgegeben.

O L E E D E Ea L E L B L N

7) Erwerbs- und Wirthschafts - Genossenschaften.

[6220] Künstler-Genossenschaft Pan. Die Mitglieder der Genossenschaft Pan werden hiermit zu der am 29, Mai d. J.,- Abends 7 Uhr, im Hotel zum Kaiserhof, Berlin, Eingang vom Wilbelmsplat, stattfindenden ordeutlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn- und Verlustrehnung und Bilanz per 31. Dezember 1896. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtêraths. 3) Entscheidung über die Verwendung des Reservefonds. 4) Ersazwahlen für aus/cheidende Aufsichtsrathsmitglieder gemäß § 16 der Saßungen. 5) Statutenänderung 25, Absay 2 der Satzungen). d. j Geschäftsberiht des Vorstandes, die untenftehende Jahresrehnung und Bilanz sowie der Prüfungs8- bericht des Revisors liegen von heute ab im Geschäftslokäl der Genoffenschaft, Mohrenftr. 45, zur Einficht auf. Debet. Gewinu- und Verlust-Konto. Credit.

M |& M S 118|—} Per Zinsen-Konto 385/90 124 6/115 Berlags-Konto ¿ 39/65 126/200 Kommissions-Konto 35/16 1229155} „, Bilanz-Konto 38 756/09 2 803/84 9 730'-- 5 603|— : [7 299|— 39 216/74

An Utensilien-Konto Spesen-Konto Effekten-Konto

an- Verlags-Konto rovisions-Konto Gehalt2-Konto Abonnenten-Konto Handlungs-Unkosten-Konto 39 216/74 Pasaiva. M | S 62 093/37 1138/70 13:317|31 5 603|—

Activa.

Deb aae a o 452 Mitglieder-Antheile Effekten-Konto 15 750|— do. Stiftungen ..

Ütensilien-Konto ¿ 500 ersonen-Konto Verlags-Konto : 860 bonnenten-Konto . D C 8 888 ebitores:; Mitglieder, f Antheile do. . Stiftung. . . - Abonnenten-Konto Buchhändler-Konto | 38 756

Gewinn- und Verlust-Konto A 82 152 28 82 152/38

Bis zum Schlusse des zweiten, am 31. Dezember 1896 abgelaufenen Geschäftsjahres waren 356 Genosen, von denen 18 im zweiten Geshäftsjahre neu eingetreten waren. Das Guthaben derselben betrug na Verrechnung des laut Bilanz entstandenen Geshäftsverlustes und des Reservefonds 22 181.63 46, die Hastsumme der Genossen insgesammt 98 400.— A i

Dur das Ausscheiden von 15 Genossen mit zusammen 47 Antheilen verminderte fih das

Guthaben um 1811.12 Æ, die De um 4700.— M Es verbleiben demna 341 Genoffen mit 20 370,51 #4 Guthaben und 93 700.— #4 Hafisumme.

Berlin, 21. April 1897. l Pan Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Ss Der Vorstand. Georg Merleker. Otto Burchardt.

R G SO D S E D E S E G R E E S R M S S L S Ri R S R D S R G 4 8) Niederlassung x. von Rechtsanwälten.

[6177] Bekauntmachung. :

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu- gelassenen Rechtsanwalte is der Rechtsanwalt Dr. jur. Emil Sanio von hier eingetragen worden.

Swinemünde, den 17. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

[6178] Bekanntmachung. i Der Rechtsanwalt Bernhard Ignaß Rudolf Mues zu Soest ist verstorben und in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechts- anwalte heute gelö\{cht worden. Soest, den 21. Mel 1897, Königliches Amtsgericht.

P S R A C S S R S I E A E I R

9) Bank - Ausweise.

Keine.

16 945

[6227]

Brandversicherungs-: Verein Preufischer Staatseisenbahn-Beamten. Bekanntmachung.

Die diesjährige ordeutliche Generalversamm- lung findet am 29, Mai d. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Sizungssaale des hiesigen Anhalter Bahnhofs ftatt.

Tagesorduung :

1) Geschäftsberiht und Nehnungsabnahme.

2) Remunerierung der Ausschüsse.

3) Neuwahl von Mitgliedern des Verwaltungs- raths und des Hauptausshusses an Stelle der bestimmungsmäßig ausscheidenden Viitglieder.

4) Beschlußfassung über die zur vorjährigen Generalversammlung gestellten Anträge be- treffend,

a, Aufnahme der Arbeiter,

b. Abänderung des Paragraphen 39 Absay 2 der Sagzungen.

5) Antrag eines Mitgliedes auf Bewilligung cines Freliahres e e seit dem Jahre 1890

E versicherten Mitglieder. 10) Verschiedene Bekannt- 6) Antrag auf Ausdehnung der Vereinsthätigkeit ch U n eit D cu S Met gers gegen Sintra E.

ebertragung der Befugniß zur selbständigen

ma g 5 Ausfertigung der Versicherungssheine an die

[6181] Bekanntmachung. außerhalb Preußens befindlihen Bezirks-

\{üsse. Die Süddeutsche Bodencreditbank in München ac g April-1897. hat E uns den Antrag gestellt, die von ihr aus- | Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: egebenen ia 34 0/0 Pfandbriefe

Gerlach, # 40 000 000.— Geheimer Ober-Regierungs-Rath. Lr Handel und zur Notierung au hiefiger :

Serie 52 ö lassen.

E E U Die Bulossungsstelle für Werthpapiere an der Münchener Börse.

Dr. Friedrich Klee, Vorsigender.

(6182) Bekaunntmahung.

Bon der Filiale der Bank für Handel «& Judustrie hier is bei uns der Antrag auf Zu- lassung von 40 000 000 A 843 °/6 Pfand: briefe der Süddeutschen Bodenkreditbauk in München Serie 52 zum e und zur Notie- rung an der hiefigen Börse eingereiht worden.

Frankfurt a. M., den 21; Apri 1897.

Die Kommission

Hilfsunterbeamten und

Verlag von Wilhelm Hertz in Berlin, [6230] Linkftr. 33/34.

Geseh betr. d. Diensteinkommen d. Lehrer

u. Lehrerinnen an den öffentlihen preußischen Volksschulen vom 3. März 1897. Nebf|t der ministeriellen Ausführungs: verfügung vom 20. März 1897 und einem Anhang. Für den Handgebrauh zusammen- gestellt von

A. Schulze, Geh. Menge im Kgl. Kultus- inisterium. Preis : 80 Pfennig.

[6305] Der Verwaltungsrath der Warschau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft

/ N beehrt sih hiermit, die Herren Aktionäre zu der RKXIX. ordentlichen e a Generalversammlung einzuladen, welche am 9./21. Mai l. J., 10 Uhr Vormittags, im Saale der Ressource der Kaufmannschaft in Warschau stattfinden wird. Tagesorduung: . Geschäftäberiht für das Jahr 1896. IL. E echnungs - Revisions - Kommission über die Prüfung der Bilanz für das ahr i: . Vertheilung des Reingewinnes für das Jahr 1896, IV. Etat für das Jahr 1897. V. Beschlußfassung über den Gtat für das Jahr- 1898. VL Non der Mitglieder des Verwaltungsrathes und der Rechnungs - Revifions- ommission. VII. Deckung eines Theils der Auslagen zur Erweiterung der Tehnishen Schule der Warschau- Wiener Eisenbahn aus dem außerordentlihhen Reservefond. VIII. felsevung von lebenslänglichèn Renten. : IX. Wahl von Verwaltungsmitgliedern, sowie der Rehnungs-Revisions-Kommission. Die ordentliche Generalversammlung erfordert, um gültige Beschlüsse fassen zu können, nah § 26 der Gesellshastisstatuten die Anwesenheit von mindestens 30 Aktionären, welche zusammen wenigstens den 7. Theil aller von der Gesellschaft emittierten Aktien besigen. Die Herren Aktionäre, welhe an der erwähnten Generalversammlung theilnehmen wollen,

29. i müssen bis spätestens am L l. F, 2 Uhr Nachmittags, mindestens 40 Stück Stamm-Aktien

oder Genußschzine in ter Hauptkasse der Gesellschaft oder bei den Kredit-Institutionen des Rufsischen Reiches, welche auf Grund Allerhö bestätigter Statuten funktionieren, oder aber bei nachstehend be- zeichneten ausländishen Bankhäusern niederlegen :

in Berlin : bei der Direktion der Disconto-Gesellscha}t over bei der Mitteldeutshen Creditbank,

in Breslau: beim Schlesischen Bankverein, (

in Fraukfurt a. M.: bei Herren M. A. v. Nothschild & Söhne oder bei Herren J. J. Weiller Söhne,

in Dresden: bei der Dresduer Bank,

in Amsterdam: bei Herren Lippmann Rosenthal & Cie.,

in Brüssel: bei Herren Balser & Cie.,

in Krakau: bei der Galizischen Bauk für Haudel «€ Industrie,

in Paris: bei der Gesellschaft „Crédit Lyonnais“.

Die Aktien sind mit zwei gleichlautenden, untershriebenen Nummernverzeichnissen einzureichen.

Nr. L des Verzeichnisses erhält der Deponeut mit dem Quittungsvermerk der Hauptkasse resp. des Bankhauses, zum Beweis des bewtrkten Depofitums, ¡urüdck.

Ne. 11 verbleibt bei den Aktien.

Die Hauptkasse resp. das Bankhaus vermerkt auf beiden Exemplaren des Verzeichnisses das Datum des erfolgten Depositums, sowie den Vorbehalt, daß die deponierten Aktien erst nah dem Termin der abzuhaltenden Generalversammlung dem Deponenten gegen Rückgabe des Verzeichnisses Nr. T wieder ausgehändigt werden.

Nach Ablauf des Schlußtermins für Annahme von Aktien stnd die Bankhäuser verpflichtet, die Resultate der Depots, d. i. die Anzahl der Herren Aktionäre sowie der dur dieselben deponterten Aktien, sofort per Draht dem Verwaltungsrath der Gesellschaft mitzutheilen.

Die Berechtigung zur Betheiligung an den Generalversammlungen geben außerdem die Empfangsbescheinigungen der Hauptkasse der Gesellschaft, der vorerwähnten Bankhäufer der Reichsbank und deren Komtors und Abtheilungen, sowie auch der in Rußland auf Grund Allerhöchst bestätigten Statuten funktionterenden Privat-Kreditinstitutionen über bei denselben deponierte Aktien, insofern die Deponierung innerhalb des vorgeschriebenen Termins bewirkt worden ist.

Die vorerwähnten Empfangsbesheinigungen müssen die Nummern der erlegten Aktien sowie den Vermerk des Bankhauses enthalten, daß diese Aktien nicht cher als am folgenden Tage nah dem Termin der abgehaltenen resp. nit zu stande gekommenen Generalversammlung ausgehändigt werden.

Die Aktien, welche als Kaution für das resp. Bankhaus oder für dritte Personen erlegt sind, geben kein Recht zur Theilnahme an der Generalversammiung, . /

Die Rictigkeit des Depots der bei Privat-Bankhäusern erlegten Aktien unterliegt auf Wunsch der Gesellschaft der Warschau - Wiener Bahn einer Bestätigung dur einen Notar, oder eine andere amtliche Person, oder aber dur einen seitens der Gesellschaft delegierten Beamten.

Laut § 26 der Gesellschaftsstatuten kann der Aktionär seine Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung auf cinen anderen Aktionär, welcher an der Versammlung theilnimmt, gegen Ertheilung einer Privatvollmacht übertragen.

Warschau, den 8./20. April 1897.

Uebersetzung. Es wird hiermit bekannt gemacht, dass Dienstag, den 15. Juni 1897, Mittags, auf dem Bureau der Göèsellschaft, Church Street, Pretoria, Südafrikanische Republik, eine Ausserordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

De Zuid Afrikaansche Fabrieken voor Ontplofbare Stoffen Beperkt stattfindet, in welcher die nachfolgenden Beschlüsse proponiert und, wenn gut befunden, gefasst werden so0ollen.

[6234]

RESOLUTIONS,. „That the Directors be and are hereby authorized to borrow or raiss Such sum or gsums of money as they may think fit for the purposes of the Company.“ / „That the Articles of Association bo altered 80 that the two following Articles shall

be substituted for Articles 32 and 33 respectively namely :

32. Subject to the provisions of these Articles the Bearer of a share warrant shall be deemed to be a member of the Company to the full extent, but he shall not be entitled to sign a requisition for a Meeting or join in convening a Meeting unless two clear days previously he shall have deposited the warrant relating to the shares 1n respect of which he proposes to act at the European Office of the Company. No Boearer of a share warrant shall be entitled to attend or vote at any General Meeting unless 8shall personally or through his proxy produce at such Meeting the admission card referred to in article 33 having at least two clear days previously to guch Meeting deposited tho warrant relating to the shares in respect of which he proposes to vote at one of the places of deposit which the Directors shall appoint by notice to be given from time t0 time by advertisement as hereinafter provided. Such: notice unless therein otherw1s stated shall not refer to any particular Meeting, but the appointment of such places of deposit shall remain in force until the same is altered by subsequent notice to be given in like manner. No shares represented by warrants shall be reckoned in the qualification of a Director unless deposited with the Company.

33. The Company shall deliver to a member depositing a share warrant in tho manner above mentioned a deposît certificate and an admission card each stating his name and address and the number of shares represented by such share warrant and ths admission card shall entitle him to attend and vote at the General Meeting thereil named in respect of the shares apecified therein in the same way in all respects as 1 he were a registered member. Upon delivery up of the deposit certificate with 0r without the admission card, after the date of the Meeting named in the admission Car the Company shall re-deliver to him at the place of is8ue of the certificate the shar® warrant in respect of which guch certificate shall have been given.“

Im Auftrage des Board. F. C. BOURNE,

für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Soecroetary.

Waarenzeichen.

(Reichsgesch vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 31. d A. Beste Strumpfwolle ! F Nie fil zend!

Klasse 14, :

100 Gramm 90 Pe. }

T ch2 Zad Unverwüsgtlich !

Eingetragen für Nob, Neuhoff & Ziersch, Berlin O., Schillingstraße 12/14, zufolge Anmeldung vom 10. 8. 96 am 11. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Garnen und Zwirnen. Waaren- verzeihniß: Wollene, baumwollene Garne und Zwirne aus demfelben Matertal.

Nt. 23 343, C, 1531.

Klasse 2.

Pf E Tetdu e S

(C J N i s lam neuen kknntharm.

N BLUME'SCHE : ck Rhabarber # APILLEN i Schwache Sorte F

À Abends 1 bis 6 Pillen zu neimen.

W.Caspari 2 -

Eingetragen für W. Caspari, Berlin, König- ftraße 51, zufolge Anmeldung vom 16. 12. 96 am 9. 4. 97. Geschäftsbetrieb : Apotheke. Waaren- verzeihnißi : Rhabarber-Pillen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 344, W. 1434. Klasse 25.

HERKNULES

Eingetragen für Ch. Weiß jr., Trossingen, Württbg., zufolge Anmeldung vom 3. 2. 97 i 9. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nahgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mund- harmonikas und deren Bestandtheile.

Nr: 23 345, P. 984, Klasse 16 b.

PECTOR & DUCOUT J*

ROUILLAC 4 nant)

o6vrosts

ch4 Eingetragen für Pector & Ducout jun, aris; Vertr.: Dres. Antoine-Feill u. Dr. Hübener,

Pamburg, zufolge Anmeldung vom 18. 9, 96 am

ey 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Branntwein. aarenverzeihniß: Branntwein.

Nr. 23 346. Sch. 1979.

Eingetragen für Schnek «& Kohnberger, Wien; Vertr. : Hugo u. Wilhelm Pataky, Berlin , Luisenstr. 25, zufolge An- greldung vom 13. 2. 97 am 5. 4. : Geschäftsbetrieb: Herstellung S mis Ma aaren. nverzeihniß: Elastische

Bummi-Mieder. Os

‘Nr. 23 347, M. 21983.

Klasse 3 d.

Klasse 25,

cs

Eingetragen für F. C. Meinel, Kli eni i, E ) A , t . Wey Gesgà Anmeldung vom 16. 3. 7 am 9, 4 97, dane Or Fabrikation und Vertrieb nah-

er Waaren. Waarenverzeihniß: Mund-

Nr. 23 348, H. 3027, Klasse 22a.

Kackenhruch.

Eingetragen für Dr. med, SaŒenbruch, Wies- j baden, zufolge Anmeldung vom 15. 3. 97 am 5. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach- genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Chirurgische Subcutanspritzen und Au Baplen zu solhen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 349. K. 2601. Klaf}e 38.

Eingetragen für Selmann Klebauski, Berlin, Prenzlauer Allee 214, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 97 am 9. 4. 97. Geschäftébetrieb : Fabrikation vou Zigaretten und Tabacken. Waarenverzeichniß : Zigaretten und Rauchtaback.

Nr. 23 350, P. 1137,

Eingetragen für M. Palm, Berlin N., Prenz- lauer Allee 36, zufolge An- meldung vom 16. 1. 97 am 9. 4, 97. Geschäftsbetrieb : Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern und Zubehör, sowie Vertrieb von Rad-

fahreranzügen. Waaien- verzeichniß: Fahrräder, Zu- behörtheile, sowie Müßen und Hemden für Radfahrer.

Nr. 23 351. N. 1353.

Eingetragen für Josef Richter & Cóo., Kaaden (Böhmen); Vertr.: An- ton M. Nathan, Berlin S., Ritterstr. 31, zufolge Anmeldung vom 10. 2. 97 am 5, 4. 97. Geschäfts- betrieb: Handshuhfabrik.

Waarenverzeihniß: Lederhandschuhe.

Eingetragen für Doering «& Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 2. 97 E g Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach- benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 353. H. 2580,

Eingetragen für Hoff- mann « Schmidt, Leipzig, zufolge Anmel- dung vom 59. 11. 96/ 17. 6. 85 am 5. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Ver-

trieb nachbenannter

Waaren. Waaren- verzeihniß: Wasch-, Reinigunge- und Poliermittel. (Stärke, Seifenpulver, Pußpomade, Lederfett, uver , Möbel-Politur-Pomade, ichse, Lederappretur, Waffenfett).

Nr. 23355. H. 2439, Eingetragen für Ham- macher, Delius & Co,, Hamburg, zufolge Anmel- dung vom 26. 9. 96 am 5. 4. 97. Geschäftsbetrieb : Ver- trieb der nahgenannten Waa- ren. Waarenverzeichniß: Land- wirthschaftli*ße und haus- wirths{haftlide Geräthe und Maschinen. Der Anmeldung ifteine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 356, N. 720.

Klasse 34,

Soda, Pußpasta, Ofenglanz-

Klasse 283.

Eingetragen für Neff «& Schelle, Heilbronn a. N., zufolge Anmeldung vom 11. 3. 97 am 5. 4. 97. Geschäfts» betrieb: Herstellung und Ver- trieb von Schuhen. Waaren- verzeihniß: Schuhe.

Armonikas, -Accordeons und Concertinas.

¿ Nr. 23 354. Sch. 1821,

Eingetragen für Schaefer «& Co., Elberfeld, zufolge An- meldung vom 26. 10. 96/25. 10. 81 am 5. 4. 97. Ge- \ chäftsbetrieb : Mechanische Weberei von Zanella, Zanella- tüchern , Konfektions- und Fultterstoffen. Waarenverzeich- niß: Baumwollene und halb- wollene Zanella und Serge, 0 sowie Zanella-Hals- und L i tücher und reinwollene Konfektions\toffe (andere Web- waaren aus Leinen, Baumwolle oder einem Gemisch aus beiden Roh-Materialien ausgeschlossen).

Nr. 23 357. H, 3007. Klasse 27.

Klasse 4Le.

F L INGETRACENE SCHUTZMARKE-

Eingetragen für Hellbut # «& Co., Hamburg, zufolge f É Anmeldung vom 9. 3. 97/ 15. 11, 88 am 5. 4,97. | Geschäftsbetrieb: Vertrieb Ÿ_5 der nahgenannten Waaren. & Waarenverzeihniß: Papier.

Nr. 23 358. D. 1330. Klasse 34.

Muraour

Eingetragen für Doering «& Cie., Frankfurta.M., zufolge Anmeldung vom 10, 3. 97 am 59. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nah- benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen, Parfümerien und kosmetische Mittel aller Art.

Nr. 23 359, E, 914. Klafse 9 b.

C S P «M T A T O) ri (i S T E E E E E T E I T

Eingetragen für Wilhelm Eßlinger, Ulm a. D., e ebte de an 12, Es 96 am 5.4 97 eshâftsbetriebd: Eisenwaarenhandlung. - verzeihniß: Gußstahl-Sensen. E

Nr, 23 360. R. 1655.

Eingetragen für August Röttger, Magdeburg, MNe- gierungsftraße 13, zufolge An- meldung vom 14. 12. 96 am 5. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach- genannter Waaren. Waaren- verzeihniß: Künstliches und natürlihes Mineralwafser, sowie Brause-Limonaden.

Klasse 16 e.

Nr, 23 361. E. 1148. Eingetragen für E. E. Engel- maun, Chemnitz, zufolge An- meldung vom 6. 3. 97 am 9. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fa- brikation und Vertrieb von Strumpfwaaren. Waarenver- Ine Strumpfroaaren aller rt.

Klasse 3 e.

Nr. 23 362. ‘3. 393,

Eingetragen für Joh. Adolf Zech, Straubing, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 97 am 5. 4. 97. Geschäfts- betrieb: Seifen-Fabrik. Waaren- verzeichniß: Seife und Seifenpulver.

Nr. 23 363, C. 1554, Klaffe 11,

TAIWAN-—

Eingetragen für Leopold Caffella «& Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 4. 1. 97 am 5. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und chemische Pro- ee, Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei- gefügt.

Nr. 23 364.

R. 16983. Klasse 25.

MADE IN SAXONY

Eingetragen für F. A. Rauner, Klingenthal i. S., folge Anmeldung vom 6. 1. 97 am 5. 4. 97.

Nr. 23365. C. 1357, Klasse 11.

: A3 O Ge L S

Eingetragen für Leopold Cafsella « Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 30. 7. 96 am 5, 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und chemische Pro- prt Der Anmeldung ift eine Beschreibung bei- gefügt.

Nr. 23 366. C. 1498,

Klasse 11.

H ZDIS DEEZA

Eingetragen für Leopold Cafsella & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 25. 11. 96 am 5. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von H aowgaten und chemischen Produkten. Sans niß: Anilinfarben und chemische Pro- ukte.

Nr. 23 367, Sch, 2008,

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Gebrüder Schönberger, Mainz, zufolge Anmeldung vom 26. G: 97 gr 9, 4, 97. Geschäftsbetrieb: Schaumweinfabrikation. Waarenverzeihniß: Weine speziel Schaumweine. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 368. K. 2659. Klasse 25,

Alpengtocken.

Eingetragen für Ands. Koch, Trossingen, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 97 am 5. 4. 97. Geschäftsbetrieb- Mundharmonika-Fabrik. Waarenverzeichniß: Mund: harmonikas.

Nr. 23 369, S{h. 1998,

Klasse 16 b. 9, C uzncs c) -CEinridia Hdd

Eingetragen für die Gebr. Schönberger, V zufolge Anmeldung vom 19. 2. 97 am 5. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Schaumweinfabrikation. Waaren- verzeichniß: Schaumweine. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 370. P. 12083. Klafse 16 b.

EÍnen zum abgeWÖlnen

Eingetragen für Wilhelm Pauli, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 91, zufolge Anmeldung vom 25. 2, 97 am 5. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Groß-Destillation

und Liqueurfabrik. Waarenverzeihniß: Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Bescacibune beige Berlin, Schiffbauerdamm 3, zufolge An- meldung vom 27, 1. 97 am 5. 4. 97. Werkzeugen zur Herstellung und Verwendung der- selben. Waarenverzeichniß: Hufeisenstollen, sowte Nr. 23 372, W. 1519, Antizeck.

Klasse D,

zu : Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas.

Waarenverzeichniß: Mündharmonikas.

Eingetragen für Leonhardt «& Co., 5: Li

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hufeisenstollen, sowie Maschinen und Maschinen und Werkzeuge zur Herstellung und Vers wendung derfelben.

Eingetragen für Heinrich Wolter, Arnswalde, zufolge ' Anmeldung vom 13. 3. 97 am 5. 4. A