1897 / 99 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[7402] Evangelischer Verein (EStadtmisfion), Aktien-Gesellschaft in Mannhci : i E : i S da: Elyfzebuter AbsGlui dex olust-Kenes 18096. E a M Ege | Bilanz am 31. Dezember 1896.

Verluft-Konto. L. Feuerverfih ung. : N S ch R ———————————— : 1) Schäden, einschließli often, aus den Vorjahren: a. gezahlt 100 687 s E a ¿Moi 7 200000!

; } 2200/—}} Kauti è Í % P b. zurüdck estellt S 19 619 g 1) Sola-Wewhsel der Aktionäre. . . «.- e + + - - 10 000|—} Reservefond . . P: An Immobilien - Konto, “Abschreibungen Per Jahresbeiträge-Konto. . . . . i G : E L —} 113 306/91 | 5) Hypothek rfurt, B änéhen, Stuttgart, Hannover und E 1112 Et E A 1:2 7) Spra, cinshliehtih Kost, im Refhmungäiahre, abzüglich des Anteil ) Gipetbefenfreiee Grundiefis_ bsi efürà, Biecli, Münden, Saar, amnanes und

Bi 1896,

——

2 005 572

. 6 22 763 044,12 ' é S 241 309,91 M 23 004 354,03

2 ZE O Allgemeiner Fonds (Sparfonds). . .. «e __22000,— 123 026 354 4) Darlehne auf Wertbpapiere . ai

Ï «L-L AL

b Kreditoren 16 192/42 insen-Konto Kleinkindershule-Konto . . . . . “0 1 241 5503 3 theken-Darlchne: O Hypothek «7 1/6000/— | -Ünfkfoften-Konto Sonntagsschule-Konto . . . - | ; e urliägellellt e o e a beo is P DETRON 7 1319 200,00 ) Oypotbefen-Darhe 8 352,81 | 46 745/11} Reingewinn : 2 751/28 Brennmaterialien-Konto Sammelgelder-Konto 3 RücvetsiPeruugaprämien a a a e ao a P j 1453 064/51 a. finbbare 53 197 53 197120 Gehalt-Konto . . Meiethgelder-Konto 1 5) E O Ee Aba eR Rückversicherern erstatteten Antheils . 395 426/30 b. unkündbare Soll. Gewinnu- und Verlust-Konto. __ Haben. Zeitschriften-Konto Ls 6) Verwaltungskosten . . . Es E dendoslen s GEE 37] Per Rábati-Souo t 1513117 rira * DLIRToAy » A Verlust 7) feuer e en ngen zu gemeinnüßzigen Zwecken, insbesondere für das T. 5) Wertbvadiore Lembh Len Bestimmun a ba cttai 1062 ved Mae dis tensfilien, Amortisat A ä 411|[—|} Wohnzins-Konto 122¡— Lag ment 8) Abschreibungen Se V, Zusammenstellung ‘des Gesammtgeshäfts) S a 13. Juli 1884: S : : \tüd, Amortisation 1 258/75] Waarengewinn 11 579;23 9) Kursverluste auf Werthpapiere (siche V. Zusammenstellung des Gesammt- I. Lebensversicherungs-Fonds: L: insen (Hypothek) 128|— | Vermögen. Bilanz. geschäfts) x E E E E a. Staatspapiere . .. S6 2841 285,95

D E N L 2 751/28 R 10) Prämien-Ueberträge (Prämien-Resewe) „eee eee H. Piandbrlest e e oe M 13 2144 Tztùo M 11) Sonstige Reserven . . ._. E Y E E A Ee S e, Kommunalpapiere . . . .. . + » 151500,— An Kafsen-Bestand i Per Aktien-Kapital . i 12 ie Ausgaben . . d, Sonstige Werthpapiere . . . . .+ - M 344563195 u

Laciehemte Bilanz haben wir mit den Büchern HZawadzki, den 10. Februar 1897. Guthaben auf Check-Konto : 615 Pfennigsparkasse 13) Ueber und dessen Verwendung (siehe V. ‘Zusammenstellung des Ge- 11. Allgemeiner Fonds:

E E Me Konsumverein Zawadzki A. G. | - Immobilien «5 “pr 1863/95 “Ä GT 93905 - Puvothete sammtgeschäfts) . . 499 463 SlaatEpaplere M SST8S Posnianski. Meusel. Esser. Sreiber. E : s 2E 1896 , 562.90 8 204.9354 725 e ene - 12 Ix. Lebensversicherung. : Kommunalpapiete E 454 330,—

; : M a e 4 3 691.34 EIRENE S + 1) Schäden aus dem Vorjahre: a. gezahlt... 11149 ee 466 669,20

[7426] Bilanz pro 31. Dezember 1896. abzügli Abschreibungen per 1883/96 . . 349134| 900 o E E el h v a L ESGE 130 124 . Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen . . 60 060,—

o T9

m ® A

L : Z : Loodvap l A S é 2 241,— 9 566 020,08 | 6 011 652 Abschreibung | Abschreibung | Werthschriften 3 000 9) Sthäden im Rechnungsjahre: 6) Darlehne auf Lebensversicherungs-Policen : 2 538 932 in den Jahren im | Städtische Sparkasse, Gegenwerth der Sparkafseeinlagen | 1221 a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 7) Kautions-Darl 3 E

Activa. 18891895 | Jahre 1896 Effekten (Fl. 3000 49/6 Ungar. Goldrente à 984) dito 5 910 1. dur Sterbefälle: ) Kautions-Darlehne an versicherte Beamte. ns 402088

| 8) NReichsbaulmäßige Wesel «s D 15 295 i ; ä E o s a 26 240017948 i 4 : s A t 2 «M A Pfennigsparkasse- Unkosten (vorhandene Sparbüchlein) . 18 2 E f 2193781 | 1524109 9) Guthaben bei Bankhäu

| [65 689/51 65 689/51 M A rc L) Verfiberunggzeit ' aar ci m E E 10) Guthaben bei anderen Biere liGatR 1A û ! : e : ständi ; i 0ECR pa E ed ee O ea O S | L las Auf dem Vereinshaus ruhen noch 4 48 000.— Shulden, welche verzinst werden müssen. a. gezahlt. . 4 ; E Gee E M 131829,— 12) cie 0 G t len LaS Acerten n B E : SORAL T S 831 226 E Lamaatiene Mannheim, den 31. Dezember 1896. E, aa a BOOO 1 L0G ONO 13) Gestundete Prämienraten in der Lebensversiherungs-Abtheilung . . . . . «+ . „| 765169 1 306 263 Evangelischer Verein (Stadtmisfion), Aktien-Gesellschaft. b. Begräbnißzgeld-Versicherungen : 1D Bante Mle t i 27 092 beige P 46162081 6 263 Der Vorstand. b. Beg sicherungen: : e acer E A emr Wi I. dur Sterbefälle: 19) Sala uns U 1 E e a ea a en 00S | 1 050 000 _ Vilh. Hanß. F. A. Walter. E. 6 62506,38 10 S ae e E E n A 2) 224 313 s. zurüdgestellt . N 2 315,09 z as e auf S G L 35 901 T i T S erth der Versicherungsscilder für -die Feuerversiherungs-Abtheilung . - - - 999 El bar Mlauf, der Dersierungszen: 19) Prämienreservewerth bei Lebens-Rückve ea Sein 705285

Ab ib E 374 313 374 313 . ° - S t E schreibung (7406] Thuringia, Versicherungsgesellshaft in Erfurt. 7 e tellt: S S ett 90) Effekten und Lypotheken-Darlehne des Pensions-Fonds der Gesellschafts-Beamten . 366 416

Maschinen-Konto. . «+0 1 500 000 2 S I | : e S Rechnungs-Abshluß und Bilanz für das Geschäfts-Jahr 1896. e. Kapitalien auf den Eelebensfal: Oie Ei

| NTTTOTLO : L : E S | E ait aa A | |_6400 Gewinn- und Verlust-Rehnung für das Iahr 1896. : c 4 685,64 | 467 653 | A. Einnahme. d, Renten: È : ._ 3). Spezial-Reserven:

| 1763 710 Abschreibung . « «ch+++ + - {1454963 963 710/—|} 263 710 N Ec M 126 076,59 E R | Le Feuervarseruns, u M 9 s. zurüdgestellt. . 54,— |__126 130/59] 2 317 544 E S :

Mobilien- und Geräthe-Konto . . . « + « | 50 000 x E Ey E S 33 170 1) Uaseteliie aus e E sie) E L T 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkäuje, rückgewährte

83 170 b. Schaden-Reserve . 118 387

A E E M ns

.

E 9) Rau 900 009

l | Passíva.

E E O l c. Reserve-Fonds für etroaige Kurs-Differenzen an Werthpapieren. , 109571 88 | 1669571 Abschreib 137 789/87] 33 170/09] __33 170 : : | g G «5 Versi@terte: à. gezablt 402 327/41 29771876} 4) Schaden-Reserve: E Es S c. Sonstige Ueberträge . 1530 716/— ) O 6. or estellt . E E 963 582 der Feuerversiherungs-Abtheilung . «M 90359—

4 161 602/85 A Í E ara S der Lebensversiherungs-Abtheilung . i; E 150 621,19

9) Prümierehtialnne «C Nei a P L ; 3) Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschaft (Policegebühren 2c.) . 39 660| i 5) Rüversicherungsprämien . . . - - S 93 249 der Unfallversicherungs-Abtheilung. . « «.. . + + « 168690,76 f tg d f BelalisGast [PaltoRge gegn ae ® M 6) Agenturprovisionen . Gs 208 468 der Toaigvoctverfiäeungs-Abiheriang S 2 740,— | 412410

O i L OLST " W L B: P ltgeriräge (siehe V. Zusammenstellung des Gesammtgeschäfts) . A 61 457|14 J 7) Nerwaltungskoften : b: Verwaltungs? und Organisationskosten . . . 265 853 5) Prämien-Ueberträge: orceimantan 5) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren . «e e | : A

S 9 00e der Fruerve l erne Steen S 6) Sonttige Einnahmen . . «

Seizeug-Kono ob eo 50 000 S [- 23 293

| 73 293 Abschreibung «e + «o. 612 370/87 23 293/29 23 253

Fuhrwerk- und Pferde-Konto . - « + « - - | | T5 000 e S | | 956

| neo me ee Ir M A0

E . G B OROGE a s E a 23 609 312 562 d 5 | N i 2 er Lebensversiherungs-Abtheilug. «e «e o oon 1 517 456,66 | | T5556 | | i 5 Abshreibungen (fiche V. Zusammenfteliung Bee Gelanmmigel B 3 5 der Unfallversicherungs-Abtheilung. . . « .-« « « «_. «215 308,81 } 3273 357 Abschreibung . « - « + + - -+ «„| 83880365] 626/20 256 10 000) E 1L, Lebensversicherung. "M 0 la... n7 S | | 1617 456/66 | §®) Prämien Meere. rungs-Abiheilung: E e eian O R | 1/— | 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: | M 11) Prämien-Reserve: | er ee Mtalversitherungen auf den Todesfall . 4 21 246 788,49 Patent- und E omo E 10 1 : Prômien-Ucbertrà L le O IOEEA | A a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. ..„ „« « «+- 21 246 788/49 b. Begräbnißgeld-Versicherungen . : 694 483/30 9 2

[S] T 2SIS Se I T HISSS |IEEIE

Kassa-Konto . . . - C E | | 8 783 mien lea C E E 1 466 451/69 | E b. für Begräbnißageldv C ELS 694 48313 ; T B E r e eas | | 8 972 Saden Mee «A es 137 096/52 | f c. für D Sagen an den Grlebensfall. . . . . . . . | 46681944 T A erungen auf den Erlebensfall r S 46 27 993 939,30 L | | 87 000 Dividenden-Reserve-Fonds der mit Dividendenanspruch Versicherten 980 314/12 | n d. für Rentenversicherungen L E 30 . Rentenversicherungen B E ezei 02 M6 ; Kautionen-Konto. ch «e «e e e o o 0 | | 35 080 * Gewinn-Reserve-Fonds der mit Dividendenanspruh Versicherten . 100 000|— | 4 12) Sonstige Reserven und zwär: : der Unfallversicherungs-Abtheilug . . « « «e ooooo 600,66 Debitoren-Konto: : | | * Kriegsversiherungs-Verbands-Fonds . . . « = « - + «. «, »], 40030 72 | A A Friegsversicherungs-Verbandsfonds E. : 59 126/52 | der Transportversicherungs-Abtheilung C rae S 2 000,— Sates A ad e | N 268/84 . Sicherheits-Fonds für Kautions-Darlehne . „e «+ ++ 50 000/—/29 238 054411 FF b. Sicherheitsfonds für Kautions-Darlehne . . . + -+- A 50 000|—| 102 126 7) Sonstige Reserven der Lebensversicherungs-Abtheilung: f: lthen bei Diversi - » - - | S O20 0A 0 AL7-889 2) Prämien-Einnahme: | 4 13) As Ausgaben: Gestundete Prämienraten Ende 1899 . « „« - 753 289 a. Dividenden-Fonds der mit Dividendenanfpruh. Versicherten . . 6 1 095 780,20

Norräthe an Materialien, fertigen und halbferti en TH . für Kapitalv ern auf ban Soda E | H þ. Kriegsversiherungs-Verbands-Fonds . . « . -+ - s 52 126,52 Fabrikaten . E E f Sie rsiMeraugen guf d Porta j 14) Vebershuß 634 074 b. Sre beits-Fonds für gewährte Kautions-Darlehne. ...…._. x 50000,— | 1 197 906

| 1130 557 . _„ Begräbniß Dea M a C S 81 837/36 | 2 s ETELT

1638 508/681 705 965 12 028 285 E e e bl ne auf den Erlebensfall n LN 89 Sas G70 : G earridaua ved Uebecésies, L fande nen ciaibnda Versicherungs-Gesellshaften . eee ao 226 enn FPassíva. M J e R A T N Ie AZcunden Jd 4E Ga RA | W 1) An die mit Dividendenanspruch Versicherten einschließlich des bisherigen : | 110) Guthaben Dritter C E S8 a a R 6 000 000|— | 3) Busen A SEN S n Be lanpiD ages K T 1131044 Gewinn-Reserve Fon x7. Zusammenstellung des Gesammtgeschäfts) : S a4 07400] 2) Nosiont- ans Ine GeselisGaftsbeamien 1 E ed ea e d aa 600 000 * Miethserträge (siehe V. Zusammenstellung des Gesammtgeschäfts) . S l 1131 39448 9) Für die Gesellschaft (siehe V. Zusammenstellung des Gesammtge[ch 8). ' 4 074/09 | 19) Nicht abgehobene Dividende aus dem Jahre 1892 . « « «

E at-Tonto E ooo Ges S 4) Kursgewinn aus verkauften Effekten . . . . - S 1) Ge V ob L C Raa. 77 425 E y Ee 4 S e at Elaaseatidae l t Le GdISO) arer ave | P P E E ite {900 dem Vorjibúi 46 É000— | A) S e B, lurkdgesteit . . - + --+ « RLZEODENIO: 101 0ON E | 3080 Beamten-Pensionsfonds-Konto . 102 500 a. auf Schäden dur Sterbefälle 4 . Rechnungsjahre „72 000,— 78 000|— | | 9) Schäden im Rechnungsjahre: a. gezablt „ebo 284 385 13) Uebershuß des Jahres 1896 laut Gewinn- und Verlust-Rechnung - - + « - « + |__716 975

ins grie n U S. e S 157 62% b o Es P Va voran gust Versicherungen (Rüdtäufe) . Ss d Sul 5) Vkifverfierniglbeämien b, qursidgestellt eet PMIO 2 S 46 152 239 h i / », an Provision für geza ückversiherungs-Prämien . . . + - 4 944 3) Rückoersicherung C 9 ° ° P e Fen s E 0 eib 6) Sonsti e Einnahmen: A a dani | | J D E C S L E 97 793 Die Versicherungsgefellschaft Thuringia. FRIUS. Pro Neribeiluna: a A B Îu ana e ae wie ding Swat eia So Rh a c L : B San gNane C n zu Der rine S A TNas, v aaa e s ror us, ins

: estundete Prämienraten Ende L | | S ; L ; i : r, Ludewig E y l D htöraths, des Vorstandes und der Oberbeamten L600 ON c. Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschaft (Policegebühren) 5 317 | : 2 rine De rge S 215 E Dia Never inan De Le Bilanz mit den Büchern beiten E Grati men des Auffichtsraths, des Vorstandes und der berbeamten | 245 859 4a. Beiträge zu den Verwaltungskosten resp. zum Sicherheits-Fonds für ). P E s O L e e A7 Aufacaneriliéllcina-des Ge» R E Spezialrevit ratifikationen an Beamte und Arbeiter «o 40 000 Kautions-Darlehne, unkündbare Hypotheken-Darlehne und unkündbare | 9) Üebershuß und dessen Verwendung (siehe V. Zusammenstellung des Ge- e H. Ramann. an fe. pezialrevisor.

1785 800: e e L O e E R S ———— 7

Vortrag auf neue Rechnung. «e e eue 97 oes 75 184 127/80 V. Tenstevversldenn | 124011 G L Sas 1 883 456/94 TEUE. Unfallversicherung E 1 S aden blun en auf SoG R m . | ering wa Er ant. y y . jährige Reserve abzüglich Rückversicherungsantheil Z iy : ; | 12 028 285 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: L | 9 Sabtus E E uf Schäden im laufenden Jahre abzüglich eesiBeeun erungs- Verlust. Gewinn- und Verlust-Konto vom L. Januar bis 31. Dezbr. 1896, Gewinn, Berlin, den 27. März 1897. : 4 O E 208 075/9N cas E E 47 326 A Deutsche Wasfen- und Munitionsfabriken. E s e o e ae qr l P A e e M 2) Vldyersiherungkprämien - 7 L eatuttaften ablelih ‘ber Écitatinng 7059506 | Bezahlte Zinsen auf Depositen-Gelder …| 13 185/20} Gewinn auf Wesel inkl. Zinsen «i: Der Vorstand. 3 vor pot E et 4) Agenturprovisionen und sonstige Agenturkosten abzüglich der Erftattung x Abschreibung auf Inventar-Konto . . . | 277/90} Gewinn auf Effekten inkl. Zinsen, sowie i Castenholz. Ehrhardt. Niese 9 ; L 17 29 a C | 6 714 Bezahlte Unkosten M 7866,15 an Sorten und Kupons

E : 4) Vergütung der Rükvoersicherer : O E S 10 835 Mietbe 2c., Steuern u. Abgb. „784,30 |. 8 650 Zinsen im Konto-Korrent, Vorshuß- und

Soll. Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1896. Habeu. R E E A a adW G 9690: i es RAIA T 11-000 Hypothekengeschäft

an Provision für gezahlte Rückversicherungsprämien . . . . 74 778 7) Reserve für noh nicht erledigte Schäden abzüglich RNüversicherungsantheil | 2 740 De Lt ei des gesep den melervefans rovision

M | g | 5) Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellshaft (Policegebühren 2c.) 6 759% M 8) Prämien-Neserve für das eigene Risiko | 2 000 Div. 55 °/o = M 2 a. Div.-Sch. 8u. f } Eingang auf früher abgeschriebene Forde-

\

: M S E e ae 2e | 9

An General-Unkosten-Konto : | er Bilanz-Konto: 1056 15507 . 9) Üeberschuß und dessen Verwendung (fiehe V. Zusammenstellung des Ge- = M A : rung auf Konto-Korrent-Konto . . .

Üebertrag des Saldo . . . | 43% 360/82 E Saldo Vortrag . . . . .| 9733226 1V. Transportverficherung E R ee S E E A OE N gl v bow" as emig E

api es E E B Faczawinne n Siv | 1000001 E E i V. Zusammenstellung des Gesammtgeschäfts I aaa N 2576 Saldo C L O j Fabrikations-Konto : i L E ene N E S p 5 887 i: 1) Abschreibungen: | Dotierung des Spezial-Reservefonds. . |_Z22

; l 8gebäude in Erfurt, Berlin, München, Stutt- 41 975 d, auf die Gesea BaSEn h Y Activa. Vilanz per 31. Dezember 1896,

27 993 939

27 996 539

| drs

Betriebs-Ueberschuß . . . . | 2765 027/63 e A Aa 06 | 3 024 —— R 5 ] lid Les im laufenden Jahre eins{hließlich Policegebühren . 143 2 E C : E b. auf Inventarien-Konto: die Neuanschaffungen und Reparaturen

Berlin, den 27. März 1897. S é ; 149 341 im Sabre 1896 - «_è . E Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken. V. Zusammenstellung des Gesammtgeschäfts. : e. Kuröverluft an Werthpapieren . S Kassa-Bestände Aktien-Kapital . . . . 4300 000,— Der Vorstaud. : 1) Saldo-Vortrág aus 1895. „a e o a ee a e e 1619|: 2) Gesammt-Uebershuß und defsen Verwendung: Wechsel-Beftände abzügl. A as nit ein- N Castenholz. Ehrhardt. Riefe. Hiervon wurden als Beitrag zur Errichtunz eines Kaiser Wilhelm- : a. Tantiòme an: Effekten-Beftände __ gezahlter 5 000,— E Denkmals in Erfurt verwéndet . E 1 000|— 619 a. Verwaltungsrath . .. «M 31 786,55 Hypotheken-Bestände : - h. Depositen-Gelder. . . . SBorsihuß-Bestänve Stille Theilhaber-Ginlagen . .

2) Vebers{uß aus: n C T L 0E 99000 1 ) i ß L Konto-Korrent-Debitoren Konto-Korrent-Kreditoren

[7427] Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken wr 499 463/64 Dividende an die Aktionäre: ff i f N A 634 074,09 ; EBL 0/0 von ¿6 1 800 000 oder & 140,— pro Aktie . . . | 420000 Inventar Reservefonds

Nachdem in der heutigen Generalversammlung die Dividende pro 1896 auf 25 9/0 festgeseßt 11. Lebensversicherung - e-r 35 ; id i ade é b abzüglich Gewinnantheil der mit Dividenden- “um Crita-Méserveiondd a o o 200 000 F Spezialreservefonds 39 funden bei den Gesellschaftsfafen R a Ke Ae MARBE Le anspruch Versicherten . ey 63452488 | 9964921 jum Reservesonds füt a Tarifen fa Werthpapieren | 10 428 neter De e T in Berlin i der d , ITI. Unfallv A eee e E S e 22 381/17 . zum Gratifikations- und UnterjlügungL{onds « « « «e 9E: : | ; E n O E Mena L LOS : : zum Vortrag auf neue Rehnung « « «+0 E 716 975 Tantièmen„ „ae ooo S den en Born & Busse, 3) Zinsen inkl. 60 423,19 Miethserträge . E 1330 755/06 i 757 740, / 675 836 : : | 675 83615 dem Bea oFLanen’ en Bankverein, bzügli ‘den „Abtbei S ta) e é. E Die auf 54 9/0 = M 55,— pro Aktie Nr. 1—150 und = 27,50 pro Aktie Nr. 151—300 in Köln - an Scaasshausen schen Bankverein, : 1 feuerverfiherung N Ges U BA “a Vel 457,14 Die Versicherungsgesellschaft Thurin ia. festgese te Dividende "für E uan i gun ee, een Ae, ded Lite E Bankhause A. Levy, 11. Lebensv a CLE j Verw e e Direktion. fe w. 2 an Unseren EN ering8walde und o N i s

M Kaxlöruße * ab: v . Koelle i; IITI. Lal erfidierant E 259 13 R Tov 7 rf A Dr. Ludewig. Dr. Welcker. Günther. auf die Stillen Theilbaber Einlagen entfallenden 5&4 2% Dividende, soweit leytere dem Kapitale nicht

gegen Bs eiñies doppe in Oels geordneten Nummiernverzeichnisses eingelöst. IV. Transportversiherung . A 236,36 | 1 210 347 Die Uetereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlust-Rehnung mit den Büchern zugusGreiden demvadk Lui 21 val 190, O

erlin, den 26, Ap } ; b y E Deutsche Waffen- und Munitiousfabriken. H eau het es Die Nevisions-Kommission. gisher, itr E H: Namann. Panfe. Spezialrevifor. j es, eihert.

(Schluß auf der folgenden Seite.)