1897 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

) [186,008 | Köln.Hagelverf.G.20°/00.500A: 1497 bzG

174200 G | Beer M Dosen 1000 (790 (800 | V d id qu Ati „80 bz zigFeu .809/9Vv. _—— c F 4 S

254 25G Wilhelma, Magdeb. Allg, 1006: 36 878G c ] É F c é s j ; c i 95,259 bz G Pèagdeb. Feuerv. 209/0 v.100026: 300 15200B !

178,50bz Magdeb.Hagely. 3349/6 y.5000M:|_ 25 |

109,60G Magdeb.Lebens8y. 209/09 v. 5006: 21 |

123 25G Magdebg.Rükvers.- Gef. 1004: 50 11085 bz

132,50bzG | Mannh. Bers.- Ges. 25901000 Æ/: und

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

108,00G Nordd. Vers. 25 %%o von 4500 #6 9025bzG | Nordstern, Leby. 20°/9v. 1000576: 115 310,00bzG | Nordstern, Unfally.309/0v.3000,46 90 Der Bezngspreis beträgt vierteljährlih 4,46 50 §. | A T5: 7 Insertiouapreis für den Raum einer Druckzeile 30 S. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; S | Juserate nimmt au: die Königliche Expedition [für Berlin anßer den- Post-Anstalten auch die Expedition R des Deutschen Reichs-Anzeigers

84,20 bz Oldenb. Vers.-G. 20°/s v.500N4: 72 223,90bzB Treu E Pen 400MC 45 dreuß.Nat.-Ver 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. T | und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Einzelne Kummernu kosten 25 S. L, l Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

119,00B RiebeckMontnw. 234,10bzG { NRosiß-Brnk.-W. 72,75 do. Zudcerfabr. 419756G [ SächsGuß Döh1 132,75 bzG do. - Kmg.V-A 15480G | do.Masch.Kapp. 45,00 bz G do. Nähfäden kv. 137,40bzG do. Thür. Brk. 174,75bzG do. do. St.-Pr. 75à175,10bz | do. Wbit.-Fabr. 189,40 bz Egon Spinner. 133,10bzG | Saline Satun ¿ _1598,00bzG - Sanger asc.

Le ACEIE Schäffer & Walk. 145,006zG 4 Swhalker Gruben 184,00et.bV |} SderingChm.F- 129, 50bzG “} do. Vorz:-Alt. 156, 50G Saint 164 00et.bB | Schlef.Bgb. Zink] 172,60bzG | do. do. St.-Pr. 2,70à173,10bz | do. Cellulose. . 165,00 bz do. Gasgesellsch. 126,00B do. Portl.-Zmtf. 125,25bzG | do. Kohlenwecke 443,00B * } do. Lein.Kramsta 7,90bzG Schön. Frid.Terr 12,79G S riftgien- Hus 44,50G Schuckert,CElektr. 123,80bzG | Schulz-Knaudt . 188,00G Seck,Mühl.V. A 170,50bzG | Sentker Wfz.Vz. 177,C0G Siemens, Glash.

bet j C C rk En O I

‘4 Hann. E do. M.St.Pr. E

, b.s . Gum. 251,00bzG fortBrüdb.f. [66.5 1B do. St.-Pr. 300,0CB do. Brgw.konv E | erb k p.Brgb.-Gef. 144. 00B do. i. fr. Verk.

708,00G artim.Masch 139,C0bzG Pai Gab

4 i

In pk pra

do.Liehterf Terr.| 74 do.Lukenwo. Wll

do. Masch. Bau!

do. Reuend.Sp.

do. Padetfahrt

do. penfabr.

do. Nüdrsd. E T

d) O9 H

ama _ | zal] zal vo[ 1]

11114158

an s bd

do. Sped. Ñ do. Wilm.Terr. BertholdMeffing Berzelius Brgiw. ; Bielefeld. Ma ch. “Birkenwerder ars ütte iefenb.Bergw.

ar hg A Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver.Bwrog. E do St.-Pr

do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest uKo.Well Bresl. arie

do. Spritsabri Bresl.W.F.Unke BrürxerKohlenw. WBußke&Ko.Met. Laarlsh. Vorz. «

|læ| 280 Q Ss S

E fe 1A n 16 1a 1j A 1B 1E 1 On En | ria arat) Ra

D pi Q j O D 00 00

wr

b On

o

L:

i, 122,75 bz ar¿. W.St.P.ky.|: 332,00 bz in, Lehm. Wb. 45,25G do. do. abg. 226,50 bzG elios, El. Gef. 240,00bzG | HemmosrPrtlBZ. 82,0CB ngstenb. Masch 150,75bzG rand Wagg. 50à,75à,70bz ibernBgw-Ges. 124,25bzG do. i. fr. Verk. 128,00G ildebrand, Mh[. 14025G ir Ges Masch.

ochd.250

jed ao Sl &

É

224,00bzG ; 259/0v.40020:: 68 119,03G rovidentia, 10%/s von 1000 fl.| 26 | 42 121/906; G | Rh.-Westf.Lloyd109/9v.100026: 69 2014,00bz Rh.-Westf.Rückv.10%/sv. 400A: 30 204,60bzG | Sächs.Nückv.-Ges. 5°%/% v. 50020: 561 121,00 bz Schles.Feuerv.-G.209/0v.5000246: 65 134,00G Thuringia, V.-G.209/0v.1000: 1409 190,50G Transatlant.Güt. 209/9v. 150046| 45 | 50 | 41,50 bz Union, Allg. Vers. 209/9v.3000.4| 36 | 60 /940G 144 90bzG | Union, Hagelvers. 209/9v.5002a:| 75 | 45 720G 117,75G Niktoria, Berlin 20°9/gv. 1000A6:|1177 | |

144/090bzG | Westdtsh.Vs.B.20°/0v.1000N6:| 0 | 60 [1110G

262,79 bz

214 CObzS 0

S Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: M 100. 188 75bzG | Cartonnage-Ind. 365,50bz. Gestern: Görlißer

203,50G Ma'chinenfabrik konv. 245bzG.

ps O 08R

s _— | 00ck | 10

E i m da E fn 1 f D 1m 1 16S P P E | T wo

|aSlolochlellilckleal11 “O |ck | O5 Mor | Fr

wr

2D | wel A2 11

J mk funk fen ferti Fk J} fend G l E E @

J

A D Parcs jenes “O g p s D wr pmk G -

178,50 bzG® rz.A.kv. 55,40G „ck } Höchst. arbwerk. . |290,00G 1 örderhütte alte

102,00bG do. alte konv. 133,25G do. do. St.-Pr. 223,00 kz do.St.Pr.Litt.A . 1262,90B oes, Eis.u.St. 121,00bzG offmannStärke 4250B ofm.Wagenbau

jorrà t t bm ms k L jt pt jen jen pk jk rk jk p p b i bt

N O

do 0502

1897.

gr Ea

con | S L aa

E14 [&] l]

en S Canad pa pem Lui A en

Berlin, Donnerstag, den 29. April, Abends.

pk Do I | F 4 M N O I ODIAED

_—

Seri, Brfk. R onnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrod. Gharlotth. Waff. Chem Fb.Buckau

do. Griesheim

do. Mil do.Orbg.St.-Pr. do. Weiler to. W. Albert 0 Dl Chemnitz. Baug.

b S i L 00MIN UTIND ite mm Sm J fun Pari J fark Fk ftl fk

128,10G 367,50G

296,00B 107,75G 264,00G 137,10G 150,50G 238,99G

133,00B 97,75G

210,50bzG 468,00bzG

114,50bzG

owaldt - Werke

üttenh. Spinn.

notrazl.Steins Fnt.Baug.StPr Jeserich, Asphalt Kahla Porzelian Kaiser-Allee. . Kaliwk. Aschersl. Kapler Maschin. Kattowitz. Brgw. Keyling u. Thom. Köhlmnn.Stärke Köln. Bergwerk .

[ay Dom | i

L nom | S0

ry

| Lang

| .

Fund frei fork

127,00bzG 98,25G 72,00bzG 179,008 153,00B 290,00 bz G

147,25G 85,00 bz G 157,40 bz 117,75G 252 00G 212,00 bz G

Spinn und Sohn SpinnNRenn uKo Stadtberg. Hütte Staßf. Chem.Fb. Stett.Bred.Zem. Stett. Ch.Didier do.Elektriz.-Wrfk. do. Vulkan B do. do. Be Stoewer, Nähm.

Stolberger Zink

do. St.-Pr. SirlsSpilk St.-P.

vir pt | wll

A bs

Q D 0! i i Ct O 09 pr I-I

bd do C 00 |

600 1134,75 bz 1000 178,50G 600 |[120,25G 300 ¡180,00G 500 1129,75G 1000 |325,C0bzG 1000 [166,50bz 10090 [176,40bzG 600 1176,00bzG

1000 1206 00et.bG

300 169,25 bz 300 1135,00bzG 600 1130,10G

Nichtamtliche Kurse.

Bank-Aktien.

Dividende pro |1896|1896|Hf.|§.-T.| St. zu e | Kieter Bank. . .| 84] 9 [4 |1.1| 600 |—,—

JIudustrie- Aktien.

(Dividende ist ‘event. für 1895/96 resp. für 1896/97 angegeben.) Dividende pro |1895{1896| Hf.| Z.-T-|Stck.zu-]

Annener Gßfst.kv.

300

114,506zG

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem praktishen Arzt, Geheimen Sanitäts - Rath Dr. ildebrandt zu Berlin den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nahbenannten Pérsonen die Erlaubniß zur Anlegung

E ihnen verliehenen nichtpreußishen Jnsignien zu ertheilen, und zwar:

Bekanntmachung. Post-Dampf\chiffsverbindung mit Schweden.

Am 1. Mai wird eine neue, direkte Post-Dampf\hiffs* verbindung zwischen Deutschland und Shweden auf der Linie Saßni§—Lrelleborg eröffnet. Die Fahrten finden das ganze Jahr hindur in beiden Richtungen t ä glih statt, und zwar zunächst nah folgendem Fahrplan :

aus Saßnit um 1 Uhr 45 Min. Nachts, anschließend an den Zug von Berlin, aus Berlin (Stettiner Bbf.) 7 Uhr 10 Min. Abends, in Saßniy 1 Uhr 5 Min. Nachts,

_in Trelleborg um 5 Uhr 45 Min. früh, zum Anschluß an die Frühzüge nah Stockholm und Gothenburg, Ankunft in Stockholm

Königreih Preußen,

Seine Mazjesiät der König haben Allergnädigft geruht: den Regierungs-Assessor, C weite Plüddemann zu Eydtkuhnen und den bei der * rovinzial-Steuer-Direktion zu Köln als Mitglied angestellten Regierungs-Assessor Semler zu Regierungs-Räthen, sowie den bisherigen außerordentlihen Professor in der philo: sophischen Fakultät der Akademie zu Münster i. W. Dr. Hein- rich Finke zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu ernennen.

prt prt

des Fürstlih schwarzburgishen Ehrenkreuzes 1C Uhr 15 Min. Abends, in Gothenburg 7 Uhr 15 Min. Abends;

erster Klasse: aus Trelleborg um 10 Uhr 10 Min. Vormittags, nah An- ; ; ; A e kunft der Züge von Stockholm und Gothenburg, Abgang von Auf Jhren Bericht vom 9. April d. J. will Jh dem dem Münz-Direktor Conrad zu Berlin; Stockholm & Ühr Abends, von Gothenburg 10 Uhr P Mine Abends, | Nittergutsbesizer Philipp Freise zu Magdeburg, welcher der silbernen Verdienst-Medaille des Herzoglich in Saßniß um 2 Uhr 10 Min. Nachmittags, zum Anschluß an seine Kleinbahn vom Pasorhaje Cotves der Eisenbahn Stendal— anhaltishen Haus-Ordens Albreht's des Bären: den Zug nah Berlin, aus Saßniß 2 Uhr 50 Min. Nachmittags, in | Wittenberge nah Giesenslage bis zur Elbe bei Werben zu Wes ; * | Berlin (Stettiner Bhf.) 8 Uhr 45 Min. Abends. verlängern beabsichtigt, das Enteignungsreht zur Entziehung n He e O u fa Zu Dortag! Berlin W., den 28. April 1897. und zur dauernden eshränkung des für diese Verlängerung 300 [85 25b,B Me Uen ichen Hoheit der Frau Prinzessin Friedrich Kar Reichs-Postamt. 1. Abtheilung. in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die 600 [71,25G D : In Vertretung: eingereichte Uebersichtskarte erfolgt zurü. 1000 |[143,50G ferner :

Dambach. Berlin, den 14. April 1897. 1506 ¡72,90G des Kaiserlich russishen St. Stanislaus-Ordens

Wilhelm R. 500 |205,00B Thielen. 300 zweiter Klasse mit dem Stern: An den Minister der öffentlihen Arbeiten. dem Geheimen Justiz - Rath Dr. Eck, ordentlihem Pro-

E 18,50B 500 |—,— i ; 6 i 500 1196,00bzG fessor in der juristishen Fakultät der Universität zu Berlin, 150 |—,— dem Geheimen Md Ste Dr. Pernice, ordentlichem j [1 1200 |—,— Professor in der juri]tischen Fakultät der Universität zu Berlin | dungen mit Dänemark geftalten fich vom k. 300 [149,75G und Mitgliede der Akademie der Wissenschaften daselbst, und weiteres, wie folgt : dem Geheimen JustixRath Dr. Dernburg, ordentlichem 1) Linie Warnemünde—Gjedsext (—Kopenhageu). Professor in der juristischen Fakultät der Universität zu Berlin; Die Fahrten finden das ganze Jahx hindur in beiden Richtungen

600 [106,25G E, , J I , . 300 197,50G der zweiten Klasse desselben Ordens: E S Ps h: Nachdem die Vettrétung der Landgemeinde Friedenau im Kreise dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der A. Tagesverbindun g: Teltow in ihrer Sihung vom 29. Januar 1897 beshlossen hat, die Universität zu Berlin, Professor Dr Aar: aus Warnemünde um 1 Uhr 11 Min. Nachmittags, im An- | zur Tilgung älterer Gemeindefhulden erforderlihen Mittel im Wege à / 5 ? {luß an die Züge aus Berlin und Hamburg, Abgang von Berlin | der Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten

F =J3

1000 1120,50bzG

137,00b 3ln-Müfen. B. zG | Köln-Müsen 500

226,00bzG do. do. konv. 199,50G König Wilh. ky. 239,50bzG do. do. St.-Pr. 39,25à239,80à,40bz | Kénig. Marienh. 125,25G Kgsb. Ms Vorz. 155,006zG do. Walzmühle 267,75bzG | KönigsbornBgw. 118,25bzG | Königszelt Przll. 60à118,25bz | Körbisdorf. Zuk. 37,80G |L.f. | Kurfürstend.-Gef 105,10G do. Terr.-Ges. 209,00bzG | Lauchhammer . . 145,25 bz G do. Tonv. 126,25et.bG } Laurahütte . .. —— do. i. fr. Verk. 745,00G Leipz. Gummiw. 145,00B Leopoldsgrube . . 328,00bzG | Leopoldshall. . 132,10et.bG | do. do. St.-Pr. 139,10G Leyk. Joseft. Pap. 141,25G Ludw.Wwe&Ko. 122,10G Lothr. Eisenw. . 109,00B do. St.-Pr. 147,70bzG | LouiseTiefbau kv. 309 112,00bzG do. do. St.-Pr. 300 146,00et.bzB | Mrk. Masch.Fbr. 45,40à,80bz | Mrk.-Westf.Bw. 1500 1[95,00bzB Magad. Allg. Gas 1000/300|220,00 bz G do. Baubank 1000 |—,— do. Bergtoerk 600 180,10bzG Mannh. Chem. 1000 195,75B Marie, konf.Bro. 1000 1205,10G Marienh. - Koßbn. 1000 1166,25bzG | Maschin. Breuer 10 £ [184,40 bz Ms\{.u.Arm.Str 5a89,6A83,9à,4a84,25 F Maffener Bergb. 600 191,00bzB Mech. Web. Link. 1500 |151,00bz¿G | Meh. Wb. Sor. 1000 1134,50bzG ted. Wb. Zittau 1000/8006|323,70B Mechernich. Bw. 1000 190,00B Mend.u. Schrort. 1000 1202,50G St.-Pr. 1000 Fr.|115,75bzG | Mixu.Genest Tl. 1000 1132,50G Nähmasch. Koch 1000 |—, Nauh. \äurefr.Pr. 1000 |—, Neu.Berl.Omnib 500 ) Neufdt.Metallw. 300 j Neurod. Kunst. A. €00/1200 5 Neuß, Wagenfbr. 1090 Niederl.Kohlenw 1000 s Nolte,N.Gas-G. 1000 ; Ndd. Eisw.Bolle 1000 , do. Gummi 1000 do. Jute-Spin. 1000/6500] —,— Nrd.Lagerh. Brl. 1200/300|269,00B do. Wlk. Brm. 1000 1120,00bzG } NordfternBrgw. 300 |—,— Oberschl.Chamot 1000/800 do. Eisenb.Bed. 1000 |—, do.E.-J.Car-H. 1000 133,25G do. Portl.-Zm. 1000 182,006zG Oldenbg. Etfenh. 2100 600 [163,30 bz Opp. Portl. Zem.

163,75à,30,60bz | Osnabr. Kupfer 1000 1129,25 bz ass.-Ges. konv. 124 50bzG auäsch Masch. 124, 50bzG | PenigerMaschin. 127,60bzG etersb.elkt.Bel. —,— hôn. Bw.Lit. A 114,50bzG do. A.abg. 137,00bzG | do.B. Deine e, 153,75 bzG Plate usik 136,80bzG luto Steinkhlb, 190,75bzG do. St. - Pr. 126,60G omm. Mash.F. —,— ongs, Spinner. 103,75G osen.Sprit-BE. - 1229,00bz G reßspanfabrik . 245,60bzG auchw. Walter 97,50B Ravensb. Spinn. 175,00bzG | Rednh. SP.LtA 270,00bzB | do. St.-Pr. neue 53,00B ein.-Nffs, Bw. 598,25G Rhein. Anthrazit 300,00B Rhein. Bergbau . 1114,50bzG | Rhein. Metallw. 544. 00bzG | Rhein. Sthlwrk. 160,00bzG . Wstf. Kalkro. 97,55B Rh,- Westf, Jud.

56,50 bz SturmFalzziegel 102,10bzG | Südd.Imm.402/9 195,75bzG | Terr. G.Nordoft 256,40G do. Südnefst 93 60bzG ThaleEis.St.-P. 82,75bzG do. Vorz.-Akt. . 125,79G ThüringerSalin. 126,50et.bB } do.Nadl.u.Stahl 227,590bzG |- Titel, Kunsttöpf. 105,25G Trachenbg.Zu@er —,— Tuchf. Aachen êv. 12350G | Ung. Asphalt 135,00B Union, Bauges. 180,80 bz G do. Chem.Fabr. 154,090bzG U. d. Lind., Bauv. 154,00 bz do. Vorz.-Akt. . 142,10bzG O Po. D 102,75G VarzinerPapierf 36,00B B.Brl.-Fr.Gum. 121,60G | V.BerlMörtelw .169,50bzG Br. Köln-Rottw. 390,00bzG | Ber. Hnfs{chl. Fbr.) 27,25bzG Ver. Met. Haller 63,00bzG Verein. Pinselfb. 92,75 bz do. Smyrna-TPPÞ 123,00bzG f Viktoria Fahrrad 135,50G BVikt.-Speich.-G. 115 50G Vogtländ.Masch. 128,00G | Voigt u. Winde 70,90G Volpi u. Schlüt. 394,00G Vorw. Biel. Sp. 121,75G Bulk. , Duisb. kv. 110,25bzG | Warstein. Grub. 95,00 bzG do. neue 123,50 bz Wafssrw.Gelsenk. 100,00bzG | Westeregeln Alk. 124,00bzG do. Borz.-Akt. 162,90 bz Westf.Drht-Ind. 171,00bzB do. Stahlwerke 176,50B do.UnionSt.-P. 1515bzG WiedeMaschinen

Wilhelmj Weinb 106,00bzB do. Vorz.-Akt. 183,00bzG | Wilhelmshütte . T AUE Wissener Deras 231,80 bz G

600 |[144,40bzG 250 ¡300bzG

600. 600 [169,50G 500 1168,50G 600 [168,50G 300 J 1000 |29,25bzG

R E pem r 1090 |128,50bz3G | Berl Aquarium 1000] do. Zementbau 690 1129,75bz3G | BraunshwPfrdb 600 [127,75bzG | Brotfabrik 500 73,90 bzG Chemn.Frb. Kör. 1000 |142.50B D.V.Petr.St.P. 1000 |51,60G Eilenbr

¿K 1000 196,50 bz G R

Whemn Werkzeug Goncordia Brgb. GSoncord. Spinn. Censolid.Schalk.|1 do. t. fr. Berk, Gotibus Masch. Courl Bergwerk Gröllwh. Pap.kv. Dannenbaum . . do. t. fr. Berk. Danz.Oelm. Akt. do. do. St.Pr. Dessauer Gas . Deutsche Asphalt Dtsch.-Oest.Bgw Dt.Kred.uBaub. do.Gasglühlicht ba luteipiuner, do.Metallpatr.#F. do. Spiegelglaë do.Steing.Hubbe do. Steinzeug. » do. Thonröhren do. Wasserwerk: Donnersm.H. ky. Dortm. Un. 46300 do.St.-Pr.Lät. À do. t. fr. Verl. do. Vorz.-Akt.C, Dresd. Bau-Ges. 2 Chamotte .

Ila am Sol [ck81 11 118111

o | a0 |

t

[r _ alc ESeFI L Ee T S199] | 0 |

En f En (P n E En r 1E P E E A 5 1 1 D P S 1A 1e D 1E Af 1D | 1B V 1j O D 1

b jet fn fande el ie hel fn Trg hrend: denk, faoeki fans prak hei: abi fual del PUS LAEIRL Led Ds A E O YE d Lm N g i P P P O A S

s fi A i f Ps Pi Pt O V 3 hk O U E O Lea an

l

[om 1E] Nh

prak p I dD

dD

Roon

ba Q o mm D A jak i M D D

prrá [Dl S P NO | r

| |æ| FFLESE

co wr

R 99,90 bz rankf. Brau. kv.

O z[üdaufBwVA

Ln L GummiSchwan. |1 18,00 bz einrihshall . .

800 e F.-Rhein.t ; effs.-Rhein.Bw. 1200 11,00bz Karlsr. Str.-B. 1200 |56,60bzG | Kgsb. Pfdh.V.A. E N Langens.Tuchf.ky. e LGLES NienburgEisVrz ( 12: , Oranienb. Chem. 1209 1249,00bzG Nathen. Opt. F. 1000 188,00bzG Seen FeeBz N 1000 16S LENG | Sudenbg. Mas. 166,9 Tapetens\. Nordb. 1000 [113,00bzG. | Farnowitz.St.-P. 1000 /225,10bz3G f Weißbier (Ger.) 500 146,75G do. (Bolle)

A [uy Q

Ml | I p t i i b

[uy on

Mr fond O

A. e 0D

i Bekanntmachung. Post -Dampfschiffsverbindüngen mit Dänemark.

Die zur Postbeförderung dienenden Dampff Mila pern, Mat ab bis au

44S

nw a p S M INORONAOOD

N prr bs

Or

E E E E s E E P H Ex Pr E fa Ee 1E Ol 1E E E H 1 E P 16 O H 1b M P H H 1 A P

PLrivilegtuüm wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe» \heine- der Landgemeinde Friedenau, Kreis Teltow, im Betrage von 490 000 4 - i

Vir Wilhelm, ron Gottes Gnaden König von Preußen 2.

| 2% prerb do O

F

Funk Junndb fat uth funk fand fern prr

DD = p O [E _— D o

pk 0

I T T T1 11 F ASSSI S211

a C OIMSORN ces

I | me oR | |2S=| |

Err RERRERA P ‘OO0O0S0N

wr

1E

wr

v

Ill lea] lelel Tas] lll

p É n P t prt brd fk bert Pk Perl Pt pri P pi P fl fert P fl bk d bl bd bl N ja R Di

p part Mo O

O Is

00 D m fmd purmdk É pk fk B pack Park Park pin pen ck ruck: pru R R

vei con

m CIS]| Ie]

Dü}f.Drht.-Ind. Düjßjeld. Kammg. t Set Duxer Kohlen kv. Dynanuite Trust do. ult. April Edtert Mash.Fb. Egestorff Salzfb. E ntracht Bgwwok. Elberf. ¡Farbenw. Elb. Leinen-Ind. Elektr. Kummer Elekt.Unt. Zürich Em.- u. Stanzw. Egl. Wllf. St.P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. EschweilerBrgaw. do. Eisenwerk . alkenst. Gard. Lldther Masch. er Masch... ockend. Papierf. Frankf. Chaussee raustädt. Zu@er reund Masch. k. iedr.Wilh.Vz. rister&Roßm.k. ba: 00: neue Gaggenau Eisen. 0. konv.

do. Vorzug. Gelfenkird&Bgw. do. i. fr. Verk. GelsenkGußstahl Gg.-Mar.-Hütte do. [eine do. Stamm-Pr. do. Éleine Germ. Vorz.-Akt, Gerreshm. Glsh. Gef. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.-Zm. Gladbhah.Spinu. Gladb.WollInd. Es & S Bg. E auzig. Zucer}. : _{ Gôrl. Éi Dbhnk (do. Maschinenf. k. “_ Greppiner Werke Grigner Mass

IDIOOMON OOININ Uo N 05 R O N d

ô | mut

[may

Sol læe=cklzall|

T T- E tr

A Go o co S A s a co) Dio D ror A px a bo G5 C0 | I S

| pt pt “Om | Ot

bek O

E Ea S =J i

|

brd bnd bend fuedk bk berr prnn prdk fmd pk fb bd jdk fr rk brrk bl ml Pr Pal Pt s 1 00 f] J A jar fan d A R R

mo N Nr

—_ p on

b M | J F T L I gel ck114 1 Sang leo] D Dn RD

24 Pank Jank pak bare jun fark 2] enk

300 129,40 bz 500 [121,50G 1000 |93.75G Tre G N S Zeißer Maschin. 300 |291,50bz T ; (Stettiner Bahnhof) 8 Uhr 40 Min. Vormittags, von Hambur emeindevertretung, : 300 G Sis Mens Mabelis/a es Rathalis ik anischen } ZUhr 45 Min. Vormittags, : E s zu diesem Zweck auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen 600 |117,50G i ; A in Gjedser um 3 Ühr 21 Min. Nachmittags, zum Anschluß versehene, feitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine im n E dem außerordentlichen Professor in der medizinischen | an den um 3 Uhr 50 Min. Nachmittags abgehenden Zug, in Kopen- Betrage von 490 000 & ausstellen zu dürfen, O S Fakultät der Universität zu Berlin und Direktor des Kaiser | hagen 8 Uhr Abends; ] da si hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der 12e DR Se DA Gn Ut iiO und Kaiserin Friedrich-Krankenhauses daselbst Dr. Baginsky; } aus Gied sex um 1 Uhr 54 Min. Tadunitiags, nah Ankunft La Gerces Gvas nl erer ge E L ibeit A2 . 126,9 nd2- h) s ¡ s es Zuge T in. Vormittags aus Kopenhagen, ; : einen ret E n De Be aria des Ritterkreuzes desselben Ordens: (A Warnemünde um 3 Uhr 59 Min, Nachmittags, an- | zum Betrage von 490 000 4, in Buchstaben : Vierhundert und neunzig 1000 1 G0 E R Berlin, 28. April. Die beu lt Di rie Ee dem Assistenten an der ersten medizinischen Klinik derselben \{ließend an die Pes e nah Berlin und Hamburg, Ankunft in Berlin Tausend ark, welche in Abschnitten zu 1000 und 200 H 600 [1355G | q E ie ebici Dle E Universität und Oberarzt am Charité-Krankenhause zu Berlin (Stettiner Bahnhof) um 8 Uhr 40 Min. Abends, in Hamburg | na dem genen Mule Ugen, ua Js 0 N ju vere E 198,75 bz G Börsenpläen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten Dr. Blumen thal; fowie 9 s I aas Ra&téee kti uta jährlich S l. April 1897 1h R rniosices dau 1200/200 |176, gleihfalls günstig. E j ¿ L: . ca rvindung: und dreiviertel Prozent des- Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von 1000 187,50bzG Hier entwidckelte sih das Geschäft im allgemeinen des Fürstlih bulgarischen St. Alexander- Ordens aus Warnemünde um 3 Uhr 16 Min. Nachts, im unmittel- | den getilgten Anleihesheinen, zu tilgen sind, dur ets 1000 |—,— etwas lebhafter und gewann in einigen Ultimo- dritter Klasse und des Fürstlich bulgarishen Zivil: | baren Anschluß an den aus Berlin (Stettiner Bahnhof) um 10 Uhr | Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. ie Lo 50,09bzG es gute Auna Su Benaie des. Bes: Verdienst-Ordens zweiter Klasse: 41 Mi A abgegeben. Zug ari, Ht A n b A erfolat zu der, O Wirkung, daß R E Ino 1200/3200}, ehrs gaben die Kurse unter Ueinen Schwankung dem Geheimen Sanitäts-Rath, Professor Dr. Langen- in edser um L in. früh, zum Anschluß an den | haber diefer Anlethe]cheine die araus hervorgegangenen Rechte geltend dori A 100 (Det e E er 1 lose @elamumthaltung bu, dirigierendem Arzt des Lazarus-Krankenhauses zu Berlin. | 32 H 0hr, 56 Min. früh abgehenden Zug, in Kopenhagen um 10 Uhr | ns verpflichtet zu sein, Dur vorstehendes Privilegtumy 111,75 bzG Q e, cs 1O2ENIG C4 heimilche solide Anlagen ul L ori fest, be g Las f e / a Q Ri Q nach Ankunft des V iguns eig ide E Me beicheia e m l die 1586 S , Mälz. C. 05, äßen; Neichs- Anleihen und Kon , bee uge! r Min. Abends aus Kopenhagen, | efriedigung der Inhaber der Anleihescheine eine Gewährleiftun 117,30G Wurmrevier. . . 600 120,00 bz tes dreiprozentige etwas besser. : in Warnemünde um 2 Uhr. 14 Min. früh, an C an | seitens des Staats niht übernommen. 5 s E Zelter 1900 109,7 A qgEelide festen Sind tragende Dpun fonuten e Deutsches Neich den m T e Ankunft in Berlin (Stettiner Bahnhof) um G E Unserer PGREgen N Unterschrift und ' „Fh, Wldh. O 1230,90et. erthstand zumeist gut behaupten odec n . r in. früh. eigedruckdtem Königlichen Insiegel. 115, 50G anziehen, wie Italiener, ungarishe Goldrenten und D Z A : ¿ o 045 x Gegeben, Berlin im Shloß den 5. April 1897. 89, (ztehen, , _ Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Johannisburg 2) Linie Kiel—Korsör. f: c f 2125 G Schiffahrts - Aktien. e G rivatdiékont wurde mit 24 9/6 notiert. (Südafrikanische Republik), Vize-Konsul Nels ist auf Grund E A finden das ganze Jahr hindurch in beiden Richtungen s e von Mituel, Feber a der Néëcke 126,60G Breslau Rheder.| 8 | 83 1000 [129,10G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische des 8 1 des Geseyes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk | zweimal täglich ftatt. E i O [Sibi den? [ckft [11] 198 [eo | S Wer dn U Vg n fe Pt dat erthei meter picech gute GBlcinan | gus Se T O I R oma B O N s amb.-Am.Pack. „50g nli lebhaft um; österreichishe Bahnen w Frmächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen ; ; ; rovinz L : i sbezi tsd 190,50bzG do. ult. April 116,80à,998,75 bz ‘leidfalis Aticad, ‘befonders Franzosen und von Nelchsangchrigen arun Nnnen os die “Webarien, Zu Á s R i P Sid P, N ane E ““Änleiheî de i aa E 132,00B nsa, DpfsGiff.| 6 1000 {101,90G Buschtiehrader ; italienische Bahnen wenig verändert; Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. N ör um j um An dex Gemeinde Friedenau 93,90 bzG ette,D.Clbschff.| 47 300 [71,00B {chweizerische fester; Warschau-Wien s{hwäher. chen z in Korsör um 4 Uhr 41 Min. Nachmittags, zum Anschluß an Buchstabe e E E eds s ¿ weizerische ; War , den Zug nah Kopenhagen, aus" Korsör 4 Uhr 53 Min. Nachmittags, Ms 0 0 6

1000 1104,60bzG Nou inländischen Eisenbahn-Aktien waren Dort- i in Ko i : über Mark Reichswährung.

x Geoutit penhagen 7 Uhr 3 Min. Abends; i ; h ) daa N Qn r dr Lübeck. Büchen und Ostpreußische S Ein R S Hei aus Korsör um 2 Uhr 15 Min. Nachmittags, nach Ankunft Aus er fs (Maiisblatt s Ie Ma E E 149,75bzG | Stett. Dmyf.Co 750 |66,00B B E n t fest und mebr gehandelt; die aus B 8 ographe l r. Robert Hermann Hellwig | des Zuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 12 Ühr Mittags, in | „7 B 1897 Nr ° Seite g 5 nd Geseß-Sa a Det “I 2 [110 .80b;G ankaktien recht fest und mebr geha P rond erlin und Dr. Albert Neupert aus Dresden sind zu | Korsör 2 Uhr 5 Min. Nachmittags, ee o mm» O E 7% O T0 0G pet oe. Huren ee ren heil belebt; etatsmäßigen Reichstags-Stenographen ernannt worden. in Kiel um 7 Uhr 45 Min. Abends, zum Anschluß an den )

1 e Le . . 1 RQU 3 ,

113,25 bz G do. Vorz. - Akt.| 6 [75 |4 | 1.1 [500 Le.[113,00G Montanwerthe durdscnittlich etwas besser. ln Pamburg A Ube 45 P Eee Lo O a - 16 Min,

LByO Tft Bekanntmachung [FNY, Gun UEMNG, ORE, 1897 wegen Aufnahme einer Schuld von 490 000 Æ bekennt fi der 179,00G Versicherungs-Aktien. M B. Nachtverbindung (dänishe Schiffe): unterzeihnete Gemeindevorstand namens der Gemeinde Friedenau 183,20bzG Kurs und Divibende = pr, Stil, | H Er- Postpa cketverkehr mit Nicaragua. us Kiel um 1 Ubr 40 Min. Nachts, nah Ankunft des Zuges | durch. diese für jeden Inhaber gültige, seitend des Gläubigers unklind: —_— Divendende pro|189%/1896 Verlim, 27. April. Marktp gel ‘Präsidium Vom 1. Mai ab können Postpacketé ohne Werthangabe | von P aus Hamburg 11 Uhr 5 Min. Abends, bare Mean zu einer Darlehnsshuld von Mark, 5,30G Aa N E n.400 n 380 Engen E p ein Pee 100 kg für: und ohne Nachnahme bis zum Gewicht von 5 kg nah in Korsör um 7 Uhr 30 Min. früh, zum Anschluß an den um A i Mis Mete Ee aar- gezahlt worden und mit Lo G A S . lou. 0 Sha: E CEEA E eian 266 R Heu 850 M; 5,20 e Nicaragua versandt werden. Die Beförderung erfolgt über Ur Us Fry abgebenden Zug nah Kopenhagen, Ankunft daselbst L ie s Y . e Ebel ven U N 105. 006zG Berl. fenerv.-G.20°/ov. 10005:105 |170 Erbsen, ‘celbé; iti Kochen 40,00 M; 20,00 M: Ne Colon und Panama. Die Postpackete müssen L T Rorft ri t ct 20. S S E T a A l De san Shuld von 490000 G er 103,00G Berl. Pagel.G 209% y.100026:| 60 | 0 Syeisebohnen, weiße 50,00 M; 49,00 E Luß S werden ; die Taxe beträgt 2 é 80 5 für jedes Paket. | xe ndzuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 8 Ühr 10 Min. Abends, oder Ankaufs der Anleihescheine in den Jahren 1897/98 bis sottefent Linsen 60,00 46; 25,00 „6. Kartoffeln P C us em werden für die Beförderung auf der Eisenbahn | in Korsôr 10 Uhr 25 Min. Abends, 1928/99 einschließlich aus einem Tilgungöstodcke, welcher mit wenigf 5,00 46. Rindfleish von der Keule T 5E 100 t. olon—Panama 40 für je 500 g oder einen Bruchtheil in Kiel am nä(sten Morgen um 5 Uhr 50 Min., zum Anschluß | einem und dreiviertel Prozent des Kapitals, unter Zuwahs der 1,10 %. diko Baulhfleisch 1 kg 1,20 4; 2 Kalb- von 500 g vom Empfänger in Nicaragua erhoben. an den Zug nas Hamburg, aus Kiel 6 Uhr 34 Min. früh, in fam punsen von den getilgten Anleihescheinen, gebildet wird. Die Aus- i Schweinefleish 1 kg 1,50 6; 1,00 f. “elf cis Ueber die sonstigen Versendungsbedingungen ertheilen die | burg 8 Uhr 49 Min. Vormittags, in Berlin 12 Uhr 55 Min. Mittags. s gran n dem Monat Dezember jeden Jal res. Der Ges # gs L A L 1,00 S s 0 A; __ Postanstalten nähere Auskunft. Berlin W., den 28. April 1897. mes 3 ge lea j 50s. Ben orhebalien, dog Zil ungöftoc ¡u E L ' Gier 60 Stü 3,60 4; 2,00 &, Berlin W., den 19. April 1897. Reichs-Postamt. I. Abtheilung. seine auf einmal ‘zu fündigen. HRE - 1 kg 240 46; 1,00 4. Aale 0 M Der Staatssekretär des Reichs-Postamts. Mi Becybden: g Die - durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinfen wathsen eben- H 00 Bun 25 Barlde 1 kg Jn Vertretung: : falls dem Tilgungsstocke zu. t. Sileie 1 kg 2,50 #6; 20 Fischer. 1,20 46; 0,60 4. Krebse 60 ; 290

137,25 bzG do. ult. April 61,50B Schl.Dampf.Co.

8 0 1 4 5 2

J L cioni 1 jf P jf (P (e

bett CNERE R ett deren pk ub pmk al as

D ch|o00vW0-A

Auf Grund des vom Kreisauss{chuß des Kreises Teltow unterm 2. Februar 1897 genehmigten Gemeindebeshlusses vom 29, Januar

p ti pk grb t pre pmk bA fark tek fut dd ek pra Pré 1a rk erl

nen Ope

[Si L. an

I ira grub fe dk gek denk duk frnk bend tral bk 1A dund pk nd jk rk frrk dk jens ft m D pt t tra etn A AIOO i A A A fark fab Y J O fark =Y bn a J A N R) A J i Y rk brt bl jf

i O

_ l or [d

bak pak pak O00 | O Q) U! is =N =I O D dow N D tor O or

B v H A A I

park S . . . . « . purak ® . . . . L . e N Sg N A

134,00bzG | Berl. Lebensy.-G.20%/ov.10006-|186 | —,— Colonia, Feuerv.20°/o v.10005:|300 |360 127,75bzG | Concordia, Leby.209/9v.100054:| 54 | 54 125,50G Dt.Feuerv.Berl.209/9v.100046:|108 |114 —— Dt.Lloyd Berlin 209/0v.10004:|100 | 300 156,40G D.Nück-u.Mity G.259/0v.3000,46/37,50| 45 ¿ 117,90 bz Ditsch.Transp. V.26§9/0v.2400.,4/100 |t20 127,50bzG | Dresd. Alg.Trsp.109/9v.10006:|225 225 127,50bzG | Düsseld, Transp. 10/9 v.10006|180 | 225,25 b¿G | Glberf.Feuervers.20°/0v.10006:/180 270 195,80 bz ortuna,Alg.V.20%/av. 10005:| 60 |100 118,00bzG ermania, Lebnsy.20%/00.50054:| 45 | 46 158,75G Gladb, Feuervers.20°/6v.100056-| 30 | 50

S S

Grißner Masch. Sr EiSt Bua, Gr.Licht.B.u.Zg, Gr.-Lichtf. TG.

ener Gußst. Le is s

mbg.Elek.-W.

n.Vau StPr

O S KSK

Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine

drei Monate vor d ungstermine unter E ihrer B! aben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem üdckzahlung erfolgen sofl, öffentlich bekannt gemacht.

S] Pank Pera dank fk Fami f J D n J i i i bn

* * rguary ROaamo | Io] Ll Zes K S N M B e

B SW K

A ; I=Slæo|l|lell11ISoagæll111] 16 1 1 E V R CD E 1E P 1 E fm 1 E E 1 1 16ck 1 1 1 ck ck 1En 1 1A L A 1 1E (P 1 1E 1 1E 1 m P G E |

E TELLLELET H do S

jak

fund frank fr B pel furck funk pardò rk fred park per

Pk J funk S «“ * pak =J J

e