1882 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

L E E

Zweite Beilage 08 Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M “, Berlin, Montag, den 23. Januar 1882, ee pl für dex iden N d Königl. Deffeutlicher Anzeiger. Erda nehmen an: die Annoncea-Expeditionen des

cegister nimmt au! die Königliche Expedition 1. Sreckbrnefe uud UnteraucheuzeSachen. | 5. Industrielle Etablis Fabrik „Invalidendauk“, Rudolf Mosse, Haaseuftein des Qeutsczeu Reihs-Anzeigers und Königlich 2, Subhaatationen, P rain Vorladungen and Groashandel. E E & Bogler, G, L. Daube & Co., E, Sélotte, Maaty-Auzeigerg : 3 veaEv epachtuagea. Sabmiasi 7 f aar arg E f wié tercó anem E E - Vertäuse Ve it SUDmiaslonen ete j i. © 6 h Berlin 8W, Wilhelm-Straße Nr. 32, 4. Verlooeung, Ámortisation, Zinszahlung | 8. Theater-Anzeigen. Ia der B&ruen+- N u. 8. w. von öfentlichen Papieren. 9, Familien-Nachrichten. | beilage. #

Stebriefse und Untersuchungs - Sachen, | Demmin, 33) Wilhelm Ludwig Friedrih Hader, | händler Heinrich Großkopf, früher hier, jeßt mit | kothstelle Nr. 13 zu Vardeilsen nebst Zubehör ese Der E 1 ag a geboren den 6. Mai 1858 zu Wolkow, Kreis Demmin, | unbekanntem Aufenthalt abwesend, E d Mans folgende Posten eingetragen : | Î Gintte ie arn, De adi E e, ment aufhältlih zu Welzin, Kreis Demmin, 34) | für Fracht, mit dem Antrage: es wolle Beklagter | 1) Fol. 52 Nr. 4 d. d. 29. Dezbr. 1847 150 Thlr. zember 1 er Steckbrief E fter August | Wilhelm Johann Christian Schlorff, geboren den | dur vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Bezahlung jeßt noch 25 Thlr. nebst 5% Zinsen zu Gunsten aon Alt-Moabit N Bermis ene 21. Februar 1858 j Törpin, Kreis Demmin, da- | von 85 4 5 Z, sowie zur Tragung der Kosten des er Ebefrau des Schneiders August Fromme, genommen. 1882 öu bes A /12 A ), | selbft zuleßt wohnhaft, 35) Johann Garl Friedri vorausgegangenen Arrestverfahrens und des gegen- Johanne, geb. Bielefeld in Einbeck. den 18. par ônigli mtêgeriht 1, Heyden, geboren den 22. Juni 1858 zu Rosen- | wärtigen Rechtsstreits verpflichtet werden und ladet 2) Fol, 14 Nr. 164 d. d. 15. August 1859 25 Thlr. a P marsow, Kreis Demmin, zulegt aufhältlich zu Buchar, | den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Kapital nebst 5% Zinsen zu Gunsten des Aer- Ee De j ¿, | Kreis Demmin, 36) Johann Carl Friedrich Theodor | Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu manns Heinrih Wedekind in Sievershausen. Steckbriefs - Erledigung. Q er gegen die Gottschaif, geboren den 13. Mai 1858 zu Penfin, Stuttgart, Stadt, zu dem in das Zimmer Rr. 25, | Auf begründeten Antrag des jetzigen Schuldners 1 ate Dertha Ns : E en Dieb- Kreis Demmin, daselbst zulegt aufhältlich, a Lud- | auf Vollköthners Heinrih Raulf, welcher die gedachten ftabls in den Akten U. Ge 21 81 unter dem | wig Heinrih Joachim Riebe, geboren den W. No- Diensiág, den 28, Februar 1882, osten als getilgt bezeichnet und den geseßlichen Er- 6. Januar 1882 erlassene Eee wird zurüge- | vember 1858" zu Wießow, Kreis Demmin, daselbst ormittags 9 Uhr, ordernissen genügt hat, werden Alle, welche einen gms Berlin, den 18. Januar 1882. | zulegt wohnhaft, 38) Carl Johann Wilhelm Mit- | bestimmten Termin. n\pruch auf die bestellten Hypotbeken zu haben iglihes Landgeriht 1. Der Untersuchungs- telsiaedt, Bauersohn, geboren den 28. November | Zum Zwette der öffentlichea Zustellung wird diese: | vermeinen, bierdur aufgefordert, in dem auf richter. Johl. 1858 zu Lebbin, Kreis Demmin, daselbst zuleyt auf- } Auszug der Klage bekannt gemacht. Freitag, 24. März d. Z., E __} bältlih, 39) Johann riedri Theodor Eg echt, Stuttgart, den 15. Januar 1882. / Morgens 10 Uhr, Steckbries. die Dienstmagd Auguste | geboren den 5. Juni 1858 zuSophienhof, KreisDemmin, bei Gericht anstehenden Termine sb zu melden,

Bub, Kerstan, am I. 1847 in Gr. Köris ge- | zuleßt aufhältlih zu Leussin, Kreis Demmin, 40) | Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Stadt. | unter der Verwarnung, daß im Nichtanmeldungs- boren, zuleyt in Zossen wohühaft gewesen, welche Wilhelm Johann Carl Daa t, gie den ——— falle die Hypotheken für vollständig erloschen erklärt üchtig ift, ift die ft wegen vorsäg- | 1. September 1858 zu Gehmfow, Kreis Demmin, | [3534] Oeffentliche Zustellun werden sollen. icher Sachbeschädigung Es wicd ersucht, | zuleßt aufbältlih zu Preeßen, Kreis Anklam, 41)Jo- | Die Ehefrau des Schuhmachers s A Heinri | Einbeck, den 12. Januar 1882. dieselbe zu verbaften und Amtsgericht3-Ge- ann Garl Friedri Braemer, geboren den 11. | Salge, Johanna Fr. Justine, geb. Klocke, zu Celle, Königliches Amtsgericht. Il. fängniß zu Zoffen abzuliefern Zosseu, den 17. Ja- März 1858 zu Zeitlow, Kreis Demmin, zul t auf- | vertreten durch Rechtéanwalt Naumann hierselbst, Mehliß. ouar 1882, Königliches hältlich zu Alt-Plestlin, Kreis Demmin, 42) Wil- flagt gegen den früheren Schuhmacher Johann Hein- j ——— E helm Heinrich Ernst Daehn, geboren den 10. August | rid Salge aus Celle, jeziger Aufentbaltsort unbe- Der binter den Schäfer Conrad Swlißer von | 1868 zu Grammenthin, Kreis Demmin, zuleßt auf- | kannt, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, [3567] Ankündigung RNotbenditmold, zulegt in Gl erlassene Steck- | bältlih zu Pensin, Kreis Demmin, 43) Johann Carl | daß die Ehe ¿wischen den Don dem Bande nah | i: L 7 E A E durch Ergreifung Cassel, am | Martin X heodor Zahrendt, geboren den 22 Juni | getrennt und Beklagter für den suldigen Theil | In Folge richterlicher Verfügung wird dem Josef 18. Januar 1882. Königliche Staatsanwaltschaft. | 1858 zu Wolde, Kreis Demmin, daselbst zulegt auf- | erklärt werde tek. exp. und ladet den Beklagten zur | Hirling jung von Stahringen_ —— hältlih, 44) Paul Theodor August Jachuke, ge- | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Montag, 6. März 1882, (688) boren den 13. März 1#58 zu Demmin, zuleßt wohn- reite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu |- . Nathmittags 3 Uhr, iche Ladung. Die nahbenannten Per- | haft zu Neuenkirchen, Kreis Anklam, 45) August | Lüneburg auf im Rathhause zu Güttingen die auf leßterer Ge- sonen: 1 Auguft Friedrih Carl Engel, getoren | Friedrich Theodor Hargz, geboren den 26. September Freitag, den 24. März 1882, marfung gelegene, unten näher beschriebene Liegen- den 17. Dezember 1855 zu , Kreis Dem- | 1858 zu Wolkow, Kreis Demmin, zulegt aufhältlih Bormittags 10 Uhr, schaft einer öffentlichen Versteigerung ausgeseßt und min, eit dort d aufhaltend, 2) Richard Ludwig | zu Wildberg, Kreis Demmin, 46) Carl Friedri | mit der Au orderung, einen bei dem gedachten | als Eigenthum zugeschlagen, wenn mindestens der Adolf fe, Seec-Matroje, geboren den 9. Ok+ | Joachim Schmidt, geboren den 15. Mai 1858 zu | Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Schäzunaspreis erreicht wird. fober 1555 zu Demmin, zulegt dort wohnhaft, 3) | Alt-Tellin, Kreis Demmin, zulegt aufbältli® zu | Zum Zwette der öffentlichen Zustellung wird dieser Beschreibung der SegeafGatt tedrih Johann Carl Schmidt, geboren den 2. | Bushmühl, Kreis Demmin, 47) Hugo Wilhelm | Auszug der Klage bekannt gemacht. 10 a 26 m Reben in den oberen Bergen, 1855 zu Meyvenkrebs, Kreis Demmin zu- | Ewert, geboren den 19. Juni 1858 zu Jarmen, Kreis Lüneburg, den 14. r 1882. „tar. 300 M S Gol sricdrid Skrocder: geboren t 2 her | Avon Bait wioree tet’ 21 Mies 1220 gie | Geribtig e L E E doridte, | Hiervon sal e det Pet Oeten riedri + geboren e- | Augu , ge . März , ichtêschrei önigli ndgerichts. I n 2/ bruar 1856 zu Gnuevfow, Kreis Demmio, zulegt | feld, Kreis Demmin, zuleßt aufhältlih zu Glendelin, : d id wesende Schuldner Nachricht unter a axf

dort [tend, 5) Friedrich Wilhelm Theodor | Kreis Demmin, 49) rd nn Theodor / [3553 Oeffentliche Zustellun

a A ra N E 1 R Treptow | Gue geboren den 6. Mars 1599 zu Klein- l De Notar geneise Zus Dierenbofen klagt a/T., Demmin, zuleßt dort sich aufhaltend, | Tepleben, Kreis Demmin, zulegt aufbhältlih zu den Eigen vg É lar Bourdeaux, früher zu 6) Kneht Jobann Carl Friedrich Hoth, geboren den | Treptow a. Toll, Kreis Demmin, 50) Johann Carl ingen, jeyt ohne bekannten Wohn- und Aufent-

die S 187 bi3 194 der R. C. P. worna

am hiesigen Gerichtsfißze wohnender Gewalthaber aufzustellen if, widrigenfalls diese Ankündigung als zugestellt gilt und alle weiteren Ankündigungen an

4. April 1 Grazzow, Kreis Demmin, zuleßt | Friedrich Geist, geboren den 2. Dezember 1859 zu | haltsort, wegen Darlehn gemäß Schuldschein vom | der biefigen Gerichtstafel angeshlagen würden. fd r D Kreis Demmin, 1 E , Stet reis Demmin, zuleßt aufhältlich | 16. Dezember 1877, mit dem fang auf Verurthci- Radolfzell, den 17. Januar 1882. jriedrich Kalsow, geboren den 6. | zu Neeßow, Kreis Anclam, 51) Car Friedri August | lung des Beklagten im Urkundenprozesse zur Zab- Der Vollstreckungsbeamte: à 18 ja Jaziaw, Kreis Demmin, zulegt dort , geboren den 30. April 1859 zu eld, | lung von 253 M 70 H nebst 5% Zinsen seit Ehehalt, Notar. Friedrih Wilhelm Koch, | Kreis min, daselbst zulegt aufhältlih, 52) Frit | 17. Januar er. und ladet den Beklagten zur münd- «ry tea mber 1857 zu Rosenmarsow, | Erdmann Chriftian Faun A 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser- Joh! Ï riedrich Wilh : d aufbattead p Far as bälitib, 53) Tisbler Ernft August Wilbeim e N I L E Me S B82 i Aufgebot. mnn Mlbeim e au , er . d , den 12. Li 1857 zu Rothman; L'trcis | Lemmin, geboren den 2. Februar 1859 zu Jarmen Bormittags 9 hi Der Handlung I. H. Wolpe zu Evdtkuhnen hat

Q n * C34 5 - # Demmin, daselbst 10) Bernhard | Kreis Demmin, daselbft zulegt aufbältlich, 5A Zum Zwede der öffentlithen Zuftellung wird | 228 Königliche T R ber die ers i dieser Auszug der Kla 80

I pr g [gte Niederl Kisten Wein, gezeichnet: Heinrich ‘iekacea ‘den 9. ber | Johann Friedrih Man, geboren den 10. April 1 bekannt gemacht. fo 1867 zu Treptow a. ia De g Vaselbst zu ow, Kreis Demmin, zuleßt aufhältlih ; ores, 2 F F Nr. ani Nes M. 8. Nr. 7520, zulegt wohnhaft, 11) Carl Friehrih Rudolf Tesh, | zu Wüstenfelde, Kreis Demmin, 55) Johann Fried- | Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. A Na (s dex 31. Miri 1867 m Sephienbof, Kreis | ri Christian Auguft Pegler, geboren den 3. an [3560] Oeffentlihe Zustell unter dem 7. Zuli 1879, 12. April, 24. Mai und n, zuleßt wohn Burow, is Dem- zu „, Krei emmin, dase y 3560) efffent ung. y " Mis Ala : min, 12) Friedrich Ernft Martin fla den | aufbältlih, 56) Knecht Carl Friedrich Wilhelm | Der Spar- und Vorschußverein zu Kgenhain, cin- | 0. September 1880 Niederlagescheine ertheilt,

N. Oktober 1857 ¡u Müssentin

zuleßt dort aufhältlih, 13) Carl Frie mann, geboren den 13. Se

ow, Kreis Demmin, zulett da

14) Ferdinand August Carl Witt

1858 zu Beggerow, Kreis

dort aufhältlih, 15) Wilhelm Carl

mater, geboren den 18. November 1 h

Kreis Demmin, zuleßt dortselbst aufbältlih, 16) Al-

« „Eee pan welche angebli verloren gegangen sind. s Demmin, | Rossow, geboren den 17. Mai 1859 zu Sieden- | getragene Genoffenschaft, vertreten durch Rechts- Auf den Aatrag der Handl ' Bilhel Kreis Demmin, daselbft zuletzt auf- | anwalt Baist in Gießen, klagt gegen den Konrad |_.21 g, der Handlung J. H. Wolpe Wilbe m | bollentin, Wie S E M or Schef- | Reichel aus Nieder-Ohmen, später {u Paris, zur Zeit | wird der Inhaber dieser vier Niederlagescheine hier-

h Kneht, geboren den 2W. Juni 1859 | unbekannt reo Darleha, mit dem Antrage, den En A e auf dieselben spä-

L 4 den 30. Y is D in, zuleßt aufhältlih zu | Beklagten zur Zahlung von 380 A nebst 6/6 Zinsen Sremin, zuleyt | Hoheabriageto, Kreis Demmin, 58) Johann Fried- | vom 1 Zannar 1884 wnd. ia die Kestes S M Ia, dein enterpiinece Saite A E Tb S Schultz, geboren den 25. September } urtheilen und ladet den Beklagten zur mündlichen Wie Niederla dite via e fue arvas E und a D | 1 fue eie Emmi, Ioh pet! | Pechand(un det, Reit oe de, ee Ci | Kegel e reite herren M Ï 59) Ludwig C ‘artin , ge- | Tammer zoglihen Landgeri zu A boren den 12. Juni 1859 zu Lindenberg, Kreis | auf den 17, April 1882. Verattteg 9 Ube | Stallupoenen, 12. Tanuar 1882.

dert Heinrich Martin Kagels, Fij en : Z 7 igli t8geri den Pai 1858 L Sue eßt auf- } Demmin, daselbst zuleßt aufhältlich, 60) Garl Fried- | mit der orderung, einen bei dem gedachten Ge- KERGANes Am ht. hältlich, 17) Karl Friedrich Martin geboren | rih Wilhelm Zell, geboren den 18. Februar 1859, | richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. C l den 16. Mai 1858 zu Demmin, zuleyt daselbst auf- | zu Daberkow, Kreis Demmin, zuleßt aufhältlih zu | Zum Zweck der öffentlichen iung wird dieser | [3530] Verkaufsanzeige nebst hältlih, 18) Fricdrih Johann Carl Reuter, ge- | Cöln, Kreis Demmin, 61) Garl Friedri Hermann | Auszug der Klage bekannt gemachk. R nzeig boren den 26 1865 zw Demmin, daselbft zu- | Krüger, geboren den 25. Oktober 1859 zu Grishow, | i „Sch udt, ( Ediktalladung.

artin | Kreis Demmin, daselbst zulegt aufhältlih, 62) Fer- | Hülfs-Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. é

aufhältli§, 19) Friedri Jobann , boren h 858 | dinand Johann Friedri ueler, geboren den i emmin E da R D cufiêtli, 20 2 Dezamber 1853 zu ‘Wolde, Kreis Demmin, | [3556] Oeffentliche Zustellung. M Bablenbarg, Gläubigers, Volf Johanna Christian geboren | daselbst zuleßt aufbältlid, 63) Schmied Friedrich | In Sachen des Schriftseßers Eduard Stillig, L gegen | den 28 1868 Demmin, daselbst | Johann ilhelm Stuewe, geboren den 27. Ofkto- | früher in Cassel, Anmeldungéëklägers, gegen den im | den Tischler H. Schulze daselbst, jeßt in Maasen- t aufbältlich D) ciedrich Carl Martin | der 1859 zu ret, Kreis Vennin, ene auf E E MEe de zKanfmanns „Max dorf b a R R Ad iter 1 ä ih zu Jarmen, Kreis Demmin, wer - | Mansfeld, alleinigen r ren en : nat en K. Demmin, E oTte SuliiUlid, 25 Ddo dulvigt ; ald Wehr flichtige, in der Absicht, fih dem | Buchdruckerei in Hannover, bestellten Kurator Rechts- | soll die dem Létteren gehörige Anbauerstelle Nr. 114 Joachim Theodor Cummerow, geboren den 18. Of- | Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder | anwalt Lindemann daselbst, Anmeldungsbeklagten, | iu Dablenburg, welche unten näher beschrieben ift, tober 1858 zu Golchen, Kreis Demmin, daselbst zu- | der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bun- | wegen Forderung, ift der Anmeldungskläger im Mans- | iwangsweise in dem dazu auf t aufhältli, 23) Wilbelm Carl Friedrich Otts, | desgebiet verlassen oder nah erreichtem militärpflich- | feldschen Prioritäts-Urtheile snb I. 1 wegen eines der | den 1, März d. J., 11 Uhr Morgens, ded n den 7. Dezember 1858 zu Hohenmooker, | tigem Alter sich außerhalb des Bundesgebietes auf- | Forderung nach anerkannten 4 wöhigen Rücstandes | im Gerichtslokale u Dahlenburg anberaumten D in, daselbst legt aufhältlich, 24) Wil-+ | gehalten zu haben, Vergehen gegen §. 140 Nr. 1 Reichs- | an Wochenlohn aus der Zeit vom 19. Dezember | mine öffentlich versteigert welden, é E uft Theodor Suhr geboren den 31. Ofto- | strafgesezbuhs. Dieselben werden auf den | 1878 bis 19. Juni 1879 à 25 A = 100 M be- | Kaufliebhaber werden damit gela; n. ber», Leba 1568 Guevfkow, Kreis Demmin, zuleßt da- | 5. April 1882, Vormittags 94 Uhr, vor die | dingt dur den Prioritätsbeweis locirt, „daß An- | Alle, welche daran Cigeubamd-. täher-, lehne I wobnbaft 25) Garl Frietrich Wilhelm Bött- | Strafkammec des Königlichen Landgerichts zu Greifs- | meldungskläger obigen Lohn entweder als Fabrik- | rechtliche, fideiklommissarif D ent, Ri tf oren ‘den O0. muar 1858 zu Werder, | wald zur Hauptverhandlung geladen. Bei unent- | arbeiter, Tagelöhner oder Handwerksgeselle des Ge- die Rechte, insbesondere

L i t I : : T vermeinen, werden aufge- E ¡ulett daselbft aufhältlih, 26) R En Ausbleiben werden dieselben auf Grund | meinshuldners während gedachter Hel verdient habe*. Mei t s “g e ta L ermine anzumelden,

8 1. Fe- | der §. 472 der Strafprozeßordnung von dem | Termin zur Antretung dieses es ift g j fs BOuE ) S gorzoren ai De Königli ) 2. Landrath ¡zu Demmin, der mit der Kon- Dienstag, den 2. ar d. J., auf und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen

achen des Schuhmachermeisters Karl Meyer

ichti : i Verwa daß im Nichtanmeldungsfalle i Ï i ) in, trole der Wehrpflichtigen beauftragten Behörde, über ¿ i en ui unter dem rnen, i in Sicdenbolleatia, Kreis Beuanin, L) die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen aus- | vor dem Königlichen Amtsgerichte Hannover, Ab- | das E a pra geo zum neuen Erwerb necht F 1858 zu Sely, Kreis Dem- | gestellten Erklärung verurtheilt werden. Das im | theilung 4, anberaumt, ¡zu welchem Anmeldungs- Grundstü verl ren gehe 889. t dort aufhältlich, 28) Joachim (Jarl Ernst | Deutschen Reiche befindliche Bermögen der An- | beklagter den Anmeldungsfl: M Eadet. eckede, en 14, Januar zuley dor en den 21. uu 1858 zu Sieden- | geklagten ist zur Deckung der dieselben etwa treffen- | Wegen unbekannten Auf enthalts. Dee: kés Bdliden plides Amibge bollentin, Kreis Demmin, zuletzt daselbst aufhältlich, | den Strafen und Kosten in Höhe von je 300 auf | wird demselben diese Ladung öffentlich damit zu- Ae RO 9) Wilhelm Carl Johann Beuthin, geboren den | Grund §§. 325, 326, 480 St. P. O. mit Beschlag | gestellt. Di Are E N a Stelgfachwers éx:

ltboren den 16. Augu

i i is j leßt | belegt. Greifswald, den 11. Januar 1882. | Hannover, den 19. Januar 1882. Stei Wohn- r M T Ra Are - S Köntaliche Staatsanwaltschaft. Buhrose, 0 api" Bi versehenen Wohn oren den 6. Januar 1858 zu Werder, Kreis Sul j R Gerichtsschreiber. 4 Stuben, 7 Kammern, 2 Speisekammern, Demmin daselbft zulegt anfbaritid, u a E weier mten 2 e L [3545] Aufgebot. befi s A / vai Dr ppa erm mg! E g elle ial j Im alten Hypothekenbuche für Vardeilsen finden nden, tember 1858 zu Welizin, Kreis Demmin, daselbst | [3576] O entliche ustelluna. he föthners Christian | 2) einem Hofraum und Hausgarten, welche 8 % eff 9 Me g Gir a Zie des de tdthaees. Georg Raulf 11 qm groß find.

zuleyt aufhältlich, 32) Johann Carl Friedrich Heidt- Der rich Kraft hier, vertreten o Pai gee Jen 1 Dftober 1858 ju Kreis | durch Recbidanwalt Avi daselbst, kagt gegen den Holz: | daselbst (s Schuldee mit Erpether an der Voll