1882 / 29 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

i ie L

\ AT i No. 2. / REICHSSCHULDEN-TILGUNGSKOMMISSION, Nummern der Billete à 100 L. Stel. [1] T. PETERSBURG. No. 4 V0. 2007 N 6 695 No. 8447 No. 9.823 No. 11.642 No, 13.568 No. 15.767 E S 9 i 2 5 U: L Kraft der Bedingungen der 5 ‘/6 englisch-holländischen Anleihe, welche von der russischen 58 1E e B89 234 959 824 ¿a h Regierung auf Grundlage des Allerhöchsten Ediktes vom 9. April 1864 durch Vermittelung der 50 956 705 924 594 10.050 836 7 7 Amsterdamer und Londoner Banquiers HOPE & CO. und Gebrüder BARING & C0. geschlossen worden, 68 332 724 7.018 606 ‘052 861 E hat den 2 (14.) Dezember 1881 in der Reichschulden-Tilgungskommissiou die Ziehung von Billeten 79 334 766 ‘026 612 131 938 72 dieser Anleibe dem für das Jahr 188% festgesetzten Amortisationsfonds entsprechend, stattgefunden. 15 359 792 044 624 132 940 ta Es wurden folgende Billet-Nummern gezogen: J 604 936 045 763 140 947 e à 1 C00 holl. Gulden (s. Tabelle Nr. 1). ; L 622 942 059 788 144 12.028 2 à 109 L. Sterl. (s. Tabelle Nr. 2). Les 636 958 065 851 216 161 É Im Ganzen E Billete im Betrage R L holl. Gulden. 265 649 5.074 081 872 219 178 an y S S 2 .300 L. Sterl. 4 952 l Indem die Reichsschulden-Tilgungskommission hiervon in Kenntni t, ie di 213 00D E S s Se Ln 2 Inbaber der gezogenen Billete dieser Anleihe auf, diegelben den E E E 202 400007 F e 220 t 5 2s den Gebr. BARING & C0. behufs Empfangnahme des Kapitals zum Nominalpreise nebst den bis zum a 2A Fae 159 9 030 296 211 N 20. März (1. April) 1882 ununterbrochen laufenden Zinsen Yvorzustellen. Die Billete können vom n S 268 2 0 216 504 1 April bis zum 1. Juni neuen Styls 1882 eingereicht werden. Die Kapitalzahlung derjenigen 428 B52 208 Éa 8 D 2 20 vus Billete, welche zum erwähnten Termin nicht vorgestellt werden, kana nur in den folgenden zur Zins- 208 S E E L reh r] ns zahlung A Ee E FORNE werden, : H s 428 an s Lee 4 2 Die Kapitalzahlung kann nac unsch der Billet-Inhaber i : 5 00. oder iu L. Sterl. durch Gebr. BARING & C0. K a een R I O0 TeN Gulden à G02 9B0 A os 548 595 643 C . 15 Schill. und 1C0L à 1.180 holl. Gulden gerechnet werden, wie es in den Billeten angegeben 673 3.085 921 40 199 580 596 691 ist, Der Betrag der an den yorgestellten Billeten fehlenden Coupons, deren Zahlungstermine noch 751 186 999 0 107 01S ve2 749 nicht erfolgt waren, wird von der anszuzahlenden Summe in Abzug gebracht, 798 211 561 586 204 636 680 751 : f No. 1. 811 339 568 2 20 732 698 775 4 „Nummern der Billete à 1.000 holl. Gulden, 2 Le S A N No. 18 No, 4.826 No. 9.602 No.13.051 No.17.942 No.23.940 No.28.061 No.33.143 No.38.120 No.43.791 985 509 738 769 342 935 13.035 894 2 833 066 118.036 942 119 192 169 805 1030 542 763 794 403 940 036 972 48 850 637 900 111 262 981 197 193 811 092 555 938 816 420 946 074 15.016 2 979 656 253 142 297 319 219 196 815 100 618 995 913 434 958 093 041 130 N 7 276 O 381 398 265 260 859 107 686 6,012 998 461 11.003 102 117 130 5.008 790 426 911 495 410 317 276 922 219 693 051 8.046 469 040 147° 901 g 02s 881 470 231 428 482 436 369 960 505 695 133 090 505 067 230 219 181 026 896 496 950 457 549 461 ABOL E 11971 517 846 192 103 531 079 275 313 28 030 912 591 261 489 614 481 467 44.029 543 859 363 109 557 133 319 317 218 08 583 287 687 628 501 S6 059 682 864 374 171 623 167 334 349 2 O 1 1h d 41 i 725 Z R 18 Cas 852 544. 797 745 592 623 s 974 999 498 232 726 341 Ur 387 E E 919 94 629 08 R O L 353 776 162 i A 430 249 246 981 604 U S 190 ia 22 E t u 56s 27 7 06 666 24001 29.353 631 662 205 053 160 598 390 803 618 523 72 u 008 5 701 008 474 . Z 5 u a M M M 786 082 6 0 98 279 S l Die Li Bean e E R M L S B S Fe isen 6000 ke Gisenbled, L : 2 R [3944 Ln isenble, "ATH 831 421 269 500 836 142 669 848 E O A Bekanntmachung. 270 kg fupfernen Röbren, #2 E 449 382 326 890 167 793 874 191 E16 Die im Kreise Wohlau belegene Königliche Do- inkblech, 185 000 Stü 6 H 421 365 941 2399 749 34.008 193 756 maine Heidau, im Fläbeninhalte von 231,693 ha, tüd sonstigen ges{lagenen E 4 85 437 371 972 394 807 “014 146 A soll auf die Zeit vom 1. März d. Is. bis Johannis Drahtstiften, 1200 Stück 067 51 469 399 986 124 893 063 SIE 265 | 1900 im Wege des öffentlichen Meistgebotes ander- | Rädern, 13 000 kg Rübö O A O G6 E O 97 e E N S twelac bne 19.000 R L E 473 493 19,018 661 939 330 360 039 | Zu diesem Behufe ist ein Termin auf S{weineschmalz, 19 000 +o S e g S 620 498 083 706 972 330 393 967 Sonnabend, den 18. Februar d. Js., Heede, 250 kg Patent 2c. Pag n L 621 543 144 753 30.012 352 412 45.007 Vormittags 11 Uhr, Waare und 225 kg led. Lau E 710 638 596 166 797 019 359 182 910 | zt, dem Sibungszimmer des Regierungs- burger Gefammt-Steinkohlent A8 L 769 694 182 805 030 393 4185 029 Gebüäude3, Albrehtsstraße Nr. 31, hierselbst, | kaum vom 1. April 1832 bis 519 208 TT1 762 271 811 141 403 193 043 vor dem Regierungs-Rath Pohl anberaumt, zu | [oll im Submissionswege vergebs S E l 779 278 839 164 466 537 049 welchem Pachtlustige hierdurb eingeladen werden. Offerten bis gebe 0 20 D 340 330 840 198 486 544 078 Diese Domaine liegt 5,6 Kilometer von der Freitag, den 24. 5 278 Cas S 882 429 861 992 493 570 164 Kreisstadt und Eisenbahnstation Woblau entfernt. Nachmittags 3 Uhr 8 9 Î 0 896 28 867 329 533 663 015 28 L E jährliden Pachtzinses ist auf E E mit der Aufschrift À 534 S d eßt. miedeeiljen 2c.“ rei e 938 46 544 C00 200 | Bur Uebernahme der Pachtung ift die Qualifikation | Die, betreffenden Bedingungen 1 E E 2% 957 595 943 506 576 7T45 363 als Landwirth und ein diéponibles Vermögen von | aus, können aub gegen frankirte C cue 0s 953 n 996 6566 925.018 533 577 R A 24 000 M erforderlich, über dessen eigenthümlichen | 29 S Kopialgebühren bezogen werde 976 E 222 031 672 025 535 613 875 392 Besiß die Pachtbewerber vor dem Termine dur ein | Obernkirchen, den 30. Januar 18 E O 205 118 688 068 549 669 - 887 5g | Attest ihrer Steuerveranlagungsbehörde, in welbem Königlich Preußisches und ÿ A T oaienlence U A S P Séhaumburg-Lippisches Gesam L A 28 O 120 501 ingegeben sein muß, oder in sonst 4 5 0 j 286 600 738 glaubhafter Weise si auszuweisen haben. F Lo 2 aan 222 131 312 648 784 292 665 Die Pachtbedingungen, ‘vont Gs ie auf Ver- Verschiedene Bekanntma 2 19 38 2 2 f n 69% 785 997 812 paugen genen S Ti beiten: desgleichen | [5365] - Ausw e 9 ck02 c E = I 1 a erm Sregi óns- M 50 s 2 2 324 492 T44 923 436 928 nen während der Dienststunden in E nen: e LN 1, 372 693 28 1 336 615 U 935 446 987 | Vegistratur fowie auf der Domaine Heidau einge- Oidenburgischen Lande 14 709 0 2 2 624 802 35.015 515 991 sehen werden. Die Besichtigung der Pachtgegen- per 31. Januar 1882 438 76 486 532 E 808 146 590 46026 | Ende ist na vorheriger Meldung bei dem Sequester Acti t O0 G E A Mg O 495 569 550 638 824 153 E 020 | Breslau, den 20. Januar 1882. Wechsel -. E C e B O Königliche Regierung, Effekten . ._ LOMEO E 2E 2 0E 208 788 270 243 926 097 Abtheilung für dirckte Steuern, Domainen | Diskontirte verlooste Effekten a O O L a N O EtRET Lombard -Duzieken E 617 873 569 851 665 5 8 A 124 174 elrichs. Lombard-Darlehen . i E 8 10 306 |[ O E Nicht eingeforderte 6) pOU det 7 s: 79 899 V 305 | [5221] Sub - eingeforderte des 77 19 777 16 092 698 2 31.070 E E H E eig Vis Bedeifs s hiesigen Straf R S O 816 . 081 5 nitall an nacitehend in d Ü i : i: E 863 6E S 157 725 993 113 S) 2 452 | vom 1. April cr. bis ultimo März üri E 3.009 S 8 1 809 26.069 176 838 593 h O erforderlichen Quantitäten, GNAe Get AL Pas 9 5 É c nden fo dege d R ti i 4 6 S 850 952 819 987 a E 302 569 | geben werden. "Die S r E, Delta E AUEO 1 O G T 948 20 E 228 434 836.026 0 24 eben E werden dais Gi bea Regiernungegelder E E E 8 2 geailt, Ungcbote find sniftlid, feonfiet und me: | „HMentl, Kaazon 4 218 ; S 94 egelt mi Ï t Nob "4 Vi s n R M n A 2 Lf und auaonmen, fei den Gegenden unier | rine" 1 B R 19002 dad 1 0A 6 | a. und e. mit Beifügung von Prob 700 j 407 747 610 835 | zei ertioiC as n Proben, der unter- Ÿ E Lo bn vos Bebasatn Mane eiue B | S 8 6.31086. 7 855 | bis zum Dienstag, den 14. Februar er. Vor: | Reserveionds A D329 59 E 902 E O 763 885, MUMRE O Uher, einreichen n Ub P | Div L MEAO | 93 684 103 917 902 z : e einzureichen, zu welcher Zeit die | Diverse . 553 024 344 659 925 844 1892 99 Eröffnung in Gegenwart der etwa Ge a 2 e 80 911 4208. 0 R erfolgen wird. a. 8000 ke Garten Ne T 884 964 8933 26 422028 909 | 10000 kg Roggenmehl, 2500 kg Hafer Gerstenmehl, 4 920 194 389 710 869 986 931 348 97 942 Gerstengrüte, 1500kg UAGZbLEN Ee, 4500 kg c mo 88 27087 95 0 20 wie O 100 ke Grblen, 19 000 L I E E 048 E E n 984 050 959 107 5 47.102 | 4000 kg ordinäre Graun 950 k is ohnen, oe L 980 470 38g 41220 Ls feine Graupen, 5000 k Lilien, Ko EE O 6 216 4s 4 219 | Rels, 1500 ks Hirse, 1500 1 Essig, 300 ko L S 195 573 600 G 078 178 198 484 se 245 |-nudeln, 10000 kg 'Rocsal s m 00 kg Faden- O O L 228 133 535 49 252 | Pflaumen, 60 ke Lorbeerbläiter, 100: ke nete 3 s 5 y 100 k O 157 666 4 25 |100 ke Kümmel, 100 ke Gewürzkörner 300 Ce: „S 908 É 651 961 954 596 278 | Glainseife, 60 kg wei g Gewürzkörner, 3000 k , U 274 U S 8 265 Ls S R S Si 10 E G tan 18, S bs frystalisirten it der einzige pateutirte api i ( l 0IM- B L e O a 389 703 887 539 | 4000 kg Solarol 5000 Le grSeraffinirtes Rüböl, | * Derselbe lljert aut eroelnem L 0 7e 918 567 | Mil, 1800 kg unausgclaße M d, 40000 1 | [al menen aarecaCaN 491 926 852 433 821 568 464 813 43 009 Co E kg geräucherter Spe, M2000 Le mierentala, binxeim im ganzen Meltpostvenda y 502 5 = 4 50 k i x : g Rindflei i e 59 11 i 611 583 ò | 1500 kg Schweinefleis O kg Heu, | erret die outograph, Ÿ urt 60s L A B N Goldoder, 380 ke Sem ctoco, *8 Firniß, 78 kg (rift sorge aber dn Shtse ber Wb 2 2 c Si h , 20 ko M un i } O i. 988 763 187 a L 414. 833 Secventis s Fisblerleim, 60 kg Baum (0 les | _ gslnparote mit zei Brun E Bl 189 -888 4 40 8889| Zerpentinöl, 50 kg Spiritus, 600 kg Scbabestärke | em. = M. 0 incl, Verpacuns E O 800, 213 8600 97 555 kg ausgelassener Rindertalg, 159 ¿Cabeltärke, | N. p, Aapecto. Zeuxnisse, 0 790 549 976 865 977 863 38.082 578 waaren, 100 kg Zinkweiß, 50 ke Bln Seiler“ | sofort e S ei : 13.008 879 22 is 979 926 088 766 osenträgerborte. Halle a./S R Hleen 500 m Ziitan i. Sachsen, Steuor & i .045 974 089 779 ie Direktion der Königlichen har a ate Niederlage L Lak ( G das ustalt. Prinzessiunenstraße 6,

Ld l un 2006