1882 / 49 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

E 18 19A 520,1 S U 230 A2 11267 [26 S P E E E E E33 O Err f Für 1882 n J | sind z. Ver-| Für 1882 sind zur In den beiden lekzten Gesammtes bis jeßt der Gesellschaft Länge vas A (i Ende Januar Verwendetes hzinsung und| Theilnahme an Jahren find an Divi- tonzessionirtes Anlage-Kapital für das nt. (Einnahme Anlage-Kapital |Amortisat.| twaiger Dividende | Lenden p w. Zinsen Anläge: dn vi der Prior. ve¿w. Verzinsung gezahlt Proz A ; kapital [tal (Sp 28) is deim Perfonen- Oblig. und) beretigt i davon in Sp. 2)ssinde, febrp[ 2d. aus und F aus dem Güterverkehr sonst: DAU Pitt E Ed Bert A n : Gepädverkehr N ç lehen aus] Stamm- L P Staritn- rioritäts-| ny t St ioritäts- | Prioritäts, | lenden u. Amortif.| Nr. | überhaupt | „U! | Betriebs- nre i, : Stamm- | Überhaup amm- | Prioritäts- | Prioritä Bahn- [der Prior.- Dae | M1 km| überhaupt |auf 1 km 1 km Ginn ah i | Aktien N Aktien Aktien Aktien |Stammaktien| Obligationen ftreden. Dbligal & Ord. orderlich. | K M Mh. M. M. M. o. M. M 11881 | 1880/1881 | 1880 M. Mt. Mh. M. Kilom. M. j L ' | Pie Spalte 9 u, 10. }Wie Spalte 11 u. 12. | 22746 803| 142426| 135 000] 5 250 000/13 950 000 0 0 22 200 000 5 250 000| 13950 000 3 000 000] 159,71 150 000/30 desgl. de3gl. 50 198 540| 206 714] 1 111487] 13 500 000/13 500 000 0 23 49 200 000} 13500 000| 13500000| 22 200 000 243,17] 1111 487/31 j desgl. 37177 546/182 511| 57840] 14 400 000/21 600 000 0 27 37 200000 14400000| 21600000 1200 000| 203,70 60 000/32 detgl 13 j de8gl. 63 388 527/ 199 341| 778 000} 22 500 000/22 500 000 T/19) TH/1a| 76 500 000| 22500000| 22500000| 31500000 406,40} 1 372 500/33 wll. desgl. 27 988 601] 119 901| 750 000 13 000 000 5 30 000 000 15 000 000 15 000000! 233,43 750 000/34 veigl, desgl. 102 663 653| 285 359] 2 827 709| 45 000 000 95/10 102 600 000| 45 000 000 57 600 000} 359,77] 2 882 991|35a desgl. desgl. 16 470 300| 245 349 16 470 300 V ° 4 16 470 300| 16 470 300 i 67,13 35b degl. desgl. 17 982 000| 233 502 17 982 000 4x 17 982 000| 17 982 000 77,01 356 desgl. desgl. 9 724 200| 180 680 20 574] 4 600 200} 4 666 800 0 31/10 10 167 000 4600200| 4666 800 900000} 53,82 49 063136 desgl. desgl. f 23 500 000 23 500 000 102,80 us) 37 desgl. desgl. 101 103 802| 293 616] 3 220 000| 36 000 000 15 « 16) 99 187 700) - 36 000 000 L P 24 345,43] 3 306‘000/38 desgl. desgl. 5 400 000 163 636] 164 370} 2 400 000 0 | 5 400 000 2 400 000 3 000 000 32,00 164 370/39 desgl. desgl. - 2000 000/115 274 45 000] 1 000 000) - 0 2 000 000 1 000 000 1 000 000 17,35 45 000/40 desgl. desgl. 41a 166739334/ 267 446] 4 234 385| 76 057 200 4 192 057 143) 80 000 000 112057 143) 680,00| 5 281 412 desgl. desgl. 41b desgl. desgl. 45 288 317| 129 703 17) 960 000] 13 500 N 7/10 32 700 000| 13 500 000 18) S0 LD 349,17| 960 000/42 desgl. desgl. 16 710 388| 223 400| 160610} 6 742 800| 6 750 000] 0 0 17 000 000 6 750 000 6 750 000 3500 000} 74,80 172 610/43 desgl. desgl, 10 500 000) 310 651 4 200 000} 6 300 000 0 0 10 500 000 4 200 000 6 300 000 33,80 44 desgl. desgl. 19 827 387| 291 108 83 150} 9 000 000| 9 900 000 47 0 20 400 000 9 000 000 9 900 000 1 500 000 68,11 80 000/45 j desgl. desgl. „e, 917000 131.000 600 000 A9 46 desgl. desgl. | 9 054 u 168 922] 731 168] 15 020 700 3 é [9 24770 700| 15 020 700 9750 000| 150,00| 731 168/47 Z | | ë 1 402 892 143| 563 229 850/| 202 864 e 636 798 093] 6 911,12 Hie Spalte 9 u. 10, |Wie Spalte 11 u. 12.| 5 512799] 219 197 1.905 000| 2205 000 73/10 617/30 8 610 000 1 905 000 2205 000 4500000 25,151 225 000/43 desgl. desgl. 5 258 N 189 211 1 560 000| 2 340 000 0 4 5 400 000 1560 2M 2 340 000 1 509 000 2779 78 221149 desgl. desgl. Y « 14.010 000 3 465 000 4 545 000 6 000000] 52,94 desgl. desgl. 5 639 895) 194681] 165 700| 1 800 000| 1 800 000 0 5 7 200 000 1 800 000 1 800 000 3 600000 44,67| 180000|50 desgl. desgl. 8 874530) 160364] 30015] 4005 000| 4005 000 0 1 8760000 4005000| 4005000 750000) 55,34 4125051 desgl. desgl. 905 102/ 19 595 1 000 000 46/10 1 000 000 1 000 000 46,19 52 desgl. desgl, 4 200 000} 53 299 2 100 000} 2 100 000 4 200 000 2 100 000 2 100 000 78,80 53 desgl. desgl. 970 829| 40 451 1 200 000 1200 000| 1200000 24,00 54 desgl. desgl. 25) ; R | desgl. desgl. 4232 500] 47 290 31500} 1 962 300| 1 787 700 2 4 450 000 1'962 300 1 787 700 700 000j 89,50 31 500/56 desgl. desgl. 2802 126| 100435] 927255| 1200000| 1200000} . | 0 5 2865000| 1200000| 1200000 465 0001| 27,901 27%55|57 | desgl. desgl, L 29 675 000| 13 267 4A 10 892 700 9 515 000| 366,40 desgl. desgl. 4 43 685 000| 16732 BA 15 437 700| 11515000 419,34 s tungen. (hgeleise außer Betrieb gefeßt; am 24. Oktober die Strecke 0) Aus\{l. der Amortisationsquote für 39 000 000 4 Prior.- , a) Eröffnet wurde 1882: am 16. Fanuar die Strecke Gold- t “Grfurt (54,67 km); am 1. November die Strecke Schneidemühl- Oblig, welche unbestimmt ist. z stein-Niederrad-Griesheim (5,04 km). Krone (26,76 km). 1) Die 452 km lange Hamburgische Strecke der Hamburg- 17) 960 000 A Annuität a 64 Jahre ab 1. Januar 1873. „Ÿ) Eröffnet wurde 1881: am 17. Oktober die Theilstreckte | Altonaer Verbindungsbahn, deren Einnahmen überwiegend aus den 19) Repräsentirt den Kapitalwerth der Annuität. j Vilkwu-KirWhberg (6,52 km) der Shmalspurbahn Wilkau-Saupersdorf. | direkten und Transitverkehren gewonnen werden und aus diesem 9) Die Bahn bildet einen Vermögensbestandtheil der Stadt

„J Eröffnet wurde 1881: am 15. Oktober die Strecke Ludwigsburg- e (5,13 km). „„ 1 Die der Westfälishen Bahn gehörende Strecke Leer-Ihrhove x gegen Erstattung L älfte der Brutis-Eiitrabine mitbenußt; Betriebslänge {ind deshalb 3,78 km die Hälfte der Strecke —. geseht worden. Ua E e wurden 1881: am 1. Februar die Strecke Dort- Opladen ( Tb km) und am 15, Oktober Wermelskirchen-

nitt Einschließlich des Betrages für die 104,38 km lange, hier , Ol aufgenommene Zweigbahn im Bergwerks- und Hüttenreviere.

E

Grunde sich einer vorläufigen Schäßung entzi

rüdsihtigt.

12) Eröffnet wurde 1881: Dpaleniza-Graeß (10 km).

) 13) Aus Betriebsfonds

Staats-Bausubvention).

14

Stade (40,40 km) und das Verbindungsgeleis der beiden

in Harburg und am 11. 1 Ein 16 Ein

(3,60 km), am 1. Juli November

| lici 26 ließli

Stade-Himmelp immelpforten-C; 000 Æ Annuit ahre.

50 187 700 Æ. Kapitalwerth der Annuität.

ehen, ift hier nit be- am 10. Dezember die Seitenbahn sind bestritten 1095 480 A (Tilgung der Eröffnet wurde 1881: am 1. April die Strecke

Äehnbs

R O km) a i ät cu 64 t

arbur

fe

Schmalkalden. 29) Einschlie 21) Aus\{lie 2) Eröffnet wurde 1881: Die zeitweilig außer Betrieb rath 9

50 km) ist am 15. Mai 1 Eröffnet wurde 1881; am 1. Juli Kiel- und am 21. Dezember Eckernförde-Flensburg (49,50 km).

lih 4283 898 M für Coburg-Lilhtenfels. lih 4283 898 M für Coburg-Liltenfels8. am 15, Mai

geseßt.

seßte Streck Süibteln Borst Gref k: esette ede Süchteln-Vorst-Gref- x i wieder in Betrieb

Eckernförde (29,30 km)

2) Die Bahn ift am 30. September 1881 dem Betriebe über«-

ben. as 2) Die Angaben über das Anlagekapital für die Oberlausißer Bahn (Nr. A. 111, 299

2c. find mit denjenigen uereinigt.?