1882 / 145 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

d

Die bisherigen Vorftandömitglicher der gee | Mam,

x e Ed Uebri

2) Eduard Geb

3) Adolph pes ,

4 D Lucas und

Y le, Rauseut ) DAG Albericd welw- sind außges@{ieden.

der Gencral-Versammlung vom

10. Béiobes Besu) reîp. 27. August 1880, sind an deren Stene V den urfandz

1) D ner r August Siebel,

Seabgan und Beigeordneter Theodor

Dietze, 3) Rentner Walther Edwin Blank, 4) Fabrifant Theodor ius Tillmann und 5) Fabrikant Rudolph lieper jr. alle in Elberfeld wohnend,

gewählt worden, lberfeld, den 209. Juni 1882. E [d Abtheilung V.

Königlithes Amtsgericht.

G N Bekanutmathung. 28406 In urse Firmenregister ist unter laufende ps 26 die Firma:

„P. Keiler“ u Gnesen und A heben Inhaber der Kaufmann inkus Keiler zu Gnesen am 2. Juni 1882 ein-

getragen worden. en, den 2), Juni 1882. Gues Königliches Amtsgericht. Walle a. S. udels d [28407] Königliches Abth. VIL,,

a. Me Ie Zuni 1882. j Jn unser Gesellschaftöregister ist bei der Nr. 23 unter der Firma :

Hallesche Zueersiederei Compagnie eingetragenen Aftiengetellscaft in Coloune 4 folgen-

der Vermerk: ; Die £8. 2, 33, 34 und 36 des revidirten Statuts vom 27. Juli 1871 sund dur Be- \{luß; der Generalversammlung vom 8. Degzems ber 1881, wel@er suh in notarieller form 1e

unsern General-Akten H. 5 Vol. IL fade. befindet, abgeändert. cingetragen zufolge Verfügung vom 15. am 16. uni f: Königliches Amitdgeritht. Abtheilung VIl. A a. S., de ÎL uni 1882. Jn das biesige Genoßenschaftböregister ist bei der utter Ne. § und unter der Firma: eVercinigte Dienstmänner Ge-

stmä y i nossenschaft“ (Halle a. S.) folgender Vermerk in Ooloune 4:

In der ordentliéhen } g vom 11. Juni 1882 sind laut deb

Abschrift bei den Belagdakten 1).

H. 83 befindlichen Protokolls die bitherigen

Vorstandkmnitglicder, die Dicnstmänner 1) Wilhelm Sträiehel, 2) Gustav Preuß, Beide zu Halle a. S. wicder gewählt worden, cingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juni 1882 an demselben Tage. \ Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIL

o [28466] in de y John Lorenz Aimé ift in das unter dieser Firma ee en eingetreten und seyt daßelbe Gemcin mit dem bisherigen Inhaber Süiegfricd Levy E e, Firma Siegfried Levy & Engel- Oi. Lloyd Generale liano in Genua. Die Ge- engart bat G ms Dem Jul n Firma Mun i Lrem let Bea ile EACSE r ersi Tranéports |

gegen die Gefahren des See, Flüssen und zu Lande zu s{licßen,

unterzcidhnen, Prämien cinzukassiren und die Ge-

sellsaft vor den biesigen ten zu vertreten. Hamburg - Magdeburger s- Gesellschast. Die Gesellschaft hat cine Abände- rung der &. 19 und 25 der Statuten bes{lossen.

Demgemäß wird der Vorstand aus einem Direktor und cinem oder mehreren Stellvertretern desselben

f Direkt gebildet; ferner soll Mitglieder in dea Vorstand, E E vie während solher Zeit nicht im Verwaltungkrath

fun A. Geiman Firma hat Martin ies E ertheilt. e

2. C A Wilhelm Sag! E erfirma hat die Emil en se an ilhelm ohn te Prokura aufgehoben und an Hermann Mar Krümmel Prokura ertheilt. Loch. 1 af ry L 4 ann og. ) aus dem unter dicser Firma Ì außgetreten und wird dasselbe von dem Theilhaber Herrmann Weisjflog unter un- veränderter Firma fortgeseht. G. W. Düdtckel. Nah dem am 23. März d I. etfolgten Ableben von Georg Wilhelin

Wittwe geb, Sulz,

orft ifft

i

2

wird das Geschäft von dessen a Chriftiana Dûdckel, Firtna

So unter un- ver

ft | in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmaun Jürgen Christian Mgntes in Kiel. Kiel, den 21. i 1882.

der Firma 2W. Mis Rol 1a T alé Sas aux S1 Dani U unter Nr. 43 des Prokuren-

registers vermerkt ist.

Hanau. Bekanntmachung, Na Anzeige von heute ist e 0a1 E bu eaen cingetragen die

L Jnhaber, Weincssig-Fabrikant Ferdinand Stern dem 1. Juni d. I. cin Handelsgesäüft betreibt.

Weilsberg. ce D ted unter netn d Jn das Register D. des ist ggufeiac Verfügung von heute r. 24. Der

Jacrlohm. Handelsregister des Königliéhen Amtsgerithts yu

s 9. Dölete zu Altena und als deren Ine Pins e 'bubmdiber Heinrich Höltîe dajelbst am

17. Juni 1882 cingetragen.

Kenmzimgen.

für Kenzingen,

Kiel.

Tage ad Ÿ

Konitz. Jm Ansbluß an die Bekanntmachung vom gebra bo

A Tz (weldäfte

terun dabier, deren der’ + und seit

, Juni 1882.

den Hanau, J. Nübsam.

Königliches L

Grribns

. l. Kaufmann Gustav la Gpiiie bat i Gie e Bcl i nemaun, Vertrag geb. Nahnemann, ders On Ses und deb Grwerbes auge uxd ist dem Vermögen der Ehefrau dic des Vor-

behaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15, Jurä Heilsberg, den 15. Zuni 1882, Königliébes Amtsgericht.

ist unter die

[28412]

ndelsregistereinträge. Nr. 7194. . Z, 100 des Firmenregisters in wurde

von det’ Gemeinschaft ausges(hlofsen und verliegenschaftet erklärt wird. 90, Juni 1882.

r. Köhler. y

t [28413] aer ist am heutigen betr, bie irma: /

Det Kaufmann Heine! August Wiese ist aus der Ge ala t ausgetreten und wird das Ge\sch [t von dem Kaufe mann Jürgen Christian Plambeck als nunmehrigen alleinigen Inhaber unter unveränderter Firma forte erthei vergl. Nr. 1424 des Firmen- registers;

2) Flementeai ter sub Nt. 1424 bie Firma:

Plambeck

In das bicselbst M

1) Gesell\ch / Me Lo

tsgericht. Abtheilung 111

e E E R E T L"

an Seins der ax die Füh- j ene

x Ar 4 ls Ort diejer Hardeltmidetasurg ¿Mihnig-, ned ale Inbaber hann Carl Ginforf in Ribniy cingetragen. | Fi Ribnigz, den 21. Zuni 1

Großherzogl.

. Col. 4.

Les den 15, 1882. “Eimeidnis, Abtheilung

ba O getragen: tbeilt im Gesell\@aftsregister:

egi eingetragene vatee 0e 4 T E ires VC Bieivena N U a nd, zu Sh ell ift anfgelöit uud die

[284681| Firma im GeselljGaftdregister gelöst.

s Königlichen st mit der anderen De Dataes a dle f ry Dn Aiiet Lic Ps ferhende, urtee der Me 1 de an Hema "en M19 des Biememegisicc ‘cin

getragen. zufolge Verfügung 12. n D vescien Dage a as

b. im Firmenregister:

ey j Nr. 170. M L tente p M

Qui. 4: 29. En De Eo 2 2000 an dems Tage.

rben den 13. Juni 1882. enan Seits Amiigeridt,

Carl Friesen Genua: ufolge Verfügung vom 21. Juni 1882

Then 21, Juni 1882, Konigliches Amtbgeriht. 1.

a Roy

* heute

Medcklcnb. S&werinshes Amtsgericht. Matrsmann.

1 Dia Pesigen Handeilérgisier

daß an En bes Die Seebas

1882, t,

Blatt 13 ist bei der

S Shestoregister ist ‘beni enb Nr. 10 bei der Firma:

- Biene getragene Gem e s

Die Banidation ift beendet und die

IV,

178 des

S. Nr. 24 in Nr. 1

ändi (Die au Ren

darge i 1882.