1871 / 194 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3940 3941 Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCft. = 10,000 pCt. ohne Fase&

zu geben. Jch habe in diesem Jahre Anlaß genommen, meinerseits | Geseh-Entwurf, betreffend die E ei enhei i

s ; z : r ; ‘aae erlôschen allé im Kreise Meisenheim bei der D. ]) n Angelegenheit aufs Neue in Anregung zu bringen. Die verschie- Eisenbahnn ches) die H are au E ReA T Staats, Mil demselben Tage Ansialt zu C b ebenden Versie- | loco 23 Thlr. 3 à 10 Sgr bez. 4 S enen Ressort Minister haben sich über diese Frase ausgesprochen und | der Staats bahnen, sowie die Ertheilung d materia[g neral-Dra Weizenmehl Nr. 0 114 à 105, Nr. 0 u. 1 105 à 9%. Roggen- gegenwärtig liegt die Angelegenheit dem Staats-Ministerium vor, um nität bezüglih der Verroendung von Er fp er Indem- agel. lich 2c mobl No. 0 9 à 84, No. 0 u. 1 85 à 8 pr. 100 Kilogramm dg S q bitheR Parzce Bde ae i 9 A Bey N den es Geseß vom 2. Juli 1859 bewilligten L u ilrfundlich 2. Brutto Ga BLeENS Ee DIEs ié. Zus: Wels: Ado Ung, er elingen ivird, in dieser Beziehung um Umbau desBg i ; 0nds DeHUr Zer zirf (Calbe-Asc@ersleben) ist an Stelle Danzi ezember. (Westpr. Ztg. eize y M r der Niederschlesisch-Märkishen m 7. Ma deburzer Wahlbezirk (Talb a S blieb matt Tad ohne Kauflust. Preise unverändert. Umsatz

eine Neugestaltung herbeizuführen. : Eisenbahn i ; Q: ; {n M i t : n Berlin, Diete zu Larby, welcher scin Mandat niedergelegt bat, E

Ueber den Erlaß cines neuen Civil-Pensions- |, F. 1. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche A 1 ra T Scdulze in Biere mit 217 gegen 153 Stimmen, die | 160 Tonnen, Bezahlt vurde für: bunt 124pfd. alt 77 Thlr., reglements äußerte der Finanz-Minister Camphausen: ist ermächtigt, für Rechnung des Staats: 1) eine Eisenbabn v, rbeiten a r Sasse ehalten hat, zum Mitgliede des Hauses der bunt 129psd. 764, 79 Thlr. 131pfd. 804 Thlr., hellbunt 120pfd. Meine Herren! Es ist {on vor einiger Zeit von meiner S cie nach Memel mit fester Ueberbrückung der Memel bei Tilsit von Zilsit "T gal Feil gewählt worden. 76 Thi 127-, 128-, 129pfd. 80, 805, 31 A hochbunt glasig

die Frage ins Vuge gefaßt worde, ob nit \ür Preufea ein Gie 8 Kostenauswande von 5;,800,0C0 Thlc., 2) eine Eisenbah mit einem p hgeordiie E 123pfd. 80 Thlir., 125pfd. 81 Thlr. , 127ptd. 81 Thlr. , 130—1pfd. Pensionsreglement zu erlassen sei. Jch habe in dicser Beziehung E. nach Friedland nebst ein.r Zweigbahn von Niederhone L os Bebra E E MER 83% Thlr., 131—2pfd. 84 Thlr., weiss 128pfd. 85 Thlr., 130pfd. ßimmie Vorschläge g:¿madh die bereits einer Erörterung in säwmt- mit cinem Kostenaufwande von 7,600,000 Thlr, 3) ein h Es{wege izehe Witigerurgsberichte v.13 Dezember. | 85% Thlr. Regulirungsprels für 126pfd. bunten lieferungsfäh. lichen Ressoct-Ministericn unterlegen haben und über L Beschluß- von Harburg nah Stade wit einem Kostenaufroand VS L In egragpiiS cia i E either lte its 79 Thlr. Termine unverändert. Aut Lieferung 126pfd. bunt fassung nunmehr zu erfölgen haben wird. Ob als Resultat diéser Thir, 4) Behufs Abkärzung der Niederschiesisck-Maärkische n 3,30, e Sar. Abw|Tenup. AowW| wind | Atigemezne pr. April-Mai 785 Thlr. bez. Roggen loco ruhig. Nur 22 T. Bescklußjassung sich heraut stellen wird y daß noch) eine Vorlage dem eine Eisenbahn von Arnsdorf nach Gassen mit nee Elsenbahn Or. P, L.\v.M.| R. |v.M. E | Fimmelsersicht | zur Konsumtion gehandelt. Es bedang 111pfd. 534 Thlr. Re- gegenwätig versommelten Landtage gemacht werden fann oder nicht, A Uh E Thlr. 5) eine Eisenbahn von Eicgau - 533,4 FL,1 0,6/+1,6| W-, stark. bedeckt, Garne T t N a es E E E C erg mit cir. ostenaufinrand vo E E 4 Tal. R gl 7 s 'bedeck est. Au g 1: . P”. l - 90s 10Ir. DI., D453

g rem Kostenaufwand von 950,000 Tblr. a 339,1|+1,9/— 3,6/—2,4SW., stark. bedeckt Thlr, G., blind, 54 Thl. Br. Gerste loco weichend. S

vatüber vermag ih in diesem Augenblick eine Aue kunst nicht zu geben. | führen, und 6) zur Vermeh des Bet uu n znigeDrg. l R G, , os A E ! î me tunq e e ri / ï n 13 i 2 s e s | —_——— ; E “s F tar . [t T. . e « D P” 4

—. In Betreff des von dem Abg. Lauenstein geäußerten | Eisenbahnen den Beirag von 4,250 000 Tblr. E “i E zu p: ad / Akvoid: [494 Via zahli wurde für: grosse 101pfd. 433 Thlr, 103—4pfd. 455 ThlIr.,

f daß die BaTA Mes O se der Pro- E zu verwenden. n (000,000 Steitin «+01 0 V Stärk bedeckt. 111pfd. M Ee E ang Es era Ie, CLSCNERNES

inz Hannover geregelt werden möchten irte d ini er Bau der Bahn ; M 240 4 19 A mässie. [ganz Frbsen loco matt. Koch- nach Qualität 51, 52, 52% “been

geres ten, crklärteder Minister In on T natd Méinel foi)" sedod Hit ua “340,7 4 6— 2.6/-2,9/8 W, müesig, ganz bedeckt. | Wicken loco mit 45 Thir. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd.

des Innern Graf zu Eulenburg: früher in Angriff genommen werden, als bis der zun i 33 mgs) trü ; ; T | ' 1 Ba M 839.7174, 7,3'S8., mässig. trübe. N Matt _Ich fann cine ganz präzise Auskunft niht geben, abr ih müßte s anemnne Grund und Boden von den betheiligten E E ore. (333,642 8 SO., lebhaft. [heiter. 4s E S ina he PEE B00, P Tel Bur mi sehr täuscen, wenn nicht beabsichtigt würde, einen Geseßentwurf | (!!tge EN E S pol Verfügung gestellt ist, Y Bresla .../337,4/+4,5 -152/80,, sehwach. [heiter T rkt “Weizen still, bunter pr. 2000 Pfund zu diesen Anlagen und Beschaffungen evforderlite g «(238,8 |+14,0] 4/—5,5/SW., lebhaft. heiter. ?) Zollgew. 79, hellbunter 80:2, hochbunter 81—85, 126pfd. pr. De-

noch dieser Richtung hin noch ‘in dieser Sißung des Landtages vor- 9 2. ulegen. 7 Geldbedarf ist in Höhe von 2 Milli z M, Torgau 2 E Os T i E In Betreff des Regierung8gebäudes in j b Aktiv K M olten Thaern aus des Beständen Miet es Os E se zember —, pr. April- Mai 784 Thlr. - Roggen unverändert, erklärte der Minisier des Innern Graf E l in Danzig | dur Veräußerung eines entsprechenden Betrages von Verschreib i: Trier 336,47 Der Herr Abgeordnete Höhne hat die danfenSwerthe Mühe über E er ae E vom 19, Dezember 1869, Gesch: i Flensbur 339,6 L "V : j Lie U Fal a s : 4 1 ¡ en ; ( m A S s ; Le N 4 » B L aus eigener Anschauung die Lokalverbältnisse und die zur | mehr als 14,000 000 Thir, im Jahre, 1873 ‘rid 04 am 1A L at 3422 S V E Sig e ern, Dix Marien | Thaler üssiz/ K maten, / als 10,000,000 M, kieler Ta 107 Plan e d tg aa e A ina f t: C N Stelle und în wel®en Beträgen bis zur | T 2 E es Í b : ) M 0 E L Es 15 'TTULUN der na en Voit? § el Z J M c 194 Í | L 7 SW.. 1e | ig. f is » im Angenblict waren tíe Geldmittel dazu noch nit disponibel. Das Summen und zu welchen Courséa die Verbrei zulässign iuerleuchtib. 2200 | S f E Posen , 12. Dezember. (Pos. Z.) Roggen. Gekündigk R D N ist vor E Hand die Herstellung ciner Dienst- | den sollen, bestimmt der Finanz-Miniser cräußert were rege: “73282 e Ca |SW.; Aebiwnoh. Vedaclkt 25 Wspl., pr. Dezember 53%, Dezember 1871 und Januar 1872 wohnng fär den Regierungs «Präsidenien. Vie Huben im ganzen | §3" Jede Beefügung der Stzatrezlerung über die im 6, 1 6e Ÿ drci 89 19 S lephaf pogorht | Hégomibor 214 Januar 1872 21% E M I D N are) 1 ih mich r ere, n ei Negie- | zeichneten Eisenbahnen durch Veräußeru e \ : E angol L ais bedeckt. ; ezember 214, Januar 1872 2174 « März 21%, fungen bei denen de Reglerungt-Prósideg/en Leine Diensiwohnungen | gltigtelt der Busimmung beider Hänser tes bande d P, uan. 8869 | Bi S miosig, bedeckt | 214 Mai 21%. » Dozember, Nachm. 1 Uhr 54 Min. (Tel. De }. / _L° rg. ¡eile voll- . 4. Die Verwendung der bei den ä S Hi S M’ Ras 9 VQW gechw. |bewölkt. Breslau, 12. Dezember, NAacum. L ; é ' ( ) V e n d 4 Vner i Di . Ï . Ì V Kl, - é Le ee N N E Ti 2 L è hándig die Ant, die der Here Abgeordnete Latker gesiern | Ausrüstung der, Niedersdlel er bei den Fonds für die volständize | » tckhoim- 8350) | 22) [WRWlobkuß bedeckt, Regen, | 008 Staate Es) dieer (pro pronsr. SohM. 89 —108 4 i s 5 - , w 9 Ee 3 T 21 E Le . VWOIZOT, W 1BSE \ L TOUSE, * E : ( D r oppelzeleise (Gesep vom 2. Juli 1859) im B:trage von 696071 F , llernösand 330,s| - Men gehwach. leiter. n iber 81-—69 Sgr Rogge: 61—-70 Sgr. Gerste 51—57

des Staats - Aktiv - Kap.talienfo ; : ] | Ul y K A 2 IQW müssig : S e p:talienfonds zu entnehmen und im Uebrigen M. (sin L O4 4/10, 9. S? E I A s 120pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht inländischer 524, do.

übe. olnischer —, pr. Dèzeniber —, Pr April - Mai 53 Thlr.

NO . 92hwaeh. dee Tielne Gerste pr. 2000 Pfund Zollgewicht 44, grosse Gersts - WSW., lebhaft.|Regen. pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 47 Thlr. Weisse Fut!er-Erbsen PP.

wWaW. mässig. bewölkt 2) 2(:00 Psd. Zollgew. 51, do. Koch-Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew.

Q. |W mässig. |Nebelregen, 53 Thlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 42 Thlr. Spiritus. l S pr. 8000 pCt. loco 21 Thlr.

L 2 Gs N

Pr T

die Beamten entwidckelt hat. Jh glaube, sie für eine j i ; T9 0,2

5 i i ta ganze Reihe | Thalern 28 Sgr, 8 Pf. erzielten Ersparni nbau de | a, 334.7| | …. [SW,, lebhaft. |bedeckt. 5, Me i

A E L e iee M L | Hofes Derlisi der 6 ablin Eisca6aba wird naciräèlia nta M. E a Sgr, Hater 20-8 Ver N Naghrni Uhr. (Wolffs Tel

ff 5A Regieiunebpraldent 1 daß der Mangel einer Dienstwohnung g. 5. Die Ausführung dicses Gesebes e E mige. F » |Frederikshav. | , S : Cöln, 12. Dezember, Mac ittags 1 Ubr. (Wo S .

führe ta g gopr siden ei zu wadrhaft unhaltbaren Zuständen Handel Gewerbe und öf tli A eseye wird Lem Minister für j Am 11. Dezbr. 11,3 statt S M Gestern Nebel mit Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Gelinder. Weizen ma er,

n fann, zumal in Städten, wie Danzig und Arndberg, wo eine Tra entliche Arbeiten und dem Finanz - Minister F p S s) Gestern Regen. Max. 2,8. Min. —6,8. #4) Gestern | hiesiger loco 9.75,» fremder loco 8.10, pr. März 8.11, pr Mai

gu Baulusi bisher sich nit eniwickelt hat und es zur Unmöglich- agen. Î S. schwach. Strom S. Strom N. 8.13, pr. Juli 8.154. Roggen matt, loco 6.15, pr. März

9 O fann, zu räsonnablen Preisen cine für einen Regierungs- | Entwurf eines Geseßes, betreffend di ] 61/0, Pr. Mai 6.4, pr. Juli 6.6. Rüböl behauptet, loco 15% es

Bai ise rage ventitlee O ens 6 f H Jahren ist in | der Staats-Kasse im Jahre 1872 q uf 4 a ebung e a4 pre. Mai 14 (0s PE Oktober 14. Leinöl loco 13%. Spiritus. | 7 vorden; es sind verschiedene Grundstücke Kredi : e e Grete F Ä loco 26. :

in Vorsdaz gebradd, und die Reglerung haf geglaudé tem Bor: | Wir Wilhelm, von Gltes Gaaten König von Preufen c Y rollen M e Prois sgt: °o amburg » 12. Dezember, Nachmittags, (Mnn oe: i ) auf das hier in Rede stehende Grundstück bezicht, ihre | verordnen mit Zusti cider p enc j É cautatoltltnwz | But] Getreidemarkt, Wesen e L e

Zustimmung ertheilen zu müssen. Wenn die Herren im úb, ustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, 12, Dezember, (Amtliche PreisfestsLe Tre : ide a big W ezem

: n : 8 : arie, F Berlin, 14. eze i: 1 sest. beide aùf Termine rung eizen Pr.

- E E teldo, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri | bor 127ptd. 2000 Pid. in Mark Beo, 157 Br. S Ge Be,

geneigt sind, den Ausführungen des Herrn Abgeordnete E A | nd H geordneten Höhne bei- F. 1, Die dur das Géseß vom 10. März 1870, betreffend Ab- F auf Grund des §. 15 der Börsenordnung , unter Zuziehung der ber oar 157pfd. 2000 PÉL o E Ds E es 9000 Pfd. in Mk. Bco. 167 Br.»

zutreten, so kann ich meinerseits die Versicherun ] : | ; : 4 g geben, daß, | änderungen des Geseßes vom 17 68 f ; | Ne / i kler. : : 197K, sol cus den Beridlen des Megierungs-Prdfdenten hrvoryebt, det | einer Unleihe von 10 Millonen Tdaler pu Beditfnism dee Sena Ÿ " Nälcon pr, 1099 Kilogr, 1099 S Thir. nack Quali- | 166 Gy Mager pr Dezember 114 Br. 113 Gd, pr. Dogem: ige K i T L A tünf- | Verwaltung (Ges.-S. S. 250) erthei id n M 792 80% * polb. 7921 - 804 Thlr bez,, gelber: | 29 i Zr : j il 3, Hafi E D U LAnS Negierungsgebäudes Plaß zu gewähren. | Verschreibungen der D A a a P n F tät, bunt Or, T L Se April Mai 1872 80% âà ber-Jan. 114 Br, 113 N Apr n gte E nommen werden können, via Win Ql N q O ge- O A A S. 1197) im Betrage von 20 Millionen Tbaler | 0 M uis Juni Iz à 81 bez. Gek, 24,000 Ctr. Kündigungs- k O aris a N e d E P e DE h i Í 3 L i 7 n z f e ù i : s Dw d e J M +5 aub 8 i Ï 7 è U: L t e 4 I: A Mai L M siex beute nige ja sagen, | wird in Höhe einer Summe von nean Millionen Thaler aufer F preis 794 Thir. pr. 10 ber. loco 55—584 Thlr. nach Qual, go- Zomber - Januar 31, pr. April - Mal 29 ard white locs 138 zu errichten und dié bisherigen Räume béi Gag Ea E Aende neh §. L h A zu deren Deckung dieser Betrag der aufzu- / L ERN T Tr. Lee pr. diesen Monat E h e Ls O: T E amd R GL Ba Tltvan März 13% G. Provinzial-Steuer-Direktion einzuräumen, besteht, Und i er | nehmenden Anleihe bestimmt war, sind in die Höh til M Dezemi 4 r 56% à 57 bez., April - Mai 1872 964 425 Sor Mover! milde O Irett zu ) estcht, Und id ; / e von neun Mil- F Dezember - Januar 909% 5 e . | Wetter: Trüber milder. / : Da e M L R Plänen keinen Abbruch und prâfudiziren L E A R Data A iR E A N E Mente welhe F bi bez., Mai -Juni 574 bez. Gek, 0000 C. HURGBRSE Bremens 12. Dezember. ( Wolff s Tel. Bur.) Peiroleur, wöbutlng ia Gun Mid fe wir schon jeß: für die Präsidial- | Kreditirung von Eingangs- und einge Ua Uo S de. r. pr. E Ko 7. gross0 46—59 Thlr. nach Qualität, | Standard white loco S 6. ver, Nachmitt. 2 Ubr 30 Minuten für eine Ausdehnung des Pl ne welches nach seinen Eigenschaften | von Rübenzucker-Steuer und Bianmieinteaes fün "Re Le eno Pr D Qualität. n C S S j ersuche Sie daber dringt die MofAon Beziehung geeignet ist. Jh | Deutschen Reiches statifindet. Î (F Ae MOLLONG: M | Kleine 46—d9 A Tilo r. loco 41—50 Thlr. nach Qual., Pr. (Wolfs Tel. Bur.) Kt. Weizen ruhig, dünischer 36. Roggen d, die Position zu genehmigen. F. 3. Der Nestbetrag dieser einmaligen Einnahmen (§. 2) ist zur | er Pre 451 bez TSnuar-Februar 1872 454 bez., April-Mai elbe 942 Tafer geschäftslos. Gerste E dna O Rickert nahm der Minister des Jnnern S n La a Staatshaushalts-Etat belastenden Passivrenen F 47 Pr, nl R bez. Gek. 2400 Otr, KUNHISUNgS Pr, 0s u Stotüiner 92 nf i ; é i n Berpslichlun e J ‘2 e 2 m t (San! ericht.) 1 , T, i i Betrage idres S O zu verwenden, welche zum zwanzigfachen F Thlr, pr. 1000 Kilogr. ; togr. Brutto unversteuert Petroleum-Markt. (Se ¡u88beriCht. Raffñniries Typus len, ergreife ih das E ena Guagues ada F. 4. Der Fi E | Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr A E bez.. Dezem- | weiss, loco 49 bez. u Br., pr. Dezember und pr. Januar 495 Br., Herrn Veebners Vo Wort, um zu erklären , daß die Rede des leßten sepes deaufitae L wird mit der Ausführung dieses Ge- |ff ink]. 8ack pr. diesen Monat 8 Thlr. 9 à 105 S L 2 Nabyaar PY. Fébruar-März 484 Br. Ruhig. ï n einem gewissen Mißtrauen durchweht is, zu ( gt. D ber-Januar 8 Thlr. 84 Sgr. à 9 Sgr. Ln e. 35 Sor Liverpool, 12. Dezember. (WolÆs Tel. Bur.) - . 3 .

wel i i ines ; é Veber d i j 4 1 . s 1 chem die Vorlage der Regierung feinea Anlaß bietet. Wir | tritt A an IADE bei seinem nächsten Zusammen- F 1872 8 Thlx. 7 Sgr. à 84 Sgr. bez, APT ( Antang8bericht) E n A Can

wollen einem ganz dringenden mom f i | g entanen und cinem weiter ge- Urkundlich 2c. F (eld, Kochwaare 54—60 Thlr. nach Qua- A indie S B: ostindizets. N ;

henden Bedürsnisse zu gleicher Zeit abhelfen , i i i : ta / indern wir dem Re- îrbeen Dr. 1000 Kilogr its itt. 1 j H 53 Thir. nach Qual Thlr., flüssiges Liverpool, 12. Dezember, Vormitt. 0E

gierungspräsidenten eine Dienstwohnurg schon jeßt und i F ität, Ku nöhigen Plaß zur Erbauung ei j bt und zuglei din | Entwurf eines Geseßes, betreffend die A c M} lität, Kutterwaare L A O D Wett tete n nd potubet de. | M pel fe Me fendesm gélgemden Bepoebnunggn abe bie | m Hie, gr dioaen Man fe Dea T A D aen | o Byum oli, Monar N daten, dartn 178 un n ; - h L o nN er run 8s 7 | z E ú 3} d ? 4 A - . a 723 5 Z. A Y ° ) E n A rer O nach S i nin Seit, ne ir O Aue t i L E fis Gottes Gnaden "König von Preußen n rae A 106 R Mo ator E Thlr, fest, Proiso Steigend. Tagen iseho. M E S E zugreifen, weil wir uns dadurch den Weg bahnen V O S astimmung beider Häuser des Landtages der F 2-100 kilge : A : B. amerikanisCn®, (S Aera gn i Hafen 10 x c allen Bedürfnissen | Monarchie, was folgt : pr, 100 Kilogr. Orleans 103 amerikanische aus irgend einem Hafen 10. E A Seba E a A Ob wir künftiges Jahr | Einziger Paragraph. Die nah dem Staatsvertrage vom | Leinó) pr. 100 Kilogr. 0. 3 Tour. mi : T ivorüool, 12. Dezember, Nach. (ats Tel. R) höchsten Grade v eifribaît; Sie fan Anga N L p im R Mai E mit Gisevesfraft in der vormaligen Landgrafschaft F p N FOA S Ae (125 Ctr.) loc | (Schlus8bericht.) Bau B S ae Ei wahrsheinliherweise nit. T sehe nicht ei / age : essen eingeführte und durch den §. 3 Ne. 2 der Verordnung vom ass in Posten Von 9, 7 Dezember - i 17 À tür Spekulation und ZXP9 :ddling Amerik ¡¿6he 10, fair aus N: M 2 ) bt cin, warum das | 20. September 1867 (Geseßp-Samml. S. 1534) e M dieson Monat 13% à 133 bez.» 7 Middling Orleans 10, Didding Amer AnISC A E n dev R Ut fo N, Jol wie ein praftisher | heir in Geltang A furhessische L h bez., Januar- Februar 1872 13% A 2) "100 Kilogr Dhollerah 74 à 7%, middling fair Dhollerah 7, good R ENE alihftige Gelegenbeit betukt g der Ausführung fest gefaßtec Pläne die 2A April 40 S die späteren geseßlichen Bestimmungen in Be-« | Gek. 1250 Ctr. Ga A S 0.000 pur. mit Fass | Dhollerah G Bengal G E E 75, good fair Vomra | i | chung auf die General-Brandversicherungs-Anstalt für das Gebiet Spiritas pr. 100 Liter à 100 D. *= r, bez, Dezember- | 8, Pernam 9%, my ezem pk O des ehemali 1 - D, di Monat 23 Thlr. à 23 Thlr. 7 iz vatr i 18 : f 1. 12. Dezember, Nachm. (Wolff’s Tel. Bur.) hemaligen Kurfürstenthums Hessen (Landgräfliches Regierungs diesen Mona Thlr. 4 Sgr. bez.» April-Mai 1572 bed a p Weizen rubig, Mehl unverändert, Mals

Dem Hause der Abgeordneten lie [gend n K Y m m M s Di i Mai-Jun L A L d, niedrig Entwürfe - 9 gen folgende Gesetz blatt von 1855 Nr. 7) tretea für d i8 § i ar 4 À a E i i | würfe vor 31, Dezember 1872 kuh raft! A S Juni E a Thie. 16 à ‘20 Ser a N N E L i - Juli . y i