1871 / 195 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Manni

E tenen amer tdneniarenntintn L p eite L R E E S ip

Einnahme.

Titel.

Einnahme.

M DNDORV D i

13

171 18)

19 20

A L Z E

T

Post- und Zeitungsverwaltung. a, Einnahme.

Personengeld

Gebühren für Bestellung von Post- sendungen am Orte der Postanstalten

Gebühren für Bestellung: von Post- sendungen im Umkreise der Posi- anstalten

Sonstige Gebühren

Vermischte Einnahmen

Zuschuß aus der Telegraphenkasse.….

Postdampfschiffs-Verbindungen

Debit der Zeitungen, des Reichs- E und des Post-Amt8s- latte

Summe der Einnahme

b) Ausgaben.

Betriebs8ausgaben.

Besoldungen und Remunerationen. .

Besoldungen und andere Ausgaben für Landbriefträger

Andere persönliche Ausgaben

Bau und Unterhaltung der Postwagen

Postfuhrkosten

Vergütungen an nehmungen

Beitrag zur Post-Armen- bezw. Post- Untersiüßungskasse

Verwaltungs- und Betrieb8ausgaben in den Hansestädten

Verwaltungs8ausgaben.

General-Postamt, Besoldungen

Dasselbe, Dispositionsfonds

Ober-Post-Direktionen, Besoldungen

Ober-Post-Direktionen Dispositions=- fonds

| Andere persönliche Ausgaben

Sächliche Nusgaben

Eisenbahnunter-

? Erwerbung von Grundstücken; Er-

bauung und Unterhaltung der Post- häuser, Abgaben und Lasten Vergütungen an auswärtige Post- Pn S A Restitutionen aus der Einnahme Entschädigung für verlorene und be- IMADIATE DoMendUngen . s... Außerordentliche Nusgaven derx Post- L Kosten der Dampfschiffahrts - Ver- bindungen

Post-Zeitungsamt.

Besoldungen Andere persönliche Ausgaben

3! Sächliche und vermischte Ausgaben.

Summe der Ausgabe

Die Einnahme beträgt

Mithin is Ueberschuß Hinzuzurechnen sind die Beiträge Bayerns und Württembergs zu den Centralkosten der Post mit

Davon sind zu gemeinsamen außer- ordentlichen Ausgaben (Abschn. Il. Kap. 4 Tit. 1 bis 4 der Ausgabe erforderlich

Bleiben zur Vektheilung dispónibel.

Von dem auf Preußen fallenden

Antheile an den Postüberschüssen

werden vorweg in Abzug gebracht

und an das Großherzogthum Hessen

OTIODIE » e E dete F Cn A

Bleibt Summe Kap. 3.

Telegraphenverwaltung.

a) Einnahme.

Gebühren für Beförderung telegra- phisher Depeschen

Vermischte Einnahmen

22,231,800 2,460,000

495,920

254,050 27/650 164,750 156,500 40,000

649,000 26/479/,670

8,614,000

1,741,950 1,228,740 1,196,100 5/913/,700

331,000 41,500 272,260 152,900 20,000 665,025

93,100 769,109 | 1,981,900

306,782

34,140 240,720

30,490 35,250 55,000

63,665

4,400 71,500 "53,403,231 26,479,670 —3,0T6,739

6/153 3/022,592

325,805 2/095,787

3/467/,000 31,000

3/016,439

9 813

3,006,626

3/498,000

s O V N O a V D i

Lai fei

þ) Ausgabe. Betriebs3ausgaben.

Besoldungen

Andere persönliche Ausgaben

Anschaffung und Unterhaltung der Apparate und Batterien, sowie

tungen :

Unterhaltung, Verlegung und Ver- vollständigung der Telegraphen- R E

(Tit. 4 is von einem Jahre in das andere übertragungsfähig.) Verwaltung8ausgaben.

Centralverwaltung, Besoldungen...

Dieselbe, Dispositionsfonds

Bezirksvecwaltung, Besoldungen.

Dieselbe, Dispositionsfonds

Andere persönliche Verwa!tungskosten

Sächliche Ausgaben

Unterhaltung der Dienstgebäude...

(Tit. 11 is von einem Jahre in das andere übertragungs8fähig.)

Vermischte Ausgaben

Summe der Ausgabe Die Einnahme beträgt

Mithin is Ueberschuß Summe Kap, 4 für sich.

Neichs - Eiseubahnen in Elsaß- Lothringen.

a) Einnahme.

Personenverkehr Güterverkehr Berschiedene Einnahmen

b) Aus3gabe. Besoldungen. ames ege pee 00000 Andere persönlickde Ausgaben Sächliche Verwaltungskosten Unterhaltung und Erneuerung der

Sant E Kosten des Bahntransports Sonstige Ausgaben

Summe der Ausgabe Die Einnahme beträgt

Mithin i} Ueberschuß

Verschiedene Einnahmen Summe Kap. 6 für \ich.

Aus dev französischen Kriegs- Entschädigung.

Für den Betriebsfonds der Reichs- kasse (Kap. 9 der einmaligen und außerordentliven Ausgaben)

Zu den Ausgaben der Marinever- waltung (Gefeß vom 9. Novem- ber 1867)

Zu eisernem Vorshusse für die Ver- waltung des Reicdsheeres (Kap.

ordentlichen Ausgaben) Zur Abtragung der Neichs\{huld (Kap. der einmaligen und außeror-

ordentlichen Ausgaben) Zu Bedürfnissen des Rehnungshofes Kap. 7. der einmaligen und außer-

ordentlichen Ausgaben)

Summe Kap. 7

Matrikularbeiträge.

Preußen Lauenburg Bayern

Wirttemberg Baden

Mecklenburg-Schwerin Sachsen-Weimar Mecklenburg-Streliß

Oldenburg R AUNDID C, eise eee eCheteeup L

Unterhaltung der Stationseinrich- f

Summe Kapitel 5 für sich. |

10.) der einmaligen und außer- j

1,546,643 343/510]

114,400

380,300

f à |

i 56,700! 9,550! 139,725 23,350! 62,500! 482,950! 16,000! 316,200| 3491/5828

j 3,498,000!

j N

2,600,000! 6,000,000 400,000

9,000,0U0}

Ss C Sie V Hd s NIRE S L CEE t OET?

T il 4 (B25 976,505 285.000

1,000,84 0! 965,030} 1,070,250} 9,000,000!

R:

L rAL#CAR B

D: T P l fe G E O: an

3,750,000!

mr

1,222,000!

h

6,270,000)

3,500,000

20,000

H

Ï

R |

2/954,550

144,103

i

E

J

O

d®D

O C [am

17,202,498

36,312 5,671,358 1,776,807 2,121,221 1,633,876

610,065 419,055 139,906

72,817

208,990 205,000

4 Kapitel.

A erordnung; betreffend die Fesistelung des Etats der Verwal-

| ember dieses Jahres, im Namen des Deutschen Reichs, was folgt:

3969

Betrag. Einnahme.

Thlr.

Einnahme.

Thlr.

Betrag. Thlr.

88,885 72,599 41,293 89,832 33,124 37,036 29,027 22,439 43,315 15,919 59,386 22,699 65,631 180,366 1,216 333

“B35 781

Sachsen-Meiningen .…...…........-- ; Sachsen-Altenburg Sachsen-Coburg-Gotha

4 Anhalt

1 Schwarzburg-Sondershausen

1 Schwarzbhurg-Rudolstadt

MWaldeck e

Reuß ältere Linie

Reuß jüngere Linie Schaumburg-Lippck .…..........-- : Lippe

Cübedck

5] Bremen

%| Hamburg .....-. Elsaß-Lothringen ' Summe Kap. 8

Die Repartition dieser Summe

unterliegt noch der Berichtigung nach Maßgabe des Resultats der im De- zember 1871 stattfindenden BVolfs-

zählung.

44 T S Tti

tung des Reichsheerres für das Jahr 1872. Vom 9, D ezember 1871

x Wilhelm, von Goites Gnaden Deutscher Kaiser, König yon Preußen n verordnen auf Grund des Gesehes, betreffend die Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres und die Ausgaben für die Fenwaltung desselben für die Jahre 1872, 1873 und 1874, vom 9. De-

Der dieser Verordnung als Anlage beigefügte, dem Bundesrathe

—— ——

Rekapitulation. Summe Sp 2

Summe der Einnahme Die Ausgabe beträgt... Balancirt.

Berlin, den 4. Dezember 1871.

»

(L. S)

(L

8.)

H ELLE

62,536,100 1,325,920 3,006,626

6,172 2,954,550 144,103 14,762,000 32,115,784 116,851,255 116,851,255

Wilhelm. Fürst v. Bismarck.

Wilhelm. Fürst v. B

Haupt-Etat der Verwaltung des Reichsheeres für das Jahr 1872.

E —————————————————

————————

NUsLgadbe,

L Preußen 2c

Thlr.

2 Sachsen.

Thlr.

3, Würt- temberg.

Thlr.

4. Meeklen- burg.

Thlr.

und dem Reichstage zur Kenntnißnahme und Erinnerung vorgelegte Haupt-Etat der Verwaltung des Reich8heeres für das Jahr 1872 wird auf den Betrag von 90,042,492 Thalern festgestellt. | Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei- gedrucktem Kaiserlihen Jnfiegel. Gegeben Berlin, den 9. Dezember 1871.

i8marck.

Di Ueberhaupt für 1872.

Thlr.

A. Fortlaufende Ausgaben. Kriegs - Ministerium. Besoldungen Andere persönliche Ausgaben Sächliche Ausgaben

Persönliche Ausgaben

Persönliche Ausgaben Sächliche Ausgaben

Persönliche Ausgaben Sächliche Ausgaben

De egan

Sächliche Ausgaben .…....-+.-----+---

der höheren Truppen-Wefehlshaber

B ate Platzmajore und Etappen-Inspektoren.

Persönliche Ausgaben

Sächliche Ausgaben .….......---.----+ N Besoldang dér Adjutantur Sr. Majestät des Kaijers

Generalstab.

Militär-Fustizverwaltung-.

een

ächliche Ausgaben .

A der Adjutantur- Offiziere ans y Fnugenieur - Corps. Persönliche Ausgaben

chli gab Sächliche Ausga G6 eldverpflegung der Truppen.

Gehälter und Löhnung der Truppen Extraordinaire Gehälter

Persönliche Ausgaben Pr N aeed O áaatingcilide

eubau und Unterhaltung der

S Bekleidung der Armee. E Oen

ächliche Ausgaben... ebener eee rens

e : Garnison-Verwaltungswesen- Persönliche Ausgaben .….............+---- Verwaltung ine bauliche Unterhaltung der Kasernen 2c Wrogert Mette Und RetablissemeniLbautent «¿eee ar traten tee Unterhaltung der Uebungspläße, sowie Manöverkosten Indvaliden-Institute.…....... eee erret eetrerrnreeneerbanede SELOIE (oel V Ede doe eor eo aapdeotp iges et C E E CLC L T COTECLTN

|

341,970 14,000 55/790

59,950

292,520 39,173

119,575 11,800

140,446 1,363 721,200

231,124 336 29,500

263,140 70,960 85,196

499,824 19,700

22,341,252 150,000

226,192 15,814,551 128,400

13,675 4,891,335

253,750 2,776,268 294,000 419,820 168,232

24,550

4,990

22,440 21459

5,750 1,750

9,870 126 52,030

5,996

14,790 8,820 10,400

19,496 900

1,807,169 6/565

18,105 1,264,864 10,000

8/536 433/997

11,536 169,400 20,000 45/400

26,086 Fr R

2,943 S

3 443 Sag

1,999 668

14,700 86 463140

4,800 S

13,3201 7,6201 12,300 7 1,390,728 2,600

12,220 945,544 1,700

1,843 309,268

13,914 202203) 3 12,000 12,588

| 3,923,069

353,127

145,431

467,203 359,481

112,787 5,750 10/000

96,510

392,606 14,000 55,750

67,883

337,898 45,071

128,618 14,418

166,056 1,625 819,544

241,920 336 29,500

291,250 87/400 115,796

519,320 20,600

26,006,352 159,165

256,517 18,384,440 140,100

24/054 5,746,987

284,950 3,179,481 336,000 479,508 171,342 4,518,137

900

1,610

1,700 3,110