1871 / 196 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3988 | 3989

—ivondahn_Priorizats-Aictlon and Celieaticnen. Zivenvanm-Prioritits-Akliea agd Obligatonaa. M Eisenbahn-Siamm- A kilen. Bs (S ît e B e î [ 1 g e

Aacaon- Basirichter « « « « «|4%|1/1n.188bz Rheinische 3. Em.v. 58 0.60 1/4 u.7.1975B Di. ves 7 i f 4 ¿ ? R A do, 3. Em. v, 62 n. 64/44 1/dm1ODTIB |Orof, Kr. Kemp. |— E zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 1/1. [27kue Ag 196. Freitag den 15. Dezember. 1871.

«rat

20. l, Em. 965 B äo. do. v. 1865... do. |397{B do. do, Si.-Pr. : do. L, Bra, 955 & S 101%bz & [Limburg-Lüttich Bargiach-Mürk. 1 Ber. 975 G Rhein-Tahe 7. S, zie... (44/1/15, 7.1985B Pm.Ctr. B. St. Pr. 1/1u.7.74%bz 1/1. 149%bz A

aaa 7 See

Âo. L Ser, 2p, L Ser, v. citazt 3% gar. ; ¿o. Lit. B.|:

da. Lis. C.

V, Serie

Y Serie

V1, Serie

Aach. Düggsid, L Bra,

âa. I, Em,

; âo, L Ba, s. Diisseld -Elbi. Priorit. Üs, âo. L Serie 3a, DortmunA-Sacsl. « « . o e, s, U, Serie a. Werdb. VDr-W, «e. g. Rubr.-C.-K .-Gld. LSer. 2e, de. ILSer. Sis de. Ti Ser, Berin-Anhalier ae oa0r.

ÂD. BOHPOLWLL00.

e. Lit, B, R Berlin-Görliizer .. oe. Berlin-Hamburger «....«

o, M, Bre, des, i Bmw. 5 -Potsû.-Wagá.Lit À.u,B,|:

â@o, C Soriin-Stattiner 1, Serie

ÊD, il, Serie

e, do. Kl,

s, i, Serie

â0, do. Kl,

àe, [V.S,v.St. gar.

40. VL do.

âo, de. Ki, Fresiau-Sehwaid.-Freib. .

ás, Lald, S, Coin-Oretelder uss eR-Mindener Ï, Bua,

e, L Em,

âo. H, Era,

äs. L, Eza,

n, L Éa,

áe, do. Ki,

975 G do, o. L Ero, 812bz G Scbloswig-Moleteiner „..-- 815bz & Töaüringee L. Ser R do. IL. Sor. 97% G âoa, L Ber... 974bz G áo. IY, Ser. Ms L do. 7, Ser. 15bz Dux-Bcd Dove 891 @ Ux Bn Fünfkirenen-Bares o o06vs 87702 aliz. Cari-Ludwigeb... 96s | do. - * do, ILEm. S9 bz G o, do. UL Em. 967bz G Kazehan-Oderberger „.... 1024bz Oaau-Friediander « E Ungar. Nordostbahh „.-- Ea Jo, ODatbabr E E- T Lcemberg-CSCrnoWiiZes.s.. 924 6 K Il. Kna. G8bz Joe. L Éa, 98bz führ -Schles. Centzalbaba 102bz ¿aina-Ludwigshafen 90zbz Dentr.-franz. Staztsb., alte O P de. Ergänzungenetz 6, 1025 B Sronprinz Rudol-Bahz.. âo. 914 6 do. 69er de. [9070x Sidi, Bahn (Lemb.).. ào, J1025bz do. do, neue... de. [97% @ do. TLomb.-Bons 1870,74 ip as tiviga @ do. Wi y.1805, do. âe. de, v. 1876 . G 90bz & âa. do. v. O 78 QO, Jer äo. lo. lis... 4/4 0,7 ]98%4bz Curekow-AGW das N dps L/AuiO 90 & de. in Lvr. Strl, è 6.24 ; 4e. ‘u KIGIRE O, aa eoaa abu 14/4 0,T.907 Charkow-Kremeanwtsehug. .

de. [985 B Schweiz. Westh. o. 1967bz W arsch.-Bromb. ás. [92B Wach.Ldz.vSt.g. da, 198 Dest.-Frz. St.-B. as. 1906 do. junge

pg A t D t A m

f sehr ernsilih in Frage gekommen, ob man nit {on den 31. De- Landtags - Augelegenheiten. zember wählen sollte Wir haben davon Abstand genommen, theils

Ó 0 ; R r fri ibunag des | weil sch nicht voraussehen ließ, wie lange die Berathung in beiden Gas Sa As s24ibe Guts L “Ù ic I L lnsiex der | Häusern des Landtags dauern würde, S E Rie E E T 84etwbzB eistlichen Angelegenheiten Dr. v. Mühler bei Ueberreichung Aen, E S Ls frerdis Gerehtigkeit, sondern Tit 79%bz & Priorvits des Geschentwurfs , betreffend die Beaufsichtigung des Unker- | der Billigkeit vorwalten zu lassen, Jhre Kommission hat sür ange- 1/4410 riorititen, rihts- und Erziehung8wesens : mcssen erachtet, den Termin noch etroas kürzer zu greifen, als wie er

14/40 T7.1907bz B ctel-Wei I Aa Méine Herren! J@ überreice guf Grund einer Allerhötfen Er- | von der Staatsregierung vorgeshlagen worden ift. Von unsecem ‘do. 867bz B L E ; 1/309. 851B mäctigung vom 4, d. M. dem Hause cinen Geseßtntwu: fj betreffend | Standpunkte aus können wir uns diese Verkürzung sehr wodHl gefallen do. [8340s Prag-Dux | 1/41 0.7./81bz die Beaufsichtigung des U nterrichts- und Erziehungs8- | [assen, und ich hoffe, daß auch so alle Staaisgläubiger in der Lage do. |785etwbz G [olländ. Staatsbahn i 1/4 a7. E wesen®, zur verfassungémäßig-n Vest lußnaßme. i L sein werden, ihre Rechte in ciner an emessenen Frist wahrzun hien. 4/46 140180bz & Alabama u. Chati. garant 1/1 6.7.1681 B Dieser Geseßentwurf is ein Vorläufer bes allgemeinen Unterrihis- Was dann die in §. 2 des Geseßentwurfe, wie ec von der do, 73%br Calif. Extension de. 1892 B geschi®/ welches in der Verfossunçg8ufunde verheißen und au in der | Staatsregierung vorgelegt worden ist, gemächien Vorsc{läge beirifft, 1/1u.7./73%bsz Chieago South. West. gar.|7 |4/5n11/915b d8naligen Thronrede no ffir die gegenwärtige Session in Auf sicht | so haben dieselben einen Zweck bereits erreicht. Dieser Zweck be- 1/58 111663 & do kleine? | do 4d 0 gestellt is. Da3 allgemeine Ur terril#gzeseh wind die A urchführung | ftand darin, anschaulich zu machen, oie es in den Händen der Ne- de. |73%bz Fori Wayne Meuncie...!7 |4/40n10/61B der in den Ftrtikeln 26 bis 26 der Vexrfassungsarkunde enthaltenen | gierung" liege, die Konsolidatiouëmaßregel mit einem Schlage zu de. |68bz & Brnuawick .…. el U 591b Grundsäße über das Unterrichtkwesen sichern und auch die Bestim- | finalisiren. Daß die begehrte Ermächiigung nicht den Sinn haben 1/1u.7.|735B Canias Vak ive 1/5011 S4 ba mung des gegenwärtigen Gesehentwurfs zu weiterer Ausführung und | fonnte, daß die Staatsregierung unter allen Umständen nun mit do. |1024B Oregon-Calif, . A 1/4u10(73%bx B im Zusammenhange mit dem ganzen organischen Bau des Unterrichts- einer derartigen Operation vorgehen würde, daë, meine Herren, habe 1/3a.9. 290bz Port Huron Peninsular „7 1/5011 2B wesens in sich aufnehmen. Mit Rückficht auf das praftiscke Bedürf- | ih bei der ersten Einbringung der Vorlage mir {on anzudeuten do. [286 B Roekford, Rock Island E 1/21.8.1453;b nig aber liegt der Staagisregierung daran, diefen Gesehentwurf vorweg | ezxlaubt. JTch habe in der Sihung am 99. November y als 1/4410|775bz South-Hiesouri 16 |1/4u.7. 748 zur Berathung zu bringen und eine Beschlußnahme darüber zu chern. | ich dieses Gese einbrahte, glei aut gesprochen: »Wir verlangen in ‘do. |775bz B e er R 7 |1/4u10l59 6 Der Jnhalt dieses Geseßentwouifs ift ein kurzer, Er umfaßt nur | dieser Hinsicht auch nur eine Ermächtigung und machen uns nicht 4 /10.7.1239bz St. Louts South Lastern. 1/5 011771 B ¡wei Paragraphen. Gl P autet j S anheischig, von dieser Ermächtigung auch dann {on Gebrauch . |234bz Central-Pacific „(6 1/1 0.7 Sh, Die Aufsihi über alle öffentlichen und Privat-Unterrichtê- und | zu machen, wenn die konselidinte Anleihe nicht höher im Preise ge- 198 B Oregxon-Pacifie M da S1 G Erziehung8-Anftalten steht dem Staate zu. Demgemäß handeln | fiegen sein sollte, als sie heute in Preußen steht.« Es ist olso feinesmegs8 984bz & Springßeld-Ilinois 12 a8 Zat alle mit dieser Aufficht betrauten Behörden und Beamten im Auf- | die Absichtgewesen, so ohne Weiteres init dieser Maßregel vorzugehen. Die 977 B : E trage des Staats. i ; ] Umstände, die nachher eintreten können, können sich sehr verschiedena1tig A7etw bz Bank- und iudusiries-Papiaue as ift der Grundsaß, den die Verfassung?vyrkunde im Alinea 1 | gestaltea. Es ift möglich, daß die älteren Staatégläubiger sämuntlich ihr ‘1.1781bs a S des Artikels 23 aufstellt. Der §. 2 zieht einfa die Konsequenzen | Jnteresse erkennen lernen , daß bis auf einen geringen Rest die Kon- .9 [92% © Div. pro|1869 aus diesem Grundsaß. Er bestimmt: N solidation wirklich vollzogen wird. Dann könnte die Frage enistehene 89 B Ahreus’ Brauerei| | - 1/4. 192Lhbs Die Ernennung dcr Lokal- und Kreis - Schul -Jnspektoren und | ob man diesen Rcst aus der Welt schaffen soll-, oder nicht. L s Bert. Aquarium. | 12 . 11005B die Abgrenzung {hrer Aufsi({tsbezirfe ebührt dem Staate allein. | tönnen ferner die Verhältnisse fich so gestalten, daß dex Preis der 914bz B do. Br.F'rieärh.| . 11065B Der vom Staate den Jnspcktoren der Volkös(ule ertheilte Austrag | konsolidirten Anleihe vielleicht ein relativ schr hoher wird. Die Rech- de, 1976 do O Badiascho Bank. O/S. 1316 ift) sofern sie das Amt als Nebenamt oder Ehrenamt verwoalten, nungen, die in dieser Hinsicht zugelegt zu werden pflegen und die, wie Ad Jelog-Ovel (C. 7 reores 91bz B Böhm. Braub.-G.| --- jeder Zeit wit erruflich. Diejenigen * ersonen, welch@en die bisheri- | mir e auch der Herr Referent wohl machen wollte, daß

10 l : l h O E do. A R Berl. Bock-Brau. i a gen Vorschriften die Inspektionen über die Volksschule zuweisen; | man cinfad den einen Zinssaß dem anderen gegeuüberstellt , sind do, [1025 Jelex-Woronesch .. .e-cch|5 |1/3u.9. Berl. Imwmobil-G.| -

/1n.7./96B find verpfli@tct, dies Amt gegen die etwaigen Dienstbezüge im | nicht volliändig richtig. Nehmen Sie einmal an, wie die de das « s R j e dd / Auftrage des Staats fortzuführen oder auf Erfordern zu über- | Lage des Börsenverkehrs \ih heute gestaltet hat ih füge gleich hinzue 1/20410¡095 G O r LETA E Laas E aB iGLE emen Alle R len inbek Bestimmungen sind aufgehoben. daß ich nicht etwa aussprechen will: wie es sich heute gestaltet hate e, [975 & Kursk-Kiew... eem... « [5 [1/20.8.192%7ba Elbing.Kisenb.B. do

ï “p 9. R âg. Fieine oon ae 927bz Harpen.Bgb. Gs. N

do, IV . Ba, da, |895bz & WMosco-BRjüsan . yoereneren do. 95 7br Zenrichshütts .. D C A7 gs 0 "W A ase B 11/50 141/92bz ioves, P:

c é #9 . ¿ile |ch% / D. 16. ! do —————ck am o a an é . D V L A s yY :

Mirkiiei-Ponenes, o. | do, Obs JPoti-Tifis e: 1/4210190 6 Mgd. F.-Ver.-&. heburg- inlborati “et L/A a0 L Rjäsaa-Koslow E o, 1925bz de. Bankver. . 40 bie 1870 u L/ A ets lite A Ry A MSg o T G -- 1e « - (9 11/5 ul14/815bz L E lo. von 180d o, 11014 ä: eine da A .B.Omnibus-G. do, Wittenberge\s | 4/1. [714B Sehuia-Ivanows........- 1/4u10/91bz B Brl.Pavaage-Ges.| Msgdeh,-Loi E TIL, Tiva.. 1/404101975 & da. kleins... Ls Ln ind Brl, Ceniralsiz. &.| -— E B 2/ N Nea Waracheu-T erespal tao io. I89zetwbz G P E: s D

#' AED G N s N # 16e 1“ «10 6 E 3 5, Éi ad é j 892 etwbz {& O2, FP. L do. él, A Thie. s d, 90% & Warschan-Wienat I... 5 [1 ; 93B Sächs.Hyp.Pfdb.| —-- R Oblig. I. L 2 Â ce c x do. féino ès. 193B De W [Merve

Bs ° x E M ¿ s I i De T » o 927bz s Oc a LUS8 bai

M do 6 a 7 A ; N de. kleine 92%bz ns E ar o 7 U Zun A 0A . s Cre D. HISE, o E

de, Lis, D. 5 | de, 11014bz tantia

Nordh.-Erfurter I. Em... do, [101 & C SA Bo Wechulerb. Obersckl, Lit, À.„.....-|4 | do. |-- L Niehtamtlieher Theil Bres! Wagg.F'ab. da. Lit, 33 do, [825 & Köpn. Chem. Fab. o. Lit, do. 1915 @ Adler-Brauerei .

1/1 0.1. 1/1u.7.|224à3%bz

G 1 pin G ijn Q N

s 1255 1ER

dét

En fr A Em Ern 1E db E En m b Wm Olm IO G a a de E Seronen

e

» af ch2 wr

C ar ile ta Fie

v e

Ee

e T via G37 gi dm

2a C x 2:

pie Luca X et de

ven pan ¡i

des

I E N G N N D N O U C3 I A0 C0 Ct I It T C7: Ci I C S7 Qt C7 G C £9: | H a ppc 2

azn js

L e Es

a f

D C5

dit plus ias Q gr . Fi C77 QIE CII CI1

2154bs B Rach der bi2herigen Gesehgebung ist das Amt dés Kreis - Schul- | so wird es bleiben —; aber vehmen Sie einmal an die Lage des

Par

o [2 Inspektors mit der Stellung des vperintendenten oder des Erz- | Börsenverkehr8, wie cr sich heute gestaltet hat, so fiaden Sie, daß zur “r L Mriefters oder Dekans unmittelbar verknüpft gewesen. Das gegen- | Zeit im Ullgemeinen die deutschen 44prozentigen Anleiben noch nit

/*. 6,7115 & wärtige Sesez läßt cs dem Staate frei, in der Bestellung dicser Auf- | irgend erheblich über den Paristand hinausgegangen find; Sie fiaden 1, [1224 Q sihtsbetörden unabhängig und na selner1 selbständigen Ermessen zu | ferner, daß zahllose, vollständig sichere Eisenbahn-Prisritäten zu 4% Pro- 10186 verfahren. Es ist nicht die Absicht, daniit eine Trennung der KirGe | zent noch ansehnlih unter dem Paristande coursiren; Sie finden 12326 und der SŸule zu vollziehen; vielmehr ist wan nach wie vor der | endlich, daß bei den 4prozentigen Anleihen, von denen \eit 707 B Ansicht, daß es dem Jntercsse der Schule am heilsamsten sein wird, | langer Zeit neue Emissionen niht “in die Börse gelangt 86{B | wenn eine Vereinigung der beiden Jnspektionen, der staatlichen wie | find und bekanntlich hat das auf den Preis einen schr bedeutenden 4 a.7.1108 6 | der firdlichen, in derselben Hand stattfinden kann, ‘ohne das Interesse | Einfluß und man würde irren, wenn man annähme, daß der jeweilige ge ““03B des Staates zu s{ädigen. Der Staat fana aber um der Verant- | Börsenpreis für eine derariige Anleihe genau derselbe sein würde, , 1666 | wortung willen, d!e er für die Erziehung der Jugend, der kommen- | wenn es darauf aukäme, große Summen von solchen Anleihen neu ifi. (995 @ | den Ge/hlechter hat, die Uebung seiner Aufsichtspflic,t nicht abhängig | zu placiren —, tropdem is heute der Preis der 4 prozentigen Anleihe 14, [280 | maden von einem blos zufälligen Zusammentresser, sondern ex muß | nicht bôher als 95 Prozent, d. h. also, wenn Sie die Frage auf den

. 1656 ch das Recht und dis Fre: heit wahren, überall, wo das Bedürfniß | Zinsfuß reduziren wollen, beträgt für ein \olhes Papier der Zinsfuß

159 6 | es fordert, au selbständig eintreten zu können. : 4% Prozent. Bei der konsolidirten Anleihe hat man 45 Prezent zu 136 & | Um die Ourchführung dieses Gesches zu sichern, ist im Etat dcs | zahlen. Von der Frist, während deren den Gläubigern die Nicht- 1266 Kultus- Ministeriums eine Positicn ven 20,000 Thir. aufgenommen. | kündbarkeit gesichert ist, sind zwei Jahre bereits verflossen. Wenn die | Der gegenwärtige Gesehentwurf dient zur Motivirung dieser Position. | Kontributionszahlungen in der zuversichtlich erwarteten Weise pünst- -— | E83 liegt, wie ich bercits zu bemerken die Ebre gehabt habe, der | [ich nah den Verträgen erfolgen, also im Laufe des Jahres 1874 die 103bz B | - Staatsregierung daran, daß dieses Gescy unverzüglich zur Berathung | Beträge uns zufließen, so_ würde dies uns in den Stand scpen, in 111B | und Ausführung kemmt, und ih steile der Beschlußnahme des Hoben | der näht folgenden. Session die Frage der Konvertirung 79 B | Hauses anheim , diejenigen Wege der geschäftlichen Behandlung u | in3 Auge zu fássen, dann würden von diesen dreizehn 0, A L | do, 918 Deutzche Fonds. Braue.Königstadt 99Lbz | wählen, die diesem Qwecke am dienlichsten sein werden. Jahren noch wiederum dret weitere verflossen sein, und E 2 Lit, Beer D410 Br Friedrichshöh 9756 i Tch übergebe die Allerhöchste Ermächtigung und den Geseßentwurf | genommen “— ih wiederhole, ich erneuere den früheren Vor-

do, Ldk F... eer 4t do; 1074bs Cöln. Stadi-Oblig. .… 51/1. a. T ; ILS | neb den Motiven dem Präsidium des Hauses. behalt, ih bin nicht gemeint, daß dies sh so gestalten werde aber do E Ea 1m, 97Ébz L A P A p Diek BL, Tal reua j N j BEN y vent betreffend | gngen E ee daß dann die Verhältnisse noch so lägen, wie in diesem L do. 1972bz Manheimer Stadt-Anl.|44| 1/1 u. 7. Co erts Gar Gk 112!bz B J In der Diskussion über den Gescheniwurf, belresse Augenblick, so würden Sie denn doch nur zugesichert haben, daß noch do. Bm. v. 1883..|5 | do. [1026 Oldenburger Loose .|3 1/2. Nordd Hyp.A g 11066 die Konsolidation preußischer Staatsanleihen, nahm 10 Jahre lang 4 pCt. an Zinsen mehr gezahlt E Ln als E do. do. eie. Wh do. [ dieie, Credi-B iOfetobs | ber Finanz-Minister Camphausen nach dem Reserenleny | F Mv Summa belaufen auf 23 3Et, Sie werden also daraus

de, (Brieg-Neisse),.|44| do. [97G önigs lean . [9476 ] bg. Dr. Nasse, das Wort: ißige For gee da, (Cosel-0d. Us da, 189zetwbzB B E aciralldia, A Node d / T okeige A Die Hauptveranlassung zu dem in Frage stehen- | ermessen, a! boy [Ne Ge A g P E Rats R Ae

2 «s Ei dad Celle ichs Vondu L). Baubés Born 1238 | den Gesehentwurf hat der Wunsch gegeben, einen Prällusivtermin zu | der Kaufpreis bei der neuen Begebung x 4 Nugen L M de do, 1, En. [4b do, Fin: do Msch. Freund . [926 7 ftellen für die Befugnis, kie älteren Vpleihen in a rüh: E oie d fta müssen, um Lo n der

S. E E bz G Fin, 1U Cs Dr, Sick l“. P : ünden, die mich im Teig S. ir de i i wi O: O 102 bu auge P (a4 As : 44 bi fo, E V T fn x j “v by zu können. Zu den Gründen, d 4 en preu- Die gänze Frage für den Kapitalsmaiki in Deuischland wird do. I. Eu... 4 do. 1975 Warschauer Pfandbr./5 1/4. u, 41/40.

do, I. Em... 44 do. 19750 Sehwed.10Rthl.Pr.A.|—| pr. Stück Ostpreuss. Südbahn ; 7 ¿1007bz G New-York St.-Aol .|7 | 1/5 u. 11.

do. do. Lit. B..|5 | do. ¡995 & New-YVersey i do.

Rechte Oderufer I, Em.. |! do, 11024B Raab-Graz. Loose «« 15/4 u. 10. Rheinische 4 « 1915 9 Ungariscbe Loose.…. pr. Stück do. v. St. garant 34 do. [182% G | do. Eisenb. Anl..

pur

SEE

E e p

s 1 L D D E C3 C gin Baan fi C C Q R S Q I C T P Wf Si f C

Ft wn u

s ¿4 Cu EZ

C N Q CIE 71 I

£337 C ese gu C

5

C I C C E74 n f

ehr lebhaft haben rounschen lasscn; womsglid den Ka E nd wlr 33a%aZ i i : : der leider nit | von der andern Frage beher1\{ch*, ob der mit Frankreich abgescloscne L E R Erfüllung gedeit A T bie S iitagen bes Reichstages | Friede V, ag Ra A AdN apt en poMuwab «ai V, togen haben iesen Gründen gehörte hon | dingungen entsprechend zur AULL L P vird oder nicht.

105B | N, 4 h Bn Vorkblag Tan Woo, einen solchen E Mein N an L D e E nleoi INGINTGN T Das e ! P e s

sivtermin anzubergaumen zu einer Zeit, wo die Obligationen noch zu | auch in meinen Ui us nicht zweifelhaft, er Z r mi “denfalls die- | für die Kapitalien in Deutschland einer Ermäßigung entgegcngehf, er E O U cluvertiaritt Ra jeden frisi tv daß r uns nicht allein mit der Frage zu beschäftigen haben

sen Punkt zu regeln, völlig einverstanden. Wa gen s betri S inanzverwaltun werden, ob wir 4 pCt. Zinscn zählen wollen T sondern auch mit der Redaction und Rendantur: Schwieg er. enispredene Le vontide Mod ga S Tibeeaumen. Frage, ob wir niht zu einem niedrigeren Zinbfuße die Kapitalien

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei | Es ist au” dei der Beraihung des Geseß - Entwurses | haben können.

(R. v, Deer ). olgen drei Belilageu

Maklerbank .….. Egells Maseh. Hessische Banks,

| g | G So N N I U! a L vin Eo

I

E Oi F vor g

v 1“ - Hani